Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1935. S. 2
—
ausdrücklich zu erklären, daß die zum Umtausch eingereichten Stücke keinem Aus⸗ 1
länder gehören und daß sie ihnen auch nicht von einem Ausländer sicherungsweise oder zum Umtausch in Reichsmarkschuldverschreibungen übertragen worden sind. Ferner ist in dem Affidavit von den Antragztellern zu versichern, daß sie Inländer im Sinne der Devisenvorschriften sind, außerdem ist durch Bankbescheinigung nachzu⸗ weisen, daß sie die Stücke spätestens bis zum 30. September 1935 ohne Verstoß gegen
die Devisengesetze erworben haben.
Unter inländischen Besitzern sind entsprechend den Bestimmungen der Devisen⸗ gesetzgebung Personen und Unternehmungen zu verstehen, die im Inlande ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung haben.
Die inländischen Besitzer, die von diesem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Anleihestücke nebst Zinsscheinen, fällig 1. Mai 1936 u. ff., bei der unter⸗ zeichneten Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank Düsseldorf einzureichen, wobei sie sich der Vermittlung einer inländischen Kreditanstalt bedienen können. Gleichzeitig ist ein bei uns oder den Kreditanstalten erhältlicher An⸗ tragsvordruck ausgefüllt und unterschrieben mit einzureichen.
Als Gegenwert für die in das Eigentum der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank übergehenden Stücke der Guldenanleihe werden den Antragstellern unmittelbar oder über die von ihnen benutzte Vermittlungsstelle neue Reichsn ark— schuldverschreibungen in entsprechendem Nennwert mit Zinsscheinen, fällig 1. Mai
19335 u. ff., ausgehändigt.
Die Schuldverschreibungen lauten auf den Inhaber.
Der Umtausch erfolgt für die Besitzer kostenfrei. Die aus dem
Kapitalverkehrs⸗
steuergesetz sich ergebende Steuer wird von der Rheinischen Girozentrale und Pro⸗
vinzialbank getragen.
Zinsendienst. Die Schuldverschreibungen werden vom 1. November 1935 ab mit jährlich 47e verzinst. Die den Schuldverschreibungen beigefügten Zins⸗ scheine sind am 1. Mai und 1. November jeden Jahres fällig. Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt durch die Kassen der Rheinischen Girozentrale und Provinzial⸗
bank in Düsseldorf, Aachen und Köln.
Tilgung. Die Tilgung der Reichsmarkschuldverschreibungen erfolgt inner⸗ halb desselben Zeitraumes, der für die Tilgung der Guldenanleihe festgesetzt ist; sie läuft also aus mit dem 1. Mai 1946. Die Rückzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt bei Fälligkeit zum Nennwert bei den Kassen der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf, Aachen und Köln. Die Tilgung wird ausschließlich durch Auslosung vorgenommen. Auslosungen finden halbjährlich, und zwar in der Zeit vom 1. bis 15. Februar bzw. 1. bis 15. August in den Geschäftsräumen der Rheinischen Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf, Friedrichstraße 60, statt. Die ausgelosten Stücke werden am nächstfolgenden Zinstermin zurückgezahlt. Die Nummern der ausgelosten Stücke und in gleicher Weise späterhin auch die Nummern früher ausgeloster, aber noch nicht zur Einlösung eingereichter Stücke werden im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger und in der Allgemeinen Ver⸗ losungstabelle, sowie in Tageszeitungen nach näherer Bestimmung der Bank, bekannt⸗
gegeben.
Sicherheiten. Die Sicherung der Schuldverschreibungen wird in der gleichen
Weise geregelt wie bei der Guldenanleihe. In dem gleichen Umfange, in welchem Stücke der Guldenanleihe in Reichsmarkschuldverschreibungen umgewandelt werden, werden enksprechende Teile der zur Besicherung der Guldenanleihe dienenden kom⸗ munalen Darlehen, die bis dahin auf Gulden lauteten, in Reichsmarkverpflichtungen umgewandelt und zur Deckung der neuen Reichsmarkschuldverschreibungen bestimmt. Da nach der im Jahre 1926 erfolgten Ausgabe der Guldenanleihe für die Sicherung der Schuldverschreibungen deutscher öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten eine be⸗ sondere gesetzliche Regelung geschaffen worden ist, erübrigt es sich, die in Reichsmark umgewandelten Kommunaldarlehen nach dem Muster der Guldenanleihe auf einen besonderen Treuhänder zu übertragen. Die zur Sicherung der neuen Reichsmark⸗ schuldverschreibungen dienenden Kommunalforderungen werden vielmehr gemäß dem Gesetz über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich⸗recht⸗ licher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R.⸗G.⸗Bl. 1, Seite 492) in das unter
der Aufsicht des staatlich best⸗
n Treuhänders stehende bei der Rheinischen Giro⸗
zentrale und Provinzialbank gebildete Deckungsregister eingetragen, wodurch den Inhabern der Reichsmarkschuldverschreibungen eine bevorzugte Befriedigung im Sinne des vorerwähnten Gesetzes vom 21. Dezember 1927 gesichert ist.
An das vorstehende Angebot hält sich die Rheinische Girozentrale und Pro⸗ vinzialbank bis zum 25. November 1935 gebunden. Bis zu diesem Zeitpunkte müssen die umzutauschenden Stücke der Guldenanleihe bei der unterzeichneten Bank
eingereicht sein.
Düsseldorf, den 8. November 1935. ö ; giheinische Girozentrale und Pro vinzialbank.
7. Altien⸗ gesellschaften.
(49840 ; Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein, Zwickau.
Die Aktionäre werden zu einer Dienstag, den 26. November 1935, 17 Uhr, im Hauptverwaltungsgebäude in Zwickau, Lothar⸗Streit⸗Straße 24, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt von 16,30 Uhr ab.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 22. No⸗ vember 1935 bei einer der nachge⸗ nannten Hinterlegungsstellen hinter⸗ legen und dem die Niederschrift führenden Notar den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein vorfegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder deut⸗ scher Effektengirobanken oder deut⸗ scher gerichtlicher Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegt werden. Es können auch Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einem anderen Bankgeschäft bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Erfolgt die Hinterlegung bei deut⸗ schen Notaren, so müssen die notariellen Hinterlegungscheine swpätestens am 24. November 1935 bei einer Hinterlegungsstelle zur Bestätigung vorgelegt werden.
Hinterlegunasstellen sind:
die Gesellschaftskasse,
die Kämmereikasse
Zwickau,
die Zwickauer Stadtbank Aktien⸗
gesellschaft in Zwickau, die Sächsische Staatsbank Zwickau, die Dresdner Bank Zweigstelle Zwickau, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Zwickau, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen. Tagesordnung:
1. Neufassung des Gesellschaftsver⸗
trages.
2. Neuwahl des gesamten Aussichts⸗
rats.
Zwickau, den J. November 1935.
Der Vorstand. Stah r. Fiete.
der Stadt
in
I
50 145 Gebr. Schultheiß'sche Emaillier⸗ werke, Akt. Ges. Tagesordnung für die am Diens⸗ tag, den 10. Dezember 19335, nach⸗ mittags 4M Uhr, im Gasthaus zum „Hirsch“ in St. Georgen stattfindende 36. ordentliche Generalversamm⸗ lung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichtes auf 30. Juni 1935. 2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. 4. Wahl eines Buchprüfers. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesftens am 7. Dezember 1935 bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Triberg / Baden vorzuzeigen. St. Georgen, den 8. November 1935. Schwarzwald. Der Aufsichtsrat. L. Weisser.
50144 inzinger C d'Hengelière Bürger⸗ liches 7 Zell Würzburg
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 30. November 1935, vormit⸗ tags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Hotels „Deutscher Kaiser“ in Würz⸗ burg, Kaiserstraße 20 — 22, stattfinden⸗ den 13. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ jahr 1934135 durch den Vorstand und Bericht des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses und Ge⸗ winnverteilung.
3. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Die Aktien sind entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Fi⸗ liale Würzburg in Würzburg bis spätestens am 27. 11. 1935 zu hinterlegen. Die Hinterlegung gilt auch dann als rechtswirksam erfolgt, wenn die Aktien nicht bei einer Hinterlegungs⸗ stelle, sondern mit deren Genehmi⸗ gung bei einer Bank hinterlegt und ge⸗ sperrt werden.
Würzburg, den g. November 1935. Der Vorstand; Dr. Schmalisch.
*
50283 ̃ Am 19. 11. 1935, 12 uhr, findet in meinem Büro, Berlin SW 68, Zim⸗ , 19, eine Versteigerung von Aktien der K. H. Lowe Kammand:— Ges. a. Akt. in Liqu. statt. Verstei⸗ gert werd. d. Stammaktien mit d. Nr. B 516 — B 609 je nom. 100— RM und B 610b nom. 20 — RM. Der Zuschlag erfolgt nur gegen sof. a , Die Börsenumsatzsteuer trägt d. Ersteher. Dr. Scheuermann, Notar.
50082 Herr Konsul Oswald Haslinger, Königsberg i. Pr. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Geheimer Kommerzienrat Konsul Ru⸗ dolf Müller führt jetzt den Familien⸗ namen Müller⸗Rückforth. Königsberg i. Pr., J. Nov. 1935. Aktien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth.
50081 . Unser rr er, mn , ,, Ge⸗ . Kommerzienrat Konsul Rudolf üller führt jetzt den Familiennamen Müller⸗Rückforth. Königsberg, Pr., J. November 1935. Aktien⸗ Brauerei , . O. Em bacher. ppa. G. Sahorski.
ö0l49] Bekanntmachung. ( Gemäß 8 244 H.-⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Dipl.Ing. Hans Ganßauge in Leipzig aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Bamberg, den 8. November 1935. Fränkische Licht⸗ und Kraftversorgung Aktiengesellschaft. Der Vorstand. — 45814). Landwirtschaftliche Industrie⸗ und Handels⸗Aktien⸗ Gesellsch aft, Weiden. Bilanz per 31. Dezember 1934.
50075 Sunlicht Gesellschaft A.⸗G. Nach erfolgter e , besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren Rechtsanwalt Dr. Emil Selb in Mannheim, Vorsitzender, Direktor Ferdinand Schraud in Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender, und Direktor Albrecht Volland in Berlin. Berlin, den 8. November 1935. Sunlicht Gesellschaft A.-G. Vereinsbrauerei
50073 Tilsit A.⸗G. in Tilsit.
Die 39. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet am Mittwoch, den 4. Dezember 1935, um 18 Uhr, in Tilsit in der Bürger⸗ halle statt.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das 39. K, .
Prüfungsbericht des Bilanzprüfers
und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Ver⸗ teilung des ,
4. Entlastung des Vorstandes.
5. Entlastung des Aufsichtsrats.
6. Festsetzung der Zahl der Auf⸗ und Ergän⸗
sichts ratsmitglieder
. swahl. 7 16 eines Bilanzprüfers.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Zins⸗ scheinbogen oder die betr. Hinter⸗ legungsscheine sowie etwaige Voll⸗ machten bis zum 1. Dezember 1935 im Kontor der Gesellschaft gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen. .
Tilsit, den 9. November 1935.
Der Aufssichtsrat.
Emil Wermbter, Vorsitzender.
ö / / — — won, Bilanz per 31. März 1935.
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Grundstücke ohne Bau⸗ lichkeiten Gebäude
Maschinen u. maschinelle Anlagen
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kassenbestand, Reichs⸗ bank, Postscheck, Spar⸗ kasse
20 329 I21 069
S2 164 34 088 67 268 5 614 40 506 2968 374 011
Passiva. Altienka r taal! Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: auf Grund von Waren⸗
lieferungen u. Leistungen aus der Ausstellung eige⸗ ner Wechssf;̃ĩ;— gegenüber Banken... Gewinnvortrag. ... Gewinn 538
200 000 3 100
32 313
10 073 124 838 57 62 04
3 623 55
VX di sᷓs
Gewinn⸗ und Verlu trech nung per 31. März 1935.
RM 94 766 9 249 11 523 10 692 378
8 02 48 43 83
95 65 96 71
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibung auf Anlagen. Zinsen
Besitzsteuern
Sonstige Aufwendungen. 46 913 8e 3 623
; ) 177 147
e e m n , ö 166 290 Außerorbentliche Erträge . 10 865725
. T ss
Oranienbaum, den 9. Juni 1935. C. G. Trimpler & Glaßner e, n, ,. .
rosch. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten ö. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Oranienbaum, den 18. Juni 1935. Hermann Wiegleb, Wirt bastaprujer.
*
Aktiv a. RM 9 Beteiligungen.... 1210 Eigene Aktien.... 180 Banken. 45 13162
6 45323 12
assiva. gt jentapitck jn y Reserve fonds...
ö 23 900 — Rückstellungskonto .. ] ;
48915
3 400 — 15 000 2534
46 323
Gewinn⸗ und Verlu strech nung per 31. Dezember 19 4
Aktiv a. gin en Steuern Unkostteen· Zuweisung zum Erneuerungs⸗ foͤnhd, Gewinn 1834 ......
Erneuerungsfonds ..
Gewinn per 31. 12. 1934 57
Passiva. ; Buchgewinn aus Verkauf d.
Gebäude u. Grundsteuer. inen . Pachteinnahmen.. ....
Weiden, den 31. Dezember 1934. Der Vorstand. von der Grün. Der Aufsichtsrat.
Karl Roscher, Vorsitzender.
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Hugo Heil, Wirtschaftsprüfer. / —— 2 — 49388.
Holzindustrie⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
50 l 483 1 „Progreß“ Finanzierungs⸗Effekten⸗ und Immobilien⸗Verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft, Berlin. Im Anschluß an unsere Veröffent⸗ lichung vom 5. November 1935 im Reichsanzeiger geben wir hiermit auf Antrag der Gewerkschaft. Reichsland folgenden weiteren Punkt für die Tagesordnung bekannt:
Gerichtliche Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegen die Rossia International Corporation, Hartford / Connecticut.
Der Vorstand.
48810
Die Inhaber der unnumerierten Ak⸗ tien über je 1000 RM (Baumeister Franz Lux, Habelschwerdt, Schles., und Dipl⸗Fng. Kurt Manasse, Bres⸗ lau 13, Neudorfstr. 117, verzogen nach Berlin W S8, Kronenstraße 3) haben den für ihre Aktien angeforderten Be— trag a Aufforderung und Androhung der Verfallerklärung nicht fristgemäß gezahlt. Sie werden daher ihrer An⸗ teilsrechte und der geleisteten Zahlung n der Gesellschaft für verlustig erklärt.
Breslau, den 31. Oktober 1935. Schlesische Bau⸗ und Finanz A. G.
Bernert.
50142
ereinigte Kunst⸗Institute Aetien⸗
gesellschaft vorm. Otto Troitzsch, Frankfurt, Oder.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1934 am Dienstag, den 26. November 1935, vorm. 19 Uhr, in Frankfurt, Oder, Oderstr. 21 1, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1934. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. 2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversammlung in den üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt, Oder, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗ selbst belassen. e,,
rankfurt, Oder, 11. November 1935. Der Vorstand.
Cr — 496331]. Wollgarn⸗Attien⸗Gesellschaft. Vermögensbilanz per 31. Dezember 1934.
Bilanz per 31. Dezem ber 19834.
Aktiv a. Anlagevermögen: Sägewerksgrundstück Velten: Grund und Boden... Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Gabhrllhhsstee
Betriebsvermögen: Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Verlust: Verlustvortrag aus 1933 I 316,82 Gewinn 1934. . 1 236,24
79 40 162
Passiv a. Grundkapita! !.... Gesetzlicher Reservefonds Verbindlichkeiten. ...
36 000 2269 1393
ᷣ Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlusst. Verlustvortrag aus 1933 .. Ausbuchung von Außenständen Besitzsteueeun· Sonstige Unkosten. ....
03 11
14
Aktiv a. RM Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. 16943 Umlaufsvermögen: Fertigwarenbestände. Debitoren aus Waren⸗ lieferungen. ‚. Wwech l ö Geld.... . Bankguthaben ö Verlust: Vortrag aus 1933 I92 505,56 . Gewinn aus 1934 ..
401 270
765 255 34 634 26 919 01
III 8S54
4076,77 188 428 89
1545 30577
Avale RM 400, —
Passiv a. attientan k f R Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen .... Sonstige Verbindlichkeiten
200 000
144 g23 50
990 551 39 209 313 88
1545 30627
Avale RM 400, —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Gewinn. , ,. iubigernachla Verlust: 3. Verlustvortrag aus 1933 1315,82 Gewinn 1934. . 1 236,24
58 2 859 58
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Breslau, den 17. Juli 1935.
K. Kluge, Wirtschaftsprüfer.
Gemäß der in der Generalversamm⸗ lung vom 19. 10. 1935 erfolgten Wahl , . dem Aufsichtsrat an: 1. Herr
ankier Carl Schubert, Berlin W s,
Boltz, Berlin⸗Charlottenburg, Jasmin weg 19; 3. Herr Gotthardt von Wallen— berg Pachaly, Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 167 / 66.
3.
Der Borstand.
Werft 55; 2. Herr Kaufmann Friedrich sch
Soll. RM Gehälter und Löhne 150 013 Soziale Lasten... 10 9380 wn . 71 318 Abschreibungen 69 526 Sonstige Aufwendungen. 500 168 Verlustvortrag 1933... 192 505
994471
Haben. Warenbruttogewinn ... Verlustvortrag aus
1933... 192 505,66 Gewinn aus 1934 1076,77
Verlustvortrag auf dss
S806 042
188 428 89
994 47168
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der , den gesetzlichen Vor⸗ riften. Dr. jur. C. A. The walt, Wirtschaftsprüfer Berlin, im Oktober 1935. Wollgarn⸗Atktien⸗Gesellschaft
in Der Vorstand.
Berlin. Linslin. Pfab e
Gebäude:
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1935. S. 3
5002] n,, Messe⸗ und Ausstellungs⸗ Aktienge sellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. November 1935, vormittags 11 Uhr, im Hochhaus Ring 9-11 statt⸗ findenden außerordentlichen Gene— ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
2. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.
3. Satzungsänderung (G 14).
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generxalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Breslau, den 8. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kempe, Stadtrat. / / / 49865]. :
Busch⸗Faeger Lüdenscheider Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft, Lü denscheid. Bilanz per 30. April 19335.
Aktiva. RM
Anlagevermögen: Grundstücke: Vortrag. .. 629 422 4000
Abgang 0 625 422
—
Wohngebäude: Vortrag 372 200,— Zugang.. 43 343, 74 TI T7777 Abschreibung 8 643,74 Fabrikgebäude: Vortrag 1œä705 000, — Zugang . S 300, — Ti p55 -=
Abschr.. 36 700, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Vortrag
S67 000, — 186 979, 55
Toms Fo 55 1 35657, —
406 900
1 676 600
Zugang.
Abgang . Uebertrag. a. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 85 717,62 Abschreibung 31 224,93 Werkzeuge und Deẽrnfẽ? Vortrag.. 172 000, — Zugang.. 31 413, — V Ts Uebertrag. a. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 203 412, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag 13 000, — Zugang. 2530,05 Ds d sõõ Abgang.. 474,40 Uebertrag. a. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 30 054,65 Abschreibung 2 200, —
Bahnanschluß Fuhrpark: Vortrag 25 goo, — Zugang.. 43 211,25 D TVT Abgang. 2712,50 Uebertrag. a. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 66 397, 75 Formen u. Matrizen: Vor⸗ trag 2, — Zugang.. 53 688,25 SJ dd cʒ Uebertrag. a. Kurzleb. Wirt⸗ schaftsgüter. 53 688,25
Patente und Gebrauchs⸗ muster: Vortrag 1, — Zugang.. 2263,50 2254,50 Abschreibung 2263,50 Neubau: Zugang... Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter: Uebertrag von verschiede⸗ nen Konten 1139270,27 Abschreibung 959 270,27 Entnahme aus Wert⸗ berichtigungsposten 180 00
225 680
Umlaufvermögen:
Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 9600, -— . ' Eigene Obligationen nom. RM 12 005, — Forderungen: Hypothekenforderungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 2 142 059 Geleistete Anzahlungen an Lieferanten ;. ö 48 037 Wechsel .. . . 48 589 Schecks . 19151
0s gsa 99 171 79 39 110 925 12
25 oz 7
4 820 80
3 900 17700
Kassenbestand .. ‚. 13 833 Postscheckguthaben ö 39 003 Reichsbankguthaben ... 63 031 Andere Bankguthaben .. 313 275 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen. Bürgschafts debitoren
Ran ois. =
16 620
Passiva. RM 8.
Grundkapital 3 9 9 90 2500 000 — Reserven: Gesetzlicher Reservefonds 250 000 — Andere Reserven (Til⸗ gungskonto für Obliga⸗ tionsanleihe) .... 62 737 25 Rückstellungen S30 217 81 Wertberichtigungsposten. 475 031 45 Verbindlichkeiten: Hypothekarisch gesicherte Obligationsanleiheni) . Hypothekenschulden?) .. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken Sonst. Verbindlichkeiten. Bürgschaftskreditoren RM 9450, — Reingewinn Vortrag ö Gewinn in 1934/35 ..
2 151 00 00 000 287 656
16010 151 624
3 493 o! 116 oltz ss
7 7s 7
I) Bestehend aus: a) RM 400 000, — 600 (früher 8oç) ige Obligationsanleihe der Busch⸗Jaeger A.⸗G. aus dem Jahre 1926; b) RM 1751 000, — 6e, (früher oo ige Obligationsanleihe der Lüden⸗ scheider Metallwerke A.⸗G. aus dem Jahre 1927.
) Eine an erster Stelle eingetragene Dar⸗ lehnshypothek zugunsten der Bank für deutsche Industrie obligationen, Berlin.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1935.
Rehe 9 2 400 403 80 19 883 066 1 a0 02 44 211 S52 3a 253 73709 lis 78115
Aufwand. Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern ... Sonstige Steuern u. Ab⸗
gaben ;
Zuweisung an „andere Reserven“
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Gewinn: Vortrag aus 1933/34... Gewinn 1934 / 35
143 196 73
24 673 — 1238 076
83 493 116016
5 915 504
Ertrag. Gewinnvortrag a. 1933/34 Ueberschuß gemäß 5 261011,
185-G.-H. .. ;
Außerordentliche Erträge 4
83 493
79 68
5 670 264 161 746
5 915 504
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Wuppertal⸗Barmen, 28. Aug. 1935. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesell⸗ schaft Altenburg C Tewes A.⸗G. Drögemeier, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung vom 6. No⸗ vember 1935 wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ge⸗ nehmigt und die Auszahlzung einer Divi⸗ dende von 499 für das Geschäftsjahr 1934135 beschlossen. Die Auszahlung er⸗ folgt auf den Gewinnantejlschein Nr. 1 abzüglich Kapitalertragsteuer bei der Ge⸗ sellschaftskasse und den folgenden Zahlstellen:
Commerz⸗ und Privat⸗ Bank 2. ⸗G., Berlin, Düsseldorf, Essen,
rankfurt / M., Hagen i. W. und üdenscheid, .
Dresdner Bank, Berlin, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankfurt / R, und Hagen i. W., ardy & Co., G. m. b. H., Berlin. üdenscheid, den J. November 1935.
Der Vorstand.
49602 Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft, Mannheim. Kraftloserklärung.
Unter Bezugnahme auf unsere im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Nov. 1934 Nr. 269), vom 14. Dez. 1934 Nr. 292 und vom 17. Jan. 1935 Nr. 14 veröffentlichte e , sbwie unter Hinweis auf unsere Nachtrags⸗ bekanntmachungen im Reichsanzeiger vom 28. Febr. 1935 Nr. 50 und 29. Mai 1935 Nr. 124 erklären wir hiermit ge⸗ mäß §S5§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere bis jetzt zum Umtausch nicht einge⸗ reichten Aktien zu nom. RM 200, — mit 25 3. Einzahlung, das sind sämtliche noch im Verkehr befindlichen alten Aktien zu RM 200, — Nennwert, für kraftlos. Es bestehen nur noch Aktien über RM 1000, — und RM 500, — mit 50 35 (nach der letzten Generalversamm⸗ lung 51 *) Einzahlung. Die Aktien tragen das Ausgabedatum: „August 1934. .
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch uns für Rechnung der Beteiligten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verkauft werden. Der Erlös wird für die Beteiligten hinter⸗ legt werden.
Mannheim, den 5. November 1935.
Mannheimer Versicherungsgesellschaft.
D , Gl]
Der Vorstand.
54
50284) Bill⸗Brauerei A.-G.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Dienstag, 26. No⸗
vember 1935, 15 Uhr, in Hamburg,
im Sitzungszimmer der Brauerei, Bul—
lenhuserdamm 5g— 75 (Station der
Hochbahn Rothenburgsort).
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Betriebsabrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.
Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Aenderung des § 5 des Gesell⸗ schafts vertrages Bestimmungen über den Aufsichtsrat).
4. Wahl eines Bilanzprüfers.
Geschäftsbericht, Eintritts- und
Stimmkaren sind gegen Vorzeigung der
Aktien vom 19. bis 23. Nonember
1935 einschließlich zwischen 10 und
15 Uhr, bei den Notaren, Herren
Dres. von Sydow, Rems, Bartels,
Crasemann, Biermann ⸗Ratjen,
Samburg, Gr. Bäckerstr. 13, in
Empfang zu nehmen.
Die Eintrittskarten sind am Eingang
vorzuzeigen. .
Hamburg, im November 1935.
Der Aufsichtsrat. A. B. Hanssen, Vorsitzender.
49163]. Berg bau⸗Aktien⸗Gesellschaft „Bayerland“, Mitterteich. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1934 . 40 000, — Abschreibung 2000, — Schachtanlagen und Auf⸗ schlüsse: Stand am 1.1. 1934 . 100 000, — Abschreibung 156 0090, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am l. 1. 1934 . S5 000, — Abschreibung 18 000, —
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am I. 1. 1934 5000, — Abschreibung 4000, —
Mutungsrecht
Personenauto: Stand am l. 1. 1934. 500, — Abschreibung 199
Straßenbau: Stand am 1. 1. 1934 . 30 000, — Abschreibung 12 000, —
Umlaufsvermögen:
Rohstoffe ,
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Kassenbestand und Post⸗ scheck ö
Andere Bankguthaben ..
Wechselbestand
Wertpapiere
Verlustvortrag
Gewinn 1934
8
18 000 11000
—— —
63 665
974
5 572 20 885 1683 46 302,72
5 419, 92 40 882
363 664
Passiva. Grundkapital. .... Gesetzlicher Reservefonds .
Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Andere Schulden und Dar⸗ lehen Unerhobene Dividende. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
240 000 11 000
762
106135 210
5 556
363 664
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll. RM 9 Verlustvortrag aus 19336. 46 30272 Löhne und Gehälter .. 62 729 98 Soziale Abgaben.... 8 648 34 Abschreibungen a. Anlagen 51 499 — Zinsen 5 170 28 Besitzsteuern der Gesellschaft 6 198 89 Alle übrigen Aufwendun⸗
gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
29 560 210 1099
Haben. Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe Verlustvortrag aus den Vor⸗ jahren... 46302, 72 Reingew. 1934 5419,92
169 227 03
40 882 80
Io vs 85
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ spricht die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Mitterteich, den 30. April 1935.
E. Roth, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat wurde wieder⸗ gewählt: Herr Kommerzinerat Martin Zehendner, Mitterteich.
Mitterteich, den 24. Mai 1935.
Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft
„Bayerland“.
Sproß. Dr. Zehendner.
50146 Württ. Kreditverein A. G. Einlösung der Zinsscheine auf
1. Dezember 1935.
Die am 1. Dezemher 1935 fälligen
insscheine unserer Goldhypotheken—
Pfandbriefe werden
mit RM, 2,25 für GM. 1900, —
vom Tage der Fälligkeit an eingelöst.
Stuttgart, den g. November 1935.
Der Vorstand.
500711 Val. Mehler, Segeltuch⸗Weberei A ktiengesellschaft, Fulda.
Wir laden hierdurch die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Freitag,
den 13. Dezember 1933, vormittags
11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen
in Fulda stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1935.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 30. Juni 1935 und über die Verwendung des Ge⸗ winns. ;
3. Wahl der Bilanzprüfer.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung mitftimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. Dezember 1935 bei der Gesell— schaft oder bei der Dresdner Bank Filiale Fulda zu hinterlegen.
Fulda, den 8. November 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Büttner.
AJvs62.
Dres den⸗Leipziger Abschluß am
Schnellpre
Graphia Briefumschlag⸗ und Papierwarenfabrit 2A.⸗G.
49349). in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. 10. 1935 auf gelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kommerzienrat Dr. Hein⸗ rich Krumbhaar bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ausprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.
Liegnitz, den 1. 11. 1935.
Der Liquidator. Dr. Krumbhaar. /// / /// / 50070
Glaspflege⸗ und Instand haltung Akt. ⸗Ges. i. L., Berlin. Liquid ations schlußbilanz per 31. Zuli 1935. Attiv a.
Inventar
Verlust ..
w 320 17 245 45 17565 45 er.
Passiva. Aktienkapital . 5040 — Reservefonds W. Schmidt.. 3 80601 Auslagekonto W. Schmidt. 8719 45
ö 17 565 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
/
Aufwand. Unkosten Steuern
12 zog oi Gehälter
4050 —
17245 46 17245 46 17 245 46 Der Liquidator. Walter Schmidt.
D
Verlust . k
e, / / / 1 / / ! / — en Fabrit Altiengesellschaft.
1. Mai 1935.
Vermögen.
1. 6. 1934
Zugänge Abschreibung
I. Anlagevermögen: RM Grundstücke .. Fabrikgebäude . Wohnhäuser .. Maschinen
Betriebseinrichtunge , me,,
RM 8 10 000 — 1500 22 981 75 5 699 15 5 333
S04 003 -
1 is 35 II 7s 35 7X 7s
II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse .... Wertpapiere Hypotheken . Anzahlungen...
8 2 9 9 9 6
Leistungen Wechsel
Andere Bankguthaben
Bürgschaften RM 18000, —
Grundkapital Gesetzlicher Reservefonds
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:
abzüglich Bankguthaben. . Unerhobene Dividende
Gewinn: Vortrag aus 1933/34 Reingewinn in 1934 / 35
Bürgschaften RM 18000, —
Forderungen auf Grund von Varenlieferungen und
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verbindlich keiten.
Zuweisung 2 2 2
.
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1935.
. log sos, 72 . 128 00,
lS⁊ 684,82 420 533, 54
gas 226, 47 .. 888 o 6, 58 15165, 90
2 256 928 38 5 030 84
35735 T2
1 600 000 - 166 000 —
360 673, 7
vd 57s 7s
49 82, 50 34 264, 95
6a 236,27 Si Bos, 58 2365 53 0. 34 280 978, 24
1011691696
5 s89 os 5 953, 40 . 82 327,78 S8 281 18 .
3035 462
Soll. hne und eee Soziale Abgaben
Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abgaben
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn in 1934/35 ; Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ..
Betriebsstoffe
Dresden, im Oktober 1935.
I
Zuweisung zur Rücklage für Außenstände und Wechsel . 30 673, 74
Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre
RM 8 101540294
90 gõbß 40
46513 90 S0 27, 42 111 20116
VT ö,
sI 189.19 116 oa 84
Sonstige Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Rohr ͤ
Soꝛ og3 ol 5 953, 40 2 zę7 8
i. . 5 953 40
Bruttoerträgnis nach Abzug der Aufwendun
Coswig, Bezirk Dresden, im Oktober 1935. Dres den⸗Leipziger . Attiengesellschaft. iebusch.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erkeilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
2130 81208 34 141 47 99 636 48
.
Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
Die Dividende von 45 für das am 31. Mai 1935 beendete Geschäftsjahr
gelangt bei den bekannten Stellen gegen Gewinnanteilschein Nr. 8 zur Auszahlung. Dres den⸗Leipziger Schnellpressen⸗Fabrit Aktien gesellschaft.
Bürger, Wirtschaftsprüfer.