Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935. S. 6
—
Karlsruhe, Baden. I188564 Genossenschastsregistereintrãäge.
1. Bau- und Siedlungsgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens; Erstel⸗ lung von Eigenheimen auf Rechnung ihrer Mitglieder oder auf eigene Rech⸗ nung und Betreibung aller damit zu⸗ sammenhängender Geschäfte, wie über—⸗ 16. die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, ferner die Beteiligung an gleichgearteten Unter⸗ nehmungen. Statut vom 25. September 19355. 16. 10. 1935.
2. Landw. Ein- u. Verkaufsgenossen⸗ schaft Hagsfeld, Amt Karlsruhe, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hagsfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1935 wurde das Statut in 52 geändert. Danach ist Gegenstand des Unterneh⸗ mens ferner: 4 die gemeinschaftliche Benutzung von Maschinen. 2. 11. 1935. Amtsgericht Karlsruhe / Baden.
Landsberg, Warthe. 48855 Bekanntmachung.
Genossenschaftsregistereintragung bei Ge. R. 7 Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Kernein: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. August 1935 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 21. August 1935 vollständig neu ersetzt. U. a. ist geändert die Firma in Kerneiner Spar- und Darlehnskasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ er Haftpflicht. Sitz bleibt Kernein. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinnes; 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung; 4 zur
örderung des genossenschaftlichen Ver⸗ sicherungswesens.
Landsberg (Warthe), 25. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 48856 Bekanntmachung. .
Genossenschaftsregistereintragung bei Gen. -R. 88, Elektrizitäts- und Maschi⸗ nengenossenschaft Derschau⸗West und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Der⸗ schau, am 25. Oktober 1935:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. August 1935 ist das alte Statut durch das neue Statut vom 25. August 1935 wollständig neu ersetzt.
Tandeberg (Warthe), 28. Okt. 1935. Das Amtsgericht.
Landsberg, Warthe. 18857
Bekanntmachung.
Genossenschaftsregistereintragung bei Gen⸗R. 3, Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Dühringshof: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1934 ist die Ge⸗ . in eine eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Durch denselben General⸗ verfammlungsbeschluß ist u. a. die Firma geändert in: Spar- und Dar⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz bleibt Dühringshof.
Landsberg (Warthe), 29. Okt. 1935.
Das Amtsgericht.
Lęesum. 48858
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bau⸗ und Sied⸗ lungsgemeinschaft e. G. m. b. H., Blu⸗ menthal⸗Aumund, folgendes eingetragen worden am 15. Oktober 1985:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1935 ist das Statut wie folgt geändert: Die Firma der Ge⸗ nossenschaft führt fortan die Bezeich⸗ nung „Bau⸗ und Siedlungsgemeinschaft e. G. m. b. H. Schönebeck in Schönebeck.“ Amtsgericht Lesum, den 31. Okt. 1935. Meser it x. 18859
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36, Elektrizitäts Verwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Stalun, eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermö⸗ gens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Amtsgericht Meseritz, den 31. Oktober 1935.
Mes erit z. 48860
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 37, Elektrizitäts Verwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft E. G. m. b. H. in Nipter ein⸗ getragen worden: Nach Beendigung der Liquidation der Genossenschaft ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendet. Amtsgericht Meseritz, den 31. Oktober 1935. .
Meser it æ. 48861
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 43, Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft in Edler E. G.m. b. S., eingetragen worden, daß die voll⸗ ständige Verteilung des Genossenschafts⸗ vermögens erfolgt und die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Meseritz, 31. Oktober 1935.
Meseritz. 48862
Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 60, ElektrizitätsVerwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft, E. G. m. b. H. in Bobelwitz,
Verteilung des Genossenschaftsver⸗ mögens ist die Vollmacht der Liquida⸗ toren erloschen. Amtsgericht Meseritz, den 31. Oktober 1935.
Meseritæz. ; 488653 Im Genossenschaftsregister 62, Eleh⸗ trizitäts⸗Verwertungs⸗ Genossenschaft, E. G. m. b. H. in Panwitz, ist eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Meseritz, 31. Oktober 1935.
Messkir ech. ; 418864 In das Genossenschaftsregister Bd.] OZ. 67 wurde beim Sauldorf — Rother Spar- KK Darlehenskassenverein e. G. m. 1. H. in Sauldorf eingetragen; Die Ge⸗ noffenschaft hat die Firma geändert in: Spar- CK Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Sauldorf. — An Stelle des Statuts vom 16. März 1923 ist das neugefaßte Statut vom 22. 9. 1935 ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Spar- und Darlehens⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehts und zur Förderung des Spar⸗ sinns. ;
Meßkirch, den 23. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Mettmann. 148865! Gen.⸗R. 26: Siedlungs⸗ und Spar⸗ enossenschaft des ,,, der Kriegsbeschädigten, ⸗Teilnehmer und Hinterbliebenen e. G. m. b. H. in , rath. An Stelle des Liquidators Ernst Busch ist der Briefträger Paul Zander zu Bülfrüͤh zum Liquidator bestellt worden. Mettmann, den 30. Oktober 1935. Amtsgericht.
—
Viederlahnstein. 48866 Im Genossenschaftsregister. wurde heute unter Nr. 25 bei der chin. genossenschaft Lahnstein, e. G. m. b, H. eingetragen: Milchabsatzgenossenschaft Lahnstein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ober⸗ lahnstein. Gegenstand ist die Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern in ihrer . gewonnenen Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit— glieder. Die abgeänderte Satzung ist vom 16. 9. 35.
Niederlahnstein, 4. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Ohlau. 48867 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. in Jätzdorf — Nr. 106 — folgendes ein⸗ getragen worden: Die Helsesf ! haf ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 15, 14. 3., 15. 3 1935 aufgelöst. Amtsgericht Ohlau, 23. 10. 1935.
Schlochau. 48868 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 65 folgendes eingetragen: Bäuerliche Brennereigenossenschaft För⸗ stenau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Förstenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer landwirtschaftlichen Branntweinbrenne⸗ rei zur gemeinschaftlichen Verwertung von Karkoffeln und Getreide der Ge⸗ nossenschaftsmitglieder für Brennerei⸗ zwecke sowie die Verwertung des ge⸗ wonnenen Spiritus auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Satzung vom 17. März 1934. Amtsgericht Schlochau, 14. Okt. 1935. 48869
Schlüchtern, Bz. Rassel, In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Milchabsatzgenossen⸗ schaft Hintersteinau, eingetragene Ge⸗ beg et mit beschränkter Haftpflicht in Hintersteinau (Nr. 22 des Registers), am 22. Oktober 1935 folgendes einge⸗ tragen worden: Sp. J: Von Amts wegen gelöscht. (Gen.⸗Reg. Nr. 22.) Amtsgericht Schlüchtern.
Soldin. 48870 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 31 — Milchlieferungs⸗ genossenschaft Mellentin e. G. m. b. H. in Mellentin — eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1935 aufgelöst. Soldin, den 26. Oktober 1935. Amtsgericht. Traunstein. 1418871 Genossenschaftsregister. „Milchverwertungsgenossenschaft Zai⸗ sering u. Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Zaisering: Aufgelöst am 11. 8. 1935. „Oberbayerische Molkereiprodukten⸗ Verkaufsgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation“, Sitz Rosenheim: Firma erloschen. Amtsgericht Traunstein, 31. 10. 1935.
Bekanntmachung. 48872
In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. betr.: Die Spar⸗ u⸗ Leihkasse e. G. m. b. H. in Groß⸗Karben.
Das Statut ist geändert und neuge⸗ faßt laut Generalversammlungsbeschluß
Vilbel.
Kredit- und Warenverkehrs, Förderung des Sparsinnes und der Maschinen⸗ benutzung. Vilbel, den 28. Oktober 193. Amtsgericht. Winzig. ; 48873 Im Genossenschaftsregister sind a) bei dem unter Nr. 8 eingetragenen Gimmeler Spar und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gimmel, b) bei den folgen⸗ den „eingetragenen Genossenschaften mit beschränkter Haftpflicht“ die nachste hend bezeichneten Satzungsänderungen einge⸗ tragen worden: J. Nr. 78, der Spar⸗ und Darlehnskasse in Strien, 2. Nr. 53, der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Kutscheborwitz, 3. Nr. 28, der Elektrizitätsgenossenschaft Piskorsine, 4. Nr. 45, der Elektrizitätsgenossenschaft Klein Baulwie, zu a) auf Grund des Ge⸗ neralversammlungsbeschlusses vom 18. Mai 1935 am 25.7. 193535, zu P) 1-4 auf Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 28. 8. 1935 bzw. 25. 5. 1935 bzw. 30. 8. 1935 bzw. 16. 6. 1935 am 20. 9. 1935 bzw. 15.8. 1935 bzw. 20. 9. 1935 bzw. 21.8. 1935. Zu a): Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gimmel. Zu a) und P) 1: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, zur Pflege des Warenver⸗ kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse und zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Zu b) 2 —= 4: Gegenstand des Unterneh⸗ mens sind der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines Strom— verteilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, die Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. . Amtsgericht Winzig, 19. Oktober 1935.
Woh lan. 48874 G. R. S0, Spar⸗ und Darlehns kasse e. G. m. b. H., Garben: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Ok⸗ tober 1935 ist das bisherige Statut ge⸗ ändert und in neuer Fassung ange⸗ nommen worden. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist der Betrieb einer Ge⸗ nossenschaft: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel ünd Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse), 3 zur ge⸗ meinsamen Benutzung von Maschinen. Amtsgericht Wohlau, 30. 10. 1935. ü
zittau. . 68675 Am 29. 10. 1935 ist auf Blatt 40 des bisherigen Reichsgenossenschafts⸗ registers bekr. die Betriebsgenossen⸗ schaft der Sattler⸗Zwangs⸗Innung zu Zittau u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Liquidation in Zittau, einge⸗ tragen worden, daß die Liquidation be— endet und de Firma erloschen ist. Amtsgericht Zittau, 1. Nov. 1935.
5. Musterregister.
Annaberg, Erzgeb. 48876 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 3441. Firma Gustav Büchler in Steinbach, 1 Paket, enthaltend 5 Muster Knöpfe aus Kunsthorn, Kunstharz, Zellu—⸗ loid oder anderer Masse, bei denen auf der Oberfläche Vertiefungen angebracht sind, welche mit Pofamentenmaterial, wie Schnuren, Kordeln, Biesen usw. aus⸗ gelegt sind, Fabriknummern 3070, 3071, 3073, 3078, 3079, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr. Nr. 3442. Firma Schubert Berthold in Annaberg, 1 versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend 1 Muster⸗Liasse über Packkordel mit Preisverzeichnis, Fabriknummer 300, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, k am 4. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr. Nr. 3443. Firma Gustav Büchler in Steinbach, 1 Paket, enthaltend 4 Muster Schnallen aus Kunsthorn, Kunstharz, Zelluloid oder anderer Masse, bei denen auf der Oberfläche Vertiefungen an⸗ gebracht sind, welche mit Posamenten⸗ material, wie Schnuren, Kordeln, Biesen usw., ausgelegt sind. Fabriknummern 6i30, 6131, 6132, 6133, plastische Erzeug⸗ nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr. ; Nr. 3444. Firma Gustav Büchler in Steinbach, 1 Paket, enthaltend 1 Muster Knopf aus Kunsthorn, Kunstharz, Zellu⸗ loid oder anderer Masse, in welche Posa⸗ mentenmaterial (das sind Schnuren, Kor⸗ deln, Litzen, Tressen, Metallgespinste, übersponnene Ringe) so angebracht sind, daß sie nur zum Teil sichtbar sind, also von dem Knopfmaterial zum Teil überdeckt werden, Fabriknummer 3090, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange mel⸗ det am 17. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr. Nr. 3445. Firma Emil Estel in Bären⸗ stein, 1 versiegelter Umschlag, enthaltend 1Wasserwellschleier ‚„Gerta“ aus Kunst⸗ seide, Baumwolle, Wolle und Ersatz⸗ gespinsten in jeder Stärke und Zwirnung, in verschiedenen Größen und Formen mit
Waben, wodurch ein besserer Sitz des Schleiers erreicht ist, hergestellt, Fabrik⸗ zeichen „Gerta“, Flaͤche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr. Amtsgericht Annaberg.
Berlin. 48877 In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 42 524. Firma Adolph Maas E Co., Berlin, ein plombiertes Paket mit 50 Abbildungen von Mustern für Herren⸗ westen, Sportjacken, Kostüme, Pullover, Mützen, Kinderkleiber, Kissen, Kaffee⸗ wärmer, Schlummerrollen, Handschuhe usw., Fabriknummern 3850, 3891, 3914, zor, Fol, 4074, 3921 bis 3024, 4991, 4093, 4086, 4094, 4096, 4101, 4103, alis, 4117, 4135, 4136, 4137, 4123, 4128, 4165, 4157, 4158, 4159, 4189, 4190, 4is2,I, 4183, 1f, 4184 /II, 4104, 4111, 4115, 4120, 1122, 4124, 4130, 4133, 4138, 4139, 4149, 4141, 4144, 4146, 41654, 4194, 4198, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1935, 12 Uhr 19. — Nr. 42 525. Firma Knuth E Wiese Mützenfabrikation Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer Herrenmütze mit Schirm aus hellgrauem Fresko⸗ oder ähnlichem Stoff und schwarzem, z. B. mit Eichenlaubmuster bewebtem Bund mit Kordel, Fabriknummer 900, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. August 1935, 13 Uhr 30. — Nr. 42 526. Firma Gebrüder Thonet Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen ür Sitzmöbel, Fabriknummern 1002 bis 1005, 1000 und A. 107, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. September 1935, 12 Uhr 45. — Nr. 42 527. Firma Lothar Rosenheimer, Berlin, ein Umschlag mit 27 Abbildungen von Modellen für Damenschuhe, offen, Fabriknummern 680 B, 686, 689, 693 bis 697, 699 —= 703, 703 B, 704, 705, 707, 0s, 7068 B, 710, 711-715, 718, 720, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1935, — 10 Uhr. — Nr. 42 528. Firma Appel Co. Gesellschaft mir beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen bzw. Abbildungen von Mo⸗ dellen für Vorhang⸗ bzw. Gardinenleisten, Fabriknummern 912/201, 912/257, Si2/258, 915/258, 9i6/es7, 916 2ö8, gel 225, 921 / 258 und 91] / 267, plastische Erze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. September 1935, 10 Uhr 40. — Bei Nr. 40 507. Firma „Epa“ Ein⸗ heitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 23. September 1936, 11 Uhr 10. — Nr. 42 529. Firma Allge⸗ meine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit vier photographischen Abbildungen von 3 Modellen für einen Haushaltungsherd, offen, Fabriknummern 43303 /, 43303 / , 243503 / 4, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am i0. September 1935, 9 — 11Uhr. — Nr. 42 530 und 42 531. Wilhelm von Kaminietz, Berlin, je eine photographische Abbildung des Modells einer Plakette des Ministerpräsidenten Hermann Göring mit der Aufschrift: Das deutsche Volk muß ein Volk von Fliegern werden, Geschäfts⸗ nummer 201; bzw. des verewigten Reichs⸗ präsidenten von Hindenburg mit der Auf⸗ schrift: Nimmer wird das Reich vergehen, wenn ihr einig seid und treu, Geschäfts⸗ nummer 301, beide offen, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. September 1935, J- 10 Uhr. — Nr. 42532. Firma Siemens C Halske Aktiengesellschaft, Berlin, ein versie gelter Umschlag mit 2 Modellen sowie Licht⸗ bildern von Modellen für Heimfernsprecher, Fabriknummern HF I und HF 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. September 1935,10 Uhr Hö. Nr. 42 533. Firma Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Heckmotorwagens, Fabriknummer 1,5 Ltr., 2226667 / 68, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1935, lo —12 Uhr. — Bei Nr. 42 346. Firma Testorp „Die Wäscherei der Hausfrau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, die Schutznehmerin hat auf das Schutzrecht verzichtet, angemeldet am 11. September 1935, 7-10 Uhr. — Nr. 42 534. Firma Joseph Jankelowitz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mo⸗ dellen für Osterartikel (Watteküken), Fa⸗ briknummern 26 / 796, 26 / 795, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. August 1935, 7-10 Uhr. — Nr. 42 535. Georg Krusch, Berlin, ein Um⸗ schlag mit dem Muster einer kombinierten Hochzeitskarte in vier Teilen (Erinne⸗ rungsmenu⸗ und Tischkarte mit Hochzeits⸗ teilnehmerverzeichnis), offen, Geschäfts⸗ nummer 711, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Septem⸗ ber 1935, J — 10 Uhr. — Nr. 42 536, 42 537, 42 538, 42 539 u. 42 5409. Firma Ideal Werke Aktiengesellschaft für draht⸗ lose Telephonie, Berlin, je eine Abbildung des Modells eines Gehäuses für Rund⸗ funkempfangsgeräte, offen, Fabriknum⸗ mern w. S5, 4 W. 65/4 G6. W. 65 Nuß⸗ baum, 3 W. 15/3 d. 15, 4 W. 654. G. W. 5s Preßstoff 4 W. 565, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. August 1935, 19-12 Uhr. — Nr. 42541. Carl Poeschel, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 2 Abbildungen von Modellen für eine neue Innenausschmückung u. Ver⸗ packungsart f. Kartonnagen usw. sowie für Reklameschriftbuchstaben u. Verzierungen, Geschäftsnummern 22961 u. 22963, plasti⸗
meldet am 18. September 1935, 10 bis 12 Uhr. — Nr. 42 542. Firma Hänel Schwarz, Berlin, ein versiegelter Um— schlag mit 2 Mustern für Sparkarten zur Aufnahme von durch Sparautomgten, Sparapparate u. dergl. hergestellten Quit tungsvermerken, Fabriknummern H. Es. ] und H. 8. 2, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Septem- ber 1935, 12 Uhr 15. — Nr. 42 543. Firma Accumulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin, eine Abbildung des Modells eines Gefäßes für Radioheizbatterien mit einem farbigen Etikett: „Wenn roter Schwimmer unten, Accumulator laden!“, offen, Fabrik⸗ nummer 21b 1. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1935, J —10 Uhr. — Nr. 42 544. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster eines Cellophan⸗ beutels, enthaltend Zitronenseifenspäne, Fabriknummer 61, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Sep⸗ tember 1935, J — 10 Uhr. — Nr. 42545. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell eines Aufstellplakats, Fabrik⸗ nummer 4341, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. September 1935, 1—12 Uhr. — Nr. 42 546. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Muster eines Katalogs in farbiger Ausführung des Deckels, Fabriknummer C. 99, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1935, 7J— 10 Uhr. — Bei Nr. 40 567. Firma Elektrotechnische Fabrik Schmidt E Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 20. September 19535, J —10 Uhr. — Bei Nr. 40 527. Anton Lorenz, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des Modells Geschäfts⸗ nummer 1268 bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 21. Sep tember 19365, 7 bis 10 Uhr. — Nr. 42 547. Firma C. F. W. Busch, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer frei⸗ stehenden Garderobenwand mit vorderem kreisförmigen Ständerabschluß aus Metall, die Köpfe der Haken aus Kunstharz oder Holz, Fabriknummer 200, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1935, J — 10 Uhr. — Nr. 42 548. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster des bunten Aufdrucks und der Aufschrift einer Blechdose, offen, Fabriknummer 322, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Ok⸗ tober 1935, 9 Uhr 45. — Nr. 42 549. Firma Kathreiner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit insges. 27 Mustern für 10 Affi⸗
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
Nr. 42 550. Firma Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit insges. 31 Mustern eines Flugblattes, eines Blockes einer Packung usw., Fabriknummern 1419 bis 1449, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1935, 12 Uhr 05. — Nr. 42 551. Firma Allge⸗ meine Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 2 photographischen Ab⸗ bildungen des Modells eines elektrischen Raumheizofens, offen, Fabriknummer 245201, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist
1955, 7—8 Ühr. — Nr. 42 552 u. 42 553. Firma Werckmeister C Liese, Berlin, je ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Pappröllchen mit weißem Etikett und blauem Aufdruck zum Verpacken von 40 Gramm Alpenmilch, entrahmt, in Pulverform, genannt „Alpenmilch im Röllchen“, Geschäftsnummer 2, bzw. 1 Plakat, betreffend Alpenmilch im Röll⸗ chen mit bildlicher Zubereitungsanweisung, Geschäftsnummer 3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Ol tober 1935, 13 — 14 Uhr. — Bei Nr. 40646. Firma Plastica Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Verkaufsgemeinschaft für Preßartikel, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bezügl. Fabriknummer 9610 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 26. Sep⸗ tember 1935, 16— 24 Uhr. — Nr. 42 6564. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster des bunten Aufdrucks u. der Auf⸗ schrift einer Blechdose, offen, Fabrik— nummer 71035, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am J. Oktober 1955, i Uhr 20. — Nr. 42 555. Hugo Speiermann, Berlin, ein versiegeltes Paket mit dem Modell einer kleinen Knopf⸗ kommode, Geschäftsnummer 1720, plasti= sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1935, 11 Uhr 45. — Nr. 42 556. Firma Pneuvae Apparate⸗ fabrik Bruno Hoehne, Berlin, die Ab⸗ bildung des Modells eines Verkaufsauto⸗ maten, der wie ein vergrößertes Streich⸗ holz wirkt, offen, Fabriknummer 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. September 1936, C lI0 Uhr. — Nr. 42 557. Alois Dengler, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Schallplatten mit un⸗ runder Kante und Reklame darstellung, Geschäftsnummern 50l bis 560, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am J. Oktober 1935, 7-10 Uhr. = Nr. 42 558. Firma Deutsche Zeppelin Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Muster für die durch einen Kreis mit eingezeichneten Längen⸗ und Breitengraden angedeutete. Welt,
vom 2. Juni 1935. Gegenstand des
eingetragen worden: Nach vollständiger
Unternehmens ist die Pflege des Geld⸗
einer Stirnpartie in verschiedenen großen
sche Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗
kugel nebst darauf stilisiertem Zeppelt⸗
chen, 109 Werbeplakate und 7 Laden ⸗ plakate, Fabriknimmern 1552 bis 15/6,
angemeldet am 2. Oktober 1935, 11 Uhr. —
3 Jahre, angemeldet am 27. September
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 261 vom 7. November 1925.
9. 7
,
Luftschiff, offen, Geschäfts nummer 101, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. Oktober 1935, 19 4411 Uhr. — Nr. 42 559. Firma Singer Nähmgschinen Akttiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 15 Abbildungen von Mustern für Kissenplatten, Vorleger, Läufer, Tee⸗ wärmer, Schlummerrollen, Fabriknum⸗ mern G24, G25, G26, G 27, G35, 636, G 37, G 5s, G 57, G58. Gsi, G S7, G 88, G 1097, G 317, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. Oktober 1935, 7–— 10 Uhr. — Nr. 42 5560. Firma Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbil⸗ dung des Modells einer Verkaufsauf⸗ machung „Hampelmann“ in jeder Art lalso auch Frauen und Mädchen) mit einer dem Charakter jeweils entsprechenden Bekleidung aus Taschentüchern und / oder Virtschaftstüchern jeder Art, mit und ohne entsprechendem Ausputz, Fabriknummer 3— 4365, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1935, 12 Uhr 30. — Vei Nr. 35 299. Firma Parsümerie Scherk Ludwig Scherk, Ber⸗ lin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1935, 11 Uhr 50. — Bei Nr. 35 314. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Oktober 1935, 11 Uhr 50. — Bei Nr. 28 123. Firma Deutsche Bank, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 196365, 7 -i0 Uhr. — Bei Nr. 40 586. Firma Scherk Gesellschaft mit beschränkter
SFaftung, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗
frist bis auf 109 Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1935, 78 Uhr. — Nr. 42561 und 42 5623. Firma Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, je ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Musters einer Schrift für Druckereizwecke, Ceschäfts nummer 17a, Flächenerzeugnisse, bzw. eines Modells von Schristtypen für Vuchdruckereizwecke, Geschäftsnummer 176, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1935, —I0 Uhr. — Nr. 142 563 u. 42 564. Waldemar Konn, Berlin, je ein versiegel⸗ ter Umschlag mit der Abbildung des Musters betr. einen Teil eines in eine be⸗ stimmte Anzahl von Teilen unterteilten Eesamtbildes darstellende Werbeeinlage für Zigaretten⸗ oder dgl. Packungen, Fabriknummer 102, Flächenerzeugnis, bzw. 2 Modellen für aus Leder, Kunst⸗ leder, Leinwand oder dgl. hergestellte, zum Zusammensetzen zu Stoffflächen für Handtaschen, Möbel⸗ und Kissenbezüge oder dgl. sich eignende Werbeeinlage für Zigarettenpackungen, Fabriknummern 100 und 101, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1935, 16—=— 24 Uhr. — Bei Nr. 365 315. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1935, 11 Uhr 50. — Bei Nr. 40 550. Firma Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 27, September 1935, 1 — 11 Uhr. Nr. 42 565. Wilhelm Lengeling, Berlin, die Abbildung eines Modells für Metall⸗ rahmen möbel, offen, Geschäfts nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 17. Oktober 1935,11 Uhr 45. — Nr. 42 566. Firma Singer Nähma⸗ schinen Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit insgesamt 4 Mustern für Nadeltäschchen und Nadelkartons, Fabriknummern 764, 7565, 756 und 768, Fabriknummern 754, 7565 und 766 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 758 ist plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1935, 7-16 Uhr. — Nr. 42 557. Firma Fromms Act Gummiwerke Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Berlin, ein Umschlag mit den Nustern zweier Schriftzeichnungen „Mein Ideal“ und „Effa“ als Vorbilder zur dekorativen Beschriftung vön Gummi—⸗ waren, Kämmen, Umhüllungen, Aus⸗ zeichnungszetteln und Katalogen, offen, Geschästs nummern 4715 u. 716, Flächen- erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Oktober 1935, 11 Uhr 57. — Bei Nr. 490 663. Firma Gustav Lohse Attiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1935, 19—12 Uhr. — Ar. 42 568. Firma „Epa“ Einheitspreis Attiengesellschaft, Berlin, ein Umschlag mit 3 Mustern für den bunten Aufdruck und die Aufschrift eines Umbandes und iner Umhüllung für Tabak sowie für eine kergamintüte, offen, Fabriknummern 10h, 1 5, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist „Fahre, angemeldet am 15. Oktober 1935, 1 Uhr 45. — Nr. 42 569. Firma Siemens Schuckertwerke Aktiengesell⸗ schast, Berlin, ein Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells . Tischleuchte, offen, Fabriknummer 4, plastische Erzeugnisse, Schutzhfrist . angemeldet am 14. Oktober 1935, * Uhr 50. — Nr. 42 570, 42 571, 42 572,
573 u. 42 574. Firma Kodak Aktien⸗ ' elschast, Berlin, e ein Umschlag mit hin Abbildung des Modells für das Ge⸗ aue einer photographischen Kasten⸗ n, offen, Fabriknummern D 56. 268, ö ob: z, D 56. 259, D 56. 256, D 56. 252, ; astische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1935, 7-19 3 Bei Nr. 410 558. Firma Epa“ J e, Aktiengesellschaft, Berlin, 51 gerung der Schutzfrist bis auf . re angemeldet am 18. Oktober 1935, Uhr 5th. — Nr. 42 575. Firma Scherner
Schutzfrist ID. Oktober 1935, S 10 Uhr. — Nr. 42586.
6 Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 14 Modellen für gestrickte, gemusterte Hut⸗ stumpen, Fabriknummern 1022 bis 16265, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1935, 12 Uhr 05. — Nr. 42 576. Erwin O. Haberfeld, Berlin, ein Umschlag mit 3 photographi⸗ schen Abbildungen von Modellen für Karteischränke, insbesondere für Ge⸗ schichtsarchive, offen, Geschäftsnummern 30 766, 30 767, 30 768, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1935, 12 Uhr 25. — Nr. 42 577. Firma Silberberg E Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 35 Modellen sür Schließen und Knöpfe für Damenmäntel, Damen⸗ kostüme sowie Damengürtel, offen, Fabrik⸗ nummern 1630, 1632, 1636, 1645, 5850, 5858, 5864 bis 5871, 5874, 5876 bis 5881, 5883 bis 5885, 5387 bis 5891, 5893 bis 5895, 5992, 5995, 690 s, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1935, 12 Uhr 256. — Bei Nr. 40 579. Firma „Epa“ Einheitspreis Aktiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1935, 12 Uhr 45. — Bei Nr. 40 583. Felix Schlimper, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1935, 16— 24 Uhr. — Bei Nr. 40 597. Firma Plastica Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Verkaufsgemeinschaft für Preß⸗ artikel, Berlin, Verlängerung der Schutz⸗ frist bezügl. des Modells Fabriknummer 9665 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1935, 16— 24 Uhr. — Bei Nr. 40 555. Firma H. Berthold Messing⸗
Gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1935, 7 - io Ühr. Nr. 42 578 u. 42 579. Firma Berliner Electro⸗Plated⸗Waren⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, je ein versiegelter Umschlag mit 43 Abbildungen von Modellen von Leuchtern, eines Wein⸗ kühlers usw., Fabriknummern 5359, 5352, 5353, 2308, 5356, 5360, 5355, 6253,55, 6l, 60, 58, 1255, 1254, 5541, 5540, 55g, 183, 4650, 4651, 988, 4012, 1602, 1603, 6302, 5358, 3302, z303, 553, 5ßß, 4717, 4718, 4719, 4720, 615, 1601, s31, sz32, 1591, 237, 5357, 554, 552, 6335 bzw. 39 Abbildungen von Modellen von Schalen, Cabarets usw., Fabriknummern 506, 6299, 6303, 6296, 507, 509, 6298, 629 ö06, 510, 50s, 2634, 2633, 5542, 56543, 2636, 2635, 2632, 2631, 2630, 2639, 2637, 2638, 3849, 2493, 6301, 3848, 5607, 1234, 5261, 2654, 6300, 4368, 4370, 4369, 2006, 2217, 2216, 2218s, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1935, J — 16 Uhr. — Nr. 42 580. Firma A. G. B. les Successeurs d'Albert Godde, Bedin E Co., Mondon C Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Mustern für seidene und kunstseidene Kleiderstoffe, Fabriknummern 2316, 2317, 2318, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 17. Oktober 1935, J — 10 Ehr. — Nr. 42 581. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ werke Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um⸗ schlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Spinnzentrifugen⸗ motors, offen, Geschäftsnummer ö5g?226, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1935, 12 Uhr 05. Nr. 42 582. Firma Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grün⸗ feld, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Ver⸗ kaufsaufmachung aus Staubtüchern und / oder Wirtschaftstüchern jeder Art und / oder aus Frottiertüchern in der Nachbildung einer Lebkuchenpackung, mit oder ohne Ausputz, mit oder ohne Schutzhülle, Fabriknummer 819154, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1935, 11 Uhr 35. — Bei Nr. 41 323. Firma Landeshuter Leinen⸗ u. Gebildweberei F. V. Grünfeld, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1935, 11 Uhr 35. — Nr. 42 583. Firma Scherner E Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 9 Modellen für gestrickte, gemusterte Hut⸗ stumpen, Fabriknummern 1008, 1009, 1012, 1013, 1015, 1016, 9gIas, 9160, 961, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1935, 14 Uhr 25. — Nr. 42 584. Hanns Bastanier Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells für einen „Nor⸗ dischen Julkranz“ (Adventskranz), Ge⸗ schäftsnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ tober 1935, 7 — 10 Uhr. — Bei Nr. 37 387. Erich Bredlow, Berlin, Verlängerung der Schutzfritz bezüglich der Modelle, Fabrik⸗ nummern 414, 415, 634, 735, 736, 910, je bis auf 9 Jahre, angemeldet am 15. Ok⸗ tober 1935, 15—17 Uhr. — Bei Nr. 40 578. Firma Heimann Jacobowski, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 5 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1935, J— 10 Ühr. — Nr. 42 585. Firma Dr. Adolf Hölken Aktiengesellschaft für Farb⸗ bänder und Kohlepapiere, Berlin, ein Modell einer zum Verpacken von Farb⸗ bändern dienenden Dose, offen, Fabrik⸗ nummer A. H. 197, plastische Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am
Charlotte Neesse geb. Kleber, Berlin, und Rita Stürtz, Eisenach, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Tisch⸗ automaten mit Fliegerbombennachbil⸗ dung, offen, Geschäftsnummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Oktober 1935, 12 Uhr 35. — Nr. 42 587. Firma Garbäty Ciga⸗
linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗
mit 2 Modellen für Werbeplakate, Fabrik⸗ nummern 330 und 331, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. Oktober 1935, 13 Uhr 10. — Nr. 42 588. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 48 Abbildungen von Modellen sür Beleuchtungskörper zu elektrischem Licht und für Teile dazu, Fabriknummern 11759, 11760, 11761 Lisa, iiz4s, 1iz4g, 11350. 1135, E 115562, EK 11363, E 11354, Eꝶ 11356, 11358, 11362, 11363, 11364, E 11369 E 11570, 1371, 1572, 11373, 11374. 113756, 15286, 6 iz7g6, R 13797, E 135798, R 135799, K j45zz, 15512, 155 ia, E 15513 8, 15518, 15519, 15522, 15523, 155256, 17732, 17733, 17733, 17735, E 17737, E 17738, 17986, R 17987, E 17988, 17992, E 17993, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1935, 12 Uhr 38. — Nr. 42 589. Firma Botho Doering, Berlin, ein Muster einer Siegelmarke, welche das Brandenburger Tor über dem Schriftsatz Berlin, zu dreiviertel von einem Kranz umrahmt, zeigt, offen, Ge⸗ schäfts nummer 220, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1935. 11 Uhr 45. — Nr. 42 590. Firma Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket mit insges. 32 Mustern für je 3 Plakate und Prospekte sowie 26 Inseratenterte, Fabriknummern 1450 bis 1481, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1935, 12 Uhr 20. Berlin, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 551.
Bieleteld. 48878] Deffentliche Bekanntmachung. In das Musterregister ist folgendes ein⸗
getragen worden:
Am 5. Oktober 1935 unter Nr. 1053. Arnold Holste Wwe. in Bielefeld, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit vier Mustern Um⸗ hüllungen für Natron und Natronpräpa⸗ rate, Putz- und Poliermittel, Scheuer⸗ und Reinigungsmittel, Fabriknummer 4453 bis 4456, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Oktober 1935, 11,20 Uhr, Schutz⸗ frist drei Jahre.
Am 29. Oktober 1935 unter Rr. 1054. Bielefelder Wäschewerke Wilhelm Kayser Co. A.-G. in Bielefeld, ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für Stoffe aller Art, wie Wollstoffe, Tuche, Leinen, Seide, Gardinen⸗, Dekorationsstoffe usw., bestehend aus einem aus einer Anzahl ver⸗ schlungener Ringe gebildeten Ringmotiv, das gruppenweise, in beliebiger Eintei⸗ lung und Anordnung sich wiederholen kann, Geschäftsnummer 101, Flächen⸗ erzeugnisse, angemeldet am 29. Oktober 1935, 9,45 Uhr, Schutzfrist drei Jahre.
Das Amtsgericht in Bielefeld.
Bischoiswerda, Sachsen. . [488791]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 71. Firma Gebr. Eibenstein, Glas⸗ hüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bischofswerda, drei Be⸗ leuchtungskörperdekor für Ueberfangglas, bei welchem die innere Trübglasschicht sowohl wie die darüber befindliche Klar⸗ glasschicht farblos oder farbig ist und bei welchem die innere Trübglasschicht durch⸗ geschliffen ist, besonders gekennzeichnet dadurch, daß der Schliff in Form von Flächen als Grobschliff ausgeführt und von innen farbig, kalt oder eingebrannt, dekoriert wird. Dadurch wird erreicht, daß bei glatter, unbearbeiteter Außenfläche des Gegenstandes aus Ueberfangglas farbige Dekore, deren Form und Zu⸗ sammenfügung ganz beliebig sein kann, auf der Außenfläche sichtbar werden. Ein besonderer Effekt kann auch dadurch er⸗ reicht werden, indem die Dekore noch durch Feinschliff umrandet oder durch⸗ setzt werden. Fabriknummern 076,9g056 Dekor 5372, 75,9053 Dekor 5374, Os0, 9052 Dekor 5373, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1935, mittags 12 Uhr.
Bischofswerda, den 28. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Coburg. 48880 Einträge im Musterregister. Unter Nr. 479. Arbeiter Ewald Heß in Grub a. F., Abbildung eines Puppenschlittens aus Rohr, in verschiedenen Farben, Geschäfts nummer 100, Anmeldung 4. Ok⸗ tober 1935, vorm. 10 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 480. Fabrikant Gustav Schmidt in Coburg, Modell eines parfümierten Riechkissens, Fabriknummer 7122, Anmeldung 17.10. 1935, vorm. 9, 45 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 481. Fa. W. Goebel, Porzellanfabrik Oeslau und Wilhelmsfeld in Deslau, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend Abbildun⸗ gen von 22 keramischen Erzeugnissen, und zwar: Tafel Nr. F. 50, Fabriknummer KF old, Tafel Nr. F. 503, Fabriknum⸗ mern ET 9, FF: 039, O18, O40, Tafel Nr. F. 506, Fabriknummern CHEP: 066, O7j, 06s, 056, O59, 062, Tafel Nr. E. Sᷣos, Fabriknummern HM C9, HM 8, H] 0, HW Gez, L. 058, Tafel Nr. F. 50g, Fabriknummern XS: 071, 074, 073, 054, Tafel Nr. F. 511, Fabriknummern RF 07, RL 059, Anmeldung 24. 10. 1935, mit⸗ tags 12,15 Uhr, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. — Unter Nr. 482. Fa. Glaswerk Tettau grund e. G. m. b. H. in Tettau, O.⸗Fr., ein versiegeltes Päckchen, enthaltend Muster von zwei Flakons aus Glas mit Schraub⸗
rettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Berlin, ein versiegeltes Paket
gewinde und Spritzmündung, Fabrik⸗ nummern 4830, 4840, Anmeldung am
24. 10. 1935, vorm. 8, 310 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre. Coburg, 1. November 1955. Amtsgericht, Registergericht. Ebersbach, Sachsen.
Im Musterregister ist worden:
Nr. 739. C. G. Rudolph Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neugersdorf, a) ein versiegelter Brie fumschlag mit 26 Mustern für Damenkleider⸗ und Blusenstoffe aus Baumwolle und Stapel⸗ faser und Baumwolle und Kunstseide in allen Farben, Fabrikationsnummern 0400 bis 0425, h) ein versiegelter Brie fumschlag mit 25 Mustern für Damenkleider- und Blusenstoffe aus Baumwolle und Stapel— faser und Baumwolle und Kunstseide in allen Farben, Fabrikationsnummern 0426 bis 0450, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30. Oktober 1935, vorm. 9, 45 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr. . Amtsgericht Ebersbach, 1. November 1935.
eingetragen
Erfurt. 48882 In unser Musterregister ist heute unter Nr, 684 bei der Firma Ernst Bergmann, Schnürriemenfabrik, Erfurt, eingetragen ein offener Umschlag, enthaltend 10 Muster, und zwar Henkelbänder für Strickwaren und sonstige Bekleidung, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummer: Artikel 1808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1935, 7, 45 Uhr. Erfurt, den 5. Oktober 1935. Amtsgericht, Abt. 14.
Falkenstein, Vogt. 8883
In das Musterregsster ist eingetragen worden:
Nr. 694. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ Weberei und Bleicherei in Falkenstein i. V., a) ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Gitterstofse, Fabriknummern: 44336, 41337, 44335, 44339, 44310, 44341, 44342, 44343, 44344, 44315, 44346, 44347, 443458, 44349, 44350, 45348, 45349, 45350, 45351, 45352, 45353, 43321, 43322, 43323, 43324, 43325, 43326, 43327, Flächenertzeugnisse; b) ein versiegeltes Paket mit 41 Mustern für Bindfadentülle, Fabriknummern 69371, 69372, 69373, 5rz21, 51329, 51330, 59359, 59360, 5936l, 5936z, 59363, 37376, 76360, 71300, 59371, 59gz72, 7oz96, 70397, 70398, 70399, 7603100, J0oz 101, 7031063, 703104, 68317, 68318, 68319, 72362, 72363, 723654, 72365, 72366, 72367, 72368, 72369, 72370, 72371, 72372, 43311, 43312, 43314, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1935, nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Falkenstein i. V., 31. Oktober 1935.
den
Forst, Lausitx. Musterregister. In das Musterregister ist folgendes ein⸗ getragen worden: Unter Nr. 1467 bis 1469, Firma E. Unger's Wwe., Buckstkin⸗ fabrik, Forst (Lausitz, eingegangen am 2. Oktober 1935, 11 Uhr, drei je neunmal mit dem Geschäftssiegelabdruckverschlossene Pakete, enthaltend 130 Muster für Her⸗ stellung der Damenstoffe, Fabriknummern zol - 3016, 3020 = 3025, 3030 = 3036, 3040-3045, 3050 – 3053, 3060 — 3064, 3070-3076, 3080 – 3085, 3090 -– 3094, 3110 - 3116, 3120 - 3125, 3130 - 3135, 3140— 3144, 3160— 3164, 3170 — 3176, 3180-3186, 3190-3193, 3200 – 3205, 3210 — 3213, 328 —– 3225, 3230 - 3235, 3240 / 1-=3240/4, 3250/1 - 3250/2, 3260 / bis 3260/2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. Unter Nr. 1470, Firma Kurt Rosenthal, Forst (Lausitz,, eingegangen am 8. Oktober 1935, 12 Uhr, ein einmal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, enthaltend sechs Muster für Tuch⸗ fabrikate, Fabriknummern 7265/1, 2, 3, 4, 5, 6, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr. Unter Nr. 1471, Firma M. Klintzsch, Tuchfabrik, Forst (Lausitz), eingegangen am 11. Oktober 1935, 12 Uhr 45 Minuten, ein dreimal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, enthaltend 38 Muster für Tuchfabrikate 4304, 4346, 4356, 4360, 4362, 4566, 4369, 4371, 4373, 4374, 4376, 4381, 4383, 4339, 4393, 4103, 4406, 4407, 4411, 44165, 4418, 421, 4422, 4424, 4425, 4430, 4431, 4436, 4437, 4439, 4446, 4448, 4449, 4150, 4454, 4456, 4466, 4461, Flä- chenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre. Unter Nr. 1472 —1477, Firma G. Müller, Poeschmann C Co., Döbern, N. L., einge⸗ gangen am 28. Oktober 1935, 15 Uhr 30 Minuten, sechs je fünfmal mit dem Geschäftssiegelabdruck verschlossene Pakete, enthaltend je ein Schirmmuster (Glas⸗ schirm) F. ist, F. 189, F. 190, Perl⸗ imitation, F. 191, Schnurimitation, F. 198, Krokoglas, plastische Erze ugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre. Amtsgericht Forst (Lausitz,, den 1. No⸗ vember 1935.
4ss84]
HIlall, Schwäbisch. 48885 Musterregistereintrag vom 15. Oktober 1935 für Firma Engelapotheke Dr. Fritz u. Walter Demmler in Schwäb. Hall, U bedruckter Karton zur Verpackung von Dr. Demmlers Alpenkräutertee, offen, Geschäftsnummer 455337, Flächenerzeug⸗ nis, angemeldet am 15. Oktober 1935, 17,20 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Schwäb. Hall, den 31. Okto⸗ ber 1935.
Hannover. 48886] In das Musterregister des Amtsgerichts Hannover ist eingetragen am 10. Oktober 1935. Zu Nr. 2424 bei der Firma Gebrü⸗
A8881]
21. Oktober 1935:
Unter Nr. 2688 für die Firma H. Bahlsens Keksfabrik Akt.Ges. in Hanno⸗ ver, 1 Paket, enthaltend 1 Kartonklein⸗ packung: 5 Basler Lebkuchen, 1 Karton⸗ kleinpackung: 5 Elisen⸗Lebkuchen, 6 Luxus- dosen: Rosa⸗Silber, Blütenstrauß, Kassette, Lebkuchen Größe A, Lebkuchen Größe B, Lebkuchen Größe C mit den Geschäfts⸗ nummern 91, 92, 93— 98, zu Geschäfts⸗ nummern 91, g2: Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, zu Geschäftsnummern 93 bis 98: Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1935, 10,10 Uhr.
Amtsgericht Hannover, 2. Nov. 1935. Herhorn, Diller. 48887]
In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 207. Burger Eisenwerke G. m. b. H., Burg / Dillkreis, Fotos Nr. 3751 u. 4712, darstellend neuartige Kohlenherde, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1935, 13, 10 Uhr.
Herborn, den 19. Oktober 1935.
Das Amtsgericht. Idar-Oberstein. 48888]
In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 802 eingetragen:
Firma Sohni E Co., Idar⸗Oberstein 1, Gegenstand 1 versiegelter Brie fumschlag, angeblich enthaltend 21 Stück Muster von Kinderspieluhren, Geschäftsnummern 594, 595, 59s , 599, 59g i, 507, 5o7a, 5971, 600, 6002, 600 4, 661, 60ol v, 662, 663, 60 3a, 603 , 605, 606, 613, 514, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1935, vormittags 101 / Uhr.
Idar⸗Oberstein, den 29. Oktober 1935.
Amtsgericht.
Kassel. 48889 Am 30. Oktober 1935 ist in das Muster⸗ register zu Nr. 790 eingetragen: Thorwald Nielsen, Kassel, hat die Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre angemeldet. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Lesum. 488911 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 28 bei dem Tischler Bernhard Thöle in Schönebeck eingetragen: ein Modell für Tisch für Marktbezieher und für den Hausgebrauch, offen, Geschäfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 8. Oktober 1935, 12 Uhr 50 Min. Amtsgericht Lesum, 14. Oktober 1935. Meerane, Sachsen. 48892 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5192. Firma L. Thieme Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 6 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗
schäftsnummern 2118—2123, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Oktober 1935, nachmittags 41 Uhr.
Nr. 5193. Firma Mechanische Knopf⸗ fabriken C. L. Jacobi in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 4 Musterkarten für Knöpfe, Geschäftsnummern 55 —58, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1935, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 5194. Firma Richard Matthes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 13 Mustern für Möbelstoffe aller Art, Geschäfts nummern 1724, 1727, 1740, 1743, 1746, 1751, 1752, 1754, 6560, 6572, 66566, 6573, 1755, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1935, vormittags 8 Uhr.
Nr. 5195. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 36 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 1458— 1493, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ det am 16. Oktober 1935, vormittags 111 Uhr.
Nr. 5196. Firma L. Thieme E Co. in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 17 Mustern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schäftsnummern 2124— 2140, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 29. Oktober 1935, vormittags 1124 Uhr. Amtsgericht Meerane, 1. November 1935. Neuenhaus, Hann. 48893
In unser Musterregister ist bezüglich der Firma Niehues E Dütting, Nordhorn, folgendes eingetragen worden:
Nr. 8014-8019. 265 Stoffmuster, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 26. 10. 1935, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: 80 em Niemac, Fabrik⸗ nummern S58 - 1126.
Nr. 8020 — 8021. 59 Stoffmuster, offen, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 30.10. 1935, 10 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und zwar: S0 em Niemae, Fabriknummern 1177 — 1185.
usgericht Neuenhaus
Oiienbach, Main. 48894] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 6365. Firma Ludwig Krumm A. G. Vereinigte Lederwarenfabriken Lud⸗ wig Krumm⸗Gebr. Langhardt, Offenbach a. M., versiegelter Umschlag, enthaltend 6 Skizzen, darstellend Toilettengegen⸗ stände für Flakonetuis, Toilettenkasten und Einrichtungskoffer in besonderer Form und Aufmachung, und zwar in Leicht⸗ metall (Aluminium) in Verbindung mit farbigem Lackemail, welche sich besonders zur Anfertigung von Luftgepäck eignen, Geschäftsnummern Kleiderbürste 525 / E Empreß Aluminium, Puder oder Krem⸗ dose 42ER Empreß Aluminium, Puder oder Kremdose K 97 Empreß Aluminium,
der Fiege in Hannover die Schutzfrist ist auf weitere sieben Jahre verlängert.
Flakon k 77 Empreß Aluminium, Haar⸗ bürste 1001 /E Empreß Aluminium, Haar⸗