Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1935. S. 2
—
KRretten. 44848 Handelsregistereintrag A. Bd. J O—=-3. 128, Firma Kramer K Gaus, Bretten: Kaufmann Werner Gaus in Bretten ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗
nuar 1935 begonnen. Amtsgericht.
Bretten, 11. Okt. 1935. Calw. 44849
Das Erlöschen der Einzelfirma Karl Burkhardt, Holzhandlung in Unter⸗ reichenbach, wurde am 14. Okt. 1935 im Handelsregister eingetragen.
Württ. Amtsgericht Calw. Deggendorf. 44850 Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Michael Friedl“, Sitz Deggendorf eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handels⸗ gesellschaft übergegangen; die Gesell⸗ schaft hat am 1. Jult 1931 begonnen, Die Firm ist geändert in: „Michael in Inhaber Geschwister Friedl.“
ie Gesellschaft betreibt ein Gemischt⸗ warengeschäft. Gesellschafter sind: Friedl, Hermann, Käthe, Fanny, Betty, Kauf— leute, sämtliche in Deggendorf. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur die Gesellschafterin Käthe Friedl allein berechtigt.
Deggendorf, den 7. Oktober 1935.
Amtsgericht — Registergericht.
Dęssan. ; 144851 Unter Nr. 664 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Carl Bobbe in Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Karl Zehl alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Dessau, 4. Oktober 1935.
Eppingen. 44852 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 226: Firma Nathan Frank u. Co. Ber⸗ wangen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Nathan Frank und Aron Kirchheimer l, beide Viehhändler in Berwangen. Dem Viehhändler Leo⸗ pold 30 in Berwangen ist Prokura erteilt. ; Eppingen, 8. Okt. 1935. Amtsgericht.
Flensburg. 44858 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 415 am 8. Oktober 1985 bei der Firma Dr. Friedrich Sibbers, Hof⸗ Stadt⸗ und Ratsapotheke in Flensburg: Die Firma lautet jetzt: Yr. Max Walter Karl Scheel, Hof-Stadt- und Ratsapotheke in Flensburg. — Inhaber ist der Apotheker Dr. phil. Max Walter Karl Scheel in Flensburg. — Der Ueber⸗ ang der in dem bisherigen Betriebe des eschäfts begründeten Verpflichtungen und Forderungen auf den Apotheker Dr. Scheel ist ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 44854 Eintragung in das Handelsregister A
unter Nr. 10634 am 8. Oktober 1935 bei
der Firma Elektrowerk Glücksburg in
Glücksburg: Die Firma ist erloschen.
Ats erich Flensburg. Frankfurt, Main. 44855 Veröffentlichung aus dem Handel sregister.
B 14530. Elektrozeit Aktiengesell⸗ schaft: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Generalversammlung vom 30. September 1935 gemäß den s§ 1, 8 Umwandlungsgesetz in der Weise um⸗ gewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Telefon⸗ bau und Normalzeit, Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, übertragen ist. Die Firma ist damit erloschen. Die Gläubiger werden darauf hingewiesen, daß sie binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung berechtigt sind, Sicher⸗ heit zu verlangen, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
B 1295. Deutsche Schwachstrom Industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der alleinigen Gesellschafterin, der Telefonbau und Normalzeit Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main vom 30. September 1935 gemäß den 8§ 1, 8, 14 Umwandlungsgesetz in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin übertragen ist. Die Firma ist damit erloschen. Die Gläu⸗ biger werden darauf hingewiesen, daß sie binnen 6 Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung berechtigt sind, Sicherheit zu verlangen, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können.
B 1898. Fischer C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Gaston Béraha ist erloschen.
B 4497. Papiersack⸗Industrie, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst und Kaufmann Erich Schröder, Frankfurt am Main, zum Liquidator bestellt worden.
B 3445. Frankfurter Weinhan⸗ dels Aktiengesellschaft: Direktor Emil Zilg, Frankfurt am Main, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Carl Gerds ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura von Julius Sigg ist erloschen.
B 4602. Deutsch⸗Russische⸗Naphta, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Leon Lewskh ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 4602. Deutsch⸗Russische⸗Naphta Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt am Main: Die Zweig⸗ niederlassung Frankfurt am Main ist aufgehoben.
B 5058. Enameline⸗Werke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Frankfurt am Main-Höchst: Dem Peter Conradi, Frankfurt am Main— Schwanheim, und dem Karl Schulitz, Hattersheim am Main, ist Gesamtpro⸗ kura erteilt; jeder von ihnen ist gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen ö Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt.
9. 2312. Samson Apparatebau Aktiengesellschaft: Die Prokura Willy Sandvoß ist erloschen. Dem Ingenieur Hans Sandvoß, Frankfurt am Main, ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
B 4804. Deutsche Photo⸗Auto⸗ maten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Theodor Rothschild ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Steinwand, Frankfurt am Main, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 5342. Frankfurter Automaten⸗ Vertriebs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Frankfurt am Main: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Karl Osmers, Frank⸗ furt am Main, zum Liquidator bestellt worden.
B 4988. Philipp Roth Automobil⸗ Innenausstattung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura Henry Bergner ist erloschen.
B 5304. Hermann Stern jr. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. September 1935 ist 5 1 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) geändert. Stern und Hanstein sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Wilhelm Schleimer in Leipzig ist zum Geschäftsführer be— stellt mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura der Frau Else Stern geb. Piorkowsky ist er⸗ loschen.
Frankfurt am Main, 12. Okt. 1935.
Amtsgericht. Abteilung 41.
Freren. . 44855 In das Handelsregister A ist bei der Fa. B. Roth, Freren (Nr. 29 d. Reg.), folgendes eingetragen worden: Firmen⸗ inhaberin ist jetzt die Witwe Emma Roth, geb. Ull, in Freren. Amtsgericht Freren, 3. 10. 1935.
GlI9gau. 44857 Eingetragen im Handelsregister A Nr. 325 bei der Firma Friedrich Lange in Wiesau: Die Firma ist geändert in: 1 Lange Inhaber Gerhard Kochinke. Der Kaufmann Gerhard Kochinke aus Wiesau ist alleiniger In⸗ haber. Amtsgericht Glogau, 8. Oktober 1935.
Glogau. 44858 Eingetragen im Handelsregister A Nr. 831 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hülsmann K Pfeiffer in Glogau: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst; eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Glogau, 8. Oktober“ 1935.
CI9ogau. 44859 Eingetragen im Handelsregister A
Nr. 882 die Firma Paul Jeutes mit
dem Sitz in Quaritz und als ihr In⸗
haber der Kaufmann Paul Jeutes in
Quaritz.
Amtsgericht Glogau, 10. Oktober 1935.
Glogau. 66 Eingetragen im Handelsregister B
Nr. 32 bei der Landwirtschaftlichen Han⸗
dels⸗Aktien⸗Gesellschaft Glogau: Dr.
Lothar Schütt ist aus dem Vorstand
ausgeschieden.
Amtsgericht Glogau, 10. Oktober 1935.
Halberstadt. 44861 Bei H⸗R. A 1413, Friedrich Schade Stadtpark, Halberstadt, ist am 14. Ok⸗ tober 1935 als neue Inhaberin einge⸗ tragen: Witwe Friedrich Schade geb. Gehrmann in Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt.
Hamburg. 44653 Handelsregistereintragungen. 10. Oktober 1935.
Karl Hermann Hoffmann. Inhaber: Karl Hermann Hoffmann, Kaufmann,
zu Hamburg.
Vaals Möbellager Zentrum, Inh. Charlotte Vaal. Inhaberin: Ehe⸗ frau Ida Charlotte Vaal, geb. Witzel, zu Hamburg.
Thor Nilsen. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Thor Nilsen. Einzelprokurg ist er⸗ teilt an Nils Johann Christian Nilsen und Hans Fritz Max Huppertz.
Rud. Otto Meyer. Die an A. E. Margolis erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
J. Koenigsberger. Prokura ist erteilt an Friedrich Alexander Steinmetz.
;
Otto Schmarje. In das Geschäft ist Hans Klaus Schmarje, Malermeister, zu Altona, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ onnen. Die an Johann Eberhard ö erteilte Prokura bleibt be⸗ tehen.
Restaurant Berliner Hof Wilhelm Berk. Inhaber: Wilhelm Albert ẽ5 Berk, Restaurateur, zu Ham⸗ urg.
Heinrich Blume. Die an G. Sg. R. Bischoff erteilte Prokura ist er⸗
loschen.
Wilhelm Boelstler C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die. Verxtretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers G. L. A. Gronbach ist durch Tod beendet.
Lundgaard, Knudsen (C Weber Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Oktober 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 8§5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 9 (Ge⸗ schäfte, die der Beschlußfassung der Gesellschafterversammlung vorbehal⸗ ten bleiben), 10 Satz 2 (Ort der Ge⸗ sellschafterversammlung), 12 Satz 2 (Genehmigung der Bilanz, der Ver⸗ teilung des Reingewinns, Festsetzung der Vergütung an die Geschäftsfüh⸗ rung), 15 Absatz 2 neuer Zusatz und 16 Satz 3 (Entscheidung von Streitfällen durch Sachverständige) geändert worden. Dem 52 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) wird fol⸗ gender Satz angefügt: Die Beteili⸗ gung an ähnlichen Geschäften ist ge⸗ stattet. ;
Asmus Boysen vorm. Johannes Kriebel. In das Geschäft ist eine Kommanditistin eingetreten. Die Kommanditgesellschaft hat am 4. Ol⸗ tober 1935 begonnen. Prokura sst erteilt an Ehefrau . Luise Martha Martin, geb. Boysen.
Allgemeine Reedereigesellschaft mit beschränkter Haftung, Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers G. L. A. Gronbach ist durch Tod be⸗ endet. Wilhelm Boelstler, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. (
SHoyman C Schnurman Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 1. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 53 7 WBer⸗ tretung) geändert und sind die sF Ta und 7b gestrichen worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen mit einem Pxoku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Hans Günther Martin Vorberg, Kaufmann, zu Altong, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden; seine Prokura ist er⸗ loschen. Der Geschäftsführer Fried⸗ rich August Martin Carl Kloth ist auch weiterhin zur Alleinvertretung befugt. Der Prokurist Hermann Schwarck ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Folgende Firmen sind erloschen:
J. H. von Eitzen,
Krienke Co.
11. Oktober.
Adolph Heitmann . Sohn. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Bodo Ferdinand Adolph Heitmann.
Adolph Opitz . Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge—⸗ sellschafter Bodo Ferdinand Adolph Heitmann.
Tomkins, Hildesheim X Co. In das Geschäft ist Hermann Niels Jo⸗ hannes Edler, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 9. Oktober 1935 begonnen.
Hamburger Möbel⸗Ausftellung Otto Neumann. In das Geschäft ist Dr. phil. Otto Heinrich Rudolf Neu⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die an Dr. phil. R. Neumann erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Nordische Transportgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Konsuls Karl Lud⸗ wig Wilhelm Heinemeier ist durch Tod beendet. Ludwig Heinemeier, Kaufmann, zu Lübeck, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Die Einzelprokura des 3. L. Jürgensen ist durch Tod erloschen. Einzelpro⸗ kura ist erteilt an Willy Andreas Heinemeier. .
Wilhelm Kierulff. Die Firma ist er⸗ loschen.
Franz Schulze E Co. Die offene Handelsgesellschaft ist durch den am 14. Dezember 1928 erfolgten Tod des Gesellschafters H. W. W. Schulze auf⸗ gelöst worden. Inhaber ist der his⸗ herige Gesellschafter Hermann Frxied⸗ rich Wilhelm Schulze. Die Firma ist erloschen.
Biopharma Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 14. Septem⸗ ber 1935 mit Aenderung vom T. Ok⸗ tober 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen, bio⸗ chemischen und kosmetischen, Präpa⸗ raten aller Art sowie von Nähr⸗ und
Kräftigungsmitteln und ähnlichen Produkten. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen leicher oder ähnlicher Art, und zwar owohl Fabrikations⸗ wie Handels⸗ unternehmungen beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 060 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei ge ft führer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Geschäftsführer: Hans Paul Hildebrand, Kaufmann, zu Hamburg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Ham⸗ burger Fremdenblatt.
Amtsgericht in Hamburg.
a5
Hannover. ; j ist ein⸗
In das Handelsregister
getragen in Abteilung A:
Zu Nr. 758, Firma Gebr. Heit⸗ müller: Die Gesamtprokura des Kon⸗ rad Temps ist erloschen. Der Ehefrau des Kaufmanns Georg Heitmüller, 6 geb. Herrmann, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1033, Firma Louis Fuge: Frau Elsa Walther ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Für sie sind der Kaufmann Herbert Walther in Hannover und der Kaufmann Hans Lorentzen in Hannover als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Zeichnung sind nur die drei Gesellschafter gemeinsam befugt.
Zu Nr. 1825, Firma Siegmund Meyerstein: Der Kaufmann Sieg⸗ mund Meyerstein in Hannover ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter unver⸗ änderter Firma als Kommanditgesell⸗ schaft weitergeführt, die am 21. Ja⸗ nuar 1935 begonnen hat. Es ist ein
Zu Nr. 1852, Firma Heuer Sieverts: Die Prokura des Friedrich Kästner in Hannover ist erloschen.
Zu Nr. 217, Firma Heinrich Rothenburg: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3748, Firma Friedr. Julius Geilermann: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma auf Grund eines Pachtvertrags von dem Kaufmann Walter Rust in Han⸗ nover übernommen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch Walter Rust ausgeschlossen.
Zu Nr. 7547, Firmg Hamburg⸗ Kieler Fischladen Ella Freitag verw. Bolhöfer: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung an den Kaufmann Rohert Freitag in Hannover veräußert. Die Firma lautet jetzt: Hamburg⸗Kieler Fischladen Ella Freitag verw. Bol⸗ höfer Inhaber: Robert Freitag. Der Ehefrau Wilma Freitag geb. Grobe ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 9714 Firma Groß⸗Garage Liebigstraße Ernst Weil: Das Ge⸗ schäft ist zur Fortführung unter unver⸗ änderter Firma an den Kaufmann Emil Pezold in Hannover übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Uebertragung des Geschäfts durch Emil Pezold aus⸗ geschlossen. Die Firma wird von der im Handelsregister A Nr. 10617 neu eingetragenen Firma Großgarage Lie⸗ bigstr. Emil Pezold fortgeführt und ist daher hier gelöscht.
Zu Nr. 9186, Firma Ernst Caspers Nachfolger: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Fräulein Sidonie Höfer in Hannover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Sidonie Höfer ausgeschlossen.
Zu Nr. 10083, Firma Ludwig Konerding: Dr. phil. Louis Ottemann in Hamburg führte das im Erbgange erworbene Geschäft nebst Firma unver⸗ ändert fort und hat es an den Kauf⸗ mann Wilhelm Ottemann in Hannover übertragen. Tieser hat das Geschäft an die Ehefrau Marta Konerding geb. Henning in Hannover veräußert, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt.
Zu Nr. 10 108, Firma Dr. Walther Hasemann Chemische Fabrik: Alex⸗ ander Keßler in Hannover ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen. Zur Bestellung von Prokuristen, zur Ein⸗ gehung von Verbindlichkeiten über 1000 RM und jeglicher Wechselverbind⸗ lichkeiten ist die Zustimmung beider Gesellschafter erforderlich.
Zu Nr. 10 481, Firma Paul Mark⸗ mann C Co. Buchführung und Steuerberatung Kommanditgesell⸗ schaft: Ernst Linkogel ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Unter Nr. 10 615 die Firma Frieda Matthes geb. Kahnt mit Nieder⸗ lassung in Hannover, Bergmannstr. g, und als Inhaberin Ehefrau Frieda Matthes geb. Kahnt in Hannover.
Unter Nr. 10616 die Firma Carl Fuhs mit Niederlassung in Hannover, Geibelstr. 2, und als Inhaber der Kaufmann Carl Fuhs in Hannover.
Unter Nr. 10617 die Firma Groß⸗ garage Liebigstr. Emil Pezold mit Niederlassung in Hannover, Liebig⸗
Kommanditist vorhanden.
straße 31/32, und als Inhaber den Kaufmann Emil Pezold in Hannover,. Die Firma Großgarage Liebigstr. Emil Pezold führt das unter H.-R. A Nr. 9714 eingetragen gewesene Geschäft un— verändert fort. Abteilung B:
Zu Nr. 266, Firma Hannoversches Wach⸗ und Schließ⸗Institut Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in Alfred Mann⸗ heimer Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Kurt Eggeling und Adolfine Schulz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann. Alfred Mannheimer ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr. 2482, Firma Brunnenhaase Mineralbrunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. rer. pol. Edgar Koenigsberg in Berlin⸗Halensee ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Joseph Beudt in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt.
Zu Nr,. 3147, Firma Schenker „* Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Han—⸗ nover: Die Prokura des Friedr. Carl Weitzmann ist erloschen.
Zu Nr. 3228, Firma Stegla Kra⸗
wattenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 8281, Sannovera Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Gustav Overbeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist bestellt Bankdirektor Hermann Brodführer in Hannover.
Zu Nr. 3266, Firma National— sozialistische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 28. September 1935 auf— gelöst. Liquidator ist der bisherige Vorstand.
Unter Nr. 3310 die Firma Hanno⸗ versches Wach⸗ und Schließ⸗Institut, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Hannover, Haus— mannstr. J. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Bewachung von Leben und Eigentum, Kontrolleur— betrieb, Schlüsselfund und Schlüssel— aufbewahrung in Hannover und Um⸗ gegend sowie der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Hauptmann a. D. Kurt Eggeling und Fräulein Adolfine Schulz, beide in Hannover. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1935 festgestellt. Nicht eingetragen: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Amtsgericht Hannover, 12. Okt. 1935.
44862 Harburg- Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 1186 ist heute die Firma Wilhelm Salomon mit dem Niederlassungsort Harburg⸗Wil⸗ helmsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Salomon in Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg eingetragen.
Harburg⸗Wbg., den 12. 19. 1935.
Amtsgericht. IX.
irma
Haynau, Schles. 144863
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 24 eingetrgage⸗ nen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Firma „Zementwarenfabrik am Bahnhof Göllschau, Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung“ eingetragen wor⸗ den: Der Geschäftsführer Paul Hanne⸗ mann ist gestorben.
Haynau, den 4. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Idstein. ⸗ 44864 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 85 die Firma Emil Enders, Tabakwarengroßhandlung in Steinfischbach, und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Enders in Steinfisch⸗ bach eingetragen worden. Idstein, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. 44663 Handels registereinträge.
1. Friedrich Kirchenbauer in Karls⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in: Fried. Kirchenbauer C Co. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. Januar 1935. Emil Unser, Bauingenieur in Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ treten. Dessen Prokurg ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam be⸗ rechtigt. 8. 10. 1935.
2. Jean Jacobs in Karlsruhe: Das Geschäft ist auf Walter Heck, Kaufmann in Karlsruhe, als Einzelkaufmann über⸗ gegangen. Der Uebergang der seither im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf 6 Heck ist ausgeschlossen. 10. 10.
Amtsgericht Karlsruhe, Baden.
Krefeld. 44865 Handelsregistereintragungen vom 19. Oktober 1935:
H.—⸗-R. A 423 Ue die Firma Karl Deden, Krefeld⸗Uerdingen a. Rh. Stadtteil Uerdingen. Inhaber ist Kar 2 3 i ge hn 8 R
olgende Firmen sind gelöscht: H⸗R. A 328 Niggemann C Co., Krefeld. H.-R. A 564 Gebr. Zaunbrecher, Krefeld. H⸗R. A 1950 Mylins
Schürmann in Krefeld., H.⸗R⸗
Zum
A 2417 Max Dorscht, Krefeld. .
A 3224 Autopark Clemens ind hausen, Krefeld. H⸗R. A 352 Ue Heinrich Wienes, Uerdingen. 6. ß 415 Gerhard Adam Pianohaus G. m. b. H. in Krefeld. H.⸗R. B 663 Automobil ⸗Gesellschaft m. b. S. in Krefeld. H.⸗R. B 822 Rheinische Automobilgesellschaft Paul Birgels G. m. b. H. in Krefeld. H.⸗R. B 881 Chemisch⸗Therapeutische Fabrik Billwärder, Aktiengesellschaft in Krefeld. H⸗R. B 159 Ue Rheinische Luftfahrtindustrie, G. m. b. H. in Krefeld.
Am 2. Oktober 1935 bei ö B 818, Motorfahrzeug⸗Gesellschaft Pleus Æ Co. m. b. S. in Krefeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 38. September 1935 sind die Sz§ 1 (Firma) und 3 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Pleus C Co. m. b. S. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert in Handel von otorfahr⸗ zeugen, Ersatzteilen und Zubehör sowie die Fabrikation von Kraftfahrzeug⸗ teilen. Die Prokurg der Ehefrau Karl Pleus, Klara geb. Reyer, ist erloschen.
Am 5. Oktober 1935 bei H.⸗R. B 818, Pleus E Co. m. b. H. in Krefeld: Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Sep⸗ tember 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter Karl Pleus in Krefeld unter gleichzeitiger Errichtung der Firma Pleus . Co., Krefeld ⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
H.R. A 3463 die Firma Pleus Co., Krefeld⸗Uerdingen a. Rh., Stadtteil Krefeld. Inhaber ist Kauf⸗ mann Carl Pleus in Krefeld.
Am 10. Oktober 1935:
Bei H.-R. B 155 Ue, Litzuer Aktien⸗ baugesellschaft, Krefeld ⸗Linn: Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 5. Juni 1934 und 27. Juni 13835 ist 5 20 Absatz 1 (Bekanntmachungen) des Gesellschaftsvertrags geändert.
Bei H⸗R. B 171 Ue, Deutsche Rizi⸗ nusoelfabrik, G. m. b. H. in Uer⸗ dingen: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Mär 1935 um 75 000, — Reichsmark 3. 300 000, — Reichsmark erhöht. S8 3 Stammkapital), 6 (Beginn des Ge⸗ schäftsjahres)ꝰ und 7 (Gewinnvertei⸗ lungssperre) des Gesellschaftsvertrags sind geändert.
Es wird beabsichtigt, die nachstehend aufgeführten Firmen gen 31 Abs. 2 H- G.-B. und 3 141 Fr. G.-G. und, so⸗ weit zutreffend, gemäß 5 2 des Gef. v. 9. 19. 1934 wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Es werden daher die Inhaber bezw. die persönlich haftenden Gesellschafter und Komman⸗ ditisten der Firmen bezw. deren Rechts⸗ nachfolger, die Geschäftsführer bezw. Vorstandsmitglieder oder Liquidatoren der Gesellschaften und evtl. sonstige Be⸗ rechtigte aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. H⸗-R. A 135 Joh. Theissen Söhne, Krefeld. H⸗R. A 182 Rhei⸗ nische Semi⸗Emaille⸗ Compagnie Meyer C Hense, Krefeld. H.-R. A 1577 Salomon Wiesenfelder Nachf. Sugo Schloß, Krefeld. H.-R. A 292 Heinrich Jansen⸗Abendroth, gte. S- R. A 624 Th. Küppers, Krefeld. S-R. A 649 Heinrich Esters, Krefeld. S⸗R. A 668 Arthur Schackert, Krefeld. H⸗R. A 724 Keyzer . Schaap, Krefeld. H.⸗R. A 783 Wilh. Goebel, Krefeld. H.⸗R⸗ A 9705 W. Kesseler jr., Krefeld. H.-R. A 5 Portmann C Co., Krefeld. S- R. A 1127 Johs. Jaendges, Krefeld. H⸗-R. A 1197 Max Müller, Krefeld. H.-R. A 1443 Carl Bister, Krefeld. H⸗R. A 16385 Franz Kothen, Krefeld. H⸗R. A 1809 „Atriuni“ Lichtspiel⸗Palast Film u. Bühne, Simon Cohn, Krefeld. H.⸗R. A 2221 August Heinze, Krefeld. H.-R. A 223 Johannes Hubrach, Krefeld. S-R. A 2414 Grünberg Rothschild Co., Krefeld. H.-R. A 2528 Gustavw Cohn . Co., Krefeld. S- R. A255 Max Gutmann, Krefeld. S-R. A 2568 H. Charlet Co. FGommanditgesellschaft für Auto Anwurf und Beleuchtung ö D. R. A. 2555 Robert Gitzek s, Krefeld. dB, A 266 Bossinger X Co,, Ereektd. S-R. A 2666 Heinrich Ridder, Krefeld. H⸗R. A 2696 Kom⸗ manditgesellschaft Emil Eickschlag, Krefeld. S.⸗R. A 2704 Lehmann C Co., Krefeld. S-R. A 2719 Max BVonn X Co., Krefeld. S. R. A 3090] Richard Bruckmann, Krefeld. SH. R. A 3023 P. Neuhaus Kom mandit⸗ gLesellschaft, Krefeld. S⸗R. A 3041 Thönissen X Go., Eisenbahn⸗ und Tie sbauunternehmung, Krefeld. S. R. 5063 J. B. Klein iche Druckerei M. Buscher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung . Co., Kom⸗ nanditgesellschaft, Krefeld. S. R. A 300 Krefelder Beivetfabrik Bayen X Co., Krefeld. S.-R. A 3109 Heck
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1935. S. 3
X Co., Krefeld. H⸗R. A 3133 Jansen
W Sch malstieg, Krefeld. S. R. A 3143
Troll Co., Krefeld. SR. A 3166 Heinrich Reuters, Krefeld. S. R. A 3169 Krefelder Möbelhaus Gebr. . Krefeld. 9. A 3174 Moritz erzberger, Krefeld. S. R. A 3236 Rhein. Möbelhaus Louis Toller, Krefeld. H⸗R. A 3232 A. Gfroerer Co. Inh. Franz Driessen, Krefeld. H.-⸗Ft. A 3349 Otto Gehr⸗ mann, Krefeld. H.⸗R. B 659 P. von der Warth G. m. b. H. in Krefeld. n. B 695 Wilhelm Breuer a⸗ inenfabrik G. m. b. H., Krefeld. Amtsgericht Krefeld.
Leipzig. . 44671
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1 auf Blatt 576, betr. die Firma Wilhelm Dietrich in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Karl Otto Diet⸗ rich ist als Gesellschafter ausgeschieden. Adolf Wilhelm Hans Dietrich führt das . unter der bisherigen
irma als Alleininhaber fort.
2. auf Blatt 14 843 betr. die Firma I Biarowsky Inh. Herbert Engel in
eipzig: Magnus Herbert Engel ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist
erhard Wilhelm Berthold Emil Cra⸗ wack in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: F. Biarowsky Inh. Gerhard Crawack. 4
3. auf Blatt 15 486, betr. die Firma Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Handel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Der Gesellschaftswver—⸗ trag ist durch die Beschlüsse der Gesell⸗ schafter vom 21. Dezember 1933 und 31. Mai 1935 außer Kraft gesetzt wor⸗ den. An seine Stelle ist der Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. Dezember 1953, der durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 5. Juli 1934 und 31. Mai 1935 im § 1 und durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1935 im 5 8 abgeändert wor⸗ den ist, getreten. Gegenstand des Unter— nehmens ist der Vertrieb von Brenn— stoffen unter Einschluß allex hiermit zu⸗— sammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden Geschäfte, die Errich—⸗ tung von Lägern, Zweigniederlassungen und die Beteiligung an ähnlichen Unter nehmungen. Tie Gesellschaft kann nach Maßgabe der Bestimmungen des § 15 des Gesellschaftsvertrags aufgekündigt werden. Sind mehrere ge h fen h gr bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Direktor Joseph von Rei⸗ mersdahl in Zwickau i. Sa. bestellt. Prokura ist an Alexander Uhlemann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ häftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.
4. auf den Blättern 21 424 und 2746, betr. die Firmen Bülowhausverwal⸗ tung Aetienge sellschaft und Gebr. Assuschkewitz, beide in Leipzig: Abra⸗ ham Assuschkewitz ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.
5. auf Blatt 22376, betr. die Firma Deutsche Mikroniwerke⸗Aktiengesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1935 in den W l und 13 abgeändert worden. Die , lautet künftig: Offset⸗ und
iefd ruck⸗Aktiengesel schaft.
6. auf Blatt 21 505, betr. die Firma G,. Freytag Aktiengesellschaft in Leipzig; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1935 im 851 Sitz) abgeändert worden. Der Sitz der Ge⸗ sellschcfft ist nach Berlin⸗-Schöneberg berlegt worden.
7. auf Blatt 27 219, betr. die Firma Rudi Barthel in Leipzig: Die Pro⸗ kurg des Curt Erich Walter Gaida ist erloschen. Prokura ist dem Postinspek⸗ tor Franz Barthel in Leipzig erteilt.
8. auf Blatt 27 935, betr. die Firma Grethlein C Co. Nachf., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung in Leipzig; Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 5. Sep⸗ tember 1935 auf siebenundzwanzig⸗ tausend Reichsmark erhöht und der Ge⸗ sellschaftsvertrag im 5 5 abgeändert worden. Dr. phil. Hanns Sell ist als Geschäftsführer ausgeschieden. (Hier⸗ über wird noch bekanntgegeben: Der Gesellschafter, der Diplomkaufmann Walter Renger in Leipzig, bringt in Anrechnung auf seine Stammeinlage bon einer ihm gegen die Firma r lein & Co. Nachf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zustehenden Dar⸗ lehnsforderung einen Teilbetrag von 000 RM in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Einlage ist auf 5000 RM festgesetzt worden.)
9. i Blatt 2 038, betr. die Firma Dr. Fehlberg, Tiefbau und Baggerungen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Das Vermögen der Gesellschaft ist unter Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. September 1935 auf den alleinigen Gesellschafter, den Ingenieur Dr. Hans Fehlberg in Leipzig. übertragen worden. (R. Ges.
b. 65. J. 19534.
das Handelsgeschäft unter der Firma Dr. H. Fehlberg, Tiefbau und Bagge⸗ rungen weiter (s. Blatt 238 254 des Handelsregisters). Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Mo— naten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
10. auf Blatt 28 254 die Firma Dr. H. Fehlberg, Tiefbau und Bagge⸗ rungen in Leipzig (Floßplatz 28). Der 6 Dr. Hans Fehlberg in eipzig ist Inhaber.
11. auf Blatt 28 255 die Firma Geyer . Schönknecht in Leipzig O5, Breitkopfstr. 2). Gesellschafter sind der Maschinenfachmann Hans Ge⸗ org Geyer und der Buchdruckfachmann Karl Wilhelm Schönknecht, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 7. Ok⸗ tober 1935 errichtet worden. Die bei⸗ den Gesellschafter dürfen die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam vertreten. (An⸗ gegehener Geschäftszweig: Handel mit Artikeln für das graphische Gewerbe.)
12. auf Blatt 22 835, betr. die Firma Emil Findeisen in Leipzig: Die . ist erloschen.
Berichtigung: In der Bekannt⸗ machung vom 7. Oktober 1935, betr. die
irma Dampfsägewerk Doberschütz
ktiengesellschaft muß es statt acht— hundert Reichsmark richtig „ein⸗
tausendachthundert“ Reichsmark heißen.
Amtsgericht Leipzig, am 12. Okt. 1935.
Leipziꝑp. 44866
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16709, betr. die Firma Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leip⸗ Le Die Prokura des Walter Michaelis, Ernst Gebhardt, Hermann Nicklaus, Ehrhardt Sonntag und Erich Zahn ist erloschen. Oscar Heyer darf als Vor⸗ standsmitglied die Gesellschaft allein vertreten. Zu stellvertretenden Vor— standsmitgliedern sind bestellt die Wirt⸗ schaftsprüfer Walter Michaelis in Mag⸗ deburg und Ehrhardt Sonntag in Ber⸗ lin⸗Halensee. Friedrich Köhler ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. ö. Mitgliede des Vorstandes ist der Wirt⸗ schaftsprüfer Hermann Mayer in Ber⸗ lin bestellt;
2. auf Blatt 21 168, betr. die Firma A. Wollbrück C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friedrich Wil⸗ helm August Wollbrück ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Dr. jur. August
riedrich Willi Wollbrück führt das
andelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein inhaber fort;
3. auf Blatt 28 247, betr. die Firma Dr. F. Wilhelmi in Taucha: Prokura ist dem Dixektor Otto Wittenberg in Leipzig erteilt;
4. auf Blatt 28255 die Firma Philipp Wesch in Leipzig (Dufour⸗ straße 17). Helene verehel. Wesch geb. Pippel in Leipzig ist Inhaberin, die das handels e rf samt Firmenrecht von dem Kaufmann Philipp Wesch in Leipzig erworben hat. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen dn, Philipp Wesch, es gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf sie über. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Lehrmitteln, Büchern und Schreib⸗ waren)
5. auf Blatt 24 603, betr. die Firma Vermittlungsstelle Deutscher Ge⸗ nossenschaftsbanken Paul Killies Gesellschaft in Leipzig: Vom Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R. Ges. v. 9. 10. 1934);
6. auf Blatt 26 g23, betr. die Firma „Vereinigte“ Foerstendorf Schoe⸗ necker⸗Richter C Weihrauch Inter⸗ essen⸗ und Verkaufsgemeinschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 14. 10. 1935.
Lüdenscheid. 44867
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 178 ist heute bei der Firma Lüden⸗ scheider Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft in Lüdenscheid , ,, worden:
Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 27. August 1935 soll das Grundkapital um 30 RM erhöht werden.
Lüdenscheid, den 4. Oktober 1985.
Das Amtsgericht.
Magdeburg. 44868 In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Luftverkehrsgesell⸗ schaft der Provinz Sachsen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1246 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. September 1935 ist die Gesell— schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ ler ist Liguidator.
2. bei der Firma Krause C Buchau in Magdeburg unter Nr. 1503 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
3. die Firma Norman Schumann, Gaststättenbetriebe in Magdeburg unter Nr. 4963 der Abteilung A: Inhaber ist der Gastwirt Normann Schumann in .
agdeburg, den 14. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Der Erwerber führt!
Mannheim. 44681 Handelsregistereinträge vom 12. Sktober 1935:
Adolf Six Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Mannheim: Durch nota— riell beurkundeten Gesellschafterbeschluß vom 28. September 1935 ist die Gesell⸗ schaft auf Grund des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften in der Weise umgewandelt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Frau Maria Six geb. Göltz, Witwe in Mannheim, übertragen wurde. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gläubigern der Gesellschaft, welche sich binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht das Recht haben, Befriedigung zu verlangen.
Zentralexpedition Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. L., Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Conrad Haas Söhne Nachf. Mechler & Götz, Mannheim: Jacob Mechler ist gestorben, seine Witwe Lioba geb. Geier in Mannheim ist als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung ist nur der per— sönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Gustav Götz berechtigt. Die Pro— kura von Dr. Wilhelm Hias ist er⸗ loschen.
Mayer⸗Gidion K Co., Mannheim: Die Prokura von Franz Mayer⸗Gidion und die Firma sind erloschen.
Adolf Six. Mannheim: Inhaber ist Adolf Six Witwe, Maxia geb. Göltz, Mannheim. Dem Adolf Six, Mann? heim, ist Prokura erteilt. Geschäfts— zweig:; Fabrikation von und Handel mit Tabakwaren, Handel mit Spiri⸗ tuosen und anderen Artikeln der Lebens— mittelbranche.
Felix Flachs, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Franz Christmann Nachfolger, Mann⸗ heim⸗Sandhofen: Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Minden, Westf. 44869
In das Handelsregister Abt. A Vr. 758 ist am 11. Oktober 1935 bei der Firma Daniel Brandt in Minden i. W. folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Werner Kornfeld in Minden ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Minden i. W.
Moshach, Baden. 44870
Handelsregister A. Neueintragung. Firma Lintz E Hinninger in Mosbach. Versönlich haftende Gesellschafter: Philipp Lintz, Maurermeister in Mos⸗ bach, Adam Hinninger, Maurermeister in Obrigheim. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Mosbach, 8. 10. 1935. Amts⸗ gericht.
München. 44871 1. Neu eingetragene Firmen.
1. Sipro Gesellschaft mit be— schränkter Haftung für Metall⸗ gewinnung. Sitz Munchen, Ringseis⸗ straße 11. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. und 12. September und 10. Oktober 1935. Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung silber⸗ haltiger Gegenstände, insbesondere von Rücktänden aus verbrauchtem photo graphischen Fiziernatron und die Ge⸗ winnung des Silbers aus diesen. Stammkapital: 20 000 RM. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt, doch ist der Geschäfts⸗ führer Adolf Löw allein vertretungs— berechtigt. Geschäftsführer: die Kauf— leute Adolf Löw in Großhesselohe, Lud⸗ wig Zimmermann und Richard Polt senior, diese in München. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Adolf Löw und Richard Polt, Referen⸗ dar in München, bringen zum An⸗ nahmewert von 1700 bjw. 5000 RM ihre Rechte an einem im Gesellschafts⸗ vertrag näher bezeichneten Verfahren, der Gesellschafter Adolf Löw noch wei⸗ terhin zum Annahmewert von 2000 RM Einrichtungsgegenstände ein.
2. K. Müller Co. Kommandit⸗ gesellschaft. Sitz München, Voit— straße 91II. Beginn: 10. Oktober 1935. Persönlich haftende Gesellschafterin: Katharina Müller, Geschäftsteilhaberin in München. Vertretungen und Han⸗ del mit Reiseandenken, Geschenkartikeln, Reisebedarfsartikeln und ähnlichen Ge⸗ genständen. Ein Kommamditist.
3. Otto Teubner. Sitz München, Schlierseestraße 69. Inhaber: Otto Teubner, Kaufmann in München. . und Stahlrohrbetten⸗ abrik.
4. Café Deutsches Theater Ferdi⸗ nand Laier. Sitz München, Schwan⸗ thaler Straße 13/1. Inhaber: Ferdi⸗ nand Laier, Kaufmann in München. II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. C. W. Zipperer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Prokura des Michael Schmid gelöscht; neubestellter Prokurist: Bern⸗ r Burg, Gesamtprokura mit einem
chäftsführer.
2. Landesbildstelle Südbayern ge⸗ meinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung vom
21. September 1934 hat die Herabsetzung
des Stammkapitals um 9000 RM auf 21 000 RM und die entsprechende Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen.
3. Hochbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Josef Adler gelöscht. 4. Treuhand ba ne rischer landwirt⸗ schastlicher Genossenschaften, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 561 München: Geschäftsführer Dr. Pau Fiedler gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Dr. Franz Mattmer, Abtei⸗ lungsvorstand in München.
5. Bayerische Vereinsbank. Sitz Nünchen: Georg Raab und Ludwig Strauch, je Gesamtprokura für die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassung Nürnberg mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Hauptniederlassung oder der Zweigniederlassung Nürnberg
s. Zum Zauberkönig Josef Teicht⸗ man Nachf. Otto Leonie Mösch. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ änderten Firma Zum Zauberkönig Otto Mösch: Otto Mösch, Kaufmann in München.
7 Johann Spachtholz. Sitz Mün⸗ chen: Gesellschafter Ella Spachtholz und Babette Spachtholz gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter: Jakob Kraus, Kaufmann in München. Die Hesellschafter Therese und Jakob Kraus sind nun je allein vertretungsberechtigt. Prokura des Jakob Kraus gelöscht. 5. Eduard Höchstädter Nachfolger. Sitz München: Der Vorname der Ge— sellschafterin Antonie Lemle lautet richtig: Dora.
Dat“ Fabrik⸗Vertrieb Furt⸗ wängler Eo. Sitz München: Seit 1. Oktober 1935 offene Handelsgesell⸗ schaft. Gesellschafter: Max Wagen⸗ pfeil senior und Max Julius Wagen⸗ pfeil junior, Kaufleute in Munchen.
10. Gottfried Hallinger Bauunter⸗
nehmung Zweignie derlassung Mün⸗ chen: Prokura des Wilhelm Buchholz gelöscht. 241. Weinhaus Torggelstube Hans Schwojer. Sit Munchen: Hans Schwojer als Inhaber geköscht; nun— mehrige Inhaberin: Veronika Schwo⸗ jer, Hotelpächterswitwe in München.
12. Hans Schwojer. Sitz Münchent Hans Schwojer als Inhaber gelöscht: nunmehrige Inhaberin: Veronika Schwojer, Hotel pächterswitwe in München.
III. Löschungen.
1. W. Käsler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Sitz München.
2. Textil ⸗Verwaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Sitz München. k 3. Sugo Meyl. Sitz München: Ge⸗ löscht, weil Kleinbetrieb.
4. Marienapotheke Vohburg Karl Stumpf. Sitz Vohburg.
5. Süddeutsche Versandbuch⸗ Zeitschriftenhandlung Richard Steckerl. Sitz München. ö
München, den 12. Oktober 1935.
Amtsgericht. Vęuhaldensleben. 44872
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 57 bei der Firma „Kraftver⸗ kehr, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Neuhaldensleben“ folgendes ein⸗= getragen:
Der Bahnverwalter Alfred Möller ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Bahnverwalter Hugo Jahn 3 Geschäftsführer bestellt.
Neuhaldensleben, 109. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Ngrtheim, Hann. (44873 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist zur Firma E. u. S. Fischer in Nörten⸗Hardenberg am 21. Äugust 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Northeim.
Ngrtheim, Hann. 44874
In das hiesige Handelsregister A ist unter lfd. Nr. 37 zur Firma Gebrüder Ballin in Northeim am 7. September 1935 folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Willi Streicher ist erloschen.
Amtsgericht Northeim.
Vürnherg. 44688 Handelsregistereinträge.
1. Photo⸗Spezialgeschäft Wilhelm Schorn in Nürnberg, F⸗R. XIII. 327. Inhaber: Wilhelm Schorn, Fhoto⸗ händler in Nürnberg. Als nicht einge⸗ tragen wird bekannigemacht: Geschäfts⸗ zweig: Handel mit Photoapparaten und Zubehör. Geschäftslokal: Rothen⸗ burger Str. 1.
2. Stto Lutzeier in Nürnberg. F⸗R. XIII. 3283. Inhaber: Otto Lutzeier, Kaufmann in Nürnberg. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftsjweig: Herstellung von Haus—⸗ und Küchengeräten aus Fliesen sowie Handel mit Haus- und Küchengeräten. Geschäftslokal: Schweinauer Str 58.
3. Erwin Wolf in Nürnberg. G- R. XLV. 88: Nunmehr offene San⸗ delsgesellschaft seit 1. Januar 19535. Ge⸗ sellschafter: Seitheriger Inhaber und deinrich Wolf, Kaufmann in Nürnberg. Jeder Gesellschafter ist allein ver— tretungsberechtigt.
4 Kugel⸗Apotheke Johannes Korb in Nürnberg. F-R. F. 46: Das Ge-