Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 19. November 1935. S. 4
—
Georg Sauptmann ist erloschen. Die Das Vermögen der Gesellschaft ist unter] (S. G. Bl. S. 63) zum Treuhänder be-] berechtigt, zusammen mit einem Ge⸗ Dahl, Karl Huber, Dr. . Sentralhandelsregisterbeilage z
irma sist geändert in: „Kölnische Ausschluß der Liquidation durch Be- stellt. schäftsfühMrer oder einem Prokuristen die Dr. Friedrich Peiser und Dr., Walter
lode- und Textilgroßhandlung Ges schluß der Generalverfammlung vom 4. auf Blatt 20 61, betr. die Firma Firma zu vertzeten; ie Bekannt⸗ Schieber sind erloschen. Der Prokuri Deut — 3 M seisschaft mit beschränkter Haftung“. 19. Sktober 19835 auf die alleinige Aktio— Kaufhaus Walter Müller in Leipzig: machungen der Gesellschaft erfolgen im Hans Münch, bisher in Sher nel Mm E E anze ger und Preußischen Staatsanzeiger
H.-R. B 6379, „Citrosn⸗Automobil närin, die Firma 5 und Die Firma lautet künftig: Walter Deutschen Reichsanzeiger. a. M., wohnt jetzt in Frankfurt a. M.
Artien gesellschafi“. Köln: Alfred Normalzeit Aktiengesellschaft in Frauk⸗ Müller. 2. Veränderungen. Der Prokurist Dr. Hugo Schramm 1 . 4 Boeder ist nicht mehr Vorstandsmit-⸗Js furt. a. M., übertragen worden. 5. auf. Blatt 23 927, betr. die Firma 1. K. ueltzhöffer E Maurer, Ge⸗ bisher, in Köln-Mülheim, wohnt etzt 3ug El entral handelsregister für das Deut E Mei lied. Das bisherige stellvertretende 3 2. Ig * tj , . ,, t ö sellschaft mit beschränkter Haftung k pa. t e zorstandsmitglied' Heinz Schmaus, Fa- übertragenden Gesellschaft ist erloschen, tiengesellschaft Zweignicder, assung Mühlenfabrikate in Ludwigshafen Arthur Zitscher, bisher in enba 271 ĩ ̃ — ö drildireftor, Köln, it zum ir ichen Hierzu wird noch bekanntgegeben: Leipzig in Leipzig: Der Gesellschafts a, 3. Gemäß bereits . a. M., wohnt jetzt in Cronberg i. 1 NT. (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 19. November 1935 Vorstandsmitglied bestellt. Den Gläubigern der Gesellschaft, die vertrag ist durch Beschluß der General- Gesellschafterbeschluß vom 11. Oktober ; 3. Gelõschte Firmen. — — 2 SR. B 6154, „Revisions-Gesell- sich binnen sechs Monaten nach der Be- versammlung vom 18. Oktober 1935 im 1935 mit Nachtrag vom 26. Oktober Friedrich Kraus III. in Weisen⸗ 66 — — —— schift mit beschränkter Haftung“, kanntmachung, der Eintragung des 3.1 abgeändert worden. Die Haupt- 1935 ist das Stammkapital um den Be heim a. S. — MHnũnehen. 51456 In. Eösch ; ; . . ö. Üöhnt Al Frrnfh eder Anregen Ümwandlungsbeschiusses in das Fan- niederläsung ist nach Berlin verlegt trag von zo hoh dhe gut geg Rö] Ludwigshafen a. Rh., den 9. No— ö I. Nen eingetragene Firme 1 a ,,, n verlängert sich derlelbe jeweils um nur für die Hguptnieberlagssung Drees gelöscht worden. ddelsregister zu die em Hwecks melden, warden, ö. ö (erhöht. Durch Gesellschafterbeschluß vom vember 1936. . nd ls 1. Deutscher Von 2 66. K . ese — 5 Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer den und die Zweigniederlassung Ber= S R. B 665, „Humboldt-Deutz⸗ ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 6; auf, den Blättern 1587, 15 195. 11. Oktober 1935 mit Nachtrag vom Amtsgericht — Registergericht. ; d e reg eL. gar en . Bolksverlag Gesell⸗ . 23 Haftung in Liqui bestellt, fo wird die Gesellschaft durch lin, sondern auch für die übrigen motoren Aktie ngefellfchaft“, Köln: Befriedigung verlangen können.) 15 393, 23 083 und 24 839, betr. die 26. Okt. 1935 ist der Gesellschaftsvertrag ; . München e ,, e. SDaftung. Sitz 3 Re , , , Münch mindestens zwei Geschäftsführer oder Liederlassungen der Bank erloschen. Das bisherige stellvertretende Vor- 8. auf Blatt 24 03 betr. die Firma Firmen Netto Kleyzig, Gebr. in den Ss§ 1 (Firma), 5 (Stamm kapi⸗ rubheek ocz lem ming erm. 5617058 her Ge en . III. bi- 3 306 ner is G nge gen 2 einen Geschäftsführer und einen Offenburg, 3. November 1985. Amts- standsmitglled Dr. Emil Flatz, Fadrit= Gemeinnützige Werkgemeinschast Loesch, Albert Hempel, Paul Kuppe tah und ? (Vertretungsbefugnis) geän⸗ ü hecke . 3 Sandelsregistereiutrãge. * er en, Ter Gese schaftsvertrag Geil. Ver dane ns, r .Prokuristen vertreten. Oeffentliche Be gericht. III. ö Bergisch Gladb a n Leipzig Gesellschaft mit beschränkter Attiengesellschaft Rauchwgren- Zu- dert. Die Firma sst geändert, in; In unser Handelsregister Abt. A if irma Mindelheimer Fleischwaren⸗ ist abgeschlossen am 19 Februar und ge⸗ Ge o cht, wei Sa ndwerksbetrieb. kanntmachungen werden im Reichs⸗ —— , ,. . . . nn een. Haftung in Leipzig: Das Vermögen richterei und Färberei und Wilhelm Schmidt w. K Co. Gesellschaft zu der unter Nr. 234 eingetragenen nik Johann Remmele in Mindel- ändert durch Gejellschafterversammlungs⸗ München, den 13. 141. 1835. . anzeiger veröffentlicht. Fegan. . 51 761 Bntlhenr h Tln ite sch' 'n. Wer Hesellschaft it Rte ztusschtuß ser Kirchner, sähtlich in Lip le eb rräklurgaffang'. Säldlghelt Firmin Withem Yftermann in Libbeie. . Heseüsche fer Antgn Rem— beschluß vom 5. November 1335. Ge— Amtsgericht 125. Am 11. IJ. 1933 ist al; In. Auf dem für die offene Hande , . 6. ö nig. an . Liquidation durch Gesellschafterbeschluß Firma ist erloöschen. Geschäftsführer bestellt, so können sie folgendes eingetragen; ö ist aus der Gesellschaft ausge⸗ gen ng nd des Unternehmens ist die Jn⸗ Nagold 515m haberin der Firma Wunstorser Leder Haft unter, der irma. Sach sche bach, hat Prokura in der Weise, daß er voi 38. Oktober 1935 unter gleich⸗ Amtsgericht Leipzig, am 14. H1. 1935. di l ö ver Sp. 3: Ww. Wilhelm Hstermann 6 lammenfassung, Ueberwachung und ZJandel Freaistereint lt! gamajchenfabrk Dermann Knigge E. Schloßfabrik Schlegel * Lichten⸗ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 29 82 ; ( . k n die Gesellschaft nur, gemeinsam ve ] Bieden. ; Ausübu l Re . . Handelsregistereintrag vom 13. No⸗ ; ᷣ 2 ! Jer, . 1 6 ; =* mitgliede oder einem Prokuristen zur se nn n, einer offenen Han⸗ enn nn, ls treten Karl Ueltzhöffer und Artur . geb. Korsmeyer, Kaufmann, Firma L. Heilbronner & Co. in ö 3 n,, ,,. vember 1935. Im Einzelfirmenregister 232 2 2 , , 32 e,, . w . delsgesellschaft unter der Firma Jor⸗ 218. F . j j ehr Geschäftsführer. Lübbecke. Hemmingen: Die Gesellschaft if 8 , der des nationalsozialisti⸗ j * , i r 3 efrau Emmy Keiser geb. Lütgeharm des gen Handelsregisters ist heute , . ist. Die Krokura dan C Gramberg in Waipzig' auf diese In das Handelsregister ist heute ein= e neren d . . Sp. 4: Dem Wolfgang Ostermann in n e girnta ist . . 93 eherbundzs. Siam tap am , m k o . dern, Knigge in Bunter. Zi. an,. Eingetragen warden, diß den Dh sm., von Dr. Egon Broecker ist erloschen. übertragen worden. (S. Blatt 28 287 getragen worden: . s 8 1 * in Oagers- Lübbecke ist Prokura erteilt. 4 Karl Bühl Gesellscha 2 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ ü. * 1 reg 4. lig geloscht. delsschulden des bisherigen Inhabers ingenieur Julius Friedrich Werner S.⸗R. B 7742 Hettlage Gesell⸗ h , ,. '. n 1 f Blatt 7237. betr. die Firma mann Blaul, Kaufmann in Oggers ö. 4 ; 3 Firma. Karl Bühler, sellschaft führer bestellt ist ; Amtsgericht Nagold. 5 . ie ,, — d ö. R. B ö zehrt 2 8 af n des Handelsregisters.) Die Firma der 2 n, 4 3. . ie Firn heim, b) Wilhelm Böhm, Kaufmann in Sp. 5: Das Geschäft nebst. Firma z beschränkter Haftung. Sitz: Thann⸗ tret sberecht ist jeder allein der⸗ 2 sind durch Ehefrau Emmy Keiser nicht Miegel in zegau Hroturn erteilt M. schaft mit beichränkter Haftung , übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Julius Rudert in Leipzig, Zweig⸗ Ludwigsh Rh ist durch Erbgang auf die Witwe des sen. Der Gesellschaftsvert * tretungsberechtigt Geschäfts führer: , J, n. ; rss, übernommen. Amtsgeri gau, 29. Ottober 1935. Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den niederlassung: Prokura ist dem Kauf⸗ z ni e n nfi he s. Treuhandgese Kaufmanns Wilhelm Ostermann ae geht 1935 . m, ,, . Reichs kassenwalter in , Nr ker, . is6. Aim 13. 11. 636 die Firma . 6 . VJ ,,, ö 9 ö. ö , Sali ß nenn, schaft mit beschränkter Haftung in . . ,, nnen önd 9. Unternehmens ist die pacht⸗ , ., . der Firma Friedrich Paulus Sir rer i K 1 . z innen Digten ⸗ 2. jn ̃. . . zudwigs Dr. e übbecke, den 31. ober 1935. eie Uebernahme und iterführ ,,, , m enbenen te Geschaftsführer: Naum 8 ei F-den? unstorf. Inhaber: Kaufmann Aber z , k e . fe e e, d, , , di, de, ge ee, er,, . * Lan JJ ann,, . n m elff ö ,, Firma . Leop, Viagiher J. in, Vrustadt K ee der in Thannhansen, and nach en renn. =. Bolz. Verlass. Die dinner ele urg (Saale, Amtsgericht Reustadt a. Rbge. 18 11. ,, Eicaeleilslzse! register zu diesent Zwecke melden, * ,, g. H.:: Das Geschäft ist mit Firmen- Liümen; ol4tßt n Uebergabevertrag vom 15. Aug 2 e ,, ; den . Nobember 156383. ,,,, dorf 4 84R ö 62. Dampfziegelei Soz. Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be Wezel. ,,, förkführungsrech!' uf den Kaufmann In unfer Handelszgegister Abt. B it n Karl Bühler ö Er . Bierlein. Sig München, ö XSgustadt, O. S. . der Akttiengesellschaft unter kirch, eingetragene Gesellschaft mit be- friedigung verlangen können) schaft in Leipzig: Tie in der General- Bztar' Maher in Neustadt a. S. über- heute bei der unter Nr: R eingetragenen zewerks, in Thannhausen. Das reyst aße 4. Inhaber. Ernst Bier⸗ X. * 31891] . In unser Handelsregister A Ar. 05 der Zirma J. G Ech we, , . shräntter Haftung, dolzsitchtg, Bus; !? un Blatt 2 s die Firma For, ö inmiug, n', erl. . 8 n dasfelbe unter der Victoria. Haus-⸗Gesellschaft mit be, kön dital betrügen , kein, Kaufmann in München, Her. 2 y ist heute die Firma Richard dosemann i n, , 4 4 65 ö. n ö. , , . in J ,,, J fi n Firma weiterführt. Die Haf- schränkter Haftung, Lünen, folgende ij er sind. Karl Bühler, Säge= ,, . n, e. hen ver e, r e. e ge elt wit dem Sitg in Schnellewalbé, Kreis 2 K se. amm ung vom 23. Oktober 1935 i r (Brüderstr. 19. Gesell chafter ind der tals ĩ cht ihr — J ö tun des Erwerbers für die im Be⸗ ein etragen: itzer in Thannhausen und Ro⸗ 1 8 n en an erer Art von geschãft . kfw ö 5* 2 * . Neustadt O. S. und als deren Inhaber 833 ö * 3 . . z ere , a. D. Ludwig Schelte Buchdrucker Wilhelm Jordan und der , . . . des Geschäfts begründeten Ver- ö, ischafts führer Paul Schulz U Schmitt, Kaufmann in Thann⸗ . Fersoönlichkeiten. ; ie , , = ,, e izr n, ö , Geschäftsführer Buchhendler Valter Gramherg, beide en . 3 a nenn Hatun bindlichteiten' des früheren Inhabers Gaͤhmen ist abberufen, an seiner Stelle ien. die Seschäfts führer vertreten Fried . Fuhs. Sis München, Kaufmann Karl Senf in Naumburg Schnellewwalde, Kreis Nenstaht D. S. Za ung Gem inn verteilung än Bewer- , ö 7 Nove ,,, e nhalt . 6 Tr. Alfred Helle ist' als Ge. sowie des Uebergangs der in dem Ben ist der Kaufmann Wilhelm Quitmann Gesellschaft gemeinschaftlich. Die a, 339. Inhaber: Aloys [Zaale) eingetragen. eingetragen worden. Amts gericht Neu⸗ 3 eingezogener Vorzugsattien ge⸗ Amtsgericht Lauban, 7. November 1935. Grund der Reichsge eßes vom 5. Juli in zrkisitter usr he 3 riebe begruͤndelen Forderungen auf in Lünen zum, Geschäfts führer bestell. air wird auf die Tauer don ihs; Kaufmann in München. Handel Amtsgericht Naumburg (Saale) stadt O. S. den 11. November 17357. dert worden. Der Kaufmann Ott 93 ö ; z schäftsführer ausgeschieden um Ge⸗ ; z . * 29 ; mit Lebensmittel gerich rg (Saale), er Ra Ian to k = ö durch, Umwandlung der, Firma schastsführer ist. der Eynd tus Ir den Erwerber ist gusgeschlossen. Durch Beschluß der Gesellschaftervee . en, vom Tage der Eintragung 4 A2nty 24 ö den 8 November 1933. ö M Simon und der Recktzanwalt Dr. Sans Leipaig. K I51451] Gemeinnützige Werkgemeinschaft Leiy⸗ 96 n Schöps in Teipzi bestellt.. 4. Dresdner Bank Filiale Lud⸗ sammlung vom 5. 11. 1936 ist der 65 Gesellschaft im Handelsregister, d i. * nton Stt Inneneinrichtung — NSurtadt, .. öl 463] Bunderlich, beide in Alten burg, find In das Handelsregister ist heute zig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö iat? 26 244 he. e, Firma wigshafen in Ludwigshafen am Rhein, Abf. 1 des Gesellschaftsvertrags b,. ms Oft. 19335 an gerechnet, errich⸗ n,, ne,, . Art. Sitz Wünchen. s5lg6o! . In unser, Handels regi Nr. 331 aus dem Porstande ausgeschte den. Der ein getragen wargen;, . lung in Leipzig errichte worden. Sie W 9 üs? und Sie vlungsban-Ge⸗ Hauptßztz in Dresden! Die Prokura des tretung und Veräußerung von Ge Der Gesellschafter Karl Bühler in e irchner Straße 62. Inhaber:? Veubrandenburg, Meckih. üit, heute die Firmg. Alfred Riesenfeld Diplomingenieur Dans Joachim Schmidt⸗ 1. auf. Blatt 8349. betr. die Firma hat am 14 November 1935 begonnen. n nn, g e mn Haftung Kurt Tiede ist erloschen. schaftsanteilen) Jeündert . vostänßß mmdausen hat in Anrechnung auf Anton Ott. Fabrikant n München; In unser Handelsregister ist heute mit dem Sitz in Nenstadt S uns Fhrenberg in Altenburg ift zum Vox Oscar Bothner in Leipzig: In die 10. auf Blatt 25 659, betr. die Firma ell sch ; ꝛ ? . dieser als Inhaber gelöscht; nunmehrige die Firma „Paul Juchheim, Spezial- 2.* deren Inhaber e nnn ftand? röliebe bestellt worden. Er ist
, 3 . ö 6g ; g , , , 5. Dresdner Bank Filiale Neu⸗ neu gefaßt. ine Stammeinlage die Warenvorräte r ; e, k rr me Alfres iesateid Hesellshast ind wei öh and n Fortan ziaschw iz. ö chnfts, Lehle? Mlemnnltapitzh it dih iebt (Haardt) in Nerstadt a. . arge g Lünen, 9. November 1933. b6berigen Firma Adelf Bühler in Inhaberin lünbetß Stk, Fabrikanten geschäft fär Schuhwaren, Herren. und fred, Riegel, in. erbat Oe, r allein gen Pertrernng der Gen.
) D 91 z 5 2 2 * 2 2 s s s J 25 Ok⸗ . 2 3* Mö ö . . . eingetreten. Ter Personlich haftende betrieb Gesellschaft mit beschränkter Beschluß der Gesellschaster vom 35. Slg Hauptsih in Dresden: Die Prokura des wannbeufen., die Guchaben derselben witwe in München. na benbekleidang“ mit dem Sitz in eingetragen. Antsgercht ron ; 16 , ,, , . ; 1 ( —ĩ ober 5 - 9 ; a,, ö en ? ,, , , . . nad ung em Sitz 3 1a, d. . — * berer zrokurg ist erteilt , n . Ernst ö 6. seinen Haftung in Leipzig: Bernhard Rieger w n ,, Kur Tiede ist erloschen. . , . d das Postscheckzuthaben sowie den an. . Wittmann. Sitz Gar⸗ Neubrandenburg und dem Kaufmann den 13. November 1935. * dem Kaufmann Etto Schmidt k nach Weißach (Oberbayern) ist als Geschã is führe , sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der 6. Rheinische Fluß und Schwer- In unserm Handelsregister B Nr. asabestand im Werte von 30 8.47355 . artenlirchen. nd wigftra3e. 56. Paul Juchheim in Neubrandenburg als e αι. O S8. . m Kaufmann Mar e eflegäz glatt 10 a3, bett, ie Firan Kafj ck tt heft biersfirkte gere gate Tom s. i e m den ken,. Gesenfshhst mit beschränk. (ömmbsl desen hb Ges m.; egen mieden der un de, enn R, n, m,, mer,, , . ö Ch. ae, e . ö,, Via nl! ar] orbs Gesells e ih , 88 1, 2. 3, 19 a, 260 und 2 abgeändert ter Haftung in Ludwigshafen a. Rh; in Sybba) ist am 2. November 1956 ichet en BVerbindlichkeiten der Firma ar . in Harmisch⸗Parten⸗ Neubrandenburg, 14 November 19835 , ng Steib in enburg, dem Diplom- gan r sennfe e fi mn besth in er . HJ worden Der S 21 ist weggefallen, und 3 Baier ist nicht mehr Geschäfts⸗ eingetragen: Durch Gesellschafterbe— *. 3 im 2 . Mn 65 *r ö , a t Amtsgericht. de. , 2 —̃ war Lerch in Kötteritz , , 2 , ; 2 hat die Vezeichn 2 er⸗ führer. 11. 5. 1935, 6. J. 1935 und Eömark jseitens der Gesellschaft ein- Frit; Tretter. Sit, Nünchen. K k pol Eurt . ne r g ee e erf, ui. JJ 6 ehren 9 L ö * . Bernhard . K Hin ßovos gg ist die Gesellschaft durch n 3 noch eine Teilhypo⸗ nr, . K ö. In⸗ Teuburg, Donau 51161 . Nezrndt Sn S; Witschel in A Jeder ist be⸗ Vermögen er Ge ellsche nter schafterbeschluß vom 23. September 3, f gerest. schaft in Speyer: Dem Kaufmann fiebert ihres J Ver, zu 7000 GM. an der für ihn am ber. Fritz, Tretter. Kaufmann in Sandelsregi intt d echtigt, die Hesellschaft in Gemeinscha ft Ke der Liquldatlon purch Gesell. E Iränflchen alletn gen Ge elschafter, Heitgrhin dusch Xe gluß der Gesell⸗ cri , ͤ Uebertragung ihres. gesamten Ver.. ines m nm München? Bertretnn . Handels registereintragung. 3:3 . ae me e , de,. ⸗ der D ell 183 e . sr, 5 9 935 „5 Friebrich Groß in Speyer ist Prokura mö Ausschliz. der Liqui. ine verstorbenen Vaters Nunchen, Vertretungen und Handel Neueingetragen wurde die Firma andsmitgliede oder mit schafterbefäluß vom 24. Sttoßer 15 den Kaufmann Karl Borbs in Berlin, schafter vom 25. Oktober 1985 im 83) ge berechtigt mögens unter Au schluß der Lig dolf Bühler, Ss R. 8 inter? mit Schuhwaren ,,, . . , ,, ,. , ; , 8 am Hege 3 in der Weise erteilt, daß er berechtigt ᷓ er lichtete offene li übler, 235. . 3. Zeppelin straße ö. . Reich Schneider“ mit dem Sitz in ö k e n e chor ier , 1 ö. ,,, r . ist. die . ,,, . e n nn ar gere 96 . r. , Siche⸗ II. Veränderungen bei eingetrage⸗ Nördlingen. ö en ede en an , . . 16, 6 we rh t e . pu blnf ir ellschaft zi inem Vorstandsmitgliede zu vertreten. Co. v , z k Sybb nas Moo zu 18 h nen Firmen. Beginn. 1. November 18333. Gesell⸗ ; . U bormals Alfred Nobel C Co. mit dem delsgeschẽ er Fir it Wohnhäusern für die Gesellschaft zum eine ᷓ treten. 8 Co. vormals Dampfsägewerk Sybba ere, e,, n ,, . Beginn: 1. November 1833. Gesel i 2 . 13 i. in , . el h g schsft a n . , . Zweck der Beschaffung gesunder, preis⸗ 3. WMellensie & Schall. Aten. in Sybba, in eine offene Handelsgesell— 9 ö Schachtel käsefabrik Franz 1 Joses Zitzelsberger Aktien⸗ schafter sind die Kaufleute Georg Reich . ö Kö 547 9. ze ö k ö . ,, inn Verter und billiger Wohnungen und , , . . 3. E (.. schaft umgewandelt worden. Die Firma * 2 mit de, Haf⸗ gesellschaft. Siß München. Name und Wilhelm Schneider, beide in Nörd⸗ 16 e n n. 2 6. , 9 36. ; , ö gohnstö nn ĩ emi einenweber ist nicht mehr Vorstands⸗ . ; ; g in Neu⸗Um: Tem Kaufmann und Stand des Vorstandsmitglieds lingen wohnhaft . R. Gef.. v. 5. J. 1934) T irma der e 5 — z peter. Wohnstätten für minderbemittelte Leine ? aus ist erloschen. Ferner wird bekanntge . und Stand des Borstandsmitglieds lingen wo nhaft. ; . . Gesellschaft , , bgste henden, anptniederlg ing , Folkskreife, insbesondere kinderreiche mitglied. Als weiters Vorstandsmit. . . ner een der Gefellschaft icherꝛ Weber Sohhie Jitzllsberger lautet infolge Ber- Neuburg a. d. Donau, 14 Nov. 1835. , Pe. bertragende . rlösck e, S. Blatt 28 288 des Hande dregisters) d' kriensbeschädigte Personen, mög- glied ist bestellt: Fritz Lührmann, Kauf⸗ a r ich n 3 Monaten na e 12. ehelichung nun: Sophie Stüber. Post⸗ Amtsgericht = Registergericht te bei der ö wird noch 6 ö. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Den r a, 3 eh rnti liann in Speyer. ien ginn , a e di 1 mtsgeri isterge meyer in Lich nan zubiger der ese J i t SlI5ubiasr Sesellschaf je si 7 . 4 ch j , e , 3 JJ tragen worden: Ti . . ; J . 29 Gläubigern der, Gesellschaft, die . Mittel sowie der Erwerb von Gelänbe, 9. Pfalzbrauerei vorm. Geisel Zwecke melden, ist Sichetheil zu leisten . 3 er⸗ des Karl Heinz Steinmeyer gelöscht. Veumiünster. 51462 2 n. T * 1 k der . des in n nn, , . 6 um dieses zu den oben angeführten Mohr, . G. . . 9 at soweit sie nicht Befriedigung erlangen und Zeichnung der Firma be⸗ 2 Grund stücks verkehr München⸗ In unser Sandelsregister Abt. A i, d, nnen g,. nan, , ganmann Hans gon Augnst Gasq; tach 9 , 1 g der ᷓ g ⸗ es n⸗ . r 6 Die Generalversammlung vom 14. Augu 5. ö J t. O st Gese ll schaft i * schrãn? 9 r bei d — irn = Er] Sart 18 als deren Fnhaber imann Ha 3 Aug Dor wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ sbeschlusses i 385 Zwecken zu verwenden. Hierüher wird i 9 können. Ferner ist am selben Tage im n Ges . Se se ll mit beschräntter Y. 47 ji heute bei der Firma Biltoria n Reanflenten Rn , er n . Zwecke nf ten. j k ge, noch . . 23 w kö ku e er ister . Nr. 36 die e . . 6 6. 2 de e,, . . dicht piele e. Lan in Neumünster Riebenan. Saagensen in Bram eld — — Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Sicherheit zu eisten, soweit sie nicht machungen der Gesellse aft erfolgen ; * z n e o r ö, a er ere s fat Kleylein, Seklez n,, ö 64 2 er. ö . nume, m = 2 een eingetragen worden: Tie Firma ist er⸗ Nienburg Werler 12 orember 1 lenz in Schwann i M ijst Broknra — H . ö . Befriedigung verlangen können.) n , ,,, e, n n n. a ,. ö. . ö, , . 8 e i ag ware, in = * /. . * . . . a rt zgerich⸗ ür PKielenz mit — anf die 3 auf Blatt 13 8.50, bett zie Firma m 12 auf Blatt 28 283 die Firma Karl weer! Bel med, Friedri Selba. muß! des! gesctlichen Bezugsrechts der mit dem Sit; in Sybbg, ein gerras ( eesellichaft durch JJ an, Zweigniederlasang Fillen — er Allmaun X Go. Gesellschaft mit Borbs in Leipzig (Quer 262 Mehl Dr. med. Friedrich Ender n schluß des gesetzlich 9 ß word Die Gesellschafter sind die e wmögenz auf die bef gung beschlossen. Diele lautet nun: Grund⸗ e gericht. 5147 me e richt Eilan schrü Saß n e,, Sa Leipzig (Querstr. 2628, Teipzig Windmühbenstr. 31. Ter Attionäre zu erhöhen. Die Erhöhung worden. . le eellsch Vermögens auf die bestehende offene stücks verkehr Münch se ll ö . beschränkter Haftung in Leipzig: Das Zweigniederlasf Leipzig Windmühlenstr. 315. Der Kauf⸗ 2 z Kaufleute Fritz Kleylein, Dr. Hanz n . ⸗ 1 erkehr München, Gesellschaft — — 2 , Zweigniederlassung der unter der z , , . ä ist durchgeführt. Das Grundkapital be— aufleute Fritz Kleylein, . zesellichaft Firma Memminger mit beschränkter Haf * 51463 4 Vernrögen der Gefellschaft ist unter Weichen Fir in Berli f mann“ Dr. med, Friedrich Ender in it. 9 . * ; k * ; Da. schränkter Haftung. Veumünster. 514163 117 Roremb 95 ik ; ermögen der Gesellschaft ij gleichen Firma in Berlin bestehenden trägt nunmehr 300 0 0 RM. Durch Sekles und Frau Anneliese Sekles 36 ferfebrik Memmingen Kreh Frank 3 Eo. Heiland Eo, Geselschaf Fre, G welsregister Abt 6 , . t
Ausschluß der Liquidation durch Gesell⸗ F epersass 3 n Taucha sst Inhaber. (Angegebener Ge— ee, sllner, alle in Sybba. Die Gesellschat nm * ö. ; Seil . ; q J e im
schafterbeschluß vom 4. November 1335 n,, ist , schäftszmeig; Herftellung und Vertrieb 3 er g n e ,, 3 ö. , hh . rn, . mit beschränkter Haftung. Sis heute unter Ar Got die Firma Paul riengesellichaft zu Nordhausen, einge⸗ eingetragene Firmei
auf den alleinigen Gesellschafter, den Protur ist an Otto Zahn in' Berlin bon Backpulver, Backmehl und kosmeti⸗ 14. Augus 6. if n, . 9 hinter; Amtsgericht Lyck er, 1. 2. ö ö 86, München. Geschäftsführer Leo Ben- Hinz Neumünster, und als ihr Inhaber gen: = . 8e, 8 and
Kaufmann Emil Schmalfuß in Leipzig, erteilt . schen Artikeln.) trag in 34 run ahita 1 , ĩ e ich D ö . . singer gelöscht:; neubestellter Geschäfts⸗ der Kaufmann Paul Willy Johannes versammlun 3 9 1 i die
ükerkragen worden, (R. Ges. v. 3 7. „' auf Blatt 2 096, betr. die Firma „G6 gufe den Blättern 200. 0] und lung) geändert. . . geren ga e hrsof Mainæn. lõl n Zwecke — . führer Heinrich Seiland jun. in Kasing. Hinz in Hamburg eingetragen worden. Satzung geändert, Unter anderem itt t. 181:
1954. Ter Erwerber führt das Sag- Allgemeiner Samen, und Pflanzen— tels, betr, die Firmen Sugndt 3. 64 en. 4 6 Grundkapital 3 In unser Handelsregister wurde eweit fie nicht k 7 Faul Sinz Inh. etimmit. Ter Anssicht rat lann an- In Eee daning,
zelsggeschfst anter der irma, Alltn zn Btngeiger fölspa) Junghanfs . To. Winz tr ini hies m Wegner ker then ß Ult!' Feb hh und heute bei! der „Mainzer Verlage kfönnen . gung Gejensfchaft wit beschränkter Haf. Sein; Hoffmann, geändert Jnahrker- ardnen, daß auch kei mehreren Ber- I , Then, dan.
ö Gel ta ft it aufge, *. , in Leinsig: Tie silke iz cörhhlhsdhclch: m änstatg und Drückers; Attien ge.. = eee Weorbete sen wren i . , , ,
28 235 des Handelsregisters! (Hierzu (löst und die Firma erlof Firma ist erloschen. ; hn fr . ö in nd) achter ea ee, e, renne, , R. Neubejtellter Geschafts⸗ münster. glied allein zur Vertretung berechtigt sellicha ter Walter Kallweit
wird noch bekanntgegeben: Den Gläu⸗ Hö . kö Firma Amtsgericht Leipzig, am 15. 11. 1935. den , nn fle, rn Jo⸗ e , n., k ꝛ: ar,. (, . tar . führer: Dr. jur. Trabart Reichsfreiherr Reumünster den 13. November 1835. it; der Gegenmtand des Unternehmens ĩ
,,,, ,,, ,, , an,, a ,,. eieserdt iar er Vas Heschluß der Hencralversammlung van ren and. Inkeber it Re, r . 2. 1 ö ,,,
sech s 8 s Bek ö ö 3 ern , . ö . ĩ 3. X. s , , * 6 = 2 8 a in Berlin Nineralwass 8 = 55e m Hd ⸗
tech- Ytenntgen. nach ber, üöclan nt, manditgesesl chf. nm Lern ig, Gogh. , fn lee, too6l! Geschäft It. mit Firmenfoörtführungs⸗ zo. Oltober 1838 wurde von dem 6; = Wetheter in Günzburg, als id-Phore Gesellschaft mit be- Teusaliz, Oder I5l 46 e, , . l schränkter Saftung. Sit Tegern ee. In un sct Sartdeleregister Abt. A s in Nordhamer Zeitungen 1
machung der Eintragung des Umwande straße 3. Gerellschafter sind der Stu. Eintragung im Handelsregister 6 schafts tan
ugsbeschlusses i s Handelsregis . ö a ,, . K recht auf Helene Hauer geb. Machwürth ,,, §8 2, betr. Gegenstan .
lungsbeschlusses in das Handelsregister dent Ludwig Heinz Kaniß iu. Wurzen Vr. 145 „Karl Schäfer, Löwen.. Die Ehefrau von Johannes Hauer in Neu. ber Gesellschaft, ergãnzt und neuge faßt irma Nax Bräu Neu Um War ie, ,,, nn, ,, denne. welsregh J, . . und eine Kommanditistin. Die Gesell⸗ Firma lautet jetzt: Karl Schäfer, stadt a. H., übergegangen, welche das- Gegenstand des Unternehmens ist vit in Ren ulm. Inhaber: Mar ht er,, mere, ge⸗ heute unter 3. die Firma Destilla⸗ mtsgericht NRordhansen
818 2. 8 8 2 r n ü , , ,
. 1*n 9 Ce
6
57 eam. . n 6. Norember 1935
* . G- 5
3 Amtsgericht.
zu diesem Zwecke . 9. Sicherheit zu seisten, Bweit sie nicht Befriedigung schaft ist am 25. Oktober 1935 errichtet Kolonialwgrengroößhandlung,, Löwen ̃ alzischer⸗ . dei e. Brauerembeñ . 2 h lion und Liörfabrik Friedrich Riedel . Irn Adelf Mirbach ̃ ö , ,. a, ö ö k elbe unter der' Firma „Pfälzischer⸗Beireibung des Druckereigewerbes, de Brauereibesitzer in Neu⸗Ulm. 9 2 ig lion, * i Fried del Rem. 51497 — — — ö. ö , di Rrma Alt worden. Ilngegebener Geschäftszweig: i. Schlefs. Vertretung und Lager der n. Import Johannes Hauer e , nr Verlagsgeschäfts, die Er, Wei nebst Gastwirtschaft. n . 1 n girpen und * e n, der Anf Blatt 232 de⸗ Ger . , , , e, . ü. 5 Großhandel mit Draht- und Draht- Firma C. Th, Lampe, Brgunschweig, Nachf.“ weiterführt. Die Haftung der werbung von und die Beteiligung an en,, Faufmann Friedrich Riedel in 866 ist heute die irma Bruno Kießling m, I talfen, Ge ter, aui er Schumacher und Hans Poller,
8
it. 2 5 j Leipzi 3 Oder⸗ * ö z J 2 z * * P mes SR P C — * * er worde . . J Well Srzengnisfen sawie Tertilwgren; Amtsgericht Löwen, Schlef. 22. 10. Iz6. Cern drberin! für die im Betriebe des einschlägigen und anders geartete . burg. ber, dan fmann in Mänchen keene, eingetragen worden Ie ug, in 3 1 ur ber il Amtsgericht Leipzig, 14. Novbr. 1935. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Unternehmungen. i. . .
5. auf Blatt 2 366. betr' die Firma 9 Ludwigsharen, Rhein. lö5ld452]! des früheren Inhabers fowie des Mainz, den' 14. November 1936. .
Firma Brauerei Kronburg Anton Vunmehriger Inhaber: Moses Schall e, ,. 353n ; — , . . in Vossen und als deren Inhabe ton Schweighart. Brauereibesitzer in Berta Schaller. ulal; 2 . , ,. D330. Kaufmann Clemens Bru j ü Rr. 235. Siegfried Berning, Bil- ö. F 2 * — * ö t — — 1. ö 1. .. 7 Kohlenverkaufsbürs Jäger . z ; . 1a ge⸗ fall Inh Siegfried Berni 26. 2 . lenverka Jäger nr, , , . —⸗ 2 kallen Inh Siegfried Berning , Karl Gerstle und Bil Sohn. Sitz München. Die Gesell⸗- Hast ar An mnhrung den n, Ar 131: Emil Berger, La dehnen tosenbanm in Memmingen sind Taft ist zusgelst. Nunmehriger Fn-⸗ Veusals, 9d er, 51 16 . me ) 3nhb Emil Berger 36 ; 2m 1 . . 1 — . * 9142 2 ** .
28 139
W. R. Goebel, Aktiengesellschaft Leipzig. 51696 Handel sregister. Uebergangs der in dem Betriebe be⸗ Amtsgericht. * in Leipzig: Das Vermögen 3. Geysell⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1. Neueintragungen: gründeten Forderungen auf die Er⸗ ino soich ; t ꝛ— nn mes ;. n= e ger m, , r e, er Abt n Amtseriht Voff 2 2 schaft ist unter Ausschluß der Liqui⸗- getragen worden; . 1. Eichenlaub Co, in Neustadt werberin ist ausgeschlossen. . Mainæ. . 51 r, ö Räber der geänderten Firma Jäger * In unsjer Sandelregi ter bt. A i mtagericht Nof 3. Kart ids, , , , , san, Malm dation durch Beschluß der Genexalver⸗ 1. auf Blatt 13 00, betr. die Firma a. H, Hauptstraße 43. Offene Handels 11. Gebr. Thalheimer in Ludwigs In unser Handels register wurde hen 2 8 r. Rauch Sanda Sohn: Berrbold Schol, Tiylen Kauf- heute ei der irma r. * Kana . , sammlung vom 56. Sktober 1335 unter Georg Herbft Konniaudiigesellfchaft gesellschaft seit 18. September 1835. Ge⸗ hafen 4. Rh Der del af Gustav bei der „Teppich- und Gardinen aus ,, Unteg dieser mann in Munchen. Jorderuarn een nnd Krunsch, Berliner Rarenlager, Neusalz Oebistekde. 5147 1 gleichzeitiger Errichtung einer Kon- in Leipzig: Tie Hesellschaft it aufgelbst. fellschafter sind: a) Eugen Eichenlaub, Thalheimer ist aus der Gesellschaft aus, vorm. Ludwig Ganz mit beschränt 6 die Ra nfleate eben Vertindlichkeiten aus dem Geschãfts⸗- xetragen werden. ; manditgefellschaft unter der Firma Zum Liquidator ist der Diplonikauf⸗ Kaufmann, b) Margareta Seehaus, geschieden. Die Gesellschaft wird von ter Haftung“ mit dem Sitz in Main ö — * in Mindel⸗ si Herigen offenen Sandel ist am 1. Skieber 10 arloschen, , . — ie e,, än rgtleicheebel in Leipzig auf diese mann Dr. jur, Eugen Hellmuth Richter beide in Landau (Pfalz) - den verbleibenden Gesellschaftern . Schillerplatz 2, Ecke Ludwigstraße, 3 . . in Mindelheim Reusalz der) 11. Navenber 14336. ury 5irsch hei 2 Lbertragen. R. Ges. v. 5. 7. 1934) in Leipzig bestellt. 2. Bernhard Schuh, Gesellschaft gesetzt. Die Prokura der Thekla Thal⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ . ö. den Han⸗ . ns el Amtsgericht. 1 , , . — * Tie Firma der übertragenden Gefell 2. auf Blatt 13 314. betr. die Firma mit. beschränkter Haftung in, Lud⸗ heimer ist erloschen scchafterversammlung vom 6. Novemßie⸗ dukten . 2 1s ,, ger fal? Töich ung erfolgen ir schaft ist erloichen. (Hierzu wird noch be⸗ Land⸗ und Bau⸗Gesellschaft Grosz⸗ wigshafen a. Rh. Der Gesellschaftsver⸗ 12. Husmann Co. in Ludwigs 15935 wurde der § 1 des Gesellschaft⸗ n acta Sit cc 51466 . Den n — — kanntgegeben: Ten Gläubigern der Ge- zschocher mit beschräntter Haftung trag ift am 31. Oktober 1935 errichtet, hafen a. Rh.: Der Kaufmann Franz an. wie folgt geändert: Die Ge⸗ 2 ee aner ; 0 wg — . ᷓ fung vom *. 83 6 . sellichaft, die sich binnen sechs Monaten in Leipzig: Tas Vermögen der Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Theile in Saarbrücken ist als Gefell fellschast trägt fortan, die Fient . ; ) , . ⸗ hinge Dan ar er elne des Jecht t. . nach der Bekanntmachung der Eintra⸗ schaft ist unter Ausschluß der Liqui- Betrieb eines auf den An- und Verkauf schafter in das Geschäft eingetreten und „Teppich⸗ und Gar diu f nhan 9 r Memmingen dert. Seit 3. Janugr, . ö gung des Umwandlungsbeschlusses in dation durch Ge'ellschafterbeschluß vom von Textilwaren und ein n m g, wird dasfelbe als offene Handelsgesell. J. Schfenreither Gesellschaft m . 24 . Dre, , . gelellckaft. Perfönlich haftender Se⸗ 'Eunggeedelsmrsten ung die em! Zwecke s. Sttober 1955 guf den Gesellschafter Waren, sich beschräntenden Ferti äch⸗ schaft unter der bisherigen Firma beschränkter Haftung,“ . . mn eine era ra e merthatte fer, NRarim lire, Raler, melden, ift Sicherheit zu leisten, soweit Architekt Otto Martin Rothmann in geschäfts. Die Gesellschaft ist, befugt, weitergeführt. Mainz, den 15. Nobember 1935. w Carl Heiser B . tsbe gent dam . sie nicht Befriedigung verlangen Leipzig übertragen worden (R.⸗Ges. v. Zweigniederlassungen zu errichten, sich 13. Remag Aktiengesellschaft vor Amtsgericht. 1 goldenen Bãren in ⸗ 6ommn 1. 1 J See. und ö — ü sere, dom , Oeser e, sg. können.) 5. 7 1939). Die Firma ist erloschen. an gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ mals Wolf Netter in Ludwigshafen ; , gen. . t Tubler Heibt bestchen. verlauf 1 ern ee, nn. n. *. 8 2 . Bin? n , , , gas 86. auf Blatt 23 235 die Firma Hierüber wird noch bekanntgegeben; nehmungen mittelbar oder unmittelbar a. Rh.: Durch Beschluß der General; * 3 Ferd Kerler zum Bienen- 3 Mein di. Sis Dorfen. großen. ung diele⸗ 2 Im Handels register 2672 Are, e, Tor,, , , . W. X R. Goebel in Leipzig (Witten ⸗ Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich zu beteiligen, diese zu erwerben oder versammlung vom 31. Oktober 1935 ist ö m migen: NRunmehriger Sei I Januar 1335 offene Sanzei- e en ge ft befegt. gleichartige 1 Sruhn, Kotadam -— Die Firma ist er- berger Str. 3. Gesellschafter sind der binnen sechs Monaten nach der Be⸗ Interessengemeinschaften mit ihnen ein- der Gesellschafts vertrag in §5 1 (Firma) Verantwortlich n, Ri] Kerler. Fanfmeann in gesenschai. Gejelschafter: Koamer- Der ähr nehm nen, n, n=, . in Oels. o ende? — — . Tiplomfäufmann Walter Florstedt in kanntmachung der Eintragung des Um- zugehen. Das Stammkapital beträgt geändert. Die Firma ist, geändert in: für Schriftleitung (Amtlicher und Ii * * Die Prokura desselben ena. 369f Reindi sen. Marig werben, sih an elde 2 e , 6 4 2 ni. Ja endes egit Leipzig als persönlich haftender GHe⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels- 159 000 RM. Sind mehrere Geschäft⸗ „Remag Aktiengesellschaft“. . amtlicher Teil) Anzeigenteil und für 30, . ꝛ; Tamm arenfsbrit, nd , bete gen mn ä Bertrernng * 2 1 — t 261 ver⸗ aner Ar , de , Hel Grähn. sellfchafter und ein Kommanditist. Die register zu diesem Zweck melden. sst führer bestellt, so sind sie in der 31 14. J. G. Farben in dustrie Attien⸗ Verlag: Präsident Dr. Schlanft em, zaen bestters matten in Dorfen, * . 860 00 3 JY. — * 8 ann Helene . Gesellfchaft ift auf Grund des Reichs⸗ Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ gesellschaft Werke: Badische Ani⸗ in Potsdam; . ie Unter dieser Firma betreibt In rea⸗ Me ndl, Ganfmann in fen, Ge Gers, ihrer 3 — . — 6. 1 rms . deren Jr haber der Tanten gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ Befriedigung verlangen können.) tigt, daß je zwei e , zu⸗ lin⸗ Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen für den Handelsteil ,, uff ar mann dans Stegmann in Jofe Meindl jun Kaufmann in , , rr , en ing. beide * tsgericht Oels 6 November 135. Lan Grehn, Toter em, einge gnen. wandlung der Firma W. C R. Goebel, z. auf Blatt 15 672, betr. die Firma sammen oder ein Geschäftsführer ge⸗ a. Rh., Hauptsitz in Frankfurt a. Mi i n , Teil: Rudolf Cant h ere, eine Käase⸗ und Butter⸗ ind Albert Meindl. Tanfmann in, m, mne, ,,,, , = Fet⸗dam,. den 8 November 135 Aktiengesellichaft in Leipzig, errichtet Mazdaznan⸗Verlag⸗ und Versand⸗ meinsam mit einem Prokuristen die Ge⸗ Dem Dr. Anton. Mextenz, Arzt in in Berlin Lichtenberg. . ö fing. Geänderte Firma; Josef Reindl e m n, Kerem ,,. ; Biss er worden, Sie hat am 14. November haus Gesellschaft mit beschränkter sellschaft vertreten und die Firma zeich⸗ Köln a. Rh. ist Gesamtprokura erteilt; Dru der Preußischen DYrucercit 2 ö Larl Mer G n. Ton⸗ and Sage werk Toren Jer. S Deer der Gem. wird mn 3 : . 1925 begonnen. Haftung in Leipzig: Der Rechtsanwalt nen kann. Geschäftsführer ist: Bern⸗ er ist in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ d 9 t 23 rl b e üischaft Berl Re ist erloschen . 19. Bayerische Gummi⸗ * m ben⸗ ,, n ; Hritzw alk. 31860 7 auf Blatt 22 782, betr die Firma Dr. Oskar Tammenhain in Leipzig ist hard Schuh, Kaufmann in Mannheim. standsmitglied oder einem Prokuristen un er ain e 6 ingen den 11 November 1835. induftrie Hane Maier. Mirnchen stimmnt. ) ö b . Wee, San, de, Gesellschaft für automatische Tele⸗ nach der Verordnung über doltzeiliche Prokurist ist: Heinrich Kappes, n. zur Vertretung der Gesellschaft berech ilhelmstraße 52. Amtsgericht Geznderte Firma: Asbest⸗- & Gummi-. in halb — . r n, e , , r, .
phonie Aktiengesellschaft in Leipzig: Zwangsverwaltung vom 3. 5. i9gzz ] mann in Schwetzingen. Letzterer ist! tigt. Die Prokuren von Dr. Adolf Hierzu eine Beilage. waren Sane Maier. Gesellschaf: t J ier in Anlen Gn rm ie.
1 *
Oder)“ eingetragen worden: Tie Firma rs *. — = ᷣ 3 ĩ Rechtsnachfolger werden hierdurch auf-
.
36 a Se . 5 V **
n
— 1
Hot -d amo. 51479 mr, er 7 . . 1 3. 6 6 266 Aol ner SEyort- 1 nn r Segenstand des Tas Amtsgerich tung, Fot dam — Gemäß s des Ge⸗
6
rgegangen
ü
. 83 *.
e,, * 3
r,, , e,
5