1935 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1935. S. 4

47421].

Aftien-Gesellschaft für Geschäfts⸗

und Industriebauten, Berlin N54. Bilanz per 31. Dezember 1934.

,

177 600

2478 4

2235 180 30116,

170 000 7600 2701

S 3a o

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 8

223 21

D837

Beteiligungskonto. ... Verlustvortrag .. Verlust 19311

Kapitalkonto .. Reservesonds .. Kreditoren...

Handlungsunkosten ...

, Berlin, den 30. Juni 1935. Attiengeseilsch aft für Geschäfts⸗ und Industriebauten.

Der Borsland.

Israel Weinberger.

Dr. Josef Künstler.

Der Aufsichtsrat. Abraham Weinberger. Salomon Weinberger.

Dr. Armin Luft.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner Prüfung sind Einwendungen nicht zu erheben, so daß ich den Bestätigungs⸗ vermerk gemäß 5 262 H.-G.⸗B. zu geben habe. Ine besondere bestätige ich gemäß S 2626 Absatz 1, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den Vorschriften der 260, 2602 und b, 5 2612 bis e, z 262 entsprechen und daß der Vorstand die verlangten Auf⸗ klärungen und Nachweise geliefert hat.«

Berlin, den 20. September 1935. Dr. Wilhelm Voß, öffentlich bestellter

Wirtschaftsprüfer. t O e Q 47602. Merkur Treuhand⸗ und Grund⸗ stůcks⸗Verwaltungs 2I.⸗G. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

RM

9

Aktiva. * Anlagevermögen: Grundstücke . 800 000, Sonderabschr. 25 9000. Gebäude . . 433 700, Verkauf . 682,91 DJ Fr cᷓß Sonderabschr. u. Abschr. .

775 000

go s 17, o9] 342 200 NN TTõ

12 6600

Beteiligungen... ... Umlaufsvermögen: Forderungen a. Leistungen Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . 2 2 Verlust: Verlustvortrang ... 4 Verlust 1934...

268 79 96 140 343 70 1530 g11 0s Passiva.

Grundkapital ..... Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Hypotheken

Kreditoren

gegenüber Konzerngesell⸗

cha ten Rechnungsabgrenzungs⸗ vosten

1000000 50 458 5

432 500 24 445

17 124

6 382 35 1530 91108 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Tezember 1934.

Roe 90 2h, g ge 1 630 z 332 3

lol soo -

Aufwendungen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Sonderabschreibungen . Abschreibungen auf:

Anlagen.. Sonstiges . Zinsen . Haussteuern. Alle übrigen Aufwendungen

14 01709

394 83 29 353 23 ; 39

3654

302

Ertrãge. Mieteinnahme . Außerordentliche Erträgen. Verlust:

Verlustvortrag ... Verlust 1934 ....

42 33 94 258 770 96 140 343 70

158 136 02

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im Oktober 1935. Treuhand⸗Vereinigung Attiengesellsch aft. Unterschriften.) Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft für Warenverkehr. (Unterschriften.)

Merkur Treuhand⸗ und Grund⸗ stücks⸗Berwaltung s⸗ Akttien gesellsch aft. Laupenmühlen. Hermsdorff.

Auf Grund des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 7. Dezember 1934 ist Herr Martin Tietz, Berlin, aus dem Aussichtsrat ausgeschie den.

Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr

Zeitzer Eisengießerei

und Maschinenbau⸗ Aktiengesellsch aft, Zeitz. 47363]. Bilanz für 1934 35 (vom 1. Juli 1934 bis 30. Juni 1935).

RM o

Vermögen. Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag J. J. 1934 ... 300 600, Abgang.. 19425, 05 Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngeb.:

Vortrag 1.7. 1934

155 000,

Abschreibung 5 000. Fabrik⸗ und andere Bau⸗ lichkeiten: Vortrag 1.7. 1954 ... 280 500, Zugang . 643, 17

irn

Abschreibung 20 643,17 Maschinen und maschinelle Anlagen: kurzlebig: Vortrag 1.7. 1934 . .. 210 000, Zugang .. 15 307,95

Tr ff ß

Abgang.. 59 760.72 Abschreibung 33 546.333 langlebig: Vortrag 1.7.

1934 Iö5 O00, Zugang.. 1099, 78 o. fs

5 59s, 78 D p- Abschreibung 6511. Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar: Vor⸗ trag 1.7. 1934 1, Zugang.. 10 06567

in, Abschreibung 10 057. Modelle und Zeichnungen: Vortrag 1.7. 1934 1, Zugang.. . 5 468,97 Abschreibung 5 468.387

280 574

1 9

Abgang ö

1 885 576 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . Halbfertige Erze Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere: Goldpfandbriefe ... Steuergut⸗ und Zins ver⸗ gütungsscheine . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. nn,, Kasse einschl. Postscheck⸗ u. Reichsbankguthaben .. Andere Bankguthaben .. Wohn⸗Bau⸗Gen.⸗Anteile u. Darlehen 1 Sicherheiten: Nennbetrag RM 352 700,

158 638 413 984 63 149

8 220 20 336 182 122 1117 12 504

107 268 295 318

2148 237 95

Verbindlich keiten. Grundkapital . . Gesetzlicher Reservefonds . Zuzüglich Restbetrag der Rückstellung bei. der Kapitalherabsetzung .. Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibungen 19, Teilschuld verschreibungen 1920. . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen Eigene Akzepte f. Waren⸗ lieferungen.... Verbindlichkeiten gegenüber Bann, Teilschuldverschreibungs⸗ zinsenrückstände .. Sonstige Verbindlichkeiten (Guthaben der Betriebs⸗ gefolgschaft 33 043,75) Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn und Verlust: Vortrag aus 1933/34 . 47767 10 Reingewinn 193435. . 65 125 38 Sicherheiten: Nennbetrag . Re 362700, TUs Frs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35.

Soll. Gehälter und Löhne Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf Anlagen Steuern: Besitzste uern Sonstige Steuern und Abgaben Sonstige Aufwendungen . Reingewinn 1934/35: Vortrag aus 1933/34. Reingewinn 1934s35 .

1120 000 112 000

93 903 64

450

286 370 900

190 117 40 886 100

54 79714

26 932

6 23 86 47

RM

760 586 60 180 81 226

J 23 333 65 397 332 954

47 767 65 125

1436572

Haben.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalerträüge ..

Außerordentliche Erträge.

Miete 2 * * 3. * 1 8 1 1

Vortrag 1933/34...

13658 596

5 60180 12 41063 12 106 85 17 767 10

1436 57257 Ergebnis mei⸗

Nach dem abschließenden

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß . Vor⸗

nicht getrennt angegeben. Leipzig, im Oktober 1935. Richard Kiepsch, Wittschaftsprüfer. Die Auszahlung der für das Geschäfts⸗ jahr 1934/35 festgesetzten Dividende von 594 erfolgt sofort mit RM 5, abzüglich 1065 Kapitalertragssteuer für jede Aktie der Nummern 1 bis 11200 gegen Ein⸗ lieferung der Dividendenscheine Nr. 1: bei der Dresdner Bank, Berlin W ö5ctz, Behrenstr. 35/39, bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗ singer, Berlin W 8, Jägerstr. 55, bei dem Bankhaus G. Haslinger Söhne, Bertin W 9, Voßstr. 18, bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, Schillerstr. 6, bei der Dresdner Bank in Leipzig, Goethestr. 3/5, oder bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz. Zeitz, den 26. Oktober 1935. Der Vorstand.

art Q Q Q Q r mmm,

493811. Bekleidungswerke Aktien⸗ gesellschaft, vorm. Emil Köster 2A. ⸗G., Neumünster. Bilanz per 30. Juni 1935.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Maschinen: Bestand am 30. 6. 1934. 10 327, Zugänge 6 694,65

F oö? T õ5ß Abschr. .. 15 246,75 Einrichtungsgegenstände: Bestand am 30. 6.1934

5 15, 2167,10

Zugänge 210 7 vs Ab icht. Konzessionen und ähnliche Rechte: Firmenwert 5 200, Abschr .. . 65 200. Beteiligungen.... Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ; Halbfertige Erzeugnisse Fertigwaren ... Wertpapiere.. 3. Kassenbestände und Post⸗ , Warenforderungen . Konzernforderungen . Andere Banken... Rechnungsabgrenzung Verlustkonto: Verlustvortrag per 1. 7. 1934... . 64 771,80 Gewinn .. 265 638,95 Rückgriffsrechte: Wechselobligo 3 723,10 Scheckobligo 1 165,55 Genossenschaftshaft⸗ summe 400, Bürgschaft 50 000,

6

375 089

Passiva. Grundkapital ...... 300 000

Reservefonds⸗ ... 3 000 Wertberichtigungsposten . 17 55215 Verbindlichkeiten: ö Kundenanzahlungen .. 1136180 Warenverbindlichkeiten. 6 16054 Konzernverbindlichkeiten 21 909 21 Rechnungsabgrenzung .. 25 330 56 Haftungsverhältnisse: Wechselobligo 3 723,10 Scheckobligo 1 165,55 Genossenschaftshaft⸗ summe 400, Bürgschaft 50 000,

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 9

RM 9 287 37165 20 685 93 26 18715 15595

11 88743 115 96770 64 771 80

6

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Alle übrigen Aufwendung. Verlustvortrag

8 9 8 22

Erträge. Ertrag ohne Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen ö Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag 64 771,80 Gewinn 1.7. 34 bis 30. 6. 35.

484 570 2 385 939

39 13285 527 028 Neumünster, den 9. Oktober 1935. Bekleidun gswerte Att. ⸗Ges. , vorm. Emil Köster A.⸗G., Neum ü nster. Der Vorstand. Hans Köster. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗ lichen Vorschriften. Neumünster, den 19. Oktober 1935.

26 638.95

fklärungen und Nachweise entsprechen die

49599 Die am 30. Oktober 1935 erfolgte Versteigerung vbn nom. RM 2700, Ersatzaktien hat nach Abzug aller Kosten einen Erlös von RM 36,40 erbracht, so daß auf je nom. RM 199, der nicht zur Züsanrmenlegung eingereichten noin. RM I9 SO, alten Aktien RM 0,89 entfallen. Diese können bei uns gegen Einreichung der alten Aktien in Empfang genoinmen werden. Diejenigen Beträge, die bis zum 16. Dezember 1935 nicht erhoben worden find, werden wir beim Kfmts⸗ gericht Aschaffenburg zur Verfügung der Berechtigten hinterlegen. Aschaffenburg, 5. November 1935. Piano- und Orgelwerke Philipps Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Jakob Vock.

8. Kommanditgesell⸗; schaften auf Aktien.

491581. Nordbayerische Bank für Industrie u. Landwirtschaft . Kommanditgesellschaft auf Aktien, Weiden, Opf. Jahresbilanz p. 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Nicht eingez. Kapital. .. 301 200 Kassa und Sorten 9 24 966 Guthaben, Noten⸗ u. Ab⸗ rechnungsbanken ... Wechsel und Schecks... Nostroguth. b. Bank ( 7 Tg.) Wert heh terre. Anl. des Reiches 25, Reichsbk. beleihb. 15 522, Sonst. börseng. 1 628, Sonstige 7211, Debitoren in lfd. Rechnung gedeckt durch: Börseng. Pap. 8 875, Sonst. Sicherh.

673 266, 14 Grundstückskonto .. Sonstige Aktiva... . Avale 6 572, 16

16 487 79 117

8715 24 386

2945 2500

1205 868 16 Passiva.

Kommanditkapital: Stammaktien 497 000, mit 4970 Stimmen Vorzugsaktien 5 000. m. 5500 Stimmen Röeservefondss ... Kreditoren In 7 Tag. fäll. 43 666,79 Bis z. 3 Mon. 93 392,53 Ueber 3 Mon. 510 308,84 Gewinnvortrag 1933 Avale 6 573,16 Rediskontierungen 1462,97 Ziehungen für Rechnung Dritter 6 305,

502 000

55 000 647 368

1205 868116

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Rm H.

14 6501 98 1500

9

Soll. . Gehälter, Steuern, Unkost. usw. Gewinn: Vortrag 1933...

Haben. Zinsen, Provisionen. ... Vortrag aus 1933... ..

Id Ii gs

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . . Bayerische Treuhandaktiengesellschaft. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Kammerherr Freih. Kotz von Dobrz, Herrschaftsbes. Heiligenkreuz, Ritt⸗ meister a. D. Reichs⸗Graf Andrsas. Schall⸗ Riauchur, Burg Wernberg, Assessor Dr. . der h. Weiden. er persönl. haft. Gesellschafter: Komm. ⸗Rat . Thom J

=

10. Gejellschaften m. 47375

Südbayerische Fleischverwertung G. m. b. H., München.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche anzumelden. 24. 10. 1935.

2 98

485660 Bekanntmachung.

Die Blechwarenfabrik und Schweiß⸗ werk, 9 . mit beschränkter Haf⸗ tung in Ahlen, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ 6 Fabrikant Franz Schulte in

en.

Ahlen (Westf.), 1. Novbr. 1935. Der Liquidator der Blechwaren⸗ fabrik und Schweißwerk G. m. b. H.

in Liquidation: .

16 101 98. 44 60198 1500

49364

Frankfurt. Automaten G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ist aufgelöst. Alleing. Liquidator ist d. bish. Ge⸗ schäftsführer Carl Osmers. Gläubiger mögen ihre Ansprüche der Ges. melden.

11. Genoffen⸗ c958g9) schasten.

Dem Bau⸗ und Heimstättenverein Stuttgart e. G. m. b. H. in Stutgart⸗N. ist durch einstweilige Anordnung vom 4. 11. 1935 auf Grund des zweiten Gesetzes zur Regelung der Auszahlung gekündigter Geschäftsguthaben bei ge⸗ meinnützigen Baugenossenschaften vom 15. 5. 19535 (RGBl. 1935 1 S. 545) in Verbindung mit 5 4 des Gesetzes vom 20. J7. 1933 (RGBl. 19331 S. 525) hin⸗ sichtlich der fälligen Geschäftsguthaben der auf den 31. Tezember 1934 aus der Genossenschaft ausgeschiedenen Genossen in Höhe von 28 4850,55 RM eine vorläufige Zahlungsfrist bis zur end⸗ gültigen Entscheidung über den gestell⸗ ten Stundungsantrag bewilligt worden. Amtsgericht Stuttgart J.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

49591 Bekanntmachung.

Laut Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Bres⸗ lauer Börse in der Schlesischen Zeitung vom 5. November 1935 Nr. 563 ist der Antrag gestellt,

nominal 2 000 000 RM neue Stamm⸗

aktien, eingeteilt in 2000 Stück zu je 1060 RM Nr. 34 901—36 900, der „Feldmühle, Papier⸗ und Zell⸗ stoffwerke Aktiengesellschaft zu Odermünde bei Stettin . zum Handel und zur Notiz an der Breslauer Börse zuzulassen. Breslau, den 4. November 1935. Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere. Gichert,

19590 Von

Bekanntmachung.

der Deutschen Effecten⸗ und

Wechfel-Bank, Frankfurt am Main, ist

bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 109000000, auf den Inhaber lautenden Aktien der Deutschen Ef⸗ ferten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frauk⸗ furt am Main, eingeteilt in Stück 5340 zu je RM 1200 zwischen den Nrn. 1— 8333, und Stück 3592 zu je RM 1000, zwischen den Nrn. 8371—13 334 (Wiederzulassung), . Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., 5. November 1935. Zuͤlassungsstelle an der Börse zu Frank⸗ furt a. M.

419800 Märkische Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft a. G. a. o. Generalversammlung.

Am 27. November 1935, 17 Uhr, fin⸗ det in den Gesellscheftsräumen eine außerordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Aufnahme der Glasversicherung; 2. Genehmigung der Algemeinen Ver— sicherungs Bedingungen und Prämien— tarife für die Glasversichc ung; 3. Neu— fassung der Satzung; 4. Zustimmung zum Erwerb eines Hausgrundstücks.

Berlin, den 8. November 1935.

Der Vorstand. Spettel. Schüller.

48321 Verein für Tepotprüfung (E. V), Berlin. Einladung zur Mitgliederveisammlung. Die Mitglieder unseres Vezeins wer⸗ den hierdurch auf Dienstag, den 3. De⸗ zember 1935, nachmittags 4 Uhr, zu einer Mitgliederversammlung nach Berlin in das Sitzungszimsier der Wirtschafts gruppe Privätes Bankge⸗ werbe Eentralverband des Peutschen Bank⸗ und Bankiergewerbes Ber⸗ lin NW. 7, Torotheenstr. 4, eigeladen. ; Tagesordnung: 1. Auflösung des Vereins. 2. Verwendung des vorhandern Ver⸗ mögens. f. Berlin, den 1. November 19. Der Vorsitzende des Benns für Depotprüfung (E. 5). Dr. Te waag.

49619 „Prima“

Lebensversicherungsverein Sitz Nürnberg,

Nürnberg⸗W., Frauentorgrab 11.

Nachtrag. ö hire, auschtzrat

**

An Stelle der aus dem ausgeschiedenen Herren Hein) Bill⸗ mann, Karl Hunger, Johann eck, Karl Krauß wurden die Herren M Bayer, Wilheim Engelhardt, Will Wagner, Leonhard Blendinger vorder am 30. Juli 1934 stattgefundm Mit⸗ gliederversammlung als Acchtsrats⸗ mitglieder gewählt.

Kaufmann Carl Reuter, Berlin, gewahlt.

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Dr. Suhren, Wirtschaftsprüfer.

Franz Schulte.

Nr. 262 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

B e rlin, Freitag, den 8. November

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1615 RM einschließlich 0, 3 de Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 M- monatlich Pof nehmien Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle SM ö, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

O

90 Bezugs⸗

an, in

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 M.p. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

O

9

O

O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

O

I. Handelsregister.

Achern. 149166

Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 6a, A, & H. Köppel, o. H.⸗G. n Dher⸗ achern Die ö ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Köppel, Kaufmann in Oberachern, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Achern, den 28. Oktober 1935.

Amtsgericht. JI.

Achim. . 149167

In das hiesige Handelsregister unter Nr. 28 ist heute zu der Firma L. Peters Nachfolger in Hemelingen eingetragen: Die Firma ist in „Wil⸗ helm Neumüller“ geändert. Inhaber ist setzt der Kaufmann Wilhelm Karl Hein— rich Neumüller in Hemelingen, der die im Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten übernommen hat. Amtsgericht Achim, 1. November 1935. Altona-Blankenmese. 149163 Eingetragen am 2. November 1935 in das Handelsregister B 29 (Blanke⸗ neser Brückenwage G. m. b. H., Blanke⸗ nese): Oskar Jürgs ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden, statt seiner ist der Zigarrenfabrikant Ernst Frahm, Altona— Blankenese, zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

149169

Eacd Homburg v. d. Höhe.

H.R. A 483. Friedrich Schrott, Bad Homburg vor der Höhe. Inhaber: Kaufmann Friedrich Schrott, Bad Hom⸗ burg v. d. H., Luisenstraße 37. Geschäfts⸗ zweig: Handel, mit Rundfunkgeräten, cleltrischen Geräten und Elektromaterial. Eingetragen am 26. Oktober 1935.

H.R. B 139, Kur⸗Aktiengesellschaft Bad Homburg vor der Höhe mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. H.: Major Alexander v. Holvede ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokurg Haas ist erloschen. Eingetragen am 28. Ok tober 1935.

Bad Homburg v. d. H., 2. Nov. 1935.

Amtsgericht. Abt. 4.

KEad Oeynhausen.

In unser Handelsregister getragen:

J. Abteilung B Nr. 1 bei der Firma Mechanische Bautischlerei und Hoiz— geschäft, Aktiengesellschaft in Liquidation zu Bad Oeynhausen, am 14. Oktober 1935: Die Gesellschaft hat gemäß dent Kapitalumwandlungsgesetz vom 6. Juli 1934 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. Septemher 1935 das gesamte Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der weiteren Liquidation auf den einzigen Gesellschafter, den Kau⸗ mann Heinrich Timmerberg in Bad Deynhausen, übertragen. Den Gläu— bigern der Aktiengesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekannt⸗ machung der Eintragung des Umwand—

49170 ist ein⸗

lungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

II. Abteilung A:

Am 16. Oktober 1935 bei der Firma Küchenmöbelfabrik Wilhelm Sträter, Melbergen (Nr. 488 des Reg.): Die Firma ist erloschen.

Am 22. Oktober 1935 bei der Firma Mennighüffer Möbelfabrik Hauenschild & Siekmann, offene Handelsgesellschaft in Mennighüffen (Nr. 300 des Reg.): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 23. Oktober 1935 unter Nr. 570 die Firma Wilh. Emil Weber „Witte⸗ kind“ Küchen⸗Möbel, Bad Oeynhausen, und als deren alleiniger Inhaber der Möbelfabrikant Wilhelm Emil Weber in Bad Oeynhausen, Königstraße Nr. 19.

Am 25. Oktober 1935 unter Nr 571 die Firma Georg Zopf in Bad Oeyn⸗ hausen und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Georg Zopf in Bad Oeynhausen.

Am 25. Oktober 1935 bei der Firma Richard Schmidt in Bad Oeynhausen (Nr. 202 des Reg): Die Firma ist er⸗ loschen.

Am 30. Oktober 1935 bei der Firma Gebrüder Plöger in Bad Oeynhausen Nr. 551 des Reg.): Dem Kaufmann Benno Schmidt in Osnabrück ist Pro⸗ kura erteilt.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

KRensheim. 49171 In unser Handelsregister A 268 wurde heute die Firma Ackermann und Comp. in Heppenheim a. d. B. u. als persönlich haftende Gesellschafter L Karl Ackermann, Kaufmann, 2. Karl Bauer, Kaufmann, 3. Martin Jakobi, Kaufmann, sämtlich in Heppenheim, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder per—⸗ sönlich haftende Gesellschafter berech— tigt; die rechtsverbindliche Zeichnung der Firma erfolgt durch mindestens zwei Gesellschafter gemeinschaftlich. Bensheim, den 2. November 1935. Amtsgericht.

KRergedortf. 49172 Handelsregistereintragungen. 21. Oktober 1935. Heinrich Klotz: Die Firma ist er⸗

loschen.

1. November 1935. Deutsche Kap⸗Asbest⸗ Werke Ak⸗ tiengesellschaft. Die Vertretungsbe⸗ fugnis des bisherigen Vorstandsmit— gliedes Hugo Kolkmann ist beendet.

Amtsgericht in Bergedorf.

KRerlin. 49173

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 81 88. Frank A Lehmann, Köln, mit Zweignieder⸗ lassung unter gleicher Firma in Berlin; Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Köln: Friedrich genannt Fritz Leh⸗ mann und Walter Richard Lehmann. Dem Karl Senzel, Köln⸗-Sülz, und dem Mathias Jung, Weiden bei Köln, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Bei Nr. 4007 Wilhelm Kurth: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bruno Kurth ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 21 890 Andreas Bünger: Die Prokura des Andreas Bünger ist erloschen Nr. 33 599 Maxͤrmler: Inhaberin jetzt: Elly Irmler geb. Herde, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 62 90 Paul Botten⸗ wie ser: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 74520 Eugen Ed. von der Heyde C Co.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 31. Oktober 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Rerlin. 149174

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 847. Leypold Rödiger K Cie. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 2. Juli 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Leopold Rödiger und Werner Rödiger, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Nr. 611 Otto Schoening: Prokura: Constantin Nobiling, Berlin. Demnächst ist eingetragen worden: Ge⸗ samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Carl Pielsticker, Berlin. Nr. 5078 F. Soennecken: Die Einlagen der beiden Kommanditistinnen sind herabge⸗ setzt. Nr. 30 440 Riethmüller u. Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1935. Die Tischler Hans Weede und Erich Petersen, beide in Berlin, sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Nr. 72946 J. Neumann C Co.: Frida Neumann ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Elisabeth Neumann, unverehelichte Kauffrau, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. I6 956 Schwarz . Wächter: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walter Wächter ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 718 595 Wendt X Matthes: Inhaber jetzt: Hans Pusch, Kaufmann, Berlin. Die Prokura der Marie Sattler geb. Wendt, Berlin, bleibt bestehen. Nr. 81 119 Wilhelm Velkel Eier⸗Jnport Großhandel: Die Firma lautet jetzt: Velkel E Heilmann Eier⸗Import und Großhandel. Offene Handelsge⸗ sellschaft feit 21. Oktober 1935. Der Kaufmann Fritz Heilmann, Berlin, ist

in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Ver— tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Der Uebergang der in dem Be—⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 4190 Arnold Vocholl: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 12 368 Paul Schmidt Schirmfabrik: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. Okober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Kerlin. 49251 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 798 Elektrowerke Aktiengesellschaft. Prokuristen: Dr.⸗ Ing. Werner Bohnstedt zu Grube Golpa bei Zschornewitz, Bezirk Halle a. Saale, Anton Bachmair zu 3schornewitz, Be⸗ zirk Halle a. Saale, Dr. Henning Beermann zu Berlin und Aloys Reinguer zu Berlin. Jeder vertritt ge— meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 44 453 Custodia Treu⸗ hand Aktiengesellschaft: Die Gesell⸗ schaft ist auf Grund des Gesetzes vom . . 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 9b) ge—⸗ öscht. Berlin, den 31. Oktober 19335. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 49175 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 40513 Siedlungs—⸗ Aktiengesellschaft „Am Schwedt⸗ see“: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

KEęerlin. 49177

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49 687. Tobis Magna— Filmproduktion Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Herstellung von Tonbild-Filmen und Vornahme aller hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmen gleicher Art. Stammkapital: 100900 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Julius Fritzsche, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger er— folgen. Nr. 49 6588 Wico⸗Tonfilm⸗ Produktions- und Vertrieb s-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin: Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verkauf und Handel mit Tonfilmen aller Art sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte, insbeson⸗ dere Export von Filmen. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Louis Wishaupt in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ tober 1935 abgeschlossen und am 27. Ok⸗ tober 1935 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von der Be⸗ schränkung des § 181 B. G.-B. befreit. Nr. 45689. Norddeutscher Bau⸗ träger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grund⸗ besitz und Erbbaurechten zum Zwecke der Erstellung von Wohnungsbauten und Siedlungen, Betreuung, Verwaltung und Vermietung dieser und jede hiermit zusammenhängende Tätigkeit. Stamm⸗ kapital: 100 00 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. jur. Ewald Gast in Tangermünde. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geselihaft vertrag ist am 10. Oktober 1935 rabge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 49 688 und 49689: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20425 Seglerheim Pichelsdorf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Benn ist

nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Werner in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 36 831 Waidmannsluster Miethaus ⸗Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kurt Heinrich Tischer ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. rer pol. Wec⸗ ner Jacobi, Diplomkaufmann, Berlin⸗ Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 270 Verwertungsgesell⸗ schaft chemisch⸗technischer Verfahren, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlüsse vom 1. April 1935 und 5. Juni 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 3 (Stammkapital) und 59 Satz 3 Vertretung) abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Geschäftsführer gemeinsam oder beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer auch jeder Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Che⸗ miker Dr. Karl Rücker. Berlin-Marien⸗ felde, bestelll. Das Stammkapital ist um 15 000 RM auf 20 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch be— kanntgemacht: Auf das erhöhte Stamm— kapital hat der Gesellschafter Kaufmann Erich Fleischer in Berlin⸗Charlotten⸗ burg eine ihm gegen die Gesellschaft zu⸗ stehende Darlehnsforderung im Betrag— von über 5000 RM bis zur Höhe von 5000 RM in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 5000 RM auf den Stammanteil ange⸗ rechnet. Bei Nr. 45113 Sparbank Sie mensstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokurist: Fritz Markmann in Berlin⸗Siemensstadt. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen Die Prokura für Heinrich Danielezyk ist erloschen. Bei Nr. 48 399 Berko Berliner Herrenkonfektion und Re⸗ genmäntel⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Oktober 1935 ist der Gesell— schaftsvertrag bezüglich der Firma abge— ändert. Die Firma heißt fortan: Her— mann Knobloch, Herrenkleider⸗ und Regenmäntel⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 49658 Verwaltungsgesellschaft der N. V. Nederlandsche Bank⸗ instelling Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung: Dem Dr. jur. Wolf K. Martin und dem Kurt von Steuben, beide zu Berlin, ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu ver⸗ treten. Bei Nr. 3973 Phoenix Immobilien⸗ und Hypotheken Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1935 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, Aktien gesellschaft Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi— gern der Gesellschaft steht es frei soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 38 341 Heinrich Löw Gesellschaft mbH. Filmwertrizb: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗— setzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G. Bl. 1 14) gelöscht. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 3129 Torfmwer ke Agilla GmbS. Nr. 9475 Bernhard Wunderlich GmbH. Berlin, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.

Herlin. 49176

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 49690. Berliner Wasser⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb des der Ber⸗ liner Wasser-Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (BWV) von der Charlottenburger Wasser⸗ und Indu⸗ striewerke Aktiengesellschaft zu Berlin (Ch. W) gelieferten Wassers in dem Berliner Versorgungsgebiet der Ch. W. und die Besorgung der damit ver⸗ hundenen betrieblichen und geschäftlichen Angelegenheiten. Stammkapital: 1909000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ober⸗ regierungsrat a. D. Dr. jur. et rer. pol. Hermann Koch, Diplomingenieur Wil— helm Giese, Ratsherr Carl Kasper, sämtlich in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. September 1935 ab⸗

geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesellschaft endet am 30. September 1936. Bei Nr. 9777 Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Dresdner Bank, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Bei Nr. 12 504 Deutsche Prioformwerke Bohlander C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Käthe Becker in Köln-Braunsfeld ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokura des Ludwig Böckler ist erloschen. Bei Nr. 15560 Continentale Wasser⸗ werks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 4. Sep⸗ tember 1935 ist der Gesellschaftsvertraf bezüglich des Stammkapitals und au sonst abgeändert. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist neu gefaßt. Das Stammkapital ist um 125 600 RM auf 200 009 RM erhöht. Bei Nr. 22 803 Chemie⸗ Revisions- und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Robert Hegels ist erloschen. Bei Nr. 39 831 Eisen⸗ hütte Silesia Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Juli 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Alfred Müller in Berlin⸗Grunewald. Bei Nr. 47120 G. E. Hirsch Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Felix Hirsch und Otto Schulz sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Johannes Schulz in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 47639 Berliner Damenkonfektion Vertriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Ok⸗ tober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt die bisherige Geschäftsführerin Witwe Frieda Wolf geb. Lenz in Berlin-Tempelhof. Bei Nr. 49679 „Alster“ Grundstücksver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Kaufmann Dr. jur. Wolf K. Martin und dem Major a. D. Kurt von Steuben, beide in Berlin, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. Johannes Caesar Wahncau ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 1. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Rerlin. 49178

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 46 874 Privat⸗-Kre⸗ dit Verwaltungs- und Vermittlungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Bernhard Lerch ist nicht mehr Geschäftsführer. Der kauf⸗ männische Angestellte Lothar Presser in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47636 Iris-⸗Licht Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. September 1935 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich ss 6 und 7 (Organe der Gesellschaft und Vertretungsbefugnis) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch den Geschäfts⸗ führer, sofern nicht mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt sind bzw. sofern mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt Diplomkauf— mann Heinrich Höpfinger in Leipzig. Dr. Bretting ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen. Bei Nr. 47 881 Otto Neu⸗ haus und Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 30. Septem- ber 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so sind je⸗ weils zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt. Der zur Zeit bestellte Geschäfts⸗