1935 / 269 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 18. November 1935. S. 2

wh, entralhandelsregisterbeilage

s w et, e lil ; ĩ ö zum e, Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger e, . zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

werden aufgefordert, sich umgehend zu melden. Leipzig O 1, Nikolaistr. 39 / 5. Der Liguidator. ͤ ; Nr. 269 (Erste Beila e) ; Sypotheken⸗Gesellschaft mit be— 9 Berl schränkter Haftung, W 30, Münche— 3. in, Sonnabend, den I6. November ner Str. 21/22. ist aufgelöst. Die 9 Gläubiger ber Heselsschaft werden 9 e, . 9 9 aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Injeigenpreis für den Raum einer Genehmigung der Bilanz über das Berlin, den 13. November 1935. fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm Geschäfts ahr 1934/3. . Der Liquidator: Frau Sabina Knopf. breiten Zeile 1, lo Ax. Anzeigen Beschlußfassung über die Gewinn— 49146 nimmt die Anzeigenstelle ö. Cen, f, Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein—

verteilung. P . aket⸗Siedesalz G. m. b. S. ; Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- rückungstermin bei der Anzeigenstelle rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen.

Entlastung des Vorstands und des ; 1 Aufsichtsrats. ; 6. ,, ö sendung des Bet i jeßli Die Gläubiger der aufgelösten Ge— ng des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein 8. Verschiedenes

ordentlichen Generalversammlung vom Aufsichtsvatswahlen. ö . Iz, November 19535 besteht. der Auf- 6. Wahl eines Bilanz rüstz; . werden aufgefordert, sich zu sichtsrat unserer Gesellschaft nunmehr Die Hinterlegung der Aktien bzw. Berlin, den 2. November 1935.

5l38s2] Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschaft, Berlin. Gemäß § 260 unserer Gesellschafts⸗ satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am 13. Dezember 1935, 12 Uhr mittags, in Berlin, Belle⸗ vuestraße 12, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

513851

Siüdwestdeutsche Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft, Mannheim.

Herr Geheimer Kommerzienrat Hans

Marx in Lambrecht ist infolge Ablebens

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden.

Köln, den 14. November 1935. Der Vorstand.

Waäsche⸗Industrie⸗Aktien gesell⸗ schaft, Schneeberg in Sachsen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

51116]. Aktiva. Grundstücke . Wohngebäude... Fabrikgebäude... Außenstände

Forderung an Konzerngesell⸗ nete Avale 47 523,

Auguft Wegelin Aktiengesellschaft, 51142 Kalscheuren.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu unserer ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 17. De⸗ zember 1935, vormittags 11,30 Ühr, im Sitzungssaal der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vor⸗ mals Roeßler, Frankfurt (Main), Weiß⸗ frauenstraße Nr. 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung vom - 30. Juni 1935 sowie des Prüfungs⸗ ( Passiva. berichts des Aufsichtsrats. Aktienkapital

2. Beschlußfaffung über die Bilanz, Reservefonds. . 642,20 Gewinn“ und Verlustrechnung uns Verlust 1934 560,49 über die Erteilung der Entlastung Posten der Rechnungsabgren— an den Vorstand und den Auf⸗ zung . sichts rat. Avale 47 523,

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das

; 50865 Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1834sß35 unter Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.

51389 Gerling⸗-Konzern Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft, Köln. Herr Ständerat Dr. Ernst Thalmann in Basel ist aus dem Aufssichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Köln, den 14. November 1935. Der Vorstand.

1935

Erscheint an jedem Wochentag abends

preis monatlich 1,15 Reus einschließlich ge Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 R.-M. monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstahholer die Anzeigenftelle Swe 88 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 .

Inhaltsübersicht. ö. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

86 s5l 365 Auf Grund der Wahlen der außer⸗

e

87 73 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung

laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, die an der Generalver⸗

per 31. Dezember 1934.

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 21 der Satzungen bis spätestens Samstag, den 14. De⸗ zember 1935, bei den dort genannten Stellen zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen sind außerdem: Köln: Dresdner Bank in Köln, Bankhaus J. H. Stein; Berlin: Dresdner Bank; Frankfurt (Main): Dresdner Bank in Frankfurt (Main), Deutsche Gold. und Silber⸗ Scheide anstalt vormals Noeß— ler. Kalscheuren, 15. November 1935. Der Vorstand. ee /// / (46090. Gideolwerke Horb a. N. A.⸗G., Horh a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1934.

Besitz (Attiva). RM Anlagevermögen: Grundstücke 10 000 Gebäude: . Wohngebäude.. Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle ö Einrichtung und Autos. Umlaufvermögen: Vorräte:

6 800 61 003

27 525 4 633

Abschreibungen auf Anlagen. Besitzsteuern .. Andere Steuern... Uebrige Aufwendungen...

Mietertrag Zinsen Außerordentliche Erträge

Verlusst

ber 1935.

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht schriften.

51120].

RM 9 1131 837 80 103 35 569 39

Aufwendungen.

Ertrã ge.

1 . 188 50 692 55 560 49 2641654

aus folgenden Herren: Dr. E. V; Lau⸗ ber, Rorschach, Vorsitzender, Direktor Josef Böhnert, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Tr. Renzo Giulini, Heidel⸗ berg, Direktor August Goetz, Berlin, Direktor Alfred Hölling, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Reinhold Maier, Stuttgart, Ty 5 Direktor Adolf Schulte, Finow (Mark. Berlin W S8, den 13. November 1935. Kupferwerk Ilsenburg Aktienge sellschaft.

m s 0 O 0 20 2 Q ! 49129]. KBermögensaufstellu ng zum 31. Dezember 1934.

Schneeberg i. Sa., den 6. Novem⸗

Der Vorstand. Schlegel. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

den gesetzlichen Vor⸗ Leipzig, den J. Juni 1935, Treu hand⸗Attien gesellsch aft. Fedde, Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Aktien gefsellschaft Neichs kohlen verband. Bilanz zum 31. März 1935.

Roh, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

15 468 41415 4248

600 3 254 28 522

stoffe Halbfertige Erzeugnisse n. Fertige Erzeugnisse Anteile Geleistete Anzahlungen Ausstände, Warenforderg. Forderung an:

Willy Gideon... . die Gideonsche Grund⸗

stücksgesJ.. Robert Gideon... Kassenbestand u. Postscheck⸗

guthaben Bankguthaben Verlustvortrag

360

98271 175288

106441 1041327 23140

243 988 83

—— * 9 2

Resteinzahlung .. Kassenbestand Postscheckguthaben Bankguthaben Inventar

Aktienkapital !... Umlagenvorschuß auf

Aktiva. . 187 550 217188

h 264 34 os 26 0j 1

.

Passiva. 250 000

1 1 0 o 9

29 6

154 20213 404 20213

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1934/35.

1935/1936 22

Schulden (Passiva).

Grundkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

108 000 12 000 JI dps

10 339 3 0534

Reservefonds.. Wertberichtigung: Delkred. Verbindlichkeiten: Bank. ö Darlehen, ungesicher Varenlieferungen u. Lei⸗ stungen Schuldwechsel .. Gewinn 1934

*) 58 723 202 10752 60

32 89578

3 12660

5 09812

243 988 83

*) Gesichert durch Grundschuldbrief über

RM S5 060, auf die Grundstücke der

Aktien⸗Gesellschaft und durch Grundschuld⸗

brief über RM 20 000, auf die Grund⸗

stücke der Gideonschen Grundstücksgesell⸗

schaft Gmbh. (Fremdsicherg.).

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

auf 31. Dezember 1934.

RM 9 27 198 52 152480 144646 176383 5 593 36 127137 1808519 5 098 12

g4 981 65

Aufwand.

Löhne und Gehälter. ... Soziale Leistungen.. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen: Delkr. Zinsen Besitzsteuert.. . Sonstige Aufwendungen Gewinn 19834 ..

Ertrag. , Miete Zinsvergütungsscheine .

94 276 65 660 16—

94 98165

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, jedoch erscheint eine höhere Ab⸗ schreibung an den Maschinen und ma—= schinellen Anlagen notwendig, mindestens dringend wünschenswert; außerdem hat die Firma noch keinen Anfang mit den vorgeschriebenen Rückstellungen bezüglich der Pensionsansprüche des Vorstands ge⸗ macht.

Stuttgart, den 25. September 1935.

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Sonstige Unkosten .. Reichswirtschaftsministe⸗

Reichskohlenrat . Umlagenvorschuß auf

Umlagenvortrag aus

Umlagen Zinsen

Soll. , 234 2569 1363 22 z7 5688 77

42 360

rium 157 187 62

154 20213 627 060 74

1935/1936 ....

Haben.

51 25598 570 547 34 5 257 42

627 060 74 Berlin W 15, den 31. März 1935. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften.

Berlin, den 17. Mai 1935.

Deutsche Wirtsch aftsprüfung Attien gesellschaft. Eich.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schast sind ausgeschieden die Herren: Generaldirektor Erich Fickler, Dortmund; Ministerialrat Karl Kirsch, Dresden; Di⸗ rektor Josef Moser, Essen; Generaldirektor Dr. Ernst Tittler, Hermsdorf Bez. Bres⸗ lau; Generaldirektor Dr. Gustav Wegge, Gut Buschfeld, Lechenich b. Liblar (Rhld.).

In der am 25. Oktober 1935 stattge⸗ fundenen Generalversammlung wurden die satzungsmäßig ausgeschiedenen Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Herren; General⸗ birektor Dr. Albert Janus, Essen; Berg⸗ werksdirektor Albert Jaekel, Zwickau (Sa.); Generaldirektor Dr. Konrad Piatscheck, Halle a. d. S.; Generaldirektor Dr. Hans Tiemessen, Frankfurt a. M., wieder, und die Herren: Bergassessor a. D. Hermann Kellermann, Oberhausen (Rhld.); Di⸗ rektor Rubolf Rixfähren, Essen; General⸗ direktor Dr. Bierhaus, Neu⸗Weißstein (Schles. ); Geheimer Regierungsrat Gustav Brecht, Köln; Oberregierungs⸗Bergrat Alexander Schotte, Zwickau (Sa.), neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Berlin, ben 13. Rovember 19365.

1933/1934...

Anlagevermögen: Unbebaute

Wohngebäude

Einrichtungsgegenstände . Beteiligung Umlaufsvermögen:

Weitergeleitete Hypotheken

Grundkapital... Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Posten, die der Rechnungs⸗

Weitergeleitete Hypotheken Haftpflicht aus Beteiligung

Gewinn:

Aktiva.

Grundstücke (Zugang RM 6 905, Abgang RM0ß 960, 15) (GGugang RM 1116510, 11, Ab⸗ gang 12 963,52, Ab⸗ schreibung 63 149,48) .

Wertpapier Hypotheken. Hinterlegungen«« Rückständige Mieten .. Forderungen an Heim⸗ stätter

Sonstige Forderungen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. .. Bankguthaben...

Passiva.

Hypotheken und Grund⸗ schulden Mieterdarlehen Darlehen... Handwerkerschulden Sicherheiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über der Muttergesell⸗ schaft Sonstige Schulden...

abgrenzung dienen

26000,

Verlustvortrag 1935 16 os , 35 Gewinn 1934 19943,R 79

7430 45660

Gewinn⸗ und Verlu strechnung zum 31. Dezember 1934.

Hinterlegungsscheine über die Aktien

hat spätestens am 10. Dezember

1935 zu erfolgen, und zwar

bei der Kaffe der Gesellschaft in Berlin NW, Quitzowstraße 24 /26,

woselbst auch zur Einsicht der Herren

Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zu⸗

gehörigen Berichten aufliegen.

Berlin, den 16. November 1935.

Der Aufsichtsrat. . Dr. Vögler, stellv. Vorsitzender.

Krr1 ——

10. Gesellschaften ö m. b. H.

Die Firma Paul TDülfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Duisburg. Ruhrort, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1935 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläu— biger der men ft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Paul Dülfer G. m. b. H. i. L.

Weber.

49792 Die Solinger Dampfziegelei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Solingen ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 5. November 1935 auf⸗ gelöst worden. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Walter Haag in Solingen beftellt worden. Er fordert hiermit die Glüubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieset zu melden.

Solingen, den 5. November 1935.

46095 . Die Heinrich Wendler Nachf.

G. m. b. H. in Köthen ist aufgelst.

Gläubiger, deren Forderung nicht

durch die Nachfolgefirma übernommen

sein sollte, wollen sich bei mir melden. Der Liquidator: Robert Mazur,

Gera, Thüringen, Ebelingstraße 10.

49148 Bekanntmachung über die Pflicht⸗ prüfung der Basaltwerk Nieder⸗ fachsen G. m. b. H. in Adelebsen

für das Gesrhäftsjahr 1934. Es wird gemäß § 133 Abs. 1 des Ge⸗

tragte Gemeinden der Schriften. Bücher Unterlagen der

und

Aufwendungen.

Verlustvortrag aus 1933 .

Abschreibungen auf:

Wohngebäude...

Mietrückstände ....

Geschäftskosten:

Gehälter einschl. sozialer Abgaben

Sächliche Geschäftskosten

Häuserbetriebskosten:

Besitzsteuern

Sonstige Betriebskosten .

Instandhaltungskosten ..

Zinsen

Sonstige Aufwendungen .

Gewinn:

Verlustoortrag aus 1933. . 16 o31, 35 Gewinn 1934 19 043,79

48 89

57 70 17

90 83

Erträge. Mieteinnahmen... Verwaltungskostenerstat⸗

tungen ö Bauleitungserträge ... Zinsen Außerordentliche Erträge.

Lange.

Hans Gerlach, Berlin.

Die Bilanzprüferin: J. Ott, artantlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Ter Borstand. Stutz. Keil.

D dss pg

München, den 31. Dezember 1934. Gemeinnützige Heimstätten⸗ Attien gesellschaft München.

Der Vorstand. Dr. Steggewentz.

In den Aufsichtsrat wurde gewählt: Herr Stadtrat Guido Harbers, München; Herr Stadtsyndikus Anton Troll, Mün⸗ chen; Herr Regierungsbaumeister a. D.

orschriften entsprechen.

Sanierung bereinigt werden. Hildesheim, den 19. Oktober 1935. Der Regierungspräsident“ (Gemeindeprüfungsamt)z. Im Auftrage: Dr. Moewes. G. P. A. Nr. 1493.

der Basaltwerk Niedersachsen G. m. b. H. von Botries, Landrat.

49593)

machen.

berg, Pr., Holsteiner Damm 45 50. Razr Schwartze, Liquidator.

497917 Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung in Berlin i aufgelõst.

ihr zu melden. Berlin, den 7. November 1935. Atlantik Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

meindefinanzgesetzes vom 15. 12. 1933 festgestellt, daß nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung durch die als Bilanzprüfer beauf⸗ Wirtschaftsberatung Deutscher A. G. in Berlin auf Grund sonstigen Basaltwerk Nieder⸗ sachsen G. m. b. H., Adelebsen, sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß n, 31. Dezember 1934 den gesetzlichen ö Die Bilanz zum 51. Dezember 1834 soll durch eine

Veröffentlicht gemäß 8 12 der Ver⸗ gan. fh 30. 4 ö. . . zrüfungspflicht der Wirtschaftsbetriebe . ; . der öffentlichen Hand, Geschäftsguthaben der ausschei⸗

Adelebsen / Lübbecke, 1. Novbr. 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

Die Firma Stahl C Eisen G. m. b. H., E66 Königsberg, Pr., befindet sich lt. Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 14 Oktober 1935 in Liguidation. Gläubiger, die gegen diese Firma Ansprüche haben, werden auf⸗ gefordert, diese Ansprüche geltend zu

Stahl⸗ u. Eisen G. m. b. S., Königs⸗

Die Atlantik Grundstücksgesellschaft ist Ant

Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei

Die Liquidatoren: Werner. Jungblut.

———

II. Genoffen⸗ schaften.

49620 Aufforderung. Die Bau⸗ u. Wirtschaftsgemein—⸗ schaft e. G. m. b. H., Frankfurt a. Main, ist durch Beschluß der Gene— ralversammlungen v. 9. u. 24. Mai 193 in Liquidation getreten. Zu Liqui—⸗ datoren wurden ernannt: Kaufmann Wilhelm Knoll in Frankfurt / Main, Königswarter Str. 17, Kaufmann Fritz Ellinger in Frankfurt / Main, Tauentzien⸗ straße 4. Die Gläubiger werden hier mit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen bei den unterzeich⸗ neten Liquidatoren zu melden. Frankfurt / Main, den 15. Aug. 193. Vau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M. i. Ligu. ; Knoll. Ellinger. 1j 49367].

Genossenschaft der Milch händ ler für Harburg und umge gend e. G. m. b. H. in Liquidation, Harb ur g⸗ Wilhelmsburg 1, Mittelstraße 14. Durch Beschluüß der Generalversamm— lung vom 3. Juli 1935 ist die Genossen⸗ schaft auf gelöst worden. Alle diejenigen, welche noch eine Forderung an die Ge⸗ nossenschaft haben, werden hiermit aufge⸗ fordert, sich zu melden.

Die Liquidatoren.

Ernst Busch. Heinrich Müller.

46675 . Liquidationseröffnungsabschluß vom 31. 12. 1934 der Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft e. G. m. b. H. Tan nendorf, Kr. Freystadt, Ndr. Schl. Aktiva: Passiva: keine. keine.

Die Liquidatoren: Ernst Grundmann. Ernst Zimpel.

41722].

Moltereigenossenschaft Zweibrücken und umgebung eingetragene Ge— nossensch aft ne 6 ränkter Haft⸗

Bilanz per 1. Dezember 1934.

A. Attiva. * Anlagevermögen. 3 . Geschäftsguthaben bei Ge⸗

nossenschaften ...

Umlaufsvermögen:

Ausstehende Pflichteinzahlung a. Geschäftsanteil Guthaben bei Kunden... Guthaben bei Gläubigern.

Warenvorrat ö Guthaben bei Banken .. Kassenbestand !.

WB. Passiva. Geschäftsguthaben .. Geschäftsguthaben der verblei⸗

benden Mitglieder..

denden Mitglieder. Ausstehende Pflichteinzahlung a. Geschäftsanteil Reserven: Reservefonds⸗ .. Betriebsrücklage ... Neubaufonds Rückstellungen: Delkrederefds. Verbindlichkeiten: Darlehen der Kreisbauernschaft Pfalzhilfedarlehen .. Gläubiger... Kunden 5 ö Noch auszuz. Milchgelder ..

Rückständige Kosten Gewinn 1934.

Mitgliederbewegung. Zahl der Anz. der Haft Mitglied. Gesch. summen

Anfang 1934 369 1086 217 206 Zugang 1934 286 6565 131000 Abgang 1934 3 6 1200 Ende 1934. 652 1735 347 000

Der Liquidator: Theodor Viehmann.

die Haftsummen um RM 128 800, —.

SI 520 l

Die Geschäftsguthaben haben sich in Berichtsjahre vermehrt um 4 222,80 RM

l. Handelsregifter.

Aachen.

getragen am 11. November 1935:

bei der Firma: „Treumak Josef Strang u. Sohn“ in Aachen: Die Firma ist geändert in: „Josef Strang

u. Sohn“. Geschäftszweig: Makler⸗ und verwandte che ln, . .

bei der Firma: „Gebrüder Bar⸗ denheuer Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Aachen: Die Einzel⸗ prokura der Ehefrau Hermann Barden⸗ heuer, Maria geborene Schiffers, ist ö .

bei der Firma; „W. J. van Rer Gesellschaft mit befchrünkter Den tung“ in Aachen: Rudolf Meyer, Kaufmann zu Herzogenrath, ist als Ge— schäfts führer ausgeschieden. Werner Eggert, Kaufmann zu Aachen, ist zum , 6 .

bei der Firma: „Gesellschaft mit beschräukter Haftung ,,,, in Aachen: Leo Poll, Kaufmann zu Aachen, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Werner Eggert, Kaufmann zu Aachen, ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Amtsgericht 5 Aachen.

Alslebęn, Saale. 50888]

In unser Handelsregister A Nr. 56 ist bei der Firma Holzhandlung mit Ver⸗ tretungen von Hohwerken, Er h Son⸗ nenschmidt in Alsleben a. S., Breite⸗ weg Nr. 193, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Alsleben, Saale, den 29. Okt. 1935. Das Amtsgericht. Aschaffenburg. 50 889] Bekanntmachung.

„Jakob Martin“ in Aschaffenburg:

Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 11. November 1gzö. Amtsgericht Registergericht.

Bal Land ech. 50890 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr 167 die Firma Reinhard Herden in Schreckendorf und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Reinhard Herden in Schreckendorf eingetragen worden. Amtsgericht Bad Landeck, 21. 10. 1935.

Had Landecke; lõo8gi] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 168 die offene Handelsgesell⸗ chaft Bernhard Pompe u. Co., Leder⸗ abrik, mit dem Sitz in Bad Landeck j. Schl. eingetragen. Als Gesellschafter sind eingetragen? Gerbermeister Bern⸗ hard Pompe und Frau Kaufmann Naria Kaspar, geb. Pompe, beide in Bad Landeck i. Schl. Die Gesellschaft hat mit dem 1. Oktober 1935 begonnen. Bad Landeck i. Schl., den 8. 11. 1935. Amtsgericht.

Bad Wimpfen. 50892 ö. Bekanntmachung. ; In unser Handelsregister Abt. B11

t heute bei der Saline Ludwigshalle

A. G. in Bad Wimpfen eingetragen

worden;: Durch Beschluß der General—

versamlung vom 22. Juni 4935 ist a) die

Linziehung der Vorzugsaktien von 5000

RM heschlossen worden. Die Einziehun

ist erfolgt. Das Grundkapital hat 1

dadurch auf 320 000 RM ermäßigt;

3 die Erhöhung des Grundkapitals von

330 000 RM auf 500 009 RM. Die Er⸗

söhnng ist bereits erfolgt; e) sind die

ss 2, 5, 114, 15 der Satzüng in der aus der eingereichten Urkunde ersichtlichen

Weise abgeändert worden. Es wurden

neu ausgegeben 1800 auf den Inhaber

lautende Aktien über je 100 RM. Der

Ausgabekurs betrug 110 3.

Bad Wimpfen, den 8. November 1935. Amtsgericht.

Ballenstedt. 508931 n das Handelsregister Abt. A unter Ur. 475 ist heute die Firma „Ella Elemmadan in Frose i. A.“ und als eren Inhaber die Ehefrau des Kauf⸗ mangs Hermann Sckommodau, Ella ö. Oelgarth, in Frose i. A. eingetragen en, 6 ,, Hermann

odau in .A. t 6 Frose i ist Prokura Amtsgericht Ballenstedt, 31. Okt. 1935.

Bensheim. 50894] In unser Handelsregister B Nr. 18

ehen 50oss?7] In das Handelsregister wurde ein—

helm Benthues r Jeder von ihnen vertxitt gemeinschaft⸗

a. d. B. folgendes eingetragen: Die Ver⸗

tretungsbenignis des Geschäftsfn 66

Dominik Moͤos ist , ö

Bensheim, den 11. November 1935. Amtsgericht.

KRergedorf. Handelsregistereintragung. 9. November 1935. Bahnhof Apotheke Georg Ritting. Der bisherige Inhaber ist verstorben. In⸗ ae, ist, jetzt die Witwe Elise Hermine ö Ritting, geb. Günther, in Berge⸗ Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. 50896

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 1879. Grop⸗ per Schutter, Berlin. Offene vandelrgesessschaft seit 1. November 1955. Gesellschafter sind: Eugen Grop⸗— per, Kgufmann, Berlin, Hella Schutter geb. Richter, Kauffrau, Berlin. Nr. 81880). Fritz Knapp . Wolde⸗ mar Klein, Verlag, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. September 1935. Gesellschafter sind: Fritz Knapp, Verlagsbuchhändler, Frankfurt a. M., Woldemar Klein, Verlagsbuchhändler, Berlin. Nr. 81881. Heinrich Gro⸗ chofski, Uniformen, Berlin. Inhaber: Heinrich Grochofstki, Schneidermeister, Berlin. Nr. 81882. Berg C Möl⸗ ler Jugendliche Konfektion, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1934. Gesellschafter sind die Laufleute in Berlin: Mendel Berg und Friedrich Wilhelm Möller. Bei Nr. lę963 Dampfwäscherei Wäsche⸗ verleih Wãä sche: en gros „Diamant“ Karl Hoffmann; Die Firmg lautet fortan: Dampfwäscherei und Wäsche⸗ verleihanftalt „Diamant“ Carl Hoffmann. Erloschen; Nr. 19226 E. Gürke. Nr. 59640 „2Ahemo“. Werkstätten Arno Monzischewitz. Berlin, den 8. November 19535.

Amtsgericht Berlin, Abt. 551.

Kerlkin. 50897 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81878. Kurt Neumann, Berlin. Inhaber: Kurt Neumann, Landwirt, Berlin. Bei Nr. 25277. Willy Schmidt Co.: Die Firma lautet jetzt: Willy Schmidt Co., Inh. Fritz Flamm. Inhaber jetzt: Fritz Flamm, Gold— schmiedemeister, Berlin. Nr. 60246. Simon Lewkowitz: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 8. November 1935. Amtsgericht Berlin, Abt. 552.

KRerlin. 50898 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 49 100. Grünberger Verlagödruckerei Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Grünberg (Schl.) verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Fort⸗ führung der unter der bisherigen Firma W. Levhsohn in Grünberg in Schlesien betriebenen offenen Handelsgesellschaft sowie der Betrieb von Verlagsgeschäften, Druckereien und verwandten Unter⸗ nehmungen. Grundkapital: 90 900 RM. Aktiengefellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. März 1933 festgestellt, am 8. Juni 1933 ergänzt und am 29. August 1935 geändert. Zum Liqui⸗ dator ist Rechtsanwalt Dr. Werner Degener, Berlin, bestellt. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. Äugust 1935 ist das Vermögen der Gesellschaft im ganzen veräußert und die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokuren für Paul Lucka und Richard Baædzinéki sind erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin W g, Pots⸗ damer Str. 133. Das Grundkapital zerfällt im 90 Inhaberaktien zu je jo00 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen. Reichs⸗ anzeiger. Nr. 11 289 Aktiengesell⸗ schaft für chemische Produkte vor⸗ mals H. Scheidemandel: Die Pro⸗ kura für Franz Bismark ist erloschen. Nr. 338 728 Berliner Schlosi⸗ brauerei Aktiengesellschaft: Proku⸗ risten: Otto Zimmer in Berlin, Wil⸗ in Berlin⸗-Schöneberg.

50s9g5

lich mit einem Prokuristen. Berlin, den 9. November 1935.

wurde heute bei der Firma Wolff, Moos & Comp. G. m. b. H. in Bensheim

Bærlin. 50899 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4350 Steffens ( Nölle Aktiengesellschaft: Prokura: Karl Lippold in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft. gemeinsam mit einem Porstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Hermann Fischer ist erloschen. Nr. 38 269 „Mefa“ Bleicherei, Färberei, Ap⸗— pretur und Textilhandels-Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. Oktober 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Erich Laupenmühlen und Wilhelm Hermsdorff. Nr. 41 360 „Semperit“ Oesterreichisch⸗Ameri⸗ kanische Gummiwerke Aktiengesell⸗ schaft. Niederlassung Berlin: Alfred Deinsheimer ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Die Prokura des Franz Hlub ist erloschen.

Berlin, den 9. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berl in. 560900 In das Handelsregister B des unter⸗

worden: Bei Nr. 33249 Bran denbur—

schränkter Haftung,

Kleinsiedlungswesen:

vertrag bezgl. S 7 1 —1II (Aufsichtsrat),

38 511

fortan:

ter Haftung. Laut Beschluß vom 23. Oktober 1935 ist der e schaße n vertrag bezgl. der Firma und der Ge— schäftsführer abgeändert. Frau Mar— garete Semrau ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Bei Nr. 46095 Gesellschaft für Elektrometallurgie mit beschränkter Haftung: Technischer Dixeftor Ernst Müller in Eschweiler i. Rhld. ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 47 359 Deutsche „Fanal“ Gesellschaft für Bürotechnik mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. August 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „Deutsche Fanal⸗Gesellschaft für Bürotechnik Kunz L Co.“ beschlossen worden. Die Firma ist hier geläöscht. Als nicht eingetragen wird noch vex⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt- machung Sicherheitsleistung zu verlan⸗ gen. = Bei Nr. 49 61g Circus Busch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Hans Köhler in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berech⸗ tigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem der Geschäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 49 699 Berliner Wasser⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Paul Metzner in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver— treten. Bei Nr. 16484 Hobrecht⸗ straße 67, Grundstücksermerbs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den g. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

REerlin. 50901 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen: Nr. 49 698. Verband ff⸗In⸗ dustrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Fortführung des bisher unter der Firma Verbandstoff⸗Indu— strie Aktiengesellschaft in Berlin betrie⸗ benen Fabrikations- und Handelsunter⸗ nehmens, also Herstellung, Einkauf und Vertrieb von Gegenständen des sani⸗ tären Bedarfs jeglicher Art, besonders von Verbandsstoffen. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Dr. med. Hermann Engmann in Berlin-Dahlem. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 8. Oktober 1935 abge⸗

schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer

Amtsgericht Berlin. Abt. 56l.

bestellt, so wird die Gesellschaft durch

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

gische Heimstätte ,, mit be⸗ Provinzielle Treuhandstelle für Wohnungs- und dlungewese Laut Beschluß vom g. Juli 1935 ist der Gesellschafts⸗

1 Stammkapitah abgeändert. Das Stammkapital ist um 353 600 RM auf 1414400 RM herabgesetzt und dann wieder um 1219 000 RM auf 2 624 400 Reichsmark erhöht worden. Bei Nr. Blinden⸗Arbeitsgemeinschaft Gesundbrunnen Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma heißt Blinden werkstätte Gesund⸗ brunnen Gesellschaft mit beschränk⸗

stücks⸗G. m. b.

zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital dringt die Gesellschafterin Verbandstoff⸗ Industrie und Handels⸗A.-⸗G. i. Liqu. in Berlin (früher Verhandsstoff⸗Indu— strie A.-G.) Warenzeichen, Gebrauchs— muster sowie Roh⸗, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate, sämtlich nach Maßgabe der bei den Akten befindlichen Aufstellung, in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit 98 000. RM auf die Stammeinlage angerechnet. Nr. 149 599. Josef Selinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Eiern. Stammkapital: 20 0900, Reichs mark. Geschäftsführer: Kauf- mann Josef Selinger, Berlin⸗Schmar⸗ gendorf, Kaufmann Erich Leiser, Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1935 abgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein berechtigt. Die Ge⸗ sellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 30. September 1938 geschlossen. Sie verlängert sich stets um ein Jahr, wenn sie von keinem der Gesellschafter späte⸗ stens ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrages gekündigt wird. Nr. 49 70 Georg Pilpel Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Herren- Damen- und Kindermänteln, insbesondere Regen⸗ mänteln. Stammkapital; 20 066, Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Georg Pilpel, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J7. Novem⸗ ber 1935 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführex bestellt, so wird die Ge= sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Zu Nr. 49 698, 49 699 und 49701: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 862 Verband Deutscher Druckpapier⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 20. September 1935 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3) abgeän⸗ dert. Das Stammkapital ist um 190 RM auf 2418 4509, RM er⸗ höht. Bei Nr. 48 88 Vogt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung: Dr. rer. pol. Hans⸗Werner issen ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Hans Vogt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. rer. pol. Hans-Werner Nissen in Ber— lin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 49385 Köpenicker Lack⸗ und Farben Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Rafgel Friedlaender ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Gombert, Kaufmann, Berlin- Biesdorf, ist, zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 476938 Vom Lande Deutsche Bauern Produkte Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 4. September und 21. Ok⸗ tober 1935 ist die Umwandlung der Ge⸗ sellschaft auf Grund des Gesetzes vom 9 Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui— dation auf den alleinigen Gesellschafter, die Ehefrau Anna Bickel geborene Supplieth in Berlin, beschlossen wor— den. Die Firma ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Geszellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen. Nachstehende Gesellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R. G.-Bl. I, 914) gelöscht: Nr. 15 082 ,, 31 Grund⸗ H., Nr. 97 „Ideal Film“ G. m. b. ö 9. 49 075 E. Krause C Co. G. m. b. H. Nachstehende Firmen sind erloschen: Vr. 15 450 Verband Deutscher Jute⸗ ö,, . G. m. b. H.. Nr 5 7560 „Wega“ Verl schaft m. b. S. ö . Berlin, den g. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 56.

Rocholt. 50902 Im Handelsregister Abt. A 95 463 ist am 9g. November 1935 bei der Firma

Arens E Co., Bocholt, einget ; Die Firma ist erloschen. ö

genannt Hans, Rohlfing.

Brandenburg. Havel. 50903]

In das Hamndelsregister Abt. A ist am 11. November 1955 unter Nr. 25 bei der Fa. „Hermann Schroeder“, Brandenburg a. H., eingetragen wor⸗ den; Der Fischhändler Hermann Schröder, Brandenburg (Havel), ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1935 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Brandenburg (Haveh.

HEraunschweixꝶ. 004]

In das Handelsregister ist am 1. November 1935 eingetragen die Firma Karl Papendorf, Sitz Braun schweig. Inhaber: Kaufmann Karl Papendorf in Braunschweig. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Papen⸗ dorf betreibt eine Handlung mit Ta⸗ peten und Linoleum. Amtsgericht Braunschweig.

Hremen.

(Nr. 91.) eingetragen:

Am 6. November 1935.

Bremer Bank, Filiale der Dresd⸗ ner Bank, Bremen: Die an Kurt Tiede erteilte Prokura ist erloschen.

Hugo Holters Nachfolger Emil Lammert, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Brunswig C. Co. Kommandit⸗ Ges., Bremen: Kommanditgesellschaft, begonnen am 24. Oktober 1935 unter ö eines Kommanzitisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Guido Brunswig.

Kronen Drogerie Apotheker Hans Reiners, Bremen: Die Firma ist er⸗ loschen. Von Amts wegen.

Mener «*. Wester dyk, Bremen: Dia Firma ist erloschen. Von Amts wegen.

Hinrich Thau Zigarren⸗Import⸗ Haus, Bremen; Tie hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehohen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Serm. Otto Wendt, Bremen? F. W. Tönges ist am 24. April 1935 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Seitdenr führt der verbleibende Gesellschafter Heinrich Oesterhaus das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Carl Bruns in Bremen ist Prokura erteilt.

8. von Bremen ( Co., Bremen: F. W. Tönges ist am 24. April 1935 verstorben. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, Seitdem führt der verbleibende Gesellschafter Heinrich Oesterhaus das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort. An Carl Bruns in Bremen ist Prokura erteilt.

Sein rich Größ C Co., Bremen: Das Geschäft ist an die Kaufleute Harr) Müller und Kurt Heinz Rein⸗ hard Meyer, beide in Bremen, ver— äußert. Die bisherige offene Handels⸗ gesellschaft ist damit aufgelöst. Die Erwerber führen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Heinrich Groß Co. Nachf. als offene Handelsgesell⸗ schaft fort. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. November 1935. Rösener . Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Die Gesellschafterversammlung vom 1. No⸗ vember 1935 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und der Verordnung vom 14. Dezember 1934 die Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft in Firma Rösener C Co. mit dem Sitze in Bre⸗ men und zugleich die Umwandlung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung durch Uebertragung ihres Vermögens auf die neuerrichtete offene Handels⸗ gesellschaft beschlossen. Diese Eintragung ist gelöscht. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗— sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ gung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Rösener Go., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 5. No⸗ dember 1935 infolge Umwandlung der Rösener L Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf Grund des Ge— setzes vom 5. Juli 1934 und der Vey—= ordnung vom 14. Dezember 193. Ge⸗ sellschafter sind die hiesigen Kaufleute Heinrich Müller und Johann Friedrich, Deren Ver⸗

50905 In das Handelsregister ist

Amtsgericht Bocholt.

——

tretungsbefugnis ist dahin eingeschränkt,

k

a