1935 / 265 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2z65 vom 12. November 1935. S. 2

.

re-

Rremerhavem. 498965 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Sonntagsverlag Krause & Randermann folgendes eingetragen worden: Kaufmann Johann Gottlieb Wilhelm Krause ist am 14. Dezember 1931 verstorben. Seine Witwe ist als bremische Beisitzwitwe Rechtsnach⸗ folgerin. Sie führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. '. Bremerhaven, den 1. November 1935. Amtsgericht. ?

Bremerhaven. (1490896 In das Handelsregister ist heute zu der Firma Bremerhavener Wohnungs⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf Grund des Be⸗ schlusses der Gesellschafterversammlung bom 29. Oktober 1935 um 100 000,

RM auf 120 000— RM erhöht. Bremerhaven, den 2. November 1935. Amtsgericht.

Brieg, Bz. Breslan. 49897 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 477, Firma Albert Goschewsti, Brieg, eingetragen: Das , ist auf den Kaufmann Kurt Friedri in Brieg übergegangen und von dem⸗ selben unter der Firma Kurt Friedrich, Brieg, fortgeführt. Der Uehergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Schulden ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch, den Kaufmann Kurt Friedrich in Brieg ausgeschlossen. Amtsgericht Brieg, den 23. Okt. 1935.

Bruchsal. 49898 Handelsregister⸗Eintrag B Band 1 O. g. 38: Firma Erste Bruchsaler Herd⸗ k G. m. b. H. in Bruchsal. Alfred odenheimer ist als Gesellschafter und Geschäftsführer ausgeschieden. Zum alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann Anton Härle bestellt. Dem Kaufmann Karl Steinacker in Bruchsal ist Einzel⸗ rokura erteilt. Die Prokura des Anton 36 und der Elisabeth Steinacker, geb. Barth, in Bruchsal ist erloschen. Bruchsal, den 30. Oktober 1935. Amtsgericht. JI.

NRruchsal. 49899 . . A Band II O. J. 156: Firma Paul Lenzner K Cie., r und Rauchtabakfabrik in Kro⸗ au. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bruchsal, den 5. November 1935. : Amtsgericht. I.

ru chsal. ; 49900 Handelsregister⸗Eintrag A Band III pro 20 (A IO.-⸗-Z. 2823), Firma Louis ppenheimer in Bruchsal: Der Gesell— ö Jokab Oppenheimer ist durch od aus der Gesellschaft als persönlich aftender Gesellschafter ausgeschieden. ine Witwe Hedwig Oppenheimer, eb. Waelder, ist als perönlich haftende sellschafterin eingetreten. Otto Op⸗ ee, ,. Ehefrau Emma, geb. Wael⸗ er, ist Einzelprokura erteilt. Bruchsal, den 5. November 1935. Amtsgericht. J.

Detmold. 49901 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 75 August Budde & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Detmold eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Detmold, den 1. November 1935. Das Amtsgericht. I.

Dämitæ. 149900 In das hiesige Handelsregister ist bei

Nr. 209 (Firma Heinrich Stecker in

Dömitz) am 4. November 1935 einge⸗

tragen worden: Die Firma lautet jetzt: inrich Stecker, Inhaber Richard tecker. Amtsgericht Dömitz.

Dresden. 49905

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7645, betr. die Dresd⸗ ner Fuhrwesengesellschaft in Dres⸗ den: Die in der Generalversammlung vom 22. Juni 1935 beschlossene Herab⸗ setzung des Grundkapitals ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Ja⸗ nuar 1916 ist dementsprechend in § 6 durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 19835 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeän⸗ dert worden. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 509 0900 RM und zerfällt in 500 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien zu je 1000 RM.

2. auf Blatt 12 422, betr. die Gesell⸗ schaft Franken Laug Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig—⸗ niederlassung Dresden in Dresden (Hauptniederlassung Berlin): Ter Kauf⸗ mann Max Rudolf Lang ist nicht mehr Geschäftsführer. .

3. auf Blatt 21 835, betr. die Dr. Paul Kauffmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersedlitz: Einzelprokura ist erteilt der Fabrik⸗ besitzersehefrau Antonie Rosalie Mar⸗ arethe Katharina Kauffmann geb. Krüger in Niedersedlitz.

4. auf Blatt 1148, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Gebr. Arnhold in Dres⸗ den: Die Prokura des Rechtsanwalts Dr. Robert Reichel II. ist erloschen.

5. auf Blatt 1974, betr. die offene Handelsgesellschaft Bassenge Fritzsche in Dresden: Die Prokuristen Walter Häwert, Erhard Clausnitzer

ihrer Bestellung n, je in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten auch Grundstüche zu veräußern. 6. auf Blatt 7203, betr. die Komman⸗ ditgesellschaft Otto Franz in Dresden: Ein Kommamditist ist eingetreten.

7. auf Blatt 25 504 die Firma Rhei⸗ nische Schoppenstuben und Gast⸗ stätten Wilsdruffer Tor Kurt Müller in Dresden. Der Konditor⸗ meister Emil Kurt Müller in Dresden ist Inhaber. (Wilsdruffer Str. 14) 8. auf Blatt 23 001, betr. die Firma Henry Wieler in Dresden: Die Pro⸗ kuristin Elsa Wilhelmine Helene ledige Quistorff ist jetzt eine verehelichte Beyer.

9. auf Blatt 17 018, betr. die Firma Taecigi Tabak- und Cigaretten⸗-In⸗ dustrie Bedarf Gebr. Müller in Dresden: Die Firma ist erloschen.

10. auf Blatt 22 9689, betr. die Firma Hans Lippold in Dresden: Die Firma ist erloschen.

11. auf Blatt 23 464, betr. die offene Handelsgesellschaft Knecht Sohn in Dresden: Die Gesellschafterin Helene Margarete verehel. Knecht geb. Thor⸗ meyer ist ausgeschieden. Tie Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hans Gerhard Karl Knecht führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Dresden, 5. November 1935.

Dresden. 49904 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 23 503 die Gesellschaft Era⸗ Apparate⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dres⸗ den und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Oktober 1936 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ kauf, Bearbeitung, Verarbeitung und Vertrieb von Metallen und Metall— waren, insbesondere der Betrieb einer Metallwarenfabrik in Dresden⸗Reick. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben und sich an solchen zu beteili⸗ gen. Das Stammkapital beträgt fünf⸗ zigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Direktor Alexander Erne⸗ mann in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. (Schandauer Straße 76.)

Amtsgericht Dresden, am 6. 11. 1935.

Düsseldorf. 49905 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen: .

Nr. Ni2. Joseph Koch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düssel⸗ dorf. Gesellschaftsvertrag vom 1. No⸗ vember 1935. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Betrieb eines Textilge⸗ schäfts, die Uebernahme von Ver— tretungen und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, Stamm⸗ kapital: 500 009 RM. Geschäftsführer: Joseph Koch, Kaufmann in Düsseldorf⸗ Bberkassel. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so sind nur je zwei von ihnen und, wenn Prokuristen bestellt sind, je zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts führer und ein Prokuxist ge⸗ meinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Ge⸗ schäftsräume: Wehrhahn 13.

Bei Nr. 4288, Wohnungzbaugesell⸗ schaft Anna⸗Jordan⸗-Straße Düsseldorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Girolamo Giovannini ist nicht mehr Geschäfts führer. Durch Beschluß des Amtsgerichts Düsseldoar5 vom 3. November 1935 ist Felix Coenen. Architekt in Düsseldorf, gemäß 5 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt.

Bei Nr. W5, Francken E Lang Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Düsseldorf, hier: Max Lang ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Düsseldorf, den 6. November 1935.

Amtsgericht.

Diisseldorf. 49906 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Nr. 9945. Firma Jacob Rothschild, Sitz: Düsseldorf. Inhaber:; Jacob Rothschild, Kaufmann in Düsseldorf. Nr. 994. Firma Wilhelm Bam⸗ berger, Sitz: Düsseldorf. Inhaber; Wil⸗ helm Bamberger, Kaufmann in Düssel⸗

dorf.

1 9947. Firma Fritz Oppler, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Friedrich ge⸗ nannt Fritz Oppler, Handelsver⸗ treter in Düsseldorf.

Bei Nr. 3193, Franz Suppan, . Inhaberin der Firmg ist jetzt Ehefrau Franz Suppan, Ferdinande geb. Nolte, Kauffrau in Düsseldorf. Der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Franz Suppan ausgeschlossen. Dem Franz 2 in Tüsseldorf ist Prokura er⸗ teilt.

Bei Nr. 4637, Hansawerk Heuser & Co., Düsseldorf⸗Gerresheim; Der Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus= geschieden und ein neuer eingetreten.

ist in die Gesellschaft als persönlich e, , Gesellschafter eingetreten. üsseldorf, den 7. November 1935. Amtsgericht.

Duisburg. ; lioygo7] In das Handelsregister ist einge⸗ tragen am 2. November 1935 bei fol⸗ genden Firmen unter B Nr. 347 Teuto⸗ burger Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ schrnkter Haftung zu Gütersloh mit weigniederlassung in Duisburg; r. 920 Wouters, Smout & Co., Transport⸗ u. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗ Ruhrort; Nr. 62 Rheinische 3 handelsgesellschaft mit beschränkter Haf= tung in Duisburg⸗-Meiderich; Nr. 1323 Automobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg; Nr. 1361 Rheinwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Maschinen⸗ un Apparatebau in Duisburg⸗Meiderich; Nr. 1557 Busich u. Wallis Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg und Nr. 1822 Stelgens K Co., Unter⸗ nehmung für Hoch⸗ und . Beton- und Eisenbahnbau, Gesellschaft mit beschränkter . in Hamborn: Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 gelöscht. Amtsgericht Duisburg.

Duisburg. 49908

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Am 4. November 1935: Unter B Nr. 473 bei der Firma Dresdner Bank in Duisburg: Carl Bergmann ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die bisherigen stellver⸗ kretenden Vorstandsmitglieder Alfred Busch, Dr. Dr. jur. E. H. Meyer und Dr. Karl Rasche sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Die Pro⸗ kura des Kurt Tiede ist erloschen.

Am 6. November 1935:

Unter A Nr. 16513 bei der Firma Gebr. de Haan in i rg Das Ge⸗ chäft ist übergegangen auf die Ehefrau EChristine de Haan geb. Holz in. Duis⸗ burg. Der Uebergang der Verbindlich⸗ keiten ift beim Erwerbe des Geschäfts durch Frau Christine de Haan aus⸗ geschlossen. Dem Gerhard de Haan in Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

Eberswalde. . 499091 In das Handelsregister A des hiesi⸗ gen Gerichts ist am 4. November 1935 bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Franz Orlob, Inhaber Anton Orlob, in Eberswalde iar, ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Eberswalde.

Eddelglr; k. 49910 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 bei der offenen Handels⸗ , , Schleswig - Holsteinisches afelwasser „Deutsche Eiche“, Burg in Dithmarschen, Buhse, Voigt & Co. ein⸗ getragen worden, 94 von jetzt ab an Stelle des Gesellschafters Erich Voigt der Gesellschafter Hans Buhse zur Füh⸗ rung der Geschäfte und zur Vertretung der Gesellschaft allein ermächtigt ist. Amtsgericht Eddelak, 5. Nov. 1935.

Erfurt. 49911 In unser Handelsregister B Nr. 555 ist heute bei der Firma „Japasin“ Lack und Farbenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Exfurt ein⸗ etragen worden: Durch Gesellschafter⸗ n, vom 29. Juli 1935 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ing, Dr. h. c. Claus Kallenborn in Erfurt bestellt. Erfurt, den 5. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. 14.

nner, d mnels gitter 6 In unser Handelsregister .

ist heute die Firma „Hans Gerlach“ mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Kaufmann Hans Gerlach in Erfurt , worden. Die Firma betreibt den, Einzelhandel mit Möbeln. Die Geschäftsräume be⸗ finden sich Langebrücke 57.

Erfurt, 6. November 1935. Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Ruhr. . . 49913 In das , e,, Abt. A ist . am 2. Oktober 1935. u r. 5147, betr. die Firma H. Schabacker Co., Essen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Heinrich Schabacker ist allei⸗ niger Inhaber der Firmg. Ünter Nr. 5467 die offene Handels- gesellschaft unter der Firma i Frenkel K Co. Essen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Theodor Frenkel, Essen, 2 Kaufmann Rudolf Frenkel, Essen. Die Gesellschaft hat am J. Oktober 1955 begonnen. Am 23. Oktober 1935. Zu Nr. 228, betr. die Firma Ehe⸗ frau Karl Zimmermann in Borbeck: Die Firma ünd die Prokura sind er— loschen. Am A. Oktober 1935. Unter Nr. 5468 die Firma Assindia⸗ Verlag Hubert Lange gen, Huesken, Essen, und gls deren Inhaber Huhert Lange gen. Huesken, Kaufmann, Essen. Am 2. Oktober 1935. Unter Nr. 5469 die '. Frau Marie Zimmermann, ssen⸗Borbeck, und als deren Inhaber Frau Marie

d mann, Essen. Die Gesellschaft hat am

Zu Nr. WJ, betr. die Firma Carl Voigt, Bieleselder Tampf- Ca schanstalt und Plätterei, Csfen; Die Firma ist in Großwäscherei, Carl Voigt Chemische Reinigung“ geändert. j Zu Nr. 4599, betr. die Firma Rhei⸗ nische Sargfabrik Inhaber Paul und Ruth Menninger, Essen: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗

loschen. Am M. Oktober 1935.

Zu Nr. 1606, betr. die Firma Ga— briel A. Gerster, Mainz, Zweignieder⸗ lassung, Essen: Die Zweig niederlassung in Essen ist aufgehoben.

Unter Nr. 5470 die offene Handels. esellschaft unter der Firma Westra“ irn, Transportkontor Biegmann & Co., Essen, Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Kaufmann. Alfred Grobe, Essen, Kaufmann Exich Bieg⸗

1. Oktober 1935 begonnen.

Am 30. Oktober 1935. u Nr. 1268, betr. die Firmg Greiß K Schützmann, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber der Firma ist setzt: Karl Schützmann, Kaufmann, Efsen. Der Uchergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ak⸗ tiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Karl Schütz⸗ mann ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt Karl Schützmann,

Am 51. Sitober 19365.

Unter Nr. 5471 die Firma Otto Reichert, Essen, und als deren Inhaber Otto Reichert, Kaufmann, Essen. Unter Rr. 5472 die Firma Hans H. Schramm, Hydraulische und pneumati⸗ sche Geräte und Maschinen, Essen, und als deren Inhaber Hans Hugo Schramm, Fabrikant, Essen. Unter Nr. 5473 die Firma Hermann ten Brink, Essen, und als deren In⸗ haber Kaufmann Hermann ten Brink Essen. Dem Handlungsgehilfen. Rudol Hermann ten Brink, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt. Vergl. H.⸗R. B 2218. Unter Nr. 5474 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Benz & Co., Nachf., Essen. Persönlich haftende Gefellschafter find Kaufmann Josef Jopke, Essen, Kaufmann Hermann Faurenz Diederich, Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Sie hat das Geschäft der Firma Benz & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen, unter Ausschluß des Üebergaͤngs der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten übernommen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind, nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellschgfter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Vergl. H.-R. B 2221.

Am 2. November 1936. Unter Rr. 5475 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma. Geschwister Neumann, Essen. Persönlich haftende Gesellfchafter sind Erwin Neumann, geb. am 15. Mai 1920, Kauffrau Hisde⸗ gard Neumann, beide in Essen. Die Ge⸗ fellsfchaft hat am 1. Juli 1934 be⸗ gonnen. Amtsgericht Essen.

Essen, IR unr. 49914] In das Handelsregister Abt. B ist eingetragen am 21. Dktober 1935 zu Nr. 598 betr. die. Firma „Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tief⸗ bauten vorm. Gebr. Helfmann, Essen: Die Prokura des Oberingenieur Arthur Konrad ist erloschen. Dem Regierungs⸗ baumeister Arthur Möllhoff in Essen und dem Diplomingenieur Dr.⸗Ing. Bruno Barck in Essen ist Prokurg in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ treten. n . u Nr. 2079 betr. die Firma Gottlieb Tesch, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Hauptniederlassung Berlin mit 3 n. in Essen; Die

weigniederlaffung in Essen ist auf⸗ gehoben.

Am 28. Oktober 1935:

Zu Nr. 555 betr., die Firma Monta⸗ nia Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Josef Zimmermann in Essen ist nicht mehr n .

Zu Rr. 2260 betr die Firma Gelsen⸗ kirchener Bergwerks⸗Aktien-Gesellschaft, Essen; Die Prokurg Karl Schloemer ist erloschen, Dem Abteilungsleiter Jo⸗ hann Schneider in Duisbürg⸗Hamborn ist Prokura in der Weise erteilt wor⸗ den, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied vertreten

kann. Am 29. Oktober 1935: Zu Nr. 1600 betr. die Firma Deutsche Bank und Diseconto-Gesellschaft Haupt⸗ . in Berlin mit Zweig⸗ niederlaffung in Essen unter der Son—⸗ Hf rf. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gefellschaft Filiale Essen: Dem Di⸗ rektor Tr. Gotthard Freiherr von Fal⸗ kenhausen in Essen ist unter Beschrän⸗ kung . den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung Essen Prokura erteilt mit Maß⸗ abe, er in Gemeinschaft mit einem Ce r n t hier oder mit einem Pro⸗ kuristen der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Filiale Essen, ver⸗ tretungsberechtigt ist. Der NWirektor Dr. Gotthard Freiherr von Falken⸗ hausen in Essen und der Prokurist Oskar Bock in Essen sind auch zur Ver⸗ außerung und Belastung von Grund⸗ stücken mit der Maßgabe ermächtigt,

und Friedrich Haemmerlein sind seit

Karl Heuser, Kaufmann in Düsseldorf,

ö geb. Beckmann, Essen⸗ orbeck.

standsmitgliede oder einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem beson⸗ ders . bevollmächtigten Prokuristen die Filiale Essen vertreten können. u Nr. 2218 betr. die Firma ten Brink Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Durch Gesellschafter— beschluß vom 17. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft au Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 dur Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den Hauptgesellschgfter Kaufmann Hermann ten Brink, Essen, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Vergl. H.⸗R. A 5473. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge— ellschaft steht es frei, soweit sie nicht efriedigung verlangen können, binnen s Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Zu Nr. 2221 betr. die Firma Benz K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Essen: Die Gesellschaft ist durch BVeschluß der Generalversammlung vom 24. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst. Kaufmann Fritz Alexander zu Gelsenkirchen, Kaufmann Alexander Alexander zu Gelsenkirchen sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft für sich allein berechtigt. Der Name der Gesellschaft ist umgeändert in: Meta Abwicklungsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Am 30. Oktober 1935: Zu Nr. 1687 betr. die Firma Deutsche Städte⸗Reklame Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hauptniederlassung ,, a. M. mit gZweignieder⸗ assung in Essen unter der Sonderfirma Deutsche Städte⸗Reklame, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschäftsstelle Essen. Die Prokura Hans Hilland ist erloschen.

Am 2. November 1935: Zu Nr. 818 betr. die Firma Bauer— mann & Carl, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge— selschafterbeschluß vom 24. Oktober 1935 ist die Satzung 51 (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dlsseldorf verlegt, die bisherige Haupt⸗ niederlassung in Essen zur Zweignieder⸗ la an und die bisherige . lafsung in Düsseldorf zur Hauptnieder⸗ lassung erklärt. . Zu Nr. 1203 betr. die Firma Gram mophon⸗Spezialhaus Gesellschaft mit beschränkter . Berlin mit Zweig ,. in Essen: Laut Beschluß vom 5. Jul 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes, des Stammkapitals und auch sonst ab⸗ eändert und völlig neugefaßt. Laut eschluß vom J. Oktober 1935 ist der Gesellschaftsvertrag durch 17 eines 8 13 (Einziehung von Geschäfts, anteilen) ergänzt. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 50 009 RM auf 50 00 RM herabgesetzt. Gegen⸗

tand ist fortan: Vertrieb von Fabri⸗

katen der Deutschen Grammophon⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Wahren. Am 5. November 1935:

u Nr. 158 betr. die Firma Carl Uhlendahl & Cie, Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, Essen: Durch Gesell— chafterbeschluß vom 19. Oktober 1935 ist die Gesellschaft auf Grund des Ge⸗ setzes vom 5. Juli 1934 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Auoschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Bauunter⸗ nehmer Karl Uhlendahl in Essen üher— tragen ist. Damit ist die Firma der Ge— er h nft mit beschränkter Haft erloschen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge/ kiel, steht es . soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, bin⸗ nen 6 Monaten seit dieser Bekannt— machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 49915

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2302 ist am 2. November 1935 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver! trages vom 5. Januar 1929, abgeändert durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Sep⸗ tember 1935, die Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Stahlausbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. Gegenstand deg Unternehmens sst die Herstellung und die Lieferung von Grubenmaterial in Stahl. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Geschäfte aller Art abschließen, gleicha gg oder ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an ihnen in jeder zulässigen Form teiligen, die Gesellschaft kann Zweig niederlässungen im In- und. Ausland errichten. Das Stammkapital beträgt 50 000 Reichsmark. Geschäfts führer sind Kaufmann Max Stern in Essen, Ingenieur Julius Stern in, Gelsen, . Sind mehrere Geschäftsführen vorhanden, wird die . dur zwel Geschäftsführer gemeinschafth öder durch einen Geschäftsführer in Ge, meinschaft mit einem Prokuxisten ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Max Stern ist für seine Person allein pertretun g/ befugt. Dem Karl Löhr in Essen ist mi der Maß e Prokura erteilt, daß 4 die Gesellschaft gemeinschaftlich m einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten . rechtigt ist. Ver Sitz der Gesellschaf war kish! Gelsenkirchen. Weiter . veröffentlicht: Die Delann img chu . der Gesellschaft erfolgen im Deutsche

daß sie gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 265 vom 12. November 1935. S. 3

Essen, Ruhr.

den

49916 Geh . In das Handelsregister Abt. B ist zu Shren, Thür.

nachstehend aufgeführten Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung am

4. November 1935 eingetragen worden:

Tie Gesellschaft ist auf Grund des § 2

des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 ge⸗

löscht.

H.-R. B 596, Buga Chemisch⸗technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Essen.

H.-R. B 421, Kemmerich Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Essen. H. R. B 1423, Radtke C Ridder Gese

ll⸗

schaft mit heschränkter Haftung, Essen. H.-R. B 1520, Rheinisch⸗Westfälische

Verlags- und Zeitungsvertriebsgese schaft mit beschränkter Haftung, Esse

H.-R. B 1665, Novus Reklamegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen.

H⸗R. B 1716, Wärmetechnik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. Deutsche indu⸗ strielle und gewerbliche Sondererzeug— nisse der Textil⸗ und Rauchwarenindu—

H.R. B

H.⸗R.

5. 1779, „Dehag“ Spezialhandelsgesellschaft für

strie mit beschränkter Haftung, Essen.

H.—⸗R. B 1953, Heinrich Balduin Ge—⸗ Haftung,

mit

sellschaft Essen.

beschränkter

S.-R. B 2959, Signal⸗Funk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. H.-R. B 26 8. Westmark⸗Import Ko⸗ lonialwaren⸗ und Feinkost⸗Vertrieb Ge⸗ Haftung,

sellschaft mit beschränkter Essen⸗Bergeborbeck.

S.-⸗R. B 2159, Rhein. Westf. Handels⸗ ge ellschaft Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Essen.

S.⸗R. B 2183. Platg-Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen.

Amtsgericht Essen.

Essen- Steele.

am 4. November 1935 unter Nr.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Fæsen-Stegle. 49918 In unser Handelsregister Abt. A is

am 4. November 1935 unter Nr. 334 die

Firma Wilhelm Merz, Textilwaren

ö'ssen⸗Steele, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Merz in Essen—

Steele eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Fe sen- Steele.

worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Issen- Steele.

Essen⸗ Steele eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Tssen- Steele. 49921 In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. November 1935 unter Nr. 337 die Firma Franz Kröger und als deren In⸗ aber der Kaufmann Franz Kröger in ssen⸗Steele eingetragen worden. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Fesen- Steele. 49922 In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. November 1935 unter Nr. 338 die Firma A. Schuchardt, Spezialhaus für Handarbeiten, Weißwaren und Kinderartikel, mechanische Stickerei, und als deren Inhaberin die Ehefrau Anna Schuchardt in Essen⸗-Steele eingetragen worden. Dem Hans Schuchardt, Essen-Steele, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Fæęsen- Steele. 149923 In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. November 1935 unter Nr. 339 die Iffene Handelsgesellschaft Fr. Vogt und Sohn mit dem Sitz in Essen⸗Kray und As deren Gesellschafter die Kaufleute re r bh und Hermann Vogt, beide in össen⸗Kray, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1931 begonnen. Jeder Gesellschafter ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Amtsgericht Essen⸗Steele.

Hesen-Stegle. 149924

In unser Handelsregister Abt. A ist am 5. November 1935 unter Nr. 340 die Firma Wilhelm Venhues, Lederwaren, und als deren Inhaber der Kaufmann Wlhelm Venhues in Essen⸗Steele ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

Flenshuræ. 49925

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 206 am 5. November 1935 bei der „Kommanditgesellschaft N. N. Brinck⸗ in Flensburg:

Der Kaufmann Nicolai Brinck ist als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗ e chieden; er ist als Kommanditist in ie Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nunmehr der Kaufmann Andreas Rielsen Brinck allein beyechtigt.

sen- Steye lagot7 In unser Handelsregister Abt. A ist m 4. 935 unt 333 die Firma W. Christiani, Hefevertrieb, mit dem Sitz in Essen⸗Kray, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Christiani in Essen eingetragen worden.

1 d 499191

In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. November 1935 unter Nr. 335 die Firma Josef Niermann und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Niermann in Essen-Steele eingetragen

2 ; Liegen In unser Handelsregister Abt. A ist am 4. November 1935 unter Nr. 336 die Firma Emil Kugel und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kugel in

ll⸗ n.

t

/

Gross Gerau.

Griünberg,

bei Nr. ; Grünberg, Schlef⸗ Die Firma ist geändert in: Rau Inh. Hans Helbig in Schles., und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Helbig in Grünberg, Schles. Der Kaufmann ga

d

ter Franz Utesch in Grünberg, Schles., vom 19. Septemb. 1935 mit Wirkung

v

Guben. Berlin⸗Gubener Haarhutfabrik Aktien⸗

9

kant Friedrich Kröll und Hutfabrikant Julius Pillmeyer in Guben sind zu

st

bestellt worden.

Kröll und Julius Pillmeyer ist er⸗ loschen.

lung vom 22. Oktober Mäö ist der 512 der Satzung wie folgt geändert worden:

3

ür die Gesellschaft und

ze

es, sofern der Vorstand aus einer Per⸗

straße Nr. 16

Gxossalmerode.

unter Nr. 17, Hentzschel⸗Elektro⸗Bucher G. m. b. H., Großalmerode, folgendes ngen Durch Beschluß

sell

Gesellschaft Geschäftsführer Kaufmann Kurt. Hentz— schel in Großalmerode ist zum Liquida⸗ tor bestellt.

wurde bei der Firma Ernst Meeser zu Rüsselsheim eingetragen: Die Firma ist erloschen.

dinand Rau mit dem Handelsgeschäft erworben; i mehr offene Handelsgesellschaft. Uebergang der Passiva ist ausges .

mometer⸗ und Glaswarenfabrik

eingetragen worden. Amtsgericht Gehren, Thür. 6. November 1935.

Kaufmann Paul

Gera eingetragen.

Gera, den 6. November 1935. Das Amtsgericht.

Pfannenschmidt i

ner Bank Filiale Gera

Kurt Tiede in Berlin ist erloschen. Gera, den 6. November 1935. Das Amtsgericht.

C Ian hai. Auf dem für die Firma Aktiengesell

der Lokalrichter Konrad Harnisch Glauchau bestellt worden. Amtsgericht Glauchau, 4. Novbr. 1935

Gransee.

in Gransee ist erloschen. Amtsgericht Gransee, 28. August 1935.

Greitenhagen. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 23 eingetrage⸗ nen Firma. „Kalksandsteinwerk Fer⸗ dinandstein, G. m. b. H. Brünken“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Greifenhagen, den 50. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Gronan. 49932 8. . . .

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 161 die Firma Karl Blömers in Gronau, Westf., und als deren allei⸗ niger Inhaber der Kaufmann Karl Blömers in Gronau, Westf., Brook⸗ eingetragen worden. Gronau, Westf. 7. November 1935.

Das Amtsgericht.

49933 In unser Handelsregister B ist heute

der Ge⸗ chafter vom 28. Oktober 1935 ist die

aufgelöst. Der bisherige

Großalmerode, 4. 11. 1935. Amtsgericht.

agg 4 A

Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt.

Groß Gerau, dei 6. November 1935. Amtsgericht.

Schles. 149935 In unser Handelsregister A ist heute 103 Ferdinand Rau, eingetragen worden: ,.

rünberg,

ns Helbig hat

urch Vertrag mit dem Konkursverwal⸗

om 1. Oktober 19535 die Firma Fer⸗

die Firma ist somit nicht l Der Firmen⸗Aktiva und Amtsgericht Grünberg, Schles.,

6. November 1935.

. 49936 Handelsregister Abt. B Nr. 58, Firma

esellschaft: Die bisherigen Prokuristen Hutfabri⸗

ellvertretenden Vorstandsmitgliedern

Die Prokura der Herren Friedrich Durch Beschluß der Generalversamm⸗

u Willenserklärungen des Vorstands i Firmen⸗

ichnung durch den Vorstand bedarf

n 49926 In das Handelsregister A ist ,. unter Nr. 377 die Firma Fritz Schmidt Traugott Georg Schmidt s Sohn) Ther⸗ Altenfeld, Thür. und als alleiniger 37 haber der Glasbläser Fritz . Altenfeld, Thür., Adolf⸗Hitler-Str. 2,

Ggra. Handelsregister, Abt. A. 149927 Unter Nr. 1955 haben wir heute die Firma Möbel⸗Eck Richard Seidemann mit dem Sitz in Gera, als deren In⸗ haber den Tapezierer Richard Seide— mann, daselbst. und als Prokuristen den

Ggra,. Handelsregister, Abt. B. 49928) Bei Nr. 319. betr die Firma Dresd⸗ Ba in Gera Zweigniederlassung der in Dresden be— stehenden Hauptniederlassung haben wir heute eingetragen: Tie Prokura des

49929]

schaft für Färberei und Appretur Glau⸗ chau in Glauchau geführten Blatt 966 des Handelsregisters ist heute eingetra⸗ gen worden; Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 16. Oktober 1935 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Vorstand, in

8. R A 17: Die Fir ion zo H.⸗R. 7: Die Firma R. Neumann

agg3 1

aus mehreren Personen

standsmitglieds oder Vorstandsmitglieds risten oder zweier Prokuristen. Der Aufsichtsrat wird ermächtig jedem einzelnen Vorstandsm

risten, zu vertreten Fitma zu zeichnen.

Guben, den 28. Oktober 1935. Das Amtsgericht.

und

Gumhinnen. H.R. A 527. n : 2. ĩ binnen. Inhaber: Kaufmann Krause in Gumbinnen. Gumbinnen, den 21. Oktober 1935. Amtsgericht.

Halberstadt. Bei H-R,. B 163, Dresdner Ban Zweigniederlassung Halberstadt

eingetragen: Die Firma lautet jetzt Dresdner Bank Filiale

ausgeschieden. tretenden Vorstandsmitglieder direktoren Alfred Busch, Dr. Dr. jur lich in Berlin, sind Vorstandsmitglieder. Kurt Tiede ist erloschen.

Amtsgericht Halberstadt.

jetzt

J Hamburg.

Handelsregistereintragungen. 5. November 1935.

schafters R. Reich ist durch Vermerk auf eine Eintragung das Güterrechtsregister worden. Dresdner. Bank Hamburg. 8 deigniederlassung. Die an Kurt Tide erteilte Prokura ist erloschen. Warning Co, Gesellschafter: Jo⸗ hann Friedrich Carl Christian War⸗ ning, zu Rahlstedt, und Walther Ernst Adolf Meyer, zu Hamburg, Kauf⸗ leute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1935 begonnen. ; 6. November. Technisches Büro Percola Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Oswald Welker, Oberingenieur, zu München, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden. Dalbert Ritter. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Reifen-Ritter Dalbert Ritter. Die an J. Ritter erteilte Prokura ist durch Tod er⸗ loschen. Gebrüder Lilienfeld. erloschen. Carl Edler. Aus der offenen Han⸗ delsgesellschaft ist der Gesellschafter H. J. M. C. Sarcander am 9. August 1935 durch Tod ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Witwe Metta Johanna Catharina Sarcander, geb. Kelting, h Hamburg, als Gesellschaftexin in ie Gesellschaft eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die an E. C. Th. Sarcander erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Radio⸗Herle Anton Herle. Die an D. F. J. Beyer erteilte Prokura ist erloschen. Handel s⸗ und Industrie⸗Gesellschaft Müggenburg mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ Elo worden. Liquidator: Hans hrhardt, Rechtsanwalt, zu Berlin. C. H. Boehringer Sohn Aktien⸗ gesellschaft. (Zweigniederlassung.) Prokura ist erteilt an Dr.⸗Ing. Albert Heinrich Schenkenberger; er ist zusammen mit einem Vorstandsmit⸗ . oder Prokuristen vertretungs⸗ erechtigt. Hamburger Schiffahrts⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß vom 17. Ok⸗ tober 1935 ist der 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben worden. C. T. Wiese ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die an Frau J T. L. Maier, geb. Möhrle, jetzt verehelichte Krüger, erteilte Prokura ist erloschen. Wilhelm Roiko. Inhaber: Wilhelm Richard Georg Roiko, Kaufmann, zu Hamburg. Kraftfahrzeuge Alphons Sauerberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Einzelprokurg ist erteilt an Heinrich Ferdinand Fritz Ullerich. Queisser C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ samtprokura des R. Bodschwinna ist erloschen. Ernst von Spreckelsen. Die Pro⸗ kura des J. F. Reetwisch ist erloschen. Hansa⸗Mühle Aktiengesellschaft. Dr. Herbert Edye, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden. John T. Weitzmann. Das Geschäft ist mit Aktiven, aber unter Ausschluß der Passiven, auf Dr. jur Rolff Peter Weitzmann, Kaufmann, zu Hamburg, übergegangen. Wilhelm Krahn. Prokura ist erteilt an Walther Hans Ernst Krahn. Deutsches Kolonialkontor, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (Zweigniederlassung) W. Bisse ist

in

in

Die Firma ist

Amtsgericht Flensburg.

ö

n besteht, der Unterschrift dieses einen orstandsmitglieds, sofern der Vorstand

nicht mehr Geschäftsführer. Lothar

) usammen⸗ gesetzt ist, der Mitwirkung . Mit⸗ glieder des Vorstands oder eines Vor— stell vertretenden und eines Proku⸗

einzel ö. itgliede die Befugnis einzuräumen, die Gesellschaft allein, ohne Zuziehung eines anderen Vorstandsmitglieds oder eines Proku⸗

allein die

. 49937 Firma: Lebensmittel⸗ großhandlung Ewald Krause, Gum— Ewald

49938

3 J aj in Halberstadt, ist am 7. November 1935

Halberstadt. Carl Bergmann ist aus dem Vorftand

Die bisherigen stellver⸗ Bank⸗

E. H. Meyer, Dr. Karl Rasche, sämt⸗

1e ordentliche Die Prokura des

49939

Rudolf Reich. Bezüglich des Gesell⸗ einen

hingewiesen

bestellt worden.

schränkter Haftung. lassung.)

t

gewandelt. Die Firma der Gesell schaft m. b. H. ist erloschen.

binnen sechs Monaten nach dieser Be

zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi gung verlangen können. Aye * Haacke.

mann, zu Altona. Norddeutsche Kohlen⸗

l schaft mit oder tigt. ; Folgende Gesellschaften sind 1934 von worden: Aluminium⸗ ; b. H., Bäckerei Blinckmann Ges. m. b. H., Bauspar Zwischenfinanzierungs⸗ ges. m. b. H., Deutscher Warenverteiler Dienst Ges. m. b. H., J. k G Sohn Nachf. Ges. m. XV. Hamburger Haus- und Landverwal— tungsges. m. b. H., Hamburger Zigarrenfabrik Jul. Scheidt C ECo., Ges. m. b. H., Albert G. Hamm c Co. m. b. H., A. Katz Co. m. b. H,

V Kohlenhandelsges. m.

Amts wegen

und Silikat⸗Ges.

Körber * Co. m. b. S., Kolonial⸗Einkauf Gef. m. b. H., J. Studien⸗Ges.

H., Strowig C Co. m. b. H. Amtsgericht in Hamburg.

m.

49940 Harhur- Wilhelmsburg. Im Handelsregister B 8) ist heute bei der Firma Dresdner Bank, Filiale Harburg, eingetragen: Die Prokura Kurt Tiede ist erloschen.

Harburg⸗Wbg., den 6. 11. 1935.

Amtsgericht. IX.

Hermsdorr, Kynast. 149941 In unser Handelsregister A 318 ist heute die Drogerie zum Zackenfall und als deren Inhaber der Drogeriebesitzer Artur Kossack aus Oberschreiberhau

i. R. eingetragen worden. Amtsgericht Hermsdorf, Kynast,

6. 11. 1935.

Itzehoc. 49942 In das hiesige Handelsregister Abt. A Vr. 250 ist am 5. November 1935 bei der Firma Theodor Junge in Itzehoe ein⸗ getragen worden: „Die Firma ist er⸗ loschen.“

Amtsgericht Itzehoe.

Jena. 49943 Im Handelsregister A wurde heute eingetragen die Firma Edgar Hänsgen in Großschwabhausen, als Inhaber der Gastwirt und Kaufmann Edgar Häns⸗ gen in Großschwabhausen und als Ge⸗ schäftszweig: Gastwirtschaft, Kohlen⸗ und Baumaterialienhandlung und Fuhr⸗ geschäft. Jena, den 7. November 1935. Das Amtsgericht. Jülich. 49944 In das Handelsregister B Nr. 13 ist bei der Firma Zuckerfabrik Jülich Alex Schoeller C Co. Akt. Ges. Jülich heute, am 28. Oktober 1935. folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Albert Heine in Jülich ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Vrokuristen oder Bevoll⸗ mächtigten zur Vertretung berechtigt ist. Jülich, den 28. Oktober 1935. Amtsgericht.

HKirehhain. X. L. 49945 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Firma Sumerohr G. m. b. H. in Kirchhain, N. L, am 13. März 1934 der Diplomingenieur Alexander Lang, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf, an Stelle des Diplom⸗ ingenieurs Serbert Malkwitz, Berlin, als Geschäftsfübrer und am 25. Sep⸗ tember 1935 die Aenderung des Gesell⸗ schafts vertrages durch Beschluß der Ge⸗ sellschaft vom 28 Auguft 1935 einge⸗ tragen worden.

Kirchhain. R. L.,. 4 November 1935.

d 2 7 ö Das Amtsgericht.

König winter. 149946 Bei der im hiesfigen Handelsregister unter A Nr. 160 eingetragenen Firma „Ferdinand Mülhens, Königswinter“ wurde am 6. Nov. 1935 folgendes einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Ferdinand Mülhens in Köln ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zeichnen muß.

Amtsgericht Königswinter.

Zehlendorf, ist zum Geschäftsführer

Aye Haake Gesellschaft mit be⸗ (Zweignieder⸗ Durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 7. Oktober 1935 ist die Gesellschaft gemäß Reichs— gesetz vom 5. Juli 1934 in die Einzel⸗ firma Aye C Haacke in Altona um—

Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschaft, die sich

kanntmachung bei der Firma Aye K Haacke in Altona melden, Sicherheit

Zweigniederlass

Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Altona. Inhaber: Johannes Junghans, Kauf—

und Cokes⸗ Werke A.⸗G. Prokura ist erteilt an Erik Blumenfeld: er ist in Gemein—⸗ einem Vorstandsmitglied Prokuristen vertretungsberech⸗

e esells auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober

gelöscht

m.

HKröpelin. 499418 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Molkerei Wer oi GHesellschaft mit beschränkter Haftung in Wendelstorf“ eingetragen: An Stelle des Bauern Hermann Priester in Brunshaupten ist der Büdner Heinrich Uplegger in Brunshaupten zum Ge— schäftsführer gewählt. ö Kröpelin, den 5. November 1935. Amtsgericht. M üst rim, 499491 In das Handelsregister A Nr. 220 ist hei der Firmg Georg Eggebrecht, Küstrin, am 9. Oktober 1935 folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amisgericht Küstrin.

Luar eskhut. 4195950 Josef Richtsfeld, Maschinenbauanstalt Mainburg. Sitz: Mainburg. Inhaber nun: Viktor Richtsfeld, Mechaniker⸗ meister, Mainburg. Prokura des Ge⸗ nannten erloschen. Neuer Prokurist: Josef Richtsfeld. Mechanikermeister Mainburg. j Landshut, 5. 11. 1935.

Amtsgericht.

Langenberg, keheinl. 149951 In unser Handelsregister Abt. A ist

heute bei der unter Nr. 165 einge⸗

tragenen Firma Fabrik für Hotz—

mechanik Schöler G Co., Langenberg,

Rhld., folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Langenberg. Rhld., 5. November 1935.

Amtsgericht. Laubach,

Hes-en. 49952 2 ; In unser

Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1094 folgende Firma eingetragen: Landmaschinenhandel u. Reparaturwerkstätte Otto Nickel, Stock= häuserhof.

Laubach, den 31. Oktober 1935.

Das Amtsgericht Laubach / Oberhessen.

Leipzig. . 49953 In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 4488, betr. die Firma Hoffmann & QOhwäein in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Richard Franke M Sohn vorm. Hoffmann X Ohn⸗ stein.

2. auf Blatt 10 236, betr. die Firma Max Orlin in Leipzig: Prokura ist an Elly Charlotte verehel. Orlin geb. Müller in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt 16450, betr. die Firma Robert Melle in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Ludwig Minor in Leipzig erteilt.

. auf Blatt 26 607, betr. die Firma Nickel⸗Chrom⸗Plattierungs⸗ Hesellschaft Hans Bach X Co. in Engelsdorf; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Reinhold Thieme ist als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Heinrich Dskar Hans Bach führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein⸗ inhaber fort.

5. auf Blatt 288 277 die Firma Erich Hoffmeister in Leipzig (KCönig⸗Johann⸗ Straße 13). Der Handelsvertreter Jo⸗ hannes Erich August Hoffmeister in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Vertretungen in Rohwolle, Kammzug und gewaschener Wolle.)

6. auf Blatt 28 278 die Firma Carl Knauth in Leipzig CEiviastraße 7. Der Baumeister Carl Heinrich Christian Knauth in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Straßen⸗, Tief⸗ und Eisenbahnbau.)

7. auf Blatt 25 717, betr. die Firma Lande s gus versorgung Sachsen, Ak⸗ tiengesellschaft in Leipzig: Alfred Raykowski ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Zum Mitgliede des Vorstands ist der Direktor und Diplom⸗ ingenieur Rolf Schneider in Altöls bestellt.

Amtsgericht Leipzig, am 7. 11. 1935.

Leipzig. 149954 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14096, betr. die Aktien- gesellschaft unter der Firma Dresdner Bank in Leipzig zu Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Die Prokura des Kurt Tiede ist erloschen.

2. auf Blatt 12 935 betr. die Firma Familien⸗Lesezirkel Siegfried Echuß⸗ heim in Leipzig: Der eingetragene In- haber Siegfried Schußheim heißt mit Vornamen richtig: Sindel“. Die Firma lautet künftig: Familien⸗Lese⸗ zirkel Sindel Schußheim.

3. auf Blatt 15 008, betr. die Firma Dyckerhoff C Widmann Aktien⸗ gesellschaft Niederlassung Leipzig in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1935 in den 88 1, 15 und 18 abgeändert worden. Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt worden.

4. auf Blatt 25 005, betr. die Firma Ernst Bolle in Leipzig: Ernst Fritz Wilhelm Bolle ist als ghd ausge⸗ schieden. Der Kaufmann Martin Oskar Schmidt in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Ernst Bolle Nachf. Inh. Martin Schmidt.

5. auf Blatt 28 276 die Firma Fisch⸗ handel Heinrich Boßmann in Leipzi (C 1, Zentralmarkthalle). Der ö. mann Heinrich Albert Boßmann Leipzig ist Inhaber.

6. auf Blatt 25 944, betr. die Firma Hans Besßeer in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

in

Boderke, Kaufmann, zu Berlin⸗

Amtsgericht Leipzig, am J. 11, 1935.