Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 240 vom 14. Oktober 1935. S. 2
an n, Fei ch⸗ n. großhandel G. in Liqu. Hamburg. Liquid ationseröffnungs bitanz per 15. Mai 1934.
Nttiv a. Grundstůck. Debitoren. Hypotheken. wanne, Bankguthaben .. Verlustvortrag 1963
——
4 9 ö 15 60 - =. 10 835 8 ö 5 615 — 204 28 z 16 — 1s gaz as
50 59g4 15
PRassiva. Altienkapital Kreditoren
50 00 - 59415
Sd 895i is
dosz36]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
attiva. RM 8 Anlagevermögen: Grnanbstücke·—. 175 000
Gebäude:
Arbeiter⸗ und Beamten⸗ wohnhäuser: Buchwert am 1. Januar 1934
120 000, -
Abschreibung 1 200, —
Fabrikgebäude: vuchwert am 1. Januar 1934
415 000, —
Abschreibung 11 125, —
Maschinen und maschinesle Anlagen:
Martinbfen: Buchwert am 1. Januar 1934
Abschreibung Generatorena mac Vn
wert am 1. Januar 1934
25 000, —
Abschreibung 1 250, — Gasleitungen: Buchwert
am 1. Januar 1934
6 00, —
Abschreibung 300, — Sanderbereitungansage? Buchwert am 1. Januar 1934... 9 000, — Abschreibung 450, — sanalisation san nage Vi-
wert a. 1. Januar 1934 7 500, — Abschreibung 375, — Heizanlage: Buchwert am 1. Januar 1934 — — Zugang. 1 800, — 1806, — Abschreibun 90 — Krananlage: Buchwert am 1. Januar 1934 75 000, — Abschreibung 2 250, — GMektrische Ein chung -= Werkstattmaschinen: Buch⸗ wert am 1. Fanuar 1934 45 000, — Zugang.. 1911040 D vr Abschreibung 1923,30 Gleis anlage... Werkzeuge, Betriebs⸗ Geschäftsinventar: Geräte und Werkzeuge: Buchwert am 1. Januar 1934... 85 494, — Zugang.. 60 717,78 TT T ys Abschreibung 7 220,08
Kraftwagen: Buchwertam l. Januar 1934 s 370, Zugang 5 630 — 14 050, — Abschreibung 2 800, — Büroeinrichtung =... Laboratoriumseinrichtung .
433 875
und
1149275 80 Beteiligungen. ..... 4 Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebs⸗
stoffe: Buchwert am l. Januar 1934... Abschreibung .... Halbfabrikate Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und 9, Andere Forderungen Wechsel Kasse, bank. 8. Andere Bankguthaben .. Kautionen 2400 — Rückzahlung a. Hypotheken 1100 — Verlust: Vortrag aus 1933... 61 660 64 Verlust in 1933... 8 20219
H. I 35
*assiva. Grundkapital. S800 000 — w 8 000 — Verbindlichkeiten:
Turch eigene Grund⸗ stücke gesicherte Hypo⸗ thekenforderungen 58 l 500 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Andere Verbindlichkeiten BSankschuld.
Rechnungsabgrenzung..
161 328 64 71549 30 S2 057 -
194 583 46 996189 2473167 Postscheck, Reichs⸗ ͤ 31 349 73 2 23867
1564 422 32 40 4238 12 II6 468 87 19 52208
Ii z 38
.
*
16091
824218
Gewinn⸗ und Berlustrech uung für das Fahr 193.
RM 9 ol 660 64 376 80817 33 272 34 43 900 68 4 000 — 51 353 43 5 729 73 179 s8556
756 610 55
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1933. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen J Besitzsteuern .. Sonstige Aufwendungen .
Ertrãge.
Rohertrag nach Abzug der
Aufwendungen für Roh⸗,
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erträge (Mieten) Verlust:
Vortrag aus 19833 ..
Verlust 189314
668 626 42 18 121 30
61 660 64 S 20219 756 610 55 Stahlwerk Mark Wengern Attiengesellsch aft, Köln⸗Braunsfeld. Dr. Gruhl.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 29. Juli 1935.
Fr. Osterwoldt, Wirtschaftsprüfer. r / r — 44306 Porzellanfabrik Kahla.
1
Kapitalherabsetzung. 1. Bekanntmachung.
In der ordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 10 8935000 auf nom. RM 3655 800 in erleichterter Form herabzusetzen, und zwar derart, daß die Stammaktien im Verhältnis 3:1, die Vorzugsaktien im Verhältnis 5: 3 zusammengelegt werden.
Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen bis spätestens zum 18. Janüar 1936 einschließlich bei
der Dentschen Bank und Dis—
conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder ihren Nieder lassungen in Dresden, Erfurt, Essen, Leip⸗ zig, Mannheim, Meiningen,
der Commerz⸗- und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin⸗ Hamburg oder ihren Nieder⸗ lassungen in Dresden, Erfurt, Effen, Leipzig, Mannheim, der Firma Simon Hirschland, Essen, dem Bankhaus Schiff⸗ Mareus Nelken Sohn, Berlin, der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt, Leipzig, oder deren Nieder lassungen Dresden und Freiberg an den zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden zum Um— tausch einzureichen. Die Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung geschieht in der Weise, daß für je drei alte Stammaktien zu
RM 199 eine neue Stammakti
zu RM 1909, für je fünf Vorzugsaktien zu
RM 31 drei neue Vorzugs⸗
aktien zu RM 31 . ausgegeben werden. An Stelle von je zehn neuen Stammaktien zu Reichs⸗ mark 100 kann je eine neue Stamm⸗ aktie zu RM 10099 ausgegeben werden, sofern der Einreicher nicht ausdrücklich zehn neue Stammaktien zu RM 100 zu erhalten wünscht. . Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Austausch von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt voranssichtlich mit dem Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei denjeni⸗ gen Stellen, welche die Empfangs⸗ bescheinigungen ausgestellt haben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Für die
Martin *
in
mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht: sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unter Be⸗ nutzung der daselbst erhältlichen For⸗ mulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schrift wechsel hiermit nicht verbunden ist, er⸗ folgt der Umtausch kostenfrei. Aktien, die innerhalb der festgesetzten Frist überhaupt nicht oder die von einem Aktionär in einer zum Um⸗ tausch in neue Aktien nicht ausreichen⸗ den Zahl eingereicht, der Gesellschaft von dem Aktionär aber nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt.
Die auf die für kraftlos erklärteßst
tien werden für Rechnung der Beteilig⸗ ten gemäß den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft, der Erlös wird den Be⸗ teiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur nnn gestellt.
1
Kapitalerhöhung.
Die gleiche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 26. September 1935 hat beschlossen, das auf Reichs⸗ mark 3 655 800 herabgesetzte Grund⸗ kapital auf RM 5500 000 durch Aus⸗ gabe von Stück 18442 auf den In⸗ haber lautenden neuen Stammaktien zu RM 100, die vom 1. Juli 1935 ab an der Dividende teilnehmen, wieder zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht ist ausgeschlossen.
Die neuen Stammaktien sind von einem unter Führung der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft stehen⸗ den Konsortium mit der Verpflichtung übernommen worden, diese Stamm— aktien den Inhabern der Stammaktien unter Offenhaltung einer mindestens 14 tägigen Frist in der Weise zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf se nom. RM 60h nicht zusammengelegte Stamm⸗ aktien bezw. nom. RM 200 zusammen⸗ gelegte Stammaktien eine neue Stamm⸗ aktie zu nom. RM 100 zum Kurse von 100 2 zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ zogen werden kann. An Stelle von je zehn neuen Stammaktien zu RM 1600 kann je eine neue Stammaktien zu RM 1000 ausgegeben werden, sofern der Einreicher nicht ausdrücklich zehn neue Stammaktien zu RM 100 zu er⸗ halten wünscht.
Nachdem auch dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden unsere Aktionäre hierdurch von dem Konsortium aufgefordert, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen bis zum 15. November 1935 ein⸗ schließlich bei den unter J. genannten Stellen auszuüben.
Die Ausübung des Bezugsrechts er⸗ folgt gegen Einreichung der Aktien⸗ mäntel der nicht zusammengelegten Stammaktien. Der Bezugspreis von 100 35 sowie die Börsenumsatzsteuer ist bei Ausübung des Bezuges zu ent⸗ richten.
Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am zuständigen Schalter vorge⸗ nommen wird und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist.
Ueber die Einzahlungen erhalten die Berechtigten nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen bei derjenigen Bezugsstelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Prü⸗ fung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Einführung der neuen Reichs⸗ mark 1844200 Stammaktien an den Börsen zu Berlin und Leipzig ist be⸗ absichtigt.
Kahla, den 14. Oktober 1935.
Porzellanfabrik Kahla. Der Vorfstand.
44067 Akt. Bau Ges. Uerdingen, Uerdingen.
Aufforderung an die Gläubiger.
Die Gen.⸗Vers. der Akt. Bau Ges. Uerdingen in Uerdingen vom 12. J. 1935 hat beschlossen, das Grundkapital der Ges. um RM 43 009, — auf RM 6 000, — herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 38. 16. 1935 in das Handelsreg. eingetragen worden. Gemäß 5 29, Abs. 2, des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläu⸗— biger der Ges. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Uerdingen, 10. Oktober 1935.
Der Vorstand der Akt. Bau Ges.
W. Lankers. ö — — 1 — 417821. Liquidation seröffnungs bilanz am 1. Januar 1935.
Aktiva. RM 89 Grundstücke w 453 870 27 Gebäude:
⸗ z 14 614 92 160 257 39 1
Maschinen .. ö Werkzeuge . ⸗— Mobilien ö Heizung und Beleuchtung Fuhrpark . Modelle. Fertigwarein Eigene Aktien Hypothekenforderungen Forderungen.. Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. Transitorische Aktiva .. Verlustvorteag
197995 2223 75 42 789 87 133 800 62 113729
537 56
271 49 2082 35 771 1065 10
Ss ss 35
.
Rassiva. Aktienkapitalkonto. ... Sonderrücklage . Delkredererücklage ... Hypotheken Aufwertungshypotheken. Verbindlichkeiten ö Verbindlichkeiten gegenüb.
Banken ‚ Transitorische Passiva ..
1320 000 — 25 145 72 136 142 82 134 18299 59 024 41 26 490 29
182 690 33
1000 —
1884 67656 Vereinigte Spiegelfabriten
Akttenurkunden entfallenden veuen Al⸗
Att. ⸗Ges. i. Liqu., Fürth (Bayern). Der .
mmm,
1
433854. Bilanz auf den 31. Dezember 1834.
Aktiva. RM 8 Grundstück, Gebäude, 175 901 34
lagen um. Vorräte .. 46 722 88 371022
Flüssig: Mitte! .:.. 36 370 39
Debitoren... 2652 704 83
An⸗
Passiv a. Aktienkapital ... Verbindlichkeiten. Gewinn. ....
140 000 122 643 61
S7 on s83 Gewinu⸗ und Berlustrechnung.
Soll. Generalunkosten .... Abschreibungen a. Anlagen
und Außenstände .. Vest h enen, Gewinn
83
180 435
Haben. 2
Fabrikationskonto. 180 436
Königslutter, im Oktober 1935. Mitteldeutsche Stuhlfabrit Aktien gesellschaft, Königslutter. Der Vorstand. E. Selchow.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Braunschweig, den 24. August 19335.
H. Henniges, Wirtschaftsprüfer.
— 43828].
Gemeinnũtzige Vaugesellsch aft Smmigrath e, w, ,. Immigrath (Rhld.). Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Vermögen. Unbebaute Grundstücke ... Bebaute Grundstücke .. .
29, Abschr.. 57 387 Guthaben bei Sparkassen . ] 2243 Posten zur Rechnungsahgren⸗
e
17 832 2 945
21 03
Berpflichtungen. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Rücklage für Erneuerungen. Hypothekenschulden ... Sonstige Schulden... Gewinn in 1934. ....
233 30
45
95
s 7s i
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
Soli. Abschreibungen .... 1221 — Geschäftsunkosten .. 148 40 Betriebskosten: Steuern 3 394 52 Sonstige 444 38 Instandhaltungskosten S804 15 Zinsen 209 70 Gewinn im Geschäftsjahre S8 62 704077
— —
Haben. Mieteinnahmen einschl. Miet⸗ zuschüsse Zinsen Außerordentl.
6 gas so 162. 18
. . Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath ttiengesellschaft.
Unterschriften.)
.
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschasten.
44307 Rheinische Handeĩ⸗Plantagen⸗ . Gesellschaft.
Einladung zu der am Montag, den 28. Oktober, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. C Cie., Köln, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1944 und der Revi⸗ soren über den Hauptabschluß auf den 31. Dezember 1934.
2. Genehmigung des Abschlusses.
Wahlen.
Verschiedenes.
Köln, den 12. Oktober 1935.
Der Vorstand.
m mmm,
10. Gesellschaften . m. b.
Die Landhilfe G. m. b. S. Grim⸗ men ist aufgelöft.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗ den aufgefordert, sich zu melden.
Grimmen, den 26. 9. 1935.
Zuwendungen
9
Der Liquidator: Rruegeęrn,
S18 62
14296] Bekanntmachung.
Die Roxyver Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Altona ij durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. September 1935 aufgelöst. Der Kaufmann. Enno von Marcard in Hamburg ist zum alleinigen Liquida⸗ to e g biger der Gesellsch
ie Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei dem . zeichneten Liguidator, Hamburg, Her mannstraße 31, zu melden.
Samburg, den 30. September 1935
Enno von Marcard, ; Liquidator der Roxyver Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
43804 . Serm. Streubel Baugeschäft mh. Georg Gestrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Wir machen hiermit bekannt, da unsere Gesellschaft in Liquidation ge⸗ treten ist. Die Gläubiger werden auf, efordert, auf Grund des 5 A fie, ihre Forderungen anzumelden Fa. Herm. Streubel Bauge schis
Inh. Georg Gestrich Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liquidation, Berlin.
42698) Bekanntmachung.
Die Mühlenbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrich stadt / Eider ist aufgelöst. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufgefor dert, sich bei ihr zu melden.
Der Liguidatör der Mühlenbetriebz gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: G. Sieverts.
42973
Die Franess Import⸗ und Exvort Ges. m. h. H. in Dresden ist auf⸗ gelöft. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei iht zu melden.
Dresden, den 5. Oktober 1935. Arthur Leipscher, Dresden⸗A. 1, Schössergasse 2 Il, Liquidator.
ö
Ueber das Vermögen der Firm Prominent⸗Schuhhaus G. m. b. H., Göttingen, ist die Liquidation ange— ordnet worden, da sich nachträglich her— ausgestellt hat, daß noch der Verteilung unterliegendes Vermögen vorhanden is Zum Liquidator ist der Bücherrevish Fridolin Semmler in Göttingen er nannt. Die Gläubiger der Gesell schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.
413118,
Die Rosenthal Verwaltung s⸗Ges. m. b. S., Karlsruhe, Baden, Kaiser⸗ straße 197, ist durch Beschluß vom 29.9 1935 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich m,,
Karlsruhe, den 4 Oktober 193.5.
Rosenthal Verwaltungs⸗Ges. m. b. S. i. Ligqu. Karl Ryfenthal. 4290741. Bilanz ver 31. Au gust 1935.
Attiva. RM * Grundstück 9 9 * 159 000 — Abschreibung... 2 600 149 406
. 34 07033
199 37020)
Debitoren... ; 213 1354
Basstva. Gesellschafts kapital... 250 0M. Reservefonds. . 25 000 — Gläubiger 318 829 Gewinn ö 2 186 68
5g lb zᷣ
Consortial⸗Bankgesch aft G. m. b. H., Berlin.
—
—
11. Genossen⸗ schaften.
44587 Emschergenofssenschaft.
Ich habe die Genossenschafts ver—⸗ sammlung auf Freitag, den 25. Ok—⸗ tober 1935, 16 Uhr, in das Ver— waltungsgebäude der Emschergenossen⸗? schaft in Essen, Kronprinzenstraße ? einberufen.
Essen, den 12. Oktober 1835.
Der Vorsitzende. Haßlacher.
41885 Genossenschaft durch Beschl. der Gen. Vers. v. 12. 3. 1933 aufgelöst und in Liquidation getreten. Gläubiger wollen sich melden. Langenzenn, am 30. 9. 1935. Lagerhausgenossenschaft Langenzenn e. G. m. b. S. in Liquidation. Bardenbacher, Binder, Schmidt. Zimmermann, Tiefel.
l
596 ols X.
zum Deutschen Rei
Zentrathandelsregifterbeilage .
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 240 Erste Beinage)
preis monatli
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . ch 1B 165 Mat einschließlich 0, zo
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MRM monatsich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mö. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Berlin, Montag, den 14. Oktober
1935
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fũnfgespaltenen 3 am hohen und 55 mam breiten Zeile 1, lo Q .. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenste lle
9
eingegangen sein.
6
9
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6.
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Urheberrechtseintrags.
28
rr
1. Handelsregister.
Bad Kreuznach. 1438351
Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter der Nummer 48 bei der Firma Heroldkellereien A. G. in Bad Kreuz⸗ nach heute folgendes eingetragen worden:
„Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 7. August 1935 soll das Grundkapital um 45 000 Reichsmark uf 5000 Reichsmark herabgesetzt werden.“
Bad Kreuznach, 30. September 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Bad Rein eræx. 43836 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10, „Reinerzer Brauereibetriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in ad Reinerz“ ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind der Sparkassen⸗ rendant i. R. Heinrich Schoor und der frühere Sparkassengehilfe, jetzige Buch⸗ ö Karl Peschtrich, beide aus Bad einerz, bestellt. Amtsgericht Bad Reinerz, 7. 10. 1935.
Beckum. (43837
In das Handelsregister A Nr. 2 ist am 7. Qkt. 1935 bei der Firma G. Holt⸗ mann Nachf. in Beckum eingetragen: Die Prokura der Witwe Franz Bomke in Beckum ist erloschen, dem Angestellten Jens Kragelund und der Aenne Albers in Beckum ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie gemeinschaftlich die Gesell⸗ schaft vertreten können.
Amtsgericht Beckum i. W.
Bensheim. (43838
In unser Handelsregister Nr. 174 wurde heute bei der Firma Süd⸗ westdeutscher Salzgroßverkehr Julius Scheuer in Auerbach a. d. B. folgendes eingetragen: .
Die Firma hat ihren Sitz nach Mann⸗ heim verlegt.
Bensheim, den 5. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Bensheim. 43839
In unser Handelsregister A Nr. 195 wurde heute bei der Firma Deutsche Feuerlöscher⸗Bauanstalt Wintrich & Co. in Bensheim folgendes eingetragen:
Die der Paula Creimendahl, jetzt Ehe⸗ frau Kilbinger, erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Karl Velten in Bensheim ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er ermächtigt ist, die Firma zusammen mit einem weiteren Proku⸗ xisten zu vertreten.
Bensheim, den 5. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Bergen, Rügen. (43840 In unser Handelsregister B ist heute bei der Ich fh ßere if cht. Breege, Ges. m. b. H. in Breege a. Rg., ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Albert Harder ist gestorben. Der Kaufmann Vaul Fröhling in Stralsund ist allei⸗
niger Geschäftsführer. . ergen (Rügen), den 3. Oktober 1935.
Das Amtsgericht
Berlin. (43841
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 727. Curt Garbe Maschinenfabrik, Berlin. Inhaber: Curt Garbe, Ingenieur, Berlin. Nr. 81 731. Gefu Lübecker Maschinenfabriken Bern⸗ hard Berghaus, Lübeck, mit Zweig— niederlassung in Berlin unter der Firma Berlin⸗Lübecker Maschinen⸗ fabriken Bernhard Berghaus Zweigniederlassung Berlin. In⸗ haber: Bernhard Berghaus, Kaufmann, Berlin. Dem Hanns Oskar Sperling, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Verlin Prokura erteilt. Dem Dr. Herbert TDullien, Lübeck, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ff — Bei Ur. 72369 Buchhandlung Jenny Neumann: Die Firma lautet fortan: Buchhandlung Jenny Neumann, Inh. Dora Dürr. Inhaberin jetzt: Dora Dürr, Buchhändlerin, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Dora Dürr ausgeschlossen. — Nx.
S0 465 Josef Schneid: Die Firma lautet jetzt: Konard und Losse, Tabak⸗ warengroßhandlung. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 1. 9. 1935. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Günther Konrad und Fritz Losse. — Nr. 20 398 Heyer „X Kube: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. — Erloschen: Nr. 3 954 Kauf— haus Tempelhof Edmund Elend. Nr. 44 M71 a Julius Keidanski. Berlin, den 5. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. 43842
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 728 Rosen⸗ Apotheke Ernst Schultze⸗ Gebhardt, Eichwalde. Inhaber: Ernst Schultze Gebhardt, Apotheker, Eichwalde. — Nr. 81 7Z39. Pianover⸗ leihgeschäft Franz ⸗ Heinz Becker, Berlin. Inhaber: Franz-Heinz Becker, Diplom⸗Kaufmann, Berlin. Nr. 81 730 Heinrich Steinbrecher Ta—⸗ bakwaren⸗Großhandlung, Berlin: Inhaber; Heinrich Steinbrecher, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 35186 Gustav Zamory: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 25. September 1935. Emmhy Breiter, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin eingetreten. — Nr. 48 106 Bruno Springer: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter ermächtigt. — Nr. 58 133 Willn Röhl Inhaberin Margarete Röhl: Die Firma lautet jetzt; Willy Röhl. In⸗ haber jetzt; Willy Röhl, Kaufmann, Berlin. Prokura: Hertha Kiesel, Ber⸗ lin. Die Prokura des Willy Röhl . erloschen. — Nr. 69 861 Arthur Waf⸗ ner: Inhaberin jetzt: Martha Wasner geb. Faust, Witwe, Berlin.
Berlin, den 5. Oktober 1985.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552.
Berlin. (43843
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Bei Nr. 605 Union Annaberg Passementerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ chluß vom 20. Juni 1935 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag in 5 1 (Firma) abge⸗ ändert. Die Firma ei. ortan: Max Hausdorff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 36 073 Autopark Cöpenickerstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 5. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapi⸗ tal ist um 8000 RM auf 20000 RM erhöht. — Bei Nr. 41181 Gebrüder Röchling Kohle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hermann Karraß in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 41 726 Graetz⸗Radio Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Dem Helmuth Kettelhack, Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 7 912 Kurt Hesshaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist infolge rechtskräftiger Abweisun des Konkurses mangels Masse gemä Beschluß vom 17. August 1935 aufge⸗ löst. — Bei Nr. 47 968 Holz C Stahr, Reparaturwerk. für Adlerwagen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Hans Guttmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zivilingenieur Franz Hofer in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei r. 49 344 Friedenauer Technische. Werkstätte Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Dr. Christian von Hofe ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Fritz Schmidt in Berlin⸗-Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49576 RAG Betriebs⸗Anlagen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfons Felsing ist nicht mehr Geschäftsführer. — Folgende Gesell⸗ schaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J. 914) gelöscht: Nr. 20745 Holzwerk Ferdi⸗ nandshof, GmbS., Nr. 36 816 Auto⸗ fahrt GmbH., Nr. 44969 „Funco⸗ phon“ GmbH.
Berlin, den 7. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
Berlin. 43844 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Nr. 49661 „Nordland“
Schneekettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Herstellung und Handel mit Schneeketten. Stamm⸗ kapital: 20 900 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Bornemann in Berlin⸗ Schöneberg. Dem Wilhelm Cleff in Ber⸗ lin⸗Schmargendorf und dem Johannes Funke in Mariendorf ist Gesamtprokura erteilt. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der , vertrag ist am 4. Mai 1935 abgeschlossen und am 5. Juni 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschä fts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Otto Bornemann hat Alleinvertretungsrecht. Die Kündigung der Gesellschaft ist nur auf den Schluß des Geschäftsjahres zu⸗ lässig und ist mindestens 1 Jahr vorher auszusprechen. — Nr. 49 663 Wilmers⸗ dorfer Grundbesitz- und Grund⸗ stücksverwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Erwerb, Verwertung und 6 . von Grundstücken, hauptsächlich in rlin⸗ Wilmersdorf. Stammkapital: 30 000 Reichs mark. Geschäftsführer: Regie⸗ rungsassessor a. D. Dr. August Schmitt, Berlin, Kaufmann Rudolf August, Neu⸗ babelsberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2I. September 1935 abgeschlossen. Feder der Geschäftsführer Dr. August Schmitt und Rudolf August hat Alleinvertre⸗ tungsrecht. Werden andere Geschäfts⸗ führer bestellt, so vertreten nur je zwei gemeinschaftlich die Gelellschaft. Der Geschäftsführer August Schmitt ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 49 661 und 49 662: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ö Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 7260 Wiesba⸗ dener ⸗ Immobilien ⸗ Erwerbs⸗ und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 14. September 1B5 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist Frau nna Kann, Rottach am Tegernsee, be⸗ stellt. — Bei Nr. S776 Maetzig Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Carl Pataky: Durch Gesellschafterbeschlu vom 1I. September 1935 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft mit der Firma Maetzig C Co. Kom mandit⸗Gesellschaft beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ . Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seitz dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. — Bei Nr. 20 430 Vertrieb s⸗ gesellschaft mbH. der Neue Element Werke Gebr. Ha Co.: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. I 519 Königftraßse⸗Restaurations - Be⸗ trieb sstätten GmbSG.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, gl) gelöscht. Berlin, den J. Oktober 1935 Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Bernburg. ; 43845 In das Handelsregister Abt. B Nr. 189 ist am 24 9. 1935 bei der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Handelsgesellschaft der Me⸗ tallwerke L. Keßler X Sohn, G. m. b. H.“ in Bernburg eingetragen worden: Dem Otto Liebe in Bernburg ist derart Prokura erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Bernburg, 7. Oktober 1935.
Bremen. 43847
(Nr. 82.) In das Handelsregister ist eingetragen am 3. Oktober 1936:
Carl Vogeler, Bremen: Mit Wir⸗ kung ab 1. Oktober 1935 ist das Geschäft an den Kaufmann Erich Hermann Hege⸗ ler in Bremen veräußert. Dieser führt es unter unveränderter Firma fort. Die Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
Am 5. Oktober 1935: Hermann Claus, Bremen: Inhaber der hiesige Kaufmann Hermann Als nicht eingetragen wird ver⸗ Geschäftszweig: Restau⸗
ist aus. öffentlicht:
ration und Wirtschaftsbetrieb. Ge⸗ schäftsraum: Kaiser⸗Wilhelm⸗-Platz. „Großgaragen Brema“ Chriftian Schwenker, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Christian Heinrich Friedrich Schwenker in Bremen. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht. Geschäfts⸗ zweig: . für Automobile mit Tankstellenbetrieb, ferner Handelsgärt— nerei und Blumenhandel. Geschäfts— raum: Kornstr. I8 / 860 und Buntentor— steinweg Nr. 53/55.
Dannemann X Co., Bremen: Der Kaufmann Georg Max Diedrich Koch in Bremen hat das Geschäft erworben und führt es unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter uwer⸗ änderter Firmg fort. Die an G. M. D. Koch erteilte Prokura ist erloschen.
Transportkontor der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlaffung Bremen, Bremen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep— tember 1935 geändert in 85 7 Vertre⸗ tung), Sa (Bestellung von Prokuristen), 10 Aufsichtsratsvorsitzenden). Die S5 8a bis 18 sind in 9— 18 umbenannt; der Gesellschaftsvertrag ist einheitlich neu festgestellt.
Christian Fürstenberg, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Chri⸗ stian Johann Fürstenberg. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Vertretungen, Elektro⸗ u Radio⸗Großhandel. Geschäfts raum: Bornstr. 50 a.
Stuhlrohrfabrik Bremen Burg Aktiengesellschaft, Bremen: A. Th. Lupp ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ den. Der Kaufmann Heinrich Ruft in Grambkermoor ist zum Vorstandsmit— glied bestellt. Die an H. Rust erteilte Prokura ist erloschen.
Röhlig C Eo., Bremen: Die an Friedrich Seidensticker erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.
Heinrich Dohrmann, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Friedrich Claus Dohrmnan. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwaren- und Fein— kosthandlung. Geschäftsraum: Friedrich— Wilhelm⸗Str. 65.
Waller Ring⸗Drogerie Friedrich Logemann, Bremen: Inhaber ist der hiesige Fachdrogist Friedrich Christian Logemann. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Drogerie sowie Farben- und Photoartikel. Ge⸗ schäftsraum: Wallerring 73 77.
Hans L. A. Heine, Bremen: Das Geschäft ist an den Kaufmann Hermann Hälssen in Bremen veräußert. Dieser führt es unter derselben Firma fort Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten des früheren Inhabers so⸗ wie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen. An Karl Died— rich Wilhelm Unger ist Prokura erteilt.
Karl Bornemann, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Karl Bornemann in Bremen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Kolo— nialwaren, Feinkost und Spirituosen. Geschäftsraum: Osterfeuerbergstr. 28.
Bremer ⸗Tabak⸗Schnelldienst Stein⸗ kamp «C Elbrecht, Bremen: Inhaber sind die Kaufleute Friedrich Heinrich Elbrecht und gFriehrich Christian Hein⸗ rich Steinkamp, beide in Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ tober 1935. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Tabak⸗ waren⸗Großhandel u. Versand. Ge⸗ schäftsraum: Hafenstr. 96 / 100.
Diederich Hummerich, Bremen: Die Firma ist erloschen. Die an Frau G Rapp und. H. A. Landsberg erteilten Prokuren sind erloschen.
Georg A. Janssen, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kꝗgufmann Georg Hermann August Janssen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Getreideüberwachung, Spe⸗ dition und Lagerung. Geschäftsraum: Westerstr. 45.
Landsberg Co., Bremen: Die Firma ist erloschen. Die an H. A. Lands⸗ berg erteilte Prokura ist erloschen. „Ernst Landt, Bremen: Die Firma ist erloschen. Die an J. Rapp Ehefrau und H. A., Landsberg erteilten Prokuren sind erloschen.
Schuhhaus Mercedes Herbert Stelter C Co., Bremen: Kommandit— gesellschaft, begonnen am 1. April 1935, unter Beteiligung einer Komman⸗ ditistin. Persönlich haftender Gesell⸗
schafter ist der Kaufmann Franz Herbert
Stelter in Bremen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig: Vertrieb von Schuhwaren. Ge schäftsraum: Obernstr. 45. ; Orientalische Zigarette nfabrik Engelhardt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. August 1935 ist der 51 des Ge—⸗ sellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma künftig lautet: „Engelhardt Zigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“.
G. H: Bruns junr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen.
Das Amtsgericht Bremen.
Cælle. 13545 Ins Handelsregifter B 116 ist zur Firma Internationale Tiefbohr⸗Aktien-⸗ gesellschaft Hermann Rautenkranz in Celle eingetragen: Der Bohr⸗-Ingenieur Hary A. Rautenkranz in Celle ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b wenn er aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder auch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Celle, den 30. Sept. 1935.
Celle. 438491
Ins Handelsregister A 617 ist zur Firma Handelshof Willy Wienecke in Celle eingetragen: Das Geschäft ist auf
h. den Gasthofbesitzer Richard. Weber in
Celle übergegangen. Die Firma lautet jetzt: ö Richard Weber. Amtsgericht Celle, den 4. Okt. 1935.
Cęlle. 143550 Ins Handelsregister A 644 ist heute
eingetragen die Firma Robert Horn,
Tabakwaren in Celle und als deren
Inhaber Zigarrenkaufmann Robert
Horn in Celle.
Amtsgericht Celle, den 4. Okt. 1935.
Ch emnitꝝ. 432851
In das Handelsregister ist heute ern⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9606, betr. die Firma Brod's Eiergroßhandlung Hersch Brod in Chemnitz: Der bisherige In—⸗ haber Hersch Leib Brod ist ausgeschie—⸗ den. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Ernst Wieland und Rudolf Kozak, beide in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen alleinigen Inhabers. Es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Die Firma ist geändert in Wieland Kozak
2. auf Blatt 1955, betr. die Firma Dreyhaupt, Hache C Co. in em⸗ nitz: Der bisherige Inhaber Carl Theodor Heinrich Roth ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Ge— sellschafter sind die Kaufleute Ernst Richard Oppelt und Johannes Fritz Hermann, beide in Chemnitz. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ gonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen alleinigen Inhabers. Die Prokura Ernst Nichard Dppelts ist erloschen.
Amtsgericht Chemnitz, 8. Oktober 1935.
Elsterwerda. 43852 Im Handelsregister A Nr. 213 ist die Firma Carl Kube, Eisenwaren, Haus- und Küchengeräte in Bockwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kube in Bockwitz eingetragen. Amtsgericht Elsterwerda, 5. Okt. 1935.
Emmendingen. 43853
Handelsregister A Band 1 O⸗3. 161 Seite 323: Firma Sally Knopf, Emmen⸗ dingen. Die Gesellschaft ist durch den Tod der bisherigen Gesellschafterin Frau Rebekka Knopf geb. Steilberger — 7. Januar 1935 — aufgelöst; das Geschäft ist vertragsgemäß auf den Mitgesellschafter Arthur Knopf über⸗ gegangen. Dieser ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren der Herren Fritz Richter und Otto Samuleit sind als solche der offenen Handelsgesellschaft erloschen, dagegen als solche der Einzel⸗
firma Sally Knopf neu errichtet wor⸗