Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935. S. 2
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935. S. 3
— *
er, Nr. 18 195. Fir ise Morawe res 925 3 j 2 1 ha n , 3 Handelsregister B . h e . , . wer fen, . i . gam, , m HRarlsr une Haden. 148952] Kaufmann Hermann Kunz in Wan- Lüneburg 48969 Mitt w eidl 89781 5. rawe geb. Reichelt zu Breslau. ist heute bei der „Gemeinnützige Grund! In das Handelsre ister A sind heute mit beschränkter Haftung. Kauf⸗ bei der unter Nr. 48 eingetra st Handels registereinträge. gerin. Amtsgericht Labes, 25. Oktober In das hiesige Handelsregister 9 h in . ö. Handel lese em lung 26 10. Sttober. ö hat 9. Am 25. Oktober 1935 sstücksverwaltung Breslau. Gesellschaft unter Nr. 56 die Firma Domnauer mann Wilhelm Müller, Frankfurt Firma Leopoldstaler w enen 1” Georg Kraus, Karlsruhe. Offene 1935. Nr. AJ ist am 31.57 Oktober 53 bei der get ta . k 55 ,, . dender nungen . Gesellschaftsvertrags ej Nr. 0b, Firma Salo Austerlitz, mit beschrantter daftung Breslau, Mühlenwerke Zweigniederlassung der a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer August Brandt in Leopoldstal fol ö zandelsgesellschaft mit Beginn am pahnes WJ gsa Firma Gustav Peters in gunehnr n, . hen n X, . . att **, die . k hen besontde ren die
Bresl J e. laende ; ñ ; 8 ö ; ö gendes AkBes. 48958 g Fa. Versandhaus Inhaherin Herabsetzung des Grundkapitals
Breßlau: Meuer Inhaber ist Kaufmann folgendes eingetragen worden: Ober- Firma Gustav Scherwitz, Königsberg, bestellt; er ist in Gemeinschaft mit eingetragen worden: Skiober 1535. Kaufmann Friedrich Y. i' A 1983, ; Groth Kuh nd! getragen: Die Prokura des Alfreß Wer Selma vereh. Heldt in Mittweid 600 00 ? RH beschlossen /? .
Walter Breslauer zu Breslau. Der stadtinspektor Adolf Stiller in Breslau Pr., und als deren Inhaber die Kauf⸗ einem Geschäftsführer oder mit einem In das Geschäft sind als persönli Lorch und Hanudlungsgehilfin Bern. Bahnhof? Die aan Greth Kuhne, hener ist erloschen. Amtsgericht Lnne Fett, daß Selma? M ö e,,
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ist zum weiteren Prokuristen bestellt. leule Walter und Hellmuth Scherwitz Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ haftende Gesellschafter eingetreten: ĩ Dine Kraus, beide in Karlsruhe, sind zahnhof: Die Firma lautet jetzt: burg — 59 e— betr., daß Selma. Marie Heldt geb setzung ist durchgeführt. Das Grund
schafts begründeten Verbindlichkeiten ist Breslau, den 25. Oktober 19356. und Professorfran Charlotte Joachim schaft berechtigt, — Kaufmann Erlch ra n , . , rsonlich haftende Geselsschafter , Grgth, Vahnhgf Ruhnow.. — 53 in Mittweizg ausgeschieden ünd lahitg! beträgt, nunmehr öh Co0 drm,
bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Amtsgericht. geb. Scherwitz, sämtlich in Königsberg, B 5375. Rheinischer Güterfernver⸗ 2. der Kaufmann Walter Brant non setere ohne Vertretungsmacht in das ,,, . ö 7 li8o o hr ö un, n , , — . ö e e, .
Walter Breslauer ausgeschlossen. Pr., als Erben der verstorbenen Kauf- kehr Gesellschaft mit beschräunkter Lespoldstal, 3. der Diplomkauf n Geschäft eingetreten. 8. 10. 1935, J . In unser Handelsregister wurde 1k aß der Uebergang der in dem Be- 1000 RM. Die Vorzugsrechte der Vor Bei Nr. 4916: Die Firma Friedrich Bütrow. 118927 mannswitwe Elmira Schexwitz geb. Haftung. Unter dieser Firma ist am Dr. Otto Brandt, ebenda mann Heschthutomobilhaus Peter Eberhardt, Landsherg, Wart he. 148959] heute bei der „Wekawe Gesellschaft für triebe des Geschästs begründeten For- zugsaltien sind aufgehoben.
Rasper Breslau, sist von Amts wegen Handelsregistereintragung vom 28. Ok- Baldamus in ungeteilter Erbengemein⸗ 26. Oktober 1935 eine Gesellschaft, mit Die Gesellfchaft' hat am 1. Oktobe Eütlstuhe: Sämtliche Prokuren sowie 2 Dan delsreg sterein tragung. . WVeintransporte mit beschränkter Haf⸗ derungen und Verhindlichkeiten bei dem . Dyckerhoff - Widmann Aktien⸗
öscht. tober 1935 zur Firma Holst, Stein schaft eingetragen worden. beschränkter Haftung mit dem Sitz in 1935 begonnen. Sie ist eine ien die Firma sind erloschen, 29. 19. 1935. . 10. bei Heft. A. „44 Louis tung“ mit dem Sitz in Mainz, Münster⸗ Erwerb des Geschäßfts durch sie ausge
Bei Nr. 5h37: Die Firma Kunsthand⸗ C Co. in Bützow: Der Kaufmann Amtsgericht Domnau, 19. Oktober 1935. Frankfurt a. M. eingetragen worden. Handelsgesellschaft. ö. 3 Gottfr. Drollinger, Karlsruhe: Die , . . . 3 Eingetragen: Direltor Mar J ,
lung Paul Heymann, Breslau, ist er- Ernst Holtz ist durch Tod aus der Ge⸗ . Der Gesellschaftsvertrag ist am Zur Vertretung der Gesellschaft is Firma ist erloschen. 39. 106. 1935 Handels geselllchast zu Landsberg Pocth in Köln g. Rh. ist zum weiteren Heldt 's Rachfolger, Juh. Charlotte
loschen. ; ; sellschaft ausgeschieden 16. März 1920 festgestellt und am jeder der Gesellschafter allein en nl Firnimlsgericht Karlsruhe, Baden. Wartheh: Dem Kaufmann Paul Geschäftsführer bestellt. Lust in Mittweida lautet; Bei Nr. 8758: Die Firma Heinrich Amtsgericht Bützow Frankfurt, Main. 1489341 19. Dezember 1924, 3. Februar 1925, Die Gesamtprokurg der Ranft J — , . in Landeberg (Warthe) ist Mainz, den . November 15935 , , n,, , nennen, schlassen.
Künstler, Breslau, ist erloschen. i n ; Veröffentlichung aus dem 19. November 1928 und 23. Juli Erich und Walter Brandt . . ö Bekanntmachung 48954 Pryturn erteilt. Amtsgericht. Deut sche Credit An stalt Tiliale III. Löschungen.
Bei Nr. 1 66 l: Die Firma A. Hasel . asses 8 5gg⸗ , , ö. . . ij 6 des Einzelppokura des Diplomkaufmannz e ane e ,, ⸗e tei e ö. e e (Warthe), den 30. Oktober gainJ4æ. isn . in . ö. Hans 6 Sitz München: Ge⸗ bach, Namsle Niederl Brel 8. ist 1 8, 2. 1 age 3 n 5394. 8o fr. Klein mi e⸗ in ernehmens ist er etrieb Dr. Otto Brandt ist erloschen. 87 * . , , . 9 . 359. = 3 . 8 Sandel zreaifte ,. ( 1 19 er Un er er Firma 2A. ge⸗ löscht, weil Kleinbetrieb.
ö au, Niederlage Breslau, is . ö . 9 , ,, 3. * lter fern ven ehrsg werbes? Da ö. ern. 3 . , Das Amtsgericht. . . r r n, . 2 a kö in Leip⸗ 2. „Herma“ Hermann Mayr, Sitz 8 Rr 19 68. Firma Christi tr. 413 ist heute die offene Handels- Ünter dieser Firma ist am 2. Gttoßer Stammkapital, beträgt z9 090 Reichs Das Amtsgericht. ö e, üiaere ll chaft Gebrüder 3. . burg-Rürnberg Artlengeslfsnent⸗* ue zig bestehen den Attiengeselschaft betr. Münchzn.
ann ö ,, gesellschaft August Schanze C Co. in 1935 eine Gesellschaft mitz belchränkter mark. Geschäftsführer: Ernst Stuck— J n, ,,, Langisherg, Mart la. 18960 w st . daß die, Protutg dez Jiligldiretters 3. Georg Ferstl junior, Sitz
haber Ma) Schönherr 6 Alfr 9 Git Burg eingetragen worden. Die Gesell⸗ Haftung mit dem Sitz in Frankfurt mann, kaufmännischer Direktor 4. D., Hint eld. 489466 ken e nn h r D geh nn . Handelsregistereintragung. k Tier 4. kl 9 Erich Tittes erloschen und daß Prokura München.
. D. ye nher jst ar g gt. schafter 4 sind der Uniformfabrxikant a. M. eingetragen worden. Der Gesell⸗ Mainz. Sind mehrere Geschäftsführer Im Handels register A Nr. 91, Firma zer onlich ö ö 1 25. 10. bei H.⸗R. A 8] Giedke & Karl Plochmaun , für die Zweigniederlassung Mittweida 4. Vogler C Baur, Sitz München. ö C rl, 4 . . Luguft Schanze, der Kngufmann Albert schaftsvertrag ist am 17. Sepfember 19335 vorhanden, so ist das Zufammenwirken Moͤbelfʒabrik Hünfeld Steitz und Bech dann nt, bit h . w Bengsch offene Handelsgesellschaft zu stellverlretenden Unrstenbune nns un dem Oberbeamten Erich Hessel in Mitt München, den 2. November 1935. . der g ⸗ 9. 1 nr . . h Schanze und die Buchhalterin Hilde⸗ festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ von 2 Geschäftsführern oder von einem offene Handelsgesellschaft in Hünfeld, t Kirn. Zwei Kommand en sin ⸗ Zankoch: Die Gefellschaft ist aufgelöst. . —8mng ne e⸗ weida dergestalt erteilt ist, daß er die Amtsgericht. herr ist alleiniger Inhaber der Firma * r, ; ; s ö Umwandl t am . J stellt. Seine Prokura ist damit er⸗ ume unn .
He ma mu en ar gh nn n gard Schanze, saͤmtlich in Burg. Die mens ist der Handel, mit, Brennmate⸗- Geschäftsführer und einem Prokuristen eingetragen, worden: . handen.; 36 . ung ist am Die Firma ist erleschen. 28. 10 bei loschen. Direktor Dipl In nr ger; Zweigniederlassung nur in Gemeinschaft w 6 ĩ K uc Fend! . Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ riglien aller Art sowie mit Düngemit- zur Vertretung der Gesellschaft erforder⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 15. Juni . . pe ion H.⸗R. A 743 Martha Nathansohn Zi⸗ Winterle in a nn t ö. 3 mit einem Mitglied des Vorstands der Miinstar, Westf. 418981 in . ö Festsäle In gönnen, Zur Vertretung der Gesell⸗ teln, insbesondere die Fortführung des lich, Bekanntmachungen ersolgen im herige, Gesellschafter Kaufmann und Kirn, den ö ö. 935. garrenhandlung zu Landsberg (Warthe): Kichen Vorstandsznttglled 6, SGesellschaft oder mit einem anderen In unser Handelsregister B Nr. 580
. 607 . Erich Missall schaft sind ermächtigt der Uniformfabri- bisher zu Frankfurt am Main von der Reichsanzeiger. ; chreinermeister Steitz ist alleiniger mtsgericht. Die Firma ist erloschen. Mainz, den ] Nod ember 3 Prokuristen der Zweigniederlassung ver- ist heute bei der Firma „Universum⸗ Bre*iau dhe n 9 rie . , kant. August Schanze allein und der offenen Handelsgesellschaft Gottfr. B 3655. Pietro Bertoldi Attien⸗ Inhaber der Firma. in . 48955 Landsberg (Warthe), den 30. Oktober i Amtsgericht J. treten darf. Bank Aktiengesellschaft! zu Münster
Viffalla . Kaufmann Erich Kaufmann. Albert Schanze und die Kleinschmidt betriebenen Kohlenhan⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Hünfeld, den 2 Oktober 1935. . das Handelsregister wurde am 1935. . . — — Amtsgericht Mittweida, 1. Novbr. 1935. (Westf) eingetragen: Zu weiteren. Vor⸗ , Buchhalterin Hildegard Schanze nur delsunternehmens unter der bisherigen Beschluß der Generalverfammlung vom Amtsgericht. z] Gktober 935 eingetragen: Das Amtsgericht. Main. . 18972 M3 K 18979 standsmitgliedern sind bestellt: Ministe⸗ Bei Rr. 101, Firn Brund Ke kiel am. ö. mit einem dag Gesellschaftsver⸗ 19. Oktober 1555 gemäß den S§ 1, iz GJ 8 R. A. aß, „Hein rich Rauch, ö J ,, le,, keaidireter n, , erg, ders mn
Wi sche Yeesldn. Der en sfen ' Burg b. M. am 25. Oktober 1986. Hältnis andentenden Zusgtzz. Zi Er⸗ Umw. Ges. und 5 6 DVS. in eine Kom Idar OG herst esm. U89(7 gänmanditgefelsfchnz ft, Röbel, Woh. Lungelkögerge harte, as9g61] heute bei der „Rheinische Mobiiien⸗ In unser, Handelsregister Abteilung b Klein Machnow und Bankdirektor a. D.
Wünsche Breslau: Ter Kaufmann Her⸗ Das Amtsgericht reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ ditaefell f In das höesige Handelsregister Abt. ona] n . Handelsregistereintragung Zweckspargesellschaft mit, beschränkter wurde heute bei der unter Ni. 152 ein Erich Venske in Berlin Charlottenbur
mann Schölzel zu Breslau ist in die . . schaft ö echtigt. si leichartigen manditgesellschaft mit der Firma Pietro ist* 368 gif . nungseinrichtungen Innenausbau“, gi. 19 unter 8 R re Daftung“ mit dem Sitz in Mainz, getragenen Firma Gebrüder Kaufmann rich Venste in Berlin Charlottenburg.
Gelellschast e marin haftender Ge— . schaft berechtigt, ich an gleichartigen Bertoldi und dem Sitz in Frankfurt ist heute zu Nr. 176, Firma Ernst Stein göln: Dem Heinz Rauch, Köln, ist Pro— 31. 19. unter H.-R. A 1006 die Firma dem Sitz in Mainz, Bahn⸗ 9 . , , , g, , n. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 4 Lene als person ich haf ender Ge⸗ Celle. 48929 oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ a. Main umgewandelt Die Gläubiger ilh. Sohn Nachf., Idar⸗Oberstein 1 . erteilt Zwei Kommanditeinla en „Wilhelm Sieber“ zu Landsberg hofplatz 4 eingetragen: Dr. Eugen Gesellschaft mit beschränkter Haftung lung vom 22. Oktober 1935 sind geän⸗
. 6 ö ie. Ins Handelsregister B 194 ist heute teilige oder solche zu erwerben. Das haben, soweiß sie nt ge dennen, gr ae re . ( 6 5 ö. n m r n Warthe) und als Inhaber der Bild Ries in Mainz ist zum weiteren Ge⸗ mit dem. Sitz in Mörs folgendes ein- vert ** ei, um) 8 2 3wec del Ge= 6 Kommanditeinlage hat statt⸗ eingetragen die Firma Josef Pichler, Stammkapital beträgt 600 009 Reichs anspruchen können, 6 Monate von dieser er Sigmund Hartheimer, Kauf= uusgeschieden ein Kommanditist ist ein— hauer und Steinmetzmeister Wilhelm ö beste lt ; ö gegen, ö sellschaftt, S 11 (Vorstand) und 5 14
9 Ker er , gaschub Förderpümpen. Gesellschaft, mit be⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Bekanntmachung ab das Recht. Sicher⸗ mann in dar⸗-Oberstein 1, ist als per⸗ ,,. Der? persönlich haftende Ge— Sieber in Landsberg (Warthe). ainz, den 1. November 1935. di rng . gein e, in,. „Nieder- Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags.
Wehr äs ssdie Firn äeischube fr mntker Hastuntz in. chte. Heger. Hofffrie nä nnd a Rennt he g, beine, . Ion lich heftenßer Gäseschäfter n di; ter Skull Kernel gtauch ist 1gMandsberg (Wartho) den 3ä. Ottaber In ted, tif hisckes Krrtit rs edenhg an e, Fer Gegenstand dez lnternehn ns it e Döring, Breslau, ist erloschen. 1 bez ner men , nt a. M. und Kaufmann Willi Kunze in 5 ö Geschäft und in die Fi . ellschafter Heinr Fndelin Rar 35 ĩ „an sellschaft mit beschränkter Haftung“. Rer n . * wrnighresnitzhehh ospiz fänds altnierhehmiens äst zie, er. Kehz, nis banehee g hässhre fal bse, gaser, den . , . hnich Tod aus der Geselsschaft ausge- o' 6 Intgae n, , lisors! Her heölshekhie Kssshrer e Welker deßs trieb wen Kennt und gener,
, , stellung und der Vertrieb von Pumpen⸗ h an, Serbe g esell fn ft durch schaft mit beschränkter Haftung, Hof⸗ 9 Vertretung der Gesellschaft und schieden. Das Amtsgericht. In unser Handelsregister wurde Kaufmann ist ausgesch ichen, Die Pro⸗ geschäften aller Art. Der Sitz der
hi . Inh ist erzeugnissen für Tiefbohrungen des bestellt, ö ird die ellschaft di heim a. Ts. Wilhelm Völker ist nicht eichnung der Firma ist er nur mit S. R. A 6142, „Peter Graf“, Köln: heute bei der Firma „Michael Freund“ Chefr ö f Firma ist nach Berlin verlegt. astwirt und Kaufmann Fritz Conrad Erdösbergbaues,. Das Stammkapital js zwei eschäftsführer oder einen Ge. mehr Geschäftsführer einem Mitgesellschafter befugt he em n f, ere . Landshut. 48962] jn Mainz, Rheinallee 5, ein getrage fura der Ehefrau Walter Kaufmann, ? Münster Westf), den . Nov. 1936
zu Breslau. . beträgt 24 666 Rö. Geschäftsführer schäftsführer, in Gemeinschaft mit B24. Distus Werke Frankfurt ger er g,. den 23. ober 1935 9 . rr h ri Schefler“ „Elektrotechnisches Justallgtionsbürd daß Anton Freund, Kaufmann . ieh J Tas Ats gericht. Amtsgericht Breslau. ist Kaufmann Fritz L. Kemnitzer in einem Prokuristen e , vertveten a. M. Maßschinenbau At liengesell⸗ Amtsgericht. . H.R. * , ö Gier, für Licht- C Kraftanlagen Erlacher & hausen (Harz) und Carl Kiel Kaufmann ö —
. . . kJ Die Stammeinlagen der Gesellschafter schaft. Gustav Kast ist nicht nen; . , , ö . . ö Rottenburg a. . Sitz: in Mainz, in das He c t ann . 4 . Ee , . a,,, 18082 ö ,,. Handelsregister A ö ellschaftsbertzag ist an. 10. Oktober ber e, ig 5. du helf ef standsmitglied. Idar-Oberstein. 48918 IUndenthal. ö. . 6 k ö lung) als persönlich, haftende Gesell⸗ . ö . J Han velsregistereintragung.
ö J,, e,, ö kö Er ist zunächst auf die einbringen aß blsher von der . B 4950. Großtankstellen und Ga⸗ In unser Handelsregister Abt. Ari . S- R. A. 9086, „Carl Berberich, . Amtsgericht. . eingetreten sind. Die so ent⸗ sam mit nem ten Gel bafcßsahrer Dic' Firma? Karolina. stabers. mit
znr ig Wttober 1535 Dauer von 15 Jahren geschlossen. Der Handelcnesellschaft Göttfr. Kleinschmidt ragengesellschaft mit beschränkter heute unter Nr. 1236 eingetragen: Zweiggeschäft Köln am Rhein“, = tandene offene Handelsgesellschaft hat der mit einem Prokuristen vertretungs— dem Sitze in Nördlingen ist erloschen. . ö V1. Gesellschafter Tiefbohringenieur Josef * ge ; ch Haftung. Die Satzung ist durch Beschl na M lian Gengelbach, Id 1K . ñ 8 z am 1. Oktober 19355 begonnen, hat ihren igt i sellschaf Neubur D 35 Bei Nr. 5s, Firma Elias Cohn, . z . r 969 — zsef in Frantfult' am Main betriebene ß . tzung ist durch Beschluß Firma Maximilian Genge ach, Idar⸗ Köln: Ein Kommanditist ist ausge⸗ Landshut. . 48963 , . g Hat ih berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag Neuburg a. d. Donau, 2. Nov. 1935.
Breslauer Arbeilerkleider⸗ FJabrit, hler in Hannover leistet seine Kohlenhanbelgunternehmen mit den im er Gesellschafterversammlung vom 2berstein 2. nhaber; Maximilian schieden. H. Gerlinger, Sitz:: Sangquaid: Firma Sit n Mainz und, wird unter under- wurde durch Beschluß der Gesessschafter= Amtsgericht — Registergericht.
, T n, , un Stammeinlage durch Ueberlassung der Vertrag vom 16. 9. 1985 Not. Reg. Nr. 3. Mai 1935 in 5 6 (Veräußerung von Gengelbach, Kaufmann in Idar⸗Ober- 5. „Baursch * gelöscht. . Firma geführt. ö. versammlung vom 4. September 1935 8 4 J 8983
19635 verstorbenen Firmeninhabers k und ausschließlichen 393 des Notars Dr. E. Vollrath aufge⸗ Geschäftsanteilen) geändert worden. stein 2. Der ö. Maximilian Schulte“, Köln: Die Jesellichaft ist Landshut. 30. 10. 1935. ainz, den 2. November 1935. in den SS 1 Satz 1 Firma) und 5 Vu wied. ö K 1489 .
Gliag Cohn nannich ) seine Winne izen; (Exklusivlizenz für die Dauer führten Aktiven und dem Rechte gur B 1202. Dresdner Bank in Frank⸗ Gengelbach, Anna Elisabeth geb. Lam⸗ aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht. Amtsgericht. Satz 2 und 3 Gertretungsbefugnis) In das Handelsregister A wurde
Piarle Cohn geb. Baer, b Cine linder, des. Jesellschaftsvertrags an folgenden srmenwestersührung mit einem Has furt a. M. Carl. Bergmann ist nicht berti in Idar⸗Oberstein 2 ist Prokura S-R. A 12 636. „Hans Esser“, ö — ö w i801 entsprechend geändert. in,, . eingetragen: . .
1 Manfred Ehhn, gebören am 18. März Erfindungen; 1. an dem angemeldeten i nnn anden fenden Zu. mehr Vorstandsmitglied. Alfred Busch, erteilt. Nicht, eingetragener Geschäftẽ⸗ Köln, und als Inhaber: Johann ge⸗ Egimæig. . la8ot. In‘ ünser Handelsregister wurde Mörs den 30. Oktober 1935. ; ,,,,
14 und 2. Hern. Cohn, geboren am! Deutschen Feichspatent Nr. b 65 zo fag hoch é unter? Ausschluß. Ter Tr; Dr cur. E. Mever und, Dr, Karl zweig; Apothekerwaren⸗Großhandlung, maniit Hans Esser, Kaufmann, Köln. In das Handelsregister ist heute ein- hente bei dert zltüen geseis e in i Das Amtsgericht. BDurmeister in Neuwied, und als ihr
9 Juli 1926 entlich in Breslau Il59 e und den Auslandspatenten, betr. i efivel und der nachstehenden Grund Rasche sind nicht mehr stellvertretende, Idar⸗-Oberstein, den 33. Oktober 193. Als nicht eingetragen wird bekanntge- getzagen worden: ĩ— . Vereinigte . ö. , ; Inhaber der Kaufmann Hermann Bur—
K restlau, die Herstellung der . mln sondern ordentliche Vorstandsmitglieder. Amisgericht. aht: Die Geschäfts räume befinden 1 aus Blatt 102, betr. die Firma fahri k , . 139801 meister in Neuwied. ⸗
. das. Geschäft in. unge ne 'r. 3 es igund Nr 1 een des ken e bb . n, ,, . Die Prorura Kurt Ttebe ist l erkoschen iich Eisenstraße C. F. Peters in Leipzig: Prokura ist fabriken Kostheim⸗Oberleschen, Altien⸗ . ö ö 280]! Mater Nr. Til die Firma Rau & Co, cbengemeinschaf ö ie Prokura Seer, - ; Hrundb an ö . 4 ; . . 2M, n; f . ,, s ĩ Sitz in Mainz ein⸗ ; u eingetragene Fir ; ü J ;
,, Ei ge Kae i kö Desterreichischen Patentamtes in zirk 20, Band 2 . 9j. b) Adalbert Frankfurt a. Me 1. November 1955. Iqar-Ohbertz tein. 148949 ei. B Lags , Grammophon - ye. Rem bu sitaligh händler r ur, ans . Nit de e ie ne 1. Hotel und lf . ge uzbräu Ke eich . . ö Bei Nr g351, Firma Christian-Hein- Wien, 2, an der noch nicht angemel⸗ straße 22, eingetragen im Grundbuch Amtsgericht, Abt. 41. In das hiesige Handelsregister A if zialhans Geseilschuft niit beschränk- Joachim Hinrichsen ihn Leipzig erteilt, derfaummlung voöm 7. Jeptember 1935 Matthäus Miehllt, Sitz: München, Gesellschafter ö, Rau,
ie Gtebmwaffe? , . g . ö deten, Erfindung eines verstellbaren bon? Frankfurt a. M. Bezirk Bocken= J hente zu Rr. 1153, Firma Heinrich zer Haftung“, Berlin mit Zweig 2. auf Blatt 151406, bett, die, Firma wurde von? dem Gesellschaftsvertra Brunnftrgße J. Inhaber. Matthäus ,, , .,
,,, , ö. . — danghub Pumpenboches und der dazu heim, Band ilo Blatt 4346, ) Hom Gelsenkirchen. asg3 5] Böbel Idar⸗Oberstein 3, eingetragen: niederlassung Köln: Durch Beschluüß der i Stto Beyer in Leipzig: Cin 3 8 Ziffer e, betr. Heraͤbsetzung . Miehle, Restaurateur in München. K
— ; gehörigen Pumpe nach dem System burg, Lnisenstraße 9, eingetragen im In unfer Handelsregister Abteilung A. Die Firma ö erloschen. Gesellschafterversammlung vom 5. Juli , a. e,, , , An Gewinnbeteiligung des Auffichtsrats, 2 Bartholomäus Seiderer, Sitz: * , ö ; ner Stelle ist eine Kommanditistin . Richard Hellmund und Wil? Bad Tölz, Ludwigstraße 53. Inhaber: Meuwich, den 28. Oktober 1935.
in das Geschäft als perfönlich haftender Reef Pichfer ; ö !. wel, ,. ö. Seselssichafter einaetrete 857 ber Josef Pichler, deren Anneldung als ( db v d Homburg Band 46, ist j . j 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert! Stelle i . 3. ö Deutsches Reichspatent sofort Ifo hn 33 ö 3 kö des Er ö . Jö . ö und . . des in die Gesellschaft eingetreten. Die heim Leibknecht, beide in Mainz, ist Bartholomäus Seiderers Kaufmann in , 1 , n und als Auslandspatent in verschiede⸗ ÜUnternehmens erfolgt zum 16. Septem Kaufmann . i hhent n in . K Unternehmens ist fortan: Vertrieb von Einlage eines Kommanditisten ist auf atzungsgemäße Gefamt rokura a Bad Tölz. Handel mit Tabakwaren und Amtsgericht. a n . 0 ,. nen Staaten in Aussicht genommen ist. ber 1535 als Stichtag zu der Gesamt⸗ haufen ist in das gef . penn Jena. 18950 Fabrikaten der Deutschen Grammphon⸗ Reichsmark umgestellt worden Auch sind 1 6e f ermächtigt, ensionsbetrieb. 8 j . sellschafter in Gemein⸗ Der Wert dieser Einlage ist im Ge⸗ summe der eingebrachten Vermögens- haftender Gesellschafter eingetreten. Die Im . B wurde heute AUktiengefellschaft, Leipzig⸗Wahren. Das 38; auf Blatt 17211, betr. die Firma die Firma der Hesellschaft zu sammen 3 Karl Knauer, Sitz: München, im , . ö 1 Bei Rr. S3 8, Firma Carl Brodda sellschafts vertrage auf 123 900 Reichs⸗ werte im Betrage von 0 090 Reichs⸗ offeng Handelsgesellfchaff hat am die Firma Kuppel au⸗Gesellschaft mit Stammkapital ist auf Grund des vorge— Joseph Scholz Gesellschaft mit be⸗ oder seder von ihnen mit einen anderen Hauptbahnhof Kiost. Inhaber: Karl 1 In das . . B ] . e. Breslau: Der Sitz der Firma sst nach mark sestgesetzt. Oeffentliche Bekannt⸗ mark. Bekanntmachungen erfolgen nur 24. Oktober 1935 begonnen. beschränkter Haftung in Jena gelöscht. nannten Beschlusses in erleichterter schränkter Haftung in Liebertwolk- Proküriften gemeinschaftlich zu zeichnen. Knauer, Kaufmann in München. Han⸗ 1 . 3 ; . 4 * 3 Schlef 5 . h machungen der Gefellschaft erfolgen im Reichsanzeiger, Gelfenkirchen, 24. Sktober 1935 Jena, den 1. Nobember 1935. Form um 50 090 RM auf 50 006 RM witz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Willi Mainz, den 2. November 1935 del mit Blumen. k er, e, e. 2. . 2 . ma Max durch den, Teutschen Reichsanzeiger. B 3912: J. G. Farbenindustrie Amtsgericht ; Das Amtsgericht. herabgefetzt. Durch Beschluß der Ge- Franz Josef Schol; ist, als Geschäfts⸗ ] Amtsgericht. 1 Hermann Kiefer, Sitz München, tiengesellschaft, in Sen n, mit . Genet e, n, sfeerlkffän. Mar Lmtsgericht Cee, den 3i. Okt. iß6. AMsttenge glich ß. Sen, hr gente J selichaflerversammlung dom 7. St führer. ausgesch eden, Bum) iquidatzr ö Pariküällan straße lös6ö. Ihhahzt. Ber Kit det Fires mers nn Han er, , , d n d Wonhard C . . am Mertens, Arjt, Köln a. Rh (ist Ge amt, Ggtun. laso36]! Karlsruhe, Badem. 4895 lober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ist Ter Handlungsgehilfe Willi Scholz Marksgeukirehemn, lizozs! Nang Fiieser. Ingenieur in München Rr re. n,, . Mecauer, Breslau: 3 Khufniann — ö - 48950] prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft In das Handelsregister A wurde Handelsregistereinträge. , durch Einfügung eines s. 13, in Erfurt bestelltt, ; Auf Blatt 318 des Handelsregisters, Ausführung von Heizungen und sani⸗ . 1. Ro 2 16. k Paul Thaussig zu Breslau ist in das ö as Handels register Abteilung mit einem Borstandsmitglied oder heute bei der Firma Krech Reutter, 1. Motor- Lokomotiv⸗Verkaufsgesell, eit. die Einziehung' von Geschäfts? . 4. auf Blatt 28 213 die Firma Alfred betr. die Kommanditgesellschaft in Firma tären Anlagen. 36 . 3 2 , , 1 aun Ar knlw mer, . Ye Nr. 878, „Max Dietzsch & Co., Cottbus“, einem Prokuristen zur Vertretung der Gotha, eingetvagen: Frau Lydia verw. schaft mit beschränlter Haftun „Baden anteilen. Vollgraff in Leipzig (Kramerstraße 1). Otto Jaeger Nachf.,, Zweigniederlässung 5. Treuchtlinger Marmormer ke, 965 ,,. Ten, 2 * 3 schafter e. m, . i, . hand c ist , ,. Die Gesellschaft ist Gesellschaft berechtigt. Die Prokuxren Krech geb. Reutter in Gotha ist In- in Liquidation in Karlsruhe: Die Liqui H.-R. B 2667, „Alhambra, Theater⸗ Der Kaufmann. Alred Wilhelm John Markneuktrchen in Markneukirchen, ist Aktiengesellschaft, Sitz: München, hann n nr 9 ö. . . raf! ,. , , ,,. durch Ausscheiden des Gotthold Stoppel⸗- Dr. Adolf Dahl, Karl Huber, Dr. haber. datlon ist beendet; die Firma ist er⸗ Geseilschaft mit beschränkter Haf- Vollgraff in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ heute eingetragen worden: Die Kom⸗ Odeonsplatz 8 bei Eydner K Co, bis⸗ 23 Fi . mne. ö. 3 eise k September mann aufgelöst. Eine Liquidation fin. Waltz Janis Dr. Friedrich Peiser, Gotha, den J. November 1935. loschen. 35. 19. 1955. tung“, Köln: August Zimmer, Kauf. gegebener. Geschäftsüveig: Handels- manditistin ist durch Tod gusgeschieden., her Treuchtlingen,; Der Gesellschaftsver⸗ k e, . . 9535. an , Greets lee. det nicht statt, weil Gotthold Stoppel- Dr. Walker Schieben sind erloschen. Der Amtsgericht. 2. Rheinische Gehwegplatten & mann, Köln, ist gemäß 5 29 B G. B. vertretung) ö Das Handel sgeschäft wird als offene krag ist abgeschlossen am 13. Juli 1911 ö , n, . se. e,, ö Bei Nr 565 . e,, ö monn age funden ist. Max Dietzsch ist Lrokurist Hans Münch, bisher in za hel Ce fe mit * beschränkter durch Veschlüß des Registergerichts voni 5. auf den Blättern 3465, 10 361 und Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter und zuletzt geändert durch Gesellschafter⸗ nr, r me r me, . k zin d e n n, . . Alleininhgber der Firma. Äbteilung B: Offenbach a. M, wehnt jetzt in Frank⸗ ,,,, 803 Haftung in Karlgruhe Hafen in Karls— zl. Oktober i9z5 zum weiteren Ge⸗ 25 465, betr. die Firmen Bruno die Kaufleute Friedrich Otto Barsch und versammlungsbeschluß vom 10. Juli 9. a eg. ö Ke e . Pro. 2 Gare . 89 j en, . Ur, 3, Vexeinigte Swẽmyrna Teppich furt a. M. Der Prokürist Dr. Hugo k z ; ruhe: Eunth . der Gesellschafter⸗ schäftsführer bestellt worden. Wohlfarih Nachf., Schiff K Stern Otto Emil Johanens Jaeger — beide 1935. Gegenstand des Unternehmens ist f. , 4 8 este ö. . Die Gese . af aufgelö ie Tabriten Aktiengesellschaft Eottbus. Schramm, bisher in Köln-Mülheim, Im Handelszegist uch; sg ist versanimlung vom s Sttober 1935 5H. R. B 3483, „Dyckerhoff Wid⸗ und Bruno Werner, sämtlich in in Reichenbach i. V. — sind, fortgeführt. der Betrieb von Marmorbrüchen und luristen ö n,. ie Pr ura de Fig ma sst eroschen. Die Eintragung om 3. Augnst, 1933 wohn jetzt in Kbln g. Rh. Der roku henrn he . Rar han . wurde die Hhese i hoff ausge cy Der mann, Attiengefellschaft, Zweig. Leipzig: Die Firma ist erloöschen. Amtsgericht Markneukirchen, Sägereien, Beteiligung an anderen 2 . Otto Koch zu Nordhausen ist
Bei Nr. 12 939: Die Firma Marga- wird dahin berichtigt, daß durch Gene- rist Dr. Arthur Zitscher, bisher in Ra ec, garrhb ff 5 Viani ; töln“., Köln: zgericht Leipzi 1. 1935 J O 935 ieb von Handels⸗ h chtigt, daß durch Gen s hur Zitscher, h Adermann chem., Reinigerei und Fär⸗ seitherige Geschäftsführer ist Liquidator. niederlaffung Köln“, Köln: Durch Amtsgericht Leipzig, am 2. 11. 1935. am 22. Oktober 1935. . k Mlmtsgericht Nordhausen.
rete Liebetanz, Breslau, ist erloschen. ralversammlungsbeschluß vom 11. Mai Offenbach a. M., wohnt jetzt in Cron⸗ e 2 zel hscht we den 8. 10.1935. Beschluß der Generalversammlung vom ö ö A48965s Marler anst ii dt. las is] i en ind nm chrere Vorstands ö . ; 2s ö 189651 Mar ken. = 8 1 M. Sind mehrer r 8
Bei Nr. 12 988: Die Firma Richard 1935 ledigli f ĩ ; ; 2. 8e 3 ha Kluge, Fabrikation J 166 in , n, ö . beß ging. Ehape Aktien gesellschaft Greifenberg i. Komm., 30. Oktober 3. Internationales Transport Konto ,, 1933 ist der Gesenschaft; In das Handelsregifter Abteilung A Auf Blatt 158 des Handelsregisters, mitgli fit. ind zwei oder eines Oherhausen, HEheinl; 48985 Brezlau, ist erloschen . tapitals 3 63 33 . s Grknd, für Einheits preise, Zweignie der- 1856. Amtsgericht. Gesellschaft mit beschräntter 6 en rtr, in z 4 betr den Hit sist bei der Firma Gebrüder Weper in betr. die Firma Bürgerliches Brauhaus . ö u nn ö . Eingetragen ain 35. Sftober 1935 in
Nr. 18 * Firma Festspielhaus, ,, . en . lassung Höchft a. ö. und Grie s= k , . unn nn,, J Burgdamm am 24. Oktober 193 fol- Gesellschaft mit beschränktter Haftung e chem n r n ne,, 33 S. R. A . Nr. 1118, Firma Erich Inh. Joseph Titze, Breslau. Inhaber und ergänzt worden ift. Nr. 2195, heim 4. M. Richard Brandt ist nicht Grumbach, Bz. Trier-. 48938 Stammkapftal um 10 006 RM erhöht. Der Sitz ift nach Berlin verlegt.“ ö worden: Die Firma ö . Dreeßen, k w w
ist Direktor Joseph Titze zu Breslau. Dresdner Bank — Filiale Cottbus — mehr Vorstands mitglied Dem Fritz In das Handelsregister ist heute die ur, Ge S. R. B 5697 i 3 ⸗ ; V — ) J — S. R. 97, „Hotel Reichshof, ; ; ; ' z ; ; ; 8 ir de ehh, ö ö ge⸗ Erben 1 Amtsgericht Lesum, 31. Ott. 1935. jst erteilt dem Braumeister und Dip= bei eingetragenen Firmen. Lenard, Johanna Margaretha e.
Amtsgericht Breslau. in ö Earl Bergmann ist nicht . . j , . 5 , nn chr , Und 9 ; er Ro hr Vohm ittel 1 . — —— m, mehr Vorftandsmitgließ; die stellver. er ist in. Cemeinschaft mit einem Vor- kreter zu Hberrgidenbach, und als dern kind n⸗ schaft mit beschränkte tung“ ombrauereiingenieur Anton Rosen⸗ 1. Fuhrmann X Co. godenfuhre on mnkel, aufmann Er̃ k Handels vegister B . tretenden Vorstandsmitglieder Alfred standsmitgligd oder mit einem Proku⸗ , der Kaufmann August All— ,, Köln:; Jakob El n. 3 ö LOG hherich.. . G läsdss! kranz zun in Marl ganftädtz ; na unn, ei München: Name und , Lenard, e Finrich ist Hu!! 36 e, , ö, , Busch, Tr. E. H. Meyer und Dr, Karl risten zur Vertretung der Gesellschaft macher, daselbst, eingetragen. in Anrechnung auf die übernommene Geschäfts führer Josefine Schwidden Dandels gerichtliche Eintragungen. Amtsgericht Markranstädt, Stand ber Gesellschafterin Ruth Fuhr= Julius Lenard, geboren 2m 5. Fe⸗ k ,, Rasche sind zu ordentlichen Vorstands- berechtigt. Gruinbach, Glan, 2. November 1935. gt fülgge von 10 050 RM die ihm geb. Fischenich, Köln, ist zum Heschäfts⸗ Bei der Firma Gerh. u. Pet. Ter⸗ am 1. November 1935. mann lautet infolge Verehelichung nun: brugr 1916, 4) Johannes Otto Lenard, ö K mitgliedern bestellt. ö. . o ,, Amtsgericht. w Ice n ha zustehende Dar⸗ führer bestellt⸗ e ͤ stappen, Matra tzenfabrit Kaldenlirchen nen . i396] Kuth Fischer, Kaufmainsgattin in ö. 86 k 5 Vreslau, folgendes eingetragen worden: Eyttbus, den 31. Oktober 1935 n m eschränkter aftung. H ? ͤ 2 S5. R. 6707. a. Seren, in Kaldenkirchen, H⸗R. A As, am Menne J kö ö. Mü 1 ich in Oberhausen, Marktstraße 52, in S. Tr , e 2 ẽ . — 2 ; derung ꝛ ein. R. 6707, „Rhein und See⸗Spe⸗ . , t e elsregister ünchen, a , n 2. Das Amtsgericht. , im ,,. isazg . in gleicher Höhe , g. mit e , me. 8. . . e , . ist n , ., ane i in 6 2 zar barg. . ö. Erbengemeinschaft lebend, dn, ,,, der strie⸗ Heschästsführer. Der Kauf⸗ . 6 . 129. = ⸗ . t Haftung“, Köln, Fritz Wehner, Kauf- aufgelöst. Dis Firmg ist erlaschen. 3 . . nehmungen, ellschaft mit be⸗ ge . und Handelskammer Breslau gemäß mann Gottfried Prammer, Frankfurt Dei S. R. A 40M Gonserven abrik 4. Autohaus Ritterstraß esglichn mann , wer,. Bei der Firma Jakob Rolibrocker, meyer, Maschinenfahrit, Melle, heute änkter Haftung, Sitz München: Amtsgericht Oberhausen, Rheinl. § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 Deggendorf. 148931] 4. M. ist zum alleinigen Geschaͤfts führer Weitemeyer & Co. K. G. Dingelstedt, mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. ann, Mainz, ist zum weiteren Ge⸗ 8 desprod ! 5 Kolonialwaren⸗ eingetragen: Dem Kaufmann Julius schrüntter d ien g F j elöscht; p Rö 18e nn aelzscht. Gela nntmachung. 2 j ist am 31. Oktober 1935 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens: Han⸗ schäftsführer bestellt. andesprodukte, und, Kölontglwarene Lanvermeyer und der Frieda Lanver— Geschäftsführer Will. Desse g ; ; 2 Bree ctau, , ,,, 1935. In das n,, heute ve Fritz Rollenhagen Nachf. 1 . igt n gn die ine. . , Amtsgericht Abt. 24, Köln. nher ö wehen, . in nat. I; 6 nn n. n ,, arne, . e . J Amtsgericht. neu eingetragen die Firma „Josef Hell“, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ohe . . rmeladenfabrik zeugen nebst deren Bestandteilen ö , , , ,, kura erteilt. tp old be, Geseilschafi S5. ür. 3 ie Firma Rhe . . 6. ö 1 fte 6. ö ; t Betriebẽ⸗ Königshbherz. LY. 18957] ist von Amts wegen gelöscht, . gaericht Melle,. 23. Okt 1935. 3. Luithold⸗Betrie be, Gesell cha SH-⸗-R. B Nr. 338 die Firma Rhein. Hræesluu. 148924 5 ,, ö ö e, dee d , eh, Amtsgericht Halberstadt. , und if: * gu g eth, ö 3 9 in , l ,, , ö. ] ö. . I 7 2 . . ,, ,, ,, ö du 8 ö 39 a n n . . e, w. apitai: önigsberg ] Br. bberich, 8⸗R. A 250, am 16. ber Melle. 7 en: Geschäftsführer Alexander S rale Gesellschaft mi ränkter ; ist ,, ,, . en en, , 1935 . i,, Korf 1 IH Schl 418943 e ,, e, , . . . sollen gemäß § 31 19355. Die Firma ist erloschen, Im hiesigen Handelsregister Abt, A glöscht; Ludwig Brand, bisher, von tung in Oberhausen⸗Osterfeld. Der Ge= sorgung. Gesellschäft mit beschränkter . ericht , , icht . ug 1 Mie r , . ᷣ 6 Vand lsregist . Alfred Hummel Kaufmann in Karls bf. H. G. B. 8 141 R. Freiw. Ger. Unter H.-R. A 501 ist am 39. Ok- Nr. 21 n offene Handelsgesellschaft Amts wegen bestellter Geschäfts führer, sellschaftsvertrag ist am J7. Mai 1932 Haftung“, Breslau, folgendes einge— ĩ 3 ar. cht. e fich flyer, Rö * ; 6. Hesellschaftsverkrag vom 1, Oh; Hel bol nt; Kehen geliüschtltßerden;. tober 1z35 die Firm Matthias Thelen Summi,-Negenerierwerl Melle Bösch st man durch Gesellschafterversamm- errichtet und am 31. August 1931 be 8. . ö — oschen,. Ver esellschaftsvertrag ist 9 * eingetrggzene irma ; eschäs ts Abteilung A Rr. 220 — Henry Lipp⸗ und als deren alleiniger Inhaber K Co. in Melle neu eingetragen worden lungsbeschluß bestätigt. . richtigt und geändert. Gegenstand des . ; der Tabakwarengroßhändler Matthias unter Abänderung der Eintra . 5 Francken Lang Gesellschaft Unternehmens ist die Uebernahme der
d Beschl d esells - om Albert Schrader, deren Alleininhaber tober 1935. Sind mehrere G urch Beschluß der Gesellschafter vom ch e inhaber err Tbestellt . wid die e ei nn mann —; ; ugroßh . : ⸗ 3 2 ter it die Thelen in Kaldenkirchen eingetragen Gummi-⸗Regenerierwerk. Melle ösch, mit beschränkter Haftung, Sitz Mün-, Reinigung von Fenstern von Industrie⸗
tragen worden: Die Vertretungsbefug⸗ ⸗— ö nis der Liquidatoren ist . D nn Tr e r ie en rde 26. Juni i5ßz in 3 4 sGeschästsfüh. Ingenieur Albert Schrader nicht 9 er en. N zas gen * . kund und durch Veschluß der Gesess. niitteln ist, soll gemäß s 31 Abf. IL durch e. Heschäftsführer oder dur ir ies, Göugtd Zacazigas—-; Erben. Reuhöfer C Eb. vom 11. Oktober 1955. chen: Tie Gesellschafterbersammlung gebn den sowie Instandhaltung und A
Firma ist erloschen. ᷣ x . Breslau, den 24. Oktober 1935. registers, betr. die Firma Louis ; . . . j äftsführer und einen Pro— Ur. 42989 — Potempa C Co. —. ; ö : ** ; : au . 34 Schmidt in Dippoldiswalde, ist heute . ,, , e, mn, mn i en ,, . 30. 160. 1935. Die haber ,,, Vertreter Amtsgericht Lobberich. Gesellschafter sind: Carl Bösch, Fabri⸗ vom 14. Februar 1535 hat, die Auf. Ausführung von Reparaturverglafun⸗ — zingetragen iordzn, daß dem Buchhalter nöehrere Heschftsführer, fo wird“ sie Der Inhaber oder seine Rechtsnach⸗- 5. Taveka,“ Tabatwarenvertriebz oder Rechtsnachfolger werden hiervon r, fant in Melle, Carl Wermmanzi, Fabri- sösung der Kw ellscast, veschlf en Liqui. gen an diesen ferner Arbeiten ähnlicher H rer uu. 14sgetz! Alwin Otto Hellner und, dem Buch, durch zwei Geschäftsführer oder durch folger werden gufgefordert, einen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in benachrichtigt. Zur Geltendmachung Eghengtin, hir; läsb6r kant, in Melle, Sigfrid Neuhöfer, datgr. Wilhelm Salomon Buchhändler Art, die mit die en Arbeiten in engerem In unser Handelsregister B Nr. 42 ist halter Fritz Walter Schwind beide in einen Geschäftsführer in Gene in , f. etwaigen Widerspruch gegen die Karlsruhe; Durch Beschluß der 6 eines Widerspruchs wird eine Frift Ins Handelsregister B Nr. 8 ist bei Kaufmann in Berlin⸗-Charlottenburg, in Nürnberg, dieser als Geschäftsführer Zufammenhang stehen. Der Kaufmann heute bei der Orenstein A Koppel Dippoldiswalde, Prokura in der Weise mn leinent' Arokutisten vertreten. Die Löschung binnen 3 Monaten bei dem schafterversammlung hom 30. Oktober von drei Monaten bestimmt. der Firma Wiedes Papierfabrik Rosen⸗ Ernst Nowak, Kaufmann in Berlin gelöscht. ; ; r Hans Knepper in Oberhausen-Oster- zlktiengesellchaft, Zweigniederlasffung erteilt worden ist, daß . die Gesell' Geschäftsführer' Franz Breuer und unterzeschneten Gericht, geltend zu 1635 wurde der Gesellschafts vertrag in Amtsgericht, Abt. zz, Königsberg i. Pr, thal, G. m. b. H. Blanlenstein, heute Echöneberg. Die Gesellschaft hat am „. Bayerische Stickstoff Werke seld ist Geschäftsfühwer, Das Stamm. Breslau, folgendes eingetragen worben“ schaft nur in Genieinschaft miteinander Fran! Klara! Breu r sisld fedoch berech- machen, widrigenfalls die öschung er⸗ S 1 geändert. Die Firma ist danach den J November 1935. eingetragen worden: Dem Betriebs J. Oktober 1935 begonnen. Zur Ver⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz München. kapitak beträgt 20 0909 RM. Hans Alfred Orenstein ist nicht? mehr Vor- vertreten dürfen. , far ff men ,, Gerecht folgt. geandert 66 Tav'ka⸗ Tabal⸗Ver⸗ z n , j J leiter Johannes Kropf in Rosenthal, tretung der Gesellschaft ist nur Carl Nenbestellter Prolurist: Friedrich Ahl, Knepper bringt die vorhandene voll⸗ standsmitglied. Amtsgericht Dippoldiswalde, vertrelen Die Firma lautet letzt: FLein,. Haynau, den 29. Oktober 1986. arbeitungs⸗Gesellfchaft mit beschränkte ih gs. 48185 Reuß. ist Gesamtprokurg erteilt. Vösch gemeinsam mit einem der Ge- Gesamtprokura mit einem ordentlichen ständige Geschäftseinrichtung, die zur Breslau, den 28. Oktober 1935. am 30. Oktober 1935. . ran r, n. 9. De Wm fan Tit. i inn gs wie eg n gz d-R. A 162, Geschwister Kunz, Wan⸗ Lobenstein, den 31. Oktober 1935. ellschafter Sigfried Neuhöfer oder Ernst oder stellvertretenden Vorstandsmitglted. Durchführung des Uniernchmens er⸗ Amtsgericht. — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Amisgericht Karlsruhe, Baden. . Die Firma lautet jetzt: Hermann Das Amtsgericht. Newal ermächtigt, 6. Hotel Continental Aftiengesell. forderlich ist. ein. Hierzu gehören ö 9. ; unz in Wangerin. Inhaber ist der Arndt. Amtsgericht Melle, 29. Oktober 1935. l schaft, Sitz München: Die Generalver-l Leitern, Büroeinrichtung, Fahrstühle,