Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1935. S. 2
— 9
Kaufmann Emil Wlochowitz in Pilzen dorf jetzt Inhaber der Firma üst und. daß die Firma jetzt lautet: „Emil Wlochowitz?᷑“. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 6. November 1935.
Reuthen, O. S. 149652 In das Handelsregister A Nr. 2307 die Firma „Paul Jatzek“ in S., und als Inhaber der
Paul Jatzek in Beuthen, eingetragen. Amtsgericht O.⸗Se, den 6. November 1935.
Ringen, Rhein. 149653
In das Handelsregister wurde am 31. Oktober 1935 eingetragen: ;
1. Bei der Firma Dresdner Ban Actiengesellschaft. Zweigniederlassung Bingen: Die Firma ist geändert in: Dresdner Bank, Zweigstelle Bingen (Rhein). Karl Bergmann ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Dr. Karl Rasche, Alfred Busch und Dr. Dr. jur. Emil Meyer sind nicht mehr stellver⸗ tretende, sondern ordentliche Vorstands⸗ mitglieder. Die Prokura des Kurt Tiede ist erloschen. .
2. Bei der Firmg August Marx in Bingen: Der Gesellschafter Leopold Feist ist gestorben. Hermann Gutheim führt seit dieser Zeit das Geschäft als Einzelkaufmann weiter.
Bingen, den 5. 11 1935. Amtsgericht.
ist
KEBlIlaubeuren. 49654
Im Handelsregister, Band für Ein⸗ zelfirmen, wurde am 5. 11. 1935 bei der Firma Terrazzo⸗ CK Steinwerk Herrlingen E. Schwenk Nachfolger in Herrlingen eingetragen, daß die . geändert ist in: E. Schwenk Nachf. Herr⸗ lingen, Terrazzo, Kalk⸗ und Steinwerke in Herrlingen. .
Amtsgericht Blaubeuren.
KEordesholm. sd49655]
In das Handelsregister B Nr. ist am 4. November 1935 bei der Firma H. H. Nölke G. m. b. H. in Bordesholm eingetragen worden:
Die Prokura des Betriebsleiters Ferdinand Hopf in Bordesholm ist erloschen. —
Das Amtsgericht Bordesholm.
KRraunschweig. 49656
In das Handelsregister ist am 4. No⸗ dember 19535 bei der Firma Dresdner Bank Filiale Braunschweig eingetragen, daß die Prokura des Bankbeamten Kurt Tiede erloschen ist. Amtsgericht Braunschweig.
Rraunschweig. 49657
Die Altmärkische Bergwerks⸗Aktien⸗ ,, Braunschweig soll im zandelsregister von Amts wegen ge⸗ löscht werden (6 2 des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesell⸗ schaften und Genossenschaften vom J. Oktober 1934). Die Löschung wird erfolgen, wenn nicht bis zum 36. No⸗ vember 1935 Widerspruch erhoben wird. Amtsgericht Braunschweig.
REurg, Bz. Magdehb. 49658
In das Handelsregister Abt. A Nr. 173 ist heute bei der Firma Hotel Roland Otto Rabe in Burg einge⸗ tragen: Inhaber der Firma sind jetzt Frau Ilse Rabe und Frau Liselatte
Marschall geb. Rabe in Burg in unge⸗
teilter Erbengemeinschaft als Erben des verstorbenen Kaufmanns Walter Rabe. — Burg b. M., den 1. November 1935. Das Amtsgericht.
NRurgstü t. 49659 In das Handelsregister ist am 24. Oktober 1935 auf Blatt S685, betr. die Firma Spinnerei Schweizerthal,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Schweizerthal, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Conrad Güller ist als solcher ausgeschieden. Amtsgericht Burgstädt, den 5. November 1935.
Detmold. ; 494117 In das Handelsregister B Nr. 168
ist heute die Gesellschaft mit beschränkter!
Haftung unter der Firma „Vereinigte Möbelfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Detmold, eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. und 30. Ok- tober 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Möbeln aller Art sowie sonsti⸗ ger Erjeugnisse aus Holz. Das Stammkapital beträgt 250 060 RM. Geschäftsführer ist der Wirtschaftsprüfer Dr. Fritz Möhle in Bielefeld. Wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Dem Kaufmann Erich Deppe in Detmold und dem Kaufmann
Hans von Bargen in Detmold ist Ge⸗
samtprokura erteilt dergestalt, daß beide gemeinsam oder beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer jeder von ihnen mit einem Geschäftsführer zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreten kann.
Nicht eingetragen: Die beiden Gesell⸗ schafter Fabrikant Albert Eichmgnn in Detmold und Fabrikant Hermann Neu⸗ garten in Detmold zahlen ihre Stamm⸗ einlagen von je 125 009 RM dadurch ein, daß sie ihre bisher unter dem Na⸗ men Vereinigte Möbelfabriken Neu⸗
schränkter
garten und Eichmann geführte Unter⸗ nehmung mit Aktiva und Passiva nach dem Stande vom 21. 8. 1935 auf Grund der dem Gesellschaftsvertrag beiliegen⸗ den Bilanz einbringen. esellschafts⸗ blatt ist der Deutsche e, m. Detmold, den 4. November 1935. Das Amtsgericht. I. Dortmund. 149419 In das Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: . Nr. 45 am 39. September 1935 bei der Firma „Dortmunder Actien⸗ Brauerei“ in Dortmund: Dem Diplom⸗ Brauereiingenieur Max Herbster, dem Direktionssekretär Otto Thürbeck und dem Angestellten Wilhelm Heinke, sämt⸗ lich in Dortmund, ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstandsmitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. — Am 21. Oktober 1935 bei derselben Firma: Konrad Erlwein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 80 am 17. Oktober 19565 bei der Firma „Dort⸗ munder Immobiliengesellschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 15. September 1935 ist der 84 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert. Das Stammkapital ist in erleichterter Form auf 156 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt warden. — Nr. 18607 am 17. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Baustoff⸗Gesellschaft mit be⸗ Haftung“ in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 24. Januar 1935 ist der §z 1 irma) des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Firma lautet jetzt Mheinisch⸗Westfälische Baustoff⸗ C Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. — Nr. 1626 am 19. Oktober
1935 bei der Firma „M. Horst C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“
in Dortmund: Gemäß dem be, über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. März 1935 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf die Kom⸗ manditgesellschaft Berckemeyer C Comp. in Dresden übertragen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekannt— gemacht: Den Gläubigern der Gesell—⸗ chaft mit beschränkter Haftung, welche ich binnen sechs Monaten nach vor— stehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten,
soweit sie nicht Befriedigung verlangen
können. — Nr. 40 am 21. Oktober 13935 bei der Firma „Hoesch⸗KölnNeuessen Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb' in Dortmund: Die Pro⸗ kura des Dr.Ing. Hermann Winkhaus
ist erloschen. — Nr. 159 am 22. Oktober 1935 bei der Firma „L. Jardon & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 ist dur sellschafterbeschluß vom 20. September 1935 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Max Jardon in Dortmund übertragen. Die Firma der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist erloschen. Der Kaufmann Max Jardon führt das Ge⸗ schäft als Einzelkaufmann unter der Firma „L. Jardon C Co. Inhaber Max Jardon“ fort (vergl. S.⸗R. A Nr. 5031). Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung welche
sich binnen sechs Monaten nach vor⸗
stehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. — Nr. 1858 am 29. Oktober 1935 bei der Firma „Normal⸗Zeit Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Gemäß dem Gesetze über die Umwandlung von Kapitalgesell⸗ schaften vom 5. Juli 1934 und der Durchführungsverordnung vom 14. 12. 1934 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Oktober 19335 das Vermögen der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Telefonbau und Normalzeit Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt a. Main über⸗ tragen. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, welche sich binnen sechs Monaten nach vorstehender Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlängen können. Nr. 1496 am 29. Oktober 1935 bei der Firma „Hoch⸗ tief, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten, vorm. Gebr. Helfmann, Zweigniederlassung Dortmund“ in Dort⸗ mund: Die Prokura des Oberingenienrs Arthur Konrad ist erloschen. Dem Re⸗ ierungsbaumeister Arthur Möllhoff in Een und dem Diplomingenieur Dr.⸗ Ing. Bruno Barck in Essen ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 15 am 29. Oktober 19565 bei der Firma „Orenstein C Koppel Aktien⸗ gesellschaft r e gm ie, ng Dort⸗ mund in Dortmund: Alfred Orenstein ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Amtsgericht Dortmund.
Ge⸗
Dortmund. 494185
In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:
Nr. 3483 am 4. Oktober 1935 bei der Kommanditgesellschaft Westfälische Koh⸗ lenhandelsgesellschaft Bellwinkel, Böt⸗ sing CK Co.“ in Dortmund: Die Firma
ist geändert in: „Westfälische Köhlen⸗
handel gesellschaft Gastrock. Murmann & Co.“; und am 17. Oktober 1935 bei derselben Firma: 3 Kommanditisten sind ausgeschieden und 1 Kommanditist ist neu eingetreten. — Nr. 2477 am 12. Otober 1535 bei der offene Handels⸗ gesellschaft Krumme & Mäusener“ in Dortmund: Die Prokura der Charlotte Peters ist erlöschen. Die bisherige Ge— samtprokura des Ferdinand Schmidt ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 4139 am 12. Oktober 1935 bei der Firma „J. Schleper K Söhne, Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ in Dortmund: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Nr. 6090 am 15. Oktober 1935 bei der Firma „Richard Haack“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4291 am 15. Oktober 1935 bei der Firma „Ge⸗ hado Ernst Richter“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4905 am 15. Oktober 1955 bei der Firma „Her⸗ mann Schlieper Metallfarbenfabrik“ in Dortmund: Durch rechtskräftiges Urteil des Landgerichts Dortmund vom 5. Juni 1935 ist sesl e, eff daß die bisherige Kommanditgesellschaft nicht zur Ent⸗ . gelangt ist. Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewan⸗ delt, die am 5. September 1955 be⸗ gonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Firmg ist geändert in „Hermann Schlieper, Kommanditgesell⸗ schaft, Metallfarbenfabrik“. — Nr. 5027 am 15. Oktober 1935 die Firma „Erich Mosterts“ in Dortmund-⸗Aplerbeck, Söl⸗ derkirchweg 1, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Mosterts in Dort⸗ mund⸗Aplerbeck. — Nr. 4426 am 16. Ok⸗ tober 1935 bei der Firma „Carl Michels Hansa⸗Spedition⸗ und Lagerhäuser Dortmund⸗Süd“ in Dortmund: Das Geschäft nebst Firma ist auf den Spedi— teur Helmut Michels in Dortmund⸗ Dorstfeld übergegangen. — Nr. 5028 am 17. Oktober 1935 die Firma „An⸗ ton Walter“ in Dortmund, Richard⸗ straße 16, und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Walter in Dortmund. — Nr. 5929 am 17. Oktober 1935 die . „Gertrud Hoyer“ in Dortmund, leichmärschstraße 33, und als deren Inhaberin die Ehefrau Walter Hoyer, Else geb. Gertges, in Dortmund, die das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Gertrud Hoyer“ betriebene Ge⸗ schäft von der bisherigen Inhaberin Gertrud Hoyer in Duisburg erworben 6 — Nr. 4982 am 18. Oktober 1935 ei der Firma „Wilde & Cs, Komman⸗ ditgesellschaft“ in Dortmund: Tem Kaufmann August Brink in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 5080 am 2X. Oktober 1935 die Firma „Heinrich Schäfermeyer, Eisenhandlung“ in Dort— mund, Roonstraße 33, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schäfermeyer in Dortmund. — Nr. 5031 am 22. Oktober 1935 die Firma „L. Jar⸗ don & Co., Inhaber Max Jardon“, in Dortmund, Balkenstraße 21, und als deren Inhaber der Kaufmann Max Jardon in Dortmund. Das Geschäft wurde bisher unter der Firma „L. Jar⸗ don & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Dortmund betrieben. Vergl. H.R. B 159.) — Nr. 4649 am 24. Oktober 1935 bei der Firma „J. Nußbaum & Sohn“ in Dortmund: Die Firma ist erloschen. — Nr. 4606 am 28. Oktober 1935 bei der Firma „Till⸗ mann & Co.“ in Dortmund; Der Kguf⸗ mann Exnst, Schulten ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dadurch ist die Firma eine offene Handelsgesellschaft geworden, die am 1. Oktober 1935 begonnen hat. Dem Handlungsgehilfen Fritz Koritzius in Dortmund ist Prokura erteilt. Die Pro— kura des Ernst Schulten ist erloschen. — Nr. 1206 am 28. Oktober 1935 bei der Firma „Rheinische Strumpfwaren⸗ fabrik Otto Klischan K Co. Dortmund“ in Dortmund: Die Firma ist geändert in „Otto Klischan K Co.“. Der Ehefrau Daniel Eugen Mann, Else geb. Meyer in Dortmund ist Prokura erteilt. — Nr. 2877 am 28. Oktober 1935 bei der Firma Ulrich 8 Haus“ in Dortmund: Der Ingenieur Hermann Schlitzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Heinz Huntrup in Dortmund als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Gesell⸗ schafter Huntrup ist jedoch zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft nur berechtigt ge⸗ meinsam mit der Gesellschafterin Ehe— frau Techniker Willi Haus oder mit einem Prokuristen. — Nr. 5026 am 13. Oktober 1935 die offene Handelsge⸗ sellschaft „Gebr. Gillessen“ in Dortmund, Münsterstraße 112. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Buchdruckereibesitzer Fritz Gillessen., Kaufmann Peter Gillessen und Buchdruckereikaufmann Rudolf Sanß, sämtlich in Dortmund. Die Gesellschaft hat am 25. März 1935 begonnen. Zur Vertretung sind nur Fritz Gillessen und Rudolf Sanß er⸗ mächtigt. Am 28 Oktober 1935 bei der- selben Firma: Der Kaufmann Peter Killessen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. — Nr. 4965 am 28. Oktober 1935 bei der Groß⸗Dortmund Schlüter & Co.“ in Dortmund: Die Firmg ist geändert in Gläubigerschutz Westfalen Schlüter & Co.“ — Pr. 4165 om 22. Oktober 1935
bei der Firma „Georg Hölling“ in
Firma „Gläubigerschutz
Dortmund: Dem Clemens Jorg in Dortmund⸗Hombruch ist Prokurg erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt ist. ; . Amtsgericht Dottmund.
Düren, Rheinl. 49660 Handelsregistereintragung:
5. 11. 1935 — 6 H.⸗R. A S806 —: Firma C. Dickinson, Düren: Die Firma lautet jetzt- C. Dickinson, Inh. Karl Schickel jr, Düren. Die Haftung des neuen Firmeninhabers Kaufmann und Destillateur Karl Schickel jr., Düren, für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers Kaufmann Franz Carl Dickinson sowie der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf Schickel ist ausge⸗ schlossen. — ö
Amtsgericht, 6, Düren.
Düsseldorf. ; 496611 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:. ⸗ Bei Nr. 5, Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf, hier: Johannes Dauner, Direktor in Düsseldorf, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. .
Bei Nr. 765, Grammophon Special⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Durch Gesell 1956 ändert und neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Vertrieb von Fabrikaten der Deutschen Grammo⸗ phon⸗Aktiengesellschaft in Leipzig⸗ Wahren. Das Stammkapital ist in er⸗ leichterter Form um 50000 RM auf 59 (900 RM herabgesetzt. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 1476, Dresdner Bank in Düsseldorf, hier: Carl Bergmann ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder ? Emil H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt worden. Die Prokura des Curt Tiede ist erloschen.
Bei Nr. 1502, Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft Niederlassung Düssel⸗ dorf, hier: Durch Generalversamm⸗ rd de r vom 12. September 1935 ist der Der Sitz der Gesellschaft ist von Wies⸗ baden nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 2365, Westdeutsche Telephon⸗ fabrik Aktiengesellschaft, . Gemäß Generalversamnilungsbeschlußz vom
chafterbeschluß vom 5. Juli
unter Ausschluß der Liquidation auf die alleinige ,, Telefon⸗ bau und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main umgewandelt. Die Firma ist erloschen. Den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ machung zu ö. Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
dator. Dr. Paul Gerhard Kolf, Bank⸗ beamter in Duisburg, ist durch Be⸗ schluß des Amtsgerichts Düsseldorf vom 31. Oktober 1935 gemäß § 39 B. G.⸗B. zum Liquidator bestellt.
Bei Nr. 3791, Verkaufsstelle Deut⸗ scher Stiefeleisen⸗Fabrikanten, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, hier: Willy Schoeller ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kurt Auge, Kaufmann in Gevelsberg, ist zum Geschäftsführer bestellt. .
Bei Nr. 4M73, Wicküler⸗Bräu Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. ;
Bei Nr. 4521, Deutsche Flaschen⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier:; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. Oktober 1935 ist der einen Bestandteil des Gesellschaftsver⸗ trages bildende Alleinvertretungsver⸗ trag geändert.
Bei Nr. 4462, Koks und Baustoffe
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
ier: Durch Gesellschafterbeschluß vom
8. Oktober 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist nach Köln verlegt.
Bei Nr. 4528, Orion Maschinen⸗ und Apparatebau Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, hier: Durch Gesell⸗
schafterbeschluß vom 14. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag Das Stammkapital ist um 20 600 RM ,,, und beträgt jetzt 20 000 eichsmark. n
Bei Nr. 4578, Zweckspar⸗Union Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, . Durch Verfügung des Reichs⸗ eauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen vom 1. November 1955 ist der Gesellschaft der Geschäftsbetrieb mit der Wirkung untersagt worden, daß neue Zwecksparverträge nicht mehr ab⸗ eschlossen werden dürfen und bei lau⸗ . Zwecksparverträgen die Ver⸗
tragssumme nicht erhöht oder die Lauf⸗
zeit nicht
i verlängert Hierdurch ist die
werden darf.
Poeschel, Bücherrevisör in Münster i. W., Die Prokura des Hubert Con⸗
r , Düsseldorf: ift der Gesellschaftsvertrag ge⸗ Fir
Alfred Busch, Dr.
Gesellschaftsvertrag geändert.
19. Oktober 1935 ist. die Gesellschaft durch Uebertragung ihres Vermögens
Bei Nr. 3772, Westa⸗Tapetenfabrik hier: Otto Mäckel ist nicht mehr Liqui⸗
geändert.
esellschaft aufgelöst. am, Liquidator ist, bestellt: Hobert.
3 und Hans Wieschermann ist er oschen. ö : Düsseldorf, den 4. November 1935.
Amtsgericht.
Diisseldorf. . 49669 In das Handelsregister A wurde eute eingetragen:
h Nr. 5 irma Willy Schmutzler.
Sitz: Düsseldorf. Inhaber: illy
Schmutzler, Kaufmann in Düsseldorf. Nr. 9g943. Firma Georg Rauten⸗
herg. Sitz: Düsseldorf. Inhaber:
Georg Rautenberg, Kaufmann in
Düsseldorf. . ; Nr. 9944. Firma Wirtschaftshetriebe
Städtische Tonhalle Düsseldorf Wilhelm
Düllberg. 56g Düsseldorf. Inhaber:
Wilhelm Düllberg, Restaurateur in
Düsseldorf. . . Bei Nr. 40, Düsseldorfer Wein⸗
brennerei Rouette C Cie, hier: Hans
Baum und Fritz Hirsch sind aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Hans Hirsch,
Kaufmann in Schweinfurt, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗
sellschafter eingetreten.
Bei. Nr. S724, Gehendges & Co., Düsseldorf-Benrath. Der Sitz der Ge⸗ ue, ist nach, Hilden verlegt. Die yrokura des Vincenz Gehendges ist erloschen. .
Bei Nr. 9894, „Kosmetik“ Fabrik kosmetischer Erzeugnisse Gerhold & Co, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. Hermann
schmann ist alleiniger Inhaber der
irma. Bei Nr. 5273, Esser C Co, hier, und dei Nr. 3 Ss, Duel wert Eiv. Schul z Vellinghausen, hier: Die Firma ist er⸗ loschen. . Bei Nr. 2099, Franz Legrand, hier, 46567, Hubert Sffergeld, hier. gz24, Karl Gather, Großhandlung in Süßwaren, hier, und 9gäß6, Wolff & Heller, hier: Firma von Amts wegen gelöscht. Düsseldorf, den 5. November 1935. Amtsgericht.
Durlach. ; 49663
Handelsregister A. Eingetragen am 5. November 1935 zu Firma Andreas Selter. Durlach⸗Aue: Firmeninhaber Andreas Selter jung, Fan smann in Durlach ⸗Aue, ist ee, Seine Erben: Robert Selter und Exwin Selter, beide in Durlach-Aue, führen die Firma in ungeteilter Erbengemein⸗ schaft weiter. Die beiden Erben sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗ rechtigt. Amtsgericht Durlach.
Edd elalr-. lI496649 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 1335 die Firma Hinrich Kruse in Burg i. D. und als deren Inhaber der Kaufmann Hinrich Kruse in Burg i. D. eingetragen worden. Eddelak, den 2 November 1935. Das Amtsgericht.
Einbeck. . 49665 In das Handelsregister A ist am 2. November 1935 zu der unter Nr. 285 eingetragenen Firma Alfred L. Reich- wald, Einbeck, eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Einbeck.
Eisenach, 11490666
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53 bei der Firma J. G. Adgmi, Eisengch, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: J̃. G. Adami, Seifenfabrik, offene Handelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Der Kaufmann Hermann Adami in Eisennach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der Frau Martha Adami ist erloschen.
Eisenach, den 4. November 1935.
; Amtsgericht. V.
Eisenach. 149667 In das Hangxelsregister A unter Ur. 1172 ist die Firma Richgrd Oehring, Eisenach, und als deren In⸗ haber der Viehhändler Richard Oehring in Eisenach heute eingetragen worden. Eisenach, den 5. November 1935. Amtsgericht. V.
Emmerich. ; 49668 In das Handelsregister A Nr. 420
wurde heute die Firma Moritz Sander
in Emmerich eingetragen. Inhaber der
Firma ist der Viehhändler Moritz San⸗
der in Emmerich. ö. Emmerich, den 30. Oktober 1935.
Das Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen, 49669
Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: *
1. auf Blatt 900, die Firma Max Gäbert in ö betr., daß die Firma erloschen ist. .
2. auf- Blatt 1394, die Firma Kauf⸗ haus Schocken, . Sa., Zweig⸗ niederlassung der Schocken Aktiengesell⸗ schaft betr., daß das Statut durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 18. Ok⸗ tober 1935 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage worden ist. ,
3. auf Blatt 1469, die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten Inh. Franz und Karl Starck in Freiberg betr., daß der Apotheker May Eugen Franz Starck ausgeschieden ist und der Apotheker Gustav Ferdinand Karl Starck das Han⸗ delsgeschäft als alleiniger Inhaber unter
der abgeänderten rn. Ratsapotheke zum schwarzen Elefanten, Inhaber
Morand & Cor mit dem Sitz in Gera
Ußleber in Gera zum Vorstandsmitglied
und 18 des Gesellschaftsvertrags ge—
Firma Landesproduktenhandel und Be=
namnung
Samburger Graphologisches Insti⸗
Gustav
J. E. F. Heise. Die Niederlassung ist
in 8 12 abgeändert
ZJZentr alhandersregisterbeitage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 64 vom 11. November 1935. S. 3
Apotheker D. D. A. Karl Starck fortführt. .
4. auf Blatt 1546 die Gewerkschaft in irma Halsbrücker Bergbau in Hals⸗ rücke und als deren Inhaberin die Ge⸗ werkschaft Halsbrücker Bergbau und hier⸗ über noch verlautbart worden: Gegen⸗
stand des Unternehmens ist der Betrieb
des Bergbaues auf metallische Mine⸗ ralien auf Grund der ihr bei der Grün⸗ dung übertragenen und von ihr etwa noch zu erwerbenden Bergbaurechte. um Grubenvorstand ist bestellt Dr.— Ing. Hans Bornitz in Freiberg. Amtsgericht Freiberg, 4. Nobem er 1935.
Gera. Sandelsregister Abt. A. 49670] Unter Nr. 1964 haben wir heute die offene Handelsgesellschaft in Firma
eingetragen. Die persönlich haftenden
Gesellschafter sind die Kaufleute F. Ru⸗
dolph Ferber und Rudolf Thomasius,
beide in Gera. Die Gesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen.
Gera, den 5. Noveinber 1935. Das Amtsgericht.
Gera, Handelsregister Abt. B. 49671]
Bei Nr. 146, betr., die Firma Morand C. Co., Aktiengesellschaft, Gera, haben wir heute eingetragen: Die Firma ist geändert in: Grundstücksverwertungs⸗ Gesellschakt Mitte Aftiengefellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung und Verwertung der der Gesellschaft gehörigen Grundstücke. Der Fabrikbesitzer Rudolph Ferber in Gera ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm
bestellt worden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Oktober 1935 sind die 85 1 Abs. 1; 2: 5 Abs. 1, 5; 6; 7 Abs. 1, 2: 8 Abs. 1; 10 Abf. 13 1*
ändert worden. Die Vertretung der Ge— sellschaft erfolgt ferner, wenn der Auf⸗ sichtsrat, einzelnen von mehreren Vor— standsmitgliedern diese Befugnis erteilt hat, durch jedes von diesen Vorstands— mitgliedern allein. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in bezug auf die Vertretungsbefugnis den ordentlichen Mitgliedern gleich. Gera, den 5. November 1935. Das Amtsgericht.
Gottingen. 49672 In das Handelsregister Abt. X Vr. 1067 ist am 5. November 1935 die
treuung und Beratung für Liegen— schaften Dr. Ir Henjes in Göttingen und, als deren Inhaber der Dr. Fritz Henjes in Göttingen eingetragen
worden. Amtsgericht Göttingen.
ö 149442 andelsregister. Eintragungen. 2. November 15935. Albert Kaule. Gesamtprofura ist erteilt an Hans Albert Kaule und Curt Albert. Friedrich Wilhelm
Kaule. Lehnhoff C Köppe. Gesellschafter:
zeinrich August Lehnhoff und Emil
ax Köppe, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 31. Oktober 1935 begonnen. Berckholtz C Berendt. Prokura ist erteilt an Ernst Rudolf Fleischer.
tut Friedburg Back. Die offene Sandelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.
Heinrich Tröltzsch. . Heinrich Carl Emil Friedrich Tröltzsch, Kauf⸗ mann, 4 Hamburg.
Zuck Kohlenhandel. In⸗ haber ist jetzt Gustav Johann , . Buck, Kaufmann, zu Ham⸗ urg. . .
Dyckerhoff K Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Ham⸗ burg. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 13. September 1935 ist der Sitz der Gesellschaft von Wies⸗ baden nach Berlin verlegt, der 5 18 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages ge⸗ strichen und sind die 55 1 (Sitz der
Gesellschaft und ihrer Nieder⸗ lassungen) und 15 (Aufsichtsrat) ge⸗ ändert worden.
von Bargteheide nach Hamburg ver⸗
legt worden. 5 ü
Bornberg . Wirringa. Gesellschaf⸗ ter: August Henry Adolph Ma Bornberg, zu Ahrensburg, un
BGuftav Emil Hero Wirringa, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Ok⸗ tober 1935 begonnen. Bezüglich des Gesellschafters G. E. H. Wirringa ist durch einen Vermerk auf eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
C, Otto Schlösser. (Zweignieder— lassung). Das Geschäft ist mit sämt⸗ lichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1935 nebst
der . auf die C. Otto Schlösser
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen übertragen worden. Die an A. Selbach erteilte Prokura ist erloschen.
C. Otto Schlösser Gesellschaft mit beschränkter , , Zweig⸗ n,, der Gesellschaft unter leichlautender Firma zu Bremen. Hesellschaftsvertraäg vom 30. April
1935. Gegenstand des Unternehmens
importgeschäftes und aller damit im Zusammenhang . Geschäfte, sowie der Erwerb und die Fortfüh⸗ rung gleichartiger oder ähnlicher Un⸗ ternehmungen, insbesondere der Er— werb des in Bremen unter der Firma
C. Otto Schlösser eingetragenen
Handelsgeschäftes. Stammkapital:
0 009 RM. Jeder Geschäftsführer
ist „allein vertretingsberechtigt. Ge⸗
schäftsführer: Carl Otto Schlösser,
Kaufmann, zu Bremen. Prokura ist
erteilt an Arthur Selbach. Die Ge⸗
lellschaft hat das Geschäft der Firma
C. Otto Schlösser in Bremen mit
sämtlichen Aktiven und Passiven nach
dem Stande vom 1. Januar 1935
durch Vertrag! vom 16. Mai 1935
übernommen.
„Als nicht eingetragen wird ver⸗
öffentlicht; Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger.
A. Seligmann jr. Gesamtprokura ist erteilt an Gerhard Albert Otto Eichenberg. Je zwei aller Gesamtpro— kuristen sind gemeinsam zeichnungs⸗ berechtigt.
John H. Mandix Co. Gesellschaf⸗ ter: John Henrh Mandix und Her⸗ mann Richard Barts, Kaufleute, f
Samburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 31. Oktober 1935 be⸗ gonnen.
Hugo Pfohe. In das Geschäft ist Carl Christian Heisler, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 19239 be⸗ gonnen. Die an H. Th. Rohrbach erteilte Prokura bleibt bestehen.
Schauenburg . Co. Nfl. . ist jetzt Adolf Christian Gruel, Kauf⸗ mann, zu Bremen. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ ren Inhabers sind nicht übernom— men worden. Die Gesamtprokura des A. A. Clausen ist erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des P. W. Harm bleibt bestehen. Gesamtprokura ist erteilt an Friedrich Bernhard Berg und Otto Max Willy Feuer. Je zwei Prokuristen sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.
Otto Stehr. In das Geschäft ist Otto Ferdinand Carl Endemann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Seine Prokura
ist erloschen. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen.
Normal Zeit Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mit Beschluß vom 14. Oktober 1935 hat sich die Ge⸗
i haf gemäß V
vom 5. Juli 1934 durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesellschafterin, Aktiengesell⸗ schaft in Firma Telefonbau und Nor⸗ malzeit Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt am Main, umgewandelt. Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen.
Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung bei der Telefonbau und Normalzeit Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main melden, Sicher⸗
eit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
4 November. ;
Alfred J. Müller. In das Geschäft ist Curt Roberto Missse Kaufmann, zu , . als Gesellschafter ein⸗ getreten. ie offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ gonnen.
Ed. Heyne X Sohn. Die offene
Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗
den. Inhaber ist der ie r. Ge⸗2
sellschafter Eduard Friedrich Heyne.
Ed. Heyne C Sohn, Waren⸗Abtei⸗
lung Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Die Vertretungsbefugnis
des Geschäftsführers Dr. Herbert Edye
ist beendet.
Deutscher Benzol⸗Vertrieb der Ver⸗
einigten Stahlwerke Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Dr. rer. pol.
Helmut Schütz. .
Schwarzmeer⸗ und Ostsee⸗Trans⸗
portversicherungsaktiengesellschaft.
Prokura ist erteilt an Iwan Ejov.
Er vertritt die Gesellschaft ,
mit einem Vorstandsmitgliede oder
einem anderen Prokuristen.
Anselm Pommsée. Inhaber: Ansel⸗
mus Pommse, Kaufmann, zu
Altona⸗Grohßflottbek.
Carl Brunswig Aktiengesellschaft.
Gesamtprokura ist erteilt an Anni
Elise Ernestine Junghänel und Wil⸗
helm Steinbrüggen.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft Vulcan ⸗Werk Hamburg. (Zweigniederlassung.) Fritz Neeff, Sberingenieur, zu Bremen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Seine Prokura ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt an Martin Meine, Hans Gustay Bauer, Dr.Ing. Hans
Mohr und Otto Schrödter; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem ande⸗ ren Prokuristen vertretungsberechtigt.
Sjöförsäkrings - Actiebolaget Gau-
thiodg. Die an S. A. F. Dür er⸗
kh Vollmacht ist durch Tod er⸗ oschen.
Rudolf Schulz C Co. Die an F. W.
ist der Betrieb eines Baumwoll⸗
Hermann Lange. Inhaber: Her⸗ mann Wilhelm August Paul Lange, Kaufmann, zu ö 866 urg.
Adolf Meyer, Korsett! und Ban⸗ dagen⸗Zutaten. Die an H. L. Th. Denecke erteilte Prokura ist erloschen.
Hans Hinck. In das Geschäft ist Heinz Leopold. Wilhelm Gruber, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen.
Tankschiff⸗Reederei Julius Schind⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Bruno Rosenbaum und Gerhard Spitzer.
Treuhand ⸗ Beratung Aktiengesell⸗ schaft. Der Sitz ist von Berlin nach Hamburg verlegt worden.
Folgende Firmen sind erloschen:
Allgemeine Handels und Com⸗ missions⸗Aktiengesellschaft „Alha⸗ eomag!ę,
Beselin, Hein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Speckhals C Co. mit beschränkter Haftung.
Amtsgericht in Hamburg.
49673 Harburg-Wilhelmsburg.
Im Handelsregister A 171 ist heute bei der Firma Aug. Prien in Harburg⸗ Wilhelmsburg eingetragen: Dem Bau⸗ ingenieur August Prien jun. in ö. burg⸗Wilhelmsburg ist nunmehr Ein⸗ zelprokura erteilt. Dem Diplom⸗ Ingenieur Rudolf Werner in Harburg⸗ Wilhelmsburg ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung berechtigt ist.
Harburg⸗Wilhelmsburg, 4. 11. 1935.
Amtsgericht. 1X.
Hildburghausem. 49810 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden: Dreschgenossenschaft Stressenhausen eingetragene Gengssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Stressenhausen. Gegenstand des Unternehmens ist das Dreschen des selbst erzeugten Getreides. Statut vom 13. Oktober 1935. Hildburghausen, den 30. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Abt. III. Albrecht.
Hindenburg, O. S. 49674
Im hiesigen Handelsregister A sind nachstehende Firmen
a) gelöscht:
Nr. 399, Conrad Roßmann, Zabrze, am 21. 10. 1935. —
Nr. 534, Theo Kallmann, Hinden⸗ burg, O. S., am 5. 9. 1936,
Nr. S820, Johann Pieterek, Kolonial⸗ 63 Schnittwaren, Zaborze, am 29. 7. 1935,
r. 987, ABC Verlag Arthur Beck, Hindenburg, O. S., am 14. 10. 1935,
Nr. 1056, Gebr. Schastok Tiefbau⸗ unternehmung, Hindenburg, O. S., am 23. 8. 1935
b) neu eingetragen:
Nr. 1088. Georg Gogolin Schoko⸗ laden ⸗ und Zuckerwaren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Gogolin in Hindenburg, O. S.
Nr. 1080). Wilhelm Wagner Bau⸗ geschäft für Hoch⸗, Tief⸗, Eisenbeton⸗ und Industriebau, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Baumeister Wilhelm Wagner in Hindenburg, O. S.
Nr. 1095. Die offene Handelsgefes⸗= schaft L. Drewniok C Co., Hindenburg, O. S. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Stoschek und der Kaufmann Ludwig Drewniok, beide von hier. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1935 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter allein ermächtigt.
Nr. 1091. Fritz Bartsch, Hindenburg⸗ Borsigwerk, und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Bartsch in Hinden⸗ burg⸗Borsigwerk.
Nr. 1992. Lichtspielhaus Hindenburg, O. S. Inhaber Alfred Neugebauer und als deren Inhaber der Lichtspieltheater⸗ besitzer Alfred Neugebauer in Hinden⸗ burg, O. S.
Nr. 1093. Hans Dilchert, Berg⸗ schäden⸗Regulierungs⸗Betrieb in Gel⸗ senkirchen weigniederlassun in Hindenburg, Bberschlefien, und als deren Inhaber der Bautechniker Hans Dilchert in Gelsenkirchen.
Nr. 1094. Margarete Teichmann, Hindenburg, O. S., und als deren In⸗ haberin Fräulein Margarete Teich⸗ mann in Hindenburg, O. S.
Nr. 1095. Die offene Handelsgesell⸗ schaft Joschke C Co. Spedition und Möbeltransport in Hindenburg, O. S. Persönlich haftende Gesellschafter sind die verehel. Spediteur Antonie Joschke eb. Zwiener und der Spediteur Ger⸗ ard Joschke, beide von hier. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1935 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Nr. 1096. Werner Hausdorff, Mehl⸗ u. Getreide⸗Engros, Hindenburg, O. S., und als deren Inhaber der Kaufmann y. Hausdorff in Hindenburg,
Amtsgericht Hindenburg, O. S., 30. 10. 1935.
, Ries engeb. 49675
In unserem
Hoepner erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
andelsregister ist einge⸗ tragen worden:
1. Abt. A am 25. 109. 1935 bei der . „August Weidlich“, Sitz Hirsch⸗
erg (Rsgb.) gieherig Inhaberin verw. Schuhwarenhändler Bertha Weidlich geb. Hänke in Hirschberg i. Rsgb. — 2. H.-R. A 403 —. Inhaberin ist jetzt Fräulein Gertrud Weidlich in Hirschberg im Riesengebirge. Die Erben haben das Handelsgeschäft mit dem Rechte der Fort⸗ führung der Firma bei der zwischen ihnen erfolgten Auseinandersetzung der jetzigen Inhaberin überwiesen.
Am 28. 10. 1935 unter Nr. S883 die Kommanditgesellschaft in Firma „Oku“ Kraftstoff⸗Vertrieb Erich Engler K. G.“ mit dem Sitz in Hirschberg im Riesen⸗ gebirge. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Erich Engler in Bad Warmbrunn. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen.
Am 29. 10. 1935 bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft in Firma „Hoch⸗ und Tiefbau⸗Unternehmung Grabs & Jung— mann“. Sitz Hirschberg (Rsgb.) 2. H.R. A 840 — . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Baumeister Adolf Grabs in Hirschberg im Riesengebirge ist alleiniger Inhaber der Firma, die er unverändert fortführt.
IJ. Abt. B am 19. 9. 1935 bei der Firma „Schlesische Spinnfaser⸗Aktien⸗ BGesellschaft“, Sitz Hirschberg, (Rsgb.) jetzige Firmenbezeichnung „Schlefische Zellwolle⸗Aktiengesellschaft) 2. H⸗R. BP lö5 —: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 223. August 1935 ist § 1 des Besellschaftsvertrags hinsichtlich der Firmenbezeichnung abgeändert worden.
Am 14.1. 1935 bei der Firma „Berg⸗
Sitz Jannowitz i. Rsgb. — 2. S.⸗R. B X — : Der Sitz der Gesellschaft ist von . i. Rsgb. nach Breslau ver⸗ egt. Am 24. 19. 1935 bei der Firma „Beob⸗ achter im Iser⸗ und Riesengebirge Ak⸗ tiengesellschaft“, Sitz Hirschberg (Rsgb.) HR. B 4 — : Verlagsdirektor und Hauptschriftleiter Raul Willi Jakubaschk in Hirschberg im Riesengebirge ist am 30. 9. 1835 als Vorstand abberufen. Kaufmann Arndt von Ludwiger in Hirschberg im Riesengebirge ift zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Hirschberg im Riesengeb., 30. 10. 1935. Amtsgericht. Hötensleben. 49676 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 — Cons. Braunkohlenbergwerk „Caroline“ bei Offleben A⸗G. — ein⸗
getragen worden:
Der durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der „Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Off⸗ leben“, Aktien⸗Gesellschaft zu Magde⸗ burg mit dem Sitz in Offleben vom . September 1935 ist: a) der zwischen dieser Gesellschaft und der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. am 6. September 1955 abge⸗ schlossene Fusionsvertrag (Not. -⸗Reg. Ur. 72 für 1935 des Notars Werner Föhring zu Halle a. S.) genehmigt, b) eine Liquidation des Vermögens der Gesellschaft ausgeschlossen worden.
Die Gesellschaft ist durch diese Fusion aufjgelöst.
Hötensleben, den 5. November 19335.
Das Amtsgericht.
—
Hohenlimburg. 49677 In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Hoesch⸗Köln⸗Neuessen. Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Abtei⸗ lung Limburger Verein zu Hohenlim— burg, folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Wilhelm Rummen— holl ist erloschen.
Dem Wilhelm Boecker zu Hohenlim⸗ burg ist Gesamtprokurg in der Weise er⸗ teilt, daß er die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem ihrer Vorstandsmit— glieder oder einem anderen Prokuristen zu vertreten befugt und die Prokura auf den Betrieb ihrer zu Hohenlimburg bestehenden Zweigniederlasfung be—⸗ schränkt ist.
Hohenlimburg, 5. November 1935.
Das Amtsgericht.
Hoyerswerda. ; 49678 In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 9 heute eingetragen worden, daß die Firma Alfred Müller, Berns⸗ dorf, O.⸗LC. erloschen ist. Hoyerswerda, O.⸗-L., 28. Oktober 1935. Amtsgericht. Kamenz, Sachsen. 49679 Auf Blatt 395 des ö die Firma Wohnungsfürsorge⸗Gesell⸗ schaft Kamenz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Kamenz betr. ist heute eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 18. Sep⸗ tember 1935 jst ein neuer Gesellschafts— vertrag errichtet worden. Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein— wohnungen im eigenen Namen. Amtsgericht Kamenz, den 6. 11. 1935.
Kempen, Rhein. 49680
H.-R. A 223, Fa. Johann Mol⸗ derings, Kempen, Rhein, S.-⸗R. A 29s, Fa. Josef Hörschkes Rachf. in Vorst, R, , gos gönn nd ng hehe, Hüls. S.R. A 25, Fa. Ww. Werner her Hüls: Die Firmen sind er⸗
3 . J
9schen. Kempen, Niederrhein, den 28. 10 1935. Das Amtsgericht.
und Hütten⸗-Attiengesellschaft (Buühag)“ g
8 Rhein. 149681 B. R. A 52, Firma Binger & Hoe⸗2 veler mit dem Sitz in Benrad: Wwe. Heinrich Binger, Ehristine geb. Pasch, . durch Tod ausgeschieden. Bauer ilhelm Binger ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und setzt diese mit dem Ge⸗ sellschafter Reiner Schmitz unter Aus⸗ schluß der Liquidation unter der bis⸗ herigen Firma fort. Seine Prokura ist erloschen. Kempen, Niederrhein, den 29. 10. 1935. Das Amtsgericht.
Kempen, Rhein. 49682 H.—⸗R. A 387, Firma Eleltro⸗Handel Gebr. Mohr. Vorst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Kempen, Niederrhein, den 29. 10. 1935. Das Amtsgericht.
KiInᷣtze. 496583 Im Handelsregister A unter Nr. 75 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Dähre C Schröder in Klötze einge⸗ tragen: Die Firma ist geändert in „Willy Dähre, Klötze“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der . Gesell⸗ schafter, Kaufmann Willy Dähre in Älötze, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Klötze, den 4. November 1935.
Das Amtsgericht.
Köln. 49684
In das Handelsregister wurde am 5. November 1935 eingetragen:
S.⸗R A 1964. „Heinrich Thal⸗ heimer“, Köln: Die Gesellschaft ist auf. elöst. Der bisherige Gesellschafter Baul Thalheimer ist alleiniger Inhaber der Firma.
H. R. A 2569. „Max Günther“, Köln: Die Firma ist erloschen.
S. R. A 3980. , Blumenthal, Herz Co.“, Köln: Die Firma ist geändert in: „Wilhelm Die fenthal GG Sohn“.
SR, A 64983. „Julius Wind⸗ müller“, Köln: Neuer Inhaber der . . Anna Robens, Kauffrau,
öln⸗Sülz. Die Prokura der Anna Robens ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen. Der siebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Anna Robens ausgeschlossen.
H.⸗R A 7TIS55. „Carl Feibelmann“, Köln: Der Sitz der Firma ist nach Trier verlegt.
H.⸗R. A 9077. „Schönau C Co.“, Köln: um Gesamtprokuristen ist Anton Martini, Köln, derart bestellt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung und Zeich⸗ nung der Firma berechtigt ist. Die Ge⸗ samtprokura der Anna Sofie Schönau
ist erloschen.
H.-R. A 11152. „H. Sebborn Co.“, Köln: Kaufmann Leo Böttig— heimer ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.
S⸗R A 111783. „Frankenberg Cie.“, Köln: Ernst Eichholz ist nicht mehr Liquidator. Ernst Schiffbauer, Sparkassendirektor i. R., Köln, ist zum Liquidator bestellt.
3 A 11935. „Brinkmann Sohn“, Köln: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Tie Firma ist erloschen.
H.-R. A 12 457. „Arthur Richter“, Köln: Ein Kommanditist ist in die Ge⸗ sellschaft neu eingetreten.
H.⸗R. A 12661. Internationales
Transport⸗Kontor E. Pape Co. Zweignie der lassung Köln“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Emil Pape ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren des Philipp Pape und des Wilhelm Lorenz bleiben in der bisheri⸗ gen Weise bestehen. ĩ H.⸗R. A 12 627. „Kuhn C Co.“, Köln. Sffene Handelsgesellschaft, die am 1. Oktober 1935 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter: Kauf⸗— leute Karl Kuhn, Köln-Deutz, und Karl Fudickar, Köln. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Voltkestr. 83.
H.⸗R. B 914. „Verwaltung des Josef Pauli'schen Grundbesitzes Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Dr. Julius Trimborn ist nicht mehr Geschäftsführer. Hans Elfgen, Regierungspräsident i. R., Berlin⸗ Vicolassee, ist zum Geschäftsführer und Dr,. Cornelius Trimborn, Rechtsanwalt, Köln, zum stellvertretenden Geschäfts⸗
führer bestellt.
S⸗R. B. 2084. „Agelindus Ak⸗ tiengesellschaft Zmeigniederlassung Köln“, Köln: Die Prokura von Jo⸗— hann Anton Sieß ist erloschen.
H.⸗R. B 3811. „Allgemeine Hoch⸗ und Tiefbau - Aktiengesellschaft“ Düsselderf mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.
H.⸗R. B 4458. „Papier werk Köln L. . J. Steinberg Aktiengesell⸗ schaft“, Köln: Die Prokuren von Ge— org Siebeck, Arthur Weil und Peter Pelster sind erloschen.
S. R. B 4535. „Concordia Lebens⸗ Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesell⸗ schaft“, Köln: Die Prokura von Karl Fuhrmann ist erloschen.
H.-R. B 5713. Dr. Eicken C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 29. Oktober 19535 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 6, betr. Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, ge⸗
ändert.
2