Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1935. S. 2 . entr ĩ j alhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1935. S. 3
— x=
talgesellschaften in der Weise umgewan— delt worden, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Fortführung der Liquidation auf die alleinige Aktionärin die Firma Telefonbau und Normalzei r gen, in e If a. i 4. . ͤ übertragen wurde. Die Firma ist er— Ar. 114 bei, der irma Carl. Wahn, loschen. Als nicht . Kirchhain, NR. Lausitz: Die Gesellschaft veröffentlicht: Gläubigern der A. G. di ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen, 6 binnen sechs Monaten seit dieser 5. Am 25. Oktober 1986 unter Bekanntmachung zu diesem Zweck mel Rr. 119 bei der Firma Franz Stolze; den, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie . Nd. Lausitz: Die Firma ist nicht das Recht haben, Befriedigung zu schen. . verlangen. Kirchhain. Nd. Lausitz, 12. Nov. 1935. Joseph Nöther K Co, Mannhei * . m: Das Amtsgericht. ö rökura des Walter Sültz ift er. , oschen.
51198 In Handelsregister ist am 28. Oktober 83 eingetragen worden: a) auf Blatt 140 (Firma Wilhelm Raue in Grimma): Der unter Nr. 2b eingetragene Georg Max Raue und der unter Nr. 42 ö Karl Raue
Bücherrevisor, Kirchhain Nd. Lausitz: Die Firma ist erloschen.
J. Am 8. Oktober 1936 unter Nr. 113 bei der Firma Gotthold Kollesser, Kirch⸗ ain. Nd. Lausitz: Die Firma ist er⸗
oschen. 4 25. Oktober 1935 unter
Neuburg, Donan. 51224
5llsislssin Gerhard Hartberg vorm, Her⸗ Handel sregistereintragung.
mann BVandsburger. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gerhard Hart⸗ berg hier.
Am 30. 10. 1935 in Abt. A unter Nr. 1409 die Firma Hotel Nürnberger Hof Paul Muche hierselbst mit dem Hotelinhaber Paul Muche hier als Inhaber.
Am 31. 10. 1935 ist die Firma Heinrich Salomon hier (à 667) ge⸗ löscht worden.
Am 4. 11. 1935 bei der in Abt. A
, , f. lõlzz jj 3 525. m d. . 935 i i del ,,,, beschränkter zaftung, Sitz in örd⸗ kunftei⸗Inkasso Geor Porschle n . lingen. Die ere aft ist durch Be⸗ bor und als deren ,. 6 ö Riarfenr. om 19. Uu 95 ufgelost. 18 ö ̃ . z 1 nn, mn, Umtagersch wantber führer Johannes Wilhelm Busse, Kauf⸗ mann in Nördlingen, bestellt. It ichelsheim Reuburg a. d., Dongu, 15. Nov, 1935 Die Firma K.
Amtsgericht — Registergericht.
NRunzlanm. Im Handelsregister B Nr. 15 bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Bunzlau in Bunzlau, Zweigniederlassung der unter der Firma Dresdner Bank mit der Hauptnlederlassung in Dresden be⸗ stehenden Aktiengesellschaft, ist am 4. bzw. J. 11. 1935 folgendes einge- tragen worden: Der Firmenzusatz ist ge⸗ ändert in: Zweigstelle Bunzlau. Der Staatssekretär a. D. Carl Bergmann ift aus dem Vorstand ausgeschieden. Die bisherigen stellvertretenden Vor⸗ standsmitglieder. Bankdirektor Alfred Burch, Bankdirektor Dr. Dr. Emil H, Meyer und Bankdirektor Dr. Carl Rasche sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Die Pro⸗ kur des Kurt Tiede ist erloschen. Amtsgericht Bunzlau, 7. Nov. 1935.
Hr nzlzan. 51182
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 3 eingetragenen Aktiengesellschaft Concordia, Spinnerei und Weberei mit dem Sitz in Marklissa,
. 51253 rn g ha mit n n . Haftpflicht ö. . . d Kreuznach, mit dem Sitze i . B Bd. II O33. 10, Sana⸗ Bad Kreuznach eingetragen 22 . n Luisenxuhe und Kinderweide G. Das Statut ist am 28. Oktober 1935 h ald ism greg e zi Dc . festgestellt. . eschluß der Gesell Gegenstand des Unter ist: h r, kane weis zn idol zäh i, de in der AWirtschafi . 3. . en und beträgt jetzt 31 000 ö, Trauben gemeinsam ein⸗ chs . zusammeln, sie richti Villingen, e, . 4. November 1935. und ö ( . imtẽgericht. J. * — ., n, bestge⸗ . K egte Weine zu gewinnen und di 2 Hz. Münster. I51254 . die aus . Weinabfällen e 1 . dandelsregister A ist am gestellten Nebenprodukte durch gemein⸗ Hin . er 1955 unter Nr. 166 die ö Verkauf möglichst vorteilhaft zu 6 . lere Vreden, Inhaber Ge- verwerten; 2. die für den Weinbau ö. un eissing⸗ eingetragen. und die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfs⸗ n, sind: J. Kaufmann Her- artikel gemeinsam zu beziehen; 3. die e, eissi g 2. Kaufmann Heinrich die Weinberge und Reben gl ig ud O gane ge ü t 5 n . ö gemeinsam zu bekämpfen. 8 ꝛö ‚. Die Gesell⸗ ad Kreuznach, 13. N= h 5 schaft hat am 132. Dezember 1931 begon⸗ ve . . . nen und wird durch jeden der . kö schafter vertreten. Amtsgericht Vreden.
1935 neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld und Kreditverkehrs und För= derung des Sparsinns, zur Pflege des Warenverkehrs eu landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur ge⸗ meinschaftlichen Benutzung von Ma⸗ schinen. — . Gen.-R. 135. —
Amtsgericht Habelschwerdt, 11. 11. 1935.
sind ausgeschieden. Gesellschafter sind: . der Kaufmann Wilhelm Rudolf Raue in Grimma. b) die Oherlehrers⸗ ehefrau Marie Charlott; Schumann geb. Raue in Plauen i. V. 9 die ,,, Anna . unter Rr. 106 eingetragenen Firma Zirschmann Ser aue in Grimma, Franz Köhler hierfelbst: Buchdruckerei ndie Whre rsehefrau ant Anna be den' ehe things Heschäft Lang geb, Krane in Brizndee er me, als? persöͤnlich haftender Gefellschafter Nr. JP eingetragene Liquidator Kar
. . ⸗ 5 i Sgeschieden. eingelreten; die damit begründete offene Raue ist gusgesc ; ö Handelsgefellschaft hat am 1 10. 1936 b) auf Blatt hd Firma Stto Find.
ö x . eisen, Fleischerei und Wurstfabrikation i e 9 ö 1 in Grimma): Der unter Nr. 1Jeinge⸗ Uler r enn erer un st, n , , n, . unter Rr. 237 eingetragenen fir 1 y Frenck ist erloschen.) G. Baerwaldt Gesellschaft mit be⸗ ᷣ . H.-R. A 167, Firma J. P. Friede⸗ schränkter Haftung; Der Geschäfts⸗ . richs, Nachf. in Kleve. ö
führer Alexander Baerwaldt ist ver⸗ Amtsgericht Grimma. 10. Wer, n H. R. A 169, Firma Viktor Klüm⸗
5238 e a, ,, 1 ZJZose ese mit beschränkter Haftung in . heim wurde heute in unserem Handels—= register auf Grund §3 des Gesetzes vom 9g. Oktober 1934 betr. Au flösun und Löschung von Gesellschaften un Genossenschaften gelöscht.
Reichelsheim i. O., den 12. Nov. 1935.
Amtsgericht.
, 51326 In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 25 bei der 3 und Darlehnskasse e. G. m. b. H in Grafenort, Kreis Habelschwerdt, folgen⸗ . . worden: Das Statut am 29. September 1935 f K, gent Amtsgericht Habelschwerdt, 11. 11. 1935.
Neunkirchen Sa nr. 51225 Im hiesigen Handelsregister B Si ist bei der ö 3 Siedlungsgesell⸗ . m. b. H. N ᷣ . Peterson & Hauchmann, Mannheim, . , . Zweigniederlassung, Hauptsitz; Rotter. Der Geschäftsführer Friedrich Keller dam: Die Zweigniederlassung Mann— owie der ' stellvertrete nde Geschafts— he enen fer m n, 5 khr Otto Kamphausen sind abbe— 9. ö . 33 6 * rufen. Als Geschäftsführer ist der ie. G. m, b. H., Tonnay⸗ harente Stadtkassendirektor Josef Bromen aus Zweigniederlassung Mannheim, Mann. KRennkirchen bestellt. ö heim: Die Firma ist grloschen. Neunkirchen, Saar, 8. Nov. 1935 Philipp Renkert, Mannheim: Dit Das Amtsgericht. .
HKIeve. 51209 In unserm Handelsregister A u. B sind am 12. November 1935 folgende Firmen gelöscht worden:
H.⸗R. A. 143, Firma Fritz Frenck in Kleve. . zrokura der Frau Fritz
Ie ginheim, Hessen.
In unserem 5 J ö ; Handelsregister wur heute die Firma gister wurde
j „R ha 1 Reinheim gelöscht. aphael Blum“ in
Reinheim, den 7. November 1935. Amtsgericht.
51239
Hamburg. 51327 Eintragung in das Genossen q ! register. 11. November 1935.
Kassum, 51320 In das r en gf rf ftr ist bei der Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗
Zweigniederlassung in Bunzlau, folgen⸗ des eingetragen worden: Die Prokura des Otio Merkens in Marklissa ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Bunzlau, 8. Nov. 1935.
Hunnzlan. 511841 Im Handelsregister Abteilung K Nr 491 betr. die Kommamnditgesellschaft Fritz Mühlbradt, Bunzlau, ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin Regul in Tillendorf bei Bunzlau. . Amtsgericht Bunzlau, 12. Nov. 1935. Pingelstädt. Fichsreld. 5 1535, In das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 8 am 12. Oktober 136 eingetragen worden, daß die Liquidation beendet und die Firma „Gebrüder Ufer, Feilen⸗ und Maschinenfabriken, Gesellichaft mit beschränkter Haftung, Dingelstädt“ gelöscht ist. Am 8. November 1935 in Abt. A. Bei Rr. 2, betr. die Firma Rudolf Wetzel in Dinzgelstädt, und bei Nr. 63, betr die Firma J. Franz Vogt in Küll⸗ stedt, daß die Firmen erloschen sind. Bei Nr. 145, daß die Gerellschaft auf⸗ geltst und der Kaufmann Josef Flucke in Tingelstädt alleiniger Inhaber der Firma Gebrüder Flucke in Dingel⸗
städt ist. Eichsfeld.
Dingelstädt, den 8. No⸗ Das Amtsgericht.
vember 1935. Pcnaueschingenm. 51186
In das Handelsregister 8 Band Il O. 8. 5 wurde heute zur. Firma Badische Uhrenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Furt⸗ mangen eingetragen: Eugen Braitsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Willi Paul, Kauf⸗ mann in Villingen, zum alleinigen Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Donaueschingen, 8. 11. 1935.
storben. Kaufmann
Geschäftsführer ist jetzt der Nathanael Schüttoff in Pulverkrug, der zur Alleinvertretung ermächtigt ist.
Am 7 11. 1935 bei der in Abt. B unter Nr. 50 eingetragenen Firma Dresdner Bank Aktiengesellschaft Filiale Frankfurt a. O.: Die Pro⸗ kura des Kurt Tiede ist erloschen.
Am 12. 11. 1935 bei der in Abt. A unter Nr. 749 eingetragenen Firma Hugo Brückmann, hier: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Wilhelm Kretsch⸗ mann hier; die Firma ist geändert in Hugo Brückmann hier: Inhaber ist Kretschmann.
Am 12. 11. 1935 ist die Firma Ver⸗ lag Paul Willert hier gelöscht worden. Am 12. 11. 1935 bei der in Abt. A unter Nr. S76 eingetragenen Firma Arnold Totschek hier: Inhaber ist setzt der Kaufmann Heinrich Kluge hier: die Firma ist geändert in Hein⸗ rich Kluge vormals Arnold Totschek. Frankfurt (Oder), 12. Novbr. 1935. Das Amtsgericht.
¶C lsenkircher. 51192 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 398, Firma S. Winter, Gelfenkirchen, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: S. Winter Nachf, in Gelsen⸗ kirchen. Inhaberin ist Fräulein Frieda Meichsner in Gelsenkirchen. Die Pro⸗ kuren der Frau Jenny Winter und des Kaufmanns Markus Winter sind durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Frieda Meichsner ausgeschlossen. . Gelsenkirchen. 5. November 1935. Amtsgericht.
Cera. Handelsregister Abt. B. 51193 Bei Nr. 150, betr. die Firma Gebr. Dix, Aktiengesellschaft, Gera, haben wir
¶Guttstadt. löl 199 In das Handelsregister A ist einge⸗ tragen: Nr. 118, Curt Schlifski, Tuch⸗ Manufgetur und Modewaren, Gutt⸗ stadt: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Guttstadt., 13. Nov. 1935.
Hersfeld. ; 512001 Im Handelsregister A Nr. 256 * Heinrich V Hersfeld — ift eingetragen: Die Prokura, des Kauf⸗ manns 966 Zickend aht ist erloschen. Er ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. 10. 1936 begonnen. ! Hersfeld, 8. 11. 1935. Amtsgericht. Hildburghausen. i201] In unfer Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 61 bei der Firma August Beßner in Hildburghausen ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .
Hildburghausen, 11. November 1935.
Das Amtsgericht.
Teichmann, Juftizinspektor⸗Anw., als Rechtspfleger. Hof. Handelsregister. 51202
„P. E. Viren re, in Hof: Ges.⸗ Prokura des Hans Kotthaus und Fritz Lederer erloschen. Amtsgericht Hof, 13. November 1935.
Kaiserslautern. 3 512031 J. Betreff: Firma Pfälʒische Pelz⸗ ; Martin Denig“, Sitz Kaisers⸗ autern: Auguste Denig, geb. Rapp, Witwe von Martin Denig, in Kaisers⸗ lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Helmut Denig, Kürschner in Kaisers⸗ lautern, Fackelstr. 26. Pelzzurichte rei und Färberei. begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind ausgeschlossen. Ter bis⸗
Rapp, vorgenannt, ist nunmehr
Die im Geschäftsbetriebe
herigen Inhaberin Auguste e . ro⸗
pen in Kleve.
H.R. A 188, Firma Friedrich From⸗ berg in Kleve.
S.-⸗R. A Mö, Firma Clever Schuh⸗ fabrik Paul Schneitler L Co, Kleve. H.-R. A 267, Firma Wilhelm Jae⸗ ger Nachf. in Kleve.
H.-R. A 22, Firma Theodor Mül⸗ der in Kleve.
H.-R. A 328, Firma Schokoladen⸗ und Zuckerwarengroßhandlung Wil⸗ helm Vauls in Kleve.
H.-R. A S877, Firma Cornelius van Straaten in Kleve.
H.-R. A 419, Firma Wilhelm Pem⸗ pelforth in Kleve.
S.⸗R. A 4365, Firma Anton Stege⸗ mann in Kleve.
S.-R. A 450, Firma Schlimper Co. in Kleve. H.-R. B 35, Firma Wilhelm Pempel⸗ forth, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kleve.
. B I6s8, Firma Ziegelverkaufs⸗
stelle Niederrhein, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kleve, S- R. B 110, Firma Niederrheinische Motorschiffahrtsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleve. H.-R. B U3, Firmg Kartonnagen⸗ fabrik „Kleve“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter . Kleve.
Kleve, den 12. November 1935.
Amtsgericht.
K qᷓslim.
ö heute unter Nr. ilhelm Diestelkamp, ihr Inhaber
der Kaufmann
worden.
— ——
K docs lim. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Hans Reduth Größmöllen, eingetragen . ist jetzt, der
eduth in Großmöllen.
lia]
In unfer Handelsregister Abteilung A 449 die Firma Köslin, und als
Vil⸗ . helm Diestelkamp, ebenda, eingetragen zu , Die
Amtsgericht Köslin, 31. Oktober 1935. 51213 6. 39
worden: In⸗ Kaufmann Karl
Firma ist erloschen.
T. Marcus, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, F⸗G. 3 b, Mannheim.
Miügeln, Ez. Leipzig. 51219 J. Auf Blatt 14 des Handelsregisterz betr. die Firma Johannes Gatzschni in Mügeln, ist am 30. Oktober 193 eingetragen worden: Robert Fran 6 ist nicht mehr Inhaber. Der aufmann Emil, Kurt Bielig in Mügeln ist wi Er haftet nicht für die im Geschäftsbetriebe entstan= denen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die im Betriebe beg rün— deten Forderungen sind nicht auf iht übergegangen.
2. Auf Blatt registers, die Firma Max Hohle in Mügeln betr, ist am 18. September 1935 das Erlöschen der Firma einge— tragen worden.
Mügeln, den 13. November 19365.
Das Amtsgericht.
NVeckarsulmm. õlxal Handelsregistereinträge vom 13. No vember 1935:
1. bei der Firma Karl Schmut Gmb. in Neckarsulm: Zum stellver, tretenden Geschäftsführer wurde bestellt der bisherige . Otto Schliebner in Neckarsulm. Karl Steiner, Ober, ingenieur in Heilbronn, und Pri Bach, Kaufmann in , zu Pro⸗ kuristen bestellt mit der aßgabe, dan jeder von ihnen berechtigt ist, die Firn gemeinsam mit einem Gaschastsfs rel Prokuren des Otth Schliebner und des Ernst Hofer in Neckarsulm sind erloschen. ; 2. Hei der Firma Bauindustrie Bg inger GmbH. in Gundelsheim: Di iquidation sst beendigt, die Firma er loschen. . 3 bei der off. Handelsgesellschaft Siy mund Grünstein in. ffenau; Die Gh sellschaft ist cufgelöst, die Firma er
Keunkeirghen, ie . Handelsregister A Nr. 339 wurde hei der Firma Siegfried Stein in Neunkirchen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
142 des Handel
Neunkirchen, Sanm. Im hiesigen
Firma ist erloschen. Neunkirchen, Saar, 9g. Nov. 19835. Das Amtsgericht.
Im hiesigen
Neunkirchen, Saar, 9. Nov. 1935. Das Amtsgericht. Vonustadt, (,ö'rla. In unser Handelsregister Nr. 185
worden: Kratzenfabrik Ankermarke, Idoloh Seelemann ,,, eiter ist in unser Handelsregist
bei den Firmen: Reinh. i , Thür. Eisenhandel Conrad Schoe vz; Ernst Lührs, vorm. Lührs K Müller; F. A. Walter, sämtlich in Neustadt g. d. Orla. folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Neustadt, Orla. 9. November 1935. Das Amtsgericht. Dr. Fleischer.
Vgustudlt. Schwarzwald. 51229
Im Handelsregister Aà Band 1 O-3. 141 wurde heute die Firma „Paul Guth in Löffingen“ von Amts wegen gelöscht. Neustadt, Schwarzwald, den 12 November 1935. Amtsgericht.
Veuss. 51230
In unser Handelsregister Abt. B wurde am 6. November 1935 unter Ar. 319 bei der Firma Vossen K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in
51226 Handelsregister A Nr. 324 wurde bei der Firma Max Flatzer in Neunkirchen eingetragen: Dis
5227
51228 ist am 28 16. 1555 i be . 10. 1935 bei der . Adolvh Seelemann K bh: n teustadt a. Orla, folgendes eingetragen Die Firma ist geändert in vorm. C Söäöhne, Neu⸗
Riesa.
registers, betr. die Firma Paul Nen— . ö. ist am 7. November 1935 eingetragen worden: Die Fi
ist erloschen. ; ö Amtsgericht Riesa, 9. November 1935
Hie n; 51240
Riesa, ist am 11. November 1935 ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Jo⸗ . e, P Göhl in Riesa ist
isgeschieden. Bertha Frida Göhl i Niesa ist Inhaber. . . Amtsgericht Riesa, den 13. Nov. 1935.
( ; 51241 Schmiedeberg, KHKiesengeb.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 270 die Firma Georg Casper in Schmiedeberg i. Rsgb. und als ihr ö . . an . Georg Casper
Schmiedeberg i. Rsgb. ein
3 9 sgb. eingetragen Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb., den 11. November ga .
Schünau, Schwarzwald. 51243) Sande registereintrag A Band J zu O-Z3. 116 (Firma Kilian Müller, Buch⸗ handlung in Zell i. W)): Die Firma ist erloschen. Schönau⸗Schw., den 8. No— vember 1935. Amtsgericht.
Schwerin, MeclelIb. 51244 Handelsregistereintrag vom 7. 11. 1936: . Karl Rittner. Schwerin, In⸗ haber Ernst Oeser, Schwerin i. Meckl. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin, Mecklb.
Schwetzingen. 51215 Handelsreagistereintrag Abt. A Band il zu O.-3 176, Heinrich Pister in Ketsch: Tetziger Inhaber ist Albert Burkart, Kaufmann in Oftersheim, der das Ge⸗ schäft unter der Firma Heinrich Pister
( ? 50525 Auf Blatt 569 des hiesigen .
Auf Blatt 163 des hiesigen Handels— registers, betr. die i . Göhl in
Waldenburg, Sachsen. 51255
Auf Blatt 2 des hiesigen gi
registers die Firma Eduard Klemm in
,, betreffend, ist heute einge⸗
tragen worden:; Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Waldenburg, Sa., den 11. November 1835.
Waldenburg, Schles. in In unser Handelsregister A Nr. 64 ist am 12. November 1936 das Erlöschen der Firma H. W. Baake, Inh. Heinrich Werner Baake, Waldenburg, Schles., eingetragen worden.
Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waltershausen. 51257 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 307 , worden: Firma Gebr. Streck Schwarzhausen, Inhaber Drechsler Hugo Strech und J ell gel Schwarz⸗ usen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Fe be⸗ gonnen. Waltershausen, 11. November 1935. Amtsgericht Fleischhauer, Justizinspektor, als Rechtspfleger. Wesel. . 51258 Handelsregistereintragung bei der Firma Niederrheinische Bank, Aktien⸗ ,., Wesel — H.⸗R. B 61 —: Das rundkapital ist um 600 0090 RM her⸗= abgesetzt und gleichzeitig um 200 090 RM erhöht worden und beträgt jetzt so0 000 . id n e r Tu, Reic s⸗ mark). Wesel, den 9. November 1935. Amtsgericht. Wittem. lõlzbol Ewald Leye Kolonial⸗, Farbwaren⸗ und Drogengeschäft Witten A2: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Hugo Friederichs in Witten übergegan⸗ gen. Die Firma lautet: Ewald Leye Nachf. Inhaber Hugo Friederichs. Der
tober 1935 aufgelöst. Vorstandsmitglieder sind die datoren.
Amtsgericht Bassum, 8. Nov. 1935.
KERonn. In das
der Genossenschaft genossenschaft, eingetragene chaft mit beschränkter Haftpflicht in Bonn, eingetragen worden: ir schluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1935 ist das Statut ge⸗ n ,
egenstand des Unternehmens ist di Verwertung, der An⸗ und hhenb ij ö Schlacht- und Nutzvieh. Grundsätzlich soll die Verwertung für Rechnung und im Namen Dritter erfolgen. Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn.
Chemmnitæ. 51322 Auf Blatt 208 des Reichsgenossen⸗ Hare r it, ist heute die Genossen⸗
haft in Firma „Edeme“ Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft der Mecha⸗ niker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Chemnitz eingetragen worden. ; Das Statut ist am 23. Oktober 1935 n, ‚.
egenstand des Unternehmens ist: 1. Der Betrieb eines ,,, unternehmens zum Zwecke der Be⸗ Helfen der für das Gewerbe und die
irtschaft der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ und Yifene ff Maschinen, Werk⸗ zeuge, Waren, Fachartikel, Ersatzteile und Zubehör. 2. Vermittlung und Ausführung von einschlägigen Arbeiten, Aufträgen, Lieferungen, Leistungen. 3. Die Errichtung dem Mechanikerge⸗ werbe dienender Anlagen und Betriebe
6 Binghausen e. G. m. u. H. in inghausen (Nr. 72 des Registers) am 8. November 1935 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß 35. der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ ie bisherigen Liqui⸗
Genossenschaf ke n ; enossenschaftsregister Nr. 165 ist am 12. November . 69. Viehverwertungs⸗ Genossen⸗
Be⸗
Deutsches Getreide⸗Kontor eingetra⸗ gene Genossenschaft mit desn lerne Haftpflicht. Sitz Hamburg. Statut vom Oktober 1935. Gegenstand des Unternehmens sind die Ein- und Aus— fuhr von Getreide und Futtermitteln gemäß den Weisungen, die der Reichs⸗ minister für Ernährung und Landwirt⸗ schaft oder die von diesem beauftragten Stellen hen. sowie Lager⸗ und andere Geschäfte, die der Gendffenschaft von diesen Stellen zugewiesen werden. Die Durchführung ziger Geschäfte ge⸗ schieht entweder durch die Genossenschaft selbst oder ihre Mitglieder.
Amtsgericht in Hamburg.
In unser Genossenschaftsregi i heute bei der . . Darlehns kasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Straupitz — 2. Gn.-⸗R. 42a — folgen⸗ des eingetragen worden: Das Statut ist am 13. August 1935 neu gefaßt worden. Der Gegenstand des e n, mens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditberkehrs und zur Förderung des Sparsinns; 2. zur Pflege des ren er lehrg (Bezug landwirtschaft⸗ icher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ ö n r fe, 5. . aftlichen . enutzung von ⸗ Hirschberg i. Rsgb., den 12. Okt. 1935. Amtsgericht.
Hirschhberx, Riesengeh. .
Kempten, Allgäu 51329 , , ere rel. 2 6 ennereigenossenschaft Linggenreute itz Linggenreute, Gde. Opfenbach. Die Generaldersammlung vom 5. 2. 35 hat ein neues Statut beschlossen, das am 16. 5. 35 geändert wurde. 3 Sennereigenossenschaft Langenrie Sitz: Langenried, Gde. , 3 Generalversammkung vom 25. 10. 35
w /
hat ein neues Statut beschloffen
Sennereigenossen schaft a , Sitz: Kalzhofen, Gde. Sberstaufen. Die Generalversammlung vom 12. 10. 35
Nachfolger in Oftersheim fortführt. Schwetzingen, 13. November 1935. Amtsgericht JI.
heute eingetragen: Der Oberingenieur
Wolfgang Werner Neumayer in Berlin⸗
Friedenau ist zum Vorstandsmitglied
bestellt.
Gera, den 12. November 1935. Das Amtsgericht.
loschen. Amtsgericht eckavsulm. j zur Förderung des Erwerbes und der
Virtschaft ihrer Mitglieder. 4. Die Förderung der Interessen des Mecha⸗ hat ein neues Statut beschlossen.
nikergewerbes. Amtsgericht Chemnitz, 11. Nov. 1935. ,, Genossenschaften sind Ge G . n . . 2 . ,, , de. mit unbeschränkter Haft⸗ aftsregister. Eingetra ; ni am 5. Nov. 1935: , ist: J des Unternehmens
ᷣ lilchverwertun ᷓ Weingarten, Amt Karlsruhe, eingetra⸗ schaftliche Rech 9 ö. gemein. f . ĩ ö . nun Gefahr z ene Genossenschaft mit beschränkter ,
Versorgung der Mitglied it den fü aftpflicht. Sitz Weingarten. Statut die Gewinnun, ge n nen Hr vom 3. Oktober 1935. Gegenstand des fö K,
förderung der Milch erforderli Unternehmens: 1. die gemeinsame Ver- darfsgegenstänzen; . ichen Be⸗ wertung der von den . ge⸗ ᷓ s en; 3. Erbauung, Ein⸗
richtung und Betrieb ei S ĩ ernteten Weintrauben, der gemeinsame „ Tie, Genossenschaft fh enn . Vertrieb des von der Genossenschaft ge. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer kelterten Weines und der aus Wein Mitglieder. 2* und Weinabfällen hergestellten Brannt⸗
Die Henossenschaft will in erst ,,,, 2, die Hebung des Weinbaues . alle ,,
; h tungen die wirtschaftli Sch hierzu geeigneten Maßnahmen. stärken und das . . Amtsgericht Durlach. a n fördern nach dem e , rundfatz „Gemei e, . Hmięrietnh. 5132 ] einnutz geht vor Eigen In das hiesige Genossenschafts⸗
nutz! i g ᷣ ; ö Amtsgericht Kempten (Registergeri ,, 6 in register ist heute zu der unter Nr. 18 den & Mr ee nden erg . zen, b enden atte des eingetragenen Eierverkaufsgenossenschaft — Handelsregisters ist heute eingetragen e. G. m u. H. in Neuenkobp folgendes Käslim. 50815, worden: Turch Beschluß des Amts- eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister ist ge b n , n, vom 12. November Die Firma lautet jetzt: Eierverwer⸗ am 13. Oktober 1935 bei Nummer 9 ö wird die Gesellschaft als nichtig tungsgenossenschaft Neuenkoop, einge⸗ Sohrenbohmer Spar- u. Darlehnskasf⸗ 9e dit. Zum Liquidator ist bestellt tragene Genossenschaft mit beschränkter Verein, e. G. m. unb. H. in Soren⸗ er ,, Karl Martin Mo⸗ Haftpflicht, Neuenkoop. Gegenstand des bohm, folgendes eingetragen: Die Firma 1 ell in Leipzig. . Unternehmens: ) die gemeinsame lautet jetztr-, Sorenbohmier Spar- und mtsgericht Wurzen, 13. 11. 1955. Verwertung der von den Geflügelhal⸗ Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ ö õl264 tern des. ,, gelie, noffenschaft mit unbeschränkter Haft Ir * reh Handels register ist hent serten Hühnereier, b die Hebung und Eflicht zu Altbanzin“ Gegenstand des , . er, , kö slügelg on Haft⸗ , Der Betrieb einer ge⸗ 35016, ; = : 50. — 3 nossenschaftli Spar⸗ ; Fabrikation Radtke Maria Radtke 25. Mai 19535 Die Hö 6. fg en ö ,, in Zwickau , . worden: Die erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ ; 3 . , . . d za gliedern in der Aldenburgischen Staats- verkehr), b) Förderung des natürli . ö geb. n n fällt die i Das Geschäftsjahr läuft vom e dh ', und her pan e . . er Prokura als Gesamt⸗ . bis 31. Dezember. Die , (Verkehr in laufender Runrzgertht Zwickau, 12. 11. 1986. ö
die Genossenschaft erfolgen durch 2 Vor⸗ schaftlich notwendiger Betriebskredite 4. Genofssenschafts⸗
. darunter den Vor⸗ für den eigenen Geschäfts und Wirt⸗ 9 register.
itzenden oder seinen Stellvertreter, in schaftsbetrieb der Mitglieder. Daneben Rad kKrengnagh, l5lsi9 In unserem Genossenschaftsregister ist , zur leih⸗ und e, , .
Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Friederichs qusgeschlossen. Amtsgericht Witten, 12. Noödember 1935.
witten. 51261 Firma Karl Becker Witten A 658: Die Firma lautet jetzt: Karl Becker Seifenhaus. Inhaberin ist Ehefrau Karl Becker, Wilhelmine geb. Rückert, in Witten. Dem Kaufmann Karl Becker in Witten ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Witten, 12. November 1935.
Wolfenbüttel. 51262 Im Handelsregister von Wolfen⸗ büttel ist am 8. November 1935 bei der Firmg Rudolf Jäger Manufaetur Weiß⸗ und Wollwarengeschäft?“ zu Wolfenbüttel eingetragen; Inhaber Kaufmann Hans Jäger, hier. Amts⸗ gericht Wolffi h srteß
— —
Amtsgericht Köslin, 4. November 1935. Neuß eingetragen: An Stelle des ab⸗ berufenen Balthasar Johnen ist das Kauffräulein Mathilde Vossen, Bonn, zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Neuß.
kurg erteilt.! Die Prokura des Johann Denig in Kaiserslautern ist erlo chen. II. Betreff: Firma „Wilhelm omig“, Sitz Kaiserslautern, Barbarossastr. 30: Den Kaufleuten 1. Helmut ? appler und 2. Oskar Kling, beide in Kaisers⸗ lautern, ist Gesamtprokura erteilt. 111. Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: Firma „Jung K Sicius“, Sitz Kaiserslautern, Fackelstr. 2. Offene shäankter Haftung“ n Gleiwitz ein, Fandelszesellscha st begonnen gm 18. Ol⸗ getragen worden? Tie Prokura des toben 1935 zum Betriebe eines Herren,, 5l 1831 Bergwerksdirektors Anton Mies in Knaben⸗ und Berufsbekleidungsgeschäfts Bobäel-Karf ist erloschen. Amtsgericht Gesellschafter; 4. Otto Jung, Kauf⸗ Gleiwitz, den 5. November 1935. mann. 2. Else Sicius, geb. Bachmann, . Ehefrau des Kaufmanns Philipp Sicius,
beide in Kaiserslautern. Kaiserslautern, 12. November 1935. Amtsgericht — Registergericht.
52041
Ehersbach, Sachsen. 51187 Auf Blatt 589 des Handelsregisters ist heute bei der Firma Gebrüder Hoff⸗ mann Aktiengesellschaft in Neugersdorf eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversfammlung vom 7. Sep⸗ tember 1935 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Alfred Hoffmann in Neugers⸗ dorf ist Liquidator. Ebersbach, den 13. November 1935. Das Amtsgericht.
Distel. 8
In das Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 152 bei der Firma hr. Axmann's Nachf. Albert Staat in Eisfeld eingetragen worden, daß die Firma durch Evbgang auf die Witwe Frida Staat geb. Axmann in Eisfeld übergegangen ist.
Eisfeld, den 14. November 1935.
Das Amtsgericht. Henkel, Justizinspektor, als Rechts⸗ pfleger.
Neheim. Bekanntmachung. ölen In das Handelsregister A ist bei du unter Nr. 233 eingetragenen Firm
Lahr, Raden. 512141
Handelsregister Lahr A Il O- 302: Firma Carl Marckwardt in Lahr. In⸗ . en haber ist Carl Marckwardt, Fabrikant 5 W. Brökelmann, Alumin iu mwen in Lahr. . b. H., . 1 1. 1936. mtsgericht. eheim, folgendes eingetragen: J 5 Dem . Friedrich Brölth mann jun. in Neheim ist Prokura e, teilt mit der Maßgabe, daß er nur m einem anderen der beste ten Prol risten zur Vertretung und Zeichnum der Firma berechtigt ist. — Es sind in die Gesellschaft drei Ko manditisten neu eingetreten. Reheim, den 116. November 1935. Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 51246 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 344 (Firma P. Behnke und Co, Baugeschäft) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stargard, Pomm., 7. November 1935.
Das Amtsgericht.
Olhernhag. 5231 In das hiesige Handelsregister ist auf
Blatt 312, die Firma C. Robert Blech⸗
schmidt in Olbernhau betr., am 5. No⸗
ö in Abt. . wor⸗ n: Die Firma ist erloschen. —
Akt. Bl. 15 b. ö. .
Das Amtsgericht Olbernhau.
¶Iei wit. 51194 In unser Handelsregister B 123 ist heute bei der Firma „Gräflich Schaff⸗ gotsch'sche Werke, Gesellschaft, mit be⸗ an, , n e. polen! In unserem Handelsregister A ist bei Nr. 18, „Carl Lindner ga f in und bei Rr. isl, „Hermann Liebich Hilbers⸗ dorf“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Löwen, 22. Oktober 7. November 1935.
Lüdenscheili. 651216 In das de , ir, Abteilun A Nr. 45 ist heute bei der Firma arl Falkenroth Söhne in Schalksmühle ein⸗ getragen worden; .
Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Paul Falktentoth in Schalksmü le hat das Ge⸗ chäft mit Aktiven und Passiven unter 51206) der bisherigen Firma übernommen. Die Gesamtßrokuta des Kaufmanns Wilhelm Busch in Schalksmühle ist er⸗ loschen. A ö, Wilhelm Erlenkamp in
Lüdenscheid, den 6. November 1935. heim. ;
Das Amtsgericht. A r in Hüsten
in Neheim. Li denscheid. —. 512171 m. In unser Handelsregister Abteilung A Neher Nr. 110 ist ö bei der Firma C. Kuhbier & Sohn, Kommanditgesell⸗ schaft in Dahlerbrück, eingetragen worden: ; ⸗ Der Kaufmann Paul Kuhbier jr. in Hagen ist in die Gesellscha t als per⸗ ß aftender , , einge treten. Zur Vertretung
Stoln, Eomm. 51247 Hand. Reg. Eintr. A 790 vom 23. 9. 6. r . . in Paderborn. 51232 9 , . . , , ö In unser Handelsregister Abteilung A K K J ist am 11. November 1935 unter Nr. 692 die Firma Möbelbau⸗Welle o. H., Pader born, und als deren Inhaber: a) Tisch⸗ nen, . sen. in Pa⸗ rborn, Bahnhofstr. 37 . ; ö og 3 hof . Nachf. in Stolpmünde ist aufgelöst, Der lraze Z., c Tischlermeister Johannes bisherige Gesellschaster Friedrich Hübner dell jn. in Pater Bäachnthessfe äh, nt? üihfegztoßnhobet der Firma eingetragen worden. Die Gesellschaft gericht Stolp. hat am J. Januar 1935 begonnen. Amtsgericht Paderborn.
¶leiwitæ. 51195 In unser Handelsregister B 306 ist am 7. November 1935 bei der Firma „Brieger und Grosdidier. Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. in Gleiwitz eingetragen worden; Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1935 ist die Gesellschaft durch Ueber⸗ tragung ihres gesamten Vermögens auf ihren einzigen Gesellschafter in die Einzelfirma „Brieger und Grosdidier, Bauunternehmung Gleiwitz“ umge⸗ wandelt worden. — H.⸗R. A 1491. — Inhaber ist Oberingenieur Mathias Grosdidier in Gleiwitz. Die Gläubiger der Gesellschaft werden darauf hinge⸗ wiesen, daß ihnen, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach Bekanntmachung der ,,,, des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zweck bei dem . Mathias Grosdidier melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedi⸗ gung verlangen können. Amtsgericht Gleiwitz, den g. November 1935.
Stolp, Pomm. 51248 Hand- Reg.⸗Eintr. A 66 vom 5. 11. 1955. Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Hübner vorm. Karl Bolduan
Neheim. Betauntmachung. löl Im Handelsregister find folgen Firmen gelöscht: .
A Iis, Hermann Mansfeld in Hüste X. 3253, Friedrich Wilhelm Cöppich
in Neheim. . K zii, Josef Rothballer in Nehen A 134, Theegarten Co. in Neheir A 237, Theodor Otto in Neheim, A 215, Daniel Blecher in eheim, A 295, Autohaus Heinrich Stücke
Neheim.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Musikindustrie Immenstadt Kemp⸗ ten. Alois Heißler, Firma in Immen⸗ stadt: Firma erloschen. ; . Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. November 1935.
Emmeriehn. 51189 Wur nem. 681263 In das Handelsregister A Ar, 421 n, n, hirn Schmtt Er, wurde heute die Firma Heinxich Abbing in Emmerich eingetragen, In⸗ aber der Firma ist der Kohlenhändler
. Abbing in Emmerich. Emmerich, den 11. November 1935. Das Amtsgericht.
Swinemünde. 51249
In das Handelsregister A unter
Nr. I91 ist bei der Firma Robert Hansen
in Swinemünde folgendes eingetragen
worden: „Die Firma ist erloschen.“
Swinemünde, den 13. November 1935. Amtsgericht.
Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. Johann Walser, Firma in Linden⸗ berg: Firma erloschen. . 2 Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 5. November 1935.
PEęlinom. 51234
In unser Handelsregister A Nr. 61
sst heute die Firma Angust Hensel,
Iollnow, und als deren Inhaber der
Viehhändler August Hensel in Poll now
eingetragen. Poll now, den 18. Oktober 1935. Amtsgericht.
Ratibor. 51235 In unser H⸗R. B Nr. 98 — Dresd⸗ ner Bank, Zweigniederlassung Ratibor * ist eingetragen am 5. 11. 1935 Die n fheißt jetz; Drgedner ant, . iale Ratibor. Die Prokura des Kurt iede ist erloschen. Staatssekretär a. D. arl Bergmann ist aus dem Vorstand eg schigden. Die Bankdirektoren Alfred ö ch Dr. Dr; jur. Emil H. Meyer öh Yi. Karl Rasche in Berlin sind zu en llichen Vorstandsmitgliedern be⸗ itz am 12. 11. 1935: Die Prokura ö Milben Trupke ist für die Zweig⸗ sederlassung Ratibor erloschen. Amtsgericht Ratibor.
Rat hor; 51236 lrthur. Krgutwurst, Ratiber, S- R. . Die Firma ist auf die verw.
3 ma chez meister aroline Kraut⸗
gerd geb. Launer übergegangen. Amts- icht Ratibor, 6. Noveinber 1935.
J
Flensburg. 51190 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2328 am 9: November 1935: Firma und Sitz: Max Steidtmann, Westerholz. Firmeninhaber; Kaufmann Max Steidtmann in Westerholz. Amtsgericht Flensburg.
Tilsit. 51250 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 124 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Ostkohle Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Tilsit eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist 30. September 1935 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der , mit Brennstoffen aller Art in Sstpreußen, der Abschluß aller diesem Zweck dienenden Geschäfte und die Be⸗ teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen in Ostpreußen. Das Stammkapital beträgt. 50 000 Reichsmark. Geschäfts führer sind der Kaufmann Walter Henke in Tilsit und der Kaufmann Fritz Worster zu Berlin⸗ Spandau. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ schäftsfühver oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Tilsit, den 8. Oktober 1935. Amtsgericht.
1 Allguün. 51206 n
3 delsregistereintrag. Escher Wyß Werke Lindau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Lindau i B.: Die Gesellschafterversammlung vom 16. 10. 1935 hat die Herabsetzung des Stammkapitals um 150 000 RM . Das Stammkapital beträgt nunmehr 150 000 RM — einhundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark — 55 des Gesellschaftsvertrags wurde entsprechend geändert. Amtsgericht Kempten (Registergericht),
den 12. November 1935.
A 196, F ö A 87, eheim. ĩ 7 , Josef Krippendorf in Hüst A 207, Egon Cöppicus in Neheim. 8b, 83*4 Becker . ; llnlen Wiese in Neheim ; A 79, 7 Aßheuer, in Hüstenz, ist er nur gemeinsam mit einem anderen X 90, F. Cöppicus Söhne in Nehe perfonlich haftenden Gesellschafter oder A 61, Ehefrau Theresia Joest mit einem Prokuristen befugt. Hüsten. — — Lüdenscheid, den 8. November 1935. A 173, Wilhelm 1. in Neheim. Das Amtsgericht. Neheim, den 11. Nobember 1936. Das Amtsgericht.
F 147 . 904 51191 , . des 3 bFranlekurt, Od er. k . In unser Handelsregister ist folgendes p eingetragen worden; Am 24. 10. 1935 in Abt. A unter Rr. 1408 die Firma Karl Porth mit dem Sitz in Booßen und dem Grohß⸗ schlächtermeister Karl Porth daselbst als Inhaber. Am 24. 10. 1935 in Abt. A unter Ni. 1407 die Firma Hermann Loehde Glasermeister mit dem Sitz hierselbst und dem Glasermeister Hermann Loehde als Inhaber. Am 36. 160. 1935 bei der in Abt. A Nr. 506 eingetragenen Firma Sermann Vandsburger Nachflg. Confection Inh. Heinrich Rosen⸗ thal hierselbst: Die Firma ist geändert
511961 am
Gtting en. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 10760 ist am 13. November 1935 die Firma Ewald Hundertmark in Göt⸗ tingen und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Hundertmark in Göttingen eingetragen. Amtsgericht Göttingen.
er Gesellschaft
Kirchhain, X. L. 51208
Oeffentliche Bekanntmachung. lõ 1218
Mannheim.
Handelsregistereinträge Neisse. öl
Im Handelsregister A Mr. 1 Firma Johann 6. dei n ist ein fragen worden: Die ungeteilte Erh
erloschen. Allem
emeinschaft ist . . Agnes Bayer! e
einoga, Neisze. Amtsgericht Neisse, 8. November 1
,,, fe 1 n,. ö m hiesigen Handelsregister B wurde In das Haadelsregister Abteilung. heute unter Nr. 28 bei der Firn ist folgendes eingetregen: vom 13 November 195356: Sahm⸗Merkelbach, G. m. b.. H. in 1. Am 1. August 19835 unter Nr. 4 Süddeutsche Telep onfabrik Aktien⸗ Grenzhausen, eingetragen: Die Pro⸗ bei der . Karl Krüger, Holz⸗ , nn,, eim: Durch Gene⸗ kura * Hedwig Braun in Grenzhaufen Wändler, Kirchhain, Rd. Laisitz; Die alverfanmmlurigsbeschluß vom 19. Ol ist erloschen. irma ist erloschen. tober 1935 ist die Gesellschaft aus Grenzhausen, den 13. Navember 1935. 2. Am 29. August 19365 unter Grund des 2 vom 5. Juli Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Nr. 195 bei der Firma Karl Scholz,! 1931 über die Umwandlung von Kapi⸗
Erzeugnisse und die Be u Habelschwerdt. 51325 Hirn, und ,
er Weise, daß die Zeichnenden zu der soll in Verbindung mit d ü ĩ Firma der Genossenschaft ihre Naõmens⸗- schaftlichen Ein⸗ 2 1 unterschrift beifügen. ezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗
. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 bei de . i i heute unter Nr. 81 die Genossenschaft Darlehnskasse e. G. m. . . . ,, ]
unter der Firma Genossenschastiskellerei waltersdorf folgendes eingetragen wor⸗ 6 ; ö
mtsgericht Köslin. 17. Oktober 1935.
Amtsgericht Elsfleth, 1. November 1935. artikel, der Absatz landwirtschaftlicher der Nahe⸗-Winzer, eingetragene Ge⸗l den: Das Statut ist am 1. September