Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 242 vom 16. Oktober 1935. 8. 4
Berliner Wäschefabrit Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1934. RM
44275J. Attiva. Anlagevermögen: Grund u. Boden Gericht⸗ straße 27 u. Pankstr. 13/14 Gebäude Gerichtstr. 27 u. Pankstr. 13, 14 3569 874, — Zugang 1934 46 000, — Ds FJ - Abschreibung 9 866. Festverbundene Kessel und Maschinen . 50 000, — Abschreibung 5 000, — Maschinen . S0 0609, — Zugang 1934 12 000, — D ovodõ --= Abgang.. 1 190, — G 5 Abschreibung 12 500, — Fuhrpark 14 965, — Abgang 450, — . Abschreibung 4 100, — Betriebs- und Geschäfts⸗ inventar Patente und Warenzeichen Veteiligungen 99 500, — Abschreibung 4 500, — Fö ddõdõ -= Zugang 1934 1 000, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Eigene Aktien der Gesell⸗ schaft, Nennbetrag Reichs⸗ mark 126 000, — . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen . S 2614
277 691
396 009
45 000
96 000
162 993 33 621 34 898
1080
94 500
304 949 15 237 g06 50 142880 76711 Kassenbestand, Guthaben bei Notenbanken, Post⸗ scheckguthaben ö ö Andere Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre Reinverlust für 1934 ..
Passiv a. Grundkapital: 1160 Stück Inhaberaktien à RM 1000, — ..... 1000 Stück Inhaberaktien . à RM 1I00, ... 100 000 Wertberichtigungsposten: Delkredere Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen ... . ö Akzeptverbindlichkeiten .. Verbindlichkeiten gegenüber . Posten der Rechnungsabgr. Giro⸗ und Bürgschaftsver⸗ bindlichkeiten 99 651,74
27 31
2 684 350
117 6356.49 35 27771
1160000
50 241 040 —
k
2656 010 320 3 0600
145 437 23 428
1931354 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM
117535
Aufwendungen. Verlustvortrag aus dem Vorjahre Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen: auf Gebäude auf verbundene Anlage. auf Maschinen auf Fuhrpark Andere Abschreibungen: auf Debitoren auf Beteiligungen . Zinsen Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendungen
1 .
1057 246 Erträge. . Erlös aus verkauften Waren nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. Hausertrag Gerichtstr. 27 und Pankstraße 13/14. Bilanzkonto: Verlustvortrag aus dem Vorjahre Reinverlust für 1934
S05 538
95 89477
117535 38 277
1057 246
49 71 15
Nach dem meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresnbschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, bis auf die aus meinem Bericht ersichtlichen Abweichungen.
Berlin, den 19. September 1935.
W. Keiner, Wirtschaftsprüfer.
Nach den heute vorgenommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Bankdirektor H. W. Maurer, Vorsitzender, Dr. H. H. Ewers, stellvertr. Vorsitzender, Dr. Fritz Horst, Präsident i. R. Carl Lieber; Major a. D. Waldemar Pabst, sämtlich in Berlin wohnhaft.
1234 35459
abschließenden Ergebnis
44791 Dr. Selle⸗Eysler Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 2. November 1935, nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Berlin W 8, Behren⸗ traße 46— 418, stattfindenden 14. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1934 bis 31. März 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz und die Verwen⸗
ö. des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. - .
; chiko fung über die Ein— ziehung von bis zu nom. Reichs⸗ mark 150 009, — eigenen Aktien. Aenderung des 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. Höhe des Grundkapitals gemäß dem Beschluß u 4. ö 6. Baß eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spä—⸗ testens am dritten Tag vor der Generalversammlung, also am Mitt⸗ woch, den 30. Oktober 1935, in
Berlin:
bei der Gesellschaft, Melchiorstr. 23,
bei der Comnerz⸗ und Privat— Bank Aktiengesellschaft,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder
bei einem deutschen Notar
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt werden.
Berlin, den 16. Oktober 1935.
Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. 42973
Die Franeès Import⸗ und Ezport⸗ Ges. m. b. H. in Dresden ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Dresden, den 5. Oktober 1935. Arthur Leipscher, Dresden⸗A. 1, Schössergasse 2 Il, Liquidator.
2 9
43118 : ß Verwaltung s⸗Ges. m. b. H., Karlsruhe, Baden, Kaiser⸗ straße 197, ist durch Beschluß vom 29.9. 1935 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. z Karlsruhe, den 4. Oktober 1935. Rösenthal Verwaltung s⸗Ges. m. b. H. i. Ligu. Karl Rosenthal.
44588) Bekanntmachung.
Die Finanzierungsgesellschaft Nord⸗ stern mit be ränkter Haftung in Bex⸗ lin W 15, Joachimsthaler Str. 19, öh aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 1. Oktober 1935. Finanzierungsgesellschaft Nordstern Ge sellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Der Liquidator: Karl Teubler.
42698) Bekanntmachung. ö Die Mühlenbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Friedrich⸗ stadt / Eider ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Mühlenbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: G. Sieverts.
43356 .
Durch Gesellschafterbeschluß vom 25.7. 1935 ist die Ammonium G. m. b. H., Gleiwitz, aufgelöst. Etwaige Forde⸗ rungsanmeldungen sind an Liqui⸗ dator Witzke, Gleiwitz, Lange Reihe 16, zu richten. . . Der Liquidator.
43439
Die Fa. Burchard, Hoff und Buscher, Buch⸗, Kunst- und Musi⸗ kalienhandlung, G. m. b. H., Sitz Dyladen, ist aufgelöst. Forderangen sind an mich als dem bestellten Liqgui⸗ dator zu richten.
Opladen, den 5. Oktober 1935.
Walter Buscher.
4453101. Bekanntmachung.
Dürch Beschluß der Gesellschafter der Firma Eidelstedter Hartsteinwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Altona⸗Eidelstedt vom 30. September 1935 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 50 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Altona, den 5. Oktober 1935. Die Geschäftsführer der Eidelstedter
Sartsteinwerke Gesellschaft mit
beschränkter Haftung:
Berlin, ben 10. Oktober 1935. Der Vorstand.
41510 Die Neutrobil Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 26. September 1935. Der Liquidator der Neutrobil⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. in Liquidation: Reddmann. 42972 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ö das Stammkapital un⸗ serer Gesellschaft von 300 000, — RM auf 150 006, — RM herabgesetzt worden. . Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Nimptsch, den 30. August 1935. Ernst Gerbatsch, Maschinenbau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nimptsch. Die Geschäftsführer: Richard Kauermann. Hermann Liebig.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
4481) Bekanntmachung. Die Gewerkschaft „Nunkirchen 1“ bei Nunkirchen im Kreise Merzig, mit dem Sitz in Dresden, hat am 36. April 1935 ihre Umwandlung durch Ueber⸗ tragung des Vermögens unter. Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung vom 30. April 1935 ab auf den Reprä⸗ sentanten, Frau Marianne Hoffmann, in Dresden beschlossen. Dieser Beschluß ist auf Grund des Artitels 4, § 4 der 2. Durchführungs⸗ verordnung vom 17. Mai 1935 zum Gesetz über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 von uns am 11. Oktober 1935 bestätigt worden. Gemäß S§ 6 a. a. O. haben die Gläu⸗ biger das Recht, binnen 6 Monaten nach Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das zandelsregister, Sicherheit zu ver⸗ angen. Bonn, den 11. Oktober 1935. Preußisches Oberbergamt. Heyer.
442361]. J 31. Dezem ber
**
RM 9
Vermögen. Goldhypotheken für Gold⸗ pfandbriefe der Preußi⸗ schen Zentralstadtschaft, im Deckungsregister ein⸗ getragen ö
Bereitstellung für Einlösung von Goldpfandbriefen der
59 0l1 1138
515 486 17800
Sonstige hypothekarische Darlehnsforderungen .
Guthaben beim Postscheck⸗ amt
Bankguthaben
Preußische Zentralstadtschaft
Sonstige Forderungen ..
Wertpapiere
Fällige Hypothekenzinsen und Verwaltungskosten⸗ beiträge 624 7365
Grundbesitz⸗ 1
Geschäftseinrichtung: Stand am 1. Jannar .
1 Zugang .. 695,40 dd 7p
Abschreibung 696,40
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
27 094
12 003
3 900 631 930 367 35 412 43 154
1
J S ĩũĩs
Verbindliche iten. Anteiliger Umlauf an Gold⸗ pfandbriefen der Preuß. Zentralstadtschaft . Betriebsmasse und Rück⸗ lagen: Betriebs masse Vortrag aus 1933 1 805 340,74 Entnahme für Steuerrück⸗ stellung
59 544 400
210 0ο, —
T5 37, Ueberschuß 1934
Sonderrücklage .... Kursausgleichsmasse Pensions⸗ und Hinter⸗ bliebenenfonds .... Rückstellungen.. ... Wertberichtigung ... Betriebsdarlehn .... Vor Fälligkeit gezahlte Hy⸗ pothekenzinsen und Bei⸗ träge Preuß. Zentralstadtschaft⸗ bereitstellung für Zins⸗ scheineinlösung u. Pfand⸗ brieftilgung Anteilige ö. . Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
1703 164
lo] 823, 68 ,
15441717 214 906 36 366
Albert Wilhelms. Franz Scharnberg.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1954.
ö 5 TT Iöõ -=
RM 3 764 567
Aünufwendungen. Pfandbriefzinsen .... Verwaltungskosten: Persönliche Verwaltungs⸗ J kosten 93 284 Sozialabgaben 18656 Sächliche Verwaltungs⸗ kosten
Beiträge an die Preußische Zentralstadtschaft Steuern und Abgaben. Grundstücksverwaltungs⸗ kosten
Abschreibungen:
auf Wertpapiere.... auf Grundbesitz .... auf Geschäftseinrichtung auf Hypothekenzinsen, Ver⸗ waltungskosten und Til⸗ gungsbeiträge . Wertberichtigung ... Zuführung: . zum Pensionsfonds .. zur Rückstellung ... zur Betriebsmasse ..
44 2
49 245 30 h5 290 60
143560 690
158 695
17 40
10 033 g2 ho 000 -
10 000 — 34 500 107 823
68 4 223 764 47 Erträge. Hypothekenzinsen .... Verwaltungs kostenbeiträge der Darlehnsnehmer Zinsen aus sonstigen hypo⸗ thekarischen Darlehns⸗ forderungen, Zwischen⸗ krediten und sonstige Zins⸗ erträge
Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge n.
3 764 567 308 489
133 1744 11 90422 5 685 40
X73 7s 7 Königsberg, Pr., am 27. Februar 1935. Ostpreußische Stadtschaft. Dr. Huck.
Die Kerfolgte Feststellung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigungen auf Grund des Beschlusses vom 27. Februar 1935 werden hiermit bescheinigt. Königsberg, Pr., den 10. Juli 1935.
Der Verwaltungsrat der
Ostpreußischen Stadtsch aft.
Dr. Blunk, Landeshauptmann, Vorsitzender.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Ostpreußischen Stadtschaft — Körperschaft des öffentlichen Rechts — Kö⸗ nigsberg, Pr., sowie der erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Ostpreußischen Stadt⸗
Rechts —, Königsberg, Pr., wesentliche Beanstandungen“) nicht ergeben.
Berlin W 8, Taubenstraße 46, den 13. Mai 1935.
Treuhandgesellschaft für Kom⸗
munale unternehmungen A.⸗G.
Nolte. ppa. Fries, Wirischaftsprüfer.
Kontroll⸗Nr. 1835.
) Anmerkung des Vorstands:
Der Wortlaut des Prüfungsvermerks ist durch 5 10 der Verordnung zur Durch⸗ führung der Vorschriften über die Prü⸗ fungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. 3. 1933 (RGBl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Mi⸗ nisters für Wirtschaft und Arbeit vom 22. 12. 1933 vorgeschrieben.
44235 Zu der am 4. 11. 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, in Berlin⸗Lankwitz, Bruchwitzstraße 4, stattfindenden Mit⸗ gliederversammlung des Verbandes der Rohölmotorenbetriebe in Deutschland e. V., e Tagesordnung: Wiederholung des Antrages des Vor⸗ stands auf Auflösung des Ver⸗ bandes gemäß § 13 der Satzungen,
ladet ein der Vorstand.
44811 Die Gewerkschaft Carl⸗Alexander, Steinkohlenbergwerk, Baesweiler (Bez. Aachen), hat auf. Grund der Verord⸗ nung über Genußrechte vom 26. 3. tember 1934 — RGöl. 1. S4 f. — als Schuldnerin der Genußrechte 56 1 igen Anleihe vom Jahre 1911 ö. unterzeichnete Spruchstelle mit dem ntrag angerufen, den Gewinn des ab⸗ elaufenen Geschäftsjahrs und den für ie Verzinsung und Tilgung der Ge⸗ nußrechte maßgebenden Hundertsatz, und zwar auf Null festzustellen. . Berlin, den 9. Oktober 1935. Die Spruchstelle bei dem Kammer⸗ gericht.
schaft — Körperschaft des öffentlichen
41885 .
Genossenschaft durch Beschl. der Gen.
Vers. v. 18. 3. 1933 aufgelöst und in
Liquidation getreten.
Gläubiger wollen sich melden.
Langenzenn, am 39. 9. 1935.
Lagerhausgenossenschaft Langenzenn, e. G. m. b. H. in Liquidation.
Bardenbacher, Binder, Schmidt,
Zimmermann, Tiefel.
408181. Bilanz auf den 31. Juli 19335.
— RM 9 14 109 40
61 403 60
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüͤcke Maschinen und maschinelle Anlagen Ersatzbeschaffungen
27 529, 8õ Abschreibung 12 529,85 Kurzlebige Wirtschafts⸗ guter Abschreibung . 1 500, — Werkzeuge und Betriebs- inn, . Mobiliar... . te,, Anschlußgleis .... Beteiligungen . Umlaufsvermögen: Verpackung Fabrikations⸗ u. Maschinen⸗ instandhaltungvorräte.
Waren Aufsichto⸗
16 000
Forderungen an ratsmitglieder ... Forderungen an Genossen Forderungen weg. Waren⸗ lieferungen.. . Kasse .. ö Postscheck . Reichsbank... z Dresdner Bank.... Hypothekenforderung. Avale RM 93 000, —
Schulden. Geschäftsguthaben d. Mit⸗ glieder: ausscheidende Mitglieder verbleibende Mitglieder . Reservefonds: Reservefonds ... Spezialreservefonds. Steuerrückstellungen. .. Verbindlichkeiten: Hypothek. ö. Einlagen in lfd. Rechnung Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistung. Verbindlichkeiten gegenüb. abhängigen bzw. Kon⸗ zernunternehmen⸗· Verbindlichkeiten gegenüb. Banken Akzepte Avale RM 93 000, —
100 49 900
. 24 968 . 57 412 3 779
S0 000 65 210
26 010
5466
13 403 38 50
364 001
Gewinn⸗ und , , ,n. auf den 31. Zuli 1935.
Anfwendungen. RM anf, n, . 406 105 Kartoffelfrachten.. .. 39 991
Fabrikationsunkosten und Maschineninstandhaltung 24 577 Kohlen ⸗ 16 420 Verpackung 12 771 Löhne und Gehälter 64 972 Soziake Abgaben.... 5 320 Handlungsunkosten . 19 784 Beiträge und Spenden. 3 864 Luftschutz 291 Zinsen .. 10 062 BVesitzsteuern .... 4 896 Uebrige Steuern. 13 032 Versicherungen ... 1598 Gebäudereparaturen ö 7 334 Grundstücksunterhaltung. 3 965 90 795
De rtrin⸗ und Dextalin⸗ rohstoff u. Fabrikation
Abschreibungen auf: Anlagen Fabrikationsvorräte
24 798 519
Jöl 102
Ertr age. Kartoffelmehl . . Dextrin . . Dextalin .. 2 Pülpe . Erträge aus Beteiligungen Kapitalerträge... Grundstückserträge .. Erträge aus Zinsvergüt. Scheinen
633 149 79 S846 17 101 18 888
54 30 1616
415 Jbl 102
Mitglied erwewegung 1984/35.
Ge⸗ ö Haft⸗ äfts⸗
ern. summe
Mitgliederzahl am 1. August igs4 .. 60 498 Eingetreten J Von alten Mitgliedern nachgezeichnet. 9 62 510
RM 199 200 1200
3 60
2 1
il. Genossen⸗ schaften.
Volkshaus e. G. m. b. S., Bunzlau. Generalvers. 24. 10. 35, 20 ühr,
44818
Stadt Bunzl.
Auflösung d. Genossen⸗
204 Ausgeschieden 4 * Mitgliederzahl am ö ö 7. 5 .. 60 499 199600
Landwirtschaftliche Stärkefabrit Brandenburg, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
flicht. Kersten. von 3 Scherp ing
schaft. Aufsichts r. Patschke.
(
h aufgelöst. Der bisherige Gese
um Deutschen NR
Nr 2423
Zentralhandelsregifterbeilage
eichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist
Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 16. Oktober
preis monatlich 1B 19
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 as monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenslelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ eM einschließlich en
8
breiten Zeile 1, 10
Mac.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und h5 mm Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Anzeigenstelle
eingegangen sein.
9
1938
2
2
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragg⸗
rolle. = J. Konkurse und Vergleichtsachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. =
—
I. Handelsregister.
Ahrweiler. 144323 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. I eingetragene Firma Neuen⸗ threr Dampfsägewerk Jak. Schäfer in Bad Neuenahr ist auf den Kaufmann Ludwig Sommer in Köln. Dischhaus übergegangen. Der Sitz der Firma ist nach Köln verlegt.
Ahrweiler, den 10. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Elbe. (44324 Eintragungen ins Handels- register.
1. Oktober 1935. S- R. A 3077, Ichtyo l⸗Gesellschaft Cordes, Hermanni C Co. in Lot⸗ sttedt: Die Einzelprokura des Richard hraune . erloschen. Dem Kaufmann Rudolph Arthur Herbert Schroeter in
Lolstedt ist Einzelprokura erteilt.
H⸗R. B 2, Holsten⸗Brauerei in Altona: Die Vertretungsbefugnis des Dorstandsmitgliedes Heinrich Morgen- lern ist erloschen. Der bisherige Pro⸗ nurist Gustav Heinrich Gold in Altona it zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Lied bestellt worden, und zwar mit der haßgabe, daß er berechtigk ist, die Ge⸗ Ellschaft in Gemeinschaft mit einem an⸗ deren Vorstandsmitglied oder einem krokuristen zu vertreten; seine Pro⸗ ura ist erloschen.
He-R. B. 9I3, Roxyver Gesellschaft nit beschränkter Haftung in Altong: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Ge⸗ klschafterbeschluß vom 11. September ö, Die Vertretungsbefugnis der Ge⸗ shäftsführer Ehrhardt und Greve ist krloschen. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ en von Mareard in Hamburg hestellt.
H⸗R. B 927, Altonaer Kiosk⸗ Waren⸗-Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona: Die ertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Tie Firma ist erloschen.
2. Oktober 1935.
H-⸗R. B 253, Eidelstedter Extrak— tions- und Fischmehlwerke Gesell⸗ shaft mit beschränkter Haftung in Eidelstedt: Die Vertretungsbefügnis des Geschäftsführers Alfred Gutmann st beendet. Kaufmann ul Lübcke in ltona⸗-Oevelgönne ist zum Geschäfts⸗ sihrer bestellt. deR. A, 2340, Wilhelm Matthies n. Sohn in Altona: Die e get gell chafter Bemüsehändler Wilhelm Matihies jun. . ist alleiniger Inhaber der irma.
H-R. A 3138, J. Bartelsen Söhne Altona: Die Gesellschaft ist aufge⸗ it. Der Kaufmann Paul Rgap in tong⸗Blankenese hat das 6 han sebst Firma von den bisherigen Gesell⸗ hastern erworben; der Üebergang der n dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich— ten beim Erwerhe des Geschäfts durch en jetzigen Inhaber ist ausgeschlossen Oktober 1935.
-R. B 572, Viehverwertung Ak⸗ singesellschaft in Liqu. in Altona: ie Vertretungsbefugnis des Liquida— brß ist beendet. Die Firma ist er⸗
schen.
5. Oktober 1935. 6. B 40, Bleiindustrie⸗Aktien⸗ resellschaft vormals Jung * Lindig (Freiberg. i. S. mit Zweignieder⸗ assung in Eidelstedt: Die Prokura de Direktors Max Moritz Dehme ist
tloschen. 7. Oktober 1935. h-R. A i248, Hinrich Thedens in ltona:; Die Prokura der Kaufleute goß und Marlow ist erlofchen. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
ngerburg. 44325 In, unser Handelsregister Abt. A r. 6g ist bei der Firma Sortiments⸗ shros-ggger, Inh. Karl Wiese Nachf. tar 6 folgendes eingetragen: ä Firma lautet jetzt Oskar Papey. ihr: ist Kaufmann Oskar Papeh Elbing.
Angerburg, den 8. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
ne, Hrageh. 44326 am hiesigen Handelsregister ist einge⸗ en worden am 7. Oktober 1935 auf att 575, die Firma Herrenwäsche⸗ Hörien Gebrüder Simon, Gesellschaft It beschränkter Haftung in Aue, betr': e Firma ist erloschen,
am 10. Oktober 1935 auf Blatt 492,
Altona, Nr. 28.
schaft, vorm. Gondrand K Mangili, mit beschränkter Haftung, Filiale Aue, in Aue betr: Die Proküra des Kaufmanns August Schloetzer in Aue ist erloschen. Amtsgericht Aue.
Aurich. 44328
In das Handelsregister A Nr. 162, Firma Hermann Hipp in Timmel, ist ö. eingetragen; Das Geschäft nebst
irma t durch Erbgang auf a) Witwe Elisabeth Hipp, geb. Martini, in Timmel, b) Ehefrau Elisabeth Eramer, geb. Hipp, in Heilbronn, e) Apothekerin Friederike Hipp in Timinel, d) Haustochter Emma Hipp in Timmel übergegangen. Der 3 Hipp in Timmel in Prokura erteilt.
Aurich, den 4. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Kad , 44329
M das Handelsregister A ist am 8. September 1935 bei der Firma Harz⸗ burger Möbelfabrik Vogel K Weißen⸗ berg, Bündheim, eingetragen: Die Firma ist infolge Aufgabe des Ge— schäfts und Gewerbebetrlebes in Bünd⸗ heim erloschen. Amtsgericht Harzburg.
Bd Harzhurg. 44330 In das Handelsregister A ist bei der Firma Heinrich, For, Bad Harzburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bad Harzburg.
Bad HKreunnach. 44331
Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung A ist unter der Nummer 643 bei der. Firma offene Handelsgesellschaft Phil. Immerheiser C Eo. zu Bad Kreuz⸗ nach heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Philipp Immerheiser und Fried⸗ rich Schläfer sind infolge Verpachtung aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Pächter Willi Immerheiser und Heinz Philipps sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesells hafter einge⸗ treten. Der , der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Schulden ist bei der Pach⸗ tung des Geschäfts durch Willi Immer⸗ heiser und Heinz Philipps ausgeschlossen.
Bad Kreuznach, den 4. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Bad HRreuznach. 44332 Im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ lung B ist Unter der Nummer 118 bei der Firma Treuhand⸗Aktiengesellschaft Südwestdeutschland zu Bad Kreuznach heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. August 1935 ist die Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liguidation umgewandelt in eine Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts mit dem Sitze in Bad Kreuznach nach Maß⸗ gabe der Bestimmungen des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. Juli 1934 und den hierzu ergangenen Durchführungs⸗ bestimmungen. Das Vermögen ist auf die Gesellschafter der neu errichteten Ge⸗ sellschaft des bürgerlichen Rechts, be⸗ stehend aus den bisherigen Aktionären Dr. Hans Worreschke in Bad Kreuznach und Dr. Paul Schäfer in Frankfurt a. Main, übertragen. Die Gläubiger werden darauf hingewiesen, daß sie bin⸗ nen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung berechtigt sind, insoweit Sicher⸗ heit zu verlangen, als sie nicht Befriedi⸗ gung beanspruchen können. Bad Kreuznach, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 9. Kamber. 44333 HSandelsregistereintrag. Autohaus Kirchner Inh. Ludwig Kirchner, Sitz Haßfurt. Inhaber: Kirchner, Ludwig, Autogeschäftsinhaber in Haßfurt. (Handel mit Motorfahr⸗ eugen, Fahrrädern, Nähmaschinen, üromaschinen und Radiogeräten) Ch. M. Bauer, Hofphotograph M. Klett, Sitz Bamberg: Firma er⸗ loschen. Görtler Schramm, Sitz Staffel⸗ stein. Die Prokura des Kart Görtler ist erloschen. Bamberg, den 11. Oktober 1935.
Amtsgericht — Registergericht. NHRayrenth.
144334 Bekanntmachung. In das Handelsregister des Amts— gerichts Bayreuth wurde eingetragen: 1. Am 13. 9. 1935; Firma M. C H. Küfner, Sitz Bayreuth. Offene Handels—⸗ gesellschaft. Beginn 15. 9. 1935. Gesell⸗
e Firma Allgemeine Transportgefell«
2. Am 26. 9. 193
Prokura erteilt. 3. Am 980. 9. 1935,
haber
haberin zu. Oscar Speckert,
Mensing.
Rerlin.
seit 1. der Gesellschafter: Kaufmann, Berlin.
Zwickau (Sachsen), 1
lin. K tember 1935.
sellschafter: Theodor
*
Einkaufszentrale J.
lassung in Berlin,
Berlin). Dem Dr.
Stern, Zwickau Mowscha Goldmann, derart Gesamtprokur
ermächtigt sind.
einem anderen
Steinbruch verwaltu
schafter eingetreten.
Inhaberin: Emma
Kauffrau, Berlin. Berlin, den 8. Okt
Rerlin. Torf⸗
Graf und Berlin.
Eduard Matulat, — Nr. 81 738.
Berlin. Kaufmann, Berlin.
ist aufgelöst.
. der Firma. Koppenburg, Berlin, e ffn erteilt, i mit einem
befugt Wilhelm Nr. Ilonso Skurnik.
schafter sind: Küfner, Hans, Buchbinder⸗
Amtsgericht.
Amos, Sitz Bayreuth: Hermann Köhler in Bayreuth wurde
*
: C. Pütt⸗ ner, Sitz Kulmbach: Nunmehriger In— l ist: Christian Friedrich Ruck— deschel, Kaufmann in Kulmbach. Ver— bindlichkeiten wurden nicht übernom- men; die bestehenden Geschäftsforderun⸗ gen stehen der bisherigen Firmenin⸗
1. Am 5. 10. 1935,
mann, Zwickau (Sachsen). manyitist ist beteiligt. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist durch Umwandlung der
Gesellschaft mit beschr Sitz Zwickau (Sa.), m
Niederhohndorf bei 3w Georg Spiro, Zwickau (Sa), dem Karl
(Sa.).
schafter Eugen Efrem ist a sellschaft ausgeschieden. Otto Kaczmarzyk, Kaufmann, Berlin, in diese als persönlich haftender Gesell⸗
bisher unter der Firma N. E. lag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung betrieben worden. — efr. 564 . B 39 063. — Bei Nr. 44782 agel . Lademann; Die Gesellschaft Der bisherige Gesell⸗ schafter Hermann Nagel ist alleiniger
öõ,
Firma F.
Henri
meister in Bayreuth, und Küfner, Marie, Buchbindermeisterswitwe in Bayreuth.
Firma Georg Dem Kaufmann
35, Firma Dogerie ; Sitz Bayreuth: Firma lautet nun: Drogerie Theodor
Die
Bayreuth, den 11. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
44335
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 734 T. K. Kaffee⸗Handelsgesellschaft Remmer Co., Berlin. Kommanditgesellschaft August 1935. Persönlich haften⸗ Remmer,
Eine Kommandi—⸗
mit Zwei
Schocken,
tistin ist beteiligt. — Nr. 81 735. Ein⸗ kaufszentrale J. Schocken
Söhne, gnieder⸗
unter gleicher Firma in Ber⸗ ommanditgesellschaft seit 2. Sep⸗ Persönlich haftender Ge⸗
Kauf⸗
Ein Kom⸗
Schocken Söhne
Wilhelm
und
änkter Haftung, it Zweignieder⸗ entstanden (zu vgl. 565 H.⸗R. B 44 370 des Amtsgerichts
Fonk,
ickau (Sa.), dem
dem
Zwickau (Sa., ist
a erteilt,
ng: Der
Gleichz — Nr. Bry.
ober 1935.
Offen
Graf
daß je
zwei Prokuristen gemeinschaftlich mit⸗ einander zur Vertretung der Gesellschaft Bei Nr. Hartog Co.: Dem Edmond Maxi⸗ milian van Maanen, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft gemeinsam mit e Prokuristen ermächtigt ist. — Nr. 47 627 Gräfliich Lippe'sche
160024
Gesell⸗
us der Ge⸗
eitig ist
70 128
Kaufhaus Hermann Bry: Die Firma lautet jetzt: Kaufhaus Hermann Bry — Inhaberin jetzt: Emmg Bry geb. Jacobh, verw.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
44336
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 736. erkaufs⸗ Büro Sauermald, Berlin. delsgesellschaft seit 1. September 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst elmut Sauerwald, beide in ur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gefellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. Eduard Matulat, Berlin. J
n,, N. E.
M e Han⸗
81 ö. nhaber: e,.
M. Verlag
Das 89
— Nr.
und Buchvertrieb Dr. Georg Lüttke, Inhaber: Dr. Geor
Lüttke, äft ist
ch M. Ver⸗
U d827
tto Mansfeld K Co.: Dem Oscar
ist derart Ge⸗
daß er anderen
Nr.
Abt. 552.
emein⸗ esamt⸗
prokuristen zur Vertretung der Firma ist. * Erloschen
Wichmann X Co.
32 16 Mikado⸗Schuh⸗Haus
26 495 und
Verlin, den 8. Oktober 1935.
Berlin. 44337 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 824 Lkersch. Ton⸗ Steinzeug⸗Werke Aktiengeselsschaft: Die, Prokuren für Friedrich Plinke, Felix Herzig, Wilhelm Letz, Kurt Drae— ger, Paul di igrat und Emil Stein sind erloschen. — Nr. 22 111 Aktien⸗ gesellschaft für Treuhandverwaltung und Revision: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor— stand Kaufmann Dr. Helmuth von Pressentin genannt von Rautter. — Nr. 34 757 Bank für deutsche In⸗ dustrie⸗ Obligationen: Prokuristen: Karl Römer in Berlin-Charlottenburg, Dr. Werner Leppin in Frohnau, Her⸗ bert Giel in Berlin-Wilmersdorf. Jeder vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokura für Dr. Christian Krull ist erloschen.
Berlin, den 9. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Berlin. (44338 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42677 Vereins⸗ brauerei Jüterbog Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 9. Oktober 1935. Abt. 562.
Amtsgericht Berlin. Berlin. 44339
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 664 Grundstücksgesell⸗ schaft Kurfürstendamm 225/226 mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grund⸗ stücken, insbesondere des Grundstücks Berlin, Kurfürstendamm 225/226, sowie die Angliederung anderer, gleicher oder ähnlicher Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Professor Dr. Fritz Hayduck, Berlin Gesellschaft mit beschränkter ö Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Ok⸗ tober 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 22 1065 Herm. Streubel, Bau⸗ geschäft, Inh. Georg Gestrich, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation; Durch Beschluß von 20. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in Ziffer 1 (Firma) abgeändert Die Firma heißt fortan: Gebrüder Gestrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 34636 Max Bloch C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Helene Edel ge⸗ borene Hiller ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Witwe Frau Frida Bloch ge⸗ borene Edel in Berlin . zum Geschäfts⸗ n,. bestellt. — Bei Nr. 37143 Han⸗ elsgesellschaft Gero Rudolph Co,. mit beschränkter Haftung: Gero Rudolph ist nicht mehr Geschäftsührer Kaufmann Willigm Wolff in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Folgende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 39 941 J. A. Felisch Co. GmbH. Nr. 7 372 „Deutsche Eidophon“ Filmgesellschaft mbH. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9g. Oktober 19334 (Reichsgesetzblk. 1 919 ge⸗ löscht: Nr. 7363 Hohenzollern Grund stücksgesellschaft mb. Nr. 46925 Willi Gustins GmbH.
Berlin, den 9. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KEęerlin. 144340
In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49663 Siedlungsgesell⸗ schaft „Neue Heimat“ mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Stolp verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens; Erwerb landwirtschaft— licher und städtischer Grundstücke und Aufteilung dieser Grundstücke um Zwecke der landwirtschgftlichen bzw. lädtischen Siedlung. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Walter Brathuhn, Berlin -Lichterfelde. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Jaͤ— nuar 1933 abgeschlossen und am 1IJ. August 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts—
führer allein vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 191338 West⸗Berlin Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Dresing ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 953 Mãärkisches Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 19. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 53 Gegen⸗ stand), §5 4 Stammkapital) abgeändert. um weiteren Geschäftsführer ist bestellt Direktor Albert Netzband zu Berlin— Südende. Gegenstand ist fortan: Her⸗ stellung und Vertrieb von gewalzten, gestanzten und gezogenen Teilen und sonstigen Metallerzeugnissen. Das Stammkapital j um 459 009 RM auf Ih 0 0h0 RM erhöht. — Bei Nr. 39 82g J. G. Kranzler Schokoladen und Konfitüren-Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 39. September 1955 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ge— schäftsführer ist bestellt Kaufmann Werner Ritter zu Berlin N 55. Leon Mertzenich ist als Geschäftsführer ab— berufen. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Ritter. — Bei Nr. 44 631 Reindl Nieberding Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Dr. Josef Reindl ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. N 550 Taver Kirchhoff Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fritz Amtsberg in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49 452 Gustav Herbert Behrens Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Laut Beschluß vom 1. Juli 1935 ist der Gesellschafts vertrag bezüg- lich 88 1 (Firma), 5 Vertretung) und 12 (Gewinnverteilung) abgeändert. Kaufmann. Dr. Heinrich Brockhausen, Berlin-Dahlem, Kaufmann Theodon Dorenberg, Berlin, sind zu weiteren Beschäftsführern bestellt. Die Ge⸗ schäftsführer Schulz und Dorenberg sind jeder nur gemeinschaftlich mit dem Geschäftsführer Dr. Brockhausen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Firma heißt fortan: Spandauer Holzverkohlung Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung:; — Bei Nr. 3 832 Ulln Schuhgesellschaft mboy.: Die Firma ist erloschen. — Nachstehende
Firmen sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1935 (R. G.-Bl. 1, 914) gelöscht: Nr. 26 706 Kühne , Kor! nalemski GmbH., Nr. 32735 E. Küm⸗ mel GmbH., Nr. 36 28 Metap Ge⸗ sellschaft für Metallwaren und Apparate mbS., Nr. R 301 Lignolyt Gmbvs., Nr. 42 392 Licht⸗Musik Gmbh.
Berlin, den 9g. Oktober 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
Ritter feld. 44341
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 418 die Firma Max Krauße, Kohlenhandlung, Bitterfeld, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Max Krauße in Bitterfeld 3 worden.
itterfeld, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht.
KRxaunschweig. 443421
In das Handelsregister ist am 10. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma Büssing⸗NAqG. Vereinigte Nutzkraftwagen Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig eingetragen: Zu ö . ind bestellt Direktor Willy Staniewiez und Direktor Dr. Gustav Schürmann, beide in , e
t Braunschweig.
Amtsgeri
NRruchsal. 4
Handelsregistereintrag B Band 1 O.-3. 25 Süddeutsche Elektromotoren⸗ werke GmbH. Bruchsal. Der seitherige alleinige Geschäftsführer Fabrikdirektor Christian Hermann Pähr ist gestorben. An seiner Stelle ist seine Witwe, Kuni⸗ gunde, geb. Pfiffer, in Bruchsal als allei- nige Geschäftsflhrerin bestellt worden.
Bruchsal, den 8. Oktober 1935.
Amtsgericht. I.
Huręsteinfurt. 44344
In das Handelsregister Abteilung A ist zu der Firma Carl Gansz C Co. Kommanditgesellschaft in Emsdetten am 10. Oktober 1935 eingetragen, daß zwei Kommanditisten aus der Gesellschaft ausgeschieden sind.
Amtsgericht Burgsteinfurt.