1935 / 271 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 . // /// 8

8

.

KHKonstadt. 51330]

Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der Edeka Großhandel eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Konstadt eingetragen worden:

Das neue Statut ist vom 1. Juli 1955. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist teilweise abgeändert in: Der Betrieb eines Großhandelsunter— nehmens zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirt chaft der Mitglieder erforderlichen Waren, Amtsgericht Konstadt, 7. Nov. 1935.

Löningen. 513311

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 42 eingetragenen Genossemschaft „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Garen-Marren⸗ Kleinenging in Kleinenging“ heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

„Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 190. März 1935 aufgelöst.“

Löningen, den 12. November 1935.

Amtsgericht.

Maxdeburg. 51332 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 285 die „Landesliefe⸗ rungsgenossenschaft des Tapezier⸗ Satt⸗ ler Polsterer⸗ und Dekorateur⸗Hand⸗ werks Mitteldeutschland, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitz in Magdeburg eingetragen worden. Das Statut ist am 277. Januar 1935 errichtet. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die wirt⸗ chaftliche Förderung der Mitglieder durch die Uebernahme von Aufträgen zur Weiterleitung an die Mitglieder. Magdeburg, den 4. November 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Oc hisrelde-K altendorf. l5ls35] Bekanntmachung.

Gn.-R. 6: Gegenstand des Unterneh⸗ mens der Molkerei Bösdorf, e. G. m. b. H. auf den Betrieb einer Schrot⸗ mühle für die Mitglieder erweitert,

Oebisfelde⸗Kaltendorf, 9. Nov. 1935.

Das Amtsgericht.

Hphilippshurg, Haden. löl334

Genossenschaftsregistereintrag O.⸗3. 29, Milchgenossenschaft Huttenheim Amt Bruchsal, eingetragene Genossenschaft 8 beschränkter Haftpflicht zu Hutten⸗ eim:

Die Genossenschaft ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. August 1935 aufgelöst. Die bisherigen vier Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.

Philippsburg, den 9. November 1935.

Amtsgericht.

H ud olstadt. 513351

In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 40 bei dem Spar- u. Vor⸗ schuß Verein in Stadtremda, eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter Ca pfl Stadtremda, eingetragen worden: ;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Ok⸗ toher 1935 aufgelöst.

Rudolstadt, den 11. November 1935.

Das Amtsgericht.

Shwoidlnit . 513361 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist

heute die Auflösung der unter Nr. 78

eingetragenen „Gemeinnützigen Spar⸗

und Baugenossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht zu Penkendorf Kreis

Schweidnitz“ eingetragen worden. Schweidnitz, den 5. November 1935.

Amtsgericht.

Sch wiebius. 51337 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 4 ist bei der Landwirtschaftlichen Kreis⸗ genossenschaft, e. G. m. b. H. in Schwie⸗ bus, folgendes eingeträgen worden: An Steile des bisherigen Statuts vom 17. Februgr 1923 ist das Originalstatut vom 23. Oktober 1935 getreten. Schwiebus, den 9. November 1935. Tas Amtsgericht.

Solingen. 51338 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts wurde. heute unter Nr. 31 bei der Genossenschaft Bergischer Edeka Großhandel e. Gen. m. b. H. in Solingen⸗Wald u, a. fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 209. Oktober 1935 ist das Statut im 3 1 Abs. 3 (Ge⸗ gegenstand des Unternehmens) unter n 1 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb eines Großhandelsunternehmens zum Zwecke der Beschaffung der für das Ge⸗ werbe und die Wirtschaft der Miglieder erforderlichen Waren. 5 Gn. ⸗R. 31. Solingen, den 12 November 1935. Amtsgericht. 5.

Sorau, N. L. 51339 In das Genossenschaftsregister. ö eingetragen worden: Nr. 4 am 10. 19.

1 1935: Spar- und Darlehnskasse, e. G.

m. u. H. in Albrechtsdorf,

Die Genossenschaft lautet jetzt: Al⸗ brechtsdorfer Spar⸗ und Darle ns kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe= schränkter Haftpflicht. Sitz Albrechts⸗ dorf, Kreis Sorau, N. L.

Gegenstand des Unternehmens ist Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs und Förderung des Sparsinns, Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) sowie Förderung der Maschinenbenutzung.

Das Statut ist am 5. Juni 1935 er⸗ richtet. Amtsgericht Sorau.

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 18. November 1935. S. 4

si olp, Pomm. l5l3 0]

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23 A, Ländliche Spar⸗ und Dar—⸗ lehnskasse Kublitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kublitz, am 30. 10. 1935 ein⸗ getragen: Neue Satzung vom ö 1935. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. 6 1934 in eine solche mit beschränk⸗ ter Haftpflicht umgewandelt und führt jetzt die Firma: Ländliche Spar- ur Darlehnskasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kublitz bei Stolp. Amtsgericht Stolp.

Wei den. 51341

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:

„Verbrauchergenossenschaft Mitterteich, e. G. m. b. H.“, Sitz Mitterteich: Die Generalversammlung vom 3. November 1935 hat Aenderungen des Statuts durch Einführung eines neuen, nach näherer Maßgabe der eingereichten Niederschrift ünd seiner Beilage be⸗ schlossen, besonders: Die Genossenschaft fördert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ schäftsbetriebs die Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder. Sie kann ihre Tätigkeit er⸗ strecken auf: a) den Einkauf von Be⸗ darfsgütern im großen und die Abgabe an bie Genossen im kleinen zu günstigen Preisen gegen Barzahlung, b) die Her⸗

stellung und Bearbeitung von Beda rfs⸗

gütern in eigenen Betrieben o) die An⸗ nahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparord⸗ nung, d) die Herstellung und Be⸗ schaffung von Wohnungen zum Zweck der Vermietung, e) die Vermittlung von Versicherungen.

Weiden i' d. Opf. 14. Nobbr. 1936.

Amtsgericht.

Weissensee, LEhür. 51342

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Henschleben Vehra e. G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner gemeinsamer Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel für die Mit⸗ glieder und gemeinsamer Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse derselben.

Weißensee (Thür.), 11. Novbr. 1935.

Das Amtsgericht.

Wittlich. 513431

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 3 bei der Genossenschaft „Brucher Spar- und Darlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Bruch“ fol⸗ gendes eingetragen worden:

Durch Beschlüß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Juni 1934 ist das Statut geändert worden.

Wittlich, den 11. November 1935.

Das Amtsgericht.

TDäwickkau, Sachsen. 5344 In das Genossenschaftsregister ist

heute auf Blatt 6tz die durch Statut

vom 22. Oktober 1935 errichtete Ge⸗ nossenschaft „Edeme“ Einkaufs und Lieferungsgenossenschaft der Mecha⸗ niker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zwickau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Großhandelsunterneh⸗ mens zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ und Hilfsstoffe, Maschinen, Werkzeuge, Waren, Fachartikel, Ersatzteile und Zu⸗ behör, Vermittlung und Ausführung von einschlägigen Arbeiten, Aufträgen, Lieferungen und Leistungen, die Er⸗ richtung dem Mechanikergewerbe dienen⸗ der Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die Förderung der Interessen des Mechanikergewerbes. Amtsgericht Zwickau. 12. Nobbr. 1935.

5. Musterregister.

HKirchheim u. Teckk;i. 51347 In das Musterregister wurde am 11. November 1935 bei Nr. 125 für die Firma Carl Faber & M. Becker, G. m b. H., in Weilheim⸗Teck eingetragen; Schuͤtzfrist um 7 Jahre, also auf 10 Jahre, für Jaequarddrill, Dessins S880, 884, 885 und 886, verlängert, an⸗ gemeldet am 9. November 1935. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck.

Lauban. 51348

In unser Musterregister ist heute unker Nr. 4 M.-⸗R. 368 bei der Firma August Laßmann, Mechanische Weberei, Lauban i. Schles., folgendes eingetragen worden: Ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend eine en Kartondecke mit

der Aufschrist „Olympia Herren⸗

Taschentücher“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1935, 12, 15 Uhr.

Amtsgericht Lauban, 5. Oktober 1935.

Marknenkirchen. 51349 In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden unker Nr. 1982: Firma

Karl Wurster, Metallwarenfabrik in

Markneukirchen, angemeldet am 11. No⸗

vember 1935, nachm. 2 Uhr 45 Min.,

geprägte ausgemalte Aluminium⸗Auto⸗ reifen Schutzhüllen⸗Schilder der verschie⸗

densten Automarken, plastisches Erzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Markneukirchen,

am 12. November 19365.

Musterregister ist unter Firma Friedrich Bähre, Stuhlfabrik in Springe, heute folgendes eingetragen: Gepolsterter nd 780, Schutzfrist 3 Jahre mit der Verlängerung, ber 1935, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Springe, 9. Novbr. 1935.

ring . Im hiesigen Nr. 5 bei der

Fabriknummer

lichkeit der angemeldet

am 2. Novem

7. Konkurse und Vergleichs sach

Dxesdden. ö Vermögen

nicht eingetragenen in Cossebaude, Me Korbmacherei b 14. November Uhr, das Konkur Konkursverwalter: Dresden⸗A., Str. 8. Anmeldefri zember 1935. W ber 1935, vormittags 8, 45 fungstermin; z mittags 9 Uhr. Offe zeigepflicht bis zum Amtsgericht Dresd

8. Januar

Hannover.

üÜeber den Nachlaß der Witwe Alma Krause geb. Dettmer in Hannover, Im Moore 5Is2, wird heute, am 13. bember 1935, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fnet. Konkursverwalter ist t Dr. Reese in Hannover, Anmeldefrist bis Erste Gläu⸗ ng mit der s 110, i531 und 152 der S. am 67 Dezember 1935, 33x Uhr, am 20. Dezember ierselbst, Am Justi Zimmer 32, r Anzeigepflicht bis

fahren eröf. Rechtsanwal Theaterstraße 11/12. zum 10. Dezember 1956. bigerversammlu

Prüfungstermin 1935, 955 Uhr, h gebäude 1 Sffener Arrest mit zum 6. Dezember 1935. Amtsgericht Hannover.

Liübecle.

Ueber den Nachlaß des am 26. Sep⸗ tember 1935 in. Lübeck verstorbenen Rudolf Scharff ist

Kaufmanns Ernst 11,45 Uhr, das

am 13. November 1935, Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: zanwalt Gaul in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Ja⸗ Anmeldefris 10. Januar 1936. Erst sammlung: 6. Dezember Allgemeiner Prüfungstermin: 2s.

hr. 13. November 1935.

e Gläubigerver⸗ 1935, 10 Uhr.

nuar 1936, 10 Lübeck, den Das Amtsgericht.

Northeim, Ueber das Vermögen des Inhabers F. Girmann in Northeim Kaufmanns Carl ; m, Mühlenstraße, ist am 14. November 1935, 12,5 Uhr, auf Antrag des Konkursver⸗ Rechtsanwalt t zum Konkurs⸗ r meldefrist r 1935; offener Arrest bis 3. Dezember 1935. läubigerversammlung mit der g der 110, 131 und 132 ordnung am 6. Dezember 5 Uhr, und P

der Firma E. (Hann.), des mann in Northei

Gemeinschuldners Jarring in Northeim

zum 14. Dezembe mit Anzeigefrist

Tagesordnun der Konkurs 1935, vormittags 1 fungstermin am vormittags 10 Uhr, im hie

cht Northeim, 14. Novbr. 1935.

28. Dezember 1935, sigen Amts⸗

tal- Barmen. z s Vermögen des Druckerei⸗ aus Wuppertal⸗ Straße 18, der Firma Ulrico⸗Druck Heckinghauser lsgerichtlich nicht ein⸗ ant 1d. 1. 1935 um das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Waller in W. Barmen, Zur Schafbrücke 6, ist zum Konkursverwalter ernannt. bis 7. 12. 1935. Termin ung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines neuen

walters sowie Bestellung eines Gl ses und über die im S 132 neten Gegenstände: Sams⸗ 12. 1935, um 10 Uhr. Ter⸗ der angemeldeten

Wupper

besitzers Fritz Ulrich Heckinghauser Alleininhabers in Wuppertal⸗Ba Straße 48 h

Bln

bigerausschus K.⸗O. bezeich tag, den 7 min zur Ppüfung Forderungen: 1935, um 10 Uhr,

straße. Alle Konkursma

vor dem unterzeich⸗ Zimmer 165, n Personen, welche eine zur sse gehörige Sache in Besitz oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben, nichts chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche aus der Masse abgesonderte Befrie⸗ Anspruch nehmen, lter bis zum J. 12. 1936 Anzeige

Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen.

schuldig sind, an den Gemeins

zu machen. Amtsgericht,

Annaberg, Erzgeb. (651536

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vereins Volkshaus für Annaberg und Umgegend e. G. m. b. H. in Annaberg, König⸗-ÄAlbert⸗Str. 3, wird nach Aufhebung der staatsanwaltschaft⸗ lichen Beschlagnahme anderweit Termin a) zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und des be⸗ stellten Gläubigerausschusses sowie ein⸗ tretendenfalls über die im 8 192 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der . meldeten Forderungen, by zur Erk ä⸗ rung über die vom Konkursverwalter einzureichende Berechnung der Haft⸗ summen (8 10 Genossenschaftsgesetzes) auf Sonnabend, den 14. Dezember 1935, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Annaberg,. Saal 3, anberaumt. Tie Berechnung der Haftsummen liegt ab 9g. 12. 1935 auf der Geschäftsstelle,

1 Zimmer 6, zur Einsicht durch die Be⸗ des Korb⸗ chers Kurt Noack in Radebeul II, chenbrodaer Str. 193, der unter der Firma Kurt Noack ißner Str. 2, eine etreibt, wird heute, am 1935, nachmittags 1* fahren eröffnet. Büroinhaber Walter Lothringer st bis zum 19. De⸗ ahltermin: 11. Dezem⸗ Uhr, Prü⸗ 1966, vor⸗ ner Arrest mit An⸗ 10. Dezember 1935. en. Abteilung IV.

teiligten aus. Amtsgericht Annaberg, 9. Novbr. 1935. Rad Schwartau. 515371 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Luise Bostedt geb. Dietrich in Sereetz wurde mangels Masse eingestellt. Bad Schwartau, 6. November 1935. Amtsgericht. Abt. II.

KRalingen. 51538

In dem Konkursverfghren über das Vermögen der Firma Gottl. Haigis A. G., Präzisionswaggen⸗ und Ge⸗ wichtefabrik in Onstmettingen, ist nachträglicher Prüfungstermin bestimmt auf Mittivoch, den 27. November 1935, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen.

Amtsgericht Balingen.

51639

genommen hat. Essen, den 12. November 1935. Das Amtsgericht.

Groß Gera. 51540 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Hess. Schuhfabrik in Groß Gerau, 2. des Kaufmanns Jakob Mary in Groß Gerau wird. nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Groß Gerau, den 23. Oktober 1935.

Amtsgericht.

HNer kor d. 51541

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Joses Maubach in Herford, Elverdisser Straße Rr, 2, wird im Einverständnis des Gläubigerausschusses mangels Masse eingestellt.

Herford, den 13. November 1936.

Das Amtsgericht.

Laubanm. ö. õlõ 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manfred Schoen, Lau⸗ ban, Nicolaipromenade 3, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß assung der Gläubiger über die nichtverwert⸗ baren Vermögensstücke sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütun an die Mitglie⸗ der des Gläubigerausschusses sowie zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin aul ben 20. Dezember 1935, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Amtsgerichh Lauban. 13. * vbr. 1935.

Löningen. ö 51543

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kunstdüngerhändlers Georg Bührmann in Hemmelte wird nach er⸗ . Abhaltung des Schlußtermins ierdurch an,. N. 634. ö Amtsgericht Löningen. 11. Nov. 1935.

Mellrichstadt. öl 554 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 16. Mai 1934 ver=

storbenen Marig Schöpplein, Händlerin

in Stockheim, Ufr., wird Schlußtermin anberaumt auf Donnerstag, den 5. Dezember 1935, nachmittags z uhr. Die Höhe der für den Kon⸗ kursverwalter festgesetzten Vergütung ist aus den 6 Einsicht auf der Geschäfts⸗ stelle aufliegenden Akten ersichtlich. Mellrichstadt, den 11. November 1935. Amtsgericht Konkursgericht.

In obigem Verfahren gebe ich be⸗ kannt, daß für die nichtbevorrechtigten Forderungen keine Verteilungsmasse 6. erf ng, steht. Schlußverzeichnis iegt bei der Geschäftsstelle des fn ,,, auf.

Mellrichstadt, den 13. November 1935.

Der Konkursverwalter.

Olpe. Konkursverfahren. 51054 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Märkische Blech⸗ warenfabrik und Verzinkerei, Gesell⸗

schaft mit

beschränkter Haftun Drolshagen i. 2

Westf., wird, nachdem der ergleichstermin vom 11. April mme Zwangsvergleich rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1934 bestätigt ist, hierdurch

Olpe i. Westf. 8. 11. 1935.

angenommene

aufgehoben. Amtsgericht

Deutscher Reich sanzeiger Staatsanzeiger.

Stuttgart.

Konkursverfahren Nachlaß der verst. Sofia Grunzig geb. Kaufmanns heidestraße

in Stuttgart⸗O. 66, wurde am 12. Nov. 1955 nach Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben. Amtsgericht Stuttgart J.

Lim‚eburg. Ueber das Vermögen der Gemein—

Freußischer

Erscheint an jedem Wochentag abends.

2 .

d = 2 . . 5 9 ö

9 aren-Versorgung Bezugspreis durch die Post

6G. üneburg, An der ünze 8, wird heute, am 14 November 1935, 12 Uhr, das Vergleichsverfa zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ter Rechtsanwalt Lodemann in Lüne— d zum Vergleichsverwalter er⸗ Ein Gläubigerausschuß wird Gläubiger werden

nützigen Beamten⸗ ö . tzigen Beamten Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

eile 1,10 Mt, 2 , , enen, 3 5 hohen und . e nzeigen nimmt an die Anzeigenstell . 8. 68, Wilhelmstrahße 32. alle Druckaufträge r, mn. seitig beschriebenem Papier völli ö * insbesondere ist n orte etwa durch Fettdruck Lei unterstrichen) oder durch Sperrdruck , 666 hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

monatlich 2, 80 Cac einschließlich 0, 48 eM Zeitungsgebühr, ab

für Selbstabholer bei der . 1 . monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Huy, einzelne Beilagen 10 HJ. Sie werden nur gegen Barjahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

55 mm breiten

Bestellgeld; Bestellgeld; 92 mm breiten

eile 1,5 Mä.

darin auch anzugeben, welche

e Forderungen alsbald ermin zur Verhandlun ergleichsvorschlag wird a Donnerstag, den 12. Dezember 1965,

aufgefordert, i anzumelden. über den V

r. 271 Reichs bantgirotonto Berlin, dienstag, den 19. Novemb

er, abends

O Postichecttonto: Berlin A621 1935

en bezeichneten Ge⸗ Der Eröffnungs⸗ antrag nebst Anlagen und das Ergeb— nis der Ermittlungen ist in der Ge— schäftsstelle, Zimmer 58, zur Einsicht niedergelegt. Lüneburg, den 14. November 19385. Das Amtsgericht.

10 Uhr, vor dem unt

anberaumt. Falls der Rechnungsbetrag auf eine ausländische W

lautet, ist der nach dem am Tage der Ausstellun gung an der Berliner Börse amtlich r el ung glich g. er⸗ der Gebührenberechnung zugrunde

III. Höhe der Gebühren.

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. K . . k Ministers des Inner r das Verbot der Verbreitung ei andi

Druckschrift im Inland. H Febührenordnung der Ueberwachungsstelle für Gartenbau⸗ erzeugnisse, Getränke und sonstige Lebensmittel. bekanntmachung über die erste Auslosung einer Serie der di o (ehem. 8o/) Hessischen Staatsanleihe Reihe 5

des Frachtenausschusses Breslau ö. . 1935.

bekanntmachung über die Ausgabe der Nummer 51 d gesetzblatts Teil II. ] .

rechnete Reichsmarkbetrag

Die Gebühr für die Erteilung der Devisenbescheinigun die Gebühr für die Abgabe des . be⸗

Die Gebühren sind auf volle 0, ig RM Mindestsatz der gh? beträgt . RM aufzurunden.

IV. Gebührenschuldner.

HBarmen. Vermögen der handels— etragenen offenen rüder Sievers in Adolf⸗Hitler⸗Str. und deren persönlich haftenden Gesell, chafter Wilhelm Sievers und Heinrich Ingenieure Barmen, Ingeborgstraße 26, 9. November 19365, 10 Min., das Vergleichsverfah Abwendung des Rechtsanwalt W. Barmen, Berliner Str. 14, ist zum Vergleichsverwalter ernannt.

Wuppertal trägt 3 v. T.

trägt 1 v. T. Plauermaßkahn

Breslauermaßkahn in,, , zwischen Bres⸗ er⸗ und Berli k . gerlle rere n inermaßkahn) „430, „560, Finowmaßkahn

erichtlich nicht ei andelsgesellschaft W.⸗Barmen,

VJ Vorstehende Beschlüsse werden hiermit bestätigt. Breslau, den 14. November 1935.

Der Oberpräsident, Chef der Oderstrombauverwaltung. J. V. Fran zius.

vom 30. und Schuldner der Gebü

ind diejenigen Unternehmen, die in den Personen, zder

nträgen als Einführer genannt sind.

V. Fälligkeit der Gebühren.

Jeder Gebührenpflichtige hat die entstandenen Gebühren so⸗ oche nach Erteilung der Genehmigung zu

Für grubenseitige Ausgänge ab 5 folgende Stationszuschläge: ö J Nach Wildau, Niederlehme, Hoherlehme RM o, l0 p. t über Berlin Königswusterhausen v. d. Schl. . RM 0, 10 p. t Oberspree Friedrichshagen, Müggelsee. .. RM 0, 10 p. t Erkner und nähere Umgebung. . RMo, 5 p. t

Mit sofortiger Wirkung betragen die Ableichterfrachten:

5 *

Naltsch⸗ Maltsch⸗ Fürstenberg Hohensaaten

J RM 700,

500, „S660,

2 J

es Gläubigerbeirats Carl Peicher in Duisburg, 2. Fritz Jäger in Schuchardstr. 18 a, in W.⸗Elberfeld, Aue 9h. erhandlung über den Ver, wird anberaumt auf 5, vorm. 10 Uhr, n Gericht, Sedan. Der Antrag auf Vergleichsver fahren s Ergebnis der ind auf der Ge—⸗

h Sämtliche Gebührenzahlungen nach Ma

ö ; abe dieser Ge⸗ bührenordnung sind zu leisten auf das Po ;

checkkonto Berlin VI. Buch⸗ und Betriebsprüfungen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

emäß 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

enderung der Wertberechnung von Hypotheken und onstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh

lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. November 1935 Wa in Berliner Mittel kurs für ein englisches PJsund vom 19. No— vember 1935 mit RM 12, 24 umgerechnet

für ein Gramm Feingold demnach in deutsche Währung umgerechnet.

Berlin, den 19. November 1935. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

ismarckstr. 12, W.⸗Barmen, 3. Erich Jun Termin zur

leichsvorschlag en 7. Dezember 193 vor dem unterzeichnete straße, Zimmer 1 Eröffnung nebst Anlagen und da weiteren Ermittlungen s des hiesigen Amtsgerichts, ichtnahme nieder,

Für Buch- und Betriebs telle in Erfüllung ihrer Aufgabe ührt, werden Gebühren oder Kosten nicht erhoben.

Die Ueberwachungsstelle nehmen, bei dem

prüfungen, die die Ueberwachungs⸗ n bei einem Unternehmen durch⸗ Vom 13. u e ist jedoch berechtigt, ie Prüfung Verstöße gegen behördliche Ver ordnungen oder Anordnungen oder Verletzungen sich ergebenden Pflichten feststellt, mit den Höhe dieser Kosten wird, übe fenen bedarf, ostelle endgültig festgesetzt. Der Betrag lichtigen Unternehmen Aufforderung auf das P

ein Unter⸗

der aus di

Gebührenordnung 1 Kosten dieser Prüfung zu belegen. Die ohne daß es eines Nachweises gegenüber dem Betrof durch die Ueberwachun ist von dem zahlungsp Woche nach Empfang der der Ueberwachungsstelle einzuzahlen.

VII. Schlußbestimmungen.

für eine Unze

141 sh 6 in deutsche .

schäftsstelle 45, zur Eins Der Antrag ging bei Gerich 15. Juli 19535 um 16 Uhr. Die den aufgefordert, lsbald anzumelden och bis zum 27. Nov. 195 cht, Abt. 2, Wuppertal⸗Barmen.

RM 86,5235, pence b4,508b, .. RM 2,7718601.

alb einer

Gläubiger wer Forderungen

Diese Gebüh Gleichzeitig tritt die Gartenbauerzeugnisse, Getränke und sons 19. Oktober 1934 20. Oktober 1934) außer Kraft.

Berlin, den 18. November 1935.

Ueberwachungsstelle für Gartenbauerzeugnisse, Getränke und sonstige Lebensmittel.

renordnung tritt am 1. Dezember 1935 in Kraft. Gebührenordnung der Ueberwachungsstelle für tige Lebensmittel vom Nr. 246 vom

Festenberg.

R. A. Prejawa in Festenberg ist zun en Verwalter nach 11 de rd., vom 26. 2. 1935 für di ann Pohls Nachfolger in Inh. Otto Pohl bestellt.

11. Nov. 19

(Deutscher Reichsanzeiger

Bekanntmachung. Betrifft: Verbot ausländischer Druckschriften.

Auf Grund der Verordnung des

Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. ö

V. N. 185. j 3 Februar 1933 verbiete

Amtsgericht Festenberg,

Bekanntmachung. Die am 18. November 1935 ausgegebene Num des Reichsgesetzblatts, Teil Il, unh r ges e mer 51

Bekanntmachung über das Internationale Sanitä für die Luftfahrt. R .

Umfang; Bogen. sendungsgebühren: 68 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 19. November 1935. Reichsverlagsamt. Dr. Hu brich.

ovember 1935. Verkaufspreis: 60 RM. Postver⸗

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Der Königlich dänische Gesandte Herluf Zahle ist na Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung a Glen ihn wieder übernommen.

Der Königlich Norwegische Gesandte A. Scheel hat Berlin am 15. d. M. verlassen. Während seiner al bat enn Legationsrat Stang die Geschäfte der Gesandt⸗

ch bis auf weiteres im J sattowitz erscheinenden Zeitung „Prawo Ludu“. Berlin, den 12. November 1935. Der Reichs- und Preußische Minister des Innern. J. A.: Dr. Ermert.

mlande die Verbreitung der in Der Reichsbeauftragte: Streil.

Harkurs- Wine urs.

e

In Sachen betr. Au slosung. Anleihebestimmungen im Dienst⸗ ierung vorgenommenen 6 (ehemals 8 *) 1929, Reihe 5, wurde die Ser S00 0h0 RM zur Rückzahlung ausgelost.

Die Stücke werden zu 1023 (unter Ablieferung der noch

ß. ; Vergleichsver⸗ über das Vermögen der F

M. M. Friedmann, Ha Bei der heute nach den

gebäude der Hess. Landesreg Ziehung einer anleihe von

rburg⸗Wilhelme burg 1, Lüneburger Str. 26/21. Mode

und“ Aussteuerhaus, Inhaber

d der Beschlu ber die Bestallum

ess. Staats⸗ e IX über

nungen und den Umbau l Die Verge estimmungen.

Serie der 4

GSebüũhrenordnung

Arthur Mannheim, er Ueberwachungsstelle für Gartenbauerzeugnisse, Getränke

vom 25. 10. 1935 ü

Aus der Verwaltung.

Neue Reichsmittel für den Umbau von Wohnungen. . Der Reichs und Preußische Arbeitsminister hat ern Mi in Höhe von rund 10 Millionen RM für it in n n gl hee. Räume zu Wohnungen zur Ver—⸗ ung der Mittel erfolgt nach den bis⸗

und sonstige Lebensmittel.

Verordnung über den Warenverkehr vom etzbl. J S. 816) in Verbindung rrichtung von Ueberwachungs⸗ 1934 (Deutscher Reichsanzeiger ber 1934) wird mit Zustimmung des nisters für Ernährung und Land⸗ der Ueberwachungsstelle für

lters und übt von Verfügung fgehoben, da die Vn

eines vorläufigen Auferlegung beschränkungen au gleichsschuldner den Antrag

Vergleichsverfahrens haben. Der Wert des 150 000 Rh

Wilhelmsburg, 15. 11. 1j Das Amtsgericht. VII. ee e, ,

nicht fälligen Zinsscheine 15 20 und der Erneuerungsscheine) vom 2. Januar 1936 a bei Deutschen Ban

Auf Grund der September 1934 (Reichsges nit der Verordnung über die ellen vom 4. Septem Ir, 209 vom 7. Septem hteichs und Preußischen Mi virtschaft die Gebührenordnung tenbauerzeugnisse, Getränke und sonstige Lebensmittel vom Oktober 1934 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 246 vom „Oktober 1934) in folgender Fassung neu erlassen:

1. Gebührenpflichtiger Tatbestand.

n eingelöst k und Disconto⸗Gesellschaft, Filialen Frankfurt, Darmstadt und Mannheim,

Dresdner Bank in Frankfurt,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank (Mitteldeutsche Creditbank) in rankfurt a. M.,

Bank J. Dreyfus u. Co, in

Hess. Landesbank (Staatsban

Landeskommunalbank Girozentrale in Darmstadt,

Hauptstaatskasse in Darmstadt.

chuldenverwaltung in Darmstadt.

lende, noch nicht fällig gewesene Zinsscheine wird

betrag gekürzt. Damit erlischt die Verzinsung

6ffnung des genommen ha

egenstandes wird au *,, Musikalische Leitung: Heger.

in Darmstadt,

Stuttgart. ö

leichsverfahren übe es Gustav Schellhorr ektro⸗ und Radiogesch traße 79, wurde in

Hess. Staats s ; , Gigli oper. Er singt am Sonntag, den 24. d. M., den Her in „Rigo⸗ ittwoch, den 27. d. M., den e. ö

und am Freitag, den 29. d. M., den Rudolf in „Bo

Vermögen d habers eines El euerbach, Prags n ovember 1935 nach Bestäti angenommenen Ve

Amtsgericht

der Einlösungs letto“, am

der gezogenen Stücke. Darmstadt, den 18. November 1935.

Hess. Staatsschuldenverwaltung.

nbauerzeugnisse, Getränke

Die Ueberwachungsstelle für Garte Bestreikung ihrer Kosten

nd sonstige Lebensmittel erhebt zur

Gebührenpflichtige Tatbestände ie Ausstellung von Devisenbescheinigunge 2. die Abgabe von Gutachten zu pr

leichs aufge tuttgart II.

n Verrechnungs⸗

J Verantwortlich für Schriftleitung (Amtl amtlicher Teil), Anzeigen Verlag: rcd

Beschluß des FSrachtenausschusses Breslau vom 30. und 31. Oktober 1935.

Mit Gültigkeit ab Montag, den 11. November 1935, zahlen Fahr welche die in ihrem Eichschein bis auf 1660 m verzeichnete

s technischen Gründen nicht ausnutzen können, den Berg⸗ ihrer höchstmöglichen Auslastung, die zu beweisen

ch wie bei allen anderen Fahrzeugen der

So bei offenen Kähnen bzw. von 1690 bei Deckkähnen.

us s', Bebühr eutsteht in. lbs. 2 Ziff. I mit der usstellung der Dev

iff. ?2 mit der Abgabe des Gutachtens. II. Gebührenmaßstab.

alle des 8 12

teil und fürn ch lan gung, im Falle des 8

isenbescheini

und den übri

für den Handelsteil , ) Rudolf Lantz

redaktionellen Teil: in Berlin⸗Lichtenberg. reußischen Druckerei, triengesellschaft, Ben Wilhelmstraße 32.

Tonnage au leerschlepplohn nach

der Gebühren ist der Netto- ist. Hierzu tritt no

Maßstab für die Berechnung senbescheinigung oder das Gut⸗

echnungsbetrag, über den die Devi ig. e Devi achten lautet. z

Druck der P und Verlags A

Kunst und Wissenschaft. Spielplan der Berliner Staatstheater. Mittwoch, den 20. November. *

24

ö. Beginnt

Schauspielhaus: Thom as Pain e. Schauspi Herend Paine. Schauspiel von Hanns Johst.

Staatstheater Kleines Haus: Geschlossen (Bußtag).

ibt drei Gastspiele an der Staats⸗

i in „Tosca“ eme“.

Aus den Staatlichen Museen. Führungen und Vorträge.

In der kommenden Woche finden in den Staatli die folgenden Führungen und Vorträge statt: ö Sonntag, den 24. November. 10,9 11530 im ,,, Bildnisse ; r. Troche. mn. 10, 0—1 im Neuen Museum, Aegyptische Abteilung: Die Ent⸗ wicklung der ägyptischen Kunst 1 V: Amarnazeit. Dr.

ipp 11—12 im Alten Museum: Der Tod in der Vorstellung der Grie⸗ chen. Strenger.

i