1935 / 262 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1935. S. 5

49509] Aufgebot.

Der Rentenempfänger Hermann Rit⸗ ter in Strellentin, vertreten durch Rechtsanwalt Schmidt in Stolp, hat beantragt, den verschollenen, am 7. April 18565 geborenen Carl Gustav Bernhard Ritter, Sohn des Kaufmanns August Ritter und dessen Ehefrau Florentine Begattke, beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Strellenthin, Kreis Lauenburg, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefor⸗ dert, sich spätestens in dem auf den 11. Mai 1936, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermine zu melden, widrigenfalls ie Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermine dem Ge— richt Anzeige zu machen.

Lauenburg i. Pom., 28. Sept. 1935.

Amtsgericht. .

49505

Es sind für kraftlos erklärt worden: a) die Schuldverschreibungen der An⸗ leiheablösungsschuldd des Deutschen Reiches von 1925: Nr. 327 587, 1 644 796, 1826698, 1343 839/40, 1498977, 948 505 über je 12,50 RM, Nr. 2 272 124, 1906959, 1 443 427, 1 616 302, 1 300 156 über je 35 RM. Nr. 17 613, 1 401767, über je 50 RM, Nr. 1551 080, Nr. 154 530 über je 1090 RM, b) die Auslosungsscheine zu dieser Anleihe: Gr. 11 Nr. 27 587, Gr. 8 Nr. 43795, Gr. 14 Nr. 45 698, Gr. 40 Nr. 12 839/40, Gr. 3 Nr. 47 977, Gr. 27 Nr. 7505 über je 12,50 RM, Gr. 30. Nr. 36 124, Gr. 14 Nr. 535 959, Gr. 44 Nr. 22 427, Gr. 4 str. 45 302, Gr. 39 Nr. 29 156 über je 6 RM, Gr. 1 Nr. 17 8613, Gr. ] Nr. 33 2967 über je 50 RM, Gr. 6 Nr. 4 280, Gr. 6 Nr. 4530 über je 100 RM. (456 Gen. II. 2. 35.)

Berlin, den 30. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin.

19506

Durch Ausschlußurteil vom 2. No⸗ vember 1935 wurden die von der Daimler⸗Benz A. G. in Stuttgart⸗ Untertürkheim auf den Inhaber aus⸗ gestellten Aktien Nr. 355 179 und 355 180 über je 300, RM für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Stuttgart II.

4. deffentliche Zustellungen.

1495135 Bekanntmachung. 5.

Der minderjährige Karl⸗Heinz Kitch⸗ ner, vertrküten durch das Wohlfahrts⸗ und Jugendamt (Amtsvormundschaft) in Berlin⸗Charlottenburg, klagt gegen den Eduard Kliewert, zuletzt in Ber⸗ lin⸗Weißensee, Falken“ arger Straße 157 bei Velgert, jetzt unbe annten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage, festzustellen, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, sowie den Beklagten zur Zahlung von 33 RM Unterhalt monatlich seit 22. August 1935 kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen. Zu diesem Zwecke wird der Beklagte zum Verhandlungstermin auf den 20. De— zember 1935, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 18, Zz. CG. L24835.

Berlin⸗Weißensee, den 4. 11. 1935.

Geschäftsstelle. des Amtsgerichts Weißensee.

40515 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Arnold Raths in.

Schwarzow, Kreis Naugard, vertreten durch das Kreisjugendamt Naugard, klagt gegen den Arbeiter Gustav Kumm, früher in Krüssow, Kreis Phritz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage auf Zahlung einer Unterhalts⸗ rente. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stargard i. Pom. auf den 21. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stargard i. Pom., 6. November 1935.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49512 Oeffentliche Zustellung.

Der praktische Arzt Dr. med. Viktor Apt in Breslau, Ohlauer Str. 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hans Lachmann in Breslau, Frei⸗ burger Str. 9, klagt gegen den Grund⸗ stückseigentümer Emil Beihoff, früher in Breslau, Matthiasplatz 1, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter mit den am 1. Ok⸗ tober 1935 fälligen Hypothekenzinsen in Gesamthöhe von 690, RM aus der für den Kläger auf dem Grundstück des Beklagten, im Grundbuche von Feldgrundstücke der Nikolaivorstadt Bd. 13 Blatt 548 eingetragenen Kauf⸗ geldhypothek von 40 000, RM Verzuge sei und lt. Vertragsbedingun⸗ gen bei mehr als zehntägigen Zinsen⸗ rückstand Kapitalrückzahlung ohne Kün⸗ digung verlangt werden könne, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung eines Teilbetrages jener Hypothek von 100, RM bei Vermeidung Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗ buche von Feldgrundstücke der Nikolai⸗

geladen.

im

der

vorstadt Bö5. 18 Blatt Nr. 548 einge⸗ tragenen Grundstücks auf Grund der in Abteilung 111 Nr. 9 eingetragenen Hypothek. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Bres⸗ lau, Neuer Schweidtnitzer Stadt⸗ graben 4, auf den 6. Januar 1936, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 299 ge⸗ laden. Die öffentliche Zustellung ist am 21. Oktober 1935 bewilligt.

Breslau, den 4 November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

49514 Oeffentliche Zustellung.

Das Deutsche Reich, vertreten durch den Reichsarbeitsführer in Berlin, dieser vertreten durch den Arbeitsgau⸗ führer des Arbeitsgaues XXI, Nieder⸗ rhein, Gauarbeitsführer Blank in TDüsseldorf, Graf⸗Recke⸗Straße C9, klagt gegen den ehemaligen Arbeitsmann Karl Drieling, geb. am 9. 11. 11 zu Essen, wohnhaft ehemals Essen, Corne— liusstraße 28, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthaltes, auf Zahlung, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger RM 72.50 (i. B. zwei⸗ undsiebenzig o/ ioo Reichsmark) nebst 42993 Zinsen seit dem 1. Januar 1935 zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf den 31. Dezember 1935, vormittags 1090 Uhr, Saal 223, II. Stock, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, geladen.

Geschäftsstelle 9g des Amtsgerichts Düsseldorf.

49508) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Schaub u. Co. Halle a. S., Am Schlachthof, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Goldberg, Halle a. S., klagt gegen die Firma Leo Maisl, früher in Prag, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Zahlung von 2919,68 RM nebst 5 vH. Zinsen seit 6. J. 1934. Das Urteil wolle, soweit zulässig, für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt werden. Die

Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗

lichen Verhandlung des Rechtsstreits“ vor die 1. Kammer für Handelssachet des Landgerichts Halle a. S.“, auf de 6. Januar 1936, 10 Uhr, Adolf⸗Hitler⸗ Ring 13, Zimmer 96, mit der Auffbrde⸗ rung, sich durch einen bei diesemm Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen festgesetzt.

Halle, S., 19. Oktober 1935.

Landgericht.

49269] Oeffentliche Zustellung.

Die Ww. Auguste Koch geb. Eichhorn aus, Hannover, Fundstraße 4, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres.

Pfad und Stherf in' Hannover, klagt.

gegen den Tischlermeister Heinrich Eich⸗ orn, früher in Hannbver, Gretchen⸗ straße 141V wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, der Klägerin 11 500 RM nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 10. April 1935 zu zahlen, das Urteil auch mit oder ohne Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf Sonnabend, den 1. Fe⸗ bruar 1936, 11 Uhr, Zimmer 210, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Pxozeßbevollmächtigten ver⸗

Hannover, den 2. November 1935. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

49516] Oeffentliche Zustellung. Kritzenthaler Margarete, Küchen⸗ mädchen, München, Radlsteg 1, klagt gegen Lenz, Friedrich und Johanna, Pächterseheleute, früher in München, Burgstraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Lohnforderung u. a. mit dem Antrag zu erkennen: 1. Die be⸗

klagte Partei wird samtverbindlich ver⸗—

urteilt, an die Klaͤgepartei RM 177. —, m. W. einhundertsiebenundsiebzig Reichsmark nebst 4 75 Zinsen hieraus seit J. 9. 1933 zu zahlen. 2. Der Ehe⸗ mann hat die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Frau zu dulden. 3. Die beklagte Partei hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die beklagte Partei wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 18. Dezember 1935, vorm. 8 Uhr, Saal 16 / 11, vor das Amtsgericht München, Elisen⸗ straße 2, geladen.

München, den 31. Oktober 1935.

Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts.

München.

5. Verlust⸗ und Zundsachen.

49782 Bekanntmachung Nr. 5.

Bei einem in der Nacht zum 3. 11. 1935 ausgeführten Wohnungs⸗ einbruch wurden nachstehende Wert⸗ papiexe und Zinsvergütungsscheine ent⸗ wendet: 1. Schuldverschreibung Buch⸗ stabe A480 589 über 12,50 RM Aus⸗ losungs⸗Nr. A Gruppe 2 59 589, 2. Schuldverschreibung Buchstabe B

621

1597614 über 25 RM Auslosungs⸗ Nr. B Gruppe 3 56 614, 3. Schuld⸗ verschreibung Buchstabe B 1390348 über 25 RM Auslosungs⸗Nr. B 29348, 4. Schuldverschreibung Buchstabe B 1390349 über 25 RM Auslosungs⸗ Nr. B 29349, 5. Schuldverschreibung Buchstabe B Nr. unbekannt, über 25 RM Auslosungs⸗Nr. B Gruppe 3 58 314, 6. Kommunalsammelanleihe Buchstabe C 15773 über 50 RM Auslosungs⸗Nr. C 1773. Außerdem 21 Zinsvergütungs⸗ scheine Nr. E O180 207, 729 010 und 1161437 zu je 1 RM, D. 1 526 520 zu 2 RM, 6. 0 176 007, 85g Sis, S6 065, 1049672 und 1049986 zu je 5 RM, B. 106613, 1517028, 1517029, 1828 788, 1 877 844, 1 877 845, 1 877960 und 1877 961 zu je 10 RM. A. 213 952, 488 941, 489 580 und 489521 zu je 50 RM. Ich bitte, die Papiere und deren Inhaber anzuhalten und sofort einen erreichbaren Polizeibeamten oder die nächste Polizeistelle zu benach⸗ richtigen.

Frankfurt a. M., 5. November 1935.

Der Polizeipräsident. Y n, Ruß hanum.

6. Auslosung usw. bon Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, . Kolonial: gesellschaften, Hesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Anterabteilungen 7— 11 veröffent— licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

495186 Auslosung von 6 9 ehemaligen 5 75 Lausitzer Aufwertung sgoldpfandbriefen Reihe XII und XIIL a.

Bei der am 23. Oktober 1935 vorge⸗ nommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen:

Reihe Xil zu GM 309090, Lit. A Nr. 17, 42, 61, 76, 76, 109, 118, 127, 145, 165, 197, 268, 295, 297, 377, 388, ö. 414, 494, 50ß, 538, 576, 5o2, 59a, 646,

zu GM 190990, Lit. B Nr. 33, 74, 135, 141, 147, 199, 286, 310, 349, 442, 458, 73, T5, 189, 565, 5it, 585, 6æs, 635, 639, 705, 769, 713, 725, S* 7, 836, S839, 847, 852, 864, 865, 870, 873, 8587, 906, 907, 95 z, 79, 1024, 10625*, 1069, 1054, 1162, 1170, 1522, 1243, 1295, 18353, 1563. 1375, 1410, 1451, 1458, 1461, 1509, 1518, 15328

zu GM 50, Lit. C Nri „9, 50, 69, 79, 104, 164, 196, 211, 255, 297, 307, 3081, 329, 3652, 387, 394, 441, 471, 476, 509n, 48, 4g, 553, hg, 57g, 607, 654, 70Gb, 709, 738, 779, 837, 860, 8.2, 89, 9Me3, 9e4, 937, 952, 10465, lo, 1128, 1200, 1264, 1214, 1291, 130641, 1825, 1334, 1386, 1433, 1491, 1496, 1498, 1524, 1535, 1563, 1642, 1648, 1720, 1749, 1793, 1818, 1864, 19168, 1924. 2022, 2028, 2070, 2697, 2104, 195, 2307, 268,

zu GM 2090, Lit. D Nr. 20*, 59, 67, 112, 162, 233*, 308, 344, 365, 391, 395, 396, 423, 454, 505, 508, 552, 5ß2*, 597, 620, 645, 654, 66s, 706, 7365, 740, 745, 750, 756, 813, 843, 866, 85, 9æs, 976. 100, 1056, 1627, 1087, 137, 1144, 1157, 1165, 1161, 1187, 1254, 1277, 1289, 1353, 1316, 1348, 1354, 1391, 1397, 1418, 1458, 1506, 1520, 15365, 1545. 1552, 1602, 1632, 1704, 1707, 1768, 1734, 1755, 1817, 1870, 1961, 1964, 1959, 1999, 2003, 2117

2223, 2233, 2290, 2291, 23659, 2391, 2449, 2458, 21650, 2477, 2522, 2542, 2629, 2675, 2579, 2710. 2725, 2751,

2760, 774, 2868, 2878, 23965, 3008, 3020, 3055, 3139, 3153, 3184, 3199, 3213, 3214, 3232,

zu GM 190, Lit. E Nr. 34, 42, 50, 78, 131, 150, 155, 188, 234, 2355, 281, 312, 3410, 422, 467, 505, 506, 536, 54d, 586, 609, 61, 668. 755, 766, 805, S843, 8o8, 906, 9g05r, gag, ge9, 80, 1004, 1128, 115366, 1145, ibo, 12615, 1271, 1317, 1332, i345, 1362, 13865, 1389, 1420, 1456, 1458, 1614, 1636, 1674, 1852, 19),

22s7, 2122, 2455, 2586, 2598, 2608, 25938, 2549, 2758, 2792, 2835, 2355, 2942, 2945, 2964, 2980, 3000, 3016, 3018, 30e9, 3043, 3053, 3079, 5088, 3103, 513g, 3343, 3349, 3362, 3367, 3486, 3494, 3589, 3608, 3612, 3521, 3690, 3649, 3704, 3710 3724, 3739, 3750, 5759, 3783, 3799, 3320, 3830, 5922, 4010, 4022. 4035, 4045, 4068, i, Wi, üg, zul, rig, zig, Kat 285,

zu GM 60, Lit. F Nr. 3 5 23 41 42 53 58 83 85 98 135 160 225 236 251 257 286 358 385 390 395 409 412 415 457 48353 469 502 503 549 63. 670 E83 686 693 694 697 732 743 775 779 792 S816 S824 846 852 876 878 9065 996 1002

1057 1083 1116 1199 1209 1223 1303 1310 1316 1323 1334 1416 1430 1473 1479 1514 1518 1527 1587 1590 1601 1605 1702 1722 1858 1861 1899 1923 1962 1966 2013 2044 2053 2066 2068 2073* 2148 2171 2245 2248 2252 2253 2310 2311 2519 2326 2334 2360 2437 2444 2445 2472 2552 2555 2601 2668 2703 255 Ag92 2793 2837 2840 23889 2912 29654 29833 3007 3018 3019 30656 3095 3167 3241 3245 3262 3277 3304 3309

4.

4

1

1996, 2061, 2072. 2119, 2151, 2169,

1 4 4. *

25365, 366. 2375

712

826

1024 1683 1425 1578 1852 1985 2147 2282 2382 2564 2817 3002 3179

10283

2518

3474

3438 3444* 3453 3461 3631

3500 3532 3575 3605 3705 3709 3781 3803 3852 3861 23873 3890 3941 3963 3965 27986 4052 4079 4120* 41265* 4154 4203* 1266 4274 4286 4327 4335 4395 4458 4474 4484 4489 4508 4546 4575 4577 4603 4617* 4619* 4629 4644 4688 4728 47525 4766 4786 1829 4915 4982 4985 4997 5054* 5667 5099 5107 5128 5153 5168 5188 5223 5262 5284 5313 5324 5402 54053 5441 5445 5469 5477 5493* 5510 5532 5537 5550 5562 5595 5605 5607 5634 5635 5647 5679 5680 5695 5813 5822 5860 5884 5835 5894 5919 5925 5939 5985 5989 5995 6058 6075 6097 6135 6158 6164 6169 6191 6213 6229 6251 6281 6294 6307 6318 6329 6350 6358 6366 6368 6369 6424 6444 6521 6533 6543 6544 6627 6661 6683 6685 6705 6713 6765 6799 6820 6822 6948 6950 7005 7014 7029 7073 7127 7151 7160 7196 72339 7278 7279 7308 7446 7491 7495 7514 7520 7526 7558 7582 7587 7640 7704 7707 7783 7800 7822 7828 7847 7858 7869 7872 7890 7924 7936 8008 S038 8041 8067 8071 8106 8113 8225 8234 8285 8299 8310 8326 8417 8438 8443 8483 8518 8529 Ss5h4 8618 8622 8636 8637 8649 8733 8760 8781 8788 8790 8822 8892 8903 8941 8946 8953 9001 9017 g033 9037 9079 9084 9105 gißs 9221 9239 9242 9253 9263 9973 9292 g297 9353 9361 g9380 9395 9418 9433 9g435* 9455 9463 9476 9536 9538 9593 9608 9634 9687 9689 9714 9716 9720 9730 9744 9751 9817 9856 9915 9917 9925 g951 9953 9g954 9959 9970 10010 10621 10036 10047 10049 10127 106132 10135 10203 10254 10296 10305 10336 10340 10381 10440 10458 10465 10490 10512 10546 10566 10624 10655 10656 10687 10741 10783 10822 10826 109338 10956 10970 10982 10995 11011 11020 11067 11078 11089 11411* 11131 11135 11187 11188 11205 11206 11217 11230 11234 11297 14299 11321 11322 11329 11287 114433 11443 11458 11460 11510 11515 11524 11534 11643 11684 11704 11706 11740 11774 11782 11809 11813 11833 11979 12078 12122 18140 12143 12144 12186 12210 12242 12263 12264 12290 12346 12368 12377 12414 12433 12495 12516 12531 12536 12559 12592 12603 12612 12636 12704 12711 12784 12795 12873* 12957 19960 12967 12981 12982 12936 1. 13059 . 3 9. 66 131 15 15166 13162 14313 1 5r 13318 gn. 13356 15s idr Rinn ites 13445 13471 13613 13624* 13663 13679 13682 13756 13770 13771 13779 13799 13872 13891 13905 13930 13987. Reihe XVII a

zu GM 1009, Lit. B Nr. 12 28 43 87 182 229 240 249 303 314 323 332 353 381 403 462 477 505 523 580 613 615 621 644 657,

zu GM 50990, Lit. O Nr. 12 37 58 73 113 145 186 233 252 291 297 361 372 374 410 419 434 485 489 510 649 657 664 672 717 771 801 866 886 896 g50 g51 965 992 1003 1015 1017 1020 1030 1060 1060 1076 1084 1176 1185 12383 1248 1344 1347 1356 1380 1407 1513 1516 1551 1560 1572 1578 1618 1619 1632 1650 1655 1671 1678 1701 1707 1728 1917 1959 1961 1987 2001 2034 2056 2156 2169 2181 2186 2217, zu GM 200, Lit. D Nr. 15 25 24 37 44 45 109 127 141 163 239 240 243 256 281* 301 329 344 290 402 481 509 520* 564 693 723 801 875 884 936 993 1002 1043 1057 19965 1145 1319 1652 15653 1465 1507 1527 1530 1542 15586 1623 1683 1716 1766 1848 18651 1931 1982 1946 2016 2066 2073 2068 2104 2165 2171 2252,

zu GM 1090, Lit. E Nr. 30 40 42 53 67 69 120 133* 1343 136 328 347 450 463 462 558 575 623 G27 650 655 Eg3 666 706 719 790 793 825 848 S653 S60 921 92 932 g53 993 1016 10314 1079. 1094 1099 11235 1125 1130 1146 1199 264 1602 1318 1857 1370 1372 1404 1416 1421 1423 1427 1441 1569 16512 1515 1510 1552 1571 1587 1596* 1598 1643 1647 1692 1778 1804 1865 1809* 1824 1883 1890 1988 1992 1996 2001 2029 2044 2056 2084 2094 2110 2159 2168 2243 2250 2345 2442 2450 2479 2520 2561 2567 2571 2645 2659 2817 2860 2871 2881 2882 2913 2h40 2955 2968 2971 3012 3014 38 3042* 3063 3073 3090 3091 3181

83 3219 3244 3247,

zu GM 50, Lit. G Nr. 2 23 32 80 100 126 139 152 153 156 234 296* 3138 331 336 387 406 410 414 426 431 480 492 564 594 622 623 647* 652 670 737 753 808 859 863 883 893 g01 gi14 922 946 957 992 993 1281 1304 1326 1343 1350 1355 1356 1378 1382 1384 1411 1423 1435 1476 1486 1503 1505 1546 1551 1583 1636 1655 1677 1692 1728 1739 1741 1755 1782 1794 1798 1849 1867 1876 1884 1888 1929 1934 1968 1993 2018 2026 2043 2079 2107 2211 2217 2232 2250 2319 2328 2340 2452 2515 2546 2559 2570 2593 26690 2697 2710 2728 2756 2767 2778 2810 2828 2843 2353 2871 2879 2925 2953 2966 2985 2987 3001 3009 3121 3184 3208 3255 3270 3277 3281 3285 3310 3315 3333 3399 3420 3425

3346 3372 3490 3625 3535 3558 3559 3568 3610

3394 3194

3705

3339 3491 3663 3872 4051 4264 4432 4547 4635 41811 5065 5180 5342 5491 5579 5675 5864 5979 6125 6228 6319 6402 6603 6719 6995 7154 71383 7531 7734 7867 8011 8200 8396 8559 8716 8875 9004 9123 9265 9387 9475 9642 9735 9922 9975

10051

10387 10533 10676 10903 11010 11104 11197 11282 11356 11492 11661 11781 12039 12179 12288 12424 12539 12646 12946

2732

26002

3640 3651 3653 3661 3717 3742 3825 3830 3836 3842 3847 3873 3906* 3944 3965 3986 4049 4081 5100 5106 5150 51s 5200 5284 5334 5390 5429 5492 5493 5534 5615 5734 5798 5805 5812 5881 5907 5919 59g30 5935 5986 5995 6064 6099 6114 6118 6135 6136 6169 6170 6191 6216 6222 6244 6246 6255 6286* 6320 6323 6329 6487* 6499 6531 6540 6548 6552 6558 6561 6590 6630 6652* 666ß2* 6671 6689 6720 6729* 6792, zu GM 30, Lit. H Nr. 18 27 47 60 82 120 127 145 159 174 30 377 398 401 411 469 523 527 553 620 652 681 725 805 809g 812 815 828 S57 877 S888 9066 g14 g23 948 967 1933 1042 1043 1089 1102 1108 1131 1295 1210* 1220 1230 1283 1287 1291 1302 1310 1331 1350 1381 1464 1523 1597 16605 1666 1694 1757 1787 1795 1829 1832 1843 1875 1898 1904 1928 1934 1946 1970 1976 1999 2014 2038 20958 2064 2070 2095 2098 2142 2191 2209 2253 2259 2282 2288 2289 2291 2323 2377 2384 2394 2413 2468 2484 2487 2491 2575 2593 2619 2708 2725 2749 2787 2842 2843 2859 28392 2902 2920 2971 2993 3035 3044 3066 3120 3182 3222 3282 3338 3340 3341 3347 3361 3428 3511 3545 3548 3576 3608 38649 3860 3667 3678 3685 3693 38708 3753 3785 3870 38823 3910 3937 3973 3980 3986 3993 3997 4026 4033 4106 4220 4233 4245 4310 4311 43503 4399 4405 4419 4426 4505 4510 4538 4560 4570 4571 4573 4621 4629 4633 4688 4718 4719 4731 4779 4854 4857 4888 4919 4931 4961 4990 5002 5011 5015 5028 5044 5070 50890 5099 5115 5136 5137 5164 5168 5169 5174 5207 5217 5223 5277 5281 5312 5343 5346 5413 5483 5496 5501 5527 5546 5661 5671 5672 5681 5776 5777 5812 5843 5881 5926 6036 6042 6066 6073 6075 6084 61092 6105 6109 6168 6169 6191 6225 6232 6258 6264 6278 6360 6380 6401 6439 6452 6493 6508 6512 6515 6522 6557 6569 6573 6583, 6584 6599 6613 6634 6659 6680 6685 6695 6699 6705 6724 6789 6792 6800 6812 6843 6879 E887 6888 6889 6908 6948 6961 7051 7059 7089 7166 7169 7170 71945 7202 7217 7222 7277 7282 7304 7327 7332 7335 73387 7345 7347 73543 7428 7429 7461 7490 7496 757 1* 7573 7586 7624 7696 7721 7722 7725 7806 7814 7834 7884 7934 7938 7951 7960 7983 80094 S958 S072 8082 S82d2 S247 S268 S286 S297 S298 9310 g824 9369 göl0 9512 gö513 gögg 9616 9631 g645 9650 9660 g672 9674 9708 9737 9738* g754 9789 9809 9818 9837 g871 9894 9897 9929 g947 g988 10010 10052 10057 10113 10136 10193 10200 10212 109217 10245 10312 10320 10344 10346 10365 10388 109402 10446 i . 10513 10534 10541 19543 1065156 19548 1055. 10587 19555 1937 10677 10574 10660 0693 10766 1631 1Me2 10724 10728 109729 10740 10766 10819 19912 10913 10921 10931 10965 11014 11049 11081 11085 11119 11140 11192 11216 11257 11284 11309 11340 11378 11387 11451 11465 11500 11532 11543 11555 11579 11635 11684 11699 11705 11754 11779 11947 11950 12000 12017 120530 12038 12040 12058 12129 12144 12229 12238 12302 12327 12328 123343 12407 12409* 12443 12478 12573 12616 12667 12700 12706 12711 12718 12728 12743 12744 12746 12770 12815 12863 12866 12872 12889 12915 12921 12942 12944 12945 12952 12957 12961 130533 130545 130644 13080 130861 13113 13159 13226 13248 13277 13281* 183324 13392 13412 13476 13489 13525 13533 13570 13605 13631 13639 13640 13681 13714 13771 13823 13843 13866 13876 13889 13965 13966 13969 Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt zum Nennwert vom 1. Ja⸗ nuar 1936 ab ö. bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsi⸗ schen Markgraftums Oberlausitz in Bautzen, Dresden und Zittau

sowie sämtlichen Spar⸗ und Giro⸗ kassen

und dem Erbländischen Ritter⸗

schaftlichen Kreditverein in Leipzig, Deutsche Lande sbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin, gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Mit den per 1. Januar 1935 ausge⸗ losten Stücken sind die Zinsscheine für 30. Juni 1936 und die folgenden Ter⸗ mine einzureichen. .

Die Verzinsung der ausgelosten . endigt mit Eintritt der Fällig⸗

it.

Die mit versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale jederzeit ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.

Bautzen, den 25. Oktober 1955.

Landständische Ban? des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.

49519 Auslosung von . Laufitzer Aufwertungs⸗Kreditbriefen Reihe XV.o

Bei der am 23. Oktober 1935 vor⸗ genommenen Auslosung wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:

Reihe XV.

Zu RM 309, Lit. A Nr. 126 127 153 158 174 196 249 252 275 286 292 322 324 342 394 443 479 483 491 495 503 542 558 588 617 645 676 681 699 709 713 729 756 778 780 795 796 826 S832 836 848 862 863 890 gig 938 93 999 1035 1131 1137 1208 1213 1277 1287 1378 1408 1421 1465 1470 1474 1490 1574 1587 1589 1591 1626 1637

3799 3901 5007 5329 5579 5896 6024

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1935. S. 3

1

1786 1846 1983 2211 2266 2416 2513 2670 2813 2965 3089 3159

1797 1864 2019 2214 2271 2431 2533 2703 2836 2997 3100 3173 3306 3383 3593 3698 3785 3927 4082 4223 4313 4400 4583 4796 4886 5156 5394 5501 5555 5725 5761 5898 6013 6120 6227 6318 6457 6533 6694 6817 6898 6987 71143 71264 7303 71407 7.533 7595 71715 7891

1782 1840 1977 2209 2265 2297 2512 26638 2780 2962 3061 3135

1684 1747 1771 1568 1810 1821 1966 1946 1554 2657 2695 2187 32142 22465 2248 2235 22581 2256 3151 2455 2176 551 7557 26553 724 2755 23777 2956 3929 2957 F667 3041 3045 Si05 513 ztig 31i98 319g 3316 zes8tz 3363 I334 3342 3545 33518 3363 3596 3151 3157 3459 35686 3635 3656569 3681 3692 Z36g9h 3717 3749 3765 3777 3779 3847 3863 3872 3899 3949 3998 46608 4015 4656 1148 4171 4200 42065 4267 1245 4275 76 45382 450 1555 1517 4551 45765 4535, 1432 4491 45600 1503 4523 1615 46569 4672 4635 4756 i814 4835 45865 4561 4831 4994 5045 5064 50h 5633 ze6z2 5535 554 5351 555 5I67 5451 5434 5148 5500 5508 5559 5541 553 5554 563 5653 564 5712 57is 57 40* 5743 5744 5745 5819 5844 5857 5854 58ht 5547 5953 5965 5930 59s ßo41 6583 6s4 61 6105 si44 6145 5i75 6135 6215 5247 6249 6254 6294 63515 6i0e* 6414 647 Gies 6454 563 6503 tzꝛé 1 65257 6523 öh 6603 66l7 6650 66ss Hrös 6718 6741 6765 6816 551 65855 6863 6857 6879 6g3 1 69465 6h5h 6h52 6981 7052 7095 76099 7117 7121 7215 7233 7234 7241 7215 283 7233 739 72938 750 1527 7557 7558 7591 7461 7al5r 747 7472 7is3z 74587 568r 7575 7575 7555 758 I6195 7633 7652 76 7690 75it 5iz 7843 7566 7833 9ßh 7961 800 sos S044 sogad si55 SIi44 Sid5 Sigg S207 S273 S235 s3i7 8323 S355 S554 85384 S395 8416 sli l5 3139 8437 S494.

Zu RM 169, Lit. B Nr. 36 43 1067 112 122 135 167 202 255 367 275 2584 355 355 395 428 165 532 55 565r 585 55 5953 615 665 730 752 737 762 755 878 gi it gig 76 ioit 1065 1671 1690 1113 1117 1134 1154 1174 1155 1235 1265 1234 1336 133 1591 1121 1444 1147 1459 14536 1495 15534 1517 15155 1559 1585 1693 1695 1739 1759 1787 1809 1822 1836 1838 1833 1555 1554 1953 1955 2616 260iz 26016 2019 2633 2063 20584 30687 2092 2102 lis 3145 si66ß sir Sid 2c Z215 kad 2228 23 ö, ö gs gg 3397 2258 2301 2335 2319 2315 2356 2407 2Ils 2424 3453 34e 3157 34830 2481 i368 2560 3513 2527 7533 3531 2549 355 35 71 3575 3554 2550 26565 3609 3615 518 3625 2655 S660 267 3677 rid 53d N55r 2739 27a 2781 3800 3509 28755 2924 2938 29755 2959 3985 353g 35 tz 56233 Sözg 364g 3055 5063 S077 53085 3657 5053 zii 3114 3128 587 5181 3199 se2Ce 3230 3245 3275 3293 3298 3328 32 3581 3593 3597 3466 3407 3434 3445 5439 3514 3530 F667 3572 57659 3727 5753 5781 3865 3830 3845 3596 3855 3397 3598 3922 3555 3561 3564 39790 3958 4091 4615 9h35 4066 460539 4691 46565 4113 411 Liöh 41565 4179 4185 41983 4206 42002 ss 1921 1229 4230 4240 43655 45833 1535 4557 4547 4583 iS 44575 4511 514 4557 4570 6666 4613 4679. 4630 1682 4684 46855 4690 46945 4695 695 Fraß 777, 33 4736 4738 4750* 1754 Rrösßn 4776 47825 5807 4855 1543 45669 187 45832 4395 1894 4925 4535 1999 4948 4975 4981. 49585 4995 5071 5Shs2 3118 5it6 5ils 5i5t 5154 5155 olsz5 5175 5186 5202? hei7 5223 5e77 5285 52538 5303 5526 5357 537i 5595 541 5423 5456 Fig 5445 546zt 549? 557g 5552 5593 5623 563g 56 rz 5679 57'h 5rsß 5736 584 565. 56 r 5903 592ß 5934 5953 5990 6003 6625 zz; sg 6082 6098 siiz 6ii4d 6115 62 11* 6213 6225 6243 Se19 6272 6275 6292 6333 6535 6578 5118 6äi3s 6435 6435 649 6489 550g 65198 6555 6577 6596 s61? 6644 6577 6ie3 6737 6757 6761 6775 6791 6835 6337 6549 6887 6921 S990. 7095 7637 71265 7i75 7155 7253 35s 7375 7257 J255 7251 7299 7312 544 7555 7164 7165 7ihtz 7135 7477 189 7512 7525 756656 58338 7611 7621 645 7725 775d 7897 7815 7557 7848 579 75673 7521 7963 7995 Soi S048 S056. 8953 Sor ih sis Siz sis n dig, . Se45 Se57 S264 S827 S577 33657 8335 S555 S562 S592 8393 SIi04 S460 S586 S4g8* S565 S507 S523 S536 S571 8619 S624 S652 S653 S575 s655 5713 5i2z S753 3739 S7tzs S777 3775 8780 S556 S5g4 S582 S5S43 S854 S585 So06z 8951 89355 S957 S944 S9hl Mit. 9h22 g64tz 654 gör7 90687 g160 Al03 giö5g 9i5h gitzs giß is g235 3ö34h g243 ge6ß 9289 geg g30 3515 393 g415 gäßs gö62 gitz; gh g475 ais gö2ßz gösg 551 535 gä4t 9551 Jößsß 6g g637 g6öß6 tz. Iögtz 9713 ge54 9739 grö 975865 S569 9g825 9829 ö33 8847 S349 8652 öh S951 9957 39385 9990 g996 597 10009* 1606395 10042 10055 10094 19169 10176 160179 10188 160139 161988 10223 10237 16251 10355 1077 ioziz 10330 10347. 10552 10385 10404 10445 10445 16457. 16477 l0oi34 1idis7“ 160491 1041945 i565 10555 10573 10594 10595 16633 16645

1681 17586 1559 2676 3224 3572 2145 3539 2715 2545 ʒh0ö 510 3155 3317 hh 3634 n rg 3935 4116 4234 4318 44235 655 97 4969 3265 5i0ß 5595 55 J ig 50 593 oe hi6 halb 53g 17s 575 h700 653z 6969 7057 7172 275 7516 7416 54 611 759g 7594.

10665 10690 10698 10734 10765 10180 10790 10801 * 10804 10809* 10813 10838 10865 10902 10915 10961 10964 10981 11041 11044 11046 110990 11097 11105 ö. 11126 11146 11155 11173 11187

Zu RM 50, Lit. CO Nr. 12* 27 30 68 106 123 148 191 198 242 245 259 264 269 276 283 327 396 416 423 462 477 485 494 497 503 534 545 611 616 ß18 637 660 669 723 733 740 753 755 778 800 811 812 S820 845 S856 S859 900 902 937 938 940* 962 998 1025 1015 1071 1086 1093 1094 1110 1146 1200 1206 1243 1352 1356 1360 1370 1387 1421 1422 1450 1463 1465 1467 1472 1492 1532 1554 1558 1566 1633 1640 1701 17065 1713 1726 1741 1761 1762* 1798 1814 1836 1862 1883 1905 1918 1923 1936 2014 2024 2030 2059* 2060 2064 20885 2092 211456 2115 2116 21175 2146 2178 2194 2195 2198 2215 2250 2263 2284 2298 2357* 2358 2383 2395 2402 2442 2462 2491 2512 2546 2579 2626 2654 2678 2682 2786 2812 2828 2871 2883 2897 2950 2968 2991 3018 3049 3083 3105 3110 3114 3124 3132 3167 3206 3253 3257 3289 3353 3366 3403 3410 3426 3450 3452 3476 3484 3489 3519 3526 3547 3561 3594 3609 3639 3662 3675 3679 3685 3726 3739 3775 3777 3781 3786 3788 3793 3808 3875 3888 3916 3917 3926 3989 4023 40225 4035 4069 4073 4078 4084 4093 4111 4143 4173 4174 4190 4213 4216 4226 4242 4272 4297 4322 4335 4354 4362 4388 4396 4427 4429 4519 4533 4569 4597 4625 4648 4661 4692 4706 4713 4754 4787 4792 4854 4860 4885 4897 4905 4972 4978 4997 5007 5043 5044 5045 5057 5112 5130 5163 5211 5224 5230 5237 5241 5265 5268 * 5283 5333 5379 5390 5407 5444 5453 5454 5465 5489 5492 5496 5513 5518 5519 5527 5532 5536 5538 5540 5563 5576 5588 5642 5660 5664 5668 5687 5693 5700 5725 5735 5739 5777 5800 5821 5832 5834 5862 5888 5892 5893 5902 5932 5964 5983 6057 6045 6049 6059 6230 6867 6377 6551.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab J. Januar 1936 zum Nennwert zuzüglich 5 * jährlichen Zinsen ab 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1935

für RM 50, mit RM 75, —,

für RM 199, mit RM 150, —,

für RM 3090, mit RM 450,

bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächsi⸗ schen Markgraftums Oberlausitz in Bautzen, DresCLden und Zittau

sowie sämtlichen Spar- und Giro⸗ kassen und dem

Erbländischen Ritterschaftlichen

Kreditvverein in Leipzig, Deutsche Landesbankenzentrale A.-G., 67 Berlin, fte hg eln n gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke. Die den Stücken bei der Ausgabe bei⸗ gefügt gewesenen Gutscheine sind nicht mit einzureichen.

Eine Verzinsung der ausgelosten Be⸗ a vom Fälligkeitstage ab erfolgt nicht.

Die mit * versehenen Nummern sind Reste aus früheren Auslosungen, deren Kapitale ,, ausgezahlt, aber von ihren Rückzahlungsterminen ab nicht mehr verzinst werden.

Bautzen, den 23. Oktober 1935.

Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Mark⸗ . graftums Oberlausitz.

7. Aftijen⸗ gesellschaften.

49603) Aktien gesellschaft

der Greifenhagener Kreisbahnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 5. Dezember 1935. 15 Uhr (nachmittags 3 Uhr), im Kreishause in Greifenhagen stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für die Zeit vom 1. April 1934 bis 31. März 1935.

2. Beschlußfassung über die K

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Ausfsichtsrat.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf die 55 17 und 18 des Gesellschafts⸗ statuts verwiesen.

Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreiskommunalkasse in Grei⸗ fenhagen bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin bis 30. Novem⸗ ber d. Is. erfolgen.

Greifenhagen, 6. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aktiengesellschaft Greifenhagener Kreisbahnen: Förster, Landrat.

49610 In der a.⸗o. Generalversammlung vom 5. 11. 1935 wurde Herr Direktor Hans Schneider, Berlin, in den Auf—⸗ sichtsrat der Gesellschaft gewählt. Herr Ernst Rappenecker hat sein Aufsichtsrat⸗ mandat niedergelegt. Bank für Montanindustrie Alktiengesellschaft, Berlin.

49613

„Niedersachsen“ Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Herr Max Oboussier ist am 21. Ok⸗ tober 1935 durch Tod aus dem Auf—⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Hamburg, den 6. November 1935.

Der Vorstand. Stolte. Zimpel.

49606 4

Schlesische Saatgut A.⸗G. Gemein⸗

schaft schlesischer Saatzüchter und

Saatbauer, Breslau II, Claassen⸗ straße Nr. 7.

Einladung zur 12. ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäfts ahr vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935 ünd zwar in Breslau am Freitag, den 6. Dezember 1935, 17 Uhr (5 Uhr nachmittags), im Sitzungssaal der Landesbauernschaft Schlesien, Breslau 10, Matthiasplatz 5.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Juli 1934 bis o,. Jun 19375

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnüng.

Erteisung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Wahl des Aufsichtsrats (5 9).

5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die spätestens bis Montag, den 2. Dezember 1935 die in ihrem Besitz auf den Namen:

Schlesische Saatgut A.⸗G. Ver⸗ trie bsgesellschaft für aner⸗ kannte Saaten

befindlichen Aktien (evtl.! auch Bank⸗ depotscheine) bei der unterzeichneten Gesellschaft hinterlegt und Stimmkarte abgefordert haben.

Breslau, den 6. November 1935. Schlesische Saatgut A.-G. Gemein⸗ schaft schlestscher Saatzüchter und

Snatbauer. Der Aufsichtsrat. Hermann Schneider, Vorsitzender. // / / 49353]. Rechnun gs abschluß am 15. August 1935.

RM 749 900

Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Einrich⸗

tungen 100 750 000

16198 rg r ogg 3

9 2 2

Kassenbestände .. Wertpapiere und Außen⸗ e , , oö;

4163 457

Verbindlichkeiten. Grundkapital Gesetzliche und freie Re⸗

serve Schulden K Langfristiges Darlehn Rechnungsabgrenzung . Cen-

2000 000

goo 000 334 028 66 730 440 —- 5 59586 103 393 36 4163 4578 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM S8 Fabrikationskosten 791 164 16 Steuern... 214 518 12 Zinsen 129 225 84 Abschreibungen 344 768 68 Gewinn... 193 393 36

os Mr s

2

Haben. Vortrag aus 1933/34 . Betriebseinnahmen .. Sonstige Einnahmen

. 1606377 Kapitalerträge und Nieten

1415 140 25 99 908 20 141 9g57 94

1673 07016

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Treu hand⸗Vereini gung Aktien gesellschaft. Kuhn, Wirtschaftsprüfer. i. V.: Frenk.

Die für das Jahr 1934.35 auf 699 fest⸗ gesetzte Dividende ist sofort zahlbar

in Berlin: bei der Dresdner Bank,

bei der Reichs⸗LKredit⸗sGesell⸗ schaft Aktien gesellschaft bei der Firma Boehm & Reitzen⸗ baum oder bei der Firma Delbrück Schickler C Co., in Landsberg: bei der Gesell⸗ fan rer, g, in Halle a. d. S.: bei der Dresdner Bank oder beim Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aittien, in Dresden: bei der Dresdner Bank oder bei der Firma Bondi & Maron gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 7 bzw. 60.

Landsberg bei Halle a. d. S., den 4. November 1935.

Atktien⸗Malzfabrik Landsberg.

Der Vorstand. von Gruner. E. Niemezyk.

co6g5)

1106 16647

In der

2. Beil., 3. Seite, unter

17 621 veröffentl. Bilanz der K Apparatebau⸗Ak⸗

Maschinen⸗ und

tiengesellschaft, Hannover

Berichtigung. im Reichsanz.

Nr. 256, Tageb.⸗Nr. örting

Linden,

muß die Summe unter Aktiva, An⸗ lagevermögen, bei Pos. 2, Fabrik⸗

gebäude

Spalte „Stand am 31 12. 34“ sondern RM 149 509090, lauten.

RM M8 560 —,

und andere Baulichkeiten in

nicht richtig

49352.

Heine & Ohlendorf A.⸗G.,

Hannover.

Der bisherige Vorsitzende des Aufsichts⸗ rates der Heine E Ohlendorf AG. ist

durch den Tod ausgeschieden.

In den

Aufsichtsrat der Gesellschaft ist der Kaufmann Nicolaus Schwartau, Ham⸗

1 28 2 .

49378

burg, Eppendorfer Landstr.

44, gewählt.

Wayß Freytag A.⸗G. , Frantfurt a. M.

Bilanz am 31. Dezember 1934.

Aktiva. Anlagen: Grundstücke: Bestandsvor⸗ trag am 1. 1. 1934 1853 700, 201 516, 59

10 697,41

Abgänge .

Abschr.. Gebäude: Geschäfts⸗ gebäude Abgänge .

und Wohn⸗ g84 143, 570 806. Tir r- Abschr. .. 11 551, Fabrik⸗ und TLagerge⸗ bäude. . 1129 529, Abgänge. 89 588. Tsp Si- Abschtr.. 55 591 Pachtgebäude Oberottl Sos s28, - Abgänge .. Vs dss = Abschr. Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestandsvor⸗ trag am 1. 1. 1934 570 0,

Abgänge .. 397 141,79 TJ S557 Abschr. 72 858,21 Werkzeuge und Heräte: Be⸗

standsvortrag am 1. 1. o,, ög Ooh n=

Abgänge .. 19 999.

* ,

Abscht.

Geschaftseinr cher z. be,,

standsvortrag am. 1. 1. 1934. . 1,

Abgänge.

22

Abschr. .

RM 9

1641 486

401 786

984 350

S058 828

1

Beteiligungen: Bestands⸗ vortrag am 1. 1. 1934 110 000, Zugang.. 13 1583720 T ivd sd Abgänge. 147960 Tr ep; õp̃ Abschr. .. 21 671,60 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe Wertpapiere. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, . an . Bauges. ayß Freytag . sz, go

desgl. aus treu⸗ händer. Ver⸗ waltung .. S4 586,53 Forderungen an abhängige Gesellschaften u. Gewinn⸗ gemeinschafteh .... Forderungen an Mitglieder des Vorstandes... Wechsel Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 6 552 027, 18

Passiva. Grundkapital .... Eingeteilt in 12 500 Stamm⸗

aktien à 20, RM, in 75 000 Stammaktien à 100, RM; nom. Reichs⸗ mark 20, Aktien geben eine Stimme. Rücklage für Beamtenun⸗ terstützungskasse ... Rückstellungen .... Wertberichtigungen ... Verbindlichkeiten: Ghnntheite Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Geitungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften Sonstige Verbindlichkeite Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Bürgschaften 6 552 027, 18

5859 749

3 936 452

100 002

3 128 750,

688 386

488 418

257 007

9 429

19780 18 248 213 271

1000000

147 308 9s 659 zz 2 25 z00 G06 =

198 401 01

629681

67 57 40 S22 zõh ho

2 658 473 60

d Ss i n

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM, . 17 366 35 73 51779 2 884 53 155 607 62

Soll. Verlustvortrag w Soziale Beiträge... Abschreibungen a. Anlagen Verluste auf Immobilien⸗

und Maschinenverkäufe. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung.

629 590 26 S1 553 36 40 214 22

178 724 62

1205 148 66

Haben. ginsen Sonstige Einnahmen Nachlaß Bankenkonsortium

, Ws ss

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften.

Mannheim, im August 1935. Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft

Aftien geselisch aft. ö.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerkermeier, Wirtschastsprüfer. 2

403419. Graphia Briefumschlag⸗ und Papierwarenfabrit A.⸗G. in Liquidation.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 10. 1935 auf gelöst. Zum EZiquidator ist der unterzeichnete Kommerzienrat Dr. Hein⸗ rich Krumbhaar bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

Liegnitz, den 1. 11. 1935.

Der Liquidator. Dr. Krumbhaar.

49355.

Das Mitglied unseres Aussichtsrates Herr Geh. Baurat Dr.Ing. Imanuel Lauster, Leitershofen, ist mit dem heutigen Tage aus unserem Aufsichtsrate ausge⸗ schieden. An seine Stelle ist von der ordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Ol⸗ tober 1935 Herr Bergassessor Dr. Hermann Reusch, Oberhausen⸗Rhlb., in den Auf⸗ sichtsrat gewählt worden.

Augsburg, den 30. Oktober 1935.

Zaäahnräderfabrik Augsburg vorm. Soh. Renk (Aet.⸗Ges. ) Der Borstand.

49597 96 ,, Aktie n⸗ gesellschaft, Pforzheim; Die Aktion ktke. unserer Gesellschaft erden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 28. November 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm⸗

lung freundlichst, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934ñ35 und deren Ge— nehmigung.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. .

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Werktage vor der Generalversammlung auf dem Büro der Gesellschaft in Pforzheim oder beim Bankhaus Straus E Co., Karlsruhe, hinterlegen (6 13 der Statuten).

Pforzheim, den 4. November 1935. Rodi C Wienenberger Aktien⸗ gesellschaft.

Karl Wilhelm Katz.

49623 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Schafwolle Ak⸗ tiengesellschaft zu Berlin werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 29. No⸗ vember 1935, nachmittags 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Potsdamer Straße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1934135 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinnvertei⸗ lung.

„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Frage einer Aenderung des § 31 der Ge⸗ sellschaftssatzungen.

5. Aufsichtsratswahl.

6. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind satzungsgemäß nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am Mitt⸗ woch, den 27. November 1935, bis 5 Uhr abends bei der Gesellschaft selbst oder bei der Dresduer Bank in Berlin oder deren Filialen in anderen Städten Deutschlands ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Dresdner Bank hinterlegt haben.

Berlin, den 7. November 1935.

Scha fwolle A. G. Der Vorstand. C. Helm. S. Schlengemann