Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Etaats anzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1935. S. 2 . . ; . Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 243 vom 17. Oktober 1935. S. 3 —
—
53 2 . ; . . tei 1s alleiniger Inhaber mann Friedrich Bähre i ver i ͤ ;
; ö . ; S 44631] rin, Frau Berta Dresdner, geb. G Greifenhagen all icdrich währ in Hannover ist Wirkung vom 1. Ott. 1935
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neuer! Nr. 140, Franz Herzog, Ballethen; Theodor Peter Scheurenberg, Gertrud Eichstätt. ö . ; z ö? utt⸗ irma eingetragen worden. durch Beschl Auffi . gels an auf erloschen. Paul Wiegand, Frankenforst; f inri
Inhaber ist die geschiedene Kaufmann Wr. 144, w 3 Darkehmen; Et. Wierich, in Düsseldorf⸗Oberkassel ist 1. Dir, „Josef Man J ; 3. e tn Berlin W 62, Keithstr. 144 de hagen, den 10. Oktober 1935. 4. ,, , , . h. e ,, fe, Kretzschmann in bei Bensberg, . ir n ö enn, mn, ,
Anng Neulaender geb. Tichauer zu Nr. 145, Siegfried Hirfchberg, Dar Einzelprokura erteilt. ahi euer Firmeninhaber: gt. Das Amtsgericht. ftandemtthh ies nach Wltzn el ez, Ten, rg ,, . i , e . n,, . . einem Vorstandsmit⸗ geändert in: A le & Brohm Firma ist t ? K. — 3 ngen, glied oder mit e ; ⸗
— ö z ; fen, Id, Kaufmannswitwe, Ingolstadt. Die übrigen Gesellschafter, nämli ; Breslau. Der Uebergang der in dem tkehmen; i ,, on,, , ; ken haf Iulih Kö der Satzung bestellt. die es unter der Firma Otto Valter risten de lrchi gehe, isn fen Protu. sn be der Hema Bilhehm Renter
1e Heschafts ri Nr. 146, Fritz Temme, Sodehnen; in, Firma Kürten & Rüth. Sitz: 1I. Firma: „Josef Bruggaier“, In Frau Irma Guttmann, geb. Brei ̃ in? Betriebe des Geschäfts begründeten r Fritz Ter h naß . z schen. 6 Greifswald. 44649 Amtsgericht Herzberg (Harz), Inh. M. Neuffer weiterführt. Protu— Am 10 8 Strong g, in Magdeburg unter Ar. SM der Ab=
. , ,. : ö it, Bar- Düsse ilhelm Marx⸗Haus. Ge⸗ golstadt: erlo rau Alice Guttmann, geb. Dresdner ; ; ᷣ r Forderungen und Veibindlichkeiten ist Nr. 153, Gustav Didszunei Düsseldorf, Wilhelm ⸗Marx⸗Hau golf Dr. phil. Kurt Sppenheélm, Frl. ö Im Handelsregister A ist bei der 11. Oktober 1935. rist: Theodor Neuffer, Kaufmann in H.-R. Pb. 76h. mia gries teilung : Dem Hans Gran e man.
1 de werbe des Geschäfts durch kehmen, Brennmatexialienhandlung; sellschafter: Johann — genannt Hans — 111. Firma: „Arno Friedmann“ In⸗ äl, 25 i, . neuffe eilung 1 5 . 3 . Nr. 157. Ewald Müller, Hier, Kürten und Karl Rüth, beide Friseur- golstadi: Prokuig der Paula Kissinger beth Süskind, Frl. Eigra Süskind, sin , un , nnn, ,,, , Kirchheim. T. Die Geschäfts forderungen Gefeilschnft mit befchrantter Ha ,, Proturg erteilt. schlossen j Butter⸗, Milch⸗, Landesproduktengroß⸗ meister in Düsseldorf. Die Gesellschaft und Firma erloschen. bon der Vertretung der offenen n Herz ,, ö reifa er . . Ho n nine; läl659g! und verbindlichkeiten des bisherigen tung Herrenbekleidung“, Köln: Durch in die Firma Alfred Hämel K Co.
Nr. 13 184: Firma Kurz- Web- Wirk⸗ hdl, Darkehmen; hat am 1. Januar 19835 begonnen. Der IV. „Buchdruckerei und Verlags⸗Ge⸗ delsgesellschaft ausgeschlossen. Die offene 66, . en . . Y ech. äschefabrikatien Ober- Inhabers sind auf die Erwerberin nicht Beschlußß der Gesellschafterversammilung . Magdeburg unter Nr. 466 der Ab— waren Albert Bry Cin fan! Inhaber Nr. 159, Karl Schallnas, Holz und Ehefrau Johann Kürten, Irma geb. sellschas⸗ mit beschränkter Haftung In⸗ Han elsgesellschaft hat am 1. Oktober nl trichk Greffswald. 8. Kit iligsz kotzau Paulg Rödel“ in Oberkotzau. übergegangen. vom 9. Oktober 1955 ist der Gefell teilung A. Personslich haftende Gesell⸗ ist Kaufmann Albert Bry zu Breslau. Kohlenhandlung, Tarkehmen; Eckermann, in Düsseldorf ist Einzelpro⸗ golstadt“ in Ingolstadt: Firma er- 1935. begonnen, Dem Handlungs— mtsg mee i e, , ; Inhaberin: Frl. Pauline gen. Paula B. Abt. für Gesellschaftsfirmen: sHhaftsvertrag geändert in's 1, bert bi. scaster sind, der Kaufmann Alfred
Nr. 13185: Firma Frack⸗Patalong Nr. 160, Ernst Senk, Lederhandlung, kura erteili. loschen. gehilfen Rudolf Günther in Schweidn . Rödel in a Geschäftszweig: Her⸗ 1. Am 31. August 1535 bei der Fa. Firma. Dieselbe lautet jetzt: Otto Hamel und die unverehelichte Johanna Anton Patalong, Breslau. Inhaber ist Darkehmen; Nr. 9930. Firma Paul Quiadkowsky. V. Eisen⸗ u. Maschinenhandel en ist . die offene Handels gesellscha ,, ö . 44650 stellung von Wäsche aller Art. . . F. Berger Witwe Tuchfabrik in Böhmer, Gesellschaft mit beschrãnk⸗ Sohr, beide in Magdeburg. Die offene Schneidermeister Anton Patalong zu Vr. 164, Karl Scheffler, Jautecken; Sitz: Düsseidorf. Inhaber; Paul gros Moritz Sirß Schülein Nach f.. Inh. Prokura erteilt. (S. R. A 218) e, is 363 as Handelsregister A „Brund Wanner Erben“ in Dettingen Teck: Mit Wirkung vom ter Haftung. Mathias Fries ist als Handelsgesellschaft hat am 26. Sep⸗ Breslau. Nr. 163. Otto Naruhn, Trempen; QSniadkowskh, Kaufmann in Düsseldorf. H. Degner u. A. Schludi, o. S., Ingol⸗ Amtsgericht Freiburg, Schl. unter Nr. 332 die Firma Hermann Naila; Erloschen. liä4Jan. 1935 an sind Marta Berger und Geschäftsführer ausgeschieden. tember 1965 begonnen.
Nr. 13186 Firma. Privatklinit Nr. 169. Walter Kloß L Horst Nr. 9931. Firma H. A. C. Westphal stadt: Gesellschaft dufgelöst, Firma er⸗ ,, ,, „in Greifswald Amtsgericht Hof, 12. Oktober 1935. Richard Berger als Gesellschafter aus⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Magdeburg, den 11. Oktober 1935. Gartenstr. 9 Dr. Nathan Markus, v. Proeck, Darkehmen; Inhaber Hugo Westphal. Sitz: Düssel⸗ loschen. Eichstätt, 9. Oktober 1935. Friedberg, Hessen. itzt und als eren Inhaber der Schlosser⸗ an, . geschieden und als neue Gesellschafter Das Anitsgericht A. Abt. 8. Breslau. Inhaber ist Frauenarzt DT Nr 171, August Henschel, Cariot⸗ 2 Inhaber: Bugs Wessphal, Kauf⸗ Amtsgericht. Bekanntmachung. , ,. Herzberg aus Greifs⸗ In unferem Handels egi agb] Dito Berger, Kaufmann, und Richard Kithen, Anhalt. 44666 ,
Nathan Markus zu Breslau. kehmen; J mann in Düsseldorf. d In das Handelsregister Abt. wald einge . . . ö e. elsregister Abt. A Berger, Kaufmann, beide in Dettingen! Unter Nr. 732, Abt. A des Handels? Ma deihur. 44675 Am 5. Oktober 1935: Nr. 172, Fritz Spanschus, Eszergallen; Bei Nr. 8. C. J. Jonen Wwe, Eiehstütt. 144726] wurde eingetragen: Der Betrieb Schlosserei, Eisenhandel, ir . Fr . r. 8 eingetragenen Teck, eingetreten. Der Wortlaut der registers, ist die Firma „Johannes „an, unser Handelsregister ist heute
Bei Nr. S3zi, Firma Kränzelmarkt Nr. 174, Erich Müller, Warnascheln: hier: Tie Prokura des Friedrich Geb! . Neu, eingetragene, Firma: Georg J. am 14. September 1935 bei der ,, und Reparatur, befindet ne etre n vermerkt worden; Firma ist geändert in: W. F. Berger Holzkyn und als Inhaber der Kauf- eingetragen worden: Adotheke zum goldenen Adler Siegfried Die Firma ist von Amts wegen hard ist erlöͤschen. Bauer“, Sitz k Inhaber Firma G. Brauburger Nachf. n sch ö erstraße 3 und Bahnhof⸗ n, 66 ö . Kaufmanns Adolf Wwe. mann Johannes Hoöͤlzth in Köthen ein⸗ 4 bei der Firma. Dresdner Bank Fink. Breslau: Neuer Inhaber ist Apo gelöscht. ö kö Bei Nr. 432, J. Salomon, hier: Der Georg Bauer, Getreidehändler, Thal Rieder Wöllstadt: Das“ Geschäft ist au ö, ericht Greifs . Stto Leh F . dem Kaufmann 2. Am 5. Okt. 1935 bei der Fa. Carl getragen. Iiliale Magdeburg mit dem Sitz in sheker Herbert Hübel zu Breslau. Der . Nr. 166, Richard Bogusch. Dar⸗ Orne, eln, Säisn on n, T sfeldornf mässing. Handel mit, Getreide Mehl, den Kaufmann Hermann Kromm ö Amtsgericht Greifswald, 8. Okt. 1935. e den r ist Einzelprokura erteilt Faber und M. Becker, Gesellscheft K! * Köthen, den J. Oktober 1935, NVagdeburg (Zweigniederlaffung der in ilebergang der in dem Betriebe des Ge- kehmen; Gelöscht am 27. 11. 1934. fft in das Gefchäft als persönlich haften! Futtermitteln, Kunstdünger und Bam Rieder Wöllstadt bergegangen, der g J ern ben g Otte beschränkter Haftung in Wellheim 2 Amtsgericht. 5. Dresden bestehenden Hauptnieder— schäfts begründeten Forderungen und „Hir, 166, ernhard,. Urbschat, Dar- der Gesellschafter eingetreten. Die hier⸗ materialien. Lichstätt, 9. Oktober 1935. unter der seitherigen' Firma weiter. Cum hin en:. 44652 * j , tober 195. Durch Gesellschafterbeschluß vom w sassung) unter Nr. 1527 der Abtei⸗ Verbindlichkeiten ist bei den Erwerbe kehmen: Kelöscht am 5,14. 1h36. Ro., durch entstcnbene offene Handels ge el. Amtsgericht. führt. S-. A 30e, Firma: Jakob Penezec, Imtsgericht. 4. Sept, 1934 hat die Gesellschaft das Lage, Lipne. 14466. lung Bb. Die Prokurg des Malte Nie— , ;,; / , .,
schlossen. Die Firma lautet jetzt: 9e 6. , . ] ; i i 2 g. irma Wilhelm Fer o., Kom⸗ Sum ; September 1935. In das . abgesetzt un es Gesellschaftsßs** unter Nr. eingetra ü X. Earl Bergmann ist aus gechlofsen. Die Fir et jetz 1. Bktober 535 begonnen und führt die 3 ; n p In, das Handels egister Abt. A unten Rb gr etz es des Gesellschaftcbeore⸗· , , nn fe ii mn ge d wenn her e, ,
9 6 zien gh. Gib Jasenbein. Gr. Kar⸗ 1. Dttã In das Handelsregister A Nr. 269 ist tafel in Friedberg: D Amtsgericht. . — ö ter trags geände 5 ; „ränzelmarkt-Auotheke zum goldenen powen: Gelöscht am 23. 1. ig9zö. bisherige Firma fort. am 10. Oktober 1935 die Firma Neue ö 866 chaft in Friedberg: Per . Ar. L564 ist heute bei der Firma Julius gen geündenn, bermerkt . Der Sl ere cn en, tellvertretenden Vorsftands mitglieder — Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer
Adler Herbert Hübel“. ; 8 Bei Nr. 2089, Schwanen Drogerie 4m ie Fertsch geb. Röver, Che , Wienert in Ilm i z 3. Am 9. Okt. 1935 neu di Fri Bei Nr. 1014, Firma Julius Fischer Darkehmen, den 26. n nber 1935. Raben Crap . Firma , Eilenburger ,, rau des Dr. Wilhelm Fertsch, in Hagenz Westr. 144361] den nern ng n ensf . . Hauff in Kirchheim T. Ohfen . nach Lage verlegt. Breslau-Herrnprotsch: Neuer Inhaber Das Amtsgericht. jetzt: Guido Eöllin. dehnemann in ö . ö n . riedberg ist Einzelprokura erteilt. Die n unfer Handelsregister Abt. B ist Ilmenau“ ben n Oktober 1935 gesellschaft seit j. Jan. 1935. Gesess. Lage i. C, den 8. Oktober 1935. und Dr; Karl Rasche sind zu ordent⸗ Inhaber der Fabrikdirektor er Das Amtsgericht schafter; 1. Fritz Hauff, Kaufmann in Das Amtsgericht. lichen Borstandsmitgliedern Pestellt. ⸗ Kirchheim T. * geld lin ga n un w 2. bei der Firma Otto Mansfeld
rokura der Faun Minng Fertsch geh, eingetragen: mann das., 3. Richard Hauff, Kaufmann Lahr, Baden. 41668 Co. in Magdeburg (Gweigniederlassung
ist Kaufmann Hermann Fischer zu kw ei N inigte Stahlwer ; . J : J ., e n als an e f i rl fenen geändert in: „Molkerei Julius Fischer inträge in da andelsre 3s ter Haftung K Eo. Kymmanditgesell⸗ 2 nchen * un Friedberg, den 11. Oktober 1935. adeansta iengesellschaft zu Hagen: ; Bad ; r kJ e , , n, , k , Amtsgericht. , k a len daf. Anitszricht Kinchhellie en ,, n, n, , k . ᷓ Breslau⸗Herrn ( 8 - . sch. ; ⸗ . — — a 5 de . . ( ; : ; a w unk ; e Bei in 5895, Firma Schlesischer mann, Darmstadt: Die Firma ist er⸗ 8 . 46 Ecstein & Co,. hier: Amtsgericht Eilenburg. prie deer. N. M i . Bürgermeister! Dr. Hans wir heute die Firma Masurische Kälk— HE In. aabtzs b. H, in Friesenheim: Die Gesellschaft lung A. Dem Oscar geh ar, . k dirtia Ing die Mölhrd der, ge ö ungen,. Glaäcggg] gn ner a belegter ar n üerfefsnigen ist um Pörstands GJ Uu d btb gg helf reagister wurbe am LEihndengehsäß wr gu des , reslau: Neuer Inhaber ist die verehel lich der irma Fritz außn Desch find erloschen, mmendingenm. Nr. 146 ist bei der Fa. Karl Hanne, münglied bestellt. . . , , , r 11. Oftober 1935 eingetragen: rb. 2. 9. 1935 — auf Grund von daß er in Gemeinschaft mit einem an- Laufmann Käthe Selten geb, ö gi Graphische Kunstanstgit a. ö ö. . 3 Wilhelm Berresheim, ,, à . 1 . 14. mann zu mn ü gnberg, teu mihle . . Hesellschaft ö 5 , 96 R. . (ißt. „Wilh. Lachnit“, doch de, 97 k Auflösung u. deren Gesamtprokuristen zur Vertre— Treslau. Die Prarurg, der Käthe fabrik, Darmstadt: Die Prokurg * hier? Die Firma ist erloschen. Firma Hei in, . in n n bei Friedeberg (Nm) — Ostbahnhof ? ö . ö er Haftung zu Hagen: Die Ants gericht 3. Köln: Wilhelm Lachnit, Kaufmann 96 . m esellschaften v. 9. 10. n befugt ist. Selten 94 Luther ist erloschen. Lorenz Dörsam in, Darmstadt ist er Bei Rr. A814, Eckert CL Co, hier: Die dingen: Emil Dreifuß Witwe, Elise geb. heuls eingetkagen: Die Ja. lala der retungs efugnis des Kaufmanns . Köln, ist in das Geschäft als persönlich 39 von Amts wegen gelöscht. agdeburg, den 12. Oktober 1935. Amtsgericht Breslau. loschen. Heinrich Sauerwein hat jetzt Pro srn des Baller Seim ijt erlojchen. heilbrunner, in Emmendingen ist am setztEꝰ Karl Hanneniann Nachs. Inhabe Ernst Zurnieden als Geschäftsführer ist e ar e. haftender Gesellschafter eingetreten. Die ahr, 8. 10. 1935. Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abt. 8. kw . Einzelprokura. Am JT. Oktober 1935 Bei Rer. Höh, Kos ma Fabrik kosine—- J. Juli 1919 als 3 haftende Ge⸗ Yöhan nes. Scheel, Friedeb erg: Uk, beendet. . Martin Schmidt zu Ar ö 144664] nunmehrige offene Handelsgesellschaft Can dlsh . Mainz 76 K . ö . . . l,, e, as . . ,. , d en, d, e den , r,. , we hene , , ist heute bei der E. Heimann Versiche⸗ en. Am 7. Oktober 1935 hinsicht⸗ e 9 it: „No Amtsgericht. II. 1j . tiengesellschaft zu Hagen⸗-Kabel: Die lagsgesellschaft mit beschränkter Haftun öln: Die Prokur, iedrĩ ĩ 10. 1935 bei H.-R. B 89, Ost⸗ heute die sellschaft mit beschränkter st h e s loschen. Am hinsicht⸗ Tahrit kosmetischer Erzeugnisse Ger⸗ ,,, meister Johannes Scheel, Neumecklen, . gj, . g en, . n e ell ud? Kune, Wen dea 3 . nice ura des Friedrich Printz der isch er n ens hf: . ö .
rungs-Vermittlungs-Gesellschaft mit be⸗ lich der Firma Elektrobedarf M. Her⸗ ö. j ; *fsi siher, ng. ; 1 ; schränkter Haftung, Breslau, folgendes . Feix Darmstadt, Darmstadt: hold & Co. Emmendingen. 44634 burg,. mit Ativen und Passtben über hammer ist erloschen. sellschafterversammlung vom 15. Juli!. S -R. A3 gz. „Duntze C Co. Fa- Hit beschränlter Haftung in Landsberg haltsquelle. Ge selischaft mit be—
; ; ö m . . . ; ö. üsseld ; 1985. j ‚. gegangen. h = 35 e 1935 wurde das m fell ö ; h ö W e schränk re. 23a * eingetragen worden: Georg Grünewald Die Firma ist geändert in: M. Her⸗ Düsseldorf, den 10, Oktober Handelsregister Band 1 O. 3. 296: , Am 4. 10. 1955 bei Nr. 682, Holz— urde das Vermögen der Gesell⸗ brik chemischer Provukte“, Kön. Warthe): Von Amts wegen ohne chränkter Haftung“ mit dem Sitz in hat sein Amt als Geschäftsführer ö Feix . Als nicht Amtsgericht. 3. Moritz Weil in Eichstetten. In⸗ dir erg. n. en , tober In industrie⸗Bedarf Gesellschaft td be schaft unter Ausschluß der Liquidalton ö Kommanditgesellschaft. Ein . Fiquidation gemäß 8 2 de; Hesetzes Mainz, Schwsterstraße 16. . n Der
; ; 27 ⸗ i , e . ü ; j Amtsgericht. 4 1 . in,. ; z ; e x ü ö niedergelegt. Der Versicherungsfach- eingetragen wird veröffentlicht: Das In 30! haber Handelsmann Moritz Weil da⸗ schränkter Haftung zu Hagen: Die Ver- auf, den alleinigen Gesellschafter Hugo manditist ist eingetrelen. Dr. Karl über die Auflösung von Gesellschaften Gesellschaftsvertrag wurde am mann Wiktor von oser nnd Groß Näd— me f. ée geh te, 466 den ,, . . oft — J ⸗ (g tretungsbefugnis des Kaufmanns Adolf Dolezel, Kaufmann in Karlsruhe, über- Duntze ist aus . Gesellschaft ausge⸗ und Genossenschaften vom 9. Oktober 19. September 1935 abgeschlossen. litz in Breslau ist zum Geschäftsführer Firma wie seither in der Wilhelminen⸗ eins atragen' Emmendingen, den J. Oktober 193ñ. Friedland, HKæ. Kress h. J elmich als Geschäftsführer ist durch tragen. Die Firma ist erloschen. Den schieden. Die Prokura des Hermann 1934, Reichsgesetzblatt 1934 Teil 1 Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ bestellt. Er ist nur mit einem der an- straße 22 weiter. Le n izzz, S. A. C. Westphal Ge— Amtsgericht. ij. Heute ist ö ö. , dessen Tod beendet. Der Sberingenieur Gläubigern der aufgelösten Gefellschaft, Duntze ist erloschen. Seite 914, gelöscht. lauf im kleinen von allen Haushal— deren Geschäftsführer gemeinsam zur Abteilung B. Am 4. Oktober 1935 selsschaft 3. , Saslun hien. e, a3) Abt. A 3 6 Flachsfa . Sito Seibold zu Hagen ist zuin Ge— die sich binnen sechs Monaten nach Be? H.-R. A531II. „Werner Roosen“, Landsberg (Warthe), 9. Oktober 1935. k des täglichen Be⸗ Vertretung der Gesellsichaft berechtigt. hinsichtlich der Firma Artmeier Ge⸗ Hema Gesellschafte rbeschluß vom 3. St. Erfurnt., . . 3 9 land Bez. . 9. . Jr , bestellt, er ist in Gemein- kanntmachung der Eintragung des Um- Köln: Dem Werner Nagel in Bad Das Amtsgericht. darfs, wie Seife und Putzartikel sowi Breslau, den 5. Oktober 1935. fellschaft mit beschränkter Haftung, roher 1935 it bie Geseilschaft durch In unser daudelsregister B ö ö. ist witz in Friedland, i. . ble chaft mit einem anderen Geschäftsführer wandlungsbeschlusses in das Handels- Cannstatt ist Gefamtprokurä erteilt der. J Haus. und Küͤchenbedarfsartikel 6 Amtsgericht. TDarmstadt: Durch“ den Beschluß der ker ng , , d , worden: Die Firm uh li Hertreinig der Gesellschaft be— a e, J ine, . J . Gesell⸗ ö üg aller irt gen die im Haushalt Kw sellschafter 6. Sep⸗ 2 nn,, . k . ; . , rechtigt. . Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht schafter ert Krohn oder einem * „für den täglichen Bedarf erforderlich Neslau. ö . en rf r n gn mne, . . . . KLillani einge sregen. . Amtsgericht Feaigh s , ,. Breslau 2 19 10 1935 bej Nr. Has, Chape Vefriedigling verlangen können. 6. Hhideßfh . Kratu risten zuz Vertretung der gbr ml ch wöszhhter Ce-R. Kdöbc die ind. Dig Gefeischaft h de, n . 6 e , ln . 20 000 RM auf 40999 RM erhöht e ha! in Düsseldorf , , ,, Wigald l. den 9. Oktober . , für Einheitspreise zu ö. . 5 dem ,, n , rn, . ö . e ,, ich an ,, ähnlichen Unter⸗ ) . . d⸗ it⸗Gelell⸗ Hef fts ö ö . ; ; Mitglied d — J dagen: Dem Kaufmann Fri icker 6 einem Namen unverändert h . iederlassung Köln be⸗ n nehmungen zu beteiligen. Das S . ö ee e, ( . y 36 Gesgaftuw d W t hn une. , . ist dicdem Genannten eisenkeirchen. ; 66 . ir g, ist ö . weitergeführt. schränkt. . Kaufmignn Hans Ohlemann in Lands— ae r re er eln . a . f . . ertzilte Kroöturg eploschen, In unser Handelsregister Abteilung zaß er in Gemeinschaft mit einem Vor? 2. FRosenthal Verwaltungsgesellschaft HR. A 19 320. „M. Mathias * berg (Warthe) Reichsmark. Der Gesellschastsvertra
lau, folgendes eingetragen worden: 3 ö i,. , ,, F ö 8 . Durch, Veschluß der Gesellschafterver⸗ wird. veröffentlicht: Die Alleingesell Hugo Westphal fortgeführt. Die Firma Erfurt, 10. Oktober 1935. 9 ist heute eingetragen: standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ mit heschränkter Haftung in Karlsruhe: Co.“, Königsberg i. Pr. mit weig⸗ dann ber mn, , 19g . 1935. kann frühestens zum 1. Juli 1949 mit Da zsgericht. i i rll her Frist gekündigt werden.
ö 35 it di afterin Agnes Beckers geborene Dun⸗ fess j 3m j . 1 65 ö . ig . ö 6. Dare fad: ö als Einlage r . , nn,, e, . Amtegericht. Aht. 14. 641 Nr. 330, Firma F. W Böhmer luristen zur Vertretung der Gesellschaft Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ee feng 99) , Die Zweig⸗ Bere Hi re . 3 ö . de ha slesnhrce it lber. den ihr gegen 16 bels e g he e. gemacht: Den Gläubigern, die sich EeSen-sStegte lach) ge n hem it k e, 6 ö. . aden . . nn ef ö. 379 . H Lühech. a4672 a 6 n, . , . Breslau, den 5. Oktober 1935. den Erstattungsanspruch von 20 Ran binnen sechs Monaten nach dieser Be— . handels register Abt! A'ist hen . . hin n ist aus dem Vorstan bisheri 1 ; Der Wirtschaftsb trieb 81 ; Am 4. Oktober 1935 ist in das hiesige gung. lau] E Vertrag mit der a. t = . ? . ; den. ge Geschäftsführer Karl Rosen⸗ triebe Klaus, Krings . gleichen Kündigungsfrist jeweils ein Amtsgericht. . ein. dadurch entständen, daß die, esell, kanntmachung zu diesem Zwecke melden, am 3. Vttober 15 unter Nr. zzh die Nr. 543, Firma Gelsenkirchenet 3. i * 1935 e thal, Khru fm ne l nrg olg. X. Co,, Koln, Bie? gr ü sch ting Handelsregister eingetragen worden: . qu. 24e . k schafterin eine Schuld der Gesellschaft ist Sicherheit zu leiften, weit sie nicht Firma Paul! Matzner, Tabak- und . 545, 7 hene n, Am 11. 10. unter Nr. 816 die 6 ‚— un in Karlsruhe, ist Li⸗ u fgel gt. Ve ö J. die Firma Gebr. Döscher, Möbel⸗ ahr weiter. Die Rechtsfolgen einer über der Firma E. Artmeier, 1 . , Hafenbetriebsgesellschaft mit beschrän, Firma: Kero⸗Sfen⸗Fachmann Gesell⸗ quidater. 8. 16. 1935. . 95) i 6. fabrit, Lübeck, Schützenstraße' 6. Per. Kündigung können nach Maßgabe des Dannenberg, EIhe. 44624] gegenü 3 lischas nn uipper ia Bar- Befriedigung verlangen können. Zu ckerwarengroßhan el, und als deren ter Haftung in Gelfenkirchen: Mag haft mit beschränkter. Haftung zu . 3. Kies- u. Sandwerk Knielingen— 8. *. A, 12 5613. „Wilhelm Aug. ]“ . Schützenstraße 20. Per Hesell haft gyertrans argen dem Die Firma Hänsa Ziegel- und Ton— Komman 6 6 ire. . Bei Nr. 3205. Victorig am Rhein Inhaher der Kaufmann Paul Matzner stratõrat r. Paul Große⸗Boymanm Hagen Adolf⸗Hitier⸗ Straße 39. Gesell⸗ Maxan / Rhein Gesellschaft mit ( be⸗ Thur, Köln: Neuer Inhaber: Hein⸗ 96 ich haftende Gesellschafter: Friedrich den. Die Gefellsch i ft bestellt * ö Industrie, Gesellschaft mit beschränkter men, von? t 2. 3 fur Allgemeine Versicherungs⸗Aetien⸗Gesell⸗ in Essen⸗Kray eingetragen worden. ist als Geschäftsführer ausgeschieden, haftsbertrag dom 4. 10. 1935. Gegen⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe⸗Knie⸗ kich Schiffer, Kaufmann, Köln. Vie Karl Heinzich Döscher. Tischlermeister, mehrere Geschuüftsführer. Sind meh. Haftung, zu, Hamönrg. hat unterm 1m 5 übernahmen hats andern Metz ist schaft, wier, mn. . Amtsgericht Essen⸗ Steele. iretter FriK Aidan in. Ce sntirch find, Weiterführung des bisher bon ingen. Burch, Beschluiß ber? Gesell, Fättung Bes Crndrbeßs für die im He- Rigg. Wölfen ricdtit;, Wülhelni er eigen, ,. bestellt, so sind je s. Oktober 1535 die endgültige Löschung den die Einlage , ö: St bei Nr. 3206, Vietorig am Rhein — — „ist zum weiteren Geschäftsführer be der Firma G. C H. Möllhoff zu Hagen schafterversammlung vom g9g September trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ Döscher, Tischlermeister. Lübeck. Offene zwei der selben ober ein ö der Gesellschaft im Handels register be? auf 20 O00 RM festgesetzt. d m d e, Feuer⸗ und Transport⸗Versicherungs EsSSsen-Werden. 44637 slelll⸗ als Vffene Verkanfsstelle ,,, 1935 wurde das Stammkapital um bindlichkeiten des früheren Inhabers ndelsgesellchaft. Die Cesellschaft und ein Prokurist zur = . und antragt, da die Gesellschaft über keiner⸗ tober. 1935 hinsichtlich 23 . Actien⸗Gesellschaft, hier: Bernhard Olt⸗ H.-R. B 2. St. Kamillushaus, Ge⸗ Gelsenkirchen, den J. Ottober 196 Den. Cherialge cha htl n Beetle sl ghd n ö ehh? fan fan auf den Erwerber ift eee if, at am 1. September 1935 begonnen— Vertretung der Gesellsche ft 6 ö lei- Vrinbgen verfüge und der einzige Zeutscht „Sn per phaspnhngn udustrie mann ist durch Tod aus dem Vorstand selhschaft zus Schaffüng, und zu m Be—= Amtsgericht. sülseh gilera, ü dh ät. Ven ctzefelstzsst drk. Köß. Rn lg sip, Ban hricthe,, didi diene deri griãh mm, er, ed äse für cr 6 . frer ins Uns sei. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gusgeschieden. ̃ z ñ Erholungtbanlagen nagig tel z. Stammkaxital: ,. esellschaftsbertrag Köfn, und als Inhaber: Friedri k münde, Kurgartenstr. 119621. aber: Zum Geschäftsführer ist Thomas Rei= er r err rn n e ö n ö tung, Ziweignie derlaffung, Ver- 4 n gr 3841. Protos Telefon Ge⸗ 3 e , , e mit n . J ihc (. 000 ,, e h tsführer: Hfen⸗ 3 in 8 . entsprechend ge⸗ Fritsche, , 5 ᷣᷣ Vilhelm a,, ert, Kaufmann in Finthen, beste nt. mäß § 2 des Gefetzes Über Aufloͤfung , ,. . gen ,, sellschaft mit ö . hier: schränkter Haftung, Heidhausen b / Wer⸗ dr, , fn A O-3. 157, Firm ö 6. 6 6. . ö e ene nel n fler ge en, i. Als 3 eig ef wird be⸗ rn er. , f — , deen. und Löschung von Gesellschaft und lafsfung in Berlin; ß Die Prokura des Friedri meiner, den: Pater Franz Syring hat sein Adolf. Decker & Eo. Aluminium. un Zur Vertretung der Hesellschaßt ij jeder die Gesellschaft ein: J. der Gesellschafter anntgengcht- Die Geschäftzräume be⸗ Martha Tamm geb. Maaß in Trave⸗ . 9 Gengssenschaften vom 9. Sktober 15354 vom 2. August 1935 ist der Gaselllchafts des Kurt Hammer des Ädolf Preiß Amt als Geschaftsführer niedergelegt; Peerdll dril in Hell a. S. 2 n. getung der ; 'der gerd h, ö ; 4 t finden sich Kaiser⸗Wishelim-Ring 20. münde ist Prokura erteilt. 3. die Firma anzeiger. . * 6 ; e. h menlegung und ; , g, ; ) ; retallwarenfabrik i . eschäftsführer für sich allein berechtigt. Kar öck, Bauunternehmer in Pful⸗ R. A 1261 ö — Mainz, den 10. Oktober 1935. 3 . . i,, imm e n nenn, 1 ü,. . ö . Jö Firma wird 91 ö Bekanntmachungen der Gesellschgft, er- lingen, seine. Darlehensforderung an 66 Köln, , . *. Erlen sch , 2 Amtsgericht. , , 35. r oi, . Lon bigen, durch den. Dentschen Reichs¶ zi Heselllchaft in Höhe von gäb Röhi, Cdugrd. Genzer, ahhh: ite miner Ind bel, Max Heinrich Friedrich Wainga. lach 77 Gericht Wiserspruch gegen die Neueintrag: Am 1. Oktober 1935. Brandt ist nicht mehr“ Vorstandsmit⸗ Essen⸗ Werden, 9 Oftober 1935. 538. ö n, e n anzeiger. Amtsgericht Hagen. 5 der Gesellschafter Karl, Dreher, Klettenberg. Als nicht eingetragen wird Fohannes Siems, Gastwirt,ů Lübeck. In unser Handelsregister wurde heute Löschung erhoben wird. Zur Erhebung Firma Strödter Wörner, Tarm= glied. Dem Fritz Feickert in Köln⸗Sülz Das Amtsgericht Zigirxenfa rigen om . . . , j aurermeister, in Karlsruhe Knie belanntgemacht; Vie Ghschäftsräume Ptenrper Firma Sst⸗Handelsgesell⸗ die Firma „ Gustar Prayer vowitsch des Widerspruchs ist jeder berechtigt, stadt. Inh. und persönlich haftende sst derart Prokurd erteilt, daß er in e, w , , ,, h , . ö en, ,, 6 , in Höhe von befinden sich Neumarkt 12. schaft Piehl C Fehling Geselischaft in ainz, Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring 24 der an der Unterlassung der Löschung Gesellschafter Hermann Strödter Kauf- Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit— Httling en ac638 ö irn n d gan e mf nn s. ö A 1435, Wagrenhaus A. E. . der, Gesellschafter Ferdi S. R. B S519. „Jean Summels- mit beschränkter Haftung, Lübeck: und als deren Inhaber Gustav Mahero? en berechtigtes Interesse hat. Dannen⸗ mann in Pfungstadt, Otto Wörner, glied oder einem Prokuristen die Ge⸗ Handessre ister B O- g. 46. Firma 3. 38, Fi . ; del gie dedecke, Kroppenstedt. ist am X Ok nand Tünkel, Schotterwerksbesitzer in heim Gesellschaft mit beschränkter Die Firmg ist geändert in: Oszhan⸗ witsch, Tabakwarenhändler in Mainz berg. den 10. Bktober 1955. Amts Kaufmann in Ober Roden. Dic offene sellschaft vertreten kann Venen g . Zeil ö. i nd mann in Gengenbach; Hande . ober 1935 eingetragen: Die Firma Warthausen, desgleichen in Höhe von Haftung“, Köln:; Durch Beschluß der delsgesellschaft Gesellschaft mit be— eingekragen (Angegebener Geschäfts⸗ gericht. . . Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober Vei Nr. 4577, Gutehoffnungshütte zagers bre ö . ö . ö eee r ü 1 rer , ,. ö , , . . a , n,, ens . schränkter Haftung. Durch Gefell zweig: Tabalwarenhandlung im 6 . 35 ; chau ü ĩ ĩ . 8i — 3 , J ö i, . ing toh W5 schaftsvertra⸗ S 5 j ; . ease ö. K,, 8. Bttober 1986. hf ener rte ge , mz ö . , ß . etzt , . galt eee . in Höhe von 5900 RM. andren a, gönn ö. el e T ge , n ens er wr . Oktober 1935. — 8 2 r . 8. 6 2 ö 1 66 *. . 1 * ö ; — . t. J z . z ö. ö 5. . ö. ( . 1 au⸗ — ba 2 ö Handel ,, nnn Amtsgericht. in hb in . . n lingen, den 9. Oktober 19365. Amts⸗ Amts wegen gelöscht werden. 36. . ö 1. Fabrit Elsäss-Badischer Konserven ngtersahün!“ Verwersis gummi n, n. . Amtsgericht. Eingetragen in Abt. A am 23 Sep⸗ 441627 , rerenden Horn, nn, gericht. k Inhaber oder deren echt nachsos Hęlmstedt. . 44655] Flach C Co., m. b. H. Karlsruhe: Die schaft mit beschränkter Haftung. Komma nd inge sellschaft. Lübeck: Tie Mainæ. 44678 mber 1935 bei: ; ; Dęæęssau-egssl(au. (äs? stellt. . werden aufgefordert, einen etwaig In das Handelsregister A ist ein- Liguidation ist beendet; die Firma ist Jean Hummelsheim ist nicht mehr Ge⸗ ; ; , ,,, Handelsregister wurde heute ten z 3 l *. lreuter, Darkehmen; In Abt B r nr Dandelsregister? Bel. Nr: 4161. Varrh . Hesemann FiKdzehgw. . län] Widerspruch gegen die Löschung bini geüragen die Firnia Willy Finke in erloschen. 11. 10. 1935. schäfts führer. Heinrich Nettesheim, Ar= a, . ist aufgelöst, die Jirma ist die offene Handelsgesellschaft in Firma zr ih Cue * . K des mnterzeichncten Ahntegfrickte sin dent Kesellschaft mit, beschränkter Haftung, „ In das handelsregister e Nr. 36 ist 3 monaten hieiher geltend zu mach Heimstedt. . derselben: Kauf⸗ Amtsgericht Karlsruhe, Baden. citert, Wesfeling, ist zum Geschäfts 5 36 9 kei der Firma Lübecker „Weber? K Bert arbth . nüt en Sitz 2 . 6 J,, die Papier⸗ u, Kartonfabrik Roßlau . hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom heute bei der . ritz Dehn C Sohn, b genf nt Firmalbschung ersoll mann Winy Fin e, hterseltst!! führen vestg ht. . * n Gese llschaft in Mainz, Walpodenstraße 18 (z? 24, 8. . . beschrän lter . Pete n otehlau eä, Juli ar it. der, Gese chat ber. , , 19365. Amtsgericht Helmftedt. irehneimnm n. Leck. lätzni] H-. söäs, „„oenigs * Gläser t 8a . . Lübeck nin serbra ners) gin getragen. e fon,
J l gendes eingetragen wor⸗ 10. 1 , , , eingetragen ist, ist heute folgendes ein- trag geändert, Das Stammlgpital ist den; Vie Firma ist erloschen Amtsgericht Gengenbach nd ̃ ᷣ : ᷣ i 2 ; getragen ist, . ; . . . — — e Gesellschaft mit beschrä = . ö e , Lahn bnrke men; önnen, dee sßithze e Ffkhchtm nf ß ß cht Herah deidditzols len hoe nber 1. mne n, g nne. D Amigerihi. Rnbee Code nee l gi n gen, , , ,, Heinrich Schwarzbach ist infolge Todes gesetzt . Das Amtsgericht. . . Im Handelsregister ist bei der Firma 1. Am 17. Sept. 19855 bei Ser Fa. gelöst. Die Firma ist erloschen. Lijeho n;. M 44673] loth, Kaufmann beide in Biainz. Die ir, Se a, . en, Kief . ausgeschieden. Die Gesellschaft befindet Bei Nr. 4237, Rheinische. Metall⸗ / . Gerbstedt, Manet, Seer; AUllerthal⸗Werke, Aktiengefellschaft in Max Weise in Kirchheim⸗Teck: Auf Ab. H⸗R. B 6i1z. „Rosen & Co., Ge⸗ 57 * fi dels reaiste ! Gefellschaft hat' am 1 Januar 1935 . rCälchirchler, ic gi, Tinidattzn e gbatze Liner waarelg. und shiafthinentebtit, Her. breinurg, hl, , ö ee er st n Fraslcken, eingetragen; Virehltor Deizi⸗ ieben des Inhabers Theubor. Weise, seilschgft mit beschränkter Saftüng, ! mn e gg . (Angegebener Geschaftszweig ö,. Schmalong ürthner, Heschäftssiührer Bründ Franz in Sehma Dem gans Fischer in Düffeldorf, dem In, unser Handelßregister ist ani Rr. 2 ist bei der. uckerfgbrit hell kerger ist versterken en Zum Morsc nde, Lech nit?k wird das Heschaft von iner Köln-Mülheim; Estsabeth genannt Else inn 56 ist bei zer zirma B. * Lebens mittelgroß handlung) . * mn, d Grunenberg, im Erzgebirge, Dans fol in Ratingen uin ni Drs. J. Hktober 1935 folgendes eingetragen dorf mit beschtänlte. Haltung, mitzhied!t izr ltere .rgk!nmn tes i nn,; Köhne rden. Welt geen geöler Köigpelt, Köln, Meülhehn, hat aternrd. Schult Und Sohn in Küche heutz fol⸗ . ö. r. G6, Adolph Frunenberg, Dessau⸗Roßlau, den 9g. Oktober 1935. Ing. Heinrich Klein in Düsseldorf ist worden: Helmsdorf am 11. Oktober 1935 ei Radler in ] Gras eben esteh! n Fiche m , mne, wer aher . SR. B Setz. „Feiten * C Gun n eingetragen: Die Firma ist er⸗ w . . Hans Grisée, Darkehmen; Das Amtsgericht. auf die Hauptniederlassung beschränkte Die bisher unter H.-R. B 12 unter getragen worden. Gut Amtsgericht Selmftedt Firma fortgeführt gen legume Eschweiler Draht Rttienge= . icht Lü s — —— ʒh⸗ anf Echter , . k, lices , . . daß , , n. irma . 1 . ö en 6. 9 64 Haß fg eren, l . Imo rise, ägg3 neu die ga gil g, 3a * . 6 mtsgericht Lüchow, 9. Oktober 1935. ugint 4469) 566 E 8 eng hen: Deutsch Eylau. ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Gmb. eingetragene Gesellschaft ist besitzer Kur Poll. Rerne. 5 s ichcufele in Weilbeim Ten Josef Schlipper ist durch Tod erloschen. r, . n unser Handelsregister wurde heute 3 966 , k 6. er r achung. standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ jr Beschluß der ge n fe vom durch Tod erloschen. An . 9 59 . n, ,, 1e . K i . Paul Wiegand, Frankenforst bei Bens. Mag de hurt. delsreai lat. dig offene er in Dien 62. Can 3 Gr Karpowen; In unser Handelsregister A ist heute kurxisten die Gesellschaft vertreten kann. 1. Oktober ihsßß mit Wirkung vom ist zum Geschäftsführer bestellt 1. am 8. Sktöber 1935 bei der unter Kaufmann Weilheim Teck. Protu? berg, derart Br9kurg, daß er zusammen 2. unser Han 2 zregister ist heute „Withelm X Alfons Voß“ mit dem 73. Reinhold Edom Darkehmen; unter Nr. 370 die Firma Joachim Bei Nr. 46265, Mertz & Co. Gesell⸗ 1. Oktober 19365 in eine offene Handels- Landwirt Heinrich Freise in Polle Rr. 171 zingetragenen Firma Obstver rist: Johannes Scheusele *. Rauf⸗ mit einem K oder mit 89 . worden: . Sitz in Mainz, Klarastraße 21. ein- , ,, . r. Eylau, 1 i Host ,,, . fie l ig ,, en , Amtsgericht Gerbstedt. bertung &. n i en mn. , . J Him l. n , rokuristen vertretungs⸗ . 24 r w . er . . 2. 3 Selin. II. Bernhard Schelasnitzti, Dar- Rren Inhaber der Kahfmgün Jogchim Jem Hans Landert in Tüsseldorf( i ,,, . sabl iingetragen, worden: Burch Beschluß Warengeschäft. . agdeburg unler Rr. Ss der Abtei- hafte ä find die, Fkauflehte. Vilhelm Voß rischbutter in Deutsch⸗Eylau einge⸗ Prokura erteilt derart, daß er in Ge⸗ Diese lautet jetzt: Gladenbach. d sc ; H.-R. . B E694. „Westdeutsche Bo⸗ 9 Aunntęr Mer. So der Abtei- und Alfons Voß zu Mainz. Di 1. H. Goede, Trempen; sʒ . ö. ; ‚. mit einem. Geschäfts führer 9 ne e. Königszeltg, Jresdner Sie Firma Hartenrodes 8. lab n n re e fh sen . aiffls k eneredanstalt.; Köhn; Dr. rer. rl. 1 , , , ic hat 2. ö h n er 35 * Rr. gi, Gustap Kasper, Gr. Gro— Cen isch Er lau, den 11. Oktober 1935. oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ & Eo. in , ESchlesien). Zementwarenwerke. All ieugese gh und das Stammkäpltal um h 65 Räc sind Wilhelm? Hauff ga ma i gduard Christ Staatsfingnzrat a. D. =. sführer, Die Wini Gertrud gönnen. (Angegebener Geschäftszweig: ö ; , as Amtsgericht. sellschaft vertreten kann. Das, Vermögen, der bisherigen, Ge. in Hartenrod ist gelöscht worde am be Sof Rin) an hr nden ö au nn n Köln, ist zum Vorstandsmitgkied beftellt. Mest geborene Hädrich in Magdeburg roßhandel in Fahrrädern und Zu⸗ Nr. 98, C. Wenzel, Darkehmen; — Bei Nr. 4699, Karl Peters, Gesell⸗ sellschaft und, ihre Verbindlichkeiten H⸗R. Bz. e Amtsgericht Herne. Rau fniann daf n 257 . H- R. B ß, Imbert⸗Genera⸗ ist zum Geschäftsführer bestellt. behörteilen.) Jr. Jh. Johann Bäslack, Varfehmen; Düsseidort. ,. . h , , ,, ,,. Liqui 6 Amtsgericht Gladenbach. . en n sten lin . ö. n . n,, . ö n ö Mainz, den 11. Oktober 1935 Nr. 1063, Paul Dommert, Darkehmen; In das Handelsregister wurde losthaus, hier: em Willi Laaths in vom 7. ober ab, dem Tage der n , all Hernherg, Har. 144658) 1. Jan. 1985 als offene Hande legessll! 7 . ö 9 . ; 6 2 , , 62A : Amtsgericht Ar. 105, Fritz Telleik, Kunigehlen; heute eingetragen: Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, Eintragung in das Handelsregister, Greitenhagen. lin em hiesigen Handeisregister Abt, R schafs unter der seithtrigen' Firnegftar, sücht ameh0 führer. Die Pro= Ap! g, 6: Die Faufleute Heinrich — ; ö 12 eo Von Jutz, Nr. ges. Firma Weinhaus Roden⸗ daß er in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ auf die nen errichtete offene Handels. In unser Handelsregister Abteilun, sst . ; nn, 9 1 kur des Josef Chorus sst erloschen. hle und Bruno Brehme, beide in Mainz. 41680 , , sielntr An fn, Tele ech, en. ffir. hien e üer vertreten e . irma d . , ö. . n lh in 1, n , , , . rt , , ü me, , . er, n ö 3 eddi ier e n me, e, de, Fr. K Sitz: ü ö kann. —ͤ . Zur Vertretung der offenen Handels⸗ tra J . ; im 5 ö ; . ; 7 . 4 —; n. '! 9 emen h te en , k— wer r ö . tag ewborf. den 10 Oktober 1935. 6j aft ist 1. die! mit der He. WMaßchinenfahrih in' Breifenhagen d . , n m. im 6 fol⸗ , , 3. Ott. 1985 bei 35 Fa, Otts dikttengesellschaft.. Köln. Die Pro. treten. Wilheim Kronheim und Wal- Dyckerhoff Wicking Vrtiengesell⸗ lehmen:: . in Düsseldo rf ⸗Obertassel. Der Chefrau Amtsgericht. . l beauftragte Gesellschafte⸗L Kaufmann Franz Ehrmann sen. getrag rden: Der Kauf⸗ zatter in Kirchheim⸗T.: Geschäft mit! kura des Josef Schlipper ist durch Tod ter Stern sind ausgeschieden. Die Pro⸗ schaft“ mit dem Sitz ia Mainz Kastel
lun e