1935 / 243 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

. J K SErste Beitage Wirtschaft des Auslandes. , ,,, , n,, um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

,,, 243 122 3 z 9 j ? „29, ut ichs 2 . Distonther absetzung auf die im Ausland liegenden Golddepositen entfällt, die zur Zeit 8 . . . ö . i. 356 ö. 1. 1 Nr. Berlin, Donnerstag, den 17. Oktober 193 5 2 —————¶

3 ; 215,8 Mill. sfr. angestiegen sind, nachdem sie am ö ö . 8 bei der Niederländischen Bant piher anf As , , ,, ö / Cont. Caoutsch. Ob. Ioß06. ——. 7 oM Disch. Kalisynd. G 3 J. Juni d. J. während der starken Angriffe auf den Franken S. A 1315 Wnursch, , E mn Gmnmm ' Gl Bft .

Amsterdam, 16. Oktober. Die Niederländische Bank hat bis auf 56,1 Mill. ffr. gesunken waren. Die Golddevisen haben sich ; . J Sffentticher Anzei ember d. J. d iskont 13 Yo erhöht worden war. zeit t itten ist die Entlastung des Inland Portefeuilles, . 25, J G. K ; J är en de ene . ,, . ü naeiger. ĩ 8 Lombardvorschüsse um 836 G, 18) Mill. auf 94,05 (02 . . 9 Elbe. bl. m. Dp. 19] , ,,, ,,, ,,,, ,... ö . - 6 Mi z 5 ; ** . . 6 2 s ki g9ge⸗ (5L27Y. Mill. sfr. erhöht haben. Der gesamte Notenumlauf von o Verein. Stahlwerke Obl. 1951 3. * Untersuchungg und Strafsachen. 8. Kom manditgesellschatten auf Aktien. 3

J ö swei Nie⸗ 296 1! ill. ffr i 1.5 Mill. sfr. niedriger als in winnber. Obl. 2930 —, 70 . , . 16. Oktober. Der neue Wochengusweis der Nie 1270,24 (1296 13) Mill. sfr. ist um 7135 Mill. sfr. niedriger a ,,,, ne ener eigetunger. . . ö , l alen ‚. r Gesellschaften m. b. H.

derländischen Bank läßt im Anschluß an die starte Statusver⸗ der gleichen Woche des Vorjahres. Fremde Gelder sind der Na— ĩ ; . . 9 dn. eine 86 , ,. der Stellung er lb n en h , ö y. 8 daß . ic n n, k ö . ö 6 . 4. . Zustellungen, 11. Genossenschaften es Noteninstituts erkennen. er Goldvorrat hat erneut um sich die täglich igen Verbindlichkeiten um 23, S8) au . 9 w. ; . ler u. b. Verluft. und Fundsachen . .

Obl. ——, 6 o 0 Siemens u. Halske Sbl. 29560 35,75, Deutsche 6. Auslofung usw. von Wertvapieren. 1 r eu e ssndal i dendersicketungern

6 Mill. hfl. auf 56,8 Mill. hfl. zugenommen. Allerdings ist nicht (55422) Mill. sfr. erhöhten. Per 15. Oktober 1933 waren NVoten⸗ l I. 2 gecht ersichtlich, auf, welche Weise die Vermehrung des Gold-. umläauf und täglich fällige Verbindlichkeiten mit S6, 28 (85,71 3 Banken Zert. Ford Att. Kölner Emission) 7. Attiengesellschaften, is. Herschie den Betanntmachungen.

vorrates zustande gekommen ist, da die Kursbewegung auf dem durch Gold und Golddevisen gedeckt. 46 1 Amsterdamer Devisenmarkt ziemlich stabil geblieben ist. In Fi⸗ . 2 nanzkreisen ö. 6. ,, . ö 3 . Ju Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische n. . man es mit Abgaben der Bank von England zu tun hat, die z ändi k . ; ö 8 9 z Zunahme der englischen Ausfuhr. Auszahlung, ausländische Geldsorten und Bantnoten. 3 Auf g eh ot e zu 6 des Bruders, des J die im Grundbuch von Nienstedt Band 1 früher in Hrüssel, Hotel de Londre ] liggs3 Oeffentliche Zuste lung * 8 ö

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1935. S. 4

*

durch den Devisenausgleichsfonds zur Stützung des Pfundkurses Vik *, . ü . holländische Gulden erworben haben dürfte. Im Hinblick auf die ö ; Telegraphische Auszahlung. illy eichel in Dresden, echt Blatt 11 in Abt. UI Nr. 33 für den 551. 0. 533. 31 —; II. Rentner Otto Adam Kas auf i 2 seinerzei zu stande n ge teme e ge, , 6 Der italienisch⸗ englische Handel. 9 ö 6 144 4. zu ] des Abwesenheits⸗ Bauer Johann Albert Kayser aus Masser in Berlin⸗Lichtenrade, Lintru= ve , , 2 3 . banken der Goldblockländer wird aber auch der Möglichkeit Raum Die englische Ausfuhr ist in den ersten 9 Monaten d. J. um 17. Oktober ] 16. Oktober liM0ll]. ö . pflegers, des Reichsbahnoberinspektors Krumbeck jetzt noch in Höhe von 6000 per Str. 6, vertreten dur Rechts⸗ ger, vertreten 6 Rechts cum alt d Pgeben, daß die Bank von Frankreich an die Niederländische Bank 22,15 auf 311,8 Mill. Cstrl. gegenüber der Vergleichszeit des Vor⸗ ; ; Die, Zahlungssperre, betr. die Schatz i R. Na) Zenker in Radebeul 2, Grüne Goldmark eingetragene Restkaufgeld ampalt Marchand in Berlin, Kur— Vilhelm Kuhn in Ludw e ed, . Gold abgegeben hat. Die Inanspruchnahme des eig, jahres gestiegen. Gleichzeitig . sich auch der Einfuhrüberschuß Geld Bries Geld Brief anweisung, des Deutschen Reichs von Straße 22, zu 8 der Ehefrau Frieda für kraftlos erklärt worden. fürstendamm 216, gegen 1. pp. 2. den Judi igstraße Il pe . * ö. Noteninstituts durch inländische Kreditnehmer ist erneut zurück., der in der Vergleichszeit 1954 noch 298, 18 Mill. Lstrl. betrug, auf Aegypten (Alexandrien 1923 Buchst. C Nr. 2 731 über 420 M Marie . geb. Fillinger in Dres⸗ Amtsgericht Bassum, 11. Oktober 1935. Architekten e un Paetel, früher in frau, Marin ö F n. he⸗ gangen. Das Lombardkonts verringerte sich um 12 auf 168ßE 187,14 Mill. Cstrl. verringert. In erster Linie hat dabei die Aus⸗ und Kairo 1 ägypt. Pfd. 12,51 12,54 12,50 12,53 Gold 1009 Dollar, fällig am 2. Sep⸗ den, Kau . 24 i, werden die h Berlin, Kurfürstendamm 65 261. 6. unbekannten I . , erte l. 3. 8 D'ill. hfl. und das Konto Inlandswechfel um 2M auf 54 Mill. hfl, fuhr von Fextigwaren, und zwar um 1958 Mill. Lstrl., die an tember 1935, ist aufgehoben worden. Verschollenen au gefondert, sich spä⸗ 44048] Bekanntmachung. 2, 35 —= 12. Rosa Willke geb. Lang⸗ auf enn, , ts. Beklagte, Andererseits weisen die Guthaben eine Vermehrung um 5 auf Eisen und Stahl um 209 Ml Lstrl., die an Maschinen um Aires) 1 Pap. Pes. O, 677 0,6811 0677 0,6] (lõß / ö. F. 141. 23) testens im Aufgebotstermin, der auf den Durch Ausschlußurteil vom 4. Ok⸗ iowski in Berlin, vertreten durch Rechts trag: J Di 89 2. d 369 e, we, ü, 40. Mill. hfl. auf, während der Banknotenumlauf um 10 auf S7 Mill. ö und die an Fahrzeugen aller Art um Belgien (Brüssel u. Berlin, den 10. Oktober 1935. 30. April 1936, vormittags 11 Uhr, tober 1935 ist der am 123. Januar 1862 anwalt Reine feld in Tempelhof, gegen , Lerl 4 he der Parteien wird 25, Mill. hfl. zurückgegangen ist. Die sofort kündbaren Ver⸗ 3,93 Mill. Lstrl. zugenommen. Antwerpen) .... 100 Belga 41,81 41,89 41,84 41,9 Amtsgericht Berlin. bestimmt wird, vor dem unferzeichneten hänchämrohfsgeberene Clans Hin ich Gärtner les Wille r af schieden ö. 3 18 3 . pflichtungen ö . ant 836,3 gegen 839,8 Mill. Im Zusammenhang mit den gegen. Italien vorgesehenen Brasilien (Rio' de . Gericht, Lothringer Straße 1“ 1, Zim⸗ Vüch)yse für tot erklärt worden. 35 =; 13. Gertrud Thiele geb. Arndt 1 hiechtẽft . eklagte hat die Kosten hfl, in der Vorwoche sind nunmehr mit 66e 7, (Corwoche wirtschaftlschen Sanktionsmaßnahmen ' verdient auch die Entwick⸗ Janeiro) 1Milreis 9147 9,144 0,147 0,4 liMots! Aufgebot. mier, ü, zu melden, widrigenfalls ihre Torsstag: i. Dezember 191. in. Beglin- Baumschulen weg, vertreten er l ö ren mn ö 66s „) durch Gold und zu 69,6 8. (8,6 3) durch Gold und Silber lung des englisch-italienischen Handels in der Berichtszeit be⸗ 160 Lepa 3. 047 3, 7 3.0653 Die Firma. Gebrüder Junkers in Todeserklärung eie gen wird. Alle, die Meldorf, den 2, Oktober 1935. durch Rechtsanwalt Fröhlich in Berlin, Ee I ie agte zur mündlichen gedeckt. onderes Interesse. Die wichtigsten Posten der englischen Aus. G I kanad. Doll. 2,149 2449 2453 Theydt, vertreten durch Rechtsanwalt über Leben oder Tod der Verschollenen Das Amtsgericht. gegen Werner Thiele. 289. R. 27. Ver 1 ung, des Recht streits in die ö r nach Italien sind Kohle im ö . Lstrl., 100 Kronen 43 ,., 4 Dr. 4 in b . hat en Auf⸗ 6 n fen r, er ,, ,, TI ö 36 1 derg , eie 2e; in 3. . en n e m aschinen im Werte von 0,62 Mill. Lstrl., Textilien im Werte von S 100 Gu 46,8 9 8 5,9 ebot der auf ihren Namen lautenden aufgefordert, ätestens im Aufgebots⸗ . rlin, Neue Winterfeldstraße 48, ver⸗ n. J tha Wochenausweis der Schweigerischen National—⸗ i cn n Istrf. Lokomotiben, . , , nr hen, ie lden n a, , e, n, n, n n, nn,, ,, 6 rich heiße an g arten. elles rlguntmachung, Frten durch. Fee al ne üreskris erde. 33 *rurrech, den s. Sezen, bant. Weitere Zunahme des Goldvdestandes. don He. gl Gr, I hh ihlz ber Firma Rhehdter Attienbauge Dresden, den . Sftober 195. ö. ,, ,, betr. a) die Berlin gegen Sportlehrer Richard * 35, vorm. 9 Uhr, im großen Basel, 16. Oktober, Die Festigkeit des Schweizer Franken 62 Mill. Lstrl, und die wichtigsten Posten der englischen ö. (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. 67,93 öb7, 93 68, 0 sellschaft in Rheydt beantragt. Der In- Das Amtsgericht. Abt. III. (69 F 6 / 5) , , n, 287. R. 445. 386. 3 15. Lu ise ,, mit der Aufforderung, kommt in dem Nationalbankausweis für die zweite ktoberwoche aus Italien Zitronen im Werte von 66 Mill. ö Lederhand⸗ Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. 5,38 5, 5,37 5,38 haber der Urkunden wird aufgefordert, TI . uber he nig X 9 , egen K in Berlin. Jas⸗ 9 un 2 ' r r h: zugelasse⸗ in Liner Steigerung des Goldbestandes um 63 Vorwoche 3,6) schuhe im Werte von G34 Mill. Lstrl., Filzhüte im Werte von Frankreich (Baris. . 166 Fres. 16,88 16,38 1642 spätestens in dem auf den 6. Mai 5. 4 ; . g 8 , , 8 , . ö . 6, vertreten durch Rechts- fen e in. t. 4 ö . zu be⸗ Vill fr. auf zel 3] Mill. ff. (Löt5 6 Mül. fr zum Augdrnch Has, Mill, Cr, Käse iin Werte ron i. h nt gf rl. ange o, ij echenigh d lihen; 166 Hrachm. Es äzöß zi, oss, ig uutzt, vor dem enter, S ö n lh, . ö er m rn, mn n k G Bemerkenswert ist dabei, daß die Zunahme fast ausschließlich ! seide im Werte von 0,14 Mill. Lstrl. Holland (Amsterdam neten Gericht, Zimmer 12, anberaumten geh den seit dem Gefecht bes Verdun Gränowitz, Kreis Liegnitz G. 28 zu 1—=5, 7, 12, 13, 17 und 15 auf Ehe Frankenthal, den 14. Oktober 1935.

rm. : und Rotterdam). . 100 Gulden 168,36 163,30 168,60 Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ ) . . zu? und 15 i ; e,. z 2 . m 8. August 1916 vermißten Musketier Liegnitz = ) die Begründung von scheidung, zu 6 auf Nichtigkeit der Ehe Geschäftsstelle des Landgerichts. 1 rh, Madrid Zöo, zo; Mailgud 196 3, New York 3c zi, Paris Ill Ciptiattzh; loo isl. KV. S, . , genen kittefgütern rötl., Söeschtiding zu s. ant, Sahlung (ats 159,4. Stockholm ölz, hh. Wien Höh 9, Peartnoteir 736, 30. ] Itglien, Mom und . tirigenfalls die Kraftlozertlärüng der Rertu geb. am 21 ig. 180 zu Hosthn, Merschwitz⸗ Pohlschildern, Kreis Lieg, von 15s 32 ztMh 'nebst 5, gin en 6 ini 36 gon o0. Beigrad * oi 16. Danzi 1 00 Warschau Vall ane g , l Lire 3 . 3 ur nnden, erfoldgen wird Polen, zuletzt wohnhaft n Ho w en nitz M. 49 Liegnitz werden hi Wwerkforderung zu 9 auf Zahlung von Die Mbeiterin . Groth in Dram= . wd Darn r , 9 k n,, G b gli i. W, für tot zu erklären. durch zur Ermstt ung unbekannter Be⸗ libö RM Waren ordern. zn 1d auf . rene, 5 Die Clettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Bu dapest, 16. Oktober. (D. N. B) (Alles in Pengö] Jugollawien, (Bel r 5.674 hi8 Amtsgericht Rheydt. Der bezeichnete, Verschollene wird aufge- teiligten unter Bezugnahme auf die Zahlung, don 30h23 gz Rö. nebst n ö. . Shen idt 6h Dramburg Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ ; lin 136 30, Zürich 11123 Belgrad 7 865 grad und Zagreb). 1090 Dinar 53674 fordert, sich spätestens in dem auf den f bis 15 des r e. über die Aus. 2 Zinsen, zu 1 auf Abgabe folgen- Lagt, gegen ihren hemann, den am 17. Oktober auf 5I.50 6 (am 16. Oktober auf 51, 5 „S für J 3 h gh Ser Yer is e, Paris ö. ö 00 Latts 80 92 S0, 9 81, 68 N,, . 1 am, Juni 1 . vormittags 11 Uhr, führung der Gemeinheitsteilungs, und der' Erklärungen: Durch notaricllen / 100 kę. . Rem, fis & 3 n (Kowno / Kau⸗ . ; e J r 345 ; ö ,. mj 17. ; ö burg, jetzt un e , , , , g n n , e O ; ; e. . 9 ; ö orwegen (Oslo) .. ronen / . zuletzt daselbst wohnhaft gewesene Kauf⸗ . ,, . , , , i 1854 Nr. 835 Parzelle 1423718 von 316 am 8. 216 31 ,,, ;, , , g , d, , ,, i,, , ,,,, e ,, , , , e . handels für 100 Kiko frei Haus Berlin in Originalpackungen.) , . ng Oltob 8 Ran Schl Ft rse, amtlich. ] Polen. War chau, be am , Fehruar 163 nach Amerika An alle, welche Auskunft über Leben löfun Zgesczes bom 2 März 1850 Berlin- Lichtenrade, Lintruper Straße 9 6 * d . 6 Ziwih Bohnen, wei, mittel zi, o bis ze hh e, Langbohnzeh wegen ns O . re Hart 15 r d grhier m ss, , Kaitowig ö er). 199 Zloty 433) i553 148,36 ,, ,, g se „H und die sz 1 und 8 verkguft, In derselben Üürkunde ift au mmer der, nie n din mer verlesen 42 h bis 43, 0 Linen, tieine, käferfrei, 1931. 42 9h . an zg g,. 3 123 65 ö. 463 163 enhagen Fortug'l Ci abonz; 199 gzcudo 1869] ö mber 150. aus Nen Hork geschrießen 6 en, ergeht . Ae en dem spä⸗ des Gefetzes über Landeskullurbehörden die Auflassung an den Käufer erfolgt. Fm mn 3 ö. . v. . , , , 33 ääs ä,, d, ,, , , dee J , h Linsen, große käferfiei 1934, 53 00 bis go, 00 . Speiscerbfen, i . . 9 * 2 Bel *. bo mg sch s i. Schweden, Stockholm . in Ernsdorf, Kreis Reichenbach Anzeige zu 2 n n, vom 29. März 1h (Ges.⸗S Eigentum an dem Grundstück auf den ber gie, gan sic · darch 2 32 Nittöria, Riesen gelb: o6 bie zo d , Gäcfhl idl'e wen, = ö Frei. Sund, Göteborg .. 100 Kronen 62,96 ö . Eulzngebirgsn,. geborene und zuletzt in auen neszen 19. Ottober 1936. 8 n f , he emacht. Cs Fängt. umgeschrleben, wis und daß deen u aden nen gü. nner. Erbsen If, zollberbilligt 66, 0o bis 67 S lieg ar niunr fn. ,, hl 4 . Buk . ,, Vien Schwe Gür h, reden wohnnhäst gemesene Tischler. Das Amtsgericht wvird allen denjenigen, welche hierbei ein die ,, e. ders bewilligten Mest· walt tals wrd m e n , . ver⸗ Sbeisezwacke notiert, und zr; giangozn . Fleis, ungl̃afiett tagt der . ö 1. India outs , Fctzi rg ; Holland Basel in Bern). 100 Franken So d J sehilsc Heinrich Dswald Vauch, der am er T. Interesse zu 3. vermeinen, über. ufhtzhothst von öh ünterhleik; Kattn * lafst bi ö, , Fauth, es, ungern aner ,, he, go nenn m. , , ,, e, SPanien. CHadrid i. s Februgr 1806 von Dresden unbe fring Aufgebot. Iser schstpa ie vel ehe mliber, Hit, zie Pert zufer Juleus und Cenz Wa hlehzomm., g. Oktober igen , Ile ssen?t?ᷣ 5 Ita . Jö, . 6 , 63 . ? Barcelona) ... 100 Peseten 33, 96 O2. 353,95. 34.01 lannt wohin polizeilich abgemeldet und Auf Antrag der Arbeiterin Gertrud gletzag! dd ag . 1935, Paetel, nehmen den Antrag auf Ein— Die Geschaftsstell des Landgerichts Reis, glafiert zZö ß bis zo é, Deutscher Voltzreis. lafier? . Kopenhagen Oslo Stockholm 386 05, Belgra 5 . , , , , n , 6 , , , , . Fewembts ns e Werstzugrauben, grob 340 bis zö, bb e,. Wm sterda m, 16. Ottober. (D. N. B ) Amtlich] Berlin Furtei (Ytanbulz; - 14rd, bfund 1, . . he VWachricht eingegnngen ift; a5 F wird ein Aufgebot dahin erlasfen:; 1. Es amtes Liegnitz, Hauptpostamt, am purud, S . (444667 Oeffentliche Zustellung. i ö . Ungarn (Budapest) 100 Pengö 35 3. der am 11. April 18581 in * . attbi ö. ane? bekannten Aufenthalts. Die ischuck geb. Frö garn ( Budapest) Peng P wird der Seemann Johannes Matthigs Glogauer Tor, Eingang! E, anbe— , ae, n n , Re r, m ne, a tigter: Rechtsanwalt Anders in 3636

e- ——

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 16 Oktober 1935. Gestellt 22 003 Wagen.

Berste ittel⸗ is e i ; ( . w. . en n nr, rn fle Ts, f *, gh J ö dre gr nrg g is gh g, J 3 Uruguay M ontevid) 1 Goldpẽso 109 L077 1051. Halle (Saale) geborene und zuletzt in Heinrich Hans Gotthard Runjch, raumten Termin zu niesdeiß ut. zuler. Die,;

sottene a h bn g sen, Rogg nmehn The Mere g, f 6 9 . gr han , Verein. Stgaten vvn Dresden wohnhaft gewesene Konzert⸗ geboren am 16. Februar 1877 in Lübeck, klären, od sie zu dem Verfahren zuge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechts- . ,,,, zar, m,, ge ss , s . ger nh . z, m 37,40. Wien Amerika (New Jork) 1 Dollar 2486 2,490] 2,486 2,490 meikggt. Leni Otto Krüger, der am hiermit aufgefordert. sich spätestens in ,, . . 8 er t ,,,. klagt 3 den früheren Arbeiter Ot mehl. Type 405 36,50 bis 3850 c, Weizengrieß, Type 4065 Zürich, 17. Oktober. (D. N. B) l11,40 Uhr. Paris 20, 25z, ä, Mai 1300 nach Amerika ausgewan, dem auf den 15. Mai 1936, Liegnitz, den 14. Oktober 1935, 11 fr u 12 um 197 hr! 66 6 ,

36 n n ,,,, . . 3 a ,, . 6. ö Ausländilche Geldlorten und Banknoten Lem York geschrieben hat 59 F Aufgebotstermin hier zu melden, widri⸗ 5 n 5 j ; lafel Röstroggen / lasiert, in Säcken 3] 55 bis 3300 1 , , ; . 1ösßß 44 4 der am 23 September 1853 ö lls seine T 12 ersol en L935 ber Zivilkammer &, n, ien, , 2 Ziff. 2 B. G. B. und Schuldig. Röstroggen, g in Säcken 31, is 33, . Kopenhagen, 16 Oktober. (D. N. B.) London 23,40, 1I7. Oktober 16. Oktober in Tiefendorf, Amts , . alls se odeserklärung gen nner 59 i, zu 2, 13, 14, 15 auf den . des Beklagten gemäß § 16

dert ist und zuletzt im Jahre 1955 aus 12 Uhr, Zimmer W, anberaumten Der Kulturamtsvorsteher. (Unterschrift.) zwar: zu J auf den 14. Dezember rug, auf Eh seffuhe 6 . 65

Röstgerste, glasiert, in Säcken 2250 bis 36,90 S6, Malzkaffee, New York 457, 25, Berlin 183,715, Paris 30,25, Antwerpen 76,96, ; . 2 2. Es werden alle, welche Aus⸗ 14. Dezember 1535 vor Zivilkam. rt! z len gemah glasiert⸗ in Säcken 12, 00 bis 6 00 Rohkaffee, Brasil Superior ürich 148, 906. Rom 37,40, Amsterdam 309, 70, Stockholm 115,65, . Geld Brief Geld Brief in. . hn ee e kunft über Leben oder Tod, des Ver⸗ mer 89, III. Stock, Zimmer 155157, eo K 84 bis Extra Prime 304,00 bis 356090 , Rohkaffee, Zentral Bslo 119. 6 Helsingfors g, ö. Prag 19,0, Wien —— Warschau Sovereigns . . . . .. 20,8 20,46 20,88 20,46 sj teu ee nnn; e 6 blen schollenen zu erteilen vermögen, auf⸗ 4 8 deffentl e zu 3 auf den 17. Dezember 19335 vor handlung des Rechtsstreits vor die Amerikaner aller Art Za, 00 bis, 472, 00 . Röstkaffee. Brasil S6. 56. 20 Francs⸗Stücke .. für 16,16 16,22 16,168 16,22 kehter mnlandij 5 sig nicht zu ler ene dem unterzeichneten Gericht ivilkammer 72. II. Ztock, Zimmer 33,3 Zivilkammer des Landgerichts in Superior bis Extra Prime 396, 90 bis 4230, 00 M , Röstkaffee, Stockholm, 16. Oktober. (D. N. B) London 19,40, Berlin Gold Dollais .... s 1 Stück 4,185 4,205 4,185 4,205 . . i . af ne n, eil . pätestens im Aufgebotstermin An⸗ Zustellungen zu 4 auf den 21. Dezember 1935 Tilstt, Zimmer 101, auf den 31. De⸗ Zentralamerikaner aller Art 42069 bis 566, G „S, Kakao, start 159.75. Paris 26, 15, Brüssel G75, Schweiz. Plätze 129, 25, Amerikanische: Jahre nid 9 renn, . eingeghn nen zeige zu machen, * bor Ziviskammer 37, II. Steck Zim. zember 1533, 5 Uhr, mit der Anf. Izutöli 162,0 bis, 180, 0 „6 Kalgo. leicht entölt 17260 bis inisterdam 269, 900, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97, 60 Washington 1000-5 Dollar. . 1 Dollar 238 zig zr38 3c reg, * fe, Tri 369 Lübeck, den 10. Oktober 1935. ici] Deffentli n mer. / sb, zu ß uf den 28. Dezember forderung, sich durch elnen bei diefen JJ a ö. ö * n, m, , Helsingfors 8.66. Rom 32.56. Prag 1670. Wien 95 ö. . ; 1801 t e,. . 9. 5 naar Logs in Göersin achurrei d a. Das Amtsgericht. Abt. 6. , n , üg 6 . geb . ö. ö. . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 8 0 (d, : meritan. extra choice . ĩ arschau 75, 00. rgentinische . . .. Pap. ⸗Peso . ], , ; e, , . d. Zimmer 2d, zu und 7 a r zeßbevollmächtigten vertreten zu We dor (' flauhnen äb bo, in Kisten 106, C6 Lis iiGsod. , Os Ulge i, Shlober. ( Mi. Be), London 400, Berlin 164335. Beichte ...... jo Helga. 4163 4134 di sz3. ci. enn , r. . . ,, . , an, vehtteten , Januar 1 66 vor Ziviltammer 8e Fr A f chin , Gem gn Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese P Kisten 49,00 bis S400 , Paris 26,95, New York 40750, Anisterdam 276 25, Zürich 133,35, Brasilianische .... 1 Milreis oI18S O, 138 0,118 138 . 9 9. 36. 9 2 ! f . Albert Vilhelm Buchinger, chul⸗ mie. er , t. tn 6 MI zerlin, III. Stock Zimmer 155 157. zu 8 auf Der Urkundsbeamte Korinthen choice Amalias z, M0 bis S6, 0 M, Mandeln, füße, Helsingfors Sah, Antwerpen 69,55, Stockholn 168. 85, Kopen. Hulgarische . .... 1606 Lepa . . cher, der am *. April J diener in Huchenfeld, Amt Pforzheim, geg un Rudolf Mettig den J. Dezember 1935 vor Zinil⸗ der Geschaͤftsstelle des Landgerichts. g Dresd ch Stett lizeilich abge⸗ Kriegs- 65. . 487. 35 —; Z. Meta Üürh handgew., t Kisten 16300 bis 170,00 , Mandeln, bittere, hagen S9. 25. Fiom 33, 35. Prag 1706. Wien *. Warschau 7575, 606, Canadische .. . . . . 1 fanad. Doll. 23901 24111 2391 241 if . b e ht po 6h . hat beantragt, den verschollenen Krieg geb. Ritt in Weißen . * * ö . kammer 5, III. Stock. Zimmer 206, ö handgew., K Kisten 195,00 bis 20000 (c, Kunsthonig in 3 kg- Moskau, 19. Oktober. (D. N. B.) In Tscherwonzen. ! Dänische . ...... 166 Kronen 54,32 54,54 54,26 54,48 . 4 ö. . er i. 3 nf . teilnehmer Gustav Albert Buchinger, , . r,. . 1 eestr. . n 9 auf den 4. Dezember 1835 vor [44958] Oeffentliche Zustellung. Packungen Il, 00 bis 73900 , Bratenschmalz in Tierees 184,59 1000 engl. Pfund 56ß, 73 G., 567, 45 B., i006 Dollar 115, z G. Danziger .. ..... 166 Gulden 46,79 46,97 46,779 46,97 gie . ] on eln 5 en sei . BGoldschmied, geb, am 16. 7. 1697 in n , ö. u' l. die 6. Kammer für, Handelssachen, Der minderjährige Selmut Kunz in bis 18800 6. Bratenschmalz in Kübeln 18400 bis 188 00 6, 115,66 B., 1000 Reichsmark 1621 G., 46,56 B. Englische: große.. . I engl. Pfund 15175 12215 12, 165 12206 i re ö 3 a . n,, 1 Huchenfeld, zuletzt wohnhaft in Huchen⸗ er gh Re , 35 . 3 * 1 sie g. II. Stock, Zimmer 6 / s. zu 10 und 11 Schmirdtkeim klagt gegen Melker Ernst Purelard in Tierces, nordamerik. bis Is6, Berliner 1 u. darunter Jengl. Pfund 12175 12.2151 121695 12.2065 , E2l356 =* 6. der am J. . feld, für tot zu erklären. Der Ge— pen geb gj . Berl . 2. rer auf den 3. Januar 1938 vor Zwwil⸗ Groß, fir, wohnhaft in Hobrechts⸗ Rohschmalz bis , Speck, inl, ger, bis Sendon, 16. Oktober. (D. N. B) Silber Barren prompt Estnische .... ... 106 estn. Sr. 3. 2 6. h . 3 . und zuletz nanntz wird aufgefordert, sich spätestens ö. ie ö. . , ö ; n. . kammer 61, III. Stock, 3 2. felde auf: 1. Feststellung, daß Beklagter r ,d Markenbutter in Tonnen 9090 bis 292,900 s, 29s /g, Silber fein prompt zii, Silber auf Lieferung Barren Finnische . .... . . 100 finnl. M. 5,33 5,37 5,32 5,36 19 3. n uf g fraß . im Aufgebotsterniin am Mittwoch, warn chere n reren, n 9 zu 16 ö. den ö 3575 als Vater des Klägers gilt, 2. Zahlun Markenbutter gepackt 29200 bis 29600 , feine Molkereibutter 9s, Silber auf Lieferung fein giuf Gold 141,75. ranzösische ..... 100 Frs. 16,58 16,39 16,3 16,39 h e 16 0 6 öz i. J den 27. November 1935, vormit⸗ mann ran rern, Legzn, Gf mme, vor Zwi kammer 41, II. Stock, 5n einer vierteljährlichen Unterhaltsrent in Tonnen 284,90 bis ö oh 6, feine Molkereibutter gepackt & 16; olländische ..... 100 Gulden 167,99 168,62 167,85 168,356 4 der am 4. Oktober on tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, , Deürse Saberimann e. Stern, mer 7476, mit der Aufforderung, s von 6 RM vom Tage der Geburt bi— 35400 bis 2588 90 6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis Wertpapiere. Italienische: grohe . 166 Äre ! keoden nach Kottemwitz Auntsh, Großen. hier. IIi. Stock Zimmer Str. We, ni zoff in Hätte mlerlnelen. Well durch cinen Kei die ent Gericht zn. zum vollendeten 16 Lebensjahre, Ter 2I8, 00 M, Molkereibutter gepackt 278,00 bis 280,00 Ss, Land⸗ t D. N. B) Hon M 100 Lire u. darunt. I66 Tire 19485 19,54 19,46 19354 hain, . abgemeldet, dort aber melden, widrigenfalls die Todeserklů⸗ ( htsdnwall Math es ö. f mierdn r gelassenen ö . e min zur mündlichen Verhandlung butter in Tonnen 264, 06 bis 266, 00 S, Landbutter gepackt 66 00. Frankfurt a. MH. 16. Oktober. , 6 o Mex. Jugoslawische ... . 106 Dinar 5.55 5706 55665 516 66 zur Anmeldung gelangt und von run erfolgen wird. Alle, die Aus⸗ gegen, mer ,, . bevollmächtigten vertreten 256 3 sen. 10. 12. 1935, 9 uhr, vor dem Amts bis 268,00 6, Kochbutter in Tonnen —— bis * , Koch- äußere 59nd 10690, 480 Irregation 6,25, 5 /o Tamaul. S. 1 abg. er lländische .... 166 Fat ce. 4 w . en geben seit dem e 1907 . kunft über Leben oder Tod des Ver⸗ ge XI. R drr 33 uz Har èr wann Berlin, den 14. 8 5. gericht, Sitzungssaal. 1. C6. 481 butter gepackt * bis , Allgäuer Stangen 20 oo 92,00 ,, K . 3 ö n r Litauische .. . .... 100 Litas 41569 41,566. 41,50 4166 cr . ,, , * Ja. . J ö geben können, werden aufge⸗ mann geb. Fischer in Schwerin, ver= gandaericht. Bernau bei Berlin. den 10. 10. 1935. bis 100, 9h „Me, Tilsiter Käse, vollfett iös 00 bis söb, o, echter Silber M i Dtschꝰ ,, . er Masch. J8, 00. Vorwegische .. . 100 Kronen 61,16 ol, O9 616 n ew Dort , s 6 Tiers, sowert, dies spätestens im, Auftebols, eren Cech ihrban ak Viesegäng in ,, Amtsgericht. , ö. ; . . 1, , Edamer ,, He el n anime hong fteßh Junghans Desterreich z große. 109 Schilling . * uageh dri Eg er. Ir n ing erchel. r , Skt io33. Zoffen. gegen Järtner Henri Geld. lccgze] Oeffentliche Zuftellung. 44960 Oeffentliche Zustellung. Alias e Ig; chter Kmmentzser svelffett 193 00 bis s o, Cd K., Se, 0. Vahmeher 188 90, Mainfraftwerke = Rüger glherke 190 Schill. u. dar. 199 Schilling * , . Scholze, von deren Teben seit dem ö er,, ,,. mann Hö. K. l. r . 6. Lina Der Arbeiter Karl Schnetzer in Die minderjährige Ehristine Josefing . u,, Voigt u. Höffner rah hefregemn az r geh n, , jc s 190 Jlow. 46,0 0 s, gan mm achricht eingegangen ,, enn bsh tenen, ber; Brrnnschweig. Nee, Rich hauen, Nähen geh. 28 19. 1833. vertreten ö Waldhof 106 75. ö 25 umanische: 1990 Lei ; st = 59 F F535 8. der am 8. Fa⸗ 44946 Oeffentliche Aufforderung. Keten, durch Rechtsanwalt Burhenne in . e 13, His, Prozeßbevoll mächtigter: durch das 'ftädt. Jugendamt in Düffel. . ( Fam burg, 16. Ottober. (D. N B) Schlußkurse. Dresdner , 9 r tn . suar 186 in Ozorköw in Rußland ge liel fe 3 , Anna ö r . geLeh. Hahn , . echtsantvalt Thiemann, Braunschweig, dorf, Klägerin, klagt gegen den Jofe Berichte von auswärtigen Dev is d Bank 86,59 G., Vereinsbank 110,59, Lübeck Büchen 7, 6, Samburg—⸗ . eit. ? 8333 borene und zuletzt in Dresden, Marco⸗ Fhristine Adeline Jeuner, die am Frunner ni Werk nrrtgite, teln geb. flagt gegen seine Ehefrau, Marth Machmer jr., geb. 18. 3. O4, gemeldet 8 gX en⸗ un ö ; Schwe dische .... 199 Kronen 62,79 62, I2 62, in mmer Brummer in Berlin, Martin Luther Schuet eb. Bana früh n ür Di * ber S 8. jetzt Wert j artt r Amerika Pakets 16, 5, Hamburg⸗Südamerika 28, 0 G., JRordd. Llohd Schweizer 106 Frs S6 74 80,76 81, 08 inistraße 13 Eg., wohnhaft gewesene fa September i851 in Lauterbach, Srrgßä fg. vertreten c Re e e, netzer geb. Warz, früher in für Düsseldorf, Millrather Straße 8, jetz aer n mr m nnen. 18s, Allen Zement 18600. Dyngmit Noßeli —. Guagno . arge t. Io ir. 3634 zds is; rler, Jelef. Kuja wfti, der am Treis Silserheim,. nis Tochter en f. 539 . e,, . zt Brgunschweig, segt, unbekannten Auf- unbekannten AufentheltCs klagten, Devisen. m Sarburger Gummi Holsten⸗Brauerei 104,06 B., , . 166 Pescten 3360 3 3359 3373 26. März 153 von Dresden nach Frank⸗ manns Wilheim' Zeuner und feiner Anwall Dr. Ludwi . 23 R., Rnthalts, auf Ghescheidung mit dem mit dem Antrag. 1. festzustellen. daß ö . Neu Guinea = . Otavi 193 9. . Tschechoflowakische: ö. ; ! J reich polizeilich abgemeldet und von Ehefrau Emma geb. Scheller geboren ist, 393. 35 8. . ter Baui Antrage, die am 18. Juni 18532 vor dem der Beklagte der Vater der Klägerin ist Danzig, 16. Oktober. (D. N. B.) Alles in Danziger Wien, 16. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. [In Schillingen.) doo. iM u. 506 Rr 100 Kronen dessn. Leben seit dem . 1913 keine ist am 26. Februar 19355 in Harburg Scherdin in Klosterfelde i. Mark, ver= Standesbeamten in Braunschweig ge 2. den Beklagten kostenpflichtig und vor⸗ Gulden. Banknoten: Polnische Loko 106 Zloty 99.5. G., Holo Desterr. Konversionsanleihe 1934559, Oesterr. Teilausgabe gö, 50, 1606 Kr. u dat une 166 Rronen J Nachricht eingegangen ist 50 SR Hi n ur ihrem letzten dann treten durch Rechtsanwalt Grimm in , . Ehe der Parteien zu scheiden, lãufig vollstreckbar zu verurteilen, an die ö Hine, . ö nn, a , , 19 duni , . . 3. , Cuartishe * tick: gsund bien, . . rn e n, gestorben, Da ein Erbe nicht ermittelt Sranienburg, gegen Bauunternehmer . . , . . 1 e . 86 . 5⸗ bis Stücke) ecks: London / aatsbgahn 65, 50, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 48,55, Türken⸗ k z ö 6. ilhelmine Mathilde Elisabe olter j jejeni 9 Ibesn 9 i tlläre es vom 28. 12. an bis zur Vollen 0 J ) lngarifche⸗ Io Pengö hen worden ist, werden . denen Dr.⸗Ing. . a, , . früher Rechtostreits aufhnerlcden . Per mgl. dung Ves I5. Sehen Sfab res vꝛerkesjah?

G = B. = Auszahlungen! Warschau 10 Zlotz vo, 3 Gl, lose = Desterr. Kreditanstait . Ungar. Kreditbant —— bs, Wartner in Dresden,. Laube. Erbrechte am Nachlaß zustehen, aufge- mmt 251

100,15 B. Telegraphische: London 26.09 G., 2610 B., Paris Staatsbahnaktien 25,55. Dynamit A.⸗G. ——. A. E. G. Union t —ᷣMCQweeuEuꝛuu⸗eCMu“uuuu 6. 36 Eg, zu 2 des Sohnes des 5 ar ech rn ö igen * Bahlsens Kersfabrit. R. G. r ladet die Beklagte zur mündlichen lich 26 RM. und zwar die rückständigen 3491 G. 36,956 B. New Jork 529765 G. 5,3180 B., Berlin —— * Brown Boveri , Siemens⸗Schückert H9, Ho, Brüxer Verantwortlich: rbeiters Max Älfred Bauch in Bres⸗ ber 1h35 bei dem unterzeichnesen Ge⸗ in Hannober, vertreten durch Rechts? Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beträge sofort, die laufenden in viertel . G. 213 82 8 Kohlen 129, 50, Alpine Montan 11,95. Felten u. Guilleaume (so zu 3 für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teih, Anzeigenteil den, Leipziger 232 158 IH, zu 3 der richt anzumelden. Andernfalls wird fest⸗ anwalt Dolezalet in Berlin, Am Karls. . Zivilkammer des Landgerichts in jährlichen Raten im voraus zu zahlen WVä en, 16. Oktober. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse zusammengelegt)h —— Krupp Ä. G. Prager Eisen —, und für den Verlag: . Ehefrau . Wilhelmine Elsabe Krü⸗ gestellt werden, daß ein anderer Erbe als bad 1b. gegen Handelsfrau Paula Braun auf den 12. Dezember Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ im Privgtelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 364,35, Berlin Rimamuraͤny ——, Steyr. Werke (Waffen) y Präside nd gurg 8 , der geb. Peters in Dresden, Berchtes⸗ Faß Land Preu en nicht vorhanden ist. Pollazer, er in Berlin. Unter den 1935, 10* Uhr, Zimmer 61, mit g . des Rechtsstreits auf den 216,08, Brüssel So, 32, Budapest D, Bulgrest Kopen ˖ Stücke —— Skodawerke Steyrer Papierf. S3, 00. Scheide für den Handelstest und den brigen redaltionellen Teil: dener Straße 65 J, zu 4 der Tochter, e e , , Imsburg, 11. 10. 1935. Linden 15 406. 9. 159. 35 der Aufforderung, sich durch einen bei 8. Januar 1936, vorm. 91 u hagen. 11 I 60, London 26. 43 Miadrid 65, 71, Mailand 4869, New mandel Leykam Josefsthal Rüädol'f Lan h in Berlin ⸗Lichtenberg er städt. Oberheizerswitwe Anna Amtsgericht. I. 10. Kaufmann Oskar Balder in Char- diesem Gericht zugelassenen Rechts- Saal 1280, vor das , . i Vork 537, 63, Oslo 112,88, Paris 36,52, Prag 22, 08, Sofia Amsterdam, 15. Oktober. (D. N. B.) 7 o½4 Deutsche Druck der Preußischen Drückekei. und Versagg Aktlengesellschaft Ulwine Koch geb. Rönsch in Dresden, lottenburg, Dernburgstraßg 31, ver⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver= i ort Mühlenstraße 384, hierm Steckbolm 36 569 Warschau 16132 Zürich 75 z. Briefl Neichsanl, 1943 (Dawes] —— 54 C Deutsche Reichs anl. 1665 Berlin. Wilhelmstraße 32 Lübecker Straße 37 Eg, zu 3 der iöös treten durch Rechtzampalt Schneider in treten zu lgssen. geladen. 2. Zahlung oder Scheck New Jort S356 85. Young) 20, 00 G. 203 / B., H oo Bayerische Staats-Obl. 1945 , * 'chwefter Edith vhl. Blumenthal geb. ! Du rch Ausschlußurteil vom 9. Ok- Charlottenburg, Kansstraße 65, gegen Braunschmeig, den 11. Ott. 1935. Düsseldorf, den 8. Oktober 1935. Prag, 16. Oktober. D. N. B. Amsterdam 16,396, Berlin To . 1935 600½ Preuß. Obl. 1952 17,00, 70/9 Dresden ünf Beilagen Breidsprecher in Stettin, Kantstraße ß / s, tober 1535 ist der Sypolhekenbrief über ! Kaufmann Direktor Isidor Neumann, Geschäftsstelle 5 des Landgerichts. Amtsgericht. Abt. 3.

2 50, Zürich 788, 00, Oslo 597, 0b, Kopenhagen ost, 0, London Obl. 1945 —— J 0so Deutsche Rentenbank Obl. 19560 J einschl. Börsenbeilage und zwei Zeniralhandelsregisterbeilagen .