1935 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 255 vom 31. Oktober 1935. S. 6

genommen. Der Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse; 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse). Amtsgericht, 6, Düren.

Flatow, Grenzmark. 47535

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetra⸗ genen Flatower Viehverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Flatow, folgendes eingetragen worden: Ter Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Verwertung von Schlacht-, Nutz⸗ und Zuchtvieh auf Rechnung und im Namen der Mit⸗ glieder. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. April 1935 ist an Stelle der bisherigen Satzung vom 2. Juni 1927 eine neue Satzung vom 12. April 1935 getreten. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmach« gen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der im s 17 des Statuts vorgesehenen Weise. Sie sind in dem „Wochenblatt der Lan⸗ desbauernschaft Kurmark“ aufzuneh⸗ men. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu be⸗ stimmen ist, der Deutsche Reichsanzei⸗ ger. Das Geschäftsjahr dauert, vom J. Juli bis 30. Juni. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder, darunter den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver⸗ bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Amtsgericht Flatow, 15. Oktober 1935.

Liegnitꝝx. 475361 In unser Genossenschaftsregister P Nr. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk— ter Haftpflicht zu Groß⸗Läswitz, ist ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1935 sind unter Aufhehung der alten Satzun⸗ gen die neuen Satzungen vom gleichen Tage angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Vflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse): 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Amtsgericht Liegnitz, 26. Oktober 1935.

Stolp. Pomm. 47538

Bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Wendisch Silkow, eingetrage⸗ nen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wendisch Silkow Gn.⸗ R. 18 ist am 4.10. 1935 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. 6. 1934 ist die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Wendisch Silkow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Wendisch Sil⸗ kow. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs durch: a) För⸗ derung des Sparsinns und der Kapital⸗ bildung (Sparverkehr), b) Förderung des natürlichen Geldausgleichs und des bargeldlosen Zahlungsverkehrs (Verkehr in laufender Rechnung) und e) Gewäh⸗ rung wirtschaftlich notwendiger Be⸗ triebskredite für den eigenen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben soll in Verbindung mit dem landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ verein der Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und die Beschaf⸗ fung von Maschinen und sonstigen Ge⸗ brauchsgegenständen zur leih⸗ und miet⸗ weisen Ueherlassung betrieben werden. Am 13.9. 1935 ist eine neue Satzung errichtet. Amtsgericht Stolp.

Lslar. 47539 Zu Gen.⸗Reg. Nr. 4, Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Adelebsen: Unter Aufhebung des bisherigen Statuts ist auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 22. September 1935 das Einheitsstatut des Verbandes der ländlichen Genossenschaften Hanno— ver⸗Braunschweig e. V, Hannover, ein⸗ geführt. Nach demselben Beschluß ist die Firma geändert und lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse Adelebsen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Adelebsen. Amtsgericht Uslar, 24. Oktober 1935.

Weimar. 47540

In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 Nr. 54 ist heute bei der Firma Land⸗ wirtschaftliche Zentral ⸗Genossenschaft Weimar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Fe⸗ bruar 1935 ist die Genossenschaft aufge⸗ löst und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstandsmitglieder Rentner Paul

Oskar bestellt

Bilio Schmidt, worden. Weimar, den Das

und Fleischermeister beide in Weimar,

283. Oktober 1935. Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au sländisch en Muster werden unter Leivzia veröffentlicht,)

Aschersleben. 47541

Im Musterregister ist heute einge⸗ tragen:

Nr. 650. H. C. Bestehorn, offene Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 13 Abzüge zur Verzierung von Mehi⸗ bodenbeuteln, Flachbeuteln, Optimus⸗ schachteln, Faltschachteln, Tragetaschen, Einsteckschachteln, Löschblättern und Kaffeebeuteln, Ker. 6501, 6502, 654, 55, 6508, 6516, 6511, 6514, 6515, 56518, 6519, 6523, 6524, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr 25 Minuten.

Aschersleben, den 25. Oktober 1935.

Amtsgericht.

I atibor. ö 147542

In unser Musterregister ist unter Nr. 89 bei der Firma Erste Ratibor'er Dampfseifenfabrik Adolph Hoffmann in Ratibor eingetragen ein 6mal versie⸗ gelter Umschlag mit 3 , eines Musters eines Schuheremdasen⸗ Ladenausstellständers. Fabr.-Nr. Schuh⸗ cremedosen⸗Ladenausstellständer M.⸗R. 200, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 37. 10. 1935, 127 Uhr. Amtsgericht Ratibor, 22. Oktober 1935.

J. Konkurse und Vergleichssachen.

Annaberꝶ, Erzgeb. 47741 Ueber das Vermögen des Textil⸗ warenhändlers Karl Franz Anton Meyer in Buchholz i. Sa., Bergstr. 11 Kleinhandel mit Textilwaren, Wäsche und Konfektion —, wird heute, am 29. Oktober 1935, vormittags 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ortsrichter Arthur Fuchs in Buchholz / Sa. Anmeldefrist bis zum 30. November 1935. Wahltermin und Prüfungstermin am 7. 12. 1935, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. 11. 1935. Annaberg, den 29. Oktober 1935. Amtsgericht.

Bad Salzungen. 147742

Ueber das Vermögen des Albert Grü⸗ nert, Inhaber des Hotels Sächsischer Hof in Bad Salzungen, ist heute, am 28. Ok⸗ tober 1935, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Börner in Bad Salzungen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin: Dienstag, den 26. November 1935, vormittags 1015 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 1. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. November 1935.

Bad Salzungen, den 28. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 1. Dr. Schobeß.

Berlin. 47743 Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Rudolf Berger, Berlin NO 55, Greifswalder Straße 51 und 683, ist heute, 11.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden 351. N. 149. 35. —. Verwalter: Kaufmann Hans Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstr. 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Erste Gläubiger⸗

nung: Aufbringung eines Vorschusses zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 18. No⸗ vember 1935, 12 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1936, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin N 6s, Gerichtstr. 27, Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. No⸗ vember 1935.

Berlin, den 25. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 351.

Dresden. 47744 Der Antrag des Bäckermeisters August Georg Schultze in Dresden⸗A., Ammon⸗ straße 18, in Firma Georg Schultze Groß⸗Bäckexei und Konditorei, über sein Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird nach 819 der Vergleichsordnung heute, am 28. Ok⸗ tober 1935, vormittags 19 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Antragstellers eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heinemann in Dresden⸗A., Eliasplatz 2. Anmeldefrist bis zum 21. November 1935. Wahltermin am 27. November 1935, vormittags 9 Uhr. Prüfungster⸗ min am 18. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. November 1935. Dresden, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. IV.

Ge pping en. : 47745 Konkurseröffnung über das Vermögen des Adolf Müller, Buchdruckereibesitzers,

Alleininhabers der Firma Adolf Müller, Buchdruckerei und chemigraphische Kunstanstalt in Göppingen, am 28. Ok⸗ tober 1955, vormittags um 9 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Molt in Göppingen, Stellvertr.: Notar.⸗Prakt. Spieth in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. November 1935. Anineldefrist bis 19. November 1935. Gläubigerversammlung mit Ta⸗ gesordnung gem. S8 110, 132, 134 KO. und Prüfungstermin: 26. November 1935, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht Göppingen, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Göppingen.

HR iinzelsan. 147746 Konkurseröffnung über den Nachlaß des Albrecht Mayer, Bankiers, in Künzelsau am 26. Oktober 1935, mit⸗ tags 12 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Mayer in Künzelsau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis 16. November 1935. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung gemäß 110, 132, 134 Konkurs⸗ ordnung und Prüfungstermin: Freitag, den 22. November 1935, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht. Künzelsau, den 26. Oktober 1935. Amtsgericht Künzelsau.

HPenmiꝶ. . 1417747 Ueber den Nachlaß des früheren Wein⸗ stubenbesitzers Friedrich August Sonn⸗ tag in Penig wird heute, am 28. Ok⸗ tober 1995, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Steuerberater Otto Kühn, Penig. Anmeldefrist bis zum 15. 11. 1935. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 25. 11. 1935, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. 11. 1935. Amtsgericht Penig, 28. Oktober 1935.

Wie denhbriick. 47748 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Molkereibesitzer August Vennemeyer in Lette (Bez. Minden) ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Kemner in Rheda. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1935. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1935. Erste Gläubigerversammlung am 22. No⸗ vember 1935, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Prüfungstermin am 17. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, daselbst.

Wiedenbrück, den 29. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Ead Polzin. 147749 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin der Firma Ju⸗ lius Schröder in Bad Polzin, Frau Valeria Bauer geb. Schröder wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom J9. Oktober 1935 angenommene . vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Bad Polzin, 24. Okt. 1935.

Berlin. 47750 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Luisenstädtischen Genossen⸗ schaftsbank eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstr. 104, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 23. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 354.

KEerlin. 47751

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Frister C Roßmann A.-G. in Liqu., Berlin 80 36, Skalitzer Straße 184/135, ist am 23. Oktober 1935 mangels einer den Kosten des Verx⸗ fahrens entsprechende Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 357.

Herlin. 47752

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jakob Stein⸗ berg, Inhabers der Firma Jakob Stein⸗ berg, Berlin⸗Charlottenburg, Leibnitz⸗ straße 37 (Parzellierungen), Privat⸗ wohnung: Berlin-⸗Charlottenburg, Kant⸗ straße 130 b, . infolge Schlußvertei⸗ lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 25. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abteilung 357.

KERochum-Langendreer. 46608]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spar⸗ und Bauvereins „Altersruh“ e. G. m. b. H. zu Bochum-Werne soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 14 865,30 RM, wozu Hinter⸗ legungszinsen noch hinzutreten, während die durch das Konkursverfahren veran⸗ laßten Kosten noch in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind bei der Schluß⸗ verteilung nicht bevorrechtigte Forde⸗ rungen im Betrage von 60 870,42 RM. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Geschäfts⸗ telle des Amtsgerichts zu Bochum⸗ zangendreer aus.

Bochum⸗Langendreer, 23. 10. 1935.

Der Konkursvermalter: Dr. Neuhaus, Rechtsanwalt.

Ealdelaic. Beschluß. 47753)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Gastwirts

Franz Schade in Brunsbüttel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eddelak, den 24. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Haynau., Scr !öłes. 47754 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kulturtechnikers Hermann

Dreher in Haynau wird, nachdem der

Schlußtermin stattgefunden hat, aufge⸗

hoben.

Amtsgericht Haynau, 25. Oktober 1935.

Hindenburg, 9. S. 477551 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Paul Spoida in Hindenburg, Oberschl., Seyde⸗ witzstraße 5, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 4 a. N. 24134 Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., den 22. Oktober 1935.

Hzchstadt a. Aisch. 147756

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. H. Thomas, Tierhaarzurichterei in Höchstadt a. d. Aisch, wurde zwecks Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Kon⸗ kursverwalters R.⸗A. Dr. Gabler in Höchstadt a. d. Aisch und zur Erhebung von Einwendungen gegen die Schluß⸗ rechnung Gläubigerversammlung be⸗ stimmt auf Freitag, den 8. November 1935, nachmitt. 3 Uhr, im diesgericht⸗ lichen Sitzungssaal. Die Rechnung mit Belegen liegt ab 4. November 1935 auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht auf.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Höchstadt a. d. A.

Hof. 47757

Das Amtsgericht Hof hat im Kon⸗ kursverfahren über den Nachlaß der Landwirtswitwe Christiane Teichmann in Berg zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung und Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin, der zugleich zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen bestimmt ist, anberaumt auf Dienstag, den 26. No⸗ vember 1935, nachmittags 34 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungssaal, Zim⸗ mer Nr. 3. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwgllges wur⸗ den auf 200 RM 4 5,97 RM festgesetzt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKassel. Konkursverfahren. 477538)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Kaufmann, alleinigen Inhabers der Firma Karl Kaufmann in Kassel, Opernstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben.

Kassel, den 24. Oktober 1935. Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. Konkursverfahren. [477591 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen a) der Firma Philipp er. Kom.⸗Ges. in Köln⸗Ehrenfeld, Fröbel⸗ platz 13, b) des Fabrikanten Philipp Katz sen. in Köln-Ehrenfeld, Fröbel⸗ platz 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Köln, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 78.

Landshut. 47760 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Lautenbacher, Postau, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist und sich nicht bilden läßt. Landshut, 25. Oktober 1935. Amtsgericht Landshut.

Muagieleburę.

Konkursaufhebung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Fabrikbesitzers Paul Klüssen⸗ dorf, Inhabers der Firma Friedrich Klüssendorf in Magdeburg, Gr. Dies⸗ dorfer Str. 232, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Septem⸗ ber 1935 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch xechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht A, Magdeburg, den 26. Oktober 1935.

47761

Medebach. 47324 Oeffentliche Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Fritz Knecht in Züschen, Krs. Brilon, soll mit Genehmigung des Gläubigeraus⸗ schusses auf die bis heute festgestellten Konkursforderungen in Höhe von 6342,26 RM die erste Abschlagsvertei⸗ lung erfolgen. Der zur Verteilung verfügbare Massebestand beträgt 2609, 75 RM. Medebach, Kreis Brilon, 26. 10. 1935. Gebehenne, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter.

München. 47762 Bekanntmachung.

Am 26. Oktober 1935 wurde das un⸗ term 12. Januar 1935 über den Nachlaß des am 12. November 1934 verstorbenen Zimmereigeschäftsinhabers Josef Wid⸗ mann in Solln, Kirchenstr. 42 b/II, er- öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Var dlingen. . 1477 Das Amtsgericht Nördlingen hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1935 daz Konkursverfahren über das Vermöge des Fabrikanten Johannes Wilhelm Busse in Nördlingen als durch Zwangs vergleich beendet aufgehoben. Nördlingen, den 28. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HRastatt. ö 146g Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Handelsmanns Wilhelm

Bauer und dessen Ehefrau Frida, geh.

Einecker, in Durmersheim wird auf

gehoben.

Rastatt, den 26. Okt. 1935. Amtsgericht

Swinemünde. Beschluß. 47I6)

5. N. 10134. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gertru Gohlke, geb. Jonas, in Swinemüng wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 26. Juli 1935 angenom—

mene Zwangsvergleich durch rechtskträf

tigen Beschluß vom 2s. Juli 1935 he— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Swinemünde, 28. Okt. 1935

Eella-Mehlis. J 4776) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Melizza⸗Werk G. m. b. H. in Zella⸗Mehlis wird aufge⸗ hoben, nachdem der Schlußtermin abge— halten ist. Zella⸗Mehlis, den 22. Oktober 1935. Amtsgericht.

Ew eihr ü gken. 14776] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Zweibrücken hat mit Beschluß vom 28. Oktober 1935 daz Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Rich jr, Inhaber einer Wãäschefabrit in Zweibrücken, nach Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zweibrücken, den 28. Oktober 193.·.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

FEntin. 47769

Beim hiesigen Amtsgericht ist heute

ein Antrag auf Eröffnung des gericht— lichen Vergleichsverfahrens zwecks Ab— wendung des Konkurses über das Ver. mögen der Ehefrau Martha Stölt geb, Sietz in Eutin, Ihlpool Nr. 1, als Alleininhaberin des Tabakwaren u, Konfitüren⸗Spezialgeschäfts M. Stält in Eutin, Ihlpool Nr. 1, eingegangen. Zum vorläufigen Verwalter ist der Pro zeßagent Hans Holst in Eutin, Plöner Straße 6, bestellt. Eutin, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht, Abt. JI.

HKarlsruhe, Baden. 177

Ueber das Vermögen der Süddeunt— schen Schreibmaschinen- und Bürpgein— richtungsgesellschaft, Inhaber Emil Kiefer in Karlsruhe, Amalienstr. wurde heute das Vergleichsverfahren eröffnet. Vergleichsverwalter. Bücher revisor Johann Nist in Karlsruhe, Hans⸗Thoma⸗Str. 5. Termin zur Ver— handlung über den Vergleichsvorschlag 19. November 1935, vormittags 11 hh, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Alu demiestr. 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 25) Karlsruhe, den 26. Oktober 1935. Amts gericht. A. l.

Mrs. (467i Die Witwe Alexz Franken. Mörs, Mu⸗ nufakturwarengeschäft in Mörs, Hom— berger Straße, hat die Eröffnung det Vergleichsverfahrens beantragt. Zun vorläufigen Verwalter ist der Buchsath verständige Bertelt in Mörs, Hom—= berger Str. 36, bestellt. 2 Vn. 1/35

örs, den 265. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

Wieden brick. Nachdem der Kaufmann Fosef Hem, fort in Langenberg, vertreten durh Rechtsanwalt Dustmann in Güterghch einen Antrag . Eröffnung des Ver— leichsverfahrens gestellt hat, wird du hach n f Wilhelm Honigmund in Gütersloh, Barkeystraße, zum vor, läufigen Verwalter bestellt. . Wiedenbrück, den 29. Oktober 195 Das Amtsgericht.

Beschluß. e,

wiedenhbriück-. Beschluß. ISM)

Nachdem der Kunftdünger⸗ um Kohlenhändler Wilhelm Vennemeyer in Lette (Bez. Minden) einen Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens K stellt hat, wird der Rechtsanwalt Kem, ner in Rheda zum vorläufigen Ver walter bestellt. ͤ .

Wiedenbrück, den 29. Oktober 196,

Das Amtsgericht.

München. (c mj Bekanntmachung.

Am 16. August 1935 wurde das Per, gleichsverfahren über das Ter mh der Ein- und Verkaufsgenossenschaft der Siedlung München-Johanneskirchen e G. m. b. H. in München, Geschäft'— räume München, Siedlung Johannes. kirchen, nach Bestätigung des Vergleich aufgehoben. Die eberwachung dur Rechtsanwalt Liedig als Sachwalter der Gläubiger tritt ein. Das Veräußerungè ' verbot bleibt bis auf weiteres bestehen.

Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichtt.

Bekanntmachung der Filmoberprüfstelle über Aufforderung

*

Deutscher Reichsanzeiger

Prenßischer Staatsanzeiger.

ö 2

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

einich ießlich des Portos abgegeben.

O

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2, 30 Mt einschließlich 0,48 M Zeitungsgebühr, aber ohne Anzeigenstelle 1,00 G. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin ür Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne ummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 Mb. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

7 0

O Nr. 256 Neichsbankgirokonto

Anzeigenpreis für den Raum einer fünf ; n ,,. ö. . einer sünfgeipaltenen 3 mm hohen und 92 mm breiten ö Berlin 8X. 48, Wilhelmstraße 32. lens ,. 6. arin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdr ĩ unterstrichen) oder durch Sperrdruck K n hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage c vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

einer dreigespaltenen 3 wm hohen und Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle he, Alle Druckaufträge sind auf ein, völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist

eile 1,85 RM

Berlin, Freitag, den 1. November, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung K P 53 der Ueberwachungsstelle für unedle J vom 31. Oktober 1935 über Kurspreise für unedle Metalle.

Betanntmachung über die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Neichsmart für die Umsätze im Monat Oktober 1935.

i,, für die Lebenshaltungskosten im Oktober

60. ;

Bekanntmachung über den Widerruf der erteilten Bescheinigung als Ersatzkasse der Zentral-Kranken⸗ und Sterbekasse der ö und verwandten Berufsgenossenschaften Deutsch⸗ ands.

zur Einreichung eines Bildstreifens zwecks erneuter Prüfung.

Prensꝛen. Bekanntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der 46. Preußisch⸗ Süddeutschen (272. Preußischen) Klassenlotterie.

Amtliches. Deutiches Reich.

Der Deutsche Reichskanzler empfing heute den neuen Lettischen Gesandten Huge Celmins zur Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens. ;

Der Führer und Reichskanzler empfing heute den Königlich Irakischen Gesandten Seine Königliche Hoheit Prinz Zeid el-Hussein zur Entgegennahme seines Be⸗ glaubigungsschreibens.

Der Präsident Jacobi, ist gestorben.

der Reichspostdirektion Dresden,

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 81 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. ! S. 569). Tei Londoner Goldpreis beträgt am 1. November 1935

für eine Unze Feingold . 141 ahb 7 d. in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 1. No⸗ vember 1935 mit RM 12.225 umgerechnet für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. ...

Berlin, den 1. November 1935.

Statistische Abteilung der Reichsbank

Dr. Döring.

Met 86,5428, pen ce ba 6241, RM 2.78241.

Bekanntmachung KP 53

ber Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 31. Oktober 1935, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 3 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935), werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen an Stelle der in der Bekannt⸗ machung KP 52 vom 30. Oktober 1935 (Deutscher Reichs⸗ anzeiger Nr. 25ß vom 31. Oktober 1935) festgesetzten Kurs—⸗ preise die folgenden Kurspreise festgesetzt:

Zinn (Kiassengruppe XX): Zinn, nicht legiert (Klasse æTXA) .. . . RM 262, bis 2832, Danka⸗Zinn in Blsden..... . , 288 , 208. Nischzinn (Klasse XFXB) J 6, je 100 kg Sn⸗Inhalt. RM 21,50 bis 22,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt Nan 262, bis 232, je 100 kg Sn⸗Inhalt RM 21,50 bis 22,50 je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 31. Oktober 1935. Der Reichsbeauftragte für unedle Metnlle.

* 2 292 14

Lötzinn (Klasse RæX P) .....

Stinner.

Bekanntmachung.

J Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichs mark für die um sãtze im Monat Oktober 1935 . auf Grund von 55 Absatz ! Satz 2 des Umsatzsteuergesetzes vom 16. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. J S. 9g435) in Verbindung , der ,,, zum Umsatz⸗ ; etz vom 1I7. Oktober 1934 (Reichsgesetzbl. I S. 947 wie folgt festgesetzt: . .

Lfd. Nr. Staat Einheit 1ẽ Pfund e Belga ( res. 100 Milreis 100 Lewa I Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen 100 Mark 100 Franes 9 e n genf nd Sterlin 100 Gulden ; 100 Kronen 100 Lire 100 Yen 109 Dinar ji6ß dat 109 Litas 500 Franes 100 Kronen 100 Schilling 100 Iloty 100 Eskudos 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1 Pfund 100 Pengö 1ẽPeso 1Dollar

RM

Aegypten Argentinien Belgien Brasilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland Frankreich Griechenland Großbritannien Holland Island Italien

363 ugoslawien Lettland Litauen Luxemburg Norwegen Oesterreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schweiz Spanien Tschechoslowakei Türkei Ungarn Uruguay Vereinigte Staaten von Amerika

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in . i. ausländischen Fe sel erfolgt . am

Berlin, den 1. November 1935.

Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.

12,51 68, 04 41,93 14,29

3,05 2,45 54,52 46,87 68,01 5,38 16,40 2,36 12,21

168,57 54, 89 20, 27 71,36 5,68

381,909

41,5 52,41 61,31 49,09 46, 87 11,07 249 62, 9h 80,906 33,97 10,29 1,98

73,42 108 2, 49

O O G O m do

l. Steaßensammlung 3. Uovember

Die Reichsinderx ziffer

für die Lebenshaltung skosten im Oktober 1835. Die Reichsindexziffer für die Lebenshaltungskosten stellt sich für den Durchschnitt des Monats Oktober . 9 1636 (1913314 190); sie ist gegenüber dem Vormonat (123,4) um 0,5 vʒh. gesunken.

Die Indexziffer für Ernährung ist um 1,1 vH. auf 119,6 zurückgegangen. Die Indexziffer für Heizung und Beleuchtung hat sich um 7 vH, auf 136,8 und für Bekleidung um 0,3 vH. auf 118,4 erhöht. Die Indeꝝziffer für Wohnung ist mit 121,3 (4. 1. vH) nahezu und die Indexziffer für „Verschiedenes“ mit 140,9 ganz unverändert geblieben. „Innerhalb der Gruppe Ernährung find die Preise für Kartoffeln, Gemüse, Rind⸗ und Schweinefleisch im Reichs⸗ durchschnitt zurückgegangen, dagegen haben sich die Preise für Kalbfleisch, Hammelfleisch und Schinken weiter erhöht. Bei der Gruppe Heizung und Beleuchtung wirkte sich die weitere Verringerung von Sommerpreisabschlägen für Haus⸗ brandkohle aus.

Berlin, den 31. Oktober 1935.

Statistisches Reichsamt.

Bekanntmachung.

Die der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse der Schuh⸗ macher und verwandten Berufsgenossen Deutschlands (Er⸗ satzlasse in Hamburg) zu vgl. Isd. Nr. 17 des Verzeichnisses der vom Reichsversicherungsamt auf Grund des 3 5id Abf. 1 der Reichsversicherungsordnung zugelassenen Ersatzkassen AN. 1925 S. 977 am 3. Januar 1914 II 9799 K für die Mitglieder der Abteilung A nach 8 514 Abs. 1 der Reichs⸗ versicherungsordnung erteilte Bescheinigung als Ersatzkasse zu vgl. Deutscher Reichsanzeiger Nr. 4 vom 6. Januar 1914) wird nach 5 516 Abs. 1 a. a. O. widerrufen, nachdem die Uebertragung der Ersatzkassenabteilung der vorbezeichneten Kasse auf die Krankenkasse „Hammonia“, Ersatzkasse, in Ham⸗ burg mit Wirkung vom 1. April 1935 vom Reichsaufsichts⸗ amt für Privatversicherung durch Senatsentscheidung vom 14. Juni 1935 genehmigt worden ist.

Berlin, den 29. Oktober 1935.

. Das Reichsversicherungsamt, Abteilung für Kranken⸗ und Invalidenversicherung. Dr. Schmidt.

Set anntmachung.

Die Firma Claus Kroll „Der völkische Filmdienst“ Berlin, wird hiermit aufgefordert, den von ihr hergestellten

Film:

„Deutschland, mein Deutschland“, el Zulassung auf Antrag des Reichsministers für Volks aufklärung und Propaganda außer Kraft gesetzt werden soll, bis zum 6. November 1935 der Filmoberprüfstelle erneut zur ö. einzureichen. (Zugelafsen von der Filmprüfstelle am 19. April 1933 unter Nr. 33 673.)

Berlin, den 29. Oktober 1935. Der Leiter der Filmoberprüfstelle. Dr. Seeger.

r r

Betanntmachung.

Die Neulose zur 2. Klasse der 46. Preußisch⸗Süddeutschen (272. Preußischen] Klassenlotterie sind nach den 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Mittwoch, den 6. November 1935, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterieeinnehmern zu ent⸗ nehmen.

Die Ziehung der 2. Klasse 46. / 272. Lotterie beginnt Mittwoch, den 13. November 1935, 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes Viktoriastr. 29.

Berlin, den 1. November 1935.

Der Präsident der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie. v. Da zur.

WMichtamtliches.

Deut jchkes Reich.

Während der weiteren Abwesenheit des Gesandten von Venezuela Dr. Cduardo J. Dagnino Penny führt

Legationsrat Vargas die Geschäfte der Gesandtschaft.