1935 / 244 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

/

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 244 vom 18. Oktober 1935. S. 4

schäft ist mit Birkung vom 1. Oktober 135 unter Ausschluß der im seitherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderun⸗ gen und Verbindlichteiten, jedoch mit dem Recht der Firmenfortführung auf den Apotheker Tr. Wilhelm von Langsdorff in Laufamholz⸗Unterbürg, übergegan⸗ gen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

865. Georg Enser in Nürnberg. F. R. XIII. 91: Das Geschäft ist ab J. Juli 1935 mit Aktiven und Passiven und dem Recht der Firmenfortführung auf den Kaufmann Alfred Weber in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt.

ß. Schiffahrtskontor mit beschränk⸗ ter Haftung Niederlassung Nürn— berg in Nürnberg. G.-R. XEIV. 107: Die Gesellschafterversammlung vom

23. August 1935 beschloß eine Aenderung

des s des Gesellschaftsvertrags. Wenn meherere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange jedoch Gustav Adolf Gramberg, Kauf— mann in Düsseldorf, Geschäftsführer ist, ist er in jedem Falle für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.

J. Bazargesellschaft mit beschränk⸗ ter Hatung in Nürnberg. G.-R. XI. 125: Die Gesellschäfterversammlung vom 24. September 1935 beschloß eine Erhöhung des Stammkapital um RM 50900 auf RM 20 000 sowie weiter eine Aenderung des § 1 des Gesellschafts⸗ vertrags Firma betr. Die Firma wurde geändert in: J. Heubeck Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

8. Kabel⸗ und Metallwerke Neu— meyer Aktiengesellschaft in Nürn⸗ berg. G.⸗R. XIX. 3: Arthur Hilbig ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

9. Fritz Neumeyer Aktiengesell—⸗ schaft in Nürnberg. G. R. XXXVIII. 82. Die Generalversammlung vom 5. Oktober 1935 beschloß die Auflösung der Gesellschaft und bestellte als Liqui⸗ dator Dr. jur. Ernst Hilbert, Direktor in Oberhausen, Rhld.

10 Brauerei Joh. Humbser Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung in Nürnberg. Hauptsitz in Fürth i. B. G.⸗R. XXVI. 5: Als weiteres Vor⸗ standsmitglied wurde bestellt der Brau⸗ ereidirektor Dr. Rudolf Bloedel in Fürth. Emil Baumgartner ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

11. Herz Beselau in Nürnberg. G.⸗R. VI. 414a: Der Kaufmannsehefrau Adele Putzel in Nürnberg ist Einzel⸗ vrokura erteilt. Die Gesamtprokuren Ida Herz und Clothilde Roßner sind erloschen. .

127. Peter Ziegler Fleischgroßhan⸗ del in Nürnberg. F.-⸗R. XIII. 30: Die Firma ist erloschen.

13. Max Kurz in Nürnberg. F. -R. XI. 103: Die Firma ist erloschen.

14. Joh Ferd. Langroetger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XLIII S7: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde der seit⸗ herige Geschäftsführer Gottlob Schellen⸗ berger bestellt.

15. Otto Kohn in Nürnberg. F.⸗R. IX. 30: Die Firma ist erloschen.

16. Ehape Akftiengesellschaft für Einheitsnreise, Zweigniederlassung in Nürnberg Hauptniederlassung in Köln. G⸗R. XLII. 38: Dem Kaufmann Fritz Feickert in Köln⸗Sülz ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem weiteren Proku⸗ risten erteilt. Richard Brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

17. Fritz Lorenz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg. G.⸗R. XXVI. 39: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Als Liqguidtor wurde bestellt der Kauf— mann Georg Sembach in Nürnberg.

Nürnberg, den 11. Oftober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Paderborn. ) 44875 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 11. Oktober 1935 unter Nr. 647 bei der offenen Handelsgesellschaft Grimme u. Co., Paderborn, folgendes eingetragen: . Der bisherige Gesellschafter Meinoif Grimme ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Paderborn.

Paderborn. 44576

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 11. Oktober 1935 unter Nr. 4 bei der Firma Kaiser-Karlsbad A. G. zu Paderborn folgendes eingetragen worden:

Der Auktionator Wilhelm Jordan hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. September 1935 ist der Bücher⸗ revisor Fritz Richters in Paderborn zum Vorstand bestellt.

Amtsgericht Paderborn.

PFPeitæ. 445877

In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 61 Hering & Müller, offene Handelsgesellschaft, eh heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Peitz, den 11. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Pirna. 44878

Auf Blatt 22 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Joh. Gottl. Hafftmann Ak— rien gl se l haft jn Pirna, ist heute ein⸗

getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. August 1955 ist dem Vorstandsmitglied Kaufmann Ge⸗ org Hönicke die Ermächtigung erteilt worden, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Das Vorstandsmitglied Kauf⸗ mann Kurt Fritzsche ist ausgeschieden.

Amtsgericht Pirna, 10. Oktober 1335. Plettenburgę. 44879

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen:

Am 24. Sept. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 61 eingetragenen Firma Richard Brockhaus G. m. b. H. zu Ebbe⸗ mühle bei Herscheid: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 3. Oktober 1935 in Abt. A unter Nr. 306 die Firma Friedrich W. Ernst zu Herscheid und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Ernst zu Herscheid. .

Am 7. Oktober 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 70 eingetragenen Firma Plettenberger Drahtindustrie G. m. b. H. zu Plettenberg: Dem Kaufmann Wil— helm Berges zu Plettenberg ist derge⸗— stalt Gesamtprokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

Am 7. Oktober 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 71 eingetragenen Firma Stimmnägelfabrik Plettenberg G. m. b. H. in Plettenberg: Dem Kaufmann Alfred Wexra in Plettenberg ist der⸗ gestalt Gesamtprokura erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

Am 8. Oktober 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 77 eingetragenen Firma Transportkontor der Rheinisch⸗-West⸗ fälischen Eisenindustrie A. Kinkel Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Plztten⸗ berg: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sept. 1935 geändert in den 85 7 (Vertretung), 8a (Bestellung von Pro⸗ kuristen), 10 (Aufsichtsratsvorsitzenden). Die 55 Sa bis 18 sind in 9— 19 umbe— nannt; der Gesellschaftsvertrag ist ein⸗ heitlich neu festgestellt.

Am 9. Oktober 1935 bei der in Abt. A unter Nr. 124 eingetragenen bisherigen Firma Langemann & Schulte in Plettenberg: Die Firma ist geändert in Langemann K Co. An Stelle des aus— eschiedenen Kaufmanns Richard Schulte ist die Ehefrau Anng Maria Eckmann geb. Langemann zu Plettenberg in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann August Langemann zu Plettenberg er⸗ mächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Schulte ist erloschen.

Amtsgericht Plettenberg.

PHEulsnitz, Sachsen. 448580 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ; ; . 1. Auf Blatt 229, betr. die Firma Mohrendrogerie Felix Herberg in Puls⸗ nitzn' Der Kaufmann Adolf Felix Her⸗ berg in Dresden ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Paul Felix Herberg in Pulsnitz führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein weiter. .

2. Auf Blatt. 419, betr., die Firma Walter Schieblich in Pulsnitz MS.: Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 549: Firma Fernver⸗ kehr Otto Heger in Pulsnitz. Der Kaufmann Erwin Otto Heger in Puls⸗ nitz ist Inhaber. (Fernspedition und Güterfernverkehr.) . Amtsgericht Pulsnitz, 12. Oktober 1935.

Sn nrhrücken. 44881 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 482 vom 18. September 1935 bei der Firma Saar⸗Industrie⸗-Aktiengesell⸗ schaft Société d'Industrie de la Sarre mit dem Sitz zu Saarhrücken: Durch die mangels Masse erfolgte rechtskräftige Abweisung des Antrags auf Eröffnung des Konkurses ist die Gesellschaft aufge⸗ löst. Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand August Wildlöcher. Amtsgericht Saarbrücken.

Snanrhbrücken. 44882 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2432 vom 2. Oktober 1935 bei der Firma Kunst im Handwerk Oswald Richter⸗Engel in Saarbrücken: Inhaber des Geschäfts ist jetzt die Ehefrau Hed⸗ wig von Berchem geborene Kraus in Brebach, die es unter unveränderter Firma fortführt. Dem Oswald Richter in Brebach ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Saarbrücken. Sa arhristc;ken. 44883 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 25256 vom 2. Oktober 1935 bei der Firma Georg Müller in Saarhrücken Dem Walter Brokate in Saarbrücken ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht Saarbrücken. Sa nrhriicken. 44834 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2987 vom 2. Oktober 1935: Firma W. Flaßbeck K Cie in Saarbrücken. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Wilhelm Flaßbeck in Saarbrücken, 2. Ehefrau Georg Weber, Elisabeth, ge⸗ borene Lowack, in Düsseldorf. Offene

sellschafter nur in Gemeinschaft mitein⸗ ander berechtigt. ; Amtsgericht Saarbrücken. Saarhrücken. 44885 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2988 vom 2. Oktober 1935: Firma Fritz Dekker, Inh. Anng Dekker in Saarbrücken. Inhaber: Ehefrau Fritz Dekker, Anna geborene Bettinger in Saarbrücken. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhriücken. 44886 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2989 vom 2. Oktober 1935: Firma Dudweiler Kaufhaus E. Ochse in Dud⸗ weiler. Inhaber: Kaufmann Emanuel Ochse in Saarbrücken. 1. Der Anna Schneele in Dudweiler, 2. dem Kurt Gillmann in Saarbrücken ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder Prokurist in Gemeinschaft mit einem andern Pro⸗ kuristen zur Vertretung berechtigt ist. Amtsgericht r r

Sa ar hriückhken. 44887 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 598 vom 3. Oktober 1935 bei der. Firma Bernhard CK Co. in Saar⸗ brücken 3: Die dem August Wendling erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn ar hricken. 44888 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2687 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Johann Herbolsheimer in Saar⸗ brücken: Die dem Georg Berndt erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Saar hriic;h en. 44889 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2896 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Bürstenfabrikation Saarland Gustav Seibert in Saarbrücken: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sn arhricken. 44890

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 487 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Saartransport Gesellschaft mit beschränkter Haftung („Sociéts de Transports de la Sarre à raison limitée“):

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sn arhricken. 44891 SHandelsregistereintragung Abt. B Nr. 565 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Georg Wolff C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Die dem Louis Scharff erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa ar hriücleen. 44892

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 762 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Dudweiler Kaufhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dudweiler:

Die der Frau Ella Rothenberg, der Anna Schneele und dem Kurt Gillmann erteilten Prokuren sind erloschen.

Das Vermögen der Gesellschaft ist auf den Kaufmann Emanuel Ochse in Saar⸗ brücken als den alleinigen Gesellschafter unter Ausschluß der Liquidation über⸗ tragen. Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

Amtsgericht Saarbrücken.

Sa arhbriichen. 44893 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1194 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Saarbrücker Zollfreilager⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: . Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 3. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist der bisherige Geschäftsführer Hans Richter bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Sa nr hrückhk en. 44894 Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1324 vom 3. Oktober 1935 bei der Firma Saar Oel Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Hans Huter hat sein Amt niedergelegt. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Hermann Ebel jun. in Saarbrücken bestellt. Amtsgericht Saarbrücken.

Saarhriücken. 44896

, Abt. B Nr. 1423 vom 4. Oktober 1935 bei der Firma Sgarländische Blaupunkt Radio Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken:

Die Geschäftsführer Julius Jessel und Ehefrau Bertha Jessel sind ab⸗ berufen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Prokurist Theo Held in Frank⸗ furt / Main bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Juni 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert.

Amtsgericht Saarbrücken. Sa nrhriselkcen. 44595,

Handelsregistereintragung Abt. B Nr. 1369 vom 4. Oktober 1935 bei der Firma Bank der Deutschen Arbeit

sind die beiden persönlich haftenden Ge⸗s

Durch den bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1935 ist das Grundkapital um 3 000900 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 20 000 000 Reichsmark. Die Kapi⸗ talserhöhung erfolgte durch Ausgabe von 8000 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juli 1935 sind die in der Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1934 beschlossenen Satzungs⸗ änderungen wieder aufgehoben worden. Durch denselben Beschluß wurden §5 5 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages (Grundkapital) entsprechend der Kapi⸗ talserhöhnng sowie 55 Abs. 4 und 5 (Genehmigung zur Veräußerung von Aktien) und 5 10 (Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung) geändert.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarlouis. 44897 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 839 vom 24. September 1935: Firma: Franz Gangloff in Liswdorf, Saar. Inhaber: Franz Gangloff, Lan⸗ desproduktengroßhändler in Lisdorf, Saar. Amtsgericht Saarlouis. Schleswig. 44898 In unser Handelsregister A Nr. 124 ist heute bei der Firma Dr. G. War⸗ necke, Hofapotheke, Schleswig, folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Apotheker Otto Warnecke in Schleswig. Schleswig, den 11. Oktober 1935. Das Amtsgericht. III.

Schorn dort. 44899 Handelsregistereintragungen vom 14. Oktober 1935. Neue Einzelfirmen:

1. Pauline Rühle, Sorghobesenfabrik in Schorndorf, Inhaber Pauline Rühle geb. Dautel in Schorndorf. 2. Wilhelm Gabler, Gewächshausbau u. Zentralheizung, Schorndorf⸗Wttbg. in Schorndorf, Inhaber Wilhelm Gab⸗ ler, Fabrikant in Schorndorf. Amtsgericht Schorndorf. Schwerin, Meclelh. 144900

Handelsregistereintrag vom 8. 190. 1935: Firma Eierverwertung, Kenn⸗ zeichnungsstelle Schwerin, Otto Rudoif Schultz und Walter Nienkarken, Schwe⸗ rin i. M. Inhaber Kaufmann Otto Schultz zu Schwerin und Kaufmann Walter Nienkarken zu Wismar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1935 begonnen. Zur Verx⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell schafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.

Amtsgericht Schwerin (Meckl.).

singen. Handelsregister. 144901 Handelsregistereintrag B Band II O.-3. 20 bei der Firma Aluminium Walzwerke Singen Dr. Lauber, Neher Co. Ges. m. b. H. in Singen: Dem Kaufmann Walter von Holst in Kreuz⸗ lingen und dem Ingenieur Max Walter Küster in Singen ist Gesamtprokura erteilt. J Singen a. H., den 7. Oktober 1935. Amtsgericht. II. singen. Handelsregister. 44902 Handelsregistereintrng B Band 11 O. 3. 42 bei der Firma Breisgau⸗ Walzwerk G. m. b. H. in Singen; Dem Kaufmann Walter von Holst in Kreuz— lingen ist Gesamtprokura erteilt. Singen a. H., den J. Oktober 1935. Amtsgericht. II.

Sobernhęim. 44903 Bei der Fa. Carl Ewald zu Sobern⸗ heim H.R. A Nr. 14 ist heute eingetragen worden: Die Eintragung vom 20. 8. 1929 wird dahin berichtigt, daß an Stelle des verstorbenen Che⸗ mikers Dr. Carl Ewald die Vorerbin, seine Witwe Hedwig, geb. Christ, in So⸗ bernheim als persönlich haftende, nicht vertretungsberichtigte Gesellschafterin in die Fa. eingetreten ist. J Sobernheim, den 11. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Solingen. 44904 Eintragungen in das Handelsregister.

Bei der Firma Emil Erdbrügger in Solingen, H⸗R. A 307, am 12. 16. 1935: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Rud. Osberghaus in Solingen, H.⸗R. A 206, am 12. 19. 1935: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Walter Starck ist erloschen. Den Kauf⸗ leuten Heinz Osberghaus und Erwin Böntgen, beide in Solingen, ist Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß seder berechtigt ist, die Firma mit einem anderen Prokuristen rechtsverbindlich zu vertreten. ;

Bei der Firma C. D. Schaaff in So⸗ lingen, H.-R. A 466, am 12. 10. 1935: Die Firma nebst Geschäft ist auf den Kaufmann Carl Reinhard Hartmann in Solingen übergegangen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäftes begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den Erwerber des Ge⸗ schäftes ist ausgeschlossen.

Solingen, den 14. Oktober 1935.

Amtsgericht. 5. Tau her hbischofsheim. 144715

Handelsregistereintrag: Firma Jo⸗ hann Hofmann, Hobelbankfabrik, Messel⸗ hausen (Baden). Inhaber: Johann Hofmann, Fabrikant in Messelhausen.

Tharandt. 14490) In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 252, die Fa. Kommandit⸗ gesellschaft Otto Grams in Tharandt betr.. Die Firma lautet künftig: Otto Grams, Kom.⸗Ges. Die Einlage der , ist erhöht worden. Zwei weitere Kommanditisten sind in das Handelsgeschäft eingetreten;

b) auf Blatt 278, die Firma Sitz⸗ möbelfabrik Erwin Kropf & Co., Inh. März C Müller in Hainsberg betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Tharandt, 10. Oktober 1935.

Traben-Trarhach. 44716 Im Handelsregister A Nr. 44 ist heute als Inhaber der Firma Carl Fuchs in Irmenach eingetragen worden der Kaufmann Edmund Hunsicker in Irmenach. ̃ Traben-Trarbach, den 9. Okt. 1935. Amtsgericht.

Treu hburg. [490g In das Handelsregister Abt. B ist bei den Vereinigten Ziegelwerken Gollu—⸗ bien ⸗Kowahlen GmbH., Nr. 21, einge⸗ tragen: Karl Grunwald ist nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle ist der Kreissparkasseninspektor Fritz Sieg, Treuburg, zum Liquidator bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 8. 1935 ist der Gesellschaftsvoertrag hinsicht⸗ lich der Nachschußpflicht der Gesellschaf⸗ ter geändert. Treuburg, den 1. Oktober 1935. Amtsgericht.

Unrunstadt. 144907 In unser Handelsregister ist unter Nr. 98 bei der Firma Erich Bernhold Fellhandlung Unruhstadt, einge⸗ tragen worden: Die Firma ist er— loschen. Amtsgericht Unruhstadt, den 4. Oktober 1935.

Uslar. 44718 Handelsregister A zu Nr. 86, Heinrich

Haffner: Die Firma lautet jetzt: Sollin⸗

39. Bergbrclierei Heinrich Haffner in slar.

Amtsgericht Uslar, 10. Oktober 1935.

Velbert, Eheinl. .

In unser Handelsregister ist am 11. Oktober 1935 unter Nr. 111 der Ab⸗ teilung B bei der Firma Transport⸗ kontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗ industrie A. Kinkel, Berlin, Zweig— niederlassung Velbert in Velbert, fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Septem⸗ ber 1935 geändert worden.

Amtsgericht Velbert.

Waiblingen. 44908

Handelsregistereintragung vom 14. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma Mechanische Seidenstoffweberei Waiblingen G. m. b. H., Sitz in Waiblingen: Als weiterer Geschäftsführer mit dem Recht der Alleinvertretung der Firma ist bestellt: Heinrich Küderli, Kaufmann in Waib⸗ lingen, dessen Prokura damit er⸗ loschen ist. Amtsgericht Waiblingen.

Weiden. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen: „Porzellanfabrik Mitterteich, Aktiengesellschaft in Mitterteich“, Sitz Mitterteich: Die Generalversammlung vom 30. September 1935 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals von 800 000 Reichsmark um 160060 RM ein er— leichterter Form und dementsprechende Aenderung des Gesellschaftsvertrags be— schlossen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Stammaktie zu 1000 RM auf 8690 RM herabgesetzt wird. Die Kapitalsherab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt nun 640 00090 RM und ist eingeteilt in 8.60 Aktien zu je 800 RM, welche auf den Inhaber lauten und mit fortlaufenden Nummern versehen sind. . Weiden i. d. O. Pf., 12. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

Weissenfels. 44909

In das Handelsregister B 18 Weißenfelser Bankverein, Filiale des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Weißenfels ist am 3. Oktober 1935 eingetragen: Dem Rechtsanwalt Hans Hausigk in Halle a. S. ist Gesamtprokura dergestalt er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Firma zu⸗ sammen mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Weißenfels.

4420

Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ amtlicher Teil,, Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange

in Potsdam; ; für den Handelsteil und den a . redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Handelsgesellschaft, die am 1. Septem⸗

ber 1935 begonnen hat. Zur Vertretung

brücken:

Aktiengesellschaft Niederlassung K

Tauberbischofsheim, den 7. Okt. 1935. Amtsgericht.

Hierzu eine Beilage.

zen beschränkt.

Ljett: Drogerie Richard Kron.

reis ihrer Mitglieder.

zum Deutschen Rei

zugleich Zentral Nr. 244 Gweite⸗

l. Handelsregifter.

Weiss wasser. 44721 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 119 eingetragenen Firma Müller & Co., Weißwasser, O. L., ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, zie Firma ist erloschen. Weißwasser, O. L., 2. Oktober 1935. Amtsgericht. Wilhelmshaven. 44910 In das Handelsregister A unter Nr. 648 ist heute die Firma Karl Dom⸗ meyer, Hotel u. Gastwirtschaft in Wil⸗ helmshaven Inh. Gastwirt Karl Dom⸗ meyer in Wilhelmshaven, neu einge⸗ tragen. Wilhelmshaven, den 12. Oktober 1935. Amtsgericht.

NMittlich. 44911

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 109 einge⸗ tragenen offenen Handelsgesellschaft S. Schif mann Nachf. in Wittlich folgendes . worden: Die Firma ist er⸗ oschen.

Wittlich, den 11. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Wriezen. (44912

In das Handelsregister sind einge— tragen worden:

a am 12. 9. 1935 bei der Wriezener Landmaschinenfabrik, G. m. b. H. in Vriezen, 12 H—⸗R. B Nr. 18. Der Kaufmann Fritz Kaatz in Neustädtel, ö Liegnitz, ist zum Liquidator be—⸗ ellt.

b) am 21. 9. 1935 bei der ‚E. Becker, Hoch⸗ Tief⸗ und Eisenbeton⸗Baugesell⸗ schaft m. b. H. in Wriezen, 12 H.-R. b Nr. 12: Durch Beschluß des Amts⸗ . Wriezen vom 20. 9. 1935 ist er Bürgermeister Dr. Necker in Wrie⸗ zen zum Geschäftsführer bestellt. Seine Vertretungsbefugnis ist auf die Ver⸗ äußerung eines Trennstücks des Grund⸗ tück Wriezen Band 34 Blatt 1000 an den Architekten Erwin Becker in Wrie⸗ Er ist insoweit allein perttetungs⸗ und zeichnungsberechtigt.

am 21. 7. 1935 bei der Firma Dugerie Paul Kron in Wriezen, 12 H.-R. A Nr. 111: Die Firma lautet Als In⸗ haber ist der Fachdrogist Richard Krenn eingetragen.

am 21. 9. 1935 bei der Firma Carl Buchholz in Wriezen, ö 148: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Wriezen, 13. Oktober 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ingerburg. 144965 Im Genossenschaftsregister Nr. 42 ist i der Genossenschaft zum Betriebe der a serleitung für die Siedlung Benk⸗ heim in Benkheim heute eingetragen: Die. Genossenschaft ist aufgelöst. Zu uidatoren sind Siegmund Jungk n, Pauluhn aus Benkheim

annt. .

Angerburg, den 15. Oktober 1936.

Amtsgericht.

an denhbung, Havel. 44966) 1 das Genossenschaftsregifter ist am 9. Oktober 1935 bei dem“, ahmitzer par- und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“, Nahmitz, ungetragen worden: Nahmitzer Spar⸗ und Tärlehnskasse, eingetragene Ge— saenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ jllicht wan Kreis Zauch Belzig. er Hegenstand des Unternehmens ö Ee, Betrieb einer Spar- und Varlehns— fe 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre—⸗ Tätberlehrs und zur Förderung des K zur Pri ö aren⸗ 8 ezu andwirt ĩ ait, . far r slicher Erzeugnisse); 3. zur Förde⸗ n den gere e haft iczen e . uns wesens. Die Genossenschaft be⸗ änkt ihren Geschäftsverkehr auf den a h, ir. Die Genossen⸗ 99 will in erster Linie durch ihre ge⸗ . gen Einrichtungen die wuüͤrt⸗ I ich Schwachen stärken und das lige und sittliche Wohl der Genossen . nach dem Grundsatz „Gemein⸗ ö geht vor rf Durch Be⸗ Hug der BSeneralversammlung vom tardlugust 1935 ist ein neues Statut mgeführt worden. Anitsgericht Brandenburg (Haveh.

e m gitz. 44967 6 Blatt 1298 des Reichs genossen⸗ Eat tegisters, betr, die Gemeinnützige e noss nschaft 6 Mittelbach, e. G. 6 win,, ittelbach, ist am „Oktober 1935 folgendes eingetragen

Gersfeld ist mit der Viehverwertungs⸗ genossenschaft Fulda⸗Gersfeld, e. G. m.

Gronau.

heute unter Nr. 31 die Genosseynscha unter der Firma „Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft , beschränkter Haftpflicht“ mit dem Si worden.

31. Januar 1935 festgestellt. stand des Unternehmens ist die Errich⸗ tung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmöglichsten Verwertung der in der Wirtschaft der Genossen gewonne— nen Milch.

Hagen, Bz. Bremen.

Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ und BVerkaufsverein e. G. m. b. H. in Ax⸗ stedt ist geändert in: Landwirtschaft— licher Ein⸗ und Verkaufsverein Axstedt, eingetragene schränkter Haftpflicht.

Haigerloch.

10. Oktober 1935 unter Nr. 13 bei dem Harter Spar⸗ und Darlehenskassen verein eingetragen worden, daß die Fi Spar⸗ C Darlehenskasse Hart, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter t Haftpflicht geändert wurde und der Ge— genstand des Unternehmens des Be⸗ triebs der genannten Kasse 1. Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förde⸗ . 3. nn. ? arenverkehrs und Absgtz landwirt⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. Förde⸗ rung der Maschinenbenützung ist. Amts⸗ gericht Haigerloch.

Hamburg.

Nordmark des Wäscheschneiderei⸗ und Stickerei⸗Handwerks, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. vom 18. September 1935. des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Aufträgen und Lieferungsarbeiten aller Art aus dem Gebiet Stickerei⸗Handwerks sowie der Betrieb aller den vorstehenden mittelbar oder mittelbar dienenden Ge⸗

schäfte.

Sentralhandelsregisterbeilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich ;

Berlin, Freitag, den 18. 9ktober

Beilage)

„Die Genossenschaft ist aufgelöst. Es findet Liquidation kalk . Amtsgericht Chemnitz, 15. Oktober 1935.

Düren, Rheinl. 44968 Genossenschaftsregistereintragung. In das Genossenschaftsregister 19

wurde am 10. 10. 1935 bei dem Glad⸗

bacher Darlehnskassenverein, eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschrankter

der Generglversammlung vom 28. 5. 1985 ist die Annahme eines neuen Statuts vom 28. 5. i935 erfolgt. Die Firmg lautet jetzt: Gladbacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkfer Haft⸗ pflicht zu Gladbach, Poft Müdersheim. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns— kasse zur Pflege des Geld- und Kredit⸗ verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs Bezu landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) zur Förderung der Ma—⸗ schinenbenutzung.

Amtsgericht, 6, Düren.

Durlach. 44969

Genossenschaftsregister. Eingetragen am 19. Oktober 1935 zu Firma Land⸗ wirtschaftlicher Consum- und Absatz⸗ verein. Söllingen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Söllingen: An die Stelle des bisherigen Statuts sind die Satzungen vom 12. Juli 1934 getreten und die Umwandlung in eine Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht beschlossen. Die Firma ist geändert in Landw. Ein- und Verkaufsgenossenschaft Söllingen, Amt Karlsruhe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Haft⸗ umme beträgt 300 RM, die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Weiterer Ge⸗ genstand des Unternehmens: Die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Amtsgericht Durlach.

Gersfeld. 44970 Die Viehverwertung, e. G. m. b. S. zu

b. H, in Fulda verschmolzen. Gersfeld, den 10. 10. 1935. Amtsgericht.

x. ü ; 144971 In unser Genossenschaftsregister ö t

in Gronau i. W. eingetragen Die Satzung ist am 18. Januar 1934 Gegen⸗

Gronau i. Westf, den 7. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

44545)

Genossenschaftsregister Nr. 8: Die

Genossenschaft mit be⸗ Amtsgericht Hagen (Bez. Bremen), 23. September 1935.

44972 In das Genossenschaftsregister ist am

Firma in

. 2. Pflege des (Bezug landwirtschaft⸗

44973 Eintragung in das Genossenschafts⸗ ö register.

14. Oktober 1935. Landeslieferungsgenossenschaft

Sitz Hamburg. Statut Gegenstand

des Wäscheschneiderei⸗ und

Zwecken un⸗

worden:

Haftpflicht, eingetragen: Durch Beschluß

Krefeld. (144974

Am 5. Oktober 1935 ist eingetragen bei Gn-⸗R. 105 „Zi Zi Ta“ Ein— kaufsgenossenschaft der Tabakwaren—⸗ händler von Krefeld und Umgebung e. G. m. b. S. in Krefeld: Die Ge⸗ nossenschaft ist gemäß 5 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Krefeld.

Lahbes. 44975 Gn.⸗R. 45. Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenossenschaft. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bernsdorf. Die Genossenschaft ist auf Grund der S5 2 und 3 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Labes, 12. Oktober 1935.

Langenburg. 45244 Nachfolgende Henossenshaften 5 an Stelle des bisherigen ein neues Statut angenommen, und zwar:

1. der Darlehnskassenverein Amlis— hagen, e, G. m. u. H., am 28. April 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar- und Darlehenskasse Amlishagen eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht;

2. der Darlehenskassenverein Rup⸗ pertshofen, e. G. m. u. H., am 28. April 1935 unter Aenderung der Firma lin: Spar— und Darlehenskasse Rupperts— hofen eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht;

3. der Darlehenskassenverein Brett— heim, e. G. m. u. H., am 18. Mai 19355 unter Aenderung der Firma in: Spar— ö , Brettheim eingetra—⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht; 9 . der Darlehenskassenverein Rot am See, e. G. m. u. H., am 25. Mai 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Rot am See einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht;

5, der Darlehenskassenverein Wiesen⸗ bach e. G. m. Uu. H., am 24. März 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Wiesenbach einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht;

6. der Darlehenskassenverein Lend⸗ siedel e. G. m. u. H. am 24. Mai 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Lendsiedel eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht;

der Darlehenskassenverein Beim⸗ bach e. G. m. u. H. am 23. März 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Beimbach eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht;

8. der Darlehenskassenverein Blau— felden e. G6. m. u. H. am 7. Juni 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Blaufelden einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht;

9. der Darlehenskassenverein Michel⸗ bach a. d. L., e. G. m. u. H, am 5. Mai 1955 unter Aenderung der Firma in: Spar- und Darlehenskasse Michelbach a. C, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht;

10. der Darlehenskassenverein Gagg—⸗ statt e. G. m. u. H. am 5. Mai 1955 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und Darlehenskasse Gaggstatt eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht;

11. der Darlehenskassenverein Nieder⸗ stetten e. G6. m. u. H. am 30. Juni 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und Darlehenskasse Niederstetten eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter hafte ich;

12. der Darlehenskassenverein Bäch⸗ lingen e. G. m. u. H. am 7. Juli 1935 unter Aenderung , in: Spar⸗ und Darlehenskasse Bächlingen einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht;

13. der Darlehenskassenverein Hausen a. Bach e. G. m. u. H. am 14. April 1935 unter Aenderung der Firma in: Spgr⸗ und Darlehenskasse Hausen a. Bach eingetragene e eich mit unbeschränkter Haftpflicht.

14. der Darlehenskassenverein Gam⸗ mesfeld e. G. m. u. H. am 13. Juli 1935 unter . der Firma in: Spar- und Darlehenskasse Gammesfeld eingetragene Genossenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht:

15. der Darlehenskassenverein Hengst⸗ feld e. G. m. u. H. am 4. August 1835 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und TDarlehenskasse Hengstfeld eingetra⸗ e T enschaft mit unbeschränkter aftpflicht;

16. der Darlehenskassenverein Ober⸗ stetten e. G. m. Uu. H. am 19. Mai 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und . Oberstetten eingetra⸗ ene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht;

17. der Darlehenskassenverein Schmal⸗

Amtsgericht in Hamburg.

felden e. G. m. u. H. am 28. April 1935

19235

unter Aenderung der Firma in: Spar— und Darlehenskasse Schmalfelden ein— getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht;

18. der Darlehenskassenverein Wall⸗ hausen e. G. m. u. H. am 2. Juni 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und Darlehenskasse Wallhausen einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht;

19. der Darlehenskassenverein Leuzen⸗ dorf e. G. m. u. H. am 18. August 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und Darlehenskasse Leuzendorf eingetra⸗ if Genossenschaft mit unbeschränkter

aftpflicht;

20. der Darlehenskassenverein Alten⸗ berg e. G. m. u. H. am 7. April 1935 unter Aenderung der Firma in: Spar⸗ und Darlehenskasse Altenberg eingetra— gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Bei Zfr. 1, 3 bis 9, 11 bis 18 und 20 wurde als weiterer Gegenstand einge— tragen: Förderung der benützung. Die Eintragung erfolgte zu Zfr. 1 am 15. Mai, zu Zfr. 3s am I4. Juni, zu Zfr. 3 bis 5 am 18. Juni, zu fr. 5 am 19. Juni, zu Zfr. 7 bis 10 am 16. Juli, zu Zfr. 11 bis 13 am 24. Juli, zu Zfr. 14 bis 19 am 1. Ok⸗ tober u. zu Zfr. 20 am 2. Oktober 1935.

Amtsgericht Langenburg, Württ.

Liebau, Schles. 44977 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Oppau, Kr. Landes⸗ hut i. Schl., am 30. September 1935 folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns— kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kre⸗ ditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftl. Erzeugnisse), e , gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 15. September 1935 ist das Statut neu errichtet worden.

Amtsgericht Liebau, Schles.

Liebau, Schles. (44978 In das hiesige Genossenschafts register ist bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Lindenau, Kr. Lan⸗ deshut, am 12. Oktober 1935 folgendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land— wirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Durch Beschluß der ordentl. Generalversammlung vom 29. Sept. 1935 ist das Statut neu errichtet worden.

Amtsgericht Liebau, Schles.

Loburg. 45248

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft „Ländl. Spar- und Darlehnskasse Loö⸗ burg und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen: Durch Beschluß vom 5. Juli 1935 ist das bisherige Statut für ungültig erklärt worden und an dessen Stelle das Statut vom 5. Juli 1935 (gleich das derzeitige Normalstatut des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V) getreten. Im 5 45 Abs. 3 und 8 46 Abs. 2 sind die Worte „auf 20 v. H. des gesamten Betriebs—⸗ kapitals (Bilanzsumme)“ gestrichen.

Loburg, 30. September 1935.

Das Amtsgericht.

Malchow, MeckeIh. (44979 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 Spalte 2 zur Firma Privatspinnerei e. G. m. be H. folgen⸗ des eingetragen worden:

14. Oktober 1935. Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 10. September 1935 ist die Firma ge⸗ ändert und lautet jetzt: Tuchfabrik Privatspinnerei, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Malchow (Meckl.)

Veurode. 44980 Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bei der Elektrizitäts- Genossenschaft e. G. m. b. H. in Eule eingetragen:

Ter Sitz der Genossenschaft ist Eule, Lreis Glatz. Am 23. Juni 1935 ist das Statut neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist ferner die gemein— schaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Amtsgericht Neurode, 11. Sept. 1935. Potsdam. 44981 8 Gn.⸗R. 50. Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft

mit beschränkter Haftpflicht zu Berg⸗

Maschinen⸗

holz⸗Rehbrücke: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 19535 ist das vom Reichsver⸗ band der Deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V erausgegebene Einheitsstatut für länd⸗ iche Kreditgenossenschaften Form. EI Br. 5447. 35 eingeführt worden. Der Name der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in Bergholz⸗Rehbrücker Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Bergholz⸗Rehbrücke, Kreis Zauch⸗Bel⸗ zig. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse). Potsdam, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 8.

Prenzlau. 44982 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Milchlieferungs⸗Ge⸗ nossenschaft Potzlow, e. G. m. b. H., Potzlow, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. August 1935 aufgelöst.

Prenzlau, 7. Oktober 1935.

Amtsgericht. REhein, Ostpr. 41567 Bekanntmachung. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Rheiner Vereinsbank e. G. m. u. H., Rhein, Ostpr.“, einge⸗ tragen: .

Tie Genossenschaft ist auf Grund des Verschmelzungsvertrags vom 5. August 1935 mit der Lötzener Vereinsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Lötzen, ver⸗ schmolzen. .

Rhein, Ostpr., den 10. Oktober 1935.

Amtsgericht. Saarlouis. 44933

In unser Gengssenschaftsregister wurde heute bei. Nr. S7. Central Molkerei Genossenschaft für die Kreise Saarlouis und Mexzig, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Saarlouis, folgendes einge⸗ tragen:

Tie Firma ist geändert und lautet jetzt: Zentral Molkereigenossenschaft des Kreises Saarlouis, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Saarlouis I“. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1935 ist das neue Musterstatut des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Berlin eingeführt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. 2. Die Versorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforder⸗ lichen Bedarfsgegenständen.

Saarlouis, den 4. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Salder. ; 1469084 In das Genossenschaftsregister ist am . Oktober 1935 bei dem Crammer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vexein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Cramme ein⸗ getragen: Tie Firmg ist geändert in Spar⸗ und Darlehnskasse Cramme ein⸗ getragene Genossenschasft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs zur Förderung des Sparsinns: 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Salder.

sęoldin. ; ö In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Li. Gn.⸗R. Nr. 8 Elektrizi⸗ täts⸗ und Maschinengenossenschaft, e. G. m. b. H. Adamsdorf eingetragen: Neues Einheitsstatut vom 21. Juni 1935. Die neue Firma lautet: Adams⸗ dorfer Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H., Adams⸗ orf (Soldin). Soldin, den g. Oktober 1935. Amtsgericht.

Trachenberg, Sschles. 44986 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen worden: 1. bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Klein⸗Bargen (Nr. 50 des Genossenschaftsregisters).

2. bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Herrnkaschütz (Nr. 4 des Genossenschaftsregisters).

Nach der neuen Satzung vom 245.

1935 (bei Nr. 50) bzw. 9 Mai 1935 (bei