1935 / 242 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Sal vom 15. Oktober 1935. S. 6

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnust eim. 1444661 Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Arnstein hat mit Beschluß vom 12. Ottober 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, über den Nachlaß der am 19. September 1935 gestorbenen Dentistin Hildegard Emilie Melanie Weyel geb. Heinzel in Arnstein das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Nebel in Karlstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum Freitag, den 8 November 1935, einschließlich. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis zum Freitag, den 8. November 1935, ein⸗ schließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschluß⸗ fassung über die in den 85 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Mittwoch, den 20. November 1935, vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Gerichts.

Arnstein, den 12. Oktober 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

NRerlin. 144467

Ueber den Nachlaß des am 12. Mai 1935 verstorbenen Bäckermeisters Rein⸗ hold Lange, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin-Südende, Mittelstraße 13, ist am 11. Oktober 19835, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. 353. X. 180. 35. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Carl Zimmermann, Berlin W Z3ö, Woyrschstr. 38. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. No⸗ vember 1935. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 8. November 1935. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 16. Dezember 1935, i1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N65, Gerichtstraße A, 11I. Stock, Zim⸗ mer 314. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 6. November 1935.

Berlin, den 11. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 355.

Bremen. 44168 Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Johann Gerhard Busch⸗ mann, Sophie Henriette genannt Henny geb. Döhle, Bremen, Lübecker Str. 9, alleinige Inhaberin der Firma Gerh. Buschmann, Bremen, auf dem Dreieck (Saatgroßhandel), ist nach Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute der Anschlußktonkturs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lüthke in Bremen. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Dezember 1935 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1935 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 12. November 1935, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 14. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause, hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84.

Bremen, den 11. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Rreslhan. 144469 Ueber den Nachlaß des am 23. Mai 1935 verstorbenen Schuhmachermeisters Gottfried Franz, zuletzt wohnhaft in Breslau, Kletschkaustraße Ua, ist am 11. Oktober 1935 um 13,50 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Hermann Mähnert in Breslau, Schiller⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 2. November 1935. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, e) die Hinterlegungsstelle für die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Ge— genstände des § 132 der Konkursord⸗ nung und Prüfungstermin am 11. No⸗ vember 1935 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 442 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. No⸗ vember 1935 einschließlich. (1 N. 73 / 35.)

Breslau, den 11. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

HHIulle, Sanl. 14170 Heber das Vermögen der Firma Gustav Oehmichen C Co. alleiniger Inhaber Gustav Oehmichen in Halle a. S., Adolf ⸗Hitler Ring 8, ist heute, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, nachdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens abgelehnt worden ist. Verwalter: Kaufmann Adolf Ge⸗ bauer in Halle a. S., Viktor -Scheffel= straße 6. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 5. November 1235. Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 15. No vember 1935, 190 Uhr, Adolf⸗-Hitler Ring 13, Zimmer 42.

Halle a. S., den 11. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 7. HIäalle, Saale. 141414171 Ueber das Vermögen der Ehefran Helene Sternfeld geb. Kraft in Halle a. S., Friedenstraße 56. Allein inhaberin der Firma „Hallesche Taschen und Sportartikelfabrik Franz König C

Co.“ in Halle, S., Grsße Ulrichstraße 11, ist heute, 11 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Wagner in Halle, S., Königstraße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Nobember 1935. Erste Gläubi⸗ gerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 18. November 1935, 10 Uhr, Adolf-Hitler-Ring 13, Zimmer Nr. 42.

Halle, S. den 12. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hildesheim. 44172

Ueber das Vermögen des Friseurs Franz Böker in Harsum ist heute um J Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. W. Sander in Hildesheim. Erste Gläubigerversammlung am 9. No⸗ vember 1935 um 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1935 um 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 5. November 1935. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Novbr. 1935.

Hildesheim, den 11. Oktober 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8

des Amtsgerichts.

Leinzig. 44473

Ueber das Vermögen der „Schutzge⸗ meinschaft für Handel und Gewerbe, jurist. Person, Sitz Leipzig“ in Leipzig C 1, Georgi⸗Ring 5e gesetzlich vertreten durch ihre Vorftandsmitglieder Kauf⸗ mann Erich Bollerhof und Geschäfts⸗ führer Karl Thiede, beide in Leipzig, wird heute, am 11. Oktober 1935, nach⸗ mittags 2M Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Wirtschaftsprüfer Paul Alfred Gärtner in Leipzig C 1, Albertstraße 54. An⸗ meldefrist bis zum 2. November 1935. Wahltermin am 7. November 1935, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. November 1935, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1935.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 11. Oftober 1935.

LyclJ. Konkursverfahren. 14474

ü⸗eber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Mietzel in Lyck, K. W. Str. 145, wird heute, am 12. Oktober 1935, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Kaufmann Georg Nisch, hier, Falkstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. No⸗ vember 1935 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in 5s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Oktober 1935, 1115 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. November 1935, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zivilgerichtsgebäude, Luise⸗ platz 15, Zimmer 313, 3. Stock, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Oktober 1935 Anzeige zu machen.

Lyck, den 12. Oktober 1935.

Das Amtsgericht in Lyck. Dr. Nolde, Amtsgerichtsrat.

ir mascus. 444175 Bekanntmachung. g Das Amtsgericht Pirmasens hat am 2. Oktober 1935 über das Vermögen des Rudolf Behrens, Juwelier in Pirmasens, Hauptstr. 4. Alleininhaber der Firma Rudolf Behrens, Uhrengeschäft, sowie Gold⸗, Silber⸗ und Porzellanwaren⸗ geschäft, allda, nach Einstellung des Vergleichs verfahrens den An⸗ schluskonkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Buchprüfer Karl Neu in Pirmasens, Exerzierplatz 8. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. November 1935. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses so⸗ wie über die in den 88 132, 134 und 137 Konk.-Ordn. bezeichneten Fragen am 5. November 1935, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1935, beide Termine je nachmittags 3 Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amtsgerichtsgebäu⸗ des, Bahnhofstraße 26. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Stu dt rodla. 144476 Ueber den Nachlaß der Rosa Hulda gesch. Röhler geb Dunger in Stadt⸗ roda ist heute vorm. 11 Uhr das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und als Kon kursverwalter Rechtsanwalt Dr. Streit in Stadtroda ernannt worden. An⸗ melde und Anzeigefrist bis 3. Novem⸗ ber 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. November 1935, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest. Stadtroda, den 10. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Sꝝy lk e. 14414177 Ueber den Nachlaß des am 11. April 1935 in Syke verstorbenen Gastwirts

Franz Seekamp aus Syke wird heute, am 8. Oktober 1935, 12 Uhr, Konkurs eröffnet, da der Nachlaß nach der glaub⸗ haften Erklärung des Nachlaßpflegers überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reichelt in Syke. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 4. No— vember 1935 beim Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über Bei behaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 55 132, 134 und 137 r Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ände und Termin zur Prüfung angemel⸗ eter Forderungen: 7. November 1935, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Syke, Zimmer Nr. 10. Wer eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung ver⸗ langt, den Verwalter bis zum 4. No— vember 1935 anzeigen.

Amtsgericht Syke, 8. Oktober 1935.

Weim nr. Konkurs. 144478

Ueber den Nachlaß des in Weimar am 8. September 1935 verstorbenen Kaufmanns Ludwig Adam in Weimar ist am 9. Oktober 1935 das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter ist der Amtsschöppe Arno Schmidt in Weimar, Ludendorffstraße Nr. 61. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen: 30. Oktober 1935. Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungster⸗ min: Donnerstag, den 7. November 1935, mittags 12 Uhr, im Zimmer 135. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 26. Oktober 1935.

Weimar, den 9g. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Anklam. 44479

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Reinhold Heß in Anklam wird nach § 163 K.⸗O. aufgehoben, nachdem die Schlußvertei⸗ lung erfolgt ist und der Schlußtermin am 6. September 1935 stattgefunden hat. Amtsgericht Anklam.

Rad Reinerꝝ. 44480 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 9. 7. 1935 verstorbenen Tischlermeisters Alfred Hauck in Rückers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (2. N. 2a / 32.)

Amtsgericht Bad Reinerz, 8. 10. 1935.

Herlin. 444181 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Georg Aschenauer Verlag G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Grolmanstr. 6, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin, den 12. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin, Zweigstelle Gerichtstraße.

KkReuthen, O. S. 44482 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Paul Müller in Miechowitz, Stollarzowitzer Straße Nr. 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Beuthen, O.⸗S., den 19. Okt. 1935.

Das Amtsgericht.

Bleicherode. 44483 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Erich Böttcher in Bleicherode ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Genehmigung des Schlußverzeichnisses und zur Beschluß⸗ fassung über die nicht verwertbaren Vermoͤgensstücke Schlußtermin am 30. Oktober 1935, 12 Uhr. Bleicherode, den 7. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Bochum. Bekanntmachung. 41484

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kraftfahrzeughan⸗ delsgesellschaft Gerthenrich C Freudiger m. b. S. in Bochum, Vidumestr. 19, wird mangels Masse eingestellt.

Bochum, den 9g. August 1935.

Das Amtsgericht.

ckebunæ. 144485

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. März 1934 in Bad Eilsen verstorbenen Ziegelmeisters Fried⸗ rich Keiser ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Schlußverteilung aufgehoben.

Amtsgericht, 1, Bückeburg.

44486 Piss eld or t- Gerresheim.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bürgerschützenhaus⸗ gesellschaft „Zum Grunewald“ m. b. H. in Düsseldorf Benrath wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem die sämt⸗ lichen beteiligten Gläubiger ihre Zu⸗ stimmung zu der Aufhebung erteilt haben.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 109. Okt. 1935.

Das Amtsgericht.

IIannnu. Beschluß. 1444857

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. K. Korb Nachfolger Inh. Älfred Schrecker G. m. b. Se in Hanau a. M. wird ein Termin zur An⸗

, der Gläubigerversammlung über Einstell

wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 1. November 1935 109 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

Nußallee 17, Zimmer 1, bestimmt.

Hangu, den 9. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 1V.

144488 Heiligenstadt, Eichsfeld. Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Heinz Erd⸗ brügger, früher in Heiligenstadt, jetzt in Hamburg, alleiniger Inhaber der Firma Müller C Martens in Heiligen⸗ stadt (Zigarrenfabriken), ist mangels Masse eingestellt.

Heiligenstadt (Eichsfeld), 10. 10. 1935.

Das Amtsgericht. Idar-Oberstein. 44489 Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 26. Januar bzw. 16. Oktober 1931 verstorbenen Eheleute Kaufmann Karl Otto Bohrer sen. und Elise geb. Glaser zu Idar⸗Oberstein 1

wird aufgehoben.

Idar⸗Oberstein, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 3. Insterburg. Beschluß. 44490 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav Ednrad in Waldhausen wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Juni 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

gleichen Tage bestätigt worden ist.

Insterburg, den 11. Oktober 1935.

Amtsgericht. 6 N. ð / 3.4.

Limbach, Sachsen. 44491 Das Konkursverfahren über den

Nachlaß des Lebensmittelhändlers

Richard Lässig in Oberfrohna wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Limbach, Sa., 11. 10. 1935.

Liihec le. Beschluß. 144492

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. H. Lissauer & Co. in Lübeck, Moislinger Allee 2e, wird, nachdem die Schlußverteilung erfolgt ist, aufgehoben.

Lübeck, den 10. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Abteilung 11.

Prit zv alk. 44493 3. N. 9. 34. Konkursverfahren Frau⸗ böse. Das Verfahren wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Pritzwalk, den 8. Oktober 1955. Amtsgericht. Saarbrücken. 44494 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Kröß in Saarbrücken, Eisenbahnstraße, Kon⸗ kursverwalter: Buchsachverständiger F. M. Rupp in Saarbrücken, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 8. Oktober 1335. Das Amtsgericht. Abt. 18. Sayda, Erzgeb. 44495

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. Februar 1933 in Neuhausen verstorbenen Kaufmanns Arthur Müller in Neuhausen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Be⸗ endigung der Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Sayda, den 10. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. / ss. Tettnang. 141496

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Kobel geb. Schott, Monteurswitwe in Friedrichshafen, hat die Gemeinschuldnerin einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zu⸗ stimmenden Erklärungen der Konkurs⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle niedergelegt.

Amtsgericht Tettnang. Villingen. Raden. 44497

Nachdem der Treuhänder Albert Fischer in Villingen sein Amt als Kon⸗ kursverwalter über das Vermögen des Kaufmanns Bertin Bäuerle in Bad Dürrheim aus Gesundheitsrücksichten niedergelegt hat, wird er seines Amtes als Konkursverwalter enthoben. Zum neuen Konkursverwalter wird Treu⸗ händer und Prozeßagent Johann Bap⸗ tist Blessing in Villingen ernannt.

Villingen, Schwarzw., 8. 10. 1935.

Amtsgericht. II.

Weimar. 144498 Konkurs über den Nachlaß des Gold⸗ schmieds Heinrich Bube in Weimar. Das Verfahren wird aufgehoben. Die Schlußverteilung hat stattgefunden. Weimar, den 7. Oktober 1935. Amtsgericht. Westerstede. Beschluß. 41199 In Sachen, betr. den Konkurs über den Nachlaß des am 27. Dezember 1933 verstorbenen Auktionators Fritz Olt⸗ manns in Westerstede, früher Abbe⸗ aufen, wird das Verfahren nach Ab⸗ ltung des Schlußtermins aufgehoben. N. 6 / 34. . Westerstede, den 9. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. J.

ung des Konkursverfahrens

Würnmlbunꝶ. lig Das Amtsgericht Würzburg hat da Ron red age über das ermõge der Bausteinwerke G. m. b. H. u VHürzburg Zell mit Beschluß vom 11. Ci. tober 1935 wegen Schlußverteilun aufgehoben. h Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

æarhst. 1h

In dem Konkursverfahren über da! Vermögen des Kaufmanns Curt Zim. mermann in Firma Julius Zimmer, mann in Zerbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Und die Ge, währung einer Vergütung an die Mit, glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Sonnabend, den 2. November 1935, vormittags 115 Uhr vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt

Zerbst, den 11. Oktober 1935. .

Das Amtsgericht.

Hmwiekau. 46

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Glasermeisters Ern Bruno Augustin in Planitz, Haupt, mann⸗Göring⸗Straße Nr. 9, wird ah Stelle des bisherigen Konkursverwal, ters der Rechtsbeistand Walter Illmam in Planitz, Bismarckstraße 2, zum Kon, kursverwalter ernannt.

Amtsgericht Zwickau, den 12. tober 1935.

Karlsruhe, Raden. (5j

Ueber das Vermögen der Süddeutschen Schreibmaschinen⸗ und Büroeinxichtungz⸗ gesellschaft, Inhaber Emil Kiefer in Karlsruhe, Amalienstr. 45, wurde ge— mäß 5 11 Vergleichsordnung von 26. 2. ig35 der Bücherrevisor Joham Nist, hier, zum vorläufigen Verwaltet bestellt. Der Antrag ist am g. Oktober 1935 eingegangen. Karlsruhe, den 9. Ot tober 1935. Amtsgericht A I.

Köln. 450 1. Die offene Handelsgesellschaft M Kemp & Wessel, Drogen⸗, Material⸗ um Farbwarengroß⸗ und (kleinhandlunm in Köln, In der Höhle 1822, 2. dern persönlich haftende Gesellschafter: Egon Wessel, b) Frau Egon West Berta geb. Sprung, beide in Köln, R der Höhle 18/22, haben am 10. Oltohe 1935 bei Gericht den Antrag auf Ern öffnung des Vergleichsverfahrens zu Abwendung des Konkurses gestel Zum vorläufigen Berwalter ist du Wirtschaftsprüfer Dr. Ernst Kno Köln, Deichmannshaus, Telephn 229818, bestellt worden. Köln, den 10. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. itz Die Frau Witwe Ferdinand Linde Helene geb. Schmitz, in Köln⸗-Marien burg, Sberländer Ufer (Fährhau⸗ Alleininhaberin der nicht eingetragene Firma Ferdinand Linden Rhein schiffahrt Köln (Büro: Köln, unter de Hohenzollernbrücke), hat am 8. Oltob 1935 bei Gericht den Antrag auf öffnung des Vergleichsverfahrens zu Abwendung des Konkurses gestel Zum vorläufigen Verwalter ist de Treuhänder Dipl.-Kfm. Carl F. be mann, Köln, Ubierring 53 Gem sprecher: 9 037) bestellt worden. Köln, den 10. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 80.

lz Schwarzenberg, Sachsen., Zur Abwendung des Konkurses it das Vermögen des Klempnermeiste Ernst Stto Scherfig in Bernsbach, all niger Inhaber der Firma Otto Scherf Blech⸗ und Lackierwarenfabrik in Ber bach Nr. 2E, wird heute, am 12. Ota 1935, vormittags 10 Uhr 40 Min gerichtliche Vergleichsverfahren eröfmtt Vergleichsverwalter Herr Rechtsanp̃ Knobloch in Schwarzenberg. Verglei termin am 5. November 1935, vormilth 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteili ten aus. Die Gläubiger werden m gefordert, ihre Forderungen alsbald zumelden. (VN 4 35.) Amtsgericht Schwarzenberg, den 12. Oktober 1935.

Schaft enbur X. li Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aschaffenburg durch , vom 3. Oktober 1935 Vergleichsverfahren über das Vermo des Franz Geiger, Alleininhaber Firma Geiger CL Hohenberger, Klei fabrik in Aschaffenburg, als durch rech kräftig bestätigten Vergleich beendel n gehoben. Als Liquidator bis Mur ) füllung des Vergleichs ist der Dine Heinrich Lange in Frankfurt a. N. ot kowstraße 75. bestellt. S 91 V⸗· d.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Scesen. 6 Das Vergleichsverfahren über, Vermögen des Kaufmanns dein Fischer in Seesen a. Sarz ist nach n kätigung des Vergleichs vom 5. Qln 1935 aufgehoben. Seesen, den ö. Olum

1935. Amtsgericht.

Preußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 0 Mc einschließlich 0, 4 Mo Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Ml. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

9

X

O ; Nr. 242 Reichs bankgirokonto

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich. Bekanntmachung des Reichs⸗ und Preußischen Ministers des Innern über die Aufhebung eines Verbreitungsverbotes. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Rachweisung über Branntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Betriebsjahres 19534 / 35. . Bekanntmachung KP 42 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Oktober 1935. Bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 45 des ö . . j erordnung über die Anmeldung von Schweinen zur Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau und deren Durchführung. 3 5 e. Preußen. Bekanntmachung über die Erteilung einer Markscheiderkonzession. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Frankfurt (Oder) über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

3

Betrifftt Au fhe

noch)

gigatsanzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5

o mm breiten Zeile 1,ů10 Qa, einer dreigespaltenen 3 mm ho : ile 1, . en u

d? mm breiten Jeile 1,ů85 Mut. Anzeigen nimmt an die en n Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein- seitig beschriebenem Papier ant druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (befonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung.

bung des Verbots einer aus— ländischen Druckschrift.

Im Anschluß an meinen Erlaß vom 10. Oktober 1935. in deutsche

hebe das Verbreitungsverbot der in Moskau

erscheinenden Zeitun rawda“ n ĩ ür ei ĩ ofortiger Wirkung auf. deitung / . f ein. Hramm Feingold demnach... Pen ee d Hägs,

Berlin, den 15. Oktober 1935.

Der Reichs⸗ und Preußische Minister des Innern. J. A.t Dr. Ermert.

Nachweisung über Vranntweinerzeugung und Branntweinabsatz im 4. Viertel des Vetriebsjahres 1934/38

. K

O Poftscheckkonto: Berlin 41821 1935

*

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gema S 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur enderung der Wertberechnung von Sypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Fondoner Goldpreis heträgt am 16. Oktober 1935 für eine Unze i , V1 Währung nach dem Berliner Mittel ; kurs für ein englisches Pfund vom 16. Ok- tober 1935 mit RM 12315 umgerechnet RM 86,4975,

n deutsche Währung umgerechnet.... RM 278096. Berlin, den 16. Oktober 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

J 10 11 12 13

4. Viertel jahr sind hergestellt

an die (ho monopolberwaltung abgelieferten Branntwein (Ges. 5 76 Abs. 2)

ablieferungsfreien Branntwein

Von dem ablieferu ; , hergestell in irtschaltlichen Brennereien sonstigen unverarbeitetem

Bren⸗ Branntwein Eigen⸗ aus dem Gesamt⸗·

von Stoff⸗

b) davon Erzeugun von S

besitzern

nerelen

Bestände der Zugang Reichsmonopol.· . verwaltung an Nan sonstigem

au 1 aus ö. Branntwein Mo⸗

l= am Beginne hren⸗ i. Ausland beschlag⸗

des ein⸗ nahmt Vierteljahrs nerelen nereien geführt

zugang

Wetingeist

10975 2015422 134 014

Abgang

Bestãände der

davon für:

Schönheits⸗

Abgesetzt gegen Fu trichtung des besonderen ermã Verkauspreises f

)

sonstige Zwecke

des allgemeinen ermäßigten Verkaufpreises verwaltung des ur unvoll⸗ an unver˖ Vierteljahrt

ständigen Ver für des Gesamt · arbeitetem waren in gal ung aher Treib. im Ausfuhr⸗ abgang Branntwein

ren n stoff. ganzen preises am Schlusse wee eee.

und Holzgeist⸗ branntwein a.

Reich

monopol. Am Schlusfe

Eigenlagern

des Vierteljahrs

inge i st

Berlin, den 14. Oktober 1935.

Nr. 171 vom 26. geführten Metallkla kKP 41 vom 14.

265/560, Ls, So

nzink (Klasse XIX A)

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 15. Oktober 1935.

Ueberwachungsstelle für unedle Metalle. Die Stellvertreter des Reichsbeauftragten Wieprecht.

Umfar sendungsge

131 12 659 666 960 897 159 1125 32 117404

Helbing.

Betanntmachung.

Die am 16. Oktober 1935 ausgegebene Nummer 45 des §1. Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: Donauschiffahrtspolizeiverordnung. Vom 28. September 1935. werbsmäßig weine schlachten oder schlachten lassen will,

or Bogen. Verkaufspreis; 1.50 RM. Postver⸗ bis auf weiteres dem Fleischbeschauer vor Beginn der Unter- ren 0, is RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 16. Oktober 1935. Reichsverlagsamt, Dr. Hubrich.

Reichsmonopolamt. Nebelung.

d . a m a

Bekanntmachung KP 42 der ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 15. Oltober 1935 betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 5 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ en an Stelle der in der Bekanntmachung j ktober 1935 (Deutscher Reichsanzeiger . 241 vom 15. Oktober 1935) festgesetzten Kurspreife die lgenden Kurspreise festgesetzt;

Blei (Klassen gruppe 11II)

nicht legiert (Klasse IIA... . .. RM 2z, bis 24, ei (Antimonblei)h (Klasse MMI B)

Kupfer (Kiassengruppe Viin: kupfer, nicht legiert (Klasse Vill A). .... Rin so, So bis sa, o

Zint (&iassen gruppe XIxX):

J 25 bis 25,25 ohzint (&lasse XIX CO) 2 9 9) . * zl. es

Ver ordnung über die Anmeldung von Schweinen zur Schlachtvieh⸗ und

Fleischbeschau und deren Durchführung. Vom 16. Oktober 1935.

Auf Grund des 5 22 Nr. 2 des Reichsgesetzes, betreffend

die Schlachtvieh, und Fleischbeschau, vom J. Juni 190

Reichsgesetzbl. S. 54M, wird zur Anordnung Nr. 21 der

auptvereinigung der Deutschen Viehwirtschaft, betreffend die

Regelung des Absatzes von Schlachtvieh, vom 14. Oktober

. . des Reichsnährstandes S. 634), ver⸗ ordnet:

Wer außerhalb der Gemeinden mit Viehgroßmärkten 3 a

uchung einen von dem Obermeister der zuständigen Innung für as . im Einvernehmen mit 38 en nr . ausgestellten Schlachtschein nach anliegendem Muster mit Wiegebestätigung vorzulegen. Für die außerhalb der Gemeinden mit Viehgroßmärkten gelegenen Fleischwarenfabriken, die einem Großviehmarkt zur Deckung ihres Bedarfs an Schlachtvieh und