1935 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

6

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. Das vom 19. Oktober 1935. . 2 Ert Beilage zum Neichs. und Staatsanzeiger Re. 48 vom 18. tober 1935. 8. 3 559 Hupfeld Gebr. Zimmermann 96

45036 45499) Bekanntmachung. Die Actien⸗Gesellschaft für Gä⸗ Gemäß 5 244 des 5 geben wir e Aktiengesellschaft, öhlitz⸗Ehren⸗ J. ng b. Leipzig. . en wi

rungstechnik, Berlin, ist aufgelöst. hierdurch bekannt, daß Herr Vaumeister

Die Gläubiger werden aufgefordert, hen Metze in Dresden aus dem t

ihre Forderungen bei dem Liguidator, sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschie Hierdurch la r unsere Aktionäre

Bücherrevisor Georg Jahn, Berlin, den ist. zu der am Montag, dem 18. Novem⸗

Dorotheenstr. 18, anzumelden. Berlin, den 17. Oktober 1935. ber 1935, 11 Uhr, im Sitzungssaal

Der Ligquidator. „Treubau⸗ Aktienge sellschaft der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ für Baufinanzierungen im t in Leipzig, Brühl 75 / 7, statt⸗ Deutschen Reiche in Berlin. indenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934135; Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtprat und Vorstand.

8. .

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

Den,

45492 , m. ; 1 Einladung tzur Generalversamm⸗ Barmen⸗ Elberfeld. lung für Sonnabend, den 9. No Auslosung von Obligationen. vember 1935, mittags 12 Uhr, im In der am 4. Oktober 1835 zu Wup⸗ , , „Blauer Stern“, Meißen, pertal⸗Elberfeld vor dem Notar Herrn Theaterplatz. Karl Eugen Scherf stattgehabten Aus⸗ Tagesordnung: losung unserer Obligationen vom Jahre 1. Vorlage der Bilanz per 39. 6. 1935 1895 sind von den noch im Umlauf be⸗ mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung findlichen Stücken folgende Nummern sowie des Geschäftsberichts. gezogen worden: Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 1494 2200 2320 2945 3064 3267 3819 schlußfassung über die Gewinwver⸗ 4283 4577 4596 4598 4603 4611 4745 teilung. 5222 5311 5478 5543 6092 6416 6419 3. Entlastung 6423 6519. . Die, Stücke werden mit je RM 69, 4. Wahl des eingelöst. Die Vorlegung der Obli⸗ 5. Anträge. gationen kann ab 2. Januar 1936 bei Getreide⸗ u. Dünger Credit A.⸗G. , en auf den Zinsscheinen genannten Meißen. Banken erfolgen. Bei früheren Aus , en e , 14 nicht zur Be⸗ 45296] zahlung eingereichte Obligationen wer⸗ 1 rn. . , en Hefen , . Vila nz ver 39 Sertember 19534. Ausgeloste igationen werden vom ; ,,, , ,. *in, an nicht mehr verzinst (Abs. 4 der An⸗ Grunbstu le Furstabt Ger⸗ bertstraße 130, 1761 9m;

kiertris che Straßenbahn

assis] 9 Ml. fang der Auslosungsscheine der Serie l und Serie I zur Deutschen Kommunal ⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

Bei der am 15. Oktober 1935 vorgenommenen Ziehung per 31. Dezember 1935 der Auslosungsscheine Serie 1 und 1 zur Deutschen Kommungal⸗ Sammel Ablösungsanleihe würden folgende Nummern gezogen! 5 1. Auslosungsscheine Serie 1 29 384 442 467 483 527 569 592 601 610 637 638 641 651 709 722 28 1066 1151 1204 1314 1322 1337 1370 1381 1434 1450 30 989 1624 1625 1644 1730 1739 1746 1769 1798 1803 1819 34 991 1849 1851 1862 1876 1935 1965 1993 1994 2016 2026 2037 2220 2250 2276 2328 2340 2346 2374 33 994 23575 2381 2387 2409 2501 2507 25527 2557 2559 2594 2595 2609 2613 2717 2731 2792 2838 2841 27 3003 2853 2903 2962 2965 2967 3027 3036 3104 3111 3127 3201 3212 3287 3297 38298 3401 3426 3442 27 009 S486 3489 3542 35465 zö59 35684 Zößo. . ; 2. Auslosungsscheine Serie Il 27 96 . Nr. 21 25 47 57 84 112 122 125 138 142 164 235 244 315 320 362 366 409 429 435 442 ; 29 019 489 471 482 500 535 540 545 555 575 599 596 643 652 677 689 695 710 711 723 736 741 758 33 021 767 849 S857 873 9 919 934 1021 1067 1068 1072 1075 1084 1105 113 1122 1130. 30 026 Die gezogenen Nummern gelten in allen Gruppen jedes Wertabschnittes als ausgelost. . 32 029 Industrie werke A. ⸗G., Die Besitzer der gezogenen . werden aufgefordert, die am 31. Dezember 1985 jahlbaz en Einlösungs⸗ 30 030 Berlin W 35 Bendlerstraße 40.

beträge gegen Rückgabe der gezogenen Auslofungsscheine und eines gleichen Nennbetrages der Deutschen Kommunal⸗Sammel⸗ 032 In de dentli I Ablösungsanleihe bei der Deutschen Gixozentrale Deutschen Kommunalbank zu Berlin, den deutschen Gixozentralen ; 2 . . * .. i. zer. sch z utsch 3 ) 34 3 . der Aktionäre unserer Gesell⸗

* 363 2 Nr. 757 J 5 35

8 Nr. 3 3 d 288. 8 8*

Auslosungsscheine Serie 1 31 2985

986 987

45538 Emser Elektrizität swerk

ct n n ,, Aktien⸗Gesellschaft.

Herr Geheimer Regierungsrat Dr. Emil Schrader, Berlin, ist durch Tod aus dem Auffichtsrat unserer Gefell. schaft ausgeschieden. 3

Bad Ems, den 15. Oktober 1935.

Der Vorstand.

D 6. Charlottenburger Wasser⸗ und

Nr. 8 38 219 263 296 3oz es 753 04 7 S2 S67 874 oo 974 988 1437 1487 1561 1305 1518 1845 1559 1601

45529 Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau, München. „Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bayerischen Börse in München vom 27. September 1935 sind nom. RM 2133 099, Inhaber⸗ . ö iengesellschaft ir Kohlen⸗ . bergbau, München, 10 665 Stück Geschäftsjahr 1935/36. über je Rist 20ös— Nr, 1-00, Sur, Teilnahme, an, der; Grnerglber= Nr. 10 0516-12 5655 (Wiederzu⸗ sammlung sind alle Aktionäre berechtigt. saffung nach 8 385 des Börsengefetzes Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ infolge Kapitalherabsetzung lung stimmen oder. Anträge, stellen zum Handel 3. zur Notiz an der Baye- wollen, müssen spätestens am 15. No⸗

von Aufsichtsrat und

Wirtschaftsprüfers.

und den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband angeschlossenen Landesbanken zu erheben. Um eine pünktliche Aus— 1 zahlung zu ermöglichen, ist es ratsam, die Stücke spätestens bis zum 106. Dezember 1935 einzureichen. . 32 fhaft. vom; 23. 9. 1835 wurde, Herr inisterialdirektor a. D. Dr. Eduard

leihebedingungen).

Mit dem Ablauf des 31. Dezember 1935 hört die Verzinsung des Rückzahlungsbetrages der zu diesem Termin ge⸗ ö 29

zogenen Auslosungsscheine auf.

Bei der Einlösung werden gezahlt für je 100, RM. Nennwert der Auslosungsscheine

incl. Dt. Kom munal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

zuzüglich 5 Zinsen p. a. für die Jahre 19236-19385 5000

Restanten

509, RM. 26560 uusa nnen C I.

Xx Nr. NR 5

3 8

2335 Nr. 3 37 8

Nr.

64 33 b 3 or 33 584 32 556 3 5. 25 533 36 5 73] hd zz oz 3 8 51 33 3 3 35 31 3 3 36 31 1 3 31 3 38 31 36 380, 39 . 27 3 3s 33 33 2 3 36 3 37 34 32 31 27 3d 33 29 3 3. 3h 27

770 31 772 27 784 28 786 29 790 32 791 30 796 32 798 28 S04 30 805 33 806 28 824 31 828 32 833 28 835 28 837 33 S842 27 32 32 28 33 31 31 34 33 32 32 30 34 28 27 33 33 27 33 31 32 28 29 28 30 32 34 29 27 31 27 29 30 32 27 27

30 4

. fr. S 35 Deutschen Kom⸗

munal-Goldanleihe von 1929 Ausgabe I/IV.

Bei der am 15. Oktober 1936 vor⸗

enommenen Auslosung der 4 * fr.

3 Deutschen Kommunal⸗Gold⸗ anleihe von 1929, Ausgabe LIV, per 1. April 1933 sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern iin Gesamtbetrage von RM 640 09090, gezogen worden:

Buchstabe A über 10 000 RM. Nr. 18674 188745 197173 197187 197262 197286 197303 197403 197600 197682 212385 212481 212487 212581 212643 217714 A 7747 Algs5 217946.

Buchstabe B über 5000 RM. Nr. 188 791—188799 188799— 88800 188839— 1883840 183957 183968 189153 bis 189154 197845 1973485 198273 bis 198274 198357 198358 2127535 212756 212901 - 212902 212957 - 212958 218019 bis 218020 218121 —“ 8122 218177 bis 2A 8178 218345 218346.

Buchstabe C über 2000 RM. Nr. 189411 —189415 189551 1689555 189681 189685 199541 199545 213205 bis 213210 218761 18765.

Buchstabe D über 1000 RM. Nr. 196631— 190640 190871 190880 201501 - 201510 203161 - 203170 203191 bis 203200 203421 203430 2063851 bis 203660 204041 204050 204441 204450 204471204480 205531 - 205540 A 4671 bis A 4680 215231— 215290 215481 bis 215490 215521 - 215530 221501 - 221510.

Buchstabe E über 500 RM. Nr. 192971 —192990 206381 06380 206861 bis 2066880 207361 07880 223121 bis Wg 140.

Der

34

Buch

Staatsbank Deutschen

aus der per 1. April 1933 erfolgten Buchst. G.

Buchst. E Nr. 195836 à RM 500, —, 207906 208000

stabe

956 31 963 31 34 28 32 28 27 34

Auslosungsscheine Serie

1189 193 1954 198 202 65 216 211 213 218 220 223 236 228 225 25 244 249 250 5 252 3 255 258 26 266 26 270 371 273 371 275 218 265 288 290 2935 395 297 298 312 315 321 336 377 320 331 359 346 345 317 343

1515

über 100 RM. Nr. 210301 - 210400 211401 - 211500 223801 . bis 223900. Kapitalbetrag der Schuldverschreibungen wird gemäß den Anleihebedingungen ab 1. April 1936 zum Nennwert zurückgezahlt. Die Ver⸗ insung der gezogenen Schuldverschrei⸗ zungen hört mit dem 31. 3. 1936 auf. Die Auszahlung der Kapitalbeträge der ausgelosten Schuldverschreibungen er⸗ folgt gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen und der zugehörigen Zins⸗ scheine per 1. 10. 1936 ff. st. neuerungsscheinen bei der Preußischen (Seehandlung) Girozentrale Kommunalbank in Berlin, säamt⸗ lichen Deutschen Girozentralen und den dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗ verband angeschlossenen Landesbanken. Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Restanten

Verlosung:

Nr. 208001 20800 005 208016 = 015, 216597 à RM 100 - aus der per 1. April 1934 erfolgten

Verlosung:

Buchst. G Nr.

RM 100, aus der per 1. April 1935 erfolgten

Buchst. 0 Nr. 195489 2 RM 2000,

Buchst. D Nr. 205115 à RM 1000,‚—.

Berlin, den 15. Oktober 1935. Deutsche Girozentrale

Deutsche Kommunalbank —.

. *

Verlosung:

ausgelosten

nebst Er⸗

101 102 108 111 119

lösung werden 500, RM. zu zember 1927, 19

455227 Bekanntmachung.

Bei der am 10. Oktober 1935 statt⸗ ,,. Auslosung der Eigen⸗Ab⸗ ösungsanleihe der Stadt Solingen wurden folgende Nummern gezogen:

Buchstabe A Nr. 16 22 97 und 112.

Buchstabe B Nr. 154 220 221 240 338 348 und 358.

Buchstabe C Nr. 412 425 4530 und 471.

Buchstabe D Nr. 542 und 580.

Buchstabe E Nr. 639 und 660.

Buchstabe F Nr. 722 und 731.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 1. Januar 1936 durch die Stadthauptkasse Solingen zum Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes zuzüglich 5 93 p. a. Zinsen vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1935.

Von den in den Vorjahren ausgelosten Stücken sind noch nicht zur Einlösung vorgelegt:

Buchstabe A Nr. 53 68 und 90.

Buchstabe B Nr. 280.

Buchstabe C Nr. 399.

Buchstabe E Nr. 67909.

Solingen, den 10. Oktober 1935.

Der Oberbürgermeister.

454114 Stadt Stuttgart. erlosung der Ablösungsanleihe mit Auslosungsrechten.

Bei der heutigen Verlosung der Ab⸗ lösungsanleihe für das Jahr 1935 sind von den Reihen 1, 2, 3, 4, 5, 6 alle Stücke mit den Endnummern 60 C 94 98 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1935 ausgelost worden. Die ausgelosten , bungen werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibung und des Zins⸗ scheinbogens vom A. Dezember 1935 ab bei der Stadtkasse Stuttgart (Rat⸗

34 34 34 29 33 28 34 33 31 33 30 33 32 27 29 31 27 32 28 29 32 32

757 773

Die gezogenen Nummern ezahlt für je 100, RM. N

774

076 078 082 083

986 094

099 100 1097 114 116

117 126

129 1132

958 977 978 983 1003 013

914 1015

elten in allen Gruppen jedes Wertablchnittes als ausge lo st. Mit

dem Ablauf der angeführten Rückzahlungstermine hört die Verzinsung der ge hegen ,,, , auf. Bei der Ein⸗ ö ennwert der Auslosungsscheine incl. e

. 5 Zinsen p. a. vom 1. Januar 1926 bis zu den erwähnten Rückzahlungsterminen. Bei den per 31. De⸗

28, 1929 und 1950 gezogenen Auslosungsscheinen werden von den Zinsen 105

Die Einlösung der Restanten erfolgt ebenfalls bei den oben angeführten Stellen. VB er 1in, den 15. Oktober 1935.

Dt. Kommunal⸗Sammel⸗Ablösungsanleihe

apitalertragsteuer in Abzug gebrach..

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbank.

haus) und bei der Städt. Girokasse, öffentliche Bankanstalt in Stuttgart, Königstraße 3, eingelöst. Die Verzin⸗ sung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1935 auf.

Früher ausgelost und außer Ver⸗ zinsung sind die Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 6 mit den End⸗ nummern 06 09 14 16 19 22 25 29 31 33 34 35 7 38 39 40 47 49 52 56 57 61 70 73 74 76 77 80 8&1 84 85 86 87 92 9 99.

Stuttgart, den 16. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister. Stadtpflege.

7. Alten. e gesellschasten.

Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke in Bochum.

Auf Grund des in Nr. 524 der Rhei⸗ nisch⸗Westfälischen Zeitung veröffent⸗ lichten Prospektes sind

RM2 100000, auf den Inhaber lau⸗

tende Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft (Stück 21 9000 über je RM 100, —, Nr. 1 bis 21 000) Wiederzu⸗ lassung . §z 38 des Börsen⸗ esetzes infolge Kapitalherab⸗ etzung

zum Handel und zur Notiz an der Rhei⸗

nisch⸗Westfälischen Börse zu Düsseldorf

zugelassen worden. Eisj den 18. Ok⸗

sel dorf / Bochum, Masschinenbau⸗Aktiengesellschaft sch r . gesellsch 9

tober 1935.

.

Einladung J der am Dienstag, den 12. November 1935, 15 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.9. 1935. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Schlußbericht durch den Vorstand.

Speyer a. Rh., 22. Oktober 1935. Deutsche Luftfahrzeugbau A.⸗G., Speyer a. Rh.

Der Vorstand.

·· ᷣᷣV—QuQi2

45494 Deutsche Bergbau⸗ und Handels A.⸗G. i. L. zu Essen, Ruhr.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 8. Novem⸗ ber 1935 im „Römischen Kaiser“ zu Dortmund, nachmittags 15 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz zum 31. Dez. 1934 sowie der Geschäftsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz.

3. Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktionäre befugt, welche ihre Aktien oder Depotscheine bis zum 6. No⸗ vember satzungsgemäß bei dem Ligut⸗ dator (Linz am Rhein, Vor dem Lee⸗ tor) hinterlegt haben.

Der Liquidator: Ruhrmann.

Wolff Gihubee,

Schalfejew, Dessau gemäß § 15 Abs. 1 der Satzung zum Mitglie des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft gewählt. Berlin, den 15. Oktober 1935. Der Vorstand. Dr. Koch. Giese.

44313 . ö Keramik⸗Handel s⸗Aktiengesellschaft in Sörnewitz.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß— der Generalversammlung vom 3. Sep— tember aufgelöst. Liquidator ist Herr Direktor Paul Königs in Radebeul. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Sörnewmitz, den 5. Oktober 19835.

Der Liquidator: Königs.

45508] k

Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. Oktober 1935 ist der bisherige Vorstand, Kaufmann Fritz Zehnsdorf, Berlin, sowie der Aufsichts⸗ rat, bestehend aus den Herren: Sberst⸗ leutnant a. D. Giebe, Baron v. Auten⸗

ried, Kaufmann Ernst Thomas, ab⸗

berufen.

Zum neuen Aufsichts rat wurden err Direktor Erich⸗Arnold?

bestellt:

Fischer zu Berlin, Herr Dr. med. Fritz

v. Lubicz zu Berlin, Herr Kaufmann Johannes Braun zu Berlin

Zum Vorstand wurde ernannt: Herr Dr. Paul Gebauer, Berlin, Herr. Dr.

mitglieder zeichnen gemeinsam. Univerfum Carösserie⸗ Akt. Ges. zu Berlin. . 1

n,

Zum neuen Aufsichtsrat wurden bestellt: 87 Direktor Erich-Arnold Fischer zu Berlin, Herr Dr. med. Fritz v. Lubicz zu Berlin, Herr Kaufmann Johannes Braun zu Berlin.

Zum Vorstand wurde ernannt: Herr

Dr. Paul Gebauer, Berlin, Herr Dr.

y Schulze, Berlin. Die Vorstands⸗

mitglieder zeichnen gemeinsam.

. me mr f! Akt. Ges. für Handel und Finanz, Berlin.

(45665 . Wayß E Freytag A.⸗G. , rankfurt a. M. .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Montag, den 4. November 1935, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Frank⸗ furt 4. M., Neue Mainzer Straße 59, eingeladen.

Tagesordnung: j

1. Berichterstattung des Vorstands

und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗

legung der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Ge⸗ chäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

. der vorgelegten Bilanz nebst

24 ewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ilichtsrats. . 4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind . Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 15. Ok⸗ tober 19335 hinterlegt haben: ;

bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗

furt a. M.,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Berlin und.

und deren Niederlassung in

Berlin. Die Vorstands⸗

Gen gralpersammlung. st

zsu der

rischen Börse in München wieder zuge⸗ lassen worden.

Der vollständige Prospekt ist im Völ⸗ kischen Beobachter, Münchener Ausgabe vom 17. Oktober 1935 veröffentlicht worden.

München, im Oktober 1935. Oberbayerische Aktiengesellschaft fkr Kohlenbergbau.

München, im Oktober 1935.

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München.

45496 Braunkohlen⸗ und Brikett⸗Industrie A.-G. Buß aG =.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 12. November 1935, mittags 12 Uhr, in Berlin, Mauerstr. 35 (Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zedern⸗Saal).

Tagesordnung: IL. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den

WVermögensstand und die Verhält⸗

6st der Gesellschaft sowie der

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr. . 2. Genehmigung der und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des

4.

5.

Jahresbilanz

. . Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. . zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der ordentlichen

tionäxe berechtigt, die ihre Aktien ent⸗ weder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder ten Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin, der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft in Berlin, bei einer deutschen Effektengirobank (bei letzterer nur für Mitglieder des Effektengirodepots) oder einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 16. Oktober 1935.

Der Vorstand. Dr. Geiger. Dr. Raefler.

456615 Carl Lindström Aktiengesellschaft, Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre am 7. November 1935, mittags 12 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen Berlin So, Schlesische Straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft ein. Tagesordnung: .

Verlängerung der Frist für die

Durchführung der in der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom

29. Juni 1935 beschlossenen Kapi⸗

talserhöhung.

Nach 5 8 Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten erttag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschastskasse oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin W, Oberwall⸗ straße 3, oder 6 bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗ Gesellschaft, Berlin W,

Behrenstraße 9— 13, oder

bei der Dresdner Bank, Berlin W, Behrenstraße 35/39, oder

bei der Internationalen Handels⸗

bank K. a. A., Berlin W S,

Jäßgerstr. 20, oder bei der Barelay's Bank Ltd., West ESEmithfields Branch London

EG. C. 1, ihre Aktien oder die darüber lautenden

Frankfurt a. M., Hinterlegungsscheine der Bank des Ber⸗

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen

Bank A.⸗G. in Berlin, bei der Banerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg. bei sämtlichen Effektengirobanken = 2 cher Wertpapierbörsen⸗

e. . Frankfurt a. M., 18. Oktober 1965. Wayß C Freytag A. G.

Der Vorstandʒꝛd.ꝛ 1

E——— Der Vorsland.

liner Kassen⸗Vereins hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit * stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hin⸗ terlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. z

Berlin, den 18. Oktober 1935.

nd nur die Ak⸗

pätestens am drit⸗

der Satzungen sind zur

Rückstellungen

Andere Abschreibungen

45268.

vember 1935 bis zum Ende der

Schalterkassenstunden

bei der Gesellschaftskasse in Böh⸗ litz Ehrenberg b. Leipzig oder

bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗

dit⸗Anstalt in Leipzig oder

bei der Dresdner Bank in Leipzig oder Berlin oder

bei dem Bankgeschäft George Meyer

Wuppertal⸗Elberfeld, den 4. Ol⸗ Der Vorstand.

tober 1935.

F. Keeser. C. König. H. Uhlig. x 2 ᷣᷣ 2 2 ).

28539. Deutsche Wagendecken A. ⸗G., . Breslau.

Bilanz per 31. Dezember 1934.

in Leipzig oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin

den Hinterlegungsscheine einer Effek⸗ tengirnbank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenvplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung dort belassen.

Die über die Hinterlegung ausgestell⸗ ten Bescheinigungen dienen als Einlaß— karten zur Generalversammlung.

Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig, den 15. Oktober 1935.

Hupfeld Gebr. Zimmermann

Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Georg Brasch, Vorsitzender. / 2

Buck A.⸗G., Kakao⸗ und Schotoladenfabrit in Stuttgart. Bilanz auf 30. April 1935.

Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Fuhrpark und Betriebsinventar ... Geschäftsinventar . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ ,, . Halbfabrikate .... Fertigwaren im Fabrik⸗ lager Fertigwaren in den Eigen⸗ , . Wertpapiere Anzahlungen... Warenforderungen... Forderung gemäß § 261 a A, N, o Kasse und Postscheck. .. Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag

128 037

10 000 34 430 -

2g 432 S0 8657

36 369

92 874 5 600 1700

73 243

2114 3 043 7 9654 2 666

3 302 4245,

780 883

150 000 3 000 71500 1313

9 09 9 0 9

Passiva. Aktienkapital.

Wertberichtigungsposten

Anzahlungen von Kunden

Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen

gegenüber Konzerngesell⸗ schaft

aus der Annahme ge⸗ zogener Wechsel gegenüber Banken...

Sonstige Verbindlichkeiten

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Gewinn 1934/36 ....

47195 103 484

250 344 67 222 130 098

6 092 14 632

780 883 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. 27 765 89 Abschreibungen a. Anlagen 129 251 10 -. 14 967 52 Si sesen' 19 00199 Besitzsteuern . 9 283 32 Sonstige Aufwendungen. ö20 80g 57 Gewinn 1934/35... 146327

Ts 387 31

22

zy 67215

Ertrag. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗,

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1113 38431

13 38431 Stuttgart, im Oktober 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 1. Oktober 1935.

geht. Kirischastspruser,

ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ B

meiner

Aktiva. 4A 9 1897 49

Debitoren. .....

Leihdecken und Waren. Mobilien und Maschinen ge,,

Ti is

Passiv a. Aktienkapital

,, . Reservefonds und Rückstellung

210715 8 10715 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

4 9 168919 7 351 82

19058 4 898 -

237 36 5 94290

5 355 85

Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. I934 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben Abschreibungen Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen

Ertrãge. J 19 658 94

650 91 20 309 85

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Breslau, den 15. Oktober 1935.

Dr. G. Schaefer.

45270]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiva. Grundstückskonto .... Gebäudekonto.. .... Hypothekenkonto .... Kassenbestand Bank⸗ und Postscheckgut⸗

haben.. Debitorenkonto.. ..

Ertrag Verlut...

1252

1 4 165 538 98

Passiva. Gesellschaftskapital. ReservefondsJ...

ypothekenkonto. reditoren.... Delkredere ... Gewinnvortrag 193

74 722,21 Verlust 1934. 24 323, 5s

ho 398 23 455 422 23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben... Zinsen . Besitzsteuern .... Allg. Unkosten ... Abschreibg. a. Gebäude.

a. Forderung.. Vortrag 1933. 74 722,21 Verlust 1934. 24 323,98

RM S 5 82 5 1583 72

6 21 433 83

12 3 6

15 572

32 gös 41

50 398 23 136 22221

Ertrãge. Mietseinnahmen .. Vortrag 1933

61 500

74 722 21

136 222 21 Grund stücks⸗Aktiengesellschaft

„Transgea“, Berlin. Dr. Flatau.

Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗

6 n und . ent⸗ ĩ Aufklä ise sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ ,,,, , schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Berlin, den 5. Juli 1935. Dr. Berlak, Wirtschaftsprüfer.

165 42225

Tuskulum mit Leerl. Ge⸗ lände, 1749 qm.. Gebäude: Tuskulum Kraftwerks⸗ gebäude 6 500, 285 Abschr. . 200, Kraftwerksgebaäude Fürst⸗ abt, Gerbertstr. 15 000, Ausbauten 15 828, 36

37 Ss 35 20 Abschr. 628,365

Wohngebäude Furstabt, Gerbertstr. . 15 000, Ausbauten. 25 441, 49 40 441,49 2956 Abschr. . 841,49 Betriebsanlagen: Gelände und Bauwerk der Kanalanlagen für die Bötzberg⸗, Holzberg⸗ u. Tuskulum⸗Leitg. gem. Bestand v. 1. 10. 1933 45 897 qm 32 000, Ergänzungs⸗ bauten

7289, 76

IT Ts, s z0 Abschr. 1189,75

Maschinenanlagen: Bestand per 1. Okt. 1933 33 000, Neuanschaffun⸗ gen und Er⸗ gänzungen · 15 246,07 D Ts ff

5935 Abschr.. 2 446,07 Schaltanlage und Leitungs⸗ netz: Transformatoren und Schaltanlagen sowie Lei⸗ tungsnetze lt. Bestand 1. 165. 1933. 5000 Neuanschaffun⸗ gen und Er⸗ gänzungen . J7I 658,79 7 ds, fp 5) Abschr.. 3 858,79 Konto kurzled Je? Vr schaftsgüter: Büroeinrichtung: anschaffungen Werkzeuge: Neu⸗ anschaffungen 1 595,40 2795,40 Abschreibung 2794,40 Rechte mit dem Charakter des Anlagekapitals: Strom⸗ vertragsrechte mit dem. Schluchseewerk, St. Bla⸗ sien⸗Stadt und Sanato⸗ rium z Umlaufs vermögen: Kassenbestand .. Postscheckguthaben Sparkassenguthaben Debitoren Forderung an den Vor⸗ ö Verlust 1933/34...

Neu⸗ 1200,

Passiv a. Mltienapita⸗-·- Einzahlung a. Kapital⸗

erhöhung Delkrederekonto.. ... Bankschulden ö Eigenwechsell ..... Kreditoren Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

DI 3s

301543 07

40 000

16 76 570 4780 41 18 45197

83885 - 107223

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1934.

2

Soll.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben.

Abschreibungen an Anlagen Sonstige Abschreibungen Ersatzanschaffungen ...

. en esitzsteuern. 9 82

Haben.

Erlös aus Stromlieferungen.

Verlust 1933 / za

Andere Aufwendungen ...

. iz zog 3? 207632 12 s35 51 11 958 87 00 10 341 67 iz 3? 1123 02

X Fos id oi sss 8

107223 57 958 10

Kraftwerk Et. Blasien Attien gesellschaft, St. Blasien, Schwarzwalb.

Honsel.

Zigldrum.