1935 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Owłktober 1935. S. 4

45500]. Bilanz am 31. Dezember 1934.

Attiva. Anlagevermögen:

Grundstück Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle

Anlagen ö Werkzeug Laboratorium Betriebsinventar Büroinventar

8 O00 6o soo

S 920 - 2495 50 6 634 1897 50 3 1653 92 200 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ... Forderungen a. Waren⸗ lieferungen Sonstige Forderungen .. Wechsel Kassenbestand . Postscheckguthaben . Bankguthaben . Posten der abgrenzung

23 648 70 15 130 87 35 618 79

26 872 48 5 056 49 1456 83 100330 3 565 04

11 171 93

Rechnungs⸗ ; 6

248 126 43

Passiva. Altienk api! Verbindlichkeiten: a. Warenlieferungen und Leistungen sonstigs Verbindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Reingewinn.

30 000

31 162 34 186 5 812 86 11373

. 248 126 43 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Aufwendungen:

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben....

Abschreibungen auf An⸗ lagen

Sonstige Abschreibungenn.

Zinsen

Besitzsteuern ö

Handlungsunkosten

Betriebsunkosten..

42 439 3 746

4210 5 038 4 369 880

21 285

13 552 665 323 14975 113

110 612

Vortrag aus 1933 ö

Haben. Erträge. Bruttoüberschuß gem. S 261 e, Abs. 1, iL Ziff. 1 H.⸗G.⸗B. Außerordentliche dungen

95 2658 59

Zuwen⸗

41

15 353

110 612

Seva⸗Elektriecitäts⸗Att.⸗Ges.,

Kassel.

Smits. ppa. Dr. Laubmeyer.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbe⸗ richt den gesetzlichen Vorschriften.

Kassel, den 8. August 1935.

H. März, Wirtschaftstreuhänder und beeidigter Bücherrevisor.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß der Kaufmann Fritz Prinz, Nordshausen, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und der Kaufmann Hein⸗ rich März, Kassel, in denselben gewählt worden ist.

—— 417741. ;

Scho koladenfabrik „Erwe“ 2.⸗G. Bilanzabschluß vom 31. Dez. 1929.

Attiva. RM 9 109 560

Bestände:

Gebäude und Grundstücke Neubauten 128 495 57 Außenstände 14 747 28 Guthaben b. Postscheckamt 25 09 Fuhriverk 660 23 213 26 407399

Verlustvortrag 280 775 19

Verlust 1929...

Passiva. Verbindlichkeiten: Aktienkapital ͤ Hypotheken Gläubiger Bankschulden Reservefonds

100 000 1240 170 744 55 630

8 160 64 280 77519

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 19269.

Verlust. Verlustvortrag Unkosten Abschreibungen:

2959 a. Gebäude u. Grundst. o a. Funn, Uneinbringliche Forderungen

10 708 50 Gewinn. 12 740 55 Eingang von alten ausgebucht.

Forderungen Verlustsaldo

680 70 27 287 25 10 708 50 Frankfurt a. M., den 15. Mai 1930. Scho koladenfabrit Erwe“

Schotoladenfabrit Erwe“ L1.⸗G. Bilanzabschluß vom 31. Dez. 1930. Geschafts jahr vom 1. Jannar bis

Gustab Seibert atttiengeselischaft,

45731.

Saarbrücken. ; Bilanz am 31. Dezember 1934.

4655061]. . Vereinigte Papierwerkte Aktien⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

Gesellschaft, Nürnberg.

31. Dezeinber 1930.

RM, 9

107 910 128 495 57 5 90199

5 74 d590

41 16535

284 Cos 66

417765. Attiva. Bestände: Gebäude und Grundstücke Neubauten

Außenstände

Guthaben b. Postscheckamt Fuhrwerk

Verlust

Passiva. Verbindlichkeiten:

Aktienkapital Hypotheken Gläubiger K Bankschulden .. ö Reservefonds .....

100 00 1 240 = 173 950 01

284 05865

VBerlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1938.

Ran 9 27 287 25 16 469 55

Verlust. Verlustvortrag. ... 1 Abschreibungen:

2 99 a. Gebäude u. Grundst. 1 650 10 99 a. Fuhrwerk.. ... 70

45 476

80

Mieten 4000 Eingang von alten ausgebucht. Forderungen

Verlustvortrag per 31. 12. 1929

Verlust 1930

321 46 27257265 13 86s lo

145 47680

Scho koladenfabrik „Erwe“ Aktien gesellsch aft. H. Thyssen.

Schokoladenfabrit „Erwe“ L2l.⸗G. Bilanzabschluß vom 31. Dez. 1931. Geschaftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

RM &

106 296 128 4955, 4 681 8 13 30 5530

49 884 76

285 doo R

41776]. Attiva. Bestände: Gebäude und Grundstücke Neubauten

Außenstände

Guthaben b. Postscheckamt Fuhrwerk

Verlust

Passiva. Verbindlichkeiten: Aktienkapital !... Hypotheken Gläubiger Reservefonds .

100 Moo

180 499 8g 8 166 8 289 900 45

Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1931.

Verlust. RM 9 Verlustvortrag 41 15535 Unkosten 1105441 Abschreibung:

299 a. Gebäude u. Grundst. 1 615 on a. Fuhrer 60

3 337 73

.

Mieten Vortrag per 31. 12. 1930

. 41 15535 Verlust per 31. 12. 1931...

8 729 41

53 884 76

Frankfurt a. M., den 27. Juli 1933. Scho toladenfabrit „Erwe“ Attien gesellsch aft. H. Thyssen.

Schokoladenfabrit „Erwe“n 21.6.

Geschãfts jahr vom 1. Zanuar 1932 bis 31. Dezember 1932.

.

104 715 128 495 57 4 666 39 545

480 -

41777. Attiva. Bestände:

Gebäude und Grundstücke

Neubauten

Außenstände

Guthaben b. Postscheckamt

Fuhrwerk

Verlust

BPRassiva. ö Verbindlichkeiten:

Gläubiger

Reservefonds 8 160

297 047

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1932.

Außenstände Maschinen .. Mobiliar...

Frankfurt a. M., den 4. Nov. 1931.

1210

4000

Bilanzabschluß vom 31. Dez. 19832.

8 666 21 297 047 62 ö

Aktienkapital .... 100 000 ö 188 88698

men 6

Verlust. Verlustvortrags .... nnrostenn Abschreibungen:

2 99 a. Gebäude u. Grundst. 10945 a. Fuhrwerk.

Gewinn.

Eingang a. alten Forderungen Vortrag p. 31. 12. 1931... Verlust p. 31. 12. 1933...

Schokoladensabrit „Erwe“

62 99521

z00 a0 o Is 8 Sb a6

32 735 Frankfurt a. M., den 27. Juli 1933.

Frs. 68 403 20 2 496 35 530 11680 1375 814 06 Handelswaren 87 794 10 72936, 40

12 9365, 140 60 000

3 400

uhrpark Fuhrp 1000

z0 062 2150 086

Grundstücke

300 000 60 0060

1 6659 755 120 422 8 908

2 159 086

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1934.

Aufwand. Handelsunkosten Betriebsunkosten. Abschreibungen: Maschinen .. Mobiliar ..

Fuhrpark

Zweifelh. Forderungen Verlustvortrag 1933... Gewinn

Aktienkapital Reservefonds Verpflichtungen.... Bank

Gewinn.

951 326

Bruttoertrag auf: 734 11634

87 545 88 129 663 90

951 326 12

Der Aufsichtsrat wurde in der bis⸗ herigen Besetzung wiedergewählt und setzt sich wie folgt zusammen: Herr Direktor Michel Berger, Mannheim, Herr Direktor Arthur Müller, Saarbrücken, Herr In⸗ genieur Otto Koch, Prien.

Der Aufsichtsrat. Der Borstand.

45802]. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiv a.

Grund und Boden... Baulichkeiten... Inventar

Wertpapiere . Mietforderungen u sonstige Forderungen Bankguthaben Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

Verlust aus 1933 .... Verlust aus 1934 ..

Lohnkonto .

1000 000 1 262 689 48

1 4— ..

77

14 152 36 132090

1431

6314 18 514 849

2 304 623

Passiv a. Aktienkapital Wertberichtigung für Bau⸗ lichkeiten Hypothekenschulden. .. Verbindlichkeiten aus Liefe⸗ rungen und Leistungen . Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Mietvorauszahlungen Guthaben der Konsortial⸗ beteiligten

50 000

100 000 1199 959 6 447 21

88 818 45 S99 24

S68 500 - 2 304 623 90

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

18 ig s

Verlustvortrag am 1. Jan. Löhne

Soziale Abgaben.... Wertberichtigung der Bau⸗

lichkeiten

Abschreibung auf Inventar Hin tene n;, Sonstige Steuern. ... Hypothekenzinsen.... Sonstige Zinsen. . Instandsetzungsarbeiten. Alle übrigen Aufwendungen

318 761

Mieteinnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Hausunkosten

Außerordentliche Erträge.

Nachlässe der Konsortial⸗ beteiligten

Verlust aus 1933...

Verlust aus 1934...

167 39 41 999

100 ooo 1s olg Sa0

318 761

Berlin, im Oktober 1935.

„Thomashof“ Grundstücks⸗ Attiengesellschaft.

Klaffke. Alfred Hirte jr. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir,

Vorschriften entsprechen, die Bewertung

der Liegenschaften erscheint uns

zu hoch. .

Berlin, im Juli 1935. .

Treuhand⸗Bereienigung Attien gesellschaft.

Anlagever nögen:

Patente, Lizenzen und ähn⸗ Zugang ..

Umlaufsvermögen:

leistete Anzahlungen ..

Hypothekenschulden

Alle ubrigen Aufwendungen

unserer

daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

jedoch —;

Aktiva. RM M

Grundstücke 1652 730 - Wohn⸗ und Geschäfts⸗ gebäude: Stand am 1. 4. 1934... 66 640, Zugang.. 23 430,47 To d ff

Abschreibung 24 370,47 Fabrikanlage: Stand am 1. 4. 1934. . 869 000, Zugang .. 118 7065,40 s? Js 7p

Abschreibung 132 105,40 Maschinen: Stand am 1.4. 1934. . 343 300, Zugang . 11166183 Di dõũ .

Abschreibung 178 El 83 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am I. 4. 1934 , Zugang.. 20 767,78 c fõs

Abschreibung 20 767, 78

liche Rechte: Stand am 1. 4. 1934... 1040, Tori. - Abschreibung . 1 040,

Vorräte: Roh Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfabrikate Fertigfabrikate Wertpapiere Eigene Aktien, nom. RM 5000, Von der Gesellschaft ge⸗

5 Odo

20 346 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen. .. 661 256

9310 Wechs 912 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

37 194 321 357

5 264 3 263 176

Passiva. Grundkapital ..... Reservefonds: . Gesetzliche Reserven .. Andere Reservefonds Gefolgschaftswohlfahrtsfds. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten:

1 300 000

150 000 120 992

hb bob 693 64] 132 400

965 000 Anzahlungen von Kunden 521 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Unverteilte 1933/34. Nicht erhobene Dividende 1932/35 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag Reingewinn 19834...

179 301 19 485

z26 02s 77 700 549

1764892 22 838 56 77 67268

3 263 176 80

Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. April 1934 mit 31. Dezember 1934.

RM S20 078 61 553 357 045 34 048 S5 174 1064190

Aufwendungen. Löhne und Gehälter! .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern ...

Gewinn: . Gewinnvortrag a. 1933 / 34 Gewinn 1934...

22 s38 77 672

2 522 601

*

Erträge. . Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1933 / 84

2 431 684

3 773 64 304 22 838

2 522 601

Nürn berg, im September 1935. Vereinigte Fi r erte Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Borschriften. Nürnberg, den 11. Oktober 1935. Bayerische Treuhand⸗ Attiengesellschaft wr, ,, ,,,, Kempter, ppa. Dr. Apel, Wirtschaftsprüfer.

4292

Nordhausen ist mit dem 10. Oktober

10. Gesellschaften m. b. H.

42699) Gläubiger⸗Aufruf.

Die Bindemittel 10 G. m. b. S8. wurde gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. 8. 1935 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gem. 5 65 GmbH.⸗Gesetz aufgefordert, 6h bei dem Liguidator, Herrn Anton Woerner, München, v-⸗d-Tann⸗Str. 29, unver⸗ züglich zu melden.

43834 Der unterzeichnete Geschäftsführer der Vereinigung Westdeutscher Mühlen G. m. b. S. zu Köln macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗— schafterversammlung vom 6. September 1935 das Stammkapital der Gesell⸗ schaft um 43 500 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Köln, den 10. September 1935. Der Geschäftsführer: Fritz Schöneberg. 43951 Die J. G. Kranzler Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist laut Gesellschafterbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst. Der Unterzeichnete, zum Liquidator bestellte bisherige Geschäfts führer, for⸗ dert hiermit nach 8 65 Abs. 2 des Ge— setzes betr. die G. m. b. H. die Gläu⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Forde⸗ rungen bei der Gesellschaft anzumelden. J. G. Kranzler Schokoladen⸗ und Konfitüren⸗Fabrik G. m. b. H. in Ligu., Berlin. Ritter.

44814

Die Firma Patentbüro Ing. Müller C Co., G. m. b. H., Leipzig C 1, wird liquidiert. Wer Ansprüche oder Forderungen an obige Firma hat, wird aufgefordert, dies bei dem Liqui⸗ dator Dipl.⸗Bücherrevisox Dr. Johan⸗ nes Junge, Leipzig C 1, Schloß gasse = 4, anzumelden.

Bekanntmachung. ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ö. ist das Stammkapital un⸗ erer h en hañ von 300 900, RM auf 150 006, RM herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗

melden. , 93 n Nimptsch, den 30. August 1935. Ernft Gerbatsch, Maschinenbau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Nimptsch. Die Geschäftsführer: Richard Kauermann. Hermann Liebig.

45009 Die Firma C. F. Thümer G. m. b. H. in Chemnitz ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Chemnitz, Stollberger Str. Za, l, den 14. Oktober 1935. Wirtschaftsprüfer Dr. W. Peschke,

Liquidator.

44591

. Tie Pꝛacher Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin W 35, Kurfürstenstraße 5b,

den 10. Oktober 1935.

Nacher Vermögensuerwaltung Gesell schaft mit beschrünkter SHSaftung in Liquidation.

. Der Liquidator.

45719 Die Südharzer Oelhandelsgesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung zu

1935 in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Nordhausen, den 12. Oktober 1935. Die Liquidatoren: Isermeyer. Koch.

Pekanntmachungen.

40359 w . Liquidation des Beamtenbundes des Saargebietes e. V.

In Ausführung des in der General— verfammlung vom 16. Februar d. J. ge⸗ . Beschlusses tritt der Beamten;

und des Saargebietes e. V. 46 1. August 1935 in Liquidation. fe Liquidatoren wurden beftellt: 1. Just⸗ Sekr. Wilhelm Lietz, n us . 59, 2. Ob. Pest⸗ n p. Alois Gebauer, irbrück Deutschherrnstraße 606, 3. Jüust. In. zerrmann Bur, Saarbrücken, Dꝛesel⸗ traße 7. Die Gläubiger werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Forderungen bei der Abivickelungsstelle des Beamkenbun— des des Saargebietes, Saarbrücken, Königin Luisen Str. 29, oder beim Amtsgericht Saarbrücken einzureichen.

Attien geselisch aft. A. Wecker.

Attiengesellsch ast. H. Thyssen.

Kuhn. ppa. Dr. Prasse.

Lietz, Bundesvorsitzender.

den aufgefordert, sich bei derfelben zu ; schafterversammlung vom 27. 9. 1935

J. April 1915.

14. Verschiedene

Saarbrücken,

Saarbrücken,

zum Deutschen Reichsanzeiger und zugleich Zentral handelsregist Nr. 247 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregifterbeilage

-

preis monatlich 1,ů 15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst. abholer hei der Anzeigenstelle 9 95 eM monatsich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8. 45 Wilhelmstraße 32. Ginzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

Bezugs⸗ ec, einschließlich 0, 30 Mn

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O0

8

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und hh mm breiten Zeile 1, l9 QA. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ tũckungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

2

5 5

Preußischen Staatsanzeiger er für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 22. Oktober

1935

k

J

9

Inhaltsũbersicht. . Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister. B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags˖ tolle. J. Konkurse und Vergleichs sachen. 8. Verschiedenes.

l. Handelsregister.

Ahaus. laõas In das Handelsregister Abtlg. B ist eute bei der unter Nr. 1 eingetragenen irma Alstätter Dampf⸗Ziegelei, Ge⸗

ö mit beschränkter Haftung in lstätte, folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Bartels in

Gronau, Westf., ist als Geschäftsführer

abberufen worden. Der Diplomkauf⸗

mann Dr. Alfred Peters in Münster,

Westf.,, Augustastraße 41, ist zum Ge⸗

schäftsführer bestellt.

Ahaus, den 15. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Aschaffenburg. 15547 Bekanntmachung.

Unter der Firma „Josef Pfeiffer Emulsionswerk Amorbach“ mit dem Sitze in Amorbach, Amtsgarten 109, betreibt der Kfm. Josef Pfeiffer in Amorbach seit 1. 9. 1930 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Dorsch⸗ lebertran⸗Emulsionsmischfutter sowie den Handel mit technischen Oelen. Aschaffenburg, den 16. Oktober 1935.

Amtsgericht Registergericht.

Aschersleben. 45046

In das Handelsregister B 13 ist bei der Zuckerfabrik Gatersleben, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Gatersleben heute eingetragen worden: ö Richter und Albrecht Wüsten⸗

agen sind als Geschäftsführer aus- P

,, An Stelle des Admini⸗ trators Albrecht Wüstenhggen in Erms⸗ leben ist durch Beschluß der Gesell⸗

für den Rest seiner Amtszeit Landwirt Werner Rabe in Ermsleben bestellt worden. Hinsichtlich der Abänderung der Satzungsbestimmungen über die Verarbeitung der Rüben im Werklohn⸗ vertrage wird auf den Beschluß der Ge⸗ ellschafterversammlung vom 77. 9. 1935 ezug genommen. Amtsgericht Aschersleben, 12. 10. 1935.

Aurich. 45548 In das Handelsregister A Firma B. Peters in Ochtelbur ist . einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Aurich, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Balingen. 45549 Handelsregistereinträge vom 15. 10. 1935. A. Abt für Einzelfirmen:

1. Bei der Firma G. Palm Spezerei⸗ u. Drogenhandlung in Ebingen: Auf den Tod des Inhabers Gustav Palm ist das Geschäft auf den Alleinerben Carl Palm, Ingenieur in Ebingen, übergegangen, der die Firma unver⸗ ändert fortführt.

2. Bei der Firma Johannes Jehle, Musikinstrumente, Musikverlag in Ebingen: Auf den Tod des Inhabers Johannes Jehle führen die Erben, nämlich die Witwe Berta Jehle geb. Schmid und die Kinder Martin Jehle, Klaviertechniker, Hildegard Jehle, geb. ohanna Jehle, geb. 1. Februar 1918, und Gertrud Jehle, . 22. April 1939, sämtlich in Ebingen, as Handelsgeschäft in Erbengemein⸗ chaft unter der Firma Musikhaus Jo⸗ annes Jehle fort.

3. Bei der Firma Emil Beck in Ebingen: Auf den Tod des Inhabers Emil Beck ist das Geschäft auf dessen Vitwe Margarete Beck geb. Bernges in Ebingen übergegangen, die die Firma unverändert fortführt.

4 Bei der Firma Otto Estler in . Die Prokura des Fritz Cluß ist erloschen.

5. Bei der Firma Heinrich Schellen⸗ berg in Balingen: Auf den Tod des deinrich . ist das Geschäft auf dessen Witwe Emma Schellenberg 6 Schuler in Balingen übergegangen, ie die Firma unverändert ' , Die Prokura der Emma Schellenberg ist erloschen.

B. Abt. f. Gesellschaftsfirmen:

6. Bei der . A. Bizer in Ba⸗ lingen: Ein ommanditist ist ausge⸗

ieden. J. Bei der Firma C. F. Behr Noch⸗ solger in Vallngen: Dem Heinz Delling, Kaufmann in Balingen, ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Balingen.

hallęnstedt. abhso] 9 n das Handelsregister Abt. B unter

gesellschakt Gernrode Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft zu y folgendes eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. September 1935 ist Po⸗ sition III des Nachtrages 111 zum Gesellschafts vertrag . Die Fassung des § 10 des esellschaftsver⸗ trags vom 17. Februar / lg. März 1923 ist wieder hergestellt mit dem Zusatz, daß, solange der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, bie; allein Willenserklärungen für die Gesellschaft rechtsgültig abgibt. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Ballenstedt, 16. Okt. 1935.

Rerlin. 45552

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Nr. 81 753. Kul⸗ tur und Kunst und Kurzton Filni— produktion Conny Carstennsen, Ber⸗ lin. Inhaber:; Conny Carstennsen, Kaufmann, Berlin.

Berlin, den 14. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

KEerlin. 145553 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 752. aul Nikolaus Schulze, Berlin. ö Pgul Nikolaus Schulze, aufmann, Berlin. Nr. 15 994 Ernst Ring vorm. James Isaae: Die Firma lautet jetzt: Ernst Ring. Nr. 47I9 Earl Schulz Erste Ber⸗ liner Eisen⸗MöbelFabrik: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 50 576 Alfred Wols⸗ sohn: Die Firma ist erloschen, Berlin, den 14. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 456554 In das Handelsregister B ist heute eingetragen:! Nr. 49 666. Dürener Metall merke Aktien ⸗Gesellschaft Werk. Wittenau, Berlin, Zweig⸗ niederlassung der unter der Firma Dürener Metallwerke, Aktiengesell⸗ schaft in Düren bestehenden Haupt— niederlassung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerh und Fortführung der Geschäfte der Dürener Metallwerke Hupertz C Harkort Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Türen. An⸗ ker enn und Vertrieb von Halb⸗ und Fertigfabrikaten aus Kupfer, Zink, Aluminium, Zinn und anderen un⸗ edlen Metallen sowie aus deren Legie⸗ rungen, insbesondere auch die Her⸗ n n, und Bearbeitung von Messing und „Durana“ Metall sowie der Han⸗ del mit den erforderlichen Rohstoffen, den Halb- und Fertigfabrikaten und allen einschlagenden Artikeln. Die Ge⸗ sellschaft kann sich bei anderen Unter— nehmungen beteiligen, entweder durch gemeinschaftlichen Betrieb oder durch Kapitaleinlagen oder durch Uebernahme von Aktien bzw. Geschäftsanteilen an— derer Gesellschaften oder durch ver— tragsmäßige Beteiligung am Gewinn und Verlust., Grundkapital; 4000 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 18. Dezember 1900 festgestellt und am 6. Juli 1991, 13. Februar 1906, 27. März 1907, 3. April 1911, 30. Mai 1922, 19. De⸗ zember 1924, 1. Juni 1927, 27. Juni 19239, 29. Juni 1931, 30. Juni 192 und 27. August 1935 geändert. Besteht der k aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: ngenieur Dr⸗Ing. Friedrich Dörge, düren, Ingenieur Karl Hermann Wer⸗ ning, Berlin⸗Frohnau (stellvertretendes Vorstandsmitglied). Ingenieur Pro⸗ fessor Dr. Georg Sachs in Düren stellvertretendes Vorstandsmitglied). Brokuristen: 1. Georg Krüger, 2. Wil⸗ helm Ingrisch. 3. Gustav Mewes, 4 Mathias Wilhelm Nolden, 5. Hein= rich Arntzen, 6. Kurt Wiecke, sämtlich in Düren, 7. Adolf Reimitz in Berlin⸗ Wittenau. Jeder vertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wind noch ver⸗ öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet

Grundkapital zerfällt in 4000 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM. Der Voistand besteht aus einer oder mehreren Per— sonen, die durch den Aufsichtsrat er— nannt werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gefellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ hen. Nr. 5094 Deutsche Zentral⸗ ruckerei Aktiengesellschaft: Die Gene ralversammlung vom 30. Sep⸗ tember 1935 hat die Einziehung von 500 Stammaktien zu je 2560 RM und damit die Ermäßigung des Grund— kapitals um 100 006 RM beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 400 500 Reichs markt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. September 1935 ge⸗ ändert in 8 5. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in: 500 Inhaber⸗ vorzugsaktien Lit. A zu je 1600 RM, 50h Namensvorzugsaktien Lit. B zu je 20 RM, 5ö0] Namens vorzugsaktien Lit. B zu je 100 RM, 300 Inhaber— stammaktien Lit. C zu je 1000 RM, 50 Inhaberstammaktien Lit B zu je 200 RM. 1559 Inhaberstammaktien zu je 100 RM, 1990 Inhaberstammaktien Lit, C zu je 20 RM, 1709 Namens⸗ aktien Lit. C zu je 100 RM. Nr. 10 678 Brandenburgiche Bahn⸗. Straßen- und Tiefbau⸗Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1935 geändert in F 1 und 5 2. im übrigen vollständig neu gefgßt. Die Firma lautet jetzt: Betag Bahn⸗, Straßen⸗ und Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch die Aus⸗ führung von Hochbauten. erlin, den 15. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Nr. 38 812 Handels⸗ Aktiengesellschaft: Robert Beckurts ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Kaufmann Karl Spohr in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Pro⸗ kurist: Robert Beckurts in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen. Berlin, den 15. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt 562.

Berlin. 45556

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 375 A. Blum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Schulz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Schlossermeister Max Schulz in Berlin⸗Oberschöneweide ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 10 944 Allgemeine Gesellschaft für Bau⸗ ausführungen mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg Caro ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Gertrud Müller in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 313 Ealor⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. September 1935 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ tellt der 6 Geschäftsführer. Bei Nr. 39349 Ernst Heinkel Flug⸗ zeugwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Gottlieb Paulus in Rostock ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39526 Glaserhütte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Kopp ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Hans Heinrich in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 46033 Gründel⸗ Möbelfabrik und Handlung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinz Wollenberg und Kurt Gründel sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Gründel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 476067 City⸗Commissionshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Sigfried Neuhoefer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Joachim Pincus in Berlin⸗Neu Tempelhof ist um Geschäftsführer bestellt. Bei r. 47 9366 Berliner Spätblatt Be⸗ triebsgemeinschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗

sich in Berlin⸗Borsigwalde, Charlotten⸗

3 ist heute bei der Firma „Aktien⸗

burger Straße 1—91, Portal 3 Das

datoren sind bestellt: Anzeigenbuchhalter

Wilhelm Brunn zu Berlin und der bis⸗ herige Geschäfts führer Rudolf Linke. Folgende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (RGBl. 1, 9glc) gelöscht: Nr. 25 839 Alba Julia Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft mbH. Nr. 26 622 Grund⸗ ,, Pestalozzistraße 96 mbH.

Berlin, den 15. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

NRerlin. 45557

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12459 hönix Zeitungsverlag Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §5 7 Absatz 2 (Ver⸗ tretung) abgeändert. Jeder Geschäfts— führer hat Alleinvertretungsrecht. Otto Mejer, Max Freiherr Besserer von Thalfingen und der zwischenzeitlich zum Geschäftsführer berufen gewesene Dr. Bernhard Ohling sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind Verlagsdirektor Tr. Erwin Reetz, Ber— lin-Steglitz, kaufmännischer Direktor Dr. Julius Mundhenke, Berlin-Lichterfelde, bestellt. Bei Nr. 16395 Para Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin: Fritz Brüning ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern gemäß z 29 B. G.-B. sind Büchexrevisor Ernst Roth, Berlin, Volks— wirt Fritz Geisler, Eichwalde bei Ber⸗ lin, bestellt. Beide dürfen nur gemein⸗ sam die Gesellschaft vertreten. Bei Ar, 18 505 Max Neuber X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Frau Margarethe Somogyvar geborene Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hans Pee, Berlin-Schmar⸗ gendorf, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 827 Norddeutsche Land⸗ wirtschaftliche Maschinen⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Hedwig Poenack und Kurt Güthling sind nicht mehr Liqui⸗ datoren. Kaufmann Hans Brimberg, Berlin⸗Weidmannslust, ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 49 398 Pro⸗ jectograph Film Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 1. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist die bisherige Geschäftsführerin Fräulein Mizzi Hugel bestellt. Bei Nr. 3810 Rund Heißwasser Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist erloschen. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15674 Steup . Bernhard Zeitschriften⸗ Verlag GmbH., Nr. 35 6594 Verwal⸗ tungsgesellschaft Kronenstraße 24 mbH., Nr. 48599 Walter Willner GmbH.

Berlin, den 15. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

(45558 Kismarkz, Prov. Sachsem. Im Handelsregister A Nr. 194 ist am 30. Dezember 1933 eingetragen: Altmärkischer Radio⸗Elektro⸗ und Fahr⸗ radvertrieb Garlipp. Kreis Stendal. Inhaber i Lisa Zielke in Garlipp. Dem Kaufmann Heinrich Zielke in Garlipp ist Prokura erteilt. Bismark (Pr. Sa.), 23. Septbr. 1935. Das Amtsgericht.

d5559] KREismarlkt, Prov. Sarhsen.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 108 folgendes eingetragen: Firma Robert Kaune, Elektrotechni⸗ sches Baugeschäft Bismark, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 10. Inhaber: Elektromeister Robert Kaune, Bismark (Prov. Sa) Bismark (Pr. Sa.), 23. Septbr. 1935.

Amtsgericht.

KRithurg. 45560 Im Handelsregister A ist am 11. Ok- tober 1935 bei der unter Nr. 127 ein⸗ getragenen Firma „Kaufmann und Kompagnie“ eingetragen worden, daß die Firma in „Köster C Co.“ geändert worden ist.

Amtsgericht Bitburg.

RIlanltenhain, Lhür. 4565611 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1Tist heute bei der Firma Thürin⸗ er Baugesellschaft mit beschränkter aftung mit dem Sitz in Weimar,

Zweigniederlassung Bad Berka, einge⸗ tragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist von Wei⸗ mar nach Bad Berka verlegt. Die Zweigniederlassung in Bad Berka ist er⸗ loschen.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Dezember 1934 ist § 1 der Satzung (Firma und Sitz betr.) entsprechend der Sitzverlegung geändert worden; auf den die Aenderung ent⸗ haltenden Beschluß wird Bezug ge⸗ nommen.

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. November 1926 ist Johann Georg Kluge in Bad Berka zum stellvertreten⸗ den Geschäftsführer der Gesellschaft mit der Maßgabe bestellt worden, daß er be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und zu zeichnen.

Der Gerichtssekretär a. D. Eduard Funke in Weimar ist durch Tod aus der Geschäftsführung ausgeschieden.

Blankenhain, den 22. August 1935.

Das Amtsgericht. Roßbach.

randenburg, Havel. 45562 In das Handelsregister Abt. A ist am 17. Oktober 1935 unter Nr. 1107 einge⸗ tragen worden: „Ernst Neumann, Fach⸗ geschäft für Herren⸗ und Knabenbeklei⸗ dung! , Havel. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Neumann in Brandenburg, Havel. Brandenburg, Havel. Amtsgericht.

KBraunschweig. 45563

In das Handelsregister ist am 16. Ok⸗= tober 1935 folgendes eingetragen: 1. Bei der Firma Eduard Oppermann Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Der Geschäftsführer Ludwig Hungershausen ist verstorben. 2. Bei der Firma Allgemeine Spedi⸗ tionsgesellschaft Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Braunschweig: Dem Kauf⸗ mann Emil Weiner in Duisburg ist Ge⸗ samtprokura für die Haupt⸗ und Zweig⸗ niederlassungen der Gesellschaft derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Amtsgericht Braunschweig.

Rruchsal. 45566]

Im Handelsregister A Band il sin folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden: 3 87: Firma Heß und Levi in Bruchsal, O.-3. 107: Firma Bock L Co. e. H.⸗G. in Bruchsal, O.-3. 2W08;: Firma Paul Raschke in Bruchsa O.⸗3. 139: Firma Eschelbacher & 3 in Sstringen, O⸗3. 62: Firma Heinri Carlebach in Bruchsal.

Bruchsal, den 11. Oktober 1935.

Amtsgericht. I.

Bückeburg. 15567 In das Handelsregister A ist am 16. Okttober 1935 unter Nr. 693 die offene Handelsgesellschaft in Firmg Jür⸗ gens und Wilkening mit dem Sitz in Ahnsen eingetragen worden. Die Ge- sellschafter sind der Schlosser Heinrich Jürgens in Ahnsen und der Kaufmann Carl Wilkening in Steinbergen. Die Gesellschaft hat am 10. Oktober 1935 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Heinrich Jürgens berechtigt. Amtsgericht. II. Bückeburg.

HErrg, Bz. MHagdehb. 145569

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 412 die Firma „Ro⸗ landmühle Burg, Hubert Bopp! in Burg b. Magdeb. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hubert Bopp, ebenda, eingetragen worden. Unter der Firma wird das Geschäft der Zweignieder⸗ lassung Potsdamer Dampfmühle Aktien- gesellschaft. Werk Rolandmühle, Burg b. Magdeb., fortgeführt.

Burg b. Magdeb., den 9g. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magd eb. 45570 In das Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute bei der Potsdamer Dampfmühle Aktiengesellschaft. Werk Rolandmühle, Burg b. Magdeb., Zweigniederlassung der Potsdamer Dampfmühle Aktien⸗ gesellschaft, Potsdam, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Burg b. Magdeb., den 16. Okt. 1935. Das Amtsgericht.

Dargum. 145571

Handelsregistereintrag vom 14. Okto⸗ ber 1935 zur 22 ii Keding in Neukalen: Die Firma lautet jetzt rl Keding Inh. Hanng Keding.

Amtsgericht Dargun.