1935 / 251 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

mmm, . 233 5 P

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. E516 vom 26. Ottober 19385. G. 2 Bentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 281 vom 29. Ottober 1935. G. 3

.

pętmold. 4650s] Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗ Freier, Kaufmann, und Hugo Wend Lhban, Saghsemn, lib b Pęemiꝶ; lib perg, Hunsrück. ltöößg] eingetragene Genossenschaft mit be⸗s Roh⸗ und Hilfsstoffe, Maschi li ü ie

, , e e ,,, ,,,, n, ,,. ö erdingun ße amt fur den Vander 1 n,. . . , im rde heute bei der Firma Weinkellerei in olda, üringen, eingetragen. und Zubehör. 2. Vermittlung und Aus- gegenständen zur leih⸗ und mietsweifen wirtschaftlich nonwendi Betriebs

kammerbezirk Lippe, Gesellschaft mit be⸗ 17. Oktober 1935. . Sitz Heil⸗- Martin Holz betr., ist heute eingetragen Carl Meister Nachf. Schuhfabrü . Bingen 56 aft mit beschränk. Gegenstand des Unternehmens ist die führung von einschlägigen Arbeiten k ss betrieben werd Neu⸗ kredite für d a m ,

schränkter Haftung, Detmold ist heute —— bronn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. worden: Die Firma lgutet künftig: Lunzenau und als deren Inhaber Tru j ünster b / Bingerbrück Uebernahme von Arbeiten des Stricker. Aufträ r e ,, ; gAeberlahung betriehen werden. NN redite für den eigenen Geschäfts⸗ und

eingetragen an. Die Firma ist ge⸗ Fürth, REBayerm., 146516 Die Firma ist erloschen. Martin Holz Y Fritz Marche. Kaufmann Dr. Konrad i St ker men . ; ; ö J e hg., ö bi ee ee. J , 2 9

h . ; jntrůᷣ j ; j z ü j ) des eingetragen: Die Ge ellschaft und Wirkerhandwerks und ihre Aus⸗ 3. Die . K i dee ne ', me, ,, . Amtsgericht Heilbronn a. N. Amtsgericht Töbau, 21. Oktober 1935. in Lunzenau. Die im Betriebe dez gen shelbs Liquidatoren sind die ,,. durch die Mitglieder. gewerbe dienender Anlagen und Be⸗ ( Pausa. e wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsver⸗

nk Filiale Fürth, ö chäfts, begründeten Verbindlichte Karl Mades und Jakob Amtsgericht Apolda, 21. Oktober 1935. kriebe zur Förderung des Erwer Auf Blatt 4 des Genossenschafts“ e ̃ ; schränkter Haftung. Das Stammkapital G-R. Iii Ss: Carl Berginann ist nicht Erne. Betanntmachung, aäßßeb! malehom, Meehczh. labi6ᷣ . , ,. Inhabers Carl ben . beide in Münster⸗Sarmsheim ed , d,. 6 Kin, ir . k . ö . Hunz ö . or, . 3. ist auf 6000. RM 6 worden. Hof⸗ mehr Mitglied des Vorstandes. Alfred? In das Handelsregister Abt. Bist am In das hiesige Handelsregister sind wi, e. nicht auf den neuen rhnhaft, * Bad Landeck. säöbß] Förderung der Interessen, des Ne- traͤgene Genossenschaft mit heschränkter lich ar 1. 1 . i aft. schneidermeister Wilhelm Köster in Dei⸗ Busch, Dr. Dr. jur. Emil S. Meyer und 14 Oktober 1935 bei der unter Nr. 169 heute zur Firma August Schleisf in haber, i ,,, . n erg, den 4. Juli 1935. In unserem Gendssenschaftsreglster ist Hanitergelverbe. Der Heschastsranm dar slicht nn e fn in Baud Vers r f ö . rzeugni 3 !. ie ee ffn mold ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Dr. Karl Rasche, Banldirektoren in eingetragenen Firma. Gebrüder en, kalchow als Inhaber die Witwe schäftszweig. Herstellung und Venn Amtsgericht. heute unter Ny. A bei der Elektrizitäts⸗ der le, n, . befindet sich in am 1 iche e, 19635 eingetragen töol- don, . 2 g . ebrauchs Gefellschaftsvertrag ist in den 8 und Berlin, sind nicht mehr stellvertretende, mann, Gesellschaft mit heschränkter Haf- Marta Schleiff, geb. Reehßs, und Kauf- Pon, Schühwaren im. großen n genossenschaft Reyersdorf Schöngu, ein⸗ Dresden, Gr. Brüdergasse 201. den: Die Vertretungsbefugnis der unter an, . kr i 5 . n, , 3 geändert. Weiter find die 88 6 (Or- sondern ordentliche Vörstandsmitglieder. tung in Herne, folgendes eingetragen mann Ernst August Schleiff, beide zu kleinen). ; Teterow. hiho etr. Gen. mil. beschr. Haftpflicht, Amtsgericht Dresden wellegz Gtt 1g353. 3*n: R e,, eber gung etrieben werden. Amts⸗ gane der Gesellschaftz und 8 (Aufsichts⸗ 2. Transportlader Nürnberg⸗Fürther worden: Durch Be schluß der Ge ell⸗ Malchow, und ferner folgendes ein⸗ Amtsgericht Penig, 15. Oktober bj Handels registereintragung v. 22. 10. eyersdorf, folgendes eingetragen wor. a. Rscha c ,, Wi gericht Stolp. rat) des Gesellschaftsvertrages aufge⸗ k Lader⸗Cor⸗ schafter vom 21. März 1934 ist das getragen worden: Hirn R 1 1955 zur Firmg Tete rower Eiweiß- den: Das Statut ist am 19. März 1935 Eschershausen. läbbß2] Stöckert und Elemens Arthur Baum⸗ v n m , 46450 oben. Der Gefellschaftsvertrag ist am poration Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ Stammkapital um 50h oo0 RM auf Der Kaufmann Ernst August Schleiff Auf Blatt 749 des Handels 9 Kraftfütterwerk Walter Kramer“ hier: neu gefaßt. Gegenstand des Unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist gärtel ist beendet. gr el, 35 w greaist 9 1. September 1955 neu festgestellt lassung Fürth, G.⸗R. III 6: Die Ge 100 000 RM herabgesetzt. Amtsgericht ist als persönlich haftender Gefellschafter für den Zandbe irt Pirna 3 Der Sitz des Handelsgeschäfts ist am nehmens ist der Bezug, die Benutzung unter Nr. 35 bei der Viehverwertungs⸗ Eier ge lich Pausa, 21. Oktober 1935. In unser ne ,,. register if worden. nerasbersammiung vom 21. März 1935 Herne. in das Geschäft eingetreten. Das Ge⸗ bie Firma Herres Ehn Gesell 3 J d. Mts. nach Rostgck verlegt. und Verteilung elektrischer Energie, die genossenschaft, eingetragene Genoffen— ö ö . . ö eig den g Nicht eingetragen; Die Bekannt- Unt. des, Not. Nitrnberg . Gesch. gene n gn, 46526] schäft ist jetzt eine en, Dandelsgesell eschtänkter Haftung in . il Amisgericht Teterow. Beschaffung und Unterhaltung eines 9 mit beschränkter Haftpflicht“ in Pirmasens 46657 . 5 n ke. ö. n . ; e sn 9 e e ß . , en ,, K er Nr zol 23 9. und zwar seit dem 1. Oktober heute een , , I w,, issn ,, 33 em n, k er hanlen 1! o 1935 Verkannt machung. . e, ,. k . er Westdeutschen Handwerks- und Ge⸗ Gesellschaftsvertrags 6. . per nach 1935. chaftsverkrag ist durch Beschluß de Varel. . aftliche Anlage. Unterhaltung und eingetragen worden: Die Genossenschafst? In das Genossenschaftsregister wurde Berforgung der Mitglieder mit den sür werhezeitung, Sitz Dortmund. kapital, Vorzugsaktien 21 b 4 Ge⸗ der Firma W. Wilbers , u. Malchow i. Mecklb. 18. Oktober 19365. sellschafter vom 4. Sktober . . In unser Handelsregister A ist heute Betrieb von lanswirtschaftlichen Ma= ist burch' Beschluß der Generalversdnm bein der gen , nl. enschaft diem gung * 9 91 94 Detmold, den ig Oktober 1935. winnverteilting beschlossen. Die Vor⸗ Dampfziegeleiwerke Zweigniederlassung Amtsgericht Nolartateprototoll von diesem ? uu unler Kr. Hl die Firma Karl Plönjes, schinen und Geräten lung vom 135 September 1955 auge. Fehrbach ein ; die Gewinnung. Pehandlung und Pe= 2d. . . ; r . . u ö3* 193 getragene Genossenschaft förderung der Milch erforderlichen Be—= Das Amtsgericht, JI. zugsaktien haben nun u. a. Anspruch Hindenburg O. S. Der Vereinigten J f e QT age it Varel, und als deren Inhaber der Bad Landeck, den 18. Oktober 1935. löst. Zu LTiqusdatoren sind bestellt:; R jz icht. S . ; h Eisenach ; ö. 465091 . . . 2 e r sefnnn, Ce, ee hir. K Ab ö e n de . . e,. ,,, . Amtsgericht. 9 an, ö. . in . ih 1 ag u gt . . Abt. II. 28 9. 1935 * . 3 ach zu reg ; ; ; . * , 1 . iste teilun 5 ingetra ; : auer Ludwig Falke in Li ö ĩ ; a 2 J, = In das Handels register ist heute ein- 3 e . Ir l gelsheft für Ein fetragzn orden; Die Liglhiation ist Rr e ö ber Firma len . e e or üg ar f, 9 er nrg Varel, Abt, l, den Berlinchen. (46647 ee gr k 1. .. k nen eff iut fi. Wax weiloer . 46661 getra ö . i 5 v —ᷣ. ö rn ren, , 6 i lr . ar eg it Dresden. Die Vertretung der G0 . , , n m ed, 45 ,, Amtsgericht Eschers⸗ Milchlieferungsgenossenschaften ange⸗ In unser GHenossenschaftsregister ist ö . , 2 O. *I. diichg an ; eschränkter tung, Merseburg, fol⸗ schaft steht jedem Geschäftsfü dd . ist bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ hausen. en Gegenstand des Unternehmens ut j 30 id⸗ i Firma ich tihieltheate⸗ Capitol G. m. mehr Vorstandsmitglied, Frzz deickert 146527 gendes gin getra gen orden; Den Ken, g . . J , ister B . 8. hn r,, . nn. ö, der von den . . P b. H in Eisenach: Die Firma ist erloschen. Kaufmann in Köln⸗Sülz, hat derart Kaisgerslantern. . mann Willi Helfert in Berlin ist Pro⸗ Amtsgericht Pirna, 19. Oltober In ni. Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden: Guhran, Bex. Breslau. 46443) dern in ihrer Wirtschaft gewonnenen m. u. H. zu Stalbach, folgendes ei é Unter Hä. A Nr 1171 die Firma Proturg, daß er gemeinsam mit einem 1. Betreff; Firma Jamnigg Deutsche kura erteilt., Die Proluva des Di. Wal— ö e m e, . r l bei der Firma S. Schwabe C Sohne, Jas bisherige Statut ist durch das In unfer Genosfenschaftsregister ift Milch auf J Rechnung getragen . . Li tspiel theater Capitol W u. H. Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ter Jacobi in Berlin ist erloschen. Rastatt. litt Leder und Treibriemenfabriken, A. G., Statut vom 26. Rärz 1955 ersetzt. folgendes eingetragen worden! unt Hesnh⸗ g 3 356 Her eee haft ist durch Beschluß anf Eisenach. Die Firma ist eine kuriften ner g fre g. ist. ö Kaiserslau⸗ Merseburg, den 18. Oktober 1935. Handelsregistereintrag A Bin Varel, folgendes ö worden: Amtsgericht Berlinchen, 22. 10. 1935. 1. am 17. Juni 1935 bei der Spar⸗ Pirmafens, den 19. Oktober 1935. der Generalversammlung vom J5. Sep?

,, , ö a , nn, nn, ,, Lernt, ne mene, ä greg e- den,, ie . 11 ; ; ; . . k z . ; ; 2 ? ö 9 S . 7 . n . ; 5 . . = n . 363 ö. . ö. , ,, . n g er, . K . . Tonofen· Mhahlngusgn Ænuꝶ. 146537] geändert in Heinrich Kronenwerth! . isn, ö. se gb euch In unser Jenn ffenschaftsregister ist ö . ö bei der r⸗ Rees. liabe 47 Amtsgericht. obige offene“ Handelsgeseilschaft um- , twar Sir ze ng rn en. eschäft⸗. Sitz in Kaiserslautern, ist er⸗ In unser en e n n Abt. 4 . , e, , 1 . n en,, . nechladerhindlich für bei Fer. 2 heute folgendes eingetragen oe bnetestt e G mn, . ,, . ij g drr e n fn , Lr ef hrersf . ! bei Nr. 64, Firma August Pabst, Mühl! Buchhändlerin in Rastatt. ie jn . e rf K ; worden: ; , 4 sist heute unter, Nr. 17 . er Nieder wur hurt. lasb ; Gesellschafter der offenen Handels—⸗ 9 9h 3 J * 95 altjch ft allein zu Kaiferslautern, 21. Oktober 1935 haufen Th. am 19. Sktober 1935 ein., Uurg der Marta. Kronenwerth in . e. . ibi. 1, den Die frühere durch Verfügung vom ö. 2m ch 16 8 3 re pheinischen Molkerei e G. m. u. H. in Darlehens fassenverein Martinsheim ,,, 86 au h . igt, die Gesellschaft allein z Ji, , . getragen: Das von dem Schuhmacher⸗ statt ist erloschen. Der Uebergang h mtsg , , f, , 1. Juli 1922 nach Hen gie, Liqui⸗ Ou f⸗ . . asse e. G. m. u. H. Empel folgendes ng n mn st eingetragene Genossenschaft mit unbe- ö wenn, hernme n . Wittmann, Sitz Fürth, S. R ,, meister Karl August Pabst unter der in dem Betriebe des ., ben . . dation gelöschte Handels, und Hewerbe. Sciklerndo; gull 1663 bei ber e Landwirt ,, Ver ö, . Im khn schränkter Haftpflicht, Sitz Martins Banse, Geschäfts führer, Eisenach p fh, de iz Unter diefer Reni]. läbbes] Firma. August. Pabst betriebene Ge⸗ deten ,,,, 63. ö. en i j ; or lib bank, a, ,. Genossen schaft. mit and rehm n fe . 33 ö . 5 ö R n n 1 eim: Die . der Genossenschaft Der Kaufmann Hermann Banse ist Firma' betreibt 3. . Föitz Handelzregister. Firma. Dresdner schäft ist, auf, seine Ehefrau , n, g ate urch dim . 1 Handelsregister A sst am , , . Tschirnau; . 1 den 1. Sktober 1985. . J,, Spar- und Darlehens. allein zur Hertretung der. Gesellschast Kirttmann in Fürth seit dem Jährc Tank, Zwäißnicderlessung Kuhle zin , fhartil, iber gem n, er Denn 5! Limtsgericht Rt m Ottober Iz Hei heren ber hir ) ö 65. am 5. September 1935 bei der Amtsgericht. n, .

ermächtigt Dem Architekten Werner 1923 den Großhandel in Tabakwaren. Kehl mit dem Hau ptsi in Dresden: datoren sind der, Steuer und Wirt, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-

; t ; ö ; 7 eingetragenen Firma „Zurwieden & . feid Spar- und Darlehnskasse e. G. m. u. H. ö ;

Dante in, Eisengch ist Frokurg in der Fürth, den 15. Oktgher ö. k Care o. anden ar en nge e , Rathenow. bij e; engen n, Inhaber: Kauf⸗ ,,, in Rützen; ; Schwerin, Mecklb. libᷣbõs e n, ,, . Weise erteilt, daß er allein zur Führung Amtsgericht. Registergericht. Bank Zweigstelle Kehl. Staatssekretär . . j 3. 29 ) He In unserem Handelsregister Abt. mann Johann Zurwieden jr. in in Köln ernannt. . 6. aim z Sertembzr 1935 bei der Genossenschafts registereinttag, voni Und! Panchen fisse ur eg? bes der Gesellschaft und allein zur Ver⸗ ,,, a. D. Carl. Bergmann ist nicht mehr . Lc er Han 66 n h of. Nr. 785 bei Firma „Charlotte 4 Freckenhorst, eingetragen; Die Firma Brühl, den 11. Oktober 1835. Spar- und. Darlehnskasse e. G. m. u. 5. 21. 10. 1935 zur Firma Viehverwer Sind *nr Wee l erlchr⸗ ger gor tretung, der Gesellschaft berechtigt Gera. Handelsregister Abt. B. 46518 Varstandsmitglied. Die Bankdirestoren mi An . rh PMuhlhauf 6 „in Rathenow ist heute an Stelle n lautet jetzt: „Zurwieden C Comp. mech. Anitsgericht. in Jästersheim; 3. tungsstelle mecklenhurger Landwirte, un o,, , , m , . sein soll Bei Nr. 68, betr. die Firma Gemein⸗ Alfred Busch, Dr Dr, jur. C. . Meer g 3 . Frau Charlotte Hennig geb. Euen Buntweberei, Freckenhorst, Inhaber ,, Fam 12 September 1935 bei der eingetragene Genossenschaft mit He⸗ Warenverkchrs (Bezug zandhoirtschaft⸗ Eisenach, den 18. Oktober 1936. niltzi ger Baniverein fühlt hieuß' . L, und Dr. Karl Rasche sind nicht mehr Kaufmann Richard Hennig in Rahn abrikant Johannes Zurwieden in Ogttbhus.— lässt! Spar, ung Dallehnskasse e. G. m. u. S. schräznkter Haftpflicht, Schwerin i. M.: Käher ! Bedgreartief und , Amtsgericht. V. Aktiengesellschaft, Gera, haben wir stellvertretende, sondern ordentliche Vor⸗ Minst er, Westf. 1465s] now als Alleininhaber der Firma ch , Im Genossenschaftsregister ist unter in Herrulauersitz; Durch Beschluß der Generalversamm⸗ wirtfchaftlicher Erzeugniffe), 3. zur För⸗

Ein ing . as io] heute eingetragen: Oberpoftsetretãr , . 9. * Te rn f . . , . sollen von Amts getragen n,. i Amtsgericht Warendorf. Nr. 28 bei dem Ströbitzer Darlehns⸗ Das Statut ist geändert durch Gene- lung vom 20. November 1934 ist das . ,,,

g. . ; rt Ti ĩ Okto i ͤ

In unser Handelsregister Abt. A ist Bottfried. Baumbach in Gera ist aus Dresden und Berlin ist erloschen. Kehl, 8 1715 6 Margarete Wielers in a,,, Ant nerich! 11. weener. 46564

kassenverein, eingetrageng Genossenschaft ralpersammlungöbeschluß vom . Mai Statut abgeändert und hat die aus eng; neg. M ne nnr ggg . k . beschräntt tpflicht, einge⸗ 1935 bzw. 23 Juni 1935 bzw. 2. Juni ö erfichtli erhalten. kräzburg, den 18. iteber e. , 3 , , , ,. rer den is. Stiober igz6. Amtsgericht, Münster i. K. e, n d,, Fr eas hiesige Handelsregister Abt. k er Haftpflicht, nige .. . gs gn s nem, , n t , n, an Amtsgericht Registergericht. olkerei Elbing in Elbing, eingetragen: ö Anlicd fn k . . A 995 Hans Hagenschneider, Mün⸗ Ratzeburg. lbils ist zu der unter Nr, 202 eingetragenen Neues Statut vom 20. Juli 1935. 1935 bzw. 21. Juli 1935 bzw. 4. August pes Unternehmens die gemein J, ,, , lied bestellt ö HF hl. 2 . (46529 ster i. W. Eintragung *r das a gel ereg h offenen Handelsgesellschaft Brasch und Die Firma lautet jetzt: Ströbitzer Spar- 1935. Gegenstand des Unternehmens Verwertung von Schlacht, . und Eweibrücken. 466631 Tie BGesamtprokura des Dr. Werner 9g Herd. den 21. Oktober 1935 Handelsregister. Firma Eduard Wert⸗ A 515 Ehr. Deitmer, Münster, Nr. 72. Rothenstein in Berlin mit der Zweig⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ ist der Betrieb einer Spar- und Dar= Zuchtvieh auf Rechnung und im Ramen Genossenschafts re gister. Becker ist erloschen. Daz Amts ericht. heimer, Kehl; Die Firma ist erloschen. A 1485 Hermann Kaufmann zu Firma Willi Kappei⸗- Ratzebun niederlassung in Weener unter der nossenschaft mit unbeschränkker Haft⸗ lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld- und Fer Mitglieder. Brennerei Gerhardsbrunn. Sitz: Ger⸗ Amtsgericht Elbing, 21. Oktober 1935. ö 9 r Kehl, den 21. Oktober 1935. Amts- Münster i. W. Firmeninhaber: Drogist Willi Kun Firma Brasch und Rothenstein Zweig pflicht, Sitz Ströbitz, Kreis Cottbus. Kreditverkehrs und zur Förderung des Amtsgericht Schwerin (Mecl). hardsbrunn. Nunmehr: Genossenschafts. )) assi nn,, 16519 gericht. . ,. bis . 27. Ja⸗ in Ratzeburg. niederlassung . . ien e Der Gegenstand des Unternehmens ist . 8 zur , e,, KN en ef gra , , . 2 nr t. ; ; 3 3 . nuar 6 erspruch erheben. ; 19335. eingetragen: Der Gesellschafter Heinrich der Betrieb ei Spar⸗ und Darlehns⸗ verkehr ezug landwirtschastlicher ̃ 1 Va, ; 4 pin me., K heute ga , ,,,. ö s ,,, ,,, Münster 6 ö. 1935. , ö , ist aus der Gesellschaft aus⸗ nee 9 3 . ö , ö . landwirt⸗ ,, Pin zer . . . ; . j 365 ; ĩ ; 9 afer, Kir ; icht. ; —— ieden. ĩ ör aftlicher Erzeugnisse), 3. zur gemein ; ö Oktober urden die alten Sta⸗ , ö , an aft „Tölle o. . . igen: . ä irchhain (Bez. Kassehl). . ñ j s w Bezug' irt icher Be⸗ Amtsgericht Guhrau. , . Oktober errichteten angenom- F,, 7 J , gen, l . K e r, . kene, ne, e, , e, . . . . J ; . e,, ,, nie): 3 zrherung der Genosse tsregister. i645] schaft mit eschränkter Hafthflicht, Ein. der Betrieb einer Kartoffelbranntwein= Firma ers C Herrmann und als deren Inhaber d In das Handelsregister wurde ein- licher Erzeugnisse); 3. zur Förderung Hof. Genossenschaftsregister. getragen worden, daß durch General⸗ e, fen,

ersönlich haftende Gesellschafter sind befugt sein soll, die Firma. Deutsche Kirchhain, Bez. Kassel, 21. 10. 1936. . . : ö ühl : ; . 43 Je, , . Baumeister, G dels Gesellschaft Kaufmann Erich Herrmann in Rehn tragen: „Raphael Nußbaum“, Sitz: Maschinenbenutzung. . „Uberlandzentrale Blumenaumühle, luß vom 7. Juli 1935 ga. r . n, n ,,, . eig ig f hefe, n,, . mit bef Gut r hf el. zu ö walde eingetragen worden. . i. d. . Die . ist Cottbus, den 11. Oktober 1935. e. G. m. b. S. in Lichtenberg: Sitz , F , . 19365. Erfurt einem Vorstandsmitgliede oder mit enptz 46531 . * . Von , Amtsgericht Regenwalde, 15. 10. M —ᷣ , ö. er r, . Das Amtsgericht. , ; . . das Statut vom . Il 1935 . mtsgericht. , d,. ,, g ' ö. ; öfcht 8 10. 34). Ott. elöst. Die Firma i w of, ö. ö s mens i b) Abteilung B Nr. 355 bei der einem Prokuristen der Gesellschaft oder In das Handelsregister A ist unter gelöscht 8 2 des Ges, vom 9.1 ) aufgelös Fi m i650] ö ö ö , lass

9 im kl nit ei i je R rm, ef za Münster (Westf., 22. Oktober 1935. Schmalkalden. libẽj erloschen. ; . 9 ) K ; 6ᷣ 9. in rr ier t 9 gb ne, . V . ö. 3. 9. n Das fers ri. S. R. B 33, Firma. Kugella, vorm . i. d. Opf., den 22. Olt. 1935. Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ Kremmen. bb fowie die Beschaffung und Unterhal⸗ Genossenschaftsregister. ellschaft mit beschränkter Haftung, gen z ö Chrosezütz, wohin der Ort der Ni 1 Mar Roth, Hesellschaft mut beschräm̃ Amtsgericht Registergericht Hal e tg, betr. den Landwirth⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist ae r, mr we rseilt nne, Im Genossenschaftsregifter de nt Treuhandstelle für . Wohnungs⸗ und Amtsgericht Göttingen. lassung don Beuthen O. S. (A.-G. n 0] Haftung in Miltelschmallalden: l, , , d . e. aftlichen Spar⸗ Credit⸗ und Bezugs- bei Nr. 4, Spar⸗ und e beg e k ben ar Cttoker 1835 gerichts Zweibrücken. Band 1 Blatt 5 n n,, , l4bhdꝰo] , . In unser' Handelsregister 6 Kaufmann Julius Schimmelbusch rielenzix. lä656ß6] Verein zu Reichenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbe— Tas Amtsgericht wmwurde heute eingetragen: miertlaßnng gie pinns geg, gh änbelsregister ist heulte Kehr Karin, Paul Ehen Rise ile (heb eg gh ige dc Als bescäfaf gbr m grscreden In bas fe Handelsregister ist! untet Aingetragene Genoffenschast, mit. be, schüäntte t. Haftpflicht, Tietzaw, folgendes Keen een grheim, ein burg): Durch Beschlus der Gesellschaf * 135 die offene Handelsgesellschaft hrosczütz eingetragen. Amtsgericht eingetragen worden: Die rd g der Prokura des Walter ö ist erloh Nr. 164 bei der Firma Modewaxenhaus schränkter Haftpflicht in Reichenberg, ist am 5. 16. 1535 eingetragen worden: Die stadtilm. 146659] getragene Cee enschaft mit beschränk⸗ ter vom 3. Juni 1985 ist der 5 9 n n Gol wen Hans hl elt Kupp, 19. 10. 1935. an ten Ho, ron h 2. i ö Schmalkalden. den 18. Ollober f Richard Löffler, Zielenzig, eingetragen heute u. a. folgendes eingetragen wor- Firma lautet jetzt: Tietzower Spar⸗ und In unser Genossenschaftsregister ter ir fich itz Frxheim. Die Ge⸗ des Hesellscha sn ertrags (Vertretungs. Hen und Sandner mit dem Sitze in 5 Loeb, ist . n. Di F 63 ĩ Amtsgericht l. worden: Die Firma ist in „Modewaren den: Das Statut ist durch Beschluß der Darlehenskasse, eingetragene Genossen⸗ Nr. 23 ist bei der Genossenschaft Kar- nossenschaft wird von Amts wegen ge⸗ besughis der Geschäfts führer geändert, Hollnom, eingetragen worden. Hesell, L§zntzengeld; Vogt, lidl sautet 5 8 * . es n ,·/ haus Fritz e Zielenzig“, geändert. Generalversammlung vom 28. April schaft mit unbeschränkker Haftpflicht, toffeltrocknungsanlage für Stadtilm u. söscht. Eine Liquidation findet nicht Zur Vertretung der Gesellschaft sind je schafter fing Ken en he, 8 In das Handelsregister ist eingetragen , ; . Nas 9. n , en Zielenzig, den 19g Oktober i935. 1935 außer Kraft gesetzt worden. An Tietzov, Kreis Sfthavelland. Gegen⸗ Umgeg. e. Gm. b. H. in Stadtilm am statt. wei. Geschäftsführer gemeinschaftlich Heisel unb Kaufmann Bruns Sand hen worden: ü. . n, er . i , inte Abt 2 Amtsgericht. seine Stelle tritt das in dieser Ver- stand des Unternehmens ist der Betrieb 17 Sfiober 19835 folgendes eingetragen Zweibrücken, den 18. Oktober 1935. erechtigt. Dr. Rudolf Korch, und kh ö , Dcellschett a) am s, Ottober 1935 auf Blatt 175; 1. , arl Buugs in . ,, Ge ge g gr enn gisheim? Huy w sammlung beschlossene neue Statut. Einer Spar- und Darlehnskasfe 1. zur woörden: Amtsgericht.

Engen Lauffer sind zu stellvertretenden ö 6. CG n 935 de ö . Die Firma A. Krito in Lengenfeld ist 5 . . 33 aus und . Dem Kaufmann . Hobten, By. Ereslan. Ili6567] Gegenstand des Unternehmens ist, mit⸗ Pflege des Geld- und O eh tehn Die Auflbsung der Genossenschaft ist Geschäftsführern ernannt. Die Pro⸗ ; ; . erloschen, unst. Maus, beide in St, Goarshgusen. S . ; ist Proin * we, ,, me,, n, tels gemeinschaftlichen Geschäftsbetrie⸗ und zur Förderung des Sparsinns, in der Generalversammlung vom

kurg des Dr. Rudolf Korch ist erloschen. i r nen der ; Gesellschaft . nur p) am 10. Oktober 1935 auf Blgtt 6: Nastätten, den 22. Ottober 1935. ,. in Schwetzingen is nn , 6. he ahnt bes Re Wintschaft der Mitglieder da. 3m Juxniflége des! Harenderfehrs (Bcr. 1. Ohh ber id Keschlesfen wolden. .

Ehirt, 19. Dt ber 6. . . scaster gemennschaftlich er 6 irn g, Lambateur in engenã J Schwetzingen, den 21. Oktober hl irma Gier , nn, r un! durch zu fördern, daß densclben 1. än zug landwixtschaftlicher Bedarfsartikel Liquidatoren find samtliche Vor 5. Mufsterregister. Amtsgericht. Abt. 14. Umtsgericht Gollnow, 22. Oktober 1935. feld ist erloschen a, , , 1 Amtsgericht nn, sah'fchefté mit ahnt (hrem, Heschsfts, zöer sWirtschafts: un lkbfatz lanbwirtschaftlichez Crzeug standsmitglieder, nämlich Der Pauer 3 , . mtegericht Golnom * Dtteber 1s. , m di, Geber oßß auf lan , ,, , : la6õgll ,, un a ö Reühenbelß hetrtgze die abttgen Geldmittel in ber. nisse 3 zur, Förderung ber Mafchtten. ank Be der l Oberin, der Futs Hkhrcherfe derart, lass

Erfurt, . 14652 . , 1652 365. Die Firma Webspitzen⸗Werke Har⸗ luf Blatt 192 des hiesigen da ndels⸗ lt 66k ö. zmühl, . e, . zinslichen Darlehen gewährt werden benutzung. Bas neue Statut datiert besizer Wilhelm Meißner in Stadtilm, In das Musterregister ist eingetragen 8 unser Handelsregister A Nr. 2755 Guclenshberg. 1465 tenstein —= Richard Kant, Gesellschaft registers ist heute eingetragen worden: Stolberg, Rheinl. 9e 6 zer ö. irge, n , . ] i und daß durch Unterhaltung einer vom 29. Juni 1935. . der Bauer Kurt Meinhardt in Nah⸗ worden: ist heute bei der Kommanditgesellschaft Bekanntmachung. b mit beschränkter Haftung in Lengen⸗ Die Firma. Berghotel Sachsen⸗ In das Handelsregister Abt. 1 ,, ich haftender Gesellschafter i Sparkasse die nutzbare Anlgge unver⸗ Kremmen, den 21. Oktober 1935. k 1. am 17. September 1936 unter „Hartung & Co“ in Erfurt eingetra⸗ In unser danzels regi ter Abt. B seld. i. B. ist erloschen. Baude M. Hubert Janssen in Ober- bei der Firma Gebrüder Faensen, ! der Prokurist Alfred Weigmann in inst! ülgender Gelder erleichtert wird, Amtsgericht. , Tierrilm, den 17. Oktober 1986 Nr. 436, Firma Gd. Stopp & Co, en worden; Der Sitz der Hefellschaft Rr; 4 istz bei der. rifter Ghdensbergft Amtsgericht . 22. 10. 1935. wiesenthal, Der Hotelbesitzer Mathigz geschäft und Schtęinegei, Eit n serdanswühl, Zwei, Fommgndstisten 3m die Behgrfzartitel zum Hekribe ihre w . Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, ein verschlossenes sst nach Hagnau am Bodensee verlegt Kleinbahn, u. Kraftwagen zlktiengesell= k Hu ert Dann in Oberwiesenthal ist nich Rhld. unter Nr. 2367 des Reih sind v, Die Gesellschaft hat Jandwörtschaft, welche die Henoffenschast Lindlar. Bekanntmachung. 46654] Dr. Bed mien Terichtsrat. Patet niit 3 Pustern für ö mit Wirkung vom 1. Oktober 1935. schaft., Sitz Gudensberg, folgendes ein⸗- Leonhkerghz. lässs4] Inhaber. Ver Hotelbesitzergchefrau am 15. DOltober 1835 solgende ö. . Mai 1835 begonnen, 19356 im großen bezieht, unter Garantie für den Die im hiesigen Genossenschafts register JJ Metalltopfreiniger, Fabriknummer 307,

Erfurt, 21. Oktober 1935. getragen: ö ö Sandelsregistereintragungen Maria Henriette Ursula Janssen geb. getragen worden; Die Firma is mtsgericht Zobten, 19. Oktober 19365. vollen Hehalt an deren wertbestimmen⸗ unter Nr. eingetragene Landtoirt— 3 lab 449] ö Schutzfrist 6 Jahre,

Amtsgericht. Abt. 14. Der . Hans He . a) am 18. 9. 1935 bei der Einzelfirma ö in Oberwiesenthal ist Pro⸗ Amts wegen gelöscht. s t den Teilen, im kleinen abgelassen wer- schaftliche Bezugs- und Albfatz Genossen. 5 Im hig igen Henossenschafts tegister angemeldet am 6. September 1535, vor⸗= w ; aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Vilhelm Widmann, Kunstmühle in kurg erteilt. . 3 Amtsgericht Stolberg, Rhld. Fobten, Bz. Breslau. 46568! den mit der Ausnahme, daß an ange⸗ schaft e, G. m. b. H. in Friellngsdorf ist Rr rr, blgher Nr. AW ift, heute bei mittags J Uhr 306 Min. Fięnshur. 1653 Vorstand besteht nur noch aus zwei Per⸗ Merklingen: Infolge . auf Amtsgericht Obevwiesenthal, den —— g Oeffentliche Bekanntmachung. schlossene Genossenschaften und. andere aufgelöst. der Spar und Darlehnskasse e. G6. m. 2. am 17. September 19835 unter

Eintragung in das Handelsregister A sonen. ; eine offene Handelsgesellschaft erloschen, 17. Oktober 1935. Stolberg, Rheinl. . lib h Im Handelsregister A Nr. 8 ist heute juristische Personen zur Belieferung Lindlar, den 19. Oktober 1935. u. H. zu Urschkan, Kreis Wohlau, fol⸗ Nr., 431, ,. Erz irg h Stepp⸗ unter Nr. 74 am 18. Oktober 1935 bei Amtsgericht Gudensberg. s. Reg. für Ges. Firmen K In das hiesige Handelsregister Abt bei der Firma, „W. Siegel s Nachf. veren Mitglieder auch eine Warenab⸗ Amtsgericht. gendes eingetragen: deckenfabrik, Inh. 5. Scholze in der Firma „Jörgen Friis“ in Flens⸗ , , . 20 b) im Reg. für Gesellschaftsfirmen Ottenbach, Main. läböke! wurde heute unter Nr. 278 die Fim Theodor Hünert“, Zohten, eingetragen gabe im großen erfolgen kann, 3. ihre J Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Ehrenfriedersborf, ein def sie senet burg: Die Firma ist erloschen. Gunran, Er. Hresglau., tßssz! ant 18. 9. 19zö neu die Firmg Wilhelm Handelsregifte resntragung vom ?1. Ok- Lebensmittelkaufhaus Theodor 6 werden: Die Firma ist erloschen. landwirtschafklichen Erzeugnisse abge⸗· Neustettin. 46655 lung vom 29. September 1935 ist das Uinschlag mit 2 Abbildungen für Stepp⸗

Amtsgericht Flensburg. In 4nsers bande tegistzr z ist heute Widmanns Kunstmühle in. Merklingen tober 1935. Neu eingetragen wurde; manns in Stolberg Rhld, eingeth Amtsgericht Zobten, 21. Oktober 1935. nommen und gemeinschaftlich verkanst In unser Zenessenschaftsregifter ist Statut neu gefaßt. Gegenstand des decken, Fabriknummern Si und, Sa. pla . ö unter Nr. 135 die Firma A. Pohlmann, a. W.. Offene Handelsgesellschaft seit Firma Hermann Schellhorn, Offenbach Inhaber der Firma ist der Kaufnj K werden, 4. sonftige Einrichtungen ge⸗ bei Nr. 6 Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Ünternehmens . nunmehr der Betrieb stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Flęmehurg. enn, , , mn ,, n,, teraz bugo s. M. Inhabers Hermann Fchellhorn, Theodor Hermanng in Stolberg; weir cken. läßötzo] schaffen werden, die der Durch führung lehnskäasse, e. G. m. b. G. in Gellin, sol⸗ einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur angemeldét am 10. September 186, . Lintragung in daz Handelsreslster i; Kaufmann llfted, Kohĺnwchnging Gh, Bidmann, Müller, se Eugen Widmann, Kaufmann in , Der Chestau Thegdor Hermün ns, s Handels register. der unter 13 genannten Zwecke dis. gendes eingetragen worden: Durch Fe⸗ Pflege des Geld- und. Kreditverkehrs nachmittags 2 Uhr 16 Min untzr In— unter Rr. 46 am 19. Qltober 1655 bei gau eingetragen warden (t. , . Kaufmann, 3. Ytto Widmann, Diplom= Amtsgericht Offenbach a. M. geb. Müller, ist Prokurg erteilt. z Fa. Althoff u. Zorn Gesellschaft mit nen. Die, Firma der Genossenschaft neralverfammlungsbeschluß vom 7. De⸗ und zur Foͤrderung des Sparsinus; anfpruchnahme des nach dem Reichs. der Firma „Bauhütte Flenshurg, Ge⸗ Amtsgericht Guhrau, 15. Oktober 1935. ingenieur, sämtlich in Merklingen, : Stolberg, Rhld., 16. Oktober 193 beschränkter aftung. Sitz: Zweibrücken: lautet künftig: Landwirtschaftlicher zember 1934 ist das Statut geändert und 2 zur Pflege des arenverkehrs (Be. gesctz vom 18. 3. 19604 (RGBi. S. 14 sellschaft mit beschränkter Haftung“ in am 23. . 1935 neu die Firma Ge. Osterburg. 4146543 Amtsgericht. Durch Beschluß Fer Gesellschafterver⸗ Spar-, Credit⸗ und Bezugs-Verein zu in neuer Fassung festgestellt. Die Firma zug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Bekanntmachung vom 18. 6. Flensburg: Heilbronn, Veckan. 46524 brüder Eßlinger, Möbelwerkstätten in In unser Fandelsregister A ist heute h ammlung vom 2g. Juli 1935 erfolgte Reichenberg und Umgegend, eingetra- jautet jetzt: Ländliche Spar- und Dar- und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗ 1935 (RGBl. I1 S. 461) vorgesehenen

Die Prokura des Karl Rave, in Handelsregistereinträge vom Münchingen. ffene Handelsgesell⸗ unter Nr. 15 bei der Firma Carl Bind⸗ J ( Aenderung zu Sg 11 und 18 des Geseil⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter lehnskasse Gellin, eingetrageng Genossen⸗ nisse). 3. zur . Be⸗ Schutzes für die pom 25 bis 29. 8. 1935

Flensburg ist erloschen Der Geschäfts⸗ 22. ktober 1935. schäft seit 1. Janugr 1935. Gese schaf⸗ hack⸗-Osterburg eingetragen, daß die 5 v. 19. 10 j schaftsvertrags; ferner wurde das Haftpflicht. Hit mit beschränkter Haftpflicht in nutzung von Maschinen. in Leipzig stattgefundene ,, führer Dr. Feldmann in Hamburg ist . Firma Heinxich Schwarzenherger, Ge ler: 1. Karl. Eßlinger, Schreiner, Firma erloschen ist. 3 Getreide n Stammkapital um 5h 000 RM, also Amtsgericht Dresden, den 17. Okt. 1935. Helin. Gegenstand des Unternehmens teinau, Oder, ben 16. Oktober 1936. Amsthgericht Ehrenfriederbdor abberufen und an seine Stelle der Bau⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz 2. Friedrich Eßlinger, Schreiner, 3. Paul Osterburg, den 19. Oktober 1935. von 120 000 RM auf 176 009 RM, erhöht. abs ist- Betrieb einer genossenschaftlichen Amtsgericht. am 28. Sftober 19365. meister Friedrich Droste in Hamburg Heilbronn . N; Gesellschaft mit be Eßlinger, Schreiner, 1. Otto Ei ger, . Das Amisgericht. 9 Zweibrücken, den 2j. Oktober 1955. Dresden: iesigen Gelen! Spgr. und Darsehnst asse zur Pflege des zum Geschäftsführer bestellt. schränkter Haftung auf Grund Gesell⸗ Schreinermeister, 5. Hermann Eßlinger, . Amtsgerichl. Auf Blatt 312 des . 0 Genen, Held. uind. Kreditpertehrs durch: a. Jör⸗ stin, Eomm'; . 46660) Lörrach. k

Amtsgericht Flensburg. schaftsvertrags vom 18. Oktober 1935. Schreiner, sämtlich in Münchingen. Zur Eęnig. lab dh] cbun schaftsregisters ist heute bei * las, derung des Sparsinns und der Käpftal⸗ Im. Genossenschaftsregister 31. Mu sterregistereinträge. K Gegenstand des Unternehmens ist der Vertretung der Gesellschaft sind zwei Ge⸗ Auf Blatt 5 des Handelsregisters, joschen. m schaft Edeme Einkaufs . ka, . e e de teh ,n , Förderung Schn blower par und Tarlehntassen⸗ Mannsaltur Köchlin. Vannigartner

Fgęrmnkentzs fg, Keen, öl e mn hen nnen, wennn, mn, ,,,, . 46 lil 4 6 to⸗ . . . des naͤtürfichen Gelbausgleichs und des verein, e. G. m. u. H. in Schwolom * K Cie., Attiengesellschaft, Lörrach: ö. In das hiefige Handelsregister ist abfällen sowie sämtlichen in der ge⸗ am 19 10. 1935 neu die Firma Korn⸗ Patentpapierfabrik zu Penig in Penig strie nm. . l j * enbo en 4 6 Geno ssenschaf 6 in Dresden, bargeldlosen 8 (Verkehr ist eingetragen: Am 22. Juli 1936 ist Nr, 1060. er rn if Paket J heute eingetragen worden: . Textilindustrie anfallenden Ab- taler Marmor⸗ und Glasindustrie betreffend, ist heute eingetragen worden: Im Sdandelsregister 1. aftpflicht mit . . . eden, än lfaufsen der Rechnung) und c) Gewähr. ine Veue Satzung errichtet. Gegen. Nr. I50 mit 3, Mustern für BSaumwoll⸗

, , , . . ö register . n ftr 1335 ber rung wirtschaftlich notwendiger Be- stand des Unternehmens ist der Betrieb Woll- und Seidenstoffe, Fabriknummen

K Uhlemann in Frankenberg, Sa., Stammkapital 200 0090 RM. Die Ge⸗ . ga , el seit J. O- Kurt Friedrich Luedtke in Penig. Er bruchgesells aft mit beschrän ein 1 * Die Satzung ven i f ger R sistẽ triebskredite für den eigenen Geschäfts. einer genosfenschaftlichen Spar. und 6333 Set (ig band gög) 6632 66 betr. . kann einen oder . Ge⸗ tober 1935. Gesellschafter: Albert Kienle, darf die Gesellschaft nur in Gemein tung“, Gräben bei Striegau, , Polda. l4d66d5] findet sich . 3 del . ehnlens und Wirtschaftsbetrieb der Mitglleder. ö zur Pflege des Geld⸗ und 6697 S696 607 60d 6740 6741

2. auf Blatt 615, die Firma Max . ührer haben. Geschäftsführer: Kaufmann, und Ernst Kienle, Kauf schaft mit einem Vorstandsmitglied gen worden:; Die Beste ung, 36 n ö das Genossenschaftsregister wurde akten. . h. 6 Hier e, anehen oll in Verbindung mlt dem Kreditverkehrs urch M Förderung des Sigi Sißt sis S8 6831 65845 Häslich in Frankenberg, Sa, betr, Lothar Schwarzenberger, Kaufmann, mann, beibe in Korntal. Zur Vertre⸗ oder mit einem gnderen Prokuristen schäftsführers i 6 1h J 8 die durch un vom 2. Oktober ist: 1. der . 3 werte der Beschaf⸗ sandwirtschaftlichen Ein und Verkgufs- Sparsinns und der Kapitalbildung 6668s sss 6889 6893 68397 6 . 1 und . Firma ö erloschen. Heinrich . . . der , e, n. E! 16 , , rcd! sie en, . ö . m 15. Oktober ö. u senff i htete, . n, . an r . an Hewerbe und die verein der Bezug n m e g. a n , 8. de nz 1 336 Ae. w. 6920 6921 6922 692 3. auf Blatt 50, die Firma Carl beide in Heilbronn. Jeder derselben i after in Gemeinschaft ermächtigt. mtsgeri enig, ; ober 1935. wi ; e elde 1 . j Bedarfsartikel, der Absatz landwirtschaft⸗I lichen Geldausgleichs und de rgeld⸗ 6926. ö Max Gruhl in J Sa. betr.:! allein vertretungsberechtigt. Dem Karl . deonberg. 1 Amtsgericht Striegau, 19. Okt. I Stricker und Wirkerhandwerks, Kade der Mitglieder erforderlichen f sat s

. am 14. Oktober 1935 begonnen. Prokura erteilt in der Weise, daß er Kleinvertauf td . 3.

Stern und Egon Dörnberg, sämtlich in stelle Göttingen, in Gemein