Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 2a vom 16. Ottober 1935. 8.4 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 248 vom 16. Ottober 1935. S. 3
2 P w 4 — 4 .
Carlsrune, Schles. latzat] Gotha. U4z5,! gen Attionär Hans Gallg übertragen bindlichkeiten auf den neuen Inhaber Naug ar -d. 14z isch kan; . lten, ng menen, em, eig Stettin: Dem Kaufm. arl- Heinz mitgli i ᷣ
Bei der im Handelsregister A Nr. 5 . Wir haben eingetragen; a) am worden. Die ge end nl ist da⸗ ist ausgeschlossen worden. In das Handelsregister A jj 3 13 unser Handelsregister A wurde. In unser Hande grcgister keiten y. und 3 3. k . , 2
eingetragenen Firmg Gustav Rüster, 5. Oktober 1935 in das Hgndelsregister B mit aufgelöst. Den Gläubigern der Amtsgericht Liegnitz, 11. Oktober 1985. unter Nr. g8 eingetragen: Die Firma ente, eingetragen, daß dig Firma ist heute unter Nr. I55 die Firma Reigenfind, beide in Stettin, ist Einzel⸗ lichen ng r h n . a ere g , ,, . ö soigenydes einge. ber dere Firma l Ca Detech le Llltien. Irrer nf hft., *r sich bin ken sechs ö n,, , , hing Neumann, k und Ma⸗ * 64, Richard Krömer zu Patschkau, „Ernst Jeschke, Schlacht, und Nu vieh⸗ prokura erteilt. Schmach. an . ö wirtschaftlich Unter Nr. 20 des Genossenschafts⸗ tragen worden: Die Firma lautet jetzt: gesellschaft in Gotha: Durch General- Monaten nach Erhalt dieser Bekannt ⸗ Ludwigslust. 144378 teriglwarengeschäfst in Daber ißst er erloschen ist. handlung. Rummelsburg i. om.“ Amtsgericht Stettin. stt iich Vol! 2 2 as geistige und registers ist am 9. Ottober 1955 einge Karl Michna. Koloniglwaren⸗- Bier- versammlungsbeschluß vom 19. Juli machung zu diesem Zweck melden, wird Zum. hiesigen Handelsre ster ist loschen. Amtsgericht Patschkau, den 27.9. 1835. und als deren Fnhaber der Viehhänd— dem 83 d ; 6 , ede schinen benin tung. und Spixituosen Großhandlung Carls- 1935 ist uf Grund des Gesetzes vom Jicherheit geleistet, foweit sie nicht Be- heüte die Firma Rudolf Backentin in Amtsgericht Naugard, 21. Sept. 1933 . serg Crnst Jeschte in. Nnmmelsburg Teeoin, Meghan. latte,, Ei en eg, ö e e gan ä lr g n r fe, 1 S8. 5. Juli 1834 die Umwandlung der Ge= friedigung verlangen können. Ludwigs lust gingetragen worden. ᷣ — Fats ch kan. . lick] i Pemm. eingetragen worben. Rum. In unser Handels register ist hen“ ayrenth, den 11. Oktober 193 Fal n, ern, haf arlsruhe O-⸗S, den 2. 10. 1935. sellschaft durch Uebertragung ihres Ver⸗ Hochheim am Main. Amtsgericht. Ludwigslust den 11. Oktober 1936 Neumarkt, Schles. 4139) in unlertehnndels —gisteß 4. Parde me burg ü., somni den 5. Oitober zur Firma Hermenn 6 ö nr geri J n dirt . , , dn del , n Das Amtsgericht. mögens unter Ausschluß der Liqui⸗ . 443689 . In Uunser Handelsregister A ist heut. eute, eingetragen, daß die Firma 1935. Das Amtsgericht. eingetragen; Die Firma ist erloschen. K . ie, e, , , e, e r n n. datton auf den alleinigen Gefellschafter Kana. delsregister Abl * 443791 unter Nr. Tas die Firma Bruno grltsch Kr. 78, Sachs Hotel⸗Exner zu Patschkau, — —— Tessin, den 265. September 19535. Rreslau. al539 6 Geschäftsanteil eines Genossen: Cuxhaven. 44546] Fabrikant Max Oesterheld in Gotha In unser Handelsregiste . Lijdenscheid. . 44379] in Maltsch und als deren Inhaber d erloschen ist. : Schleswig. . 44418 Amtsgericht. In unser Ge chaten e ,, n. „. Höchstzahl der Geschäftsanteile Eintragung in das Handelsregister; beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ . n ede n, 4 . K Kaufmann Bruno Fritsche din Malt Amtsgericht Patschkau, den 27. 9. 1935. In un el S handels register A Nr. 64 . R 437 1 heute , . n. . stt erf . Wilhelm Behrens: Cuxhaven. In⸗ loschen. 9 r r. 121 ist heute bei der Firma Gebr. 9 — . 1 j Wi ? . in 1 n ,, 9 n g . i. 3, en, *. ag k . . ine in ren lh 6 In⸗ . in Lüdenscheid eingetragen ein nen gf, 10. Oktober 193) rz Err dels regist . k J bie s *g J * . . . n riedrich Wilhelm Behrens, Cuxhaven. öffentlicht, Den Gläubigern der Ge- hahe ; gaz 6 lsgericht. — In unser Handelsregister A wurde fra den: unter Nr. 65 ist heute bei ᷣ endes eingetragen wörden: Dur J . den 10. Vie der 1935. sellschaft steht es frei, soweit fie nicht Kahla, den 2. Oktober 1985. Die Prokura des Kaufmanns Ernst . . eute ein . daß, dig Firma ie inte, Adolf Firjahn sind aus Germania . . i ele ö . 3 5 ,, r. 102, Franz Tölg in Patschkau, der Firma ausgeschieden. Nachf. in Ruhla eingetragen worden: 21. Juni 1935 ist die Genossenschaͤft auf⸗ , . j,
Das Amtsgericht. Befriedigung verlangen können, binnen Das Amtsgericht. Hüttemann in Lüdenscheid ist erloschen. on j echs Monaten seik dieser Bekannt⸗ K Der Ehefrau Hanng Lange geb. Roß⸗ Er laausen, Hh eim; 4d3sn soschen ist. ö ; zen: sechs e s s ö erlos Die Gesellschaft ist gufgelöst und das Der Gesellschafter Kurt Rottwitt ist gelößt. machungen erfolgen in der Wochen—
s 7 S glei ö in Lü id i i Eingetragen am 11. Oktober 1935 in ,, J ; Detmold. 44347 machung Sicherheitsleistung zu ver Laiserslautern. lä456zg] kopf in Lüdenscheid ist Prokura ertei . 96 Nenne, ginn 666 Amtsgericht Patschkau, 10. 10. 1935. , auf, den Fabrikanten gestorben. Seine Erben. Anng Rott⸗ * Breslau, den 4. September 1935. schrift der Landesbauernschaft Thürin—
In das Handelsregister A ist unter iangen. Die offene Handelsgesellschaft unter Lüdenscheid, den 3. Oktober 1935. ich n ng , h . ö . Sep Räd ehe Tann ell. hen zo. Otäbber 166 in das des Firss'enee 336 nir em gl, Vas Limisgerich. de rie, gtr, n, , erlernen. . , , ,,, res, , gen, Sa, Hecht fich, e daufthrr, n schaft Dielötter u. Raulfs, Detmold, ein⸗ Handelsregister Q die Firma C. Dester zu Lauterecten hat si an sfelist Das ,, . ,. ist mit. n Vassiben ER. A, 9; Fa. Wilh. Hoffmann, Schleswig' den J. Vt ber nh. in ungeteilter Erbengemeinschaft in die LBublitæ. a5 40] I Juli bis 30 Juni. Das erste Ge— getragen worden, die am 10 Stktober held in Gotha und welter; Inhaber ist Handelsgeschäft — Texti — 2 Lüdenscheid. ; 44380 . . . Heinrich Christoffels in Inh. Frau Frieda Hoffmann, Perle⸗ Das Amtsgericht. II. Gesellschaft eingetreten. Genossenschaftsregister Nr. 50, Ver schäftsjahr beginnt mit dem Tage der 1935 begonnen hat Die Gesellschafter der Fabrikant Max Sesterheld, dafelbst. lung — ist mit Aktiven und Passiven . In unser Handelsregister Abteilung A erhausen übergegangen, öberg: Die Firma lautet jetzt: Wilh. . Thal-⸗Heiligenstein, 10. Oktober 1935. einigung ostkommierscher Ein Und Ber. Eintragung. der Genossenschaft' und ind der Kaufmann Werner Diekötter in Dem Kaufmann Walter Richter in an den Kaufmann Alfred Kirchner in ist , . . . die . Amtsgericht Oberhausen, Rhld. SBosfmaun,. Inh. Gustav Hölzke, Perle⸗ ö accu Das Amtsgericht. kaufsvereine, eingetragene Genossen⸗ endigt mit dem 30. 5. 1536. Die Detmold und der Kaufmann Rudolf Gotha ist Prokura erteilt. Lauterecken übergegangen, der dasfelbe Hugo Rosiepen mit ᷣ ain Gre k dberg. 5 ist Hotelbesitzer Gustav) ** Ceremntmachung. k schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Willenserklärung und Zeichnung für
Raulfs in Detmold. Amtsgericht Gotha. unter Beibehaltung der Firma am scheid und als deren In Oberhausen, Ehen, 4dsg Hölzte, Berleberg, In unser Handeisregister? A ist unter Thal-Heiigenstein. 44425] Schlawe, Zweigniederlassung in Bubliz: ö ,, . e. t ] — 0 r⸗
Oktober 1935. — i. , , , , machermeister Hugo Rosiepen in Lüden⸗ i mtsaeri ö 3. 10 19: r Ha. - ⸗ ; ᷣ blitz w , J ; e . 1. S8 R. A. 76. Neueintragung; Alwin Amtsgericht — Registergericht. Lüdenscheid, den 8. Okte ber 193/ arl Struchtrup, Hberhausen⸗Stertrede, Pirmas al l0sl ,,,, an,, mn Git in Fill nt Wagen 11. Ottober 1985 ki we e gl de en ir.
Ebersbach, Sachsen. ö. und Hermann Fügner, Getreide⸗, Das Amtsgericht. . und als deren“ alleiniger Inhaber der Auf Blatt 604 des Handelsregisters fabrik mit dem Sitz in Schmiedefeld h ö ktobe
P 81 t e. ; . ? ö ; I h . ö 2 db ir ö h eingetragen. Die Firma ist eine offene als ihr Inhaber der Kaufmann Karl Das Amtsgericht. z , ⸗ ö e, eee, dn e gr, rb , , ,,,, d e de, eee. J i sdorf ei c den: Die sönli ü * , ; ; ; an m , er hn, J in Birkwitz, i ĩ 935 - ende . . = 2 . sens 56 ; 4 * in Neugersdorf eingetragen worden: Die Persönlich haftende Gesellschafter sind Classen in ö Das unter der . ist eure uhner , m di . Amtsgericht Oberhaisen hld. in, , n ehr ig ngen gejellschastern l send. *TGhesr Har h Thal-Heiligenstein, 10. Oktober 19365. eutsch n ,. , 44542 . ihre Namensunterschrift
Ingenieure uGnd Installationsmeister die Kaufleute Alwin und Hermann betriebene Geschäft ist auf Kaufmann ; ; ) . ; w . — ö ; ; =. . ] . Handelsgesellschaft Quincke C Windfuhr je Ri ü Engelhardt geb. Büchner und Fräulein Das Amtsgericht. das ssens sregister i ; ⸗ e ch , 2 . ö i nan fe an' is. Te dön, Fennrici Ciestzl. ing ins äh se nn den enen eingenel, Okerhausen, Rheinl, 143g In r nr ber, Oktober 1935. Ehariotte Schmibt, beide in Schmtede / ö ee e. K 6 pit Helbburß, zem n Oatteber 16. ö . . ö 3 . e er, , (, worden. Die Gesellschaft hat am am re,, nin i. . 1B in . J e'. feld. Zur Hering n der Gesellschaft Jö San. . ere n, , ,, für Vä. Eylau 6, ,, ö * . . . ; 3d — . ö. ⸗R. n 1 . — ; f ß 2 . ö , ee nf 96 en J ö K h R ker e . ö , ll, gist ist h ,. orkhir gr ehe he . , D gr e e nn,. hd ,, P d., mnertetemm a4h50 Ko 1 gersdorf, fu , . ö „on jzeugschlosser Robert Quincke in Lüden⸗ Oberhausen, Rhld., und als deren allei In . e ister ist heute ein⸗ Schmiedefeld ächtigt. . die Firma Walter Maercker, Völklin⸗ denn 6 . me, lese cäftn obne Liquidation als Ein- Ganrzan, Ha. Hresläu. Its5 ILcinn. Belan ntmachung. 1637 e l ie e chief. Exich Wind⸗ k äipe ther re, barlagen, ge rdzn' . 3 ieren ig gha Engelhardt gen. Inhaber ift Kaner Walli „ Gemäß Generalversammlungsbeschluß In Hunser Genofsenschaftstegijter zelt unsmann sert ; unn Kanz leregißtr R. brut sein Göndeleregister Abl d Nr ehr ig gäben sch be Chur beteten übel? dcbbächanstü deßrltensn „an anf, Bigtt ao die Firma Karl in hm't ihnen en, (fel! erk. öltli gen; Gescaftz fegt. addsettrhehnb ene it gen, ferme öbeäte kei der d oitfte en fen, Ebersbach den 1. Oltaher 1936. ist heute bei der Firma R. Dommnich ist heute die Firma Karl Jäger, Dampf⸗ ber! Gesellschaft! Hiri eds Gefell fter st 188 . kindner in Plauen, Zweigniederlgssung * Ghrern den J Vr 35 Putz. und Modewaren solpi ö tand zs Unternehmens der Betrieb schaft . G. m. b. H. zu Rieder-Moos Das Amtsgericht. inget worden: Die Fi lautet sä k in Martinstein, und als ihr , ,,,, eri ; der in Leipzig unter . Firma chleusingen, den g. Dltober 1935. ; ,, Großhandelsunternehmens zum eingetragen: . 6e eingetragen worden; Die Firma laute läge werl in Martinstein, ünd als ihr für sich allein ermächtigt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. en unk 9 ,,,, z Das Amtsgericht. . vertretungen (Agenturen). Zweck der Beschaffung der fur lkas Hal eng Statut vom 16. Juni 19365 jetztt R. Dommnich, Inhaber Max Inhaber die Ehefrau Johann Hauser, Lüdenscheid, den 8. Stteber 1936. Kw bestehenden Hauptniederlassung, un J Völtlingen, den 2. Oktober 1935. werbe und die Wirtschaft der Mitglieder Gegenstand des Unternehmens ist:
Rihenstgochk. latßtèl Dommnich. Inhaber ift' der Gastwirt lisabeth Magdalene geborene Jäger ĩ weiter, daß der Buchhändler Friedrich f Das AÄmtsageri — Im Handelsregister für den Land⸗ und i habn! . , in ar e ö . ; Das Amtsgericht. Oherhausen, Rheinl. 4439 Karl Lindner in e el Inhazer und Schwerin, MeckelIb. 44420 5 n,, 2. erforderlichen Waren, die Einrichtung 1, die Milchverwertung auf gemein⸗
bezirk ist heute auf Blatt 149, die Firma au. Ueb . ; 3. e r m, 44382 Eingetragen am 11. Oktober 1935 in dem Dr. jur. Rudolf Kürtl Fran Stn Handelsregistereintrag vom 5.10. 1935 2 dem Kolonialwarenhandel dienender schaftliche Rechnung und Gefahr, 2. die C G. Bretschneider i Liqu. in i. . 3 e fe ,n, ,, . f ig ö Fr nns enn gandelsregiser 1 ke n, e , gin eshnnn e, , einen, . die i, . h ö. in, n,. . ,, gerd Anlagen und Betriebe zur Förderung Versorgung der Mitglieder mit ben für grün bett, eingetragen worden Die Forderungen sowie é die Haftung des . der unter Rr. föeingetragenen Attien⸗ 56 , , , Rhld. und niederlassung Prokurg erteilt ist. Hat . . schaft ö. . ö regifter Abt. A Band 2 unter Nr. 34 des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer die Gewinnung. Behandlung und Be⸗ Prokura des Ernst Thiel in Steinbach ist Crwenbenh für diese Verbindlichteiten 1E3nigslutt er. 44373 e nt „oncordia, Spinnerei und als deren a. Inha . . auf⸗ Angegebener Geschäftszweig lind Ge⸗ eh der . . . h. bes der Firma. Rohproduttenhandels. Mitglieder die Förderung der Inter— ö der Milch erforderlichen Be— srloschen. . 3 6 ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Im PHesigen Fandelsregister ist bei Weberei in Marklissa mit Zweig⸗ e gn en; , in erhausen , Buchhandlung, Krausen⸗ torben . NReglerungẽ⸗ , , . gesellschaft Lydig Schiel & Cos, Kom⸗ ö. des . . ö ö. Die Firma der Ge⸗ Amtsgericht Eibenstock, 10. Ott. 1935. 9 . ö.. ,, ausge⸗ der Zuckerfabrik Königslutter A. G. in wir fn ö. Bunzlau folgendes ein⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld 3 93 Blatt 9g die ien Helios · Iz Eurt Apé-Lallemant ist bis zum manditgesellschaft in Völklingen einge— Jö . 1935. * fr . Herr 2 , ossen. — 4 H.⸗R. . Königslutter am 7. Oktober 1935 ein⸗ getragen worden: 5 = ⸗ f ä die Firma „Helios. 39. November 1955 it d über tragen. . ! ö Moos, = Emmer igh,; . lät3ß0! Guhrau, den 3. Oktoker 1955 x sge⸗ D k des Kaufmanns Otto . V— Elektro⸗Vertrieb Albert Haack in Pl sdovemher 19535 mit, der vorüber S ; saeschi — — ene Genossenschaft mit beschränkter . 1 r tragen: Aus dem Vorstand ausge⸗ ie Prokura des Kau in auen gehenden Wahrnahme der Obliegen. An Stelle eines ausgeschiedenen ü fenffs⸗ r,. ; In das gan nr A Nr. 206 Amtsgericht. . ist der K . . . , K ö ,, Kaufmann Albert 5 une H nigen, n,, . ö 4 ö . m F . . ö ben ,, . 6 ar ; w der edi k Böwi ineingewählt ist in . x 4 . . We. ö . t ie manditist in die Gesellschaft eingetreten.. . 935. ö. heute . der . Friedrich Hagen, Westf. 14360 3. . K 13. Sep⸗ Das Amtsgericht. S. R. A Nr. 1334 die Firma Frau Angegebener Ie zafta me und Ge⸗ u tg ee r er , ö. Dem Kaufmann ien, ch ch jun. heute bei der unter Nr. 52 eingetra⸗ Amtsgericht. ö Spedition zu Emimerich, ein In unser Handelsregister Abt. A tember 1935 der Bauer Rudolf Fricke, mei , lasss3) ö . ae , . ,, ö ö Amtsgericht Schwerin (Mecklb). in. e i f, 1 ö . . ö . . Hęerrnust ad. 14565 J.. 3 ; ist eingetragen: , Gr. Steinum. Amtsgericht Königs⸗ 3. 5 1 eld. U . ; 8 . ö r Art, w mit der Maßgabe, daß er nur in Ge⸗ genossenschaft eingetr. Genossenschaf In das Genossenschaftsregis i hen JJ . ö 6 Nr. 2 n rn. lutter. . n r . . . De ü, . , ,. hn, der Firma Otto Stettin. 44421 . iufhifjn , . e r fr n fn zu 166 hen6te bei Mr ö ufer ng aß. führ . i 6 ? : Die Fi 3 Inli e , , e, ; . ö 8 ister ist folgen. risten die Gesellschaft vertreten kann. daß rein neues genossenschaft Tschilesen e. G b übernommen und führen es als offene atlhesn Socker zu Pagen: Die Firma. durch Tod ausgeschiedenen persönlich Amtsgericht Sberhausen, Rhld. NTaibaid in Plauen, Rr 53. Die in nt dass Handels egister ist fohhendes riste nn / 35. Statut vom 2. September 1935 errichtet ö ,, t begonnen am tier af 145) 19365 bei Nr. 2030, Firma: e giesi gen gie . u ö ö en n. K Firma ist erloschen eingetragen: Abteilung A am 3. Ok- Völklingen, den 4. Oktober 1935. p errichtet in Tschilesen, Kreis Guhrgu) einge— n . ; ; 55 ö ; 3 j 6. ; 3 z Rr; . o ai g ö Oktober 1935 Carl Freter zu Hagen: Das Geschäft registers ist heute eingetragen worden 3 e ,, öhanns geb. Oberhausen, Rheinl; tz Amtsgericht n . Oktober 1935. Schneemann, Stettin): Inhaber ist K Friedeberg, NRnm̃, 8. Oktober 1935. durch Beschluß der Generalversamm- ᷣ Das Amtsgericht ĩ· ist unter veränderter Firma auf, den die Firma „Erbgericht Kurort Rathen, öllersmorß, und die KWimwe hann Eingetragen am 14. Qktober 1935 in H. R. ., jetzt der Kaufmann Wilhelm Schnee⸗⸗ Waldheim. 44429 Amtsgericht. lung vom 8. Februar 1935 aufgelost Vas ö Kaufmann Karl Freter zu Hagen über⸗ Inh. Max Starke“ in Kurort Rathen, Herrn FRircher gdathar me 3 . A Nr. 1835 die Firma Hindei⸗ po tada. alto] Mann in Stettin. Bei Nr. 3729 In das Handelsregister ist heute auf J Amtsgericht Herrnstadt., 13 Okt. 1935. . 4 M4351 e r. Die Prokura des Kaufmanns und als deren Inhaber der Hotelier the geborene gastert beide zu Mert Kurg⸗ Apotheke Johann Krehmann, 1. In unser Handels begister ij Erich Zaeske, Stettin)z: Die Firma Blatt 345, betr. die Firma mil Wiese, Halle, Saule. 44546 Beĩanntmachung riedrich Pelzer zu Hagen ist erloschen. Max Otto Starke in Kurort Rathen. ,,, . ber haftende Gesell⸗ Oberhausen⸗Osterfeld, und als deren heute nter Rr. 1307 die Flönig Restail! ist erloschen. Am 5. Oktoßer 1935 unter Hartha, eingetragen worden: Die Pro- In das Genossenschaftsregister ist Lahr, Baden. = 44552 In das Dandelsre sster B Nr. 138 Am 11.10, 1935 bei Nr. 314, Firma: Angegebener Geschäftszweig: Hotel mit e, er n de, nn,, geren alleiniger Inhaber der Apotheker kant. aft Sans souci / Pot dam Dr. Ar; 4518 die Firmg „Walter Fritz ura des Handlungsgehilfen Herbert heute unter Nr. 295 eingetragen wor⸗ Genossenschafts register Lahr: 1. O. 3 5 heute bei . Firma Ehape Dowald. C Großmann zu Hagen: Die Saal, Restaurations⸗ und Garten⸗ Die beiden Gesellschaster sind nur ee Johann Kreymann in O.⸗Osterfeld hans Schwarze Potsdam, und As Miehlke“ in Stettin und als deren Bauch ist erloschen. den: Brennstoffversorgung der Reichs- 120 wurde heute eingetragen: Land⸗ Attiengefellschaft? für Einheitspresse Firma ö betrieb, Vermietung pon Himmern. meinfchastlich zur Vertretung der Ge— Bergstraße 19. deren diere, Gastwirt Br. Hans , n. der h Tritz Amtsgericht Waldheim, 10. Okt. 1935. bahnbediensteten im Direktionsbezirk wirtschaftlicher Consum- u. Absatzverein Köln, Zweigniederlassung in Emmerich, mtsgericht Hagen. nn,, . k sellschaft berechtigt. Amtsgericht Oberhausen. Rhld. m, Potsdam, eingetragen. . . kö De 633 , 1azo) fel , . . 36 . rag er. Köln Sülz, hat Ge- Hlperstn dz. 44362 J Mettmann, ö. . 1935. k 2 . . 34 . . . . . sol urg des Helmulh SJabuda ist er⸗ 9. 55 er . ilheim 4. S. Gegenstand des Unternehmens: 1935 ein neues K samntp tot mit , Die unter Nr. 1438 im Handels- Leer, OsttriesI. 44375 ; . q gebe er fern, A Band . ist erloschen ö bihen. Bei Nr, 6? Sheod. Hallm. Drescher. Wittstock Jnhaber immer. Förderung der, wirtschaftlichen Verhält. und, die Firma geändert in „Landw 1 vr er r urist Richn h Brandt Pegisten Abt; A, eingetragene Komma In unser Handels egister K find Müiheim. Rul lätssi! Oe 83 168 zu Firma Gebrüder Sie; IsJ Die im Haändelsregister B Nr. 256 Schröder, Stettin); 66 Wehr- meister Wllhelm Drescher. ist' gelöscht kisse der Mitglieder auf gemeinnütz ger Konsun. n Abfatzuerein Ichenheim, sᷣ nicht niehr Vorstandsutiagfied ditgesellschat in Firma Wiersdorff, unter Nr. 606 die Firma Lüpke Boel⸗ .. . , n,, Siken rg: Der Geselischaften Jon ingetra gen fern . 6h 3. mann ist aus der Gesellschaft ausge⸗ am 9. Oktober 1955. ; Grundlage durch Einkauf aller als Amt Lahr eingetragene ge e e g Emmerich, den 16 in 1935 Hecker und Compagnie in Gröningen mann in Leer und Als deren Inhaber hen. . . Firma „Papier- Stein, Kaufmann in Bffenburg, ist lan pielhaus Gesellschaft mit hc e schieden. Abteilung B an 3, Sttober An tsgericht Wittstoch Hausbrand notwendigen Hrennstoffe in mit unbeschtanflen age fle, Das Amtsgericht. Ihfehfsich zurch lu scheiden de Kammän, der Bauunternehmer Lüpte Boelhtann ö , Haftung, Potsdam, ist erloschen. , —— großen und. Abgabe in kleinen Men- Lahr, 5. Ott. 1935. Amtsgericht. — — ditistzn in eine offene Handelsgesellschaft in Leer und un ler Rr. Chf die Firma mann“ in HMüiheim⸗Ruhr. Persönlich Erbgang ist feine Witwe, Minna gel, Potsbam, den 4. Lktsber 1935. a . . . Wolfach. 144431] gen zum Eigenbedarf an die Mit— J Fredekhury. 4352 umgewandelt. ᷣ Friedrich Fletemeyer in Leer und als haftende Gesellschafter sind die Kauf- Kahn, feine Alleinerbin geworden un Amtsgericht. Abt. 8. 9 . e el f n): . e⸗ Handelsregister B O—-S. 11, „Bad glieder. Statut vom 17. September 1935. Lahr, Baden. . 44553 Bekanntmachung. Halberstadt, den 9. Oktober 1935. deren Inhaber der Bauingenieur Fried⸗ seute Hermann Siepmann und Otto als Gesellschafterin in die offene Han— K . gzer A . ö ung, Rippoldsau, Attiengesellschaft, Bad Halle a. S., den 4. Oktober 1935. Se en ge s gegist⸗ Lahr O. 3. 115: In unser Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. rich Fletemsyer in Leer eingetragen,. Siepmann in Millheim⸗Ruhr. Die delsgesellschaft eingetreten. Zur Zei, Rastatt. 144411 . 32 1. äs mit, s as Kipbolds au: Ter s 4 des Gesellschafts— Das Amtsgericht. Abt. 19. Durch eichlu⸗ der Generalversamm⸗ bei der unter Nr. 36 eingetragenen ö Amtsgericht Leer, 7. Oktober 1935. delsgesellschaft hat am 1. Sk- nung der Gesellschaft ift jedoch nur de „ Handelsregistereintrng B Band 11 bs. es Gesellschaftsvertrages vom vertrags (Grundkapitah) ist geändert. k lung vom 9. bzw. 31. 8. 1935 wurde ir r zieth K . h . ,,, ; ng der sels J Mah O3. 21. zur Firma Daimler Benz At. Ve. Dezember 132 dahin geändert: Die Wolfach, den 10. Oktober 1935 Hamburg [44547] die Gemeinnützige Siedlungsgemein⸗ . w ,,, , JJ 44376 ton e , n ,, ,,, 9. an eschsch at Gaggenau in . geselcst, wird, wenn nur ein. He= Amtsgericht Eintragung in das Genossenschafts. schaft des Reichs bundes der Kinder⸗ , , 1 n sr eg fre, ö 6 i . gal delstensser ist heute ein⸗ . . an. 9 Oe n ar , der Gescbschaftsbe lf ist durch Be⸗ y ,. eien tg it ane gh . — register. 10. Oktober 1935 reichen Srtsgruppe Lahr e. . m. b H . fteri bri. getragen: Bei Die Firma Ern ö. : ; ⸗ . 1 ̃ K 1K he, wenn gber mehrere Geschäftsführer be⸗ zittau. lätte! Siedlnngsggnossenschaft „Eigen in Lahr au selbhft kJ Die Gesellschafterin Ehefrau Fabri⸗ er ift erloschen; unter Rr. 1185: Die getragen worden: ö — richt. II. h h der Generalversammlung vom fteltt find, entweder durch jeden Ge. *Hutuz hiesige Handels register ift fi! . Siedlung genossen a Eigen- in ; * ,, , / er dc , . ö , in, & g it. l lassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg und S ; . n,, In da nd bt. 1 Occhersle ben. d . ö. führer oder durch je einen Ge — 1. am 7. 10. 1935 auf Blatt 494, , . ⸗ ⸗ . aus der Gesellschaft aus⸗ als Inhaber der Kaufmann Hans Trute ö . 7 1425 maden Hen Brit errgsen, 9 ö ,, en, amtsgericht Rastatt. 3. Ottober 1936. irn. 3 einen mit , vers eich; bet? . Firma C. üg ᷣ ,, . . , , . . . gc. . —ᷓ lisss 9 ö. den 8. Ottober 15. ö, den 8. 10. 1935 Richard Hauswald führt das . . ö 19 eim⸗Ruhr. Persön⸗ . Erich ö mit dem 24 u m, . 144414 6 . ver ß 1 n . . ö ö ö . . worden. ö Das Amtsgericht. Amtsgericht. Ix. gl de tn ser ,, lr mn als , , . J,, . . rn n, . . ,,, elsregister wurdt heutẽ drr fen , i if K än Elisabeth Jordan geß. i nei k tale genoffen chat s. d. m, . ien ,, ⸗ — — . . no = ufmann Eri agen: . ühre stellt. m 4. Ok⸗ . ; ö . * 3. Freital. . 144353 ö. 2. auf Blatt 16768, betr. die Firma . a ein, mr, Die mens Fan, ,, . 6 tragen metden 1. Die Firma „Zentralheizun gs- u. , ker zrltelgz; iöhkin ee (2. am 8. 10. 1635 auf. Blatt 1904 die , a4bi8] Knorpurg am 10. Oktober 1886 folgen ; Havelber 44364 ? en in Mülh h ff H chersleben (Bode) 9 gen bei ( h 9 Swobod d ; des eingetragen worden ; In sg Handels egister ist heute auf Tn rndeféregister à Nr. 2b fies! german Schutze zin ö bien en l hat am J. Ottober 1538 Amtsgericht Sschersleben (Bode. Üistungäätaus öinten Danzer mit. Präzisftansnr et Cc, me b, O', Hh. . n, ö. & m, Geno senschafte registereinträge Durch die Beschlüsse der Generalver‚ 2, Riemann, Glbzwen, Inh. Protur des Karl (nder ist erlaschen, begnnnen. . m Sitz in Regensburg; Inhaber ist (ingen): Die Gesellschaft ist wegen Ver— Erich . Swoboda in Zittau als ö ammöungen vom 15. Migi 1633 und
Werke Hesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Pim Riemann)? Bi Firma ist erlofchen. „ auf Blatt 27 E28, betr. die Firma ülheim⸗Ruhr, den 5. Oktober 1935. zg nton Danzer, Oberingenseur in mögensioftgteit gelbfchl worden. 3. — Darlehens kassenverein, . Löwenstein, T. Mar as in die Hen! oft aun tung Zweigniederlassung Freital in rn Miemgnn); um n Bnrlzzzzn. Radio Kunstmann Anna Kunstmaänn in tsgericht. Egteehkan,. ' Lürnberg, Wetzendorfer Str. 4. Der lmtsgericht Stetti Inhgbers Alls nicht eingetragen wöird eingetragene Gendssenschaft mit unbe; Ri ; . dull eingetragen worden: Der unter , . In unser Handelsregister Aà wur, hufn In z n . veröffentlicht: Die ger e fte hn be. arenen aflpfltöt Gilt nrtggmnen, gelt
tober 1935 bei Nr. 1521 . Das Amtsgericht. Abt. 2. worden ist. tragen worden: Die Genossenschaft ist
Amtsgericht Havelberg, 10. Okt. 1935. , tr. 4. — . Leipzig: Anna verw. Bauer geb. Hartl min i m, , : ; ) estellten Mathilde Danzer — ⸗ , . ; Liquidatoren sind: Landwirt A r Nr. 2D einget e schäftsfü 391i i sgeschieden. Der te eingetragen daß die Firma Nr. in . ; ss 8 in. 44422] finden sich in Zittau, Eisenbahnstraße stein: . v lungs. R *duldatoren find; Landwirt Auguf , , , ,,, , , . . um. Geschäftsführer ist . der dn gn, n e , iger re, Leipzig ist Juhaber, Die Firnia Kautet ö a , , n, n. en: Mö. Anitsgericht Patschkau, den 21. 9. ig3 ü Breitenbrunn Inhaberin ist nun eingetragen? Abteilung æ am 3. St. Vertretung und Froßhandel mit Che. Whrrteaut ben Firma geändert in Spar⸗ Kea. ben n g or 2 , Johannes Wilberz in 4 w ,,, Kunstmann, Arno belhaus Sander Inh. Friedri e, . k 44400 r, . Kaufmanntzwitio⸗ in , ner rt 7 , ae n ö. Betrieb eines Güter⸗ ,, ,. Das Amtsgericht? * . 3 z n. 1 i j * S . 2 ö ᷣ ö P J * 9 p 2 z 8 * 7 2 ;. ö Amisgericht Freital, J. Ottober 1936. gehen alles eint und emngreß: 4 a Blatt 285 die Fürma. Ss— ,, niert , ge nee andeleregist Anm tenlginmn, , ,, , see e, , handel, Hochheim ö Main. Dem i wald Winde in Lützschena (Radefelder i ? Je lheim th rum heute eingetragen, daß die Firma Rr. j Uttiengesellschaft finn göstä nnd 66 ist der ,, Johannes betr. die Firma. Urtraft“ Lilör, & nehmens list' der Vetrieb einer Spar. Hin, . 2 2 44354 mann Robert, Köhler von Wiesbaden ist Weg 2a). Der Brauereidirektor und enn hein uhr, den s Oktober 19856. — Alfons Jonas zu Patschkau — ch nduftr ie in Liu.“ in Regensburg: Gottschalt. Ziegenort. ei Nr. 177 Essenzenfabrit Willy Uhr in Zittau, und Darlehenskasse 1. zur Pflege des 2. auf n n , er. e . Proku ga erteilt, ; w er n , ii. und technische Leiter Os⸗ ' Ans gericht loschen ist. ö le Firma ist erloschen , (H. L. Fubel, Stettin: Die Firma ist Die . lautet künftig: „uhrkraft“ Feld und Kreditverkehrs und zur Th. Paula?! Genoffenichaft 6 Amts ger he nnn , wald Winde in Lützschena ist Inhaber, g ; Amtsgericht Patschlau, den 21. 9. 19h Regensburg, den 1j Oktober 1935. erloschen. Abteilung B am 35. Sep- Likörfabrik Willy Uhr. Förderung des Sparsinus: 2. zur Pflege Sa. eingetragene Genossenschaft mit be? ke, gehen, echte ,, nel bie ae , d, de, e di err ne ,,,, irchen⸗ great ĩ R gifte Patschkanm. J K 2 tio ne gese m:. b. B., aftlicher Bedarfsartikel un atz betr, einget den: Die Genosfen⸗ JJ ,,, Ir nee landelsregistzz Alpi bene lalclb] Shen dl Geli lee ast isn wege. Ver? gazt ir schafllichs Crzengnüsses; 3. zur df en enn e e e W deen, — ; 9 n Vr. 9 bei der Firma Hochheimer Obst⸗ J, j * de heute bei Nr. 61, betr. die Firmg Apo . gilter gz ᷣ ; . gaff . ; e gelöst. Zu Liquidatoren Firma ist erloschen. 8 ; 7 z betr., die Firmen „Vega“ Grund⸗ k d Drogenhandlung Richard heute eingetragen, daß die Firma Nr. M] andelsregistereintrag vom 19. Ok. mögenslosigkeit von Amts wegen ge⸗ örderung der Maschinenbenutzung. ud bestellt der Architekt Friedrich Gelen lirchenl Ker, 8. Oktober 1935 w gen . , . . ö r rr fr ,, ae n, Ringe ien . Gebruder Kieslich in tschkau * . 6 der Firma C. , igt 6 Ott e n,. ö. 4. Genossenschafts⸗ ; . . zerner und der Buchprüfer Shannen Das sgeri . 99365 k un n oll⸗ Kon w : Die Fi et jet: 2 ist. zu Die Fi i 12. z ö h erg, eingetragene Genossenschaft mit Ri ide in Limk Sa! Das Amtsgericht. 4. Oktober 1935 folgendes eingetragen inn 36 ,, g Haftung, worden: Die Firma lautet jetzt: Apo ö atzshtan, den A. 3 n . 66. ö. 686 J 3. . 8 ian nnn fern, Genn. ö. . . — 2 n . 8 e n ü. ¶C Enthin. sätsöß] worden; Die Firma ist geändert in beide in Leipzig: Von Amts wegen: Die thek und „ Drogsnhandlun . aner wn ln, , nd. Mühlenbesttzer Carl Köppen in b. H., Stettin): Der Geschäftsführer t er. Weiler. Durch Generalversammlungs— 3. / ,,, Die im Handelsregister A Nr. 307 „Hochheimer bst⸗Schaumweinkellerei, Firma ist erloschen. (R. Ges. B. 9. 16. Drascher in Müncheberg. Inhaber ist p M 1100 Buchholz übergegangen Kapitän Gottfried Wellmann, Stettin, beschluß vom 31. Juli 1935 wurde der Luci igshar Rei 44556 eingetragene Firma. „Gustav Eggert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, ogg) . * e w schekenbestter Kürt rather in nnen lsregi A wur Amts richt . (Müritz). ist gestorben; an seiner Stelle ist durch Bayreuth. lag sl Wortlaut der Firma geändert in Spar⸗ k 39 ** w,. Gelreide', Di n ge mittel And e erl. Dochheim; a. M. 6. auf Blgtt 7306, betr. die Firma Müncheberg. 9j e , n, . Firm J esellschafterbeschluß vom X. Septem ! Bekanntmachung. td arlehen d ass⸗ ner ef erg wum, n, ,,. . un en, gios und en detailn in Hochheim a. M. Amtsgericht. Schelbach. m Co. in Leipzig: a,,, , Seer geh Hun kRammelshurg, Lon). die] en, , gn e e ehr, ö. e eee n r n g edin. i ner g e en ichn ie r ,,,, Hüsen ist gelöscht. . Die Firmg ist erloschen. — lau — erloschen it In unf delsren te: 1Ubren in, Stettin, z äftsführer be⸗ beschräntter Haftpflicht. Gegenstand des beschränkter Faftpflicht in' Frein heim. Genthi e ĩ HHochhei Main. 44867 j ipzi 10. 1935. dar, , 1 ͤ J . user Handelsregister te stellt. Am 3. Sktober 1935 bei Rr. B tragen: ĩ i i as S n ꝛ ⸗ Genthin, den 8. Oktober 1935. Lehhelim, m nnn Amtsgericht Leipzig, am 11. 10 nuneter, West. 44388 Amtsgericht Patschkau, den 21. 9. 64 ung A ist heute unter Nr. 195 die inn Bergschloß⸗Brauerei At. 1. k Berneck, d , 14 a
Amtsgericht. In unser Handelsregister kb ist unter K . 9 . Firma „Ludwi Kuball, R 15b ; r t 3 8
an. Nr. 23 bei der Firnig Hans Gallo, Liegnitæ. . 44377! . In unser Handelsregister Nr. 38 . „äemnig ünball iummelsburg tiengese ssfchaft, Stettin): Dem Kauf. . G. m. u. H. in Berneck: Die Firma des Geld⸗ und Kreditverkehrs 1 ir ist die Verwer Mit⸗ 114356] Weingut und . In unser geen g f Abt. A ist . bei der Firma Buch und ats chaham. ndelgwegister i in! *mz Rntz, und Schlachtpiehhang mann Jüudoif Neglaff, Stettin, j lautet nun Spar- nnd Darlehenskassen= . e *r fn, * 6 . ¶ Er hHetedt, MansF. Seeltr. gesellschaft, Hochheim 4. M., am 4. Ok⸗ Nr. 229 ist heute bei der Firma F. G. Kunstdruckerei Louis CGßheagi Nachfg. In . Ha ö. 9 Firma I ahr und als deren Inhaber der Vieh⸗ Prokura derart erteilt, daß er zur Ver- vexein Berneck, e. G. m. u. H. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ Milch au gemeinschaftlichẽ Rechnun Bei der in unserem Handelsregister A tober 1935 fle eingetragen Leuschner in Liegnitz eingetragen wor⸗ * Münster (Westf) der Kaufmann heute einge , 3 ie Len i Ch in er Ludwig Kuball in Rummels⸗ tretung der Gesellschaft in Gemeinschaft 2. Lohndruschgenossenschaft Dressen— e fa liche Bedarfsartikel und Lib. und Gefahr Dig Gendossenschast bg Nr. eingetragenen Firma Carl Diet⸗ worden: den: ö ist der Kaufmann Wil⸗ Christian Marx in Münster als neuer — Alois — 96. * if 3 i. Pomm, eingetragen worden. mit einem ordentlichen oder stellvertre⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den
rich, Gerbstedt, ist am 8. Oktober 1935 Durch Beschluß der Generalver⸗ helm Harting in Liegnitz. Der Ueber- Firmeninhaber eingetragen. * Patsch au . e . ĩ 26. 9. 6b H i. Pomm., den 5. Ok⸗ tenden Vorstandsmitgliede befugt ö. beschränkter Haftpslicht: Gegenstand des 3. zur Förderung der Maschinen⸗ Kreis ihrer Mitglieder. getragen: Die Firma ist erloschen. sammlung vom 20. Juli 1935 ist hang der in dem Betriebe des Geschäfts Münster Wests)⸗ 11. Oktober 1935. Amtsgericht Patschkau, den 26. 9. r 1935. Das Amtsgericht. Am 5. Oktober 1955 bei Nr. 286 Unternehmens ist der Betrieb einer benutzung' Ludwigshafen a. Rh., 12 Ott. 1935. Amtsgericht Gerbstedt. das Gesamtvermögen auf den alleini⸗Lbegründeten Forderungen und Ver⸗ Das Amtsgericht. n n — (Richard Lehmann . Co. m. b. S., Lohndrescherei in Mitglieder⸗ und Nicht⸗ Amtsgericht Heilbronn a. N. Amtsgericht — Registergericht
¶ ECIsenkirchen-Ruer.
Bekanntmachung. ; ö In unser Handelsre K in . g ; 9. lbteilung A unter Nr. 16 u der ! ꝛ ngegebener e Firma Ebert und Cie. in Gelenk HCehheim. Main:; tine] mir Hefe.)