1935 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

——

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22. Oktober 1935. S. 2

9

Donaueschingem. 45572 In das Handelsregister A Band II O.-3. 71 wurde heute eingetragen: Emil Aydt, Schuhwarenhandlung in Furtwangen. Inhaber ist Emil Aydt, Kaufmann in Furtwangen. Amtsgericht Donaueschingen, 14. Oktober 1935.

Donaueschingen. 45573 In das Handelsregister A Band 1 O-3. 1 wurde heute zur Firma X. Seine C Sohn, Kommandit⸗ Gesellschaft in Vöhrenbach, eingetra— sen: Die Prokuren des Franz Karl iebelt und des Zibert Sorg sind er⸗ loschen. Tem Diplomingenieur Alfons Wenger und dem Kaufmann Zibert Sorg, beide in Vöhrenbach, ist Gesamt⸗

proküra erteilt. .

Amtsgericht Donaueschingen, 15. Oktober 1935.

(45574

Düsseldorf. wurde

In das Handelsregister A eute eingetragen: z Nr. 6 ö Ernst C. Brandt. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Ernst Caspar Brandt, Kaufmann in Düsseldorf. Nr. S933. Firma Karl Speyer Sitz. Düsseldorf. Inhaber: Karl Speyer, Kaufmann in Düsseldorf. Nr. 9934. Firma Eello⸗Glas Ilse Herzog. Sitz: Düsseldors Inhaberin: yr n Hans Herzog, Ilse geb; Kra⸗ poth, Geschäftsinhaberin in. Büsseldorf. r. 9955. Firma Hans Hörrer. Sitz: Duüsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 12. In⸗ aber: Johann genannt Hans . . ö in . Geschäftszweig ist angegeben: rren- . ö. . und Krawattengeschäßt. . Nr. 9936. Gesellschaft. in Firma Paul k Kommanditgesellschaft. Sitz: üsseldorf. Persönlich haftender Gesell⸗ . Robert Forkardt, Kaufmann in He wen Tie Gesellschaft hat am 16. Oktober 1935 begonnen und ist ent⸗ tanden durch Umwandlung aus Der zaul Forkardt Aktiengesellschaft. Drei Kommanditisten sind vorhanden. Dem Josef ö Düsseldorf ist Ein⸗ elprokura erteilt. ; tele Nr. 1204, Flechtheim & Co- hier: Die ,,, in Düssel⸗ dorf ist aufgehoben. 2 . Leiltztn ae J. 5. Mischel, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma ist jetzt Karl Wingels, Kauf⸗ mann in Düsseldorf⸗Unterrath. . Bei Nr. 6709, 6 Dahlhaus, hier: ie Firma ist erloschen, Dig Nr. z, Kohlenhandelsgesell⸗

Metallen sowie die Herstellung und der Vertrieb von Stahlbauten jeglicher Art. Bei Nr. 4433, Großtank „Jola“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1935 ist der Sitz nach Werl i. W. verlegt. Josef Lammertz ist als Geschäftsführer abberufen. 1 Geschäftsführer ist bestellt: Anton Wulf,

Kaufmann in Werl i. W. Düsseldorf, den 16. Oktober 1935. Amtsgericht.

Eberswalde. 455761 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 15. Oktober i935 bei der unter Nr. 359 einge⸗ tragenen, in Liquidgtion befindlichen offenen Handelsgesellschaft H. Lorberg in Biesenthal folgendes eingetragen worden:; Die Liquidation ist beendigt. Ausgeschieden sind die Gesellschafter Rosa' Steffen geb. Dorn als Erbin des verstorbenen ,,, Adolf Steffen, die Witwe artha Lorberg geb. Goth, der Keltereibesitzer Max Günther ö. und der Rechtsanwalt Fritz Lorberg. Alleiniger Inhaber der . ist der bisherige Gesellschafter eltereibesitzer Karl Heinrich Lorberg in Biesenthal. Anitsgericht Eberswalde.

Eckernförde. 5577 In unser Handelsregister B ist am 39. 9. 1935 bei der ,, ,, schaft m. b. 5. in Eckernförde einge⸗ tragen, daß der Kaufmann Ludwig Krah verstorben und der Kaufmann Heinrich Jahn alleiniger Geschäfts⸗ führer ist. ö

Amtsgericht Eckernförde.

Eis t eld. . Firmenlöschung. . In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 18 eingetragen worden, daß die Firma August Classen Nachf. Dr. Alb. Grimm in Eisfeld erloschen

ist.

Eisfeld, den 15. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Hoffmann

Justizinspektor als Rechtspfleger.

Eisleben. ̃ ld45õ 9 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: .

1 am 18. 9. 35 bei Nr. 449 Firma Waren-Groß⸗Vertrieb Otto Ochsler in Eisleben, .

2. am 19. 9. 35 bei Ny. 121. Firmg L. Schmid in Erdeborn: Die Firma ist erloschen. .

3. am 14. 10. 35 bei Nr. 232 Firma

aõd s

Greifswald. (45585 Bei der unter Nr. 191 des Handels⸗ registers A eingetragenen Firma „Blumenhaus Gebrüder Weber“ in Greifswald ist heute eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Greifswald, 12. 10. 1935.

Gxosssechönnu, Sachsen. 556 Auf Blatt 649 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die irma Leinen weberei C Wäschefabrik ranz Schramm Mat ihren Sitz von altersdorf nach Großschönau verlegt. Großschönau, Sa.,. 11. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Guben. ; . 45d] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1063 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma Karl Heinze Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Guben eingetragen. ;

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Fe= bruar 1923 festgestellt und hinsichtlich der 55 3 (Grundkapital und Eintei⸗ lung), 17 (Stimmrecht) geändert durch Beschlüsse der Generalversammlung vom 23. Januar 1925 und 39. Juni

durch Beschluß vom 24. Februar 1926, hinsichtlich des 8 16 (Vergütung des Aufsichtsrats) durch Beschluß vom

vom 7. August 1835. Durch den

(Sitz der Gesellschaft) ö. genannten Beschluß ist der Sitz der

Guben verlegt worden. . Gegenstand des Unternehmens ist: Die

derartiger Geschäfte sowie sonstige anderen Unternehmungen

Geschäfte im Zusammenhang stehen

er Mittel der Gesellschaft bedingt sind Das Grundkapital beträgt 300 0060 RM

Guben. Besteht der Vorstand aus me

19235, hrnsichtlich des 3 28 Geschäͤfts ahr)

24. Februar 1933 hinsichtlich des § J Beschluß etzt⸗

e⸗ ellschaft von Frankfurt am Main nach

abrikation und der Vertrieb von Maschinen aller Art, die n ,,, e⸗ chäfte, die damit in Zusammenhang tehen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen errichten und sich an beteiligen. Als Gegenstand des Unternehmens elten ferner alle Geschäfte, die mit ö Erledigung vorstehend angegebener

. die, welche durch die Verwaltung ö. in Frankfurt a.

Vorstand ist Karl Friedrich Kraney in q ö h⸗ Offene Handelsgesellschaft. reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuxristen vertreten. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Der Vorstand besteht aus einer 5der mehreren, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu ernennenden Personen, Das Grundkapital zerfällt in 3060 auf

8

Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei „Meyers Kaffee“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Anton Friedrich Edgar Hextling, Kaufmann, zu Hamburg. Die Firma ist erloschen.

J. W. Budich⸗Schweffel. Die Ge⸗ samtprokura des P. G. H. Wibberenz ist erloschen. Dem bisherigen Ge⸗ samtprokuristen Carl Diedrich Man⸗ gels ist Einzelprokurg erteilt worden. Richard Germer. Inhaber ist jetzt Alfred Herrmann, zu Berlin. Die Prokura des P. A. Schäffer ist er⸗ loschen. .

Folgende Firmen sind erloschen: Leon C Wagener,

Deutscher Hochseerundfunk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ateha⸗Adler Textildruckgesellschaft Hamburg mit beschränkter Haf⸗ tung. .

Amtsgericht in Hamburg.

Haynau, Schles. 4559 In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 280 die Firma . löter, Siruphandlung, mit dem Sitz in Haynau und als ihr Inhaber der Siruphändler August Flöter in Haynau eingetragen worden.

Haynau, den 15. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Heidelberg. 45592 Handelsregister Abt. B Band 15 O. 3. 65 zur Firma Ehape Aktiengesell⸗ schaft für Einheitspreise. Zweignieder⸗ lassung in Heidelberg, mit dem Haupt⸗ sitz in Köln: Fritz Feickert, Kaufmann in Köln-Sülz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen verfretungsberechtigt ist. Richard Brandt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Bd. V O.-⸗3. 32 zur Firmg Vater⸗ ländische Treuhand- und Revisions⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eidelberg: Dem Kaufmann Carsten

M. ist Pro⸗ kura erteilt.

SH.⸗R. A Bd. VII O.-8. 82. Firma ranz Kabrhel C Co. in 3

Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Kabrhel und Her⸗ mann Rehberger in Heidelberg. 15. 10.

1935. . . Bd. II O.-Z. 246: Die Firma

loschen. 9 VI O.-3. 287: Die Firma Dr.

Ing. Otto Apfel in Heidelberg ist er⸗

Hof.

B. Levy & Cie. in Heidelberg ist er⸗

Nr. 1657 August Hoffmann in Hil⸗ desheim und als Inhaber der Kauf— mann August Hoffmann in Hildesheim. Nr. 1658 Heinrich Janser, Harsum und als Inhaber der Käsefabrikant Heinrich . in Harsum.

Nr. 1659 Helene Hassebrauck, Hil⸗ desheim, und als Inhaber Frau Helene Hassebrauck in Hildesheim.

In Abt. B zu den Firmen: Nr. 25 Zuckerfabrik guscbn hr? in Hasede: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 24. Juni 1935 sind die Satzungen neu gefaßt. Die Firma ist eändert in Zuckerfabrik Hasede⸗ örste r,, Hasede. Nr. 101 Norddeutsche Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Von Amts

. gelöscht.

r. 307 Wohnungsbau⸗Aktien⸗ gesellschaft Hildesheim in Hildesheim: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 18. September 1936 soll das Grundkapital um 80 000 RM erhöht werden. Die 588 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapitah, 11, 14, 15, 17 (Aufsichtsrat), 18 (Sonder⸗ ausschuß für Bauarbeiten) 20 (Gene⸗ ralversammlung) und 26 (Gonderbefug. nisse der Stadt Hildesheim und oer Aufsichts behörde) geändert bzw. ergänzt. Amtsgericht Hildesheim, 15. Okt. 1935.

Handelsregister. 45594 „Gebrüder Böhnlein“ in Selb. Off. e ag. . 15. 10. 1935. Gesellschafter: fm. Hubert Böhnlein und Schablonen—⸗ schneider Richard Böhnlein in Selb, Kfm. Fritz Böhnlein und Vertreter Ehn eich öhnlein in Asch. Fabrikation und Handel von Malerschablonen, wvor⸗ lagen und ⸗werkzeugen. Zur Gef. Ver tretung und Firmenzeichnung sind nur Hubert und Fritz Böhnlein, und zwar jeder für sich allein, berechtigt. ö Amtsgericht Hof, 16. Oktober 1935.

Hor. Handelsregister. 14566595 „Carl Jungkunz“ in Lichtenberg: Seit dem am 3. 8. 1935 erfolgten Ab⸗ leben des Kfms. Carl Jungkunz wurde die bish. Einzelfirma in eine Komman— ditgesellschaft umgewandelt; persönlich haftender Gesellschafter ist Kfm. Max Quehl. Eine Kommanditistin ist noch

beteiligt. Amtsgericht Hof, 16. Oktober 1935.

Hof. Handels register. . 45596 „Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung Hof (Bayern): Firma in „Dresdner Bank Filiale Hof

x

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 22.

Oktober 1935. S. 3

Kaufmann in Kempten. Der Ueber⸗ gang der Geschäftsverbindlichkeiten und

a , ö. n,. Amksgeri empten (Registergericht), zaerg . Cr ef gergericht

Lauterbach, Hessem. Im Handelsregister Abteilung

Lauterbacher Filzindustrie Bortfeldt in Lauterbach . Das Geschäft ist am 1.

beide

Neidhart, Kaufmann, worden.

dolf . veräußert

Lauterbach,

chaft ohne Beifügung eines das ie ,, andeutenden Zusatzes ortgeführt. Der Uebergang der in dem Geschäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Erwerber ist ausge⸗ schlossen. Zur Vertretung ist jeder der Gesellschafter berechtigt. Lauterbach (Hessen), 14. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Leinni. 4 õbobl Auf Blatt 1708 des Handelsregisters, betr. die Firma Moritz Merfeld in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius 56 ist als Gesellschafter ausgeschieden. urt Fleischer führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort. ; Amtsgericht Leipzig, 17. Oktober 1935.

Liegnitz. 45607]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1567 ist heute die Firma Paul Grubert, Parchwitz, und als ihr In⸗ aber der Kaufmann Paul Grubert in archwitz eingetragen worden. Der Ehefrau Elisabeth Grubert geb. Hanschke in Parchwitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Liegnitz, 15. Oktober 1935.

Liegnitz. (15608 In das Handels register Abt. B Nr. 238 1. bei der Firma „Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Sitz Köln Zweignieberlassung' Liegnitz heute eingetragen worden: Fritz Feickert, Kauf⸗ mann, Köln⸗Sülz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Richard Brandt ist nicht mehr . Amtsgericht Liegnitz, 15. Oktober 1935.

Lüben, SCchles. 45609

In unser ö B ist unter Nr. 3 bei der Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗ schaft Lüben⸗Kotzengu heute eingetragen worden: Der frühere kommissarische

45605 A Nr. 140 wurde heute bei der Firma Friedrich

Oktober 1935 an Karl Neidhart, Fabrikant, und Ru⸗ in ö Die Firma wird als offene GJ zach⸗

Abteilung B:

bestellt.

lung A:

pharmazeutischer Präparate. Magdeburg, den 16. Oktober 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim.

tober 1985.

Ehape Aktiengesellschaft für Einheits preise, Mannheim, Zweigniederlassun Sitz: Köln: Richard Brandt ist ni

Köln⸗-Sülz, hat derart Prokura, daß

oder mit einem Prokuristen vertre tungsberechtigt ist. Steierische mit beschränkter daft mug annheim Die Prokura des Carl Aberle loschen Dem Theodor Aberle in heim ist Prokura erteilt. Bafrako,

heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst Direktor Wilhelm Berberich in f , heim ist als Liquidator bestellt. Prokuren von Friedrich Roller sind erloschen.

Haftung, Mannheim: erloschen. Kohlenkontor

ausgeschieden, ein Kommanditist ist neu

manditisten sind erhöht, die Einlagen von drei Kommanditisten sind herab⸗ gesetzt. Friedrich Schmitt C Co., Mannheim: Ein Kommanpitist ist ausgeschieden, die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Blumenhaus Hugo Freund & Sohn, Mannheim; Die Firma ist erloschen. Ludwig Lehmann, Mannheim: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, F.⸗G. 3b, Mannheim.

Mayen. 45614 Im Handelsregister ist bei der Firma F. Schneider K Co. in Mayen am 15. Oktober 1935 eingetragen worden: Die Gesellschaft ist n f. Der bis⸗ herige Gesellschafter Franz Schneider führt das Geschäft als Einzelkaufmann

lungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in . etz Nr. . tz. Ernst Jacobi ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dr. Gustav Adolf Lampmann in Ber⸗ lin Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer

8. bei der Firma H. O. Albert Weber, chemisch⸗pharmazeutische Präparate in ö Nr. 4 der Abtei⸗ Die Firma ist geändert in: H. O. Albert Weber Fabrik chemisch⸗

. 45613 Handelsregistereinträge vom 16. Ok⸗

mehr Vorstandsmitglied. Fritz Feickert, * * * er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied

Eier⸗-Importgesellschaft

ist er⸗ ann⸗

; rachten⸗Kontroll⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗

ann⸗ Die Berthold Weiß und Gesellschaft für Export und Import

technischer Erzeugnisse mit beschränkter Die Firma ist

ĩ Weyhenmeyer & Co, Mannheim: Drei Kommanditisten sind

eingetreten, die Einlagen von 41 Kom⸗

; II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen.

chen und gelöscht.

Aktien⸗Gesellchaft berg: Sitz München:

. Dr. Max Knözinger estelltes Vorstandsmitglied:

. . aktiengesellschaft. Si bestelltes weiteres ; Robert Gerling, Direktor ling senior gelöscht.

nis zur Alleinvertretung erteilt. kura Rohert Mayerhofer gelöscht. . t 4. Kolb Immobilien u. Terain— Aktien gesellschaft München. Sitz München: Die Generalversammlung vom 14. Oltober 1935 hat die ziende' rung der Firma und weiterhin be— schlossen, daß Gegenstand des Unter— nehmens auch die Erbauung von Wohnhäusern mit Kleinwohnungen . ö. Kolb Klein⸗ au tie ö. igesellschaft, 5. ayerische Portlandzement⸗ und Tras werke Alti kene e enn. in Liquidation. Sitz München: Liqui⸗ dator Theodor Klehe gelöscht. 6. S. A. Fleischmann's Hof⸗ Kunsthandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Dr. May Schwarz ge⸗ löscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hubert Schmid, Kunsthändler in Mün— chen. Prokura Hubert Schmid gelöscht. 7. Bahnhoflichtspiele Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm— lung vom 11. Oktober 1935 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach Lieder rift beschlossen. 8. J. N. Rothenburg Co. Sitz München: Persönlich haftender Gesell— schafter Isidor Nathan Rothenberg und ein Kommanditist gelöscht. Neueinge⸗ tragene, persönlich haftende Gesell— schafterin: Franziska Rothenberg, Kaufmannswitwe in München. 8. J. F. Bergmann. Sitz München: Gesellschafter Dr.- Ing e. h. Julius Springer gelöscht. Neueingetretener Ge⸗ sellschafter: Tönjes Lange, Buchhändler in Berlin. . 10. F. S. Hübschmann'sche Buch⸗ druckerei (Heinrich Schrödl) . Sitz München: Heinrich Schrödl senior als Inhaber gelöscht. Seit 15. September

1. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ Zwe ignie der lafsung Tegern⸗ see; Vorstandsmitglied Eurt Bergmann

2. Deutsche Allgemeine Treuhand München⸗Nürn⸗ Vorstandsmit⸗ 8 . neu⸗ Vo: Dr. Fergg, Wirtschaftsprüfer in Fünen Versicherungs⸗ München: Neu⸗ Vorstandsmitglied: ; in Köl a. Rh. J Robert en ng] em Vorstands⸗ mitglied Robert Gerling ist die ke. ro⸗

Neubrandenburg in diese zum

der Erhöhung ge a

Stammeinlage eingebracht. Neubrandenburg, 17. Sktober 1935.

Das Amtsgericht. Nordenham.

ist h ham, eingetragen worden:

teilt, daß er zu

standsmitglied oder einem

Nordenham, den 14. Oktober 1935.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. J. H.⸗R. B Nr. 6.

9 Marke. ekanntmachung.

ist heute bei der Firma Eurt Ziem zu Oderberg (Marh folgendes . worden: Die Firma lautet jetzt: Curt Ziem Nachf.,, Inh. Paul Hintze, Käse⸗ fabrik. Butter⸗ und Käsegroßhandlung. . ist der Molkereifachmann Paul intze in Oderberg (Mark).

Oderberg (Mark), 16. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Oschat. 45621 Auf Blatt 187 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Oschatz über die Firma Zuckerfabrik Oschatz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Oschatz 1 heute eingetragen worden: Der Oekonomiergt Bruno Hartmann in Sedlitz ist als Geschäftsführer aus⸗ . hin pin ö. Kurt unge in Böhlen ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. ö or Amtsgericht Oschatz, 3. Oktober 1935.

Pasewalle. 45622 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Salomon Behrendt, Inhaber Albert Behrendt, Pasewalt (Nr. 83 des Registers), fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Pasewalk, den 14. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Ehilippsburg, EBaden. 145623! Handelsregistereintrag A O-3. 128, irma Warenhaus Friedrich Möwes in hilippsburg: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

Philippsburg, den 11. Oktober 1935.

Amtsgericht.

in n Zwecke s Stammkapitals als

ardenhian 45619 In das hiesige Handelsregister Abt. B eute zur Firma „Nordsee“ Deutsche Sochseefischerei Bremen⸗Cuxhaven, Ham⸗ burg, Zweigniederlassung in Norden—

Dem Kaufmann Wilhelm Buhr in Bremerhaven 1 dergestalt Prokura er⸗ ammen mit einem Vor⸗

od anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

a5b20] In unser Handelsregister A Nr. 80

e, , 45629 andelsregistereintragun

. . 8. ren Ess Abt. ö Firma Eisen und Stahl Gesells mit beschränkter a. 3 , brücken. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1935 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Groß⸗ handel mit Eisen, Bergwerks- und Hüttenprodukten sowie Industriebedarfs⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark. Die Gesellschaft hat mindestens zwei Geschäftsführer, die ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung bestellt sind. Sind mehr als zwei Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind je zwei von ihnen bertretungsberechtigt. Zu Geschäfts—⸗ führern sind bestellt: 1. Karl Vollmar Kaufmann in Saarbrücken, 2. Willi Kluthe, Kaufmann in Saarbrücken. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Saarbrücken.

Saarbrücken. 145630 Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 55 vom 16. Oktober i9g35 bei der Firma E. Hochapfel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarbrücken: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch je zwei Geschãfts⸗ führer oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, sind die Gesellschafter berechtigt, einzelnen von ihnen die allei- nige Vertretungsbefugnis zu übertragen. Durch DHescht ag der Gesellschafter vom 20. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 10 entsprechend geändert. Zum weiteren Geschäftsführer mit der Befugnis zur Alleinvertretung der Ge— sellschaft ist der Architekt Carl von Ladiges in Lübeck bestellt. 1. Dem Michael Karg, 2. dem Hugo Kauffmann, beide Kaufleute in Saarbrücken, ist Prokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht Saarbrücken.

St; Gonun. 45631 In dem hiesigen Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft Georg Geiling C Co. in Bacharach fol⸗ gendes eingetragen worden: Gottfried Schevardo ist J. , Jakob Lehr ist zum Vo it⸗ glied bestellt. . .

aus dem

1935 offene Handelsgesellschaft unter geänderter Firma .S. Hübsch⸗ mann'sche Buchdruckerei C Ver⸗ lagsanstalt Schrödl C Co. Gesell⸗ schafter: Heinrich Schrödl junior, Kauf⸗ mann, und Herbert Schwarz, Kauf⸗ mann, beide in München. Forderungen und Verbindlichkeiten aus dem Ge⸗ schäftsbetriebe des bisherigen Allein⸗ inhabers Heinrich Schrödl senior sind nicht übernommen. 14. Albert Schreyer's Nachf. Sitz Pfaffenhofen a. d. Ilm: Karl Urban als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ haber (Pächter) Wolfgang Wilhelm, Kaufmann in Pfaffenhofen a. Ilm. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokuristin: Gretl Wilhelm.

12. Hans Schattenhofer Restau⸗ rant-Augustiner. Sitz München: Ge⸗ änderte Firma: Hans Schattenhofer. 13. Emil Kirschbaum. Sitz Mün⸗ chen: Mathilde Kirschbaum als In⸗ haberin gelöscht. Nunmehrige In⸗ haberin: Gertrude Fuchs. Geschäftsin⸗ haberin in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

nommen. III. Löschungen.

1. Bayerischer Kohlenhandel, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz München: Die Geesellschaft ist

durch Beschluß vom 14. Oktober 1935

aufgelöst. Liquidator: Otto Weber,

Major a. D. und Kaufmann in

München. Firma erloschen.

2. Ludwig Utz Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Liquidation.

Sitz München. ö

3. A. Michel CG Co. Sitz München:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma und

Prokuren Alois Kirchmayer und The⸗

rese Mayer gelöscht.

München, den 16. Oktober 19385. Amtsgericht.

den Inhaber lautende Aktien zu je 10900 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft , im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der Genexal⸗ k erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. ;

Guben, den 5. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

befugnis des bish. Vorständsmitgl Carl Bergmann in Berlin beendigt; Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche in Berlin nun ordentl. Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Hof, 16. Oktober 1935.

Hof. Handelsregister. ibög l „Vereinigte Schablonenfabriken in der Bayerischen Oftmark, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Selb in Bayern: Vertretungsbefugnis des bish. Geschäftsführers Hans Hackl beendigt. Kfm. Adolf Irrgang in Asch

neuer , Okltober 1935

Amtsgericht Ho Holzminden. . 1456598 Im Handels register A ist am 12. 10. 1965 die Firma Eurt Geifrig, hier,

elöscht. . ae Amtsgericht Holzminden.

Itzehoe. . In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 195 ist am 2. Oktober bei, der Firma Detlef Gloy in Itzehoe einge fragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Itzehoe.

Bürgermeister Kanitz ist aus dem Vor⸗ 66 ausgeschieden und an seiner Stelle ürgermeister Trzeciak zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Lüben,

Richard Hartkopf in Eisleben: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Eisleben, den 14. 10. 1935.

St. Goar, den 10. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

St, Goar. 45632 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 15 ist heute eingetragen worden: Die affene Handelsgesellschaft in Firma Stoffel u. Pies, Strickwaren abrik, Lingerhahn. Die Gesellschafter sind Johann Stoffel, Kaufmann in Linger⸗ hn. Peter Pies, Kaufmann in Linger⸗ hahn. Die Gesellschaft hat am 12. Sep⸗ tember 1925 begonnen. ;

St. Goar, den 12. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

St, Wendel. 45633 In das hiesige Handelsregister wurde bei der Firma w Riotte in St. Wendel S⸗R. A 261 folgendes , . Die Firma ist geändert: Ta kwarengroßhandlung A. Riotte, . Frau Maria Friedrich in St. endel.

St. Wendel, den 5. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

loschen. z . Bd. VII O-⸗8. 20 zur Firma Baltig⸗ ß ilh. Marth. C Co. in eidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Jenny Gundlach Witwe übergegangen. . O. Z. 83. Firma Baltia⸗Fahrrad⸗ werk Jenny Gundlach in Heidelberg. Inhaberin ist Jenny Gundlach Witwe geb. Ulrich in Berlin⸗Nikolassee. Dem Buchprüfer Alfred Michaelis in Heidel⸗ berg ist Prokura erteilt. . Abt. B Bd. II O-3. 15 zur Firma Dresdner Bank Geschäftsstelle Heidel⸗ berg in Heidelberg als Zweignieder⸗ lassung der Firma Dresdner Bank in Tresden: Die Firma der Zweignieder⸗ lafsung ist geändert in: Dresdner Bank Fikiale Heidelberg. Carl Bergmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstgnds. Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind ordentliche Vorstandsmitglieder. Dem Abteilungs- direktor Fritz Erckens in Heidelberg ist Prokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die unter der Firma Dresdner Bank Filiale Heidelberg in Heidelberg bestehende. Zweignieder⸗ lassung zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem zweiten Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokuren des Kurt Tiede und des Eckbrecht Freiherr von Oldershausen sind erloschen. Heidelberg, den 16. Oktober 1935. Amtsgericht.

unter der Firma Franz Schneider fort.

(Bayern)“ , . Vertretungs⸗ Amtsgericht Mayen.

t „Bergkohle“ Buchmaun & Co-, 9. Drei ke hn nn nnd ausge⸗ schieden. Ein Kommanditist ist in die SBesellschaft eingetreten. Tie . von neunundzwanzig Kom manditisten . erhöht, die von drei Komman⸗ iti erabgesetzt. talen ö. 6 Felix Vörgermann, ier: Inhaberin der re., ist jetzt Kile Felix Börgermann, Marxia geb. Klees, Geschäftsinhaberin in Düsseldor . Bei Nr. 96878, Friedri Michaelis Bau- Kommanditgesellschaft, hier; Der Sitz der dess u haf ift nach Borstel bei egt. th ew r. Oktober 1935.

Düsseldorf, den 16. n Amtsgericht.

Philippsburg, Baden., I165624 Handelsregistereintrag A O-⸗8. 155. , Julius Schwabenland in Ober⸗ ausen. Einzelkaufmann ist Julius Schwabenland, in Ober⸗ hausen.

Philippsburg, den 11.. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 45615 Handelsregistereintragung: . „Fritz Bewersdorf“ in Mülheim⸗Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Bewersdorf in Mülheim⸗Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, 10. Oktober 1935. Amtsgericht.

156. Oktober 1935.

Elsterberg. . 45580

Im hiesigen Handelsregister ist heute ö eingetragen worden; a) auf Blatt 69 über die Firma Franz Kahnes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elsterberg: Der Geschäfts⸗ führer Karl Eduard Fischer ist. ge⸗ torben; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Edlef Jessen in Elsterberg zum Geschäftsführer bestellt. p) auf Blatt 176 über die Firma Otto Damm in Elsterberg: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Elsterberg, am 14. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Lide nsch ei d. (45610 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Giersieper, offene Handelsgesell⸗ schaft in Oberbrügge, eingetragen worden: Frau Witwe Adolf Giersieper, Jo⸗ hanna geb. Engstfeld, in Ehringhausen in das Geschäft als persönlich haf⸗ tende Gesellschafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanns, des bisherigen Gesell⸗ schafters Adolf Giersieper in Ehring⸗ hausen, als dessen alleinige Erbin fort⸗ gesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Heinrich Gier⸗ sieper ermächtigt. Dem Kaufmann Werner Giersieper in Ehringhausen und dem Kaufmann Karl e eh Selter in Oberbrügge ist Gesamtprokura erteilt. . Die dem Kaufmann Wilhelm Kuh⸗ bier in Bollwerk bei Oberbrügge er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Lüdenscheid, den 15. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Habelschwerdt. 45589

Im Handelsregister A ist bei. der unter Nr. 29 eingetragenen Firma Berthold Veit in Habelschwerdt am 30. September 1935 folgendes ver⸗ merkt worden: Der Kaufmann Fritz Veit und seine Ehefrau Angela geh. Grabowski sind aus der Gesellschaft ausgeschieden und an ihre Stelle ist der Kaufmann Karl Klar nebst seiner Ehe⸗ frau Lucie geb. Rosenberger in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Der Kaufmann Karl Klar ist allein zur Vertretung be⸗

ugt. . Amtsgericht Habelschwerdt.

Hamhurx. (45590

Handelsregistereintragungen. K . ö

ohannsen, Felir vo. Aus der

ö Handelsgesellschaft ist der Ge⸗

sellschafter Erich Felix durch Tod aus—⸗

geschieden.

E. Wetzel K Sohn. Gesellschafter:

Carl Edmund Wetzel und Arthur

Paul Wetzel, beide Großschlachter, zu

Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 9. Oktober 1935 be⸗

gonnen.

„Trumvo“ Trustfreie Margarine Verkaufs⸗Organisation Rathmann G Co. Die Firma ist geändert worden in Rathmann E Co. Die an W. E. B. Fr. Böttcher erteilte Prokura ist erloschen.

1 ,,,

Carl Schröder. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Catharina Johanna Schröder, geb. Fleege, zu Hamburg.

W. Haupt. Aus der offenen Handels

esellschaft ist der Gesellschafter R. E.

9. B. Zürn ausgetreten. Die Ver= tretung der Gesellschaft ig durch die 6 g den Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich.

Fritz Reuter⸗Apotheke Richard

Schering. Inhaber: Richard Fried⸗

rich August Schering, Apotheker, zu

Philippsburg, Baden. I 15625 Handelsregistereintrag A O.⸗8. 156. Firma Nikolaus Meid, Zigarrenfabrik in Neudorf. Einzelkaufmann ist Zi⸗ garrenfabrikant Nikolaus Meid in Neudorf. n

Philippsburg, den 11. Oktober 1935.

Amtsgericht.

München. (456161 I. Neu eingetragene Firmen. 1. Pharmakon Gesellschaft für Chemie und Pharmazeutik mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München, Herzog⸗Wilhelm⸗Straße 23. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 5. Oktober 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb chemischer und physikalischer Produkte aller Art, insbesondere auch für. , Zwecke. Stamm⸗ kapital: 20 900 RM. Die Gesellschaft muß mindestens zwei Geschäftsführer haben; zwei sind zusammen ver⸗ tretungsberechtigt, hiervon muß der eine stets Michael Obergaßner senior oder Dr. Michgel Ober, h er junior sein. Geschäftsführer: Michael Ober⸗ n, senior, Landesgewerberat, Dr. ichael Obergaßner junior, Kauf⸗ mann, Josef Eringer, Chemiker, diese in München, Gottfried Schreitmüller, Kaufmann in Wolfratshausen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und den

Völkischen Beobachter.

2. Caroli C Nägele. Sitz München, Preysingstraße 22. Offene Handelsge⸗ sells ö. Beginn: 1. Juli 1925. e⸗ sellschafter: Rudolf Caroli und Albert Nägele, Kaufleute in München. (Litho⸗ graphische Kunstanstalt und Stein⸗ druckerei.

3. Nährmittel Hipp Vertrieb Komm.⸗Ges. Sitz München. Roman⸗ straße a0. Kommanditgesellschaft. Be⸗ ginn: 1. Oktober 1935. Persönlich haf⸗ tender K Georg ihn Kaufmann in Pfaffenhofen a. d. Ilm. Vier Kommanditisten. (Vertrieb von

Nährmitteln.) =

4. Ludwig Freisinger. Sitz Mün⸗

chen, De e rd. 30. Inhaber: Lud⸗ wig Freisinger, Kaufmann in Mün⸗ en. Handel mit Landesprodukten, Sämereien und Essig⸗ Salz⸗ und Delikateßgurken. . 5. Josef Knies. Sitz München, Walterstraße 34 Inhaber: of Knies, Kaufmann in München. Staubsauger⸗ vertrieb.

6. Helene Zeuner. Sitz München, Areisstraße Ha, III. Inhaberin: Helene . Geschäftsinhaberin in Mün⸗

en. e. und Krankenhausbedarf.

7. Franz Lechner. Sitz München⸗ Trudering, Michgel⸗Seidl⸗Straße 1. In⸗ aber: Franz Lechner, Kaufmann in dünchen⸗Trudering. Vertretungen.

Düsseldorf. . 45575 In das Handelsregister B wurde

eute eingetragen: hege ö 1194, Rhenus Transport⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung K . Düsseldorf, hier: ottlieb Jaeger ist nicht mehr Geschäfts⸗

fuhr Nr. 2176, Schiffahrtskontor mit beschränkter Haftung, hier: Dem Otto Böning in Düsseldorf ist auf die Haupt⸗ niederlassung beschränkte Prokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ kann. . ne, Nr. 2884, Paul Forkardt Aktien- 6 hier: Gemäß Generalver⸗

(45626 HE eichenbach, Eulengebirge. In unser Handelsregister A ist ein⸗ getragen worden bei:

Nr. 26, offene Handelsgesellschaft Otto F. Hüesker in Reichenbach, Eulen⸗

gebirge, Nr. 1098, offene Handelsgesellschaft en Rosenberger jr. in Reichenbach, ulengebirge, mit Zweigniederlassung in Langenbielau, Nr. 167, offene Handelsgesellschaft Schlesische Türkischrothfärberei in Reichenbach, Eulengebirge: In die Gesellschaft sind mit Wirkung vom 1. Januar 1935 zwei Komman⸗ ditisten eingetreten. Reichenbach, Eulengebirge, den 11. Ok⸗ tober 1935.

KElIsterwerda. ß lj

Im Handelsregister A 189 ist bei

der Firma Adolf Mewes, Hohen⸗

leipisch, eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen.

Elsterwerda, den 12. Oktober 1935. Amtsgericht.

46599

Schmälln, Thür. 45634 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 824 Steinnußknopffabrik Robert Pöschel, Gößnitz, Thür. eingetragen worden; Die Niederlassung ist nach Schmölln verlegt.

Schmölln, den 10. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Finsterwalde, N. L. 4562 In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden: . uͤnter Nr. 1935 bei der Firma A. G. Schwennicke in Finsterwalde; Am I2. Oktober 1935: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Fritz Schwen⸗ nicke ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ sellschafter Gotthelf Schwennicke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am 16. Oktober 1935: Dem Kaufmann Gotthelf Schwennicke und dem Kauf⸗ mann Karl Lessau, beide in Finster⸗ e, (Nd. Laus.) ist Gesamtprokura erteilt. Unter Nr. 213 bei der Firma Ma⸗ schinenfabrik Gebr. Gottschlich in ß am 9. Oktober 1935: Die

irma ist erloschen. Finsterwalde (Nd. Laus.), 16. 10. 19365. Amtsgericht.

Itzehoe. . lbb) In das hiesige Handelsregister A ist am 2. Sktober' 1535 unter Nr. 451 folgende Firma eingetragen worden: Georg Gloy, Itzehoe, Inhaber: Kauf⸗ mann Georg Gloy in Itzehoe. Amtsgericht Itzehoe.

Lütjenburg. 45611] In unser . A ist zu kr. 32 am heutigen Tage eingetragen ö

Die Firma Richard Hering Lütjenburg ist erloschen.

Lütjenburg, den 17. Oktober 1935..

Das Amtsgericht. g

ö ( a56lz In unser Ga ndels register ist heute eingetragen worden: 1. bei der Firma Deutsche Bank und Dis conto Geseilschaft Filiale Magde⸗ burg, mit dem Sitz in Magdeburg Zweigniederlaffung der in Berlin be chenden Hauptniederlassung), unter Ar. H70 der Abteilung B: Him ritz aghorn in . und dem Her⸗ mann Stulz in agdeburg ist für die hbeigniederlassun in Magdeburg mit . Maßgabe Prokura erteilt, daß jeder J ihnen in Gemeinschaft mit einem orstandsmitgliede oder mit einem oturisten der Gesellschaft oder mit m Prokuristen der . Magde⸗ urg zur Vertretung befugt ist. Fritz aghorn ist auch zur Veräußerung und e lung von Grundstücken derart er⸗ nachtigt daß er in Gemeinschaft mit nem Vorstandsmitgliede oder einem nnisten der Gefellschaft oder, mit lem besonders hierzu bevollmächtigten wkuristen die Filiale Magdeburg ver⸗ reten kann. . bei, der Firma „Magdeburger deimat⸗ Gemeinnützige Bau⸗ und 6

Sch gm. 45635 Im Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist am 23. September 1935 bei der Fa. Schwelmer Eisengießerei C Maschinen⸗ fabrik Robert Behn & Co. G. m. b. H. in Schwelm eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Das Amtsgericht Schwelm.

Schweęelm. . 45636 Im Handelsregister B lfd. Nr. 211 ist m 25. 9. 35 bei der 3 „Bockhacker Werk. Aktiengesellschaft“ in Gevelsberg folgendes eingetragen: Durch General versammlungsbeschluß vom 24. Juli 1935 ist die Gesellschaft in der Weise umgewandelt worden, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation au den alleinigen Gesellschafter Friedri

Bochacker in Gevelsberg übertragen wurde. Die Gesellschaftsfirma ist er⸗ loschen. Die Gläubiger der Fa. „Bock⸗ hacker Werk Akt. 69 in Gevelsverg“, die sich binnen 6 sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem . melden, ist Sicherheit zu leisten, weit sie nicht Befriedigung verlangen können. Im Handelsregister A (fd. Nr. 1039 ist daraufhin am gleichen Tage die Fa. „Bockhacker Werk in Gevelsberg“ und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Bockhacker in Gevelsberg ein⸗ getragen. .

Das Amtsgericht Schwelm.

ammlungsbeschluß vom 23. September 1935 . Gesellichaft durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die gleich zeitig errichtete Kommanditgesellschaft unter der Firma Paul Forkardt Kom⸗ manditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf umgewandelt. Die Firma der Aktiengesellschaft ist gelöscht. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu n. ö. sie nicht Befriedigung verlangen können. i n 37 Bierhaus Wehrhahn, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Karl Angenendt hat sein Amt als . niedergelegt. Carl oertz, Wirt . ift zum Ge⸗ äftsführer bestellt. 1. 142651, P. C S. Tachometer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier:; Dem Hermann Alxrutz und dem Kari Mastbraker, beide in Düsseldorf, ist Gesamtprokura erteilt, 3 Bei Nr. 4355, Ronniger & Pittrof Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1535 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma ist ge⸗ ändert in Ropit⸗Stahlbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Her⸗ stellung und der Vertrieb, von Jnnen⸗, einrichtungen aus Stahl und anderen

Hennef, Sieꝶ. 145091] ; Im Handelsregister B Nr. 37 ist in heute bei der Firma „Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hennef Sieg)“ eingetragen worden, 36 an Stelle der ausgeschiede⸗ nen Geschästsführer Wilhelm Henseler und Fritz Jacobi zu Geschäftsführern bestelll sind: 1. Heinz Naas, Bürger⸗ meister, 2. Johannes Strüder, kom⸗ missarischer Sparkassenleiter, beide in Hennef. . Hennef, den 12. Oktober 1935. Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. 45601

In unser Handelsregister A trugen

wir heute bei der Firma Walter Trebel,

Inh. Paula Trehel, in Johannis burg

ein: Die Firma ist erloschen.

Johannisburg, den 15. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

Rostock, MNeckelIb. 45136 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 3106 die Firma Paul Jasper mit dem Sitz in Rostock und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Jasper in Rostock eingetragen. Rostock, den 14. Oktober 1935. Amtsgericht.

Mug de bur

6609]

A Nr. 6h bei Naumburg, Saale. 45617

Im Handelsregister A Nr. 540 ist bei der Firma Otto Bachmann vormals Margarete Fressel Tabakfabrikate en ö. in Bad Kösen eingetragen: Die

. ister n das Handelsregi t. 65. 96 Firma Carlshafener Steinbrüche Max Michelsohn, Karlshafen, ist am 15. Oktober 1935 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Karlshafen, den 15. 10. 1935. Amtsgericht.

Snarbriücken. (45627 Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 2987 vom 2. Oktober 1935 bei der Firma W. Flaßbeck C Cie. in Saar⸗ brücken: Dem Georg Weber in Düssel⸗ dorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Saarbrücken.

irma lautet jetzt: Otto Bachmann,

olonialwaren⸗ und Lebensmittelhand⸗

lung in Bad Kösen.

Amtsgericht Naumburg (Saale), den 4. Oktober 1935.

Freyburg, Unstrut. 45583 In unserem Handelsregister Nr. 90 1 heute bei der Firma Gebrüder öcke, Laucha a. U., folgendes einge⸗ tragen worden: Kaufmann hristian Friedrich Hackh ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein- Hamburg. getreten. Die offene Handelsgesellschaft Kühlt M* Heckscher Gesellschaft mit hat am 1. Oktober 1935 begonnen. befchränkter Haftung. Durch Be⸗ Freyburg; Üünsrut 16. Ottbr. 1935. schiuß pom 2 Ottober 193 ist der Ge. Das Amtsgericht. ar n een hinsichtlich der

Firma und durch Streichung des 52 Kbsatz 1 (Gesellschafts dauer und Kün⸗ digung) geändert worden. Die irma lautet; Paul Kröher Gesell⸗ schaft mit befchränkter Haftung. Tie Dauer der Gesellschaft ist nicht 2 beschränkt. O. Heckscher ist nicht r Geschäftsführer. .

Nildesheim. . l4ßhgsl In das Handelsregister 1 heute ein⸗ getragen in Abt. Æ zu den Firmen hen i033 Joseph Devers, Borsum 1597 Hildesheimer Tapetenhaus Heinrich Peine Kommanditgesell⸗ schaft, 1608 Käserei Hildesia Adolf . 36 in Hildesheim: Die irma ist gelöscht.

Nr. 617 * Weiterer, Kl. Alger⸗ missen: Die Kaufleute Otto Weiterer und Konrad Weiterer in Klein⸗Alger⸗ missen sind als persönlich haftende Ge⸗ ellschafter eingetreten. Der Getreide⸗ ö. Karl Weiterer ist allein, die übrigen Gesellschafter sind nur in Ge⸗ meinschaft je zweier von ihnen zeich=

nungsberechtigt. .

HKempten, Allgin. libbhj . Handelsregistereintrag, i Wetzsteingesellschaft, Gesellschaft. mit

beschränkter. Haftung, Sitz Buchingʒ

Firma erloschen. Die Gese schaft g

nach 8 2 des Reichsgesetzes vom 9. IC.

1934 von Amts . elöscht.

Amtsgericht Kempten egistergericht den 16. Oktober 1935.

45618 Veubrandenburg, Meckl. , , bei der

Saarbrücken. 45628 Handelsregistereintragung Abt. B Vr. 554 vom 8. Oktober 1935 bei der Firma Weiller C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1935 ist die . aufgelöst. Zum Liquidator mit der Be⸗ fugnis zur Alleinvertretung ist der n Willi Kluthe in Saarbrücken estellt.

Firma Richard Rinker, Gesellschaft mit beschränkter at n in Neubranden⸗ burg: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 2. September 1935 ist das Stammkapital auf 700 900. Reichsmark 6 Die Richard Rinker Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Menden hat einen . von 100 000— RM aus ihrem Konto⸗ korrentverkehr mit der Richard Rinker Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu

Goslar. (45584

In das hiesige Handelsregistey A Nr. 529g, betr. die Firma Bierwisch. & Reiß, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ eren worden? Die Firma ist er⸗ oschen.

Amtsgericht Goslar, 11. Oktbr. 1935. .

Allgäu. liõb0ll

3 n,, j zugo agner, inzelfirma,

ö Inhaber auf run En ist nunmehr Karl Theodor Specht

Kempten . Band

Amtsgericht Saarbrücken.