Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. S. 2
Sffentlicher Anzeiger.
Untersuchungs⸗ und Strassachen, Zwangsversteigerungen, Ausgebote,
Oeffentliche Zustellungen, Verlust⸗ und Fundsachen,
.
Aktiengesellschaften,
Auslosung usm. von Wertpapieren,
8
Kommanditgesellschaften auf Aktien,
9. Deutsche ö 10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
12. Unfall- und Invalidenversicherungen,
13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.
l. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
52 148 Ste ue rsteckb rief
und Vermögensbeschlagnahme.
Der Justizrat Dr. Julius Cohn und seine Ehefrau Bertha geb Hirschland itz wohnhaft in Münster i. W.,
rbanstr. 7, zur Zeit in Paris XM, rue Chalgrin 5, schulden dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 66271 RM., die am 1. September 1933 fällig ge— wesen ist, nebst einem Zuschlag von 5 *, für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen hal⸗ ben Monat. Der Zuschlag wird be— rechnet von den nach Verrechnung der einzelnen Teilzahlungen jeweils sich er⸗ ö Rückständen an Reichsflucht— teuer.
Gemäß §8 9 Ziffer 2 der Reichs— fluchtsteuervorschriften — Reichssteuer⸗ blatt 1934, Seite 599, Reichsgesetzblatt 1931, 1, Seite 699, 1932, 1, Seite 571, 1934, 1, Seite 392 — wird hiermit das inländische Vermögen der Steuerpflich⸗ tigen zur Sicherung der Ansprüche auf Reichsfluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gem. 5 9 Ziffer 1 a. a. O. festzu⸗ setzende Geldstrafe und auf alle im Steuer- und Strafverfahren entstande⸗ nen und entstehenden Kosten beschlag— nahmt.
Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Leistun⸗ gen an die Steuerpflichtigen zu be— wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz— amt Anzeige über die den Steuerpflich⸗ tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.
Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtigen eine Leistung bewirkt, ist nach 8 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hier⸗ durch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Beschlagnahme gehabt hat und daß ihn auch keine Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich
Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrläfsig nicht erfüllt, wird nach 5 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuer⸗ vorschriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuergefährdung (683 396, 402 der Reichsabgabenordnung ) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit (5 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.
Nach 8 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ R ist jeder Beamte des zolizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft bestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtigen, wenn sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzu⸗ nehmen. ö
Es ergeht hiermit die Aufforderung, die obengenannten Steuerpflichtigen, falls sie im Inland betroffen werden, vorläufig festzunehmen und sie gemäß §s II Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervoꝛr⸗ . unverzüglich dem Amtsrichter
es Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen.
Münster, den 12. November 1935.
Finanzamt Münster⸗Stadt. C 5
—
. 3. Aufgebote.
52108) Bekanntmachung. . Der Kaufmann Wilhelm Ehrenberg in Stolberg (Harz) hat beantragt, die ledige Louise Weidlich, zuletzt wohn⸗ haft in Stolberg (Harz, für tot zu er— klären. Die Verschollene melde sich spätestens im Aufgebotstermin am 2. Juni 1936, 12 Uhr, syonst wird ö. für tot erklärt werden. Wer Aus⸗ unft über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen erteilen kann, muß dies spä⸗ testens im Aufgebotstermin anzeigen. Stolberg (Harz), 16. Nov. 1935. Das Amtsgericht.
5210
Die Landwirtsehefrau Selma ver⸗ . Ischunke e Röder in .
ord, Burkersdorfer Str. 3, hat begn⸗ tragt, den verschollenen e rischa fn, gehllfen Bruno Emil Wöder, zuletzt wohnhaft in Doberenz bei Rochlitz, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗
schollene wird aufgefordert, sich spä—⸗ testens in dem auf den 24. Mai 1936, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufge⸗ botstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Alu fsörkerung, . testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige 9 machen. (FE / 85.)
Amtsgericht Rochlitz, 14. Nov. 1935.
4. Oeffentliche Zustellungen.
52111] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Erwin Schröfel in Glatz, vertreten durch seinen Vater, Kraftwagenführer Fritz Schröfel in Glatz, Vorstadt Königshain, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Korn in Glatz, klagt gegen den Zirkus⸗ direktor Adolf Seyler, früher in Strehlen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Anspruchs aus unerlaubter Handlung mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen: 1. den Kläger von seiner Verbindlichkeit gegenüber der Stadthauptkasse in n in Höhe von 22,25 RM für Krankenhauspflegekosten zu befreien, 2. an den Kläger 601 RM. — sechshundertundeine Reichsmark — nebst 5 5, Zinsen von 400 RM seit dem 19. 9. 1934 zu zahlen, 3. festzustellen, daß der Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger jeden Schaden aus dem Unfall vom 19. 9. 1934 zu ersetzen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das
Amtsgericht in Glatz auf den 109. Ja⸗ F
nuar 1936, 19 Uhr, geladen. Glatz, den 14. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52109) Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Rechtsanwalt Tr. Josef Gottlieb, Bln.⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 169, klagt gegen den Architekten Leo Hönig, zuletzt Berlin, Budapester Str. 12, wegen rückständi⸗ gem Anwaltshonorar . Verurteilun zur Zahlung von 650 RM nebst 5. * Zinsen seit 12. 4. 1933 und der Kosten des Arrestverfahrens 13. G. 637. 33 des Amtsgerichts Charlottenburg und zur Einwilligung in die Auszahlung der zu 51. HL. S. 141. 33 des Amtsgerichts Charlottenburg hinterlegten Masse in Höhe der beantragten Zahlungsver⸗ urteilung. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 4. Januar 1936, 9 Uhr, geladen.
Berlin ⸗Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, den 18. November 1935. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 11.
52110] Oeffentliche Zustellung.
Der Straßenbahnschaffner Richard Beck in Frankfurt a. M klagt ö Firma J. Schimmel Inh. J. Schim⸗ mel, früher in Frankfurt a. M., mit dem Antrage auf Unzulässigkeits⸗ erklärung der Zwangsvollstreckung aus dem Pfändungs- und Ueberweisungs⸗ beschluß 37 a/ 383 M 153131. Verhand⸗ lungstermin vor Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M. 11. Januar 1936, 9 Uhr. (21 C 1473/35.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 21.
5. Verlust⸗ und FSundsachen.
Folgende Wechsel sind gestohlen: 1. Ausstellungstag 25. Oktober 1936, zahlbar 25. Januar 1936 RM 300 —, 2. Ausstellungstag 25. November 1935. zahlbar 25. Februar 1936 RM 300 —, 53. Ausstellungstag 25. Dezember 1935, zahlbar 25. März 19366 RM 300, –— 4. n,, 25. Januar 15935. zahlbar 25. April 19866 RM 300, —, 5. ,, 25. Februar 19365, zahlbar 25. Mai 19366 RM 00, *, 5. Ausstellungstag 25. März 1935, zahl⸗ bar 25. Juni 1956 RM 350, —. Obige Wechsel sind mitz dem Namenszug Wal⸗
ter Schulz versehen und am 17. Ok⸗ g
tober 1935 n. worden. Ferner wurde ein echsel; Ausstellungstag 1. Januar 1936, zahlbar 1. April 1935 RM 110, — akzeptiert von Erich Schmidt, Hannover, Bethlehemstr 19, gestohlen. ö Hannover, den 16. November 1985. Der Polizeipräsident.
52112 *
Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief 1 Nr. 91 274, Buick, Pkw., 1Ap49700, Fahrgestell⸗Nr. 2748 661, Motor⸗Nr. 42 910 861, zugelassen ir Eduard Winter, Allien fen lt ür Kraftfahrzeuge, Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürstendamm 207s208.
Berlin SW 29, 9g. November 1935. Der Polizeipräsident. III K. V. A.
(Unterschrift.)
62122
Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief 1a Nr. 129 881 Hansa Lloyd Lkw. 1 A 200783, Fahrgestell⸗Nr. 41939, Motor⸗Nr. 76 345, zugelassen für Herrn Albert Paul, Berlin⸗-Char⸗ lottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 74.
Berlin SW 29, 13. November 1935 Der Polizeipräsident. III K. V. A. 52113
Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief 1 Nr. 815 173, Auto⸗Union⸗ D. K. W., Pkw., 18 — 147 864. Fahr⸗ gestell⸗Kr. 52 Li3, Motor- Nr. 87 457, zugelassen für Hans Rieks, Bochum, Kortenpfad 11.
Bochum, den 30. Oktober 1935.
Der Polizeipräsident.
2114
Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief Ia Nr. 443 096, Chevrolet, Lkw., HH 41 911, Fahrgestell-Nr. XDSRI243, Motor⸗Nr. 18239 728, zu⸗ gelassen für Wilhelm Klieboldt, Borstel⸗ mannsweg 68.
Samburg, den 6. November 1935.
Die Polizeibehörde.
52115 ᷣ Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief IL Nr. 45 176, Bayerische Mo⸗ torenwerke A. G., Kraftrad 1 T 30187, ahrgestell⸗ Nr. 10 496, Motor ⸗Nr. 10 496, für Wilhelm Menking, Kassel, Landeskrankenhaus. .
Kassel, den 24. Oktober 1935.
Der Polizeipräfident.
52116
Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief 1 Nr. 39 349, Ford⸗Pkw., 1R 0 180, Fahrgestell⸗Nr. 5282 536, Motor⸗ Nr. 5 282 536, zugelassen für Heinz Frieser, Oppeln, Vogtstraße 39.
Oppeln, 4. August 1934.
Der Polizeidirektor.
52117 Verlustanzeige: Kraftfahrzeug⸗ brief Ia Nr. 378 154, Daimler⸗Benz, Lastkraftwagen 1IV B Nr. 40 355, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 59, 30 / 83, Motor ⸗Nr. 5 502 742, zugelassen für Gebr. Vom⸗ stein, Kalkwerk in Wiechs. Schopfheim, den 30. Oktober 1935. Bad. Bezirksamt. J. A.: (Unterschrift.)
52118 ietoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ sicherung s⸗Aetien⸗Gesellschaft. Polieenaufgebot.
Die . Nr. 22 339 Großhändler Leopold Levi, Frankfurt a. Main, Nr. 23 958 und Nr. 23 058 a und Nr. 26 544 Gerbexei⸗ besitzer Martin Otto, Düben a. M., Nr. 68 147 Restaurateur Hugo Schulz, Forst, Laus,, Nr. 117 977 und Nr. 6 409 Kolonialwarenhändler W. F. Christeck, 3 . *. ö. 36 . Friedrich Fahrig, Honnef, Nr. 17 Yotelbessltze Theodor Hulsch, Romker⸗ halle, Nr. 181 754 k Hans Schmidt, Grebs, Brandbg;, Nr. 3258 460 2 Gießereibesitzer ö. Sprung, Rheydt, Nr. 234 1046 Kon⸗ ditor Earl Rittershaus, Bonn, Nr. 252 138 Schlächtermeister Max Grun⸗ wald, Berlin, Nr. 266597 Ritterguts⸗ besitzer H. Kaempffe, Bahnsdorf, Nr. 280 945 Rittergutsbesitzer Alfred Graf von Strachwitz, Schloß Schimmichow, Nr. 292 626 und Nr. 292 626 a Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Sandak, Berlin, Nr. 299 618 Waschanstaltsbesitzer Richard Gustrau,. Dahlem, Nr. 312135 Kauf⸗ mann Johannes Hauer, Nauen, Nr. 315083 Amtsgerichts rat Bernhard Loritz, Herzogenrach, Nr. 317 032 Fabrikant Mathias Seitz, Neukölln, Nr. 318 989 Kaufmann Carl Kraus, Heilbronn, Nr. 321 677 Kaufmann Max Horn, Danzig, Nr. 322 964 Kaufmann Her⸗ mann Lindner, Berlin, Nr. 323 412 Kaufmann Walter Bartsch, Berlin, Nr. 325171 Kaufmann Hermann Bausch, Offenbach a. M., Nr. 328 670 Gelb⸗ ießer Martin Gramß, Siemensstadt, Nr. 332 023 Kaufmann Joseph Bach⸗ rach, Hamburg, Nr, 335 092 Schmiede⸗ meifster Alfred Gaß, Schöneberg, Nr. 335 535 Buchhalterin Ella We lhjoen , Berlin. Nr. 337111 Kaufmann Sally Falkenstein, Berlin, Nr. 338 321 Kauf⸗ mann Gustav Kniprath, Velbert, Nr.
Sigmund Wermuth, Wilmersdorf, Nr. 370 279 Geschäftsinhaber Benno Grün⸗ thal, Berlin, und der Hinterlegungs⸗ chein vom 28. 7. 1916 zur Unfallver⸗ icherung Nr. 324 386 Betriebsleiter aul Tauber, Liegnitz, sind abhanden gekommen. Falls binnen zwei Mo⸗ naten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt. Berlin, den 18. November 1935. Der Vorstand.
51134
Der n ng, Nr. AW 98954, auf das Leben des Gastwirts Herrn Jakob Hofmann lautend, ist abhanden ekommen. Wer Ansprüche aus dieser ersicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate, von heute ab, zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktien gesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht: Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
52121 Verlosung. Die Bekanntmachung über die am 8. November 1935 ausgelosten landw. Goldpfandbriefe Reihe 3, 4, 5 und 6 sowie landw. Aufwertungs⸗ goldpfandbriefe Serie 1 A- 28, fällig am 2. Januar 1936, erfolgt in Nummer 92 des Sächsischen Verwal⸗ tungsblattes vom 19. November 1935.
Die Losungslisten können an unserem Schalter sowie bei allen Banken und unseren Vertretern eingesehen oder kostenlos entnommen werden.
Dresden⸗A 1, Prager Str. 43, den 18. November 1935.
Der Landwirtschaftliche Kredit⸗
verein Sachsen.
52120 Roggenwertanleihe der Stadt Ballen stedt.
Im Wege der planmäßigen Tilgung werden zum Nennwert von 750 RM je Zentner die nachbezeichneten Stücke zum 31. Dezember 1935 aufgerufen:
Ehem. 5 ige Anleihe (ohne Zins⸗ scheinbogen) Lit. E Nr. 809 — 818, 1409, 1412, 1415-1417, 1421 —–- 1427. Die aufgelaufenen Zinsen betragen bis . 31. Dezember 1935 — 5,10 RM entner.
Ehem. 6 PVige Anleihe (mit Zins⸗ scheinbogen) Lit. A Nr. 1— 11, 13 - 30, 13 = 48, I= 52, 68 - 71, 7J3 - 75. S3 — 8, 106— 206, 1 1— 212, 216 — 221, 231 bis 233, 236 —- 256, 259 - 260, 271-286, 290 bis 291, 294 - 300, 304-323, 827 — 333, 338 - 339.
Für die am 1. April 1936 fälligen Zinsscheine wird ein Betrag von 0G, M7 RM je Stück vergütet.
Die Verzinsung der aufgelaufenen Stücke hört mit dem 31. Dezember 1935 auf. Die Zahlung des Gegenwertes er⸗ oh durch die Stadthauptkasse Ballen⸗ tedt gegen Einsendung der Stücke nebst Zinsscheinbogen und scheinen.
Ballenstedt, den 15. November 1935.
Sal mann.
je
Erneuerungs⸗
J. Attien⸗ gesellschaften.
48655
Kurzwaren⸗Grosßhandel Aktien⸗ gesellschaft (KURzAG) in Liquid.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1935 aufgelöst. Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Wilh. Jaeger. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Braunschweig 1. November 1935. Der Liquidator: Wilh. Jaeger.
52125 . Gebr. Jentzsch Akt.⸗Ges., Naundorf bei Großenhain. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag,
Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. Generalversammlung eingeladen.
S., stattfindenden ordentlichen Tagesordnung: Entgegennahme, des Geschäftz— berichts, der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung 1934 / 35 sowi⸗ des Prüfungsberichts. „Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1934/35; ,, übe Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. 1 . Aufsichtsrat. 5. Wahl der . J Hinterlegungsstellen gemäß
1.
3.
lß
der Satzungen sind bis spätestens 14. Dezember mittags, die
1933, Uhr
Dresdner Bank, Filiale Halle, Halle a. Saale, und die Gesellschaftskasse in Naundorf b. Großenhain.
Naundorf b. Großenhain,
Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner.
am
20. November 1935.
. Herr i . ausgeschieden.
652130)
Unser bisheriger Aufsichtsratvorsitzen, ankier Wolfgang Schmidt, t aus dem Aufsichtsrat unserer Aktien, um neuen uffichtsratvorsitzenden ist das seit=
herige Aufsichtsratmitglied, Herr Rechtt= anwalt un K gewählt worden.
urt Schöbel,
Edmund Becker C Co. Aktiengesellschaft, Leipzig W 35.
Notar Dr.
— — ——— — 2 — Pĩsꝰ3].
Eisen⸗NUnion Attien gesellsch aft, Berlin W öc
Bilanz für das 12. ve g ts jahr
per 31. Dezember
Anlagevermögen: Inventar I Beteiligungen
Warenbestand Effekten ö Anzahlungen a. Lieferanten Forderungen aus Waren⸗ Forderungen an Vorstands⸗ Kassenbestand und Post⸗
Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗
Verlustvortrag 1932/33. Verlust 1934...
Aktienkapital .. Rückstellungen
Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten aus Wa⸗
Aktiva.
. 37 832 Umlaufsvermögen: 24 837 1500 9 788
1 14 * 82 2
399 921 22 175
2672 7973
lieferungen u. Leistungen mitglieder. scheckguthaben
22
1 . 1
5 13 939 14 265
dn oz z
abgrenzung dienen ..
assiva. j 100 000
16 702
Verbinblichleien: . ö. 11376
renlieferungen und Lei⸗ ge e,, Verbindlichkeiten gegenüber Banken: langfristig .. kurzfristig ..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
10 196
381 276 14 876 1486 534 903 Gewinn⸗ und Berlu strechnung.
den 17. Dezember 1935, vorm.
Kriminaldirektion.
340 466 , Paul Titius, Charlottenburg, Nr. M 847 Kaufmann
11 Uhr, im Sitzungszimmer der
2. Debet.
Aufwendungen: Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Effekten und Debitoren. Zinsen und Kursdifferenzen Besitzsteuern—⸗.s . .. Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag 1932/33...
10103 488
18 Iz 16 19!
1 8j 28 9 ls 5 h
do 23s h
—
Kredit. Erträge:
Warenbruttoertrag ... Provisionseinnahmen. .. Außerordentliche Erträge: Gewerbeertragsteuerrück⸗ erstattung ..,. Auflösung der Steuerrücklage Verlustsaldo 1933 Verlust 1934
1 4 1 1 14 12 2
Berlin, im Juni 1935. Der Aufsichtsrat. Friedrich von Kraßl. Der Borstand. Paul Herlitz. Nach dem abschließenden Ergebnis meh ner pflichtgemäßen Prüfung auf . der Kücher und Schrfften ber Geiell sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen e. Buchführung, der Jahresabschluß und Geschäftsbericht den gesetzlichen
ö P ost, Wirtschaftsprüfer.
Vol ⸗
w —
Erste Beilage
zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. . 3
ois2a].
Gorsigwerk Attien gesell Bilanz am 30. Juni 1
9 .
die Buchführung,
VBermõ gen. Anlagevermögen: Grundsti e ohne Berück⸗ ,, von Baulich⸗ eiten: bebaute und unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 7. 1934
Zugang
0 2
Abgang.. Abschreibung
Sandgewinnungsgrund⸗ stücke: Stand wie a. 1.7.34 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngeb.: Stand am 1.7. 1934
3 283 298, 15 36 337, 23
Jip dõ5ß5 35 32 538, 82
Zugang Abgang .
Fabrikgebäude u. andẽrẽ
Baulichkeiten: Stand wie am 1. 7. 1934 .... Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Koks⸗ bfen: Stand a. 1. 7. 1934 14 010 367, 17
Abgang. 296 629,38
i i J vp
Abschr. . 330 255,34 Werkzeuge, Betriebs ⸗ und Geschäftsinventar . Steinkohlenfelder u. Sand⸗ gewinnungsrechte: Stand am 1. 7. 1934 1 394 133,43 Abgang. 125 000, — Sa. Anlagevermögen Beteiligungen einschl. der . Beteiligung bestimm⸗ en Wertpapiere: Beteiligungen: Stand am 1. 7. 1934 1 351 047, 17 8 9765, 23
od dj? 7p Abgang. 10 300, —
dugang
RM
Anteil an den Gemein- schafts anlagen: Stand am 1. 7. 1934 794 232, 42 Zugang. 79 331,0 VJ dds p57 Abschr. . 42774, 80
Umlaufsvermogen
, Erzeugnisse .. ertpapiere . ypotheken
orderungen auf Grund von Warenlieferungen u. e kerl sr orderungen .. assenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Bürgschaften 472 000, —
Schulden. Attienkapital ö Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten:
Hypotheken
Sonst. Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzerngesellsch. . Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Gewinn:
Vortrag per 1. 7. 1934.
Gewinn im Geschäfts⸗
jahr 1984j365 77...
4 814 130
45 892 bo 483 1051631
Bürgschaften 472 Go.
26 617 354
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Zuni 1935.
1971110 22 006
1993116 6542
TVS F 94 541
18926033 165 116
3 287 096
4 265 506
13 383 482
L260 133 43 24 262 368
1319722
830 788
86 566 2 300 60 094
16269 16 482
20 017 3 744
26 617 354 j —
15 000 000 1500000 — 2 004 870
1574500 75 806
1
—
. Soll. Gehälter und Aufsichtsrats⸗ tantieme reiwillige Zuwendungen bschreibungen a. Anlagen: auf Grundstücke ; auf Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Abschreibung auf Gemein⸗ schafts anlagen . Hinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. esitzsteuern .. onstige Aufwendungen. ewinnvortrag aus dem k Gewinn in 1934/45 ...
Gew . . innvortrag per 1. Juli os ;;, 67 . * . Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für ö Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stof e = z
räge aus Beteiligungen ußerordentliche Ertäge.
2795. 226
2795 226 Vorsigwert Oe. im November 19365.
RM
21937 100 553 94 541 330 255 42 774 173 371 386 146 44 492
550 483 1051671
550 483
1270 591 528 612 445 540
22 09 28
Der Aufsichtsrat.
C. v. Borsig. ercke
Der Vorstand.
kuling. Kruyt. Doffmann. Meiners.
Sallen.
Nach pflichtgemäßer Pri Grund der Hg nn , n Lance r
meyer.
865
Sonstige Aufwendungen:
unserer
stimmungen entsprechen.
sowie der vom; Vorstand erteil ten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, .
ĩ der Jahresabschl der Geschäftsbericht ö 8d
Dp peln OS., im Oktober 1935. H. Sydow, Wirtschaftsprüfer.
lõls2s].
folgt zusammen: 2. Dr. jur. Dr.-Ing. e. h. meyer; 3. Karl Berve; 4. Hans Bie; 5. Dr. Arnold von Borsig; Borsig; 9. Dr. 1. in Berlin.
2. November 1h35.
õi917. .
München.
Borsigwert Akttien esell r,, . n. Unser Aufsichtsrat setzt sich nach der Wiederwahl in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 12. November 1935 wie
x l. Geheimer Kommer⸗ zienrat Dr. Ing. e. h. Conrad von Borsig;
ö . . ilhelm ; 6. Dr. Albert von Borsig; . Dipl er
8. Dr. Ernst von Helmut Kirstaedter, sämtlich Hindenburg⸗Borsigwerk D. S., den
Der Vorstand.
Münchener Wohnungsbau A. G. Bilanz per 31. Sezember 1934.
aft, S.
Hans Bercke⸗
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Vortrag 1. nuar 1934.
1 928 963, 70 Abschr. . 38 463,70 Mobiliar: Vortrag . Ja- nuar 1934. 2453,70 Abschreibung 263, 70
mark 16 200, — .. Miet forderungen . Sonstige Forderungen.. Kassenbestand ..... Bankguthaben (Hinter⸗ legung) Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ... Verlust: Verte g aus 1993 .. ü ,, . Avaldebitoren 11 647, —
; Passiv a. Aktienkapital: Stammaktien 16 400 Stimmen Vorzugsaktien, 6000 Stimmen
5 461 871
RM 332 600
S.
1540 000 60 000
Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: 2 ypothekenzinsen ....
Baure stverbindlichkeiten Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten Bankverbindlichkeiten .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ö. Avalkreditoren 11 647, —
5 461 871
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Todo ddõs -= S4 O46 oa
3 360 464 89 803 224 166
93 80
9 851 13 748 107 389
2 411
Aufwendun gen.
Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. , k
n lateen Reparaturen...
, 0. Verwaltungsunkosten.
Ertrãge.
Einnahmen aus Mieten. Einnahmen aus Garagen. ,
K. Röhrl. Der Vorstand. ͤ . Nach dem der
Grun uͤcher
setzlichen Vorschriften. Sũd deutsch
gesellsch aft. Dr. Schmitt, ppa Lieb, . prüfer.
420 725
1165 094
München, den 16. Oktober 1935. Münchener Wohnun gsbau A. ⸗G. Der Aufsichtsrat.
t abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen. Prüfung i und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufllärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
e Treuhand⸗Gesell⸗ schaft A.⸗G. Wirtschastsprüfungs⸗
RM 10 550 1363 38 717 40 198478 285 595 265 162198
8 95 06
31 888 21 565 23 477
3 959
71 98 84 14
10
270 19471 36 436 02 37
10
420 725
auf
Wirtschafts⸗
hinterlegen.
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungsstelle
im Sperrdepot gehalten werden.
lõö2249) Tuchfabrik Aachen vorm. Süskind Sternau
Akt. Ges., Aachen. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Samstag, den 14. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, in un— seren Geschäftsräͤumen ftattsindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 30. September 1935 und des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver? lustrechnung und Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des . ahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 3 . Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich, 33 die Aktien bis zum 19. Dezember 1935 bei der Kasse der Gesellschaft oder bei folgen
den Stellen: Bank des Berliner
3. 4.
in Berlin: Kassen⸗Vereins, Dresdner Bank, Hardy C Co.; in Aachen: Dresdner Bank in Aachen oder bei einem deutschen Notar hinter— legt werden. Aachen, den 19. November 1935. Für den Aaifsichts rat: Der Vorsitzende: Dr. Si mon.
52248
Vereinigte Thüringer Brauereien Aktien⸗Gefellschaft, Artern.
Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners— tag, den 12. Dezember 19335, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Hotel zur Krone in Artern stattfindenden ordentlichen Gene ralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung st⸗ das Geschäftsjahr 1934135 owie über die Verteilung des Rein⸗ ewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts vats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nux dic igen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung bei den Gesellschafts⸗ kassen in Artern und Allstedt, bei dem Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner C Co., K.⸗G. a. A. in Artern und dessen sämtlichen Fi⸗— lialen, bei der resduer Bank in Berlin oder bei einem Notar in Ge⸗ mäßheit 5 15 der Statuten hinterlegt haben.
Artern, den 19. November 1935.
Der Aufsichtsrat. Büchner.
52338
tanufaktur Koechlin, Baumgartner G Cie. Aktien⸗Gesellschaft,
Lörrach (Baden).
Tie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 12. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen zu Lörrach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ h 1934/35.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1934/35.
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1936/36.
6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Banken:
1. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin und Filialen,
2. Dresdner Bank, Berlin und Filialen,
3. Schweizerischer Bankverein, Basel,
4. Allgemeine Elsässische Bank⸗ gesellschaft, Filiale Köln a. Rh.,
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
ür sie bei anderen Bankfirmen bis zum eendigung der Generalversammlung
Lörrach, den 19. November 1935. Der Vorstand. Neu. Stössel.
Sig is.
Ratsherr Jos. Neumaier.
er Borstand.
Münchener Wohnungsbau A. G. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Direktor W. Langenhan, Herr Stadtrat P. Draken; neu in den AÄufsichtsrat wurden ge⸗ wählt: Herr Direktor Ed. Fritz, Herr
M . 16. November 1935.
62156 zur Anmeldung des Altbesitzes von Schuldverschreibungen schaft für Strassenbahnen im Saar⸗
vom 16. 7. 1925 i. V. mit 8 der Verordnung über die Aufwertung von
Aufforderung
der Gesell⸗
tal A. G., Saarbrücken. Gemäß §5 39 des Hin et ing; g/ es
Ziff. 6
Industrieobligationen usw. im
Saarland vom 27.
setzlichen Vorschriften. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer. wurde Herr Bankdirektor Dr. jur. C. A.
die Altbesitzer (Besitz vor dem 1. 7. 1920) von Schuldverschreibungen unserer
Anleihen von 1901, 1902 u. 1920 auf,
. Altbesitzstücke zur Vermeidung des
erlustes des Genußrechts bis spä⸗ testens 20. Dezember 1935 unter Beifügung der erforderlichen Beweis— mittel bei uns anzumelden. Nach Ab⸗ lauf dieser Frist eingehende Anmeldun⸗ gen können nicht mehr berücksichtigt werden. Ausgabetag für die i h. von 1920 ist der 1. 2. 1920. Der Ge⸗ samtnennbetrag der noch umlaufenden Stücke beträgt PM Höß 500, — aus 1901, PM 347 000, — aus 1502 und PM 777 000, — aus 1920.
Die Aufforderung ist in nachstehenden Henri fi afta latin schienen:
a) für die Anleihen von 1901 und 1992: 1. Straßburger Neueste Nach⸗ richten am 15. 11. 1935, 2. Metzer Freies Journal, Metz, am 14. 11. 1935, 3. Le Lorrain, Metz, am 15. 11. 19835 ⸗
b) für die Anleihe von 1920: Saar— brücker Zeitung, Saarbrücken, am 15. 11. 1935.
Gesellschaft für Straßenbahnen
im Saartal A. G., Saarbrücken (früher St. Johann a. d. Saar).
rer m, mm m 0 e m O m m e mm- , mm, 51843. Rheinische Nadelfabriken, Aachen. Bilanz per 30. Zuni 1935.
den er⸗
Anlagevermögen: Grunwbstücke ohne Baulich⸗ keiten... 215 000, — Abgang. . 3 400, — Gebäude: Wohngebäude.... 1 Fabrikgeb. und andere Baulichkeiten 5/8 000, — 5 000, — vos dõdõdõ Abschreibung 23 000, — Maschinen und Geräte 220 000, — Zugang.. 4891, — e Abgang. 4500, — DT 3dr -= Abschreibung 47 391, — Werkzeuge Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zugang.. 14290, — Abschreibung 7290, —
211 soo
Zugang
7000 S5 dip 17705o39
Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse ... ,, Konto eigener Aktie 5 ö, 3 Hypotheken ö 68 156 07 Ford. a. Grund v. Waren⸗ lief. u. Jeistung 567 688 26 Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Wechsel Kasse, ban 14 961 97 Bankguthaben J 49 27767 Bürgschaften 8 36565, — Wechselobligo 114 471,46 Ts S835 38
Aktienkapital ..... 3 000 000 — Gesetzliche Rücklage ... 300 000 — Verbindlichkeiten: Hypothek 35 000 — Verbindl. a. Grund von Warenlief. u. Leistg. . Verbindl. gegenüber Konzerngesellsch. ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinnvortrag. .... 93 g89 91 Reingewinn. .... 157 28188 Bürgschaften 8 3656, — Wechselobligo 114 471,46 Tin sss s
Gewinn⸗ ö Verlustrechnung per 30. Juni 1935.
Aufwand. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ... Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Besitzsteuern. ... Sonstige Aufwendungen. 286 033 54 Außerordentliche Abschrei⸗ bungen . 1650 000 — Außerordentliche Lasten. 5 050 65 Gewinnvortrag. 93 989 9! Gewinn 1935 167 281 88 1533 os] 29 Ertrag. Gewinnvortrag ..... 93 989 91 Betriebsüberschuß . ... 1 449 23742 Erträge aus Beteiligungen 40 200 — Außerordentliche Erträge. 47548 87 Zinsen. 206 0
Ts ss 37
J
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
118 69770 24 9g63 93
94 ö zos ooo nᷣ bo 38 73
Wuppertal⸗Barmen, 1. 10. 1935.
In den Aufsichtsrat wiedergewählt
52156
Bayerland Versicherungs⸗ Aktien
gesellschaft, München.
Herr Geh. Kommerzienrat August n, in Augsburg ist infolge Ab⸗ ebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
München, den 18. November 1935.
Der Vorstand.
öh 55g] Bekanntmachung.
Die Neue Jacobstraße 16 / 17 Grundstücksverwertungs⸗ Aktienge⸗ sellschaft, Berlin W I5, Joachims—⸗ thalerstr. 19, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Laut Generalverlgmmlung sind die Herren Linck und Stimmer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wurden an ihrer Stelle gewählt: Herr Eduard Schultze⸗Steprath, Berlin, Herr Dr. Heinrich Scharf, Wien.
Neue Jacobstraße 16/17 Grund⸗ stücks verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Liquidatoren:
Carl Linck. Emil Stimmer.
61148. Rheinische Schellackbleiche Ernst Kalthoff A.⸗G., Mainz / Rhein. Bilanz per 31. Dezember 1934.
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke .. 5 600, — Zugang... 3 133, —
Geschäfts⸗ u. Wohngebãaude
25 500, —
Abschreibung 1 000, — Fabrikgebäude JI G55, — Zugang.. 59 060,66 7 dn õsõ
Abschreibung 8 060,66 Maschinen ... 5 G66, — Zugang... 2 309, 3 8 355 vj
Abschreibung . 4 309,33 Inventar.. . 5 5665, — Zugang.. 8 043, — ,
Abgzuang .. S5, — TD
Abschreibung 9 228, —
2
3 0090 = ö 335
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. 376 555,44 Halbfabrikate. 3 063, —
Fertigfabrikate 75 070,72
Wertpapiere
Geleistete Anzahlungen Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften 20 788 84 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 512 352 11 Wechsel 39 510 74 Schecks 5 629 87 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheck⸗ und Reichsbank⸗
guthaben
Sonstige Bankguthaben. Sonstiges Vermögen
154 680 16
6 633 46 16 042 95
22 g2ꝛ0 68 173 60 is 35 674 31
1387 176 32
Passiva. Aktienkapital
Gesetzliche Reserve Rückstellungen: Rückstellung für junkturrisiko Schwebende Bezugs⸗ veryflichtungen. . k Verbindlichkeiten: Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und Leistungen ... Verbindlichkeiten an Konzerngesellschaften. Bankschulden ..... Sonst. Verbindlichkeiten Uebergangskonto Gewinn: Gewinnvortrag. ... Gewinn 1934
S500 000 — 75 000 —
z84 9oo — oz s9s go 65 742
5 883 16
24 99
4 38113 16 20588 10 955 51 . 60 169 56 91 13525 51 829 42
— —
1 387 176 32
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1934.
Soll.
Löhne und Gehälter. .. 362 768 83 Soziale Abgaben.... 19 59475 Abschreibungen a. Anlagen 22 59799 Bankspesen 327701 Besitzsteuern 85 094 28 Sonstige Aufwendungen. 448 680 83 Nen ge in 51 829 42
993 84311
2 —
Haben. Warengewinn... ... Außerordentliche Erträge. Sonstige Erträge...
974 11737 16 Hod 25 3 121 49
Jos S3 J Mainz, den 23. Oktober 1935.
ae, . Schell ackbleiche
Ernst Kalthof A.⸗G. Ernst Kalkhof.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . n,, den gesetzlichen Vor⸗
riften. Mainz, den 25. Oktober 1935.
1985 fordern wir
*
a *
Pastor, Aachen.
Dr. Fipp er, Wirtschaftaprufer.