Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1935. S. 2
6066 ij Herr Rechtsanwalt Dr. Krüger, Dessan, ist aus dem Vorstand unserer a ner ausgeschieden essau, den 9. November 1935. Der Vorstand der Dessau⸗Wörlitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Uflacker.
50126 Lederfabrit vorm. S. Deninger Co. A. G. i. Ligu., Lorsbach i. Ts.
Nachgenannte Herren: Dr. Carl Blu⸗ menthal, Frankfurt a. M. Professor Dr. Saenger, Frankfurt a. M., sind aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurden ge⸗ wählt bzw. wiedergewählt: 1. Herr Oberstleutnant a. D. Fritz von Braun⸗ behrens, Bad Nauheim, 2. Herr Carl Rosenberg. Frankfurt 4. M., 3. Herr Direktor Adolf Bauer, Frankfurt a. M.
Lorsbach i. Ts., den 1. 11. 1935. Lederfabrik vorm. H. Deninger
Co. A. G. i. L. Wer mund , Liquidator. — . — 1 — sõo 342]. Bierling⸗Werte Attiengesellsch aft i. L., Heidenau b. Dresden. Bilanz per 31. Dezember 1934.
—
Attiva. RN 2
Verrechnungskonto Union⸗ Blechwarenwerke A.-G., Braunschweig
Verlustvortrag
308 580 38 91 419 62 400 000 —
—
Passiva. K Aktienkapital!!! ... 400 000 -
löl
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
ie f
Ausgaben —
Einnahmen
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. September 1935 besteht der Aufsichtsrat der Gesellschaft aus folgen⸗ den Herren: 1. Kaufmann Wilhelm! Geßner, 2. Syndikus Fritz Schmiedecke, 3. Kaufmann Theodor Aßmus, sämtlich Braunschweig.
Heidenau Dres den, den 9. Nov. 1935. Bierling⸗Werte Attiengeselischaft i. L., Heidenau b. Dresden. Niebuhr, Liquidator.
— — —᷑—— — — 48595. . Kultur⸗ und Siedlung s⸗L Aktien⸗ Gesellsch aft deutscher Landwirte in Liquidation, Schwerin (Meckl.). Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke Inventar Hypotheken Restkaufgelder Kanonforderungen. ... Debitoren Kassenbestand Bankguthaben Wechsel K Nö,, Tilgungsstochccc .... Verlust am 31. 12. 1933 . Hiervon Verzicht durch Reich und Staat: auf Kredite 2 561 491,93 auf Abwicklungskredit⸗ zinsen 318 372,60 Verlust des Eigenkapitals 100 000, —
225 762 87 4000 — r 6 19 427 226 — 15 326 88 734 836 43 2759 37 181 74835 19210
3 000 —
50 40525 979 s64 53
H 23 762 25678
BPassiva. Altienkapital .. Rückstellung für:
Siedlungsaufwendungen Forderung an Siedler. d Tilgungsbeiträge . Kredite bei der Deutschen Siedlungsbank Kredite vom Mecklenburg. . Kredite vom Freistaat / Preußen.. . . 1 193 56873 Sonstige Reichs⸗ u. Staats ⸗ ö,, 678 235 — Hypotheken- und Renten⸗ schulden.. 19582 91395 , 79 743 32 Posten zur Abgrenzung der Rechnung... 8 45096
EJ 762 256 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.
RM G. 100 000 — 300 38710 120 396 go 19 10518 1200 —
9 990 —
551 07818
Per Erträge. Zinsenkonto, Einnahmen. 4 S9 oz Nachlaß a. Vergleichen . 246 389 04 Erhöhung des Verzichtes
von Reich und Staat .. Vortrag a. neue Rechnung
/ 100 000 —
z30 16108 5 Ilõ 8 9 9900 —
116 495 . Freistaat
2781 .
——
An Aufwendungen. Verlustvortrag . Zinsenkonto
Unkostenkonto Grundstückskonto . Abschreibung a. Inventar. Rückstellung a. Debitoren.
109 gog i loo O00
S drs is
Bank⸗ und Sparguthaben.
Verzicht von Reich u. Staat:
i
Rö, s.
Abschreibungen auf Ge⸗
45 667 65
Der Aufsichtsrat. Egidi. Der Liquidator: F. Rustemeher.
Liquid atious jahres bilauʒ zum 31. Dezember 1934.
ztttiva. Rm, Geschäftsinventar .... 1000 — Grundstücke und Güter⸗ bestände Wertpapiere Forderungen wegen Bei⸗ hilfen Hypothekenforderungen Forderungen gegen Sied⸗ ler und Landkäufer: Restkaufgeldforderungen. Zinsen⸗, Renten⸗ u. son⸗ stige Leistungen. ... Kanonforderungen. .. Sonstige Forderungen .. Forderungen gegen Deutsche Siedlungsbank .... Wechselbestand Kassenbestand
230 368 6 7500
40 660 175 8606 19 61661933 426 947 81
15 626 88 92 50671
11 56203 207 10762
167 920 30 Posten, die der Rechnungs= abgrenzung dienen .. 2046 47 Verlust am 31. Dez. 1934. 3 268 91707 Hiervon:
auf Kredite 2 705 082,48 auf Abwicklungskredit⸗ zinsen 463 834,59 Verlust des Eigenkapitals 100 606,
Töss p 55
Passiva. Aktienkapital. ...... 100 000 Wertberichtigungsposten . 25 000 Rückstellungen für:
Siedlungsverfahren Siedlerforderungen u. son⸗ stige Debitoren ... Kosten der Liquidation.. Verbindlichkeiten: Deutsche Siedlungsbank: Kredite Zinsen Freistaat Mecklenburg: Kredite Zinsen Preußische Staatsbank, Berlin: Kredite Zinsen Hauszinssteuerdarlehen des BPreußischen Staates.. Darlehen des Freistaates Württemberg Hypotheken⸗ und Kaufgeld⸗ schulden “. Sonstige Verpflichtungen. Guthaben der Siedler ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. .. Eventualverbindlichkeiten 199 171,08
279 323 138 5445 115 000 16 972797 631 403 2 652 885 200 977 584 870 10217 594 158 26 000 1652 641 34 o82 73
33 367 58 718160
W öss o 5s
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1934.
RM 2979 864 S0 161
Aufwendungen. Verlustvortrag am 1.1. 1934 Generalunkosten .... Rückstellung für General⸗
unkosten bis zur Beendi⸗
gung der Liquidation Rückstellung für Ausfälle bei Siedlerforderungen und sonstigen Debitoren Rückstellung für Ausfälle bei Restkaufgeldüberhang⸗ zinsen Abwicklungskreditzinsen 1934
115 000 19 531
24 000 194 647
2 040 —
schäftsinventar.. .. — 3 415 244
Erträge. Erträge aus Siedlungsver⸗ fahren Sonstige Erträge ; Zinsenerträge aus laufen⸗ den Geschäften .... Verlust: Vortrag Zugang 1934
80 065 60 798
5 463 9
2 979 86453 289 O52 5a
is n
Der Aufsichtsrat. Egidi. Der Liquidator: F. Rustemeyer.
e ᷣᷣᷣ 0 2 ᷣᷣ·¶QKQ—&Kůᷣeͥi, x, „, 505!
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft für Metallindustrie. Umtausch der Aktien zu RM 20, — und RM 100, —.
Unter Bezugnahme auf unsere Um⸗ tauschaufforderung vom 4. Juli 1935 geben wir bekannt, daß gegen Ein⸗ reichung einer entsprechenden Anzahl von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 20, — und nom. RM 100, — neue, an der Berliner Börse lieferbare Aktien über nom. RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 tz noch bis zum 16. Dezember d. J. ein⸗
schliesilich
bei der Deutschen Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin oder
deren Filialen in Wuppertal⸗
Elberfeld oder in Köln ausgereicht werden. Der Umtausch kann bei den vorgenannten Stellen spesenfrei erfolgen.
Nach Ablauf der erwähnten Frist soll die Lieferbarkeit der 29, — und 1090, — RM⸗Aktien an der Berliner Börse aufgehoben werden.
Solingen⸗Ohligs, 11. Novbr, 1935.
„Kronprinz“ Aktiengesellschaft
19596 Grünsteinwerke Rentzschmühle Aktiengesellschaft in Eossengrün (Reus;). 3. ,, zur Einreichung der Aktien.
Die Generalver sammlung unserer Ge— sellschaft vom 23. Mail 932 hat beschlossen, das Aktienkapital von RM 160 909 — im Verhältnis 5:1 auf RM 32 900,— herabzuüsetzen. Nachdem die Eintra⸗ gung dieses 3 im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnis bis zum 15. Dezember 1933 einschließlich bei unserer Gesellschaft einzureichen. Die Kapitalherabsetzung erfolgt der⸗ gestalt, daß von je fünf eingereichten Aktien vier vernichtet werden und die eine mit einem entsprechenden Stempel zurückgegeben wird.
Soweit die Spitzennennbeträge durch 20 teilbar sind, erhält der betreffende Aktionär „. von soviel neuen Aktien zum Nennbetrag von 20, — RM, wie in dem Spitzennennbetrag enthalten sind. Die dann noch etwa verbleibenden Restspitzenbeträge von eingereichten Ak⸗ tien werden wieder durch 5 geteilt, und der dann gewonnene Betrag wird in 20 RMAktien aufgeteilt und in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Er— lös wird unter den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt. Insoweit Aktien nicht innerhalb der oben gesetzten Frist eingereicht werden, werden sie für kraftlos erklärt. Die an Stelle der ö kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien, die alle nach den obigen Grundsätzen auf 20, RM zn stellen sind, sind für Rech⸗ nung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung zu verkaufen. Rentzschmühle, 6. November 1935. Der Vorstand. Wilhelm Kammerer. — — — — —— 457431. Bilanz per 30. Juni 1935.
Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstück und dingliche Wasserrechte Wasserkraftanlage ... 13 570 25 Brücken⸗ und Wehrbau . S21 65 Gebäude: ö Wohnhäuser . .. . 13 600 — Mühlengebäude ... 104 91430 Maschinen 1692 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar. .. 3 Beteiligungen 2500
Umlaufsvermögen: Warenvorräte Wertpapiere Von der Gesellschaft ge⸗
leistete Anzahlung., For⸗
derungen auf Grund von
Warenlieferung u. Lei⸗
stungen, sonstige Forde⸗
rungen Wechsel Schecks Kassenbestand, einschließlich
Bankguthaben b. Noten⸗
banken und Postscheck⸗
guthaben Andere Bankguthaben. . Bürgschaft. RM 10 000, —
30 950 —
452 486 3 962
202 884 39 32 042 83 121920
8 801 7311
946 748
Passiv a. Aktienkapita!“!. .... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds Andere Reservefonds Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzungs⸗
posten ö Bürgschaft RM 10 000, — Reingewinn:
Vortrag
Gewinn 193435 ...
300 000
30 000 2265 600
640
63 478 262 529
10 000
10 386 44 114
946 748
Bertust · und Gewinnrechnung per 30. Juni 1935.
liz zos 2s dh s ni ois a? 16 on 8 Ig sßa gz o o/ 23 69)
Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern Alle übrig. Aufwendungen Gewinn:
Vortrag
Gewinn 193435 ...
10 386 44 114
ö. 833
10 386 598 425 24 0227
632 833
Ringelheim, den 30. Jui 1935. Mühle Ringelheim A.⸗G. Graetz. Schwanneke.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Gewinnvorirag Betriebsüberschuß .. Außerordentliche Erträge
50648 Bansentische Verlagsanstalt Aktien⸗ gesellschaft, Samburg.
In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 2. September 1935 wurde die Neustückelung unseres Aktien⸗ kapitals in 399 Aktien zu je Reichs⸗ mark 10 000, — und in 500 Aktien zu je RM 20, — beschlossen. Die Aktio⸗ näre werden gebeten, ihre Aktien 36 — , n, bei der Gesellschaft um Umtausch gegen neue Aktien a Erneuerungsschein und Gewinnantei scheinbogen einzureichen. — Die Aus⸗ zahlung der in der Generalversamm⸗ lung beschlossenen 4 X igen Aus⸗ schüttung erfolgt an der Gesell⸗ schaftskasse gegen Rückgabe des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 1.
Hamburg, im November 1935.
Der Vorstand. . Otto Scharfenberg. Benno Ziegler.
10. Gesellschaften m. b. H9.
48565
Durch Beschluß der Gesellschafter der Celler Preßwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Celle vom 18. Oktober 1935 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 60 000 RM herab⸗ gesetzt worden. .
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Geschäftsführer der Celler Preßwerke Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Erich Freidberg.
49147 Bekanntmachung; . Die Handels⸗ und Industrie⸗Gesell⸗ schaft Müggenburg mit beschränkter Haftung zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der 66 lschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 4. November 1935. Handels- und Industrie⸗Gesellschaft Müggenburg mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Hans Ehrhardt, Rechtsanwalt.
19365 ,
Die unterzeichnete Gesellschaft hat am 2. November 1935 die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 150 000 auf RM 75 000, — beschlossen. Gläu— biger der Gesellschaft wollen ihre An⸗ sprüche bei dem unterzeichneten Ge— schäftsführer anmelden.
Ehemnitz, den 6. November 1935.
Adler C Pötzsch, G. m. b. S Richard Pötzsch.
148567]. Bilanz zum 31. Dezember 1934.
Attiva. RM 9 Rückständige Einlagen auf das Stammkapital 12 000 —
Inventar
Darlehen und Zwischen⸗ kredite
Sonstige Forderungen ..
Guthaben bei Banken: Zwecksparvermögen .. Verwaltg. Vermögen
Kassenbestand
Sonstige Vermögenswerte
Rechnungsabgrenzung ..
z43 295 21 44 453 ö69
146 2566 72 11 961 63 3 32217 3 03136 900 is
D Y- zs
Passiva.
Stammkapital ..... Reservefonds ..... Rückstellungen. .... Wertberichtigungen ... Sparguthaben. ... Weitere Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinn:
Vortrag 1933 ....
im Jahre 1934. ...
332 32 5 86s oh 155316
Jas os
Jo z
D. 7 7d Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1934.
RM 48 986 4423 493 21 1177 711 23 094 1435
Aufwand. Gehälter und Provisionen Abschreibungen ginssen Werbekosten Steuern und Abgaben Allgemeine Unkosten .. Gewinn....
,
Ertrag. Gewinnvortrag 1. 1. 1934 Verwaltungs⸗, Werbungs⸗
und sonstige Kosten .. Zinsen Sonstige
k
Ertrůge .
ITI 77 ss
Nürnberg, den 28. Juni 1935. Bolts traft ʒweckspar gemeinsch aft G. m. b. H., Nürnberg⸗O., Untere Baustraße 20. Wurzer, Geschäftsführer.
Nach pflichtgemäßer Prüfung der Bücher und Schriften der Unternehmung wird be⸗ stätigt, daß die vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung nach den Vorschriften des Reichsbeauftragten für Zwecksparunternehmungen aufgestellt ist und in formeller und materieller Hinsicht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Deckungssähige Devisen
506671
Die Bios⸗Reklame G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator W. Kummer, Berlin-Wilmersdorf, Aschaf— fenburger Straße 5.
48839
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Obst⸗ und Gartenbau⸗Ges. in. b. S.
Berlin i. L. Die Liquidatoren:
Dr. K. Gutmann. H. Dempwolff.
47374 Hierdurch wird mitgeteilt, daß die Firma Willn Kraze Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg i. Sa. lt. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 21. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst und daß der unterzeichnete Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Fröhlich in Chemnitz, Holzmarkt 8, zum Liquidator bestellt worden ist. Gleichzeitig werden die Gläubiger der Den g et aufgefordert, sich bei der if zu melden. Chemnitz, Holzmarkt 8, den 25. Ok⸗ tober 1935. Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Fröhlich,“ als Liquidator der Firma Willy Kraze G Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg.
II. Genossen⸗ 49594 schaften.
Die Landw. gh tralgena er fg g e. G. m. b. H., Weimar, ist aufgelö und liquidiert. Gläubiger wollen sich melden. Liquid. Eröffn. ⸗Bilanz: Verlust RM 337,92. Anteilscheine RM 337,92. Landi. Zentralgenossenschaft e. G. m. b. H. i. Liquid. Bilio⸗Schmidt.
ag is0)].
Strohpappenfabrik Barel, e. G. m. b. H., in Barel i. O. Bilanz am 31. Dezember 1934.
Aktiva. Fabrikanlage Kasse, Bank, Postscheck... Wechsel Forderungen. Bestände Verlust
385 085
Passiva. Geschäftsguthaben Reserven... . — Hypotheken J 179 g08 Langfr. Darlehen.... 115 385 Bankschulden .. 30 094 Andere Schulden. 59 36
385 085 Ertragsrechnung.
60
Aufwendungen. R Roh⸗, Betriebs⸗ und Hilfs⸗ material Löhne und soziale Lasten. Betriebskosten u. Frachten Verwaltungskosten. ... Abschreibungen.
68 80 27 07
58
.
Ertrãge. Verkaufserlöse Exportförderung ö Verschiedene Einnahmen. Verlust
31 97 89 41
58
Mitgliederzugang 1934: keine, Haftsumme: 630, — Barel, den 25. Februar 1935. Der Vorstand.
Rich. Bru mund. W. Kaper.
——— —
13. Vankausweise.
ho668] Wochenübersicht der
Bayerischen Notenbank vom 7. November 1935. Aktiva. RM
30 932 000, — . 10 000‚— 35 892 000, - 59 000, — 3 330 000 Sh 000 —
63, Abgang: M.
Goldbestand
Wechsel und Schecks .. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen .. z Wertpapiere... 5 622 9000 Sonslige Aktiva... . . 26 197 000 Passiva. Grundkapital !... . . 15 C00 000 — Rücklagen. .... . . 14781 000 Betrag der umlaufenden Noten z ( 9 66 165 000, Sonstige täglich fällige Ver⸗ ö.. s 734623 000, — n Kündigungsfri e⸗ har ö 515 000, — 2 973 000 -
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva ....
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht⸗ mark 644 000, —.
für Metallindnstrie. Schu ter. Zell.
Braunschweig, den 29. August 1935. Dr. Höweler, Wirtschaftsprüfer.
. den 25. Juni 1935. Württemberger, Wirtschaftsprüfer.
Nr. 266
Erscheint an jedem Wochentag abends. l ch 16,15 RK einschließlich 0,0 -M Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 6,. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein ⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
Allstedt, Helme.
deten
Mitgliederbestand 1. Jan. 1934: —
cchel
Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch. den 13. November
preis monatli
9 Bezugs⸗
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 Go. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rückungstermin bei der Anzeigenstelle
O
eingegangen sein.
9
O
1935
O
—
O
Inhaltsübersicht. f
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
bB. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragts⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
—
l. Handelsregister.
5058] In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 8 ö Firma Allstedter Zeitung, , mit beschränkter Haftung, Allstedt S.W. eingetragen worden:
Die Firma ist umgewandelt in: All⸗ stedter Zeitung, Buchdruckerei und Ver⸗ lag, Inh. Bruno Rümmler, in Allstedt. Alleiniger Inhaber ist der Schriftleiter Bruno Rümmler, Allstedt.
Allstedt, den 7. November 1935.
Amtsgericht.
Alsfeld, Hessen. lõ0l 59
In unser Handelsregister Abt. A wurde bei der Firma n f Lang in Alsfeld heute eingetragen: Die Firma nebst Handelsgeschäft ist auf Anna Amalie Lang in Alsfeld unter Aus⸗ schluß der im Geschäftsbetrieb begrün⸗ Forderungen und Verbindlich—⸗ leiten übergegangen.
Alsfeld, den 7. November 1935.
Amtsgericht.
Annaberg, Erzgeb. 501609 Auf Blatt 1167 des 661 Handels⸗ registers, die Firma Adolf Richter in Annaberg betr., ist eingetragen worden: Frau Olga verw. Richter geb. Steiner in Annaberg ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Der am 9. Juli 1916 ge⸗ borene Kaufmann Gerhard Richter in Annaberg ist Inhaber. Der neue In⸗ haber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ leiten der bisherigen Inhaberin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Veiter ist eingetragen worden; Die Proluren der Handlungsgehilfen Wenzel Müller in Annaberg und Georg Werner in Frohnau sind erloschen. Amtsgericht Annaberg, 6. Nov. 1935.
Aue, Erzgeb. 50161 Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 4. November 1935 auf Blatt 578, die Firma Sächsischer Blaufarben⸗ werks⸗Verein in Aue betr.. Der Hüttendirektor Georg Johannes Schmieder in Radiumbad Oberschlema ist als Vorstand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt Oberregierungs⸗ bergrat Willy Hänig in Radiumbad Oberschlema. Am 5. November 1935 auf Blatt 108, die Firma Ernst Papst in Aue hetr.: Die Prokura des Kaufmanns Hugo Fechner in Aue ist erloschen. Prokura sst erteilt dem Kaufmann Kurt Schmidt in Zschorlau. Amtsgericht Aue.
kad Oeynhausen. 50152 In unser Handelsregister A Nr. 442 ilt, heute bei der Firma Heinrich Schiermeyer, offene Handelsgesellschaft“ in Bad Oeynhausen eingetragen: Die irma ist geändert in „Gebrüder chiermeyer“.
Bad Oeynhausen, 6. November 1935.
Das Amtsgericht. Bad Polzin. 50163
. Bekanntmachung.
In das Handelsregister A unter Ar, 131, „Berliner Schuhhaus, Inh. Betty Cohn“, ist heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma lautet jetzt: Albert Hellweg, Schuhwaren, Bad Polzin!“. Inhaber: der Kaufmann Albert Hellweg, Bad Polzin.
Bad Polzin, 31. 10. 1935
Amtsgericht.
Ba den-KEaden. 50164 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Il, O. 3. 78 — Firma Damm Etienne K Co. in Baden-Baden —: Die Vex⸗ tretungsbefugnis des Liguidators ist beendigt, die Firma erloschen. Baden⸗Baden, 6. November 1935. Amtsgericht. JI. Eærlin. 50165 dn das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts ist ute inge lra en worden: Nr. 31 871. Jan⸗ er Co,, Berlin. Offene Handels⸗ er haft seit 22. August 1935. Gesell⸗ hafter find: Irma Fander, unverehel. auffrau, Berlin, Heinrich F. W. leveck, Kaufmann, Lübeck ⸗-Travemünde. Nr. 81 872. Jubelsti . Co. Her⸗ ten- und Knabenkleiderfabrikation, Lerlin. Inhaberin: Margarete Ger⸗ geb. Süßmann, verw. Kauffrau,
Berlin. Das unter der Firma Jubelski & Co. Herren- und Knabenkleiderfabri⸗ kation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, betriebene Geschäft ist nach Umwandlung auf Margarete Gerschel geb. Süßmann übertragen wor⸗ den (vgl. 564 H.-R. B 46 9435. Dem Salo Jubelsti, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 58 259 Bernhardt Hesse: Offene Handelsgesellschaft seit 1I. März 1935. Gesellschafter sind: Selma Hesse geb. Thauer, verw. Kauf⸗ frau, und die Fleischermeister Franz Hesse und Max Hesse, sämtlich Berlin. — Nr. J 215 „Gornita“ Seifen⸗Ver⸗ trieb Edith Gornitzkn; Die Firma lautet jetzt: Gornita Seifenvertrieb Gornitzky C Co. Inhaber Edith Gornitzky, Berlin N, Brunnen⸗ st raße 15, und Manfred Gornitzky, Berlin N, Brunnenstraste 15. Offene Sandelsgesellschaft seit 1. November 1935. Manfred Gornitzkh, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 77 312 Bartel C Buchheimer: Die Firma lautet fortan: Georg Bar⸗ tel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Bartel ist Alleininhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 31461 Albert Breitter. Nr. 69 710 Jakob Frank, Bankgeschäft. Berlin, den 5. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.
KRerlin. 50166 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 870 Hans Ruthel, Berlin. Inhaber: Hans Ruthel, Kursmakler, Berlin. — Bei Nr. 38 164 Adolf Schnell: In⸗ haber jetzt: Otto Haufe, Ingenieur, Berlin. — Nr. 47 3533 Gebrüder Lay Zweigniederlassung Berlin: Die Ge⸗ samtprokura des Paul Bach ist erloschen. Berlin, den 5. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 552. 50167
Rerlin.
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 988 Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft: Die Prokura für Richard Jörß ist erloschen. — Nr. 1026 Butzkes Gasglühlicht Aktiengesellschaft: Prokurist: Harry Tornow in Berlin⸗Lichtenberg. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura für Curt Rosenberg ist erloschen. — Nr. 11 4M Bergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke Ak⸗ tiengesell schaft: Die Prokura für Dr. Gerhart von Malaissé ist erloschen. — Nr. 36903 Deutsche Gasolin Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Fritz Haase in Berlin-Pankow. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen.
Berlin, den 6. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 561.
Herlin. 50168 In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 236 Hotelbetriebs—⸗
Aktiengesellschaft (Bristol, Kaiser⸗
hof, Bellevue, Baltic, Central⸗ hotel): Prokurist: Josef Schmidt in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 27106 Carl Mampe Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Oktober 1935 geändert in Ss§ 11, 12, 13. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat hat jedoch die Ermächtigung, einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern das Recht zur Alleinver⸗ tretung zu gewähren. Robert Exner vertritt stets allein. Der Prokurist Emil Haase vertritt allein. — Nx. 35 329 Universum⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Oktober 1935 geändert in 55 1, 2, 11, 14. Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Ministeria direktor a. D. Hermann Peters, Kl. Machnow, 2. Bankdirektor a. D. Erich Venske, Berlin. Nr. 48 031 „Interton“ Internationale Schmaltonfilm Ak⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin, den 6. November 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 562.
Bęgrlin, 50l 69] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3957 Julius Fried⸗ laender Gummiwarenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Walter Ewer ist nicht mehr Geschäfts— führer. Major a. D. Hans Schlee in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 13 997 Geschwister Stroschein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Li⸗ quidator ist bestellt: der bisherige Ge⸗ schäftsführer; er ist von der Vorschrift des z 181 B. G-⸗P. befreit — Bei Ur. 15 7122 Hotel Pension Steinplatz Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, die Witwe Erna Zellermayer geb. Heydorn zu Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Bei Nr. 17180 Einkaufs⸗Zentrale für Deut⸗ sche Glas ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ schaften, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 6. September und 29. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ss§ 3, 5 und 6 abgeändert. — Bei Nr. 39 902 Deumos Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamburg, Ber kauf sabteilung Berlin ⸗ Neu⸗ kölln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. September 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Wirtschaftsprüfer Amandus Lange in Hamburg. — Bei Nr. 25 485 Eckardt Co. GmbH.: Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗-G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht Berlin, den 6. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.
KBerlin. 50170
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2011 Kohlenhandels⸗ gesellschaft des Eschweiler Berg⸗ werks⸗Vereins Herm. Stercken mit beschränkter Haftung: Prokurist: Al⸗ bert Keidel in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen. — Bei Nr. 4900 Märkische Terrain ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Oktober 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Vertretung abgeändert. Willy Enders und Ladis⸗ laus Goldmann vertreten jeder allein. Bei Nr. 8302 Niobe Grund⸗ erwerbs⸗ und Holzvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Moses Bergmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Hans Colonius, Haus⸗ berwalter, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer beftellt. — Bei Nr. 11 479 Lud⸗ wig Katzenellenbogen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ n vom 13. Mai 1935 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in 5 6 ,, ab⸗ geändert. Die Vertretung der Gesell⸗= schaft erfolgt durch einen Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kaufmann Hugo Peter, Berlin- Frie⸗ denau. Ludwig Katzenellenbogen ist als Geschäftsführer abberufen. — Bei Nr. 16 395 Para Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin; Fritz Geisler und Ernst Roth sind als Ge⸗ e abberufen. Zum Ge⸗ schäftsführer gemäß 8 29 B. G.-B. ist der Bücherrevisor Walter Schenkel, 5 . bestellt. — Bei Nr. 18593 Rota Kessel⸗ und Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 23. Ok⸗ tober 15335 ist der Gesellschaftswvertra in 5 7 (Bestellung der Geschäftsführer abgeändert. Hans Windmöller ist nicht mehr Geschäftssührer. Zum Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Kurt Franz, Ber⸗ lin⸗-Charlottenburg, bestellt. — Bei Nr. 45 198 Karl Marzahn Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Kliche in Berlin⸗ Spandau ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 46 933 Fritz Pflaum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung: Fritz Pflaum ist nicht mehr Ge⸗
schäftsführer. Witwe Betty Pflaum geborene Sello in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35411 Karl Stahl Baukera⸗ mik, Verkaufs gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 29. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den allei⸗ k den Kaufmann Karl Stahl aus Berlin, beschlossen wor⸗ den. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es 3 soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ angen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen. — Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Ge⸗ setzes vom 9. Oktoher 1934 (Reichs- gesetzbl. J, 14) gelöscht: Nr. 2 169 Yiechanische Strumpf ⸗Strickerei GmbSö. Nr. 41 824 Lumidre Gmbv. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 14485 Nassauischestraße 36 Grundstücks⸗ Gmbh. Nr. 17397 Niederschlesische Gesellschaft für Holzverwertung mbH. Nr. 26160 Gebr. Wildt GmbH. Nr. 33 345 Rava Handel s⸗GmbH. Nr. 36 688 Stoehr C Sons GmbH. Nr. 45 428 Tisch⸗Hokey GmbH. Nr. 48 694 Red⸗ lich C Co. GmbH. Berlin, den 6. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 564.
EBocholt. 50171 Im Handelsregister Abt. A Nr. 506 ist am 6. November 1935 die Firma Hans Remmler, Bocholt, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Remmler in Bocholt eingetragen. Amtsgericht Bocholt.
Bremen. 49891
(Nr. 960) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 2. November 1935: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Bremen, Bremen: An Johannes Christian . in Bremen ist für die hiesige Zweignieder⸗ lassung in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma der hiesigen Zweigniederlassung in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Gesellschaft oder mit einem Proku⸗ risten der hiesigen Zweigniederlassung zu vertreten.
Bulling K Lenz, Bremen: Am 10. Oktober 1935 ist Hans Bernhard Wilhelm Bulling als Gesellschafter aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft 39 auf⸗ gelöst. Der verbleibende Gesellschafter Karl Otto Max Lenz in Bremen führt das Geschäft seitdem unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort,
Richard Heß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die an A. Restemeyer und E. Hellmers erteil⸗ ten Prokuren sind erloschen.
Bremer Metall⸗Gießerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 27. Juli 1935 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 die Umwand⸗ lung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens auf den alleinigen Gesellschaf⸗ ter, den Kaufmann Ludwig Meyer⸗ Köster in Bremen beschlossen, der das Geschäft unter der Firma Bremer Metallgießerei Ludwig Meyer⸗Köster fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das ndels⸗ register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Bremer Metallgießerei Ludwig Meyer⸗Köster, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Meyer⸗Köster in Bremen. Anschrift: Alte Dorfstraße
Nr. 20.
Erdöl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: M. F. Wencke ist nicht mehr Geschäftsführer.
Wohlmuth C Eo., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1935. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Simon Wohlmuth und David Wohlmuth. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ zweig ist Handel mit Textilrohstoffen, Im⸗ und Export von Lumpen. An⸗ schrift: Indnstriestr. 12.
Gas⸗ und Elektrieitäts⸗Werke Bredow A. G., Bremen: In der Generalversammlung vom 23. Juli 1935 ist gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14 Dezember 1934 die Umwandlung der , schaft durch Uebertragung ihres mögens auf die alleinige Hauptgesell⸗ schafterin, die. Aktiengesellschaft in Firma Allgemeine Gas⸗ und Elektriei⸗ täts-Gesellschaft in Bremen, beschlossen. Die an O. Bol erteilte Prokura ist er= loschen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird zi e ich Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das ndels register zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Amtsgericht Bremen.
Camburg, Saale. n.
In unser Handelsregister Abt. A ist 3. unter Nr. 106 die Firma Herbert Hecht Kohlenhandlung und Fuhrgeschäft in Sieglitz und als ihr Inhaber der Kaufmann Herbert Recht in Sieglitz eingetragen worden.
Camburg, den J. November 1985.
Das Amtsgericht.
. Hering, Justizinspektor, als Rechtspfleger.
Clausthal- Heller t eld. 50178]
In das hiesige Handelsregister A Nr. 353 ist bei der Firma Gutenberg⸗ Druckerei Zesch C Droeße, Kommandit⸗ gesellschaft in St. Andreasberg 1. Harz, eingetragen: Bücherrevisor Ganse ist aus dem Amte als Liquidator entlassen. Zum Liquidator ist der Auktionator Karl Dahle in St. Andreasberg er⸗ nannt. —
Amtsgericht Clausthal⸗Zellerfeld,
5. November 1935.
Cochem. Bekanntmachung. 50174 In unserm Handelsregister A Nr. 161 wurde heute bei der Firma Josef Koch, Sohn von Franz in Clotten, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Cochem, den 31. Oktober 1935. Amtsgericht. Deggendorf. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Schloßbrauerei Arnstorf Josef Graf von Teym“ mit dem Sitze in Arnstorf eingetragen, daß der In⸗ haber nun der Schloßgutsbesitzer Graf Josef von Deym in Arnstorf ist. Deggendorf, den 30. Oktober HX. Amtsgericht — Registergericht.
49416
Delitzsch. Bekanntmachung. 5075
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Leipziger Leichtmetallwerk Rackwitz Bernhard Berghaus & Co. Kommanditgesellschaft, Rackwitz bei Leipzig, unter Nr. As ein⸗ getragen worden: Tem Dr-Ing. Erich Rackwitz aus Leipzig ist Gesamtprokura mit einem der beiden bereits einge⸗ tragenen Prokuristen Arthur Schmidt und Herbert Heinicke erteilt. Die Ein- lagen des persönlich haftenden Gesell= schafters und des Kommanditisten sind erhöht worden.
Delitzsch, den 8. Nowember 1935.
Amtsgericht.
Dessau. 50176
Unter Nr. 227 des Handelsregisters Abt. B ist heute bei der Firma Elek⸗ tro⸗Großhandel Aktiengesellschaft« in Waldersee eingetragen, daß Karl Rein- hardt aus dem Vorstande ausgeschieden ist und daß QOberingenieur Severin Birkmann und Dipl.-Kaufmann Hans Wagner, beide in Dessau, zu stellver= tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt
sind. Amtsgericht Dessau, 6. November 19365.
Dessau. 50177] Bei der unter Nr. 160 des Handels- registers Abt. A geführten offenen Dandelsgesellschaft Hermann Marcus in . ist heute eingetragen, daß die Gefsellschaft aufgelöst ist und ,. Else Varnholt in Dessau das 36 unter der Firma „Else Varnholt Das Kaufhaus am Rathaus“ als Einzel- faufmann fortführt. Amtsgericht Dessau, 7. November 1935.
Dülken. 50 7&
In das Handelsregister Abt. G ist bei der unter Nr. S8 eingetragenen „Bürgergesellschaft mit beschränkter