.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1935. S. 2
7699, Bommers C Co. 7714, Adolf Temme. 80465, Willy Greven Juwelen⸗ und Goldwaren. S110, Fritz Bliß Jute⸗ erzeugnisse. S361, A. C S. Silbermann. S695, David Birnbaum. 9186. Wechsler C Eo. 9205, Yermak-⸗Handels⸗Gesell⸗ chaft Gelderblom CL Co. 9391, Heinr. zilhelm Jung. 9436, „Agma“ The Anglo⸗Germans Manufakturers Asso⸗ ciation Spira & Co. Alle in Düsseldorf. 3083, Erkrather Dampfziegelei, Theodor Hamel. 3114, Peter Assenmacher. Beide zu Erkrath. 3199, Eduard Dörries. 3268, Ackermann C Brunschede. 5786, Berten C Stamm. 6732, Echtermann C Co. Alle in Düsseldorf⸗Benrath. gI5ß: Spethmann K Co. Kom. ⸗Ges. in Hilden. — Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von 3 Monaten gesetzt. Düsseldorf, den 18. Oktober 1935. Amtsgericht.
Piisseldorłf᷑. 46310
Das Erlöschen folgender Firmen soll gemäß Ges. v. 9. 19. 1934 — R.-G.-Bl. ] S. 914 — von Amts wegen in das Handelsregister B eingetragen werden:
Nr. 181, Deutsche Economiserwerke G. m. b. H. 338, Franken C Gieren G. m. b. H. G65, Eisenschutz⸗Zonka⸗ Union A. G. 1051, Düsseldorfer Putz⸗ wollfabrik G. m. b. H. 1068, Deutsch⸗ Holländische Landkultur G. m. b. H. 1119, Cafe⸗Betriebe Corso G. m. b. H. 1503, Früchte und Gemüse⸗Einfuhr⸗ G. m. b. H. 1633, Dietel C Keveloh G. m. b. H. 1670, Studien- und Treu⸗ hand-Gesellschaft für Getreidemüllerei m. b. H. 2013, Feinstahl⸗Fischer⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft m. b. S. 2141. Grafen⸗ berger Metallwerk G. m. b. H. 2330, . & Co. G. m. b. SH. 2655, „Ade“ Handelsgesellschaft m. b. H. 249, Baukloh E Co. G. m. b. H. 2770, Grube Weisse Ley G. m. b. H. 2817, Breme C Wittig Handelsges. m. b. H. 2878, F. van Gulik G. m. b. H. 3265, Georg Brüschle C Co. Import- u. Han⸗ dels⸗G. m. b. H. 3273, Baustoff Im⸗ port und Export G. m. b. H. 3288, Continentale Handelsges. m. b. H. 3320, Baumaterial⸗Handelsges m. b. H. 3371, Automobile Trading Company m. b. H. 3399, Düsseldorfer Kleiderfabri⸗ kation Josef Lötsch G. m. b. H. 3456, Tuch⸗Versandhaus „Patria“ G. m. b. H. 3548, Bechem C Post G. m. b. H. 3593, Gesellschaft für Heimausstattung m. b. H. 3678, Julius Hein G. m. b. H. 3685, Lindemann G. m. b. H. 3787, Baier C Co. G. m. b. H. 3830, „Grund⸗ stücksnerwertung“ G. m. b. H. 3833, Lichtreklame Haus Fürstenberg G. m. b. H. 3852, „Ada“ Patent⸗Verwertungs⸗ gesellschaft m. b. H. 3857. Technische Handelsvereinigung A. G. 3876, Goe⸗ bel⸗Spiegellicht⸗Reflektoren G. m. b. H. 3910, Heymann C Co. G. m. b. H. 39657, Cognac⸗Paket Vertrieb G. m. b. H. (C. P. V.). 3959, Berlin⸗Düsseldorfer⸗ Immobilien Verwaltung G. m. b. H. Sog, „Areal“ Verlag G. m. b. H. 4034. Friedrich Küppers C Co. G. m. b. H. 4057, Rolldekor G. m. b. H. 4190, Caviar Haus Döll C Co. G. m. b. H. 4202. Monomotorenbau G. m. b. H. 4264. Westdeutsche Buchdruckwerkstätten A G. 4299, Georg Eicken Stahlgesell⸗ schaft m. b. 5. 43064, Braunschweig G. m. b. H. 4315, Boxomat⸗Bau G. m. b. H. 4360, „Aruwa“ Fischhandel G. m. b. H. 4446, Lindenberg G. m. b. H. 4469, Greiffenstein C Blumberg G. m. b. H. 4537, Erfurter Samengroßhand⸗ lung Gockel C Co. G. m. b. H. 4551, Georg Reimann G. m. b. H. 4555, Granderath, Hoch- und Tiefbau G. m. b. H. 4557, Arbeitsgemeinschaft von Milchkleinhändlern Düsseldorfs G. m. b. H. Alle in Düsseldorf. 3081, Dextrin⸗ fabrik von der Heiden G. m. b. H. in Hilden. — Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird den Beteiligten eine Frist von einem Monat bestimmt.
Düsseldorf, den 18. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Ellrich. 46311
Im Handelsregister B Nr. 3, Harzer Holzwarenfabrik Gebr. Lohoff, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Tetten⸗ born, ist eingetragen: Mit Wirkung vom 1. 10. 1935 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 29. 9. 1935 Werner Lohoff als Geschäftsführer und Dr. Erich Lohoff als stellvertretender Geschäftsführer abberufen. Es sind zu Geschäftsführern bestellt Dr. Erich Lo⸗ hoff in Bad Sachsa und Kaufmann Ger⸗ hard Lohoff in Tettenborn. Beide sind befugt, nur gemeinsam miteinander die Gesellschaft zu vertreten.
Ellrich, den 18. Oktober 1935
Das Amtsgericht.
Erkelenz. Bekanntmachung. 46312 In das , B Nr. 4 ist bei der Firma Westdeutsche Licht- und Kraftwerke A. G. in Erkelenz heute folgendes eingetragen worden: Den Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli
1955 geändert worden. Das Grund⸗
kapital ist um 1000000 RM herab⸗ gesetzt worden. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat abberufen, der auch die Zahl der Vorstandsmitglieder und ge⸗ kö die der gi ert ke lenken zorstandsmitglieder bestimmt. Der bis⸗ er bestehende Verwaltungsrat ist be⸗ eitigt.
Erkelenz, den 21. Oktober 1925. Amtsgericht.
Erwitte. 463131 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Franz Grothaus, Erwitte, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Erwitte, 6. Oktober 1935. Amtsgericht. Forst, Lausitz. (46314 Handelsregifster.
In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Abteilung A. ;
Bei Nr. 54, Firma Fettke & Ziegler, Kommanditgesellschaft, Döbern, V. 8. Die Prokura des Walter Fettke ist er⸗ loschen. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Richard Fettke ist gestorben. Kaufmann Walter Fettke und Kauf⸗ mann Arno Fettke, beide in Döbern, N. L., sind als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Zwei Kommanditisten sind aus⸗ geschieden und ein Kommanditist ist ein⸗ getreten.
Bei Nr. 1326, die Firma Max Wor⸗ rich, Forst Causitz. und als Inhaber Kaufmann Max Worrich, Forst (Lau⸗ sitz: Die Firma hat den Betrieb einer Oelmühle und den Handel mit Futter⸗
mitteln. Abteilung B. .
Bei Nr. 102, Dresdner Bank, Zreig⸗ niederlassung Forst (Lausitz): Die Firma lautet jetzt? Dresdner Bank Filiale Forst (Causitz) in Forst C(ausitz. Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ mann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Forst Causitz, 21. 10. 1935. Frankfurt, Oder. 46315
In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:
Am 5. 10. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 235 eingetragenen Firma Carl Wieder Nachf. Kohlen⸗Han⸗ dels⸗Gesellschaft m. b. H. in Frank⸗ furt (Oder); Friedrich Emde ist nicht mehr Geschäftsführer; Geschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Ernst Henke in Frankfurt (Oder). ͤ
Am 7. 10. 1635: Die Firma Max Urbach, hier (Abt. A Nr. 236), ist er⸗ loschen. ;
Am 8. 10. 1935 bei der Firma Adler⸗ Apotheke Alfred Hartwig Frankfurt a. Oder am Markt Märkische Tier⸗ arzneimittelfabrik (Abt. A Nr. 387): Inhaber ist jetzt der Apotheker Dr. Her⸗ mann Meubrink, hier. Die Firma ist ändert in: Adler-Apotheke am
arkt Dr. Hermann Meubrink Märkische Tierarzneimittelfabrik.
Am 8. 10. 1935: Die Firma Ideal⸗ Vertrieb Haus Brusch, hier (Abt. A Nr. 80(E), ist erloschen.
Am g. 10. 1935 bei der in Abt. A unter Nr. 788 eingetragenen Firma Neuheiten ⸗ Kaufhaus Ernestine Becker Inh. Leopold Sonntag, hier: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Rudi Lenk, hier. Die Firma ist geändert in Lederwaren⸗Lenk Inh. Rudi Lenk. Die Prokura der Frau Ernestine Sonn⸗ tag ist erloschen. .
Am 14. 16. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 50 eingetragenen Firma Dresdner Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt (Oder): Staats⸗ sekretär a. D. Carl Bergmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die Bankdirektoren Alfred Busch, Dr. Dr. E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind ordentliche Vorstaudsmitglieder.
Am 14. 10. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 122 eingetragenen Firma Finkenheerder Obstwerke Richard Sonnenburg Aktiengesellschaft in Finkenheerd: Edgar Streit in Finken⸗ seerd ist derart Prokura erteilt, daß er zusammen mit einem der schon bestellten Prokuristen zur Vertretung berech⸗ tigt ist.
Am 14. 10. 1935 bei der in Abt. A unter Nr. 1838 eingetragenen Firma Alexander F. Tölle Werkzeuge, Malerei und Industrie Bedarf Grosßhshandlung in Lebus: Der Sitz der Firma ist nach Vietz (Ostbahn) verlegt.
Am li8. 160. 1935 bei der Firma Gustav Harnecker C Co., hier, Abt. A Nr. 283: Inhaber ist jetzt der Buchhändler Eduard Treyde, hier.
Frankfurt (Oder), 19. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Gleim it. lab i6
In unser Handelsregister Abt. A ist . unter Nr. 1490 die Firma „Bruno Wilczek“ in Gleiwitz und als * In⸗ haber der Kaufmann Bruno Wilczek, ebenda, eingetragen worden. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 18. Oktober 1935.
Götting em. . 1416317
In f Handelsregister A Nr. 743, Firma Carl Hoppe in Göttingen, ist am 21. Oktober 1935 folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist Jetzt der Schlachtermeister Heinrich Hoppe in Göttingen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts . Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hein⸗ rich Hoppe ausgeschlossen.
Amtsgericht Göttingen.
¶ T immen. 46318
wald⸗Grimmen, Aktiengesellschaft, ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1935 ist der § 2 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. Grimmen, den 18. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
¶C u ben. 46319
Handelsregister Abt. B Nr. 100, Firma Dresdner Bank, Filiale Guben, in Guben:
Der Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ mann ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.
Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. mil H. Meyer und Karl Rasche sind u ordentlichen Vorstandsmitgliedern estellt worden.
Guben, den 16. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Halberstadt. Il46320 Bei SH-R. A 142, Halberstädter Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Halberstadt, ist am 18. Oktober i935 eingetragen: Durch Beschluß der , vom 18. 9. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich des Stammkapitals, 5 3, geändert; das Stammkapital ist um 30 00 RM auf 50 000 RM erhöht. Amtsgericht Halberstadt.
Hÿxter. J 6 In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:
Am 5. Juni 1935 bei der unter A 16 eingetragenen Firma Herm. Krekeler y Höxter: Von Amts wegen ge⸗ löscht. . ai 27. September 1935 bei der in B Nr. 9 eingetragenen Firma Henschler u. To. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Höxter: Durch Umwandlungs⸗ engiuß vom 16. September 1935 ist das Vermögen gemäß 1, 8, 14 des Gesetzes über die Umwandlung von Ka⸗ pitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Karl Rauthe in Höxter übertragen worden, der das bisher von der Firma w u. Co. G. m. b. H. mit dem
itz in Höxter betriebene . eschäft unter der Firma Hen chler u. *. Inhaber Karl, Rauthe in Heft ortführt. Den Gläubigern dar esell⸗ f die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherhelt zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können. ;
Am 27. September 1935 Abteilung A Nr. 208 die neue Firma „Henschler 8& Fo, Inhaber Karl Rauthe in Höxter und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Rauthe in Höxter. ;
Am 15. Sktober 1935 bei der in Ab⸗ teilung A Ur. 131 eingetragenen 1 Bernhard Jürgens, Höxter: Die Firma ist erloschen. ⸗
Amtsgericht Höxter.
Hohenlimburg. 6 In unser Handelsregister ist, am 14. Oktober 1935 bei der Firma Ernst Meißner, Metallwarenfabri Hohenli d burg (Abt. A Nr. 268), folgendes ein⸗ getragen worden: . Die Niederlaffung ist nach Iserlohn verlegt. re . Amtsgericht Hohenlimburg.
Itze no. 146823 In das hiesige Handelsregister A ist am 14. Oktober 1935 . ö 455 olgende Firma eingetragen worden; ? Kiel, ö Itze⸗ . offene Handelsgesellschaft, persön= ich haftende Gesellschafter: raftfahrer Claus Peters und Witwe Emma Kiel eb. Mück, Itzehoe. Die Gesellschaft at am 1. Oktober 1935 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der e she ster n Amtsgericht Itzehoe.
HR ass el. 46324 Am 10. Oktober 1935:
u H.-R. A 2708, Loewe & Co. adh. Die Firma ist erloschen. Am 15. Oktober 1935:
H.⸗R. A 2993: Fritz Bertram, Kassel. Jnhaber ist der Va unn terne huüiror und Ingenieur Fritz Bertram, Kassel.
S.-R. A 2994: Anna Mander, Groß⸗ andel mit Tabakwaren, Kassel. In⸗ hann, ist die Ehefrau Anna Mander geb. Kaufmann, Kassel.
SH. R. A 2995: Hans Glinicke, Kassel. Inhaber ist der Kaufmann Hans Gli⸗ nicke, Kassel.
Am 16. Oktober 1935: .
Zu H⸗-R. A 2916, Hanns Ullrich von Bissing Inh. Erwin Schmidt, Kassel: Die 8. lautet jetzt: Hanns Ullrich von Bissing. . ist der Kaufmann Heinri eister. Nieder⸗ vellmar. Die dem Heinrich Meifter er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Der Ueber⸗
sang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Heinrich Meister aus- geschlossen. Jedoch i auf letzteren das auf den Namen der Firma Hanns Ull⸗ rich von Bissing lautende Postscheck⸗ konto Hannover Nr. 2667 übergegan⸗
en. Auch hat Meister die Verbindlich⸗ . gegenüber der Firma Carl Gott⸗ bill sel. Erben G. m. b. H. zu Maria⸗
betrag von etwa 5000. — RM als Selbstschuldner zu bezahlen.
schaft für Einheitspreise Zweignieder⸗ lassung Kassel: 3
mehr Vorstandsmitglied. Fritz Feickert, Köln⸗Sülz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt ist.
An⸗ K Verkaufsgefellschaft Hessenland G. m. b. H der Gesellschafterversammlung vom 12. 10. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 11 Abs. 1 S. 1 (Aussichtsrat) und in 5 15 Abs. 3 Einberufung der Gesell⸗ schafterversammlung) geändert.
trieb G. m. b. H. i. C., Kassel: Die Liguidation ist beendet. Die erloschen.
. ,, iu K Co.,
Der bisherige ieh er, Spediteur Friedrich Zufall ist alleiniger Inhaber der Firma unter Übernahme der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen. Die Jin ist in Hessischer Fern⸗Verkehr
K. Jacob, Kassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1919 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Wäscherei⸗ besitzer Christian und Konrad Jacob, beide in Kassel.
Filiale 6 Carl Bergmann ist nicht mehr Vor
gen stellvertretenden K der Alfred Busch, Dr. Dr. (
H. Meyer und Dr. Karl Rasche, sämt⸗ lich in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kura des Kurt Tiede ist erloschen.
Hein. 6156
Mayer“, Köln: Die Kaufleute Samuel Mayer, Hans Bernstein und Fritz Mayer sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
Die Firma ist geändert in: Herren⸗
gesellschaft Hansa Kallmeier Co.“,
Köln, und als Inhaber Gustav Gries,
Am 17. Oktober 1935: Zu H.⸗R. B 723, Ehape Aktiengesell⸗
ichard Brandt ist nicht
t Zu gef ric 141, Landwirtschaftliche „Kassel: Durch Beschluß
Am 18. Oktober 1935: Zu H.⸗R. B 708, Hessischer Holzver⸗
irma ist Zu H.⸗R. A 2182 u. 2996: Hessischer
assel:; Die Gesellschaft ist aufgelöst.
riedrich Zufall geändert. H.⸗R. A 2997: Wäscherei Chr. &
' H.⸗R. B 107, Dresdner Bank tandsmitglied. Die bisheri⸗
mil
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
In das Handelsregister wurde am 18. Oktober 1935 eingetragen: H.⸗R. A. 365, „Bern stein
H.⸗R. A 10775, „Jakob Klein Ta⸗ bake“, Köln: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 11564, „Herrenmodege⸗ schäft Cavalier Adolf Levit“, Köln:
mnodegeschäft Cavalier Peter Dors, und als Inhaber Peter Dors, Kauf⸗ mann, Köln⸗Nippes.
H⸗R. A 12218, „Kohlenhandels⸗
Köln: 2 Kommanditisten sind ausge⸗ schieden, ein Kommanditist ist einge⸗ treten. 31 Kommanditisten haben . . erhöht und 4 haben sie herab⸗ gesetzt.
H.-R. A 12 480, „Antonie Schlan⸗ gen“, Köln: Das Handelsgeschäft ist auf die Firma „Boullo Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrik für feine Fleischbrüh⸗ und Suppen⸗Pasten“, Köln, übergegangen.
H.-R. A 12 621, „Johannistee⸗Ver⸗ trieb Johann Friedrich Marx“, Köln, und als Inhaber Johann Fried⸗ rich Marx, a . Köln. Das Ge⸗ schäft wurde bisher unter der Firma „Westdeutsche Johannistee⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ . Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be⸗ friedigung erlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zweck mel= den. Das Geschäftskokal befindet sich Brüsseler Platz 24. ö
S. R. A 12622, „Adalbert Kirsch⸗ baum“, Köln, und als Inhaber Adal⸗ bert Kirschbaum, Lebensmittelgroß⸗
tragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ schäfts räume befinden sich an rn; 34. H.⸗R. A 12 623, „Gu av rie s“,
Kaufmann, Köln⸗-Sülz. Als nicht ein⸗ etragen wird bekanntgemacht: Die Ge⸗ erm unn befinden sich Röhrer⸗ gasse 32.
H⸗R. B 367, „Erben F. Brgun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 11. Oktober 1935 ist die Ge⸗ sellschaft im Wege der Umwandlung auf die alleinige Gesellschafterin, die Stadt⸗ gemeinde Köln, übergegangen. Die Firma ist damit aus dem ö. sregister aus⸗ geschieden. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, wenn se sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu jenem Zweck melden,
H⸗R. B 7182. V„Schmiz⸗Reis dorff Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, * . Durch Be⸗ schluß der un. chafterversammlun bom 30. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert bezügl. des Stammkapitals (6§5 4, 5). Das Stamm⸗ lapital ist auf Grund desselben Be⸗ chlusses um 12 000 RM herabgesetzt und odann wieder um 12000 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Zur voll⸗
lehn in Höhe der ü . aufgerechnet werden. H.⸗R.
kaufmann, Köln⸗Sülz. Als nicht einge⸗
—
einlagen der Gesellschafter, nämlich K
Stübing senior 8400 RM, r he nl Schmitz 1690 RM, Doktor Carl Stü— bing 2000 RM ist das erhöhte Stamm— kapital in Sacheinlagen zu leisten, und ef dadurch, . von den Gesell.
chaftern der Gesellschaft gewährte Dar— ernommenen Nenn—
B 7724, „Unfallverletzten⸗
Interessenvertretungs⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung“, Köln:; Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Sep— tember 1935 ist die Gesellschaft aufge— löst. Isolde Höxer geb. Schondorf, Köln ist Liquidator. Die Firma ist erkoschen
H.⸗R. B 7782. „Boullo Gesellschast
mit beschränkter Haftung, Fabrik für feine Fleischbrüh⸗ und ö Pasten“, Köln. Gegenstand des Unter— nehmens: Herstellung und Vertrieb feiner Fleischbrühen und Suppenpasten sowie ähnlicher Waren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Antonie Schlangen geb. Paffe, Kauffrau, Peter Wester, Kaufmann, Köln. Gesellschaftz— vertrag vom 21. August, 12. September und 17. Oktober 1935. Jeder Geschäfts⸗ führer ist für sich allein vertretungsbe—⸗ rechtigt. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: ur Deckung ihrer Stammeinlage ist von der Gesell⸗ schafterin Antonie Schlangen geb. Paffe ihr in Köln unter der Firma „Antonie Schlangen“ betriebenes Handelsgeschäft zum Werte von 19500 RM eingebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolg durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume befinden sich Köln— Sülz, Remigiusstraße 47.
Am 15. Oktober 1935: H.⸗R. B 7781. „Dellbrück⸗Kölner
Lichtspiel⸗Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Lichtspiel⸗ theatern, insbesondere die Fortführung der Dellbrücker Lichtspiele in Köln— Dellbrück und des Astoria⸗Theaters in Köln⸗Bickendorf. Stammkapital: 2009 Reichsmark. Geschäftsführer: Josef Becker, Köln⸗Bickendorf. Gesellschafts. vertrag vom 24. August 1935. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Zur teilweisen bzw. vollständigen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesell— schafter Agnes Hoeveler und Hans Oster in die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung die folgenden gebrauchten Sachen ein, indem sie der . die Sachen übergeben und das unbeschränkte Eigen— tum an denselben übertragen: a) Agnes Hoeveler: 1. einen Umformer, 2. Wwel Vorführmaschinen, komplett mit Dia, 3. zwei Tonfilm⸗Apparaturen komplett, 4. einen Verstärker, 5. einen Platten. teller (dreifach. 6. drei Lautsprecher ( Gauont, 1 Biolett), J. vierhundert Kino⸗Klappstühle, 8. fünfzig LogenA— stühle, 9. sämtliche zum hee, Be⸗ trieb des Kinos gehörigen 9 atzteile im Vorführungsraum der De
spiele. Der Wert dieser Sacheinlagen wird festgesetzt auf 000) RM. H Hanz
brücker Licht⸗
Oster: J. einen Mechanismus, 2. hun—⸗
dertfünfzig Stühle, 3. Teppiche, Vor= hänge, 4. Reklame, Beleuchtung, 5. Bühne komplett. Der Wert diesern Sacheinlagen wird festgesetzt auf 50 RM. Die Geschäfts räume befinden
sich Köln⸗ brück, Thielenbrucher
Allee 13.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Känigsee, Thißr. 16325
Im Handelsregister A Nr. 301 is
heute die Firma Hugo Hüfner. Sãge⸗ werk, Kistenfabrik und Holzhandlung Jirkelmühle bei Mellenbach, Th. und als ihr Inhaber der Kaufmann Hugo Hüfner in Waltershausen in Thüringen in n n worden
önigsee, den 3. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Olen, izzen
H.-R. A 506. Gustav Zeeck, Kolberg Die Prokura des Otto Plaumann ist er⸗ soschen. Amtsgericht Kolberg, 5. 10. 19)5.
Lahr, Baden. 4632] Pandelsregister Lahr AIl & - 3 2h Firma Wacker Them in Lahr⸗Ding⸗ lingen; Heinrich Wacker, Blechnermeister in Lahr Dinglingen, ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Lahr, 16. 16. 1935. Amtsgericht.
Lanidlshut. 46329 Neueintrag im Hande ls eg ie, Ludwig Krafft. Sitz: Au i. d. n tau. Inhaber: Ludwig Krafft, . mann, Au i. d. Hallertau, Marktplatz g. Landshut, 18. Oktober 1935. Amtsgericht.
i630
t. A ist Handel
g
dem Sitz in Branitz, Kreis eingetragen worden. Die Ge sind die Autovermieter und lehrer Leo Lafar und der 8 ‚— Marx, beide in Branitz.
e
gonnen. Zur Vertretung sind die hein Hefellschafter, und zwar jeder für
allein, berechtigt. 46.
Amtsgericht Leobschütz, 1. Oktober
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 1, Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifs⸗
hütte, Landkreis Trier, im Gesamt⸗
ständigen Deckung der erhöhten Stamm⸗
1.
in Mannheim veräußert und in die
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 250 vom 25. Oktober 1935. S. 3
x= —
Lüneburg. . 46830 In das Handelsregister B ist am 155 Juli 1932 bei Nr. 68, Lüneburger Ipollermittel⸗ und Chemische Fabrik Ättiengesellschaft in Lüneburg“, ein⸗ etragen, daß S§ 13 und 26 des Statuts Aufsichtsrat betr. durch Beschluß der Generalversammlung v. 27. Juni 1932 geändert sind. Amtsgericht Lüneburg.
Litienhurg. 146331 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 63 am heutigen Tage eingetragen worden: Die Firma Johannes Kloth in Neuhaus ist erloschen. Lütjenburg, den 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Magdeburg. 46332
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden;
bei der Firma Fahlberg-⸗List Aktien⸗ esellschakt Chemische Fabriken in en L ebirg unter Nr. 110 der Ab⸗ feilung B: Die am 26. September 1935 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 625 000 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 2 506 000 RM (000 Stammaktien zu je 500 RM und 5000 Stammaktien zu je 100 RM). Durch Beschluß des in der Generalver⸗
ermächtigten Aufsichts rats vom 17. Ok⸗ tober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag im § 2 (Grundkapital) geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Tie neuen Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben.
2. bei der Firma Reinhold Schloß⸗ macher in Magdeburg unter Nr. 4714 der Abteilung A: Die Niederlassung ist nach Burg bei Magdeburg verlegt.
3. bei der Firma Robert Barnick in Magdeburg unter Nr. 2323 der Ab⸗ teiling A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 19. Oktober 1935.
Das Amtsgericht A. Abt. 8
Mainr. 463331 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Fritz Barthel“ in Mainz u,, Alois Schmidt in Mainz ist Einzelprokura erteilt. Mainz, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.
Mainz. 46334 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Julius Scholten Nach⸗ solger“ in Mainz, Parkusstraße 12, ein⸗ eiragen; Der bisherige Inhaber hat as Geschäft an die . „Ad. Linden n,, aft mit beschränk⸗ ter Ha ö. in Duisburg und an die Firmg. Oberrheinische Brikettfabrik desellschaff mit beschränkter Haftung“
Fortführung der bisherigen Firma ein⸗ ewilligt. Die Geschäftserwerber haben ehufs Fortführung des Geschäfts eine offene Handelsgesellschaft unter der . „Julius Scholten Nachfolger“ egründet. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Mainz und hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Die Geschäftsführer der beiden Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft sind als gesetzliche Vertreter der Gesellschafter auch zur Vertretung der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Julius Scholten Nachfolger“ er—⸗ mächtigt, und zwar in der Weise, daß sie beide zusammen und außerdem jeder allein zusammen mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ ligt sind. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen. Walter Mäurer in Wiesbaden ist für die offene n n,, Julius Scholten lachfolger Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur zusammen mit einem Geschäftsführer der Gesellschafter . ö der Gesellschaft berech⸗ igt ist. . — Mainz, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.
Mainꝝ. 46335
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Albert Delin“ in Gon⸗ senheim eingetragen: Der Ort der Nie⸗ e ng ist nach Mainz, Kaiser⸗Wil⸗ helm-Ring 11, verlegt. Georg Sattler in Gonsenheim ist für i, Einzelprokura erteilt.
Mainz, den 21. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Main. 463361 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Wilhelm Pieth“ in Mainz, Wesschnonnengasfe 22, und als deren ig üer Wilhelm Joseph Paul Dieth, aufmann in Mainz, eingetvagen. (An⸗ . Geschäftszweig: Kohlenhand⸗
Mainz, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.
Main. lass3 / In- unser Handelsregister wurde heute e Firimg. „August Wittenberg“ in
zinz-Weisenau, Eleonorenstraße. 17, 3. als deren Inhaber August Witten⸗ erg, Kaufmann in Mainz⸗Weisenau, eingetragen. (Angegebener Geschäfts⸗ zweig; Weinhandlung.)
Mainz, den 31. Oktober 19365.
Amtsgericht.
Main. 468338 did unser Handelsregister wurde heute 3 gene Handelsgesellschaft in Firma ö. ) hs C Co.“ mit den Sitz in Mainz
dals deren persönlich haftende Ge⸗
Firma
Poths, Geschäftsinhaberin, und Erwin Rübenich, Kaufmann, beide in Mainz, Die Gesellschaft hat am 1935 begonnen. Geschäftszweig: warengroßhandlung; Kaiser⸗Wilhelm⸗Ring Nr. 40. Mainz, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.
der Bauin
enieur Friedri i . Friedrich Knoop in
eim⸗Ruhr⸗Speldorf Mülheim, Nuhr, den 14. Okt. 1935. Amtsgericht. Mülheim, KEukhr. Handels registereintragung: „Eugen Pahsen Fahrradbau⸗ R nhaher ist der Kauf⸗ Eugen Pahsen in Mülheim, Ruhr. Mülheim, Ruhr, den 17. Skt. 1935. Amtsgericht.
Auflösung der Gesellschaft schlo Liquidator: Steiner, Verleger in München. Firma
2. Anna Rackl; Sitz München.
3. Viktoria Film Verleih Marie Pfeiffer: Sitz München. Gschwendtner:
München, den 19. Oktober 1935. Amtsgericht.
eingetragen. 15. Oktober
Geschäftsraum:
eim, Ruhr. ö mann Eugen Mannheim. !
Handelsregistereinträge
vom 19. Oktober 1935:
H. F. Müller & Rode, Gesellschaft mit hbeschränkter Haftung. Mannheim: Die Prokura des Johannes Wey ist er⸗
; Vergasungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim: Die Prokura des Hermann Hebel ist erloschen Albert Michel C Co., Der Eva Auer, ledig, in Mannheim ist Einzelprokura erteilt. Meyer C Hahn, Mannheim; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven mit dem Recht, die Firma fortzuführen, auf den Gesellschafter Peter Hahn in Weinheim als alleinigen Inhaber übergegangen, der es unter der bisherigen Firma fort⸗ sammlung vom 26. September 1935 dazu füh Th. Jennemann Nachf.. Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. September 1935 begonnen. Mathäus geb. Mozer, Mannheim, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ Die persönlich haftende Gesell⸗ schafterin Paula Kohler
Im Handelsregi Oberschlesi dustrie Arthur Kaemmerer, Neiss— eingetragen: Die Firma ist erlosf Amtsgericht Neisse, den 18. 10. 1935.
München. I. Neu ein
schaft mit bef München, Kar
ZJetragene Firmen. Weißdach⸗In⸗
Film⸗Verleih Gesell⸗
chränkter Haftung. Sitz
schafts vertrag . 8 = ᷣ 1 abge
e f re ic de ge en, se,
„Viag“ Deutsche
Nordhausen.
In das Handelsregister B Nr. 76 ist am 19. Oktober 1955 bei der Firma Kondor⸗Werke, bearbeitung mit beschränkter Haftung in Nordhausen, eingetragen: des Gesetzes vom g. Oktober 1934 ge⸗ löscht.
Gegenstand Unternehmens ist der Er se. V il Stamm kapital: Sind mehrere Geschäfts⸗ sind zwei oder einer mit isten vertretungsberech⸗ führerin: Maria Pfeiffer, witwe in München⸗-Geisel⸗ Die Bekanntmachungen erfol—⸗ n durch den Deutschen Reichsanzeiger. ie Geschäftsführerin bringt zum An— nahmewert von 500 RM ein das von ihr unter der Firma Verleih Maria Pfeiffe betriebene Filmverleihges behör mit Aktiven und dem Stande vom 1. Oktober 1935.
2. G. H. Keller's Tuchhandlung Zweigniederlassung München. Send linger Straße 29 /I. Hauptniederlaffung Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Oktober 1519. Gesellschafter: Karl Pfleiderer, Kaufmann, und Marie Kaufmannswitwe, ö Die Gesellschafterin Marie Keller ist von der Vertretung der Ge⸗ l ausgeschlossen. Ernst Egelhof und Walter Pfleiderer,
Apotheke Wilhelm ma Sitz Vohburg. Wilhelm Stauder, Apotheker in Voh⸗
; ᷣ Sitz München⸗ Perlach, Rosenheimer Straße 95. In⸗ b Josef Speckl, München-Perlach. Dieser gelöscht. Nun⸗ mehriger Inhaber: Josef Huber, Kauf⸗ mann in München⸗-Perlach., Kolonial⸗ waren⸗, Feinkost⸗ Wein⸗, Spirituosen⸗ und Rauchwarenhandlung.
5. Keckeisen's St. recke Sitz München, liansstraße 44. Inhaber: Hans Keck⸗ eisen, Restaurateur in München. Cafeé⸗ und Wein⸗Restaurant.
6. Rudolf Mayerl. Sitz München, Schwanthaler Straße 21/III. Inhaber: Mayerl, Kaufmann in Mün⸗ Imprägnierung von Holzmasten. Martin Stemberger Diara⸗ Verwertung. Sitz München, Meindl⸗ Martin Stem⸗
Mannheim: ) 20 000 RM.
führer bestellt, — Prokuristen tigt. Geschäfts Kaufmannswi
Gesellschaft
Auf Grund
Amtsgericht Nordhausen.
Perleberg. „Viktorig Film Nachfig. Inh. r“ in München ö chäft nebst Zu⸗
Passiven nach
— l . Bruno Bruske: Die Fa. ist geändert in „Bruno Bruske, Perle⸗
9 Amtsgericht Perleberg, den 16. 10. 1935.
In das hiesige Handelsreaister Abt. B ist heute bei der Firma Dach⸗ und Steinziegelhandelsgesellschaft m. b. H. in Vees folgendes eingetragen worden: Die Firma ist nach Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens gelöscht worden. H.-R. B1I. Rees, den 4. 10. 1935. Amtsgericht.
ist jetzt die e Friedrich August Tröster und wohnt in Frankfurt a. M. Neuheiten Vertrieb Annie il, Mannheim. ĩ Otto Klingebeil Ehefrau, Annie geb. Bruining, Mannheim.
Rheinisch⸗Badische Beurtfahrt Julian J. Arnold, Mannheim: Die Firma ist
Amtsgericht, F.-G. 3b, Mannheim.
Meissen. Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 461, betr. die Firma Ferdinand Hönicke in Meißen, eingetragen: Prokura ist erteilt dem Ingenieur Otto Friedrich August Abbel in Meißen. Amtsgericht Meißen, 19. Oktober 1935. Militsch, Bz. Breslau. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 2, „Militscher Kartoffeltrock⸗ nung G. m. b. H.“ in Militsch, ein⸗ getragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. 10 1934 in dem Gesellschaftsvertrag und § 23, nach welchem öffentliche Be⸗ kanntmachungen Schles. ländlichen Genossenschaftszeitung, haben, geändert sind. Amtsgericht Militsch, 17. 10. 1935.
MHinden, Westf. In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 847 bei der Firma Bruno Krull in Minden am 9g. November 1934 eingetragen worden: Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W.
Klingebeil, Stuttgart.
Prokuristen:
Reichenbach, Eulengeb. In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden:
am 18. 9. 1935 Nr. 4, bei der Firma R. Illgner, Peitschenfabrik in Reichen⸗ bach, Eulengebirge,
am 9. 19 1935 Nr. 406, bei der Firma Heinrich Kluge in Reichenbach, Eulen⸗
am 16. 10. 1935 Nr. 428, bei der Firma Artur Raschke in Langenbielau,
am 16. 10. 1935 Nr. 519, bei der Firma Marie Pantke in Reichenbach, Eulen⸗ gebirge: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.
je Einzelprokura.
Josef Speckl.
Kaufmann
Keckeisen.
Reinheim. Hessen. Belanntmachung. In unserem Handelsregister wurde heute die Firma Groß ⸗Bieberau gelöfcht. im, den 17. Oktober 1935. Amtsgericht.
Eduard Levi“
zu erfolgen
straße 13. berger, Kaufmann in München. trieb und Verwertung von Diara, Herstellung von Fußböden und Handel. mit Baustoffen.
II. Veränderungen bei eingetragenen
1. Dresdner Bank Filiale Mün⸗ chen: Alfred Busch, Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind nun ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder.
2. Dresdner Bank Zweignieder⸗ lassung Tegernsee: Die Zweignieder⸗ lassungs firma ist geändert. Diese lautet Dres duer Bank Tegernsee. Alfred Busch, Dr. Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind nun ordentliche Vorstandsmitglieder.
3. Südpetrol, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München. Gesellschaftewersammlung 2. Oktober 1935 hat die Erhöhung des um 15 000 RM auf
Breitenbach⸗
Schleusingen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A isi heute unter Nr. 286 die Firma: Karl Schnei⸗ der, Werkstätte für Präzisionsthermo⸗ meter mit dem Sitz in Schmiedefeld, deren Inhaber der Fabrikant Karl Schneider in Schmiedefeld ist, einge⸗
Schleusingen, den 15. Oktober 1935. Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht.
wurde heute unter Nr. 648 die Firma , , Johann Kampmeyer in Meerbeck und als deren Inhaber der Kaufmann
Johann Kampmeyer in Meerbeck ein⸗
Mörs, den 18. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
In unser
Stollberg, Erzgeb. Auf Blatt 780 des Handelsregisters ist heute die Firma Felix Ahnert in Neuwürschnitz 1 und der Kaufmann Felix Rudolf Ahnert daselbst als In⸗ haber eingetragen worden. Amtsgericht Stollberg, Erzgeb. den 18. Oktober 1935.
Trittau. Die bisher
Zweigste lle
Mühlhausen, Thür. ö
In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
Unter Nr. 927 am 30. September rma Albert Schreiber, Inh. Kaufmann ber, daselbst.
Stammkapitals 65 000 RM beschlossen. Dietzel werke
Ge sellschaft schränkter Haftung. Sitz Schliersce. Gesellschaftewwersammlung vom 26. Seytember 1935 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Rechtsbeistand
5. Kaufhaus E. Neuburger K Co.: Sitz München. Seit 1. Oktober 1935 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Sofie Neuburger, Kaufmanns⸗
im Handelsregister A unter Nr. 9 eingetragen gewesene Firma Jackstaedt C Reibnitz, Trittau, ist ge⸗ andert und im Handelsregister A unter Nr. 39, wie
Jackstaedt,
Die Gesellschafter sind: 1. Anna Johanna Ella Jackstaedt, geb. Stahmer, 2. Kaufmann Ernst Jackstaedt, 3. Terrazzomacher Friedrich Carl staedt, 4 unverehelichte Johanna derike Elisabeth Jackstaedt, 5. Maurer
Albert Schrei⸗
Ünter Nr. 928 am 7. Oktober 1935: Hans Walter, Thür, Inh. Kaufmann Hans Walter,
Unter Nr. 929 am J. Oktober 1935 Firma Hans Thillmann. Mühlhausen, Thür, Inh. Kaufmann Hans Thill⸗ mann, daselbst.
Unter Nr. 930 am 7. Oktober 1935:
Schliersee eingetragen Mühlhausen, Handelsgesellschaft.
Walkenried. 46359
Die im hiesigen Handelsregister A Band 1 Blatt 83 eingetragene, nicht mehr bestehende Firma August Schütze II Nachf.. Inhaber Witwe Minna Schütze, Braunlage, soll gemäß 5 141 F.-G. . von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht von den Rechtsnachfolgern der eingetragenen Firmeninhaberin bis zum 15. Februar 1936 widersprochen wird. Walkenried, den 15. Oktober 1935. Amtsgericht.
Wan ne- Hickel. 16360
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 29 ist bei der Firma Ehape Aktien⸗ gesellschaft für Einheitspreise in Köln, Zweigniederlassung Wanne-Eickel in Wanne⸗Eickel, am 19. Oktober 1935 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Kaufmann Fritz Feickert, Köln⸗Sülz, hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberech—⸗ tigt ist. ; Kaufmann Richard Brandt in Köln ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Wanne ⸗Eickel, am 19. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Wittlien. 496 ij In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 220 bei der Firma Hotel „Zur Traube“ Johann Zahnen in Wittlich folgendes eingetragen wor— den: Die Firma ist erloschen. Wittlich, den 17. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Wolgast. Belanntmachung. 16369
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 24 neu eingetragen worden: Baltischer Beton Bau, Berlin, Ges. mit beschr. Haftung. Berlin, Zweigniederlassung in Wolgast. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Beton und Beton⸗ produkten, Baustoffen sowie Herstellung von und Handel mit Bau⸗ und Trans⸗ ö Stammkapital: 20 100 RM. Desch äftsführer: Dipl-Ing. Hans Engel in Stettin. Die Gesellschaft ist eine Ges. mit beschr. Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Mai 1932 ab— ee Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Laut Beschlüssen vom 26. No⸗ bember 1934 und 12. Februar 1935 ist der ursprüngliche Gesellschaftsvertra bezüglich des Stammkapitals 161 letzten Beschluß auch bezüglich des Gegenstands abgeändert.
Wolgast, den 21. September 1935.
Das Amtsgericht.
Tehdeniche. 146363
In unser Handelsregister A Nr. 8 ist eute bei der Firma Hamburger Kon⸗ ektionshaus Richard Horwitz in Zeh⸗ enick eingetragen worden: Die Firma lautet tz. Hamburger Konfektionshaus Richard Horwitz Inh. Martin Horwitz. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Martin Horwitz in Zehde⸗ nick. Amtsgericht Zehdenick, 8. Okt. 1935.
Tweibrücken. 146364 Handelsregister. Fa. Immobiliengesellschaft Zwei⸗ brücken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Zweibrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. September 1935 wurde die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator: Prokurist i. R. Johann Neurohr in Zweibrücken. Zweibrücken, den 4. Oktober 1935. Amtsgericht.
2. Güterrechts⸗ regifter.
Sulzbach, Saar. 46433 Im Güterrechtsregister Seite 473 ist am 17. Oktober 1935 bezgl. der Eheleute Kaufmann Karl Haacke und Helene Maria geb. Braun in Heusweiler / Saar 3 eingetragen worden:
emäß Akt vor Notar Inhoffen, Saarbrücken, vom 3. September 1935 ist Gütertrennung vereinbart. Amtsgericht Sulzbach / Saar.
Transport⸗ Alleininhaberin, Jonas Ehrenhaus, Kaufmann, beide in e Die Gesellschafter sind nur gemeinsam vertretungsberechtigt. 6. Fr. Wilhelm Bachmann: Sitz Katharina Bachmann Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In⸗ Josef Leicher, Fabrikant München. Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. 7. Meixl . Port: Sitz München. Johann Meixl als Inhaber gelöscht. unmehrige Inhaberin; Maria Meixl, Kaufmannswitwe in M Jacob Agner: n Luise Agner . M. Noichl: Sitz Mün⸗ Offene Handelsgesellschaft auf⸗ Alleininhaberin: Marig Noichl, Kaufmannswitwe in
Internationales . ontor E Heinrich Hofmann, Mühl— ausen, Thür., Inh. Kaufmann Heinrich rdmann Hofmann, daselbst. . Ünter Nr. 931 am 7. Oktober 1935: Diete senior, Mühlhau⸗ Kaufmann Wilhelm
73 am J. Oktober 1935, Mühlhausen, Kaufmann Heinz Riebel in Mühlhausen, Thür., ist Prokura er—
am 7. Oktober 1935, irma Gustav Schröder, Schu Mühlhausen,
lo ⸗
ga Nr. 101 am 19. September 1935, Firma Karl Böttcher Mühlhausen, Thür.: Bei Nr. 651 rmg Richard Michgel, t ühlhausen. Thür.: Firma ist von
ihlhausen, Thür.
Hans Jackstaedt, sämtlich in Trittau. Die Gesellschaft hat am 12. September Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Witwe Ella Jack⸗ staedt, geb. Stahmer,
Trittau, den 10. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
1935 begonnen.
Firmg Wilhelm in Trittau er- sen, Thür., Inh. Diete, daselbst
Velbert, KRheinl. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 495 ist bei der Firma Ed. drenk in Velbert am 21. Oktober 1935 eingetragen worden, daß eine Komman⸗ diteinlage vererbt ist.
Amtsgericht Velbert.
Walheim. In das Handelsregister ist heute au Blatt 339, betr. die Firma Paul Hof⸗ mann in Hartha, eingetragen worden: Der Gärtner Ewald Reinhold Dathe in Hartha ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ hierdurch errichtete offene andelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen.
Amtsgericht Waldheim, 17. Oktober 1935.
; Sitz München. SGesellschafteri 9. A. ;
vorm. C. Henning, Nunmehrige Firma ist erloschen. 28. August 1935, München. . 10. Wilh. Krause X Co.: Sitz Handelsgesellschaft aufgelist. Nunmehriger Alleininhaber: Kaufmann in München. III. Löschungen. Naturrechts ⸗Verlag Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschafterver⸗
Amts wegen
Amtsgericht Max Denk,
getreten. Die
Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung: Y) Bauingenieur
4. Genossenschafts⸗ register.
r,, 16434 Bekanntmachung. Genossenschaftsregister: a „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Eichenbühl, e. G. m. u. H.“ in Eichenbühl; b) Spar⸗ und Kreditverein Eichenbühl, e. G. m. u. H.“ in Eichenbühl: Durch Beschlüsse der Gen.⸗Verslgen. vom 15. 9. 1935 wurde die unter b) gen. ee h mit der unter a) gen. Ge⸗ nossenschaft verschmolzen. (Verschmelzgs.⸗ Vertrag vom 3. 3. 19355.) Uebernehmende Genossenschaft ist der „Spar⸗ u. Dar⸗ lehenskassenverein Eichenbühl e. G. m. u. H. in ee g. Die Firma der J Genossenschaft ist erloschen. schaffenburg, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Vauheim. . . bei der Spar⸗ & Leihlasse e. G. m. b. S. Ober⸗Mörlen, Gen.⸗Reg.
sellschafter wurden Fräulein Wilhelmine
ülheim⸗Ruhr⸗Speldorf. Inhaber ist! sammlung vom 11. Oktober 1935 hat
Nr. 4 vom 14. Oktober 1935: