1935 / 254 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Oct 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 1935. S. 2

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Biele⸗ feld ausgeschlossen. Delmenhorst, den 18. Oktober 1935. Amtsgericht.

PDessanm. 47180 Unter Nr. des Handelsregisters Abt. B woselbst die Firma „Deutsche Continen⸗ tal⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessau“ geführt wird, ist heute eingetragen: Das stell⸗ vertretende Vorstandsmitglied Direktor Dr. Friedrich⸗Karl Krüger in Dessau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Dessau, 28. Oktober 1935.

Dippoldiswalde. 147181

Auf Blatt 298 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Hugo Rahnefeld, Gesellschaft nit be⸗ schränkter Haftung in Dippoldis⸗ walde, ist heute eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 24. Oktober 1935.

,,, Dippoldiswalde. 47182 Auf Blatt 358 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Hugo Rahnefeld in Dippoldiswalde und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustav Hugo Rahnefeld in Dippoldiswalde eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ chäftszweig, Handel mit Getreide, Futter⸗ und Düngemitteln, Kohlen und

ndwirtschaftlichen Maschinen.

Amtsgericht Dippoldiswalde,

am 24. Oktober 1935. Dresden. 47183

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 22 224, betr. die Wolde⸗ mar Schmidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Direktor Alfred Kretschmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Direktor Kurt Hesse in Dresden.

32. auf Blatt 8324 betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner Metall- Schablonen⸗Fabrik Rudolf Schmorl in Dresden: Die Kaufmannswitwe Ida Meta Schmorl geb. Kießling ist ausge⸗ chieden. Die Gesellschaft ift aufgelost.

ser Kaufmann Carl Rudolf Schmorl führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

3. auf Blatt 23 489 die offene Han⸗ delsgesellschaft Hacker bräu⸗Gaststätten Schubert K Franz in Dresden. Ge⸗ ellschafter sind die Gastwirte Moritz

ichard Schubert und Max August Franz, beide in Dresden. Die Gesell⸗ hast hat am 13. Juli 1935 begonnen. (Moritz straße 10.)

4. auf Blatt 23 492 die Kommandit⸗ i Prötzsch C Co. in Dres⸗

en. Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Paul Herbert Prötzsch und Erich Isidor Grüntz, beide in Dresden, ie als persönlich haftende Gesellschafter, und ein Kommanditist. Die Gesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen. (Groß⸗ . mit Lebensmitteln, speziell Mol⸗ ereierzeugnissen; Dippoldiswalder Platz Nr. 4.)

5. auf Blatt 23 490 die Firma Her⸗ bert Gerathewohl in Dresden. Der Kaufmann Ernst Heinrich Herbert Ge⸗ rathewohl in Dresden ist Inhaber. (Ge⸗ neralvertretung der H. Römmler A.⸗G. Preßstoffwerke in Spremberg, N. L., für Sachfen sowie Großhandel mit Eisen⸗ waren aller Art und Bedarf für die Stuhlindustrie; Prager Str. 44.)

6. auf Blatt 23 491 die Firma Hansa⸗ Apotheke Eugen Cunradi in Dres⸗ den. Der Apotheker Eugen Ernst Karl Cunradi in Dresden ist Inhaber. (Großenhainer Straße 12.)

7. auf Blatt 23 3530, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Angermann, Kör⸗ bach C Co. in Dresden: Der Kom⸗ manditist ist ausgeschieden.

8. auf Blatt 1626, betr. die Firma Kretzschmar, Bösenberg C Co. in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Max Fritz Wilhelm Pirsch, der Buch⸗ halterin Agnes Johanna ledigen Truöl und des Kaufmanns Otto Wilhelm Bösenberg sind erloschen. Einzelprokura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Mar⸗ 6 Gertrud Bösenberg geb. Schwarze in Dresden.

9g. auf Blatt 4824, betr. die Firma Ferdinand Müller in Dresden: Der Kaufmann Ludwig Viktor Bruno Ru⸗ dolph in Dresden ist als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft eingetreten. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Ignuar 1935 begonnen.

16, auf Blatt 16419, betr. die Firma Rosenthal Porzellan Niederlage Richard Wilhelm Herbst in Dresden: Die Firma lautet künftig: Rosenthal Porzellan Richard W. Herbst.

11. auf Blatt 14 850, betr. die Firma Hermann Poser Nachf. in Dresden: Die Inhaberin Elsa Bertha Gerda ledige Hallbauer ist jetzt eine verehe⸗ lichte Bachmann.

12. auf Blatt 20 878, betr. die Firma Textilwarenvertrieb E. Hedwig Ebert in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen.

13. auf Blatt 19 3827, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Karl Teisler Co. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

14 auf. Blatt 18 980, betr. die auf⸗ gelöste offene Handelsgesellschaft Wer⸗ ner X Co. in Dresden: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

15. auf Blatt 20 306, betr. die Firma M. Göckeritz C Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 24. Okt. 1935.

KEhberswalcle. 47184 In das Handelsregister A des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 24. Oktober ig35 bei der unter Nr. 601 einge⸗ tragenen Firma Otto Hanke Nachf. Ulrich Wildenhayn in Eberswalde fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Otto Hanke Nachf. Lotte Wildenhahn. Inhaber der Firma ist jetzt Frau Lotte Wildenhayn geb. Hanke in Spandau. Amtsgericht Eberswalde, 24. 10. 1935.

EIbing. 47185 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 1144 die Firma Ernst Schwark, Teerbeton, Peekalit und Adamas-⸗Hartbeton⸗Auflage, Elbing, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Schwark, hierselbst, eingetragen. Amtsgericht Elbing, 22. Oktober 1935.

Ema en. 47186

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute folgendes einge⸗ tragen:

Unter Nr. 689 die Firma Johann Klaassen jr.,, Emden, und als deren Inhaber Johann Klaassen jr., Emden.

Bei Nr. 649, Firma Gustav Braun, Emden: Dem Kaufmann Theodor Klöfkorn in Emden ist Prokura erteilt. Die Prokura des Franz Wagener ist erloschen.

Amtsgericht Emden, 24. Oktober 1935.

Emmendingen. 47187 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 18 Seite 371, Firma Emil Baumgartner Denzlingen: Die Firma ist auf Pau Kammans, Kaufmann in Denzlingen, übergegangen und lautet jetzt: Emil Baumgartner, Inhaber Paul Kam⸗ mans, Denzlingen. Die im Betriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Uebernehmer Kammans übergegangen. Emmendingen, den 23. Oktober 18935. Amtsgericht. II. Essen- Steele. 47188 In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1935 unter Nr. 331 die Firma Bier⸗ und ö, handlung Wilhelm Krämer und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krämer in Essen⸗Steele eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele. Ee sen- Steele. 47189 In unser Handelsregister Abt. A ist am 22. Oktober 1935 unter Nr. 332 die Firma Wwe. Helene Teuwen, Kolonial⸗ waren, in Essen⸗Kray und als deren Inhaberin die Witwe Helene Teuwen in Essen⸗Kray eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Essen- Werden. 47190

H.⸗R. A 299, Carl Grabitzky, Kett⸗ wig⸗Ruhr: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Essen⸗Werden, 23. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Essen-Wercken. 47191 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 381 die Firma Schuh⸗ haus Ida Hayn“ mit dem Sitze in Essen⸗Kupferdreh eingetragen. . rin der Firma ist Frau Witwe Kauf⸗ mann Wilhelm Hayn, Ida geb. Nieder⸗

hoff, Essen⸗Kupferdreh. Essen⸗Werden, 23. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 47192 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

B 2613. Einkaufskontor der Fir⸗ men J. Latscha und Schade Füll⸗ grabe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gaellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Kauf⸗ mann Konsul Adolf Lehmann in Frank⸗ furt a. M. und Kaufmann Lenor Helft in Frankfurt a. M. sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder von beiden ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

B 5359. Breuer⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst Morgenroth ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 3324: Allianz und Stuttgarter Verein Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frank⸗ furt a. M.: Die Prokuren Dr. Josef Stahlhofen und Paul Denecke sind er⸗ loschen.

B 4961. Seala⸗Theaterbetriebsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die e nigen ist durch * der alleinigen Gesellschafterin, der Witwe Frieda Birnbaum geb. Hecht in Frankfurt a. M, vom 6. September so35 gemäß den gz 1, 8, 14 Ümw.-Ges. in der Weise umgewandelt, . ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf die alleinige Gesellschafterin übertragen ist. Die Firma ist damit erloschen. Die Gläubiger haben, soweit ö. nicht Befriedigung bean fh che. önnen, 6 Monate von 36 ekannt⸗ machung ab das Recht, Sicherheit zu

.

B S854. Mannesmannröhren⸗Lager Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Max Schrey ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 2325. Apollo Transport⸗Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Die bisherigen Geschästs⸗ ührer Kaufmann Worms a. Rh. und Kaufmann Ludwig Otto in Worms a. Rh. sind zu Liqui. datoren bestellt.

B A4d9. Frankfurter Bankverein Aktiengesellschaft: der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1935 ist 8 34 des Gesellschafts⸗ vertrages aufgehoben worden.

B 2026. Lurgi Chemie und Hütten wesen schränkter Haftung: Dem Dipl.⸗Ing. Carl Paul Debuch, Frankfurt 4. M., ist Gesamtprokurg erteilt; er ist berech⸗ tigt, in Gemeinschaft mit einem Ge schäftsführer die Gesellschaft Dipl.Ing. . Frankfurt a. M., ist zum Gesch führer bestellt worden. ; Sta dio n⸗Gesellschaft mit

Gesellschafterin 24. September 1935 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag

Frankfurt a. Main Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unternehmens ist je Unterhaltung

Durch Beschluß

Gesellschaft für

be schränkter

Gegenstand des t: der Betrieb und es der Stadtge⸗ meinde Frankfurt a. M. gehörigen, im Stadtwald gelegenen Sportfeld n Zwecke der Förderung der Gesundheit aller Kreise der Bevölkerung, insbeson⸗ dere der körperlichen Ertüchtigung des Volkes durch Leibesübungen. sellschaft soll ferner z ermächtigt sein, die rung des Gesellschaft

schäftsführer bestellt : schaft im allgemeinen je : 2 Geschäftsführer vertreten, es sei denn, in bestimmten Geschäftsführer das Recht Vertretung überträgt.

erkur⸗Afsekuranz⸗Kon⸗ beschränkter ist aufgelöit.

u allen Geschäften ie zur Durchfüh⸗ ckes für zweck⸗

Sind mehrere tellt, so wird die Gesell⸗ weils durch

Aufsichtsrat Fällen einem zur alleinigen

Gesellschaft m Haftung: Die Gesellschaft Geschäftsführer Eugen Münzenmaier ist zum Liquioa— tor bestellt. ö

B 5178. Zulauf Cie. Ge sell⸗ be schränkter Ensinger ist nicht mehr Ge—⸗ Diplom-Kaufmann Dr.

chäftsführer. er, rankfurt a. M.

Heinz Schnabel⸗Kühn, F ö t als alleiniger Geschä der Gesellschaft

Ehape Aktiengesellschaft Zweignieder⸗

Vertretung

Einheitsyreise, Frankfurt a. M.; ; mehr Vorstandsmit⸗ Feickert, Köln⸗Sülz, er ist in Gemein⸗ tandsmitglied

Brandt ist nicht Dem Fritz ist Prokura erteilt; einem Vors oder mit einem Prokuristen zu tretung der Gesells Frankfurt a. M Amtsgericht.

chaft berechtigt. 24. Oktober 1935.

Abteilung 41.

Fürth, OMenwa lch, Bekanntmachung.

er Handelsregister Nr. 18, Firma David Weichsel in Odw., wurde heute einge⸗ Die Firma ist erloschen.

20. September 1935. Amtsgericht.

Rimbach i. Fürth i. Odw.,

Gaild or. Im Einzelfirm t die Firma Werkzeugfabri Otto Geißler, dorf, Gde. Eutendorf, gelösch

Amtsgericht Gaildorf, 25. Sktober 1935

enregister wurde heute k Großaltdorf⸗ Sitz Großalt⸗

Im Handelsregister A Nr. 506 ist ein⸗ getragen worden; Grafschafter Zigarrenfabrik Jäschke in Glatz, Adolf⸗ Hitler-⸗Straße Nr. 16, mit dem Si Glatz, und Kaufmann Alfred Jäs Glatz, und Kaufmann Wilhelm Jäschke, Glatz, als deren Gesellsch

Offene Handelsgesellschaf schaft hat am 1. September 1934 be⸗

Inh. Gebr.

t. Die Gesell⸗

Amtsgericht Glatz, 18. Oktober 1935.

¶GIaAuchaki.

Auf Blatt 10940 des Handelsre ist heute die Firma Dachbedar werkschaft Weinbergsbruch in Glau⸗ chau, Zweigniederlassung der in Probst⸗ lla unter der gleichen Firma beste⸗ enden Hauptniederlassung, eingetragen Gewerkschaft 3. Mai 1922 gebildet. Unternehmens ist die Gewinnung von Dach⸗ und Tafelschiefer sowie der H del hiermit und mit sonstigem Bedarf für Dachbedeckungen. wird durch den Kaufmann Giebeler in Siegen als Repräsentanten vertreten. Prokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Wilhelm Wetter und Gruber, beide in Probstzella. von ihnen kann selbständig für die Ge⸗

Amtsgericht Glauchau, 21. Oktober 1936.

Gegenstand des

Die Gewerkschaft

¶ICiwitæz. j

In unfer Handelsregister B 236 ist heute bei der Firma Transportlontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen Indu⸗ Aktiengesellschaft,

Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetrg=

durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1935 geändert wor⸗ den. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Ok⸗ tober 1935.

iIeiwitæ, 417198 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 198 eingetragenen irma „Oberschlesisches Steinkohlen⸗ yndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Gleiwitz, heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Dr. Hellmuth Kugler ist erloschen. Amtsgericht Gleiwitz, 22. Oktober 1935.

¶MIOogau. 47199 In das Handelsregister Abt. X Nr. 884 ist heute die Firma Wilhelm Pfeiffer, Glogau, und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Pfeiffer in Glogau eingetragen worden. Amtsgericht Glogau, 24. Oktober 1935.

Grünberg, Schles. 47200

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 9g5, Dresdner Bank, Filiale Grünberg (Schl.), folgendes eingetragen worden: Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder, die Bankdirek⸗ toren Alfred Busch. Dr. Dr. jur. E. H. Meyer, Dr. Karl Rasche, sämtlich in Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Staats⸗ ö a. D. Carl Bergmann ist aus em Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Grünberg, Schl., den 18. Oktober 1935.

Gubem. 47201

Handelsregister Abt. B Nr. 93, Firma Rudolf Trebsch G. m. b. H. in Guben. Das Stammkapital ist guf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 11. Mai 1935 um 20 000 RM auf 40 000 RM erhöht.

Guben, den A. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Helmstedt. 47202

Im Handelsregister A ist bei der Firma Oscar Weidemann, hier, ein⸗ getragen, daß die Firma jetzt Oscar

Weidemann. Nachf. lautet. Inhaber derselben sind die Witwe des Gold⸗

schmiedes Jean Emmel, Margarete geb. Weichel, die Witwe des Goldschmiedes Werner iska, Helene geb. Em⸗ mel, Günther und Bernhard Ziska in Helinstedt, offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 8. Februar 1935. Amts⸗ gericht Helmstedt.

Ilmenau. 47203 In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 556 ist heute die Firma O. K. ermann Schultz mit dem Sitz in Ilmenau und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schultz in Il⸗ menau eingetragen worden. Ilmenau, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

IImenam. 47204 Im Handelsregister Abt. A Nr. 557 ist heute die Firma Süß K Böttger, k Ilmenau, mit dem Sitz in Ilmenau, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Rudolf Süß in Altenburg eingetragen worden. Gleichzeitig wurde eingetragen: Die Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder⸗ lassung erhoben worden. Die Firma lautet jetzt?! „Süß & Böttger“ in Il⸗ menau. Kaufmann Ernst Wenzel in Weimar ist alleiniger Inhaber. Dem Kaufmann Fritz Weißleder in Il⸗ menau ist Prokura erteilt. . Ilmenau, den 25. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Itzehoc. 47205 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 424, Firma „Itzehoer Autohalle Hinrich Bock Söhne“ folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Max Bock sst ausgeschieden. Alleiniger Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann und Werk— meifter Emil Bock, Itzehoe. Itzehoe, den 18. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Jena. 47206

Im Handelsregister B wurde heute eingetragen die Firma Carl. Zeist⸗ Siedlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Jena. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Mai 1935 festgestellt. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Geschäftsführer sind: 1. der Kaufmann Paul Jordan, 2. der Dipl. Ingenieur Ernst Opitz, 3. Dr. Friedrich Schomerus, sämtlich in Jena. Zur Vertretung, der Gesellschaft suid nur wei Geschäftsführer gemeinsam befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Von der Gesellschaft ausgehende Bekanntmachun⸗ gen erfolgen in der Thüringischen Staatszeitung. Sind Bekanntmachun⸗ gen in diesem nicht möglich, so werden sie im Deutschen ze, n, ver⸗ öffentlicht, bis die esellschafterver⸗

ammlung ein anderes Blatt be⸗ timmt hat. Jena, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Jüterbog. J 207

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 200 die offene Han⸗ 3 . in Firma Theobald Blumberg mit dem Sitz in Jüterbog

gen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist

eingetragen worden. Die Gesellschafter

sind die Konditoren Theobald Blum berg und Walter Bluniberg, beide mn Jülerbog. Die Geselschaft hat? an 1. Januar 1920. begonnen. n Amtsgericht Jüterbog, 22. Okt. 193

HKappeln, Schlei. 47293

In das hier geführte Handelsregistei A ist unter Nr. 255 bei der Firmg Christoph Franzen in Süderbrarup sol. gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Kappeln, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht. Könnern, Sanle. 47209 Im Handelsregister A Nr, 18 ist be der Fa. E. Klingebeil in Rothenburg? heute eingetragen worden: Die Flüng

ist erloschen. Könnern, am 27. September 1935. Das Amtsgericht.

H zslin. 16739

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 391 eingetragenen Firma „Geschwister Pahl, Köslin“ am 11. Ok— tober 1935 folgendes vermerkt worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Erben des Kauf— manns Fritz Graepel, Paul⸗Hartwig, Eberhard, Riko⸗Hermann, Maria Dorothea, Christa⸗Renate, Felicitas, Enno, Edgard, Gunhilt Graepel und Klara Finger geb. Graepel, sämtlich in Stettin, in ungeteilter Erbengemein— schaft übergegangen. Die, minderjäh— rigen Erben Maria-⸗Dorothea, erh. Renate, Felicitas, Enno, Edgard und Gunhilt Gragepel in Stettin werden durch den Vormund Superintendent Hans Faißt in Freienwalde i. Pomm. vertreten.

Am 21. Oktober 1935 ist vermerkt, daß den Handlungsgehilfen Adolf Grawe und Bruno Nieckchen, beide aus Stettin, Gesamtprokurg derart erteilt ist, daß sie beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Amtsgericht Köslin, 21. Oktober 1935.

Laubach, Hessem. 47210 In unserem Handelsregister A wurde . rg . ö ristoph Högel, Schuhhaus, mechanische 3 und Besohlanstalt ö Laubach (Hessen) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Laubach, den 23. Oktober 1935 Das Amtsgericht Laubach, Oberhessen. Lauenstein, Hann. 47211

Auf Blatt 151 des Handelsregisters betr. die Firma Friedrich Kadner jr. in Glashütte, ist heute eingetragen worden:

Der Inhaber . Konrad Kad— ner ist ausgeschieden. Der Drogit Friedrich Johannes Kadner in Liebstadt ist Inhaber. ;

Lauenstein, am 23. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Lecle. 47212 In das Handelsregister des Amts— gerichts in Leck ist bei der Firma Hein— rich Martensen in Leck am 24. Oktober 1955 folgendes eingetragen worden: Die Witwe Frieda Christine Carstensen in Leck hat das Handelsgeschäft auf Grund des Ueberlassungsvertrages vom 9. August 1935 als Alleininhaberin und Pächterin übernommen. Leck, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Leer, Ostfriesl. 17219) In unser Handelsregister A Nr, 590 ist zu der Firma Friedrich Wilhelm Stumpf in Leer heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ö Amtsgericht Leer, 22. Oktober 1935.

Leer, Ost friesl. i al] In unfer Handelsregister Abt, B ist heute zu Nr. 18, Kleinbahn Ihrhope— Westrhauderfehn, G. m. b. H. in Leer folgendes eingetragen: An Stelle det ausgeschiedenen Geschäftsführers Ge⸗ heimrat Kleine ist der Landrat Dr. Her. . Conring zum Geschäftsführer be= tellt. Amtsgericht Leer, 23. Oktober 193/.

Mag ele hurꝶ. J 4721

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: J. Bei der Firma Hochtief. Aktien, gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten borm. Gebr. Helfmann Zweignieder lassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg (Zweigniederlassung der i Essen bestehenden Hauptn ieder g ssunh unter Nr. 1403 der Abteilung B:; Die Prokura des Arthur Konrad ist en, loschen. Dem Arthur Möllhoff in Essen und dem Dr.-Ing. Bruno Barch in Essen ist Prokura in der Weise erteilt daß jeder von ihnen befugt ist, in Ge⸗ melnschaft mit einem Vorstandsmitglie oder einem anderen Prokuristen die Ge= sellschaft zu vertreten.

2. Bei der Firma Hermann Morgen, stern in Magdeburg unter Nr. 226 . Abteilung A. Die Prokura des Em Traut bleibt bestehen. ;

3. Bei der Firma Conr. Friede, Müller in Magdeburg unter Nr, 2! der Abteilung : Der Kaufmann gu Weber in Magdeburg ist als deren ß Kiener Gesellschafter in die Gese chaft eingetreten. Die Gesellschafte Conrad Braun und Carl Braun habe hren 6 nach Magdeburg verlegt,

4. Tie Firma Otto Nadje in Mad burg unter Nr. 064 der Abteilung *

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 254 vom 30. Oktober 19335. S. 3

Inhaber ist der Kaufmann Otto Nadje

in Magdeburg. Magdeburg, den 25. Oktober 1935.

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Main. 47216

8

eim verlegt ist. Mainz, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.

MHainæ. 47217 In unser Handelsregister wurde eute bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Rheinische Trans⸗ portgesellschaft A. Ries . Co.“ mit dem Sitz in Mainz⸗Kastel einge⸗

daß die e ji aufgelöst ist. Das Geschäft ist auf den bisherigen Ge⸗ sellschafter Heinrich Reiber, Spediteur in Rüsselsheim, allein übergegangen, der es unter der geänderten Firma „A. Ries . Go. Nachf. Heinrich teiber“ mit dem Niederlassungsort Mainz, Mombacher Straße 44, fort⸗

tragen, daß die Gesellscha

führt. Mainz, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.

Mainz. 47218

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Eduard Ritter“ in Gonsenheim eingetragen: Der Ort der Niederlassung ist nach Mainz, Emmerich⸗Joseph⸗Straße Nr. 10, ver⸗

legt. Mainz, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.

Main. 47219 In unser , . wurde

; ktienge se ll⸗ chaft für Einheitspreise“, Zweig⸗ niederlassung in Mainz, eingetragen: Fritz Feickert in Köln⸗Sülz hat derart i udn daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Richard Brandt ist nicht mehr Vor⸗

36 bei der „Ehape, X

standsmitglied. Mainz, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht.

Michelstadt. 47220

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 41 wurde bei der Firma Tuchfabrik G. W. Kumpf Akt.⸗Ges. in Erbach

heute folgendes eingetvagen:

Die Herabsetzung des Grundkapitals

auf 210 000 RM ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. J Abs. 1, 15 Abs. 5 und 7 Abs. 2 Ziffer 8 des Gesellschaftsvertrages geändert. Michelstadt, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.

Mrs. C221]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 172 ein⸗ etragenen Firma Carl Stalberg in domberg 4. Rh. folgendes eingetragen:

Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Josef. Kemper in Homberg übergegangen. Die Firma erhält einen Zusatz und lautet jetzt: „Carl Stalberg Nachf. Josef Kemper“

Mörs, den 24. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Münster, Westt. 472221

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen: A Nr. 1071 am 24. Oktober 1936 bei

der Firma „Ostermann K Scheiwe“ in

Münster (Westf.): Dem Kaufmann Theodor Weckermann in Münster (Westf.) ist Prokura erteilt,

B Nr. 430 am 24. Oktober 1935 bei der Fivma „Bispinck CF Meimberg Ge⸗ , mit beschränkter Haftung“ zu Münster (Westf.): Das Stammkapital

ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗

versammlung vom 3. Oktober 1935 um 15 000 auf 20 000 RM erhöht.

A Nr. 1322 am 25. Oktober 1935 bei der Fivma „Anton Tork Effekten⸗Bank⸗ geschäft“ zu Münster (Westf : Die Firma ist geändert in Anton Tork“.

A Nr. 327 am 25. Oktober 1935 bei der Firmg „Heinr. Sax“ zu Münster (Westf.): Von Amts wegen gelöscht.

Das Amtsgericht Münster (Westf.. Neid en bun. 47223

Im Handelsregister A 223, Firmg Wilhelm Broschk, Neidenburg, und A 238, Hartsteinwerk Ewald Siegmund, Neidenburg, ist folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Neidenburg, 9. Sept. 1935

Ohęerhausen, Rheinl. 147234 Eingetragen am 25. Oktober 1935 in

H.-R. A Nr. 1345 die Firma Heinrich

Tölke, Oberhausen, Rhld, und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Hein⸗ P rich Tölke in Oberhausen, Richthofen⸗

straße 83. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Orte lshnræ, 47235 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 127 ist heute bei der Firma Adler Apotheke und Adler Drogerie Otto Bredtschneider, Friedrichshof, eingetra⸗

gen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ortelsburg, 23. Olt. 19365.

Oschersleben. 47236 Sermann Sielaff, Dampfmolkerei Wulferstedt und Zweigniederlassung dornhausen. (H.-R. A 366):

Die Zweigniederlassung in Horn⸗

In unser Handelsregister wurde eute bei der Firma „Gebrüder hei her? in Mainz eingetragen, daß der Ort der Niederlassung nach Buden⸗

Juli 1935 sind die 85 3

irn j aufgehoben. Inhaber der irmg sind jetzt die Ww. Frieda Sielaff geb. Nessau, Fräulein Elisabeth Sielaff und Fräulein Else Sielaff, ge⸗ boren am 11. November 1917, sämtlich in Wulferstedt in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 14. Oktober 1935.

Radeberg. 47015 Auf Blatt 618 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden; Herbert Heß in Liegau⸗Augustusbad; der Kauf⸗ mann Alexgnder Herbert Heß in Liegau⸗Augustusbad ist Inhaber. Radeberg, den 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Reinfeld, Holstein. 147237 In das Handelzregister A ist unter Nr. 52 am 10. Oktober 1935 einge⸗ tragen die Firma Otto Harten, Rein⸗ feld i. Holstein, Reinfeld i. H., 10. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Reutlingen. 47238

Handelsregistereintragung, Gesell⸗ schaftsfirmenregister, vom 24. 10. 1935 zur Firma Kraftwerk Reutlingen⸗ Kirchentellinsfurt Aktiengesellschaft in Reutlingen, Sitz hier: Weiteres Vor⸗ standsmitglied:; Rudolf Krauß, Be⸗ triebs ingenieur, hier.

mtsgericht Reutlingen.

Riesenburg. 47239 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 7 hei der .

Otto Nehring, Kaufmann, Riesen⸗

burg“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Riesenburg, den 24. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Riel. 47240 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma Brauerei und Malzfabrik Kinderhof Alfred von Janson, Zweigniederlassung fl. ein⸗ getragen; Die Zweigniederlassung in Rößel ist aufgehoben. Amtsgericht Rößel, 18. Oktober 1935.

Rostock, Mecklb. 47241

Handelsregistereintrag zur Firma Haberstroh und Roloff, Holzbear⸗ beitungsfabrik und Lastfuhrbetrieb.

Die Firma lautet jetzt: Hermann Haberstroh.

Kaufmann Hermann Haberstroh ist Alleininhaber.

Mit dem am 8. September 1935 er⸗ folgten Ausscheiden des Kaufmanns Friedrich Roloff ist die offene Handels⸗ gesellschaft aufgelöst und das Geschäft durch Vereinbarung auf den Kaufmann Hermann Haberstroh übergegangen,

Die im Geschäft der offenen Han⸗ delsgesellschaft begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind beim Erwerb des Geschäfts durch Hermann Haberstroh von diesem übernommen.

Rostock, den 24. Oktober 1935.

Amtsgericht.

He ostockt, Meclelb. 47242

In das Handelsregister ist heute unter Nr. 3107 die Firma Willy Künzel⸗ mann mit dem Sitz in Rostock und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ mann Willy Künzelmann in Rostock eingetragen.

Rostock, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Rüdesheim, hein. 147243 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 394 die Weinkellerei Geisen⸗ heim Hans Kohmann in Geisenheim i. Rheingau und als ihr Inhaber der Kaufmann Hans Kohmann in Geisen⸗

heim eingetragen worden. Rüdesheim a. Rhein, 16. Okt. 1935. Amtsgericht.

Sickingen. 47244 Handelsregistereintrag: Firma Buch⸗ u. Papierwarenhandlung Paul Kuon in Rheinfelden (Baden). Inhaber: Paul Kuon, Buchhändler in Rhein⸗ felden (Baden).

Säckingen, 19. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Schöningen. 47245

Im hiesigen Handelsregister ist am 19. Oktober 1935 die Firma „Hotel zur Post Ewald Eicke“ mit dem Sitz in Schöningen eingetragen. Inhaber ist der Hokelbesitzer Ewald Eicke, Schö⸗ ningen.

Amtsgericht Schöningen.

Singen. 47246 Handelsregistereintranag A I. O. 3. 245 bei der Firma Elise Buchegger, eiß⸗ Woll⸗ u. Kurzwaren in Singen a. H.: Das Geschäft ist mit 1. Januar 1935 mit Aktiven und Passiven und ohne Firmenänderung auf Kaufmann Josef Schupp in Singen übergegangen. Singen, den 2. Oktober 1935. Amtsgericht.

Sinsheim, HElsenæz. 147247

Zum . B O.⸗3. 6 wurde eingetragen: Firma Heilig und Speiser, ff aft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Sinsheim: Gemäß 52 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom 9. Oktober 1934 wird auf Antrag der Industrie⸗ und

sellschaft gelöscht; die Gesellschaft gilt als aufgelöst. Eine . nicht statt. Amtsgericht Sinsheim Elsenz, 22. Oktober 1935.

Sage. 47248 In das Handelsregister Abt. A zu Vr. N ist für die Firma J. Heinrich . in Holte folgendes eingetragen: nhaber der Firma ist nunmehr der ö. Johann Clemens Freese in Holte. Amtsgericht Sögel, 6. 9. 1935.

Sonnenburg, X. M. 472491 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35, betr. die Firma Kauf⸗ haus Kriescht, Carl Jehl, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Sonnenburg, Nm., 17. Oktober 1935. Amtsgericht.

Swinemiẽinde. 47250 In das Handelsregister A unter

Nr. 548 ist heute die Firma Irmgard

Strohmeyer und als Inhaberin Fräu⸗

lein Irmgard Strohmeyer in Swine—⸗

münde eingetragen worden. Swinemünde, den 24. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Vachn. 47251 Die in unserem Handelsregister in Abt. A unter Nr. 65 eingetragene Firma „Gebrüder Bachrach in Vacha“ ist heute gelöscht worden. n Vacha, den 14. Oktober 1935. Amtsgericht.

Waltershausen. 47252 In das Handelsregister A Nr. 261 ist heute bei der Firma Hotel Lange Willy P. Zimmermann, e mn handlung, in Friedrichroda, Thür., ein⸗ getragen worden:

Die Firma heißt jetzt: Hotel Lange Willy P. Zimmermann in Friedrich⸗ roda. Inhaberin: Frau Luise ö mann geb. Ortlepp in Friedrichroda.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen, Schulden und Vermögenswerte auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen.

Waltershausen, den 24. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Walterslliausen. 47254 In das Handelsregister A Nr. 306 ist heute eingetragen worden die Firma Oskar Vogel Großvertrieb Thür. Batte⸗ rien, Friedrichroda i. Thür, Fried⸗ richroda, und als deren Alleininhaber Frau Bertha Vogel geb. Pfeiffer in Friedrichroda, Bachstraße Nr. 26. Waltershausen, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Wanne-Eickel. 47255

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 205 die offene Handelsgesellschaft Wilh. Kreft K Co. Bauunternehmen in Wanne-⸗Eickel, und als persönlich haftender Gesellschafter Baumeister Wilhelm Kreft und Bü⸗ cherrevisor Ludger Kempgen in Wanne⸗ Eickel eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich er— mächtigt.

Wanne-Eickel, den 25. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Wer dan. 47256 Auf Blatt 869 des Handelsregisters, betr. die Firma Ernst Lang in Werdau, ist heute eingetragen worden: Der Kistenbauer Ernst Louis Lang in Werdau ist ausgeschieden. Der Kisten⸗ bauer Paul Baumgärtel in Werdau ist Inhaber. H.⸗R. 869. Amtsgericht Werdau, 24. Oktober 1935.

Wermelskirchen. 47257 In unser Handelsregister Abt. A ist am 23. Oktober 1935 unter Nr. 312 fol⸗ endes eingetragen worden: Firma Larl Dresler C Co. mit dem Sitz in Wermelskirchen. Offene Handelsgesell⸗ schaft, die Gesellschaft hat am 1. Oktober i935 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a) Karl Tresler, Kaufmann, Wermelskirchen, b) Helmut Dresler, Kaufmann, Wermelskirchen. Wermelskirchen, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht.

Wert heim. 47258]

Handelsregistereintrng O.⸗-3. 38, Firma Lorenz König in Freudenberg: Die Firma ist erloschen. Wertheim, den 23. Sktober 1935. Amtsgericht.

Witten. / 472591 Dresdner Bank Zweigstelle Witten B 90: Die bisherigen stellvertretenden Vorstandsmitglieder Bankdirektor Alfred Busch, Bankdirektor Dr. Dr. Emil H, Meher und Bankdirektor Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Der Staats⸗ sekretär a. D. Carl Bergmann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amts⸗ gericht Witten, den 19. Okt. 1935.

RFwieltau, Sachsen. 47260

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 2453, betr. Firma Gebr. Horn⸗ berger Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau, ie ,, wor⸗ den: Durch , ,,, vom 5. Ottober 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft im Wege der Umwandlun unter Ausschluß der Liquidation 3

Handelskammer in Mannheim die Ge⸗

Maßgabe des Gesetzes vom 5. Juli 1934

(Reichsgesetzbl, J S. 569 ff) cuf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Jakob Hornberger in Zwickau, über⸗ kragen worden. Die Firma lautet R. Gebrüder Hornberger. Die Handelsniederlassung ist in Zwickau. Der Kaufmann Jakob Hornberger in Zwickau führt das Handelsgeschäͤft als Alleininhaber fort. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Gläubiger, denen nicht Befriedigung zusteht, können binnen 6 Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung verlangen. Amtsgericht Zwickau, 24. Oktober 1535.

2. Güterrechts⸗ regijster.

Bum her. 47377 Güterrechtsregistereintrag. Eitel Konrad und Mathilde geb. Möllers, Kaufmannseheleute in Bam⸗ g. Zinkenwörth 3, haben mit Ur⸗ kunde des Notars Dr. Wolfgang Kinkel in Wiesbaden vom 17. Oktober 1935, Nr. 21 dez Not. 3 für 1935, die Verwaltung und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Ehe⸗ frau ausgeschlossen. Bamberg, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht Registergericht.

3. Vereinsregister.

Saarburg. Rz. Trier. 47378 In das Vereinsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 11 eingetragen worden: „Kohlenhändler⸗ Verein des Kreises Saarburg“. Sitz des Vereins ist Saarburg. Die Satzung ist am 23. März 1934 errichtet. Vorstand ist der Gastwirt Adam Rauls als Ver⸗ einsführer. Amtsgericht Saavburg, 24. Oktober 1935.

4. Genossenschafts⸗ register.

Aalen. 47379

Bei der Häuteveywertung Bezirk Aalen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wasseral⸗ fingen, ist am 24. Oktober 1935 im Ge⸗ nossens J eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. August 1935 ist geändert worden: a) die Firma in Häutever⸗ wertungsgenossenschaft Kreis Aalen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, b) der Sitz in: Aalen. Amtsgericht Aalen.

Alfeld, Leine. 47380

Am 21. Oktober 1935 ist im Genossen⸗ schaftsregister Nr. 9 bei der Verbrau⸗ chergenossenschaft Gr. Freden u. Umg. e GmbH. eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Verbraucher⸗ genossenschaft Groß⸗Freden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Groß Freden.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. September 1935 ist die Satzung geändert im §5 1 Abs. 1 (Fir⸗ menzusatz „und Umgegend“ fällt fort) und § 31 Abs. II (Bekanntmachungen erfolgen in der Alfelder Zeitung und Niedersächsischen Tages zeitung).

Amtsgericht Alfeld, Leine.

Bad Segeberg, 47381

In das Genossenfchaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Schlamersdorf, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz der landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse.

Bad Segeberg, den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Rut zbach. 47382 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Vereinsbank für Butzbach und Umgegend, e. G. m. b. H. in Butz⸗ bach, folgendes eingetragen:

Durch Vertrag vom 22. Mai 1935 hat die Verschmelzung der Vorschuß- & Kreditkasse, e. G. m. b. H., Oberkleen mit der Vereinsbank für Butzbach u. Umgegend, e. G. m. b. H, in Butzbach, als der übernehmenden Genossenschaft stattgefunden. Die Firma der erst⸗ genannten Genossenschaft ist damit er⸗ loschen.

Butzbach, den B. August 1935.

Amtsgericht.

Rutz bah. 47383 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Vereinsbank für Butzbach u. Umgegend e. G. m. b. H in Butzbach folgendes ,

„Durch Vertrag vom 2. September 1935 hat die Verschmelzung des Ebers⸗ gönser Spar⸗ & Darlehenskassenvereins e. G. m. b. H., Ebersgöns, mit der Ver⸗ k 89 Butzbach u. Umgegend e. G. m.

funden.“

Mit dieser Eintragung ist die Firma der erstgenannten Genossenschaft er— loschen.

Butzbach, den 15. Oktober 1935.

Amtsgericht.

H. in Butzbach als der übernehmenden Genossenschaft stattge⸗

EIbinx. 47384

In unser Genossenschaftsregifter ist ö bei Nr. 18, Firma Edeka⸗Groß⸗ andel eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Elbing, ein⸗ getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb eines Großhandelsunter⸗ nehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Waren; 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder; 3. die För⸗ derung der Interessen des Klein⸗ handels; 4. Entgegennahme von Spar⸗ geldern.

Amtsgericht Elbing, 22. Oktober 1935. ElIt ville. 47385

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei dem Spar⸗ u. Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Veudorf folgendes eingetragen worden: Sitz der Genossenschaft ist Martinsthal, früher Neudorf.

Eltville, den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Emoel en. 47386 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft „Krummhörn“ e, 5. m. b. H. in Pewsum in Spalte: Gegen⸗ stand des Unternehmens, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 6. 1935 erweitert auf Saatgutreinigung und Viehvermittlung. Amtsgericht Emden, 23. Oktober 1935.

Friedeberg, X. M. 47387

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 56 einge⸗ tragenen Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenfließ eingetragen: Die Fa. lautet jetzt: Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ enossenschaft eingetragene Genossen⸗ 5 mit beschränkter Haftpflicht 61 Altenfließ (Krs. Friedeberg, Nm.). Es ist ein neues Statut vom 31. 8. 1935 errichtet.

Friedeberg, Nm., den 22. 10. 1935. Das Amtsgericht. Guhrau, Bz. Ereslau. 47388 In unser Genossenschaftsregister ist

folgendes eingetragen worden:

1. am 24. Juli 1935 bei der Elektri⸗ itätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Rützen,

2. am 5. September 1935 bei der Elek⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Weschkau,

3. am 5. September 1935 bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Saborwitz,

4. am 24. Oktober 1936 bei der Elek⸗ trizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H., Heinzebortschen:

Das Statut ist geändert durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 14. Juli 1935 bzw. 12. Mai 1935 bzw. 17. Juni 1935 bzw. 10. Oktober 1935.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Amtsgericht Guhrau.

Hochheim, Main. 47390

In unser Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Eddersheimer Darlehens⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Edders⸗ heim a. M. folgendes eingetragen worden:

Die Firma heißt jetzt: Eddersheimer Spar und Darlehenskassen Verein e. G. m. u. H. zu Eddersheim a. M.

Hochheim a. M., den 21. Oktober 1935.

Amtsgericht. Hof. Genossenschaftsregister. 47391]

„Sechsämter (Fichtelgebirgs)⸗Pro⸗ ducenten⸗Verein (Verkaufsgenossen⸗ schaft), e. G. m. b. H. in Liquida⸗ tion“ in Haag: Liquidation beendigt; Firma erloschen.

Amtsgericht Hof, 25. Oktober 1935.

HKatscher. 47392

Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 34 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Wehowitz, Kreis Leobschütz, O. S., ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Mai 1935 wurde das bis⸗ 6 Statut durch ein neues Normal⸗ tatut ersetzt.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug die Benutzung und Verteilun elektrischer Energie, die Beschaffung .

Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage. Amtsgericht Katscher, 23. Oktober 1985. HKatscher. 47393 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 45 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene ö mit beschränkter Haft⸗ Elicht zu Knispel, Kreis Leobschütz,

DO. S., ist heute folgendes eingetragen

worden: ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 10. Juni 1935 wurde das