1935 / 272 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. S. 2

50685]. Pfalzbrauerei vorm. Geisel & Mohr A.⸗G. Bilanz vom 30. September 1933.

604211. Gebr. Querinjean A.⸗G. i. L., Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1934.

AVttiv a. RM 9 Anlagevermögen: Grundstücke und Gebäude Maschinen und Anlagen . Umlaufsvermögen: Flüssige Mittel Außenstände Warenbestände Bürgschaften 13 167,84 Verlust 1932/33 ...

337 181 a

11 46092 142 258 48 68 O74 07

. 3

21 eos 5639 G31 85

89.

Passiv a. Grundkapital ...... Gesetzlicher Reservefondsn. 25 000 Allgemeine Rücklagen .. 34 061 75 Verbindlichkeiten: . 4275

236 800

Prioritätsobligationen Gläubiger und sonstige Verbindlichkeiten 338 So 10 Bürgschaften 13 167,84 . 3d si 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM 69 Generalunkosten .. 296 694 55 Abschreibungen .. 10 31921

30701376

278 323 36 700 03 21 020 33

307 04376

Bankdirektor Johann Roth ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Neustadt an der Haardt, 30.9. 1933.

Der Borstand. A. Klein. Der Aufsichtsrat. J. Hammelmann, Vorsitzender.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung in allen Teilen mit dem Hauptbuch ver⸗ glichen und durchweg in Ordnung und stimmend befunden.

Neustadt an der Haardt, 1. 3. 1934.

Friedr. Dacqus.

e 2 2 2 D - mmm mmm mmm,

vol52]. Dentsche Präzisionswertzeug⸗ Attiengesellschaft i. Liqu., Amberg. Liquid ations bilanz zum 8. April 19335. Besitzteile. RM Immobile Anlagen: Grundstücke ... Gene,

Haben. Bier⸗ und Nebenprodukte Verschiedene Verlust 1932/33

. 41 204 38 800 80 004 Mobile Anlagen: Maschinen, Fabrikations⸗ und Büroeinrichtungen usw. Waren: Roh⸗ u. Betriebsmaterial Fabrikationsbestände ,, Flüssige Mittel: Wechsel 2138 Zinsvergütungsscheine. 79 Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck Kapitalverlust

27 106

19 300 69 S1 57431 6! zz bs

1776 1000000 1279 332907

Sch uldteile. Aktienkapital ... Rückstellungen .. Bankschulden... Kreditoren Guthaben

1000000 21 456 21 81 988 24

714150 der Aktionäre 201 893, 10 abzügl. For⸗ derung an die Aktio⸗ näre 33 403,80 Is B, zuzügl. Ge⸗ winn per 8. April 1935

256,862 168 71612

XI) J3r p Liquidationslasten⸗ und⸗erträgnis⸗

rechnung für die Zeit vom 9. April 1834 bis 8. April 1935.

RM. ) 65 681 01 2315 43 404 44

Aufwendungen. Unkosten Zinsen und Diskont Delkredere Gewinnübertrag auf Konto „Guthaben der Aktionäre“. 256 82 68 657 70 Erträgnisse. Ueberschüsse aus Verwertung von Anlageteilen, Roh⸗ materialien, Fabrikaten sowie aus Vermietungen. ... Kursgewinn

68 31578 341 92 68 657 70

Amberg, im September 1935.

Deutsche Präzisionswertzeug⸗ 2A. ⸗G. in Liqu. Der Liquidator.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Liquidator erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Liquidationsjahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. September 1935.

Deutsche Revisions⸗ und

M.

Fabrikgebäude 100 000 Umbau bis 31. 12. 1934 . 52 822 Hypotheken 1 Kasse und Banken ... 355 Debitoren. 18011 Vorträge 1925 / 1933 502 063 Verlust 1934... 82 210

739 264 6 600 000 139 2654 739 254 Gewinn⸗ und Verlustrech nung.

1 I!.

VBetriebsverlust . 82 210 Verlust .. . ö 82 210

82 210

Aktienkapital . ... Kreditoren.

ö

Verlust

a Q mmm,

500831].

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 86 2569 54

T5690

. Verluste. Unkostenkonto ... Zinsenkonto ...

Gewinne. Neuer Verlust .

. 14 22 2

19322

2569 54

Bitanz per 31. Dezember 1934. RM 8

116 353 ö

Attiva. Kassakonto . Grundstückskonto Steglitz. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo vortrag

Neuer Verlust ...

54 715 77 2 569 54 410 363 57 Passiva. Kontokorrentkonto ..

Hypothekenkonto ... Aktienkapitalkonto. ..

35 363 57 275 000 - 100 000 410 363 57

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und haben zu Erinnerungen keinen Anlaß gegeben. Berlin, den 31. Oktober 1935. Der Aufsichtsrat. Paul Rühr.

Berlin, den 31. Oktober 1935. Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft West in Liquidation.

A. Hieronimus. E. Baudisch. r // / /

49849]. Bliesmühle A. ⸗G., Breitfurt (Saar). Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. Immobilien 1026 102 95 Mühleneinrichtung 730 753 04 Kraftanlage ... 354 829 65 Autopark 19 631 32 Gleisanlage . ; 24 134 Mobilien... 1 2 155 452 14 086 283 237 19 1688 209

Kassenbestand. ..... Postscheck⸗ u. Bankguthaben Debitoren u. Kundenwechsel Anteile Volksbank Bliesk., Zweibr. 7614 Waren.. 690 185 Avale Eisenbahndirektion!

4 ö ö. TTgs 785 . Passiva. Aktienkapital 2 000 000, Reservefonds 156 306,42 Kurzfristige Mittel Hypothekendarlehen ... Delkrederefonds Rückstellungen Avale Volksbank Blieskastel

100 000, Avale Allgem. Els. Bankges. Saarbrücken 50 000,

Ertrag.. 178 057

3s 785 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibung auf Anlage⸗

werte Ertrag..

2156 306

gi7 7971 299 778 7I 1568 1215 687

1565 6. z60 21190 1s 86] J

2003 31118

Rohertrag . . 2068 382383 Dubioseneingang .... 26 128 66 2093 51148

vorschriftsmäßig geführten Büchern ge⸗ prüft und für richtig befunden.

Breitfurt, den 12. Ottober 1935. Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft

Aftien⸗Gesellsch aft. (Unterschriften.)

Außer Fabrikant Eugen Barth, Blies⸗ kastel, haben die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ihr Mandat niedergelegt.

Neu gewählt in den ÄAufsichtsrat wurden Frau Eugenie von Gartzen geb. Barth in Blieskastel, Frau Anni von Gartzen geb. Barth in Breitsurt, Frau

4 637 54

Vorstehende Bilanz wurde an Hand von

Kurzwaren⸗Großhandel A.⸗G. 435221. ( urzag). Bilanz per 31. Dezember 1934.

Attiva. RM Rückständige Einlagen auf das Grundkapital:

alt emittiertes Aktienkap. neu emittiertes und noch nicht handelsgerichtlich eingetrag. Aktienkapital

z4 2026

3 269 2 37 471 Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Stand 1. 1. 1931. . . 169700, Abschreibung 1700, Inventar: Stand 1. 1. 19343... 30 412,04 Zugang in i,, DT ö d Abschreibung 5 860,04 Fahrzeuge: Stand 1. 1. 1a, 5 2590, Abschreibung . 1 050, Beteiligungen Umlaufsvermögen: Warenbestand .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Außenstände . Forderung. v. Mitgliedern des Vorstands Wechsel Kasse, einschl. Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ scheckguthaben z 1382 Andere Bankguthaben .. 35 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 1954 Avaldebitoren RM 57 579,21 4.

Passiv a.

Grundkapital:

RM 10000, Vorzugs⸗ namensaktien mit 5fach. Stimmrecht 250 St.

RM 160 000, Namens⸗ aktien mit einf. Stimm⸗ recht 800 Stimmen.

Gezeichnetes aber noch nicht eingetrag. Aktien⸗ kapital

25 800

1200 800

72 0332 299 705 5 377

8 711 5 6388

631 1107

10 000

160 000

7600 ff 565 6000

Gesetzlicher Reservefonds . 48 122

Wertberichtigungsposten . Verbindlichkeiten: Hypotheken . 166 644,55 Tilgungen

in 1934. 8 944,40 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistun geen Sonstige Verbindlichkeiten Akzepte

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken -

Gewinn⸗ u. Verlustrechng. : Gewinnvortrag a. 1933 Gewinn in 1534...

Avalkreditoren RM 57 579,21

157 700

175 766 30 582 11185

10 784

5 087 8 282

631 1107

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1934.

RM 47970 4 206 8 600 13 445

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen . Zinsen auf Hypotheken Besitzsteuern d. Gesellschaft Alle übrig. Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ wendungen für bezogene Waren . Gewinnvortrag aus 1933. Reingewinn in 1934 ..

451 11 7565060 546

44 929 5087 8 282

s n sz

508601 Bekanntmachung.

Die Alexanderstraße 9 Grund⸗ k Attiengesellschaft zu Berlin W 15, Joachimsthaler⸗ straste 19, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Laut Generalversammlung sind die Herren Linck und Stimmer aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und wurden an ihrer Stelle gewählt: Herr Hugo Blitz, Berlin, Herr Dr. Heinrich Scharf, Wien.

Alexanderstraße 9 Grundfstücks⸗ ve rivertungs⸗Aktienge sellschaft. Die Liguidatoren:

Carl Linck. Emil Stimmer.

193861. In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. 10. 1935 wurden die Herren Direktor Hofmann, Wiesloch, Landrat Röger, Maulbronn, Rechts⸗ anwalt Schwoerer, Mannheim, ein⸗ stimmig in den Aufsichtsrat gewählt.

Gebr. Vetter 2A.⸗G., Zie gelwert in Mühlacker.

Der Vorstand.

9. Deutsche Kolonial en gesellschaiten.

Neun Guinea Compagnie.

Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ glieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Geueralversamm—⸗ lung nach Berlin auf. Mittwoch, den 11. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin WS, Mauerstraße 391 (Eichensaal), einzuladen.

Mitglieder, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Deutschen Bank und Di seonto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei ihrer Filiale in Hamburg gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung zu hinter⸗ legen. Die dem Effektenverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können die Anteile außerdem auch bei der be⸗ treffenden Effektengirobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, hinterlegen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1935 so⸗ wie die Berichte des Verwaltungsrats und der Direktion sind in der Buch⸗ alterei der Gesellschaft, Berlin Ws, Französische Str. Nr. 48 1II, zur Ein⸗ sicht für die Mitglieder ausgelegt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme und Genehmigung der Berichte des Verwaltungsrats und der Direktion.

Entgegennahme und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. März 1955 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. Beschlußfassung über die der Verwaltung zu erteilende Entlastung.

der Satzungen zu ändern wie folgt: Absatz 1: Die Worte „1. April“ und „31. März des folgenden Jahres“ wer⸗ den gestrichen und ersetzt durch die Worte „1. Januar“ und „31. De⸗ zember“, so daß Artikel 16 1. Absatz künftig lauten wird: „Das Geschäfts⸗ jahr läuft vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember“. 4. In Absatz 2 werden die Worte „31. März“ gestrichen und ersetzt durch die Worte „31. Dezember“. Berlin, den 18. November 1935. Neu Guinea Compagnie. Hahl. ppa. Glasemann.

Ertrãge. Geschäftsertrag, der sich nach Abzug der Aufwen⸗ dungen für die bezogenen Waren usw. ergibt

; . 11211685 Außerordentliche Erträge .

33 15297 145 269 82

Braunschweig, den 31. Dez. 1934. gurzwaren⸗Großhandel A.⸗G. (Kurzag).

Wilh. Jaeger.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Hildesheim, den 3. Juli 1935. Norddeutsche Treuhand⸗ Attiengesellschaft, Wirtsch afts prüfung sgesellschaft. . Rieger, Wirtschaftsprüfer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 4. 7. 1935 ge⸗ nehmigt. Die Dividende wurde auf 3 96, für B.⸗2. auf 794 festgesetzt. Aus dem Aufsichtsrat ist Kurt Schreiber, Mühl⸗ hausen, ausgeschieden. Der Aufsichts⸗ rat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Kurt Finkenwirth, Kassel, Vorsitzen⸗ der; Otto Richter, Düben a. M.: Franz Beyer, Zerbst; Heinrich Fay, Wiesbaden;

Buchführung, der Jahresabschluß und der.

10. Gesellschaften m. b. H.

50669] Bekanntmachung. Die Grundstücksgesellschaft Jagow⸗ straße 16 mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. November 1935. Grundstiücksgesellschaft Jagow⸗ straße 16 mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation. Der Liquidator: Rechtsanwalt Dr. Hans Friedeberg.

18839 . Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Obst⸗ und Gartenbau⸗Ges. m. b. S. Berlin i. L. Die Liquidatoren: Dr. K. Gutmann. H. Dempwolff.

51619 ; Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten. ir fordern hiermit unsere

sämtlichen Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen uns gegenüber unverzüglich uns

bekanntzugeben.

3. Antrag der Verwaltung, Artikel 16 1

619 Bekanntmachung. Gemeinnützige Kreis siedlungsge. sellschaft Nimptsch, Gesellschaft mu beschränkter Haftung zu Nimptsch: Die Gesellschaft ist aufgelöst und der Bauer Paul Rößler in Jordansmühl zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei derselben zu melden. Gemeinnützige Kreissiedlungs⸗ ge sell schaft Nimptsch Ge sellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. ! Rößler, Liquidator.

50670 Aufforderung.

Laut Gesellschafterbeschluß vom 10. Jull 19565 hat sich die Firma. Boden. und Baugesellschaft m. b. H. in Nürn— berg aufgelöst und ist in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger der G. m. b. H. werden hierdurch aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Zum Liquidator wurde Herr Leonhard Goll, Nürnberg, Kinkel. straße 10, bestellt.

Boden u. Baugesellschaft m. b. 5. Leonhard Goll, Geschäftsführer.

51621

Friedrich August Krausßz, Special⸗ baugeschäft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Brandenburgische Str. Hö, ist durch Beschluß vom 30. 9. 1936 auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Bau—⸗ meister Krauß ernannt. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bald mög lichst bei der Gesellschaft anzumelden.

II. Genossen⸗ 50 416 schaften.

In unserer außerordentlichen Gene— ralversammlung am 30. Oktober 193 ist folgende Satzungsänderung be— schlossen worden: Der Absatz 2 des 5 35 der Satzung erhält folgende Fassung: „Sie sind im Wochenblatt der Landes. bauernschaft Pommern Erscheinungs⸗ ort Stettin aufzunehmen.“ Schlawe, den 10. November 1935.

Rohstoffverein der Schueidermeister e. G. m. b. S. zu Schlawe / Pommern. Pergande. Mahnke.

498777 Bekanntmachung.

Die Bäuerliche Bezugs⸗ und . senossenschaft Thalheim e. G. m. u. 31 kh mit dem Thalheimer Spar- und Darlehenskassenverein E. G. m. u, H. durch Beschluß der Generalversammlur beider Genossenschaften am 20. Ju 1935 verschmolzen.

Die Gläubiger der Bäuerlichen Bezugs und Absatzgenossen schast Thalheim e. G. m. u. S. werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Thalheim, den 6. November 1935. Thalheimer Spar- und Darlehens= kassenverein e. G. m. u. S. Josef Müller, Vorsteher.

47816 . Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 9. 10. 1935 tritt die Genossen, schaft mit sofortiger Wirkung in Liqui dation. Gläubiger melden sich bel den Liquidatoren. Sparerschutz Treuhand e. G. m. b. H. i. L., Wiesbaden. Weyers. Dr. Zeh.

195949 Die Landw. entralgeno eo ch e. G. m. b. H., Weimar, ist aufgelö und liquidiert. Gläubiger wollen sic melden. Landw. Zentralgenossenschaft e. G. m. b. H. i. Liquid. Bilio⸗Sichmidt.

48070 Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 31. März 19835 ist der Ge— schäftsanteil und die Haftsumme füt die Mitglieder unserer Genossenschaf von 50 bzw. 100 Reichsmark auf j 30 Reichsmark herabgesetzt worden Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Genossenschaft auf, sich bei dem Vorstand der unterzeichneten Genossen schaft zu melden. Verbrauchergenossenschaft Elle ring hausen eingetr. Genossenschaft mi beschr. Haftpflicht, Elleringhause⸗ bei Olsberg i. W. eee

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

52142 Hinweis.

In Stuttgarter RS-Kurier, Stutt gart, vom 19. Noveniber 1935 Nr. 56 wurde ein Antrag auf Zulassung bon GM 5 60 000, 5 3 ( z6) Goh, hypothekenpfandhriefen Serie 16 le Württe mbergischen Hyp othekenban in Stuttgart zum Börsenhandel an en Stuttgarter Gffektenbörse der sfentist

Stuttgart, den 16. November

Zulassungsstelle der Stuttgarter

Effekte nbörse.

Treuhand⸗Attiengesellschaft. (Unterschrift.)

Gerda Kortz geb. Barth in Breitfurt.

Louis Rauch, Magdeburg.

nchen.

Gebrüder w. G. m. b. S. i. L., M

um Deutschen Reichsanzei

zugleich Zentral hande Berlin, Do

Sentralhandelsregisterbeilage

ger ind Preußischen Staatsanzeiger lsregister für das Deutsche Reich

nnerstag, den 21. November

r. 272

acm

4

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,165 GK einschließlich 0, 30 Gef Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeid; für Selbst— abholer hei der Anzeigenstelle o 95 Ge monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein-; sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

9 Bezugs⸗

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 55 mm breiten Zeile 1,0 QM. Anzeigen nimmt die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein rückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

6

57 9 90

1935

3. Vereinsregister. 4.

O

Inhaltsübersicht. f 1. Handelsregister. 2.

= 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. —2 Genossenschaftsregister.

9

Handelsregister.

lachen.

In das Handelsregister wurde am „November 1935 eingetragen: Bei der Aktiengesellschaft ö. un

E Co. Motorwagen⸗ gren-Ver kaufsgesellschaft

esellschaft“ in Aachen; Carl Cappel,

laufmann in Düsseldorf, ist

ertretendes Vorstandsmitglied Dem Vorstandsmitglied sieezyslaus Klawek, Bankdirektor a4. D.

eschieden.

Aachen, ist die Ermächtigun je Gesellschaft für sich allein teten, auch igglieder bestellt find.

Bei der Aktiengesellschaft „Dresdner

zank in Aachen“ zu Aachen

. Dresden); Die Prokurg des August welke in Aachen ist erloschen. Amtsgericht, 5, Aachen.

ltenburg, Thür.

In das Handelsregister ist heute in bt, A Nr. S807 Firma Hugo Carls uchfolger in Altenburg eingetragen Kaufmann nhaber der Beim Erwerbe des Geschäfts ich Max Richter ist der Uebergang

daß der

orden, in Altenburg

ichter irma ist.

mim Betriebe des Geschäfts

ten Verbindlichkeiten und Forderun⸗

nder früheren Inhaberin hossen worden.

Altenburg, den 13. November 1935.

Das Amtsgericht.

nkIam.

Im Handelsregister Abteilung B ist

te unter Nr. 460 die Firma Co,, Gesellschaft mit des

tragen. Gegenstand

hmens: Handel mit landwirtschaft— hen Erzeugnissen und Bedarfsartikeln Stammkapital: 50 009 RM.

her Art.

sellschaftsvertrag vom 2.

'65. Geschäftsführer sind: Kaufmann in Altona⸗Groß bttbek, Jungmannstraße 3, .

1dolf Arndt sen. il, Jentsch in . jur. Adolf er ein Geschäftsführer mit okuristen vertreten gemein mg. Anklam, den 9. Novemb s Amtsgericht.

Ustadt.

In unser Handelsregister Abt. A ist ler Nr. I98 am 14. November 1935 Firma Hans Kehrer in Gräfenroda dals deren Inhaber der Kaufmann ns Kehrer in Gräfenroda eingetragen

rden.

Arnstadt, den 14. November 1935.

Das Amtsgericht.

tern.

jn unser Handelsregister Abteilun ) A bei der unter Nr. 23 verzeichneten kerfabrik Artern von Böving, Lüttich C0. in Artern heute folgendes ein—

lagen worden:

er Landwirt Albert Michel in Bret⸗

en, der Schmiedemeister eth d. Ae. in Nausitz, der

tl Eulenstein in Eisleben sind aus

Gesellschaft ausgeschieden.

lig sind als persönlich haftende Ge⸗ Vertretungsbefugnis

schafter ohne getreten:

Nausitz

lenstein' in Eisleben.

rtern, den 14. November 1935.

Das Amtsgericht. harren burg.

Bekanntmachung. Unter chling. Kleiderfabrik“ m in Aschaffenburg, h der Schneidermeister ö in Aschaffenbu

säeldöß in offener Handelsgesell⸗ st die Herstellung und den Vertrieb 1 und Burschenkonfektion, Spezialbetrieb für Gesellschafts⸗

C Strauß“ in Gesellschafter

Derren⸗

dung. Keßler

haffenburg:

ert Strauß

Der ist ausgeschied

e Handelsgesellschaft ift aufgelöst. ninhaber, des Geschäfts ist der bis⸗ i, esellschafter Ludwig Keßler in fenburg. Die Firma lautet nun⸗

rindmig Keßler.“

i lter der Firma „Erstra⸗Klei⸗ Robert Sirauß“ mit dem Sitz

wenn mehrere Vorstands⸗

; . beschränkter nftung, mit dem Sitz in Anklam ein⸗

Anklam, Kau Friedrich Arndt in pren, Meckl. Je zwei Geschäftsführer

sam die

der Landwirt Karl Zuchold Bretleben, der Bauer Adolf Mieth und der Landwirt

der Firma „Reichert

Duccastr. 4, eibt der Kaufmann Adolf Mehling Wilhelm

51641

Trac⸗ Aktien⸗

als stell⸗ aus⸗

g erteilt, zu ver⸗

(Haupt⸗

5ib42

Max

begrün⸗

ausge⸗

õ la

Jentsch

Unter⸗

Oktober

mann

einem

er 1935.

51644

51645

ermann andwirt

Gleich⸗

Otto

51666

it dem

rg, seit

en, die

in Aschaffenburg,

Ludwigstr. 5 ö treibt der ö

Kfm. Robert Strauß in

stellung und den Vertrieb von Herren— ö a , . 4. „Ado Franz Hartig“ in Aschaffenburg⸗Damm: Der Hesell schafter Adolf Hartig ist ausgeschieden, die, offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Alleininhaber des Geschäfts ̃ der bisherige Gesellschafter Franz Har⸗ tig in Aschaffenburg⸗Damm. Die Firma ist unverändert. Aschaffenburg, den 14. November 1935. Amtsgericht Registergericht. Ramberg. lõl6 47] Handelsregistereintrag. Gebrüder Herrmann, Sitz Bamberg: Inhaber nun; Grausmann, Fritz, Kausmann in Bamberg. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ nommen. Bamberg, den 14. November 1935. Amtsgericht Registergericht

Rensheim. 51648 In unser Handelsregister Abt. A Nr, 2369 wurde heute die Firma Syenit⸗ Höbel; Heppenheimer Syenit⸗Industrie Georg Höbel 1I. und Sohn in Heppen⸗ heim und als deren Inhaber Geor Höbel II. und Georg Johann er beide Steinschleifereibesitzer in Heppen⸗ heim a. d. B., eingetragen. Geschäfts⸗ eig: Gewinnung von Natursteinen u. eren Verarbeitung. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat 1935 begonnen. Bensheim, den 7. November 1935. Amtsgericht.

am 1. November

Rerlin. 51649 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 8I 893. Adler . Baranski, Berlin. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit 15. Juni 1935. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufsbinr in Berlin: Carl Heinz Adler und Heinz Baranski. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich miteinander ermächtigt. Nr. 81 899. Hans Faby, Berlin. Inhaber: Hans Faby, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 1005 Rich. Bong: Inhaber jetzt: a) Paula Klepzig geb. Bong, geschied. Kauffrau, Leipzig; B) Günter Klepzig, Kaufmann, Leipzig, zu a und b beide in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 1865 Gustav Cords: Die Prokura des Rudolf Evertz ist erloschen. Nr. 26 740 Berliner Fleisch⸗Zentrale, Ludwig Neumann: Die Firma lautet fortan: Berliner Fleischzentrale Ludwig Neumann C Co. Johanna Jacobsohn geb. Israel, verwitw. Kauf⸗ . Berlin, ist bei Auflösung der urch Hermann Jacobsohn und Ludwig Neumann gebildeten offenen Handels⸗ gesellschaft in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin eingetreten. Das Unternehmen wird seitdem in der Rechtsform der offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 1. Oktober 1919 begonnen hat, fortbetrieben. Zur Vextretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Ludwig Neumann ermächtigt. Nx. 41294 Körner C Co.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— sellschafterin Marta Körner geb. Zock ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 45 834 Otto Hesse Bair. Rettig⸗ Handlung: Inhaberin 6 Hesse geb. Guderjahn, verw. Kauffrau, Ber⸗ lin. Nr. 61 715 Dr. Adolf Abra⸗ ham's Laboratorium: Anna Abraham geb. Nathansohn, verehel. Kauffrau, Berlin, ist in die Gesellschaft als wei⸗ tere persönlich haftende Gesellschafte in eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist Anna Abraham, geb, Nathansohn nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Dr. Adolf Abraham ermächtigt. Nr. 62 0901 Grüger Gumpert: Inhaber jetzt: Hans Der⸗ now, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb durch Sans Dernow ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. SErloschen: Nr. 18 067 H. Goldbach. Nr. 15505 Waldemar Herbst. Berlin, den 12 November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 551.

Henrlin. 51650 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 81 894.

Aschaffenburg seit 1. 11. 1935 die Her⸗ If

Lohrer, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge— chäftszweig: Großgaragenbetrieb. Ur. 81 895. Lange C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ok⸗ tober 1955. Gefellschafter sind: Kauf— gun Kurt Lange und Schneider Emil Böhnisch, beide in Berlin. Nr. 81 396 Benno R. Lehnick C Eo. Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin. Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Mai 1935. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Benno Reinhold Lehnick, Berlin, und Walter Zierenberg, Brandenburg Havel). Drei Kommanditisten sind be⸗ heiligt. Nr. 81 897. Johannes Ziehl, Berlin. Inhaber: Johannes Ziehl, Kaufmann, Berlin. Nr. 81 898. Me⸗ dulla orientalische Zigarettenfabrik Vahram Rafaslian C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juni 1935. Gesellschafter sind die Kaufleure Vahram Rafaëlian und Arnold Gar⸗ finkel, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschaster Arnold Garfinkel ermächtigt. Bei Nr. 189 Eduard Sachs: Die Firma lautet jetzt: Eduard Sachs Koninan⸗ ditgesellschaft. Kommanditgesellschaft seit dem 1. November 1935. Der Kauf⸗ mann Roger Kauert, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Eine Kom— manditistin ist beteiligt. Zur Vertre— tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich oder jeder don ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Die eingetra⸗ genen Prokuren bleiben bestehen. Nr. 53 924 Paul Obiglo: Die Firma lautet jetzt: Obieglo C Bauer. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1935. Bruno Bauer, Kaufmann, Berlin, ist in das von der Witwe Martha Obieglo geb. Baack, Kauffrau, Berlin, als Alleininhaberin unter der bisherigen Firma fortgeführte Geschäft als ver⸗ sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Nr. 73249 Friedrich Palm G Co.: Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur Vertretung der Gesellschaft evmächtigt. Nr. 78 542 Meritsch Co,: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter Kurt Mertsch ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 80 837 Carl A. Langer: Die Nieder⸗ lassung ist nach München verlegt. Erloschen: Nr. 69 291 Baruch Neben⸗ zahl C Eo. und Nr. 73 427 Neu⸗ mann, Platz C Co. Berlin, den 12. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 552.

Berlin. 51651 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 6255 Bank für Realbe⸗ sitz Aktiengesellschaft: Prokurist: Adolf Ellenburg in Berlin. Ex vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 26 150 Aspera Grund⸗ ermerbs-⸗A1Aktiengesellschaft: Die Ge- sellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. J, 14) ge⸗ löscht. Nr. 31 474 Deutsche Ver⸗ kehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesell⸗ schaft: Der Beruf des Vorstandsmit⸗ glieds Dr. Karl Richter ist „Direktor bei der Reichsbahn“. Berlin, den 12. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. Ul 653 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 31 423 Deutsche Wirt⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 28. Jun 1935 und 5. September 1935 geändert in § 1 (Firma), S 3 jetzt 8 2 (Gegen⸗ stand) und 8 jetzt 8 5 (Vorstand), im übrigen neu gefaßt und umbeziffert. Der Vorstand besteht aus einer Person. Die Firma lautet jetzt: Zehlendorfer Boden Aktiengesellschaft. . des Unternehmens ist jetzt; Die Verwal⸗ tung der der Gesellschaft gehörenden Gruͤndstücke. Nr. 42 375 Wollgarn⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Die Prokura des Paul Wyß ist erloschen.

Berlin, den 12. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Rerlin. 51652 In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 37 569 J. G. Farben⸗ industrie Aktien gesellschaft Werke: Aktiengesellschaft für Anilin Fabri⸗ kation (Agfa) Zweigniederlassung in Berlin: Prokurist: Dr. Anton Mer⸗ tens in Köln. Ex vertritt gemeinschaft— lich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokuren für

Metropolgrosigaragen Friedrich

Lohrer, Berlin. nhaber: Friedrich

Dr. Adolf Dahl, Karl Huber, Dr. Wal⸗

ter Jacobi, Dr. Friedrich Peiser und Dr. Walter Schieber sind erloschen. Der Pro⸗ kurist Hans Münch, bisher in Offenbach . j wohnt jetzt in Frankfurt a. M. Der Prokurist Dr. Hugo Schramm, bis⸗ her, in Köln-Mülheim, wohnt jetzt in Köln a. Rh. Der Prokurist Dr. Arthur Zitscher, bisher in Offenbach a. M., wohnt jetzt in Cronberg i. Ts. Nr. 49 399 Deutschlandhalle Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 5. September 1935 hat die Erhöhung des e r ler 16h 500 000 RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital en e , ., Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. September 1935 geändert in 83. Als nicht , wird noch ver— öffentlicht: Auf die Grundkapitals- erhöhung werden 500 Inhaberaktien zu ie 1000 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das Grundkapital fi jetzt in 2000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Berlin, den 13. November 1935. Amtsgericht Berlin. Abt. 561.

Berlin. 51654 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1088 Landrs⸗Breit⸗ haupt⸗Weißbier⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Helmut Krüger ist erloschen. Nr. 1630 Ber⸗ liner Logenhaus Aetien⸗(Gesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1935 geändert in 361 und 33 Die Firma lautet jetzt: Aleiftft ra e 10—12 Grundstiicks⸗ Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Erwerb und die Bewirtschaftung von Grundstücken zu mildtätigen oder gemeinnützigen jüdischen Zwecken. Nr. 6707 Ther⸗ mo s⸗Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 27. Juni 1935 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 300 000 RM. Der Gesell— schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1935 geändert in §8§5 5, 16. Prokurist: Kurt Wiegand in Langewiesen. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 2000 Inhaberaktien zu je 1600 RM zum Nennbetrag ausgegeben. Die bisherigen 500090 Aktien zu 26 RM sind in 1000 zu 190 RM umgewandelt. Das Grundkapital zerfällt daher jetzt in 3000 Inhaberaktien zu 160 RM. Nr. 26 895 „Kurfürst“ Aktiengesell⸗ schaft für Handel und Finanz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Ok⸗ tober 1935 geändert in 8 6. Die Vor⸗ stands mitglieder sind von der Vorschrift des § 181 B. G.⸗B. befreit. Cecilie Raubinnek ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Syndikus Dr. Paul Gebauer, Berlin, 2. Syndikus Dr. Adolf Schulze, Berlin. Nr. 31358, Zinkfarben Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht ;

Berlin, den 13. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. 51655

Ber lin. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 38 826 Baugesell⸗ schaft Zentrum Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Oktober 1935 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Geschäftsjahres abgeändert. Bei Nr. 45 590 Butter⸗ Nord stern Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom J. November 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Marta Weis geb. Hörnigk in Potsdam. Bei Nr. 46 968 Friedrich Butz ke, Schrauben⸗ industrie und Facondreherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Franz Brandt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Diplomingenieur Eugen Schneider in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 48 738 Auto⸗ Haus Chausseestaße 31 Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Fri Rosenthal ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Ingenieur Hans Schunke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 49145 Fritz Eller Regi⸗ strierkassen⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Laut Beschluß

Prokurist Dr.

tz Firma

vom 29. Juli 1935 ist der Gesellschafts. vertrag bzgl. des Stammkapitals und des Aufsichtsrats abgeändert. Da Stammkapital ist um 2000 RM au 26000 RM erhöht. Berlin, den 13. November 1985. Amtsgericht Berlin. Abt. 563.

Herlin. In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 825 Oskar Skaller Vertriebsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Paul Raddatz, Heinrich Simon und Dr. Hans Simon sind nicht mehr Geschäftsführer. Marcel Vidal, Kaufmann, Berlin-Tempelhof, ist zum Geschäftsführer bestellt. Werner . in Berlin-⸗Weißensee ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 49645 Mercator⸗ Filmverleih Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willi Borchardt, Kaufmann, Berlin-Steglitz, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 22 2233 „Viola“ Finanzgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 27. September 1935 ist die Umwandlung der Gesellschaft . Grund des Gesetzes vom 5. Juli 193 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter den Preußischen Staat, Allgemeine Fi nanz⸗ verwaltung, vertreten durch den Herrn Preußischen Finanzminister, beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft teht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachun k zu verlangen. Be Rr. 15 151 Berkaufsstelle des Ver⸗ eins deutscher Briefumschlagfabri⸗ kanten GmbH.: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 13. November 1935.

Amtsgericht Berlin. Abt. 564.

KRernstadt, Schles. 51657

In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. W eingetragenen Firma J. Baum in Bernstadt, Schles., eute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bernstadt, Schles., den g. November 1935.

Bernstadt, Schles. 51658 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Josef Scholz Nachfl. Paul Schneider in Bernstadt, Nr. 80, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bernstadt, Schles., den 11. November 1935.

Kitt ert eldd. 1659 Im Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma 9 G. Farbenindustrie A. G. Werk: Chemische Fabrik Gries⸗ heim. Elektron Bitterfeld folgendes ein⸗ getragen worden: Dem Dr. Anton Mer⸗ tens, Arzt, Köln a. Rh., ist Gesamtpro⸗ kura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Proku ren Dr. Adolf Dahl, Karl Huber, Dr. Walter Jacobi, Dr. Friedrich Peiser, Dr. Walter Schie⸗ ber sind erloschen. Der Prokurist Hans Münch, bisher in Offenbach a. M., wohnt jetzt in . a. M. Der ugo Schramm, bisher in Köln-Mülheim, wohnt jetzt in Köln a. Rh. Der Prokurist Dr. Arthur . scher, bisher in Offenbach a. M., wohnt jeg in Cronberg i. Ts. itterfeld, den 11. 11. 1935. Amtsgericht.

51660 Rlumenthal, Unterweser. In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A Nr. 4 ist bei der Firma . haus D. Ries in Blumenthal heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Blumenthal, Unterweser, 13. 11. 1935.

Amtsgericht.

Rraunschweig. Iõ1 661 In das Handelsregister ist am 14. No⸗ vember 1935 , 1. Bei der

r Miag“ Mühlenbau und Indu— . Allie renn t in Braunschweig:

ie dem Betriebsdirektor Walter . dan in Braunschweig erteilte Prokura ilt nur für die Hauptniederlassung in raunschweig. 2. Bei der Firma Albert

Sievers Aktiengesellschaft in Braun⸗

bis

K