1935 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

**

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 262 vom S. November 1935. S. 8

*

Fabr⸗ Nrn. 3808 - 3811, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 4. Oktober 1935, nachmit⸗ tags 3 Uhr 10 Minuten.

Rr. 4540. Franz Menrad, Stuttgart⸗ Botnang, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Formulare „Anleitung und Schemata für Buchführung, lfde. Nr. 1— 10, Gesch. Nr. 15 89, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Oktober 19535, vormit⸗ tags 8 Uhr.

Nr. 4551. Müller L Schweizer, Stutt⸗ gart, ein Rundstuhl⸗Preßmuster, Fabr.⸗ Nr. 9g! 4, Wirkware für Herrenhemden und Blusen (offen), Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1935, vormittags 9 Uhr 45 Min Nr. 4542. Firma Robert Bosch A. G. Stuttgart, ein Umschlag (offen), ent— haltend Abbildung eines Modells für die Form der Tragfüße für einen Schrank, insbesondere Haushaltkühl⸗ schrank., Fabr. Nr. 57, plastisches Er—⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1935, nach⸗ mittags 4 Uhr 50 Min.

Nr. 4543. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Abbildungen von Mo— dellen zu einer Schaufensterdekoration, Fabr⸗Nr. 2813, Südwestermütze, Fabr. Nr. 2814, Baskenmütze, Fabr. Nr. 2815, plastische Erzeugnisse, 2 Muster zu einer Ausstattung für Kataloge, Pro⸗ pekte, Plakate, Inserate, Kalender, Diapositive etc, Fabr.⸗Nr. 2816, 2817 Flächenerzeugnisse —, Flächenerzeug⸗ nisse und plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. . Nr. 4544. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 4 Muster zu einer Aus— stattung für Kataloge, Prospekte, Pla— kate, Inserate, Kalender, Diapositive etc.. Fabr. ⸗Nr. 2718 bis 2721 Flä⸗ enerzeugnisse 2 Abbildungen des Node s einer Schaufensterdekoration, Fabr.⸗Nr. 2722, 2723 plastische Er⸗ zeugnisse —. Flächenerzeugnisse und ylastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1935, vormittags 11 Uhr.

Nr. 4545. Wilhelm Grau, Kauf⸗ mann, Stuttgart, ein Umschlag (offen, enthaltend Muster einer Packung für Helipon - Kopfwasch pulver, Gesch.⸗ Nr. 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1935, vor—⸗ mitags 10 Uhr 45 Min.

Nr. 4516. Firma Gebrüder Boeh— ringer Zweigniederlassung Ludwigs— hafen a. Rh., (Haupniederlassung Stutt⸗ gart⸗Zuffenhausen), Abbildung (offen) eines Kubischen Glaskörpers „Lumi— nator“, Gesch⸗Nr. 191, plastisches Er⸗ zeugnis, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1935. vor— mittags 8 Uhr 20 Min.

Nr. 4547. Indanthren⸗Haus Stutt— gart G. m. b. H., Stuttgart, ein ver⸗ stegelter UÜmschlag, enthaktens 44 Mu— ster⸗Abbildungen, und zwar: Artikel Kretonne, Dessin 3661, Vost, 36/4, Fa 542 36/19, 36/2, Artikel Riponette, Tessin 36,9, 36/6, 36/3, 36 / 198, 36/42, 36iũ24, 36 55, 36/55. Artikel Vistra—⸗ muslin, Dessin Pa 2753, 36/121, 365 / 1e, 36657, 365159. Artikel Vistra⸗-Linella, Dessin 36,19, 36/29, 36/110. Artikel Vistra⸗Krepp, Dessin 36/48, 36 / 122, Artikel Crepe de Ehine, Dessin 36 / 25, Pa 2668, Artikel Erspe Marocain, Dessin . Artikel Crspe Georgette, Dessin 36,30, Artikel Er. Georgette carr, Dessin 25/31, CI 3065, Artikel Sanderépe, Dessin 36/32, Ba 1912, Artikel K's Mattkrepp 70 em, Dessin 36. 112, 365/43. Artikel K's Mattkrepp 90 em, Dessin 36135, Fa 2506, Artikel Kis Cloqué, Dessin 35/44, C1 3044, 36/26, Artikel Bwoll⸗Cloqus, Dessin 9128, It / t, Ar⸗ tikel Toile de Soie, Dessin / 34, 36 18, 36/45, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Okts⸗ ber 1935, vormittags 10 Uhr.

Zu Nr. 4205, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Muster bezgl. Fabr⸗Nr. A/ 33 um weitere drei Jahre verlängert, ange— meldet am 3. Oktober 1935.

Amtsgericht Stuttgart J.

Wüstegiersdort. 149114 Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute fol— gendes eingetragen worden:

Fa. Meher Kauffmann Textilwerke Akt. Ges. in Wüstegiersdorf: Nr. 425: Ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Stoffmuster. Qual. Dirndl Prima, Dessin 5653— 570 50 Dessin; Nr. 425: ein verschlossenes Paket, ent— haltend 5 Stoffmuster, Qual. Ba. 176, Tessin 5734— 57567 24 Dessin, Qual. Tirndl Extra, Dessin 5712—5733 22 Dessin, Qual. Dirndl Prima, Dessin oi0os 5711 4 Dessin; Nr. 427. ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Stoff⸗ muster, Qual. BW 187, Dessin 5783 bis 5803 21 Dessin, Qual. BW 186, Dessin 5761— 5778 18 Dessin, Qual. BW 191, Dessin 5848 - 5854 7 Dessin, Qual, BW 193, Dessin 5861 —- 5864 4 Dessin; Nr. 428: ein verschlossenes Paket, enthaltend 50 Stoffmuster, Qual. BW 182, Dessin 5804— 5819 16 Dessin, Qual. BW 188, Dessin 5820-5837 18 Dessin, Qual. BW 189, Dessin 5838 bis 5843 6 Dessin, Qual. BW 190, Dessin 5544 5547 4 Dessin, Qual. BW 192, Dessin 85s 5860 6 Dessin;

Nr. 429: ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 50 Stoffmuster, Qual. BK 4824, Dessin 5869 5883 15 Dessin, Qual. Gerda N Dessin 1352— 1355 = 4 Dessin, Qual. Zellwolldecke Herta, Tessin 15386 bis 13883 4 Dessin, Qual. Noppen⸗ decke, Dessin 13441 —1351, 1372—1379 16 Dessin, Qual. Milano, Dessin 14138— 1415 8 Dessin, Qual. Triest, Dessin 1712 1 Dessin, Qual. Lugano, Dessin 1402, 1103 2 Dessin, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. 10. 1935, 11 Uhr 55 Min.

Wüstegiersdorf, den 31. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

zittau. 149305 In das hiesige Musterregister ist am 28. 109. 1935 eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Güttler in Zittau für die unter Nr. 19414 eingetragenen fünfzig Abbildungen für Kuverts mit den Fabriknummern g01— 905, g23, 92, 906 914, g21, 922, 931— 934, 941944, 51 = 954, g65— 974, gst—gs4, 9g91 bis 96, Flächenerzeugnisse, eine Ver⸗ längerung der Schutzfrist auf weitere sieben Jahre am 3. 10. 1935 ange⸗ meldet hat. Amtsgericht Zittau, am 30. Oktober 1935.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Altona, Elbe. 49557

Der Antrag der Anneliese Rebehn, Inhaberin eines Geschäfts für Damen— und Herrenausstattung in Altona, Gr. Bergstraße 220, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abge— lehut. Zugleich wird gemäß § 19 der Vergleichsordnung heute, am 4. Novem— ber 1935, 13 Uhr, der Anschlußkonkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher⸗= revisor Chr. Franz Schulze, Altona, Behnstraße 41. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht und gleichzeitig Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 27. No— vember 1335. 1. Gläubigerversammlung und gleichzeitig Prüfung der angemel— deten Forderung am 5. Dezember 1935, 10 Uhr. 7a V. N. 2/35 —- 7 a N. 53 / 5.

Altona, den 4. November 1935.

Amtsgericht Konkursgericht.

Hannover. 49558

Ueber das Vermögen der Firma Kühne & Heinemann Gesellschaft mit beschr. Haftung Elektrohandlung in Hannover, Stiftstraße 11, ist heute, am 6. November 1935, 11 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Biester in Han— nover, Georgstraße 19. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1935. Erste Gläu— bigerversammlung mit der Tagesord⸗ nung der 110, 131 und 132 der K⸗O. am 6. Dezember 1935, 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. Dezember 1935, 10 Uhr. hierselbst. Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1935.

Amtsgericht Hannover.

IImennu. Konkursverfahren. 49559 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Koch Vereinigte Glaswerkstätten in Ilmenau, deren Inhaber Alfred. Walter und Erich Koch in Ilmenau sind, wird heute, vormittag 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ist. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Trost in Ilmenau, Bismarckstr. 5. Anmeldefrist: 25. November 1935. Gläubigerversamm— lung: 4. Dezember 1935, vorm. 8 Uhr. Offener Arrest ist angeordnet. Ilmenau, den 5. November 1935. Das Amtsgericht. Müller.

Iserlohn. 49560 Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Herbert Echterling in Iserlohn, Oftstr. It, ist heute 1 Uhr der Kon— kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Th. Schneider in Iser— lohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1935. Anmelde— frist bis zum 3. Dezember 1935. Erste Gläubigerversammlung am 25. Novem— ber 1935, 10 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zim⸗ mer Nr. 19. Prüfungstermin am 9. Dezember 1935. 10 Uhr, daselbst. Iserlohn, den 2. November 1935. Das Amtsgericht. IHE üäln. Konkurseröffnung. 49561 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Helfrich, Köln⸗Riehl, Tiergarten— straße 7, Alleininhabers der Firma Kretzer C Helfrich, ebendort, ist am 31. Oktober 1935, 13 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Otto Jacobitz in Köln, Lupusstr. 41 (Fernruf; 751 19 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. November 1935. Ablauf der An— meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 29. No— vember 1935, 109 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1935, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justiz= gebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223. Köln, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht. Abteilung 78.

Veuss. Konkursverfahren. [49562

J. Ueber das Vermögen der Ehefrau Johann Doeren, Sofie geborene Hart— mann, in Holzheim wird heute, am 4. November 1935, 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Papenhoff in Neuß wird zum Konkurs⸗ verwalter bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 28. November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1935, 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neuß, Breite

Straße 45, Zimmer 14. 5 N 15535.

II. Ueber den Nachlaß des am 16. No— vember 1934 in Holzheim, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Bahnhofswirts Wilhelm Pesch wird heute, am 2. No⸗ vember 1935, nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Geller in Neuß wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 28. November 1935 Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 6. Dezember 1935, 10 Uhr, Zimmer 14, vor dem Amts⸗ gericht Neuß, Breite Straße 46. 5 X 17/85.

Amtsgericht Neuß.

Plauen, Vogt. 495653

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Grosse „X Blech⸗ schmid, Gardinenfabrik in Plauen, Windmühlenstraße 21, wird heute, am 5. November 1935, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wiedemann, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1935. Wahltermin am 5. Dezemlier 1935, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. De⸗ zember 1935, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1935. 16X 64/35. Amtsgericht Plauen, 5. November 1935.

H athenowm. 49564 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Franz Droste, Rathenow, Schützen⸗ straße 1, wird heute, am 5. November 1935, 20 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bücherrevisor Paul Güssow, Rathenow, Moltkestraße 3. Konkursforderungen sind bis zum 25. November 1935 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalters, Wahl eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in 8s§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände sowie Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen: Mittwoch, den 4. Dezember 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rathenow, Bahnhofstraße Nx. 19, 2. Stockwerk, Zimmer Nr. 66. Wer eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schuldet, darf nichts an den Schuldner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung verlangt, dem Verwalter bis zum 20. November 1935 anzeigen. Rathenow, den 5. November 1935. Amtsgericht. I Cgenshuræꝶ. 49565 Das Amtsgericht Regensburg hat am 5. November 1935, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Weiß⸗ gerbermeistetrs Wolfgang Gietl in Regensburg, Holzländestr. 3. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. German Beer in Regens⸗ burg, Gesandtenstr. 16. Erste Gläu⸗ bigerversammlung zur Entgegennahme des Berichts des Verwalters nach §131 K.⸗-O., zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in S8 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Gegenstände am Mittwoch, den 4. Dezember 1935, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 10. Januar 1936, je nachmittags 3 Uhr, im Zimmer 2060 des Amtsgerichts. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen je bis 19. Dezem⸗ ber 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

LTuitlinæ en. 49566 Konkurseröffnung über das Ver⸗ mögen des Karl Hermle, Mechanikers, Inhabers einer radiotechnischen Fabrik (Herag) in Gosheim, am 5. November 1935, vorm. 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Becker in Spaichingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 25. November 1935. Gläubigerversammlung mit Tagesord⸗ nung nach 110, 132, 134 K.⸗O.: 3. Dezember 1935, vorm. 10 Uhr, vor der Amtsgerichtszweigstelle in Spai⸗ ch ingen. Amtsgericht Tuttlingen, Zweigstelle Spaichingen.

Arneteimn. Bekanntmachung. 49567 Das Amtsgericht Arnstein hat mit Beschluß vom 4. November 1935 in dem Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der Dentistin Hildegard Emilie Melanie Weyel geb. Heinzel in Arn⸗ stein von Amts wegen den auf den 20. November 1935 angesetzten allge⸗ meinen Prüfungstermin verlegt auf Donnerstag, den 21. November 1935, vormittags 10 Uhr. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

termins und

Berlin. 49568

Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht „Die Schau Deutscher Arbeit“, Berlin-Lank⸗ witz, Lankwitzer Ring 43, wird auf An⸗ trag der Gemeinschuldnerin mit Zu⸗ stimmung aller Konkursgläubiger nach § 202 K.⸗O. eingestellt.

Berlin, den 4. November 1935.

Amtsgericht Berlin, Abteilung 357.

NRraunschweig. 49569

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Karl Wendel, hier, Madamenweg 151, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts Braunschweig.

NRrachenheim. 48787 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Kolb, Inhabers eines Kurz⸗ und Korbwarengeschäfts in Zaberfeld, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Brackenheim, 1. 11. 1935.

PDiisseldor t- Gerresheim. 49570 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heimendahl Keller A.⸗G., Metallwarenfabrik in Hilden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 29. Okt. 1935.

Amtsgericht. Eutin. Beschluß. 49571

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Rappen in Eutin ist nach Abhaltung des Schluß⸗ ĩ nach Durchführung der Verteilung aufgehoben.

Eutin, den 31. Oktober 1935.

Das Amtsgericht. Abt. JI.

Grossschänau, Sachsen. 49572 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft E. Großer C Co. in Leutersdorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 13. Februar 1935 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1935 bestätigt worden ist. Großschöngu, den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Gii str ow. Beschluß. 149573 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dipl.⸗Ing. Fridrich Rehder in Güstrow wird an Selle des behinderten Rechtsanwalts Lübcke der Rechtsanwalt Dr. Rottke zum Konkurs⸗ verwalter bestellt. Güstrow, den 6. November 1935. Amtsgericht.

Hannover. 49574

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Einkaufs- und Sportplatz⸗ Genossenschaft der Freien Turnerschaft List e. G. m. b. H. in Hannover, Lister Kirchweg 35, wird gemäß § 202 der Konkursordnung eingestellt.

Amtsgericht Hannover, 1. 14. 1935. Kiel. Konkursverfahren. 149575

Das Konkursverfahren über den im Inland befindlichen Nachlaß des am I6. Mai 1913 in Peking (China) ver⸗ storbenen Ingenieurs Ludwig Georg Fritz Johann Basse wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 25 a N 6g / 80.

Kiel, den 4. November 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 25.

Miünchen. Bekanntmachung. 495761

Am 4. November 1935 wurde das unterm 23. März 1955 über das Ver⸗ mögen der Frau Mathilde Ulmer, ehe⸗ maligen Wirtschaftspächterin in Mün⸗ chen, Königinstr. 45/1111 eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Miünster, Westf. (49577 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Bohn u. Co. offene Handelsgesellschaft in Münster, Schillerstraße D, und deren Inhaber Theodor Bohn und Christian Keßler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster (Westf.), 4. November 1935. Das Amtsgericht.

KRostocht, Meclelb. 49578 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Karl Bur⸗ meister in Rostock, Barnstorfer Weg 11, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Der Termin vom J5. 114. 1935 (erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin) wird auf⸗ gehoben.

Rostock, den 5. November 1935. Amtsgericht. Weissenhorn. 49579 Das Amtsgericht Weißenhorn hat mit Beschluß vom 29. Oktober 1935 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Bankgeschäfts⸗

inhabers Josef Carl Egner in Weißen⸗ horn wegen erfolgter Schlußwerteilung.

aufgehoben. An den Vexwalter ist eine Zuschußvergütung von 409, 21 RM aus— zuzahlen. Weißenhorn, den 4 November 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gern. 149580 Ueber das Vermögen des Tischler— meisters und Möbelhändlers Willy Freund in Gerg, Leipziger Straße 18, ist heute, 19 Uhr, das Vergleichsver— fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vergleichsverwalter: Bücherrevisor Paul E. May in Gera. Vergleichstermin: 4. Dezember 1935 10 ühr. . Gera, den 5. November 1935. Das Amtsgericht. rlity. Bekanntmachung. 49581] Tie offene Handelsgesellschaft Ge— brüder Meirowsky in Görlitz, Obermarkt 7/8 und Steinstraße 14, ver⸗ treten durch ihre persönlich haftenden Gesellschafter, die Kaufleute Julius Schafer und Martin Sontowsky, eben— dort, hat beim unterzeichneten Gericht den Antrag auf Eröffnung des gericht— lichen Vergleichsverfahrens zur Abwen— dung des Konkurses gestellt. Zum vor— läufigen Verwalter ist der Bücherrevisor Max Meißner in Görlitz, Hospitalstraße Nr. 13,16, bestellt worden. 14. V. X. 3 / 85. Görlitz, den 6. November 1935. Das Amtsgericht.

Gcir lit ꝝ.

Norden. Vergleichsverfahren. 49583)

Ueber das Vermögen der Firma, offenen Handelsgesellschaft Abel Visser Nachfg. in Norderney, wird heute, am 4. November 1635, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Giesecke in Norden wird zum Ver— gleichsverwalter ernannt. Ein Gläubiger ausschuß wird nicht bestellt. Die Gläu— biger werden aufgefordert, ihre For⸗ derungen alsbald anzumelden. Ter Er⸗ öffnungsantrag mit Anlagen kann bei Gericht eingesehen werden. Termin zur Verhandlung über den Vergleichswvor⸗ schlag wird auf Mittwoch, den 11. De⸗ zember 1935, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Norden, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Amtsgericht Norden.

Paderborn. 49584 Die Witwe Josef Wisenfad in Bad Lippspringe, Marktstraße 6, alleinige Inhaberin der Fa. Jos. Peters Nachf., Kolonialwagren⸗ und Feinbkostgeschäft, hat das Vergleichsverfahren zur Ab— wendung des Konkurses beantragt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Wirt—⸗ schaftsbergter Dr. Westhoff in Pader - born, Wilhelmstraße 27, bestellt. Paderborn, den 5. November 1935. Das Amtsgericht.

NRemscheid-Lennep. 49585

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Goetzke jr. Inhaber eines Schuh— geschäfts in Remscheid⸗ Lennep, Her⸗ mann⸗Göring⸗Straße 52, wird cute um 12 Uhr mittags das Vergleichsvvwr⸗ fahren eröffnet und der Bankdirektor a. D. Louis Schimmel in Remscheid⸗ Lennep zum Vergleichsverwalter be— stimmt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. November 19565, vorm. 10 Uhr, Zimmer 15, bestimmt. Die Gläuhbiger werden aufgefordert, ihre Forderungen alsbald anzumelden. Der Eröffnungs⸗ antrag mit Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen kann bei Gericht ein⸗ gesehen werden.

Remscheid⸗Lennep, 5. November 1935.

Das Amtsgericht.

Egeln. 49586

In dem Vergleichsverfahren des Kauf⸗ manns Alex Litmanowitz in Egeln wird an Stelle des Rechtsanwalts Schneider in Egeln gemäß § 11 der Vergleichs⸗ ordnung der Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethestraße 41, zum vorläufigen Verwalter bestellt.

Egeln, den 6. November 1935.

Das Amtsgericht.

H äln. Vergleichsverfahren. 19587 Das Vergleichswerfahren zur *bwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Hubert Koch, Alleininhabers der Firma Hubert Koch, Kleinhandel in Feinkost⸗ und Kolonialwaren in Köln, Im Laach 4, ist durch Beschluß des Gerichts vom 5. November 19635 auf- gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt ist und die Voraussetzungen des 5 90 Absatz 1 Ziffer 2 V.⸗O. vorliegen. Köln, den 5. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. 78.

Maxell eburꝶ. 49582

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gritzko in Magdeburg, Regierungsstraße 14, Inhabers der unter gleichem Namen auf dem Grundstück Magdeburg, Karl- straße 5, betriebenen Elektrogroßhand⸗ lung, wird zum vorläufigen Vergleichs⸗ verwalter Kurt Pescheck in Magdeburg, Hohepfortestraße 16, bestellt. Der An⸗ trag ist am 5. November 1936, 12 Uhr 30 Min. eingegangen.

Magdeburg, den 5. November 1935.

Amtsgericht A.

Deutscher Neichsanzeiger

Preußischer

9

O

Bestellgeld;

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2. 30 MννtL einschließlich o, 48 QM Zestungsgebühr, aber ohne für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 M monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 My, einzelne Beilagen 10 Ml. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573. .

O Nr. 263 Reichs bant girokonto

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Exequaturerteilung.

Erlöschen einer Exequaturerteilung.

Bekanntmachung uber den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung des Werberats der Deutschen Wirtschaft über die Zulassung von Anzeigenmittlern.

Bekanntmachung KP 58 der Ueberwachungsstelle für unedle Metalle vom 8. November 1935 über Kurspreise für unedle Metalle.

Preuszen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

Bekanntmachungen des Geheimen Staatspolizeiamts über die Einziehung von Vermögenswerten zugunsten Preußens.

Amtliches. Deutiches Reich. ö

Auf Grund des § 5 Abs. 2 des Patentanwaltsgesetzes vom 28. September 1933 ist vom Herrn Reichsminister der Justiz der Patentanwalt Dipl.Ing. Emil Vorwerk in Berlin an Stelle des verstorbenen Patentanwalts Dipl.⸗Ing. Lothar Werner für den Rest des Jahres 1935 in die Prüfungs⸗ kommission für Patentanwälte berufen worden.

1

Richard, ist namens des Reichs unter dem 5. November 1935 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Französischen Konsul in Königsberg, M. E. Milon de Peikloön, namens des Reichs unter dem 23. März 1934 erteilte Exequatur ist erloschen.

Dem Frenzöfischen GKonset in Königsberg, Gabriel

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur üenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569. Der Londoner Goldpreis beträgt am 9. November 1935 für eine Unze Feingold ?. 2 141 sh 334 d, in deutfche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 9. No- vember 1935 mit ,, ,. . RM 6 für ein Gramm Feingold demnach... S enge &, . in deutsche Wrhrünn smngerechner. .. RM 278360. Rerlin, den 9. November 1935. Statistische Abteilung der Reichsbant.

Dr. Döring.

Zulassung von Anzeigenmittlern.

Auf Grund des 7 der Zweiten Verordnung zur Durch⸗ führung des Gesetzes über Wirtschaftswerbung vom 27. Ok⸗

lober 1933 (Reichsgesetzbl. Teil 1 S. 791) wird folgendes be⸗

kanntgegeben:

Die nachstehend , . weiteren Anzeigenmittler haben

schriftlichen Bescheid über ihre Zulassung zur

erhalten:

brücken, May 3 jung, Stuttgart, S. Leucht, Leipzig, . Neuzeit n . Wilhelm Enge, Berlin SW 68, G. R. Poschardt, Würzburg, G. Rieger, Breslau.

Die nachstehenden Unternehmen sind künftig nicht mehr als t Inh. Wille C Loesdau, Berlin⸗

Anzeigenmittler zugelassen. lee , , i, rien ilmersdorf,

Vincenz Junk, Koblenz,

Gustav' Püttners Annoncenbüro Inh. Apotheker Ignaz

Neukirch, Berlin C 4, F. F. Weber, Köln.

Die nachstehend affen f bereits ,

TAV-⸗Anzeigen⸗ und Werbedienst Th. A. Vowe, Düssel⸗ dorf, ö Ernst Lemm C Cie., Werbungsmittler, Berlin⸗Schöne⸗

mittler führen in Zukunft die folgenden geänderten

berg, . ; . . H. L. Riese, Industrie⸗ und Bäderanzeigenmittler, Köln.

Berlin, den 5. November 1935.

Staatsanzeiger.

ü QM linen 15

Anzeigenypreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und mm breiten 361 l, 10 Qa, einer dreigespaltenen 3 wm hohen und 92 mm breiten

Berlin 8W. 68, Wilhelmstraße 32. seitig beschriebenem Papier vblli darin auch unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehohen werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ druckreif einzusenden, insbesondere ist orte etwa durch Fettdruck (einmal

eile 1,85 MMZ.

anzugeben, welche

2

Berlin, Sonnabend, den 9. Novemher, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821

1938

ü ermittlung von Anzeigenaufträgen für in Deutschland erscheinende Druckschriften

Annoncen-Expedition Propaganda Adolf Autz, Saar⸗

Bertanntmach

der Ueberwachungsstelle für une 1935, betr. Kurspreise

Richtpreise Nr. 171 vom 25. Juli 1935) w geführte Metallklasse an Stelle

Zinn, nicht legiert (Klasse XX A) Banka⸗Zinn in Blöcken .

Der Reichsbeauftragte Stin

Preu

wmerhunaen müssen his zum 25

1. Auf Grund des 53 der Anordnung 34 der Ueber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. für unedle Metalle

KP 57 vom J. November 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 262 vom 8. November 1935) festgesetzten e g r

folgenden Kurspreise festgesetzt: Aus: Zinn (lassengruppe XX):

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Berlin, den 8. November 1935.

mm , Q O m m meme,

Die Forstmeisterstelle Neuweilnau im Landforstmeister⸗ bezirk Wiesbaden ist zum 1. Dezember 1935 zu besetzen. Be⸗

ung KP 58 dle Metalle vom 8. November für unedle Metalle.

(Deutscher Reichsanzeiger erden für die nachstehend auf⸗ der in der Bekanntmachung

e die

. RM 269, bis 289, 296 , 06.

9 0 28 9

für unedle Metalle. ner.

53 e n.

None rer 1955 eingehen.

lottenburg von Berlin⸗Wilmer 3. Abteilung unter lfd. Nr. J zwar:

a) 84 875 Goldmark,

der Spandauer

c) 250 Goldmark, d) 250 Goldmark, ve ) 2500 Goldmart, 9 9 2500 Goldmark, g) 750 Goldmark, h) 1250 Goldmark, i) 2500 Goldmark,

k 42,623 Goldmark, sowie die unter lfd.

chuld von 112 500 Go hiermit für erloschen erklärt.

diefe hiermit auf Grund des

ziehung kommunistischen V

jeden O Sorina nhächgt

Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft. ö Reichard.

Bekanntmacs rag. . Auf Grund des g 3 des Gesetzes über die Einziehung kom⸗ nun sisgher Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichsgesetzbl. 1 S. 293) werden die im Grundbuch des Amtsgerichts Char⸗

eingetragen für Hugo Sommer, Berlin-Steglitz, Birkbuschgarten 10,

i sverleger Wilhelm Surel, Berlin, An ö rücke . den Kaufmann Karl

ewinfki, Berlin Schöneberg, Heylstr. 29,

b) 86 . eingetragen für Kaufmann Liedke, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 5, . eingetragen für die Johannis- stiftung,

Berlin⸗Wilmersdorf,

Stra 265, . Surel, Berlin, An der

Spandauer , . Karl Schlewinsti, Bln.

Schöneberg, Heylstr. 29, . eingetragen für Amtsrat Richard

Müller, Berlin⸗Schöneberg, Leuthenstr. 9,

1966 zu Berlin⸗-Wilmersdorf, eingetragene

Gleichzeitig werden, soweit für die für erloschen erklärten . und die Grundschu

Reichsgesetzbl. 1 S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über

123 7

sdorf Bd. 17 Bl. 348 in der. eingetragenen Hypotheken, und

den Kaufmann

Berlin⸗Wilmersdorf,

rtreten

aufmann Kornick,

Zähringer Zeitungsverleger

Artur

Brücke 16, Kauf⸗

Nr. 8 für die Johannisstiftung ö, R Grund⸗

ldmark,

ld Briefe gebildet worden . §z 1 des Gesetzes über die Ein, ermögens vom 26. Mai 1933

durch den Vorstand,

die Einziehung volks⸗ und staatsfeindlichen Vermögens vom

14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. JI S. 479) und der Preußischen

Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 (Gesetzsamml.

S. 207) zugunsten des Preußischen Staates eingezogen.

Dies wird hiermit gemäß § 6 des Gesetzes vom 26. Mai 1933 öffentlich bekanntgemacht.

Berlin, den 4. November 1935.

Geheimes Staatspolizeiamt. J. Bt r Be f

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 1 des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 (Reichs⸗ esetzbl. I S. 293) in Verbindung mit dem Gesetz über die Eli leu g volks- und staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli I5H33 (Reichsgesetzbl. I S. 479) und der Preußischen Ausführungsverordnung vom 31. Mai 1933 Gesetzsamml. S. 307 werden alle Sachen und Rechte der in dem Grund⸗ stück Berlin⸗Wilmersdorf, Emser Str. 12/13, untergebrachten Vereine: „Rat und Tat“, „Freundschaftsbund Viktoria“, „Freundesbund Einigkeit“, reundschaftliche Vereinigung 1933“, „Pestalozzi⸗ „Verein der Freunde 1933“, en ,, n, ö der Gröndstücks GmbS.. Berlin⸗Wilmersdorf. Emser der , n, 1926 zu , der, , deren Vermögen laut der durch den Herrn Reichs⸗ un Preußischen Minister des Innern gemäß dem Gesetz vom 14. Juli 1933 getroffenen Feststellung zu volks⸗ und staatsfeindlichen Zwecken gebraucht oder be⸗

stimmt war, : zugunsten des Preußischen Staats eingezogen. Zu dem eingezogenen Vermögen gehören insbesondere:

A. die polizeilich sichergestellten Kassenbestände,

ĩ thaben auf den Postscheckkonten

ö vie e nn, 6 86 Arthur Kornick, Berlin⸗

Wilmersdorf, Zähringerstr. 25, b) Berlin Nr. 129 577, Alfred Hirsch, konto Berlin-Dahlem, Thielallee 11, . c) Berlin Nr. 123 071, 946 Nickelmann, Berlin⸗ ilmersdorf, Spessartstr. 5, J d) 567 . 536 der Grundstücks⸗ GmbH., Berlin⸗Wilmersdorf, Emser Str. ö. s Guthaben auf dem Banksparkonto aher;

5 . gare, ,,,, Einigkeit“ bei der Depositenkasse XT, Kurfürstendamm 163/64, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,

b) das Guthaben (Sterbe Umlage und Unter⸗ stützungskasse) auf dem Separat⸗Konto ffrüher Logen⸗Separat⸗Konto) des Martin Loose, Berlin⸗ Charlottenburg, Sybelstr. 66, bei der Depositen⸗ kafse 54, Kurfürstendamm 181, der Dresdner

ank, .

e) . Guthaben und Depot der Johannisstiftung

1926 bei der Depositenkasse B der Commerz—⸗ und rivat⸗Bank, Berlin, .

D. a) 9. im Grundbuch des Amtsgerichts Ellrich a / Harz von Woffleben Bd. 6 Bl. Nr. 1726 in Abt. III lfd. Nr. I eingetragene Hypothek, die auf 375 Gold⸗ mark aufgewertet und gleichzeitig an die Frei⸗ maurer⸗Loge „Viktoria“ e. V. in Berlin abge⸗ treten worden ist, .

b) die im 2. von Hermsdorf (Kynast), Kreis Hirschberg im Riesengebirge, Bd. XIV Bl Rr 403 404 sowie Hain, Kreis Hirschberg im Riesengebirge, Bd. V Bl. Nr. 192, 193, 194, Abt III Nr. 6 bzw. 6, bzw. 1, bzw. 1, bzw. 1 für das Erholungsheim Saalberg e. V. eingetra⸗ gene Hypothek über 5500 M,

c) die im Grundbuch des Amtsgerichts Hermsdorf (Kynast) von Hain, Krs. Hirschberg i. Riesen⸗

gebirge, Bd. V Bl. Nr. 195 Abt. III Nr. 1 für das Erholungsheim Saalberg e. V. eingetragene Hypothek über 5500 Goldmark, E. das im Grundstück Berlin⸗Wilmersdorf, Emser Straße 12113, e,, Inventar laut Verzeich⸗ i naterial, e 1 den Arzt Dr. med. Haik⸗Ter⸗

F. der Mietsanspruch an . n wen def Uhlandstr. 30,

G. 2 Stück Kriegsanleihe über je 200 M mit Zins⸗

einen, . . . H. 9 Grundstück Berlin Wilmersdorf. Emser Straße 12113, eingetragen im Grundbuch von

Verlin⸗ Wilmersdorf, Bd. 117, Bl. 3487,

p)

Vereins⸗