r. 246 Vierte Beilage zum
Nach dem Reichsgesetz über das Kreditwesen 20 Abs. 1 Vuchst. e und der Ersten Vekanntmachung
Monatsausweise deutscher Kredit
Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger
vom 21. Oktober 1935
Beträge in Tausend RM
Paffiva
¶ Fortsetzung)
—
—
— ——
Gläubiger
*
Name und Sitz
des Kreditinstituts
Laufende Nummer
a)
seitens der Kund⸗ schaft bei Dritten benutzte Kredite
b) sonstige im In⸗
und Ausland aufge⸗ nommene Gelder und Kredite
(Nostrover⸗ pflichtungen)
Einlagen deutscher
c)
Kredit⸗ institute
sonstige
Gläubiger
Summe
c) und d)
(Sp. 49 und 50)
ink gesamt
48 u. 51)
Von der Summe c) u. d) (Sp. 51) entfallen auf
oder sind
fällig
Von 2. (Sp. 54) werden durch Kündigung
(Sp. 47,
I.
jederzeit fällige Gelder
Kündigung
1. feste Gelder und Gelder auf
innerhalb 7 Tagen
a)
b)
darüber hinaus bis zu 3 Monaten
Monaten
c)
darüber hinaus bis zu 12
d)
über 12 Monate hinaus
Ver⸗ pflichtun gen aus Akzepten und Sola⸗ wechseln
47
48
50
51
52
53
51
56
Mecklenbg. Kredit⸗ u. Hypothekenbank, Neustrelitz. Mittelschlesische Bank A.⸗G., Bieslau
Neustädter Bank, Neustadt i Sa.... Niederlausitzer Bank A.⸗G., Cottbus ... Niederrheinische Bank A.-G., Wesel ... Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen. ..
Nossener Bank A.⸗G., Nossen i. Sa. ...... Oberhausener Bank A.⸗G., Oberhausen, Rhld. ... Oldenb. Landesbk. (Spar⸗ u. Leihbank) A. G., Oldbg. i. O. Pforzheimer Bankverein A.⸗G., Pforzheim ..... Plauener Bank A.⸗G., Plauen i. V. .. ⸗—' Pommersche Bank A.-G., Stettin ... ö Radeberger Bank A.⸗G., Radeberg i. Sa...... Rheinische Volksbank A.-G., Köln ö Riesaer Bank, Akt.⸗Ges. zu Riesa, Riesa i. Sa. . . . Sauerländischer Bankverein A.-G., Meschede (Ruhr) . A. Scharfenberger C Co., Bank⸗Kom.⸗-Ges. a. A., Berlin Schleibank, Kappeln (Schlei). ..... Schleswig⸗Holsteinische Bank, Husum. ...... Carl Schmitt C Cie. A.⸗-G., Pfserzheim.. ..... Schwäbische Bank A.⸗G., Stuttgart ...... Stadtbank Hamm (Westf.), Hamm (Westf.) . . .. Stadtbank Jena, Jena k Stadt- und Girobank Leipzig, Leipzigs... .... Stadt. und Kreisbank Spremberg, Spremberg... Stadtbank Stargard i. Pom., Stargard i. Pom. . Städtische Bank zu Breslau, Breslau Stollberger Stadtbank A.⸗G., Stollberg i. Erzgeb. Verelnsbank in Hamburg, Hamburg. . . .... Vereinsbank zu Colditz, Colditz i. Sa...... Vereinsbank Cottbus A.⸗G., Cottbus .. . Westbank A.⸗G., Franksurt (Main) .. ö Westfalenbank A.-G., Bochum .. Westholsteinische Bank, Altona⸗Heide... .... J. Wichelhaus P. Sohn A.⸗G., Wuppertal⸗Elberfeld. Württemberg.⸗Hohenzollerische Privatbk. A.-G., Tübingen Wurzener Bank, Wurzen i. Sa. ... Zörbigen Creditverein von Lederer, Kotzsch C Co., K. a. A.,
2 D
r —
7 7 ( 7 7
2 **
Oi
OO — — —
. S S8
O O ö —
O0 823
9584 1195 1209 13 044 2010 20383 1070 914 16427 1384 9605 14 830 1129 1109 2737 995 121 5 558 30 214 1151 1679 2170 4483 46 590 836 2068 17739 1015 64 303 1641 1672 3477 20187 47342 9 280 2218 3 322
1346
9 86 1197 1209 13 19 2054 21 284 1075 921 17853 1384 9605 15 164 1143 1109 2757 995 . 5633 30 661 1256 2301 2470 5 192 61 062 1384 3 216 17871 1015 8 868 1655 1672 3477 22 365 47970 9362 2234 3 322
1346
9 892 1393 1591 13 950 2432 22 950 1127 1222 18 067 1663 9732 16066 1143 1438 2757 10656 2059 5676 31 009 1305 2302 2687 h 237 61 334 1388 3 248 17871 1246 74 199 1655 1691 3477 31 550 48 302 9378 23534 3 401
1346
8186 268 602
6470 495
13 861 282 231
14819 647
2692
8 262 219 779
12 92 13 917 2541 832 988
1683 929 bo?
6 723
1559
7423 793 690
3031 737
6913
6 902 921 350
1994 517 908
4318
18 983 473
1859 876
2674
44 858 915 479
7 894
727 35 727
1331 863
3 386
94123
34 063
b 821
1402
2334
1346
1367 301 32
192
196
1 153 108
2939 284
4386 621 483
1604 254
3 646
4748 268
54 641 767
39
1090
5 806 240
1409 351 1141 15 272 463 295
5 812
477
27 066 689 275 823 6395 7702 ö. 61
19458
Zörbig... 83 sonstige Kreditbanken. .
Bayerische Staatsbank, Mänchen.. ..... Braunschweigische Staatsbank, Braunschweig .... Bremer Landesbank — Staatsbank —, Bremen .. Hessische Landesbank — Staatsbank —, Darmstadt .. Lippische Landesbank, Staatl. Kreditanstalt, Detmold . Lübeckische Kreditanstalt (Staatsanstalth, Lübeck ... Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin.... Sächsische Staatsbank, Dresden 2 Staatl. Kreditanstalt Oldenburg (Staatsbank), Oldenburg Thüringische Staatsbank, Weimar
Birkenfelder Landesbank, Birkenfeld (Nahe) Communalständ. Bank f. d. Preußische Oberlausitz, Görlitz Deutsche Landesbankenzentrale A.⸗G., Berlin Hannov. Landeskreditanst, Hannober⸗ .. . Hohenzoll. Landesbk. — Spar⸗u. Leihkasse — Sigmaringen Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden, Dresden .... Landesbk. d. Prov. Ostpreußen, Königsberg Pr.... Landesbk. d. Provinz Schleswig-Holstein, Kiel .... Lauenburgische Landesbank, Ratzeburg i. Lsg.. ... Oldenb.⸗Lübecker Ländesbank — Offtl. Bankanst. — Eutin Provinzialhilfékasse f. d. Provinz Niederschlesien, Breslau
2 — D r ö
28 886 3381 1625
13 389 2809
375 3527 2759
378
237
149 1381 2792
428
179
351
81 337 2962 23 7896 385 197 747 41067 8 212 4921 203 7796 64 819 1710 105 282 194 1219 4 102 165
1153 602
237 195 45900 5756
4 651 5764 6123 S07 434 134167 4703 40778 2224 7564 1134 347 5597 7668 20 383 8 415 1063 7421 382
1281 044
318 532 48 862 5779
4 651 13 660 6 508 10051351 175 234 12 915 45 699 2427 15 360 65 gö3 2057 5706 7950 20 577 9634 1106 7523 547
1 380 866
348 693 52 243 7404 18 040 16469 6883 1008708 180 157 13 295 46099 2432 15 509 67 334 4849 5706 8378 20 766 9985 1106 7523 717
593 910
145 8060 22 912 1 49 2327 5201 2586 505 768. 59 765 10099 29 491 2205 4684 14 388 888 2508 1170 10392 2505 897 3738
172
87 1j
172732 25 950 1430 2324 845 392 199 413 115 469 2816 16 26 222
10 676 bi hh 1169 3198 780 10186 7129 209 3785
375
32 294
124 135
273 264
ch Staats
128 980 16249 918 2093 2486 2117 189 928 S8 O3 1932 11 640 122 1609 34 223 1169
28 991 6 952 512 231 4437 1388 35 627 16 787 796
3 596 99
9 Ohh 9595 3198 3 340 4618 2177 3 2700 250
22 70) 911 80s
21 Staats- und Landesbanken.
421 192
1354 669
1775 861
1 842 284
83 l 845
944 016
308 903
134 549
Fünfte Beilage
m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 246
Berlin, Montag, den 21. 9ttober
12935
¶ Sortsetzung des Danderstens.
Die Monatsausweise der Girozentralen Ende September 1935.
Nach den Monatsausweisen für Ende September 1935 hat sich der Status der provinziellen Girozentralen mit Aus⸗ nahme einiger Sonderbewegungen nur unwesentlich gegenüber dem Vormonat verändert. Neben einigen Umbuchungen wurde das Bilanzbild in der Hauptsache durch die Einzahlungen auf die 41 igen Schatzanweisungen des Deutschen Reichs beeinflußt. Die Finanzierung dieser Wertpapierkäufe erfolgte zum Teil aus Einlagenzuflüssen bei den Girozentralen sowie durch Verminde— rung der unterhaltenen Nostroguthaben. Die Umbuchungen er— klären sich größtenteils als Folge der Durchführung der neuen Bilanzierungsgrundsätze in den Monatsausweisen für die durch⸗ laufenden Kredite der Girozentralen, deren Weiterleitung mit einer mehr als treuhänderischen Haftung verbunden ist.
Auf der Passivseite der Monatsausweise erhöhten sich die Gläubiger bei allen provinziellen Girozentralen um insgesamt 15, Mill. RM, davon die Nostroverpflichtungen um 13,6 Mill. Reichsmark und die Einlagen deutscher Kreditinstitute um L8 Mill. RM, wogegen sich die sonstigen Gläubiger um 6,0 Mill. Reichsmark verminderten. Die Erhöhung der Nostroverpflich—⸗ tungen dürfte in der Hauptsache mit einem per Ultimo aufge⸗ tretenen saisonmäßig bedingten Geldbedarf in Zusammenhang stehen, der z. T. durch Aufnahme von Leihgeld bei der Deutschen Girozentrale befriedigt wurde. Die Zunahme der Anleihen um 12, Mill. RM ist größtenteils nur statistisch durch Umbuchungen hervorgerufen worden. Nach Ausschaltung dieser Sonder—
bewegungen haben sich die Anleihen und Hypotheken um 5,5 Mill., die durchlaufenden Kredite um G3 Mill. RM vermindert.
Die Aktivseite zeigt als größte Veränderung die bereits er⸗
wähnte Erhöhung der eigenen Wertpapiere um 30,4 Mill. RM. Diese Steigerung wurde ausschließlich durch die Zunahme des Be⸗ standes an Anleihen und verzinslichen Schatzanweisungen des Reichs und der Länder (4 32,8 Mill. RM) ausgelöst. Die Nostro⸗ guthaben — in der Hauptsache die kurzfristigen Einlagen bis zu drei Monaten bei der Deutschen Girozentrale — verminderten sich während der Berichtsperiode um 15,) Mill. RM. Diese Ver⸗ ringerung erklärt sich zum Teil aus Abzügen der provinziellen Girozentralen für die Voreinzahlungen bzw. Käufe der dverzins⸗ lichen Schatzanweisungen während der Berichtsperiode, zum Teil aus Umbuchungen der kurzfälligen Einlagen auf längerfristige Gelder, die hauptsächlich bei der Deutschen Girozentrale unter⸗ halten und unter der Position „Schuldner“ (Kreditinstitute) aus⸗ gewiesen werden. Im Zusammenhang mit dieser Umschichtung erhöhten sich die Bankdebitoren um 1065 Mill. RM. Aus einem Vergleich der Bilanzpositionen in den Monatsausweisen von Ende September und Ende August ergibt sich allerdings eine Erhöhung dieser Position um 36,4 Mill. RM. Die Differenz beruht auf Um⸗ buchungen aus der Position „langfristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung“ als Auswirkung der Aenderung der Bilanzie⸗ rungsmethode. Auch die Veränderungen der Positionen: „lang⸗ fristige Ausleihungen gegen Kommunaldeckung“ und „durch- gn: Kredite“ sind größtenteils auf Umbuchungen zurück⸗— zuführen. s Bei der Deutschen Girozentrale zeigen die Passiv⸗ positionen im Berichtsmonat nur wenig Veränderungen. Auf der Aktivseite fällt insbesondere die Erhöhung der sonstigen Debitoren um 127 Mill. RM auf, die sich u. a. aus den Voreinzahlungen auf die 2. Reichsanleihe von 1935 erklären dürften. Andererseits haben das Wechselportefeuille um 88,? Mill. RM und die Schatzwechsel um 36,1 Mill. RM abgenommen.
Wirtschaft des Auslandes.
Die schwedische Zahlungsbilanz 1934.
Stockholm, 19. Oktober. Die Zahlungsbilanz Schwedens im Jahre 19354 ist von dem Königlichen Kommerzkollegium berechnet worden. Die Handelsbilanz lief auf einen Ausgleich der ausge⸗ führten und eingeführten Waren hinaus, die beide den Wert von 1319 Mill. Kr. erreichten. Was die sogenannten unsichtbaren Posten anbetrifft, wie Frachteinnahmen, Einkünfte von den schwedischen Kapitalanlagen im Auslande, Zinsen und Dividenden von den Sicherheiten im Auslande, Zinsen von dem ausländischen Besitz in Schweden usw., so ergab sich hier ein Einkommenüber⸗ schuß von 206 Mill. Kr. Diese Summe wird aber von einem Ueberschuß des Kapitaleyports über den Kapitalimport von 294 Mill. Kr. aufgewogen. Von den übrig gebliebenen 83 Mill. Kr. sind 78 Mill. Kr. durch den schwedischen Export von Gold gedeckt worden, während 10 Mill. Kr. der Ungenauigkeit der einge⸗ gangenen Berichte zugeschrieben werden.
Nußland will synthetifches Benzin herstellen.
Amsterdam, 21. Oktober. Nach einer in Holland vorliegenden Meldung aus Moskau soll die Giprogas in diesen Tagen die Ent⸗ würfe für den Bau einer Fabrik zur Herstellung fynthetischen
Berichte von auswärtigen Devijen⸗ und Wertpapiermãrkten.
Devisen.
Danzig, 19. Oktober. (D. N. B.) Gulden.) Banknoten: Polnische Loko 100,15 B., 100 Deutsche Reichsmark 142,900, Amerikanische (6⸗ bis 100⸗Stücke) — — G., — — B. Schecks: London —— G. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 75 G., 100,15 B. Telegraphische: London 26,00 G., 26,i0 B., Paris 3451 G., 35,05 B., New JYJork 5,2976 G, 5,3180 B., Berlin 212,88 G., 213,72 B.
Wä een, 19. Oktober. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelegring. Briefl. Auszahl. . Amsterdam 365,11, Berlin 216,08, Brüssel 90,39, Budapest — —, Bukarest — —, Kopen⸗ hagen 117,73, London 26,45, Madrid 65,71, Mailand 43,69, New Vork 537,69, Oslo 132,51, Paris 35,52, Prag 22,08, Sofia — —, Stockholm 13602. Warschau 101,25, Zürich 175,31. — Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,88.
Prag, 19. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16,44, Berlin 2773235, Zürich 787.25, Oslo 597, 90), Kopenhagen 531,0, London 115,95, Madrid 330,50, Mailand 196,75, New York 24,21, Paris 159,40, Stockholm 613,90. Wien 569,40, Marknoten 675,00, 1 Noten 462,50 Belgrad 55,51 16, Danzig 456, ,. Warschau 95, 50. g
Bu dapest, 19. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien So, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,22, Belgrad 7.85.
London, 21. Oktober. (D. N. B.) New York 4917/38, Paris 462, Amsterdam 725,00, Brüssel 29, 223, Italien 60,55. Berlin 12,22, Schweiz 15,11, Spanien 36.06, Lissabon 1101.3, Kopen— hagen 22, 40,ů Wien 26,12, Istanbul 612,00, Warschau 26,12. Buenos Aires in E 15, 90, Rio de Janeiro 413,00.
Paris, 19. Ottober. (D. N. B. II, 05 Uhr; Schlußkurse.) Deütschland 6i0, 50, London 74,50, New York 15, 173, Belgien 2565,25, Spanien 267 25, Italien 123,50, Schweiz 494,25, Kopen—= hagen — — Holland 1629,50, Oslo — —, Stockholm — — Prag 62, so, Rumänien —, Wien — — Belgrad —— Warschau — —.
Am sterdam, 19. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 9,35, London 7.244, New Jork 147,50, Paris 9, 72. Brüssel 24,79, Schweiz 47, 99, Italien 12, )90. Madrid 26,15. Oslo 3640, Kopenhagen 32, 35ỹ, Stockholm 37.35. Wien ——, Budapest —— Prag 611, 00.
Zürich. 21. Oktober. (D. N. B.) 11,40 Uhr. Paris 20,251, London 15, Ii, New Hork 30725, Brüssel Si, 67z, Mailand 2475, Madrid 41, 95, Berlin 123,50, Wien (Noten) Hö, Oö, Istanbul 245,06.
Kopenhagen, 19 Oktober. (D. N. B.) London 22,40, New York 457,75, Berlin 185,5, Paris 30,25. Antwerpen 76,90, Zürich 148,90, Rom 37, 45. Amsterdam 310 30, Stockholm 115.65. . 112, 70 Helsingfors 9, 99. Prag 19,05, Wien — — Warschau
49.
Stockholm, 19. Oktober. (D. N. B.) London 19,40 Berlin 159.50, Paris 26,19. Brüssel 66,75. Schweiz. Plätze 129,00, Amfterdam 268,50, Kopenhagen S6, 85s, Oslo 97,60. Washington
Alles in Danziger 1005 Iloty 995,75 G.
Benzins in Charkow beendigen. In dieser neuen Fabrik soll die in der Ukraine gefundene Braunkohle nach einem durch das Institut für Kohlenchemie in Charkow ausgearbeiteten Verfahren verwertet werden. Wahrscheinlich könne die Fabrik bereits Ende 1936 in Betrieb genommen werden.
Italienischer Ausfuhrzwang für ältere Roh⸗ seidenbestãnde.
Mailand, 19. Oktober. Die italienische Regierung hat ein für die Textilwirtschaft Italiens und des Auslandes außerordent⸗ lich wichtiges und einschneidendes Gesetz über die Seidenwirtschaft erlassen. Da der Preis der Rohseide in Italien in letzter Zeit etwa 30 75 höher lag als im Auslande, wurde ein Ausfuhrzwang
für die in Italien vorhandenen Rohseidenbestände jeder Herkunft.
der Ernte 1934 und der früheren Jahre angeordnet. Ab 1. Januar 1936 hat der Staat das Recht, alle noch nicht ausgeführten Be⸗ stände zu beschlagnahmen. Der Hauptanlaß für die Festsetzung derartig einschneidender Bestimmungen liegt darin, daß in An⸗ betracht des Preisunterschiedes die Gefahr bestand, ausländische Absatzgebiete für italienische Seide zu verlieren. Eine nicht minder wesentliche Rolle spielt auch das Bestreben zur Beschaffung aus⸗ ländischer Devisen.
396,)00, Helsingfors 8, 60, Rom 32,50, Prag 16,10, Wien — — Warschau 74, 75.
Oslo, 19. Oktober. (D. N. B.) London — —, Berlin 164,25, Paris 26,95, New York 407,50, Amsterdam 276,25, Zürich 133,00, Helsingfors 890, Antwerpen 69.25, Stockholm 1095,85, Kopen⸗ hagen 89, 00. Rom 33,35, Prag 17.05, Wien — — Warschau 77,50.
Mos kau, 14. Oktober. (D. N. B.) [In Tscherwonzen.] 1000 engl. Pfund 565,35 G., 567,05 B., 1006 Dollar 115,31 G. 115,566 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B.
London, 19. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 295/13, Silber fein prompt 315/38, Silber auf Lieferung Barren 295/13, Silber auf Lieferung fein 315 /s, Gold 141/78.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 19. Oktober. (D. N. B.) 5 No Mex. äußere Gold 10,25, 49/0 Irregation 6,50, 5 d Tamaul. S. 1 abg. 4, 25. 5 o Tehuantepec abg. 5.65, Aschaffenburger Buntpapier 47,50), Buderus 100,00, Cement Heidelberg 115,50, Dtsch. Gold u. Silber 237,00, Dtsch. Linoleum 1445. Eßlinger Masch. 79,50, Felten u. Guill. 102, 5, Ph. Holzmann 90,00, Gebr. Junghans ——, Lahmeyer —— Mainkraftwerke 90,00, Rütgers werke 113,50, Voigt u. Häffner —— Westeregeln — — Zellstoff Waldhof 110,75.
Hamburg, 19. Oktober. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 87,25, Vereinsbank 110,50, Lübeck⸗Büchen 70,09 B. Hamburg⸗ Amerika Paketf. 16,25, Hamburg⸗Südamerika 28,090 G., Nordd. Lloyd 17,75, Alsen Zement 135, )00, Dynamit Nobel — — Guano g3, 00 B.,, Harburger Gummi — — Holsten⸗Brauerei — —, Neu Guinea — — Otavi 18,75.
Wien, 19. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. (In Schillingen. 5 09 Oesterr. Konversionsanleihe 1934.59, Oesterr. Teilausgabe 93, 15, 40,9 Galiz. Ludwigsbahn — — 4 0½ Vorarlberger Bahn — — 3 09 Staatsbahn 65,55, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 49,20, Türken⸗ lose — —, Desterr. Kreditanstalt —— , Ungar. Kreditbant — — Staatsbahnaktien 24,45 Dynamit A.—⸗G. — —. A. E. G. Union — —, Brown Boveri — — Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen — —,, Alpine Montan 11,90, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) — — Krupp A.⸗G. —— . Prager Eisen — —, Rimamurany — — Steyr. Werke (Waffen, zusammengelegte Stücke —— Skodawerke — — Steyrer Papierf. — — Scheide⸗ mandel —— Leykam Josefsthal — —.
Amsterdam, 19. Oktober. (D. N. B. 7 0, Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) —— 51 0. Deutsche Reichsanl. 1965 (Young) 19,25 G., 19 B., Gz Bayerische Staats⸗Obl. 1945 19,50, o/ Bremen 1935 20, 00, 60/0 Preuß. Obl. 1952 16,75, 7½ Dresden Obl. 1945 — — 70. Deutsche Rentenbank Obl. 19590 — —, 700 Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 153 ——, 70½ Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16.75, 7 0,½ Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Pfdbr. 1960 — —, 70½ Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 — — Amster⸗ damsche Bank 103,75, Deutsche Reichsbank — —, 70. Arbed 1951 — — 70 A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 — — 8 6/9 Cont. Caoutsch. Obl. jg590 — —, 70½ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 36,5, 7oo Cont. Gummiw. A. G. Obl. 19566 —,
6 0½ Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,00, 6 o/ Harp. Bergb.⸗Obl. m. Opt. 1949 21,0, 6 fo J. G. Farben Obl. ——, 7 0½ Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 — —, 700 Rhein⸗Westf. Bod. Erd. Bank Pfdbr. 1953 — —, 7 0ͤ)9 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 —w=— 7b Rhein. ⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 20, 75, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1955 — — 6 9 Siemens⸗Halske Zert. ge—⸗ winnber. Obl. 2930 — — 70 Verein. Stahlwerke Obl. 1951 23, 50, 65 0/0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. O 1951 2018, J. G. Farben Zert. v. Aktien ——, 70. Rhein⸗Westf. Elektr. Sbl. 1950 20,75, 6 eon Eschweiler Bergw. Obl. 19562 231699, Kreuger u. Toll Winstd. Abl. ——, 6 e Siemens u. Halske Sbl. 2950 36,00, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Att. (Kölner Emission) — —.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Fuhrre dier: Am 195 Oktober 1935. Gestellt 22 8is Wagen. — Am 20. Oktober 1935: Gestellt 3371 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ .. . Oktober auf 50, 50 6 (am 19. Oktober auf 50, 50 S für
g.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, aus ländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
19. Oktober Geld Brief
12,53
21. Oktober Geld Brief
12,545 0, 682 ; 0,65 41,90
0,144
3633
24152 57 56 1633 12355
68 0 5385
1612 25357
169,092 54,966
20,28 0,7 14
5,586 81, 08
41,62 5145 49 05 46,93 11369 2192 63, 0a 81, 0s 34 05 10 295 1582 1,07
2, 491
Aegypten (Alexandrien und Kairo.... 1 ägypt. Pfd. nos
12,515 0, 678 41,87
0, 141
3517
2, 448 54,94 1655 12,215
41,95 0, 143
3,053
2402 54, 64 16.33 12,245
68, 07 5,59 16,12 2, 357 168,97 56, 0l 20,28 0,715 5,686 SI, 08 41352 61,45 49, (05)
46, 93 11,09 2,492 63, 10 81,05 34,00 10, 295 1,982 1,081 2, 490
0, 142 3,047 2448 54,50 46, 83 2, 205
67 93 53375
16,33 2353
168,68 54,86
Janeiro) 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 106 Lepa Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Dänemart (KRopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . 1 Pfund Estland
(Reval / alinn) .. 109 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris. . 100 Fres. Giiechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam
und Rotterdam)... 100 Gulden Island (Reykjavik). 100 16. Kr. Italien (Rom und
Mailand) loo Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien (Bel ⸗
grad und Zagreb). 100 Dinar Lettland (Riga) . . . 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗
nas) 100 Litas Vorwegen (Oslo) . . 100 Kronen Oesterreich Wien) . 100 Schilling Polen (Warschau,
Kattowitz (posen) . 100 Zloty Portugal (Cissabon). 100 Escudo Rumänien (Bufarest) 100 Lei Schweden, Stockholm
und Göteborg) .. I00 Kronen Schweiz (Zürich,
Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u.
Barcelona) ... . 100 Peseten
100 Kronen
U türf. Pfund 100 Pengö 1 Goldpeso
Tschechos low. (Prag) 1 Dollar
67,93 5,38
16,38 2, 553
168,653 54,91 20,24
0, 713
5,674 S0, 92
2024 612
5 674 S6 52 41,54 6123 1855 46, 83 11567
2188 2,92 S0, 92 33,99 16 275
1,978
1, 069
2,187
41,54 1.33 18,985 16,83 11.607 2188 62.98 80, S89 33,94 160.275 15375 1, 07) 2186
Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budavest) . Uruguay ( Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New Jort)
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
21. Oktober Geld Brief 20,8 20,46 16,5 I6 22
1185 4. 36
19. Oktober Geld Brief 20,38 20,46 I6, 165 1622
4, 185 4,205
24139 2459 133 7455 5 619 66g 4168 4134 o. I8 GI133
2, 39 2, 41 54,29 54,51 46,9 46,97 1347 1221 —ᷣ
33 33 1633 1839 los 3 168
1746 1932
366. 1150 4 56 si, i? gls
Sovereigns . . . ... 20 Francs ⸗ Stücke .. Gold⸗Dollais .... Amerikanische:
1000-5 Dollar..
2 und 1 Dollar. Argentinische 1 Pay. ⸗Peso Belgische ...... 100 Belga Brasilianische ... . 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Canadische .. . ... 1 kanad. Doll. Dänische ...... . 100 Kronen Danziger 100 Gulden Englische: große . . . L engl. Pfund
1 u. darunter 1 engl. Pfund Estnijche 100 estn Kr. . 1090 finnl. M. Französische .... 100 Frs. Dolländische Italienische: große.
100 Lire u. darunt. 100 Lire Jugo lawische .. .. 100 Dinar Lettländische ..... 100 Latts Litauische 100 Litas Norwegische 100 Kronen Oesterreich.; große. . 100 Schilling
100 Schill. u. dar. 100 Schilling Polnische 100 Iloty Rumänische: 1000 Lei
und neue 500 Lei 100 Lei
unter 500 Lei. .. 100 Lei Schwedische 100 Kronen Schweizer: große .. 100 Frs.
100 Frs. u. darunt. 100 Frs. Spanische 100 Peseten Tschechoslowakische:
hoo. 1000 u. 500 Kr. 100 Kronen 100 Kronen türk. Pfund
100 Kr. u. darunter 100 Pengö
Notiz für 1 Eiück
1Dollar 1Dollar
2.438 24135 9. 55 11372 9117
2559 oJ 33 16 75 1213 1713
5,33 16, 3
168.2.
19, 46 5,66
110 i
2, 458 2, 458 0, 67 41,88 0, 137
2.41 51 5) 1657 1222 133227
5,37 16.355
168 39
19,54 5, 70
11 56 .
100 Gulden 100 Lire
itz. 9 690 4679 4665
63,01 81, 06 81, 066 33,77
62, 81 80, 71 80,71 33,58
ü Ungaꝛrische 8222 *