1935 / 245 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Relichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 245 vom 19. Oktober 1935. S. 4

Prag, 18. Oktober. 972 00, Zürich 787,25, 19121, Madrid 330,50, 159,49. Stockholm 614,00. Wien 455,50.

Budapest, 18. Oktober.

2 * 723, 75,

1, Schweiz 15,083, hagen 22,40, Wien Buenos Aires Paris,

74,51, Amsterdam 12,2

——

18. Oktober.

Spanien 20725, Italien 123 45, Holland 1029,00, Oslo

Rumänien Wien —— Belgrad —— . Warschau = (D. N. B.) 74,50. New York 15,174, Belgien 255,25, Italien 123,50, Schweiz 494, 90, Kopenhagen

Paris, 19. Oktober Berlin 610,56, England Spanien 207,25,

= . Holland , Oslo —, Stockholm —- Wien —, Belgrad —, Warschau —.

Rumänien

Zürich,. 19. Oktober. (D. N. B. 1 Brüssel 51,574, Mailand 25,06, Madrid 41,95, Berlin 123,50, Wien ö . Istanbul 245,00. ; (D. N. B.) New York 456,50, Berlin 183,40, Paris 30,15.

Zürich 118,55, Rom 37,20, Amsterdam 309,40, Stockholm 115,65, Sslo 112, 0 Helsingfors s, 9s, Prag 19, 05, Wien Warschau

London 15,985, New York 2607,25,

Kopenhagen, 18 Oktober.

86, 30.

Stockholm, 18. Oktober. (D. N. B.) London 19,403, Berlin

159,25, Paris 26, 0ũs, Brüssel 66, 75, Amsterdam 267,15, Kopenhagen S6, 85, 395,00, Helsingfors 8, 60, Rom 32,50, Warschau 74,75.

Oslo, 18. Oktober. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 163,75, Paris 26,85,, New York 406,50, Amsterdam 275,50, Zürich 132, 75, Stockholm 103,85, Kopen⸗ hagen 89, 909. Rom 33,385. Prag 61 . Warschau 77,50. (D. N. B. 1090 engl. Pfund 565,35 G., 567, 95 B., 1000 Dollar 115,31 G. 115,66 B.,, 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B.

Wertyapiere.

Helsingfors 8.0, Antwerpen 68,75,

Mos kau, 13. Oktober.

(D. N. B.) Amsterdam 16,40, Berlin Oslo 59s, 00, Kopenhagen 532 0, London Mailand 19.7, 123, Nem York 24,21, Paris 59.4 69, ho, Polnische Noten 461,50 Belgrad 55,5116 Danzig 455,00, Warschau

: (D. N. B.) Wien S0, 454, Berlin 136,30, Zürich 111

London, 19. Oktober. (F. N. B. New York 4901659, Paris Brüssel 29,1943, Italien 60,31, Berlin Spanien 35.94, Lissabon 1101ꝭ8, Kopen⸗ 26,06. Istanbul 613,00, in S 15,90. Rio de Janeiro 413,00. (D. N. B.) Deutschland London 74,65, New Jork 15,171, Belgien 255,25 2 Schweiz 4957/6, Kopenhagen

Frankfurt a. M., 18. Oktober.

äußere Gold 10,00, 44 0 425, 5 o Tehuantepec abg. 5, 60,

S3, 00, Lahmeyer 130,25, 113,900, Voigt u. Häffner Waldhof —.

Hamburg, 18. Oktober. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 87, 99, Vereinsbk. 110,50 G., Lübeck⸗Hüchen 706, 900 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16,25 G., Hamburg⸗Südamer. 28, 00 G., Nordd. Lloyd 18,90 G., Alsen Zement 135,50, Dynamit Nobel 76,50, Guano

93, 75, Neu Guinea Wien, 18. Oktober.

Harburger Gummi Otavi 19.00.

490 Galiz. Ludwigsbahn lose —,

usammengelegt) 82, 50, Krupp A.⸗G. imamurany 43,70, Steyr. Werke Stücke) Amsterdam, 18. Oktober. Reichsanl.

Irregation 683, 5 o Tamaul. S. 1 abg. Aschaffenburger Buntpapier 00, Buderus 99,25, Cement Heidelberg 115,75, Dtsch. Gold u. Silber 23700, Dtsch. Linoleum 142,50, Eßlinger Masch. 79,00, Felten u. Guill. 101,50, Ph. Holzmann 88, 5,ů Gebr. Junghans Mainkraftwerke Westeregeln —,

Holsten⸗Brauerei

(D. N. B.) Amtlich. 5 oo Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 93, 95, 40, Vorarlberger Bahn 3 9 Staatsbahn 65,50, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 47.75, Türken⸗ Oesterr. Kreditanstalt —, Staatsbahnaktien 23,75. Dynamit A. ⸗G. Brown Boveri Siemens⸗Schuckert —— Kohlen Alpine Montan 11,80. Felten us Guilleaume (lo zu 3 (Waffen) szusammengelegte Skodawerke Steyrer Papierf. 82,00. Scheibe⸗= mandel —— Leykam Josefsthal —.

(D. N. B.) 1949 (Dawes) 191, 53 o, Deutsche Reichsanl. 1965

Oslo 97,60. Washington

Obl. 1945 Marknoten 700,00,

Alles in Pengö.) Belgrad 7,85.

24. 228,

. 7 0soC S. Warschau 26, 06,

Schlußkurse, amtlich.)

. 70/9 Stockholm 385,00, Prag

10,30 Uhr, Freiverkehr.)

(Young) —, 6 ίî, Bayerische Staats⸗Obligat. 1945 1926, To / Hen än 1935 1909, 6050 Preuß. Obl. 1952 —, 70½ Dresden

760 Deutsche Rentenbank Obl.

1 *

To Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 —, 70½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 1675, 7 Pr. Zentr.Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 —, 70½ Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 —, Amster⸗ damsche Bank 1035 , Deutsche Reichsbank ——, 7o/ Arbed 1951

für Bergbau, Blei und Zink Obl. 19 8 o Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —, 70½ Dtsch. Kalisynd. Obl A 1960 36,50, 70 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 —, 600 Gelsenlirchen Goldnt, 1934 33,50, 6 0½o Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 21,50, 6 /o J. G. Farben Obl. —— og Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —, 7 Rhein.⸗Westf. Bod. ⸗CErd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 —, 7 Rhein-Elbe Union Obl. m. Op. 1946

A.⸗G.

Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten

Siemens⸗Halske Obl. 19365 ——, 6 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 2930 —, 70/0 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 —, 64 0lo Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20,75, J. G. Farben

19569 —,

Banken

Zert. v. Aktien 337 3, 7 C69 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 2,0, 60 Eschweiler Bergm. Obl. 1952 2355 Kreuger u. Toll Winstz Obl 6 0 Siemens u. Halske Obl. 2930 36,00, Deutsche Zert. —L—, Ford Akt. (Kölner Emission) ——

1948 —— ; Bradford, 18. Ok per lh.

war fest. Für Gewebe zei Preisen. Besonders nach 21,00, 70

ziehenden Preisen umgesetzt b'/ s d per Ib, Printers C

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

tober. (D. N. B.) ber Kammzüge 1739)

Manchester, 18. Oktober. (D. N. B.) Die Grundstimmum

gte sich beträchtliche Kauflust zu steigenden Indien und vielen kleineren Absatz märkten

kamen befriedigende Abschlüsse zustande, sodaß die Kammzugmacher zumeist über ihre Erzeugung hinaus“ Verkäufe tätigten. konnten besonders für amerikanische und ägvptische Rechnung zu am

Garne

werden. Water Twist Bundles notierten loth 22 sh per Stück.

Prag —,

11,40 Uhr. Paris 20,244,

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

Auüsländische G

eldsorten und Banknoten.

London 22,40, Antwerpen 76, 75,

und Kairo Argentinien ( Aires) .. 128,75,

Schweiz. Plätze

Brasilien

Prag 16,0, Wien —, 9 Janeiro)

Danzig (Dan In Tscherwonzen. n In Lsch zen. igel,

(Reval / Tal

(D. N. B.) 5 0 Mex. Holland (Am

Italien (Ro Mailand)

Japan (Tokio

Jugoslawien

Rütgers werke Zellstoff

nas).

[In Schillingen.] Rumänien (B Schweden, St

Schweiz (Zü

Ungar. Kreditbank —, Basel un

A. E. G. Union Brüxer

1 J

Barcelona)

Prager Eisen ——, Tschechoslow.

700 Deutsche

Aegyypten (Alexandrien

Belgien (Brüffei u. Antwerpen) .... (Rio de

Bulgarien (Sofia) . Canada (Montreal). Dänemark (Kopenhg. )

England (London). .

Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris). . Griechenland (Athen)

und Rotterdam) .. Island (Reykjavik).

grad und Zagreb). Lettland (Riga) ... Litauen (Kowno / Kau⸗ Norwegen (Oslo) Oesterreich (Wien) . Polen (Warschau,

Kattowitz (Posen) . Portugal (Eissabon) .

und Göteborg) 35. Spanien (Madrid u.

Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jork)

19. Oktober Geld Brief

12.505 12535 o,5677 0681 al, 82 41,90

o, 142 0144 3617 3 6oo3 21485 21657 Jo S567, 36 65,85 46,53 13265 123255 67 93 68, ? 5, 375 Y, 385 16358. 16,1 2357 169, 02 54, 36

20 28 Grid

5.686 Sl, 08

41,52 gl 1 16, a6, 9z 1156 Dahe⸗ . los 99 340 05 ld 2h d .

2491

l ägypt. Pfd. 1 Pap. ⸗Pes. 100 Belga

1Milreis 100 Lepa

lG kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden 1Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm.

100 Gulden 100 isl. Kr.

100 Lire 19en

100 Dinar 100 Latts

100 Litas 100 Kronen 100 Schilling

100 Zloty 100 Escudo 100 Lei

100 Kronen 100 Peseten 100 Kronen

U türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1Dollar

Buenos

zig)...

inn) 4.

sterdam

m und

u. Kobe) (Bel⸗

ukarest) ockholm

rich, Bern).

(Prag)

18. Oktober Geld

1252. o, 415

o, 142 3, 17 24650 5, 5h 46 85 12.235 67, 93 5.3385 1638 2353 168,4 54 91

2020 67

. 6 hz 41,64 gi 8s 18, 9h 46,83 11,5

288 gz z 80,89 33, gs

16 r 15963

1059

2486

Sovereigns . . . .. 20 Franes⸗Stücke. Gold Dollars .... ] Amerifanische: 1000 —5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische ..... Belgische ...... Brasilianische . Bulgarische .. Canadische ... Dänische .... Danziger .... Englische: große . .. 14 u. darunter Gsmnische Finnische ——— * Französische . .... Holländische ..... Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugollawische .... Lettländische ..... a , Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. Polnijche .. ; Rumãänische: 10900 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei. S. Schwedische Schweizer: große . . 100 Frs. u. darunt. Spanische ...... Tschechoslowakische: hoM00, 1000 u. 500 Kr. 100 Kr. u. darunter n,, Ungarische

Brief

0, ö8l 41, 89

o, 144

3.053

2, 1654 I, 6h. 46,93 12265

68, 5. hh

161 2357

168,75 h / 6

1

,

100 100

100 100 100 100 : 100 20, 28

0, 715

5,686 S1 6s

41,52 gi Hh 19, 65 46, 9; II, 6h 24192

63, 15

100 100

100 100 100 p00

160

8 8.5

100

Notiz 1 Stück

1Dollar

1 Dollar 1Pap.⸗Peso 100 Belga

100 Leva

1 kanad. Doll. Kronen 100 Gulden engl. Pfund engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M.

100 Lire

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei 100 Kronen

1Ltürf. Pfund Pengs

18. Oktober Geld Brief 20,83 20,46 16,16. 16,2

4, 185

2438 2435 6 54h 4158 0IlI8

2,392 * 3

19. Oktober Geld Brief 20,336: 20,46 16,16 1622

4185 4266

2439 2459 3153 74155 6 5iß G66s 4168. 4184 ils G38

239 21 51425 54351 46,5 46,9? 12317 122 1717 1231

533 537 15,33 it 35 168 33 16831

19716 1954

66 h 4150 46 si, iz 61,36

für

ilreis

Frs. Gulden

Lire Dinar Latts Litas Kronen

Flory! 4679 65,

dei 6775 80, 74 80, 74 33,63

Kronen Frs.

Frs. Peseten

Kronen

.

dl 6 34900

10 Ih 1.383 1,081

2, 490

Die Elektrolytkupfe Elektrolytkupfernotiz stellte

100 kg.

Wagengestellung für f Ruhrrevier: Am 18 Oktober 1935: Gestellt 23 319 Wagen.

r Kohle, Kokls und Briketts in

. ö. ( . rnotierung der Vereinigung für deutsche sich laut Berliner Meldung des, D. N. B.

am 19. Oktober auf 50, 50 (am 18. Oktober auf 50,50 S6)

Offentlicher Anzeiger.

Untersuchungs- und Strafsachen, Zwangsversteigerungen, Aufgebote,

1. 9 4. Oeffentliche Zustellungen,

Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapiere

5. 6. 7. Aktiengesellschaften,

38. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

9 Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m.

gj ellschaften, HY.

11. Genossenschaften, 12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen,

n,

13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

1 * m

I. Untersuchungs⸗ und Etrafsachen.

45398 Steuer teckbrief und Vermögensbeschlagnahme.

Der praktische Arzt Dr. med. Sieg⸗

fried Goldschmidt, geboren am J. August 1893 in Elslohe, zuletzt wohnhaft in Hamburg 19, Eichen— straße 28, zur Zeit in Nordamerika, schuldet dem Reich eine Reichsflucht⸗ steuer von RM. 4917, 5, die am 15. Juni 1955 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden halben Monat.

Gemäß z 9 Ziffer 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuer⸗Vorschriften, Reichssteuer⸗ blatt 1934 Seite 599, Reichsgesetzblatt 1931 1 Seite 699, Reichsgesetzolatt 1932 L Seite 571, Reichsgesetzblatt 1934 1 Seite 392, wird hiermit das inländische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen auf die ge⸗ mäß § 9g Ziffer 1 4. a. S. festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer- und Strapverfahren entstandenen und ent— stehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, innerhalb eines Monats dem unter— zeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden For⸗ derungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Absatz

Wer nach der Veröffentlichung di, Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an den Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Absatz 1 der Reichsfluchtsteuer⸗-Vorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat, und daß ihn auch kein Verschulden an der Un— kenntnis trifft. Eigenem Verschulden eh, das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine ,, vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach §z 10 Absatz 5 der Reichsfluchtsteuer⸗ vorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuergefährdung (85 396, 402 der Reichsabgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (8 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Absatz 1 der Reichsflucht⸗ steuervorschriften ist jeder Beamte des Polizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen.

Es ergeht hiermit die gf denn. den obengenannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 2 der, Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Gesch-Zeichen: PF I41i6ñ3. Sa mburg, 9. Oktober 1935.

Finanzamt St. Pauli⸗Eimsbüttel.

3. Aufgebote.

45401 Aufgebot.

Die Amtssparkasse zu Epe i. West—⸗ falen, vertreten durch den Rechtsanwalt H. Kühle in Grongu i. Westf., hat das Aufgebot der Wechselurkunde vom 39. April 1935 über 50 RM, Verfall: 29. Juli 1935, Aussteller: Joh. H. Gar—⸗ wers, Greven, Bezogener: Carl Titje & Sohn, Wesermünde, Georgstraße 71, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird ,, spätestens in dem auf den 27. Mai 1936, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer Nr. 21, anberaumten Aufgebots— termin seine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die ö des Wechsels erfolgen wird.

Wesermünde⸗G., 12. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

45399 Bekanntmachung

über die beabsichtigte Auflösung der

von Ziegler und Klipphausen'schen Familienstiftung.

Aus der Janit lien stistung! die infolge letztwilliger Bestimmung des im Jahre 1841 verstorbenen Besitzers der Ober⸗ lausitzer Rittergüter Niedercunewalde und Pielitz, Herrn Karl Friedrich August Wilhelm von Ziegler und Klipp⸗ hausen, errichtet worden ist, ist ein Familienstipendium im Betrage von jährlich bis zu 75 RM (fünfundsiebzig Reichsmark) zu vergeben. Genußberech— tigt ist 1. ein armer Verwandter oder eine arme Verwandte des Stifters, die dessen Namen führen, solange solche einer Unterstützung bedürfen. Ist ein

Wür tz.

lsolcher Verwandter nicht vorhanden oder

meldet er sich nicht, so ist genußberech⸗ tigt 2. ein von Ziegler und Klipp⸗ hausen, der mit dem Stifter verwandt ist und sich entweder auf einer Uni⸗ versität oder sonst auf einer Bildungs⸗ anstalt zum Staatsdienst oder auf seinen künftigen Beruf vorbereitet. Es ist be⸗ antragt, worden, die Familienstiftung aufzulösen, weil zum Stipendium be rechtigte Verwandte nicht mehr vor— handen seien. Bevor die Auflöfung er— folgt, fordere ich diese, sofern sie zum Bezug des Stipendiums berechtigt find oder berechtigt werden könnten, hiermit auf, etwaige Ansprüche auf die Stif⸗ tung bei mir bis zum 26. Nov. 1935 geltend zu machen, widrigenfalls die Familienstiftung, die bisher mangels Eingangs von Bewerbungen Bezugs— berechtigter überhaupt nicht in Tätigkeit getreten ist, gemäß 8 87 B. G.⸗B. auf⸗ gelöst wird. Bautzen, am 19. Oktober 1935. Der Amtshauptmann.

15400

Der Jan Vos sen., Den Haag, Hol⸗ land, Wattstraat 16, hat das Aufgebot folgender Urkunde begntragt: Hypo⸗ thekenbrief über den Betrag von 3600 Gramm Feingold. eingetragen im Grundbuch Bad Dürrheim, Band 19 Heft 9 1IJ. Abt. Nr. 12 auf Grund⸗ stücken Lgb. Nr. 2908 (e, 2904, 2906, 2932/1, 394 / 1, 2908 und 2555/1. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 30. Januar 1936, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, J. Stock, Zimmer Nr. 11, anbe⸗ raumten Aufgehbotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, andernfalls witd die Urkunde für

kraftlos erklärt werden. Villingen Schwarzwald, 9g. Oktober 1935. Amts gericht. II. .

45404 Aufgeliot. .

Der Rentner Nikblaus Jakobs i Trier hat beantragt, 1. den verschollene Hubert Thiel, 2. den Herschollenen Ma thias Thiel, beide zuletzt wohnhaft it den Vereinigten Staaten von Nord, amerika im Staate Dregon in Th Dalles, vordem wohnhaft in Speichet für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollenen werden au fgefordert, sith spätestens in dem auf dzen 22. Ma 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht, Zimmer 32, anbed umten Auf gebotstermin zu melden, widrigenfall die Todeserklärung erfolgen wird. alle, welchs Auskunft über Weben ode Tod der Verschollenen zu erzeilen ven mögen, ergeht die Auffordetrung, spö testens im Aufgebotstermin dym Geri Anzeige zu machen.

Trier, den 3. Oktober 1935

Amtsgericht. Abt. 12.

Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Micht amtlicher Teil), Anzeigenteil und filr der Verlag: Präsident Dr. Schlqngt

in Potsdam: für den Handelsteil und den übrige redaktionellen Teil: Rudolf Lan wf

in Berlin⸗Lichtenberg. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be Wilhelmstraße 323.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

7

1906;

zum Deutschen Rei

Nr. 245 3. Aufgebote.

c5doe!

Die Verwaltung des Nachlasses des am 5. August 1926 verstorbenen Rech⸗ nungs rats onrad Schumann wird

aufgehoben.

Erfurt, den 14. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 3.

465 4I05J Ausschlußurteil. Im Namen des Deutschen Volkes! In der Aufgebotssache der 1. Jakob Hofmann XI Witwe, Magdalene geb. Massing, 2. Karl Hofmann VI, 3. Adel⸗ heid Hofmann, 4. Wilhelm Hofmann, sämtlich in Griesheim, vertreten durch Georg Ritter IJ in Griesheim, Bessun— ger Straße 6, hat das Amtsgericht in Darmstadt für Recht erkannt: Der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Griesheim Band XXV Blatt 2045 Abteilung III Nr. 3 und Band XXVI Blatt 2083 Abteilung 11I1 Nr. 6 zu Gunsten des Josef Freitag in Darm⸗ . Heidelberger Str. 63, für eine arlehens forderung von 4500, GM nebst Zinsen zu 10 vH. seit 15. 11. 1931 eingetragene Hypothek wird für kraft⸗ los erklärt. . Darmstadt, den 16. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—ii“:iststtiirrifiu;Kru

4. Oeffentliche Zustellungen.

45406] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Gertrud Wolter geb. Künnemann in Oker, Harz, Stadtteil Gos lar, Stadtstieg 1, 3 tigter: Rechtsanwalt H. Müller, Braun⸗ Hifi. klagt gegen den Dreher Gustav Holter, früher in Oker, H, Okertal 9b, . unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗

cheidung mit dem Antrage, die Ehe der barteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären sowie ihm die Kosten des Rechtsstreits zußg erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung

des ztechtèstreits vor die 2. Ziwültammte

des Landgerichts in Braunschweig auf den 20. Dezember 1935, 10 Uhr, Zimmer 58, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prxozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 36. Braunschweig, den 11. Oktober 1935. Geschäftsstelle, 3, des Landgerichts.

5408 Ladung. ; Harpaintner, Zäzilie, Mechanikers⸗ frau in Georgenberg, Post Pleißkirchen, klagt gegen 33 Ehemann Harpaint⸗ ner, Alfons, zuletzt in Pleißkirchen, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Verhandlungstermin; Donnerstag, den 19. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts Traun stein. Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Zundfachen.

des Herrn Isidor Abraham Victor, vom

15. Dezember 1900; der Versicherungs⸗ schein Nr. 142 1435 der Berlinischen Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft, auf das Leben des Herrn Georg Friedrich Wilhelm Carl Zipf, vom 15. April 1910; der ö,, Nr. 145 208 der Berlinischen Lebens Ver⸗

AL sicherungs⸗Gesellschaft, auf, das Leben

des Herrn Georg Friedrich Wilhelm Carl Zipf, vom go. März 1911; der Versicherungsschein Nr. 203 611 der Ver⸗

h en , , Thuringia in Er⸗

urt, auf das Leben des Herrn Georg Zipf, vom 10. Juli 1918; der Ver⸗ icherungsschein Nr. 181 631 und der ufwertungsschein Nr. 181 631 der Bex⸗ linischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ t abgeschlossen von der Bier⸗ brauerei Gebrüder Krauß, vom 24. No⸗ vember 1919; der . Nr. 02 395 der Preußischen Lebens⸗ Versicherungs-Actien⸗Gesellschaft zu Berlin auf das Leben des Herrn Carl Fritz Georg Mielmann, vom 29. März der Versicherungsschein Nr. 531 177 der Preußischen Lebens⸗Ver⸗

1, zu Berlin

auf das Leben des Herrn Curt Rudolf chünau, vom 30. Juli 1909; der ersicherungsschein Nr. 165 423 der Versicherungsgesellschaft Thuringia in

der

Erste Beilage

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 19. 9Ortober

1335

Erfurt auf das Leben der Frau Catha⸗ rine Henriette Antonie Gräper geb. Triebe, vom 9. Juni 1908; der . sicherungsschein Nr. IL 41261 der Deut⸗ schen Militärdienst« und Lebens-Ver— sicherungs-Anstalt a. G. in Hannover auf das Leben des Herrn Dr. med. Karl Reicher, vom 16. April 1910. Die In⸗ haber der Urkunden werden aufgefor— dert, sie binnen zwei Monaten vom Er— scheinen dieses Aufrufs an den Unter— zeichneten vorzulegen, andernfalls sie für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 18. Oktober 1935.

Berlinische Lebensversicherungs⸗

Gesell schaft Aktiengesellschaft.

454091. Allianz & Stuttgarter Lebensversicherungsbant Aktktiengesellsch aft. Aufgebot von Policen. Folgende von uns ausgestellte Ver— sicherungsscheine sind abhanden gekommen:

Vs.⸗Nr. geb. am Name

U 1203823 30. 4.84 Gumz

A 1038525 30. 4.08 F. Hedfeld 107086 22.12.03 Veerhoff 118846 22.12.76 Strauß 242373 19. 6.90 Thiele 228641 22.11.98 Gottschlich 267383 5.12.91 Schneider

8564 16.12.94 E. Zander

. 49715 20. 9.75 H. Schrickel Die Inhaber werden hiermit aufge⸗ fordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 19. Oktober 1935.

Der Vorstand.

2

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Altiengesell—⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

45520 7. Ziehung 3

uslosungsrechte der Anleihe⸗

ablösungsschuld der Stadt Friedberg in Hessen für das Jahr 1935.

Bei der am 14. Oktober 1935 erfolgten Ziehung der Auslosungsrechte wurden die nachfolgenden Nummern gezogen:

Buchstabe A zu 12,50 RM: Nr. 18 87 143 166 211 230 232 233 234 245 257 293.

Buchstabe B zu 25, RM: Nr. 1403 412 417 434 425 488 492 495 537 653.

Buchstabe C zu 50, RM: Nr. 737 752 761 763 773 780 817 822 908 M6 g55 959.

Die Einlösung der gez en losungsscheine 6 t ab 2. Januar 1936 mit dem se 91. en Betrag des Nennwerts zuzüglich 5 Prozent Zinsen für die Jahre 1528 bis 535 50 3. des Einlösungsbette

gezogenen

Aus

Es wurden demnach vergütet:

für 1250 RM Auslosungsscheine 112,50 RM,

für 25, NM Auslosungsscheine 225, RM,

für 50,— RM Auslosungsscheine 450, RM.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Auslosungsscheine und eines glei⸗ chen , in Schuldverschrei⸗ bungen der Anleiheablösungsschuld der

ist

Stadt Friedberg. ͤ e die Stadtkasse Friedberg in Hessen.

Einlöfungẽstelle Mit Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung des Einlösungs⸗— betrages auf.

Von früheren Verlosungen sind fol⸗ ö Auslosungsscheine noch nicht ein⸗ gelöst:

en,, A Nr. 187 vom 1. Januar 93

i chtabe C Nr. 829 vom 1. Januar

Buchstabe A Nr. 241 und 311 vom 1. Januar 1935. Friedberg (Hessen), 16. Okt. 1935. Bürgermeisterei. Unterschrift.)

6 Bekanntmachung.

zetreffend: Sechste Auslosung der Ablösungsanleihe mit Auslofungs⸗ rechten der Gemeinde Neu⸗Isenburg.

Bei der heute erfolgten Sechsten Ziehung der Auslosungsrechte der An— leiheablösungsschuld der Gemeinde Neu— Isenburg wurden die folgenden Num⸗ mern gezogen: Nr. 145 146 173 193 228 267 338 330 331 355 368 369 402 631 653 659 694 728 746 800 818 832 891 911 962 977 1009 1014 1032 1033 1037 1038 10533 103 1081 1124 1133 1171 1185 1187 1198 1200 1220 1221 1233 1240 1251 1301 1310 1330 1338 13831 1382 1383 1509 1598 1661 1668 1685 1702 1743 1746 1750 1753 1763 1779 1824 1837 1842 1843 1860 1866 1872 19568 1984 2014 2030 2033 2073 2136 2141 2197 2252 2271 2275 2300 2301 2304 2316 2342 2381 2400 2424 2444 2449 2498 2524 2529 2546 2591 2607 2615 2650 2666 2675 2686 2699 2737 2762.

Bei der Einlösung werden gezahlt für

je 12,50 RM Nennwert

der Auslosungsrechte das

Fin gh, dazu 5 35 Zinsen für

10 Jahre JJ... 3125 2

ö = zusammen 9375 RM

Die Besitzer der gezogenen Aus⸗ losungsscheine werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1935 zahlbaren Ein⸗ lösungsbeträge gegen Rückgabe der Aus⸗ losungsscheine und eines gleichen Nenn⸗ betrages in Schuldverschreibungen der Anleiheablösungsschuld der Gemeinde NVeu⸗Isenburg bei der Stadtkasse Neu⸗ Isenburg zu erheben.

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung des Ein⸗ lösungsbetrages auf. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß die folgenden früher se Auslosungsrechte bis jetzt noch nicht zur Einlösung vorgelegt wurden: Nr. 164 363 450 1474 1844 2228 2542 2652 2677. x

Neu⸗FIsenburg, den 15. Oktober 1935.

Hessische Bürgermeifterei. J. V.: Luft, Beigeordneter.

62,50 RM

.

35 Ablösungsanleihe Auslosungsrechten der Stadt Dresben.

i der am 10. Oktober 1935 auf das Jahr 1935 vorgenommenen Auslosung uldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Ablösungsanleihe der Säch⸗ Landeshauptstadt Dresden sind die in der nachstehenden Liste ohne ),

2), , ) oder ) verzeichneten Nummern gezogen worden. Außer durch diese Veröffentlichung werden die Auslosungslisten durch öffent⸗ lichen Anschlag im Neuen Rathause zu Dresden sowie an der Mitteldeutschen Börse in Leipzig und durch Auslegung bei den nachverzeichneten Einlösungsstellen jeder—⸗

mann zur Einsicht zugänglich gemacht.

und 5 ür Buch ür Buch ür Buch für Buch für Buch für Buch für Buch

Für die gelosten Wertpapiere werden gezahlt das Zehnfache des Nennbetrages Yo Zinsen vom 1. Januar 19265 bis 31. Dezember 1935, d. i.

stabe G zu 12,50 RM Nennwert 187,50 RM,

stabe F zu 25, RM Nennwert 375, RM,

stabe E zu 50, RM Nennwert 750, RM,

stabe D zu 100, RM Nennwert 1500, RM,

stabe C zu 200, RM Nennwert 3000, RM,

stabe B zu 500, RM Nennwert 7500, RM,

stabe A zu 1000, RM Nennwert 156000, RM.

Die gelosten Stücke sind ab 1. Zanuar 1936 nicht mehr verzinslich.

Die Einlösungsbeträge sind gegen Rückgabe der gelosten Schuldverschreibungen nebst den dazugehörigen Auslosungsscheinen in Empfang zu nehmen:

bei der Stabtkasse V (Effektenabteilung),

Neues Rathaus, 1. Obergeschoß, Zimmer 160, ö . oder bei den nachverzeichneten Einlösungsstellen, nachdem diese die bei ihnen einge⸗ reichten Wertpapiere zur Anerkennung des Anspruches an die Stadtkasse V (Effekten⸗ abteilung) weitergeleitet und deren Anweisung zur Zahlung erhalten haben.

Von den in den Jahren 1929, 1930, 1931, 1932, igss3 und 1934 gelosten Schuldverschreibungen mit Auslosungsscheinen der Stadt Dresden sind die in der nachstehenden Liste mit ), N, 2), ), s oder ) bezeichneten Stücke bisher unerhoben geblieben. Die Berzinsung dieser Kapitalbeträge hat aufgehört.

Dres den, am 12. Oktober 1935.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden (Stadtfinanzamt): Dr. Krumbiegel. Liste der am 10. Oktober 1935 gelosten Schuldverschreibungen mit Aus⸗ losungsscheinen der Ablösungsanleihe der Landes hauptstadt Dresden und der mit ), , , 9, o der h bezeichneten ummern der Restanten aus früheren Auslosungen.

Buchst

tabe A zu 1900 RM Nennwert Nr. 16 22 64 110 1658 160

170 196 206 221 243 269 345 362 409 429 433 446 527 541 545 559 606

649 726 752 761 874 877 883.

l

524

216 636 145 598 968 404

23009 036 051“ 059 (060 (087 214 223 226 283 318

530

226 656 335

5 130 135 149 151 174 184 198

Buchstabe B zu 50090 RM Nennwert Nr. 10002 ol0 02, o30 061 223 239 2931) 310 396 419 424 4305) 4652) 537 541 559 578 594 602 6655 734 775. uchstabe C zu 200 RM Nennwert Nr. 20035 155 160 166 205 248 265 279 406 443 481 495 497 522 524 552 5791 585 629 633 57 759 70 809 sss 912 9343) 944 9g45 z1044 0 114 117 135 144 1556 167 204 208 249 290 203 297 342 358 374 474 5092) 513 526 634 641 709 7135) 747 792 796 S828 848 861 S865 897 926 963 965 220373) 057 118 iso 183 195 200 269 283 299 306 318 319 3218) 55 569 588 593 601 602 614 647 689 698 705 794 S055) 815 991 3375) 353 380 385 451 455

B 222 734 154 629 973 445

537 588 6155).

Buchstabe D zu 100 RM Nennwert Nr. 30065 159 169 231 392 403 420 435 462 469 5600 502 539 559 570 571 575 557 758 765 8o2 844 8765 8560 933 988 997 31073 177 219 2603) 265 443 452 463 526 529 534 548 552 558 5821

176 205 601 610 269 313

6731) 692 695 716 722

088 538 938

223 462 805 199

206

756

1977 241 274 331 346 361 402 426 427 432 4405

634 226 567 109 508 807

144 154 191 335 541 5730 5860)

9g52 960 9

478 904 227 681 219 430 803 193

428 898 190 678 181

163 169 18845) ß 3 602 612 632 649 655 660 662 Aab 6 924 34014 022 039 071 091 134 224 234 2509 262 273 278 279 285 3609 343 354 375 401 419 424 454 496 5al 575 629 646 648 654 669, 678 690 714 7165 758 S35 838 872 878 9g20 933 350015) 004 006 Ol21) O39 0565) 103 19085) 219 227 523 529.

Buchstabe E zu 50 RM Nennwert Nr. 400165 075 1531 166 1719) 240 258 294 295 z2090 326 3335 384 403 417 430 469 482 4872 529 626 793 824 882 s875 41005 0435) 047 052 0581) O65 081 139 174 175 199 482 526 535 571 609 611 032 50 O76 0ss3 105 122 171 182 225 234 2393 2584) 273 2773) 278 289 327 342 412 432 468 500 5455) 550 569 621 712 737 741 762 790 807 818 873 935 430105 0219 041 o70 126 150 159 22535) 281 3255 328 329 3385) 3455) 385 406 416 448 478 515 579 581 584 608 615 6384 668 685 741 748 7675) 773 777 7841) 8205) 865 901 944 9835) 9984 44009 049 071 080 087 110 123 1392) 1425)

29 767 823 938 973 420245)

1561 186 2141) 266 278 3521) 357 419 444 459 473 503 504 527 533 555

568 903 253 524

S636) 186

S843) 895 905 915 952 953 956 233) 261 271 275 276 279 2893)

536

64034 o35 og4s) 095 09h)

446

S653) 9gog 9673) gs6zy 994 65003 ol35) 039 0533 055 073

243

588 S60oge) C385 046 0666) M29) O74 10605 j03 jo ish

264 724 146

9 326 777 298 658 971 372 717 048 639 898

629i 89

590m) 6565) 6656 668 687 723 727 730 734 754 773 786 S825 830 S851 8841) 206 g27 gö59 45040 021) 74 O7 o77 115 1389 154 197 230 243 252 260 287 295 321 366 370 3759 399 422 455 458 459 501 5031) 5201) 558 572) 579 5953) 641 650 683 6905) 7066 7371) 739 795 s17 ss33 s51 864 S890) 944 978 983 989 46002 old 039 052 Oö5635) 070 114 1324) 135 2075) 214 232 2365 292 319 3565 3683) 4015) 4181) 444) 474 477 483 530 554 5655 5945) 637 644 658 659 668 671 685 691 7081) 728 744 750 767 o818 84itz 853 872 878 s83 ga6 957 967 47020 035 038 0441) 047 054 079 1064 113 121 1365 187 219 2675 z29 360 371 378 391 460 461 4645) 498 555 560 5905) 645 658 664 667 659g 685 704 765 753 801 Sl5õr) 891 929 48035 0984 004 120 1314 184 266 316 331 372 374 428 511 5315) 600 6631) 6862 711 759 ss4 giße) g29 933 2845) 996 49062 Os1 9a 217 219 271 326 342 395 435 455 546 550 553 5755) 5763.

Buchstabe F zu 25 RM Nennwert Nr. 60027 032 077 129 284 296 330 359 4246) 429 504 552 6601) 6091 640 664 665 8819 913 953 gö7s) g59g 961 962 g83 993 61009 I Ojz 655 174 193 2165) 230 262 293 312 387 4261) 435 437 460 504 507 510 518 585 619 632 644 647 663 6895 701 731 748 645) 7717 7962) 8515) 978 991 62097 106 122 124 212 213 269 275 302 358 391 480 496) 608 614) 636 667 669 677 7191 725 747 759 787 790 866 S125) 886 63010 0143 024 096 123 168 18655) 197 221 362 352 390) 3953) 39653 3995 403 473 543 5484) 551 556 581 601 603 6042) 605 622 623 729 748 754 833 gli 106 139 156 184 221 277 278 287 301 317 657 667 674 690 742 786 792 7944) 804 828 864 192 219 221 231 2565 313 367 369 395 426 442 466 475 77 529 559 56 563 532 3534 593 6191) 705 721 746 758 757 777 779 7182 793 895 914 9435 961 978 1605) 170 179 189 216 284 322 323 332 372 383 418 552 583 5905) 636 6416) 644 647 654 709 42 7151 754 755 770 784 S803 870 879 8587 s88 91? 9235) 999 67008 233 239 2581) 2782) 313 328 364 406 4265) 4325) 5355) 536 560 615 6231)

6325) 698 724 7673) 776 785 S803 s22 834 855 S880) 912 925 9g26 937 H8ol0 031 0365) 042 (045 O53 O97 O98) 111 134 192 2225) 263 3075) 322 339 359 369 375 37655) 379 382 463 486 522 552 5745) 5973) 824 661 6657 87 824 S839 851 857 910 948 972 992 69017 054 O68 0935) 1091 1097 2325) 310 311 321 383 396 503 504 513 533 550 5535) 56g 570 5755) 639 642 s8ö55) 697 729 7401) 746 766 7567 797 80s S63 S6ss) S380 894 935 ga 8535 274 7090096 929 955 071 129 132 158 167 171 80 192 228 29 323 3658 376 4079 419 449 4529 465 497 583 590 602 630 637 584 535 S952 767 7306) 739 762 771 789 S931) 819 8485 875 s78 ss9g 981 964 985 710135) 126 139 140 315 330 3335) 337 363 381 397 400 427 431 445 458 4738 659 668 692 694 705 7231) 7283) 730 732 740 s215 824 825 S335) 8384) 932 933 983 985 720365) 042 0433) 070 094 107 119 141 147 1719 1734

143 751

126 132

157 77

450 464 5103) 523 627

1865) 1935) 1973) 20835) 229 279 3065 3585) 408 416 432 504 553 56s) 5765)

604 107

28459)

578 037 524

229 621 997 322

419 8201 831 855 gos 9gö5si) 820090 010 023 0035) 115 124 147 177 263 283 285 289 292 294

506

955) 807 851 S59gs) 89g3 909g g24 959 980 984 988

269

6859) 701 718 796 S802 s42 s61 S863 1799 185 203 238 248 2721 298 5021) 524 545 562 570 577 588 6141) 61683 828 649 6565 6955) 702

812

a8!) sꝛ9 653 S6 72 7333 764 J65 750 887 ssb. 914 g54 9g3 736038, 16 1299. 191 137) 166 16, 177 iso 1is7 204 2s 223 228 275 25835, 316 331 363 367 358 ss 401 414 427 452 513 520 327 S235 3a2 359 s22 640 678 707 A3 724 780 786 790 798 801 865 S653 s9z 9681 74521 Eid Csß ol 169 242 265 281 285 297 348 361 3811 452 64 Si zs 534 5375) 570.

Buchstabe G zu 12,50 RM Nennwert Nr. 80078 110) 125 1567) 183 23 213 206 331 335 358 3867 ähh 445 14 4758 452 47. 5: 373) sig 6o2z 706 38 47 758 788 803 s30 855 Ss 9I5 927 9324) 9687 gr SlIoz1 O4! oss 123) 131 1358 142 1493 171 I85 197) 29 233 266 365, 330 340 za4 3659 418 419 429 4353 i 485 498 529 54 44 S553 578 2710 227 237 3564 384) 408 447 159 464 4695 499 350 3932 5s32 Sts 5ösoih 5ör ore) Zoo 615 660 69s 7223 73 750i 77e 78 797 63077 137 165 2223 253 273 274 281 254 z20 332 344 357 411 412 426 4776) Js S1 325 336 S869 965 975 978 s4og2z 110 1463) 17 334 340 362 405) 4281 4755 4523 309 7133 784

837 881 8861) 947 956 997 85001 643 O48) O63 oss 111 1693 1975)

2099 2119 213 2181 239 258 381 402 412 424 435 4475) 462 471 5122) 570

575 7186

582 585 597 607 684 695 697 699 7135 716 345) 735 738 740 763 777 98 So) 822 s49 S61 s77 879 ss4 s94 921 935 938 954 9835) 9863) 9990

S600 921 054 066 68 75 140 170 180 184 231 238 257 259 2869 373 422

436 895 383 840

4973) 547 5352 562 650 662 687 701 774 778 788 789 803 s24 843 9872 976 870209 9505 112 1171 1185 167 210 256 270 284 290 318 347 2388 398 412 4173) 5225) 533 565 614 628 654 675 732 739 746 798 804 852 S663) S67 903 911 916 gz) ga1 949 9646) g79 980 992 S8029 0583)

S853)

1799 180 206 206 227 2560 294 3531 334 338 402 435 4560 474 4875) 4903)

503 989 308

004) Sole) sos si sé2 gIz3) 936 968 959 992 994 995 9006 003 60s) 971 C097 0993) 134 173 209 2329 335 350 38561 371 421 425 437

692 161

bank Dresden Stadtgirokasse / Sächsische Credit⸗Anstalt / Bank der Fritzsche / Bondi C Maron / Commerz und Privat⸗Bank A. G.

922 926 289 307 711 758 O17 043 455 535 131 138

5425) 578 582 646 682 689 700 7019 719 758 s51 855 894 903 292 890353) 040 0565 059 134 139 227 237 238 250 2615) 283 336 354 3632) 381) 447 454) 459 497 546 580 583 662 709

696 714 726 7639 s14 s27 g44 945 949 965 987 990 91089 172 182 208. -

Verzeichnis der Einlösungsstellen: Stadthauptkasse Dresden / Stadt⸗ Bank zu Dresden / Allgemeine Deutsche Deutschen Arbeit A.-G. Gebr. Arnhold) Bassenge E Deutsche Bank und

Disconto⸗Gesellschaft; Dresdner Bank / Dresdner Handelsbank A.-G. / Philipp

Elimeyer / Girozentrale Sachsen Oeffentliche Bankanstalt / Sächsische Staatsbank, sämtlich in Dresden und deren sämtliche

S. Mattersdorff / Niederlassungen.