Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 248 vom 23. Ottober 1935. 3 K — . . 8 — 18 st E B E 1 Q 9g E Devisenbew irt ich aftung. Kren erer, nm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Tel phische Auszahl . ; ‚ Meugzusammenfassung der Besftimmungen schriften angesprochen werden können. Den fe, kann auch in elegraphische Auszahlung Nr. 2 48 P e rlin, Mittwo ch, den 2 3. Ottober 1935
* * . — . der Uebertragung derartiger Rechte keine Verfügung über eine 23. Oktober 22. Oktober ö 1.0. über die Nebenkoften des Warenverkehrs. Forderung in in- oder ausländischer Währung erblickt werden. Geld Brie; Geld Bur
Die Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat, wie bereits Es ist aber devisenrechtlich unzulässig und strafbar, Schutzrechte . ; kurz mitgeteilt, belch RE 200135 D. St. (86 35 Üe. St) unter Auf⸗- oder ät enzen an das Ausland zu einem unter ihrem wahren , n,. . add eos edo 125 8 o rts etzun g des H andel 8 teil 8 Wertpapiere. 2. . 1985 20,090, o/ Preuß. Obl. 1962 H og Dresden hebung nahezu sämtlicher bisher für das Gebiet der Nebenkosten Werte liegenden Entgelt mit dem Ziel einer unerlaubten Ver— 96 airo ägypt. Pfd. I2, ) ö 63h — Frankfurt a. M. 22. Oktober. (D. N. B.) H oz ⸗ Mex. 70 ö 16. 6. Trio Dentfche Kentenband hl. 16395 * des Warenverkehrs ergangenen Erlasse, die Bestimmungen über bringung don Vermögenswerten nach dem Ausland zu übertragen, . inien (Buenos j e 686 — äußere Gold 19,50, 400 Frregation — . Fon Tamäul. S*] bg. 3 lo ; eutsche Hyp-⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — 79 Deutschel die Nebenkosten soweit hierzu nach den in den Richtlinien für die denn in allen Fällen, in denen der, nach dem Inland, verbrachte 8 ies) ! Pay. Pes. . ; . 682 9 . 2d, Hog Tehuanteperc abg. 5.55. Aßchaffenburger Buntpapier * assen; und Giroverband 1945 1790, 70/0 Pr. Zentr- Bod - Krb. Devisenbewirtschaftung enthaltenen Vorschriften noch ein Be⸗ Erlös dem ta fachlich erzielten Erlös nicht entspricht, liegt ein ö (Biüssel u. a . ist de asg as Am te rd am. 22. Oktober. SD. N. B. Amtlich Berlin — — Buderus 102,06, Cement Heidelberg 116 95, Dtsch. Gold u. ö. *. 1960 , Sächs. Bodenkr.⸗-Pfdbr. 19553 — — Amster⸗ dürfnis bestand, neu zusammengefaßt. Verstoß gegen die Anbietungspflicht (6 35 Dev. Ges. in Verbindung ntwerpen) .... Belga . . . 92 9.25, London * New York 147 x Paris 9, ri, Brüssel 243609, Silber 233 50. Dtsch. Linoleum 143, 00 Eßlinger Masch. — amsche an 194 7 Deutsche Reichsbank 41.25, T0 Arbed 1951 In dem Erlaß sind insbesondere die nach der am 1. Oktober mit 5 1 der Durchführungsverordnung zum Gesetz über die De- Brasilien (Rio de 1 sin d n Schweiz 47,92. Italien 12,00. adrid 20,206, Oslo 36, 45, , u, Guill. 104,15, Ph. Holzmann 91,75, Gebr. Junghans Jö Too A.-G. für Bergbau, Blei und gin Obl. 1948 — — in Kraft getretenen Neuregelung der Nebenkosten der Warenein⸗ visenbewirtschaftung vom 14. Februar 1935) vor. ; 6 Kö 6 on, ge, gt 3 e gg 32, 878, Stockholm 37,40. Wien — — Budapest —— 400, Lahmeyer —— Mainkraftwerke go o, Rütgers werke ö . Cent Caoutsch. Obl. i950 —— 7 049 Dtsch. Kalisynd. Obl. fuhr noch den Ueberwachungsstellen ö, Auf ö. . , . . ö, 33 ran n 23 Otzöber CO. R B) lit c br. Parts 2o2ö! 3 66 gu. Haffner — Westeregeln — = Jellstoff *in ö 3 , , ,, 4 G. Obl. er,, Ab ei ) V v l 2 9 ahlun on 2 9 9 . ö * . . 8 ö . . . ). ] ö . ; ⸗ ( ; ⸗ Hh, . ö Abzweigung und Verrechnung von Nebenkosten, die 5 Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen 54,57 54,67 54,49 54,59 ondon 15,124, New York 307,50, . 5l, 75, Mailand 24,96, so Harp. Ber
Nebenkoste s Länderinkassokonten und Ausländersonderkonten t diengeldern . . .; bo w * k die enen der Lieferungsbedingungen Die r, m,, ng Danzig (Danzig) .. 100 Gulden 146, 83 6,93 4633 6 ladrid 4,975, Berlin 123,50. Wien (Noten) S6 506, Istanbul 245, 90. Ba 6 3 e, . (D. N. B) . ESchlußkurse. Dresdner Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 2. Jojo Rhein Westf. Bot Ec * bei privaten Verrechnungsgeschäften und die Frage der Einbe⸗ na ( . . ! England (London). . 1 Pfund 12,22 12,25 12,205 12, 235 Kopenhagen, 22 Oktober. (D. N. B. London 22,40, A 7 us wagt 3 an . Lübeck⸗Büchen 7000 G, Hamburg, Bank Pfdbr. 1955 — To Rhein⸗E)lbe Ünion Obl. m. Sp. 19845 ziehung von Nebenkosten in die Verrechnung behandelt, ferner Der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat in Estland . . New Jork 457,50, Berlin 183,9, Paris 30, 25, Antwerpen 76,66, ner . ö. fäl Czäd, Famburg-Südamerita 283 ö G., Rordd, Lloyd 19,50, 740 Fihein. Westf. E.. Suhl. 5 jähr. Noten 20, 90, 7Joso werden Erläuterungen zu den allgemeinen Devisenverwendungs. Ahänderung seines Runderlasses 100135 D. St. M55 Ue. St. durch (Reval / Talinn) . 100 estn. Kr. 67.33. 68, 97. ] 67.93. 68,9) ürich 148,10, Rom 37, 8s. Amsterdam 310,30. Stockholm 115.65, 94 56.“ n r. 18600 C. Dynamit Nobel , Guano Siemens⸗Falske Obl. 19565 —— 65 c Siemens-Halste Zert. ge⸗ aneh migungen der Shedtteure nach zi h 45. zu den Aligemeinen Fi zen,, T, ö ie, Etz angzorhet Baß ar ehren Finntand, seisfngf js funk. ä. s läge, iss l , öde erburger Hunrm ü iö, ö., Hoisten- Brauerei m— win nber Bhl d=, w, eren, Sich innern, T big nr ge g, Schiffsagentengenehmlgungen nach Ri Jy, 20 ünd zur Behandlung von Studiengeldern nach Italien wieder Devisengenehmigungen i . (Baris. . 100 Fres. 16 35 16, 4 16.33 16.1 oö). eu Guinea — * JOtavi 195. . . von Einzelantrtägen auf Erteilung von r, , nr, . zu erteilen sind. . niechenland (Athen) 100 Drachm. 2353 253571 2,353 23607 Stockholm, 22. Qltober. (D. N. B) London 19,40, Berlin Wien, 22. Oltober. (O. M. B.) Amtlich. In Schillingen Yert. w. Aktien Weö, 7d. Rhein⸗Westf. Eiettr. Söl. jo5ß5 20 6, gegeben. Soweit in dem Erlaß gegenüber den Bestimmungen der Holland (Amsterdam . 159,50, Paris 26,19, Brüssel 66,75, Schweiz. Plätze 129 006, 8 co Sesterr. Konversionsanleihe 1554/59, Desterr. Til ausgabe os 6g Eschweiler Bergw. Obl. 1952 22,15, Kreuger u. Toll Winsth ,, . inwei deutsch⸗schweizerischen , n , n n, n. äunteidem gos zo. Kopenhggen sss. Tölo Föeg. Wasington 4c Bali, Ludmig hahn =* m' d, Vornrkerhataee dd, Rbi, e, säcss Siemens n. Halse Sti. 6 Fön., Teutsch= Vereinfachung und Erleichterung des Verfahrens. Ein Hinwe hne g 3 36 , 100 isl. er. 5,93 bb, o3 5a, 86 Sd . Oesinßfors So. Rom gz. 6. Prag 166. Wien — . . * 50. Den i rare Pr. Eilbbahn) ss 5, Türlen. Banken Zert. — Ford Att. (Kölner Emissio — . g fen, Mom un 5 arschau 74, 72. ose — — Desterr. Kreditanstalt —, Ungar. me me nen z Basel, 28. Oktober. Die Schweiz legt den deutschen Reisenden, Mailand) .... . 100 Lire 20,24 20,28 20,24 20, 28 Oslo, 22. Oktober. (D. N. B.) London 19, 90, Berlin 16400, Staatsbahnaktien 25,90, a, A. ⸗G. g e, Union
Vergebung von Lizenzrechten an Devifen⸗ die auf Grund eines Keifeschecks nach der . ö 5. 33 n g 19Yen 0,114 07I160 0,713 C71 . 2 , . S ch e . . — Siemens Schückert — . Brüxer
aus lan der- dort für ihren Aufenthalt Schweizer Franken einwechseln, die ugoslawien el⸗ . . . ; elsingfors. Sho, erpen 69, 900, Stockholm 193,85, Kopen⸗ ohlen =, Alpine Montan 11,99, Felten u. Guilleaume (10 zů 3 Berichte von
Der Leiter der Reichsstelle für Devisenbewirtschaftung hat zu ö. autz beim Verlassen des Landes Beträge 6 12 ffr. grad und Zagreb). 100 Dinar ö. ö ö. 63 hagen Sg, 25. Jom 33 39. Brag 17.96. Wien —— Werschan r 66. ,, = nr fe, ö. Felten nr nm. — . ch auswärtigen Warenmãrtten. einer? if ter deer Jeden tt Sandler rlftn st Aner Sichweler Bank, dzn Hotel oder der Bahn zr, dhhgeben, F'itland Chin rn, lob Latts ; Meoß hau, 16. Sttekzer, . R. B), In Tschermonzen ] Kimqgmüuränh A0 46 Stehr. Werke Waffen fu fan intengelegte ö Man chester, 22. Oktober, (D. N. B.) gin Garne und zur Ueb . in 36 Patent⸗ und Schutzrechten aller Art wie Beim Einwechseln des Reiseschecks wird den deutschen Reisenden Litauen (owno / Kau⸗ J 443 1600 engl. Pfund, ss, 0 G., 567,1 B., ioo Dollar 115.31 G. Stücke! —— Skodawerke —— Steyrer Papier U., Gcheiße⸗ emebe herrschte weiter umfangreiche Nachfrage, doch nahm das Ge= ö . noch ein Merkblatt übergeben, auf dem diese , en näher ugs) 5 109 Litas , e . ö liö,66ß B. 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,56 B. mandel —— Leykam Josefsthai =. schäft unter dem inf, der etwas schleybenden Tendenz des Baum⸗
für den Abschluß von Lizenzverträgen mit Devisenausländern eine h . 35 5Ii47 6f,8 6s ö w ein, daß deutsche Vorwegen (37lo) . - 109 Fronen 5! 65 Bögßj3 KG Sondon, 22. Ottober. D. N. B) Silber Barren prompt Amsterdam . 22. Oktober. (D. N. B) Joso Deutsche wollmarktes nur ein kleineres Ausmaß an.
3 fforder ist, d seine ausgeführt sind. Es soll nun vorgekommen - ; Kroner k , Reisende . die nicht ,, , , . ,, lob Schilling 4855 9, Lgöhz, Silber fein prompt 3i5/s, Silber auf Lieferung Barren Reichsanl. 1949 (Dawes) — 54 9 Deutsche Reichsanl. 1965 d e ; ä 3 loo glot. E633 66s a6 33 46; kek, Silber duf Lieferung feinz zii, Hold 1411. Young) loyse h. AVisn B., ol e Baherifche ire sf gm ih,
1 26 6 ; ; ö ; ö ĩ Kattowitz (Posen). einer d h t t Sachbearbeiter zum die Beträge abgeliefert werden müßten. Bei Stichproben, welche 6 k ö 3 kö ,. 9 ö . ren m er fz ,, ,, . ö . . . 9 einer Genehmigung für die Uebertragung von Patent- und Schutze fande l r, ⸗ ; ⸗ ; —— — — — —— 36 . . . ,, 30h e r fn, . 96 , 5 100 Kronen 63, 00 653,12 62,92 63,04 ö ; Devisenausländern nicht herzuleiten, weil die in den Kreis der it einer ) , 3 Shen nn
bsoluten Rechte gehörenden Urheberrechte aller Art nicht als . Stellen weisen daher insbesondere auf diese Be—= ; K Gä c n loo Frauen uso oss sosd si entlicher nzeiger. gen, . ö u.
arcelona))...
— 6 3 ; Tschechoslow. (Prag5 166 Kronen 16275 I0256] 19375 lo ah Untersuchungs⸗ und Strafsa 8 ᷣ Türkei (Itanbuls .. 1 türk. Pfund 1578: 1.982 1978 1682 n ,, chen 7 ö . S.
2. i ö ö Wirtschaft des Auslandes. , . 1 5. 7.
100 Peseten 33,94 3400 33,94 34,90
Verein. Staaten von Verlust und Fundsachen, 12. Unfall ⸗ und Invalidenversich i ; i ̃ i 20 36 höher war Amerika (New Jork) 1 Dollar 2486 2,190] 2,4366 2.1490 Ruglosung usn' von Wertpal ö. Invaliden versicherungen, Gemeinsame Bersicherung der nordischen Staaten der in lgndwirtschaftlichen Maschinen um etwa — zlosung on Wertpapieren, 15. Bankausweise 6 236 grisito. sch ö allerdings angesichts der großen Konkurrenz zu Ausländische Geldsorten und Bantnoten. J Aktiengesellschaften, 14. Berschie dene Bekanntmachungen. Gotenburg, 3 Die n , err ren, n Die Ausfuhr a etwa die . , . 23. Oktober 22. Oktober , Versicherungsgesellschaft ben hier am Montag die Exrrichtun ü ᷓ ogar zwel Drittel, Der Export ist in ; . . ; ; . . rsicherungsgesellschaften haben hier g 19 auf, in manchen Fabriken s . 3 1p ] Geld Brie] Geld Brief 3 f g eh ot e laß der am 28. Mai 1935 verstorbenen Behauptung, daß dieser verpflichtet sei, teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ 45664 Wildenfelser 9 Au 9
28 —
einer gemeinsamen Versicherung skandinavischer Schiffe u den letzten 8 Monaten im Vergleich zum Vorjahr nur relativ , ; ᷣ i ig v Waren . . rns beschlossen. An der Zusammenarbeit . gestiegen. gleich Sovereigns . ..... 2038 204 2038 20,6 ledigen . Schulz, wohnhaft ge die Zwangsvollstreckung aus dem Urteil klären. Zur mündlichen Verhandlung Papierfabrik vormals Gustav Toe lle sollen die Pools teilnehmen, die sich in den letzten Wochen in S Fran ce. Since: f 16s i633 16,16 in ; wesen erlin Charlottenburg, Sybel⸗ des Amtsgerichts in Eisleben vom des Rechtsstreits wird der Beklagte vor Attiengesellschaft. Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland gebildet haben. ö. NR i durti Gold ⸗Dollatsz .. 21585 55s] 4185 4b libelß Aufgebot. i 683 — 37. F. 85. 35 —, , 10. Oktober 1935, mit elch die Ehe⸗ das Amtsgericht in Koblenz, Gerichts. Die Aktionäre unserer 66 Zweck des Zusammenschlusses ist, das Risiko im Kriegsfall 26 eine Retordhöhe der Roheisenprodukttion Amerifanische: ; . ĩ Die Witwe Metg Charlotte Johanne das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der frau des Beklagten, Olga fänder geb. straße 10, Erdgeschoß, Saal 6, auf den werden hierdurch zu der am 15. Row möglichst breite Grundlage zu verteilen. Diese Kriegsrisilover- in der Tschechoslowakei. 16060 = 5 Follar. 2438 2458 2433 2458 Wurzbach, verw. Chelala . Schwaan, , von Nachlaßgläuhigern . in Casa Mißler, vorläufig 19. Dezember 1535, vormittags vember 1935, vormittags 11 uhr, sicherung soll jedoch erst in Kraft treten, wenn die Verhältnisse es ; 2. 2 und 1 Sollar 3433 7458 2433 753 in Bremen, Oderstr. 14, hat beantragt, beantragt. ie Nachlaßgläubiger wer⸗ vollstreckbar verurteilt worden ist, die 9 uhr, geladen. im Sitzungszimmer der Sächsischen erforderlich erscheinen lassen. Prag, 22. Oktober. Die vRm Prager Statistischen Amt, ver= Argen ich 5 Förz Ses 55s 55? ben, verschollenen Seemann. Gustav den daher aufgefordert, ihre Forderungen Löschung der im Grundbuch von Ähls. Koblenz, den 14. Oktober 19365. Staatsbank Zwickau in Zwickau, Schu⸗ öffentlichten ien über die Produktion der tschechoslowakischen V ö . h. 41 488 di (iz Wilhelm Rudolf, Wurzbach, zuletzt gegen den Nächlaß spätestens in dem dorf Bd. 4 Blatt 131 in Abt. III unter Fieseler, Justizsupernumerar, mannstraße s, stattfindenden . or⸗ Hochöfen und Stahlwerke lassen ginen überraschend , . ö. Yen ll esschẽ * 4 * ii? Yi Git? Yz wohnhaft in Glückstadt, für tot zu guf den 20 Dezember 1935, mittags Nr. für die Pitwe Berta Lindrath als Urkundsbedmter der Geschäftsstelle. dentlichen Genéräalversammlung ein=
ö g ĩ hei i S 3. ; ären. ; ĩ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ geb. Helfer in Ahlsdorf und bezügli k lad Tages Die Cage der österreichischen Maschinen⸗ stieg der Rohxisenprodustion im September d. J , , All. 6. we. ö erklären Der bezeichnete Ver ; . ; ͤ ö ; fer züg . geladen agesordnung: induftrie. , e ,, ; i. Vorlegung der. Bilan; nebst ge
ätestens in dem auf den 27. Mai 2. Stock, anberaumten Aufgebotstermin rath dessen Erben eingetragene Auf⸗ Die Rechtsanwälte Kuhn und Dr. winn⸗ und Verlustrechnung für da
Wien, 23. Okteker, Nach Mitteilung der „Hetonnmischen Juni d. J. um mehr als öcho t 6 gegennhber dem Pänz 89 rnn, ., . 1 165 kr vormittags y ung on dem ei Hiesem Gericht anzumeldenz Die wertungzhhpothek von äs Goldmark Dreßler in Küßtrin-.. m Zorndolfer 4 Geschafts sahr 6. w, .
Rundschau“ sollen sich Produktion und Absatz der österreichischen gleichen Monat des Vorjahres ist ein Zuwachs um mehr als Danziger ... 100 Gulden 46,79 87 unterzeichneten Bericht anberaumten Anmeldung hat die Ang'be des Gegen nebst l ginsen leut vépisfigen Aud mine e. , . Maschinenindustrie im Vergleich zum Vorjahr bedeutend gebessert 18 060 t fe verzeichnen. Diese Entwicklung ist um so bemerkens- Englische: große . .. ,, . , . 9. usgcbotstermin zu melden, widrigen standes 3 des Grundes der Forderung Kaslen des Ronen; ‚. te mn, n nn f ö. , . . ,, y . r . n. haben. Wenn man das letzte Konjunkturjahr 1929 mit 108 gleich; werter, als die Saisonentwicklung in früheren Jahren eher eine 6st 1 * u. darunter 163 , . 218 ö 1 16 alls die ö erfolgen wird. k enthalten, Urkundliche Beweisstücke das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu auf Grund einer Ro tenforderung mil es Aufsichtsrats. fetzt, ergebe sich gegenwärtig schätzungsweise eine Kapazitätsaus- leichte Tendenz zur Abschwächung erkennen ließ, während diesmal stnische .. ..... ö es ö 8. . 3 ö lin alie, weiche Austzhuft über Leben sind in Ürschrist oder in züöschrift bei dulden, nit dem Ankr ge, den klagten sah , ire rr 3 Bech iu ur über KRichtig⸗ nutzung von etwa 59 (gegen rund 40 im Jahre 1934 und gegen 30 ein besonders starker Aufstieg der Roheisenproduktion festzustellen innische;. ..... . finnl. M. 3 . bder Tod des Berschollenen zu erkellen zufügen. Vie. Nachlgßgläubiger, welche zu berürtetlen. die ne gs okt Tung , ,, im Jahre 1933. Dice Ziffern gäben aber kein richtiges Bild, ist, die nicht in letzter Linie auch mit der Preisentwicklung und der Franzölische ..... Frs. 165 . 33 14653 ermögen, ergeht die rf , . nicht melden, können, un . aus, dem Urteil des Anitsgerichts in nebst 4 Zinsen seit der Klagezu⸗ und Verlustrechnung. da seit dem Jahre 1928 viele Betriebe liquidiert und durch regen Nachfrage auf den interngtionalen Märkten in Zusammen⸗ Dolländische .:. . 100 Gulden 168,15 168,83 168,2 - ö im Aufgebotstermitl dem Ge. bes Rechts, vor den Verbindlichke Fusionen viele Produktionszweige der noch bestehenden Maschinen⸗ hang stehen dürfte. Im Gegensatz zur Rekordhöhe der Reheisen⸗ Italienische: große . 100 dire — — 6 3 licht Anzeige zu machen. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtniffen eingebrachte Gut feiner Chesrau! Olga , , fabriken aufgegeben wurden. Ziehe man diese Aenderungen in produktion hat die Rohstahlerzeugung im September d. J. eine , 1 . ö 66 di hin t, den 15. Oktober 1935. und n, berücksichtigt zu werden, geb. Lindrath in Casa Mißler zu dul pas Amtsgericht in Küstrin auf Mitt⸗ tands. Betracht, so könne man die gegenwärtige Maximalkapazität der leichte Abschwächung auf 94 277 t gegen rund 105 900 t im August Jugo lawische V... 100 Dinar 5,5 5, 69 / „ Das Amtsgericht. von den Erben nur insoweit 6 den, Zur mündlichen ge nen des wüch: re eri in ann eu , , g e. ichtgratswahl. österreichischen Maschinenindustrie mit rund 25s des Zustandes im erfahren, während gegenüber dem September 1934 ein Zuwachs ttlän dische . gatts J . ö . digung verlangen, als sich nach Befrie. Jechtsstreitzs wird ber Beklagte vos das ah, in 6 . bent nprüfert für dan Jahre 1925 annehmen. Unter Berüchsichtigung dieser zur Zeit um rund 13300 t festzustellen ist. Hier handelt es sich zweifellos Litauischs. ...... 100 Litas 41,21 41,37 6. . cba l6 ; digung der nicht ausgeschlossentn Glän, zinttägericht Tin! Ergeben 'auf? den ri , , q af he ü gegebenen Höchstkapazität arbeite die Maschinenindustrie gegen- um echte Saisonwirkungen, da auch die vorjährige Rohstahlpro⸗ Vorwegische ..... 1090 Kronen 61,9 61,43 61, 1 Der Landwirt Otto Burde in biger noch ein . ergibt. Auch 15. Dezember 193535, 9 ühr, geladen. Die Geschafts stelie des Amtsgerichts 6. Verschiedenes. waärtig mit rund 75 5 der Kapazität gegen etwa 50 53 im Vor duktion im September einen Rückgang um etwa 12 006 t gegen Desterreich,: große.. 100 Schilling — — — — Reichenwalde hat, beantragt, das ver⸗= . ihnen jeder Erbe nach der Teilung * Eislchen, den 13 -ttober 1635. . w , , jahr. Die Besserung beziehe sich vor allem auf den Inlandsabsatz,! den Vormonat erfahren hatte. 100 Schill. u. dar. 190 Schilling — . 84 9) schollene Dienstmädchen Anng Hainke, des Nachlasses nur . den seinem Erb⸗ Thieme, Jerichtsasse ssor sai6mlung und zur Aussthung des Polnische 3 100 Iloty 46,79 466,97 46,z9 46, geb, am 16. September 1993, zuletzt teil entsprechenden ⸗‚. eil der Verbindlich⸗ Urkundsbeamtèr der 6 rf telle Gttnnnrehhts stnd Hejenigen Atconäre a ¶QuäupEQ—Ki— — L⸗mQ—— ß ß — 2 Q—äe“ nW t ßxtU r2rod w ¶—ueyCQ—ͤ—dN—C Rumãn ische: 1000 Lei . wohnhaft in Reichenwalde, für tot zu keit. . die Gläubiger aus Pflicht⸗ des Amtsgerichts. ö . 6 hre gisflen der rd e k eg e 25 15 * . . ö. in, i . eb fl . . teils rechten en th iseh und 3 — 7 Aktien⸗ über diese ausgestellien Hinterlegung estellung für Kohle, Koks und Briketts im ackungen 71,00 bis 73, 90 S, Bratenschmalz in Tierces 184, 00 Unter, er ö ach, 25 wird aufgefhrdert, sich spätestens in dem lagen sowie für die. Gläubiger, denen ; 0 ine fvätestens am 3. Tage vor nume r, fen I' LQitober 155. cen 3 oh Wagen. ö 186 Ho M,. Bratenschmalz in Kübeln 164,0 bis 188 00 6, Schwedische log Fronen . ö . i hn ge Bre 1956, vorm, g Uhr, die Erben unbeschräntt haften, tritt, ö Te mn lich r , r, ö 65 r , ,,,, n,, . ht , . . . ben fehl hire fn, . Isenzurg. Kittierstraße Nr. 26. Broze5⸗ gesellschasten. bei der Hefen chatte e mn gan. . ö Rohschmalz — — bis — — 46, peck, inl., ger, — — bi rt. u. . . , ; 3 umten rmin zu den, Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe n , . 25, 6 ö ᷣ rück, Ga. Die El J, , ,, . , Närfenbi lter in Können? hg i . IH, k 100 Pejeten 33,77 3358 3352, ö ,, . r . der nnn , , r . er nn i tig 53 w m. ö . issn e. ; ch, Post Fährb ö. ; Elektrolytkupfernotzz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ Markenbutter gepackt 292,00 bis 296, 900 „S6, feine olkereibutter ; ird. n alle, welche Auskun ür den seinem Erbteil entsprechende ,,, . n Attiengesellschaft Union 1. E. . ĩ 6 ade j . * obo, 1000 u. S0 Kr. 100 Kronen lor Leben oder Tod der Verschollenen Teil der Verbindlichkeit haftet. Main, Stiftstraße 35/37, klagt gegen die ges 39 ft i. S., 9. , e, .
am 23. Oltober auf 50,50 MÆ (am 22. Oktober auf 50. 50 Æ für in T n 284,00 bis 2386,00 6, feine Molkereibutter gepackt Ma ) . er in Tonne f 9 100 Kr. u. darunter 100 Kronen — erteilen vermögen, ergeht die ÄAuf⸗- Berlin-Eharlottenburg, 16. 10. 1936. Friedel Eberle, früher in Frankfurt Die am 28. Terktenber 1988 statt - derer mer een, n,
100 kg. 284,00 bis 288,00 M6, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 00. ö e 23 ; ; . 1 9 ; Türkische türk. Pfund orderung, spätestens im Aufgebotster⸗ Amtsgericht. . i n,, it gi. gefundene Schlußgeneralversammlung saffungen in Chemnitz, Leipzig
. zog his 2s6, 00 M, Land- ꝛ Berlin, 22. Oktober. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . ,,, . 2 , 363 Ungarische 100 Pengö min dem Gericht Anzeige zu machen. auptung, daß Beklagte vom Kläger ein genehmigte einstimmig die vorgel und Zwickau mittel. Ein anf spreife des Leben snättelcinzei bis 268 00 „“, Kochbutter in Tonnen — bis — *, Köchã Neven, den 165. Oltober 1935. 46214] Oeffentliche Bekanntmachung. Hr m fur 215 RM gekauft und , n Die gallen fg , hinterlegt haben, . — handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen) butter gepackt X bis . — 6, Allgäuer Stangen 20 J 92,00 Buda pest, 22. Oktober. (D. N. B.) Alles in PengöJ . Amtsgericht. Ueber den Rachlaß der am 23. Juli u Mig lan, tahlt habe, daß 'sie sst aufgelbst. Des Unternehmen wird Die Fin e leg ung ist auch bann rd Bohnen, weiße, mittel 31,06 bis 3200 *. , . e,, 6 i . . n i , . . . Wien 80,454, Berlin 186,30, Zürich 111,223, Belgrad T. 85. chem . 1 mir n r , ,, das Schlafzimmer weiter ver⸗ . . Firma als Einzelfirma nungsgemäß erfolgt, meg . Atte ö hier Can esialer wok g bis, go ö. nn,, Durch Ausschlußurteil vom 17. Okto n. e n en, n n. 3 , dn, n n,, ai irn rern, . bi 44, 00 6, Linsen, mittel.; aferfrei, , . . 0, 6. 3 , ö er n en i og ! 241 95 rene ü 4,57, Amsterdam 724,715, Brüssel 29,330, Italien 60.50. Berlin ber 1995 1. der von Karl Strauß, unbe⸗ Heiligenberger ö . , a . kerlegt worden ist, mit dem Antrag, . 87 ö. in. 2 ir. 6 e für . einer anderen ; n,, , , . . . . / Re ö ö S ö 2,40, „12, 00, 9 „LE, . ĩ 8 3 reckba . e * 69y* . l ö — = . . alte Erbsen II., zollberbillig: 66 00 bis 60 (ie Reis, nur, für . . . meien en g C ar cen, ger n ü. eli eorg Wunderlich, Bln. Tempelhof, zahlung des unter Attenzeichen is N L tien sofort zur Einlösung vorzulegen. werden. Die Hinterke ung eh 2 Speisezwecke notiert, und zwar: Rangaon-Reis, unglasiert 24,60 Paris, 25. Oitober. (D. R. B.) (Schlußkurse, amtlich! ier ih RM fälli . m 29 . Hohenzollernkorso 8, zum Nachlaßver⸗ E [35 bei dem Amtsgericht Frankfurt Aalen, den 14. Oktober 1935. Notar gemäß Zz 255 2 B. ; JI Berichte von auswärtigen Devisen und Zrusziantz s. , We reichs gert ä, Helen e; ,, , ütodsllähhnwecben t hege lh, nn, io gs khh Tren gench ges dn, Lenne nent, vin g,, g Ottober des Siam Patna⸗ Reis, glasiert —— bis. — * 6, Italiener. — Spanien 207,25, Italien 133 30, Schweiz 4935/⸗s, Kopenhagen 2 F 735 ; erlin⸗ enberg, 17. 10. Höhe von 145 an den Kläger ein⸗ ĩ iguidator: Seyfried. angen a., 19. o ö Reis, glasiert 35, 00 bis 36,00 M, Deutscher Vollsreis glasiert Wertpapfermãärtten. 83 Holland io d 26 373, 00, ghoch r — — Prag kerl led ichte nberg, 17. Ott. 1935. Amtsgericht Lichtenberg. (6. VI. 366. 35.) zuwilligen. Zux , , . n ,. . Der Au chtsrat. , bis — , . Gerstengraupen, grob 3400. bis 5 Devisen. = Rumänien —— Wien — Belgrad — — Warschau 286. 50 Das Amt gericht Mr alhieilung 2 ,. , irʒ 236 ,. . . Kerstengraunen, mittel 36, og. biz 3h 5 Gerstengrütze 28, 9 68 D. N. B) allles in Danzi Paris, 22. Oktober. (D. N. B) Anfangsnotierungen, . i a. a ö gi e, 3. enfin r ,n sere, aboss] bis 29,00 ν, Haferflocken 3690 bis 37.00 é, Hafergrütze, ge= aun zig. ¶ Oktober. (D. 3. 7 ö n 3 . Sr verkehr Deuischland —— Bukarest — Prag = i 3 Aufgebot. ö . In g ö 89 ö 9. ö Immobifien ttiengefellschaft. Grundstũcsgesellschaft Kaiser sottene 41, 9 bis 42,00 , Roggenmehl, Type 997 24 5 bis Gulden Banknoten: Polnische Loks 100 gJloty eo, == Amerika iß, 17. England 7451, Belgien 265.26, Hollan ö. Der Rechtsanwalt Walter Stange 4 Oe entliche vorm . r, Zimmer eu⸗ Dee Gesellschaft ist aufgeiöst. Wir allee Ti z Attiengefelschaft Verlin. 6 4. ,, 5 . ö. . , , ,, on, e , , ö. . . . 1029,75, Jialien 123,365, Schweiz 493,50, Spanien 207 25, . ß W ls, e,, , ,, . 2 bag ra 3 man is 10 iss e . . . . . . r. er 1935, 16 22 2 5 , ĩ . ö, . . e, . . . . —, — . — — ) 5 Te i 42 * 19. ö * ; he * beg n , glur eln el superior . bis 3400 n, —— Q G. —— B. — Auszahlungen: Warschau 109 Zloty 99, 15 G. ,, , laß ; nnn, fire e 6 Zustellungen ö Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle . ihre nr r . anzumelden. ö rg , ,, Zucker, Melis 67,35 bis 68,35 . (Aufschläge nach Sorten⸗ 1100,15 B. Telegraphische: London 26,01 G., 26 11 B., Paris 3 . benen Dr. Walbemar Grabs von des Amtsgerichts. Abt. 23. Eharlottenburg, 15. Bitober j9385. Kaiserallee 215 Xiktiengefeisschaft tafel), Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,56 bis 33,09 S,, 34,91 G., 365,95 B.,, New York 5,2945 G., 5,3155 B., Berlin daugs dorf wohnha t gewesen Herlin. Iise is] Deffentliche Zustelluntn,. . Der Ligutda lor. . Reich 6 ch br 'r, niken, g, rg. e Röstgerfte, gieh ert, iir Cäcken 32 50 bis 366 6, Wäglztaffee, zig ss G., ziz , 6 nenn, derben ohnhesf rel gern, lennses g döenlgn, geb. lit, Oefsenthiche zuftelnng. dorf. Verlin M S. Keurfürstenda mm 2 glasiert, in Säcken 42,00 bis 46,900 S, Rohkaffee, Brasil Superior Wien, 223. Oktober. (D N. B.) (Ermittelte Durchschnitts kurse e ——ꝓ C ¶C—ny.-, 3. der Jiechts anwalt von Fragstein uns Mosebach in Eisleben, e n G, Die Kreissparkasse in Siegburg, ver⸗ 462359 ; statt. Tagesordnung: ö bis Extra Prime 30490 bis 36600 ½½, Rohkaffee, Zentral im Privatelegring. Briefl. Auszahl. Amsterdam 365,43, Berlin ᷓ Niemsdorff in Berlin W öö Augs. 7. der Farmer Otté Mosebach, Red treten durch ihren Vorstand, Prozeß⸗ Israelsti &. RobiLuson A. G., 1. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ amerikaner aller Art 340,00 bis 472, 00 Mς, Röstkaffee, 6. 216,02, Brüssel So, 51, Budapest — — Bukarest —— Kopen ⸗- 6 . n , . ih, Anzeigenteil zurger Str. 35, als Pfleger für den deer, R. A. IJ Alberta-⸗Canadg 3. die bevollmächtigter; Rechtsanwalt Dr. Berlin. 9 BVerlustrechnung für 1934 Superior bis Extra Prime 06, 0 bis 4350 0 S6, Röftkaffer, hagen 11766, London 26.44. Madrid 66, 14, Malland 436527, New für Schriftleitung (Amtlicher u. Nichtamtlicher Teil), Anzeig Nachlaß und die unbelahhtten Erben ber Chefrau Aenng Wagner geb. Mofebach Nöthen in Koblenz, Hlagt gegen den In der Generalversammlung vom sg. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ Jentralamerikaner' aller Art 426 60 bis 566, 0h „6, Kakao, siari Jork 537, iz. Oslo 132,44. Paris 36 52, Prag 22 08, Sofia —— und für den Verlag: m 31. Mai 1535 verstorbenen Witwe in Vüben a. Mulde, ö. und 3 ver⸗ Arthur Wolf, früher in Koblenz, jetzt 24. 8. 1936 wurden die Kaufleute sichts rat. ö entölt 1629 vis 186.60 6, Katge, leicht Entölt 11269 bis Steckbelm 125.33. Warschgu 1013, Zürich 15,18. — Briest. Präsident Dr. Ech lan ge in Borsdam kura Leun, geb. Lantberger, Krohn. Keten durch die iz germ zu i. 1 e; unbekannten Aufenthalts, wegen For- Berner Israelsti, Charlottenburg, z. Abberufung und Neuwahl von Vor— 220,900 6, Tee, chines. Si0, 00 bis SSC, 00 A, Tee, indisch 900,909 Zahlung oder Scheck New York 53231. für den Handelsteil und den „übrigen redaktionellen Teil: aft, gewesen Berlin= arlotlenburg, bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kork derung aus Zession mit dem Antrag, Bayerngllee 8, Huge Nahm. Mann— stand und Aufsichtsrat bis 1400,00 ½, Ringäpfel amerifan. extra choice 240,09 bis Prag, 22. Oktober (D. N. B.). Amsterdam 16 42, Berlin Rudolf Lan nsh in Berlin⸗-Lichtenberg. Bleibtreust! . . fz. 33s W, haus in G zleben, klagen gegen den den Beklagten zur Zahlun von o Reih Kin, Lelhnisftea ße, Heng Bernmunt, 4. Keren ö Web „e, Pfläunen db bb, in, Kisten 109 bis 11669 „, (age, Färich ö sg; elo bb Ch Tepenhagen ssd 0, Sanden Druc de ichn Drugerei. und Bäglags Attiengeselschai. GSdanpaffl Firth eon alt aber, fe 'n gase bene nö dle genere Kern nl, , be mn Grund stc ogesellschaft Kaiser⸗· 6, B ü 108, 110, ) J Shen 3 m 1 ru r Preußischen Druckerei⸗ u erlag ng ã gerd a ; I, * n, ,, a,. ö. 9 ; 9 aft Kaiser Sultaninen Kiup Carahurnu Auslese 4 Kisten 50,09 bis 5ä,00 M½, 119,00, Madrid 331,00, Mailand 196,15, Nem Hort 24,21, Pari Berlin. Wilhelmstraße 82. Ihaderlin- Charlottenburg, Berliner Mißler, Buenos Aires, Calle St, Mar, 6 * Zinsen seit dem !, 3 und zu,. Mitgliedern des Aufsichtsrats ge= allee 215 Aktiengesellschaft. Korinthen choice Amaligs 5409 bis 57,00 A. Mandeln, füße, 156,569. Stockholm 6id. 0, Wien 56h, 9g, Marknoten 660 00, Drei Beilage raze 103, als Pfleger für den Rach⸗ iin Rr. 6656 (1Arwgentinien), unter der den Kosten zu verurteilen und das Ur-] wählt. Der Aufsichtsrat. handgew., 6 Kisten 175,00 bis 180,00 Mƽ, Mandeln, bittere, Polnische Noten 462,50 Belgrad 55,51 1(6 Danzig 456, 50, Warschau J re eilagen gan handgew., tw Kisten 200,00 bis 210,00 M, Kunsthonig in J kg- ] 456,75. ; eeinschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandels tegisterbeilag
keiten Eisleben vom 19. Oktober 15535 in das keln g ur mündlichen Denn ; , ff ö . 5 8 rats und de o
2 —
4 z * V
2
da ö z ' 9 ö 61 . 2