Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 247 vom 29. Ottober 1935. S. 4
Schwiebus. (45637 Oeffentliche He langtuig hen f,
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 257 ist heute die Firma Bruno Deters, w Stentsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Deters, Stentsch, ein⸗ getragen worden.
Schwiebus, den 12. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Siegburg. 45638 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 244 wurde am 16. Oktober 1935 bei der offenen Handelsgesellschaft A. R. Keller & Co, Sieghurg, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . Amtsgericht Siegburg.
Soest. Bekanntmachung. 456391 In unser Handelsregister A Nr. 164 ist bei der Firma Bernhard Schäfer L Co. in Soest eingetragen: Die Firma ist in Emil Gerling in Soest geändert, Der Kaufmann Emil Gerling in Soest ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Soest, 12. Oktober 1935. Sta llupönen. 45640 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden, daß folgende Fir⸗ men gelöscht sind: a) auf Antrag: 1. Otto . Ehdtkuhnen am J. 9. 1935 uͤnter Nr. 192, 2. Poweleit K Ziehe Stallupönen am 13. 9. 1935 unter Nr. 390, b) von Amts wegen: 3. . Grischull, Inhaber Fritz Grischull, Klempnermeister, Gumbinnen, Filiale Eydtkuhnen, am 19. 9. 1935 unter Rr. 32h, 4. Nickolai J. Wolpe, Eydt⸗ kuhnen, am 26. 9. 1935 unter Nr. 212. Amtsgericht Stallupönen, 3. Okt. 1935.
Stassfurt. 45641 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 22 ist bei der Firma Emil Grupe Baugeschäft, Kommanditgesellschaft in Staßfurt, heute eingetragen, daß Dipl Ing. Friedrich Grupe als persönlich haftender Ide eh ner ausgeschieden und als Kommanditist eingetreten ist. Dr.⸗Ing. Erich Walkhoff ist zur Einzel⸗ vertretung berechtigt. Amtsgericht Staßfurt, 16. Oktober 1935.
St olp, Pomm. 45642 Hand. Reg. Eintr. B 9 v. 19. 10. 1955. Norddeutsche Reklame⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stolp. Der Kaufmann George W. Burchardt in Berlin-Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Stolp.
Stolp, Pom im. 45643 Hand -⸗-Reg.⸗Eintr. A 547 v. 12. 10. 19355. Firma: Otto Kellerstraß — Buch⸗ druckerei und Zeitungsverlag in Stolp, ist im Handelsregister gelöscht, da der Gewerbebetrieb nicht über den Umfang des Kleingewerbes hinausgeht. Amtsgericht Stolp.
Stralsund. 45644 S. R. A 253. Die Firma Georg
Schuldt, Schiffswerft, Stralsund, ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Stralsund, 15. Okt. 1935.
Stralsund. 45645 S. NR. A 260. Firma Weber K Mayer,
Stralsfund: Die Prokura Paul Fröhling
ist erloschen.
Amtsgericht Stralsund, 15. Okt. 1935.
Strasburg, Uckermark. 145646 In unser Handelsregister Abt. A ist 5 unter Nr. 82 bei der Firma Jo⸗ eph Hartung in Strasburg UM. ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗ oschen. Strasburg UM., den g. Oktober 1935. Amtsgericht.
Stuttgart. 145647 Handelsregistereintragungen vom 12. Oktober 1935. Nene Einzelfirmen:
Theodor Gronbach X Co., Stutt⸗ gart. Inhaber: Theodor Gronbach, Ingenieur, Stuttgart, s. G.⸗F. Veränderungen bei den Einzelfirmen:
Leonhards⸗Apotheke Karl Nörr, Stuttgart: Geschäft mit Firma auf Fritz Schmidt, Apotheker in Stuttgart, pachtweise übergegangen, welcher es unter der Firma Leonhards-⸗Apotheke Fritz Schmidt fortführt. Die Geschäfts⸗ forderungen und —erbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.
Wilhelm Kettner, Stuttgart: Firma erloschen.
Neue Gesellschaftsfirma:
H. Hofmann C Cie., Sitz Stutt⸗ gart (Hauptstätterstr. 54), Kommandit⸗ gesellschaft seit 12. Oktober 1935. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Her⸗ mann Hofmann, Kaufmann, Stuttgart. Ein Kommanditist.
Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen:
Aug. Hedinger, Sitz Stuttgart: Pro⸗ kura Wilhelm Braun erloschen.
Georg Schürle C Co., Sitz Stutt⸗ gart: Ein Kommanditist ist ausgeschie⸗ den. Gesellschaft aufgelöst, Firma er⸗ loschen.
Thevdor Gronbach C Co., Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Ge⸗ . mit Firma auf den Gesellschafter ? 66 Gronbach allein übergegangen; s. E. J.
Albert Jungeblodt Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗
gart: Durch Beschluß der ee af versammlung vom 30. August. 1935 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Stadtgarten Gesellschaft mit beschränkter HSaf⸗ tung. An Stelle des verstorbenen Ge— schäftsführers Albert Jungeblodt ist zum a bfg . bestellt: Josef Butz, Kaufmann, Vaihingen a. F.
Obstver wertung Seimerdingen⸗ Stuttgart, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Sept. 1955 wurde z 1 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma ist geändert in; Obstver⸗ wertung Heimerdingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz ist verlegt nach Heimerdingen.
Grünzweig . Hartmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Ludwigshafen a. Rh., Zweig⸗ nieberlassung in Stuttgart: Prokura Leopold Steyer erloschen. Dr. Karl Heuck, Chemiker, und Dr. Ernst Rein⸗ hardt, Kaufmann, beide in Ludwigs⸗ hafen, ist Gesamtprokura erteilt, jeder ist in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Dr. Faust Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Georg A. Brenner sst nicht mehr Ge—⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt; Otto Angerpointner, Kauf⸗ mann, Stuttgart.
Treuhandstelle der Württember⸗ gischen Wohnungsunteruehmen, Ger sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Otto Thumm ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Karl Baumgart, Di⸗ plomkaufmann, Stuttgart.
J. Rumold, Maßstab⸗ u. Zeichen⸗ geräte⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart⸗ Zuffenhausen: Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist bestellt. Mag Rust. Kauf⸗ mann, Stuttgart⸗Zuffenhausen.
Wilh. Bleyle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Dem Kaufmann Kurt Schmidt, Stutt⸗ gart, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen vertretungsberechtigt ist.
Beleuchtungs⸗ Zentrale Jnstalla⸗ tion s⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Sitz Stuttgart: Wilhelm Hartmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Albert Hopf Anzeigenvermittlung
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft auf⸗ gelöst. Liquidator: Albert Hopf. Ge⸗ schäftsführer, Stuttgart. Liquidation beendigt, Firma erloschen.
J. E. Eckardt Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart⸗Bad Cannstatt: Die Ge⸗ neralversammlung vom A. September 1935 hat: a) das Grundkapital um 100 000 RM erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt, Grundkapital jetzt: 806 099 Reichsmark. P) Die 8§5 3, 6,7 und 11 des Ges. Vertrags geändert und den 5 8 des Vertrags neu gefaßt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Vorstands wird durch den Aufsichtsrat bestimmt. (Auf das erhöhte Grundkapital werden 400 Stück Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennwert und mit Gewinnberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1935 aus⸗ gegeben. Grundkapital jetzt eingeteilt in S805 Stück Inhaberaktien zu je 10600 RM)
C. D. Magirus Aktiengesellschaft Ulm, Reparaturwerk Stuttgart, Sitz in Um: Prokuren Konrad Dieterich und Otto Magirus erloschen. Durch Gen. Vers.Beschluß vom 9. September 1935 sind die 55 16 und 21 Ges.⸗Ver⸗ trags geändert Die Gesellschaft wird, falls mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt sind, durch zwei Vorstandsmitglie⸗ der oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Wenn und insolange jedoch von dem Aufsichtsrat ein Vorstandsmitglied ausdrücklich als führendes Mitglied be⸗ stellt wird, ist außerdem dieses Vor⸗ standsmitglied zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum führen⸗ den Vorstandsmitglied ist bestellt: Fritz Kiehn, Präsident der Handelskammer Stuttgart, in Trossingen. Weiteres stellv. Vorstandsmitglied: Konrad Diete⸗ rich, Direktor, Uim. Vorstandsmitglied Karl Trefz ausgeschieden.
Mena Vertriebsaktiengesellschaft in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation be⸗ endigt, Firma erloschen.
Von Amts wegen wurden gelöscht die Firmen: Stuttgarter Fruchtimport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wiedenmannott C Neuffer, Siedlungsbaugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Repura Hut⸗ und Pelzwarenfabrikation Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Brennstoffgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Liquid; Bücher⸗Re⸗ vifions- und Or ganisations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Glasdachgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Grüninger Lensler, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung in Liquid; „Erwege“ Einheits⸗ preis⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Allgemeiner Lrauken⸗ sparverband eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, je Sitz Stuttgart.
Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“.
Amtsgericht Stuttgart J.
Tessin, Mecklb. 45648
In un er Handelsregister ist heute bei der Firma „Carl Dire h f., Ma⸗ nufakturwaren, Tessin“ eingetragen;
Die Firma lautet jetzt „Reinhard Kelling“. Der Kaufmann Hans Bur⸗ chard ist aus der offenen Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden, Alleininhaber ist der Kaufmann . . ne, in Tessin. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Tessin, den 13. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Lęeter ow. 5649 Handelsregistereintrag vom 16. 10. 1935: . Friedrich⸗Wilhelm Geh⸗ hardi, Sitz Teterow. Inhaber: Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Gebhardi, hier. Amtsgericht Teterow.
Teterow. 45650 Handelsregistereintragung v. 46. 10. 19535: N der Firma Willy Pe⸗ terß, hier. Amtsgericht Teterow.
Tost. 45651 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 4 bei der Firma Lina Gold⸗ berger, Nachf. Georg Cohn“, Tost, ein⸗ getragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Tost OS., 14. Okt. 1935.
Vechta. (456521
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 421 die offene Han⸗ delsgesellschaft gr. Holthaus u. Fort- mann in ,, und als deren persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Gott⸗ fried gr. Holthaus in Kroge, Haussohn Eduard Fortmann, daselbst, eingetragen
worden. ;
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1935 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt,
Angegebener Geschäftszweig: Torf⸗ streufabrik.
Vechta, 16. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Weiss wasser. 145658
In das Handelsregister B ist bei der unler Nr. 17 eingetragenen Firma Gas⸗ werk Rietschen, Aktiengesellschaft, Riet⸗ schen, eingetragen: Kaufmann Martin Greiner ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Gasanstaltsdixektor Hermann Erhardt in Weißwasser O / L. ist zum alleinigen Vorstandsmitgliede bestellt
Weißwasser O / L, den 9. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Wer dan. 145654 Auf Blatt 616 des an e r e: betr. die Firma Brauerei Feldschlö chen Ferd. Geidel in Werdau, ist heute ein⸗ getragen worden; Die offene Handels⸗ gesell ah ist in eine Kommandit⸗ gefellschaft umgewandelt worden. Ernst Guido Geidel und Ferdinand Paul Geidel, beide in Werdau, sind ausge— schieden. Der Kaufmann Guido Alfred Geidel in Werdau ist der haften⸗ der Gefellschafter. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten; a) der am 3. Oktober 1917 geb. Paul Gerhard Geidel in Werdau als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter und zwei Komman⸗ ditistinnen. Amtsgericht Werdau, 16. Oktober 1935.
Wieslach. ö 145655 Im Handelsregister A Band 1 O. 3. 325 Firma Schuhhaus Hermann Mösch in Rot ist eingetragen: Die Firma ist geändert in: Hermgun Mösch in Rot. Frau Franziska Mösch ge⸗ borene Heinzmann in Rot ist am 1. August 19355 gestorben und das Ge⸗ schäft durch Erbschaft auf Lina Mösch ledig in Rot übergegangen. . Wiesloch, 15. Oktober 1936. Amtsgericht.
Wuppertal. 45656 1. Stadtteil Barmen. Am 14. Oktober 1935 Abt. A Nr. Alz (Ba) bei Firma Dallmeier & Co.: Jetziger Inhaber Walter Dallmeier, Kfm. in W. Barmen. Am 16. Oktober 1935: Nr. 1557 (Ba) bei Firma Vorwerk C Co: Die Prokura Paul Kranz ist er⸗
loschen. ö 26581 (Ba) bei Firma Leimbacher Hütte Hollweg K Co.: 1 Kommanditist eingetreten, 2 Kommanditisten ausge⸗ schieden.
ir. 3170 (Ba) bei Firma Adolf Löcherbach: Die bisherige Inhaberin heißt jetzt infolge Wiederverheiratung Ehefrau 6. August Kreh. Der Schreiner Adolf August Krey in W.⸗ Barmen ist in das Geschäft als ers. haft. Gesellschafter eingetreten. etzt offene Handelsgesellschaft, begonnen J. Oktober 1935. . :
Rr. 6315 die Firma Wilhelm Spies und als deren Inhaber Wilhelm Spies, Ingenieur in W.⸗Barmen. (Siehe H.-R. B 763 Ba) . .
Abt. B Nr. 765 (Ba) bei Firma Wil⸗ helm Spies & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom A. September 18335 ist die Umwandlung der Gesell⸗ schaft auf Grund. des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung des Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auj den alleinigen Gesellschafter Wilhelm Spies vet fen siehe H.-R. A 653153. Nicht eingetragen:; Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft steht es frei, so⸗
weit sie nicht Befriedigung verlangen
können, binnen 6 Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheit zu ver⸗ langen.
Rer. 894 (Ba) bei Firma „Chape. Altiengesellschaft für Einheitspreise in Köln, Zweigniederlassun W.⸗Barmen: Richard. Brandt ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Fritz Feickert in Köln⸗ Sülz hat derart Prokura, daß er ge⸗ meinsam mit einem e, e, . oder mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.
2. Stadtteil Elberfeld. Am 16. Oktober 1935.
Abt. A Nr. 2035 bei Firma Gustav Dehler sent. Dem Paul ö in W. Elberfeld ist Prokura erteilt.
Nr. 2X40 bei. Firma Carl Velten: Jetzige Inhaberin Wwe. Carl Velten,
ranziska geb. Jockwer in W.⸗Barmen.
eschäftsräume jetzt in W.⸗Barmen, Sedanstr. 37a.
Nr. 3442 bei Firma Walter Weyer & Co.: Jetziger Inhaber Erich Knipp, Kfm, in W. Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Erich Knipp ausgeschlossen.
Nr. 4181 bei Firma Heinrich Döp⸗ pers: Ehefrau Kfm. Kurt Winkel mann Gerda geb. Beseler in W. Elberfeld ist als pers. haft. Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist sie nicht ermächtigt.
Nr. 5577 bei Firma Gebrüder Steine⸗ bach: Der Vertrag, durch den die jetzige Inhaberin Frau Robert Steinebach das von der offenen Handelsgesellschaft ge⸗ führte Handelsgeschäft nebst Firma er⸗ worben hat, ist wegen Irrtums ange— fochten und die Anfechtung ist von den bisherigen vers. haft. Gesellschaftern an⸗ erkannt. Zur Berichtigung der Ein⸗ tragung vom 25. September 1935 ist eingetragen; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen.
Nr. 56s die Firma Wilh. Doege & Co. ist erloschen. *
Nr. 5989 die Firma Bona⸗Käsewerk Ernst Weck ist hier gelöscht infolge Ein⸗ bringens des Geschäfts in die Bona— Käfefabrik G. m. b. H. in Rodenkirchen bei Köln.
Nr. 6002 bei Firma Pohl & Cons⸗ bruch Waagenfabrik; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Paul Ed. Consbruch ist Allein— inhaber.
Nr. 5096 bei Firma Haftel & Blanket: Frau Isaak Blanket Paula geb, Kauf⸗ mann ist als pers. haft. Gesellschafterin ausgeschieden. 1 Kommanditistin ein⸗ getreten. Jetzt Kommanditgesellschaft, begonnen am 26. September 1935. Die Firma ist geändert in Haftel C Co.
Nr. 6317 die Firma Otto König und als deren Inhaber Otto König, Kfm. in W. Elberfeld.
Nr. 6318 die Firma Fritz Egen und als deren Inhaber Fritz Egen, Kfm. in W. Elberfeld.
Abt. B Nr. 312 bei Firma Deutsche Bank und Disconto-⸗Gesellschaft, Filiale W. Elberfeld: Prokura ist mit der Maß⸗ gabe an Panl Knippschild in W.⸗Elber⸗ feld für die Zweigniederlassung We Elberfeld erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale W.Elberfeld zur Zeichnung der Firma befugt ist.
3. Stadtteil Vohwinkel. Am 16. Oktober 1935.
Abt. A Nr. 3074 bei Firma Homann⸗ Werke Wilhelm Homann: Jetzt Inhaber Willy Homann, Fabrikant in W.⸗Voh⸗ winkel, dessen Prokurg erloschen ist.
4. Stadtteil Ronsdorf. Am 16. Oktober 1935.
Abt. A Nr. 189 (RO) die Firma A. Hermann Nolzen jr. ist erloschen.
Nr. 6316 die Firma Schörken K Co Offene Handelsgesellschaft, begonnen: 1. September 1955. Pers. haft. Gesell⸗ schafter: Karl Schörken, Kfm. in W.Ronsdorf, und Herbert Scharwäch⸗ ter, Werk;eugschlosser in W-⸗Rons dorf.
5. Stadtteil Beyenburg. Am 16. Oktober 1935.
Abt. A Nr. 4861 (Ba) bei Firma Gebr. Braun:; Jetz. Inhaher die zwischen 1. Heinrich Braun, Kfm. in W.⸗Beyenburg, und 2. Ehefrau Heinrich Braun, Klara geb. Balz, das., bestehende of fene Handelsgesellschaft, begonnen 1. Oktober 1935.
Amtsgericht Wuppertal-Elberfeld.
——
Eobten, By. Breslan. (45657 Im Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Gorkauer Brauerei folgendes ein⸗ getragen worden: Der Brauereidirektor Eduard Mündlein in Waldenburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Lehmann in Neu⸗ rode (Eulengeb) ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1935 zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Dem Di⸗ rektor Georg Baumann in Waldenburg in Schlesien ist dergestalt Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Vor⸗ standsmitgliede rechtsverbindlich zu ver⸗ treten. . Amtsgericht Zobten, 16. Oktober 1936.
zw eibrücken. 45658 Sandelsregister. Neu eingetragen: Fa. ermann
ermann Franck in Zweibrücken —
lektroà⸗ und , .
Zweibrücken, den 16. Oktober 1935.
Amtsgericht.
. Sitz Zweibrücken. nhaber:
— 4
Cweibriücken. labõg Sandel sregister.
Deutsche Bank u. Disconto⸗Gesell. schaft iliale Zweibrücken, Zweig. niederlassung Zweibrücken, Sauptstz Berlin: Dr. Hans Huber in Zwei brücken ist Prokura für die Zweig niederlassung in Zweibrücken mit der Maßgabe erteilt, daß er befugt ist, die Firma der k in Zweibrücken in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der 6 Zweibrücken zu zeichnen. Die rokura des Eugen 2 3 e .
er esellschaftsvertrag ist dur Beschluß der Generalversammlun 1 11. April 1935 geändert in 5 14 glb 1 (Vergütung des Aufsichtsrats). Zweibrücken, den 16. Oktober 1935. ; Amtsgericht. Ewickan, Suchsen. 4ß bb)
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. Auf Blatt 1768, betr. Firma Buchdruckerei C. Verlagsanstalt F. Karl Ischiesche in Wilkau: Auguste Emma verw, Ischiesche geb. Ischiesche ist als Inhaberin , . Paul 6 Zschiesche in Wilkau⸗Haßlau ist Inhaber.
2. Auf Blatt 2755, betr. Firma Sako⸗Verkaufsbüro Sächfischer und Außer sächsischer Kohlenwerks⸗Er⸗ zeugnisse Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Zwickau: Der Kauf— mann Johannes Müller ist als Ge—⸗ schäfts führer ausgeschieden.
Amtsgericht Zwickau, 17. Okt. 1935.
4. Genossenschast⸗ regifter.
Ademan. 157 48
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 bei der Spar— und Darlehnskasse Aremberg und Um— gegend e. G. m. u. S. in Aremberg ein⸗ getragen worden:
. Grund des neuen Statuts vom 14. Juli 1935 ist y, des Unter⸗ nehmens der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Exzeugnisse); 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung. Firma und Sitz bleiben dieselben wie bisher.
Adenau, den 16. Oktober 1936.
Amtsgericht.
Allenstein. 14549 In das Genossenschaftsregister Nr. 18 trugen wir bei der Molkerei⸗Genossen⸗ . Allenstein, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpf icht, Allenstein, am 14. Oktober 1935 ein, daß durch Beschlüsse der Generalver⸗ ö vom 21. 6. 19344. 10. 1935 ie Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt ist und' die Firma jetzt lautet: Mollerei ᷓ aft Allenstein ern n, Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Allenstein. Amtsgericht Allenstein.
Bär walde, XN. M. lqhlöõj
In das Genossenschaftsregister Nr. I ist heute folgendes eingetragen worden:
Elektrizitäts⸗ und Maschinen He , e. G. m. b. S., Güstebiese unb Umgegend in Güstebiese.
Der Gegenstand des Unternehmens st der Bezug, die Benutzung und Vertei⸗ lung elektrischer Energie, die Bescha⸗ fung und Unterhaltung eines Strompben, teilungsnetzes sowie gem in schost f Anlage, , ng und Betrie von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge räten und Bezug von Waren. Einheits⸗ statut vom 6. März 1935. ;
Bärwalde (Reumarh, 11. Okt. 1935.
Das Amtsgericht.
igen. ; J In unser Genoffenschafts register i heute bei ben nachbenannten beiden Ge⸗ e cn eingetragen: Durch Be schlüsse der Generalver ammlungen . 35. September 1836 ist die , andi, Spar- un be, Genossenschaft bu n . in Gr.
ank, eingetragene Genossen beschränkter Hatz icht! in (Rügen) verschmolzen. Die ; Tändliche Spar- und Darlehn e. G. m. b. ö in Gr. Zicker (Rügen ist erloschen, . . k (Rügen), 10. Oktober 1955. j Das Amtsgericht.
. R lil
.
Verantwortlich ich für Schriftleitung (Amtlicher und a. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für Verlag: Präsident Dr. Sch lan) in Potsdam; 66 für den ,, und den nan fn redaktionellen Teil: Rudolf Lantz in e , , ,, . Druck der Preußischen Drucken, und Verlags⸗ a berli Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Sentraihandelsregisterbeilage
jum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
. zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 247 Gweite Beilage) ‘Derlin, Dienstag, den 22. Nttober
1938
-
Reifferscheid, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Reifferscheid, Kreis Schleiden, ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Viehzucht, insbesondere durch Anlagen und Bewirtj Weideflächen. Satzung vom 2
Gemünd, Eifel, den 15. Oktober 1935 Das Amtsgericht. Abt. 2.
Gqctt ingen. ;
In das Genossenschaftsregister ist am 17. Oktober 1935 zu der Molkerei Gla⸗ debeck e. GC. m. u. H. in Gladebeck ein⸗ getragen; Die Firmg lautet jetzt: Mol⸗ kereigenossenschaft Gladebeck e. G. m. 5. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Milchverwer⸗ tung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, by die Versorgung der Mitglie⸗ für die Gewinnung, Be⸗ und Beförderung der Milch
Bedarfsgegenständen. der Generalversamm⸗ ärz 1935 ist das Statut
zu 1 am 5. 5. 1935, zu 2 am 3. 4. 1935, zu 3 am 13. 6. 1935, zu 5 am 23. 3. 19365, zu 7 am 5. 5. 1935, zu 9 am 7. 4.
und 4. Juni 1935 ist das Statut in Ss§ 1, 35 und 38 und im übrigen abge⸗ Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche Einkauf der um Betriebe des Malergewerbes er⸗ orderlichen Materialien und Werk und die Abgabe an das berufsstän Handwerk. Haftsumme ist auf 100 RM herabgesetzt. Amtsgericht Kiel.
zu 4 am 2. 5.
4. Genosfenschafts⸗ register.
Braunschweig.
In das Genossenschaftsregi der Wendener Dreschgenossen getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ er Haftpflicht in Wend tober 1955 eingetragen, am 24. August 1935 eine neue Fassung Die Firma lautet jetzt: Treschgenossenschaft Wenden, eingetra= Genossenschaft mit Gegenstand des Unter⸗ etrieb einer Drescherei Dreschmaschine) und Häckelschneiderein.
Amtsgericht Braunschweig.
am 2. 5. 1935, zu 8 am 21. 7. 1935, zu 10 am 30. 6. 1935, zu 12 am 5. 5. 1935, zu 14 am 5.5.
aftung von
933 Juli 1935. am 14. 7T. 1935,
zu 18 am 17. 7. 1935, zu 15 am 4. 4. 1935, zu 17 am 4. 8. 1935, zu 19 am 15. 9.
ter ist bei
am 2. 4. 1935, zu 18 am 8. 9. 1935 u 30 am 15. 4. zu 22 am 3. 4 1935, 3 am 1. 9. 1935, 39. 9. 1935. . Firmawortlaut jetzt je Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskasse, Ort wie oben, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens jetzt je: der Betrieb einer Spar- und: Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geid⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; Warenverkehrs
en, am 16. Ok⸗ daß das Statut
Eingetragen in das Genossenschafts⸗
Nr. 133, Hausgenossenschaft Karlstal 34a e. G. m. b. H., Kiel: Durch die Generalversammlungsbeschlüsse 26. September / 3. Oktober 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst.
Amtsgericht Kiel.
erhalten hat.
beschränkter
nehmens ist der
der mit den Mi nsingen.
Genossenschaftsregistereintragungen beim Amtsgericht Münsingen vom: 1. 1. 8. 1935 zur Firma Darlehens⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Sitz daselbst. 8. 1935 zur Firma Darlehens⸗ assenvere eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz daselbst.
3. 8. S. 1935 zur Firma Darlehens⸗ eingetragene ränkter Haft⸗
In unser Genossenschaftsregister ijt eute unter Nr. 36 die Zuchtgenossen⸗ aft für den rothunten Tieflandschlag, G. m. b. H. zu Rösenbeck, eingetragen
Das Statut ist am 26. April 1934 Gegenstand des Unterneh⸗ örderung der Rindvieh⸗ tellung guter Vatertiere m Bezirke der Genoffenschaft. Der Ge= schäftsbetrieb der Genossenschaft darf nicht über den Kreis ihrer Mitglieder Die Haftsumme beträgt ste Zahl der zulässigen Die Einsicht
zur Pflege des . (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse)h; 3. zur För⸗ derung der Maschinenbenutzung.
Durch Beschlu
lung vom 31.
kassenverein Laichlingen,
Amtsgericht Göttingen. Grottllnnuk. ö im Genossenschaftsregister unter Nr. 63 eingetragenen Kartoffel⸗ trocknerei Grottkau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden: d Statut vom 27. August 1935 ist der Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ trieb einer Kartoffeltrocknerei. Amtsgericht Grottkau, 15. Oktober 1935.
I emschei d. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 die Schneider⸗-Liefe⸗ rungs- und Rohstoffgenossenschaft ekn⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Remscheid, eingetragen Statut vom 24. Juni 1935. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ triebe des Schneidergewerbes erforder⸗ lichen Rohstoffe und Abgabe derselben und Nichtmitglieder sowie Uebernahme von Arbeiten und ihre Ausführung durch Mitglieder. Remscheid, den 14. Oktober 1935. Amtsgericht.
mens ist die
an durch A kassenverein Kohlstetten,
kassenverein Genossenschaft mit unbesch pflicht, Sitz daselbst.
4. g. 8. 1935 zur Firma TDarlehens⸗ enverein Bernloch, eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗
hinausgehen. Emeringen,
5 RM, die höch Geschäftsanteile: 1. Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Brilon, den 17. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
nossenschaft
Sitz daselbst.
ur Firma Darlehens⸗
eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
cht, Sitz daselbst.
Jg. 8. 1935 zur Firma Darlehens⸗ eingetragene
schränkter Haft⸗
Hannover. Mitglieder
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 358 bei der Genossenschaft Gemüseverwertungsgenossenschaft Han⸗ nover, e. G. m. b. H., heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juli 1935 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: E. Buresch, Rittergut Erichshof, Hannover 1 Land, und Louis Rode, Hannover⸗Kleefeld.
Amtsgericht Hannover, 18. Oktober 1935.
Cosel, O. S. kassenverein ssenschaftsregister ist unter Nr. 35 bei der Elektrizitäts-Genossen⸗ schaft, eingetragene Genoss
enschaft mit beschränkter
kassenverein Genossenschaft mit unbe t, Sitz daselbst.
10. 8. 1935 zur Firma Darlehens⸗ kassenverein Eglingen, eingetragene Ge⸗ unbeschräntter Haft⸗
Darlehens⸗ eingetragene chränkter Haft⸗
20. 8. 1935 zur Firma Darlehens⸗ kassenverein Gomadingen⸗Offenhausen⸗ eingetragene Genossen⸗ s mit unbeschränkter Haf Sitz daselbst. 1935 zur Firma Darlehens⸗ enverein Magolsheim, eingetragene enschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz daselbst. 11. 22. 8. 1935 zur Ingstetten,
Saarbrücken.
Genossenschaftsregistereintragung Nr. 137 vom 17. September 1935: Firma: Vereinigung der Bäckermeister Saar⸗ brücken eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sgarhrücken. Das Statut ist am 8. August 1935 er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrieb benötigten Waren für Bäckerei und Konditorei.
Amtsgericht Saarbrücken.
Haftpflicht, O. S., am 1. Oktober 1935 eingetragen worden:
egenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und V teilung der lektrischen Energie, die Be⸗ haltung eines Strom⸗ owie gemeinschaftliche nterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗
Cosel, O. S., den 1. Das Amtsgericht.
nossenschaft pflicht, Sitz daselbst.
8. 19. 8. 1935 kassenverein Ai Genossenschaft mit unbes
schaffüng und Er
verteilungsnetzes s Heidelberg
Genossenschaftsregister Bd. 1 D.⸗3. 41 zur Firma Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ und Absatzverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Heidelberg⸗Kirchheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Sep⸗ tember 1935 ist ein neues Statut an⸗ enommen und die Firma geändert in: andw. Bezugs⸗ u. Absatzverein Heidel⸗ etragene Genossen⸗ ränkter Haftpflicht.
Oktober 1935. Steingebronn, Saarlouis. In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 wurde heute bei der Ensdorfer Volks⸗ bank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ensdorf folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom tember 1935 ist das neue Musterstatut der deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ — Raiffeisen e. V. — Gegenstand
Crailsheim.
1. Bezirksmolkerei Crailsheim, e. G. m. b. H. in Crailshe vom 7. 6. 1935, eingetr. Nachstehende lehenskassenvereine“ haben ihre Satzun⸗ en durchgreifend und ihre Firma par⸗ und Darlehenska
ue Satzung 5
seitherigen berg⸗Kirchheim ei
Sitz ist Heidelberg.
Heidelberg, den 16. Oktober 1935. Amtsgericht.
Firma Darlehens⸗ eingetragene ssenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz daselbst.
12. 30. 8. 1935 zur Fir Feldstetten,
ndert in „S e. G. m. u. H.“
Mariäkappel, eingetragen 10. 8. 1935,
Tiefenbach, Satzg. vom 10. 6. 1935, eingetragen 13. 8. 1935,
Wildenstein, Satza. vom 19. 5. 1935, eingetragen 7. 9. 1935,
Westgartshausen. Satzg. vom 28. 4. 1935, eingetragen 7 Lautenbach, Satzg. vom eingetragen 7. 9. 1935, .
Satteldorf, Satzg, vom 5. 5. 19365, ein⸗ getragen J. 9. 1935,
Ellrichshausen, Satzg. vom 2. 6. 1935. eingetragen 7. 9. 193
Gründelhardt, Satza. vom 28. 4. 1935, eingetragen 7. 9. 1935,
Gröningen, Satzg. vom 26. 5. 1935, eingetragen 5. 1 Triensbach, Satzg. vom 22. 9. 1935, eingetragen 8 10. 1935, . Satzg. vom 1. 9. 1935, ein⸗ getragen 8. 10. 1935,
Goldbach, Satzg. vom 22. 65. 1935, ein⸗ getragen 11. 10. 1935, . Matzenbach, Satzg. vom 14. 4. 1935, eingetragen 14. 10. 1935,
Jagstheim, Satzg. vom 16. 6. 1935, eingetragen 18. 10 Amtsgericht Crailsheim.
nossenschaften Berlin eingeführt worden. des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Saarlouis, den 4. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Satzg. vom 26. 5. 1935, ma Darlehens⸗ eingetragene t mit unbeschränkter Haft⸗
Heiligenstadt, Eichsfeld. Genossenschaftsregister Nr. 73. Obst⸗ baugenossenschaft Heuthen, eingetragene mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Heuthen. Statut vom 9. März Gegenstand des Unternehmens die gemeinsame Beschaffung von obstbaulichen Bedarfsgegenständen, Durchführung der Schädlingsbekämp⸗ fung sowie Verwertung der von d Mitgliedern gelieferten Erzeugnisse des Obstbaues, 2. die rung des Obstbaues. r schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Heiligenstadt, den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
kassenverein Genossenschaf pflicht, Sitz das
13. 31. 8. 1935 kassenverein Da e nossenschaft mit unbeschränkter pflicht, Sitz da
14. 28. 9. 193 enverein Apfelstetten, e 1 t mit unbeschränkter Hast⸗
y,, ur Firma Darlehens⸗
eingetragene Ge⸗
H2. 5. 1985, 5 zur Firma Darlehens⸗ eingetragene Genossenschaf cht, Sitz da 5. 3. 10. 193 kassenverei tragene Ge ter Haftpfli
Spangenberg.
In das Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Hengsthaltungsgenossenschaft Bezirk Spangenberg, eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Mai 1934 aufgelöst.
Spangenberg. den 16. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Hebung und
Die Genossen⸗ 5 zur Firma Tarlehens⸗
n DOedenwaldstetten, enossenschaft mit unbeschränk⸗ cht, Sitz daselbst. 1935 zur Firma Darlehens⸗ enverein Auingen, eingetragene G Hof. Genossenschaftsregister. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- sind Liguidatoxen. „Sechsämter⸗Fichtelgebirgs⸗Saat⸗ baugenossenschaft, e. G. m. b. S., in Marktredwitz: Firma in: „Marktred⸗ witzer Fichtel gebirgs⸗Saatbaugenos⸗ senschaft, e. G. m. b. S.“ abgeändert. Amtsgericht Hof. 18. Oktober 1935.
9g35 zur Firma Darlehens⸗ ein Bichishausen, eingetragene mit unbeschränkker Haft⸗ itz daselbst.
0 1935 zur Firma D Ennabeuren, eingetragene mit unbeschränkter Haft⸗
Genossenschaft
Spremberg, Lausit. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. I eingetragenen Vereinsbank Welzow, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß durch General- verfammlungsbeschluß vom 31. August der bisherigen Satzung das Statut vom 31. August l Gegenstand des
kassenverein Genossenschaft pflicht, Sitz
19. 8. 19.1 kassenverein Hayingen, e noffenschaft mit unbes
pflicht, Eltz
Jerichow. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1, betreffend die Genossenschaftsmolkerei Schönhausen a. E., e. G i Schönhaufen, ist heute unter anderem endes eingetragen worden: urch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 20. Juli 1935 ist das alte Statut außer Kraft gesetzt und das neue Statut vom 20. Juli 1935 errichtet Vom neuen Statut ist der Absatz 5 des 5 44 gestrichen worden. egenstand des Unternehmens ist 1. die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr; 2. die Ver⸗ itglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ ilch erforderlichen Bedarfs⸗
erichow, den 14. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
9g35 zur Firma Darlehens⸗ ingetragene Ge⸗ chränkter Haft⸗
1935 zur Firma Darlehens⸗ enverein Meidelstetten, eingetragene ft mit unbeschränkter Haft⸗
unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Dübener Ver⸗ lehrsgesellschaft, eingetragene Genossen—⸗ beschränkter Düben. Mulde, Das Statut ist am 12. Oktober 1935 Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: Die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder der Genossenschaft durch den Betrieb eines Kraftfahrgeschäfts zwecks Beförderung der Mitglieder der Genossenschaft un anderer Personen zu ihrer Arbeitsstätte im Kreise Bitterfeld und den angren⸗ zenden Kreisen.
Ausführung von Fahrten innerhalb Deutschlands für die Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sowie andere Personen, um ihnen die
Amtsgericht Düben, den 15. Okt. 1935.
Haftpflicht,
eingetragen 1935 getreten
Unternehmens ist der Betrieb Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur För⸗ derung des genossenschaftlichen Versiche⸗ rungswesens.
Spremberg, L. den 16. Oktober 1985.
Das Amtsgericht.
Genossenscha pflicht, Sitz 21. 11. 16.1 kassenverein Genossenschaf pflicht, Sitz daselbst. 1935 zur Firma Darlehens⸗ eingetragene schrãnkter Haft⸗
ur Firma Darlehens⸗ ausen⸗Anhausen, ein⸗
festgestellt. 1 g55 zur Firma Darlehens⸗
eingetragene
Oberstetten, e t mit unbeschränkter Haft⸗
kassenverein ꝛ Genossenschaft mit unbe
23. 15. 16. 1935 enverein Indel Genossenschaft licht, Sitz daselbst.
zur Firma Darlehens⸗ ein Pfronstetten, eingetragene aft mit unbeschränkter Haft⸗
sorgung der
Stallupän en. ;
In unser Genossenschaftsregi bei NRr. 4. den „Mehlkehmer Spar- und nskassenverein eingetragene Ge⸗ mit unbeschränkter Haft⸗ flicht Mehlkehmen“ am 28. Mai 1936 eingetragen at das neue Statut vom den Gegenstand
chränkter Haftpf ͤ 24. 15. 10. 19! nossenschaft Eingetragen in das Genossenschafts—⸗ register am 3. Oktober 1935 bei Nr. 152 alereieinkaufsgenossenschaft, e. G. . b. Sp., Kiel: Durch die General—
ammlungsbeschlüsse vom 29. April
Genossensch pflicht, Sitz daselbst.
schluß wurde das Statut abgeändert:
Genossenschaft 18. 5. 1935 erhalten; des Unternehmens bildet der Betrieb
Gemiünd, Hife]. unser Genossensch heute unter Nr. 106 die
lversammlun sbe⸗
eidegenossen⸗
einer Spar- und Tarlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur 6 des Sparsinns sowie zur Pflege des Warenverkehrs.
Amtsgericht Stallupönen, 14. Okt. 1935.
Tuttlingen. 45781
Genossenschaftsregistereintragungen
vom 2. Oktober 1935.
Veränderungen bei:
1. Darlehenskassewerein Tuningen, eingetragene Genossenschaft mit unbe—= schränkter Haftpflicht, Sitz Tuningen. Firma lautet nun: Spar- und Dar— lehenskasse Tuningen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Tuningen. Neues Statut vom 27. 4. 1935.
2. Darlehenskassenverein Irrendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Irrendorf. Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Irrendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Irrendorf. Neues Statut dom 2. 6. 1935.
3. Darlehenskassenverein Talheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Talheim. Firma lautet nun: Spar- und Dar— lehenskasse Talheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Talheim. Neues Statut vom 6. 4. 1935.
4. Darlehenskassenverein Schura, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Schura. Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar— lehenskasse Schura, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Schura. Neues Statut vom 80. 3. 1935.
5. Darlehenskassewerein Fridingen, eingetragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Fridingen. Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Fridingen, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
pflicht, Sitz Fridingen. Neues Statut vom 351. 3. 1935.
6. Tarlehenskassenverein Mühlheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Mühlheim. Firma lautet nun; Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Mühlheim / Stetten, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Mühlheim. Neues Statut vom 23. 3. 1935. .
7. Darlehenskassenverein Wurmlin⸗ gen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Wurm⸗ lingen. Firma lautet nun: Spar- und Darlehenskasse Wurmlingen, Kreis Tuttlingen, eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht, Sitz Wurmlingen, Kreis Tuttlingen. Neues Statut vom 12. 5. 1935.
8. Darlehenskassenverein Weilheim, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Weilheim. Firma lautet nun: Spar⸗ und Dar⸗ kehenzfasse Weilheim, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit. unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Weilheim, Kreig Tuttlin⸗ gen. Neues Statut vom 31. 3. 1935.
Bei sämtlichen Genossenschaften wurde weiter eingetragen: Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse 1. zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt- schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz
Ge⸗ landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur
Förderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Tuttlingen.
5. Musterregijter.
Fiehstutt; J In das Musterregister ist eingetra⸗ gen: Glashüttenwerke Ernst W. Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kipfenberg, ein offenes Paket enthal⸗ tend zwei Gläser zur Aufnahme von Flüssigkeiten mit den Nrn, 1552 und 1553. Geschmacksmuster, Muster für . Erzeugnisse, Schutz rist fünf Jahre, angemeldet am 27. September 1935, vormittags 8 Uhr 45 Min. Eichstätt, 16. Oktober 1935. Amtsgericht.
xi. y 53
In unser Musterregister ist heut unter Rr. 649 für die Firma „Otto Günther in Greiz“ eingetragen worden ein mit 5 Siegeln verschlossener Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend ein Pa- piermuster, bezeichnet mit „Dreiklang“, her reh g in allen Papierarten, Far⸗ en, Gewichten und Musterungen, Flächenerzeugnis, en, drei 3. angemeldet am 15. Oktober 1935, nach⸗ mittags 3,45 Uhr.
Greiz, den 17. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 45 86
In das hiesige Musterregister ist in den Monaten August und September 1935 eingetragen worden:
,
a ene, ,a, ee, e, meme, me,.