Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 256 vom 1. November 1935. S. 2
147999 Tilgungen von Bayer. Kommungal⸗Goldauleihen.
Im Nachgang zu unserer Veröffent⸗ lichung vom 24. 7. 1935 geben wir be— kannt: .
Die außerplanmäßigen Tilgungen und die zum 1. November 1935 vorzu⸗ nehmenden planmäßigen Tilgungen er⸗ geben .
bei der 4 2 (ursprünglich 8 )
Bayer. Kommunal-⸗Goldanleihe von 1928 Reihe 1 die Summe von RM 1980 600, —,
bei der 17 2 (ursprünglich 8 )
Bayer. Kommunal-Goldanleihe von 1930 Reihe 1 die Summe von RM 70600, —. .
Die Tilgung geschieht durch Rückkauf von Schusdverschreibungen. Die plan⸗ mäßigen Tilgungsraten haben sich um den hiervon abziehbaren Teil der Zins⸗ ermäßigungskosten verringert (Art. 5 Abs. 5 und Art. 7 der Ziveiten Zins⸗ ermäßigungsverordnung vom 25. 8. 1935, RGBl. 1 S. 470. !
München, den 28. Oktober 1935. Bayerische Gemeindebank ( Giro⸗ zentrale). Oeffentliche Bankanstalt.
147997 Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden.
Bei der am 22. Oktober 1935 vor⸗ genommenen Ziehung von. Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der Stadt Baden-Baden wurden für 1935 folgende Nummern gezogen:
Wmftn söchfhggs 445 46 C63 46 468 76 484 499 501 514 5231 509 531 535 546 555 559 567 571 580 584 608 611 627 670 671 692 694 696 707 709 713 722 724 728 731 737 751 756 766 779 785 791 795 798 827 830 835 843 845 848 849 1655 1663 1665 1667 1668 1670 1679 1697 1709 1720 1724 1738 1749 1761 1763 1775 1776 1778 1788 1789 1796 1803 1820 1825 1833 1834 1835 1845 2059 2066 2076 2081 2091 2103 2128 2130 2137 2138 2145 2149 2308 2312 2315. .
Lit. C: 858 9g03 906 929 934 1105 1115 1156 189 1197 1961 19733 1997.
Lit. D: 1229 1240 1250 1290 1361 1366.
Lit. E: 1412 1454 1495.
Lit. F: 1546 1567 1590.
Lit. G: 1648 2172.
Die genannten Stücke werden zur Heimzahlung auf den 31. Dezember 1935 aufgerufen. Sie werden zum Fünf⸗ fachen des Nennwerts mit den ab 1. Januar 1926 aufgelaufenen Zinsen mit folgenden Beträgen eingelöst:
Buchst. B mit RM 18750, Buchst. mit RM 375. —, Buchst. mit RM 750. —, Buchst. mit RM 1500. — Buchst. mit RM 3750. —, Buchst. G mit RM 7500, —.
Die Einlösung erfolgt neben der Stadtkasse Baden-Baden bei den Ver⸗ mittlungsstellen, die den Umtausch der Stücke besorgt haben. Mit jedem Aus⸗ losungsschein ist ein entsprechendes Stück der Ablösungsanleihe einzureichen.
Von den früheren Ziehungen sind folgende ausgelosten. Stücke noch nicht eingelöst: . ö
Lit. A: Alle noch umlaufenden Stücke.
Lit. B: Nr. 405 412 416 426 428 454 477 496 497 512 519 528 530 547 594 596 599 606 609 615 618 633 634 644 711 718 743 746 780 818 833 1713 1719 1773 1779 1783 1784 1785 1791 1794 1810 1815 1833 1839 2052 2061 2079 2083 2088 2089 2092 2105 2133 2136 2147.
Lit. G: 1055 1076 1109 1145 2321.
Lit. D: Nr. 1221 1209 12656.
Lit. E: Nr. 1447 1453.
Baden⸗Baden, den 22. Oktober 1935.
Der Oberbürgermeister.
Nr. 855 914 951 966 980 991 1198 1989 2319
48111
Der Oberbürgermeister der Haupt⸗ stadt der Bewegung.
Auslosungsscheine zur Ablösungs⸗
anleihe der Stadt München vom 20. Dezember 1927.
1. Bei der am 28. Oktober 1935 vor⸗ genommenen Auslosung der auf Ende dieses Jahres zur Einlöfung fälligen Jahresrate 1935 der Auslosungsscheine zur Ablösungsanleihe der Stadt Mün⸗ chen wurden folgende Nummern ge⸗ zogen: .
Von den Auslosungsscheinen:
Buchstabe A zu je 1000 RM Nenn⸗ wert von Nr. 491 mit 971 alle Stücke, welche die Endziffer 1 tragen, Buch⸗ stabe B zu je 500 RM Nennwert von Nr. 485 mit 94 alle Stücke, welche die Endziffer 6 tragen, Buchstabe C zu je 200 Rin Nennwert von Nr. 1755 mit 485 alle Stücke, welche die Endziffer 5 tragen, Buchstabe D zu je 109 RM Nennwert von Nr. 9 mit 2829 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 9 tragen, Buchstabe F zu je 59 RM Nennwert von Nr. 3 mit 5303 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 3 tragen, Buchstabe F zu je 25 RM Nennwert von Nr. 9g mit 7249 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 9 tragen, Buchstabe G zu je 12,50 RM Nennwert von Nr. 12 mit 3472 alle Stücke, welche die End⸗ ziffer 2 tragen.
2. Die gezogenen Auslosungsscheine werden mit dem achtfachen Betrag ihres Nennwertes, zuzüglich 5 5.
Nennwert ab 31. Dezember 1935 bei
nuar 19366 bis 31. Dezember 1935 (10 Jahre) eingelöst.. :
3. Es werden hiernach bezahlt: Für die am 26. Oktober 1935 ausge— losten Stücke von Buchstaben A 12000 Reichsmark, B 6000 RM, C 2400 RM, D 1200 RM, E 600 RM, F 300 RM, 6 150 RM. J
4. Die Auszahlung erfolgt auf Vorlage des Auslosungsscheins und von Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe der Stadt München im gleichen
der Stadthauptkasse Wünchen, Abtei⸗ lung Stadtanleihen, Rathaus, Kassen⸗ halle, oder durch Vermittlung der auf der Rückseite der Auslosungs⸗ scheine aufgeführten Zahlstellen. 5. Bei der Einlösung hat sich der Ein⸗ reicher wegen der Vorschriften über die Devisenbewirtschaftung darüber guszu⸗ weisen, daß er im Inland seinen Wohn⸗ sitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat Inländer im Sinne des 3 6 Abs. 6 DevG.). Die Erfüllung der übrigen devisenrechtlichen Erfordernisse wird von der Stadthauptkasse München über⸗ nommen, sofern die Einreichung un⸗ mittelbar bei dieser erfolgt. München, den 2tz. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister der Hauptstadt der Bewegung.
481107 Bekanntmachung. Bei der heute stattgefundenen Ziehung über die Auslosung der Oppenheimer Stadtanleihe wurden folgende Stücke gezogen: Buchstabe A die Nrn. 2, 3, 4, 5, 18, 27. 29, 44, 45; ⸗ Buchstabe B die Nrn. 1, 2, 5, 8, 9, 18. 28, zo, 80, 52, 56, 6o; Buchstabe C die Nrn. 8, 8, 15, 17 Oppenheim, den 30. Oktober 1935. Bürgermeisterei. (Unterschrift.)
47838 Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Graf Schwerin. (Tilgung unserer 41 igen pflichtungsscheine von 1930.) 5. Auf Grund des 5 4 der Anleihe⸗ bedingungen machen wir hiermit be⸗ kannt, daß eine Auslosung von Ver⸗ pflichtungsscheinen in diesem Jahre nicht stattfindet. Der zur Tilgung er⸗ forderliche Betrag von nom 7 990 — Schweizer Franken ist durch freihändi⸗ gen Ankauf beschafft.
Bochum, im Oktober 1935. Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Graf Schwerin. Der Grubenvorstand.
Ver⸗
47740 Stadt Grimma Ablösungsanleihe 1931.
10. Jahresabschnitts-Auslosung (1936) der Auslosungsrechte; 25. 10. 1935. Gezogen wurden folgende Aus⸗
losungsscheine:
Buchst. A (Nennbetrag 12,50 RM)
Nr. 1013 1014 1031 1040 1081. Buchst. B (Nennbetrag 265, —-RM)
Nr. 20633 2062 2094 2117 2122 2138. Buchst. GC (Nennbetrag 50, — RM)
Nr. 3030 3051.
Buchst. D (Nennbetrag 100, — RM)
Nr. A961 034 407. ; 7ü facher Einlösungswert der Stücke
187,50 375, —
mit Zinsen (5 10 Jahre): . Buchst. A 93, 75 Zinsen 16 38 RM. Buchst. B RM, Zinsen 9375 RM, Buchst. C RM, Zinsen 187,50 RM. . Buchst. D 755, — RM, Zinsen 375. — RM. ;
Die Verzinsung der gelosten Stücke endet am 351. Dezember 1935; sie sind fällig vom 2. Januar 1936 ab. Zur Einlösung bedarf es Rückgabe der ge⸗ zogenen Auslosungsscheine mit Ab⸗ lösungsanleiheschuldverschreibungen im gleichen Nennwert.
Grimma, am 26. Oktober 1935. Der Bürgermeister.
47739 Stadtgemeinde Ulm a. D.
Verlosung der Ablösungsanleihe
mit Auslosungsrechten.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung der Ablösungsanleihe für das Jahr 1935 sind von den Buchstaben A, B, Calle Stücke mit den Endnummern 19, 32, 44, 75 zur Rückzahlung auf 31. Dezember 1935 ausgelost worden.
Die ausgelosten Nummern werden gegen Rückgabe der Schuldverschreibun⸗ gen und der Zinsscheinbogen vom 21. Dezember 1935 an bei der städt. Hauptkasse Um (Aathaus Zimmer 36), bei der Spar- und Girokasse der Stadt Ulm, bei der Württ. Girozentrale Stuttgart und der Nassauischen Landes⸗ bank, Landesbankstelle Frankfurt a. M. eingelöst.
Bie Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1935 auf.
Aus den Verlosungen früherer Jahre sind folgende Nummern noch nicht ein⸗ gelöst:
Buchstabe A Nr. 8 20 27 28 41 3130 3149 3684 3685.
Buchstabe B Nr. 120 1141 1920 2041 21290 3220 3229 3230 3308 3341 4020 ass ißs 1135 41660 1895 i508 491 4920.
Buchstabe C Nr. 2608.
Ulm, den 28. Oktober 1935.
47998 . * Die Auslosung von Auslosungs⸗ rechten der Ablösungsanleihe der Römisch⸗Katholischen Gesamtkirchen⸗ gemeinde Freiburg i. Br.
Bei der am 28. Oktober 1935 stattgefundenen Auslosung von Aus⸗ losungsrechten der Ablösungsanleihe der römisch-katholischen Gesamtkirchen⸗ emeide Freiburg im Breisgau wurden k Auslosungsscheine zur Heim⸗ zahlung gezogen: .
n, . zu RM 12,50 1 Stück Nr. 5; I
Serie B zu RM 25, — 17 Stücke Nrn. 68, 78, 1065, 107, 179, 196, 206, 240, 251, 325, 337, 364, 370, 414, 4486, 456, 42.
Vie gezogenen Auslosungsrechte wer⸗ den mit dem fünffachen Betrag ihres Nennwerts heimbezahlt. ö . Es werden hiernach vergütet bei einem Nennwert der Auslosungsrechte von RM RM
12,50
25.— 62,50 125. — azu 5 „c. Zinsen für 10 Jahre. 3125
2, vo bare Zahlung somit . 93,75
a, Betrag
187,50 Kapital und Zinsen sind auf 15. De⸗ zember 1935 zur Zahlung fällig.
Die Auszahlung erfolgt auf. Vorlage des Auslosungsscheins und einer Ab⸗ lösungsanleihe im gleichen Nennbetrage bei der
Kath. Ortskirchensteuerkasse Frei⸗ burg im Breisgau, Burgstraße 4. Freiburg im Breisgau, den 29. Ok⸗
tober 1935. Der Vorsitzende. Dr. Brettle.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
448050 .
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Heudeber⸗Mattierzoll,.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
einer auf Dienstag, den 19. No⸗
vember 1935, vormittags 11 Uhr, in Halberstadt im Hotel „Halberstädter
Hof stattfindenden ordentlichen Haupt⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsiahr 1934335 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und erlust⸗ rechnung vom 31. März 1935.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr Ig 65.
8. Bestellung Vorstandsmit⸗ glieds.
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
5. Verschiedenes.
sichts rats. Nach 5 20 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Hauptversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am 18. No⸗ vember 1935 bei der Mitteldeut⸗ schen Landesbank, Filiale Halle a. S., einer öffentlichen Kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben. Merseburg, den 28. Oktober 1935. Der stellv. Vorsitzende des Auf⸗ sichts rats. ö Albrecht.
eines
48045 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 26. November d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungssagl der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ chaft, Breslau, Albrechtstr. 33 — 36, n ordentlichen General⸗ versammlung ein.
4 Tagessrdnung;
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfsjahr 173413535 Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
5. Wahl der Bilanzprüfer.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sanimlung sind gemäß S§. 14 der Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche spätestens am 22. No⸗ vember d. J. ihre Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse, einem deutschen No⸗ tar oder einer der nachstehenden Hinter⸗ legungsstellen, nämlich: ⸗
Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, Filiale Breslau,
Effektenkasse der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin
Georg Fromberg C Co., Berlin,
Abraham Schlesinger, Berlin, oder, saveit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank Eng. bei ihrer Effektengirobank hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.
Breslau, den 31. Oktober 1935.
E. F. Ohle's Erben Aftiengesellschaft. Der Vorstand.
2. 3. 4.
418053 . .
Weißenfelser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.-G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den
23. November 1935, vormittags
10 Uhr, in der Stadt⸗ und Girobank,
Leipzig, Schillerstraße 4, stattsindenden
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1Bericht des Vorstands,.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. .
3. Neuivahl des Aufsichtsrats.
1. Herabsetzung des Grundkapitals um RM 122 400, — durch Herab⸗ setzung des Nennbetrags der Aktien auf je RM 200, — im Verhältnis von 5:1 zur Beseitigung einer Unterbilanz.
Erhöhung des Grundkapitals.
Aenderung der das Grundkapital betreffenden Bestimmungen der Satzung.
Widerruf der Wahl des von der Generalversammlung vom 18, Mai 1935 bestellten Bilanzprüfers; Wahl eines anderen Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
vechtigt, welche ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bis zum 10. November 1935 bei der
Gesellschaftskasse in Weiszenfels ein
reichen.
Weiszenfelser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G.,
Weißenfels a. S. B. Zinkernagel. J. V. Dressel. *
48057 24 Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, Leipzig. (Bisher: Leipziger Piagnoforte⸗
Phonolafabriken Hupfeld⸗ Gebr. Zimmermann Ahktiengesellschaft.) 2. Aufforderung
zum Umtausch der Aktien. . In der Eeneralversammlung unserer Aktionäre vom 25. Juni 1935 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft im Verhältnis 10:1 auf RM 66 000, — herabzusetzen und als⸗ dann auf RM 360 006, — wieder zu er⸗ höhen. Durch Beschluß der g eichen Generalversammlung ist die Firma in „Hupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktien⸗ gesellschaft“ geändert worden. Nachdem die Beschlüsse in das Han⸗ delsregister eingetragen worden sind, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil⸗ schein Nr. 1 ff. bis zum 7. Januar 1936 einschließilich ; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank
rg. Bankhaus
bei dem Meyer; ᷣ in Berlin: bei der Dresdner Bank unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ tend der üblichen Geschäftsstunden zur Zusammenlegung einzureichen. Die Zusammenlegung wird in der Weise durchgeführt, daß gegen je zehn eingereichte alte Aktien über Reichs⸗ mark 109, — eine neugedruckte Aktie zu RM 100, — und gegen je zehn einge⸗ reichte alte Aktien über RM 2, — eine neugedruckte Aktie zu RM 20, — ge⸗ währt wird. . Um die Anzahl der Aktien zu Reichs⸗ mark 20, — nach Möglichkeit zu ver⸗ ringern, wird dabei an Stelle von je 19 neuen Aktien zu RM 20, — eine neugedruckte Aktie zu RM 100, aus⸗ gegeben, sofern nicht die betreffenden Aktionäre ausdrücklich die Zuteilung von Stücken zu RM 20, — verlangen. Den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen werden die obengenannten Stellen nach Möglichkeit vermitteln. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der über die ein⸗ ereichten Aktien ausgestellten Emp⸗ , bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen ir nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. . Der Umtausch der Aktien ist provi⸗ sionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenommen wird. In allen übrigen Fällen wird die 4 Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die zur Zu⸗ sammenlegung nicht eingereichten Aktien
und
in
George
klärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, . sie nicht in der zur Zu⸗ sammenlegung erforderlichen Anzahl eingereicht worden sind und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur . gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ lauft, der Erlis wird an die Berech⸗ tigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht . t. ö Leipzig, den 2. Oktober 1935. SHSupfeld⸗Gebr. Zimmermann Aktienge sellschaft.
——
Deutsche Gasindustrie⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Nachgenannte Herren: Direktor Dipl. Ing. Fritz Albach, Berlin, Direktor Otto Weber, Leipzig, sind aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 30. Oktober 1935. 48115 Der Vorstand.
gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗
48065) Bekanntmachung. Elektrowerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Dr. Wilhelm Lenzmannn, ist am 5. Juli 1935 und das Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Dr.Ing. e. h. Knud Nielsen am 18. Oktober 1935 verstorben Das Aufsichtsratsmitglied Herr Dr.⸗Ing. e. h. Oskar Oliven hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist neu besetzt worden. Zum Vorsitzenden ist Herr Dr. Ernst Trendelenburg, Staatssekretär i. e. R. und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Vereinigte Indu⸗ strie Unternehmungen A. G., Berlin, und zum stellvertretenden Vorsitzenden Herr Carl Schirner, Vorsitzender des Vorstands der Vereinigte Aluminium⸗ Werke A. G., Berlin, gewählt worden. Berlin, den 26. Oktober 1935. Elektrowerke Aktienge sell schaft. Bolzani. Rotzoll. ——— . ᷑ 47615. Wasserkraftwerk Eitorf 2A. G. Bilanz auf den 31. Dezember 4934.
Aktiva. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung von Baulich⸗
2518
Betriebsgebäude u. and. Baulichkeiten. ... Maschinen und maschinelle Anlagen .. 100 02,10 Zugang 4000, — Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar
; 6
143 535
104 902
Abgang .. 16000.
d Abschreibung T0 —— Konzessionen
16090 49 500
302 055 Umlaufsvermögen: Betriebsmaterialvorräte. Wertpapiere Forderungen auf Grund von Lieferungen und LLeistungen.... Kassenbestand Bankguthaben. .... Zur Rechnungsabgrenzung
or Kessiva. Grundkapital ..... Reservefonds:
Gesetzl. Reservefonds Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber nahest. Gesellschaften. Sonstige Verbindlichkeiten Zur Rechnungsabgrenzung Reingewinn:
Vortrag aus 1933 .. Reingewinn aus 1934.
336 879 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. Löhne und Gehälter .... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen. gien Besitzsteuern e n. Aufwendungen: Geschäftsunkosten .... Sonstige Steuern.... Reingewinn: Vortrag a. 1933 Reingewinn 19341934 ..
—
RM * 14 126 75 62
59
90
77 20
o Sl Css 6
Ertrag. Vortrag aus 1933 ..... Einnahmen aus dem Strom⸗ verkaufsgeschäft
144 50
S0 gal oõ 51 08555
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent sprechen die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften.
Mannheim, im Oktober 1935. Rheinische Treuhand Gesellschaft Aktien gesellsch aft.
Dr. Michalowsky, ppa. Blum,
Wirtschaftsprüfer.
Die in der ordentlichen Generalver⸗/ sammlung für das Geschäftsjahr 10936 festgesetzis Dividende von 5 wird egen Einlieferung des Dividendenscheines
r. 2 bzw. Vorlage der Anteilscheine abzüglich loc Kapitalsteuer an der Kasse der Kraftanla gen 2A. G., Heidelberg, Bismarckstr. 11, ausbezahlt.
Aus dem Aufsichtsrat schied aus Herr Landrat Dr. Krummacher, Gummersbach. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Dipl.Ing. Oskar Schmidt, Heidel⸗ berg. ;
gerchen, den 28. Oktober 1935.
Der Borstand. C. Günther.
Jahreszins für die Zeit vom 1. Ja⸗
Stadtpflege. Stokburger.
Matthies. W. Zimmermann.
23
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 286 vom 1. November 1935. 3
418054
lt. I sfrs. Anleihe der Spinnerei und Weberei Kottern von 1908. Reichsbankdirektorium Benehmen mit den Vextretern der aus⸗ ländischen Gläubiger Vorschriften über die Verwendung der für Anleihen bei der Konversionskasse für deutsche Aus⸗ eingezahlten Tilgungs⸗ und am 8. Juli
Das
landsschulden beträge beschlossen d. Is. bekanntgegeben.
In Durchführung dieser Vorschriften machen wir hierdurch den Besitzern von Schuldverschreibungen der melche zur Rück⸗ 321. Dezember 1933 fällig geworden sind, das Angebot: . gewordenen Schuld verschreibungen gegen Schuld⸗ sfrs⸗ Anleihe der Gewerkschaft des Steinkohlenbergmerks Bochum 1939/49 nebst laufenden Zins⸗ scheinen umzutauschen, (die Zinsen auf die fälligen Stücke werden bis n dem letzten Zinstermin, der vor em Tage dieser Veröffentlichung
solchen obigen zahlung am
Anleihe,
entweder ihre fällig
verschreibungen der
Schwerin“,
liegt, vergütet)
oder den in Reichsmark bei der Kon— eingezahlten Gegen⸗ wert der Stücke als Tilgungssperr⸗ mark entgegenzunehmen. Auskunft die Verwendungsmöglichkeit der Tilgungssperrguthaben gibt die Schweizerische Kreditanstalt, Zürich. Besitzer, die dieses Angebot annehmen, bitten wir, ihre fälligen Schuldverschrei⸗ bungen bei der Schweizerischen Kre⸗ ditanstalt, Zürich, oder der Aktien⸗ gesellschaft Leu C GC zwecks Umtauschs oder zwecks Gutschrift bes Gegenwertes auf Tilgungssperr⸗
versionskasse
über
markkonto einzureichen.
Besitzern von Schuldverschreibungen, die von vorstehendem Angebot keinen Gebrauch, machen, werden Zinsen auf ihre fälligen Stücke nur bis zu dem letzten vor dem Tage dieser Veröffent⸗ lichung liegenden Zinstermin vergütet. Berlin, den 30. Oktober 1935. Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden.
2 —
c7622].
Gas⸗ und Elektricitätswerke Chateau⸗Salins A. G., Bremen.
6 26.
D.,
hat im
„Graf von
Zürich,
Vorzugsaktien umzuwandeln. Die Vorzugsaktien erhalten von de
verbleibenden Vermögen zunächst
ein danach verbleibender Rest unter die Vorzugsaktien und die Aktie
Nennbetrags verteilt.
deren Filiale Görlitz
einschließlich einzureichen. Gleichzeiti ist die 20 ige Aktie über nom. RM 206, — mit Reichs mark 40, — in bar und auf jede Akti
in bar zu leisten.
Aktie Lit. A wird als Vorzugsaktie ab gestempelt, neu numeriert und mi
quittungen wieder ausgegeben.
Einreicher prüfen.
liche Provision in Anrechnung gebracht sofern jedoch die Stücke
Umtausch kostenfrei.
Bilanz zum 30. Zuni 1935.
Aktiv a. Umlaufsvermögen:
Reichsschuldbuchforderung . Forderungen an Konzerngesell⸗
schaften
Sonstige Forderungen
zosten, die der Rechnungs—
abgrenzung dienen: Zinsen
Passiva. Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten:
Abschreibung a. Reichsschuld⸗
buchforderung Verbindlichkeiten:
Aufgewertete Anleihen ...
Aufgewertete Darlehen ..
Ausgeloste und nicht eingelöste
Anteilscheine
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und
Leistungen Nicht ausgezahlte Dividende Gewinn:
Vortrag aus 193334... Reingewinn in 1934/35 ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
„Glückauf“ Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Der Vorstand. Hoppe. Graber. r · r — — — — 2 — 47623.
Gas- und EGlettricitätswerke
Volchen .A. G., Bremen. Bilanz zum 30. April 1935.
auf den Nennwert einer jeden Aktie in
zur Perteilung gelangenden Reingewinn zunächst 6 3. Dividende vom 1. Januar 1935 ab. Ein verbleibender Ueberschuß wird derart verteilt, daß die Vorzugs⸗ aktien aus demselben 3 als Dividende und die Aktien Lit. A » als Dividende erhalten. Ueber etwaige Spitzenbeträge, die sich bei dieser Verteilung ergeben, at. die Generalversammlung zu be⸗ k. Bei Auflösung der Gesell⸗
aft bekommen aus dem zur Verteilung die 2. Vorzugsaktien 20 9, ihres Nennbetrags, wird
Lit. A gleichmäßig im Verhältnis ihres
Wir fordern hierdurch unsere Aktio⸗ näre auf, von dem Umwandlungsrecht Gebrauch zu machen und demzufolge die Aktien Lit. A mit Erneuerungsschein
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
in. den üblichen Geschäftsstunden bis spätestens zum 11. November 1935
inzahlung auf jede
über nom. RM 500, — mit RM 100, —
Jede zur Umwandlung eingereichte
neuen Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein gegen Rück⸗ gaben der von den Stellen über die ein⸗ gereichten Aktien ausgefertigten .
ie Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der der Kassenquittungen zu
Für die mit dem Aktienumtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ der Generalversammlung und den der nach der Nummernfolge geordnet und mit einem doppelten Nummernverzeichnis versehen bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechfel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der
Lichtenau (Bez. Liegnitz, 31. 10. 35.
Vogtländischer Milchhof Aktien⸗
gesellschaft, Plauen, V. m
stattfindende Generalversammlung.
Milchhof A.-G., Plauen, laden wi
nachmittags 2 Uhr, nach Plauen, V Hotel Blauer Engel, ein. ö. ⸗ 143047] Tagesordnung:
1. Berichterstattung des
der
legung des Berichts des Wirt schaftsprüfers.
Beschlußfassung über die Genehmi
n
verflossene Geschäfsjahr.
rats.
verteilung. g Satzungsänderungen:
e ausgeschiedenen Mitglieder
die
= golten hätte.“ t b) in z 11 ist nach dem fünften
gender Nebensatz einzuschalten: der der gesamte r , oder für den ausgeschiedenen Vorsitzen⸗ den oder seinen Stellvertreter ein Mitglied neu gewählt worden ist.“ . Wahl des Wirtschaftsprüfers.
sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung — den Tag
Hinterlegung nicht mitgerechnet — bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Ban kanstalt, Zweiganstalt Plauen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegen.
Vogtländischer Milchhof
Aktienge sellschaft.
Der Aufsichtsrat. Nahr.
433691. U Bilanz per 31. Dezember 1834.
Aktiv a. RM
Anlagevermögen: ; Grund und Boden 30 000 83 600
Wohngebäude 7D T T pp
.
Umlaufs vermögen:
Forderungen:
— ——
für 1534 35. Aufwand.
Gehälter
Besitzsteuer
Alle übrigen Aujwendungen
Gewinn:
Vortrag aus 1933/34... Reingewinn in 1934/85 ..
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933/34. Zinsen
Bremen / Berlin, den 28. Der Vorstan d; Rach
chriften.
Berlin, den 8. Oktober 1935. Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer. m r , m , eee ee.
l i609)
Glückauf“ Aktiengesellscha ft
für Braunkohlenverwertung, Lichtenau (Bez. Liegnitz.
der außerordentlichen
n. unserer
haft vom 29. Oktober 1935 wurde den
Durch Beschlu Gene ralversa 3 ng
Besitzern der Aftien Lit. A u
'llschaft (sämitliche Aktien tragen diefe (. eingeräumt, re Aktien durch Zuzahlung von 20
zeichnung) das Recht
dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auj— llirungen und Nachweise entsprechen die Uuchsiihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
83 40 80 79 36 35
79 16 40 35 Okt. 1935.
Vor⸗
Gesell⸗ nserer Ge⸗
Attiva. RM Umlaufs vermögen: Reichsschuldbuchforderung .. 31 600 Forderung an Konzerngesell⸗ schaften
Sonstige Forderungen
10 672 26
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen:
e 168
42457
. Passiva Grundkapital. Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen Wertberichtigungsposten: Abschreibung a. Reichsschuld⸗ buch forderung
Verbindlichkeiten: Aufgewertete Anleihen ... Aufgewertete Durlehen.. Ausgeloste und nicht eingelöste Anteilscheine Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .
Nicht ausgezahlte Dividende. Gewinn:
Vortrag ars 1933/34... 90 Reingewinn in 1984/35 .. 655
. , 42 457
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35. .
Aufwand. Gehälter
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn:
Vortrag aus 1933/34 ... Reingewinn in 1934/35 ..
16000 1600 2288
13 800
3 000 3125
1000
632 266
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1933/34. Zinsen
Außerordentliche Erträge ..
Tomo 3]
remen / erlin, den 28. Okt. 1935. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 25. September 1935.
TTöd 77
788 165 394
auf Grund von Leistungen sonstige
Verlust:
Verlustvortrag per 1. 1. 1934 ö Vert ge,,
23 260 165 9265
Tagesordnung für die am 23. No⸗ vember 1935, nachmittags 2 Uhr,
Die Aktionäre der Vogtländischer
zur Generalverfanmlung auf Sonn⸗ abend, den 23. November 1935,
J . lun Vorstands über die Geschäfte der Gesellschaft. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und Jahresabrechnung und Vor⸗
gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
a) an 59 Absatz 1 wird folgender ⸗ Satz eingefügt: „Die an Stelle der ** * * e⸗ wählten Mitglieder gelten nur ö. Zeit gewählt, die für die aus⸗ geschiedenen Mitglieder noch ge⸗
Wort (Generalversammlung) fol⸗ „in
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Geschäftsbericht schriften.
r Berlin, den 27. August 1935.
. Hans Mankiewitz, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ö. Friedrich Wilhelmstraße 6 /a Grund stücks⸗Verwertungs⸗ n,, en Berlin. Der Borstand. CEzuczka.⸗
den gesetzlichen
48113 Aktiengesellschaft Hellerhof.
2
beteiligung von 3 ½ 935.
schen Bau⸗
een Rückgabe des
gung der Genußrechte in Höhe
Aktiengesellschaft Hellerhof.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vor⸗
Auf unsere Genußrechte entfällt für das Geschäftsjahr 1954135 eine Gewinn lung der Gewi teil 6 ö r Gewinnanteile erfolgt an der Gesellschaftskasse und bei der Deut⸗ 1B und Bodenbank A. G. Zweigniederlassung Frankfurt a. M. e Gewinnanteil⸗ cheins Nr. 4. Die erforderliche Til⸗ e von RM 25300, — ist durch Rückkauf erfolgt. Frankfurt a. M., den 30. 10. 1935.
.
gesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am 30. N im Sitzungssaal der versammlung eingeladen. Tagesordnung.
wie der Bilanzen, Verlustrechnungen
Gewinn⸗ für die
und Beschlußfassung darüber.
Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die setzung des Aktienkapitals
des Nennwerts der Aktien au Hälfte.
Statutenänderung: 58 5 „Das und ist eingeteilt in 145 Aktien über je RM 500, — die auf den Inhaber lauten.
ß. Wahl des Bilanzprüfers 1535,36.
6. Aufsichtsratswahl.
Letzter Hinterlegungstag: 27. No⸗—
vember 1935.
Hinterlegungsstellen gemäß § 26 der
Satzungen: remen Bank Filiale
der Dresdner Bank, Bremen, Ol⸗
denburgische Landesbank (Spar- u.
Leihbank) A. G., Oldenburg, Die
Sparkasse in Bremen, Bremen, und
Kasse der Gesellschaft.
Bremen, den 28. Oktober 1935.
Der Vorstand.
für
46430].
Hubert Mauel A.⸗G., Trier. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
WGs gos „Tarwert RM z350 00, - —
Passiva. Aktienkapital .. Rückstellungen. Wertberichtigungsposten: Abnützung Gebäude .. Hypothekenschulden .. Rückständige Hypotheken⸗ zinsen Verbindlichkeiten:
auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen sonstige
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
10 000 135 825
33 275 261 161
16449
1714 17 502
2039
468 968
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
RM 23 260 834 117
3 265
Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 1. 34 Löhne ö Soziale Abgaben.... Abschreibun gen a. Anlagen Andere Abschreibungen: Forderungen Hypothekenausgleichskto. Rückstellungen auf zweifel⸗ hafte Forderungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendun⸗ gen:
Laufende und Sonder⸗ instandsetzungen Betriebsunkosten ...
1266 54 398
a6 54d 7:
8011 12 312
30 367 5 399
234 766
ꝛträge. Mietsbruttoerträge ... Außerordentliche Erträge: Zins vergütungsscheine Steuerrückvergütung .. Auflösung der Rückstellung für Grunderwerbsteuer (Tote Hand) Reichszuschuß für Instand⸗ setzungsarbeiten. ... Verlust:
Verlustvortrag per 1. 1. 34 Verlust 19343 .....
71 12
234 766 96 Nach dem abschließenden Ergebnis
Dr. Erwin Bechter, Wirtschaftsprüfer.
Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude
111 496, — Abschr. 2325 — 109 170 Mobilien ..
Töod --= Abschr. 2 000 -
27 230
Umlaufsvermögen: Waren
m nn nde, Kasse und Postscheck .. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten: Verlust aus Vorjahren. Gewinn 1934
S8 os, go 8 238, 19
28 di 38? 105 000 —
Grundkapital .... Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen v. Kunden Kreditoren Darlehen... Ban.
65 000 — 70 75 728379 96 60h = 8 g3z9 s!
D, z Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Löhne und Gehälter Sozialabgaben... Abschreibungen .. Zinsen .. Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1934
*
71 145 15 452372 43235
160 000 6 813
36 599 8 238
140 645
136 588 41057
140 645
Bestãtigungsvermerk: Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1934 bis auf eine Ueberbewertung der Im⸗ mobilien um rd. RM 28 000, — und einer fehlenden Pensionsrückstellung den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Koblenz, den 7. Juni 1935. Mitte lrheinische Treuhand
G. m. b. H.
78 65 19 49
39 10
49
, .
meiner pflichtgemäßen Prüsung auf Grund
orddeutsche Finanzierungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft O0 ⸗ vember 1935, mittags 12 uhr, n Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, stattfindenden ordentlichen General
1. Vorlegung der Geschäftsberichte so⸗ und
** 28 * Ge⸗ schäftsjahre 1933334 und 1934535
Entlastung des Vorstands und des Herab⸗
in er⸗ leichterter Form durch r ihn die
Aktienkapital beträgt RM 72, 550, —
,,.
heater verein⸗Aktiengesellschaft. Einladung zur ,,, lung am Dienstag, dem 3. De zem⸗ ber 1935, 12 Ühr, im Rathaus
Wuppertal⸗Elberfeld. Zimmer Nr. 15.
Tagesordnung:
2 Berichterstattung von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschästsjahr 194635 und Vorlage der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Genehm— . der Bilanz.
8. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für den Jahresabschluß 1935136.
Die Bilanz liegt von heute ab im städtischen Verwaltungsgebäude Wup⸗ pertal⸗Elberfeld, Kl. Klotzbahn 10, Zim⸗ mer 7, zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.
Wuppertal⸗Elber feld, 29. 19. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Friedrich, Oberbürgermeister. /
44602]. Lederfabrik vorm. H. Deninger & Co. A.⸗G. in Liquidation, Lorsbach i. Ts. Liguidationsbilanz auf den 30. Zuni 1935.
Attiva. RM 9
Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am
k 3 310 -
Gebäude: Stand am 1.1.
. 83 400
is i -
91 710 —
D vod =
Abschreibung
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1935 .. . 103 000, — Abschreibung 93 000, — Betriebs⸗ und Jeschãfts⸗ inventar: Stand am 1.1. 182 Abschreibung .. 200, —
Entwertungskonto: Stand am 1. 1. 1935 12 000, — Abschreibung 12 000, — Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ k Fertige Erzeugnisse ... Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 22 556, — . 1, — Abschreibung .. 1, — Forderungen uf Jrũnd von Warenlieferung und gen Wechsel Schecks. Kassenbestand u.
42 447 64 242 55 178 95
Postscheck⸗ . Auslandsinkassoguthaben. Andere Bankguthaben .. Verlust: Vortrag aus den Vor— , Verlust 1. 1. bis 30. 6. 1935
1353 24 171 85 3 115 —
416 638 62 272 956 94 783 095 81
Passiv a. Aktienkapital 320 C00 — Wertberichtigung (unein⸗ bringliche Forderungen) 12 805 60 Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 25 372 44 für Pensionsverpflichtung 12 000 — gegenüber Konzerngesell⸗
schaften 41229177
783 O95 81
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die zeit vom 1. Januar bis 29. Zuni 1935.
RM 9 16 638 6 51 924 08 3 1187 184 910 - 12 303 41 8 318 01
Aufwendungen. Verlustvortrag vom Vorjahr Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen
Steuern: nen,, Sonstige Steuern... Alle übrigen Aufwendungen Rückstellung für Pensions⸗ ö Rückstellung für Liquida⸗ tionskosten usw. .
2 566 12
717 543 78
Erträge. Rohgewinn nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. Verlust: Vortrag aus Vorjahr 16 638 52 Verlust 1. 1. bis 30. 6. 1935 272986 94 717 543 78 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Frankfurt, M., im Juli 1935. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltung saktien gesellschaft. Schmelz, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Sauer.
21 895 77 6 023 z
Dr. Zintzen.