er rr,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 273 vom 22. November 1935. S. 4
2
Kön. 5200] findet sich Köln-Braunsfeld, Aachener] Leo van Gansewinkel, Kaufmann, Löhr in Leipzig, und der Kaufmann j schränkter Festunghist iht . ö. t Zentralh andelsregisterbeilage
In das Handelsregister wurde am Straße 402. Krefeld. Friedrich Heinrich August Greiner in 1935 festgestellt. 15. November 1935 eingetragen: H. R. B 7786. „Präzisionsprofil H.-R. A 3485 die Firma Leendertz Wiederitzsch. Die Gesellschaft ist am wird aus dem Inhalt des Gese scha ts⸗ 9 H. R. A 1178. „S. Herzbach“, Köln: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Co., Krefeld⸗Uerdingen 4. Rh, Stadt- 1. Januar 1934 errichtet worden. Pro- vertrags folgendes veröffentlicht: Die anzei kr u d Die Firma ist geändert in: „Sch neider⸗ tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ teil Krefeld. Offene Handelsgesellschaft, kura ist dem Dachdeckermeister i. R. e nta gungen, der Gesellschaft . ö n Fliauß Eo“. Kommandügesellschaft, nehmens: Die Herstellung und der Ver begonnen am 1. November 1635. Per- Ernst Greiner in Leipzig erteilt. solgen durch den Deutschen Reich ;
die an? J. Jannat 1935 begonnèn hat. Es trieb von Profilen, Rohren, Stangen, sönlich haftende Gefellschafter sind: Her⸗ G6 auf Blgtt 26 647, betr. die Firma anzeiger. t st ein . . ; Bändern und e ,. Stdmmłapttal! bert Leendertz, Kaufmann, Krefeld, Hein⸗- Export⸗ Jnpöort wandel zbürd . bei der Firma Magdeburger Mr 273 R. A 2343. „Carl Erisandt 20 000, — Reichsmark. Geschäftsführer: rich Thyssen, Kaufmann, Krefeld. Dr. jur. Fr. O. Jummel und Georg Mühlenwerke, Aktiengesellschaft, mit 0 Nachf.“, Köln: Die Firma ist erloͤschen. Johannes genannt Hans Winkler, Kauf— Folgende Firmen sind gelöscht P. V. Roose in Leipzig: Von Amts dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 19 — H. Ji. . 3923. „Gustav Ifrael“, mann, Iserlohn, und . Fuß, Be⸗ worden: . . 6. . ist . 6 e n f i rd . des nn: Die Ri ist erlo triebsleiter, Köln. Gesellschaftsvertra S. R. A 1II8: C. A. Peltzer Nachf., Amtsgericht Leipzig, am 16. 11. Erich Tombrint i ; t —— Köln: Die Firma ist erloschen. eiter, selllchaf 9 498 ' j z 6 3. bei der Firma Dresdner Bank Fi⸗ „ Heinrich Müller, München-Au.“ . 1
Ra 6er, Wwe Luise Amann“, vom 5. November 1935. Die Geschäfts- Krefeld. H-Re A 1793, . t ö. ĩ Rar 9. . ö. , führer Winkler und Fuß sind nur gemein⸗ Krefeld. 3.-R. A 118; Paul Kun⸗ Leipzig. . lö2bos] liale Magdeburg. mit dem. 8 in I Handels 2 Sih enn hen. 6. Ernst Bauernfreund in Nürn— in Plauen ist X H. R. X ohh. „Heinrich Hof Eo.“, sam- vertretungs berechtigt, Die Gesell' zendorf, Krefeld. D. Ji. X 366 Ue; In das Handelsregister ist heute ein Magdeburg Zweigniederlassung ah in ö regt eL. ünchen, den 16. November 19354. ***r3 F- R. VII. 151: Die Firma ist lautet ih 564 Wnhaber; die Firma] Firma ist von Remscheil Kön: Reuer Inhaber der Firma ist: Witwe schaft kann gemäß 8 8 des Gesellschafts Willy Wanders, Uerdingen. -R. A getragen worden; 2, Dresden ,,, München ö Amtsgericht. 4 d) . Bartels Nachf., scheid Lennep geren . Engeibert Saas, Katharina geb. Severin, bertrags gekündigt werden; Ferner wird 377 U: Osear Hesse Nachf. llendin⸗ . 1 auf Blatt 46 oh, betr. die Firma lassung) , 8. 9 3. ö 1. Ten engt 1652016 Nene berg k. W. Rottler in Nürn— Schumn] eng 6 der Firmm. Cent 8. Abt. 3 zer, ö Kauffrau, Köln bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ gen. H.-R. A 386 Ue Crefelder Mo Rudolf Karl Knote in Leipzig: Die teilung Bz; Dem Georg Hahme 1 gettagene Firmen. heim. Bekanntmachung. lõꝛ oi 7] ist , VIII. 220: Die Firma Ernst Schulz k Year schau e Co. Hi eclg l ; ieden; der ist erloschen. Sskar Reinhard Pippig . 6 g in Amtsgericht Remscheid⸗enne 1 e l0⸗ XV P.
x gen. H.⸗ J ö , . . . U.. Sugo Junkers J In da . c R i 380. „C. Schmidt“, Köln: machungen erfolgen durch den Deutschen dellfabrik Michael Claesgens, Kre⸗ Gefellschaft ist aufgelöst. Georg Her⸗ dem Karl Neubert, beide in Magdeburg schaft mit F ré3-Patentgesell⸗ In, das Handelsregister Æ'ist ö ä. ; K e. Eduard Schmidt ö geb. Plümer, Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ feld⸗Linn. H.-R. B 7I8: Colsman 363 t . Ar, 377 die Firma y, . 36 6 ,. Vertrieb von Textilien . Inhaber; die Fi ö X 33 ¶ Firma lautet
Sweite Beilage)
7 zu der Firma Hückeswagen: Die Firma
mann Heiland ist als Gesellschafter aus- ist unter Beschränkung auf den Betrie Sitz Mün! beschränkter Haftung. M
f . 3 ; ; x ö . ö ; j ch fů janied s eunchen, Königinstraße 27. Der mittelfabrik? . ohmei ĩ ff j
t J 8 esellschaft ausge findet sich Widdersdorfer Straße 331. Co., G. m. b. S., Krefeld. H.-R. B geschieden. Richard Martin Busch ührt der Zweigniederlassung. Magdeburg GHhefelt chi hen, Röniginstraße 27. Der Nnttelfabrik Albert & D — 28 Strohmeier in Nürnberg. stia⸗ . re, nn k S. R. B 7787. „Kölner Speditions⸗ sit Treuhand- und Revisivnstnftitut das Handelsgeschäft unter der bisheri⸗ Prokura khn erteilt, daß sie berechtigt 3 = , ertrag ist gbgeschlossen am Angetragen. Die . 1 ,,. Fat. . 78: Tie Firma ist , künftig: Ernft Schulze Nchflg. 84 ĩ .
; ü und Schiffahrts⸗Gesellschaft mit Strack und Elsing, G. m b. H., Kre. gen Firmg als Alleininhaber fort. sind, zusammen mit einem Vorstands⸗ , . r und 11. November 1935 Handels gesellschaft und offene 16. Interessengemeinschaf . s We uf. dem Blatte der Firma Sch kæeuditꝝ. 52027
gde chen w besr elle Haftung., in, poahin , , , il lee. Diwari Speise⸗ z. auf Blatt. 28 Az, betr. die Firmg mitglied oader einem anderen, Proku⸗ 8 ö Unternehmens ist der ugt e unten neff he . Dir nber T ii her Err, rr ., Seide] in Plauen, Rin 3. , Handelsregister ist heute
weigniederlassung der Firma der Sitz von Bingen verlegt ist. Gegen- fett Aktiengesellschaft, Uerdingen, Carl Knauth in Leipzig; Prokura ist risten die Gesellschaft zu vertreten. 96 wertung von nn ng und die Ver⸗ & lschaftg sind Kaufmann Hermann ye, , ,. mit beschränkter la g heft it aufgelöst; Franz gen 4 sen gen worden;
age nner göß erk üb ee une hne trier on Le., biss Kcs Eheintgche abrit 3hßtz nns eis geren mn st; . Magde, den 14. November 195. fänden hug clicken h is, dserhhin Fieheim und Tonh Prülhatt; Lahn: Me glätnnerg: , s, aufman!, . . der geelsch ff init Ke r e migen he.
; Art, ins⸗ - IM 3: Die Firma wird auf Grund! 5. ard Martin Seidel in R 3 . . ikter Haftung
des §5 2 des G auf Grund Plauen führt das Handels . Rathaus⸗Drogeri S 2. n
566 * geschäft unter durch Cin neserre, mm Schkeuditz ist
f intragung im Handelsregister
ö ö 2 * 24 B z * 3 . 9 * . — 2 . . ; * 8 ; j weigniederlassung ist erloschen. Spedition und Schiffahrt. Stammkapital: Linn G. m. b. He, Krefeld⸗Linn. Söll in Leipzig erteilt, Die Firma shautet Amtsgericht A. Abt. 8. befonbere vn 9 er A . 82 ö a Leer hene ö dbb, Reichsmärt, Gäschäftsfthrer: S. N. B Jät: Maschingnfatzrit Nie künftig; Cari Kugnth Bauneistr, Tleneepekl, She unters fasten, eheim, zen 1s Nobenber 16363. hM oün Rnt' ee ven f, Ottober der biehertzen rien! Spi * Cn. Off Hans Biesener. Geschaftsfihren, Nen, der rhein G. mb. f; ye fel B. gif Blatt 23 2 die Firma Lang Mannneim, 2olo mehrere Geschäftsführ— hen. Sind Tas Amtsgericht. 17 umts wegen geloöscht. h auf n an, rt. vom 19. S w & bielm ann,, eln; Difene dandct. s 30. D b ei 18, Rheinische Elektro⸗ C Hübscht em. a. fg voni intrz d stsführer bestellt, ist 7. Bayerische Holzind usrrie 2 auf dem Blatte der Firma M 19. Oktober 1935 auf die ,,, , , , . bat be d T, e e, , ,, ,, , ,, , b, hat. Persönli f Gesell⸗ . I , 6 , , nd. j m. b. S. in Kre⸗ ; e e ö J vom Isg. Nobember 1935 astsführer: Herma serzins f, 36 ö ; 52019) berg. . in Nürn⸗ Der Kauf , men, ge, Drogerie Inh. M Mil * , , , n. schäflsführer bestellt, so erfolgt die Ver- feld: Gemäß Beschluß der Gesellschafts, markt zl z). Gesellschafter sind Marie Talmühle Gesellschaft mit beschränk⸗ Diplomingenieur in nh in e zin fz 1 r d o registereinträge . . . „. Die Gesell⸗ in Do n nnn . Johan nes Kohler . J 2 K ö Wäden, tretung durch zwei Geschäfts führer oder versammlung vom 27. Februar 1935 sind Anna led. Langhammer und Martha ter Haftung, Schriesheim: Carl Grünig Rans Lobbes, Diplom. Kaufman un fen ra Reklame⸗ und Jeitung s. loschen gelöst. Die Firma ist er— delsgeschäst mit de r. er hat das Han⸗ ld ub ger eib, da rgegangen. Die ⸗ — „durch Linen Geschäftsfülhrer in Gemein- die S5 10 und 12 des Gesellschaftsver⸗ Ella led, Hübschmann, beide in Leipzig. ist nicht mehr Geschäftsführer. Fran ö n in un ,, beschrankier m ier en Geh, kö n Konkurs des Otto . dem daß ihnen Stcherhe r ul J, 6. erg. 18. 2 8 Söhne in 2 d ü ö en in soweit sie . w—— ste ist, ; er ; dem Kaufmann Otto ie nicht Befriedigung ver— Kurt Börnchen in Plauen ist Prokura . e ,, . ö ; . intma ung
st errichtet am ponentin Wally Böll in
Gesellschaft sind beide Gesellschafter zu⸗ bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt- an teilen und Gewinnverteilung) ge⸗ errichtet worden. ist als Ge ö un änder 2 Anril Ein; geändert am 2. April Einzelprokura erteilt. . ber . g auf dem Blatte der Firma Hans satragung des Umwandlung
sammen oder jeder von ihnen zusammen ; soigen Tlrch den Dentschen 4h ; ö s , dan. is acht dert. 4. auf den Blättern 16061 und K mit einem Prokuristen ermächtigt. Der m hungen erfolg a n. 1 änder ö ö ö Luschka ; 24 ö
ö 34 ze, Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be Bei H⸗R. B 884, Ping⸗Pong Toffee 27 322, betr. die Firmen Max Nößler ö . Mün 3. September 1935. ( . . Uebergang der in dem Betrieb des Ge findet sich Rheinauhafen, Zollhalle J. G. . H. in Krefeld? An Stelle des X Es. Gesellschaft mit beschränkter e , nn,, g , . Lebensmitteln. chen. Handel mit stand des Unternehmens aft: i 3. Verlag. „Fränkische Tages. Bkegn latte beschlusses 1 i 4 . J . HäaRt. B 77588. „Praeservenbetrieb verstorbenen Geschäftsführers Franz Haftung und Helferverlag Gese ll⸗ 6. ß gin, 96 Mathias Pronath sen gin erm tglung. die ue ihrn. 6. . rr n, Gesellschaft mit beschr int e ,, . Heiß 9. 4759: Johan⸗ ö, 2 . Handelsregister zu e Gejellschaft ist auegeschosnte Ti. och Geselijchaft mit heschräutter Thiele ist der Kaufmann zllfons Chicle schaft, mit kbeschränkter Haftung, . ä München. Angustenstraße? ß. Sit Fürtrizt., von Fekl heuheder Erz, Saftung, in Rirnberg. gt. geschtete getz itt gnfelge, Ahlen aus- Abt. Arg, men.
* stonke : T d 8. ? 1 ; . t einem Augustenstraße 5410 In? , klame und Ne XLV , h, ,, ö ö 6 Abt. 39: Fi ; ö k . öh, an huis, e gend l ar ,, d e,, e s it einem person g derlegh ihk. sie nn, e, umme, . eichnungsberechtigt ist. 1 München. Handel mit neuen Aus zgeschäste für das In und Anne fies er 12s. hat die h) auf n Frgu Martha Müller geb. Mer er i ,, , , , rden deen ee, e,, dd
] ; ; ö P M 8 9. j — S . j z 6 5 n 4 ** D ö 53 8 andere . ö. Inu fe 3 Hen. gens an d 212 57 9 . . ? ie Schke di . ö. 1 S. R. A 12 630. minrfäßrik und Trockenobst sowie der Handel mit in Rumel'n; An Stelle däs ver terbeng! . ; eim. Inhaber ist Ernst Ludwig Falken ( n . internehmun, jsin fern ehm. fn. ; des Firma ist erl uditz, den 19 ; edu . ö, . ihnen. Stammkapital: 20 000. — Reichs- Geschäftsführers Heinrich Hülsen ist Leipzig. . 52004] stein ö Mannheim. . 4 Wnhard Lehner. Sitz Mün— ö por dehnlten, Die Gejelschat vom Rei e telt un zie Herausgabe 5 . der Fi ,, . Köln, und als Inhaber: Frau Din on von ö. n n r,, Heinrich dil e ch in g renn, In das H ist heute ein- weig: Großhandel in Baumaterialien, k ö 7isJp. In- gen win er rr, Unternehmun⸗ datior , nech ür ge,. der dor Körner in 6 , . ; ᷣ arg i Eon Kaufmann, Goch. Gesellschaftsvertrag Ftumeln, zum Geschäftsführer bestellt, getragen worden. ofü d Lieferung von Wand⸗ eä eo ntärd Lehner, Kaufmann in da selbst zu erwerben oder fich lerpartei Ftir. Deutschen Arbei- Firma ist erlof ne gt Freeden, Margarete geb. Wilken, Kauf⸗ , Illi 1932 und 7. September 1935 Ke g 3 * n eg G. Farben- Herren, zz, betr. die Firma . und Lieferung . München. Großhandel aufmann in daran zu beteiligen. Das St arte schriftlich genehnl i je ö Firma ist erloschen. Strauhbinę. 2023 frau, Köln. Ferner wird bekanntgemacht: Jeder Geschäftsftihrer ist fur sich allein ei Hen , ,, auf. Blat Petr. die Firma und Bodenplattenbelägen. Geschäfts⸗ Gewüten un rgehnhel e mit Därmen, beträgt Hobo dre n Tias amnätapita! nulsozialistischer Zeitung niet, watig⸗ k) auf. dem Blatte der Firma Huet Hanselsregifte ö . . e e trie Äktiengefeilschaft, Werke: Theodor Reiche C Cy. in Leipzig; R Wald Sand⸗ 3 Ind Wurstwaren. n ,. M. Die Vertretung der ten. Wer! Feitungen, Zeitschrif⸗- cd. Mehlb 5 uettel A ; gister, Das Geschäftslokal befindet sich Gabels⸗ 5 r Ges hr f . '. industri 34 3 ( 6 lokal: annheim 4 hof, an 5. Hans L 8 2 ö Gesellschaft erfol ö ig der . Werke und Bücher di 5 9 Meh aum Nachf. in Plaue Aenderung: Cl Attenkoferꝰ 5 ertretungsberechtigt. Ferner wird be- Ehemische Fabriken vorm. Weiler Hugo Adolph Springer ist als Inhaber 73 8 d Lud. Sitz München alt, ersolgt durch einen oder und der Betr; Her, die Errichtung Nr. No: Die Fi Hf. in Plauen, Buch J „Cl. Attenkofer'sche K kanntgemacht: Seffentliche Bekannt⸗ ter Meer in Uerdingen a. Rh., als ausgeschieden. Der Kaufmann V ge e zeutsche Salzgroßverkehr ö Straße 145.5. Inhaßer⸗ ge e e fte gr. Sind mehrere miner , gier Trucexei an . nuf ben 3. f eren 2 nnter uc rei. Verlage buch H.-R. A 15 631. „Johann Beckamp machHngen erfolgen durch den Deutschen Zweigniederlassung der Firma J. G. Kopsch in Leipzig ist Inhaber, Er haftet Jiüng! Icheuer, Mannhein Inhaber e er . Kaufmann in München Ce chãftẽ führer hestellt, so erfolgt die schafte . sowie aller Je- blifse ment F . der Firing Eta⸗- enn, in. Straubing.: Inhaber: Brotf abrit. in e, ,, ,n Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ Farbe nindustri⸗ Aktiengefellschaft in nicht für die im Betriebe des Geschäfts f Julius Scheuer n n, nn, . . Gemischtwaren. . ehen ng der Gesellschaft durch zwei hen lsschn ft denn t zusammenhängen. Die Löffler in W nichl schtz, Grune Tr. er, , mn ,, , , , , , ,,,, , , , , , de, we, eee 7 R kamp, ö mtsgericht, Abt. 24, Köln. Arzt, Köln a. Rh, hat Gesamtprokurg herigen Inhabers, . Auerbach a. d. Bergstraße dolf Kranglesing ln. Inhaber:; Ru⸗ Geschäftsfahrertnr, jeinen Prokuristen. gen erwerbe ö. Rternehmun⸗ m) auf dem Ble * Amtsgericht he, e , sabrikant Wuppertal Llbers eld. erer derart, daß er in Gemeinschaft mit 2. auf Blatt 22778, betr, die Firma . F j Rreemsreiter, Kaufmann in Mün⸗ 1chafts führer: Heinrich Wolf, Kauf- ki erben und sich an solchen betei. E. P latte der Firma ö — Registergericht. ĩ . 3 ; . h n ⸗ te Georg chen. Handel mit Ni Veun- mann Rr r ich Wolf, Kauf- ligen sowie Zweigni ö e . Pulvermann in Pl Nr Re. wird bekanntgemacht: Qs Keschũhftsllcka „einem“ Vorstandsmitglied oder einem Roßberg- Treuhand- Attiengesell= Ghemisch technische Prähargt ; n. Handel mit Nutzholz. in Nürnberg. Als nicht (nad. Ahentu!?nie Zweigniederlaffungen und Die Firma 1st end) auen, Nr 3776: befindet sich Aachener Straße 30. KF nigshberg, N. M, 661211 Prokuristen . Die Pro⸗ , ö Leipzig:; Ernst Reiff ist als Cobligß, Mannheim: Tie Firma ist a, ,, Gustav Bunge Werk⸗ fragen wird bekanntgemacht: Der 6 . geren errichten und unterhalten. äinrtg r, e,, * 8. R. 465. Tilsit. Betanntmachung. H. R. A2 632. „Gustav Langels“, In das Handelsregister A ist bei der uren von Dr Abolf gehn Fear Hilber, Eick ldator aun ggeschieden. Zum iqui⸗ ö g. 6. 3p. Mannheim , für künstlerische Metall⸗ ö. i,. war seither in Augs? därfen ö der Gaue der NSDAP gericht Plauen, 15. Novbr. 1935. 9 . 8 3 j Fi ö . 3 2 ö 22 2 * . * 1 . S * 7 C ( 2 5 . 46 * 21 3 Köln⸗Schlachthof, und als Inhaber: Gustab unter Nr. 130 eingetragenen Firma Dr. Walter Jacobi, Br. Friedrich dator ist der Rebisor Herber Müller in mtsg . rr, u fe Smrmering Inhaber urg. fte gr Nürnberg: Winkler⸗ gung des geen n g 5 ; Pulsnit z ö Gesess i chaf Langels, Kaufmann, Köln- Longerich. August Wollenburg eingetragen: Peiser, Dr. Walter Schieber sind er⸗ Leipzig bestellt. Mer zig oi nn Emmering Herstz in Bildhguer in Deutscher! Rei Veröffentlichungsorgan: überschritten wherh ers fir die Presse Auf i. wee hen, sro 4] e. Haft mit n ges, nee, n, nn n, n,. sul fern. Wehn , , ,, dern e w, gige antgsreg it öh; feseleeer deln it nd Veririet ie ichn ,, , . 6e ate bhren rf , fed mhrgte eit, Tie Fichi a r, de, ne, ., . . . , „in kuristen; Hans Münch. jetzt Frankfurt Sächsische Pelzverediungs gesell haft wurde heute unter Nr. 12 tei. der Il. Veranderungen bei ein Nürnberg“ (5 Köhler Nachf. in sellschaft burch zm Gejh fl ernie He. Jefe schaft? mit besdtemrtenren, ,, ,. . ist am H.R. A 12633. „Paula Butter“, Bad Schönfließ, Nm., und als deren 4. M. Dr. Hugo Schramm fetzt Köin mit beschränkter Hastung in Bö litz. n unn mal . igen bei eingetragenen irnberg. F. R. XII. 340. D . h zwei Geschäftsführer oder ; aft mit beschränkter Haftun * . . 602 z Da n e. ; ; M., Dr. Huf . — ; , s Altmayer zirm sellschaft ist aufgeißf 40: Die Ge- durch einen Geschäftsführ ; in Ohorn, ist 9 estel zegenstand Köhn, imb als gnaber Fran Jans Vutte. Fnhaberin die Ditne. gli ollen. 2. Fh; Dr. AÄrthur Zitscher, jetzt Cron, Chrenterg Die Gesellkhafter hren , 1. J ,, , st ast, aufgelöst, das Geschäft ist R i äftsführer und eine ist. heute eingetragen worden? ist die Fabrikat 8 ; = 3e Schönfli . ö ; . - lbringen, Saar, ein⸗ 1. Industrienfenbau⸗ G in den Alleine ft ge= Geschäft ist Prokuristen vertret einen er Direktor Rud?n n worden: j Fabrikation Paula geb. Bandomir, Tabakwarengroß⸗ burg geb. Röse in Bad Schönfließ, Nm. ö 9 . beschl G. m. b. H. in Hilbr . er amn r 1 Gesellschaft in. zllleinbesiz Ses Gesesfsh 1 i vertreten. 3 Rudolf Sehn in enen bin, Se ion ö t ö 6. ; 6 g geb, 9 1. 28. Fortfetzung der Gesellschaft beschlossen. etragen, daß die Firma erloschen ist. mit beschränkter Haftun 83 zulius Wuzel f sellschafters lichungsorgan: Fränkisch? Tags? * sedlitz hat sein Amt als , . mo llen. Tie Her- ,,, r rene ,,,, , , ö ö gehe z, Tr , nner 16. mad, n n, . k ae e, en, n, . ile r nder gelegt K — 2 — lacht; Da. e ; : m. 2 icht. ung Novemb ö n, än he, ⸗ 61 haft mit beschrü ens Amtsgericht Pulsni as vorbehalten. Tas Stamme , dien Weidengasse 20, ö b. H., Krefeld⸗Uerdingen, Stadtteil Erfurter yen, s), vorher In Pforf⸗ ö. in, Aenderung der wn m neren, ane e n en rr. Der Kauf⸗ in , gericht Pulsnit, 16 Nov. 183. . er . ,, H.-R. A 12 634. „Wasser & Thier. ETeteldl. söꝛbor] Uerdingen; Der Geselsschaftsvertrag ist heim. Alma Martha, verehel. Spaeth eon pin schtlich der Firma beschloffen. 5 berg ist Ein zelprornme ; . in Nürn⸗ 1. Eumgghon der de Bruckner E Egcmsæheide-Lenne 52025 führer ist der e, ,. . ' Köln. Offene Handelsgesellschaft, die am * Handelsregistereintragungen vom durch Beschlüsse der Gefellschaftsber⸗ geb. Casper in Leipzig ist Inhaberin. Mülheim, Ruhr. — autet nun: „J. O. G.“ Münch 3 Hans * teilt. Stark in Nürnberg. S Y ö Im Handelsregiste * s] Tilst, und sie leren, man ne, mm. 16. Juni 1935 begonnen hat. Persönlich 14. November 1935 fammlungen vom 20. Mai und 28. Ok⸗ z n gegebener Geschäftszweig: Groß⸗ In das Handelsregister Abt. A Ottobrunn, Ind nft rie i . . 3. * . check in Nürnberg. Bei Nr. 20 und 71 ö. 6. XII. 92: 5 , eingetragen: , n. de e,. Seschaft⸗ haftende Gesellschafter: Heinrich Wasser Bei H.-R. A 155, Emil Welter in lober 135 geändert., U a. lautzt g: hanbek und Export mit Edelsteinen und Ur. 1449 wurde heute eingetragen: sellschaft. mit beschränkter Haft e Fsiorben; „Der Inhaher ist ge⸗ prokura des Dietrich Ki die Gesamt⸗ Abt. A Jm z aber 1955: Preutschan Peas inen kaumet ter Erich unb Paul MR. Thier, Kaufleute, Köln. Zur Kreseld? Inhaber ist jetzt Emil Welter, Der Sitz der Hesellschaft, ist, Krefeld= . irma „Kurhaus Tone g Inh. Frau Neubestellter Prokurift: i ee nn, ,,, ge, auf die Aßo⸗ Chevalier erloschen ilhelm Klein stede Frerichs ö. Jirma Berg führer It . 1 Geschafts⸗ Vertretung der Gesellschast sind die ge. Kan fman ns Krefeld. (Enkel, Kerdir en a Mh, Sightleil Uerdingen. Amtsgericht Leipzig, 16. November 19356. Ferdindnd Fermes, in, Mi heim⸗Ruhr. dicser und, die biehhrig' ene; öden, Bull Scheck in Nürnberg Nürnberg. den i6. Ro Kaufman ü eig dm gen: Jem 8e sessschaft Vertretung der ellschafter in der Weise ermächtigt, daß Bei H. FJt. A 16560, J. Schoor in Die Dauer der Gesellschaft ist un—⸗ ; ö ö ist Frau Ferdinand Bermes, ristin Maria Zerzog haben tan mn, 6 , . . die es. unter unver= Amtsgericht = R , . wagen, ist Prokura ert 66 dückes · ei sgaỹt Wuner der Ge- ie die offene Handelsgesellschaft nur ge⸗ Krefeld: Frau Alice von Beckerath ge⸗ beschränkt Liegnitz 5200] Sybilla geb. Schat, in Mülheim (Ruhr)= Besamtprokura mit einem andere P ; Firma weiterführt. egistergericht. h,, erteilt. Zeit bis zum meinsam vertreten können. Ferner wird Forene von der Herberg, Krefeld, hat Amtsgericht Krefeld. In unser Handelsregister Abt. Spe dorf. luristen. . r,, 2 durg Rttignge cha Oorrenn . 1. Abt! hr r n er. . ( . . Tin bekanntgemacht: Das Geschäftslokal be⸗ Prokura derart, daß sie in Gemeinschaft Ni zu lt heul? bei der Firma Arthur Mülheim-Ruhr, 8. November 19365. seija * Flüggen Kohlenhansa Ge- Die Verhaegämi'i er 'I. gs; r,, mam lseoꝛo Enncher Söhne. Krähinterß. . Frist den s Monaten, als 4 einer findet sich Zeppelinstr. 2. mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Leipzig. . ; lõꝛ MI] Keller, Liegnitz. folgendes s g en Amtsgericht. 6 . mit heschraänkter Haftung. und Robert . 9 ö Georg Loos , . seg stere fü tragungen. frau Hermann Blombach gere. , Ful 1945, erfolgen . 1. 8. d, Fr. Haumqgnn und, treten kann, In das Handelsregister ist heute ein- worden: Die Firma ist durch Erbfall , Neubestellter Rrokurist: allein vert etun g Heri nunmehr je gudwig kJ zur Firma Enneper, und Ehefrau gr ort g . Ablauf his des letzt n Ge! , ö . 9 , , , . kö , , n 31. Johanna 3 966 ee , Mülheim, Ruhm. 5ꝛ0ls] . ,, J. G. E. Schatz ler 5 Attien Die Firma 97 k . ge er e rte geb. Enneper, sind aus ne che 6 16 Kündigung, so lan t In; r. k. ersch in Krefeld: ert Ramm, Kre⸗ 24 . fbergegangen. ie Prokura ders— de ĩ ; ar . Hasts er oder ei esells ; 257 1 g R 979 En. ellschaft ausgeschi ö s der der Geiellschaftsvertrag immer ** nicht mehr. Geschästsführer. Heinrich feld, and Wilhelm Krudewig, Krefeld, gesellschaft Anker der Firma Dresdner ist ö , , , . untergn, Prokuristen. mem n , 9. grit ner, G. R. gekenn e nem ger 19353: Neu ein, 2. Abt. . . . hr e haftsvertrag. iminer e ir fl ele üummner n, , ne, n, seidig czwalg, Amtsgericht Liegnitz i. Ncbbr. J636. Firma Crnft Fatih großantat— echt ehre erg? cnigeft nit bam s. zißhi. n; * . n is , hlt Glerfepen. adenrnn, , gende netrg sen mir etannt= eschäftsführer bestellt. nur gemeinschaftlich mit einem anderen niederlassung: Die Protu— ⸗ , ,, . iüsbeim-Ruhr. Di . g. Sitz München: die H f . 1995 hat Schloß ? Inhaber: Ludwig Die Firma lautet fetzt: Elett: mwald; gemacht: Von den Gejellschaftern brin H.R. B 7701. „Dr. Gugel, Gesell⸗ kö . nold Scheller, Karl Heinrich von Eber, Liegnitæ. ; 2006 k . , . e J vom * . um ö Offenbach a. 36 . , gen d 2 schaft mit beschräntter Haftung“, Bei HR,. A 2351, Paul Petry in hardt, Paul Bachmann und Rudolf In unfer Handelsregister Abt. A Jastrich in na ,. des Ge fe lsch f 235 hat eine Aenderung die entsprechende Aend ? t Form und gericht Offenbach a. M. Tode des alleinigen Inhabers 3m. schat⸗ in Memel und Fabriebentgzer Pulheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom Krefeld Verberg: Die Niederlassung ist Muskat find erloschen. Prokura ist er., Nr. 1572 ist heute die lena Kauf- ir hein - Rah, M rmber 1936 , Haftsvertrags nach näherer Gesellschaftgvertraas rung des 8 4 des *. Fiersiepen it Meng, er Zustar Ewald Preukschat in Memel Malk 2. November 1935 ist der Gesellschafts⸗ nach Willich verlegt. teilt den Abteilungsdirektoren Adolf haus zum Möwensee, Inh. Alfred u ö Amtsgericht. ; ef f en der eingereichten Niederschrift eingereichten 6, 6 des gte nher, Mann. sõ20en 1. September 1935 in 2 i . sgegenstỹ . vertrag geändert in Ziffer J, betr. Ueber= Vei H. R. A 2947, Konrgd Komanns Petersen und Theodar Betz, beide in Scholz, Kunitz, Kreis Liegnitz“ und als 4. Alfred Schneid —5erabsetzung ist erfolg: 3 . 3 e. ei gg ißterein tragung vom 13. No⸗ gesellschaft umgewandelt worden 6 P tragung bon Geschäftzanteilen und Ziffers, in Krefeld: Der Ort der Niederlassung Leipzig. Jeder von ihnen darf die, Ge⸗ ihr“ Inhaber“ der Kaufmann Alfred Müngen rn, er E Co. Sitz kapital berragk nn , 2 rel 25 zur Firma Weingarih Zesellschaft sind als ̃ 1 leichsmark und auf betr. Bestellung von Geschäftsführern. ist nach St. Tönis verlegt. sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Scholz in Kunitz eingetragen worden. Mülheim, Ruhr. 52014 ern , , er ufhebung der bis- ist eingeteitt en hh s. M und * Dfen bach a. Me.: Die Gesellschast Gesellschafter ei die ir6schat 13 7 S. N. B 7737 „Patent⸗ziehzünder⸗ Bei Saft. A 3188, Erwin Behn * Mätglied des Vorstandes oder einem Amtsgericht Liegnitz, 14. n 1555. Handelsregiftereintragung bei der elf ente amtvertretung sind die Ge⸗ je 100575 R Inhaberaktien zu i aufgelöst. Liqu idatoren sind! die ten Hug 4 werden. Oeffentliche Handels⸗Gesellschaft mit beschränt⸗ Co. in Krefeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ anderen Prokuristen vertreten. Die a ü e, , ee, Firma Gerhard e Ir ge Gesell⸗ 3 nun je allein vertretungs⸗ 6g . 2 beiden Hese lschafter Georg Weingarth und Erich Giersiepen nachu ngen der e. ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Prokura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ Liegnitæ. . 52007 , mit beschränkter Haftung in n o Ga . . fabrik Ludwi Tien edermaren⸗ . Vilhelm Nudmng, beide in Offen? dormwald. : . 5 schafterbeschluß vom 11. Februar 1935 ist Erwin Behn ist alleiniger Firmen⸗ niederlassung Leipzig beschränkt. In unser ,, n, Abt. B ülheim Kuhr: Die Firma ist von Schi ie/ , , Hirsch berg 3 . ö w, Nürn⸗ bach 4 . 16 kuren des R . der Sitz nach Fellbach verlegt. inhaber. 2. auf Blatt 23 Eich betr. . R 3 n ö h e, ö. 6 fn! n een gl. ö J girma: Gro, . , , . ö. 36 a ö eng nn mtsgericht Offenbach a. M. siepen sind e . ö 7785 zo ks 5.-R. A 3479 die Firma Herbert Buchhandlung er in aus Filiale Liegnitz, iengesellscha n ülheim⸗Ruühr, 8. November 5. hirsch X 2 ( . an roku . er ' ; * ) am 5. Jop . ekanntmac ieren ollie 6c jn ef a e , nn, 5246 er, J a. Rh., Stadt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gendes eingetragen worden; Die Pro⸗ Amtsgericht. 6. 9 . Terti ö 7 . . . Eirmasens. 32020 Abt. B Nr. 24 ö. 1 P den 11. J Bö. z , R i Si Discl. eil Krefelb. Inhaber ist Herbert Beck, tung in Leipzig: Prokura ist dem Pro- kura des Kurt Tiede ist erloschen. Groß had * extildruckerei Porst int Rü Porst.? Sanns Belannt mach Seb ee] Eglettrizitãts . Aktien. Gef 9 mn tung,, Köln, wohin der Sit de ler, giansn lin reel . pagandist Joͤfeßh Fabers in Leipzig er⸗ Staatssekretär a, D. Karl Bergmann ng deoiß i, ,,,, , , . Nürnberg, J. R. X. 154 San ele ce mmm mg. hof: Te Jire r ien e,, schaft, Berger⸗ ö e ee. . . Ul hnnz Ngi'die Firma Rosen⸗ keit. Er darf die Geselsschaft nnr in ist nicht mehr Mitglicz des . , nm n,, sind fl . ö,, Kar] Rosen— k jung der Veranda age d am 7. K ** Betanntmachung. 20) ,, , e e e m,, , ,,,, , ere bit , e , . ückstände ᷓ ᷓ 5 edi Rh. Stadtteil Krefeld. oder einem anderen Prokuristen ver⸗ der Bantdirettor t . ; ; 7. Josef Mei 8 8 scha tt nit 6 ö 1 an. göeschaft in Schr ihbedarfs rtife 4 Groß, Gesellschaf ñ m 8 mr , ist heute die offene Sandels? stoffrückständen sowie die Ausdehnung Uerdingen a. Rh., Stadttei f Vanldirektor Dr. Dr. sur. E. §. Meyer, 1934 gelöscht: Che⸗ dosef ae. . mi, schaft mit einem Prokuristen erteilt. Pirmasens: 6 hb 3 den Haftung, e de, n m, Cen alt 9 C B. cholb ler . . nn er Gejellschafterverfammung vom ie ger e et e —
kiesleg Heschaftsbetriebs auf ahnliche Ge. Inhaber ist Johannes Stenz. Apotheker, treten, ie Fi erli i 1. Falten⸗Gesellschaft m. b. Sen C , h Fr RoienfteiZn in Schwabach. ntern s: Grof ; 3. auf Blatt 27 Mä, betr. die Firma Berlin, und Bankdirektor Dr. Kar Jab rk; . Wutohaus . im⸗ sinmehrige Inhaberin: Fanny 36 G-R. fl. 17 Schwb: Der Eintrag vom . Großhandel in Schuh⸗ 18 9 1935 e ,, sind der Renmn I n. 18. I H85. d z — ; der Raufmann und der Maurer⸗ und
schaftszweige, die hiermit direkt oder in. Krefeld. . ; j j ; dentli mische deschsfts: . ö ö f M. A 3481 die Firma T. Bröter, Grund⸗Bank, Aktiengesellschaft in Rasche, Berlin, sind, zu ordentlichen 5 ß l zeschäftsinhaberin in Dei s⸗ IJ. September 1935 wi , ,, . 84.8 26 ; HJ , nn, ö. Rh. Dla dt ei Leipzig: Die Hen er aloe safan ing , Vorstandsmitgliedern . n . . . . ö ., ; III. ,,,, . K k David. Opvenheimer, . e e Hastevertrag⸗ . . me me, Krefeld. Inhaber ist Jakob Schmitz, 3, November 1935 hat die Erhöhung des Amtsgericht Liegnitz. 14. ovbr, ? . ,,, . , ; 3. Nunmehriger Gegenstand 55 i er , m. ö 36 3. nter Benno Goldberg, beide ! . Tas Stamm⸗
Reichsbahngesellschaft vertraglich zu lie fern⸗ . : 56 schaft für automatische gufgelöst ünd in Liquidation getreten. des U a, , . * ft 5 — Grundkapitals um bis vierhundertneun⸗ s. j ämt⸗ G ĩ 2 i Liqui is , , t den Feuerungsrückstände. Die Gesellschaft Kaufmann, Krefeld. J 520068] Walzenmühle, Attiengesellschaft, säntt bra rene g Jseufchaft mit be- Allein ger Cienidator ist der, seitherige und Handern fn erreem (rergroßhenmdel fav ist une, Betrag von M hi erhöht und beträgt jetzt mitsgerich .* jetzt sgericht
] ö . S o*⸗= Sy z oy iysondvoi j ⸗ Lyck. 5 ĩ h sells 5 z . ; ü je S
ist befugt, ähnliche und verwandte Ge⸗ H⸗R. A 3482 die Firmg Mech. Sei⸗ undvierzigtausendvierhundert. Reichs X ö ; uilbeim Ruhr Ferner wurden e. aftung in Liguidation. Gesellschafter Moritz Rosenstein ikati für die Schuh⸗ =
. . . e, und von dritten denweberei Anton Gerichhausen, mark auf bis insgesamt ,,, ,, . . n T. 6 9 h n , i Rünchen. I Gesclr em. en, eg he,, senstein, nun in 5 ; ; h e n
u verwerten oder sich an schon bestehenden Kommanditgesellschaft, in, Krefeld⸗ tausend Reichsmark. beschlossen. it.. Jun! Mang ech en rn, unn ah e, lte. , Kühlerbau . m. ö,. S. . vom 25. Ottober 1935 hat Silberwaren fabrik Elektron Dr. K 1935.2 Ab 6 ⸗ ae, , 3 9 36 . ö. jes ö kö der ii en , . 3.5 ihr Inhaber der Kaufmann Max Sezech, 2. Albert Schöndorff zu Mülheim⸗ 8 8, ,, , k 6. 2. 2 in. Nürnberg. J gische⸗ . vel. ; 59 ** Ber⸗ Traben-Trarbach 5 beren Vertretung zi übernehmen, gie Diese emen e de s ⸗ ü dein § iz a' i hr. sorma renn, n ie Telefonbau uns GR. X. 124: Die Gesellschaft ist auf⸗ . . Farbenhaus Otto Eintragung w . ist auch befugt, neee hai seder Art 1. September 1955 begonnen. Persön und ) abgeändert und ein s ö 1 . en , , g, ding ichen. Ruhr, 12 November 1936. , Aktiengesellichaft in Frank- gelöst und in Liquidation . r. ö 52023 . 4 Nieder lassungzori. Hüces. Ar. * 1633 ginn, Handelt regi abzuschließen, auch wenn sie nicht im Zu⸗ lich haftender Gesellschafter ist Anton eingefügt worden, Tas isheri e ö Ams gericht. n,, ain beschlossen. Firma er Alleiniger Liquidator ist der serthernge . . Sa dels register ist heute ein! haken en 9 als deren alleiniger In- Traben Trarbaꝶ ma Frit Fieiel sammenhang mit den vorstehend ge⸗ Gerichhausen, Kaufmann in Wilden⸗ Grundkapital zerfällt jetzt in . 6 lõxooo] ,, Glaubigern der Gesell⸗ Gesellschafter Gustav Löb. ö . 1 2 . ; . ausmann Otto ire h n, en, bach Pie nannten Geschäfts zweigen stehen. Stamm⸗ rath. Es sind zwei Kommanditisten hundertsechs Aktien zu je . . at deburg. . e men, — . 3 diesem Zwecke binnen 10. Boden- und Baugesellschaft Peßler ern, atte der Firma Ernst 3 3 . ;
kapital: 270 G0, = Reichsmark. Geschästs⸗ vorhanden. Friedrich Hermann Schroers, Reichsmark. Dr. Herbert Hermstedt ist In unser ö. register ist heute i e, , ist Sicherheit zu mit beschränkter Haftung in Nürn- derm . * , 165: Martha Kottsieper Nr. I83: Die Firma Gustav Amteaer;*⸗ führer Vietor Weidtmann, Bergwerks⸗ Krefeld, und Walter Schroers. Krefeld, als Mitglied des orstands ausgeschie⸗ eingetragen wor ö. e un , ö Verantwort ich d Nicht 1 . sie nicht Befriedigung berg. G-R. XXI. S5. Die Gesell⸗ ig er geb. Steger ist aus der 6 mit Niederlassungsort mtsgericht. birektor a. D., und Friedrich Frank, Kauf⸗ haben Einzelprokura. . den. (Hierzu wird. noch K 1. die Jiyma eifenecke f; i n. für Schriftleitung (Amtlicher *. — . 1 ö e , ge dee, i schaft ist aufgelöst und in Liquidation p; a g nr geschieden allein iger d,, , eln und als deren mann, Köln⸗Braunsfeld. Gesellschafts⸗ R. A's183 die Firma Ahrweiler Die neu . Aktien lauten anstalt und ö schaft mit amtlicher Teil), Anzeigenteil und für den baft Inn 55 Kühlhallen Gesell⸗ getreten. Liquidator ist der feitherige Gro] att 4939 die Firma Richard Gustay Kott nhaber der Kaufmann vertrag vom 2. März und 8. August 1932, Sohn, Krefeld⸗ÄAerdingen a. Rh., auf den Inhaber und werden zum beschränkter Haftung in Magdeburg Verlag: Präsident Dr. Schlange win eschränkter Haftung. Geschäftsführer Leonhard Goll. ann in Plauen und als In⸗ 4 Abt ottsieper jr. daselbst.
8. Februar 1933, 11. Dezember 1934 und Stadtteil Krefeld. Offene Handels- Nennbetrag ausgegeben. unter Nr. 1579 der Abteilung B. Gegen⸗ in Potsdam; 5M en. Abt. A R ;
Sführer bestellt. Ismaninger Straße 38/0 2. Juni 1926
O ; Inhaber: Wolf ñ , n n,. agenmann Kommandit⸗ 2 alfgang Kamprath. Kauf? 1935 und 7
Nürnberg ist erteilt.
Ingenieur, Köln. Zur Vertretung der , n. Lrntüristen. Ferner wird traas Werd ,, , ; , 360 ? n e ; - — - Je . * . eräußerung von Geschäfts⸗ ? esellschaft ist am 1. April 1983 Kä i he 2. o , 5. R * ö schaft mit einem Prokuristen. F trags (Geräußerung sch Die Gesellschaft is p Käte . Kifsel in Schriesheim München, ligang Kamprath. Sitz Fer nn,, Re, Te, Nürnberg, . di. IV. Ie, Dis. K
in das Handelsregist V a5 Dandelsregister
t schriftlicher Emm ils⸗ ö. ift Heu Hie
—
der Bekanntma .
—
.
Traben⸗Trrbach. 4 November Sanmam
*
— r
8. 10 1935 6 n Gen ,,,, Se ellschaftsve heim
weiteres ordentlich richt,
; . ** ö 69 auf t j i 8 . Liqui⸗ Firma ist erloschen Ba rte le 36. 1. 2 , Franz ö Firmg Ser- Nr. 2395: Fran; r! Franz Peiseler al
. . ; ; ; ? ; . z ( 22 ö . 2 J 2 v. Grohmann da h ( * berlrzz. . 4. auf Blatt 33 229. betr. die Firma stand des Unternehmens ist die Vultg. für den Handelsteil und den übrigen * mitt X Go. Geielschaft mit schaft. Rausch *. Stuben voss in schönmnn! aselbst. Angegebener Ge— Niederlassungsort schäftsführer bestelit, so erfalgt die Ver⸗ Persönlich fl ten . en Besenbruch, Hennig . Eo. in Leip- nisterung von Reifen, der Handel mit redaktionellen Teil; Rudolf J. whränkter Haftung. Sitr München: Rüruberg. G. NR. X. Sg: Die esell! (, er,, Sandel 3 ,. tretung durch zwei Geschäftsführer oder Willi Ahrweiler, Schilderhersteller, Kre⸗ 36 ntin l 2 ; - ammlungsbeschl e g ,. des u. ilitäreffekten, h inn Carl Sessing⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein- feld; Walter Ahrweiler, Schilder⸗ ,, Dach⸗ , ö Druck der e T e n n November gn . und schafters Georg Gruber aufgelöst. Die e Gee ; ; gurt und Verlags in er. aft, Berlin. Er. Ludwig Schmitt. Kauf in ö
ö ; ffentli H 34 ie Firm ü g — mitt, Kaufmann in 12. Gebrüder Beck in Ni z bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt S. R. A 3484 die Firma Leo van pp 3 ; ren,, . Der Gefell⸗ e 32. nchen. Zirma erlojcher 24 Verruder Beck in Nürnberg. Albert Bartess if a, e, de 142
e folge den Deutschen Gansewinkel, Krefeld -Uerdingen Leipzig Theresienstr. 67). Gesellschafter Ebering in Magdeburg. Der Bese = 2 F.⸗R. VI. 178; Die Firma ist erlo . rte s ist ausgeschieden; der Kauf eren alleiniger ö en Feora ,, n , a. i Stadtteil Krefeld. Inhaber ist sind Zriederile verehel. Greiner geb.! schastsvertrag der Gesellschaft mit be— diersu eine Keil age. ; üt erloschen. Buchhandler Waliher derbert Gieinèe! K R stande mitem K—
Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗
6 b 6. 2 ; . 11, Nürnberger Tie fbohr-Gesell— haber der Kaufmann Louis Richard Sersinghau 1. 83: Die Firma Carl 28. Vftober 1935. Sind mehrere Ge- gesellschaft, begonnen 1. Novem T 2. 2 3 ch e Gesellschaft if . . ö zig. Ernst Valentin Besenbruch ist als Autozubehör und alle damit zusammen⸗ in Berlin Lichtenberg. ö esellschaft ist durch Gesellschafter= schaft ist durch den Tod des K , , ,, pappenkontor Greiner Sohn in schäftsführer ist der Kaufmann Kurt KBitheluijt ka
— — 11 80 2