1935 / 252 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 252 vom 28. Owttober 1935. S. 4

Wirtschaft des Auslandes.

eue Verhandlungen der bulgarischen Regierung mit den Auslandsgläubigern.

Sofia, 28. Oktober. Die bulgarische Regierung wird in den nächsten Tagen Verhandlungen mit den ausländischen Staais⸗ gläubigern über eine Neuordnung des Zinsendienstes der Vor⸗ und Nachkriegsanleihen beginnen, da das letzte Abkommen von Anfang 1934 am 15. Sktober abgelaufen ist. Nach diesem Abkommen mußte der bulgarische Staat einen Zinstransfer von 15 3 in Devisen durchführen, während weitere 17,5 3 in Lewa auf dem Sperrkonto bei der Bulgarischen Nationalbank zu hinterlegen wären. Der Tilgungsdienst für die bulgarischen Anleihen ruht berei's seit 4 Jahren. Es ist anzunehmen, daß die Regierung angesichts der schwierigen Lage der Staatsfingnzen eine weitere Herabsetzung des Zinstransfersatzes fordern wird. Die Verhand⸗ lungen werden vom Staatssekretär im Finanzministerium, Stoia⸗ noff, und von dem ständigen bulgarischen Vertreter beim Völker⸗ bund, Gesandten Momtschiloff, in London geführt werden.

Ottomanische Staatsanleihen.

Der Verwaltungsrat der aufgeteilten öffentlichen Schuld des

früheren Ottomanischen Reiches, Paris, erinnert daran, daß die Zinsscheine der alten türkischen Staatsanleihen, die ab 25. No⸗ vember 1929 zur Auszahlung gelangten smit Ausnahme des Sins— scheins Nr. 1 der Gutscheine für rückständige Obligationen und Aktienzinsen), am 28. November 1935 verjähren werden. Die Besitzer werden deshalb aufgefordert, diese Zinsscheine vor dem genannten Tage an eine der Zahlstellen an den verschiedenen Zahlplätzen einzureichen.

Ungarisches Getreide für ägyptische Baumwolle.

Budapest, 26. Oktober. Die äaghhtische Regierung hat sich bereit erklärt, größere Mengen ungarischen Getreides als Kom⸗ pensation gegen entsprechende Baumwollieferungen zu über⸗ nehmen. Tie Verhandlungen zur Durchführung dieser Trans⸗ aktion pflegen die Ungarische Lebensmitteltransport 2A.⸗G., die Ungarische Getreidehandels A.-G. und die Ungarisch⸗Aegyptische Handels A.-G. Wenn dieses Abkommen zustande kommt, dann dürfte Ungarn weder nach Oesterreich, noch nach Italien, noch nach der Schweiz über die bisher vereinbarten Kontingente hin⸗ ausgehende Getreidelieferungen übernehmen.

Das Sritrea⸗ und Somali⸗Gold.

Rom, 26. Oktober. Nachrichten über die Einrichtung von kleinen Goldwäschereien in Eritrea und Somali mit zugegebener- maßen geringen Erträgen, tauchen fast alljährlich, in der italienischen Presse auf. Tatsache ist, daß seit zwei Jahren eine Suche nach Gold und goldhaltigen Mineralien von Italien in Exitrea systematisch betrieben und, wie man vernimmt, jetzt auch auf das Tigregebiet ausgedehnt werden soll. Nach deitus g; berichten aus Asmgra sind in Eritrea seit dem Jahre 1933 20 kleinere und größere Goldwäschereien eingerichtet worden, die im Laufe dieses Jahres aus dem Flußsand einen Ertrag von rund 500 Kilogramm Gold ergeben würden. In der Provinz Ogaden sollen noch günstigere Aussichten auf Goldgewinnung vorhanden sein. Die Ausbeute all dieser Vorkommen ergebe im Durchschnitt 8 bis 9 Gramm pro Tonne Sand oder Mineralien. Nach einem Bericht des Giornale d'Italia aus Asmara war die Gold⸗ gewinnung im nördlichen Abessinien bis an den Tanasee heran schon seit 1903 ausschließlich italienische Konzession, deren Er— forschung und Ausnutzung jedoch in den letzten 39 Jahren außer⸗ ordentlich behindert und auch von den einzelnen Häuptlingen ver⸗ boten gewesen sei.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 26. Oktober. (D. N. B.) Alles in Danziger Gulden. Banknoten: Polnische Loko 109 Zloty 99,75 G., 100,15 B., 100 Deutsche Reichsmark —— G., B., Amerikanische (6⸗ bis 100⸗Stücke) G., —— B. Schecks: London , B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 15 G., 100,15 B. Telegraphische: London 26,03 G., 26,13 B., Paris 34,91 G., 35,05 B., New York 5,2970 G., 5,3 180 B., Berlin 212,88 G., 213,72 B.

Wien, 26. Oktober. (D N. B.) Ermittelte Durchschnittskurse im Privatelearing. Briefl. Auszahl.. Amsterdam 365,24, Berlin 216,092, Brüssel 50, 3, Budapest —, Bukarest —, Kopen⸗ hagen 117,79, London 26,47, Madrid 69,71, Mailand 43,66, New York 537,56, Oslo 132,57, Paris 35,52, Prag 22,07, Sofia —, Stockholm 136,08. Warschau 101,25, Zürich 174,92. Briefl. Zahlung oder Scheck New York 532,75.

Prag, 26. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 16,44, Berlin 972 50, Zürich 786 50, Oslo 597, 50, Kopenhagen 532,50, London 119,05, Madrid 331,00, Mailand 196,5, New York 24,21, Paris 159, 50, Stockholm 614,50. Wien 569,90, Marknoten 660,00 nom., Polnische Noten 462,50. Belgrad 55,5116. Danzig 456,50 nom, Warschau 456,00.

Budapest, 26. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.] Wien S0 454, Berlin 136,31 0, Zürich 111,223, Belgrad 7, 85.

2h / i

Buderus 102,06, Cement Heidelberg 116,00,

London 2s. Oktober. (D. N. B. New York 4916 10, Paris Id, 54. Amsterdam 724. 00, Brüssel 29, 185, Italien 60 37. Berlin 1221. Schweiz 15,24. Spanien 35 97. Lissabon 11016, Kopen⸗ hagen 22, 40, Wien 26,18, Istanbul 6129,00 Warschau 26. 12, Buenos Aires in S 15,900. Rio de Janeiro 412,00.

Paris., 26. Ottober. (D. N. B. 11405 Uhr; Schlußkurse. Deutschland 610,50, London 74,57, New York 15,174, Belgien 255. 25, Spanien 2607. 25, Italien 123,40, Schweiz 492, 85, Kopen⸗ hagen Holland 1629, 15, Oslo ——. Stockholm Prag 62.30, Rumänlen . Wien —, Belgrad = Warschau =

Ä m sterd am, 26. Oktober. (D. R. B.) Amtlich, Berlin 59,30, London 7, 24, New York 1473 Paris 9, II. Brüssel 24. 804, Schweiz 47,85, Italien 11,95. Madrid 20,14. Oslo 36 40, Kopenhagen 32,35, Stockholm 37,35. Wien Budapest

rag 61 L, oo. . ö 3 28. Oktober. (D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 20. 28), London 15,2, New York 307163, Brüssel 51,7, Mailand 265,00, Madrid 42,025, Berlin 123, 10, Wien (Noten) 56,62, Istanbul 245, 00.

Kopenhagen, 26 Oktober. (D. N. B. London 22,49,

New York 456, 75, Berlin 183, 75, Paris 30,20 Antwerpen 16,86,

ürich 148,40, Rom 37,30, Amsterdam 310, 10, Stockholm 115,65, Bslo 112,70, Helsingfors . 95, Prag 19,95, Wien —— Warschau S6. 1b. ; Stockholm, 26. Oktober. (D. N. B.). London 19,40 Berlin 159,50, Paris 26,10, Brüssel 66,15, Schweiz. Plätze 128,15, Amfsterdam 268,50, Kopenhagen S6, 85, Oslo 9,60. Washington 395,00, Helsingfors 8, 60, Rom 32, 50, Prag 16, 70, Wien

schau 74, 75. ;

. lo, 26. Oktober. (D. N. B.) London 19590, Berlin 164,00, Paris 26, 900, New Jork 407, 00, Amsterdam 276,26, Zürich 132,75, Helsingfors 890, Antwerpen 6990, Stockholm 193,85, Kopen⸗ hagen 89, 26. Rom 33, 80, Prag 17,05. Wien Warschau IJ, 0

Mos kau, 20.21. Oktober. (D. N. B.) In Tscherwonzen. 1000 engl. Pfund 566,26 G., 567,97 B., 1000 Dollar 115,31 G., 115,66 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46,55 B. .

London, 26. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt 295i, Silber fein prompt 3165/38, Silber auf Lieferung Barren Silber auf Lieferung fein 31,50, Gold 141 /ũ6.

Wertpapiere. Frankfurt a. M., 26. Oktober. (D. N. B.) 5 0 /o Mex. äußere Gold ——, 49 Ixrregation 6èz, 5 9so Tamaul. S. 1 abg.

0 tepec abg. 5, 90, Aschaffenburger Buntpapier . 5 oo Tehuantepe g sch d m,

Silber 233,00, Dtsch. Linoleum 143,00, Eßlinger Masch. —,

Neu Guinea

20,0,

Felten u. Guill. 104 50. Ph. Holzmann S9, 50, Gebr. Junghanz Sis, Lahmeyer 181,B 50. Mainkraftwerke 90, 0. Rütgerswerke Voigt u. Häffner Westeregeln —— Zellstoff Waldhof 111,75.

Ham burg. 26. Oktober. (D. N. B.). Schlußkurse. Dresdner Bank 85, 50 G, Vereinsbk. 112,00 G. Lübeck⸗Büchen 7l, 25. Hamburg. Amerika Paketf. 16,25 G, Hamburg⸗Südamer. 238,275 G', Nordd, Lloyd 17.50 G., Alsen Zement 186, 00 G., Dynamit Nobel 77, 900 B., Guano Harburger Gummi Holsten⸗Brauerei 104.00 G, Otavi 19,06 G.

Wien, 26. Oktober. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5o / Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 96,5, 40695 Galiz. Ludwigsbahn 40 Vorarlberger Bahn 3 0,9 Staatsbahn 65, 75, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) ch ö, Türken lose Desterr. Kreditanstalt , Ungar. Kreditbank Staatsbahnaktien 28,19 Dynamit A⸗G. A. E. G. Union Brown Boveri —— . Siemens⸗Schuckert —— , Brüxer Kohlen —, Alpine Montan 11,94 Felten u. Guilleaume (10 zu z usammengelegt) 88, 26. Krupp A.-⸗G. —— Prager Eisen ö Steyr. Werke (Waffen) szusammengelegte Stücke) —— Skodawerke 244 00, Steyrer Papierf. —— Scheide⸗ mandel Leykam Josefsthal —.

Amsterdam, 26. Oktober. (D. N. B.) 7 Yo Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 1818, 55 00 Deutsche Reichsanl. 1965 (YJoung) 19,75, 64 oo Bayerische Stagts⸗-Obligat. 1945 19350, ö g Bremen 19535 30, 5,6, 6 60 Preuß. Obl. 1952 1756, To Dresden Obl. 1945 19,25, 70/0. Deutsche Rentenbank Obl. 1959 22,0, 7o Deutsche Hyp.-Bank Bln. Pfdbr. 1953 —. 700 Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 16, 15, 7 oo Pr. Zentr. Bod. Kid. Pidbr. i ꝗg60 700 Sächs. Bodenkr⸗Pfdbr. 1953 * Amster⸗ damsche Bank 1053/4, Deutsche Reichsbank —— Too Arbed 195 70 A.-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 S 6M Cont. Caoutsch. Obl. i go —, 7 on Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 37,25, 7 o/ Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1966 3250, 6 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34,00, 6 o,o Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1949 205, G6 oo J. G. Farben Obl.! ——3 Ton Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 ——, 700 Rhein ⸗Westf. Bod. Crd. Bank Pfdbr. 1953 —— 70g Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1945 7o/o Rhein.⸗Westf. E. -Obl. 5 jähr. Noten 20, 00, 70 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —, 6 0½) Siemens⸗Halske Zert. ge— winnber. Sbl. 2930 70; Verein. Stahlwerke Obl. 1951 23300, 69 . Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 1951 20, 90, J. G. Farben Zert. v. Aktien 29, 00, 760. Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20, o, g oo Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23,25. Kreuger u. Toll Winsp. Obl. ——, 6 ί& Siemens u. Halske Obl. 2950 36,25, Deutsche Banken Zert. —— Ford Akt. (Kölner Emission)

. .

* 4

In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.

Telegraphische Auszahlung.

28. Oktober Geld Brief

12515 12646 oss os 4187 41,95

o, 139 0141

zor J, hz , . Jh 5]. g 156335 16,3 13 215 17246

6793 68, z 5333 B40

1635 161 23563 235?

168,76 169, 10 54,92 565, 02

20 24 20 28 671g Gs

d,. ob 5 666 S0 5 81 6s

41,66 41,74 oi 54 61 as 18 35 49 66 46,83 4693 1168 11,16

zs 2452 62,98 63, lo 80 76 80,92

33,395 30 0] 16 275 1d hs

26. Oktober Geld Brief

1251 1254 o676 O680 41,8 41,92

o, 139 0141

do47 J oß3

2h M68 bay bd He 1635 4695 1721 12534

67 93 68, H, zsd 5 396

1635 1645 2353 25

168,51 169, 0s dä, 56J S4 gh

20 24 20 28 Gr Gi

hib Gb, 666 So se 8, 6s

4166 41, gsi 8m 18 563 46d 46 833 46395 33 Lid 6 Ihe se 95 63 o: z03 80 gg z3 95 340 ot 35 333 1d ss 156 16s ,s hs id Iiei Uiig Lie

2,4536 2,490 2, 4366 2, 490

Aegypten (Alexandrien und Kairo.. ... Argentinien (Buenos Nire⸗ Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .. . . 100 Belga Brasilien (Rio de . Janeiro). ..... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 Leva Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Dänemark (Kopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . 1 Pfund Estland (Reval / Talinn) .. 100 estn. Kr. Finnland (Helsingf.) 100 finnl. M. Frankreich (Paris). . 100 Fres. Griechenland (Athen) 100 Drachm. Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und . Mailand) .... . 100 Lire Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen Jugoslawien (Bel⸗ ; grad und Zagreb). 100 Dinar Leitland (Riga) . .. 100 Latts Litauen (Kowno / Kau⸗ 160 Litas 100 Kronen 100 Schilling 100 391oty 100 Eseudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden, Stockholm ö. . . 100 Kronen Schweiz (Zürich, 100 Franken

Basel und Bern). Spanien (Madrid u.

100 Peseten 100 Kronen

ieee , p . echoslow. (Prag Türkei (Istanbül). . 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest) 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New Jork) 1 Dollar

I ägypt. Pfd. 1Pap.⸗Pes.

Polen (Warschau, Kattowitz sPosen). Portugal (issabon) .

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

28. Oktober Geld Brie 20,8 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2438 2,468 2433 Abs dos ö, S6 11.73 A1. 55 ils. G36

2397 2417 i 34 51. 56 i678 46.57 1218 1922 1515 1733

834 838 1633 153 168 34 16

18416 1954 se, h s

C32 is isis n

26. Oktober Geld Brief 20,8 20,46 16,16 16,2

4, 185 4,206

2438 246ð 24358: 7Mß Gio 3 Ghz 4177 A413 Gil. 613

2396 246 4.3 6453 16,75 465 15,175 J3 lh 17175 15215

534 63 1635 163 168 33 168 )

1916 195) h, ss, ds

M32 Iz srlß 6

Sovereigns. ..... 20 Franes⸗Stücke .. Gold Dollars ö Amerikanische: 1000-5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische . . .. Belgische 8 9 9 Brasilianische ... Bulgarische ..... Canadische 289 Dänische ... Danziger... Englische: große ... 14 u. darunter ie, nne, ranzösische . .... olländische ..... Italienische: große 100 Lire u. darunt. Jugo slawische .... Lettländische ..... ö,, Norwegische ..... Oesterreich.: große. . 100 Schill. u. dar. n 3 umänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei . .. Schwedische ..... Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. Spanische 8 82 Tschechoslowakische: hbooo, 1000 u. B00 Kr. 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische ...... . 1 türk. Pfund Ungarische .. . 100 Pengö

1 Pap. ⸗Peso 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

I kanad. Doll. 100 Kronen 100 Gulden engl. Pfund Lengl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frs.

100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas

100 Kronen 100 Schilling 100 Schilling 100 JIloty 46,79 46,97

100 Lei

100 Lei 106 Kronen 62,81 63, 7 s3 0 106 Frs. ö 5d S6 go 0j 100 Frs. 80.58 80,90 0d 100 Peseten 33,59 33,73 337

100 Kronen

16 ))

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 26 Oktober 1935: Gestellt 24 7161 Wagen. Am 27. Oktober 1935: Gestellt 4403 Wagen.

Eleltroly ttupfernosiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. *.

am 28. Oktober auf 5I, 00 6 (am 26. Oktober auf 51.00 AM) füt 100 kg.

Sffentlicher Anzeiger.

Aufgebote,

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, Zwangs versteigerungen,

Deffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen, Auslosung usw. von Wertpapieren, Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche ,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Unfall⸗ und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise 14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

M =

3. Aufgebote.

47100 Aufgebot.

Das Fräulein Klara Tschorn in Trebnitz i. Schlesien, Langestraße Nr. 37, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: a) 4 wier) 8 * ige Schlesische Bodenkreditaktienbank⸗Gold⸗ briefe, Emission III, Lit. PF Nr. 17, Nr. 10911 und Emission XII, Lit. 7 Nr. 177 und Nr. 460 über je 1000,90 Goldmark; b) 2 6wei) 8 * ige Schlesi⸗ sche Bodenkreditaktienbank⸗ ond ef Emission III, Lit. O Nr. 6154 und Emission XII Lit. O0 Nr. 160 über je 500,900 Goldmark. Der Inhaber der

in dem auf den 28.

die Kraftloserklärung (54 F. 38/35.)

417101 Der

Urkunden wird aufgefordert, ale tent

ai 19: mittags 11M Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, im Zimmer Nr. 429/430 im II. Stock, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls erfolgen

Breslau, den 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Aufgebot. Kaufmann Martin Lesser in Schneidemühl, Wilhelmstraße 3, hat das

Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen, am 10. April 1932 fällig ge⸗ wesenen Wechsels, Schneidemühl, den 10. Januar 1932, über 400, RM, der

6, vor⸗

widrigenfalls deren Kraftloserklärung

erfolgen wird. Schneidemühl, 17. September 1935. Das Amtsgericht.

Verantwortlich . für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht. amtlicher Teil), Anzeigenteil und für e. Verlag: Präsident Dr. Schlang

von ihm auf den Fleischermeister hans Kleppien in Schneidemühl, Kolmarer Straße 24, egen und von diesem an⸗ enommen worden ist, zahlbar bei der Spar- und Darlehnskasse „Eintracht“ die in Schneidemühl, beantragt. Der In⸗ aber der Urkunde wird at n , Tr. in dem . den 4. Juni 936, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

4111

wird.

Durch Ausschlußurteil vom 23. Ok⸗ tober 1935 ist der or here n, über im Grundbuch Band X Blatt 416 Abteilung 111 Nr. 23, für die Ortsgruppe Altenbruch des Kreislandbundes . tragene Hypothek von 10 000 Reichsmark für kraftlos erklärt. Amtsgericht Otterndorf, 235. Oktober 19365.

in Potsdam; . für den Handelsteil und den ,. redaktionellen Teil: Rudolf Lantz

àĩin Berlin⸗Lichtenberg.

Druck der Preußischen Druckerei. und verlag n er Berlin ilhelmstraße 32.

Vier Beilagen

seinschließlich Börsenbellage und zwel Zentralhandels registerbeilagem

von Altenbruch,

adeln e. V. einge⸗

Spar⸗

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut ch

zm Deutschen Reichsanzeiger und

Nr. 252

Erste Beilage

Berlin, Montag, den 28. Oktober

3. Aufgebote.

lil lb Ceffentliche Aufforderung,

Der im Vereinsregister des Amts gehts Berlin unter 582. VR. 6958 eingetragene „Vexein zur Förderun des Geländesports, in Berlin ist durch einen am 5. Oktober 1935 in das Ver⸗ einsregister eingetragenen Beschluß der Mitgllederversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst. worden. Eine Liquidation erfolgt nicht, da nach 5 16 Abf. ? der Satzung das Vereinsver⸗ mögen im Falle der Auflösung des Vereins an den Reichsfiskus fällt. Die— jenigen, denen Rechte an dem Vereins⸗ bermögen , werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Rechte bis zum 1. März 1936 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, andernfalls wird fest⸗ vestellt weren, daß einem anderen als bem Reichsfiskus Rechte an dem Ver— einsvermögen nicht zustehen, und daß das Vereinsvermögen auf den Reichs⸗ fistus übergegangen ist.

Berlin, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.

7 Aufgebot.

Die Spar⸗ und Darlehnskasse Ober⸗ ursel e. G. m. b. H. in Oberursel a. Ts. Liebfrauenstraße 1, vertreten durch ihren Vorstand, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefes vom 28. Februar 1931 über die im Grundbuch von Oberursel Band 78 Blatt 2045 in Abt. II Nr. 2 für die und Darlehnskasse Oberursel e. G. m. b. H. in Oberursel a. Ts. ein⸗ getragene zu 9 3 verzinsliche Restkauf⸗ geldhypothek vom 6. November 1929 von GM 2000, beantragt. Der In⸗ . der Urkunde wird aufgefordert,

pätestens in dem auf den 18. Februar 936, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, . Nr. 31, anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu— legen, , die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.

Bad Homburg v. d. H., 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. 2.

MI08] Aufgebot.

Der Nachlaßpfleger für die unbe⸗ kannten Erben des am 6. April 1933 in Norden verstorbenen Viehhändlers und Kaufmanns Jakob Rose aus Dornum, Kr. Norden, Prokurist Martin Prikker in Dornum, Kr. Norden, hat das Auf⸗ gebot über den Grundschuldbrief einer im Grundbuch von Dornum Band Vl Blatt B2 in Abteilung IIl unter Nr. 3 eingetragenen und im Grundbuch von Schwittersum Band 1V Blatt 116 in Abteilung III unter Nr. 4 zur Mithaft eingetragenen Grundschuld in Höhe von 15 600 RM (in Worten fünfzehntau⸗ send) beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Mai 1936, vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die ö ärung der Urkunde erfolgen

ird.

Amtsgericht Norden, 18. Okt. 1935.

47110 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen a. Rh. vom II. Oktober 1935 wurden . auf den Inhaber lautende Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Lud⸗ wigshafen a. Rh. für kraftlos erklärt: 1. Ser. 24 Lit. E Nr. 14192 über 100 PM auf Antrag des Georg Fries, Metzgermeisters in Wassermungenau; Ser. 63 Lit. B Nr., 3052 über 19000 RM auf Antrag des Reinhold Nuch, Bauer in Weiltingen, vertr. durch Karl Ruck, Landwirt in Weiltingen, H5. Nr. 255 3. Ser. 59 Lit. B Nr. 3879 über 1000 PM auf Antrag des Ludwig Prosiegel, Gastwirt und Bauer in Narttberolzheim; 4. Ser. TI Lit. B Nr. J5 über 50h PM auf Antrag der Magdalena Mayer, Bäuerin in Rai⸗ ting, Hs, Nr. JT: 5. Ser. 50 Lit. E Nr. 827 über 1090 PM auf Antrag der Rosg Freilinger, Restaurateurswitwe in München, Kgulbachftr. Ih I; 6. Ser. Ur. d git. D Jer. as über 30h TKM, . l Lit. E Nr. 14474 über 199 3M, . 8] Lit. D Nr. 13757 über 209 PM, ö Lit. Er. 14155 über 1090 BM, 9. I Lit. E Nr. 15 738 über 1090 BM, 36. Lit. E Nr. 15 739 über 100 PM. er. 67 Lit. D Nr. 10 537 über 200 PM If Antrag der Anna Schwarzmann, m rte inv in Reuth, Post Forch⸗ 6 Ser. 55 Lit. B Rr. 5397 über 9 M auf Antrag der Elisabeth Dine in Waldfischbach, vertreten durch ng; Franz Segler in Kaisers. Ilten, Glockenstraße 45 8. Ser. 565 , D Vr. 19 363 über 300 RM auf Antrag der Martha Cawein, Witwe in Ingenheim, vertr. durch Metzgermeister ritz Wetzler in Dudenhofen 6. Speyer. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.

1

lu

Durch Ausschlußurtei ; urteil vont 15. Ol— aber 165 ist die Am iz Dezember 184

borene Ehefrau Sabine Breßler geb. Hesse für tot erklärt worden. ls Todestag ist der 31. Dezember 19605, 24 1 festgestellt.

Hofgeismar, den 15. Oktober 1935. . Amtsgericht.

i009)

Durch Ausschlußurteil vom 18. Ok— tober 1935 ist der am 23. Februar 1856 in Unterkerbswalde, Kreis Elbing, ge⸗ borene Wilhelm Schalk für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 1. Januar 1997 festgestellt.

Rosenberg, Westpr., 19. 10. 1935.

Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche Zustellungen.

47112] Oeffentliche Zustellung.

Der erwerbslose Johann Props, Eschweiler⸗Aue, Stich 9g9, Prozeß bevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Gruissem in Eschweiller, klagt gegen die Ehefrau Jo⸗ hann. Props, Kunigunde geb. Breuer, derwitwete Hilgers, früher in Stolberg, Rathausstr. 8, jetzt unbekannten * enthalts, auf Ehescheidung aus S8 1567 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.-B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Aachen auf den 11. Dezember 1935, Sin, Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Aachen, den 2. Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

47115) Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Eünter Willi Thiede in Angermünde, Seestraße 13, vertreten durch das Kreisjugendamt in Angermünde, klagt gegen den Schweine⸗ meister Paul Papke, zur Zeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Lands⸗ berg (Warthe), im Wanderarbeiterheim, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten vorbehaltlich weiterer Unterhaltsansprüche zu verurteilen, an das Kind Günter Willi Thiede, z. Hd. seines jeweiligen Vormundes als Unterhalt vom Tage der Geburt, d. i. vom 15. 3. 1930 bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres vierteljährlich im voraus 75 RM zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Landsberg (Warthe), 3. 115, auf den 11. Dezember 1935, 9 khr, ge⸗ laden.

Landsberg (Warthe), 22. Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

M113 Der Kreises Osterholz

ö, . des in Osterholz⸗Sch., vertreten durch den Herrn Landrat, Prozeßbevollmächtigter:; Rechtsanwalt G. Höfe Blumenthal Unterw., klagt gegen 1— 3: pp., 4 die in Amerika le⸗ bende Ehefrau Johanne Hartmann geborene Wedemeyer, unbekannten Auf⸗ enthalts, 5. pp. unter der Behauptung, daß der Kläger gegen die Mutter der Beklagten aus aufgewandten Fürsorge⸗ mitteln, für welche Sicherungshypo⸗ theken in Höhe von 2000 RM und 1000 Reichsmark bestellt sind und für die die Beklagte als Kind und Erbin haftet, einen Teilbetrag von 1000 RM noebst 5 25 Zinsen seit dem 9. 1. 1931 zu ver⸗ langen hat, mit dem Antrage: Die Be⸗ klagte wird verurteilt, an den Kläger 1060 RM nebst 5 8 Zinsen seit dem 9g. 1. 1931 zu zahlen und wegen Haupt⸗ forderung, Zinsen und Kosten die , aus der im rundbuch von Blumenthal Band Blatt 228 in Abteilung III unter Nr. 12 eingetragenen Hypothek von 20090 RM zu e . Die Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu kragen. Das Ur⸗ teil ist vorläufig vollstreckbar. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird die Beklagte bor das Amts. ericht Blumenthal Unterweser auf hen 26. Februar 1936, vormittags H Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf 2 Monate festgesetzt. ö

Blumenthal / Inte rweser, 18. 10. 35. Amtsgericht.

7114] Oeffentliche Zustellung.

n irma Geschäftshaus . A.-G., Hamburg, Mittelweg 9, 9j gegen den Kaufmann Leon Kardorff, zuletzt Hamburg, Klosterallee W, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ daß die Klägerin mit ihrer Forderung von 232,41 RM. vor dem Beklagten aus dem Reinerlös der bei ihrem Schuldner Türkian am 33. Au⸗ gust 1932 gepfändeten und am 10. Sep⸗ ener 1955 versteigerten Gegenstände

trage,

, , mr

ein gesetzliches Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus dem k erlöö hat. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Ham- burg, Abteilung 11, Altbau, Sieveking⸗ Platz, Erdgeschoß Zimmer Rr. II8, auf Donnerstag, den 19. Dezember 1935, 9, uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannkgemacht. Hamburg, den 24. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. AUnterschrift) Justizsekretär als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

5. Verluft⸗ und FƷundsachen.

47116 Bassler Lebens⸗Versicherungs⸗ Ge sellschaft.

; Kraftloserklärung

eines Versicherungsscheines. Der von uns ausgestellte Lebensver—⸗ sicherungsschein Nr. 609 874 über 500, Versicherungssumme wird bei uns als verloren angemeldet. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate von der Veröffentlichung dieses Aufrufs ab . Rechte bei uns anzumelden und en Versicherungsschein vorzulegen, widrigenfalls letzterer hierdurch ar un⸗ gültig erklärt wird.

Berlin W 15, Kurfürstendamm 52, den 25. Oktober 1935. Die Direktion.

E88]

Betreff: Einbruchdiebstahl bei dem Bauern Urban Ebner in Deffingen, Bez⸗A. Günzburg.

Einbrecher, die in der Nacht vom 23. auf 24. 10. 1935 in München einen Personenkraftwagen entwendet haben, haben am 24. 10. 1935 in Deffingen, Bez.⸗A. Günzburg, . Zinsver⸗ gütungsscheine gestohlen:

A 302021 und A 302022 mit je vier

Abschnitten zu je 50 RM,

B 14 41 097, B 14 41 098, B 14 41 099

mit je 4 Abschnitten zu je 10 RM,

C O33 11 08 mit 4 Abschnitten zu je

5 RM. ö r

Die Diebe werden möglichevweise in München oder Umgebung versuchen, die d , n, . zu verwerten. Sollten diese Scheine bereits verkauft sein oder verkauft werden, ist der nächsten Polizeibehörde sofort Anzeige zu erstatten.

Es wird ersucht, die Verkäufer der Scheine bis zu ihrer Festnahme unauf⸗ fällig aufzuhalten.

Mitteilungen wollen an die Staats⸗ anwaltschaft Memmingen gerichtet werden.

Memmingen, den 25. Oktober 1935.

Staats anwaltschaft bei dem Landgericht Memmingen. Anz⸗Verz. B 1434/35. J. A. Rauh.

2

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

47119 Berichtigung.

In der in Nr. 240 d. Bl. v. 14. 10. 1955 erschienenen Bekanntmachung über die am 8. Ottober 1935 stattgefundene Verlosung Chemnitzer Ablösungs⸗ anleihe muß = T tt Buchstabe A Nr. 4333 k Buchstabe A Nr. 4333, statt Buchstabe B Nr. 12 868 Buch⸗ stabe B Nr. 12 878, statt ö D Nr. 30 400 Buchstabe D Nr. 30 5090, statt Buchstabe D Nr. 33 843 (e) Buch⸗ stabe D Nr. 33 843 (e) heißen.

7. Altien⸗ gesellschaften.

47123 Gaswerk Ermsleben a. Harz Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur 29. ordentlichen

Generalversammlung am Dienstag,

den 19. November 1935, 9 Uhr,

nach Bremen, Am Seefelde 22, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1934135 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

2. Aufsichtsratswahl.

3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗

näre, die ihre Aktien spätestens am

16. November 1935 im Geschäftslokal

der Gesellschaft hinterlegt haben.

zu befriedigen ist, ünter der Begrün⸗

n Hombressen, Kreis Hofgeismar, ge⸗

dung, daß die Klägerin als Vermieterin

Bremen, den 24. Oktober 1935.

Preußischen Staatsanzeiger

1935

46265

An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Guido Bier wird der Stadtober⸗ inspektor i. R. Hermann Kabiersch, Berlin W 8, Leipziger , 26, als Aufsichtsratsmitglied in den Aufsichts⸗ rat gewählt. GEPA Grund stücks⸗Aktiengesellschaft i. L., Berlin.

417127 „Guvag“ Guts⸗Verwaltungs- und

Verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 18. No⸗ vember 19335, nachmittags 4 Uhr, in Berlin W 8, Schinkelpl. 1— , statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.

4. Entlastung des früheren Vorstands.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre befugt, welche ihre Artien, Interimsscheine oder Hinterlegungsscheine spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden, bei einem reichsdeutschen Notar oder bei der vom Aufsichtsrat dazu bestimmten Dresdner Bank in Berlin, Behren— straße 35 / 39, hinterlegt haben.

Der Aufsichtsrat. Flemming. Der Vorstand. Neumann. Feldmann.

47129 Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel

Aktiengesellschaft, Lauter, Sa.

3. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien.

In der Generalversammlung vom 28. Juli 1935 ist u. a. beschlossen wor⸗ den, das Stammaktien⸗Kapital im Verhältnis 2:1 auf RM 211 500, herabzusetzen. Nachdem die gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister ein⸗ . worden sind, fordern wir hier⸗

urch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilschein Nr. I ff. bis zum 3. Dezember 1935 ein schliese lich

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in Dres⸗ den, Chemnitz und Aue oder

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. .

Die Kapitalherabsetzung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über RM 100, eine neue Stammaktie zu RM 109, und gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über RM 20, eine neue Stammaktie zu RM 29, gewährt wird. Dabei wird an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu RM 20, eine neue Stammaktie zu RM 1900, ausgereicht, soweit nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die a ung von Stücken zu RM 20, verlangen.

Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die« eingereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vor⸗ genommen wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision be⸗ rechnet.

Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien gemäß 3 290 H.-G. ⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt . eingereichte Aktien, i, sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft; der Erlös wird an die Bexech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Lauter i. Sa., den 25. Oktober 1935. Sächsische Emaillier⸗ und Stanz⸗ werke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft.

und

Heine C Co. Attiengesellschaft in 47125 Leipzig. Bekanntmachung, betreffend Börsenzulassung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin vom 2. Oktober 1935 sind

NM 3360 090 auf den Inhaber

lautende Stammaktien, 13 600 Stück über je RM 1090 Nr. 1 bis 13 600, 2000 Stück über je RM 1000 Nr. 1— 2000, der Heine C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Berlin zugelassen worden. Es . sich um eine nach 5 38 des Börsengefetzes erforderliche Wiederzu— lassung infolge Kapitalherabsetzung.

Der vollständige Prospekt ist in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 500 vom 24. Oktober 1935 veröffentlicht worden.

Berlin, im Oktober 1935.

Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft.

47157 Hermann Schött Aetiengesellschaft, Rheydt. 1. Untauschaufforderung.

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 21. Mai 1935 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 2000 000, auf RM 700 000. beschlossen worden. Nach den Be⸗— schlüssen sollte die Herabsetzung in der Weise erfolgen, daß der Nennbetrag jeder Aktie im Wege der Abstempelung von RM 400, auf RM 100, herab⸗ gesetzt wird und auf jede Aktie zwei neue Aktien im Nennwert von je RM 20, zugeteilt werden. Dabei wurde den Aktionären das Recht ein⸗ geräumt, für je 5 auf nom. RM 20, lautende Aktien die Aushändigung einer Aktie im Nennbetrag von RM 100, zu verlangen. Der obenbezeichnete Be⸗ schluß ist am 10. September 1935 in das Handelsregister eingetragen worden. Der Vorstand hat beschlossen, statt der Umstempelung der alten Aktien neue Aktien im Nennwert von je RM 100, drucken zu lassen und diese an Stelle der herabzustempelnden alten Aktien auszureichen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit laufenden Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis zum 15. Mai 1936 einschließlich

in Berlin und M.⸗Gladbach bei

der Dresdner Bank während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung einer Aktie im Nennwert von RM 400, werden eine neue Aktie im Nennwert von RM 100, = und zwei neue Aktien im Nennwert von je RM 20, ausgereicht. Sofern nicht der Einreicher ausdrücklich Aktien⸗ urkunden im Nennwert von RM 29. wünscht, wird an Stelle von je fünf Aktien über nom. RM 20, eine Aktie im Nennwert von RM 100, aus gegeben. Den neuen Aktien unserer Gesellschaft sind . Nr. 1 bis 10 und Erneuerungsscheine beigegeben.

Für die auszureichenden neuen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassenquittungen ausgegeben. Die Aus⸗ händigung 6 neuen Aktien erfolgt nach Fertigste 63 gegen Rückgabe der Quittungen bei den Stellen, die die Quittungen ausgestellt haben. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung zu prüfen.

Für die mit dem Aktienumtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Stücke, nach der Nummernfolge geordnet, bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst 6

ormulare direkt am ziständigen

chalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Das Amtsgericht zu M.⸗Gladbach hat durch Beschluß vom 11. Oktober 1835 gemäß § 1 des Gesetzes über die Kraft⸗ loserklärung von Aktien vom 20. De⸗— zember 1934 der Gesellschaft die Ge⸗— nehmigung erteilt, die Aktienurkunden über nom. RM 400, welche durch die am 21. Mai 1935 beschlossene Kapital⸗ herabsetzung in Verbindung mit der Eintragung des Beschlusses unrichtig geworden find für kraftlos zu erklären. Diejenigen Aktien über nom. Reichs

1936 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des vorstehen⸗ den Beschlusses des Amtsgerichts zu M.⸗Gladbach für kraftlos erklärt. Die darauf entfallenden neuen Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten hinterlegt.

Durch die vorstehende Aufforderung wird unsere Bekanntmachung gleichen Gegenstandes im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 193 vom 20. August d. . infällig. Rheydt, im Oktober 1935.

Kahnt. st mer.

Der Vorstand.

mark 400, die nicht bis zum 15. Mai

.

e, n, , n , , , , , n , ,.