Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S2 vom LS. Oktober 1935. S. 6
Heorlekherꝶ. 6861 Gn. ⸗R. 28. Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H, Dergenthin: Die Genossen⸗ N. hat sich in eine solche mit be⸗ chränkter Haftpflicht umgewandelt. Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr; die Versorgung der Mitglieder mit den für die Ge⸗ winnung, Behandlung und Beförderung der Milch erforderlichen Bedarfsgegen⸗ ständen. Das Statut ist am 24. Juli 1934 neu gefaßt. Amtsgericht Perleberg, 20. Sept. 1935.
It amis. 146862
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufs-Verein Ranis, e. G. m. b. H. in Krölpa (Kreis Ziegenrück, einge⸗ tragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Sep⸗ tember. 1935 aufgelöst. Als Liquida⸗ toren sind die Bauern Karl Ziegenspeck in Ranis und Paul Grosch in Trann⸗ roda bestellt worden.
Ranis, den 21. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Trier. 16863 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde heute bei „Olewiger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Olewig“ eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 12. August 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt Michel Oberbillig, Nikolaus Bam⸗ bach und Heinrich Trierweiler in Trier⸗Olewig. Amtsgericht Trier, 14. Oktober 1935.
Vechelde. 16864
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Ländlichen Wirtschaftsverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ker Haftpflicht, in Meerdorf folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1935 ist ein neues Statut beschlossen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen des täglichen Bedarfs und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Betriebes sowie von Brenn⸗ stoffen; 2. gemeinschafflicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Vechelde, 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Windecken. 46865
(Gn.⸗Reg. 14.) Erste Ostheimer Dampf⸗ dreschgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ostheim, Kreis Hanau: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst.
Windecken, den 18. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Wollin, Pomm. 46866 In unser Genossenschaftsregister ist bezgl. der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft Paulsdorf e. G. m. b. H. in Paulsdorf (Nr. 59) heute folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 22. 29. Juni 1935 aufgelöst.
Wollin, den 14. Oktober 1935.
Amtsgericht.
5. Mufterregister.
Sorau, X. L. 16867 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 369. Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co., Dessin Nr. 3222 (in Abbildung) und Nr. 3225 (im Original) — Handtuch⸗ muster — Dessin Nr. B29 (im Ori⸗ ö und Nr. 3230 (in Abbildung) — ichtuchmuster —, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 19. September 1935, 8,20 Uhr. Amtsgericht Sorau, 20. Septbr. 1935. St en dd al. 16868
In das Musterregister ist am 18. 10. 1935 unter Nr. 49 bei L. u. C. Arnold, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stendal eingetragen: Ein offener Brief⸗ umschlag mit 24 Abbildungen von Bett⸗ stellen und Stahlrohrsitzmöbeln, plasti⸗ che Erzeugnisse, Stahlrohrsitzmöbel ern. 3006, 3106, Bettstellen Nrn. 4331, 5ß10, 4483, 4196, 4492, 4502, 4660, 7312, 7313, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Oktober 1935 um 10 Uhr. Amtsgericht Stendal.
am
7J. Konkurse und Vergleichssachen.
Altona, Eihe. 17061
Ueber den Nachlaß des am 16. Sep⸗ tember 1935 verstorbenen, zuletzt in Altona, Eimsbütteler Straße 8, wohn⸗ haft gewesenen Steinsetzmeisters Hein⸗ rich Hammerich wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1935, 12 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Verwalter: Beeidigter ücherrevisor Chr. Franz Schulze, Altona, Behnstraße 4111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmel—
dung der Konkursforderungen bis zum 20. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und gleichzeitig Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. November 1935, 11 Uhr. Ta N. 51/35. Altona, den 24. Oktober 1935.
Amtsgericht — Konkursgericht. 147062
Nis chofswerda, Sachsen,. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Johann Tischer C Sohn, Spedition in Bischofs⸗ werda wird heute, am 24. Oktober 1935, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Bretschneider in Bischofswerda. Anmeldefrist bis . 14. November 1935. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 22. November 1836, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 14. November 1935. Amtsgericht Bischofswerda, 24. 10. 1935.
Dresden. 17063
Ueber das Vermögen des Glaser⸗ meisters Oskar Hackebeil in Dresden⸗A., Schäferstraße 64, der unter der ein⸗ getragenen Firma O. Sachse C G. Hoff⸗ richter in Dresden⸗A., he . 35, eine Glaserei (Verarbeitung von Kunst⸗ und Bauglas) betreibt and in Dres⸗ den⸗A., Breite Straße 10, ein Laden⸗ geschäft mit diesen Erzeugnissen unter⸗ hält, wird heute, am 24. Oktober 1935, nachmittags 14,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden⸗-A., Gerichtsstraße 20. An⸗ meldefrist bis zum 16. November 1935. Wahltermin: 19. November 1935, vor⸗ mittags 9,0 Uhr. Prüfungstermin: 3. Dezember 1935, vormittags 9.30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. November 1935.
Amtsgericht Dresden. Abteilung JV.
Freiburg, Breisgau. 47064
Ueber das Vermögen der Vereinig⸗ ten Freiburger Ziegelwerke Aktien⸗ gesellschaft in Merzhausen, Bezirk Freiburg i. Br., wurde heute, 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Dr. Hart⸗ mut Schweitzer, Diplomkaufmann in Freiburg-⸗Littenweiler, Eichbergstr. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigefrist . An⸗ meldefrist bis 21. November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Montag, den 9. Dezember 1935, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Zimmer 231.
Freiburg i. Br., den 24. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 3.
¶ Lat 7. Belanntmachung. 147065
Ueber das Vermögen der Frau Kauf⸗ mann Alwine Felgenhauer geb. Goehr in Glatz Mariathal wird am 22. Okto⸗ ber 1935, nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mihlan in Glatz. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich 15. November 1935. Erste Gläubigerversammlung am 20. Novem⸗ ber 1955, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 4. Dezember 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 15, Zimmer Nr. 43 im 1. Stock. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis 20. November 1935 einschließlich.
Glatz, den 22. Oktober 1935.
Amtsgericht. — 3. N. 13/35.
Hagen, Westf. 147066 Ueber das Vermögen des Leder⸗ händlers Ludwig Weißgerber zu Hagen, Roonstraße 1, ist am 23. 10. 1935 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bauer zu Hagen. Konkursforderungen sind bis zum 28. 11. 1935 bei dem Gericht anzumel⸗ den. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 27. 11. 1955. 11 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 11. 12. 1935, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 50, anbe⸗ raumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis zum 15. 11. 1935. Amtsgericht Hagen.
Hannover. 147067 Unter Einstellung des Vergleichs⸗ verfahrens wird über das Vermögen des Diplomingenieurs Heinz Riege in Hannover, Am Schiffgraben 54, allei⸗ nigen Inhabers der Firma August Düne, Bauunternehmung in Hannover, heute, am 25. Oktober 1935, 10,37 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Dr. Heineke in Hannover, Ge⸗ orgstraße 7. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der sz 110, 131 und 132 der K.⸗O. am 22. November 1935, 9 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 13. Dezember 1935, 9 Uhr, hierselbst. Am- Justizgebäude 1, Zim⸗ der 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. November 1935. Amtsgericht Hannover. Herne. Bekanntmachung. 1470681 Ueber das Vermögen der Firma Abra⸗ ham Liebermann, Bekleidungshaus Herne, und deren Inhaberin Ehefrau Kaufmann Abraham Liebermann in Herne, ist heute, 9.15 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter ist der Rechtsanwalt Hartmann in Herne. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 15. November 1955. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin im
hiesigen Amtsgericht, Adolf⸗Hitler⸗Platz,
*
Zimmer Nr. 36, am 22. November
935, 10 uhr. Herne, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Miülkeim, Lzunhr. 47069
Ueber das Vermögen der Ehefrau Friedrich Fünger, Berta geb. Wetzel, Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum, Oberhausener Straße 105, wird am 24. Oktober 1935, nachm. 16,30 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Der ,,, C. H. Denkhaus, Mülheim⸗Ruhr, Adolf⸗ Hitler⸗Str. 89, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen
sind bis zum 14. Novbr. 1935 bei Ge⸗
richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Novbr. 1935, vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin am 21. Novbr. 1935, vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 21. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 7. Novbr. 1935. Amtsgericht Mülheim a. d. Ruhr.
Musen. 147070 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rothenstein in Muskau, Kirch⸗ straße 188, Inhabers des Kaufhauses D. Grudinski, Damenkleider⸗ und Ma⸗ nufakturwarengeschäft, wird heute, am 24. Oktober 1935. 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Herr Bücherrevisor Paul Bachmann in Muskau, O. L. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. November 1935. Ablauf der An⸗ meldefrist am 19. November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 2. November 1935, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
neten Gericht, Zimmer Nr. 36.
Amtsgericht Muskau, O. L., den 24. Oktober 1935.
Veustadt, Schwarzwald. 47071
Ueber den Nachlaß des in Lenzkirch wohnhaft gewesenen Blechnermeisters Albert Mayer wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer, Neustadt i. Schwarzwald. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 19. November 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier. II. Stock. Zimmer Nr. 1. Neustadt, Schwarzwald, den 19. Ok⸗ tober 1935. Amtsgericht. Oschersleben. 47072
Ueber den Nachlaß des am 6. August 1935 verstorbenen Dreschmaschinen⸗ besitzers und Kohlenhändlers Wilhelm Naeter in Groß Germersleben wird am 22. Oktober 1935, 11M½, Uhr, das Kon⸗
kursverfahren eröffnet. Zum Konkurs⸗
verwalter ist der Kanfmann Otto Scha⸗ low in Oschersleben (Bode) ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 23. November 1935, 10 Uhr, Zimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts.
Oschersleben (Bode), 22. Okt. 1935.
Das Amtsgericht.
Osnabriücle. 147073
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Wilhelm Maßmann in Osnabrück, Martinistraße 69, ist heute, am 23. Ok⸗ tober 1935, 12 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter Rechts⸗ anwalt Buller, Osnabrück. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen: 15. November 1935. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten e , 21. No⸗ vember 1935, 10 Uhr, Zimmer 40. Offe⸗ ner Arrest mit Anzeigepflicht: 15. No⸗ vember 1935.
. Amtsgericht Osnabrück.
Stuttgart. 147074
Ueber das Vermögen der Fa. „Ifla⸗ Schempp“, Industrie für Landwirtschaft — Schempp G. m. b. H. in Stuttgart in Liquid. ist seit 23. Okt. 1935, 15 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Er⸗ win Schmidt in Stuttgart N, Calwer Straße 54. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Nov. 1935, ö der Anmeldefrist: 2. Dez. 135. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Freitag, 22. Nov. 1935, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, 13. Dez. 1935, 9 Uhr, je Amtsgerichtsgebäude, Archw⸗ straße 15/1, Saal 208.
Amtsgericht Stuttgart J.
Tiisit. or]
Ueber das Vermögen der Faßfabrik Horstigall, G. m. b. H., Tilsit, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Killath. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1935, 10 Uhr, Zimmer Nr. 157 (Neubau). Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Novem—
ber 1935. Tilsit, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Ti hingen. anon)
Ftonkurseröffnung über das Vermögen des Alex Paulsen, Kaufmanns in Tü⸗ bingen, Alleininhabers der nicht eingetr. Firma Paulsen & Schwab in Tübingen, Zentralheizungen u. Installationen, am Dä. Ottober zh, 16 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Feller in Tü⸗ bingen. Offener Arrest mit Anzeige—
ic und Anmeldefrist vis 15. Novem⸗ er 1935. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gem. S 110, 132, 134 K. O. und Prüfungstermin bor dem Amtsgericht: 26. November 1935, 9 Uhr. Amtsgericht Tübingen.
Aboldd a. 147077 Nachlaßkonkurs Elle.
Der Termin vom 31. Oktober 1935 wird verlegt auf Donnerstag, den 7. November 1935, 11 Uhr. Amtsgericht Apolda, 24. Oktober 1935.
Augsburg. . 47078 Das Amtsgericht Augsburg hat am 23. Oktober i935 das Konkursverfahren über das Vermögen der „Edelka“ Deutsche Edelpelzkaninchenzucht⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Augsburg D 168 nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertei⸗ lung als beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Rant zen. 47079 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Steinbruchsbesitzers Friedrich Hermann Polster in Soculahora bei Bautzen, alleinigen Kö der ein⸗ getragenen Firma Polster & Dießner in Rabitz b. Bautzen, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf—⸗ gehoben. Amtsgericht Bautzen, 21. Oktober 1935.
Rerlin. 47080 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Berliner Spar- u, Kredit⸗ Vereins, e. G. m. b. H, Berlin 9 34, Löwestr. 2, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.
Bochum. Bekanntmachung. 1479081] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ernst Hoffmann, Deckenbau in Bochum, * 4, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben, Bochum, den 15. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Dieburg. Konkursverfahren. 470802 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Benedick und deren Inhaber Heinrich Benedick in Groß Zimmern wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ieburg, den 9. Oktober 1935. Amtsgericht. ¶C umbinnen. (47083 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Bahnhofs⸗ wirts Wend Girod in Gumbinnen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .
Gumbinnen, den 17. Oktober 1936.
Das Amtsgericht.
Jena. . 7064
Das . über das Ver⸗ mögen der Firma Jenaer, Holzwaren—⸗ und Etuisfabrik Kurt Müller G. m. b. H. vorm. Fritz Müller in Jena wird aufgehoben, nachdem der Schlußtermin stattgefunden 6 und die Masse ver⸗ teilt worden ist.
Jena, den 23. Oltober 19365,
Das Amtsgericht. Dreßler.
HK iel. Konkursverfahren. 470851
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Lastkraftwagen⸗Fuhrunter⸗ nehmers Paul Raabe in Kiel, Gnei⸗ senaustraße 27, früher Holtenauer Straße 385, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. — 25 a N 20 / 34. ö
Kiel, den 23. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 25.
IE Ilm. Beschluß. 47086
Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen der Ehefrau Wilhelm Sechtem, Alleininhaberin der Wurstfahrik Wil⸗ helm Sechtem in Köln Ehrenfeld, Kep⸗ lerstraße 45, wird nach . Ab⸗ haltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. .
Köln, den 22. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abteilung 80.
Kraphpit. 147087 In . Konkursverfahren über den
Nachlaß des am 2. 5. 1934 verstorbenen Pfarrers Josef Kaduk aus Komornik, Kreis Neuftadt, O, Schl, ist Termin ur Abnahme der Schlußrechnung, zur ähh ng von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die ö verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Prüfung der nachträglich be d en Forderungen auf den 15 November 1935, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht be⸗ stimmt. Anitsgericht Krappitz, D. Schl. 18. Oktober 1935.
HR ulm hach. 14470685
Tas Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelgeschäfts⸗ inhabers Franz Pongratz von Kulmba wurde durch Hef u vom 24. 10. 1935 als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. —
. Amtsgericht Kulmbach.
3
Lauge, Lippe. 14708 ? Konkursverfahren. J In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 26. Juli 1935 ver- storbenen Oberlehrers Ludwig Beckmann
in Lage ist infolge eines von den Erben
des Gemeinschuldners gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleich Ver— , auf Dienstag, den 12. November 1935, vormittags
i. Lippe anberaumt. Der Vergleichs;
vorschlag ist guf der Geschäftsstelle
des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht
der Beteiligten niedergelegt.
Lage i. L., den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. li 700 Konkursversahren.
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen: a) der Firma H. C. Finger offene Handelsgesellschaft in Liquidation in Lauterbach (Hessen), b) über den Nachlaß des am 1. März 1934 gestor⸗ benen Kaufmanns Karl Finger II. in Lauterbach (Hessen) ist Termin zur Gläubigerversammlung auf Donners— tag, den 7. November 1935, vor—⸗ mittags 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauterbach mit folgender Tages. ordnung anberaumt: 1. Beschlußfassung über Ausschüttung einer Abschlags— zahlung. 2. Beschlußfassung über die Verwertung der noch ausstehenden der derungen der Konkursmasse. 3. Prü— fung nachträglich angemeldeter Kon— kursforderungen. 4. Beschlußfassung über Löschung des Konkursvermerks im Grundbuche bezüglich der verkauften Grundstücke.
Lauterbach, Hessen, 19. Oktober 1935,
Amtsgericht.
Mus kanu. 470)
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Max Koall in Muskau, O. L. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Muskau, O. L., den 10. Oktober 1935.
Neu damm. M00) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Helmut Pich, Inhaber der eingetragenen Firma Rudolf Pirch, Baugeschäft und Dampf⸗ sägewerk Neudamm in Neudamm, . Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Neudamm, 15. Oktober 1935. Amtsgericht.
Stelp, Eomm. 149100 Das Konkursverfahren über daß Vermögen der deutschen Bauernkasse Stolp und Umgegend e. G. m. b. H, Stolp, in Liquidation, Geschäftsstelle Schwetzkow, wird auf Antrag der Liqui. datoren mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Stolp, den 17. Oktober 1935. . Das Amtsgericht.
Wittenberg, Br. Halle. Ita
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhmachermeisters Wil— helm Kiehle in Wittenberg wird, nach dem der in dem Vergleichstermin von 27. Juli 1935 angenommene Zwangs, vergleich durch rechtskräftigen Beschlüß vom 27. Juli 1935 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.
Wittenberg, den 23. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Wuppertal. ö (0j Tas Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Curt Schmidt ir Wupertal⸗Barmen, Mühlenweg Nr. h) Alleininhabers der Firma Carl Fried. rich Schmidt in Wuppertal⸗Barmen Mühlenweg Nr. 509, Lebens mittelgroy handlung und Kaffee⸗Groß Röstete Mühlenweg Nr. 50, ist nach recht kräftiger Bestätigung des Zwang?ver— gleichs und nach erfolgter Abhaltun des Schlußtermins am 19. Oktober 1935 aufgehoben worden. Amtsgericht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen
Aachen. Vergleichsverfahren. lind Ueber das Vermögen des Kaufmann; Peter Koch, Tuchgroßhandlung Aachen, Elisabethstr. 9, wurde an 24. Oktober 1955 gerichtliches Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauen; person: Treuhänder Adolf Kaever in lachen. Augustastr. 53. Vergleibh= termin: 22 November 1935, 15 Uhr Zimmer 5i8. Antrag auf Eröffnun des Vergleichsverfahrens nebst Anlage und Ergebnis der Ermittlungen o Gerichts stehen auf der Geschäftsst des Gerichts zur Einsicht der * teiligten. Amtsgericht Aachen. Abt.
Cotti hus. ing Das Vergleichsverfahren zur n, wendung des Konkurses über das mögen des Bäckermeisters /e. Frompter in Kahren. Kreis a. ist nach Bestätigung des im Verglenn⸗ termin am 4. Oktober 1935 angene menen Zwangsvergleichs ,, Cottbus, den 23. Oktober 1935. t Das Amtsgericht.
Geschäfts ie e des zKronturggerichts.
—
10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lage
Dentscher Reichsanzeige
Freußischer
Bestellgeld;
C
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 Ma einschließlich 0, 48 Qανα. e, , n. . für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Rummern dieser Ausgabe kosten 30 c, einzelne Beilagen 10 /. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einichließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.
9
O Nr. 253 Reichs bankgirotonto
S nhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Verordnung r . , . Beirats beim Reichs— kommissar für Ein⸗ und Ausfuhrbewilligung, Abwicklungs⸗ sielle. Vom 28. Oktober 1935. . ö
Bekanntmachung KP 50 der Ueberwachungsstelle für unedle ö vom 28. Oktober 1935 über Kurspreise für unedle Metalle.
Bekanntmachung über das Erlöschen der Gültigkeit von Post—
wertzeichen. .
Amtliches.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis
enn S1 der Verordnung vom 10. Oktober 19351 zur enderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingoid (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. J S. 569. Dei Londoner Goldpreis heträgt am 29. Oktober 1936
für eine mi a . . . — 141 sh 44 4,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel-
kurs für ein englisches Pfund vom 29. Ok. tober 1935 mit RM 12335 umgerechnet — RM 86,1862, für ein Gramm Feingold demnach... — Pence b 5437, in deutsche Währung umgerechnet. ... — he 2, 78059.
Berlin, den 29. Oktober 1935.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
Verordnung
über die Aufhebung des Beirats beim Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung, Abwicklungsstelle.
Vom 28. Oktober 1935.
Auf Grund des 55 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 GReichsgesetzbl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 Geichsgesetzbl. S. 334), des ger. über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (Reichsgesetzbl. J S. 479) und der Verordnung über Ein- und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (Reichs- gesetzbl. JI S. 723 wird im Einverständnis mit dem Reichs—⸗ minister für Ernährung und Landwirtschaft verordnet;
Die Verordnung vom 28. März 1934 über die Bildung eines Beirats beim Reichskommissar für Aus- und Ein⸗ fuhrbewilligung, Abwicklungsstelle, zur Durchführung der
Verordung über die Einfuhr von Waren aus Frankreich
vom 12, FJanuar 1934 (Deutscher Reichsanzeiger und Preu⸗
ßischer Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1934 wird
aufgehoben. .
Berlin, den 28. Oktober 1935.
Der Reichswirtschaftsminister. J. V. Dr. Posse.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A. Ernst.
Betanntmachung KP 50 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 28. Oltober 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.
1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 3t der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr, 171 vom 35. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten men , an Stelle der in der Bekanntmachung . 49 vom 24. Oktober 1935 (Deutscher . er
. 250 vom 25. Oktober 1935 festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt:
. Blei (Mlassengruppe III): Blei, nicht legiert (Klasse I A) .. .. . Recht 22, bis 2334 dartblei (Intimonblei) (Klasse r B).. ., 24,50, 26,60
ö Kupfer (Klassengruppe VIII): upfer, nicht legiert (Klasse Vin A) .. . RM 40, so bis 51, So
2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver- öffentlichung im . hel he n iger . Kraft.
Berlin, den 28. Oktober 1935.
9
Die nachstehend aufgeführten mit Ablauf 96 31. . machen von Postsendungen. dieser Art können im P anstalten gebü tauscht werden.
WI 8
O0
Etaatsanzeiger.
Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und f o mm hreiten 3 l, 10 Mn, einer dreigespaltenen 3 wm . . 3? mm breiten Zeile l, S5 MM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8M. 43, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗
seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. — Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Berlin, dienstag, den 29. Oktober, abends
Bekanntmachung.
Postwertzeichen verlieren 5 ihre Gültigkeit zum Nichtverbrauchte Wertzeichen onat Januar 1936 bei den Post- hrenfrei gegen andere Postwertzeichen umge⸗
Postscheckkonto: Berlin 41821
m ——Qi—iume
1938
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung.
rei⸗
vom 26. Juli 1934:
Lfd. Nr.
Bezeichnung
Freimachungs⸗ der Wertzeichen . .
Aus⸗ gabe
Bemer⸗ kungen
A VII. Die Handesvertretung der UdSS
DO O — — M de
H
Hindenburg ⸗Beru st bild
dgl. mit Aufdruck 30.6. 30 Bildnis Friedrichs d. Gr. Kolonialgedenkmarken Saarmarken 1 Reichsparteitagmarken 1934
Schiller Marten
A. Freimarten.
indenburg⸗Trauer⸗ marken
1928
1930 1931 1932 1930 1938 1934 1934 1934 19834
lbgza
So schwarz
handlungen, einschließlich der Ausstellung
vertreten:
oder
koff und J. Barit . A. K
Berlin, den 26. Oktober 1935.
Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland. Rechtsabteilung.
Freimachungt⸗ wert
Bezeichnung der Wertzeichen
Aus gabe
Bemer⸗ ö s ö kungen
Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Stinner.
B
W
Hindenburg⸗Brustbild
Zum Reichsparteitag 1934 6 Hindenburg⸗Trauerkarten 5 Goethe⸗Karten (giff. Wert⸗ 6 Luther⸗Karten 6 Gedenkkarte zum 30. 1. 34 6
Nationaler Feiertag 1. 5.
Rohrpostkarten (Marke mit
B. Postkarten.
5 Rpf, 156 Rp u. 15 4 16 Rip ö . (Antwortpostk. ) ildnis Friedrich d. Gr. 6 Rpf
Rpf
Rpf, 6 Rpf Rpf, 16 Rpf Rpf Rpf
stempel)
(Doppelbild Hindenburg)
Hitler⸗ 6 Rpf 6 Rpf 5 4 50 Rpf
34 (Ziff. Weristempel interhilfswerk⸗Losbrief⸗ Lotterie
Hindenburg⸗Bru st bild)
Berlin Wö6ß, den 28. Oktober 1935.
Der Reichspostminister. J. A. (Unterschrift.
6
Smraßensummlung I.bis 3 November
Wie AI
Wie A6 Wie A9 Wie A 0
Aus der Verwaltung. Ehr enpatenschaften.
nister des Innern folgendes an: Der Antragstellung auf Ueber= nahme von Chrenpatenschaften ist zur Beantwortung ö
des Antragsvordrucks ö der Familie) eine Erklärung des Amtes für Volksgesun
eis uständige Gesundheitsamt durch Vermittlung der zu⸗ tändigen Ortsgruppe der NSDAP.
Ermittlungsergebnisse des Gesundheitsamts (Erbkartei Sippentafeln) sind zur Beurteilung mit heranzuziehen.
— 1
In Ergänzung der Bekanntmachung der Handelsvertre⸗ tung der UdSSR. in Deutschland im Reichsanzeiger Nr. 172
u in Deutsch⸗ land, Moskauer Büro, wird für sämtliche Rechts-
2 * * * * von Wechseln, sowie für die Akzeptierung, Avallerung oder Girierung von ausgestellten Wechseln und die Ausstellung von Schecks durch folgende Personen
Bevollmächtigter der Handelsvertretung der UdSSR. in Deutschland, N. Stefanofßf
Stellvertreter des Bevollmächtigten: M. Gor⸗ gemeinsam mit ortschagin.
In einem Runderlaß ordnet der Reichs- und Preußische Mi⸗ r Frage 18 heit beizufügen. Diese Erklärung be⸗
Etwa schon vorhandene oder
Kunst und Wissenschaft.
Spielplan der Berliner Staatstheater. Mittwoch, den 30. Oktober
19 Uhr. Huth. Beginn: 20 Uhr.
— —
Aus den Staatlichen Museen.
stellung an, die unter der Bezeichnung: Berliner Bühnenkünstler. Um die Wende des Jahrhunderts
bringen wird. Die erste Serie beginnt am 5. November.
Konzert des Philharmonischen Orchesters.
Die Preußische Akademie der Künste, Abteilung für Musi veranstaltet am Sonnabend, dem 2. 6 2 3 1 8 Uhr, in der Si
zur zur Goethe⸗Gesänge, 4. Wolfgang Fortner: orchester, 5. Gerhard Strecke: Heitere Ouvertüre. staltung findet vor geladenen Gästen statt.
6. zur Aufführung: 1.
Staatsoper: Pale strin a. Musikalische Leitung: Heger. Beginnt Schauspielhaus: Himmel auf Erden. Komödie von Jochen
Das Museum der Staatstheater kündet eine Sonderaus-⸗
während der Monate November bis Februar serienweise: Staat liches Schauspiel. Staatliche Oper, sodann Schauspiel, Oper, Operette der Privatbühnen, in bildhafter Form zur Wiedergabä
; — akademie im Kastanienwäldchen mit dem Ber⸗ liner Philharmonischen Orchester ein Kon e. Folgende Werke
: . elix Woyrisch: Fünfte Symphonie eier seines 75. Geburtstages), 2. Paul Höfer: Ouvertüre per „Der falsche Waldemar“, 3. Hermann Simon: Drei Konzert für Streich⸗ Die Veran⸗
Volkswirtschaft und Statistit.
Die deutsche Bleierzeugung im September 1935.
Die deutsche Erzeugung von Original⸗Hüttenweich⸗
blei * r r i gr Mengen ndnd stellte wh ö
uns die Wirtschaftsgruppe Nichteisenmetall Industrie, Berlin, a
n. . 1 ,, . 26 der 3 ⸗G., Frankfurt a. M., mitteilt, im t
11503 t gegen 10271 t im August 1935. ,,