1935 / 254 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1935. S. 2 ; und Staatsanzeiger Nr. 2514 vom 30. Oktober 1935. S. 3

in d it vom 16 bis 20. März 1035 wiederholt werden syoll. ĩ . 5. Kautabak. swärtigen Devisen⸗ und Verkehrs wesen. eck. übe re else g' e fs seikee gane rec; Berliner Börse am 30. Ottober. Nachweisung 2 Veriche h ,,, n.

Vereinfachung des Planverfahrens für ö Einiges Jnteresse für Versorgungswerte. des Steuerwerts der im Monat September 1935 gegen Kleinverkaufs preis Steuerwert Berechnete Menge der Devisen.

K ; Sernmeldelinien. . . Abgesehen von Versorgungswerten, die an der heutigen Entgelt verausgabten Tabaksteuerzeichen und der aus für das Stück in Reichsmark Erjeugnisse Danzig, 29. Oktober. (D. N. B) Alles in Danziger Die Reichsregierung hat durch Gesetz vom 24. September eine Berliner Börse fast durchweg höher lagen, zeigten sig kaum ver⸗ l Eteuerwert berechneten Menge der Erzengniffe loo0 Stück Gulden.) Vanknoten: Polnische Loko 1005 Jloty 99,15. G.. Vereinfachung des Planverfghrens für Fernmeldelinien be⸗ Kunst und Wissenschaft änderte Kurse. Man verwies zwar auf die Rede Dr. Schachtz . ö ; 100,5 B., 100 Denutsche Reichsmark G., B., Amerilanische hhlossen. Wenn die Deutsche Reichspost Fernmeldelinien auslegt, sowie auf einige günstige Meldungen aus der Wirtschaft. Dem- . ö . z 6 1050 350 (6⸗ bis 100. Stücke! = ., —— B. Schecks; Londom o erhalten bestimmte Stellen, in der Mehrzahl sind es Behörden, Spietptan der Berliner Staatstheater gegenüber stand die anhaltende . des Publifumz G1 der Bestimmungen über die Tabakstatistik. Vorläufige Ergebnisse.) 16 1695 322 = G. = = B. . Auszahlungen: Warschau 100 IJloty 99,15 G-, lervon. Mitteilung; Für diese Mitteilung hatte das bishexige ö . die die Geschäftsentwicklung maßgeblich beeinflußte. Die Kurse 12 730 122 100,15 B. Telegraphische: London 26,05 Gi, 26 15 B., Paris kecht ein umständliches und langwieriges Verfahren nnr fen f. Donnerstag, den 31. Oktober. die anfangs kaum Veränderungen gegen gestern aufwie zn, zeigten 1. Zigarren. 5 23333 3792 3461 G., 3606 B. New Jork Hao G, S3t60 B. Berlin Das Vereinfachungsgesetz vom 24. September 1935 hat hierfür Staatsoper: Boh em e. Musikalische Leitung: Martin. Beginn: im Verlauf eine kleine Tendenz zur Besserung. We Grund 20 88 211 5 8zl 212,88 G., 213,12 B. ö . Zuge der ee seinfachung der Verwaltung folgend eine h efihr ö nean . freundlicher, der Geschäftsumfang war JJ 3 21 . l 3. Wien, 29. Oktober. (D N. B) r ,. e n,, erleichterte Form geschaffen. au aus: j m Bischofsberg. jedoch zum der Börse wieder äußerst gering. . e erechnete Menge der z im Privatclearing. Briefl. Auszahl. Amsterdam 365,24, Berlin ö. ien a gerd . Le n I cht. J Montanwerte bröckelten zum Teil noch ab. ünter anderem ein,, ,, , Grʒeugniffe von über 30 M . Ilz, ir Brussel uh, r, üdap t,, Pugrest == Kopert= verloren Harpener noch 16 und Buderus zs . Dagegen für das Stück u NReichemar ö jusammen .. 177375 JI77J hagen 11754, London 26.447, Madrid 6ö, 1, Mailand 43 66, New Aus der Berwaltun waren Braunkohlenwerte in Nachwirkung der Mitteilung im 1000 Stück . . , 9. Volks hochschule Großʒ⸗ᷓBerlin. ö k meist. etwas höher. Bubiag selbst er⸗ Rolf 990 ve 10 8az 6. Schnupftabat Stockholm 13h lz Warschan 16 Zürich 174,99. Briefl. a3 3 ; i i iede . . B 598 . 9 S ck 532,63. Tag der deutschen Polizei erst im März. Die von der Shad Verl gel htete und hie tigt. In ; en nach längerer Zeit wieder den Kurs von 260. Nieder— w k . Zahlung oder Scheck New Jork 532, 63

8 * 2 . ] ö! lausitzer Kohlen gewannen 19 75. Leicht gebessert lagen J. G. 5 Rof Prag, 279. Oktober. (D. N. B.) Amsterdam 1645, Berlin Im Anschluß an die Ankündigung der großen Polizei- Bildungsanstalt für Erwachseng begeht am Sonnabend, dem Farben ( 3) auch sonst zeige sich . . der e fe, 6 y.. 1457701 105 651 Berechnete Menge der 73, 00, Zaͤrich 787,715, Oslo 5hs, 00, Kopenhagen äs, O0, Londom

aufklärungswoche vom 13. bis 19. Dezember gibt der Reichs 2. November, 1915 Uhr, im Auditorium maximum der Univer⸗ erte eine etwas freundlichere ; ö . 43 352 2693 119, 10, Madrid 31, Ch, Mailand 197,90, New Hork 2421, Paris

und Preußische Innenminister bekannt, daß der Tag der deut⸗ ität Berlin ihre Feier zur Eröffnung des Lehrjahres 1935/36. papieren waren ,, ö ö 8 Jip .. 307 395 16706 Erzeugn isse 155 50, Stockholm 61d. 56. Wien ob sc nom. Warknoten 660,00,

in Polizei ausnahmsweise in diesem Jahre nicht mehr statt⸗ s werden sprechen: Stadtschuhrat Dr. Meins u en ö Uniy.⸗ anderem gewannen Dessauer Gas, Gesfürel und . B Gaz 10 Rpf .. 5 270 887 229 169 kg / Polnische Noten 461, 0. Belgrad 55,5116. Danzig 456,50 nom.,

inden soll. Er soll erst im Frühjahr, und zwar, am 21. und Prof. Dr. F. Solger, Direktor Dr. K. Kosmehl. Musikalische Dar⸗ je 135. Den größten Kursgewinn hatten Chade zu verzeichnen 12 Rpf 519 325 18 816 : ; Warschau 456,060.

22. März, durchgeführt werden. Der Minister kündigt . bietungen der Musikabteilung der Volkshochschule (Chor und Or⸗ 4 687 ; ö 13 Rpf .. 25 334 847 . zu 3 RM 1498 4993 Budap'est, 29. Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengö.]

zeitig an, daß die im Dezember stattfindende Aufklärungswoche ] chester) werden die Feier umrahmen. Der Eintritt ist frei. Am Kassamarkt waren die Kursveränderungen ebenfalls nur 15 Rpf .. 2729 302 79110 von über 3 bis 4 RM 19 894 49735 Wien 80, 454, Berlin 136,30, Zürich 111,225, Belgrad 7.85.

gering. Großbankaktien lagen nicht ganz einheitlich. Für 16 Rpf .. 30746 von über 4 bis 3 Rn 50912 19 924 London, zo. Oktober, D. N. B) New Jork 4hlusi, Parts

Rentenwerte zeigte sich mitunter etwas ö, Interesse, befon⸗ . 3 4 96. ö. 3 K h , ö. ö. 263 k Brüssel ö r, . . J j . , g. pr .. . ö 2,223, S iz 15,12, Spanien 35,97, Lissabon ;

ders für Kommunal-Schuldverschreibungen, einige Industrieobli⸗ p] don er, dn, s dich 663 55735 225, Schweiz P J

von übers bis 9 RM 1313 1459

26 : ö ; l ; ; J 3 7 Wi 25. J 2, 0, Warschau 26, 12 gationen und für Altbesitzanleihe. Tagesgeld hörte man 3M b 22 Rpf .. 38779 hagen 20, Wien. 2625. Istanbul 61260) ö CM 1 85 E 1 33 1 E 1 ö y 3 und ö. a, m ö. . 3 Al.. 198 399 deer g is r, . ; Buenos Aires in 8 15156 Kio de Janeiro 413 00. 2 waren die Veränderungen geringfügig. In Berlin blieb der 30 Rp! ö. 16, 833 . big 160 RM 2 3. 6 Dollar wiederum unverändert mit 2488, das Pfund stieg leicht 35 Rpf ... 31903 ö

Paris, 29. Oktober. (D. N. B.) (ESchlußkurse, amtlich. Deutschland London J4 60. New York 15,17, Belgien 255,50. auf 12,24 (12,2353) RM an. 40 Rpf .. 37 685 zusammen .. 76 886 132 464 45 Rpf 2 639

Spanien 207, 5, Italien 123350, Schweiz 495,50, Kopenhagen Die Einzelhandelsumsätze im dritten Vierteljahr 1935. a,

e, .

S CSSC do do O d do O O

*

8 * D

did

N NC NC

Kleinverkaufspreis Steuerwert für das Kilogramm in Reichsmark

w

* 2883

O b, N- ode o K do - --,

*

O D = , d de , O, do

EX

S - 2 30

D

O

D

2. Zigaretten. 247 733 247733

333,25, Holland 1030,00, Oslo 1 n,, 3 Prag 3 Rumänien —. Wien —— Belgrad —. Warschau ——— 2. Sigaretten hüllen. Paris, 29. Oktober. (D. N. B) Anfangsnotierungen, Frei- 2050 über Vorjahrshöhe. 5 ĩ zusammen .. 13 761 Ob 649 ghd Die Forschungsstelle für den Handel beim RKW. legt die Er Im Lebensmitteleinzelhandel lagen die Umsätze im September ,, . . 1 Q Stüc 16030, 00, Jialien 12310, Schwein 03,50, w . ö 1j ö ö ; 6 ; ö 3. ö i i . ö 25 8 . St ! / 5, ze ö Her. ihrer . Untersuchungen über die Ümsäße in den 1935 um 3,4 3, im Gefanitdurchschnitt des dritten Vierteljahres für die Woche vom 21. bis 26. Oktober. . Kopenhagen 333,25, Oslo ockholm 5, Belg s September 1934 nicht ganz erreicht werden. Sie wurden im sätzen in der gleichen Zeit 1934. entlich unter dem Gesamt- Vorwoche wie folgt: 3. ö : Erzeugnisse An 3igarettentabat sind im Monat September 1935 n ,, Berichtsmonat um 2 36 n e rte. Für das dritte Vierteljahr . lagen aeg im . um Vorjahr als auch Wochenduichschnitt Monats. für das Stück in Reichs mart looo Stück] 35 1650 d2 in die Herstellungsbetriebe verbracht worden. G 93 des en hfo, ö . 19635 ergab sich dagegen insgefamt trotz des etwas schlechteren Er⸗ gegenüber 1933 die Umsatzergebnisse der Schuhwarenfachgeschäfte. vom 21. 10. vom 14. 10. durchschnitt Gesetzes und 8 2 der Tabakfstatiflik.; zülen tz, 306. Oktober. C. . B) lis 0 Uhr. Paris 23273.

̃ verkehr. Deutschland —, Bukarest —— Prag —— Wien Steuerwert in Reichsmart Berechnete Menge der Erzeugnisse um n ö, 17, England 745, Belgien 25550, Holland

eschäften des deutschen Einzelhandels für den onat September um 7.0 ch höher als 1954. Die Umsätze des Textilwareneinzel⸗ . . ö. ö , , . und das Vierteljahr Juli bis September vor. Im Gesamtdurch⸗ handels kagen im Gesamtdurchschnitt im September dieses Jahres Die vom Statistischen Reichsamt errechneten Börsenkennziffer Zusammen 1 bis 7 Steuerwert: ba O2 7189 RM. . . ö. d . . . . ö ö. , n. gebnisses des September eine leichte Ümfatzzunahme um 22353 Im Hausrateinzelhandel lauten die ermittelten Umsatzzahlen Aktienkurse (Inder 1924 bis 26. 109. bis 19. 19. September 23 Rpfn)n. 258 480 43 080 . m ö bem Fritz Sngrkal ide l. Von Crtiußz ant die än, zum Heil acht gin lit, Dez Cistmpareneinzeihsmndel undd g, bis 1926 199) 21 ‚. . 1 634 gel 517989 . Had weh, geil e, n . Istanbul 25, 90.

chnitt des Einzelhandels konnten im September 1935 die Umsätze üm 2,9 8 unter im dritten , um (3 35, über den Um⸗ stellen sich in der Woche vom 21. bis 26. Oktober im Vergleich zut Kleinverkausspreit Steuer wert Berechnete Menge der , . aßentwicklung war die seit dem vergangenen Fahr eingetretene geschäfte für Glas- und Porzellanwaren konnten im September Bergbau und Schwerindustrie 98,76 98,6 99, S4 539 Rbf . 18 439 16 18439160 Statistisches Reichs amt. Rr Fh erg, g' Brober. CH. J. B3 London iG.

eichte Steige kung der Lebenshaltungskoften (ohne Wohnüng), die 1935 und auch im Gesamtdurchschnitt des dritten Vierteljahres Verarbeitende Industrie .. 83,91 83, 61 8h, 48 1 5zIpf .. 7070796 5760 225 egenüber 934 im Steptember 1B7 35, und im dritten Vierteljahr 1555 im Vergleich zu 19554 (423 bis 4. 8 3) und gegenüber Handel und Gewerbe... 26,20 25,96 98,53 5 Rpf .. 1297646 76 332 95 betrug. Bei Ausschaltung des een, d, . dieser Preis⸗ 1953 (bis 4-32 33) Überdurchschnittliche Umsatzzunahmen erzielen. Gesamt.. . 3, ; 91, 00 90, 74 92.68 6 * 2 1565 984 50 761 bewegung ergibt sich, daß mengen⸗ und qualitätsmäßig die Sep⸗ Die Möbelfachgeschäfte, die allerdings im vergangenen Jahr Kursniveau der 09 igen 8 Spi .. 17470 575 temberumsätze dieses Jahres knapp um 4 8 unter dem September besonders starke Umsatzzunahmen zu verzeichnen hatten, schnitten Wertpapiere 10 Rpf . 17232 431 des Vorjahres lagen und daß im Gesamtdurchschnitt des dritten im Juli und August 1935 gegenüher 1934 schlechter ab als der Pfandbriefe der Hypotheken⸗ 12 Rpf .. 40 1 Quartals etwa die gleichen Mengen wie im dritten Vierteljahr übrige untersuchte Hausratseinzelhandel, gegenüber 1933 sind G 96, 11 96, 10 96, 35 zu 15 Ri .. 365 5 19854 vom Einzelhandel umgesetzt werden konnten. Bei einem Um jedoch auch, hier recht erhebliche ÜUmsatzzunahmen eingetreten Pfandbriefe der öffentlich von Über 15 Rpf .. 2054 . toe lei über den FZeittaum von zwei Jahren zeigt sich, daß Ful / August 1935 ; 1933 31,5 33). Weit überdurchschnitt lich waren rechtlichen Kredit · Unstalten Ich 4 94,69 gl, 96 rgebn Arbeit t ie Einzelhandelsumsätze in der Berichtszeit gegenüber den Um- nach wie vor die Umsatzergebnisse des ,,, (Um- Tominunalobligationen.. 93,59 93.59 9391 zusammen .. z2 804 O63 3 203 320 Bild für das Gebiet zeichnen und zu der Hoffnung auf eine weitere Hösl 0. . Oltober. (. N. B) London 190, Berlin 164 09, ätzen der Monate Juli bis September 19533 um 143 gestiegen J 1935 gegenüber 1934 int September rd. 20 3, im Deffentliche Anleihen ... 9269 92,43 92, bc Besserung Anlaß bieten. Die Grundstimmung der ,, Paris 6, gh. Jen hr 107 G6, Anisterdam 216 25, Zürich 132,50. ind. Diese Rechnung ist erforderlich, um den gesamten Kon⸗ rikten Vierteljahr rund 15 25, 1935 gegenüher 1933 im dritten Durchschnitt. .. 94,92 94, 8d 96, 14 ; ; Entwicklung Badens war in den letzten Monaten durchaus reund⸗ Helsingfots 8, Antwerpen eg H, Stockholm 1635335, Kopen-= . zu verdeutlichen, und ferner mit Rücksicht auf den Vierteljahr rund 65 „*). Auffallend stark sind ferner die Um— Außerdem: 3 a. Feingeschnittener Rauchtabak. lich. Industrie und Froßehandel, Banken und Versicherungen Käsen Chess, ion zö„e rag lühä, Wien. -= Wärschau üs.

New York 456,509, Berlin ö. Jö. en,, ;. ürich 148,50, Rom 37,25, Amsterdam 309, 90, Stockholm 115,63. Badens Wirtschaftslage im dritten Vierteljahr glo 112,10, Helsingfors ,öß, Prag 19.00, Wien ——, Warscha u

1935. do. 35 ; ; . . Stockholm, 29. Oktober. (D. N. B) London 19,0, Berlin Mannheim, 29. Oktober. Nach dem Bericht der badischen 15 5 h g oß. Brüssel . , Plätze 128, 75. Industrie⸗ und Handelskammern über die Wirtschaftslage in An isterdam Los aß, Kopenhagen sössß, Sslo gi, s. Washingtorm. Baden im dritten Vierteljahr 1935 wird u. a. ausgeführt, an, zob ho. Helfen for S6, Ram ss ß, Prag 166, Wien —— Ergebnisse der Arbeitslosenstatistik ohne Zweifel ein günstiges Parschau 74,5. .

S —— X 333— 0 0 O , .

D

ohen Änteil der Beileidirngsumfätz: am Gefanttbisd, weil die sätze der Fachgeschäste für Papier, Schreibwaren, und Pürzbeharf zige Andusttieobligationen 1016562 101,30 10113 , J tückwirkung der im dritten Vierteljahr 1934 einsetzenden. Vor⸗ fer ig Ter! auch vom September 1934 auf Ser. 400ige Gemeinde⸗ . Einzelhandel die 6 noch uneinheitlich und auch zum Teil noch . . e i 6. 1 B. no nn,, S. eindeckungskäufe und der damit verbundenen starken Umsatzzu⸗ tember 1955 weit stärker als im Durchschnitt des Einzelhandels umschuldungsanleihe. .. 87,44 87, 068 S6, 96 Kleinverkausspreis Steuerwert , ; immier schwierig ge är doch lassen sich auch hier Besserungs- o engl. aneh nat i , äö 5 . . ö. 8 n, , 8 33. . . ieren e geäg herr Mel un i , nn e ge, ö ö für das Kilegramm in Reichsmark . ett . n n en, . lier e rn, , London, 29. Oktober. (D. N. B.) Silber Barren prompt misatzlage des Einzelhandels im dritten Vierte jahr 1935 zu un⸗ erner die Fachgeschäfte für Uhren, für Sportarikel und ⸗bellei in einzelnen Spgrten Hemmnisse, bemerkbar, die aber an . 29ö 6, Silber fein prompt 31566, Silber auf Lieferung Barren n er wl re nete m Fee geh, , fen willen ie dannn nn,, JJ, . Jahre 1933 schon seit langem regelmäßig beobachtete Zunahme über 1934 im dritten Vierteljahr vor allem im Juli und 16 RM .. ausgeglichen werden. as vorherrschende J im Rahmen O00, l . 1 nm , n ane m n, hielt alfs in fast August xecht erhebliche Umsatzmunahmen auf, gegenüber 1433 13 RM.. der i en, ist unverkennbar eine ene Ztabilität. Von Wertpapiere. unverändertem Ausmaß an. Diese Umsatzerhöhungen sind zum lagen ihre Umsatzzunahmen mit 10 8 allerdings unter dem Ge⸗ . 20 Rhe. ihr stud heute ast alle ö rkaßt, Deen gh darch , 6 Rößeren Teil auf Steigerungen der Abfatzmengen zurückzuführen. famtdurchschnitt. Besonders starke Umsatzverluste traten bei Holland, Italien, Norwegen, Schweiz, Schweden, deven Vertreten 2 h,. bn srüfcem Rltriet San eite nb der hflentiichen Austegger J . Die Tatsache, daß der deutsche Einzelhandel im August / September den besonderen Betriebsformen des Einzelhandels Warenhänser, Hin Teil hier anwesend i, durch den Erfahrungsausttausch 1 33 rh, gebung n chefsrkerkebon der ahr und mehr sich gende] . . e gehe.. , e , rn, 1933 die ersten Umsatzsteigerungen nach den Krisenjahren zu ver⸗ Kaufhäuser und Einheitspreisgeschäfte) gegendüer 1934 wie 1933 en deutschen Stellen eine lr. ideelle Förderung erhalten wird, 30 RM. mnitiative konnte die badische Industrie im Berichtsvierteljahr Auf⸗ J, ger n heidelberz Ii 5, Ytsch. Gold n. eichnen hatte, gibt Veranlassung, den jetzigen Stand. seiner Um⸗ ein. Starke Umsatzverluste hatte auch eine Reihe von Geschäften Durch den beispiellos dastehenden Straßenbau im Interesse der 35 RM.. tragseingänge erfreulichen Ausmaßes buchen. Die sonst ge⸗ iber 3 e, ch n,, aer e liger ach d), o, ätze mit der damaligen Zeit zu vergleichen. Es zeigt sich, daß des Fachhandels infolge der Abwanderung der Kundschaft zu Motorisierung Deutschlands, innerhalb dessen die Zementindustrie 40 RM .. fürchtete sommerliche Stille scheint ic kaum bemerkbgr; gemacht 5 n. Wh cz 'in eun n n dd gehebn n Runghans kitdem, gemessen gn den Umsätzen der entsprechenden Mongte des anderen Geschäften zu verzeichnen. eine wesentliche Voraussetzung zum Gelingen des großen Werkes 45 RM. h haben. Man hat im Gegenteil eher den Eindruck, daß . . ö , ö. é mn rfe ä, o' hinter ber ke Nöhres 1632, Umsatzzunghmen eingetreten sind, die im Juli 1935 ö schafft, 1 Deutschland bahnbrechend vorangegangen. Welche bo RM.. as zweite Vierteljahr , Uneinheitlichkeit gie gleich. C, 3 a , r, . ö. August 1935 19 3, und im September 1935 13 95 be⸗ Werbekraft solchen Leistungen innewohnt, möge man beispielsweise von über 50 RM .. mäßig . ntwicklung gewichen ist. Die roßen l

igen. , .

. 5 ,. , ; m , : e,. m,, J . . n n, zusammen. ; d h05 schinenindustrie, weisen fast durchgehend einen Bestand an Auf⸗ Band 7h u hien ber nn o Cupcil Vächen br s, Hamprrrge

. ; ; einer internationalen Straße ondon⸗Istanbul interessiert . Da⸗ trägen auf, der n ,, . , n, e eri Weh? . . i n ne e se e neh

Nachweisung der Einnahme an Kayitalverkehrstener. Baustoff Zement bei haben die Zementleute, wenn ich mich so ausdrücken darf, durch die nächsten drei bis vier Monate, teilweise bis zum nächsten Früh. mhh k ; 1 / X. / /

2 8

.

—— dt 883853 8

lig zuversig . ; n Waldhof 111,0. Werke der babischen Industrie, insbesondere der Metall- un Ma . . 29. Oktober. (8. J. B) Echlußkurse , Dresdner

D DO

—— Zusammenarbeit von Wissenschaft, Kunst und Technik die Vor⸗ 3h. Steuerbegünstigter Feinschnitt und Schwarzer Krauser. hahr, ermöglicht. Nicht zuletzt dürfte hierzu guch die Gestaltung , 8

ö . . ; ; . 5 ö 8 hältu issc He ich schlägen . , ö 9 9 ; r ial⸗ aussetzung für die Anerkennung geschaffen, die unseren Autobahnen er Exporterhältnisse beigetragen haben. Neben 3 e, Gegenstand Seytember 1 . k gen,, vom Auslande gezollt wird 16 die ö daß das Ausland und ungünstigen Anzeichen sind in der Ausfuhr doch maßgebliche Neu Guinea -*. Qtavi 1816

his j ; ; , ; ö B nete Menge der r , indeuti stellb inzelne Industriezweige Wien, 29. Oktober. (D. N. ) Amtlich. In Schillinge n. e ,, , ,, k dee, bene ee Kenne, da, dect n d, , e, ,, , h, ih e, ,,, / . Bei der Tagung der Arbeitsgruppe für Spezialzemente des (iner einheitlichen Ausfuhrregelung die worn g setzu ig, für eine ür das Kilogramm in Reichs mar . den meisten anderen, exportsrientierten e aft we sen et die . k m he a en e m,. I. Gesellscha ft ste u er. Inte rngtienglen Taiferrenlomitees dei Welckraftkönfergnz in der interngtio igle n ,,,, schaffen wird, auf beim besten . len e, n n,, . lose =. Desterr. Krebitanstalt Ungar. Kreditbant ——— 9 Aktiengesellschaften und Kaiser⸗Wilhelm-⸗Gesellschaft begrüßte der Präsident des Werberats Wege ist, die Beziehungen zu ihrer ausländischen Schwester enger , 4257929 1120508 ö gGlalebahnalff Tr d' , nit K-. =, wi. C. G. Union Kommanditgesellschaften der deutschen Wirtschaft, Re ichard die Tagungsteilnehmer, ins zu knüpfen. ö ; 8 1 330 122 72395 —, Brown Boveri —— Siemens⸗Schuckert 100,60, Brüxe r auf. Aktien ois as? oh Sas sos 2214 726 O2 30 befondere die Gäste aus dem ius lande, mit einer. Nede, in perger Rsibtze es daher der Tagung vergönnt sein, den Hedankennnzꝭzz. 14 .. 24 355 16h ; Then Ten h er eonsan fs gellcnhe gmllemmims (i zu 3 b) Hesellschaften mit be⸗ u. a. folgendes ausführte: Wenn Sie, meine Herren jenseits der tausch recht fruchtbar zu gesta Dienst am eigenen . 6 Rich... 52 663 d 63h Wirtschaft des Auslandes. Njammengelchh = Krupp ai.b. . Prager Eisen chränt ter Daftung.. . G0 509 76] 4 192 235 o 4964 08247? ifa de in d . Ge ndr. ö n ,,, , ö k ö 3 . 6 9 . ö. , Berg g. n,, er ü Sewerk⸗ / . ge 2, . . , , . ; . 3 ö i ückes —— zerke Steyrer Papierf. Sch K . 35 . h 131 75033 1860 568 0ꝛ gefolgt sind, ist das für uns ein Beweis, dag deutsche geistige sanimitelt nd vor allem erlebt werden, Da die eigenen Ersah⸗ 32 Rh.. 1 5 Vor dänischen i, ,,,, , mit ö. —ᷣö. ,, 6 p Mm. Werte in der Welt ihren guten Kurs haben. Bekanntlich gelten rungen immer einer. gewissen Ergänzung ,,. um . zu 25 RM.. 798 84 England, Auftralien und euseeland. Am ster dam, 83. Sltober. (d. N. B) J 0 Deutsche hatten ; 89 66 don 24 387 43 n n, 3. . , . in. . , . , . zi föhnen ie heit n genen 6 7 9 ahn r von über 25 RM.. ö en Kopenhagen, 29. Oktober. Wie bereits früher gemeldet, Reichsanl. 1949 (Dawes) 5!) 6. Deutsche Neichsanl. 12965 ,, ö egen rr en, en f. 6 . m ö den ei ches fit. t * ; 9 . öchte zusammen 4673 194 1207185 stehen der dänischen Regierung noch in diesem Jahr Verhandlungen (Young) 20s G. 20325 B. 66 ho Bayerische Staals⸗Obl. 104 1950, schaften und die übrigen berühmt geworden. Auch in der Energiewirtschaft hat unsere Ihrer Forschungstägung ein hohes, Ziel gesteckt, Ich * mit England wegen i. ö eng ische . , ö. ö. g . 1955 14 a i , a. 5 ö hebung des Bacbnzolles sowie mit Australien un euseela bl. 1945 o Deutsche Rentenb Obl. ——

ein,, ; ö 72 h ͤ ͤ i ar si ĩ ; ĩ ek ĩ er da suristischen Perfonen **. 12 1657 11673 409 09521 Zementindustrie beachtenswerte Fortschritte gemacht. Zwar sind k mit den Worten eines unbekannten SZeitgenossen, der . . H Zinsen zu . ö 89 161 769 ü 67155 viele maßgebende Anregungen aus Amerika gekommen, aber sagte: „So wertvoll dein Ziel ist, so wertvoll bist du. 4. Pfeifentabak. wegen“ einer Regelung der Verhältnisse auf dem Buttermarkt 7Tö0 Deutsche Syp.- Bank Bln. Pfobr. 1953 70lo Deutscher ĩ bevor. Zur Vorbereitung dieser K fanden Ende ver⸗ Sparkaffen⸗ und Giroverband 1947 17,00, 70lo Pr. Zentr. Bod. Krd.

3 t

D

O 08

—— —— = 80

381 O

n Rertyhnp tert wie es 6 . bei . k a) Verzinsliche inländische . land so ausgebaut und verbessert worden, daß dann erst entschei⸗ . KJ ö . Bg hrr e,, a . e n denen tunen e . w . . Schuld. und Rentenver⸗ dende Forschungsergebnisse für die gesamte Wirtschaft der Welt Kleinverkausepreis Steuer wert Erzeugnisse wurde Anfang Nobember in Aussicht genommen. In den Be- , 7 Yo ACG. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1918

schreibungen, Zwischen⸗ gezeitigt werden konnten. , für das Kilogramm in Reichsmark e Fichsinien für die dänischen Unter—⸗ 8 o , G Htsch, Kalisynd. Sbl ; S ̃ 2 ; ; ; ; rechungen dürften ferner die Richtlinien für die dänischen Unter⸗ s Go Cont. Caoutsch. Obl. igöh 7049 Ytsch Kalishnd. Obl. e , ,. k . ö 8e ,, nt e e r. Deim sch̃ Iran fem rech nn, irn, . l gekommen sein. Bleibt es bei 4 vor⸗ S. . 195h min, J oM Cont, Gummiw. 3 G. Obl. , , , , , e ,,. . . ö n en Das neueste Heft (Nr. 30) des „Wirtschaftsblattes der Indu— 3 D ö gebe en zi hunt e weh n gen, 3a pad e n. i . ,, . kan ,, ,. schulden 68 319 414 254 76 444 365 Auftrieb ö Die rn ne. 96. en letzten zwei Jahren strie⸗ und Handelskammer zu Berlin“ und Organs der Wict⸗ 415M .. 347 847 . . n,, ce , an en ange- ö. 86. n , , m. , zi hein. Wesif⸗ od. Erd ,, e e, , n ,, . auf. schaftstammer für den Bezirl Brandenbugg befaßt sich mit den 56. 4 ; . hir bench sföst u' deg englifthen Ünterhausses als zweifelbsst Sant Ppöbr . iin Rhein, Elbe Union Söi. n. gp. 1946 nn n . blühende Bauwirtschaft, mit der die Zementindustrie 36 as . Gegenwartsfragen der deutschen Treibstoffwirtschaft. Mit dieser ö 3 . 1 69 bezeichnet, ob die fraglichen Verhandlungen vor den Neumahlen 195, 7/0 Rhein. Westf. E.-Obl; 5 jähr. Noten zo, MM 7 90 , . 31 740 362 464 74 142 396 . ig nr . 1 umfassenden Behandlung des Treibstoffproblems will die Kammer ö 15 33 e ei werden. In der . 26 mene a. 6 Siemens Fals. zb. Ih, , e ,,,, 85 0) ir aus andijche Aktien u en an ö Ren hem ruschafle min fter , Enquete. mit dazu beitragen, die in ihrem Bezirk ansässigen Kraftfahrzeug⸗ 3 5*ͤ .. 146 514 . 5 , . , . . n K ,, z . 8. * e , g che. ain n,, ,, , . 236 z g; sichen Verhandiungen kam vor Ende November oder Anfang eri. v,. zltien Sööb, J nRihein Testf. Cleltt, Obl 4036 9e, 66 ß ,,. nicht , . über . ,,,, . ö wendigkeit einer Verwendung inländischer Treibstoffe aufzuklären 1 ö 39 * 25 6 Dezember stattfinden würden. 6 69 Eschweiler Bergw. Obl. 1962 233 Ftreuger u. 1 Snsce r e wer.. , Kihfshafkankcßne hehe ker In einem Geleitwort bringt der Präsident der Industeieꝙ in 15 Mh.. 154 . . . in . a, Han, ö eutsche m. Ghr fen n nan Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler 1 was das Ge- Handelskammer zu Berlin, Staatsrat Reinhart, zum Ausdru ; 14 RP,. 6190 Weitere Abnahme des Gold⸗ und Devisen⸗ anken Zert. —, . , eu er chäftliche wie das ö anbetrifft eine gewaltige daß im Hinblick auf die augenblickliche Devisenlage Deutschlands 15 Rh.. 5866 bestandes der Banca de gtatia. . ; ö Anscha fun ge geschärte, aber äsdehnmnng und öedenting zrlangt haben; Manor get swärtig: die Notwendigleit besteht den Fragen einer Förderung der . . ö Mailand, 30. Oktober. Der Ausweis der Banca d Italia Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Aktien und andere Anteile lich en , , , in, , 6 e , ,. mischen Treibstoffwirtschaft erhöhte Aufmerksamkeit zu schenken. * . . —⸗. vom 295. Oktober verzeichnet im Vergleich zum 19. Qkteber fol⸗ M anchester, 29. Oktober. (D. N. B) Die Nachfrage nach

mn rerntneiihe Rente,, ae ft e g, der Fern n einen gewaltigen Auftrieb ge⸗ Die einzelnen Beiträge aus der Feder maßgeblicher Fachleute von be: 20 RM.. 8732 gende wesentliche Veränderungen: Der Goldbestand hat von Geweben hat angehalten. In verschiedenen Sorten war die Um az.

23577 ; j i j ĩ j ö ti it ei 1025 F9ozt Mill. Lire abgenommen, und auch der Devisen= F tötigkeit recht lebhast. Auch das Interesse des heimischen Handels bat dula mmer ,,,, eben, Durgh die Fnangrifffnaähme den Reich autebahnen ist ger ergänzen sich gegenseitig und geben somit ein un fe fen, rd ge. zusammen .. 2279 942 enn ich von 412 267 379 Mill. Lire verringert. Der . e , 9 ö ö. auf. Namentlich für

ist von ße auf 4592 Mill. ire Kestiegen, während sofortige Lieferungen hat die Nachftage zugenommen.

s

, 3 sei ĩ iden j . ; 356 9 at ) Berichtigte Angaben. etonstraßenbau aus seinem früheren beschneidenden. Dasein her- schlossenes Bild von dem gegenwärtigen Entwicklungsstand de besun . . 6 e. en, . Gewinnung deutscher Treibstoffe und ihrer Anwendungsmöglich⸗ . i . von 32425 auf 3234 Mill. Lire zurückgingen.

j 5 6 . h E blickt. k J ö. ) ? Berlin, den 29. Oktober 1935. auf ee , g, , . er n keiten. Zu ermäßigtem Steuersatz ausgegebene Steuerzeichen für Der Notenumlauf nahm von 16 43 auf 15 270 Mill. Lire ab.

isti S j j j äßi i ĩ ire. teil der Ersten Beilage Statistisches Reichsamt. ate der anderen Länder, wie Belgien, England, Frankreich, Schwarze Zigaretten (66 ÄUbs. 4 Tabst. A. B.) Die Sichtschulden ermäßigten sich von 534 auf 488 Mill. Lire Fortsetzung des Handelsteils in st 9

J.

,