1935 / 259 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 259 vom

5. November 1935. S. 2

Eisenach als Amtsvormund, klagt gegen den Schriftsetzer Hans Thoma aus Darmstadt, geb. 9. 11. 1910, z. Z. unbe⸗ kannten Aufenthalts, letzter Wohnsitz im Deutschen Reich war Darmstadt, wegen Unterhalts mit dem Antrage, 1. festzu⸗ stellen, daß der Beklagte Vater des Klägers ist; 2. auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung einer im voraus zu entrichten⸗ den vierteljährlichen Unterhaltsrente von zunächst 50. RM vom 15. Fe⸗ bruar 1934 bis 14. Februar 1950. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Darmstadt auf Mittwoch, den 11. Tezember 1935, vormittags 10 Uhr, Zimmer 219, geladen. Darmstadt. den 29. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Unterschrift.)

l48554] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Christel Prieß, eb. 4. 7. 19354, vertreten durch das ez⸗ Jug. Amt d. Verw. ⸗Bez. Tier⸗ garten der Stadt Berlin, klagt gegen den Versicherungsagenten Karl⸗August genannt Hans Netz, früher in Halle a. S., Röserstraße Nr. 4, wegen Unter⸗ halts mit dem Äntrage auf Feststellung der Vaterschaft und Verurteilung zur Zahlung einer Vierteljahrsrente von 117 RM von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht Halle a. S. auf den 17. Dezember 1935, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Salle a. S., den 31. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48765 Oeffentliche Zuftellung.

Die minderjährige Hildegard Klöbzig in Hinsdorf, gesetzlich vertreten durch das Kreisjugendamt Dessau⸗Köthen in Dessau, klagt gegen den landwirtschaft⸗ lichen Arbeiter Alfred Fuhrmann, z. 3. unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Thurland, unter der Behauptung, daß der Beklagte als ihr Vater zur Unterhaltsgewährung ihr gegenüber verpflichtet sei und beantragt ben ge e, den Beklagten kostenpflichtig zur Zah⸗— lung einer Geldrente von 75 vierteljährlich für die Zeit von ihrer Geburt ab (7. 7. 1925) bis zur Voll⸗ endung ihres 16. Lebensjahres zu ver⸗ urteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Jeßnitz auf Freitag, den 3. Ja⸗ nuar 1936, 10 Uhr, geladen. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieler Auszug der Klage bekanntgemacht.

Jetznitz, den 31. Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48555 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Gerhard Sieg⸗ fried Ball in Kloster Zinna, vertreten durch das Kreisjugendamt Jüterbog als Amtsvormund, klagt gegen den Bäcker Kurt Wieland, früher in Jüterbog, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente von monatlich 2,509 RM seit der Geburt des Kindes, d. i. vom 9g. Fe⸗ bruar 1935, bis zum vollendeten 16. Le⸗ bensjahr. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Jüter⸗ bog, Zimmer 19, auf den 20. Dezem⸗ ber 1935, 9 Uhr, geladen.

Jüterbog, den 31. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48766 Oeffentliche Zustellung. Alwin Karl Deutsch, geb. 17. 10. 1919, unehel. der nun verehel. Anna Ullrich, geb. Deutsch, in Hagenbach, vertr. durch eine genannte Mutter als Vormün⸗ berin, klagt gegen Karl Gambeis, früher in Wörth a. Rh. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung der Vaterschaft und Gewährung von Unterhalts, mit dem Antrage, fest⸗ ten daß der Beklagte der Vater es Klägers ist, und den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung der gesetzlich e, ,, Unterhaltsrente durch vor⸗ äufig vollstreckbares Urteil zu ver⸗ urteilen. Der Beklagte wird hiermit ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . in die öffentliche Sitzung des 1mtsgerichts Kandel vom Dienstag, 17. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung wurde bewilligt.

Kandel, 2. November 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

489769 Deffentliche Zustellung und Ladung! Der minderjährige Heinz Tutat aus Pillkallen, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Rillkallen, klagt gegen den Zimmerer Otto Rosenberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, vor dem Amtsgericht in Pillkallen auf Unterhalt mit dem Antrage: Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, dem am 16. August 1934 geborenen Kläger vom Tage der Geburt ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 63 RM dreiund⸗ sechzig Reichsmark und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden an jedem Monats⸗ ersten zu zahlen. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckoar. Zur Güteverhand⸗ lung wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Pillkallen, Ostpreußen, Zim⸗

9

mer 20, auf den 17. Dezember 1935 um 16 Ühr geladen. Pillkallen, den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

48768] Oeffentliche Zustellung.

Der n, Ernst Günther Popendicker von Ebingen, gesetzlich ver⸗ treten durch das Jugendamt Balingen als Amtsvormund, klagt gegen Richard Göpfert, Metzger, zuletzt wohnhaft in Sulz a. R. jetzt mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, auf Grund der nota⸗ riellen Urkunde vom 18. 18. 19390 auf

ahlung der Unterhaltsbeiträge für die

eit vom 9. 9. 1930 bis 8. 12. 1935 in Betrag von 1886,23 RM und Tra⸗ gung der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte auf Montag, den 23. Dezember 1935, vormit⸗ tags 8 Uhr, vor das Amtsgericht in Sulz a. N. geladen.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

48764 Beschluß.

Die öffentliche Zustellung der Ladung wird gem. S 201 Z3-P.-O. bewilligt.

Emmerich, den 30. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Neugebaur C Lohmann Aktiengesellschaft in Emmerich klagt gegen den Kaufmann Carl Schmitz, zur 4 unbekannten Aufenthalts, früher in Hamburg, Bankstraße 60, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 165,60 RM sowie 8 RM Kosten und 625 Verzugszinsen seit dem 18. 9. 1935 zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Emmerich, Seufzer⸗Allee Nr. 24, Saal 10, auf den 12. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, geladen.

Emmerich, den 30. Oktober 1935. Die Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts.

48553 Oeffentliche Zustellung.

Die Karlsruher Lebensversicherungs⸗ bank AG. in Karlsruhe B., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Gustav Frisch, Frank⸗ furt / Main, Hansaallee 126, klagt gegen den Zahnarzt Josef Ascher, jetzt in Amsterdam, mit unbekannter Wohnung, früher in Frankfurt / Main, Schäfer⸗ gasse 50, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß Beklagter auß einem Miet⸗ vertrag für die Monate Juli bis Okto⸗ ber 1665 noch restliche 196 RM schuldig geblieben sei und voraussichtlich in seine Wohnung nicht ne en werde, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 190 RM nebst 5 95 Zinsen vom 1. 8. 1935 und Räumung der 5⸗Zimmerwohnung nebst Zubehör Schäfergasse 50 1. Frankfurt / Main. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Frankfurt Main auf den 19. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr, Zimmer 182, Gerichtsstraße 2, Neubau, J. Stock, geladen.

Frankfurt / Main, den 30. Okt. 1935.

Amtsgericht. Abt. 2M.

48556 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Georg Fuͤrst in Koblenz⸗ Pfaffendorf, Emser Straße 6, in Pfaffendorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Salomon, Koblenz, klagt gegen den Karl Faber, Kauf⸗ mann, früher in Koblenz, Bahnhof⸗ straße 27 bei Schönewald, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts wegen Forderung mit dem Antrag auf Zahlung von 1000 Reichsmark (tausend Reichsmark) nebst 5 99 Zinsen seit dem 1. September 1935 und wegen eines Kostenhöchstbetrages von 170 RM (einhundertsiebzig Reichs⸗ mark) den dinglichen Arrest in das Ver⸗ mögen des Schuldners gegen den Spe⸗ diteur R. Siery in Koblenz, Gastorhof, aus Verwahrung vertrag auf Rückgabe von 54 Sack Kleesamen zu pfänden und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Koblenz, Gerichtsstr. 10, auf den 8. Januar 1935, vor⸗ mittags 9n4z Uhr, Saal 6, geladen.

Koblenz, den 30. Oktober 1935.

Heck ner, Gerichtsassessor, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

48557) Oeffentliche Zustellung.

Die Hauseigentümerinnen Anna und Hertha Radike in Königsberg Pr., Ziethenstraße 13, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Erich Hantel in Königsberg Pre, klagen gegen den voll— jährigen Ewald Brucker, früher in Königsberg Pr., jetzt unbekannten Aufenthalls, mit dem Antrage auf Löschungsbewilligung und Einwilli⸗ gungserklärung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Königs⸗ berg Pr. auf den 21. Dezember 1935 9 Uhr, geladen.

Königsberg Pr., 24. Oktober 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8558

Hermann Storck, Zwangsverwalter in Mannheim, klagt gegen den Ludwig Fischei und dessen Ehefrau geb. Sun⸗ lovick, früher in Mannheim, aus Miete mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 10, RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor

1935, vormittags 9 Uhr, vorgeladen. Mannheim, den 30. Oktober 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. B.⸗G. 3.

48559] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Deutsche Gasolin AG. Verkaufsbüro München, Brienner Str. 3, klagt gegen Udo. Frank⸗Rosenthal, früher in Berg bei Starnberg, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß . für am 20. März 1935 geliefert erhaltene Leuna⸗Benzin und Motorin⸗Ausweishefte 198— RM schuldet, und beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 198, RM nebst 4 2. ihn seit 1. April 1935, ferner 3 RM Mahnkosten und 150 RM Kosten für polizeiliche Nachforschung zu verurteilen. Der Bellagte wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 21. Dezember 1935, vorm. Si Uhr, vor das Amtsgericht München, Justizpalast, Zimmer Nr. 380, geladen.

München, den 31. Oktober 1935.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts München Streitgericht.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

48661 Verlust eines Sprengstofferlaubnis⸗ scheines.

Der vom Thüringischen Bergamt in Altenburg unterm 3. Juni 1924 aus⸗ gestellte Sprengstofferlaubnisschein für den Abraumbetriebsführer Erdmann Kluge in Mumsdorf, Nr. 37 Muster B, sowie die unterm 13. Februar 19238 er⸗ teilte beglaubigte Abschrift sind ver⸗ lorengegangen. Eine Zweitausfertigung ist nicht ausgefertigt worden.

Weimar, den 28. Oktober 1935. Der Thüringische Minister des Innern.

J. A.: Melzer.

48562 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L114 618, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ottos Berger, Leipzig N 22, Schön⸗ hauser Straße 8, ist abhanden gekom⸗ men. Falls ein Berechtigter 16h inner⸗ halb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 31. Oktober 1935. Der Vorstand.

48769 Aufgebot.

Der unter dem 22. August 1933 von uns ausgestellte Hinterlegungsschein für den Versicherungsschein Nr. A 1811, lautend auf das Leben des Herrn Curt Schmidt, Kaufmanns in Berlin⸗Zehlen dorf, geboren am 14. Februar 1877, ist in Verlust geraten und wird hiermit in Gemäßheit der „Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen“ für kraftlos erklärt.

Berlin, den 2. November 1935.

Friedrich Wilhelm

Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.

B. Auslosung ujw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, veutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Geselischaften m. b. H. und Genossenschaften iwwmerden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

42429 rivilegirte österreichisch⸗ungarische Staat s⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kundmachung.

Bei der am 1. Oktober 19365 vorge⸗ nommenen öffentlichen Verlosung von 5 . Obligationen J. und II. Emis⸗ sion 1873 = 1874 wurden nachstehende Nummern gezogen; Nr. 1501 bis 15537, 3401 bis 38560, g50l bis 9600, 24101 bis 24200, 32301 bis 32400, 38401 bis 38500, 65901 bis 66000, 67591 bis 67600, 73301 bis 73400, 82401 bis 82500. 85101 bis 85200, 88491 bis S88467, 96801 bis 96900, 113676 bis 1137095, 122601 bis 122790, 130591 bis 130609, 132601 bis 132709, 137701 bis 137800, 145601 bis 145709. :

Die vorstehend angeführten Obliga⸗ tionen werden vom 3. November 1935

auf Donnerstag, den 12. Dezember;

an in Wien bei der Oesterr. Credit⸗An⸗ stalt Wiener Bankverein, J., Schotten asse Nr. 6, ferner in Berlin und Frank⸗ . a. M., soweit es die Devisenvor⸗ chriften gestatten, bei der Deutschen Bank und TDisconto⸗Gesellschaft sowie der Dresdner Bank eingelöst.

Da durch Einlösung der an diesem Tage fälligen Coupons die letzte Zinsen⸗ forderung der Inhaber beglichen wird, sind außer den Obligationen auch alle zugehörigen Coupons späterer Verfalls⸗ zeiten nebst Talons beizubringen.

Wien, am 1. Oktober 1935. Privilegirte österreichisch⸗ ungarische Staat s⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

48563

Bei der am 29. Oktober 1936 vorge⸗ nommenen planmäßigen Verlosung der Ablösungsanleihe der Stadtge⸗ meinde Eßlingen a. N. wurden ge⸗ zogen: von Buchstabe A die Nummern: 13 25 38 94 197 157 163 164 167 171 201 202 208 276 279 282 294 308 3987 360 373 381 404 427 428 430 459 475 517 566 573 578 600 604 628 687 697 712 736 745 750 781 796 800 813 S818 845 878 887 918 923 976 977 9684 991 1913 1017 1040 1095 1099 1107 1143 1146 1165 1177 1209 1216 1228 1233 1275 1305 1309 1328 1339 1354; von Buchstabe B die Nummern: 65 75 10 126 128 130 162 227 260 218 282 237 304 3877 335 349 426 463 523 571 656 670 633 701 710 758 774 850 S852 859 9g27 940 g52 975 980 1017 1969 1077 1197 1240 1249 1804 1319 1326 1382; von Buchstabe O die Nummern: 14 42 125 1923 224 242 257 270 332 3790 351 3887 441 442 464 465 477 501 583 535 598 608 621 626 661. ö Rückzahlung der gezogenen Stücke auf 1. Dezember 19335. Mit dem 31. De⸗ zember 1935 endigt die Verzinsung.

Von ,. erlosungen sind noch nicht eingelöst und außer Verzinsung seit 31. Dezember 1932: Buchstabe B Rr. 1334 51. Dezember 1933: Buchstabe A Vr. 169; 31. Dezember 1934: Buchstabe A Nr. 1117

1196, B Nr. 618. Eßlingen, den 31. Oktober 1935. Der Oberbürgermeister. Stadtpflege.

48564 j k der Anleiheablösungs⸗ schuld der Stadt Konstanz.

Bei der heute vorgenommenen

iehung der Auslosungsrechte für das 36 1535 wurden folgende Nummern

ezogen: = Wir hftabe A: Nr. 46 57 62 83 112 1a e n . B: Nr. 2 26

uchstabe B: Nr. ĩ

Buchstabe O: Nr. 2 45 61 77 79 109 136 169 175 166.

Buchstabe D: Nr. 4 55 85 89 99 106 115 119 142 149.

Buchstabe E: Nr. 7 9 10 41 91 95 106 118 127 133 148 178 201 213 227 240.

Buchstabe F: Nr. 15 25 388 40 49 65 80 17 115 19 143 160 163 164 176 1983 199 209 222. .

Bei der Einlösung werden 1. je 1250 RM Nennwert der Auslosungz⸗ scheine bezahlt 62,0 RM. dazu 5 * Zins für die Zeit vom 1. Januar 1926 Fis 31. Dezember 1935 31,25 RM, zusammen S5, 5 RM.

Die Einlösung der gezogenen Aus⸗ losungsscheine , vom 31. Dezember 1935 ab gegen Rückgabe der Auslosungs⸗ scheine und eines gleichen Nennbetrags in Schuldverschreibungen der Anleihe⸗ ablöfungsschuld der Stadt Konstanz bei der Stadtkasse Konstanz.

Aus früheren Jahren, sind . gezogene Auslosungsscheine no nicht zur Einlösung vorgelegt worden:

in 1927: Buchstabe h: Nr. 148. Für 1928:

Buchstabe F: Nr. 95 145.

Für 1930: Buchstabe F: Nr. 121. . Für 1931:

Buchstabe O: Nr. 81.

Buchftabe E: Nr. 45 51 102.

Buchstabe F: Nr. 228.

Für 1932:

Buchstabe F: Nr. 156.

Für 1933:

Buchstabe D: Nr. 125 129.

Buchfstabe E: Nr. 152.

Buchstabe E: Nr. 16.

Für 1934:

Buchstabe D: Nr. 120 146.

Buchstabe E: Nr. 94 129 217.

Buchftabe F: Nr. 56 59 184.

Die Verzinsung dieser früher gezoge⸗ nen n,, hat mit, dem Ende des e n , .

Konstanz, den 51. Oktober 1986.

Der Oberbürgermeister.

348 366 392 418 483 492 503 597.

aufgelaufenen Zinsen eingelöst. Die Einlösung erfolgt nur gegen

Rastatt, den 31. Oktober 1935.

lasst]. Abtösungsanleihe der Stadt Nastatt.

Bei der heute vorgenommenen Ziehung wurden für 1935 folgende Stücke der Ablbsungsanleihe der Stadt Rastatt gezogen: Lit. A (Nennwert 50, RM) Nr. Lit. B (Nennwert 12,5090 RM) Nr. 82 112 116 123 244 245 260 313 343

Die genannten Stücke werden zur gerufen. Sie werden zum Fünffachen des Nennwertes mit den

Rückgabe der Schuldverschreibung mit Aus⸗ losungsschein durch die Stadttasse Rastatt.

Der Bürgermeister.

35 65 96 138 165 162.

eimzahlung auf 31. Dezember 1935 auf- Se ,, 1. Januar 1926

486417 Bekanntmachung. Von. unserer Eigenablösungsanleihe sind für 1935 die Nummern: A 30 51 55 57 83 ausgelost worden. Gegen Ein⸗ sendung der Papiere an unsere Stadt- hauptkasse wird der fünffache Nenn— betrag nebst 5 35 Zinsen vom 1. 1. 1926 bis 31. 12. 1935 gezahlt werden. Marburg, den 1. November 1935.

Der Oberbürgermeister.

J. V.: Voß.

48770) Ablösungsanleihe

des Kreises Heidelberg. Bei der am 28. Oktober 1935 für das Jahr 1935 stattgefundenen Verlosung wurden folgende Auslosungsscheine ge⸗ zogen: Nr. 12 14 15 81 292 298 319 326 zöß 368 376 383 412 418 4291. Die gezogenen Auslosungsscheine wer⸗ den vom 31. Dezember 1935 ab mit je RM 87,50 und 545 Zins für die Zeit vom 1. Januar 1826 bis 31. Dezember 1935 mit RM 43,15, zusammen mit je RM 131,25 eingelöst. . Die Scheine sind mit den zugehörigen Schuldverschreibungen der Ablösungs⸗ anleihe zwecks Einlösung porto⸗ und spesenfrei an die Kreiskasse Heidel⸗ berg, Lauerstraße 1, einzusenden. Restanten: Nr. 387, ausgelost auf 31. 12. 1934. Der Kreisrat.

42430

rivitegirte österreichisch⸗ungarische

Etaats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Kundmachung.

Bei der am 1. Oktober 1935 vorge⸗ nommenen öffentlichen Verlosung von 5 3 Brünn⸗Rossitzer Obligationen II. Emission wurden nachstehende Nummern gezogen: Nr. 22 99 115 198 343 444 4965 551 712 751 763 845 993 1225 1262 1431 1841 1843 1885 1997 2135 2273 2278 2473 2511 2564 2651 2796 2798 2799 2953 2998 3113 3362 3376 3385 3584 3693 3751 4Il0l 4258 4318 4347 4389 4541 4616 4801 4949 4954 4985 5123 5206 5288 5295 5304 5353 5514 5548 5703 5723 5826 5870 6064 6255 6292 6450 6486 6487 6823 6948 7067 7360 7405 7413 7482 7720 7873 789 7994 S285 8322 8437 8564 8629 8775 8797 8826 8951 8991 9008 g027 9092 9101 gl50 9gI156 9359 9618 9623 9688 9722 9735 9797 9898 998 99477 9997 10020 1012 19115 1017 10163 10562 10638 10705 19785 11069 1095 11144 11152 11190 11429 11467 11567 11677 11720 11939. Diese Obligationen werden vom 2. Jänner 1956 an in Wien bei der Sesterr. Credit⸗Anstalt Wiener Bankverein, Schottengasse Nr, 6, und, oweit es die Devisenvorschriften ge⸗ tatten, in Deutschland bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, Breslau, Dresden und Leipzig eingelöst. Da durch Cee rng der an diesem Tage fälligen 6 die letzte Zinsen⸗ orderung der Inhaber beglichen wird, r außer den Obligationen auch alle zugehörigen Coupons späterer Verfalls⸗ zeiten nebst Talons beizubringen. Wien, am 1. Oktober 1935. Privilegirte österreichisch⸗ ungarische Staat s⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

J. Attien⸗ gelsellschaten.

Unter Bezugnahme auf die Bekannt— machung im Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger Nr. 244 vom 18. Olt, 1936 und Nr. 2525 vom 28. Okt. 1935 wird hiermit zum dritten Male die Auf⸗ lösung der Lagerhaus des Verban⸗ des der Gerstenbauvereine im Be⸗ irk Moosburg Aktiengesellschaft in Hroos bar in Liquidation bekannt⸗ gegeben.

* Gläubiger werden zum dritten Malek aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.

vosburg, den 1. November 1935. Der Liquidator: Reiter.

l8] . . Herdain⸗Bauland⸗A.⸗G., Breslau, Die Aktionäre unserer Gesellschaft lade ich hiermit f der am 28. No— vember 1535, 17 uhr, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: . „In , des bereits ge⸗ böten eschlusses, das gesamte ermögen der A.⸗G. auf beide Ge⸗ ellschafter, Fritz Scheuer, Magde⸗ rg, und Heinrich Scheuer, Ber⸗ bur wahlen. je zur Hälfte zu über= tragen, wird die Abschlußbilanz 30. 6. 1935 zur Genehmigung, ' Generalversammlung vorgelegt. Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien späte stens am 15. November 1935 bei dem Vor, stand der Ge ssellschaft (oder dee hierzu Bevollmächtigten, errn Ca Honiann, e, , indenburn, straße Jo) zwels Empfangnahme de Legitimationskarte . Teilnahme an der Generalversammkung zu hinter=

legen. - einrich Scheuer

das Amtsgericht, B. G. 3, in Mannheim

stellv. bac l ene des Aufsichtsrats.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 259 vom 5. November 1935. 2. 3

me,,

8831 lt Ludwigshafener Walzmühle,

Ludwigshafen a. Rh.

Das Mitglied des Aussichtsrats, err Generaldirektor Hermann Hecht in Mannheim, hat sein Aussichtsrats⸗ mandat niedergelegt. Ludwigshafen a. Rh. X. Okt. 1935. Der Vorstand.

sgoss) l Tentsch⸗Südameritan ische Bank Aktiengesellschaft, Berlin.

Herr Staatssekretär a. D. Carl Berg⸗ durch Tod aus dem Auf⸗— ausge⸗

mann ist i sichte rat Gesellschaft chieden. Berlin, den 15. Oktober 1935. Der Vorstand.

unserer

i685816) Hiermit laden wir unsere Aktionäre ur 44. ordentlichen Generalver⸗ len lung für Sonnabend, den 23. November 1935, nachmittags 4 Uhr, in das Gasthaus „Heiners⸗ dors' in Chemnitz⸗Heinersdorf zur Ver⸗ handlung über die nachstehende Tages—

ordnung ein. Tages ordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts des Jahres 1934. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung. 3. Richtigsprechung der Jahresrech—⸗ nung sowie Entlastung des Vor⸗

1 und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl.

5. , rechtzeitig ein⸗

gegangene Anträge. Ehemnitzer Landbank, Aktien⸗ gesellschaft, Chemnitz⸗Glösa.

Der Vorstand.

(6905 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 25. November 1935, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Curt Sluzewski, Ber⸗ lin 8s 19, Wallstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft und Wahl des Liquidators. Auf die unbedingte Beschlußfähigkeit dieser Generalversammlung wird hier⸗ mit ausdrücklich hingewiesen. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejeni⸗ n Aktionäre befugt, welche ihre Aktien zw. Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 18. No⸗ vember 1935, 3 ihr nachmittags, bei der Dresdner Bank, Berlin Wös, Behrenstr. 34139, oder der Süddeut⸗ schen Im mobilien⸗Gesellschaft A.-G. i Liqu., Frankfurt a. Main, Am Schauspielhaus 4, oder deren Berliner Geschäftsstelle, Kleiststr. 35, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 62, Kleiststr. 35, hinterlegt haben Berlin, den 4. November 1935. Terrain⸗Gesellschaft Berlin und Vororte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Sternberg.

49068 Albert Buchholz Akt.⸗Ges., Grünberg (Schles.).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 25. November 1935, 15 Uhr, in Berlin, Hotel „Esplanade“ stattfin⸗ denden ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Geschäftsberichte so⸗ wie der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und. Verlustrechnung für den 31. Mai und den 31. Dezember 1934 emäß § 27, 1 der Satzungen.

Genehmigung der Abschlüsse für den 351. Mal und den 31. Dezem⸗ ber 1934.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Ie n ä

Beschlußfassung über eine Erhöhun des Grundkapitals von RM n bis zu RM 50 000, durch Aus⸗ gabe von Inhaberaktien. Festsetzung der Einzelheiten.

Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine G. m. b. H.

Satzungsänderungen:

aj F 4 zur Anpassung an die Be⸗ ,,, § 1J zur Anpassung an die Be⸗ schlüsse zu 5. ö

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neraversammlung stimmberechtigt teil- zunehmen wünschen, haben bis späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage, der Generalverfammlung in den, üblichen Geschäftsstunden bei' der Gesellschaft in Grünberg, Schl., oder bei der Deutschen Bant und Dis⸗ hen to Ge sellschaft Zweig telle Grün⸗ erg (Schles.), oder der Filiale der Dresdner Bank, Grünberg (Schlef.), a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ zureichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine eines Votars einzusenden und bis zum 86 der Generalversammlung daselbst zu belassen oder eine Stimmkarte der Reichsbank einzu⸗ reichen.

Der Vorstand.

48812. . Oberlausitzer Zuckerfabrik Attien⸗ gesellschaft, Löb au i. Sachsen.

gu der Mittwoch, den 27. Novem⸗ ber 1935, nachmittags 3, 80 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ zu Löbau i. Sa. stattfindenden 51. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden hiermit unsere Aktionäre ergebenst eingeladen.

Ta gesord nung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1934/35. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.

„Neugenehmigung der Bilanzen für

die Geschäftsjahre 1926 bis 1934.

„Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

„Aenderung der Satzungsbestimmun⸗

en, betreffend die Beschlußfähigkeit es Aufsichtsrats, §5 11 Abs. 3.

Uebertragung von Rübenanbaupflicht⸗ aktien.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Stammaktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung

in Löbau: bei der Gesellschafts⸗

kasse und

Is337s.

Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft.

BVermögensstand am Schlusse des Geschäftsjahres 1934/35.

bei der Sächsischen Staatsbank Zweigstelle Löbau, in Dresden: bei der Sächsischen Staatäab ank Dres den sowie bei dem Dresdner Kassenverein Aktien gesellschaft, Dresden⸗ A. 1, Ringstraße 50, in Bautzen: bei der Sächsischen Staatsbank Bautzen, Zittau: bei der Sächsischen Staatsbank Zittau, 8e bei der Communal—⸗ ständischen Bank für die Preuß. Oberlausitz oder bei einem Notar hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterle gungsschein, in dem die Aktien nach Gattung und Nummern genau verzeichnet sein müssen, mindestens am 2. Werktage vor dem Versammlungstage bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen. Die Eintra⸗ gung der Vorzugsnamensaktien kann am Tage der Generalversammlung ab nachmittags 3 uhr erfolgen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Löbau i. Sa., den 2. November 1935. Oberlausitzer Zuckerfabrit Aktien gesellsch aft. Dr. K. Bub.

in

in

Aktiva. lungsmittel, Gold) ö

Fällige Zins- und Dividendenscheine . Schecks ... Wechsel:

ö,, b) Eigene Akzepte

1 9 2 e 9 8 1 1 4 1

) Eigene Ziehungen ; —d ; ; w d) Solawechsel der Kunden an die

gutscheine

. bank beleihen darf RM 68 264, Eigene Wertpapiere:

des Reichs und der Länder

beleihen darf e) Sonstige Wertpapiere..

guthaben) RM 182 951 578,18 gängige Wertpapiere

stundung: a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner

aus der zweiten Junihälfte

2. sonstige Sicherheiten 31 561 465,22

Abgang RM 1000 000, Beteiligungen an Tochtergesellschaften Bankgebäude: Stand am 30. Juni 1934

Abschreibung ...

9 8 6 2

Geschäfts⸗ und Betriebsinventar: 30. Juni 1934

Zugang.

Abschreibung ö

Nicht eingezahltes Grundkapital. Sonstige Aktiva Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva. Aktienkapital... Ordentliche Rücklage... Delkredererücklage für Frachtstundungen Beamtenunterstützungsfonds. ..... Umbaureserve ... Rückstellungen . Gläubiger:

a) Einlagen deutscher Kreditinstitute.. b) sonstige Gläubiger...

8 1 1 2 2 1 1 ü 2 1 2 2

RM 303 zoo 167, s3

b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 293 165 M, 28

RM 6 gi giz, 8a

Sonstige Passtva . 2 Posten der Rechnungsabgrenzung . Reingewinn: Vortrag aus 1933.34. Gewinn 1934 / 35

Außerdem: Aval⸗, Bürgschafts⸗ tungen RM 1439 769,55 schuldner gegenübersteht.

lontierungen RM 1 063 698 237, 31

Böhm. Hauptmehyer.

Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecktonto

Von der Gesamtsumme entfallen auf reichs⸗ bankfähige Abschnitte RM 345 702 306,9g8 Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs und der Länder sowie Steuer⸗

davon entfallen auf solche, welche die Reichs⸗

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

b) Sonstige Wertpapiere, welche die Reichsbank

Kurzfällige Forderungen unzweifelgafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute. ... darunter täglich fällige Guthaben (Nostro⸗

Forderungen aus Lombardgeschäften gegen börsen⸗

Schuldner in laufender Rechnung und aus Fracht⸗

c) Noch nicht abgerechnete Frachtstundungen

Von der Gesamtsumme ohne e sind gedeckt durch 1. börsengängige Wertpapiere 1 924 578,92

Dauernde Beteiligungen bei Kreditinstituten..

z79 gos, S0 000,

Sonstige Grundstücke: Stand am 30. Juni 1934 20 002, 20 00 ,

Stand am

1

ho os 12 5d sr 7

ho go Az 1

Von d. Gesamtsumme d. Gläubiger entfallen a.: 1. jederzeit fällige Gelder 422 609 388,84 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung

Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM 3 196 176,44 o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten

d) über 12 Monate hinaus RM 26 000, Verpflichtungen aus Akzepten und Solawechseln

und Garantieverpflich⸗ denen ein gleich hoher Betrag Bürgschafts⸗ Eigene Indossanientsverpflichtungen aus Redis⸗

RM RM 603 078 9 735 238 21 487 1273 284

5

z4d 702 30h g

348 702 306

m ——

1107 986

48 841 812

8 68 885

266 760 d 876 458

826 686 0965

4829 664

17 35

1890 248 38 O46 207

3 gss 184 89 oz gos ao

12 000 000 1514 420 8965 977

Dos os 5d

13131

20 000 000 8 000 000 8 000 000 600 000 500 000 1861 447

8 1111

. d9 641 996

666 267 560 7265 909 556

* 88

105 779 942 805 779 94 630

ö a1 488

676 793 948 282

Gewinn⸗ und Berlustrechn vom 1. FZuli 1934

ung für das Geschäftsjahr bis 30. Zuni er nn jap

Soll. Handlungsunkosten Steuern und Abgaben Abschreibungen auf Bankgebäude und Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ inventar Sonstige Abschreibungen u. Rück⸗ stellungen Bildung einer Umbaureserven. Zuwendung an die Pensionskasse Reingewinn: Vortrag aus 1933 / 34 Gewinn 1934/35

3 578 678 130 297

676

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 16. Oktober 1935.

Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Die Generalversammlung vom 31.

Dividende von 799 auszuschütten.

Einlösung: S. Bleichröder, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

Berlin, den 31. Oktober 1935. Dr. Richter.

49943] Konverst onskasse für deutsche Auslandsschulden. Ausweis per 31. Oktober 1935.

RM

500 0090 738 000

271 488

dor Iss Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

9. 84 55

Haben. Vortrag aus 1933/34 Gebühren a. Fracht⸗

stundung. ... 1 . Provisionen . Erträge aus Beteili⸗ 1 Sonstige Erträge.

RM

7657 271 488

350 S34 853 2319 616

586 42 1260 896

489 28 152 915 . 2031 697 98 76

83

793

37 s s

sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Ge⸗

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer. Oktober 1935 genehmigte die Bilanz sowie

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und beschloß, für das Geschäftsjahr 1934/35 eine

Die fälligen Gewinnanteile gelangen auf Gewinnanteilscheine Nr. 13 bzw. auf die im Umlauf befindlichen Interimsscheine aus der Kapitalerhöhung 1931 außer an der Kasse unserer Hauptniederlassung in Berlin und an den Kassen unserer sämtlichen Zweigniederlassungen noch bei folgenden Banken zur

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin Dentsche ank und Tig conto⸗Gesellschaft, erlin,

Mendelsso hn & Eo., Berlin,

Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Berlin, Bayerische Hypotheten⸗ und Wechselbant, München, Bahyerische Bereinsbank, München.

Deutsche Berkehrs⸗Kredit⸗Bank Attiengesellschaft. Dr. Schlenker. —— ——— ——

Stegner.

Hch. Bertram Attiengesellschaft, 48355. Siegen. Bilanz zum 31. Dezem ber 1934.

——

Aktiva. RM Forderungen gegen die Reichsbank in Reichs⸗ mark und Valuta Sonstige Forderungen. Anlagen..

217 343 626 S 318 253 190 943 421

. .

Passiva.

Schuldscheine.. . 4 00 Sterling⸗Schuld⸗ verschreibyngen .. 4 09 sfrs.⸗ Schuldver⸗ schreibungen ... Sonstige Verpflichtungen

26 940 785 27 596 679

7517001 3564 550 846

416 605 312

Berlin, den 4. November 1935. . Konversionskasse für deutsche Auslandsschulden. Der Vorstand.

1 / —— 22 Badische Obst⸗ und Gemüsewerke

Att. ⸗Ges., Grießen / Baden. Bilanz zum 30. April 1935.

48353]. Aktiva. RM Grundstücke 12 761 Gebäude... Abschrbgn. . Maschinen und Apparate 9 575, nean, 575. Abschrbgn. 9 274, Mobiliar und Geräte 1516, Abschrbgn. . 1 Banken 190 Verlustvortrag v. 1. 5. 1934 414 592 Verlust in 1934/35 ... 14 178

dd

27 66 15

2 93

186 853

Passiv a. Aktienkapital ... Reservefonds. .. ö. Hypotheken... 25 Verbindlichkeiten. 18 Rückstellungen ..

oss Ss G

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 30. April 1935.

8 ö 4 Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag per 1. 5. 1934

08 59 16 60

48 59

414 592 430 531

874

885 414 592 14 178 49

430 53116 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteil⸗ ten , , . und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge— setzlichen Vorschriften. Wir weisen darauf hin, daß der Tatbestand von 5 240 H.⸗G.⸗B. (Ueberschuldung) gegeben ist; die ausge⸗ wiesenen Verbindlichkeiten bestehen gegen⸗ über Aktionären.

Mannheim, im Oktober 1935. Rheinische Trenhand⸗Gesellschaft Attiengesellsch aft.

Dr. Michalowsky, Dr. Hecht,

Wirtschaftsprüfer. Im Oktober.

Mietseinnahmen ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag v. 1. 5. 1934 Verlust in 193435...

S6 2 499 639

Attiva. RM Grund fn 1000 Fabrikbauten . 64 520, Abschreibung 2990,

Wohnbauten.

i Abschreibung 470,

Maschinen und maschinelle Anlagen .. 166 660, Zugang 14 793,73 TD s, r Abschreibung 66 393,73 Betriebs⸗ u. Geschaftsinven⸗ tar... 13210, Abschreibung 10 170, Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse Steuergutscheine ... Anzahlungen... Warenforderungen . K Kasse, Reichsbank u. Post⸗ ö ö

Ballen Zusammen Aktiva

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds.... Erweiterungsrücklage Steuerrücklage . Erneuerungsrücklage. Delkredereo ... Unterstützungsfonds . Schulden....

83

61 530

25 780

II5 060

3040

645 065 17 386 184 257 30 985 9970 JIö8 540 173 000

98 002 1227 888

8 n

9 8

2

Gewinnvortrag. Gewinn 1934

Zusammen Passiva S JV 3d:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.

Soll. RM

Löhne und Gehälter .. 87 843 Soziale Abgaben.... 65 105 Abschreibungen:

Laufende

Erneuerungsrücklage nn,, Besitzsteuern. Gesamtunkosten . Gewinnvortrag. Gewinn 1934.

29 1 2 2 2 2 2 6 *

108 80 32 285 10 409

146 836

538 191

102

182 323

171329

Haben. Gewinnvortrag... Rohgewinn an Waren Mieten Steuergutscheine ..

102

1965 560 5 844 372

1971879

Das bisherige Vorstandsmitglied Herr Albert Richartz ist verstorben. An seine Stelle ist der Kaufmann Herr Erich Richartz als Borstand eingetreten. Herr Erich Richartz, der bisher dem Aufsichtsrat angehörte, hat seine Mitgliedschaft im Aufsichtsrat niedergelegt. An seine Stelle ist Frau Wwe. Albert Richartz, Burscheid, in den Aufsichtsrat eingetreten.

Siegen, den 19. Oktober 1935.

Der Vorstand. K. Hoeller.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Auftlärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß (Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung) und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Siegen, den 19. Oktober 1935.

Der Borstand.

(Unterschrift), Wirtschaftsprüfer.