Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. E7
3 vom 22. November 1935. S8.
a ᷣᷣ—¶¶— —— 0
a. ra mem
Ehemann Kinninger, Heinrich, Ange⸗ stellter, zuletzt in Nürnberg mahnt. nun unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung, mit dem Antrag, zu er⸗ kennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus dem alleinigen Verschulden des Be⸗ klagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth auf Dienstag, den 28. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 29511 des Justijzgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ugelafsenen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 2 Nürnberg, den 19. November 1935. Geschäftsstelle des Landgerichts Nürnberg⸗Fürth.
52263] Oeffentliche Zustellung.
Der frühere Bergmann und fetzt er⸗ kö Wilhelm Mertel in Fried⸗ richsthal (Saar), Eisenbahnstraße 23, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heinrichs in Sulzbach (Saar), klagt gegen seine Ehefrau, die Frau Wilhelm Mertel, Maria Katha⸗ rina geborene Altmeier, früher in Friedrichsthal (Saar) und dann in Chateau de la Bassin par Lecaune / Tarn (Frankreich) . jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, Beklagte, mit dem Antrage, das Landgericht wolle die zwischen den Parteien am 28. März 193 vor dem Standesbeamten in Friedrichsthal geschlossene Ehe scheiden, die Beklagte für den alleinschuldigen Teil an der Scheidung der Ehe erklären und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. Der Klä⸗ ger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Saarbrücken auf den 20. Februar 1936, vormittags 91. Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Saarbrücken, 18. November 1935. Otterbach, Justizobersekretär, als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
52264 Ladung.
Frau Franziska Jörn geb. Guzdziol in Neustadt⸗Glewe, Seestr. 16, Prozeß⸗ bevollmächtigter? Rechtsanwalt Dr. Jahncke in Neustadt⸗Glewe 1. M., klagt gegen den Arbeiter Max Jörn, zu Bt. unbekannten Aufenthalts, zuletzt Rin Höhn bei Friedrichstadt (Eider) wohn⸗ haft, auf Ehescheidung aus § 1568 B. G.⸗B. Verhandlungstermin: Frei⸗ tag, den 17. Januar 1936, 9 Uhr, vor der 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Schwerin (Meckl.).
52265] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Rolf Günther Tietz in Hamburg, vertreten durch den gesetzlichen Vormund, das Jugendamt in Hamburg, klagt gegen den Schlosser Walter Gustap Heinrich Fuchs, früher in Altona, Lohmühlenstraße 12 II, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaftsfeststellung und Unterhaltsge⸗ währung. Zur Fortsetzung der münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona (Elbe) auf den 28. Januar 1936, 11 Uhr, Zimmer 186, ge⸗ laden. — 3 g C 41535.
Altona, den 11. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 52269) Oeffentliche Zustellung. .
Der minderjährige Paul Heinz Rose in Delitzsch, Moltkestr. 10, vertreten durch das städtische Jugendamt Delitzsch als Amtsvormund, Kläger, klagt gegen den Metallformer Gustav Heßelbarth, früher in Halle a. S.. Alter Markt 11, wegen Unterhalts mit dem Antrag auf monatliche Unterhaltszahlung seit dem 1. Januar 1924 für aßenderjahr 1924 — 10 RM, 1925 — 15 RM, 1926 — 20 RM, 1927 — 25 RM und ab 1. Ja⸗ nuar 1928 — 30 RM bis zur Voll⸗ endung des 16. Lebensjahres. Termin zur mündlichen Verhandlung des een s mn n am 9. Januar 1936, 9 Uhr. .
Halle, S., den 16. November 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52270) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marie Doris Kirsch in Borstendorf bei Grünhainichen Nr. 50, gesetzlich vertreten durch das Wohlfahrts⸗ und Jugendamt des Be⸗ irksverbandes der Amtshauptmann⸗ schaft Flöha als Amtsvormund, Prozeß⸗ bevollmächtigter: der Amtsvormund beim Bezirksverband der Amtshaupt⸗ mannschaft Glauchau, Zweigstelle Hohen— stein⸗Ernstthal, klagt gegen den Weber Kurt Herbert Scheffiy, zuletzt in Hohenstein⸗Ernstthal, Herrmannstraße 3, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er als ihr außerehelicher Vater gelte und ihr gegenüber unterhalts⸗ pflichtig sei, mit dem Antrag, ihn kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, ihr vom 6. August 1929 ab bis zum vollendeten 16. Le⸗ bensjahre, d. i. bis zum 5. August 1943,
ji zu gewähren, und zwar den ückstand sofort, die künftig fälligen Beträge jeweils äm 6. 8. 6. 11., 6. 2. und 6. 5. eines jeden Jahres für 3 Mo⸗ nate voraus. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Hohenstein⸗ Ernstthal auf den 17. Januar 1936, vormittags Si. Uhr, geladen. Hohenstein⸗Ernstthal, den 13. No⸗ vember 1935. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52266] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Otto Teichgräber Medi⸗ zinisches Einrichtungshaus und Buch handlung, Berlin SW 68, Kochstr. 3, klagt gegen den Arzt Dr. med. Berthold Strauß, früher in Buenos Aires, Argentinien, Casilla Correa 312, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 218,40 Reichsmark mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 218,40 RM nebst 5 „ Zinsen seit dem 1. Juli 1934. 86 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 153ñ15, J. Stockwerk. Zim⸗ mer? 250652, auf den 16. Februar 1936, 9, Üühr, Querg. 6, geladen. — 63. C. 1489. 35. Berlin, den 4. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin. Abt. 68.
52268) Oeffentliche Zustell ung.
Die Firma Karl Krause G. m. b. H., Maschinenfabrik, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Kaufmann Saling in Berlin, Seydelstr. 11112, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer, Berlin, Seydelstr. 26, klagt . 1. Rudolf Engelhardt, 2. dessen Ehe⸗ frau Gertrud Engelhardt geb. Luban, früher in Eisenach, wegen Restkaufpreis⸗ forderung mit dem Antrag auf kosten⸗ pflichtige und vorläufig vollstreckbgre Verurteilung der Beklagten als Ge— samtschuldner zur Zahlung von 992,50 Reichsmark nebst 5 2.3. Zinsen seit dem 1. Januar 1935 sowie auf Verurteilung des beklagten Ehemanns zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das einge⸗ brachte Gut seiner Ehefrau. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtz⸗ gericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 1315, J. Stockwerk, Zimmer 165 166, Quergang 8, auf den 22. Januar 1936, 19 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 21 C. 1697. J5. . ;
Berlin, den 7. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
1 fi =* 7 52267] Oeffentliche Justellung. Der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Pin⸗ thus, Berlin-Charlottenburg 4, Waitz⸗ straße 13, klagt gegen die geschiedene Frau Maria Flemming geb. von der Marwitz, zuletzt in Berlin NW 87, Klopstockstr. 21, wegen Anwaltskosten mit dem Antrag, die Beklagte zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 221,56 RM Zweihunderteinundzwanzig Reichsmark 95 Rpfg.,) nebst 4 355 Zinsen seit dem 17. November 1934 von 220,62 RM zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgexicht Berlin, Abteilung 22, Neue Friedrich⸗ straße 9 / l5, 1. Stockwerk, Zimmer 165 / 16ß, auf den 16. Januar 1936, 10 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 8 6. 1m, 85 J Berlin, den 18. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
522717 Bekanntmachung. 6a J 1129. Im Verteilungsverfah⸗ ren gegen den Lokomotivführer ay Broniewski in M.⸗Gladbach ist Ter⸗ min zur Erklärung über den Vertei⸗ lungsplan auf den 31. Dezember 1935, 10 Uhr, Zimmer 27a, an der Gerichtsstelle M.Gladbach, Hohen⸗ zollernstr. 157, bestimmt. Die nach⸗ genannten Gläubiger: a) Firma Kessel⸗ burg C Co., G. m. b. H. in Düsseldorf, Oststr. 19, b) Kaufmann Isaak Weitz aus Köln, z. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, e) Max Eeber aus Köln, Unter Sachsenhausen 33, werden hiermit zu diesem Termin öffentlich geladen. M.⸗Gladbach, den 18. Nov. 1935. Amtsgericht. 52272] Oeffentliche Zustellung. Der Mechaniker Heinrich Cremer in Niedernetphen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Walter Heide in i⸗ denau, klagt gegen 1. den Viehhändler Max Hirsch, 2. dessen Ehefrau Mar⸗ got geb. Lewin, früher in Netphen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen For⸗ derung für geleistete Autofahrten, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner durch vorläufig vollstreck⸗ bares Urteil kostenpflichtig zu verur⸗ teilen, an den Kläger 101,55 RM nebst 47, Verzugszinsen seit 1. 11. 1935 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 77, auf den 22. Januar 1936, vormittags 9 Uhr, geladen. Siegen, den 13. November 1935. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
52273 Rechtsanwalt Dr. Hugo Weber J. in
* ö ö. ü 1
nnenarchitekt, fr. in Stuttgart, auf ezahlung von ic 8d RM nebst 5 R . adenszinsen seit 20. 6. 1935. Bekl. wird zur mündl. Verhandlung vor das Amtsgericht Stuttgart I., Sgal 207, auf 39. 12. 1935, 9 Uhr, geladen. 3 ö.
52274 Oeffentliche Zu stellung. . Gebhard Kling. Bauer in Briach, klagt mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbares Urteil gegen Paul Schoch, Gärtner, zuletzt in Ludwigs⸗ burg, auf Bezahlung von 200 RM nebst 4 35 Zinsen hieraus seit 1. 7. 1935 wegen von Anton Fuchs in Weingarten abgetretenen Kaufpreises. Beklagter wird zur mündlichen Verhandlung vor das Amtsgericht, Saal 65, auf 2. Ja⸗ nuar 1936, vormittags 9 Uhr, ge⸗ laden. Amtsgericht UGdIm a. D.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesell schaften auf Attien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent licht; Nuslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
6285)
Preußische Landespfandbriefanstalt, Körperschaft des öffentlichen Rechts. Die neuen Zinsscheinbogen vom 2. 4. 1936—1. 7. 1945 (Nr. 24—= 43) und Er⸗ neuerungsscheine zu unseren 4 (6/8)⸗ igen Goldmark ⸗Pfandbriefen, Reihe IV, gelangen gegen Einreichung der Erneuerüngsscheine an der Kasse der Anstalt: Berlin Y 8, Mohrenstraße Nr. 7/8, vom 17. November 1935 ab zur Ausgabe. ö Berlin, den 13. November 1935. Der Vorstand. 2
52279. ; Dbligatio ns auslosung.
Von der Stadt Malmö, am 1. April 1905 durch ihre Verwaltungskammer aus⸗ gefertigt, sind am heutigen Tage in 6. bührender in n n, 8 . offentlichen Notu hs folgen be Obligatz ausgẽlost worden..
Von der Serie Lit. A ä 40900 Kronen die folgenden Einhündertbreiundfünfzig: Nr. 62 92 171 198 214 249 278 284 298 386 503 515 539 560 630 663 679 689 694 707 731 771 818 8 1026 1085 1101 1154 1203 1230 1232 1239 1245 1282 1350 1363 1405 1407 1441 1572 1601 1640 1653 1656 1725 1745 1750 1762 1763 1850 1857 1872 1877 1882 1910 1918 1934 1963 1971 2026 2063 2077 2101 2114 2283 2293 2301 2310 2313 2439 2457 2459 25620 2614 2683 2702 2727 2728 2747 2779 2781 2982 3007 3012 3041 3059 3068 3246 3305 3411 3430 3446 3461 3502 3578 3585 3625 3729 3734 37 3798 3801 3815 3834 3905 3915 4009 4019 4045 4059 4073 4165 4181 4239 4259 4274 4290 4368 4423 u. 4489.
Von der Serie Lit. B à S00 Kronen die folgenden Einhundertzweiundzwanzig: Nr. 92 119 148 212 230 239 251 254 268 343 352 385 450 472 479 518 553 577 589 616 6566 6658 661 693 704 782 S898 930 g66 996 997 1016 1093 1104 1118 1132 1169 1197 1230 1266 1276 1338 1339 1362 1376 1387 1393 1406 1485 1591 1521 1544 1578 1639 1641 1716 1761 1785 1787. 1858 1912 1914 1919 1939 2001 2006 2018 2029 2032 2063 2124 2144 2160 2192 2196 2224 2264 2266 2271 2336 2341 2397 2418 2444 2451 2456 2507 2509 2512 2522 2532 2551 2556 2562 2574 2580 2598 2650 2651 2652 2675 2680 2723 2835 2866 2925 2938 2975 30902. 3079 3165 3188 3219 3249 3259 3271 3296 3310 3328 3330 3370 u. 3450.
Von der Serie Lit. C à 2000 Kronen die folgenden Achtzehn: Nr. 40 76 85 136 154 259 292 316 346 364 366 381 420 439 443 455 478 u. 536. ᷣ
Von der Serie Lit. O a 4000 Kronen die folgenden Elf: Nr. 60 70 100 129 139 156 206 209 257 282 u. 310.
Die obengenannten ausgelosten Obli⸗ gationen, für welche Zinsen nur bis zum Verfalltage, den 1. April 1936, vergütet werden, id bei der Stockholms Inteck⸗ nings⸗Garantiaktiebolag, Aktiebolaget Svenska Handelsbanken, der Bankfirma C. G. Cervin, der Dresdner Bank und dem Schweizerischen Bankverein einzulösen.
Von früheren Auslosungen sind folgende Obligationen nicht ausgelöst:
Von der Serie Lit. A à 400 Kronen Nr. 63 120 175 245 335 339 356 357 796 1299 1408 16580 1981 2117 2366 2550 2551 2555 26557 2662 2570 27365 4105.
Von der Serie Lit. B à 800 Kronen Nr. 61 753 76560 773 841 1672 2337 2404.
Malmö, den 2. November 1935.
1285 1479 1666 1835 1886 1984 2143 2312. 2622 2755 3016 3333 3658 3757
oe 7 . 66 ö khr en der Kunstfsreunde Verlosung 10. 12. 1935, 18 Uhr, Dr. Bollert. Mäller⸗Münster.
52277 von
genommenen Auslosung wurden foi⸗ gende Nummern
379 381 498 517.
erfolgt zum Nennwert vom 1. Juli 1936 ab
gegen Rückgabe der aus elosten Stücke. Mit den per 1. Juli 19 r Stücken sind die Zinsscheine für 31. De⸗ zember 19336 und die folgenden Ter⸗ mine einzureichen.
endigt mit Eintritt der Fälligkeit.
7
im Preußischen Staate.
Berlin, Tiergartenstr. 2a.
, e,
5 .B, ehemalige 6 P Lausitzer Goldkreditbriefen Reihe XI. Bei der am 11. November 1935 vor⸗
ezogen: Zu GM 10906, — Lit. B Nr. 16
Zu GM 1900, — Die Rückzahlung der Kapitalbeträge
bei den Kassen der Landständischen Bank des ehemaligen Sächfsischen Markgraftum s berlausitz in Bautzen, Tres den und Zittau,
sowie sämtlichen Spar⸗ und Giro⸗ kassen, ; .
dem Erbländischen Ritter schaft⸗ lichen Kreditverein in Leipzig und der Deutschen Landes⸗ bankenzentrale A. G. Berlin
6 ausgelosten
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
Bautzen, den 11. November 1935. Landständische Bank des ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz.
eine laufende Geldrente von 312 RM
Stuttgart klagt gegen Heinrich Schs,!
Die Verwaltung s kammer.
,
1
õ2z54 e, ,
werden hiermit tag, den 19. Dezember 1935 um 16,30 Uhr, in den Geschäftsräumen des Goldberger ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö
7. Attien⸗ gesellschaften.
inrich Haase A. G., Liegnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft der am Donners⸗
Notars Fritz Rüdiger, Liegnitz, Str. 33, stattfindenden
Tages ordnung: ö 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
. fass lter cht; er , en, i de,. m winn⸗ und Berlustrechnung für das äs sah 10,
: ö Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . J Wahl des Bilanzprüfers für das Geschä fts jahr 1935. Satzungsänderung 5 7 Wegfall der Genehmigung des Aufsichtsrats zur Löschung von Hypotheken auf Gesellschaftsgrund⸗ stücken). 5. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind nach 5 12 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktio- näre, die mindestens 2 Werktage vor
der anberaumten Generalversamm⸗
lung Ginterlegungs⸗ und Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet) bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder einem deutschen Notar ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zéichnis niederlegen. ö Liegnitz, den 18. November 1935. Der Aufsichtsrat. ; Robert Höhne, Vorsitzender.
52350 ; —
Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen,
Bennigsen a. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 12. Dezember 1935, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Hannover, Hannover, Rustplatz 29, stattfindenden G62. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsherichts des
Vorstands und des Aufsichtsrats
sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1934/35. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1934/35. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichts rats.
Satzungsänderu en, . betr. 85 25 und 34 anf n , ver in ). J
3 4 5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl eines Bilanzprüfers. ur Teilnahme und Stimmabgabe sind sämtliche Aktionäre berechtigt, die gemäß § 14 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung, d. ö also bis zum 9. Dezember 1936 bei der Gesellschaftskafse in Bennigsen oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover . ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungäschein einer Effekten⸗ Girobank oder eines deutschen Notars, letzteren spätestens am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlung, das heißt bis zum 10. Dezember 19335, einreichen. Bennigsen, im November 18935.
5s es)
Lit. D Nr. 23 27 go 15 55 1365 177 195 MM 214.
8 7 39iff. *
Bekanntmachung. Am Mittmoch, den 11. Dezember 1935, um 16 Uhr, findet in dem Sitzungszimmer der Firma: Braun⸗ schweig, Güldenstraße 24, die ordent⸗ liche Generalversammlung statt. 8 Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Enflastung des Vorstands und Auf⸗ ,, . ; 3. ln gn, über die Umwand⸗ lung in die Kommanditgesellschaft Sonnenberg & Co, mit dem Sitz in Braunschweig, Güldenstr. 24. 4. Verschiedenes. ü H. . G Co. Aktiengesellschaft, Braunschweig.
W. Euler Maschinenpapierfabrit A.⸗G., Bens heim / Hessen. Bilanz per 36. Zuni 1935
gegliedert gem. 5 2612 H⸗-G.-⸗-B.
—
RM 42 500
5osso]. Aktiva.
Anlagevermögen:
Grundstücke ohne Gebäude
Fabrikgebäude 273 223, —
Abs reibung 8 191.
Geschäfts⸗ u. Wohngebäude 685
l5,— Abschreibung
265 026
1371— 6567 144
Maschinen u. mãsch. Inlãg. 504 524, —
Zugang. . k 517 391,30 Abschreibung 58 407,50 Betriebs⸗ und De schnffẽ⸗ inventar 5 974, — Zugang.. 320. 5 24, —
Abschreibung 1 258, 80
453 9g83
5 36 20 S3 89 Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnissee .. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen ..... Wechsel Schecks . Kassenbestand, Reichsbank und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Haftungsverhaͤltnisse: Rückgriffsforderungen: aus Avalen 21 260, — aus der Be⸗ pgebung von echseln . 246 414, 10 II d ,
165 552 232 067 445 837 45636
341 934 —— —— 2 0 22 6 701 3 262 17971 8 856
181
2 060 509 Passiva. Grundkapital: Stammaktienkapital 1912 Stiminen ... Vorzugsaktienkapital S857 Stimmen
—
8 2 28
Gesetzlicher Reservefonds . Pensionsfonds Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten: Verbindlichk. a. Grund v. Warenlieferung. u. Leistg. Verbindlichk. gegenüber d. A. Koehler A.⸗G., Ober⸗ J Aklzepte . Bankverbindlichkeiten .. Langfristiges Darlehen. Haftungsverbindlichkeiten: Avale .. 21 260, — Aus der Be⸗ ebung von echseln . 246 414, 10
V 77 ind
Ad! III
130 22
316 723 161 800 282 800 100 000
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1934 Gewinn 1934135 ...
24 379 49 456 72
Tod 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Zuni 1935 gegliedert gem. 5 23610 H.⸗G.⸗B.
Soll. RM Löhne und Gehälter. .. 548 687 Soziale Lasten 50 316 Abschreibungen a. Anlagen 69 234 Abschreibung. a. Debitoren 3 248 hn, , , . 41399 Besitzsteuern 46 159 Alle übrigen Aufwendung. 238 152 Reingewinn: —
Gewinnvortrag a. 1934 Gewinn 193435 ...
24 379 456 102203430
Haben. Gewinnvortrag aus 1934 Roheinnahmen nach Abzug
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstof e.
24 379
gor ss4 sl
1022 03430
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Mannheim, im Oktober 1935. Rheinische Treuhand ⸗Gesellschaft Altien gesellsch aft.
Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand,
ppa, Blum, Wirtschaftsprüfer.
amm,
— —
Fünfte Beilage zum Reichs ⸗ nv Staatsanzeiger Nr. 273 vom 2.
November 1935. 2. 3
52 * 2
Wir laden ,. Egg ag, den 13. Dezember 1935 mittags 3 6 39 räumen des Notariats XVII, Mün
lichen Generalversammlung ein. : Tagesordnung: ö. Bericht
704. 2. Bericht über Stand der Liquidation.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionare be⸗ am 3. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäfts⸗
rechtigt, welche spätestens
stunden bei der Gesellschaftsk ĩ
München, Brudermühlstr. öh 5
dem Bank
inge, ,n , e . n gegen Hinterlegungsschei
darüber ,, un n, München, den 19. November 1935.
Nedo⸗ Werk w Fabrik
Die Liquidatoren.
hiermit die Aktionäre aft zu einer am Frei⸗ nach⸗
in den Amts⸗
über das Liquidationsjahr
den gegenwärtigen
dern r oder bei aus Joh. Witzig X Co., A 11, Schuktze⸗
ö. Bezsis . Am 28.
aus dem
Samburg, 19. November 1935,. Bill⸗Brauerei A. G.
An Februar 1935 ist das Auf⸗ sichts ratsmitglied, Herr en,. a. 9. Christian von Jecklin, Berlin, durch Tod Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
Karlsplatz 1011, stattfindenden , chart , een
öl s32 Hamburg- Mannheimer. Versiche rungs⸗ Attien⸗ Ge sellschaft, Hamburg.
ee fn ng sicherungs Aktien ⸗Gesellschaft, Berli erteilte Prokura des 65 Jungmann in Berlin ist erloschen. Hamburg, den 165. November 1935
õ0 856] Die stücks⸗ . di, en,. W 15, aler Str. ist aufgelöst. D Gläubiger der Gesellschaft werden au gefordert, sich bei ihr zu melden. Laut Generalverfammlung sind d n Herren Linck
Bekanntmachung. Blumen straße
Schultze - Steprath, Berlin, Herr D n Heinrich Scharf, Wien J. Blumenstraste 91 Grundstiücks⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die Liguidatoren: Carl ginck.
94 Grund—⸗ Verwertungs- Aktienge se ll⸗
Joachim s⸗ 464 je Grun dstücks verwertung Aktie nge⸗ 5. sellschaft, Berlin W 15, Joachim s⸗
re und Stimmer aus dem Aufsichts rat ausgeschieden und wurden Aan ihrer Stelle gewählt: Herr Eduard
Emil Stimmer.
Der Vorstand.
Die für den Betrieb unserer Zweig— der Bürgerlichen Ver—
— *
52345 Gebr. Assuschkewitz Aktiengesellschaft, Leipzig. zur
ordentlichen Gene ralversamn
im Geschäftslokal
ᷣ esck unserer Gesellscha in Leipzig C 1,
1. Vorlegung des
05g
Bekanntmachun ö Die
Neue Jaecobstrasßse 16/1
thalerstr. 19, ist aufgelöst. D ie Gläubiger der Gesellschaft werden an Fesordertz sich bei ihr zu melden. Neue Jacobstrase 1617 Grund⸗ stücks verwertung s⸗Aktiengese ll schaf 1. Die Liquidatoren: Carl Linck.
Emil Stimmer.
der Bilanz und der Gewinn⸗ un Verlustrechnung für das
Genehnrigung dieser Vorlagen. Beschlußsassung über die Entlastun
s⸗ rats. 3. Alufsichts vatswahl. 4 Wahl eines Bilanzprüfers.
t. . Aktionäre, welche an der Generalver—
ammlung teilnehmen wollen, müsse ihre Aktien bei der Gesellschaftsfass hinterlegen. An Stelle der Aktie
oz 365)
Herr Fabrikdirektor a. D.
aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
33377
JI Pohlig Aktiengesellschaft, Köln.
Die siebenunddreißigste ordentlich Generalversammlung der Aktionär findet Freitag, den 1935, mittags 12 uhr, im Verwal tungsgebäude Köln⸗Zollstock statt.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands so⸗ wie Vorlage der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung;
2. Bericht des Aufsichtsrats über die
Prüfung der Bilanz und der Ge winn- und Verlustrechnung;
8. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Ent⸗ Vorstands und Auf⸗
4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
lastung des sichts rats;
sichts rats; 5. Wahl.
Geschäftsjahr 193536;
Verschiedenes.
Behufs Ausübung des Stimmrechts in obiger Versammlung sind die Aktien § 19 der,
der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Köln,
unter Beobachtung des Satzung bei:
oder a n , m nn, Köln, oder mserer e asse, Köln⸗ Zollstock, . s ö. syätestens am 14. Dezember 1935 während der Schalterkassenstunden 3 hinterlegen e e, ng 15nn 1ihirszn 4 Köln, den 21. November 1935. ᷓ Der Vorstand.
2454]. Einladung zur Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Lippischen e rn Aktiengesellschaft, age, zum Donnerstag, den 12. De⸗ zember 1935, nachmittags 37. Uhr, im Hotel Freitag in Lage. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. ; . von Aufsichtsratsmitglie⸗ ern. . Uebertragung von Aktien. Wahl eines Bilanzprüfers. . Ueberblick über die deutsche Zucker⸗ mwirtschaft. . Verschiedenes. l Lage, den. 20. November 1935. Lippische Zucerfabrit Attiengesellschaft, Lage / Lippe. Der Borstand. Fr. Krietenstein. Ad. Johanning. Dr. M. Wallbrecht. W. Dbermeier. Zu Punkt 2: Es scheiden aus infolge Ablaufs der Wahlperiode die Herren: Dttenhausen, Ottenhaufen, Betzemeier,
Betzen, Meyer zu Hölsen, Hölsen und Busse,
Iggenhausen.
Böꝛte7J.
Leipziger Spitzenfabrik Barth Co.
Attiengesellsch aft. Einladung zur
Generalversaimnmlung.
Am 30. Dezember 1935, vormit⸗ tags 104 Uhr, findet zu Leipzig im Sißungssaal der Allgemeinen Deutfchen gredit· Anstalt Brühl 75,77, die 35. or⸗ dentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934 / 36 Beschluß⸗ fassung hierzu.
2. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Auffichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1935353
dinterlegungastellen für die Aktien sind:
die Geselsschafts kasse, Leipzig
Naumburger Straße 1622,
die Allgemeine Deutsche Eredit⸗ Anstalt, Leipzig,
erner sämtliche Effektengiro⸗ banten deutscher Wertpapier⸗ börsenplätze oder auch ein deut⸗ scher Notar. .
Die Aktien sind gemäß g 19 des Ge⸗ lschafts vertrages bis spatestens den
Dezember 1935 zu hinterlegen.
Leipzig W Zl, den 19. November 6
Der Aufsichtsrat.
unserer Gesellschaft in
der Bilanzprüfer für das
Dr. Alfred Richter, Vorsitzender.
ö 5 r] Bekanntmachung. Die „Der Wilhelmshof“ ? stücks⸗ Vermertungs
] schaft,
Gläubi er der Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden.
Herren Linck
an ihrer Stelle gewählt: Herr Eduar Schultze Steprgth, Berlin W 15, Her Dr. Heinrich Scharf, Wien. ; „Der Wilhelmshof“ Grundstücks— Verwertungs⸗Aktienge sellschaft. . Die Liquidatoren: Carl Linck.
Grund⸗ r ktiengesell⸗ e Berlin W 15, Joachim s— 26. Dezember taler Str. 19, ist aufgelöst. 3
auf⸗
Laut Generalversammlung sind die
Jerren und Stimmer aus dem Aufsichtsrat ausgeschjeden und wurden
Emil Stimmer.
Vorsitzender des Kommerzienrat Plauen i. V.
Sticke reiwerke Plauen e Alktiengesellschaft. Müller. Enders.
ektor Louis Köhler, Plauen, ist infolge Ablebens
Aufsichts rats ist Herr Hermann Waldenfels,
Plauen i. V., 19. November 1935.
können auch von der Reichsbank ode
einem deutschen Notar ausgestellt
De potsche ine hinterlegt werden.
Leipzig, am 19. Nobember 1935. Der Aufsichtsrat.
S. Assuschke witz, Vorstand.
Hiermit laden wir unsere Äftionäre
ng , ne, r den 21. De⸗ . n, zember 35, vormittags 11 *
Herrn Willi . ? Plauensche Straße 13, mit nachstehender Tagesordnung ein:
— y r das Geschäfts—⸗ * jahr 1934, Beschlußfassung über die
se des Vorstands und des Aufsichts⸗
Justizrat Dr. Wach tel, Vorsitzender.
— *r e .
— — *
523531 Farbwerte Franz Rasquin Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
- Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit. zur diesjährigen , ordentlichen Genera lversammlung st auf Freitag, den 20. Dezember 1935, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Farbwerke Franz
Heschäftsberichts, Rasquin A. G, Köln⸗ Mülheim, Elevi⸗
d scher Ring 180, eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, den Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ 9 lustvechnung nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Berichts und der Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung des Jahresabschlusses und ! der Gewinn- und Verlustrechnung. ĩ 3. Beschlußfassung über die Ertei⸗ z lung der Entlastung an Aufsichts⸗ ; rat und Vorstand. 4 Wahlen zum ; , 5. Wahl des Bilanz⸗ rüfers. Stimmberechtigt in der Gene valver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegung sscheine einer deutschen Efsektengirobank späte⸗
lönsos! Laut Beschluß der Generalversamm lung vom 21. Oktober 1935 Konzentration 2. G., Betriebs
52369
d schaft in Frankfurt am Main. r Wir bringen zur Kenntnis, daß Her Rechtsanwalt Tr. Richard Schreiber Gastell, Mainz, aus dem Aufsichtsra unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Der Vorfstand.
3. Bekanntmachung. ie Grundstücksverwertungs⸗ Berlin WI 5, Joachimstaler Str. 19 ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich oe ihr zu melden. Laut Herren Linck und Stimmer' aus den an, ihrer Stelle Schultze⸗Steprath. Dr Heinrich Scharf, Wien 1. Friedrich Wi hel nstraße 6 / 6a Grun dstücks Verwertung s⸗ Aktien . gesellschaft. Die Liquidatoren:
lcss n, 183 . Versicherun gs⸗Gesell schaft „Hamburg“ gegr. 1897 A.-G. in Liquidation, Hamburg. Durch Beschluß der Generalverfamm— lung vom 15. September 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 397 S.-G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Ver sicherun gs⸗Gesellschaft „Hamburg“ gegr. 1897 A. „G. i. L. . Die Liguidatoren: Walther. Mutzenbecher. Deutsche Waren⸗Treuhand Aktien⸗
ö Gesellschaft.
Schreiber. ppa. Vogel.
leg 48] . Einladung zur ordentlichen ralversammlung der Kurt Verlag A. G., Berlin, 23. Tezember
Gene⸗ Wolff für den
Tages ordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bi— länz und der Gewinn- und Ver—
i nn, für das Geschäftsjahr
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Mitteilung nach § 240 H.⸗G.⸗B.
Berlin, den 21. November 1935.
44 Der Vorstand. Dr. Alfred Semank.
52344 Bülowhaus verwaltung
Alktiengesellschaft Leipzig. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 21. De⸗ zember 19335, vormittags 12 uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Leipzig C 1, Plauensche Str. 13, mit nachstehender Tagesordnung ein,
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und
jahr 18334, Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen. Beschlußfassung; über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats. ᷣ .
3. Aufsichtsratswahl.
4. Wahl eines Bilanzprüfers. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegen. An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden,. Leipzig, am 19 November 1935. Der Aufsichtsrat.
Friedrich Behnisch, Vorsitzender.
Friedrich Wilhelmstraßte 6 / 6a A. G.,
Generalversammlung sind die Aufsichte rat ausgeschieden und wurden
gewählt: Herr Eduard Berlin W 15, Herr
Carl Lin. Emil Stimmer. — * * * * rr ·
Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
zuweisen.
Der
Hartmann X Braun Aktienge sell⸗
Frankfurt am Main, 19. 11. 1935. Dr. R. Hartmann-Kempf. Dr. Braun.
und Grund stücksverwaltung, Ber
der Liquidation getreten.
r Zu Liquidatoren
1 Bankrat Paul
— Dr. Willibald worden.
Die Liquidatoren
Schmitz, Berlin⸗Südende
Ansprüche bei der Gesellschaft anzu
2360) Wir machen bekannt, daß der Vor itzende unseres Aufsichtsrats, Her Bankier Moritz von Metzler, Frankfur a. M., durch Tod aus dem Aufsichts rat ausgeschieden ist.
1
Frankfurt a. M., 19. Novbr. 1935.
mäß Sz 297 des Handelsgesetzbuches. Konzentration A.-G. in Ligu., = Berlin sw 68, Linde nstr. 3.
— Die Liguidatoren:
t Bankrat Schmitz. Dr. Do row.
ist die lin Sw 6s, Lindenstr. 3, in das Stadium sind die Herren Dorow, Berlin, bestell
Xign fordern hierdurch die Gläubiger der Geselsschaft auf, ihre
melden. Diese Aufforderung erfolgt ge⸗
stens am 17. Dezember 19335 bei der Ge sellschaftskasse in Köln⸗Mülheim, dem Banthaus Sal. Oppenheim jr. C Cie, Köln, der Teutschen Bank — und Pisconto⸗Gesellschaft, Berlin, = Frankfurt a. M., Essen (Ruhr) und Köln, oder der Effekte ngirobank eines deutschen Wertpapierbörsen⸗ platzes hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer ande ren Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. : Köln-Mülheim, im November 1935. Ter Korstand. Esser. Stößel.
e
5042s].
52149 Grafenberger Grundstücks⸗ verwertungs⸗ Aktiengesellschaft,
Frankfurter Hypothekenbank.
õd* 432 Lech⸗Elektrizitätswerke Aktien⸗ Ge sellschaft. Herr Geheimer Kommerzienrat Augus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaf ausgeschieden.
r Vorstand.
Frommel, Augsburg, ist durch Tod aus
. den 18. November 1935. e
Düssel dorf.
t räumen des Notars, Herrn Hugo Bruckhaus, Düsseldorf,
lung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts,
.
, Berliner Wäschefabrik Aktien⸗ gesellschaft vorm. Gebr. Ritter.
sichtsrat aus den Herren: Dr. H. H
in Berlin wohnhaft. Berlin, den 15. November 1935. Der Vorstand.
Nach den am 10. Oktober 1935 vor— genommenen Wahlen besteht der Auf—
Ewers, Dr. R. Steinfeld, M. Rosen⸗ thal, Dr. Kurt A. Heinrich, Gustav Martini, Rechtsanwalt Bahn, sämtlich
Bilanz, der 1 j rechnung . 1934/35. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Ent— lastung des Vorstands und des Aufsichtzs rats. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Hauptver— sanimlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, die bis zum 16. Dezember 1935
52461]. S. Herz Delf abriten Wittenberge A.⸗G. Berlin. Rechtsanwalt Benno Wygodzinski, Charlottenburg, ist aus dem Aufsichtsrat
ausgeschieden. Berlin, den 21. Oktober 1935. Der Vorstand.
48655 ᷣ Kurzmwaren⸗Großhandel Aktien⸗ gesellschaft (KUkzAd) in Liquid. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1935 aufgelöst. Liguidator ist der unterzeichnete Kaufmann Wilh. Jaeger Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Braunschweig, 1. November 1935. Der Liquidator: Wilh. Jaeger.
52337
„Jmag“ Immobilien- und Handels— Aktiengesellschaft, Augsburg, in Liquid.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 13. Dezember 1935, 10 hr, in den Amtsräumen des Notariats 111 in Augsburg, Lud⸗ wigstraße D 186/187, stattfindenden Generalversammlung ein.
) Tagesordnung:
1. Vorlage, der Jahresbilanzen per 30, Juni 1934 und 30. Juni 1835 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und den Geschäftsberichten.
2. Beschlußfassung darüber und Ent⸗ lastung der Gesellschaftsorgane. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Versammlung mit Stimmrecht betei⸗ ligen wollen, haben spätestens bis zum Dienstag, den 19. Dezember 1935, 17 Uhr, ihre Aktien bei der Sch wãäbischen Volksbank (Gewerbe⸗ bank) e. G. m. b. H. in Augsburg Hb.2ltãz zu hinterlegen oder die gefchehene Hinterlegung bei einem Notar oder in einer anderen genügenden Weise nach⸗
1 den 18. November 1935. orsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Sch aflitz
S. A fsu s h few i g. Vorftan6.
ihre Aktienmäntel nebst Nummernver— zeichnis bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar hinterlegt und eine Be⸗ scheinigung hierüber beigebracht haben. Düssel dorf⸗Grafenberg, den 29. No— vember 1935.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fritz Vöhl.
at mmm,
48357. 3
Liquidation seröff nungs bilanz per 18. Mai 1934.
Attiva.
Kasse, Postscheck, Debitoren Waren, Betriebsanlage .. 18 150 50 Grundstück und Gebäuden. 25 000 — Geräte und Utensilien .. 89 25 6 845 57
. .
23 60592
Passiva.
Bank, Kreditoren, Akzepte . 26 989 63
Darlehen, Hypotheken, Kapital⸗ nne, 68a ga o
gd 3; p
Baustoffwerke A. ⸗G.
Bens heim a. d. B. i. L. Conrad Loew.
Wm Q m m mmm,
lar,
Neubau“ Aktien geselischast
; in Liqu., Berlin. 6
Bilanz per 31. Dezember 1934.
. Attiva. Beteiligungs konto Debitoren. Verlustvortrag .. Verlust 1934
308 25
17 635 95
Passiva. Aktienkapital 12 . Kreditoren 5 6365 05 de r ewinn⸗ und Be Ver lustkonto.
Unkostenkonto. ... .
Verlust 1934
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 19. Dezember 1935, vor— mittags 11 uhr, in den Geschäfts— Justizrat stattfin⸗ t denden ordentlichen Hauptversammi—
der Verhast⸗ äfts fahr
Edelhoff & Schulte A. G., Gruiten. Bilanz zum 30. Juni 1935.
Attiva. Anlagevermögen: Maschinen: Bestand am JI, Abschreibungen.. ..
1
Rwe s.
Büro⸗ und Lagerinventar Fuhrpark Umlaufvermögen: Warenbestand:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe . . —— — —— Salbfabrikate .... Fertigfabrikate... Forderungen auf Grund? von Warenlieferungen u. , Sonstige Forderungen .. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ , Bankguthaben ..... Verlust: —ᷣ Verlustvortrag 75 144,26 — Gewinn in 1934/35
3 134 30 za gi] 15, 0 790 62
214 374 870
607 227
49 js? 418 058
Passiva. . Grundkapital: . Stammaktien .. 158 009 42 000 —
Vorzugsaktien. DMF ivo =.
10718 — 17 184 70
45 369 91
26 035, 95
Wertberichtigungen . Rückstellungen .... Verpflichtungen: lehr n Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verpflichtungen aus der Begebung von Wechseln Verpflichtungen gegen⸗ über Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.
67 65 is 6 248 29 65 a3 tzo
5 43097 18 ss 33
Gewinn⸗ und VRerlustrechnu 1934 1 9
Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: w Debitoren... Zuweisungen auf: Wertberichtigung Rückstellungen . K 6 Sonstige Aufwendungen Gewinn 1934 35
RM 8, 144 884 45 9 239 02
13 409 42 4 S664 J
10718 — 13 575 —
7016 96
2 463 40 77 275 33 26 035 95 s 7
Haben. Bruttoüberschuß 309 28227
Wir besttigen hiermit, daß nach pflicht⸗
gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher
und Schriften der Gesellschaft sowie der
vom Vorstand erteilten Aufklärungen und
Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗
setzlichen Vorschriften entsprechen.
Essen, den 30. August 1935.
eutsche Wirtschaftsprũfung Aktien gesellschaft.
Gutenberg. .
Der Liquidator.
Gruiten, den 26. Ott ober 1935. Der Vn Nauve.
7 7
ö
.
8