1935 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 267 vom 14. November 1935. .?

——

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1935. S. 6

und Darlehnskasse, e. G. m. u. 5 Kieslingswalde, folgendes eingettin worden: Das Statut ist am 31. 19356 neu gefaßt. Gegenstand des Un nehmens ist der Betrieb einer Su und Darlehnskasse zur Pflege des und Kreditverkehrs und Förderung! Sparsinns, zur Pflege des Waren tehrs (Bezug landwirtschaftlicher darfsartikel und Absatz landwirtsh licher Erzeugnisse) und zur gemeinche lichen Benutzung von Maschinen 4. Gen.⸗R. 11. . Amtsgericht Habelschwerdt, 23. 8. j

lun En enz tn für enn, an tand des Unterne

vom 24. März 1935 wurde das Milchlieferungs⸗ .

Worms.

In unser Genossenscha wurde heute bei der . genossenschaft, eingetragene Genoffen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in Pfeddersheim eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung dar bon den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Hag Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge— schäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. September 1934 . das Statut geändert und neu e 6 .

Worms, den 5. November 1935.

Amtsgericht.

beschyänkter Haftpflicht zu Bunnen i. O.“ am 10. August 1955 folgendes eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1935 aufgelöst. Amtsgericht Löningen, 7. Novbr. 1935.

gen, Amts Donaueschingen, einge⸗ iragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Hochemmingen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Milchverwertung auf gemein⸗ , . Rechnung und Gefahr, 2. Ver⸗ orgung der Mitglieder mit den für die ,,, ehandlung und Beförde⸗ rung der ilch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Statut vom 25. Juni 1935. Anitsgericht Donaueschingen, 4. 11. 1935.

Duderstadt. lõo db

In das hiesige Genossenschaftsregister . heute unter Nr. 5 eingetragen: „Spar⸗ .

und . e. G. m b. H. zu Nesselröden“: Di

50393]

Die vorstehend aufgeführten Ge⸗ ts register

nossenschaften sind Geno senschaften mit beschränkter Haftpflicht. ĩ Die in Klammern angegebenen Daten sind die Tage der Mitgliederversamm⸗ lung, die die e , . bzw. Neu⸗ fassung des Statuts besch h hat. amberg, den 7. Nobember 1935. Amtsgericht Registergericht.

50360] In unser J ist

bei der Elektrizitätsgenossenschaft Jernau

e. G. m. b. H. unter Nr. 26 heute fol⸗

gendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Tellerstulpen⸗Stoffhandschuhes mit fol⸗ genden Muster⸗Nummern: 495, 531, 544, 574, 597, 602, 613, 617, 618, 619, 3267, 826g, 870, 8282, Sass, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Oktober 1955, vorm. 11 Uhr 45 Min. Nr. 7320. Firma William Knoch in Chemnitz, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster von Kleiderschutz⸗ netzen für Damenfahrräder, Fabri⸗ kationsnummęern 9, 1373, 18, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Oktober 1935, vorm. 11 Uhr 45 Min.

. Nr. 1321. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗

Nr. 4997. Firma J. H. Epstein A. G. in Frankfurt a. M- Niederrad, Paket mit 29 Mustern für Lederherstellung je in doppelter Ausführung, und zwar ß Proben Missouri 3660, 3661, 3662, 3663, 3664, 3665, 1 Probe Armadill⸗ Rückensamt Lab. Nr. 1, 1 Probe Miami⸗ Rückensamt Lab. Nr. 2, 1 Probe Kro⸗ kodil⸗Rückensamt Lab. Nr. 3, 1 Probe Babycroco⸗Rückensamt Lab. Nr. 4, 1Probe Toledo 3612, 1 Probe Waben⸗ kalb 38615, 1 Probe Samoa 3624, 1 Probe Cuba 3621, 1 Probe Tampa 3630, 1 Probe Longgrainkalb 3633. 1 Probe Polygon Lab. Nr. 5, 1 Probe Klein⸗ Filigran Lab. Nr. 6, 1 Probe Grob⸗ Filigran Lab. Nr. 7, 1 Probe Tula

, folgendes eingetragen worden: Die Fivma it erloschen. Zeltz, den J. November 19385.

Das Amtsgericht.

Vier, beide wohnhaft in Sömmerda, ist auf die Zweigniederlassung beschränkte Gesamtprokura erteilt worden derart, daß jeder von ihnen in Gemeins chaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Sömmerda, den 7. November 1935. Das Amtsgericht.

Gegen⸗ mens ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und g ahh

Milchabsatzgenossenschaft Höhmühl⸗ bach eingetragene kal f ce, h beschränkter Haftpflicht, Sitz Höhmühl— bach: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 24. Februar 1935 wurde das Einheitsstatut für Milchlieferungs— genossenschaften angenommen und 9 Firma der Genossenschaft geändert in , bach eingetragene Genossenschaft mit be—

Tiegenhalvs. 50570] Im Handelsregister A wurde unter Nr. 19ä1 die Firma Alfred Se , Sargfabrik in Arnoldsdorf und als deren Inhaber der Sargfabrikant Alfred Hoff⸗ mann in Arnoldsdorf eingetragen.

Amtsgericht Ziegenhals, 5. 11. 1935.

3. Vereinsregister.

Mag dehurg. 50380

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 14 ist heute bei der „Verbraucher⸗ genossenschaft Magdeburg, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haft— pflicht“ in Magdeburg eingetragen wor⸗ den, daß das Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1935 geändert worden ist.

Magdeburg, den 4. November 1935.

Pomm. 0258

Hand Keg. Eintr. A 245 vom 5. 14. 1955. Die Kommanditgesellschaft Tuch⸗ ler S Neumann in Stolp ist aufgelöst. Eine Liquidation findet vereinbarungs—⸗ semäß nicht statt. Die Firma ist er⸗ oschen. Amtsgericht Stolp.

Rauer wit.

Stolp . Bekanntmachung.

Genoss HHabelschwer dt. 499 e Genossen In unserem Genossenschaftsren

in⸗ .

Treu burg. ö 50259 In das i , , . Abt. A ist bei der Firma Hans Kalcher Nachfl., Treu⸗ burg, H.-R. A 26, eingetragen: Dem Handlungsgehil fen Diplomkauf⸗ mann Egon Vollstedt in Treuburg ist

Prokura erteilt. Treuburg, den J. November 1935.

Käüönigswinter.

Wilker Nr. I6 eingetragenen Verein: „Wein bau⸗Gauverband Siebengebirge, nef „, wurde am 7. Nov. 1935 folgendes

eingetragen:

Reichsnährstand eingegliedert.

õosõ d Bei dem im hiesigen Vereinsr

Hon⸗

Ber Verein. ist aufgelöst und in den

Amtsgericht Königswinter.

Amtsgericht.

Viersen. lõo hh In das Handelsregister B Nr. 58 7 bei der Firma Pongs u. Zahn Textil⸗ werke Aktiengesellschaft in Viersen fol⸗ gendes eingetragen worden; Dem An⸗ estellten Dr. Ernst Teichmüller in . ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist. die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen rechtsgültig zu zeichnen und zu vertreten. Viersen, den 5. November 1935. Amtsgericht.

0260

Handelsregister Abt. A ist Nr. 648 die Kommgnditge⸗ eilschaft in Firma Molkerei Marien⸗ thal Lehmkuhl & Co. K.-G. mit dem Sitz in Brünen (Kreis Rees) eingetragen worden. . an Gesell⸗ schafter ist der Geschäftsführer Fritz Lehmkuhl aus Brünen. Es sind acht Kommanditisten vorhanden Die Gesell⸗ e. hat am 1. Juli 1935 begonnen. esel, den 26. 10. 1935. Amtsgericht.

Wie denhbriü ch. 50563] 3 . . n unser Handelsregister ö. ist bei der Firma E. Holterdorf, Oelde, weigniederlassung in Wiedenbruck, heute ö. endes eingetragen: Die Zweig⸗ nieder af ist aufgegeben. . Wiedenbrück, den 8. November 1935. Das Amtsgericht.

Wes el. In unser eute unter

Wieshaden. ; 50564 Handelsregistereintragungen vom 6. November 1935:

A 3123. irma „Hettlage, offene aft“ Wiesbaden. Persön⸗ ich haftende Gesellschafter: Kaufmann Erich Hettlage in Wiesbaden, Kaufmann it Lixfeld in Siegen, Offene Han⸗ elsgesellschaft. Die Gesekllschaft hat am 24 10. 1935 begonnen,

vom 8. November 1935: .

A 1845 bei der Firma „Johann Zilli“, Wiesbaden. Offene Handelsge⸗ ,. Der Kaufmann Franz Zilli in Wiesbaden ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ freten. Die Gesellschaft hat am 1. 1. 1932 begonnen. .

A 3124. Firma „Eduard Obermayer“ Wiesbaden. Inhaber: Hotelfachmann Eduard Obermayer in Wiesbaden;

B 335 bei der Firma „Heinrich Kiefer K Co.“, Gesellschaft mit beschränkter Faftung“,. Wiesbaden. Der Geschäfts⸗ führer Moritz Wolfsohn ist gestorben. Der Kaufmann Hermann Ullrich in Maikammer ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Witten. ; 50565

Dresdner Bank Zweigstelle Witten, B S606: Die Prokura des Kurt Tiede ist erloschen. Amtsgericht Witten, den 5. November 1935.

Wolkenstein. lõJõbᷣ7

Auf Blatt 220 des Handelsregisters ist am 22. Oktober 1935 eingetragen worden: .

Firmg Pappenfabrik Streckewalde Curt Dietrich in Streckewalde. In= haber: Kaufmann Georg Curt, Dietrich in Fire e nb e Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Pappen. .

Amtsgericht Wolkenstein.

Wor his. ; lõJõbd In das Handelsregister A Nr. 210 ö am 6. 11. 1935 die offene Handelsgesell⸗ schaft Karl Bernhardt & Co. mit dem Sitz in Leinefelde eingetragen worden, Gefellschafter sind die Kaufleute Karl Bernhardt Il, Hugo Bernhardt, Cuno Bernhardt und Walter Bernhardt, alle in Leinefelde. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1935 begonnen. Amtsgericht Worbis Eichsfeld).

Worms. . 50569 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Lactowerk⸗ Altiengesellschaft in Horchheim einge⸗ tragen: Friedrich Wilhelm Schredels⸗ ecker sen. ist infolge Todes als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Worms, den 2. November 1935.

Amtsgericht. In unser , ,, , Abtei⸗ lung A ist bei der unter Nr. 388 einge⸗

zeit x. 50261

4. Genossenschafts⸗

Allenstein

heute unter verwertungsgenossenschaft eingetragene schränkter Haftp Satzung ist durch Bes versamm gefaßt. ist jetzt von den . . Regierungsbezirk Allen⸗

Rad Essen.

register.

ö õ0355 Genossenschaftsregister ist Nr. 62 bei der Bezirkseier⸗ Allenstein, Genossenschaft mit be⸗ flicht, eingetragen: Die chluß der General⸗ lung vom 16. April 1935 neu Gegenstand des Unternehmens die gemeinsame Verwertung der Geflügelhaltern des Genossen⸗

In unser

tein und den Nachbarkreisen, gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügelhaltung, die Hebung und För⸗ derung der Geflügelzucht.

Amtsgericht Allenstein, 6. Novbr. 1935.

lõozõb In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 28. 10. 1935 zu Nr. 13, Eier⸗ verwertungsgenossenschaft für den Kreis Wikttlage, e. G. m. b. H., in Bohmte, eingetragen worden: Die Be⸗ stimmungen der 85 3, 16, 385, 40, 42, 43 sind durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 6. Mai 1935 geändert. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der ö für den Kreis Wittlage in Bohmte und im Wittlager Kreisblatt in. Bad Essen. Beim Eingehen dieser Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten General⸗ versammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, das Wochenblatt der Landesbauernschaft in Hannover. Amtsgericht Bad Essen (Bez. Osnabrüch, 7. November 1935.

Bad Landeck. 50357 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4, Spar- und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reyers⸗ dorf, Kr. Habelschwerdt, folgendes ein⸗ getragen worden; Durch Beschluß vom 22. September 1935 ist das Statut geändert und an Stelle des bisherigen ein neues Statut vom 22. September 1935 errichtet. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ ber ihrn und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur . des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Bad Landeck i. Schl., 23. Okt. 1935.

Amtsgericht.

KEad Landeck. Ipod] In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neugers⸗ dorf, Kr. Habelschwerdt, folgendes ein. getragen worden; Durch Beschluß vom 15. Juni 1935 ist das Statut geändert und an Stelle des bisherigen ein neues Statut vom 15. Juni 1936 erxichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: J. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artike? und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, 3. zur gemeinschaftlichen Benutzung von Maschinen. Bad Landeck i. Schl., 6. Novbr. 1936. Amtsgericht.

Bamberg. ; bog h9] Genossenschaftsregiftereintrag. Eieltrs Sens sen ef Pinzberg, Sitz

Pinzberg 4. 6. 1934: ö des

Unternehmens ist die Versorgung der

Mitglieder mit elektrischem Licht und

Kraftstrom. . Affalterthaler Dreschgenossenschast alterthal,

nun: Dreschgenossenschaft A

Sitz Affalterthal (10. 6. 1934). Gegen⸗

stand des Unternehmens ist, bei Ge⸗

nossenschaftsmitgliedern sowie auch

Nichtmitgliedern gegen Lohn zu dreschen. Dreschgenossenschaft Dörfleins, Sitz

Dörfleins (28. 6. 1934). Gegenstand des

lun bisherige ersetz

Bezug, die zun ö Energie, die Beschaffung und Unter r

netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unterh wirtscha

8 RM festges mit höchstens 250 Ge teiligen.

schaft erfolgen unter der Firma nossenschaft, gezeichnet v

anzeiger. Amtsgericht Bauerwitz,

KRramsc

u vom 29. , n. 1935 ist die Satzung durch eine neue

i Gegenstand des Unternehmens ist der Benutzung und Verteilung

altung eines Stromverteilungs⸗ altung Und Betrieb von land⸗ ftlichen Maschinen und Geräten. Die Haftsumme eines Genossen ist auf etzt, jeder Genosse kann sich schäftsanteilen be⸗

De Bekanntmachungen der Genossen⸗ der Ge⸗

on zwei Vor⸗ tandsmitgliedern, in der „Schlesi⸗ chen ländlichen Genossenschaftszeitung“«, reslau, notfalls im Deutschen Reichs⸗

6. Novbr. 1935.

ne. 49524

Landwirtschaftlichen Kon⸗ e. G. m. u. H. in Neuen⸗ che ist am 4. 11. 1935 ein⸗

Bei dem sumwerein kirchen b. Brams in das Genossenschaftsregister etragen:

) en Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1933 sind die sf 1 und 11 des Statuts abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Landwirtfchaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗

enossenschaft, eingetragene Genossen⸗ 7 mit beschränkter Haftpflicht in Neuenkirchen b. Bramsche. Die Haft⸗ fumme beträgt 300 RM.

Amtsgericht Bramsche.

Breisach. . . 50361 Genossenschaftsregistereintrag Bd. ] u O.⸗3. 24 Firma „Landwirtschaftliche in., und Verkaufsgenossenschaft Mer⸗ dingen, Amt Freiburg, e. G. m. b. D. in Merdingen: Am 25. August 1935 sind die leuen Satzungen aufgestellt worden. Die Firma ist geändert in; „Landw. Ein- u. Verkaufsgenossenichaft Merdingen, Amt Freiburg, e. G. m. ö. S.“. Der Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist um die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr

erweitert worden. 7 Amtsgericht Breisach, 5. November 1935.

nher ftsregistereintra enossenschaftsregistereintra . zu O⸗3. 61, Firma Kaiserstühler Win⸗ zergenosfenschaft Ihringen, Amt Frei⸗ burg, e. G. m. b. S.“ in Ihringen a. K.: Am 14. September 1935 wurde ein neues Statut angenommen, Die Firma ist geändert in; Kaiserstühler Winzer⸗ genbssenschaft Ihringen g. K, einge⸗ sfragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. ö Amtsgericht Breisach, 5. November 1935. Bxem er vr de. l6n362 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18, Spar⸗ und Darlehnskasse, Elm, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Elm, Kreis Bremervörde, eingetragen: Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns. Die Genossen⸗ schaft beschränkt ihren. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Mitglieder. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 8. 1935 ist an die Stelle des bis⸗ herigen Statuts das neue Statut vom 21. 8. 1935 getreten. Amtsgericht Bremervörde, 5. 11. 1935.

Breslau. 50363 In unser Genossenschaftsregister Nr. 117 ist heute bei der „Kon sum- und Spar⸗ verein Vorwärts für Breslau und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit e nfle! Haftpflicht! in Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ an, . ift auf Grund der S§8 2. 3 des Gesetzes vom 21. Mai 1935 (R. G. Bl. 1 S. 681) durch überein⸗ ö Beschluß des Vorstands und ufsichtsrats vom 24. Oktober 1935 mit Zustimmung, des Reichswirtschafts⸗ ministers aufgelöst.

Breslau, den 30. Oktober 1935.

Amtsgericht.

Bulli. 50364

Genoffenschaftsregister Nr. J, „Länd⸗ liche Spꝑar⸗ und Tarlehenskasse, ein⸗ etragene Genossenschaft mit be⸗ . Haftpflicht zu Bublitz /. Die in lautet jetzt; Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse ie g e nr, Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bublitz.

Bublitz, den 30. Oktober 1935.

Das Amtsgericht.

Donaueschingen. ; 50365 In das Genossenschaftsregister Bd. IV

schäftsbetriebes auf die Mitglieder.

Frank furt, Oder.

schaft hat am 4. August 1935 das . heitsstatut oom Re gr erk nd der deut⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschaf⸗ ten Raiffeisen e. V. in Berlin herausgegeben) angenommen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikeö! sowie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse). . ; :

Der J ist auf die Mit⸗ glieder beschränkt.

Das Amtsgericht Duderstadt,

den 7. November 1935.

Duderstadt. 650368 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 9, bei der Spar⸗ u. Darlehnskasse e. G. m. b. H., Rhumspringe, am J. No⸗ vember 1935 eingetragen:

Neues Statut vom 12. Mai 1935 (Einheitsstatut).

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns; 2. fan Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel sowie von Brennstoffen und Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förderung der Maschinen⸗ benutzung; unter Beschränkung des Ge⸗

Amtsgericht Duderstadt.

o 869] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 58 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Rosengarten heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gene⸗ ralversammkung vom 13. 6. 1935 ein neues Statut errichtet ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektxischer Energie, die Beschaffung und Unter⸗ haltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ , ,, Betrieb von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Frankfurt (Oder), 8. November 1935. Das Amtsgericht.

Gaildortf. 50370 Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Unterrot eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1935 wurde das bisherige Statut geändert durch An⸗ nahme des neuen Einheitsstatuts des Reichsverbandes der deutschen land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. Die Firma ist ge⸗ ändert in Spar und Darlehenskasse Unterrot eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ein⸗ heitlich dem bisherigen entsprechend ist anders formuliert. Neu ist die Förde⸗ rung der Maschinenbenützung.

Gaildorf, den 8. November 1935.

Amtsgericht.

Gubenm. 50371 Genossenschaftsregister Nr. 128, Stromversorgungsgenossenschaft Lau⸗ schütz, e. G. m. b. H., in Lauschütz, Kr. Guben: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. September 1935 ist das Statut unter dem gleichen Datum neu errichtet worden. Guben, den 7⁊. November 1935. Das Amtsgericht.

Gütersloh. lo og9

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft. Gütersloh eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Gütersloh am 16. Oktober 1935 eingetragen;

Die Firma ist geändert in Bäuerliche Ein⸗ und , Güters⸗ loh, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gütersloh. .

Das bisherige Statut und seine Ab⸗ änderungen sind ersetzt durch das in der J, , vom 13. März 1935 angenommene Statut. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs, der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und der Betrieb einer Schrotmühle, Saatreini⸗ gungsanlage und Herstellung von Misch⸗ futter. Amtsgericht Gütersloh. NHabelschwerdt. 49808

In unserem Genossenschaftsregister

8. Niederlangenau,

st ö. unter Nr. 22 bei d

Gegenstand des

Hamburg. 50 Eintragung in das Genossenschaftz register. J. November 1935. Landeslieferungsgenossenschaft Korbmacher⸗ u. Stuhlflechter⸗Ha werks der Nordmark einget ragt Genossenschaft Haftpflicht. vom 20. Juli Unternehmens ist die gemeinschaft! Werbung, die Uebernahme und 1 führung von Arbeitsaufträgen su aller geschäf welche die wirtschaftliche Sicher der Unternehmen und der Betriebe

mit Sitz Hamburg. 1935.

tlichen Maßnahme

Genossen gewährleistet wird, ge

falls auch Materialeinkauf.

Amtsgericht in Hambur

Hannover. In das hiesige Genossenschaftsreg ist zu Nr. 3654 bei der k

Lieferungsgenossenschaft des sächsischen Schuhmacher⸗Inn bandes e. G. m. b. H. heute ändert in; Lieferungsgenossens Niedersachsen, eingetragene Amtsgericht Hannover, 4. Nov

Iohannisburg, Ostpr.

und der Gewerbebank Johann G. m. u. H. ein:

der Weise verschmolzen, daß nommen wird. Amtsgericht.

Jüterbog.

sorgungsgenossenschaft Kloster

ersetzt.

Haslin.

bei „Spiritus⸗Brenner

m. b. Gn.⸗R.

1935 neu gefaßt.

Landsberg, Warthe. Bekanntmachung.

etragene Genossenschaft m chränkter Haftpflicht in Dechs . der Generalversamm Haftpflicht um

ränkter ö. Durch

worden.

14, 44 und 55 des Statuts bzw. ergänzt.

Genossenschaft mit pflicht. Sitz bleibt Dechsel.

Das Amtsgericht.

Landshut.

Amtsgericht.

Liningen.

In das hiesige Genossen ist bei der unter Nr. 35e Genossenschaft

Ünternehmens ist der Betrieb einer

tragenen Firma Max Gentzsch, Zeitz,

Dreschgenossenschaft.

O—-3. 19 wurde heute eingetragen: Molkereigenossenschaft Hochemmin⸗

1 ⸗— 5

2 6 2 J r . 1 X 1 . . 2 ö ö 3 1 ; J ö

ist heute Unter Nr. 11 bei der Spar⸗

.

* ! 8 ö . ; or. 1

schaft, eingetragene Genossen

er arlehnskasse, e. G. m. u. 5 folgendes eingettin worden: Das Statut ist am 22. 91 neu gefaßt. nehmens ist der Betrieb einer und Darlehnskasse zur Pflege des 6 und Kreditverkehrs und Förderung Sparsinns, zur Pflege des Waren kehrs (Bezug landwirtschaftlicher darfsartikel und Absatz landwirtshw licher Erzeugnisse) und zur gemeinsch lichen Benutzung von Maschinen. 4. Gen.⸗R. 22. Amtsgericht Habelschwerdt, 30. 9. 1

worden: Das Statut ist am 5.

Syn

Um

* Syg

f

besch rän

Etz

Gegenstand

n, d ien

geben

g. öh

Nil Ungꝛt

folge eingetragen worden: Die .

ast Schuhmacherhandwerks für den Gents

schaft mit beschränkter Haftpflicht.

br. 1 65

In unser en n e frre und 27 trügen wir heute bei der Cr bank zu Johannisburg e. G. m,

isbl

Durch Beschluß der Generalversan lungen vom 25. Oktober 1935 Hh die Creditbank und die Gewerhg e. G. m. u. H. in Johannisburg st

die

werbebank von der Creditbank ü

Johannisburg, den 1. November

1

In unser Genossenschaftsregiste heute unter Nr. 41 bei der Strom

Zinn

G. m. b. H. in Kloster Zinng folgt eingetragen worden: Durch Beschli Generalversammlung vom 20. 1935 ist das Statut vom 12. Juli durch ein neues vom 20. Mai

Amtsgericht Jüterbog, 17. Juni!

.

In unser Genossenschaftsregistet ei⸗Verein H., Roßnow in Roßnop 117 folgendes eingeht

I

Amtsgericht Köslin, 2. November

n

Genossenschaftsregistereintragumn Gn. R. 5, Spar⸗ und Darlehns kasse

it h el: lung

August 1934 ist die Genossenschh eine eingetragene Genossenschaft m

gewi

denselben Generh sammlungsbeschluß find die S8 1.

geü

Die Firma lautet

Spar⸗ und Darlehnskasse eingetth beschränkter

Landsberg (Warthe,), 6. Nov.

Eintrag im Genossenschaftsreg Genoffenschaftsbankt Eichendorf eGmuF., Sitz Eichendorf. Einh.

6

andshut, 31. Oktober 1935.

:

schaften ingetrij „Elektrizitätsgen

schat

2

Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marhnurg, Lahm. 50381] Im Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts Marburg ist bei Nr. 50, in dem des Amtsgerichts Kirchhain, Kreis Marburg, bei Nr. 15 am 25. bzw. 3, . eingetragen: Die iehverwertungsgenossenschaft Kirchhain Bez. Kassel, ö G. ö. . 9 in Kirchhain, ist mit der Viehverwer—⸗ tungsgenossenschaft Marburg / LE, e. G. m. b. H. in Marburg, auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen der Genossenschaften vom 14. Juli bzw. 20. August 1934 verschmolzen; die Kirch⸗ hainer Genossenschaft hat sich aufgelöst: die Marburger Genossenschaft hat die Kirchhainer Genossenschaft übernommen. Amtsgericht Marburg und Amtsgericht Kirchhain.

Nimptsæh. 50382

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37, betreffend die Eiek⸗ trizitätsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Klein Johnsdorf, Kreis Strehlen, eingetragen worden; An Stelle des bis⸗ herigen Statuts tritt das von der Ge⸗ neralversammlung am 22. September 1935 beschlossene Statut.

Nimptsch, den 6. November 1935.

Das Amtsgericht.

Offenbach, Main. 50383

Genossenschaftsregistereintragung vom s, November 1935 zur Firma Landwirt— schaftlicher Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Heusenstamm:; Die Firma lautet jetzt: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht.

Amtsgericht Offenbach a. M.

9 ö 50384 m Genossenschaftsregister sind bei den folgenden eingetragenen Genossen⸗ schaften mit beschränkter Haftpflicht“ die nachstehend bezeichneten Satzungs⸗ änderungen eingetragen worden: 1. unter Nr. 77 bei der Elektrizitätsgenossenm Haft in Goslawitz, Kreis Oppeln, zufolge General versammlungsbeschlusses vom 28. 4. 1935 am g. 7. 1935; unter Nr. 827 bei der Elektrizitäts Genossen⸗ schaft in Comprachtschütz zuf. Gen.⸗Vers.⸗ Beschlusses vom 14. 4. 1935 am 5. 8. 1935; 3. unter Nr. 5 bei der Elektrizi⸗ täts⸗Genossenschaft in Bolko zuf. Gen.⸗ Vers. vom 25. 8. 1935 am 4. 9. 1905 4. unter Nr. 116 bei der Elektrizitäts⸗ Genossenschaft in Chrzowitz zuf. Gen. Vers.⸗Beschl. vom 8. 9. 1935 am 7. 11. 1935; 5. unter Nr. 143 bei der Elektri⸗ zitäts Genossenschaft in Malino zuf. Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. vom 29. 9. 1935 am 22. 10. 1935; 6. unter Nr. 144 bei der Elektrizitäts⸗Genossenschaft in Lichten⸗ walde O / S. zuf. Gen⸗Vers.Beschl. „om 28. 4. 1935 am 1. 7. 1935; 7. unter Nr. 152 bei der Neuen Elektrizitäts⸗ Genossenschaft in Frauendorf zuf. Gen Vers.Beschl. vom 4. 8. 1935 am 4 9. 1935; 8. unter Nr. 167 bei der Elektri⸗ zitäts⸗Genossenschaft in Konty zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 21. 7. 1935 am 25. 7. 1935; 9. unter Nr. 196 bei der Elektrizitäts- Genossenschaft in Gorxek zuf. Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 31. 7. 1935 am 15. 10. 1935; 19. unter Nr. 19d bei der Elektrizitätsgenossenschaft in Stefans⸗ höh 44 Gen.⸗Vers. Beschl. vom 25. 9. i935 am 15. 10. 1935: a) Die Firma ist bei den Eintragungen unter Nr. 77, S2, 95, 143 geändert in „Elektrizitäts⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ und bei Nr. 152 (Frauendorf) in. „Neue Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“; b) der Sitz lautet jetzt dei Nr. 77 „Goslawitz, Kreis Oppeln“; cy als Gegenstand des Unternehmens ist eingetragen bei allen vorstehend ge⸗ nannten Genossenschaften: „der Bezug, die Benutzung und Verteilung elel⸗ trischer Energie, die i e n, und Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗ netzes“, ferner bei den Genossenschaften Nr. 77, 82, 95, 116, 144, 152, 167 und 196 der Zusatz: „sowie gemeinschaftliche Anlage, Ünterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ täten“. Amtsgericht Oppeln, den J. November 1935.

2.

Pirmasens. M3685 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereinträge.

Veränderungen: 1. Mischlieferungsgenossenschaft Stal⸗ selhof eingetragene Genossenschaft mit beschränkter haf fich! Sitz Staffelhof:

chränkter Haftpflicht“. Gegenstand des nternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern in ihrer Wirt— schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Pirmasens, den 7. November 1935. Amtsgericht.

Sa arhxiück en. lõos Sb] Genossenschaftsregistereintragung Nr. 51 vom 2. Nobember 1935 bei der Ge⸗ nossenschaft unter der Firma Scheidter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein— getragene Genossenschaft mit unbe—⸗ schränkter Haftpflicht in Scheidt: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Spar und Dar— lehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren⸗ verkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ darfsartikel und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse)h; 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 24. August 1935 ist das Statut geändert und völlig neu gefußt. Amtsgericht Saarbrücken.

50387 Schlüchtern, EBz. Kassel. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Mislchabsatzgenossen⸗ schaft Neuengronau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neuengronau unter Nr. 35 des Re⸗ gisters am 6. November 1935 folgendes eingetragen worden: Spalte 7. Von Amts wegen gelöscht. (Gen.⸗Reg. Nr. 35.) Amtsgericht Schlüchtern.

Sonnenburg, X. M. 50388 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 55 eingetragenen Elektri- zitäts Genossenschaft Korsika, e. G. m. ö H. in Korsika, Neum., vermerkt wor⸗ en: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ lungsnetzes, sowie gemeinschaftliche An⸗ lage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ räten. Statut vom W. Mai 1835. Sonnenburg, Neum. , 31. Oktober 1935. Das Amtsgericht. Stettin. B50889) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 251 „Tischlergewerk Stettin e. G. m. b. H.“ in Stettin eingetragen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 30. August 1935 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Amtsgericht Stettin, 1. Novemeber 1935.

Lilsit. 50390 In das Genossenschaftsregister Nr. 50 ist heute bei der Genossenschaft „Ver⸗ kaufsstellen des Jandwirtschaftlichen Hausfrauen⸗Vereins Tilsit, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Tilsit, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1935 ist ein neues Statut errichtet. Der Gegenstand des Unternehmens ist die bestmöglichste Ver= wertung ländlich hauswirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder gemäß der Geschäftsordnung für Verkaufs⸗ stellen der landwirtschaftlichen Haus⸗ frauenvereine. Die Genossenschaft will in erster Linie durch ihre geschäftlichen Einrichtungen die wirtschaftlich Schwa⸗ en stärken und das geistige und sitt⸗ liche Wohl der Genossen fördern nach dem Grundsatz „Gemeinnutz geht vor Eigennutz“.

Tilfit, den 1. November 1935.

Amtsgericht.

Vechta. 50391 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. S4 einge⸗ tragenen Genossenschaft ; schaftliche Bezugsgenossenschaft Varn⸗ horn⸗Siedenbögen, e. G. m. u. H. in Varnhorn⸗Siedenbögen“, folgendes ein⸗ getragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 15. und 25. Oktober 19835 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. ; echta, 8. Novbr. 1935. Amtsgericht.

Waldshut. gz Die im Gen.⸗Reg. Bd. II unter 3. 76 eingetragene Milchabsatzge⸗ nossenschaft Luttingen, Amt Waldshut, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter daftpflich, Sitz Lattingen, wurde heute nach Beendigung der Li⸗ quidation gelöscht.

Waldshut, den 7. November 1935.

„Landwirt⸗ 3 Uh

Nrn. Schutzfrist

EAI, ee In das Genossenschaftsregist hen mer r schaftsregister

Mosel, eingetragen worden. Statut ist am A. Juli 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung einer Süßmostanlage zur bestmöglichen Verwertung oon Erzeug— nissen der Mitglieder auf gemeinschaft⸗ licher Grundlage.

Zell, Mosel, den 8. November 1935.

Amtsgericht.

5. Mufterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leiv zia veröffentlicht.

Altena, Westt. lõ0dgõl Musterregistereintragung vom 5. No⸗

die Firma Voßloh⸗Werke G. m. b. H. in e dh, . ohe, versiegelt, ö haltend 2 Blätter init Zeichnungen von Quasten für Zuggardinen aus belie⸗ bigem Materigl, Fabriknummern 444 bis 46, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Noöo⸗ vember 1935, 9 Uhr.

Amtsgericht Altena (Westf..

Chemnitꝝ. 50396 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 7310. Firma. David Richter Aktiengesellschaft in Chemnitz, ein verschnürter Umschlag, enthaltend LMuster Tüll mit Flächenmustern (in Tüll eingewebt), Nrn. 0115, 0116, 0117, oOl18, M19, 9giz0, Olf, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. Oktober 1955, vorm. 8 Uhr 20 Min.

Nr. 7311. Firma Oskar Görner in Chemnitz, ein offener Umschlag, enthal⸗ tend 14 Klappkärtchen, 1 Kärtchen ohne Klappe, 1 Band für Strümpfe und Handschuhe, Fabriknummern 9. G. Dep. MS 986, G. G. Dep. 988 - 993, 9. 8. Dep. 993 a, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. tober 1935, vorm. 11 Uhr 30 Min. Nr. 7313. Firma Gebr. Friedheim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 7 Abschnitte von Möbel- und Dekorationsstoffen sowie Decken, Nrn. 9ö50 956, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1935, mittags 12 Uhr.

Nr. 7313. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 18 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 23907 bis mit 23924, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 9g. Oktober 1935, mittags 12 Uhr 50 Min.

Nr. 7314. Firma R. Hösel ( Co. in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 41 Muster für Möbel⸗, Vor⸗ hang⸗ und Wandstoffe, Nrn. 14254, 14357, 14343, 14391, 14395, 14428, 14434, 14456, 14466, 14470, 14477, 14483, 14487, 14489 bis mit 14504, 14506, 14507, 14512 bis mit 14517, 14522 bis mit 14524, 14526, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 10. Oktober 1935, vorm. 10 Uhr 30 Min.

Nr. 7315. Firma Auto⸗Union Ak⸗ tiengesellschaft in Chemnitz, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend die Ab⸗ bildung eines odells: „Armaturen⸗ brett“, Fabril⸗Nr. 980012 0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. Oktober 1935, vorm. 9 Uhr 30 Min.

Nr. 7316. Firma Wilhelm Vogel in Ehemnitz, ein plombiertes Paket, enthaltend 15 Möbelstoffmuster, Fqbrik⸗ Nrn. 23925 bis mit 23939, plächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1935, nachm.

. Nr. 7317. Firma Bruno Friedrich in Chemnitz, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 2 Bilder (Photos), darstellend ein Mädchen, das mit Erzeugnissen der Firma bekleidet ist und eine Kugel (Globus? mit dem Warenzeichen der Firma Bruno Friedrich emporhält und diese mit Liebe anschaut; Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1935, vorm. 11 Uhr 30 Min.

Nr. 7318. Firma Gebr. Frie dheim in Chemnitz, ein verschnürtes Paket, enthaltend 10 Abschnitte von Möbel⸗ und Dekorationsstoffen sowie Decken, g57 -= 966, Flächenerzeugnisse, st 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1935, vorm. 11 Uhr 30 Min. Nr. 7319. Firma Lohse X. Berg⸗ mann in Chemnitz, ein versiegelter

Durch Beschluß der Generalverfamm⸗

J 2.

* 9 5

Amtsgericht.

2

Karton, enthaltend 15 Anhänger eines

50394 ; ist unter Nr. 48 die Süßmost⸗-Ge—⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Bullay, Das

vember 1955 unter M.⸗R Nr. 329 für

haltend 14 Möbelstoffmuster, Fabrik⸗ Nrn. 23940 bis mit 23953, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Oktober 1935, mittags 12 Uhr 40 Min.

Amtsgericht Chemnitz, 9. Nov. 1935.

lßõoz9n eingetragen

FEibenstoclz.

Im Musterregister worden:

Nr. 666. Firma Flemming & Co., Aktiengesellschaft, Bürsten⸗ und Rinsel—⸗ Fabrik in Schönheide, ein zugeklebter Pappumschlag, enthaltend 1Modell einer Verkaufskarte mit Zahnbürsten für Zahnbürstenreklame, Fabriknummer Zahnbürstenkarte U Kiosk, 6teilig, pla— stisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1935, vorm. 93M Uhr.

Amtsgericht Eibenstock, 4. Nov. 1935.

ist

Frankfurt, Main. 50398 Veröffentlichung aus dem Musterregister.

Nr. 4991. Firma Schwarzschild & Ochs, A. G., Frankfurt a. M. offenes Paket, enthaltend 50 Muster, die auf reiner, auf Kunstseide und auf Misch⸗ ö aus reiner Seide mit Kunst⸗ eide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt werden, Flächenmuster, Geschäftsnummern 23941, 23946, 23919, 24068, 24069, 23948, 23947, 24004, zie, 34055, 34057. Z4058, Za, 24064, 24065, 24016, 24027, 24015, 24530, 24034, 340633. Z4017, Z4b2i, 21014, 24035, 24018, 24035, Z4033, 2I050, 24055. 24095, 24644, 24045, 24001, 24665, 23945, 23550, 23944, 23942, 24054, 24052, 24087, 24113, 24094, 24112, 24114, 24141, 24096, 24002, 24184, Schutzfrist ein Jahr, an⸗ gemeldet am 30. September 1935, 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 4993. Firma Schwarzschild C Ochs A. G, Frankfurt a. M, Paket mit Mustern, die auf reiner, auf Kunst⸗ seide und auf Mischgewehen aus reiner Seide mit Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt wer⸗ den, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 24006, 2400, 24023, 24029, 24005, 24139, 24149, 24162, 24134, 24135, 241515. 24133, 214143. 234156, 24151, 24153, 24156, 24159, 24158, 24145, 24137, 24144, 24147, 24654, 24154, 24140, 24164, 24152, 24160, 24157, 24601, 24602, 24180, 24172, 24171, 24177, 24620, 234621, 24634, 24535, 239145, 24656, 31035. 234024, 24020, 24039, 24563, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. September 1935. 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 4993. Firma Schwarzschild & Ochs. A. G. in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern, die auf reiner mit Kunst⸗ seide und auf Mischgeweben aus reiner Seide mit Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt wer⸗ den, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 24661, 24663, 24646, 24647, 24651, 24665, 24669, 24667, 24659, 24664, 24660, 24666, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. September 1935, 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 4994. Firma Schwarzschild C Ochs A. G. in Frankfurt a. M., Paket mit Mustern, die auf reiner, auf Kunst⸗ seide und auf Mischgeweben aus reiner Seide mit Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt wer⸗ den, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 24574, 24584, 24590, 24610, 24613, 24600, 24583, 24603, 24655, 21657, 24656, 246555. 24649, 24644, 24648, 24643, 24559, 24652, 24608, 24605, 24606, 24155, 24148, 24133, 24143, 24615, 24614, 24622, 24630, 24631, 24625, 24609, 24611, 24623, 24629, 24628, 24626, 24624, 24619, 24632, 24618, 24617, 24607, 24627, 24650, 24662, 24668, 24641, 24645, 24653, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 30. September 1935, 11 Uhr 7 Minuten.

Nr. 4995. Firma Schwarzschild & Ochs, A. G. in Frankfurt a M., Paket mit 15 Mustern, die auf reiner, auf Kunstseide und auf Mischgeweben aus reiner Seide mit Kunstseide, Kunstseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt werden, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 24032, 24046, 24585, 34056, 24540, 24537, 24539, 24176, 24179, 240651, 24075, 24538. 24036, 24072, 24087, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 8. Oktober 1935. 11 Uhr 45 Min.

Nr. 4996. Firma B. Dondorf, Spiel⸗ lartenfabrik GmbH. in Frankfurt a. M. Paket mit Miniaturspielkarten, ver—⸗ sehen mit einem Randdruck in ver⸗ schiedenen Bronze⸗ und gewöhnlichen Farben, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern Mi. Sa. Nr. 1, Mi. Pr. Vr. 2, Mi. Bay. Nr. 3, Mi. Fr. Nr. 4, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Lab. Nr. 8, 1 Probe Panther Lab. Nr. 9, 1Probe Sparta Lab. Nr. 10, 1 Probe Scotchgrain Lab. Nr. 11, 1 Probe Gavial Lab. Nr. 12, 1 Probe Caribia Lab. Nr. 13, 1 Probe Kristall Lab. Nr. 14. 1 Probe Kasuar 3672, 1 Probe Grob⸗Longgrain 3681, 1 Probe Ecrase⸗ Kalbleder Lab. Nr. 15, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1935, 12 Uhr 45 Minuten.

Nr. 4998. Firma Schwarzschild⸗Ochs A. G. in Frankfurt a. M., Paket mit Flächenerzeugnissen, die auf reiner, auf Kunstseide und auf Mischgeweben aus reiner Seide mit Kunstseide, Kunstãseide mit Baumwolle oder Wolle hergestellt werden, offen, Flächenmuster, Geschäfts⸗ nummern 24009, 24011, 24081, 24080, 24675, 24093, 21037, Zioss, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 26. Oktober 1935, 11 Uhr.

Frankfurt am Main, 5. Novbr. 1935.

Amtsgericht. Abteilung 41.

Hot. õosgg

A. In das hiesige Musterregister

Bd. Al ist folgendes eingetragen: Nr. 1295. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, in 1 versiegelten Umschlag Ab- bildungen der Dekore 1 mit 189, ausführ⸗ bar in allen Farben, auf allen Formen, in allen Größen und Anwendung in Auf⸗ und Unterglasur auf Porzellan, Glas und allen übrigen keramischen Er⸗ zeugnissen, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 18. 16. 1935, vorm. Uhr.

Nr. 1296. Porzellanfabrik Ph. Ro⸗ senthal & Co., Aktiengesellschaft in Selb, in 1 versiegelten Umschlag 30 Ab⸗ bildungen der Dekore Nrn. 2066, 2013, 2016, 6632, 20535, 2040, 25642 m. 260465, 20615 m. 2058, 2667, 2063, 2076 m. 2075, hö, 2089, 2093, in allen Farben auf allen Formen, in allen Größen und Anwendung in Auf⸗ und Unterglasur auf Porzellan, Glas und allen übrigen keramischen Erzeugnissen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 10. 1935, vorm Uhr.

B. In das hiesige Musterregister Bd. L ist folgendes eingetragen:

Bei Nr. 1904: Rosenthal Porze llan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahn— hof Selb, hat für die unter Nr. 1004 eingetragenen Dekormuster 1268, 1269, 1270, 2395, 2206 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre ange⸗ meldet.

Amtsgericht Hof, den 31. Oktober 1935.

Idar-Oberstein. 50400 In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. S03 eingetragen: Qskar Ruth, Steinhändler in Idar ⸗Oberstein 1, Paulinenstraße 3, Gegenstand 1 ver⸗ schlossener Briefumschlag, angeblich ent⸗ haltend 4 Muster geschliffene Achatsteine mit eingekitteter Ferlmuttereinlage, ge⸗ bohrt und ungebohrt, Geschäftsnum⸗ mern 2, Za, 4 und 4a und 3, Zeich nun- gen von Steinmustern mit Perlmutter einlagen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1935, vormittags 12 Uhr

Idar⸗Oberstein, den 2. November 1935.

Amtsgericht.

Kleve. 50401 In unser Musterregister wurde am 4 November 1935 eingetragen: Firma Fritz Pannier, Kleve. 43 Schuhmuster in einem verschlossenen und versiegelten Paket, Modell Nr. 1, 211, 212 A7 A, 217 St, 217 8t, 7 N. 218, 220 21. 224, 252, 255, 254, 255, 5a8, Shi, 62, 565, 06, 508, 50g, 5is, Sig, 613, 6153. 616, 617, 619, 623, 624, 625, 626, 656. oö. 693, 695, 696, 698, 699, 7090. 10l, 7092, 703, 705, 707, plastische Er⸗ hen gnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ et am 4. November 1935, vormittags 9 Uhr.

Kleve, den 4. November 1925

Amtsgericht.

Lörrach. 50402 Musterregistereinträge.

Manufaktur Köchlin, Baumgartner K Cie., Aktiengesellschaft in Lörrach:

Nr. 1058. 1 versiegeltes Paket KBC Ar. 155 mit 25 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern 5476, 6841, 6843, 6842, 6845, 6998, 6911, 6913, 6985, 6986, 6987, 6988, 6989. 6999, 6991, 6992, 6993 7004, 7J009g, 7022, 7930, O31, 7032, 7063, 7037, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am iin November 1935, vormittags 10330

r.

Nr. 1059. 1 versiegeltes Paket KBC Nr. 156 mit 47 Mustern für Baumwoll⸗ Woll⸗ und Seidenstoffe, Fabriknummern

4. Oktober 1935, 12 Uhr 30 Minuten.

68332, 6342, 63851, 6855, 6189, 6490, 6492.