Neichs- uns Staatsanzeiger Nr. 273 vom L1. November 1935. S. 4
Tollwut (Rabies).
1: Heilsberg ? Gemeinden, 2 Gehöfte, Königsberg i. Pr. 2, 2, Wehlau 1, 1. 2: Goldap 2, 2, Treuburg 2, 2. 3: Johannisburg 1,1, Neidenburg 1, 1, Ortelsburg 3, 3, Osterode i. Ostpr. 3, 3, Rößel 1, 2, Sensburg 1, 1. 4: Rosenberg i. Westpr. 1, 2 (neu). 11: Namslau 1, 1.
Tollwutverdacht (Rabies).
1: Königsberg i. Pr. 1 Gemeinde, 1 Gehöft, Wehlau 1,R 1. 3: Ortelsburg 1, 1, Ssterode i. Ostpr. 2, 2, Rößel 1, 1, Sensburg 1, 1 (neu). 8: Ueckermünde 1, 1. 13: Tost⸗Gleiwitz 1,ů 1.
Geflügelcholera (Cholera avium).
5: 5. Kreistierarztbezirk ! Gemeinde, 1 Gehöft, 6. Krsbez. 1 Geh.,
J. Krsbez. 2 (davon neu M, 8. Krsbez. 1 (). 6: Niederbarnim 1, 1
Tabeltarische Üübersicht
—
(1, 1). 7: Landsberg a. W. 2, 2, Lebus 15ů 1. 13: Groß⸗Strehlitz 1, 6, Kreuzburg (O.⸗S.) J, 1 (1, 1), Oppeln 1, 1 (1, D, Rosenberg i. O.-S. 3, 3 (1, 15. 15: Merseburg 4, 4 (1, I). 26: Hagen Stadt 1, 1. 31: Bonn Stadt 1, 2. 35: Friedberg 2, 3, Landsberg 1, 2 (1, 2), München 1, 1 (1, . 42: Großenhain 2, 2 (1, I. 43: Döbeln 1, 1 (1, P, Leipzig Stadt 1, 3 (, , Leipzig 1, 1. 44: Zwickau 1, 2. 45: Besig⸗ . I, 1 (1, 15, Maulbronn 1, J. 48: Kirchheim 1,2 (1, 2), Wald- ee 1, 1.
über den Stand der Rinderpest. Maul- und Klanenseuche, Lungenseuche des Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Rotz, Beschälsenche der Pferde, Schweinevest, Milzbrand, Tollwut
und Geflügelcholera am 15. November (Neblung) 1935.
— - —— —
Rinderpest Pestis
bovina
Maul⸗ und Klauenseunche
Aphthae epizooticae Länder⸗
Lungenseuche
Beschälseuche der Pferde Exunthema coitale paralyticum
Pockenseuche der Schafe Variola ovium
Rotz Malleus
des Rindviehs
Pleuropneu-
monia bovum contagiosa
Schweinepest
Pestis suum
Tollwut Ra bies
Milzbrand Geflügelcholera
Anthrax Cholera avium
davon neu
und ins⸗ davon
Regierungs⸗ usw. 6. insgesamt
ins. davon ins⸗ davon davon gesamt neu gesamt neu neu
insgesamt
davon ins⸗ davon neu ge samt neu
davon
gen insgesamt
/ insgesamt
Bezirke
Laufende Nummer
GSehõfte Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Gehöste Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Gemeinden Kreise
Gemeinden Gehöfte Gehöfte
Gemeinden Gehöfte Kreise
Kreise
Kreise
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden Gemeinden
Gemeinden Gehöste Gemeinden Gehöfte Kreise Gemeinden Gemeinden Gehöfte
Gemeinden
Gemeinden
Gemeinden Gehöfte Gemeinden
Kreise S8
1— — Kreise
D
. Gemeinden 82 — — 821
8 Geböfte
2 — ö — Ot — W — — — . — — 88 S de 6 8 W e 2 de . X 8 — de ——
— 23 — QM — 8 823 — 82 OO — O — . M TDT 3 TD . * D * O 87 —
— . **
kreußen . Königsberg Gumbinnen. Allenstein Westpreußen Berlin Potsdam Frankfurt Stettin
Köslin Schneidemühl Bree lan Liegnitz
Oppeln Nagdeburg Merseburg Erfurt Schleswig .. Hannover.. Hildesheim Lüneburg 8, Osnabrück. Aurich .. Münster . Minden .. Arnsberg. ,,, Wiesbaden Koblenz .. Düssel dorf. Föll ö,, , Sigmaringen ö
1 B 111112
1
— * *
di * —
OOO — C . O ——
1
wd 1 1
1 1 JI
* 8 — 21 — 2 — 81 — —
e de = D dR de — — R —
dd
ͤ ͤ —
Vany ern...
Uber a herrn
Niederbayern und Ober⸗ pfalz
ö
Ober⸗ und Mittelfranken
Unterfranken
Schwaben
ͤ ͤ l
Sachsen Chemnitz
Dres den⸗Bautzen . d Zwickan
Württemberg... Neckarkreis Schwarzwaldkreis .. Jag sttrein -, Donaukreis
11 — l
11 1 —
Konstanz Freiburg Karlsruhe. Mannheim
Thüringen ... Hessen
Starkenburg .. Oberhessen
Rhein hessen
Ham burg... Saarland Mecklenburg Oldenburg....
andesteil Oldenburg . — ö Lübeck.. — — — . Birkenfeld. — —
Braunschweig. ...
Schaumburg⸗Liphye
ö
JJ 111 dd 11 . 1 ö . . . 1 n 111 . 1 , 1 . 11 11 1111111111111 11111 I 1 CI I Xα— I I I S
4 1 1 1 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1111 1 1 — 1 1 4 — 11—11 1
ͤ l l l ͤ l ͤ l l ͤ ͤ ͤ
ͤ ͤ l l ͤ l ͤ l ͤ ͤ 7 : l l ͤ l
1 14 1 11 1 1 11 1461
— 21 .
1
1 1 111
w — 22
ww
l . . .
ö
.
111 1 211 R . SIL 1LIILIIIIILILILLL-1LILILILILL— XI AI IXI 2 1 1 J IL I . . 11 1 — 1 0 1 — 14141 L 11 1 —— 1 X . - 111 1 *
1 2
8 1, . 1 n
11 , J
1 JJ 1
L 1 II LL - — 1 X XX , - i . 14-1 1 .
2 de — 1 —— —
L111 4 6 1111 14 11 1111 111 1 1 1 1 111411 1 1 — 1 ö 1
l 11111 . 1 II 11 LI . J 111 11 1 — 1 l I x. — 1
16 1 — 1 —1 —
LLL III LI 1X III II s 1111 l I xX — ! e e X X . 11 — * 1 — W 8
1 1 64611 11411 ö 11111 1 K — . 1 — 1 11 1141 1 — 1 1 1
ͤ ͤ l l ͤ l 1111
111 111 12 111 1 ö 111 L 1 111 111 1 111 11
461 1
1411 111 11 111 111
11 — 9611 1
l
11 44 — n ͤ l l
II —— 121 l 121
l
l
l
: J 1
1
1 — 111 1 . 1 12 — 1 1 14 . 4 11114 1111 11 1 11 111111
sches J am 1.11. 19359) Reich m I65. 11. 193
* am 15.11. 1935
F o
Vom 1. Januar bis
Davon Bestand aus 1934 . 18 24
ͤ
ͤ —— — —
15. November 1935. 530 2829 512 28051.
1) Finschließfich der nachträglich mitgeteilten und bisher noch nicht berücksichtigten Ergebnisse.
c —— — — — — .
Verantwortlich für Schriftleitung (Amtlicher und Nichtamtlicher Teil), Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr.
übrigen redaktionellen Teil: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Lichten berg.
d
—
ẽẽ Se — — —
—— ö —
d — — de — 22 82
—
—
—
E X de ü E Ni 8 2
Schlange in Potsdam, für den Handelsteil und den Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗-Rktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregisterbeilage)
, 3, 3555 B., New Fork 52976 6G.
um Deutschen Reichsan
Nr. 272
ae
Erste Beilage
Berlin, Donnerstag, den 21. November
zeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1935
Generalversammlungskalender für die Woche vom 25. bis 30. November 1935.
Montag, 25. November.
Capito & Klein A.-G., Düsseldorf-Ben rath, 16 Uhr. . Westfãälische Drahtindustrie, Hamm i. th 18 hr. sinis nf tus; M.: Feist Sektkellerei A.-G. Frankfurt a. M. P 1 *
83
*.
bipiig: Mäschinenfabrik Kießling A.-G. Leipzig, 12 Uhr. ü. Münchener zi lch her chern n js irrer ffche ft M lichen, T.
München: 11 Uh . 86 ,,. ⸗ . . zremen: Kaiserbrauerei Be o. K. a. A., Bremen, 11 Uhr. zerleu. E. 9 Ohle's Erben A.-G., Breslau, 15 Uhr. h teeden; . Gardinen⸗ und Spitzenmanufactur A.-G., 1 1
. Maschinenbau⸗ Unternehmungen A-⸗G., Duisburg, 15
. zanburg: Bill⸗Brauerei A.-G., Hamburg, 15 Uhr.
. Mittwoch. 27. November. man n,, Elbschloß⸗Brauerei A.⸗G., Nienstedten, ö
hemnitze Gebrüder Unger A.-G. . 16 Uhr. snna i. W.; Messingwerk Unna A. G. Unna i. W. 17 Uhr. soblenz: Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer Co. A.-G. Rhens, 11 Uhr. . stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt A.-G., Stuttgart, 15 Uhr. Donnerstag, 28 November. etlin: Debag“ Deutsche Betriebsstoff⸗A.»-G., Berlin, 16 Uhr. erlin: Jonaß & Co. A.-G., Berlin aoH V., 12 Uhr. berlin: Nationale Automobil⸗Gesellschaft A. G., Berlin, 11 Uhr. berlin: Universum⸗Film A.-G., Berlin, 16 Uhr. ao V.,
nnn, Brennabor⸗Werke A.-G., Brandenburg,
6 . ;
armstadt: Motorenfabrik Darmstadt A⸗G., Darmstadt, 16 Uhr. . Un, , . November.
berlin: Chemische Werke Schuster C Wilhelmy A.-G., i. C.,
Reichenbach, ac HV. 1M Uhr.
berlin „ , . Finanzierungs, Effekten⸗ und Immobilien⸗
un
2 Verwaltungs⸗A⸗G., Berlin, 16 Uhr. ung. Ii ge ⸗6. Kinematographen und Filme, Leipzig, 2 ** R
2 i rare Lorenz Hutschenreuther A⸗-G. Selb, * . rjurt: Malzfabriken Langensalza und Wolff Söhne, Erfurt, A.⸗ G., 15 Uhr. . J. ö . lenstrelitz: Mecklenburgische Kredit- und Hypothekenbank A.-G. Neustrelitz, aoH V., 109 Uhr. lürnberg: Gutehoffnungshütte Aktienverein für Bergbau und e it erh . 36 1g Schl 8 arstein : Warsteiner u derzogli eswig⸗Holsteinische Eisenwerke A⸗G. Warstein i. X. 12 Uhr. n, . Sonnabend. 30. November. berlin: Bamag⸗Meguin A⸗G.. Berlin, 121 Uhr. n. rn. und Zimmermannwerke A.⸗G., Düsseldorf, . Uürnberg: Freiherrlich von Tucher'sche Brauerei A.-G., Nürn⸗ berg, 10 Uhr.
Berlin, 19. November. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ ittel. Ein kaufspreise des Lebens mitteleinzel andels für 190 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) zohnen, weiße, mittel 31,00 bis 32, 00 M6, Langbohnen, weiße, hand- rrlesen 40,00 bis 42,50 SS, Linsen, kleine, käferfrei 43,90 bis bo , Linsen, mittel, käferfrei 4900 bis 53, 99 „, Linsen, voße, käferfrei 53,90 bis 70, 090 S, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe do bis 58, 00 S, Speiseerbsen, Viktoria, Riesen, gelbe 59, 06 bis 00 „M, Geschl. glas. gelbe Erbsen U, zollverbilligt 65,80 bis 60 M, do. III, zollv. 56, 80 bis 58, 00 S, Reis, nur für Speise⸗ decke notiert, und zwar: Rangoon⸗Reis, unglasiert — — bis — , Italiener⸗Reis, glasiert 386,90 bis 37,00 M, Deutscher sollsreis, glasiert —— bis — — MS, Gerstengraupen, mittel 37,50 8 39,00 ç, Gerstengraupen, grob 35.350 bis 36,50 6, Gersten⸗ nupen, Kälberzähne 30,00 bis 32,00 t, Gerstengrütze 30,00 6 32.00 MS, Haferflocken 38.90 bis 39,06 4, Hafergrütze, ge⸗ ftene 42,99 bis 4500 Mƽ, Roggenmehl, Type M97 24. 35 bis ööh n, Weizenmehl Type 790 31,00 bis 32,50 A, Weizen⸗ eh, Type 465 36,50 bis 38,50 M, Weizengrieß, Type 405 oh bis 40,50 Æ, Kartoffelmehl, superior 32,50 bis 3350 A, Ucker, Melis 67,35 bis 68,35 . (Aufschläge nach Sorten eh, Röstroggen, glasiert, in Säcken 31,506 bis 33.090 „, ötgerste, glastert, in Säcken 23,50 bis 36,00 S6, Malzkaffee, asiert, in Säcken 42.90 bis 46,00 Ss, Rohkaffee, Brasil Superior s Extra Prime 304,00 bis 350 90 S, Rohkaffee, Zentral⸗ merikaner aller Art 340, 90 bis 472, 00 M, Röstkaffee. Brasil suberior bis Extra Prime 396,90 bis 420,00 M, Röstkaffee, entralamerikaner aller Art 426 060 bis 560, 00 , Kakao, stark tölt 162, 60 bis 180,090 S6, Kakao, leicht entölt 172,060 bis hon , Tee, chines. sio 0 bis S860, 0 6, Tee, indisch 90000 1400,00 ½Æυς, Ringäpfel amerikan. extra choice 293,00 bis 60 „, Pflaumen 40650 in Kisten 108,05 bis 11000 „, ultaninen Kiup Caraburnu Auslese 4 Kisten 49,00 bis 53,00 6, btinthen choice Amalias 54.00 bis 60,900 M, Mandeln, süße, mogew., P Kisten 240 00 bis 250, 00 M, Mandeln, bittere, mmdgew, F Kisten 20,00 bis 280, 00 M6, Kunsthonig in 3 kg- uackungen 71,00 bis 73,90 46, Bratenschmalz in Tierces 184,50 s 185 09 S6, Bratenschmalz in Kübeln 184,00 bis 188,00 „, seliner Rohschmalz — — bis —— „, Speck, inl, ger,, — — 6 — 4, Markenbutter in Tonnen 2590, 60 bis 392,00 M, sarlenbutter gepackt 292, 00 bis 296,00 M, feine Molkereibutter 1, Tonnen 284500 bis 286 09 6, feine Molkereibutter gepackt hh bis 288, 00 S6, Molkereibutter in Tonnen 26,609 bis db 6, Molkereibutter gepackt 278,09 bis 280, 00 M, Land⸗ stter in Tonnen — — bis —— „, Landbutter gepackt — === 6, Allgäuer Stangen 20 0 92,00 bis 100,09 , ier Käse, vollfeit 152,99 bis 166,00 4M, echter Gouda 40 Cso „bh bis 1834 00 s, echter Edamer 40 06 17200 bis 184 900 Fter Emmentaler (volsfett) 192300 bis 220, 00 M, Allgäuer nmatour 20 oί 1129,00 bis 124 00 6. (Preise in Reichsmark.)
—
Verichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpyapiermãrkten. = Devinen. hu an sag. 19. November. (D. R. B.) feng Banknoten: Polnische Lotg 106 Jöotz, So, 6, ö 15 B., 100 Deutsche Reichsmark — G., — — B., Amerikanische bis 100 Stücke) — G.. —— B. — Schecks: London G,. — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Zloty 99, 15 G. Telegraphische! Lonbon 26 07 G., 26 17 B., Paris 5,3180 B. Berlin
Alles in Danziger
M5 B.
63 G. 2is3 87 B. Dien, 20. November. (D N. B.) Ermittelte Durchschnitis kurse
r ,, 22
21621, Brüssel 90, 9, Budapest — — Bukarest — — Kopen hagen 115.24, London, 2s sz, Madrid 7h, rel Ter * . 538,0. Oslo 133,05, Paris 35,52, Prag 22,11, Sofia — —, tockholm 13658. Warschau 101,36, Zürich 175,12. — Briefl. Bahn . —ᷣ York 533,26. rag, 20 November. (D. N. B.) Amsterdam 18,44, Berlin 2X00, Zürich 786 50, Oslo 600, Co, Ie . 534, 00, London 19,40, Madrid 331, 00, Mailand 195, 715, New York 24,225, Paris 159, 40. Stockholm 616,00. Wien 569,99, Marknoten — —
/
. Noten 463, 50 Belgrad 55 516 Danzig 455,50, Warschau Bu dape st, 20. November. (D. N. B.) Alles in Pengö. Wien S0. 454, Berlin 136,35, Zürich 111, 22), Pele . 9 London, 20 November. (D. N. B.) Rew York 49255,, Paris
4, 72, Amsterdam 725,00. Brüssel 29, 13, Italsen 60, 87. Berlin 1236. Schweiz 15,15, Spanien 36 67, Lifsabon 1161s, Kopen— hagen 22, 40, Wien 2631, Istanbul 613, 00, Warschau 26, 18, Buenos Aires in S 15, 06 Rio de Janeiro 113, 00.
London, 21. November. (D. J. B. New York 492, 25, Paris 4, 72, Amsterdam 725,25, Brüssel 29, 123, Italien 60,62, Berlin 12,243, Schweiz 15, 15, Spanien 36, 66, Liffabon 1101/9, Kopen⸗ hagen 2,40, Wien 26,37, Istanbul 613, 0, Warschau 26,18, Buenos Aires in S 15,06, Rio de Janeiro 412,00.
Paris, 20. November. (D. N. B.) Schlußkurse, amtlich. Deutschland = London 7477, New York 15,185, Belgien 256, 15 Spanien 207,95, Italien — —, Schweiz 493,25, Kopenhagen 333,50. Holland 050, 75. Os io — Sioct hol in 38675, Prag — — Rumänien ——. Wien —— Belgrad —— Warschau 285,75
Paris, 29. November. (D. R. B) Anfangsnotierungen, Frei⸗ verkehr. Deutschland —— ,. Bukarest —, Prag — —=—. Wien . Amerika 15,183, England 7d, 18, Belgien 2565 / g, Holland 1030, 75, Jtalien —— Schweiz 493 25, Spanien 207 25. Warschau — — Kopenhagen —— Oslo — — Stockholm 385, 75, Belgrad
Am sterd am, 20. Nobember. (D. N. B.) Amtlich. Berlin somdö, London 7,255, New Jork 14739, Paris 9, 03, Brüssel 2491, Schweiz 47, Sof, Jiglien 11,90. Madrid 20, 15, Oslo 36, 50, Kopenhagen 32,45, Stockholm 37,45. Wien — — Budapest — Prag 616.99.
Zürich 206. November. (D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 20,274, London 15,153, New York 307, 75, Brüssel 52, 0243, Mailand 24,96. Madrid 42,00, Berlin 123,75, Wien (Noten) 56, 75, Istanbul 245, 00.
Zürich. 21. November. (D. N. B.) (11.40 Uhr.) Paris 20, 28, London 15,153, New York 307,8, Brüssel 52023, Mailand 24, 90, Madrid 42, 023, Berlin 123, 15, Wien (Noten) 57,26, Istanbul 245, 06.
Kopenhagen, 20. November. (D. N. B.) London 22,40, New York 456 25, Berlin 183,25, Paris 30, 15. Antwerpen 77,00,
ürich 148,15, Rom 37, 5, Amsterdam 309, 5, Stockholm 115,65, ö 112, 70, Helsingfors 9, 95ö, Prag 19,00, Wien ——, Warschau
St o kholm, 20. November. (D. N. B.) London 19,40, Berlin 159, ). Paris 26,00, Brüssel 67, 00, Schweiz. . 128,50, Amsterdam 268,90, Kopenhagen S6, 85, Oslo 97,60. Washington 395,00, Helsingfors 8, 60, Rom 32.50, Prag 16,10, Wien — — Warschau 74. 56.
Os lo, 20. November. (D. N. B. London 19, 90, Berlin 168, 15, . 26,85, New Hort 406,50, Amsterdam 275,75, Zürich 132,50
lsingfors 8,90, Antwerpen 69,25, Stockholm 1035,85, Kopen⸗ hagen 89.25, Rom 33,30, Prag 17,006, Wien — — Warschau 77,25.
Moskau, 14. November. (D. N. B.) IIn Tscherwonzen. 1000 71 Pfund 567, 68 G., 569,49 B., 1000 Dollar 115.35 G. 115,0 B., 1000 Reichsmark 46,21 G., 46.56 B.
London, 20. November. (D. N. B.) Silber Barren 9 2Yong, Silber fein prompt 8315/3, Silber auf Lieferung Barren 29, 00, Silber auf Lieferung fein 315,9, Gold 141143.
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 19. November. (D. N. B.) 6 o/s0 Mex. äußere Gold ——, 46 0/0 Irregation 67g, 5 M Tamaul. S. 1 abg. — — 50 Tehuantepec abg. 6,00, Ajchaffend urger Buntyapier 38.90, Buderus 8, 59g. Cement Heidelberg 115, 00, Dtsch. Gold u. Silber 213,00, Dtsch. Linoleum 136,25, SGöhgeß Masch. — — Felten u. Guill. 103, 00 *, Ph. Holzmann 89,00, Gebr. Junghans 79,00, Lahmeyer 122, 900, Mainkraftwerke 88,00. Rütgerswerke 112,50, Voigt u. Häffner —, Westeregeln 122, 00, Zellstoff Waldhof 108,50. — *) Am 18. November — —. Hamburg, 19. November. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 84,50, Vereinsbk. 112,09, Lübeck⸗Büchen 69,50 G., Hamburg⸗ Amerika Paketf. 15, 00 G., Hamburg⸗Südamer. 28,090 G. Nordd. Lloyd 16,90 G., Alsen Zement 186,o, Dynamit Nobel 75,00, Guano gl, 00 G., Harburger Gummi 114,00 G., Holsten⸗Brauerei 102, 00 G., Neu Guinea — — Otavi 18.50. Wien, 20. November. (D. N. B.) Amtlich. In Schillingen. 5 o/ Oesterr. Konversionsanleihe 1934/59, Oesterr. Teilausgabe 9, 5, 400 Galiz. Ludwigsbahn ,, 40 Vorarlberger Bahn — — 3 0, Staatsbahn ——, Donau⸗Save Pr. (Südbahn) 54.20, Türken⸗ lose 10,90, Oesterr. Kreditanstalt ——, Ungar. Kreditbant — — Staats bahnaktien 28, 20. Dynamit A.⸗G. 675,00, A. E. G. Union — — Brown Boveri 33,15, Siemens⸗Schuckert ——, Brüxer Kohlen 140,50, Alpine Montan 13,15, Felten u. Guilleaume (10 zu 8 . . Ic 60, Krupp A.⸗G. —— Prager Eisen — —,
imamurany Steyr. Werke (Waffen) zusammengelegte Stücke —— Skodawerke ——, Steyrer Papierf. 84, 00. Scheide mandel —— Leykam Josefsthal — —. Amsterdam, 20. November. (D. N. B.) 7 o/ Deutsche Reichsanl. 1949 (Dawes) 19, 15, 5h oso Deutsche Reichsanl. 1965 (oung) 2216, 66 ίη᷑, Bayerische Staats -Obligat. 1945 —— 7oö/s Bremen 1936 j9, 50, 6 o Preuß. Obl. 1952 16715, 70½. Dresden Obl. 1945 — — 70/0 Di g Rentenbant Sbl. 1950 — — Jo Deutsche Hyp⸗Bank Bln. Pfdbr. 1953 — — 70oso Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — —, 700 Pr. Zentr.⸗Bod. Krd. Pfdbr. 19060 — — Jo . Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 19563 — —. Amster⸗ damsche Bank 116,09, Deutsche Reichsbank —— JToso Arbed 1951 — — 70e A—-G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 —— 8 o/ Cont. Caoutsch. Obl. iJg5ö0 — —, 7 0 Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 411 6, ] oc, 0. Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 3450, 6 oO Gelsenkirchen Goldnt. 1934 34 00, 60 o Harp. Bergb.-Obl. m. Opt. 1949 22, 00, 6 0 / 9 J. G. Farben Obl. 3 7o / 9 Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 19651 — — 70/0 Rhein. Westf. Bod. Erd; Bank Pfdbr. 1953 —— 70½ Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 — — oM . Rhein.⸗Westf. E. -Obl. 5 jähr. Noten 20,509, 70/o Siemens⸗Halske Obl. 1935 — —, 60/9 Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winuber. Sbl. 2930 — —, Jo Verein. Stahlwerke Obl. 1951 26,00, 6g o/9 Verein. Stahlwerke Obl. Lit. C 19561 1958, J. G. Farben Zert. v. Aktien 34,00, 7 Rhein⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 20, 90, 8 c 0 Eschweiler Bergw. Obl. 1952 23,59, Kreuger u. Toll Winsid. Obl. ——, 6 0 e mtcn u. Halske Obl. 2950 37,50, Deutsche Banken Zert. ——, Ford Att. (Kölner Emission) — —
.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 19 Novemher. (D. N. B.) Zu Beginn der Londoner Wollauttion herischte lebhafter Wettbewerb. Die ö. für Merinos werden bis 5 o höher geschätzt, während die übrigen Sorten um
kriwatclearing. Briefl. Uuszahl. . Amsterdam 366, 75, Berlin
London, 19. November. (D. N. B.) Bei Eröffnung der Londoner Wollauttionsserie (Schlußserie) gelangten S649 Ballen j Angebot, von denen innerhalb der Auktion 8178 Ballen Absatz anden. Der Besuch der Auktion war stark und auch die Auswaht war gut. Es wurden verhältnismäßig wenig Lose zurückgezogen. Die Nachfrage gestaltete sich lebhaft. Feine Australmerino⸗Spinnerfleeces erzielten gegenüber den letzten Umsaͤtzen der fünften Auktionsserie 5 Go höhere Reise, alle anderen marktgängigen Australmerinowollen sogar 7g YIo höhere Preise. Kap 19, 12⸗Meonatswollen waren nicht an— geboten. Feine Neuseeland⸗Croßbreds stiegen um 10 00, mittlere und ö Neuseeland⸗ Croßbreds sowie feine, mittlere und grobe Neu⸗ eeland⸗Slipeshautwollen um 10 — 15 069. Feine, mittlere und grobe Puntas waren ebenso wie beste und geringe Cap⸗Snow-⸗Whites nicht angeboten. Beste, mittlere und geringe Austral⸗Scoureds lagen 5 oso höher. Feine und mittlere Merinowaschwollen gewannen 73 og, feine Croßbredwaschwollen 10 0. Mittlere und grobe Croßbredwaschwollen stiegen gegenüber den letzten Umsätzen der Vorauktion um 10 — 15 0sa.
In Berlin festgestellte Notierungen und telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
21. November Geld Brie
12535 1256 o, Ss O, 680
200 42508 o, 139 O, 141 3ol7 305) 2157 2461
54,62 54,72 46,0 46,90
— 19. November Geld Brief
12,525 12,555 0676 0,6680 41, 99 0, 139
3, 047 2,456
Aegypten (Alexandrien und Kairo UL ägypt. Pfd. ö (Buenos 1” pay. e, ap. Pes. Belgien (Brüssel u. Antwerpen) .... 100 Belga Brasilien (Rio de Janeiro). .... 1 Milreis Bulgarien (Sofia) . 100 veva Canada (Montreah. 1 kangd. Doll. Däne markt CFKopenhg.) 100 Kronen Danzig (Danzig) .. 100 Gulden England (London). . 1 Pfund 1223 12,26
Estland (Reval / Talinn)́ . 100 estn. Kr. 67,3 68, 07 Finnland (Helsingf.) 100 innl. M. 5,39 6,40 Frankreich (Paris). . 100 Fres. 16,365 16,405 100 Drachm. 2, 353 2,357
Giiechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam). . 100 Gulden 168,63 168,97 168,68 Iran (Teheran)... 100 Rials 13,94 13,96 13,94 Island (Reykjavik). 100 isl. Kr. 54.75 564,865 5471 Italien (Rom und Mailand) 100 Lire 20,165 20,20 20, 16 Japan (Tokio u. Kobe) 1 Jen 07109 0712 0709 Jugoslawien ¶ ¶ Bel⸗ grad und Zagreb). 100 Dinar 5,554 5,666 56,654 deftland (Riga) ... 100 Latts S097 81, 68 80,92 41,51 41,659 41,62 sit 615 56. 35
Litauen (downo / Kau⸗ nas) ... ..... 100 Litas Norwegen (Oslo). . 100 Kronen 18 35 19, 065 4835 46,30 46,990 46,80 3 ier iz
Desterreich (Wien) . 100 Schilling 2458 2132 zass
Polen (Warschau, Kattowi * 100 Zloty Portugal Gissabon). 109 Fs cudo Rumänien , 100 Lei Schweden, Stockholm 68, 0. 63,16 63,02 80,77 S0, 838 80,76 33,99 33,98 33,93 10,27 10,29 1027 1976 1,980 1,977
und , . 100 Kronen Schweiz (Zürich, Basel und Bern). 100 Franken Spanien Madrid u. 100 Peseten ; 11g 1,121 1.19 Verein. Staaten von . Amerika (New Jork) 1 Dollar 24838 2,4190 24836 Ausländische Geldsorten und Banknoten. — —w—— R——— 1
ie,, p . 3 .
oslow. (Prag onen Türkei (Istanbul). . 1 fürk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Peng Uruguay ¶Montevid.) 1 Goldpeso
21. November 19. November Geld Brief Geld Brief 20,38 2048 20,8 20
Sovereigns ...... 45 1615 16 z 166 is 4,
Notiz 20 Franeg⸗ Stücke .. für Sold. Voller . .. I 1 Etac Amerikanische:
1000-5 Dollar. . 1 Dollar 2 und 1 Dollar.. 1 Dollar Argentinische. .... 1 Pap. Peso Belgische .. . .... 100 Belga Brasilianische .... 1 Milreis Bulgarische ..... 100 Leva Canadische ...... 1 kanad. Doll. Dänische .. ..... 1090 Kronen Danziger .. ..... 100 Gulden Englische: große... J engl. Pfund 1 u. darunter 1 engl. Pfund Estnische .. .. ... 109 estn. Kr. innische .. ..... 100 finnl. M. ranzösische ..... 100 Frs. Dolländische ..... 100 Hulden Italienische: große . 10 Lire 100 Lire u. darunt. 190 Lire Jugoslawische .... 100 Dinar Lettländische .... 100 Latts Litauische .. . .... 100 Litas Norwegische .... 100 Kronen Oesterreich.: große. . 100 Schilling 100 Schill. u. dar. 109 Schilling Polnische . 100 Zloty Rumänische: 1000 Lei
und neue 500 Lei 100 Lei unter 500 Lei... 100 Lei Schwedische .... 100 Kronen Schweizer: große.. 100 Frs. 100 Frs. u. darunt. 1090 Frs. Spanische 100 Peseten Tschechoslowakische: 000. 1000 u. S00 Kr. 100 Kronen 100 Kr. u. darunter 100 Kronen Türkische L türk. Pfund Ungarische . . 100 Peng
168, 21
19 1 .
12 si gd
1676
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 19 November 1935. Gestellt 24 902 Wagen. — Am 20. November 1935: Geftellt 3886 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deut chz Elektrolntkupfernonz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 21. November auf 50, 15 d (am 19. November auf 50, 75 46) für
etwa 10-15 0υ höher notiert werden dürften.
100 kg.
*
6
r