Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1935. S. 2
— *
i
Handel mit Sämereien sowie die Ver⸗ arbeitung von diesen Waren und da⸗ mit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 40 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Gerhard Hick⸗ ler, Eberstadt a. d. B. Gesellschaftsver⸗ trag, Vertretungsbefugnis: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 15. August 1928 stgestellt und durch Beschluß der Ge⸗ ellschaftsversammlung vom 18. Sep⸗ tember 1933 hinsichtlich der Bestim⸗ mung in 5 1 über den Sitz der Gesell⸗ schaft abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten stets zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft. Sind mehrere Prokuristen vorhanden, so sollen auch je zwei ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sein. Durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 1. August 1935 ist der Sitz der Gesell⸗ . nach Darmstadt verlegt worden. ls nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den Ern den Reichsanzeiger in Berlin. Darmstadt, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht.
Donaueschingen. . In das Handelsregister A Band 1 O—-3. 77 wurde heute eingetragen: Bürstenfabrik Donaueschingen Erich Locherer in Donaueschingen. In⸗ aber ist: Erich Locherer, Kaufmann in
onaueschingen.
Amtsgericht Donaueschingen, 24. Oktober 1935.
Dorsten. Bekanntmachung. 147449]
In unser Handelsregister Abt. A ist 6 unter Nr. 215 die Firma „Franz
reil, Dorsten“ und als deren Inhaber der Orgelfabrikant Franz Breil in Dorsten, Kirchhellener Allee Nr. 18, eingetragen worden.
Dorsten, den 21. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
PDũüsseldort. 47584 Berichtigung zur Bekanntmachung vom 16. Oktober 1935 in Nr. 247 des Reichsanzeigers vom 22. Oktober 1935: Die unter Nr. 9935 des Handels— registers A eingetragene Firma lautet: Hans Körner (nicht Hörner). Amtsgericht Düsseldorf.
Dusseldort. . la 450
In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: .
Bei Nr. 4215, Mannesmannröhren⸗ Werke, hier: Hugo Jüres und Ernst Buskühl sind aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Dr.-Ing. Hermann Wink⸗ aus, Bergassessor a. D., in Düsseldorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Bei Nr. 4459, Völkischer Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Fritz Overdieck ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. Viktor Muckel, Verlags⸗ leiter in Düsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Seine Prokura ist er⸗ soschen. Dem Franz Kratz in Düssel⸗ dorf ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit dem Gesamtprokuristen Edmund Arntz erteilt.
Düsseldorf, den 23. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Düsseldorf. . 47451]
In das Handelsregister A wurde heute eingetragen:
Nr. 9941. Firma Langenohl C Co. mit dem Sitz der Hauptniederlassung in München⸗Gladbach und einer Zweig⸗ niederlassung in Düsseldorf unter der Firma Langenohl C Co. Zweignieder⸗ lassung Düsseldorf. Inhaber: Eugen Dowald, Kaufmann in Wuppertal⸗ Elberfeld. Dem Paul Vollmer in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 4928, Hugo Daniels Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung CE Co, hier: Die Prokura des Hermann Griese, des Fritz Besold und des Georg Chri⸗ stophe ist auf die Hauptniederlassung beschränkt. .
Bei Nr. 5412, Julius Weinberg, hier: Inhaberin der Firma ist jetzt; Ehefrau Karl Meißner, Anna .
eb. Klein, Kauffrau in Düsseldorf. Die Firma lautet jetzt: Julius Weinberg Nachf. Inh. A. Meißner. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ chäfts durch Frau Meißner ausge⸗ chlossen. Dem Karl Meißner in Düssel⸗
orf ist Einzelprokura erteilt. .
Bei Nr. 63555, Wilhelm Adolphs, hier: Inhaber der Firma ist jetzt: Johannes Marioth, Kaufmann in Düsseldorf. Der Uehergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Marioth ausgeschlossen.
Bei Nr. 8724, Gehendges C Co., Düsseldorf⸗Benrath; Sofie Gehendges, jetzt Ehefrau Dr. Paul Isphording, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Paul Arlt in Düsseldorf in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 9563, Gesellschaft zur In⸗ standhaltung von Metzgerei-Hauklötzen Sartwig & Co. Kom. Ges, hier: Die
persönlich haftende Gesellschafter Her⸗ mann . ist alleiniger Inhaber der , . i Gesellschaft Metzgerei⸗Hauklötzen Hartwig C Co.
technisches Büro, hier: Dem Exi in prokura erteilt.
Verkaufsgesellschaft Harpen C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgeköst. herige Gesellschafter alleiniger Ort der Niederlassung ist nach Krefeld verlegt.
Sohn, hier: den Tod des Gesellschafters Hermann Mühlen aufgelöst. TD 6 sellschafter Hans Mühlen ist alleiniger Inhaber der Firma.
Nr. 7510, Cosmet. Laboratorium Düssel⸗ dorfer Höland, hier, ⸗ hier, und bei Nr. 9360, Gustav Stein⸗ berg C Co.,, hier: loschen.
e Firma lautet jetzt: zur Instandhaltung von ütten⸗ Popp ist Einzel⸗
Bei Nr. 9805, Otto Maetz Düsseldorf⸗Gerresheim
Bei Nr. 9847, Pleuco⸗Biseromium Der bis⸗ Karl Pleus ist
Inhaber der Firma. Der
Bei Nr. 9859, Hermann Mühlen C Die Gesellschaft ist durch
Der bisherige Ge⸗
Bei Nr. 1085, Dittmar & Cie, hier,
Wasser 4. Juli 18883 Robert Nr. 9076, Hugo Clever,
Die Firma ist er⸗
Düsseldorf, den 25. Oktober 1935. Amtsgericht.
Elsfleth. 47452 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 11 einge⸗ tragenen Elsflether Werft A. G. in Elsfleth folgendes eingetragen worden: Das alleinige Vorstandsmitglied Di⸗ rektor Franz Peuß in Elsfleth ist ver⸗ storben.
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 24. Oktober 1935 ist gemäß § 248 H.⸗G.⸗B. der Bankdirektor i. R. Elimar Murken in Oldenburg für die Zeit vom 24. Oktober 1935 bis zum 1. März 1936 um Stellvertreter des behinderten Vor⸗ ns bestellt mit der Maßgabe, daß er während der Zeit seiner Bestellung be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Elsfleth, 25. Oktober 1935.
Erfurt. 47453 In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden: a) Abteilung A Nr. 2065 bei der Firma „Chiel Holländer“ in Erfurt: Die Firma ist erloschen. b) Abteilung B Nr. 614 bei der Firma Schuhfabrik Heß Aktiengesellschaft in Erfurt: Rudolf Ballin und Josef Heil⸗ bronner sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 12. Oktober 1935 ist der Di⸗ rektor Adolf Gabi in Erfurt zum allei⸗ nigen Vorstandsmitglied bestellt. Erfurt, 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 14.
Er furt.
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:
a) Abteilung A Nr. 27658 bei der Firma „Rundfunk⸗Vertriebsgesellschaft Gustav Lembeck C Co.“ in rh, Die Firma hat ihren Sitz am 31. August 1933 nach Braunschweig verlegt.
b) Abteilung B Nr. 34 bei der Firma Eduard Lingel, Schuhfabrik, Actien⸗ gesellschaft, Erfurt: Direktor Hans Schlechtweg, Erfurt, ist als neues Vor⸗ standsmitglied bestellt. Er ist berechtigt, die Firma mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Direktor Carl Spier ist aus dem Vor⸗ stand am 11. Oktober 1935 ausge⸗ schieden.
Dem Günter Rospatt, Erfurt, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder anderen Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Erfurt, 25. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
47454
Friedeberg, Queis. 47455 In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 127 verzeichnete Firma Fritz Neiße, Friedeberg Isgb., geloöscht
worden. Friedeberg, Ii den 24. 10. 1935 Das Amtsgericht.
— —
Fürstenwalde, Spree. 147456 Handelsregistereintragung bei der . A 166. Richard Stock Nachflg., Wäschefabrik, Fürstenwalde, Spree: Die
Firma ist eriofhhen. Fürstenwalde, Spree, den 24. 10. 1935. Amtsgericht.
¶C¶lIeiwitꝝx. . 47457
In unser , B 295 ist heute bei der Firma „Bauhütte Ober⸗ schlesien, Gesellschaft mir beschränkter Haftung mit Sitz in Gleiwitz“, ein⸗ getragen worden: Kaufmann Eduard Istas ist nicht mehr Geschäftsführer. Amtsgericht Gleiwitz, 22. Oktober 1935.
Gleiwitꝝ. 47458 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 350 ist heute bei der „Vereinigten Dolzindustrie Aktiengesellschaft in Glei⸗ witz“ folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Geor ieja ist er⸗ loschen. Der Her ch e ffer Dr. jur, Ernst Ulrich Ritgen, Gleiwitz, ist zum Prokuristen mit ber Maßgabe be⸗ stellt, 33 er befugt ist, die senfsch wf gemeins mitgliede oder einem anderen Probu⸗
den: Durch den Gesellschafterbeschluß
aftlich mit einem Vorstands⸗
Matthes hat sein Amt als Vorstands⸗ mitglied niedergelegt. Amtsgericht Gleiwitz, 22. Oktober 1935.
CG goch. 47459 Bei der im hiesigen Handelsregister 3 unter Nr. 55 eingetragenen Firma Prä⸗ servenbetrieb Goch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Goch, ist am 24. September 1935 eingetragen wor⸗
vom 7. September 1935 ist der Sitz der Gesellschaft von Goch nach Köln verlegt
worden. Amtsgericht Goch.
Grossschönanu, Sachsen. 47460 Auf Blatt 243 des Handelsregisters, die Firma E. F. Röthig CK Sohn in Seifhennersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschafte⸗ rin Ernestine Luise verw. Röthig geb. Richter ist ausgeschieden. Großschönau / Sa., 21. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Gumbinnen. 47461]
H.⸗R. A 526. Firma Gustav Bannas,
Inhaber: Gustav Bannas, Bahnhofs⸗
wirt, Gumbinnen.
Gumbinnen den 11. Oktober 1935. Amtsgericht.
Gum binneęen. 47462 H.⸗R. A 159. Firma Otto Frost, Gumbinnen. Die Niederlassung ist nach Allenstein verlegt. Gumbinnen, den 12. Oktober 1935. Amtsgericht.
Gummersbach. (7463 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 457 eingetragen die Firma han er if Gummers⸗ bach, offene Handelsge ellschaft, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Hans Wehner, Kaufmann, und Ehefrau Kaufmann Hans Wehner, Luise Marie Antoinette geb. Priester, beide zu Gum⸗ mersbach. Die Gesellschaft hat am 22. Oktober 1935 begonnen. Gummers⸗ bach, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.
Hamburg. 47464 Handel sregistereintragungen. 24. Oktober 1935.
Friedrich Werdier. Inhaber: Jo⸗
ann Friedrich Nicolaus Werdier,
fandleiher, zu Altona⸗Blankenese.
Josef Gabel. Inhaber ist jetzt Fried⸗ rich Hans August Fischer, Kaufmann, u Hamburg. Die Firma lautet jetzt: Josef Gabel Nachf. Die im Ge⸗ schäfts betrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frü⸗ heren Inhabers sind nicht übernom⸗ men worden. Die Prokura der Ehe⸗ frau B. B. Gabel, geb. Engelberg, ist erloschen.
Richard Abraham. In das Geschäft ist Heinz Georg Alez Wilcken, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Seine Prokura ist er⸗ loschen. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 22. Oktober 1935 be⸗ onnen.
Isidoro Weil. In das Geschäft ist Walter Herbert Weil, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ 6 Die an W. H. Weil und H. L. Weil erteilten Prokuren sind erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Johann Lohse.
Schweizerische National⸗Versiche⸗ rung sgesellschaft. Die an S. A. F. Dür erteilte Vollmacht ist durch Tod erloschen.
Kurt Brinkmann. Inhaber: Kurt Heinrich Alfred Brinkmann, Kauf⸗ mann, zu Rahlstedt.
Walden C Go. Gesellschafter: Schlome Salmen Walden, zu Ham⸗ burg, und Ida Lejb Frenkel, zu Al⸗ tona, Kaufleute. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 22. Oktober 1935 begonnen. Der Gesellschafter Walden ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Stepper C Co. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Stepper, geb. Nehls, zu Hamburg. Den bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Anna Hedwig Ingeborg Stepper und Diplomvolkswirt Dr. rer. pol. Willy Johann Joachim Sielcken ist Einzelprokura erteilt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Diplomingenieur John Busch und Kurt Krienke.
Krenzin C Seifert Aktiengesell⸗
schaft. In der Generalversammlung
vom 29. Juni 1935 ist beschlossen worden: 1. das Grundkapital in er⸗ leichterter Form um 45 060 RM auf 50hh RM zur Deckung des bilanz mäßigen Verlustes herabzusetzen, und zwar in der Weise, daß der Nennwert jeder Aktie auf 1900 RM herabgesetzt wird, 2. das herabgesetzte Grundkapi⸗ tal um 45 000 RM auf 50 000 RM durch Ausgabe von 45 auf den In⸗
haber lautenden Aktien zu je 1000
Reichsmark zu erhöhen, 3. den Ge⸗
sellschaftsvertrag in den 5 3 (Grund⸗
kapital und Einteilung) und 22 Ab⸗ satz? (Stimmrecht) zu ändern. Her⸗ absetzung und Erhöhung des Grund⸗ kapitals sind erfolgt. hre dier : 50 000 RM, eingeteilt in 50 Aktien e 100 RM und 45 Aktien zu je
risten der Gesellschaft zu vertreten.
Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige
Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann
lautend.
Dr.
Industrie⸗
Wm.
Herbert Holert. Ludwig Herbert Holert, Kaufmann,
Paul Halfmann.
Kurt Willy Halfmann, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist er⸗
RM, alle auf den In .
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die Aktien werden zum
Nennwert ausgegeben. Richard ierbach.
bach, Kaufmann, zu Hamburg.
Kah ch des Inhabers ist durch einen
ermerk auf eine Eintragung in
Güterrechtsregister hingewiesen wor⸗ Prokura ist erteilt an Ehefrau
den. Charlotte Margarethe Dierbach,
Gädke. 25. Oktober.
Wohngemeinschaft „EuBERGFH“ Ge⸗ beschränkter Haf⸗ tung (Gemeinnützige Gesellschaft). Otto Henry Westphal, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt worden. In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Juli 1935 ist beschlossen 1. den Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Firma) und 3 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) zu ändern, 2. die 88 4, 13, 14 und 15 zu stxei⸗ chen, 3. die Auflösung und Liquida⸗
sellschaft mit
worden:
tion der Gesellschaft aufzuheben
die Gesellschaft in eine werbende zu⸗ Geschäfts führer bleibt Otto Henry Westphal, Kauf⸗ Firma Wohngemeinschaft Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand ist der Erwerb
rückzuverwandeln.
mann, zu Hamburg. Die lautet hinfort: „EMBEGFE“ schränkter Haftung. des Unternehmens von Grunbstücken,
die ö.
von Wohnhäusern darauf mit Klein⸗ Verwaltung Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. Juli 1935 haben die
wohnungen und die
dieser Häuser.
S§ 5—12 die Bezeichnung 4-11
die S§ 16 und 17 die Bezeichnung 12
und 13 erhalten.
Aktiengesellschaft. versammlungsbeschluß vom 30.
tember 1935 ist der Gesellschaftsver⸗
in den Sf 1 (Firma) und 2
tra
r des Unternehmens) geän⸗ irma lautet St. Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Betrieb einer Grund⸗ stücksgesellschaft mit in St. Pauli be⸗
dert worden. Die Pauli
schaft.
legenem Grundeigentum durch
werb und Verwaltung von dort be⸗
legenen Grundstücken. Klöpper
tigt. Inhaber: Ferdi
zu Hamburg. ; Inhaber ist
loschen.
Dentsche Große inkaufs- Gesellschaft
mit beschränkter Haftung.
Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ . H. Th. A. Everling ist been⸗ Die an A. A. Siry erteilte
det. Prokura ist erloschen. Verlagsgesellschaft der Verbrauchergenossenschaften beschränkter Haftung. Die
tretungsbefugnis des Geschäftsführers
H. A. Th. Everling ist beendet.
Waren⸗Einfuhr⸗ und Ausfuhr⸗Ge⸗
sellschaft mit beschränkter tung. Geschäftsführers H. Th. A ist beendet.
Nilfisk⸗Gesellschaft mit beschränkter Die Gesamtprokura des Dem bis⸗ 66 Rudolf Ernst Adolf Bollhagen ist Einzelpro⸗
Bezüglich des
Saftung. n Rudolf Amar ist erloschen. Gesamtprokuristen
kura erteilt worden. Kurt G. Fleischhauer. Inhabers Gustav Wilhelm
Fleischhauer ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güter⸗ , hingewiesen worden.
Export Co. mit beschränkter
tung.
B. Jensen C Co. Bernhard Jensen,
helm Hass, Chemiker, Stellingen. Die offene * esellschaft hat am 1. Oktober egonnen.
ellschafter gemeinschaftlich oder
einen Gesellschafter gemeinschaftlich Bezüglich der Gesellschafterin Ehefrau Martha . Spring⸗
mit einem Prokuristen.
Pauline Frida Tütge,
born, ist durch einen Vermer
eine Eintragung in das Güterrechts⸗
register hingewiesen worden.
kura ist erteilt an Friedrich August Charles Tütge mit der Befugnis, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem
Gesellschafter zu vertreten.
MacedoniRnn Trading Com- any mit beschränkter Haftung.
ie Vertretungsbefugnis der
schäftsführer Gregor Nicolas Grego⸗ riades und Georg Leonidas Evange⸗ erdos, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge⸗
lides ist beendet, Hector Lov
schäftsführer bestellt worden. Prokura ist erloschen.
(Vertretung) geändert worden.
Inhaber: Dr. phil. Rudolf Emil Richard Dier⸗
und Wirtschafts⸗Bank Durch General⸗
Aktienge sell schaft. Prokura ist erteilt an Werner Guth. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberech⸗
deuts chen
Die , a. Everling
Gesamtprokura ist erteilt an Elisabeth Amalie Johne und Walde⸗ mar Ernst Werner Schmedemann.
Gesellsch Kaufmann, Hamburg, Ehefrau Martha Pauline Frida Tütge, geb. Springborn, zu Hamburg, und Dr. phil. Otto Wil⸗ zu Altona⸗ Handels⸗
Die Vertretung der Ge⸗ eh het erfolgt nur durch zwei Ge⸗
Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 19. Oktober 1935 ist der 8 5 des Gesellschaftsvertrags
Be⸗ das
geb.
und
tung
und
Sep⸗ (Ge⸗
Er⸗
nand
jetzt
Die
mit Ver⸗
Saf⸗
Kurt
SHaf⸗
after: zu
1935
durch
k au
Pro⸗
Ge⸗
Seine
Treuhand ⸗Syndikat
Gesellschaft hat einen Geschäftsführer, 3661 die 5 vertritt.
Funkwerbung Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Vertre⸗ h, , ,. des Geschäftsführers K. R. F. Degen ist beendet. Aktien ge se ll⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 17. Oktober 1935 ist beschlossen worden, die von der Gesellschaft er⸗ worbenen 10 000 RM voll eingezahl⸗ ten Aktien , Die Ermäßi⸗ lung des Grundkapitals ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geän⸗ dert worden. Grundkapital: 90 000 Reichsmark, eingeteilt in 900 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 100 Reichsmark. Sernsheim C Co. Aktiengesell⸗ schaft. In der Generalversammlung vom 11. August 1934 ist beschlossen worden: 1. die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 486 00) RM auf 54000 RM durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 16: 1, 2. die Erhö⸗ hung des Grundkapitals um bis zu 246 000 RM auf bis zu 300 000 RM durch Ausgabe von bis zu 8n0 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 300 RM, 3. die Aenderung des § 8 des Gesellschaftsvertrags (Zusammen— setzung des Aufsichtsrats). Die Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist durch—⸗ , Die Erhöhung des Grund⸗ apitals ist zunächst um 45 009) RM durchgeführt. Durch Beschluß des hierzu ermächtigten Aufsichtsrats vom 15. September 1934 hat der § 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapi⸗ tal und Einteilung) einen Zusatz er⸗ halten. Grundkapital: 99 606 RM, eingeteilt in 330 Inhaberaktien zu je 300 RM. .
Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 102 8 ausgegeben. Folgende Firmen sind erloschen: Carl Ahlgrimm,
Otto Kohlmann,
Karl H. Kreth C Kehe, Charly Pohl,
Oskar Ringleb,
Wilhelm Hammermeister, Edwin Braune Nachf. Amtsgericht in Hamburg.
47466
Hannover. ; e ist ein⸗
In das Handelsregister
getragen in
Abteilung A: Zu Nr. 34, Firma Klieber Co.: Die Prokura des Gustav Klieber ist erloschen. An Stelle des durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschiedenen Jo⸗ hannes Klieber sind die Witwe Marie Klieber geb. Söhlmann und der bis⸗ herige Kommanditist Ingenieur Gustav Klieber, beide in Hannover, als persön⸗ lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist gufgelöst. Die offene Handelsgesellschaft hat am g. August 1935 begonnen. Zu Nr. 8026, Firma Bernhard Berners: Die Firma ist erloschen. u Nr. 8322, Firma Meier & Co. Lebensmittel⸗Großhandel: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8845, Firma Ernst Beck⸗ mann: Kaufmann Heinrich Wilhelm in Hannover ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen. Die Firma ist geändert in Ernst Beckmann C Co. J
. Nr. 9283, Firma Gebrüder Schröder: Dem August Schröder in Hannover ist Prokura erteilt.
u Nr. 10393, Firma Meems Bütehorn: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 10 515, Firma. Frieda Matthes geb. Kahnt: Geschäftsräume: Theaterstr. 13. — ;
Unter Nr. 10 525 die Firma „Wol vi“ Günther Wolf K Hans⸗Joachim Vick mit Sitz in Hannover, Nordmann⸗ straße 1 A, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Günther Hannover. Die offene Handelsgesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt.
Unter Nr. 10 626 die Firma Hans Otto Voß mit Niederlassung in Han⸗ nover, Meterstr. 38 A, und als Inhaber Kaufmann Hans Otto Voß in Han⸗ nover.
Unter Nr. 10 627 die Firma Otto Wölfer Fabrik technischer Holz⸗ waren mit Niederlassung in Hannover⸗ Laatzen, Ziegeleistr. 11. und als In⸗ haber der Kaufmann Otto Wölfer in Hannover⸗Laatzen.
Abteilung B:
Zu Nr. 451, Firma Hackethal Draht und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft: Die Prokurg des Franz Gerstmayr ist erloschen. Dem Otto Haugwitz in . nover ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten und zu ,, Arthur Hilbig und Gustav Wunderlich sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder.
Zu Nr. 2444, Firma Hochtief Ak⸗ tiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmann,
Die
Zweigniederlassung Hannover: Die
der
rechnung mit einer
Heiligenbeil.
. unter
Hof.
Friedrich. Geschäftszweig: Wäscheaus⸗ stattungsgeschäft.
efugnis des stellvertr. Vorstandsmiigl. Otto Zöllner in Marktredwitz beendet;
staubfabrik Gersdorf in Gers
Sohenstein⸗Ernstthal.
Wolf und Hans⸗Joachim Vick, beide in n,
schaft hat am 13. März 1934 ben fn
Kleve.
in Kleve ist Prokura erteilt.
Zentralhandelsregister beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. B56 vom 31. Oktober 1935. S. 3
Prokura des Arthur Konrad ist er⸗
loschen. Dem Regierungsbaumeister Arthur Möllhoff in Essen und dem Diplomingenieur Dr.Ing. Bruno Barck in Essen ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.
Zu Nr. 3116, Firma Erdöl Aktien⸗ gesellschaft in Hannover: Auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Oktober 1935 das gesamte Vermögen der Gesellschaft (einschließ⸗ lich der Schulden) auf die Preußische Bergwerks- und Hütten⸗Aktiengesell⸗ schaft in Berlin übertragen worden. Die Firma ist erloschen. Nicht ein—= etragen: Die Gläubiger der Firma önnen binnen sechs Monaten nach dieser Belanntmachung Sicherheits- seistung verlangen, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können.
6 Nr. 3291. Firma Biohum⸗Ge— sellschaft für Niedersachsen mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß Gesellschafterversammlung vom 25. September 1935 ist das Stamm⸗ kapital um 10 009 RM auf 30 000 RM erhöht worden. Nicht eingetragen: Die neue Stammeinlage ist von Fabrik—⸗ direktor i. R. Richard Heymann in Goslar im Wege der vereinbarten Auf— ĩ Gegenforderung an die Gesellschaft in gleicher Höhe geleistet worden.
Amtsgericht Hannover, 26. Okt. 1935.
47466 andelsregister Abt. A ist Nr. 138 die Firma Paul trauch, Heiligenbeil, und als deren Inhaber Baumeister Paul Strauch, Danzig⸗Ohra, und Diplomingenieur ö Hein, Heiligenbeil, eingetragen worden.
In unser
Amtsgericht Seiligenbeil, 24. 10. 1935.
men ,, . 147467 Im Handelsregister A Nr. 95 ist heute bei der Firma Hotel Hirschberger Inh. Heinz Perk in Heilsberg eingetragen: Die Firma lautet jetzt:; Hotel Perk Inh. Heinz Perk in Heilsberg.
Amtsgericht Heilsberg, 22. Oktober 1935.
Handelsregister.
.
(47468 Friedrich“ in Hof. Richard ohann
„Richard Inhaber:
„Porzellanfabrik * Rosenthal C. Co. Aktiengesellschaft“ in Selb und , Porzellanfabrik F. Thomas, Marktredwitz (Inhaberin Por⸗ zellanfabrik Ph. Rosenthal X Co.
Attiengesellschaft)“, n nde, . e
lassung in Marktredwi rtretungs⸗
Ges. Prokura des Hans Schiffner und Ernst Fritsche in Selb erloschen. Amtsgericht Hof, den 25. 10. 1935.
HNęohenstein- Ernstthal. ir In das hiesige Handelsregister für die Dörfer ist eingetragen worden: 1. am 30. September 1935 auf Blatt 154, die Firma Max Steinbach 36 Kohlen⸗ r orf betr: Die Firma ist erloschen; 2. am 25. Ok⸗ tober 1935 auf Blatt 2235 die Firma Erich æ Arthur Voit in Oberlungwitz und weiter: Gesellschafter sind die Nadel⸗ fabrikanten Oskar Erich Voit in Ober⸗ lungwitz und Paul Artur Voit in Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1928 begonnen. Ange⸗ ebener ,, Wirk⸗Nadel⸗ rer ion eschäftslokal: Oberlung⸗ witz Nutzung 456. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 26. Oktober 1935.
Karlshafen. e. 47470 In das Handelsregister A Nr. 101 ist heute 3 eingetragen worden: Sp. 1: 1. z Sp. 2: David Mantel u. Sohn, Zigarrenherstellun Helmarshausen. Sp. 3: David Mantel, Konrad Man⸗
Sp. 6: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1923 begonnen. Karlshafen, 24. Oktober 1935. . Amtsgericht.
. ist heute
Sgesell⸗ ellen.
In unser Handelsregister A unter Nr. 481 die offene Hande schaft, Wilhelm Bodden u. Co. in eingetragen worden. ö.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1933 begonnen. .
ersönlich haftende Gesellschafter sind:
1. Kohlenhändler Wilhelm Bodden sen.
in Kleve, 27. Ehefrau Kohlenhändler
Heinrich Köster, Anna geb. Bodden, in
Kleve, 3. Kohlenhändler Wilhelm Bodden jr. in Kleve.
Dem Kohlenhändler Heinrich Köster
Kleve, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.
Kohlen ꝝ. can Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes nn nn, worden: t. A:
1. Am 17. Slitoßer 1935 unter Nr. 137 bei der Firma „Carl Nieder⸗
cutet jetzt; Carl Niedergesähs Na Inhaber Walter Stillin 6 9. 8. schäft nebst Firma ist auf Waster Stil⸗ lings, Friseurmeister in Koblenz, über⸗ egangen. Die Prokura des Walter n n s ist erloschen.
Am 18. Oktober 1935 unter Ur. 1143 bei der Firma „Hermann Schönewald“ in Ko lenz: vie Firma ist erloschen.
3. Am 21. Oktober 1935 unter Nr. 268 bei der Firma Coblenzer Eier waren fat H. Baur C Co.“ in
oblenz: Die Firma ist erloschen.
4. Am 21. Oktober 1935 unter Nr. 1607 die offene Handelsgesellschaft unter der Firmg „Gebr. Knieper“ in Koblenz. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1935 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Anton Knieper und Claus Knieper, beide in Koblenz.
5. Am 24. Oktober 1935 unter Nr. 392 bei der Firma „Sporthaus Leinrich A. Hoernchen“ zu Koblenz: Die Firma ist erloschen.
. ö. ,, 1935
r. 1475 bei der Firma „F. Julia Tröster“, Koblenz: 3 Hirn isß er⸗ loschen.
J. Am 24. Oktober 1935 unter Nr, 1596 bei der Firma „Hans Schulze & Co.“, Koblenz: Der bisherige Gefell— schafter August Schulze ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. —
Abt. B:
Am 21. Oktober 1935 unter Nr. 519 die Firma „Flachsröste Mittelrhein Gesellschaft mit heschränkter Haftung“ in Metternich, Kreis Koblenz-Land. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Förderung des rheinischen Flachs⸗ anbaues sowie der Herstellung und Verwertung der aus dem Flachs ge— wonnenen Gewebe; 2. der Betrieb aller hiermit zusammenhängenden Geschäͤfte unter besonderer Wahrung der bäuer⸗ lichen Belange. Das Stammkapital be— trägt 29 000, — Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind: Fritz Erdmann, Angestell— ter, und Raimund Faust, Direktor, beide in Koblenz. Der Gesellschafts⸗ vertrag datiert vom 30. 7. 1935. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachungen erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht Koblenz.
HKoblenz. ö
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 139 eingetragene Firma . Haderer in Koblenz, deren Inhaber der Juwelier Friedrich Haderer in Koblenz war, soll gemäß 5 31 Abs. 2
unter
wegen gelöscht werden. Die Rechtsnach⸗
werden dieserhalb hierdurch aufgefor⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch geßen die Löschung binnen 3 Monaten ei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. . Koblenz, den 18. Oktober 1935. Das Amtsgericht Koblenz.
Ki lIln. 47474 In das Handelsregister wurde am 25. Oktober 1935 eingetragen: H.⸗R. A 20. „Eau de Cologne Parfümerie ⸗ Fabrik Glockengasse Nr. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens“, Köln: Dem Ferdinand Mülhens, Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ n mit einem anderen Prokuristen zur ertretung der Firma berechtigt ist. H.⸗R. A 1296. „Adolf Gyebel⸗ Valteau“, Köln: Die Firma ist er— loschen. . H.⸗R. A 1819. „P. Bahn“, Köln: Peter Bahn ist aus der Gesellschaft aus⸗ se , , Gleichzeitig ist 0h Simon, auffrau, Köln, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. H.⸗R. A 3022. „Frank C Leh⸗ mann“, Köln: Die Prokuren des Bern⸗ hard Kramer und Lazarus Wolf sowie die Gesamtprokura des Bernhard Fröh⸗ lich sind erloschen. . H.-R. A 12211. „Patent-Gummi—⸗ absatz Vertrieb Weyler &. Co. *, Köln: Die , ,. ist aufgelöst. Die irma ist erloschen. n . e „Carl Bonjean Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: . Bonjean geb. Vollrath, Köln⸗Riehl, hat Prokura. . HR. B 5580. „Hochtief Aktien⸗ gesellschast für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Zweig⸗ niederlassung Köln“, Köln: Tem Re⸗ gierungsbaumeister Arthur Möllhoff und dem Diplomingenieur Dr-Ing. Bruno Barck, . ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ ugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ ee n lied an, 5 . kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Iitz B . „Joba Metall-Band⸗ Umreifung Jos. Bayer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung ) Junkersdorf bei Köln: Die Prokuren von Anna Bayer geb, Ankener und Anna Heumann sind erloschen. H.⸗R. B 17688. „Orenstein Koppel, Aktiengesellschaft“, Verlin mit einer Zw eigniederlassung Köln: Alfred ö ist nicht mehr Vor⸗ tandsmitglied. ᷣ Am 6g. Oktober 1935: H⸗R. A
H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.-⸗G. von Amts
folger des berstorbenen ,
als Inhaber: Fritz Kottwitz, Bet lebe führer, rer g de, Alt , ein⸗ . wird bega n tem sgi: Die Ge⸗ ume befinde ich Harn, finden sich: Venloer
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Königsberg, Pr. 47475 den bel e fer des umtageil si . Königsberg i. Pr! Eingetragen in Abteilung A
24. Oktober 1935 bei Rr. 51 —
. , Ven⸗ .. Thonwaren⸗
— : Vie Firma lautet jetzt: Wil⸗
Im Bonn Ife gen ö
Am 24. Oktober 1935 bei Nr. 2301 — Kurt Pohlent : Dem Hans Derdla in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Am 25. Oktober 15335 bei Rr. 53243 — Elektrg⸗Radio⸗Musit⸗Vertrich, Inh. Otto Rippe — Die Firma lautet jetzt: Elektra, Inhaber Otto Ri pke.
Am 25, Oktober 1935 Nr. 5565 — Thea Klein, Ausgabe von Heim⸗ arbeiten —: Drt der Niederlaffung? Kö⸗ e eg i. Pr. Inhaberin: Fräulein Thea Klein, Königsberg i. Pr. Nicht eingetragen; Die Geschäftsräume be . ö Krumme Grube 89. Eingetragen in Abteilung B am 25. Lee ra 1935 bei Nr. 392 ö bre?! ner Bank, Filiale Köni berg —: Carl Bergmann ist nicht , Mitglied des Vorstandes. Die Bankdirekltoren Alfred Busch, Dr, Dr., Emil H. Meyer, Hr. Karl Rasche, sämtlich in Ber in, sind nicht mehr stellvertretende, sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Kurt Tiede ist erloschen. Dem Dr. Friedrich Siekmeyer und dem Paul Domnick, beide in Köni berg ä Pr. ist für die eig ed e f . in Königsberg i. Pr. Prokura dahin erlkeilt worden, daß sie zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Proku— risten vertretungsberechtigt sind.
Am 25. Oltober 1935 ö Nr. 1124 —
Stahl und Eisen, Gesellschaft mit be—
schränkter Haftung — Max Schwartze
und Ludwig Engelbrecht i, nicht mehr
Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist
durch Beschluß der Gesellschafterver—
sammlung vom 14. Oktober 1935 auf⸗
ö, Kaufmann Max Schwartze in
Königsberg i. Pr. ist zum Liquidator
bestellt.
Am 25. Oktober 1935 — Holzwaren— fabrik Königsberg, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung — Dem Emil Klein⸗ dienst in Königsberg Pr. ist Prokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Am 25. Oktober 1985 bei Nr. 73 — „Orenstein & Koppel Aktiengesellschaft“ Zweigniederlassung) — Alfred Sren⸗ stein ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Am 25. Oktober 1935 bei Nr, 510 — Eißenhof Gesellschafst mit beschränkter Haftung — . Die Liguidation ist be⸗ endigt, die Firma erloschen.
am Wil⸗
Ronstanꝝ. 47476 San delsregister⸗Einträge:
A Band VI O.-8. 54: . Suhr. Rotoviva⸗Vertrieb in Konstanz Die 96 ist erloschen. 7. 10. 1935.
A Band VI O-⸗8. 61: Bodensee⸗Ver⸗ lgg Karl Alber in Konstanz. Die Firma ist in Verlag Karl Alber“ geändert. Der Ort der , ist nach Freiburg i. Br. verlegt. 8. J0. 1935. . . 50: Katz . Cie. in Konstanz. Die Firma ist erloschen. 15. 10. 1935. t 9 A Band V O.-3. 105: Arthur Leh⸗ mann K Co., Kommanditgesellschaft in Konstanz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 15. 10. 1535. A. Band 1 Os-8 36: Johann Staudt Nachf. in Konstanz. Die Firma ist erloschen. 16. 10. 1935.
A Band VI O.⸗3. 79: Krimmer K Renner in Konstanz. Offene Handelts⸗— gesellschaft. Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Rudolf Krimmer ist aus der Gesellschaft gusgeschieden und diese da⸗ durch aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Julius Renner übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma fortgeführt. 18. 10. 1935.
A Band VI O-3. So: „Modesalon“ Vonhausen & Natter in Konstanz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell schaft hat am 11. Oktober 1935 begon⸗ nen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Walter Vonhausen, Kauf— mann in Konstanz, und Margarethe Nater Witwe geb. Rehbock in Kreuz⸗ lingen. Gegenstand des Unternehmens ist Damen konfektion. 21. 10. 1935. Amtsgericht Konstanz.
Lage, Lippe. 4747
In das Mr zelgregister A 6 bei Nr. J eingetragen: Zu der Firma CRE Kotzenberg ist der Zusatz offene Handels⸗ gesellschaft getreten. Gesellschafter sind Witwe Ding Grotebrune, geb. Klocke⸗ mann, in Lage, Färber Ernst August Grotebrune in Lage. Jeder von ihnen ist zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. Amtsgericht Lage, 25. 16. 1935.
Landeshnt, Schles. 47478 Oeffentliche Bekanntmachung.
Am 8. Oktober 1935 ist zu S⸗R. A 299 die Firma H. Kadenbach, FJandes⸗ hut, Schles., Inh.: Kaufmann Heinrich Kadenbach, Landeshut in Schles., ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Landeshut in Schles.,
säß Nachf.“ in Koblenz: Die Firma
12 625. „Fritz Kottwitz“, Köln, und
den 8. 10. 1935.
6 .
Landshut. 47479 Neueintrag im Firmenregister. Konrad Weiß. Sitz: Landshut. In⸗ haber; Konrad Weiß, Kaufmann, Landshut. Landshut, 23. 10. 1935. Amtsgericht.
Landshut. 47480 Eintrag im Firmenregister. ranz Sterr. Sitz: Eggenfelden. In⸗ ö. er nun: 6 Sterr, Kaufmann, ggenfelden, ,,. 1. Landshut, 24. 10. 1535. Amtsgericht.
Leipzig. 474581
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 1109, betr. die Firma ,. Meyer in Leipzig: Prokura ist erteilt den Bankangestellten Walter Krenkel und Georg Thiemig, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten;
2. auf Blatt 10236, betr. die Firma Max Orlin in Leipzig: In das Han⸗ delsgeschäft ist der Kaufmann Georg Oswald Johannes Grüner in Leipzig eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1935 errichtet worden;
3. auf Blatt 27 799, betr. die Firma Hermann Mäcke in Leipzig: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Ebuard Paul Turt Erbert ist als Gesellschafter ausge⸗ schieden. Paul Rudolf Mäcke führt das Dandelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort;
4 auf Blatt 28 265 die Firma Sieg⸗ fried Leucht. Annoncen⸗Expedition in Leipzig (Königstraße 9). Der Kauf⸗ mann Robert Siegfried Leucht in Leip⸗ zig ist Inhaber;
5. auf Blatt 27 498, betr. die Firma Johannes Loh Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für Revision, Buch⸗ führung, Steuerbearbeitung, Wirt⸗ schaftsberatung und Grundstücksverwal⸗ tung in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934);
6. auf Blatt 27 001, betr. die Firma Obst⸗ und Gemüsesammelstelle Leipzig, Großmarkthalle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Leipzig, am 26. 10. 1935.
Lengefeld, Erzꝶeh. 47482
Auf Blatt 159 des Handelsregisters, betr. die Firma „Lengefelder Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Lengefeld“ ist heute eingetragen worden:
In Abt. J unter Nr. 2: Die Firma lautet künftig: Lengefelder Metall⸗ warenfabrik Kretzschmar und Bach“ und in Abt. IJ unter Nr. 4: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1935 laut notgriellem Protokoll vom 3. Oktober 1935 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden. Persönlich haftende Gesellschafter 863 1. der Kaufmann Johannes Kurt
ach, 2. der Betriebsleiter Andreas Arthur Kretzschmar, beide in Lengefeld.
Die Gesellschaft ist am 17. Oktober 1935 errichtet worden.
Amtsgericht 3 t n., den 17. Oktober 1935.
Lüdenscheid. 47483 In unser , ,, n. Abteilung E Nr. 164 ist heute bei der Firma Paul⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lüdenscheid eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 24. Oktober 1936. Das Amtsgericht.
Lüdinghausen. 47484 In das hiesige Handelsregister ist eute unter Nr. H⸗R. A 141 bei der irma Bitter C Co. in Lüdinghausen olgendes eingetragen worden; Der Sitz . ist nach Recklinghausen erlegt. Elklnghausen, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.
Marienburg, West pr. I474685] Im Handelsregister BF Nr. 59 ist heute bei der Firma „Dresdner Bank, i en 3 Zweignieder⸗ assung der Dresdner Bank,. Aktienge⸗ sellschaft in Dresden, in Marienburg eingetragen: Der Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ mann ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Die bisherigen stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglieder Bankdirektor Alfred Busch, Bankdirektor Dr. Dr. Emil H. Meyer und Bankdirektor Dr. Karl Rasche sind n ordentlichen Vor⸗ estellt worden. Die rokura des Kurt Tiede ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 17. Okt. 1935.
Meinerzhagen. 47486
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 188 die Firma . Hanske, Meinerzhagen, und als deren Inhaber Kaufmann August Hanske, Meinerzhagen, eingetragen worden. Amtsgericht Meinerzhagen,
den 26. Oktober 1935.
Vaumburz, Saale. 7487
Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A eingetragenen Firmen a) unter Nr. 721, öller und Hühne in Naumburg (Saale), Inhaber: die Kaufleute Richard Möller und Paul Sühne in Naumburg a. S; PH) unter
münster,
Veuss.
Nr. 14 wurde heute folgendes eingetragen: Inhaber der Firma ist jetzt Mertz, Düsseldorf. in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch
** . ee ge ihef Vogels k
loschen. Dem Ludwig Düsseldorf, ist Einzelprokura erteilt.
Veustadt a. Rübenber
mann in Naumburg (Saale), , . Kaufmann Adolf Buschendorf in Naum⸗ burg a. S; c) unter Nr. 21, Ed. Ar⸗ nold in Lengefeld, Inhaber: 1. Witwe Emilie Stichling geb Arnold in Lenge⸗ feld, 2. die verehelichte Foörster Friedrich, Anna geb. Arnold, in Frauenhorst, 3. die verehelichte Kaufmann Otto, Marie geh. Arnold, in Halle a. S. 4. der Kaufmann Karl Arnold in Lenge⸗ feld, 5. der Gärtner Paul Arnold in Sonneberg i, Thr., 6. die unverehelichte großjährige Klara Arnold in Lengefeld, 7. die unverehelichte großjährige Jo⸗ hanna Arnold in Lengefeld; d unter Ur. 318, Friedrich Becker in Bad Kösen, Inhaber: Friedrich Schlottermüller in Bad Kösen; e) unter Nr. 321, Otto Winter in Naumburg a. S., Inhaber: Kaufmann Otto Winter in Naumburg a. S.; unter Nr. 184, Richard Rei⸗ band in Naumburg a. S., Inhaber: Franz Richard Reiband in Naumbur a. S; g) unter Nr. 433, Krummholz & Bauer in Naumburg a. S., Inhaber: Franz Krummholz in Naumburg a. S5, deren Inhaber die Vorbezeichneten waren, sollen gemäß 8 31 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es wer⸗ den deshalb die Inhaber der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschüung binnen 3 Monaten bei dem unterzeichneten Gexicht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die ö. erfolgen wird. Amtsgericht Naumburg (Saale), den 21. 10. 1935.
Neheim. Bekanntmachung. 474858
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 234 eingetragenen Firma Metallwerke Neheim, Goeke & Co. zu Neheim folgendes eingetragen:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. September 1935 ist das gesamte Vermögen der Firma Metallwerke Neheim, Goeke & To., offene Handels⸗ gesellschaft in Neheim, ohne Liquidation mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande der Bilanz per 31. Dezem⸗ ber 1934 und mit der Firma *. die Firma Metallwerke Neheim, Goeke & Co., Kommanditgesellschaft in Neheim, übertragen worden. Die Firma ist erloschen.
Neheim, den 2. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Veheim. Bekanntmachung. 47489
Die Firma. Metallwerke Neheim Aktiengesellschaft in Neheim, ist urch Uebertragung ihres Vermögens gemäß Reichsgesetz über Umwandlung der Kapitalgesellschaften vom 5. Jul 1934 in die Kommanditgesellschaft Metall⸗ werke Neheim, Goeke & Co. in Neheim, umgewandelt worden.
Die Firma Metallwerke Neheim, Aktiengesellschaft in Neheim, ist er⸗ loschen ᷣ
Die Kommanditgesellschaft ist unter genannter Firma in unser Handels⸗ register A unter Nr. 376 eingetragen.
ersönlich haftende Gesellschafter find: Gebhard, Freiherr von Elverfeld in Ne⸗ heim, Dr. Ing. Hans Goeke in Neheim, Kaufmann Albert Goeke in Neheim Es sind 8 , vorhanden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nut je zwei persönlich haftende Gesellschafter zusammen berechtigt.
Neheim, den 22. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Veisse. 47675
ö A Nr. 60l, Firma Rudolf Kubina, Neisse, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Neisse, den 26. 10. 1935. Neuburg, Donau. 476791 Handelsregistereintragung. Neu eingetragen wurde die Firma Hermann Rollwagen“ mit dem Sitz in Nördlingen. Inhaber ist der Kaufmann Sermann Rollwagen in Nördlingen. Gegenstand des Unternehmens ist: Spe⸗ iglgeschäft in Gardinen, Strümpfe und Wäsche, ferner Handel mit Möbeln aller
Art und Aussteuerartikel. Neuburg a. d. Donau. 28. Oktober 1935. Amtsgericht — Registergericht.
Neumünster. 47490
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 535 ist heute bei der Firma W. P.
Rudolph, Inhaber Otto Rudolph, Neu⸗ — . solgendes eingetragen: Die
Firma ist von Amts wegen gelöscht. Neumünster, den 25. Lig, 1935.
Das Amtsgericht.
— —
47492 82 Abt. A ei der Firma Kurt Volk
In unser
er Spediteur Fritz Der Uebergang der
ritz M ausgeschlossen. Die Pro⸗ ist er⸗
Mann, Neuß, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht.
n
5 C. Die unter Nr. 85 der Abten ung A
des hiesigen Handelsregisters eingetra— gene Firma Wilhelm * ? torf ist erloschen.
arms in Wuns⸗
Rr. 458, Buschendorf und Zimmer⸗
Amtsgericht Neustadt a. Rb 22. 10. 1935. .