Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. S. 2 gentralhand ( — . andelsregisterbeilage zum Reich s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1935. S. 3
. 9 6 Kö k ute e ! , , A ist 1 1 . h 36 3 . . Rane, e e, . hl 718] j soldin 5726] ] leb
d Euler, Marga geb. Kasper, In d andels ö j x gist ) 1: ; „Greven irnfabn n unser del j = eben, als ihr J . . 19
Braunschweig ist Prokura erteilt. Amts- sind bei der Firma Kühn & Schaible Firma Wilh. Hampe jun, eimftedt, 1. Keller, Diodone C Co.“, Um- ge ej mit beschränkter ga . . 65 f a ,, nn n g ö. . smndelszegister . ist heute helm , ,,, . . . van ber Henoflen. Man, gem, n mesh, lõlsbol gericht Braunschweig. in Gartz (Oder) (Nr. 81 des Registers) eingetragen,. da die dem Kaufmann schlagsbetrieb, Schiffahrts⸗ und Spedi⸗ in Greben; Von Amts wegen eh zäommanditgeselijchaff zu Dielingen sol⸗ manbit ö. 50 die Neumärkische Kom worden. . getrag ; . ausgehenden öffentlichen Ve⸗ Folgende Aenderungen wurden ein⸗ —— — am 8. Rovember 935 folgende Firmen Albert Große, hier, erteilte Prokura tionsgeschäfte aller Art in Maximi- (62 R Ges. v. 9. 10. 1934), ianditgesellschaft E. u. H. Hohn in anntmachungen erfolgen im Wochen getragen:
. —ĩ ; . n,, t ingetragen w n: L j Wanzleben, den 7. Novem 935 s ; ⸗ I zIau. 51183; j . j . dem hg a,. gendes eingetrage orde 24 ippehne eingetra .* 4 3 den J. Nover ber 1935. blatt der Landesbauernschaft Baden in Am 4. N 935 i e.. I nz kanu l inhaber eingetragen worden: Witwe erloschen ist. Amtsgericht Helmstedt. liansau: Das Geschäft ist mit de B Nr. 592 am 14. November 1935 di Der Kaufmann August Wilhelm Kaul sellschafter fi ien e nen 2 a. Das Amtsgericht. Karlsruhe Ge— 1 rin, nn,, , , e. K
Im Handelsregister Abteilung A ist Luise Kühn, Gartz (Oder) Witwe Ger⸗ — Recht, die Firma fortzuführen, an Os⸗ Firma „Rhemus Transportgesell e . F 36. . heute unter Nr. 513 die Firma. Karl trud Schaible, ga Sder s, die am Herne. Betauntmachung. lb 685, far Helm, Faufniann in Karlzrnhe, nit heschrãn gter Ha tun ö ,, ef 6 3 Herbert ohn in Lippehne. weine Dela . . 36 ist fernerhin auch die Nilchver⸗ ein Arnsdorf, e. G. m u. H. in Arns- Sitz in Aschitßzau über Bunzlau und als Gartz (Oder). der unter Rr. 214 eingetragenen Firma „Keller, Diodone & Co. Inhaber Oskar trag ist am 15. März 1930 est geen 1 . enn 6 * 19536 begonnen. Kommanditisten . as Handelsregister wurde ein- un Gefahr. ö 1935. Die Firmg wurde geändert inz deren Inhaber der Säge und Hobel. D(Gaärg (Oder, den 8. November 1935. Ludwig Weber Co. in Herne . Häelnm„fortführt. Damih ist die offene unz nachfolgend dSurch' Beschtu ber g . 'r ; n 3 vorhanden. 9 ö ö. . Bruchsal, den 12. November 1935. Spar- und Tarlehenskasse Arnsdorf, werksbesitzer Karl Schwarz in Aschitzau Das Amtsgericht. des eingetragen worden: Von Amts Handelsgesellschaft aufgelöst. Die Haf- sellschaftewersammlung vom 15. Augu e, n,. oldin. den 6. November 1935. wen ne; Krapf & Trinklein“, Sitz Amtsgericht. JI. eingetragene Genoffenschaft mit unbe—⸗ eingetragen worden. ich fung des Käufers Helm für die im Ge- i932 sowie vom 18. Oktober 1935 . ö Amtsgericht. eiden i. d. Opf. Offene Handels— k ar schränkter Haftpflicht. Zur bisherigen l wegen gelöscht am 11. November 1935. 5 ge sell Cal v 51853 9 Amtsgericht Bunzlau, 11. Nov. 19365. ö ꝛ . . icht H schäftsbetrieb bis zum 30, September ändert. Gegenstand des Unternehmen Reinheim, Hessen. löl7zis is . ö ge ellschaft. f . ö 1651855] Pflege des Geld⸗ und Kreditwerkehrs ,,, 5, Eitel. ; 564 e .. 1955 begründeten Verbindlichkeiten der ist der Betrieb von Schiffahrt ö. In unserem Handelsregister wurde ,, . lölze7! Gegenstand dez Unternehmens ist der ,,, , und Warenverkehrs tritt als weiterer n e,, . dels registe diss] früheren Inhaber sowie der Uebergang und Spehitionsgeschä en ir ee, ed Rll nere d hltaee. zen mnsers Lande fregh tes ß. Lisshehhe Betriebe den Kettner eugünge chene än faellt wer frtung. singe; Hegenft and ss Üünternehmens die För= Kurgcrrz Haun. 5 der Gesellschaft Staudterhof m. b. H. HoF. Handelsregister. l J h i ; ? — geg allet R J ist heute unter Nr. 2, Neumark anlagen und al ĩ tragene Genossenschaft mit beschränkter d In unfer Handelsregister A ist heute in Hel ; inget rage den: Willy Maisel in. Konradörenth: der im Geschäftsbetrieb bis zum damit zusammenhängenden Geschäf in, Reinheim gelöscht. Aktiengefellschaft in Lipp asrtische ng 1d aller damit zusammen= Haftpflicht, Kreis Calw, Sitz ter derung der Maschinenbenutzung, 3. hier gg nie . gigarren⸗ en,, , , , ,, Jäöhaben Fabrikant Will Maisel gr, 36. September i935 begründeten Forde Die gen n,, ist befugt gleicht i Reinheim, an . . 1935. , ,. In c . . ,, insbesondere Statut ton r Seer dn Ge, 2 w—— hee, n , s. hz J. ; ̃ ä Helm ist aus- oder ähnliche Unterne mun ; Amtsgericht. f e, de. er Gene⸗ er Groß⸗ und Kleinhandel mit ö e, , n, fe, . haus Eduard Witt, Lehrte“, und als der Generaversämmlung vom 27.7 schäftszweig mechanische Weberei. rungen auf den Käufer He oder. i nternehmungen zu e, ralversammlung vom 28. September allen für den Betrieb stand des Unternehmens ist die Verwer⸗ 5 ö. ,, . Gen ꝛ . 4 . ; , f — — . 8. S derartiger An⸗ . Halle, Saale. 51864 ihr Inhaber der Kaufmann Eduard 1935 mit Wirkung vom 31. 12. 1934 ö. Hof, 15. November 1935. geschlofsen Co. brit werben, solche zu vertyeten oder sich m . ö . 1935 ist die Gesellschaft in die Kom- lagen verwendba . g tung der von den Schlachttieren ge In as Jenossenschaftsregi . Wirt in Lehrte eingetragen worden. auf 10 000 Rh herabgesetz und zu⸗ 2. „MA. Mausbach. & C0. Fabrika- solchen zu beteiligen sowie auch, Zwen Reinheim, Hessen. 517151 manditgesellschaft unter d r, , , ,. wonnenen Produkte, insbesondere Häute , , , aftszegister ist , ( gesetz 7 del in Wollwaren in niederlaffungen im In. und Äuslan In unferein Handelsregister wurd gel r der Firma Gesellschafter: Krapf, Carl, Inge⸗ ac 9 8 heute unter Nr. 45 bei der Agronomen⸗ Amtsgericht Burgdorf i. Hann. gleich auf 106 300 Ri erhöht worden Hohenlimburg. s5t6s7I tion E, Großhan ni al ung In un? Auslanng . register wurde Neumärkische Kommanditgesell nie . ar, Junge Felle und Fett sowie der Einkauf aller 34 n, , n, e, ᷣ Nove 535 ; tea ; ler: Der Gesellschafter Pfanner, zu errichten. Das Stamm kapital heute die Firma, Valentin Willems“ . itgesellschaft nien, und Trinklein, Heinrich, Bau⸗ , ö aus, eingetragene Genossenschaft mit den 14. November 1935. sz 3 der Satzung ist ,, ge In unser Handelsregister A ist am 5 ; zu. ; apital be ᷓ ; JV ems“ in E. u. H. Hohn“ mit dem Sitz in meister, beide in Wei ꝛ . zum Metzgereigewerbe erforderlichen beschränkt . 33 . 3. 5 ; wig, ist aus der Gesellschaft aus- trägt 500 609 RM. Geschäftssi Rieder Klingen gelöscht i ; Sitz in meister, beide in Weiden. er, : ee ,. eschränkter Haftpflicht in Halle a. S. V k 11 November 1935 unter Nr. 205 Fishräg, . ö häfts ihrn a, , , . . ippehne umgewandelt worden. Im Handelsreg: lzfckt. Varen und Geräte und deren Abgabe an einget w . f Castrop-Rauxel. 51663 Gemünd Eifel, den 15. Nov 1935. bei der Firma Ludwig Naescher, * . * e n, n, ,. ö lee , ö,, Dr. Robert Wehn Reinheim, ö. 14. November 1935. Soldin, den 6. November 1935. J die Mitglieder. k . , In das Handelsregister Abteilung B Das Amtsgericht. Abt. 2. k zu Hohenlimburg, ein ait! den? 31 Bktober 1935 auf 6 , 5 mtsgericht. Amtsgericht. . Sitz Weiden. Die ö Amtsgericht Calw. * und Ünterhaltung eines Vereins— ist zu der unter Rr, 6gg ein et geneh . e, , äs Geschäft ist auf den Gesellschafter Dittmar in Hannover und Frih Röesez lord ih ammlung dom 16. Sltoßer 1555 hat die J eng Bein ih Celler Geseltschast nn Cera. Handelsregistert. lsldts! Log naten lub? Kaufmann August Feängbelg, Abraham, Fabrikant in Pilhelm Lutz hig e gend , Auf Blatt 741 des hiesigen Handelß- Stallunängn, . k ,, , beschränkter Haftung in Castrop- Rauxel Abi. A. Bei Nr. 445, betr. die Firma ot, 86 im rc imb Annweiler, übergegangen, ö es schäftsführer ist in Gemeinschaft m registers, betr. die Firma Mitteldeutsche In unser Handelsregister Abt. A ist Uebertragung des Vermögens auf die 14. November 1935 unte ger 1. 2h Das Amtsgericht. Abt. 19. am 13. November 1935 eingetragen Schulenburg C. Beßler, Zwätzen mitsgericht Hohenlimburg. als Alleininhaber unter der bisherigen einem anderen oder mit einem Proir Siahlwerke Aktiengesellschaft in Riesa, a , . worden: neu errichtete Firma „Krapf. C Trink⸗ Genossenschaft Hörder M elstend? w , ö worden: n, , , Elster), haben wir heute eingetragen: n,. hembür sõl6ss Firma unverändert foriführt. risten vertretungsberechtigt. Dem Kan sst am 13. November 1935 eingetragen cz s sind folgende Gesellschaften auf⸗ lein“, offene Handelsgesellschaft in Wei⸗ bank eingetragene Henossenschaft mit b Mag dehnt. . löl5871 Der Kaufmann, Heinrich, Heller ist Die Prokurg des Firektors Heintich , , i sl es d 3. „Wilhelm Kahn“. Warenggentur- mann Heinrich Han fe in Münster orden: Bie Prolurs des Karl Boöezece gelöst und deren Firmen gelöscht wor- den, beschlossen. Den Gläubigern, die schräntter Haftpflicht“ i K , als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Broössen in Gera ist erloschen. Dem In unser Handelsregister A ist bei eschäft in Vandau i. d. Ff. Der Ge⸗ nn ch m un, ö e g in Lauchhammer ist erloschen. den: a) Scheumann & Spiegel Nach- sich binnen sechs Monaten zu dresem ,,, . 3 . unter Nr. 17 ist heute bei der Ge⸗ . ne Kausmann August Hockstein in Gera ist 3 . . ng e , g rr ts! Heinrich hn J aus der trieb der Zweigniederlaffung. Münsa Amtsgericht Riesa, 14 November 1935. folgetʒ , ö . en 4 Sicherheit zu leisten, ist am 14 Hire. eee r u ä e ht — , [ allein vertretungsberechtie ; — r il r r in ⸗ iht h h ö. ieden. ie offene ; 7 , . J . . 5. unter r. . eit sie nicht Befri ö ö . : . 16k dau, e e ü Prokura erteilt, er kann nur gemein Gefellschaft ausgeschieden ie off J. W. Prokura erteilt dergestalt, daß g Ii mmhild. 5717] b) Centnerschwer C Bloch, Eydtkuhnen, können. efriedigung verlangen Gegenstand des Unternehmens ist der nossenschaft mit beschränkter Haft
führer Kaufmann Heinrich Orlean in schafthi 3 ö ; gendes eingetragen worden: Die Firma ll ird v den ver⸗ . , . ö ; k schaftlich mit einem anderen Prokuristen ae. j Handelsgese schaft wird von den in Gemeinschaft mit einem Geschäßft ü ö ö. . ; Betrieb von Bank icht“ j Darn , Te gr M aftrob Raurel J l oe e n He ee. ke e e, e , , ,. , r, In k 6 R, n 6 K 711 ö, 2 , ,, ker, des , ,. ,, ö. e er er eden 8 Rauxel. ĩ . 38 ĩ Er ahn unverän . . 3. , 5 die lg; . ö — Re icht. ĩ itgli ᷓ 51 8 e, drr, . die Gesellschaft vertreten. haber sss der Irogist Egon Wahter . , in , , , erfolg un bie Firma n r Echzphach in 1955 die Finn Sanbelzhl ag uri? gistergericht ,, N . Ge⸗ (1935 ist das Statut geändert worden. lilz und alg Alleininhaber der Kauf⸗ Alperowiez, Eydtkuhnen, gelöscht wor⸗ Wim am. J s5int39) eine Sparkasse. Magdeburg, den 8. November 1935.
ö Gera, den 14. November 1935. Cuxhaven. 51665 ; ĩ Dreverhoff. Ibbenbüren, ifsionsgeschäft und Weinhandlung in i nt ᷓ1nie⸗ . ö. Amtsgericht. Ibbenbüren, 12. November 1935. , . edel n en. e felt Das Anitsgericht Münster (Westf) mann Hugo Schöppach in Milz ein⸗ den, Nr. 446. In unser . ist heute die Amtsgericht Dortmund. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
1 in . e rn , w Das Amtsgericht un Wein sstonär aslda. J k getragen worden Amtsgericht Stallupönen, 16. 11. 1935. Firma „Stotz K C haber E ö to Baben, Cuxhaven: Das Ge⸗ ; 2 ; August, Weinkommissionär allda, In Nęisse, löl e ⸗ ö . J 95 J . o. Inhaber Stotz 8 Emmerich õlshß j 5 schaͤft ist am 1. Nöbember 1535 von Gadennach. 51676 J on 689] das Geschäft ist als persönlich haftender In unfer Handelsregister Abteil un Angegebener Geschäftszweig: Kolo⸗ H Marwedel. in Wismar eingetragen. Ber. öolsds] Mm line h en: 515331 z ja . f st ; 79 j : ; anntmachung. Tan nialwaren Gemischtwarengeschäft Stargard, Eomm., sötteg! Juhaber sind der Kaufmann Dr. Wil. In das hiesige Genoffenschafts register .
ᷓ ö ; ; IImenanu. ] ; ! : f
dem Kaufmann Alexander Radke. Cux= Sand Reg. A Nr. 7. Der Sitz, der Ire nnen, Handelsregister Abt! A' ist Gefellschafter eingetreten der Kaufmann Nr. Hö ist bei der Firma. „Schuhen h h num 35 f r
haven, übernommen und wird von ihm kö n. ö, Nr. 71 bei it Firma 9. Otto Schön feld , 9 . Stiefelkönig, Hesellschaft mit beschrür loan e ,,, . . ö. ö 36 ö . k und ist heute unter Nr. 12 und Rr. 14 fol— eingetragene Genossenschast mit be⸗
J ce, we , , d, ,, ,, . , d der,, , , , , , e geen, g, , ,, wee. ö. a,,, . Amtsgericht. eingetragen worden: David Eichen- hatt ent bas eschaft unter ieder ung hf, rns efst. r Dre ssel, Justizamtmann. ger in Marienfließ — eingetragen. eine offene Handelsgefell Durch Pertrag vom 1 Juli 1835 ist Die Firma lautet nun: Lago, Bane⸗
. ö. ichkeiten sin sie führt da schäf den: Die Gefellschast ist gufgelst. d ss Justiʒ Sid rga erte, J. dens genggs, ame 1. 9 6 h schaft, begonnen die Milchverwertungsgenossenschaft e. rische Landes lie ferungẽgenossen⸗
bronner ist durch Tod aus der Gesell⸗ , h ; . 1Jt ,
. . der bisherigen Firma unverändert fort. Zweigniederlaffung Neisfe ist zur Ham ! . G. m. u. H. in El h ĩ ; November 1935. Gtting en. Fitz. /] schaft ausgeschieden. An leine Stelle ist Ruhland. lõl 718 Das Amtsgericht. Wismar i. M. II. N am. u. H. in Elten Kaufgelöste Ge- schaft für das Schneider gewerbe k In ke Gardelsregister A ner. h ist = ; odember 1935. nostenschaft7 mit der Molkerei Elten eingetragene Genoftenschaft mit be⸗
ö j ; Amtsgericht Landau i. d. Pf. niederlassung erhoben und auf dh ; ; , ier Frau Witwe Mathilde Eichenbronner ; g , e,. In unser Handelsregister Abt. B ist — j z Das Amtsgericht. and nde wndelerch ere der diem Keb, Orten terger in Fimenan als per⸗ den 14. November 1935. Kaufmann Franz Nüßlein in Neisse q am tan uf ., e, . . .. J ono Amtsgericht. e. G. m. u. H. in Elten (aufnehmende schränkter Haftpflicht. „Newema“ Schuh- u. Lederwaren F. B. sönli
ö haftende Gesellschafterin in die 51695 Alleininhaber ibergegangen Der Lehr er im Handelsregister des Amtsgerichts Handelsregistereintrag vom 15. No⸗ Witten. 5iJa0] ] Genossenschaftz verschmolzen worden. München, den 16. November 1935. nan, n,, ö 51666] S3edre Sohn. Inh. Arthur Wedde bee ch eingetreten. Zur Ver⸗ 1, . ; 66 ö 6 . h ei eingetragen gewesene . vember 19836 zur . Willi Dabib⸗ A 696, Firma Overhoff u. Bin ö ,, bei Nr. 13 (Molkerei Elten): Amtsgericht.
k Be . , ö n Halberstabt, N Zweigniederlafsung tretung sind beide Gesellschafter er— H. n B zz, Ferme Terttii Gese schast err eren is e n. ug en , . ; Gebrüder von Streit, Glaswerke, Ge⸗ 6 in Stavenhagen: Die Firma ist transporte, Witten Stockum. Offene . des Unternehmens ist weiter — — ö. In das Han lregister : ö ö 2 Göttingen, Angelragen: Die Firma der mächtigt. mit beschränkter Haftung in Landeshut schäfts durch Fr nh 8e i hg mit beschränkter Haftung mit erloschen. Handelsgesellschaft, die amm 1I5. 9. 133 die Versorgung der Mitglieder mit den Nardemn. 5181 , Fimenau, den s. Meremmber 1636. 11 Gir, engere worden, in dil en, nente ki die Genlünung. Where e ee ,, inn hiestzen Kengssenfchoftz,. Ferdinand Rg Sitz ist Eifenthal. Amtsgericht Göttingen. Amtsgericht. Fie Gesellschaft ist aufgelöst. Ter Stiefeltönig“, Inh. Franz Rüßle
Ferdinand Raffler“. . ⸗ h. ) * - J Inhaber ist Raffler. Ferdinand, Fabri⸗ R IImenan. 51690] bisherige Geschäftsführer Direktor Al- Reife, geandert und im Handel h kf e kele ger, don? ehe, na
kant in Gräfelfing. Dem * i Gxræeussen. 51678 re al fred Fingas zu Berfin-Halensee ist zum register R unter Nr. 651 neu einß ; . Aus. . z t ; ꝛ̃ ; * ̃ ; 1 geil fin ger den . Im Handelsregister Abt. Am Nr, 145 el . 5. e T lg ne ee 1 Liquibator bestellt worden. R . Am e ichir helfe . 15 ele rkg fe t . ö 36 e nnr ö 9 Siegel e gf lch let d gen; kö 5 neue Statut ist vom 17. Dezember
! ] 2 2 ö . ; j ' ö — — . . ö . . e f ĩ ; ö * . — —— ö erteilt. ist bei der Firma Hugo Pockel in Co. Kommandit⸗Gesellschaft mit dem Am 8. Sktober 1935 ist zu H -R. vember 1935. 9 n ov 5 e e c r bs gr nnn ö ar walt gen re, atzginꝰ . ö. Emmerich, den 29. Oktober 1935. Niürnherng. 51878
Deggendorf, den 7 November 1935. Wasserthaleben eingetragen worden: Sitz A X, 5 H. Kadenbach, Landeshut r . K . ; . ; — . erschaftsreaistereintrã eggendorf, de ember Sitz in ihnen eingetragen worden. Fireingetragen worden? . 5mm gt. ne. 61719 tragen worden: Die Firma wird nach Wä-Stockum ist Prokura erteilt. Amts⸗ Das Amtsgericht. ö en,,
Amtsgericht Regist icht. Die Firma ist erloschen. znli oe, j. Schl ö J : mtsgericht Registergerich reh, Lan i ü bemiber 16. ö , . Sercbzertg! Kazenbag; arb. Loch hn degree geh In das hiesige Handelsregister elfi. 1 des Gesetzes vom g. 16 19634 gericht Witten, den 18. November 1935. Fiensburę. 5858s] Nürnberg⸗Eibach e. G. m. b, S. in Fiens bur. 51667 Amtsgericht. r Glnte nn, Ein ommmafbtiist it or, Ladeshit i, Schl at hhrefurg eertztt. Rr gan, Firma Georg Schwob, a Vr. 71 wurde heute unter der Firmg Am sgericht Stollberg i. Erzgeb Wolgast. 50566 „Eintragung in das Genossenschafts. Nürnberg 8: Die Genossenschaft ist
Eintragung in das Handelsregister & KJ handen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli Tandeshut i Schles, 13. Novbr. dorf, eingetragen; Die Firma ish; Hermann Wildmann in St. Wendel am 15. November . ö Bekanntmachung. Jegilter unter Ar 138 am 18. Nobember aufgelöst. unter Rr 1428 am 12 Novemßer IS55 Grimmen; Bl !g] Ig35 begonnen. Als nicht eingetragen Amtsgericht. loschen. Amtsgericht Neisse, 13. 11. folgendes eingetragen In unser Handelsregister Abteilung A 18355 bei der Elektrizitätsgenoffenschaft, 2. Milchlie ferungsgenossen schast bei der Firma „Carl Wẽhlck“ in Flens⸗ Im Handels register B ist bei Nr. 7 wird bekanntgemacht; Der Geschäfts= j . 5698] — Die Firma lautet jetzt, Emil Sertel, Stra ] 5i7321 ist heute unter Nr. 165 neu eingetragen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Nürnberg- Reiche lsdorf e. G. m.
, , ,, he Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H. f Lægisnig. Nęisse. ölll vormals Hermann Wildmann, St. . löl Bal rden? za bie ragen schränkter Haftpflicht! in' Klein Jörl? b erg . . burg: We Firmg ist sele chen, i in Di weig der Firma ist Lederhandschuh⸗ Auf dem neuen Blatt 421 des Han— t ö Ha, 5M. B 118. Jarmener Kunstmühle, warden, daß die Firma „Molkerei und ̃ ] Jörl; . H. in Nürnberg 8: Die Genossen
Amtsgericht Flensburg. Grimmen heute eingetrggen; Die Ge- fabrikation. dels? gijte ls Ist heute eingetragen wor- Im Fandelsregister A Nr. 25e, Fim Wendel. Persönlich haftender Gesell. A. G. Zweignicherlaffung? Stralsund? Käsexei Marlęw K Aretz. in Peene= Die Genossenschaft ist durch Beschluß schgft ist aufgelöst. ö ! er n n en ,, . . Ilmenau, den 13. November 1935. e ,,. Lig e rer ür ein 3 , . eng e . J ö.. Durch den Beschluß der Gen er dlber . Inh. Witwe Else Marlow geb. 9 566 , n vom Nürnberg, den 15. November 1935. 51668 * ; . j icht. 7 isni ig gen; ĩ au etzt: Fin —̃ Der. M der i ; tmann in Berlin ui reibesi Oktober 1835. aufgelöst, Amtsgericht — Registergericht. Eintragung in das . ! Stralsund, An den Bleichen e Hans k k . Buchmann, . Gerhard . Neis Betriebe des Geschäfts begründeten , . Ernst Aretz r ,, Amtsgericht Flensburg. mtsgericht egistergerich untenrum is kiohemnben is; Kieckhäöses Sirch, , Dhichet esnige bers, Fr:; Bitoml Kein ln t Frhader. Dig Firma h. im Vegz zes ache Vertihndlichteiten auld n Erwerber des dez ziufsichtzrts eanderß worden, g gantelsgeseilschaft? geandert ist in. Gleiwitaa.. — GBisög] Pgrlah er. ,. bei der Firma „Crusguer Kupfer- und Rr. J. Jeder der beiden Liquidatorn Handelsregisier des Amtsgerichts in Amtsgericht Leisnig, 14. Novbr. 1935. 1 guf den Kaufmann Gechn eschäfts ist ausgeschlossen. Amtsgericht Stralund, J. 11. 18355. Molkerei Peenemünde a. U. Inhaber:; In das Genossenschaftsregist 9 Gn. R. If, Spar- u. Darlehnskasse Messingwerke, Gesellschaft mit be⸗ ist für sich zur Vertretung der Gefell Königsberg i. Pr. n,, einze in Neisse übergegangen. Amt St. Wendel, den 12. Oktober 1935. JJ Ernst Aretz. Alleiniger Inhaber ist heute bei d . ist e. G. m. u. S., Reckenzin: Die Firma schränkfer Haftung“ in Kupfermühle ,, , 6, in i eil ng A am Li i . Jö . gericht Neisse, 14. 11. 1935. Das Amtagericht. Snlzhagh, Saar, l 733 . Aretz. Die Gesellschaft ist 3. 2 wen e fen 6 Kö hre etzt: ö . Dar bei Flensburg: 28 3 . ; . . ovember 1935 bei ir. 1773 5 X n as Van e Sregi er T. . sse , /; Im hiesi en andelsre ister A Nr. 255 gelb ö ⸗ n . 8 * . e ns asse e. , . 9 e lenzin
Das Stan emapital ist auf. Grund Das Amtsgericht. ene Holstz hier, Meierei Fritz Bunzt tobe der Firma Clemens Jungbledt, Neisse; öl sSseæchmziin, Thür. l5l720] ist am ü e e . Firma Wolgast, den 28. Oktober 1935. . , und Kreis . Das Siatut ist ani des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ Gronau õ i680) Inhaber Walter Woydack = Die Lippftadt. Metall⸗ Röhren⸗ und Ele Im ,, . A ö J Im gies gen Handelsregister A ist Hilde Schneider in Sulzbach folgendes Amtsgericht. schaft mit y af n m fr, 14. Juli 1935 neu gefaßt. Betrieb sammlung vom 3. Mai 135 um 60g Co * In runser Handelsregister A ist heute Firma lautet fetzt. ilch, Butter, trogroßhandlung, singetrggen, Firma . K heute bei Rr. zi — Fa. Fritz Markert eingetragen worden: Dig Firnia lautzt W Gleiwitz, folgendes eingetragen . einer Spar- und Daärlehnskasse zur Reichsmark auf 3800 009 RM erhöht. bei der unter Rr. Z5 eingetragenen Käse. Inhaber: Walter Woydack. Die Firma ist in „Heinrich Junge= Georg Schmidt, Neisse, S. S. 1 wi. n Gößnitz — eingetragen worden: Die jetzt Saarlandwolle, H. Schneider. Inh. Ewickan, Sachsęn öl741] Die Genoffenschaft ift durch Beschl „Pflege des Geld- und Kreditverkehrs ä neben Hä in fü e del. Cem er Heristsärngéest m 13. Nodember 1335. Nr. ßöbsß . Hlobdt ormals Cienieng. Fungeblgdt, fragen, Diez Fin n duet Letzt a Firma ist erloschen. Fran Hilde Jochüm, Suzbach, Saar, In das Handelsregfsier ist heute ein— ge wf 3 . der zan uz Fäderung, de er ns iahh. schaftsvertrag geändert und ergänzt. den C Eie 99 Gron . Westf solgen⸗ Walter Trunz, Zentralheizungen, sani⸗ Lippstadt“ geändert. Alleiniger In⸗ Schmidt, Regenmãäntel⸗ und Unifomn Schmölln, den 14. November 1935. Woll. u. Effeltgarne. Tapisse rie und getragen worden: ber 1935 aufgelöst. Amtsgeri eptem= Pflege des Warenverkehrs (Bezug land-
Amtsgericht Flensburg. des ei ., folgen täre Anlagen? —. Srt der Nieder haber ist der Kaufmann Heinrich Jun- fabrik, Nei ecHeinrichsbrunn, O Das Amtsgericht. Wirkwaren. Inhaberkn der Firma ist 5 1. Ruf Blatt 5 des vorm. Gerichts- witz, den 14. mb mtsgericht Glei- wirischaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ — 9 Nico van Delden in w , kö Pr. . ,,,, J Amtsgericht Neisse, 14 11. 1935. Franke, IßInsp. Ehefrau des Kaufmannes Paul Jochum, amts Iii ar die 3. n . 5 H . * , .
Iensbur. 51669 ? j sznss Kaufmann Walter Trunz in Königs⸗ ippstadt, den 15. ember 1935. — . K zild 5. Schnei in Sulz e. k , . . ut Förderung der Maschinenbenutzun ö in das J ,, . ist aß . 6 ber . Pr. Nicht , Die ge. ö Das Amtsgericht. Ngiss c. ; ll Schneicdemmñh. 517211 ö . . ul 3 ö e. Gross Str ehlitöbꝛꝰ: ö5l 860] 3 26 Ten f hennes feng. unter Rr 252 am 17. November 1935 ,,, . , ö tern besmnden sich Sienndamm , . C . k . . 8 , mind Rudolf Schneider, beide in Sulz ,,,, . ,,, heute Amtsgericht Perleberg, 21. Ottbr. 1935. ber der Fi Marquardt Pete . 8 ; r. ö ecke. 1 z 1 t. ist am 5. Rovember 1935 bei bach, Saar, ist Einzelprokura erteilt. r f , . nerem⸗ ,, , . n ,n, ö. 3 gn reg ft . ö. 23 Rn 1 Ziovember 1935. Nr. 656ßg — In das Handelsregister A ist heute Seide Carl tte, Neisse. Inhaber der 9 Gumpert z 1a . ö w ban , enen e gh, e ,. Genossen⸗· Pirmasens. 51880] Flensburg; e Gesellschaft wir unter der bisheri- A. Künstler & Co. — Ort der Nieder. zu der, unter Rr. 16 eingetragenen Firma ist Kaufmann arl Dtte, Nei Forddertretung, Schneidemühl, einge⸗ — — ö schaft —̃ . gesell' schaft mit beschränkter Haftpflicht, Ros= Bekanntmachung.
Die Gesamtprokura der Kaufleute . N ber 1935 sassung: Königsberg i. Pr. Perfönlich Firma Alfred Großer in Lübbecke fol⸗Ämtsgericht Neisse, den 14. 11. 1935 lragen worde: Die Firmä' ist er— Usingen. lölts4! Ichaltęruf Blatt 169. betr. die Fi niontau in Rosniontau eingetragen Genossenschaftsregistereintrag. Rolf Petersen und Nane Jürgensen ö . . . haftende en ffn! Kaufmann Arno gendes eingetragen; . . . . loschen. In das Handelzregister 3 ist unter . Bank e r g , ö. st ö dem Statut vom — Veränderung:: Krog in Flensburg ist erloschen. K Künstler und Kaufmann Kurt Werth Sp s. Witwe des Kaujmanns Al. Ngume4d ell. . löl Amtsgericht Schneidemühl. Ur. 4 bei, der, Firma P. J. 2 Zwickau: TDie , . Faul Klein⸗ . ö ist 4. k des Milchabsatzgenossenschaft Höhfröschen
Amtsgericht Flensburg. 6 ö ; zi6s mann, beide in Königsberg i. Pr. fred Großer, Dina geb. Rooßssink in In das Handelsregister A ist in di,, md ,, Stoffknopffabrik, Anspach im Taunus, Rent in erlcshen n fene rn, 5 etrieb einer land—⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗
— — , ,, . Firma Karl 4 Sffene Handels gesellschafs begonnen am Lübbecke J Nr. 43 am J. November 1935 enn Schq̊nppenstedt. sor722] heute folgendes . werden: dil hf Bren gz1, betr. die Firma . , . durch Ver- schränkter Haftpflicht. Sitz: Höhfröschen:
Freihnu-g, Brei -an. ann, . Schgejer, I. Otteber 1656. Zur Vertretung der Sp. 5. Durch Erbgang ist das Han- iragen worden die Firma Gerhard j Im Handelsregister A ist am 12. No⸗ Dem Kaufmann Heinrich Lrwin Eiffert Caergie- und Verkehr é⸗Aktiengefell Mitgli g und Verwertung der von den Durch Beschluß der Generalversamm, Dandelsregifter Freiburg i. Br. Inh, Emil Schgefer, Bau- und Möbel- Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter delsgeschäft auf die Woite des Kauf⸗ chaka. Holzhandlung, Neuwedel. vember 1333 beis her Fir na Hermann zu Anspach ist Prokura erteilt. are e n me,, m, gl 9 9 itgliedern der Genossenschaft angelie⸗ fung vom 19. März 1835 wurde das
Bd. X Se g 36, Firma Sr. Sid⸗ tischlerei:; Die Firma ist erloschen. gemeinfam ermächtigt. Nicht eingetr. manns Alfred Großer, Dina geb. Rooß⸗ denn n gr genndedel. Hergs in Schöͤppensted' als neuer In— Usingen, den 31. Oktober 1935. Ger sische ter erte, in . Vi ch. m Kartoffeln auf gemeinschaftliche Einheitsstatut für Milchlieferungs⸗ ler C Eo in Freiburg i. Br. Inhaber k tone a, Er fel, ., ᷣ sich ö , 66 , , sin . eingetragen der Kaufmann Wil⸗ Amtsgericht. der Generalverfammlung vom e u i o en, . Cnossen daft . . 2 ist. Fabri Aldell 8 in Freibur k ,,, , wr den, , . . ; ö ; dem, elm Peters in Schö Die i e, , nn, 351 15853 . . * j 8 der Firma der Genossenschaft geändert n , drr H. Am 14 November 1935 bei Nr. 3358 herigen Firma fortgeführt. 3 . hiesige Handelsregister Mh ,,, ihm walcdenhurz. Schlęs. löõl735] . . n, ,. ,, von Helchäftganteile 10 RM, = Gn. R. 70. M gli feru nge genossenschaft Höh⸗ 3 Bd. il 384 Firma Dr Sidler Halberstadt. 51682 — Adolf Bertram —: Die Prokurg des Lübbecke, den 19. September 1935. st heute unter Nr. zzz gls neue Fin Amtsgericht Schöppenftedt ; In unser Handelsregister B Nr. 71 iesem ge n Punkt 13 (Aufsichtsrats- Amtsgericht Groß Strehlitz, 11. 9 1935. fröschen eingetragene Genossenschaft mit & Co Geselsschaftꝰ . beschr Hahn Im Handelsregister Abt. A sind fol- Erich Bertzam in Königsberg i. Pr. ist Amtsgericht. 1 E. Meyer u. Co. in Bremen, 54 . ine ; ist am 18. Oktober 1935 bei der Firma , ,,. r, ,,, l gar, befchrankter Haftpflicht⸗ Jegenstand e gi . gre ur ö . Dinh 6 gende lrmen gelöscht: Nr. 129 W. Löff⸗ erloschen. Dem Man Rudat in Königs⸗ ., w Bron , n Söörhen? und az d Sehn, oi 723) Waldenburger Gruben⸗ und , Amtsgericht Zwickau, 15. November 1935. 36 , ö e T wernehn en ist nunmehr bie Ver- sellschafterbeschluß vom 15. Stt. 1935 (r. Halberstadi, am 3. September 633; berg i. Pr. ist Prokura erteilt king nz Fandelsregister A Nr. 109 Inhaber Kaufmann Rudolf Heim Eintrag im Gesellschaftsfirmenregister bedarf G. me eb. Gz in Weihen Kolo⸗ unter Nr. 53 eingetragenen Elertrlzi⸗ wertung, der von den Mitgliedern in st gt er nnln den Gefellschaft auf Rr. dss Hermann Semmielhgas , . . . 3 Ber der Firma Christian Meher in Bremen en vom 8. November 1935: . . . Kreis Waldenburg, tategenoffenschast,“ G m. b. H. un ihrer. Wirtichaft . Milch auf
, . znr rd. . är r mngth6. . des ö,, Le Giant an e däft d is afl hericht Norden, den 16. Nob il en sm er T,. * , ee in wum in at 8e 4 Genossenschafts⸗ M7 ret e, e , . i n e es
e , n, , ,,,, m' 11. Oktober registers ist bei der Fi Wilhelm riglien und Holzhandlung in Rampitz Amts . K 15 . ene Han- schäftsführer abberufen. Seine Vertre⸗ . R 2 ; gesellschaften unter Ausschluß der Liqui⸗ gesellscha ft. Halberstadt, am 11. Oktober n ,,, Bahnstation Kötzschau) eingetragen 31 delsgesellschaft seit 1. Oktober 1934. Ge⸗ ö . . 3 ist der Gegenstand des Unternehmens Amtsgericht.
lo ini gesells 1955; Rr. 1414 August Friese Biergroß⸗ Behr“ in Köthen eingetragen: 3, , 3 oll ell ö * tungsbefugnis ist weggefallen. Zum s 1 5 ,,
i n gien Siene, , handlung. . . . der. Bie PHiitheselschgsie in Fraun Algugs worden: ö. * . gr mn, dilsregi ter A ist . ö ö ö i, nr., alle nigen? Geschäͤftsführer ist Vau⸗ reg ter. . ,, nnen re . . She ßer , . , 2a . 1935 — Felix f. ee. 3 . g n, 9 . ; worden? a) unter Nr. 4 bei der vollj. daselbst. ö . Blech in Walden⸗ Ręr lim. . . enn mh, Unnernnng i, Fr mn ferm e e , , ,
6 Rmbertte tadt, von Ämts wegen am 11. Novem. arch, Tod aus de. Keen atzen e, Münms J. J. Orgler, eln, am 13. i nig wen, eren, In unser Genossenschaftsregister ist Stromwverteil owie me Nr. 7 ist bei der Ländlichen Spar⸗ un
nn, , . ,,. 5 ? 2 l. k Die Prokura des Diplomingenieurs heute eingetragen worden:; Bei Nr. 2Xgi, ,,, W n r. Neue Schleuse und Um⸗
CK Co.“ in Freiburg i. Br., übertragen. 2 ; k ; 5e 8 jn! V 83 . 9 ber igs5. Bei H- R. A 1413 Friedrich schieden. Dadurch ist die offene Handels⸗ ö ; ; ; I5: Di Heinz . Die Firma ist er 9 12 3. R. Fr ö re. an gister i endes vember 1935: Die Kaufleute . ; . ; w ö . vil ,,, ö. Schade, Stadt hark. Halberstadt, ist am eie lsschaft , Deß . * j it fler de Walter Orgler, deren?) rokura erly⸗ Sch c au . 1 ö K l ,. k * *. w er , ö Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, 14. Oktober 1935 als Inhaberin die e, mn 5 inn, führ i 5. Rid 457 am 18. November 1936 ist, sind in das Geschäft als persch it Mn Handelsregister Abt. A Nr. 70 mtsgericht Waldenburg, es. i e, , ö z 42 8. schinen und Geräten. Amtsgericht i. Liquidation . folgendes einge⸗ soweit sie nicht Befriedigung verlangen Witwe Frieda Schade geb. Gehrmann, aj ae en, . alten Firma als Einzel ⸗ Hej der Firma „B. Leffmann“ zu Mün⸗ haftende Gesellschafter eingetreten, amn 16. Oktober 1935 bei der Firma ,, nn, zinz6 ufgelöst durch Besch 1 er General⸗ Grottkau, den 15. Nov. 1935. tragen worden; Die Liquidatoren Witt, Brnrn n inn gehen, mn mach diger Halberst'dis ein ger ragen , . . 11. November 1833. fer dcts ; Mat Lesmann und Kn i ofsene Handelsgeselischaft hat am! Carl Steck in Hahlinghansen' einge. Walken hirg em e . hoh , e ,, e. G er Kantez und ende n mug chr Vekan itmachung Sicherheitsleistung zu Amtsgericht Halberstadt. öthen, den 11. November . Leffmann, beide in Münter, sind. als vember 1935 begonnen; b) unter Al Jagen daß das Handelsgeschäft auf den, In unser Handelsregister A Nr. Bei Nr. B51, Reetzer Spar- und Hadamar. löls6és]! den. An ihre Stelle sind getreten der verlangen. Am 31 Oktober 1935. K Amtsgericht. 5. pelsonich. haftende Geselll after einge; bei der Firma M. Zechelius, Kreuzb⸗ nch druger eibesi ger Walter Stock in ist am 13. November 1935 bei der Firma Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H.:: Spar⸗ und Darlehnskasse, e mb S. Abteilungsleiter Werner Schwanitz i an, m, W g . . - 51683 ; . OM e r Gandel e . S. S., Zwei . Oppeln. Daßlinghausen übergegangen ist; Walter Kurt Fiebig, vorm. Robert Kirsch, Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ in Niederzenzheim. Eintrag im Ge⸗ lle 9. S. und der Prokurist Eri B Bd. VI O-3. 57, Dresdner Bank Helmstedt. I KEFolberg. 5l693] treten. Offene Handelsgesellschaft, die 9 J Stock fi ö denb den: lung vom 18 1935. A oss 8 S Filiale Freiburg i. Br. als Zweig⸗ In das Handelzregister A ist bei der Re B §z4, Otto Wenzel, Getreide⸗ am 1. November 1985 begonnen hat g. Nöbe nber 1935 unb c) unter Rr Stock führt das Geschäft' unter unver- Waldenburg, eingetragen worden: versammlung vom 18. Mai 1835. Amts- no enschaftsregister von heute: Neues Janlomsky ebenda. 5 35 des Statut ö s g i Br. als Zweig 8 . 9 R. . zel, a Mr n gen me g fer enther 1ggs bei der Firma Franz Paul, Oppeln aͤnderter Firma fort. Die Firma ist geändert in: Kurt gericht Berlin, Abt. 571, den 16. No- Statut vom 14. Juli 1535. Gegenstand it dahin abgeändert, daß Bekannt. . j j Fiebig, Eisenwerk., Waldenburg in vember 1935. des Ünternehens: Betrieb einer Spar⸗ machungen der Genossenschaft in der
niederlassung der Dresdner Bant in Firma Ludwig Hampe in Helmstedt und Düngemittel⸗Großhandlung G. m.. am n ; aul. ; * ; Dresden Dem Walter Hartung in eingetragen: Die dem Kaufmann e 34 Kolberg: Die Gesellschaft ist durch die Firma „Willi Alschenbroich Hotel 30. Ottober 1836, „Die Firma j Das Amtsgericht Schwelm. chlefsen. und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des , . 3 Der Sitz der Genossen⸗
Freiburg i. Br. i l teill für Große, hier, erteilte Prokurg ist d lIschafterversanmlung Mondpol“ zu Münster tf und als loschen“; d) unter Kr. Bd am bi . . ; r, .
bien nn. 3 . Er 9 . 8 . gr . gur, w ,, l e gm . . Inhaber '. e fr Willi vember 1936 neu; die e, 6 , * del ister Abt . , nnn, enn en, nee renlstereintze n, . ,, a, . e,, r.
diese zusammen mit einem Vorstands⸗ Haberer, hier, ist Prokura erteilt der⸗ Zweigniederlassung in . ift auf- Aschenbroich in Münster i. W. Kuppke, Ieh gen taelg ee, ndlung ist bei der reg n gr j ö n. en 5787! O. 3. 35. Landw. Ein⸗ und Verfauss . e,. j zt Rtege schz ft it. nach Hall a e. r,
mitglied oder einem anderen Proku⸗ art daß er zusammen mit einem ande⸗ gehoben,. Liguidator ist der Buchhalter B Nr. 187 am 18. November 1935 bei Räucherei⸗, Sppeln, und als ihr] irn, 1 er Nr. ,. ragen wenne en, Ha, ange . e,. een gute, Rathenow, den 15. November 195.
risten. — Die Protura Georg Hahmel ren Vite irn für die Firma zeichnen Erich Maschte in Kolberg. Die Prokura der Firma „Karl ilbry Geiellschaft haber der Kaufmann Geos . n de ,, a dern, 3 In unser Handels zegi ter Abt, A ist in Neuenbürg: Das seitheri Statut ist n haf. 89 ear. Amtsgericht.
in Freiburg i. Br. ist erloschen. Am und sie vertreten kann. Umtsgericht des Georg Kluge, in olberg ift er⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Münstęr , ppelth Firma ist erloschen. 6 unter Nr. 158 die Firma Wilhelm aufgehoben. Künftig 2 ie ug Förderung der Maschinen benutzung. Reichenbach. O. L. 2 x
schlossen. Die Firma ist in „Schuhs ö. ö ö Amtsgericht Stavenhagen. ,,, Beförderung der ilch erforderlichen register unter . 3 eingetragene ⸗ lusses des Gesellschastsvertrages vom Stoller Eræageb. sõin3i] n Tirchende und fraftfahrer ilhelm , emeinschaftlicher ö lautet richtig: Eierverwer⸗ h Fife r e arndels cel t! wit le se G Thee resin Rinn n, f gehen, is. Korör. i
/
Flensburg.
2
*
22
, ,, K e,.
2
11 November 1935. Helmstedt. loschen. Amtsgericht Kolberg, 9., 13. Westf J: Von. Amts wegen gelöscht Simmern, den 8. November 1935. itzmnger jr. Handel mit Landesproöduk⸗ vom 3. Dezember 1834 der Landw. Ein- adamar, den 14. November ö — ᷣ een Amtsgericht Freiburg. , , und 14. November 1936. 6 2 S. Ges. v. . 10. 1984. Amtsgericht. . url nmnmniaterlalien, Groß Rodens- und Vertkaufsgenossenschaft Neuenbürg, “ Amtsgericht. . 6 . * 8 erg n.