1935 / 270 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 269 vom 16. November 1935. S. 6

*

Abbildungen von drei Radiogehäusen, Fabriknummern J. 302, J. 303, J. 304, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1955, nachm. 12 Uhr 2 Min. Amtsgericht Johanngeorgen⸗ stadt, den 8. November 1935.

Xordhausenm. 51102 In das Musterregister ist am 12. No⸗ vember 1935 unter Nr. 199 für den Kaufmann Robert Wachendorf in Nordhausen, Osterstraße 26, einge⸗ tragen: Strahlregler, Fabriknum⸗ mer 22 a, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 11. No⸗ vember 1955, 16 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Nordhausen.

Schalkan. 51103

In dem Musterregister ist heute bei dem unter Nr. 118 für den Puppen⸗ schuhfabrikanten Robert Lutz aus Rauenstein eingetragenen Muster „Pup⸗ penschuhe“ vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist am 7. 11. 1935, 11,30 Uhr, auf weitere 3 Jahre angemeldet ist.

Schalkau, Kr. Sonneberg, 8. 11. 35.

Amtsgericht. Scheidig, Justizamtmann.

Triebes. 51104

In unser Musterregister ist heute für die Firma Hermann Schneider, Kunst⸗ möbelwerkstätten in Triebes einge⸗ tragen worden unter Nr. 1: Ein Päck⸗ chen, enthaltend 32 Lichtbilder und Lichtpausen, und zwar „Goethe“ Bücherschrank und Schreibtisch Eicht⸗ bild, „Karl“ desgl., „Fritz“ desgl., „Ludwig“ desgl,,. Genua“ desgl., „Florenz“ desgl., „Bismarck“ desgl, „Mailand“ desgl. (Eichtpause), „Schil⸗ ler“ desgl., „Georg“ desgl., „Georgius“ desglf, „Trier“ Büfett und Kredenz (Lichtbild), „Nürnberg“ desgl,, „Mün⸗ chen“ desgl., „Hamburg“ desgl., „Bres⸗ lau“ desgl. (Lichtpause), „Leipzig“ desgl,̃, „Plauen“ desgl., „London desgl,, „Kom“ desgl,, „München“ Büfett und Vitrine Eichtpause), „Nürnberg“ desgl. „Trier“ desgl., „London“ desgl., „Köln“ desgl. (Licht⸗ bild), „Rom“ desgl., „Karlsruhe“ desgl., „Turin“ desgl., „Hamburg“ desgl,, „Venedig“ desgl., „Mailand“ desgl. (Lichtpauseh, „Verona“ Bücherschrank und Schreibtisch (Lichtpause), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Januar 1935, 10 Uhr dorm., unter Nr. 2: ein unver⸗ schlossener Briefumschlag, enthaltend 2 Lichtpausen, bezeichnet mit Herren⸗ zimmer „Olympia“ Bücherschrank und Schreibtisch, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. November 19835, 3 Uhr 30 Min. nachm.

Triebes, den 6. November 1935.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Achern. 512861 Ueber den Nachlaß des Franz Xaver Burst in Sasbach wurde heute, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Hans Engler in Achern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 39). November 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1935, nach⸗ mittags Uhr, vor dem Amtsgericht Achern, II. Stock, Zimmer Nr. 29. Achern, den 7. November 1935. Amtsgericht. JI.

Adorf, Vogt]. 51287

Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Georg Heinlein, Inhabers der Firma Porzellanfabrik Elster, Georg Heinlein in Mühlhausen i. V., wird heute, am 14. November, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfretzschner, Oelsnitz i. V . An⸗ meldefrist bis zum 2. Dezember 1935. Wahltermin am 11. Dezember, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Tezember 1935, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Dezember 1935

Amtsgericht Adorf i. Vogtl., den 14. November 1935.

Rerlin. . 51288 Ueber das Vermögen des Richard Hinze, Inhabers der Firma Richard Hinze, Fischgroßhandlung, Am Königs⸗ graben Nr. 4, Büro Berlin NO 55, Wehlauer Str. 21, ist heute, 13. No⸗ vember 1935, 11,36 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. 352. XN. 2353. 35. Verwalter: Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstraße 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Dezember 1935. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 13. Dezember 135, 17 Ühr, Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 19356, 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, Zim⸗ mer 309, III. Stockwerk. Offener Axrest mit Anzeigefrist bis 11 Dezember 1935. Berlin, den 13. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abteilung 352.

Dxesdl en. 51289

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Otto Schindler in Dresden⸗A., re r strahe 53 1, der in Dresden⸗A., Wallstraße 15, unter der eingetragenen Firma Lumophon Generalvertretung und Fabriklager Otto Schindler in

Dresden einen Radiohandel betreibt (Filialen in Chemnitz, Poststraße 22, und Plauen, Vogtl., Forststraße 24), wird heute, am 13. November 1935, nachmittags AM Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer in Dres⸗ den- A., Seestr. 1. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1935. Wahltermin: 11. De⸗ zember 1935, vormittags 9,30 Uhr, Früfungstermin: 17 Januar 1936, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezem⸗ ber 1935.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Frankfurt, Main. 5290 Ueber den Nachlaß des am 26. 27. April 1931 zu Frankfurt a. M, verstorbenen, zuletzt dortseibst, Guiollettstraße 27, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Al⸗ fred May, ist heute, am Jg. November 1935, 11,15 Uhr, das Konkürsverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Richard Emmerich in Frankfurt a. M., Zeil 68, ist zum Konkursverwalter er— nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 27. Dezember 1935. Erste Gläubigerversammlung 17. De⸗ zember 1935, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Januar 1936, g Uhr, an Gerichtsstelle, Klapperfeld⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 16. Frankfurt a. M., 9. November 1935. Amtsgericht. Abteilung 42.

Köthen, Anhalt. 51293

Ueber das Vermögen der Firma F. Kahleis in Köthen, deren Inhaber der Buchhändler Carl Kahleis, daselbst, ist Geschäfts zweig: Papierwaren⸗ handlung ist am 13. November 1935, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Irmer in Köthen. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. Dezember 1935. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. November 1935, früh 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember 1935, fruͤh 5 Uhr, hier, Zimmer 5.

Amtsgericht, 5, Köthen.

Krefeld. 51291

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Klüfer, alleinigen Inhabers der nicht. eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Klüfer, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Kre⸗ feld, Marktstraße 94, wird heute, am 12. November 1935, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Justizrat Büte in Krefeld, Westwall, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 7. Dezember 1935, In, Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 11. Ja⸗ nuar 1936, 955 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, aichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 28. Dezember 1935 An⸗ zeige zu machen.

Amtsgericht in Krefeld.

HKreßfeld. lõl 292 Ueber das Vermögen des Tank⸗ stellenbesitzers und Kaufmanns Adolf Meurer in Krefeld, Ritterstr. 202, wird heute, am 12. November 1935,ů 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Stomps in Krefeld wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 28. Dezember 1935 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im 5 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den J. Dezember 1935, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 11. Januar 1936, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmer 202, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Dezem— ber 1935 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Krefeld.

Leipzig. 51294

Ter Antrag der Frau Ettel verehẽ. Lenezner geb. Ebel in Leipzig C. 1, Planensche Straße 36, alleinigen In⸗ haberin einer Herren- und Damen⸗ Konfektionshandlung unter der handels⸗

gerichtlich nicht eingetragenen Firma Ettel Lenezner“, daselbst, über ihr Ver⸗ mögen das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Ronkurses zu eröffnen wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß FS§ 19, 162 der Vergleichsordnung heute, am 13. November 1935, nachmittags 3 Uhr, das Anschlußkonkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin eröffnet. Konkursverwalter: Direktor Paul Knoche in Leipzig C41, Ranstädter Steinweg 2. Anmeldefrist bis zum 3. De⸗ zember 19355. Wahltermin am 13. De⸗ zember 1935, vormittags 1133 Uhr. Prüfungstermin am 13. Dezember 1935, vormittags 1195 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Novem⸗ ber 1935. Amtsgericht Leipzig, Abt. 108, den 14. November 1935.

Veusalz, Oder. 51295 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Robert Nikolaus in Liebschütz, Krs. Freystadt, wird am 13. Novem⸗ ber 1935, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Preuß in Neusalz (Oder). Frist zur Anmeldung der Konkursfor— derungen bis einschließlich den 31. De— zember 1935. Erfte Gläubigerversamm⸗ lung am gs. Dezember 1935, 113 Uhr, und Prüfungstermin am 8. Januar 1936, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Berliner Straße 28– 30. Zimmer Nr. 29 im J. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Dezember 1935 einschkießlich. Neusalz, Oder, den 13. No⸗ vember 1935. Amtsgericht.

Trier. Konkursverfahren. l5l2961

Ueber das Vermögen der Fa. J. Schloß Söhne in Liqu. mech, Herrenkleiderfabrik, Saarstr. Trier, ist am 11. November 1935, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Trier das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist: Treuhänder J. Lehr in Trier, Neu⸗ straße 37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 20. 12. 1935. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Dezember 1935, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Dietrich⸗ straße, Zimmer 7/8. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. 12. 1935.

Trier, den 11. November 1935.

Die Geschäftsstelle des Amtsgericht. Abt. 3.

Darmstadt. 51297 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Friedrich Pfeiffer, zugleich als Alleininhabers der Firma G. Stto's Hofbuchdruckerei in Darmstadt, Land⸗ wehrstr. 36, wird wegen Unzulänglich⸗ keit der Masse eingestellt.

Darmstadt, den J. November 1936.

Amtsgericht.

LTIlensburg. 51298

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bäcker⸗-Einkaufsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Flensburg in Flensburg, ist Termin zur Bericht⸗ erstattung über die augenblickliche Lage des Konkurses und zur Festsetzung eines Vorschusses auf die Vergütung des Gläubigerausschusses auf Freitag, den 6. Dezember 1835, 11, Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 29, bestimmt.

Flensburg, den 11. November 1935.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Frankfurt, Main. 51299

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers Philipp Gaul, hier, Hochstraße 29, Verkaufsstellen: a) Seilerstraße 25, b) Stiftstraße 30, c) Hohenftaufenstraße 15, wird nach Schlußteriin! Und' Schlußverteilung aufgehoben.

Frankfurt am Main, g. Nov. 1935.

Amtsgericht. Abteilung 42.

Hannover. 513001 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilhändlers Kurt Lübke mif der Firma „Brauner Laden“ in Hannover, Kanalstraße 3, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Hannover, 8. 11. 1935.

Hanng ver. 513011 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rudolf Meyer in Pattensen a. Leine, Talstraße 164, Handlung mit Kolonialwaren und Haushaltsgeräten, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 8. 11. 1935.

Hermsdorf, Kynast. 51302 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Schaepe in Hermsdorf (Kynast) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hermsdorf (Kynast),

12. November 1935.

Hof. 513031

Das Amtsgericht Hof hat mit Be⸗ schluß vom 7. November 1935 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Technikers Eugen Hitzel in Hof einge⸗ stellt, weil eine den Kosten eines Kon⸗ kursberfahrens entsprechende Konkurs⸗

masse nicht vorhanden ist. Zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Vergütung und Aus⸗ lagen der Gläubigerausschu mitglieder ist Schlußtermin, der zugleich zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen beftimmt ist, anberaumt guf Mittwoch, den 4. Dezember 1935, nachmittags 3 Uhr, im diesgexicht— lichen Zivilsitzungssaal, Zimmer Nr. 3. Die Vergütung und die Auslagen des Ronkursverwalters wurden auf Reichs⸗ mark 320 4 RM 27607 festgesetzt. Die Vergütung einschl. der Auslagen für die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses Wehrmann, Zull und Gampert wurden vorbehaltlich einer anderen Fest⸗ setzung nach Anhörung der Gläubiger⸗ bersammlung auf je 25 RM festgesetzt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

HKRarlsruhe, Bad en. 5304

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Coneifa, Zigarren⸗ fabrik G. m. b. H. in Karlsruhe, Sofienstr. 184, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Karls⸗ ruhe, den 6. November 1935. Amts⸗ gericht. A 10.

Kiel. Konkursverfahren. 513051 Das' Konkursverfahren über das Ver⸗ . des Kaufmannes Fritz Richardt, Inhabers einer Fein⸗Maßschneiderei in Kiel. Falckstraße 8, wird au gehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat. 26a N 365 Kiel, den 12. November 1935. Das Amtsgericht. Abt. 25.

Lampertheim. ü 5806

J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adam Ringhof 5. in Viernheim ist die ö Kon⸗ fursverwalters auf 635. RM, seine baren Auslagen auf 185,4 RM,. die Vergütung der Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses auf 12, RM für jede Sitzung des Gläubigerausschusses fest⸗ gesetzt. 2. Das Konkursverfahren wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Lampertheim, den 6. November 1935.

Amtsgericht.

Pforzheim. ö 51307 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Luger, Lebensmittelhandlung in Pforzheim, wurde nach Abhaltung des Schlußter— mins aufgehoben. Pforzheim, den 11. November 1935. Amtsgericht. A IV.

Potsdam. I5l308]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kreditkasse Potsdam e. G. m. b. H., Potsdam, wird dem Kon⸗ kursverwalter eine Teilvergütung von 300, RM und der Betrag seiner Aus- lagen bis zum 30. . 1935 auf 95,52 RM feftgesetzt. 8 N] / 34.

otsdam, den 2. Oktober 1235.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Potsdam. Beschluß. 51309

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. Dezember 1930 zu. Michendorf verstorbenen Architekten Walter Grüneberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. 8 / 81.

Potsdam, den 11. November 1935.

Das Amtsgericht. Abt. 8.

Stollberg, Erzgeh. 51310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Felix Arthur Sehmisch in Stollberg, Inhaber der Firma Louis Meischner C Co., ebenda, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Stollberg i. E., 13. 11. 1935.

Stuttgart. 51311 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Ferdinand Schmid, Kolonial⸗ warenhandlung, Stuttgart⸗S., Tor⸗ straße 11, wurde am 12. November 1935 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart JI.

TenlLenrod—l a. 51312

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lochmann⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeulenroda, hat der Konkursverwalter die eingereichte Schlußrechnung berich⸗ tigt, nachdem noch strittige Ansprüche inzwischen ihre Erledigung gefunden haben. Zur erneuten Abnahme der be⸗ richtigten Schlußrechnung des Ver⸗ walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen, soweit hierin Aenderungen eingetreten sind, wird Schlußtermin auf Dienstag, den 10. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Zimmer Nr. 18, bestimmt.

Zeulenroda, den 12. November 1935.

Das Amtsgericht. Schleicher.

Dresden. 51313

Ueber das Vermögen der Frau Jo⸗ hanna Caroline Wilhelmine Henriette verehel. Knipping verw. gew. Pietsch geb. Brand in Dresden⸗A. 1, Moritz⸗ straße 17, die daselbst unter der ein⸗ getragenen Firma Ernst Pietsch den

Handel mit Teppichen, Linoleum Kokos und Wachstuchen betreibt, ist am 13. November 1935, nachmittags 3 Uhr das Vergleichs verfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet worden. Ver gleichsverwalter: Wirtschaftsberater ÄUnton Schneider in Dresden⸗A. 1, Pua— ger Straße 52, Vergleichstermin: am 13. Dezember 1935, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dresden, ö Straße 11, Zimmer 118. Die Gläuhj, ger werden aufgefordert, ihre Forderun— gen alsbald anzumelden. Der Antra auf Eröffnung des Verfahrens nehs seinen Anlagen und das Ergebniz der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Ve teiligten niedergelegt.

Dresden, den 14. November 1935.

Ble e häfte stelle des Aut gericht.

Finsterwalde, N. L. lõldlj Bekanntmachung.

Der Kaufmann Willy Philippsbon in Finsterwalde (Niederlausitz), Friehy rich-Ludwig-Jahn⸗Str. 2, hat an 11. d. M. die Eröffnung des Vergleicht verfahrens über sein Vermögen bean, tragt. Zum vorläufigen Vergleich verwalter ist der Rechtsanwalt Hanist hierselbst bestellt.

Finsterwalde, den 12. November 19

Das Amtsgericht.

Freital. Ilölzlj

Zur Abwendung des Konkurses üb das Vermögen des Radiohändlers Pan Hecht. in Freital, Untere Dresdnn Straße 30, wird heute am 13. Novem ber 1935, vormittags 8 Uhr, das g richtliche Vergleichsverfahren eröffnet Vergleichsverwalter: Herr Kaufmam Friedrich Milius in Freital, Heh Straße J. Vergleichstermin am 9. Re zember 1935, vormittags 10 Uhr, R Unterlagen liegen auf der Geschäft stelle zur Einsicht der Beteiligten an Amtsgericht Freital, 13. Novbr. 195

Köln. 5l3ls

Die Citrosn Automobil Aktien gesellschaft Köln, Köln⸗Poll, Poll Holzweg 228, hat am 11. Novemhte i935 bei Gericht den Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens zu Abwendung des Konkurses gestellt. Zin vorläufigen Verwalter bis zur En scheidung über den Antxag ist der R plomkaufmann J. H. Krumpe, Wir; schaftsprüfer, Köln, Worringer Str.) (Fernruf 7 38 41), bestellt worden. 6! Vergl. ⸗O.).

Köln, den 12. November 1935.

Amtsgericht. Abt. 78.

Treptow, LToll. sf5lzl Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmann Ernst Erich Ender in Tre top Tollense), Oberbaustraße 19, win heute, am 12. November 1935 n i Uhr, das Vergleichsverfahren zu Abwendung des Konkurses eröffnet Der Bücherrevisor Otto Bliefert i Stralsund, Wasserstraße 16, wird zu Vergleichsverwalter ernannt. Ein Glän bigerbeirat wird nicht bestellt. Termiü zur Verhandlung über den Vergleicht vorschlag wird auf den 11. Dezembe 1935 um 104 Uhr, vor dem Amt gericht in Treptow (Tollense), Zir mer 3, anberaumt. Die Gläubiger wer den aufgefordert, ihre Forderungz alsbald anzumelden. Der Antrag in Eröffnung des Verfahrens nebst seinn Unterlagen und das Ergebnis o weiteren ,, sind auf M Geschäftsstelle zur Einsicht der Bete ligten niedergelegt.

Treptow Tollense), 12. Novbr. 1

Das Amtsgericht.

Glatz. Bekanntmachung. 50 Das Vergleichsverfahren über de Vermögen der offenen Handelsgesel schaft Benedikt Jaschke, Inhaber n Herde u. Co., in Glatz, ist nach K stätigung des Vergleichs durch Beschln vom 9. Oktober 1535 aufgehoben wer den. Der Schuldner hat' sich zur Et füllung des Vergleichs der Ueber wachung eines Beirates unterworfe Glatz, den 8. November 1935. Amtsgericht. (3. V. N. 3 / 35.)

8. Verschiedenes.

öl3sis) Bekanntmachung. Erweiterung der Abfertigung befugnisse der Ladestellen Kaiser Wilhelm⸗Koog, Kronprinzenko⸗ Süd, Neufeslder Koog 1 und Strecke Marne —-Neufelder Koh Am 1. Dezember 1935 werden M Abfertigungsbefugnisse der oben b zeichneten Ladestellen, die bis her min für die Abfertigung von bestim mti Güterarten im Versand eingerichth waren, auf die Abfertigung des 6 samtgüterverkehrs in Wagenladungz im Verfand und Empfang ausgeeh! Behandlung der Frachtbriefe verbleit bei der Güterabfertigung Marne. Annahme und Auslieferung vrn, Fahrzeugen und Tieren bleibt nach nn vor ausgeschlossen. Ueber die Höhe der Tarifsätze gebů die Dienststellen Auskunft. Altona, im November 1935. De utsche Reichsbahn⸗Gesellschast Reichsbahndirektion Altona.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 KM einschließlich 0, 8 QM.-MÆ ,, . Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1 90 Gs monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: 5 Bergmann 7573.

T. 270 Reichs bantkgirokonto

O

Deutscher Reichsanzeiger . 7 Preußischer G

Berlin, Montag, den 18. November, abends

taatsanzeiger. .

; .

Anzeigenhreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 im hohen und 5b mm breiten Zeile 1, 10 QA, ei ͤ 1. ö ö . 3 einer dreigespaltenen 3 wm hohen und

erlin „68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif 6 6 . ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. - Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

eile 1,85 Re. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

O0

Postscheckkonto: Berlin 41821 1935 1

mar es

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Exequaturerteilungen.

Vetanntmachung über den Londoner Goldpreis.

, 3 . , üben Ministers des Innern über das Verbot der Verbreitung ein ändi , n, n g einer ausländischen

Bekanntmachung des Reichskommissars für Aus⸗ und Einfuhr— bewilligung. Abwicklungsstelle, betreffend Liste der Kriegsgeräte.

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 13. November 1935.

Beschluß des Frachtenausschusses Breslau.

Bekanntmachungen über die Ausgabe der Nummern 126 und 127, Teil , und 49 und 50, Teil Il, des Reichsgesetzblatts.

Preußen.

Bekanntmachung des Polizeipräsidenten in Berlin Reschlaanahme von Büchern in Preußen.

d) Pistolen und Revolver mit weniger als 8mm

Kaliber.

e) Munition für die Waffen unter a bis d. t Hieb⸗ und gie , g 96) Handelsübliche Sprengmunition. Einrichtungen, die ausschließlich zum Einsa von Kriegswaffen bestimmt sind mandogeräte, U⸗Boot⸗Sehrohre,

richtungen.

Tanks, Panzerwagen, Panzerzüge.

Kriegsschiffe aller Art.

Kriegsluftfahrzeuge und ihre Bestandteile.

Chemische Kampfstoffe.

Berlin, den 16. November 1935.

Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung.

Abwicklungsstelle.

Flach.

Die Inderxziffer der Großhandelspreise vom 13. November 1935.

und Gebrauch Meß⸗, Ziel⸗, Kom⸗

. Abc sioß h , Abwurfvor⸗

Amtliches.

Deu tsches Reich.

türkischen Wahl⸗Konsul in Frankfurt a. M.,

Inderxgruppen

1913 100

6. Nov.

Hidayet Niyazi, ist namens des Reichs unter dem 11. No⸗ vember 1555 das Exequanmr erteiüt worden.

lin Bremen, Rafael Ro cha

Dem columbianischen Konsu s unter dem 11. November

Schloß, ist namens des Reich 1935 das Exequatur erteilt worden.

vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

rdnung vom 10. Ottober 1951 zur von Hypotheken und Feingold (Goldmark

gemäß § 1 der Vero Aenderung der Wertberechnung sonstigen Ansprüchen, die auf lauten ( Reichsgesetzbl. J S. 569.

Der Londoner Goldpreis beträgt am 18. November 193 für eine Unze Feingold 5 141

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 18. N vember 1935 mit RM 12.24 umgerechnet

ür ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet. ...

Berlin, den 18. November 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 86,5470, pence 4, bö9s, RM 2.78266.

Betanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des Rei Schutz von Volk und Staat ich bis auf weiteres im In Verlage Naujoji Romuva in Vokiskas Kulturas: Viena Kultur: Eine kritische Wertung)“ von P. Slavenas.

Berlin, den 15. November 1935.

Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Er mert.

ziffer der Fertig!

chspräsidenten zum uar 1933 verbiete lande die Verbreitung der im Kowno erscheinenden Broschüre Kritiska Vertybe (Die deutsche

Preise gegenü

vom 28. Febr nur die jeweil

Großhandelspreise

AÄgrarstoffe waren im Unter den pflanzlichen Na gerste weiter im Preis Schlachtvieh wurde eine

Bekanntmachung für Rinder und Kälber

Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. ffend Liste der Kriegsgerãte. 2 des Gesetzes über Aus⸗

November 1935 Reichs⸗ ehend eine Erlaubnis

des Reichskommissars für Abwicklungsstelle, betre

Unter Bezugnahme auf 1 und und Einfuhr von Kriegsge gesetzbl. Teil 1 Nr. 126, Liste der Kriegsgeräte bekannt, zur Aus- und Einfuhr zugelassen werden:

1. Waffen und Munition jeder Art und

Ausgenommen sind: a) Die Waffen nach 5 zum Gesetz über S

einer weiteren Erhöhung der Speckpreise gegenüber. An den Märkten der Nich für Blei, Zink, Zinn und die zu als in der Vorwoche; die Preise sind zurückgegangen. Baumwollgarn im ter rückläufig waren. In der r wirkte sich eine weitere Erhöhung der Preise ausländische Rindshäute aus. An den Märkten der industriellen Fertigwaren haben nter den Konsumgütern die Preise zum Teil chuhwerk) etwas erhöht.

rät vom 6. . S. 1337) gebe ich nachst die nur mit meiner

ihre Bestandteile. Hanf al

und Lede Ausführungsverordnung und Munition vom 18. 198, chsgesetzbl. 1 S. 255) führungsverordnung ffen und Munition vom l. 1 S. 198).

chußwaffen 1923 Reichsgesetzbl. Juni 1532 Rei 22 der Aus

Fassung vom? sich vor allem u h) . fen gem J Textilien, Leders zum Gefetz uber Schußwa

1928 (Reichsgesetzbl chsen und Kleinkaliber

e) Scheibenbü

⸗— * 1 s 1. Pflan che Nahrungsmittel 2. Schlachtvieh .. . 3. Vieherzeugnisse. . ... 4. Futtermittel...

Agrarstoffe zusammen .

5. Kolonialwaren II. Industrielle Rohstoffe

und Halbwaren.

Kohle.. Eisenrohstoffe und Eisen . Metalle (außer Eisen) .. Derlien

äute und Leder....

Chemikalien) ....

Künstliche Düngemittel... Kraftöle und Schmierstoffe .. Kautschuk . Papierhalbwaren und Papier. Baustoffe .. .

Industrielle gohstoffe und DHalbwaren zusammen ..

III. Industrielle Fertig⸗

waren.?)

17. Produktions mittel.. 18. Konsumaüter ...

Industrielle Fertigwaren zu⸗ sammen .. Gesamtinde)vz ..

) Monatsdurchschnttt Oktober. varenpreise gibt d richtsstellen in der Berichtswoche ber dem Stand von ei ige Monatstendenz der Preise erkennen.

Die für den 13. November berechnete Indexziffer der hat gegenüber der Vorwoche leicht ange⸗ zogen. Von den Hauptgruppen lagen die Indexziffern für industrielle Rohstoffe und . s Fertigwaren etwas höher als in der Vorwoche; die Preise der Durchschnitt unverändert. hrungsmitteln hat sich Brau⸗ In der Indexziffer für weitere leichte Befestigung der Preise durch einen Rückgang der Preise für Schafe ausgeglichen. In der Gruppe Vieherzeugnisse stand der Käsepreise eine Abschwächung

erhöht.

111,2 92,6 1105 104,9 104,B 84,2

1152 102 513 6, 17 1601 657 S7 122 16017 1109

9256 11330 12538

119, 103,0

“*) Die wöchentliche Index⸗ ie von einem Viertel der Be⸗ gemeldete Veränderung der nem Monat wieder; sie läßt

Halbwaren und für

teisenmetalle lagen die Preise gehörigen Halbfabrikate höher für Kupfer und Kupferbleche wolle und Rohseide und Indexziffer für Häute

Von den Textilien sind Baum Preis gestiegen, während

Berlin, den 16. November 1935.

Statistisches Reichsamt.

8

8

* dee K O

C

industrielle

Beschluß des Frachtenausschusses Breslau vom 16. Oktober 1935.

Die am 2. Februar 1934 festgesetzten und am 19. April 1934 bestätigten Steinefrachten i. Maltsch⸗Hafen . soweit Kalksteine und Kalisteinschotter nach Stolzenhagen⸗ Kratzwiek und Odermünde in Frage kommen, ab sofort ver⸗ suchsweise außer Kraft gesetzt. Die Lieferung nach genannten Empfangsstellen ist nachzuweisen.

Vorstehender Beschluß wird hiermit bestätigt.

Breslau, den 14. November 1935. Der Oberpräsident, Chef der Oderstrombauverwaltung. J. V.: Franzius.

Bekanntmachung.

Die am 15. November 1935 ausgegebene Nummer 126 des Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält:

Gesetz über Aus⸗ und Einf v riegsgerä z. 2 . 3 fuhr von Kriegsgerät, vom

esetz zur Aenderung des Gesetzes, betreffend die Bekä der ö November . ö K weite Verordnung zur Bekämpfung der Notlage des Kraft⸗ droschkengewerbgs. vom 11. ee. . ; ,. vember 1935;

Anordnung zur Aenderung der Anordnung über die Er— nennung und Entlassung der Beamten in der Reichsjustizver⸗ waltung, vom 14. November 1935.

Umfang; S Bogen. Verkaufspreis: O15 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,05 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 16. November 1935.

Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Die am 16. November 1935, ausgegebene Nummer 127 des Reichsgesetzblatts, Teil 1, enthält:

Verordnung zur Ausführung des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen, vom 14. November 1935.

Umfang; 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 54 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 18. November 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

Bekanntmachung.

Die am 15. November 1935 ausgegebene Nummer 49 des Reichsgesetzblatts, Teil IÜ, enthält:

Bekanntmachung über das Zusatzaböommen zu dem Ab⸗ kommen über die deutsch-belgische Grenze, vom 31. Oktober 1935

Bekanntmachung zum Internationalen Uebereinkommen zum Schutze des menschlichen Lebens auf See Schiffssicherheits⸗ vertrag, London 10359 (Ausdehnung auf Chosen Korea], Taiwan FormosaJ und das Pachtgebiet von Kwantung), vom 6. No⸗ vember 1935

, ,, ,, zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 9. November 1935; Bekanntmachung zu der in Rom revidierten Berner Ueber⸗ einkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst (Beitritt Polens), vom 11. November 1935.

Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis: 9,39 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, 4 RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 16. November 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

; Bekanntmachung. Die am 16. November 1935 ausgegebene Nummer 50 des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält:

. über die vorläufige Anwendung eines deutsch- polnischen Wirtschaftsvertrags und eines Verrechnungsabkommens, vom 11. November 1935.

Umfang: 6 Bogen. Verkaufspreis: O99 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0, is RM für ein Stück bei Voreinsendung.

Berlin NW 40, den 16. November 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

7

2 2 , .