Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 268 vom 12. November 1935. S. 2
lõ 0270
Die Maurer Albert Bär Ehefrau Margarethe, geb. Specht, in Nußloch bei Heidelberg Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Freiin von ö en in Heidelberg — klagt gegen ihren
hemann Maurer Albert Bär in Nuß⸗ loch, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der am 27. Oktober 193533 in Nußloch geschlosse⸗ nen Ehe aus Schuld des Beklagten auf Grund des 1568 BGB. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor der Zivilkammer 1 des Landgerichts Heidel⸗ berg, Saal II, im 2. Stock, auf Mitt⸗ woch, den 8. Januar 1936, vorm. 19 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Landgericht Heidelberg zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Heidelberg, den 5. November 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle ; des Landgerichts.
õ0ꝛ7n
Frau Hertha Brunhilde Breidert, geb. Gröber, in Zwenkau klagt gegen ihren Ehemann, den Bürovorsteher Alfred Breidert, zuletzt in Leipzig, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung. Verhandlungstermin 20. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, vor der 1. Zivilkammer des Landgerichts Leipzig. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
bei dem Landgericht Leipzig.
50272] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau des Arbeiters Hermann Ellner, Gesine geb. Mönnich, in Neer⸗ stedt (Amt Wildeshausen), vertreten durch Rechtsanwälte Ehlermann u. Dr. Koch II. in Oldenburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Hermann— Ellner, früher in Neerstedt, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage, die am 31. August 1920 vor dem Standesamt in Hatten geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden und den Be⸗ klagten für den schuldigen Teil zu er⸗ klären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung vor die III. Zivilkammer des Land- exrichts in Oldenburg auf Freitag,
en 3. Januar 1936, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gleichen Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. ZJum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Oldenburg, den 1. November 1935.
Landgericht.
ö(Qb*73] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Josef Florjaneie, Caro- line geb. Otto, in Clarenthal⸗Saar, Peterstraße Nr. 16, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt C. Höpf in Saarbrücken, klagt gegen ihren Ehemann Josef Florjaneie, Bergmann
in Clarenthal, z t. unbekgnnten Auf⸗ rr Fett ts, Derr fi, uu Gigescherdüng
mit dem Antrage, Landgericht wolle die am 9g. Februar 1929 vor dem Stan⸗ desbeamten in Gersweiler geschlossene Ghe der Parteien scheiden, den Be⸗— klagten für den allein schuldigen Teil erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits auferlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 3. Februar 1936, vormittags 9§.z Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Otterbach, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
502751 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Friedhelm Weyer⸗ manns in Odenkirchen, Wetschewell Nr. 29, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Rheydt, Rheydt, klagt gegen den Melker August Giese, geb. am 16.5. 1905 in Altenessen, fvüher in Beckrath bei Wickrath, wegen Unterhaltsforde⸗ rung mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Voll⸗ endung seiner sechzehnten Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 909 RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. Ja⸗ nuar, 1. April, 1. Juli und 1. Oktober jeden Jahres zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Odenkirchen in Rheydt auf den 23. Dezember 1935, vormittags 9 Uhr, Zimmer 7, geladen.
Rheydt, den 5. November 1935.
Amtsgericht Odenkirchen.
50276] Oeffentliche Zustellung.
Der Gastwirt Wilhelm Schu in Trier, Aachener Straße 5, klagt gegen den Landmesser Leo Michel, früher in Trier, jetzt unter unbekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm folgende Beträge schuldet, und zwar a) Miete für die Zeit bom 1. bis 31. 8. 1535 60 RM, b Transportkosten für Trausport der Möbel zum Speicher 25,50 RM, e) Ver⸗ gütung für Unterbringung der Möbel auf dem Speicher für die Zeit vom 1. bis 30. 9. 1935 15 RM, zusammen 1250. RM, mit dem Antrgge auf kostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 102,550 RM, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗
3411
ee 55 5 d, das in gericht hier, Hauptgebäude, Zimmer ge, duf den 14. Januar Iod vorm. 9 Uhr, geladen. Trier, den 8. November 1935. Amtsgericht. Abt. 12.
574 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Seidenweberei H. Porten, Krefeld, Gerberstraße 62, Prozeßbevoll⸗ mechtigter: Rechtsanwalt Dr. Gieben, Krefeld, klagt gegen den Philipp Mer⸗ gel, Bremen, Herdentorsteinweg 6, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin den Betrag von S9, 77 RM nebst 5 3 Zinsen von 81,50 RM seit dem 1. Juli hs zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Kre⸗ feld. Steinstr. 200, Zimmer *, 2. Stock, auf den 2. Januar 1936, vormittags 9r½z Uhr, geladen.
Krefeld, den 6. Nobember 1935.
Amtsgericht. Abt. 14.
E //
5. Verlust⸗ und Ʒundfachen.
502777 Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗A etien⸗ Gesellschaft.
Aufgebot. Hinterlegungsschein zur Lebensver⸗ sicherung liotsls / Sustav Scheutzow ist abhanden gekommen. Falls binnen 2 Monaten kein Einsprüch, wird der Schein außer Kraft gesetzt. Berlin, den 7. November 1935. Der Vorstand.
50278 Aufgebot. — Stuttgart⸗Lübeck Lebensversicherung Zweigniederlassung der Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Der auf Grund von Bestandsüber— tragung in unsere Verwaltung über⸗ gegangene Versicherungsschein Nr. Ii5 214, unterm 16. Juli 1929 aus⸗ gefertigt von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗ Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck⸗ Schweriner Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ Gefellschaft, auf das Leben des Kauf⸗ mannes Arnold Schnebalg in Stutt⸗ gart, ist abhanden gekommen. . Falls binnen 2 Monaten kein Ein⸗ spruch bei uns erfolgt, wird der Ver
sicherungsschein für kraftlos erklärt. C: , C= 0 NVanember 1935
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktien gesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und ver Länder im redaktionellen Teile.
M281 Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗-Anstalt der Stadt Dresden. Losungsliste Nr. 27.
Bei der heutigen Auslosung von Aufwertungsbriefen sind folgende Nummern gezogen worden:
1. Aufwertungs⸗Goldgrundrenten⸗ briefe Reihe 3. Buchstabe A zu 600 GM: Nr. 311 95 121 173 178 245 257 302 305 313
329 352 399 474 511 521 52h 530 533
562 570 590 595 604 729 760 770 785 839 855 878 883 909 g31 gö57 969 970 992 1024 1031 1038 1186 1153 1162 1193 1201 1214 1246 1271 12882 1293 1316 1345 1384 1446 1477 1485 148.7 1499 1503 1504 1518 1713 1772 1787 1847 1875 1918 1940 1941 1970 1993. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 113, 1314, 1470. Buchstabe B zu 240 GM: Nr. 2407 2419 2422 2431 2449 25601 2547 2596 2606 2645 2657 2659 2670 2696 Nol 2714 A46 N68 N74 220 2827 2828 2830 2835 2845 2849 2887 2898 2929 2950 2956 2962 2970 2972 294 2995 3000 3001 3042 3046 3052 3054 3059 3073 3075 3077 3093 3102 3104 3129 3151 3185 3203 3209 3211 3248 3297 3306 3357 3386 3387 3388 3389 3403 3433 3440 3443 3457 3471 3487 3532 3551 3558 3561 3600 3602 3615 3630 3631 3644 3647 3652 3660 3666 3676 3677 3689 3713 3717 3721 23 8743 3744 3806 3819 3827 3862 3868 3893 3922 3957 3983 3989 3994 4024 40653 4075 4097 4108 4110 4113 4114 4129 4137 4145 4152 4166 4182 4191 4192 4195 4197 4198 4211. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 3962, 39086.
3489 3614 3656 3714 3755 3912 4040
Buchstabe CO zu 4940 5071 5150
496 5037 509g] h 593 ha Shhj dot 591 ho 212 656 hi6 hö gh 6615 hiõz h hh ds 71069 718] Jas 7585 7445 7576.
aus früheren Auslosungen:
4919 5059 5147 5285 5426 5544 5627 5822 5995 6149 6241 6390 6479 6550 6639 6756 6843 6996 7140 7189 7285 7392 7459 7
5
5 6 6 6
6
5431 5547 5634
5996 6282
6556 6664 61 6846 7016 7154 7223 7288 7396
298
832 169
411 196
462
1 4968 5072 5171 5299 5486 5558 5668 5833 6016 6170 6292 6413 6497 6587 6699 6788 6895 71023 7158 7225 7342 71404 7476
20 GM Nr. 4972 5076 5177 5313 5448 5584 5715 5842 6026 6172 6293 6427 6502 6593 6708 6796 6918 7030 7159 7227 7359 7411 7553 7555
5019 5082 5222 5337 5525 5598 5768 5849 6055 618* 6302 6434 6510 6h96
6827 6939 7077 7175 7244 7365 7436
Nummern der Restanten
Nr. 5500 6061 6179 6236 68239 6572 6579 6804 6817 7148 7398 7547 7548 7565 7593.
Buchstabe
8456 8641 8812 9010 9153 9326 9511 9601 9706 847
9031 346
9919
S517 8 8667 8823
9175
9525 9639
9720 9
8687 8843 9036 9205 9366 9 9673 735 9915
D zu 581
*
543
5 S688 S8 dh 9052 Mö6ß 9422 9552 9675 9787 9931
6h69 GM: S584 8606 8 8697 8899 9059 9288 9438 9558 9679 9819 9946
Nr. 624 8699 8954 9063 9310 9491 9570 9701 9830 9959
6085 6184 6307 6453 6638 6612
b7 15 vb 74h
6834 6943 7087 7180 71264 7370 7438 7558
6571 7497
8411
41 8627
8724 8963 9139 9316 9509 9589 9704 9831 9960
963 9983 9986 987 10007 19008 109022 101236 10140 10231 10343 109406 10409 10651 10517 106541 10542 10546 19554 10599 10684 10714 10732 1059 10770 10807 10869 10876 19879. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 8523 8536 S636 Sß78 8314 8807 S932 93238 9503 9725 9984 9994 19987 106095 16214 10219 10235 10404 10520 10648 10818 19875 19884.
Buchstabe R zu 36 Zt. noch riefe
im
Umlauf bef Schluß⸗Nr. 12511).
GM: sämtliche indlichen
Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 17587 11815 12057 12173 12308 12458.
Buchstabe F zu 12 GM: ö im Umlauf bef
. 3 Briefe (Schluß⸗Nr. 15120.
noch
sämtliche indlichen
Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 13141 13194 13433 . 14110 14189 14294 14295 14300 14639 14666 141895 15092 15093 15095
ö Aufwertung? C zidpfandbriefe . . 9 .
Reibe G. ; Buchstabe A zu 606 GM Nr. 53 256 316 458 587 597 677 740 746 755
139665 14552 14978
785
1148 1519 1866 2225 2736 2947 3155 3638 3955 4423 4525 4811 1869 5079 5392 5715 6051 6349 6472 6727 6923 1441 I628 8183 8440 S724 8971 9260 9529 9701 10052 10109 10350 10500 10675 10986 11273 11435 11777 11995 12196 12384
14606 14716 14942 15070 15250 15442 15951 16450 16691 16789 17223
6758
1195 1 1523 1 1888 2246 2765 2978 3177 3 3642 4026 4 4424 4 4596 4 41823 4980 5126 5 5411 5 5790 6193 6 6362 6 6504 6
2
71045 7 7450 7 7629 7 8215 8 S442 8 8736 8990 9366 9562 9
222
1968 2415 824 2994 232 3690
41834 4
5
6794
8764 9019 9420
789 966 970 971 1260 1627 1975 2431 2911 3002 3255 3771 4192 4463 4659 4836 5004 53009 5561 5911 6217 6424 6515 6840 7174 7461 8014 8277 8540 8776 9085 427 9623
525
175 441 606
982 189 551 902 207 409 514
075 457 630 233 445
553
1001 1270 1732 2032 2438 2928 3083 3371 3838 4373 4475 4667 41840 5048 5331 5621 5929 6221 6459 6546 6850 7176 7468 8102 8396 S638 8824 9131 9438 9627
1070 1324 1777 2132 2489 2936 3099 3562 3938 4374 4506 4775 4843 5067
5622 5948 6325 6463 6638 6875 71269 7478 8146 8403 8663 8918 9200 9440 629
Nis 9854 9878 9968 9983
10062 10112 10351 10513 10696 1004 11281 11481 11801 12012 12243 12409
14628 14730 14943 15083 15279 15508 16215 16461 16740 16861 17301 17596 17872 17993 18565
20 18726
10073 10196 10392 10582 10792 11105 11315 11519 11869 12062 12367 12422
14646 14742 14974 15098 15331 156573 16258 16495 16746 16873 17368 17626 17877 17994 18692 18733
10074 10197 104905 10614 10794 11255 11325 1616 11877 12094 12368
10091 10274 10434 10645 10889 11270 11338 11730 11952 12183 12375
5352
13474 18531
11876 14977 15105 15106.
1125 1518 1816 2214 2536 2946 3120 358 3939 4422 4521 4810 4854 5070 5355 57603 5972 6348 6463 6681 6901 1288 615 8180 8422 8722 8950 9203 9472 9646 10039 10106 10334 10494 10646 10946 11272 11434 11775 11956 12185 12332
12511 12546 12568. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 2823 12924. Buchstabe B zu 240 GM: Nx.
14657 14748 14996 15196 15392 15673 16265 16512 16758 16880 17413 17629 17903 18090 18692 18747
14683 14840 15014 15205 16100 15730 16284 16606 16763 16960 174165 17832 17905 181290 18707 18840
14549 14699 11879 1506 16035 1510 15768 16411 1663 16775 17118 17599 17535 17935 18258 157 iq 18851
19092 19522 19759 20120 20285 20482 20647 20990 2101 21338 21763 2038 22157 22283 22505 22613 22915
19084 19420 19680 20058 206260 20481 20638 20920 2060 Acht 21149 A293 21533 I706 21892 21987 22124 22164 22259 22279 22384 2385 22576 22609 22696 22860
18997 19362 19648 19955 20238 20423 20635 20896
18995 19228 19578 19941 20212 20410 20617 20853 21056 21127 21506 21803 2122 22218 22383 2531 2661
18941 19144 19660 19938 20140 20355 20666 20659 21038 21123 A 457 21780 2092 22197 2358 22528 2640
18865 19103 195657 19814 20139 20327 20554 20650 20993 211 21 21355 21777 22053 2167 22303 22606 22627 22918. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 15827 19110 20569 20875. Buchstabe O zu 120 GM: Nr. 23530 23532 23537 23592 23595 23637 23640 23687 23700 23711 23784 23796 23802 23816 23925 23993 24075 24209 24272 244490 24464 24621 24633 24669 246575 24701 24746 24810 24855 24938 25025 25038 25074 25103 25119 25153 25180 25184 25210 25225 25321 25327 25390 26412 25465 25470 25544 25575 25704 25714 25790 25820 25927 25938 25949 26036 26076 26174 26206 26277 26279 26291 26376 26397 26480 26601 26606 26608 26638 26648 26725 26862 26957 27004 27034 27114 27178 27222 27358 27386 7492 27604 27663 27758 27760 27790 27828 27886 27917 27918 28056 28145 28160 28167 28171 28401 28407 28473 28548 28562 28616 28617 28655 28656 28687 28729 28766 28772 28786 28797 28878 28914 29051 29953 29127 29199 29218 29325 29352 29355 29443 29502 29546 29601 29616 29658 29711 29782 29790 29911 29975 30042 30043 30082 30170 30267 30312 30319 30329 30465 30519 30519 30534 30535 30546 30732 30734 30776 30818 30819 30852 30898 31231 31235 31254 31457 31489 51490 31570 31602 31624 31625 31754 31802 31908 31949 32011 32042 32073 32120 32189 32407 32422 32423 32430 32447 32471 32472 32493 32585 32594 32617 32622 32643 32648 32806 32828 32831 32839 32892 32924 32957 32960 33025 33107 33188 33251 33298 33331 33338 33385 33166 33437 33466 33595 33618 33634 33792. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 28794 32058. . Buchstabe D zu 60 GM Nr. 35535 535545 35550 35554 35735 35866 35930 35993 36049 36145 36221 36252 362538 36259 36284 36336 36399 36445 36473 36484 36623 36659 36806 36943 37008 37047 37139 37148 37212 37284 37319 37348 37383 37390 37473 37504 37506 37521 37536 37537 37571 37590 37616 37617 37679 37890 37907 37909 37925 37966 38010 38017 38035 38036 38079 38100 38103 38137 38166 38177 38189 38205 38217 38251 38292 38377 38401 38412 38460 38463 38634 38689 38690 38712 38715 38746 38769 38827 38841 38907 39021 39074 39196 39201 39202 39234 39290 39298 39314 39315 39365 39374 39375 39515 39527 39531 39570 39574 39583 39648 39960 39961 40007 40031 40115 40196 40279 402386 49313 40324 40490 40509 40539 40584 40649 40701 40724 40153 409833 40866 40914 40932 40950 41097 41109 41121 41160 41323 41388 41509 41615 41873 41909 41952 42000 42103 42112 42125 42129 42174 412190 42238 42324 42335 423393 42399 42407 42448 42518 42533 42568 42631 12642 42666 42744 42787 42838 42855 42931 42976 43097 43034 43050 43952 45053 43098 43120 43124 43154 43244 43288. Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: Nr. 357538 37028 37387 39006 39101 39288 40728 40880. Buchstabe E zu 36 GM: sämtliche 3 68 noch im Umlauf befindlichen riefe
(Schluß⸗Nr. 47219). Nummern der Restanten aus früheren Auslosungen: . Nr. 44514 44546 44849 44936 44934 45697 46049 46849 47027 47202. .
Buchstabe F zu 123 GM: sämtliche z. 3. noch im Umlauf befindlichen Briefe (Schluß⸗Nr. 55622).
Nummern der Restanten
„aus früheren Auslosungen: Nr. 45780 48781 48794 48819 48950 192358 49239 49240 49505 49519 49713 49801 49336 49837 49900 49902 49993 49939 49963 50002 50021 50022 50159 50ols5 5oi86 5tso0 51328 5361 51362 51536 51537 5ißg? 51595 51596 51709 51701 51702 51703 51704 51858 52515 525165 52615 52618 52617 52798 52799 52896 52947 53261 53262 53422 53423 53424 53592 53503 53508 33597 53683 53684 53691 53693 53758 54710 54731 54807 54860 54891 54903 54904 54924 55067 560658 55115 55158 55187 55199 552090 55210 55307 55308 55309 55310 55317 55318 55364 55365 55378 55502 55503 556527 56572.
239 1. 0 23622 23768 23986 24463 24688 24972 25126 25273 25469 25781 25998 26278 26596 26670 27104 27405 27781 27919 28269 28615 28699 28853 29137 29366 29645 29961 30191 30480 30601 30833 31256 31623 31929 32140 32446 32586 32708 32921 33155 33384 33607
35582 35765 36202 36318 36536 37009 37318 37497 37570 37876 37992 38081 38184 38302 38588 38717 39016 39222 39362 39530 39688 40192 40483 40694 40919 41108 41519 42020 42183
545 16 4 89z öh ih hoh
55461
53598
5311
Die Beträge der gelosten Briefe wer⸗ den am 1. Januar 1936 fällig und von diesem Tage ab nicht mehr verzinst.
ie gelosten Stücke werden gegen Rückgabe der Briefe und Zinsschein—⸗ bogen vom 2. Januar 1936 an bei un— rer Kasse in Dresden⸗A. 1, Schul gasse Nr. 4, oder bei den Kassen der Stadt⸗ bank Dresden, der Girozentrale Sachsen in Dresden und der Stadt- und Giro⸗ bank Leipzig eingelöst.
eo e ggf liegen an diesen Stellen und bei allen Dresdner Banken zur Einsicht aus.
Um die Besitzer früher geloster Briefe vor weiteren Zinsverlusten zu be— wahren, weisen wir darauf hin, daß laut unseren Losungslisten Nr. 21 bis 26 gezogene Briefe teisweise noch nicht zur Entgegennahme des Gegenwerts vorgelegt worden sind. .
Ebenfo ist eine Anzahl von Zins⸗ scheindogen der Aufwertungshriefe Reihe 3 und 6 angeführter Gutscheine noch nicht zur Abhebung der 2. Aus— schüttung eingereicht worden.
Dresden, am 4. Nobember 1935.
Grundrenten⸗ und Hypotheken⸗
Anstalt der Stadt Dresden.
50279] Bekanntmachung.
Von der Anleihe⸗Ablösungsschuld der Stadt Kronach wurden folgende Aus— lofungsscheine ausgelost:
Buchst. A: Nr. 1383, 1224, 1103, 1367, 1219, 1048, 1321, 1406, 1333, 1279, 10951, 1054. 1064, 1032, 1130, 1384, 1173, 12265, 1073 u. 1299. .
1085.
Diese Auslosungsscheine werden am 31. Dezember l. Is. gegen Aushändi⸗ gung derselben durch die Stadtkasse Kronach eingelöst.
Kronach, den 8. November 1935.
Der Bürgermeister. Wachter.
50280 Zahlungs⸗Bekanntmachung an die Inhaber der Schuldver⸗ schreibungen der 755 * Türkischen Staatsschuld von 1933.
Der Verwaltungsrat der Aufgeteilten öffentlichen Schuld des früheren Otto⸗ manischen Reiches, Paris, teilt den Interessenten mit, daß der Coupon Rr. 5 der drei Tranchen der J 3 Tür⸗ lischen Staatsschuldverschreibungen von 1933, der am 25. November 1935 fällig ist, von diesem Tage ab in Ankara, Istanbul, Paris, London,. Berlin, Frankfurt a. M, Rom, Amsterdam, Wien, Brüssel, Antwerpen, Basel, Genf, Zürich und Budapest eingelöst wird.
Dieser Coupon wird mit brutto 18316 französischen Franken beza lt, gegebe⸗ nenfalls unter Abzug der mäß den in den verschiedenen Ländern geltenden Gesetzen. .
In Paris erhalten die Besitzer den Betrag in französischen Franken und an den anderen hf fer den Gegen⸗ wert in g, n mn mn Kurse vom Tage der Vorlage der Coupons.
Die halbjährlichen, für obige Zah⸗ lung erforderlichen Dotationen sind bei der Banque Ottomane, Paris, für die erste und dritte Tranche, und bei der Deutschen Bank und Disconto Gesell⸗ schaft, Berlin, für die zweite Tranche angeschafft.
Weiter teilt der Verwaltungsrat den Besitzern mit, daß er auf Grund seiner Vollmachten gemäß dem Vertrage vom 22. April 1935 beschlossen hat, den fran⸗ zöͤsischen Franken als Währung für die Bezahlung des am 25. Mai 1936 fäl⸗ ligen Coupons beizubehalten.
Die Einlözsung der Coupons per 25. . 1935 aller drei Tranchen erfolgt
in Berlin bei der Deutschen Bank
und Diseconto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleich⸗ räder,
in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗
schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ seisschaft Filiale Frankfurt (Main). . —
Mit Rücksicht auf besondere Formali⸗ täten ist bei der Einlieferung zu er— klären, ob die Zinsscheine aus in— ländischem oder ausländischem Besitz stammen. ᷓ
9. November 1935.
5 5 ö ñ 2
. gesellschaften.
50665 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr, 264, 1. Beil. unter Tageb⸗Nr. 48 907 ver⸗ öffentl. Bilanz der Brunnenver⸗ triebsaktiengesellschaft vormals Dr. M. Lehmann u. J. F. Heyl Co., Berlin, muß in der Geminn⸗ u. Ver⸗ lustrechmung unter Soll die Summe bei Gehälter u. Löhne nicht Reichs. mark 275 S4, 87, fondern richtig Rö 275 154,78 lauten. 66
hots) Braunkohlen⸗ dene. ö , . . gese aft Brü— ez. Köln. Aus dem n , sind Herz DraFng. e. h. Gustav Wegge, Haus Buschfeld bei Liblar, und Herr Alfred Thiel, Essen⸗Bredeneh, durch Ableben , n,. K . Brühl, den 8. November 1935. Der Vorstand.
Buchst. B: Nr. 1005, 1041, 1075, 1076,
teuern ge⸗
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1935. S. 3
obs] Bekanntmachung. l 4. Rechtsanwalt Dr. Schwarz, Nürnberg, . ist Aufsichts rat ausgeschieden. Blechindustrie⸗A ktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg. Neumann.
Alfred aus dem
50638 Joseph Jacobi Nachf. Aktien⸗ gesellschaft.
pᷣhnzo Bekanntmachung. Die der „Ffreihala“, Flensburge
Freihafen und Lagerhaus⸗Lktien⸗ gesellschaft, von dem Herrn Minister 1 sür Handel und. Gewerbe unter dern
19. 9. 1932 erteilte Ermächtigung zu
Ausstellung von Orderlagerscheinen, die durch Indossament übertragen werden
önnen, ist erloschen.
Flensburg, den 5. November 1935.
Der Oberbürgermeister. Dr. Sievers.
r geladen. Tagesordnung:
J des Geschäftsberichts für 1954.
stand. und Aufsichtsrat. Anzeige gemäß 5 240 H.-G. B. Auflösung der Gesellschaft. Bestellung der Liquidatoren.
50150
Aus unserem Aufsichtsrat
borene Leuchtgens, Aufsichtsrat gewählt worden. Rheydt, den 1. November 1935. Wienands, Casteel C Giesen A. G. Rheydt. Der Vorstand.
in Rheydt in den
der Liquidationseröffnungsbilanz.
Verschiedenes. ( —
Berlin, den 12. November 1935. Der Vorstand. S. Heß.
Die Aktionäre werden hiermit zu einer Generalversammlung auf Don⸗ nerstag, den 28. November 1935, um 12 Uhr im Büro des Rechts—
anwalts und Notars H. M. Masius, . Berlin W S8, Mohrenstr. 15 / 14, ein⸗
. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung sowie
Erteilung der Entlastung an Vor—
Beschlußfassung usw, Genehmigung
. ist Herr ; Hans Casteel, Kaufmann in Rheydt, ausgeschieden und an seiner Stelle ist Frau Witwe Wilhelm Casteel, Anna ge—
lögs353] Harpener Bergbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Dortmund. Börseneinführung.
60 099 000 Reichsmark Nr. 1 566 9660 — 355 6690 Stück je 10900 RM — und Nr. 55 001 bis 105 000 509000 Stück über je 1980 RM — (Wiederzulassung) sowie 39090 9009 RM Teilschuldver⸗ schreibungen von 1935 Nr. 1 bis E00. — 2000 Stück über je 1099 Neichsmark — und Nr. 27001 bis 57 000 30000 Stück über je 100 RM zum Handel und zur Notiz an den obigen Börsen zugelasfen werden. ö ; Der vollständige Prospekt ist in den „Düsseldorfer Nachrichten“ ck 8. No⸗ vember 1935 Nr. ö6l, der „Frankfurter eitung“ vom 9. November 1935
vos 8
Die Aktionäre der
less Leinenspinnerei Schornreute A.⸗G.
Ravensburg / Württ. In der am 7. November 1935 (ir
Saulgau / Württ.) stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung un⸗ serer Gesellschaft wurde von den an⸗ 390 Stimmen)
wesenden Aktionären
die Zusammenlegung des Aktienkapitals von
seiner
00 — unter der Bezeichnung — B beschlossen. Die Aktionäre werden
besitzes zugelassen — in der
Weise — mark 2090, —
Für den Bezug der haben sich die bisherigen Aktionäre innerhalb 14 Tagen — ab der heu⸗ tigen Veröffentlichting im „Dentschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Anzeiger“ — zu entscheiden. Soweit die bisherigen Aktionäre von ihrem Be— zugs recht feinen Gebrauch machen, hat der Vorstand die Befugnis, nene Aktien zum Nennwert zu verkaufen. Die Kesten für die Ausgabe der neuen Aktien werden von der Firma getragen
Ravensburg, 12. Nobember fgö5ß. . Der Vorstand:
S ch e lp. Tre ur. *
ere m , e Q , , e Q mme,
Arendt A.⸗G., Nürnberg. Sila nz per 30. September 1934.
poor]. Attiva. .
Anlagevermögen: Umbaukonto . 65 350, — Abschreibung 16 685, — Einrichtungskto. T Sdõdỹ - Zugang.. 2179,15
— TV p Abschreibung 9 279,15 heizungs anlagẽffo. djs · Abschreibung . S465, —
Umlaufverm̃õg cn Vorräte Forderung an Mitglieder des Vorstands . Lußenstände Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
z6 Joo a 18e 160 651 8 anz 5 231
571 8 00 — 335 59790 gskonto ; — 13 K 57. 88
55 17
. 335 507 90 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
; Aufwand. A Vhne und Gehälter .. 170 095 Soziale Abgaben.... 17147 Ubschreibungen auf Anlage 30 949 ʒinsenkonto 479 desitzsteuern . 5 906 han lige Aufwendungen. 256 315
ewinnvortrag .... 55 726
Reingewinn 1933/34. 13 402 . 549 931
J 37 92 15 651 18 83 13 17
67
4
Ertrag. Fewinnvortrag ö 4
r 85 726 ᷓhgem
494 205 24
1 549 931 67 ne Ich dem abschlie ßenden Ergebnis mei⸗ len ichtgemaßen Prüfung auf Grund !.. * ücher und Schriften der Gesellschaft ö. der vom Vorstand erteilten Auf⸗
, und Nachweise entsprechen die h., führung, der Jahresabschluß und der
eschäftsbericht de ĩ . . ch n gesetzlichen Bor
43
bisherigen Reichsmark 160 000, — auf RM S0 000, — und Wiedererhöhung auf RM 160 000, — durch Ausgabe von 400 Stück neuen Aktien à Reichs⸗ mark 200, — mit den Nr. 401 bis
Aktionäre werden zum Bezug der Aktien im Verhältnis ihres Aktien⸗—
daß auf je eine alte Aktie zu Reichs⸗ eine neue Aktie zu. RM 29090, — gezeichnet wird. neuen Aktien.
werden hiermit zu der am Mittwoch, tags 11,30 uhr, im Sitzungszimmer
. Generalversammlung eingeladen.
sellschaft Fitiale Koblenz a. Rh. in ö a. Rhein eingereicht wird. Samstag, der 23. Novenber 1935.
*
eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des
fene 53. Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3. Beschlußfassung über die Ent⸗ ö von Vorstand und Aufsichts— — rat. I. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl, der Wirtschaftsprüfer für das Geschäfts jahr 1935/1936. Aktien, für welche das Stimmrecht be⸗ ansprucht wird, sind spätestens bis 30. November 1935, nachmittags 6 Uh re zu hinterlegen: 1 . bei der Gesellschaft der . beim Halleschen JZJiligle Könnern, in Berlin; bei der Reichs⸗-Kredit⸗ Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin, in Halle: beim Halleschen Bank— verein in Halle oder ĩ bei der Dresdner Bank Filiale . Halle, Halle, hzw. bei einem deutschen Notar. Könnern, Saale, den 8. Nov. 1935. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Malzfabrik Könnern. Franz Heinrich, Vorsitzender.
Bankverein
50349
; Rhenser Mineralbrunnen
Fritz Meyer . Co., Attiengesell⸗ ; schaft, Rhens, Rh.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
den 27. November 1935, vormit⸗ . ;
er Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Koblenz in Koblenz a. Rh., Kaiser⸗Wilhelm-Fing 2, statt⸗ findenden dreizehnten ordentlichen
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ n dne ng sh das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über ie Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung 1934.
3. Entlgstung des Vorstands und
J i, et ö
Verteilung des Reinqewinnes. 3 ,, ö 6. Au ssichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am zweiten Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dort zu belassen: . ,, bei der Gesellschaft elbst, 2. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. in Frank⸗ furt a. M., bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Ko⸗ blenz a. Rh. in Koblenz a. Rh., bei sämtlichen Effektengiro⸗ banken deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver— wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Dieselbe Wirkung hat nuch die Hinterlegung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem Versammlungstage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗
*
letzter Hinterlegungstag ilt
Rhens a. Rh., 9 November 1935.
Nürnberg, im November 1935. E. Roth, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat:
Ak Aktien⸗Malz⸗ fabrik Könnern in Könnern an der Saale werden zu der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1934/1935, welche am Dienstag, den 3. Dezemher 1935, nachmittag s 6 Uhr, in Halle g. d. Saale, Hotel „Stadt Hamburg“, stattfindet, ergebenst
Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelau—
vor
3 Nr. 573, dem „Hamburger Tageblatt“ vom J. November 1935 Nr. 305 zur Veröffentlichung gelangt. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, im No⸗ ,, 8 erliner Handels⸗Gesellschaft Deutsche Bank und i en, Gesellschaft, Dresdner Bank, Sal. Oppenheim jr. Cie., J. H. Stein.
49618 ? Kant Chocoladenfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Wittenberg, Bez. Halle, Einladung zur 45. ordentlichen Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, dem 10. Dezember 1935, 16 uhr, in den Geschäftsräumen der Kant Chocoladenfabrik Aktiengesellschaft, Wittenberg, Bez. Halle, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
*
ZTages ordnung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 3. Aufsichtsratswahl. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935/36. Nach 516 der Satzungen sind nur diejenigen Aktionäre, stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars so zeitig bei der ; Gesellschaftskasse in Wittenberg, Vereinsbank in Hamburg, Commerz ⸗ C Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft, Fil. Hilde sheim, hinterlegt haben, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung vier Werktage frei bleiben. Der Geschäftsbericht liegt in den Ge⸗ schäftsräumen der Vereinsbank in Ham⸗ burg und der Commerz⸗ & Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, aus. Wittenberg, Bez. Halle, 6. No— vember 1935. Der Aufsichtsrat. Dr. Oscar Rabbethge, Vorsitzender. Der Vorstand. Hans Schwendt.
50337
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, dem 6. Dezember 1935, vormittags 11M Uhr, in Herrenwyk, im Sitzungs⸗ saal der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1934.35.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Aenderung des 3 22 des Gesell⸗ schaftsvertrags, betr. den Ort der Generalversammlungen. 5. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1935/36.
6. Verschiedenes. . Zur Teilnahme sind diejenigen Aktlionäre berechtigt, welche ihre Aktien fatzungsgemäß am dritten Werktage der Generalversammlung (Hinterlegungs und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet) hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstelle gelten außer der Gesellschaftskaßse in Serrenwyk: Commerz-⸗Bank in Lübeck, Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin und Lübeck und deren Filialen,
Dresdner Bank in Berlin und Lübeck, ö
Metallgesellschaft A.-G., Frank⸗ furt a. Main,
M. M. Warburg C Co., HSam⸗
burg, Dars Lic Schickler C Co., Berlin. Herrenwyk, den g. November 1935. Sochofenwerk Lübeck Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
für das
Ad. Du ck wi k. Vorsitzender.
Auf Grund der Beschlüsse der Zu⸗ lassungsstellen an der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Börse zu Düsseldorf, der Börse u Frankfurt a. M, und der Hanseagti— Wertpapierbörse Hamburg sind Attien über
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, 29. November 1935 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗BGesellschaft, Zweigstelle Minden, Dresdner Bank während . Aktien oder die Sinterlegungsscheine schen Effektengirobank hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheini⸗
beglaubigter ĩ ᷣ einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein- etlichen Vorschriften entsprechen.
49764
Der unterzeichnete Liquidator
Tagesordnung:
1. Vorlage
Bilanz.
2. Entlastung von Liquidator
Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens an 6. Dezember 1935 beim Notariat München 11 oder bei der Kugelfischer⸗ Handelsgesellschaft in Schweinfurt hinterlegt und vor Beginn der Ver— ammlung eine Urkunde darüber dem Notariat München 11 vorgelegt haben.
München, den 6. November 1935.
Megola⸗Motoren⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Liquidation. Der Liquidator: Alfred Reußmann.
und
50139 Kleiderfabrik Kaiserslautern A.⸗G. , . Kaiserslautern. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. November 1935, nachm. 3 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen unserer Gesellschaft statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1931. 2. Genehmigung der Jahresbilanz
für das Geschäftsjahr 1934. 8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über die Auf—
lösung der Gesellschaft.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen dem Vorstand genügend er⸗ scheinenden Ausweis über ihren Ak⸗ tienbesitz spätestens 3 Tage vor der Versammlung in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft niederlegen. Die Hinterlegung kann mit gleicher Frist bei einem Notar erfolgen.
Kaiserslautern, 8. November 1935.
Der Vorstand. Berthold Frank. Eugen Aron.
50335 Norddeutsche Buchführungs⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Altona⸗Ottensen, Friedensallee 46. Wir laden hierdurch unsere Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1935, 1ñ 81 Uhr, in . Neuer Jungfernstieg 9 — 14, tattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Satzungsänderung: Im 5 14 sind die letzten drei Sätze zu streichen und durch folgenden Satz zu er⸗ setzen: „Ueber die Verwendung des danach verbleibenden Reingewinns beschließt die Generalversamm⸗ lung“. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1934.
Genehmigung der zu Punkt 2 ge⸗— machten Vorlagen.
Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Aufsichts ratswahlen.
Wahl eines Bilanzprüfers.
3 4 5 6 7. Verschiedenes.
Altona, den 7. November 1935. Der Vorstand.
50632
Aktienbrauerei Feldschlößchen, ; Minden i. Westf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Dienstag, den
3. Dezember 1935, mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft in Minden / Westf. statt⸗
findenden Generalversammlung ein⸗
geladen. ; 9
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ er und des Jahresabschlusses ür das Geschäftsjahr 1934) 35 nebst
Aufsichts⸗
den Bemerkungen des
rats.
der Megola⸗Motoren⸗Akt.⸗Ges. in Mün⸗ chen beruft hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am 9. Dezember 1935, nachmittags 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München II, Neuhauser Str. 6/11, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.
und Genehmigung der
Aktienkapital Hypothekenschulden .. Reingewinn 1934...
Geltinger Kreditbank Aftienge sell⸗ . ge,, Gelting. 4. Heneralversammlung im Bahnhol Gelting am 29. November 15935 19 khr. — Tagesordnung: 1 Erstattung des Geschästsberichts, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl eines 1934 / 35. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Inhaberaktien in der Ge⸗ neralversammlung vorzulegen. Die Jahresrechnung liegt 14 Tage in un⸗ seren Geschäftsräumen aus. Gelting, den 8. November 1935. Der Vorstand. Johs. Lorenzen.
Bilanzprüfers für
Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben
vormals Rabbethge ( Giesecke, lõ0 * 34 Akt. Ges.
Unsere Herren Aktionäre werden
ierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Dezember 1935, nachmittags 3,45 Uhr, im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden einundfünfzigsten ordentlichen Gene⸗ ral⸗Versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl eines Bilanzprüfers.
4. Aufsichts ratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzu⸗ nehmen wünschen, werden It. 5 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis Sonnabend, den 30. November 1935, abends 6 Uhr, im Kontor unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die ge⸗ schehene Hinterlegung bei den nach⸗ stehenden Stellen:
bei der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
Magdeburg und Hildesheim, bei der Dresdner Bank, Berlin
und Magdeburg, bei einem Notar oder, soweit sie Mitglieder einer
deutschen Effekten⸗Girobank sind,
bei ihrer Effekten⸗Girobank dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuwersen sowie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ö. die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Klein Wanzleben, 11. Nov. 1935.
Der Vorstand. Dr. O. Rabbethge. Büchting. ü / / / 438056. Offizin Haag⸗Drugulin
Attiengesellschaft, Leipzig.
Bilanz ver 31. Dezember 1934.
Attiva.
Grundstücke und Gebäude 375 900 —
abzügl. Abschreibung.. 5 300 — Fõ *
6 480 -
*
Umbaukonto. abzügl. Ab⸗ i schreibung Slo, - Technische Anlagen 232
abzügl. Ab⸗
schreibung Beteiligungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Verlustvortrag aus 1933.
T e200. —
14 601 —
Rassiva.
40 000 — 28 17915 768 17915
Verlust⸗ und Gewinnrechnung 1934.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäfts jahr 1935736.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
die
spätestens bis zum
oder bei der Filiale Minden der Geschäftsstunden ihre über diese lautende einer Deut⸗
erfolgte
ung des Notars über die oder in k
dinterlegung in Urschrift
Abschreibungen auf:
Besitz steuern . Reingewinn 1934.
Ertrãge ..
erluste. /
õ 300 - Slo-
38600 Ti -= 961086
28 17915
D öa ⸗
Gebäude. k Anlagen
Gewinne. 2 500 - 52 500 - Offizin Haag⸗Drugulin A.⸗G.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Offizin Haag⸗Drugulin Aktiengesellschaft, Leipzig,
owie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise bestätige ich
Abschrift spätestens
Fabry. Dreher.
zureichen.
Der Aufsichtsrat. Richard Müller.
jsiermit, daß die Buchführung, der Jahres⸗
Leipzig, den 25. Oktober 1935. Willy Schütze, Wirtschaftsprüfer.