1935 / 273 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

54

ö Dentralhaudelsreg i sterpetlage zum Reichs ins e. G. m. b. H. in 10. die Mo . r ober des Bauernvereins e. e e ,. 19. die J ö . ar n gien eln, Statut vam . Ohh hage bac e r. n . 1 e n,, ,. U , Bedarfs⸗ Bie gal up de. areta Wir zn ; j ĩ 935 datiert. 5 des Bauern⸗ , ,, , . de ve i 6 . . 45 Uhr, ĩ ö Ii k . Dresdner Bank, Filiale ill; Die 89 * , er, . in ** ,,, . ,. . . l eng nn e ge en, n . mm Gp, nit. e 6. e , . Jörder wan ene ren . 1 ö, rn ,,, wen det gen rl, zu eröffnen 3K iede ist erlochen;;. Ke, delches e gm; Apparate Witrzburg: D n. massenschaftfn ite her einkauf gendssenschaft Rhoöt e, G. m. b. H. ein cen e Hennereigenossenschäft Bergen. chin senutzung. geini ingetwagen e Gi den Lil, Steckmerk. Dffen er r st mit An? e , hnlich ist am 16 Re Prokura des Kurt Tiede ist Ge⸗ Würzburg. Geschäftszw 89 de Henninger ist erloschen. 8 nehmens: 1. gemeinschaftlicher Ei zihodt; 5. „Gemeinnütziger Bauvere n stetten, e. G m. u erge egensburg, 5. , , nigung, eingetragene Genossen⸗ zeigefrist bi Rrrest mit An⸗ vember 1935, 10, 35 Uhr, das Anschluß Heinrich Glüssr; Nachfolger, ug baugnstglt, Kupfer⸗ und. den G Würzburg, den 13. Nobember, 1935. von Verbrauchsstoffen. und Geh. ,. ner Alsterweiler e. G. m. b. H. . Nilchbe , Amtsgericht R 6 t mit beschränkter Haftpflicht in Per ö 6. Diemer 10633. konkursverfahren äber das Verm sellschaft mit w ,, sowie Justallationsgeschäft. Geschäfts Amtsgericht Registergericht. ständen des lan nir g fich, me, nn f, er: 6. a6 Gleis- schaft Ahe K . . (amm detragen: Durch Beschluß nr erg 2 006. der Antragftelle rin eröffnet. u . in . . ta, , n, n nomember , ö , d, n, Dis sellen Gieishorbacher Spar. unö Das, , Hun n,, nn, h, arm n, lötsss] ober 113m erf minluung vorn 33 Cn! K. gere er. Vibl⸗ im, dr, ieder Geschäftsf é hrer. 8 Würzburg, den 5. November n. 60. abu g. ö. 2 dwirtschaftlicher Crieugnisse, Sie skassen⸗Verein e. G. m. u.. H. 4. die Sennerei ; Fu, das Genossenschaftsregister ! * t . chaft aufqe⸗ nE n en, saöonigsberg. Pr., Tragheimer Kfrg Amtsgericht Um-⸗Donau. Amtsgericht Registergericht. , , n. e,, Ene ng nr e. , . ö J. Hatereie int tnf 6 he , , lg ichn Sagen, Gare . 6 staf , . Wie ile! = ch 33 33 kl een eng, ö , e., lag . , . bis 15. 3. 52003 ö z2046] Firma, deren Inhaber S e, . schäfts betrieb auf den Kreis aft Germersheim u. g 934 unter Aenbernun ** 1. Vu Interbacher Spar— und Dar] 3. , . Harde Worms, sind als Gel,, ., rmögen des Johann ber 1935. Erste Gläubige Vglbert, Engin. e g. Wirz burg. rg! ö von Brückenau, ich n. . Die ,,,, 1 m. b. Se in Germersheim; eite reigeno sen ce fn e, . n fassen verein, e. G. m. u. H. . . dig h idatorẽn bestellt. i Karl Becker, Pächter de In unser da mel eg ter , n. Max Ruß, Sitz Würzburg. . Ausland ,, 3 erster Linie ar h, e fiel , J dig ig oe n. ( , , rf e. G. m. u. . reishausen, bach far , eingetragen i n., 2 n . 1935. i. ö. ö am 16. November 1835 unter Rr, -? Max Ruß, Kaufmann in Würzburg. Ge, wegen im Handelsregister gelöscht Einrichtungen die wirtschaf desitt, G. in. b B in Schwanheim; 9. „Forst= 15. die Käsereigen s an Stelle des aus dem Vorstand aus mtsgericht. ; . 2 CF C dum Velbert, . . m ,. nd Kleinhandel 3 . Widerspruch ist binnen ärken und das geistige und G. m. b. H. h. Scheibenhardt. ; 9 ossenschaft Hasberg geschiedenen K ‚. ) d aus⸗ die Firma Huth Gad = schäftszweig: Groß⸗ u Wein, Vbst⸗ den. Etwaiger ? zffentlichung chen stärken ; sen Fördern nach feld e. G. m. b. H. in e. G. m. u. H., am 8 Juli 19 3 arl Welter ist Wilhelm VW on. ; tagen worden. . 3. it Landesprodukten und Wein, Obst ei Monaten seit Veröffentlich liche Wohl der Gęenossen . ĩ ; andau i. d. Pf. Aenderung Fer n.. Tu! unter Recktenwald, pens. Grubenschlef Ye! ms. *in ger rn ne ist, eine , , 26 , , sowie die . ie, Bekanntmachung beim Register⸗ 1 Grundsatz „Gemeinnutz geht vor ,,, 4 1935. ge fen . ö. nnn, Winterbach, in 4 Laren later . de 2 n. tber gesellschaft und hat am 1. Nov kation von Sauerkraut. Geschäftsräume: gericht n! zu machen. ber 1935 Eigennutz 11. November 1935. 9 Gegenstand des Ur er eh ie m. u, worden. gen vsen. ir FJirnia Milchabfatz⸗ Dezember an it ige frist bis mtsgericht Königsberg, Pr. 1935 begonnen. zesellschaf⸗ Danziger Straße 14. zer 19836 Würzburg, den 14. Novembe ch Kajserslautern, zien e ht Lewin. Belanutmachung. 51869 Ziff. 1 bis 10, K. u St. Wendel, den 24. Oktober 1933. Hwernnllen wcast e. G. m. b bersammlung ung alk ge lu ger, . ö Die persönlich haftenden Gesellsch Würzburg, den 5. ie,. , Amtsgericht Registergericht. Amtsgericht Regi ; Irn Henossenschaftsregister sind bei R hr erer ing ö. Das Ainr le richt V get fungs tern ng e, . . Tri HKänigsherx, Hr. 52291 ter sind; Ernst Huth, Alwine geb. Amtsgericht Registergericht. ; ö 520611 5l866] den folgenden eingetragenen irn technung und Hefg r, 2. die Versor⸗ St, 7 . ist das Sta! . zember 1935, bornes z nu? . Eltterer, das, Vermößen des Flamme 5 . . Gaͤddum, Werk⸗ Beil iner Handelsregister Abteilung A eig, , n ossenschaft Firma schaften 2 . . he, . . mit den für di In e, , senschaff ist eg, ö 8 Un eiu gefaßt, ö. u rein gen Gericht. ; Been unter in Königsberg nn, ür? g. . ? ir. 132 eingetragenen Betreff: die Genossen cha ‚. ezeichne Satz Zewinnung, Be 3 ense register Nr. 78 Verw. ; e, , w,. ; ingen, den 18. No . z . Wür hung Würz⸗ der unter Nr. 132 eingetrage . Betreff: die swarengroß⸗ nachstehen 8 ) ter Behandlung un d Mil ts register Nr.] ) No meister, beide in elbz . dari Schäffner C Sohn, Sitz Würz- ist bei der e, itz, hente fol⸗- elka„“ (Südkauf) Kolonialwarengrof en eingetragen worden: 1. un rung der Milch erforderlich ilchgenossenschaft Niederlin ih . Amtsgericht Velbert. Karl 8 Handelsgesellschaft seit Firma E. Bescherer, Zeitz, 9 H. m. b. H.“, Sitz in Kaisers⸗ rungen ei Flektrizitätsgenossenschaft gegenständ . 6G. in Ri 2 kee burg. Offene Han Hen l after: Karl gendes eingetragen worden: . . e. G. m. 3. 8 der General⸗ Nr. 16 bei der Elektriz n, , r,, gegenständen, zu 11: 1 ; öabzd] 1. November 1935. Gesęllschsfter: ar! gendes nha ber ist der Fabrik. lautern: Dürch BVesch ober 1955 ist in Tanz zufolge Generalversa 53. , her n l unter Schäffner und , . pee e geg . Beschever, 22 und ,, . ig. ,, rt. beschluß vom 7. 4. 19365 am 16, 4. 19335 K 15. November ö. 9 y,, mit Holz und seine Prokura dadurch erloschen. die Firma der . ütte Vorwärts, Bezirk Geschäftszweig; J ö der Firma Bauhütte V

und Staatsanzeiger Mr. 273 vom 22. November 19235. S. 7

Ha . . rversammlun 9 r der Wein⸗ 2 fennabend, den 21. Dezencher 193 . ö e in Bingen, 1 EUlhr, Zimmer 240. Allgemeine , ne Teo vember 1535, Prüfungstermin am Freitag, den 3. 36

, 6 ffn ur 4 Konkurs ver- nugr 1936, 11 Uhr, Zimmer 346

. 51899 2 Konkursverwalter ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht * nd q r ena sensch ft d Weh ant alt Freundließ in Binge! 16. Dezember 1935 en,,

gewählt wurde heute bei 9! ffetrcCr Arrest mit Ilnzei 9 .

ss. 8 15 J Pr., Ner Amts . 1936. ämmgasse Ra, ij Amtsgericht. we. . ĩ P. H. Niederlinz⸗ U f ,, eröffnet. Konkur wertung auf gemeinschaftli Rechnung ben: Durch des eingetragen Die c , Calbe, Saale. essa . Dimde in g 56 ktrizitäts⸗ und Gefahr, * die BFersorgung der Mitt . Der General- sch d hrer Y. Ueber das Vermögen des Molterer! bern . nme defrist bis 13 Dezen ; imehr: „Velka Kolo⸗ 2. unter Nr. 18 bei . . mit den für di . das Etat fan, Juli 1935 ist gl it besitzers Hermann Vorntkahl j⸗ i. ane , , w ,, ,,, d een . ; , . 132) ,,, . 2 din an sstrorn, 1 am 24. 5. ki och e gn s f . . 2. r 1935. 3 Fa, it . 15. Kobdemßer 12 Uhr , k 1 He, in Herne i. B. Kohlen eimer Str. 5. Das Amtsgericht. R. eff: bie Genossenschaft Firma . 26 bei der Elek⸗ b . . W J , icht. ge. , das Konkursverfahren fungstermi , n,, . . , , , ö ĩ G. 1935; 3. unter Nr. 20 bei auung, Einrichkung und Be . er Landesbauernschast eröffnet. Konkursh ö fun mn am Dienstag, den 7 I ö. ö . . . ee e ffn se ic, W, be teh in Tscherbeney Gen nen . falz⸗Saar zzssenkursverwalter: Kaufmann hug! 1935, 19 Uhr inn ; . . rer, wr n= gen Henk e , Riischabsatzgenoff bis? D Be⸗ trizitätsgenossenschaft; in 5 ennerei, zu 13: di (. ; zel ö Hans Hillg Calbe G t He krest! „br,, Simmer 4 dan f, ; Zwei . t Fwenkaun. lsregisters in. b. H.“, Sitz in Sibis: Durch Be- trizitätsgenossenscha. F. 4. 19536 ö St. Wenbel, d r *I, Mosel]. 5190] * Eetnin Calbe (Saale. Frist Offener Arvest mit Mee mmm. , 3 ö cet . V . Auf Blatt 185 des Handelsregi m. b. H.“, Sitz ů lung vom zuf. Gen.⸗Vers-Beschl. vom 9. 4. wertung der Milch ; del, den 4. November 1935. In das G . 9 1 zur Anmeldung der Konk 5 . est mit Anzeigepflicht H niederlassung in Wanne⸗Ei ( ist das Erlöschen der Firma Otto schluß der Generalersammz ; ge⸗ 16. 4. 19835; 4. unter Nr. 21 bei trieb einer Molkerei Das Amtsgericht. . Gen oss schaftsregister Nr. 30, rungen bis 47D onkursforde⸗ 10. . . K . . , . H ö ö. . ö. ö , ,,,, . 5361 Memmingen, den 1d. November 1935. Sehoptheire etr. d Peters walder Spar⸗ r , en is i,. Amtsgericht Königsberg. Pr. . f sericht Wanne-Eickel. Bayerische Warenvermittlung n worden. . 1936 ändert durch datierten Statuts. Die latsch zuf. Gen. Vers-Beschl. vo . 3 r, . . . . ö. 3 6. 3 . wir ef iche; nelle We, Amtsgericht Zwenkau, 15. Nov. NDiesem ö jetzt-; „Milchlieferung:; 1935 am 20. 5. 1935: a) Die . Vas: O . ufs registereintrag Band I word 9m 19. Januar 1936, 16 Uhr. Offener KRonstanmæ. . an , n, ,, * Firma laute gehn G. m. b. H. *. lautet jetzt: (leit tzit gt Ccnossenschast Astâtten. 61879 *. * 2 Firma „Verbraucher⸗ al= Arrest mit Anzeigepflicht biz 24. De⸗ Bekanntmachung. ,, ö ,, . genossenschaft . 9 nehmens ist die eingetragene Genossenschaft mit e. In das Jenossenschaftsregiser ist gens senschaft Fahrnau e. G. m. b. H. 95 zember 1935 einschließlich ; Ueber das Vermögen des Metz ge 3 ö K en schasts⸗ Ie le e re, erer ge nes gh, schrüntter ef g c. eh e n. ee fine, ö. or en Tandmnirl⸗ , . Lie tar rer umm. mtsgericht Calbe Cale) 3 Fan sitd, in onftan; =. n,, . Firma: „Gebr. Un infolge Ablebens beendigt. sts⸗ Verwertung de wonnenen Milch Genossenschaft ist näher dahin umt: , . in geg. ö . , o . ö . ö. e, g, ei , m, ta des ist . infolg den 5. November 1935. * enb in ihrer Wirtschaft gen n . r. 15 in Tanz, Kreis chaft e. G. mo ß in B z neues Statut angenz , ., s Dachau. 3 ö . ; e ger e, , J ĩ ; b. S. in Buch folgendes ; genommen. Betrieb einer S k 2 nge ü. Registergericht. öh und Eier auf . ossenschaft Glatz; be? Eintragung Nr. 18 in eingetragen worden: Der Gegenstand Schopfheim, den 15. Nobember 1935 Spar n e,, n. Sele wen gin elm & k register. nung und Gefahr. , b auf 8 6. Kreis Glatz; bei Eintragung des Unternehmens ist: J geme inschaft⸗ Amtsgericht ; A öIl22. Bei der Firma: „Wi * n 52049 beschränkt ihren Geschäftsbetrie Sackisch, ö m d n J . ö . n nr, Dar r ch Wür nung. belwerk Ee KRxeslam. . jst * den Kreis ihrer ,, , ossenschaft . ö .. Hallatsch, Kreis und Geer f der des w, . Scchonrnęeim. schaft ist aufgelöst, die Fi Dampf⸗ Säge- und Hobe 1dit⸗Ge⸗ In unfer Genossenschaftsregister 36 III. Betreff: die a,. 6 eintragung tand des Unternehmens sichen 6 K , . ö 5 2 * e n; Firma „Spar- und Darlehnskasse, e. G. Glatz. Gegenstan ö en n, . V 1935. Per⸗ kasse, eingetragene Geno senscha ö Worms 52037] gesellschaft seit 24 Sept OrMS. ö

J t am 18. Nobembe 923 5 1— ie. n, ,

1935, 12, 15 Uhr, das Konkursberfahre Everwalter: Rechtgar ösnigsberg, Pr., Steir Anmelde frist bi ;

lõ2 29)

ö22s5] . Uhr Konkurs eröffnet. Ve 1. zur Pflege b ekanntuachung. les rr, Walter enn, ,, derkehrs . ö.. . Amtsgericht Da Betriebes; j ö. ĩ j j 8 4 . 8wi ficht“ ihn Schmolz, ut, u. H. Sitz in Siegelbach:; Das ist jetzt bei vorstehend genannten Ge Verkauf landwir (. ö beschränkter Haftpflicht“ in Sch 3, J ser Handelsregister Abt, X Fönlich haftender Gesellschafter: Ludo saibeschwänlter . In unser Handelsre

stanz. Offener Arrest mit Anzeiger jlaß des am 9g. Dezemh— 1 sowie Anmel defrist Fig to e . : 56s) j ; berstorbenen Freire. Feen 1. Imfung! n h. O Gent en ch af lãregistereintrag der General Nr. 15, 18 und 20: Der An viel g etschaftl eiifsn ff. . wi , . en n er Kredit⸗ Erzeugniffe), t burch Beschluß eneral⸗ ften; Nr. 15. 18 und 29; uts ist ein n , . inen s (ingetrageli Statut ist durch 2 . 9 , m n ist ein J , au 16 Fi friedrich Böhm wika Augustin geb. Jar Geschäfts⸗ worden: Durch Besch n, . wurde heute die Firma Frie Inhaber ihal. Zwei Kommanditisten. Gesch in Worms eingetragen. J 6

, des 1955. Erste Gläubigerversar ml 1 and ĩ. schaftliche 36 Ta 5 er in Pasenbach Prüfungstermin am ö . ibn; ge fle r e am 18. R B 85 ; 39 u * *iember 19335 vormittag . 5. zur r . 1 d 5 f 1 J 1 2 mis ö 3 5 Ende 62 . S. in schinen benutzung? erung der Ma stanz 3 . Im gericht Kor d 69. 1935 getreten. nburg wurde eingetragen: Die Zell, Möosel, Len 15 ö Knit Slog, Simmer Rr. 41. v Durch Annahme eines neuen elektricher Energie, die Beschaffung und Nastätten, den J. Nobember Ig35. BVertretungsbefugnis der Liqu idatoren . Ane ö. gzovember 1935. . 19. November 1935 j s lung vom 28. September 1935 . michi lautet jetzt: „Spar⸗ Unterhaltung eines k Das Amtsgericht. ist gcgen g . gericht. fung gen d Amtsgericht. A 2.

z ig: del mit Holz sowie Bearbei⸗ , , n, ändert und neu gefaßt. Statuts. 3 skassenverein, e. G. m. netzes sowie gemeinschaftliche An age, z , ö chopfheim, den 16. November 1935. 1935, mi . , 5229 Friedrich Böhm, Kaufmann in 34 . . von Holzerzeug⸗ . Oktober 1935 5 6 ,,. dez Unternehmens Unterhaltung und Vetrieb 94. 6 *r, ssenschaf lõls i] Amtsgericht. zur . eber den Nachlaß des 9 , ovember 1935. tung un ö reslau, d ö ; n, enn. Spar⸗ und Dar⸗ 1 ß chi und Geräten * as Genossen aftsregister ist n⸗ 1933 „„en chlatz des am 9. Janug

Worms, den 16. November r Amtsgericht. ist der Betrieb einer Spar⸗ un wirtschaftlichen Maschinen ̃ eute unter N 4 Ssuli w . 5 f 3. Rd zu Krefeld. selnen letzten Rn Amtsgericht. nissen. 5. November 1936. . ,, . Pflege des Geld- Und bei ber! Genossenschaft Nr. 21 ist de Paul, unter Nr. 19 bei der Spar- und n ng em. . õls8sgꝗ] O. 11 er ter t mi nnr ms, f, erf een fein, letzten Bohr

; ürzburg, den , h , d, ,,, 1851) lehnskasse: 1. zur ge g ei der : De Darlehns kasse e. G. m. u. j In das hiesige Genossensch ö *. Ihr. ft Wahl . vstor enen Mützenfabrikant 52038 Amtsgericht Registergericht. Bxeslau. . n n,, ,. und 9 , Gegenstand des k,, . pertshofen . . ö ist heute ö Ear e n ln. KEremen. ssung über e r. Paul Heinrich Schürmann, aher , In unser Handelsregister Abt. X zeozo]] In unser , w,. und Darlehns⸗ Sparsinns; 2. zur , Be Bezug. die , ,, n, g, n mn den: An die telle des alten tert, fchaft Schwaförden unh Halli zh e In per Musterregister . 1 8 oder die Wah r bers der Firma. Mylius un- 6 hente bei, der Firma. SHeinzich Wir * hun. , . , ,, 9 ssenschaft mit un- verkehrg Bezug lad wi landwirtschaft⸗ gie r fer 1 6 eines Stromver ist ein neues Statut vom 3 Sktober ungetrageng Genossenschaft mn unbe? tragen am 9 November I9g3 zrcbwie über wahrrtgiann in Krefeld. Mörser Str. . Worms“ n , e f, Gerig Mi . eimer mn m. e te fig, 1 rs. . n ,, Genossenschaft ö. ts ft Lewin, Kr 2 3 Gegenstand des Unter— . Haftpflicht, in Schwaförden . 1 1446. schuss 3. 963 gu gran, n. e e, 2 1983 irma ist geän in „Hermann Sp ; eg Michgel. Klopf, Hals rn ter . agen worden: licher Exzeugnisse). le, b auf t. 2 3 nehmens ist der Betrieb ei Spar⸗ solgendes eingetragen: Aktienae pan den S8 13. 184. F Uhr, guf Antrag des Erben de 6 ift geändert in wen in Spille, Inhaber; Georg, M Würzburg. Ge⸗ Breslau, folgendes eingetragen wor tänkt' ihren Geschäftsbetrie Glatz, 15. November 1935. en ,, 99 iengese 157 K- S. bezeichnet . Nachlasses, des; Lande! Preuß orms“. Inhaber ist Hermar (und Kohlenhändler in Würzburg. Tres au, fol der Generalversamm- beschräntt, ihr , J und Darlehnskasse 1. zur Pflege des urch Beschluß der Generalversamm⸗ b ; ,. en Fragen jft uf kreten ee, de, Landes reußen, ve⸗

4 : Die Prokura und ig: Holz- und Kohlenhandlung. Durch Beschluß der 5 s den Kreis ihrer Mitgli . 5 Geld⸗ und Kreh ze lung vom 8. Lito' f n . ; onnerstag, den 12 Dezember 1955 en durch die Regie rung zi D

Kaufmann in Worms. ty geb. schäftszweig: Holz cira le M m 15. September 1935 ist das t will in erster Linie durch ; Bekanntmachung. 518) und Kredi rs und zur För- Oktober 1934 ift die Ge= . 1 in vormittags? 11 Ihr *, 's d, dorf von. * 10 Jm an, Düsse der Karl Tribus Chefrau. Hetty geh, Geschäfts räume: Zellerstraße 41. n ,. d neu gefaßt. polen chat Einrichtungen die Lgwin; sregister sind b der 2. zur Pflege nossenschaft umgewandelt in eine solche j s Besteck 31 I bein umtsgen chi derf⸗ Iffa c. , He ont re, ; en. Geschäft samt 1 den 8. November 1935. Statut geändert und neu gefaßt ihre geschäftlichen Einrichtunge m Genossenschaftsregi d ? e mit beschr ann / tes muster, Dachau, Zimmer 2s5, anbergumt., All. Verfahren eröffnet. Der Rechtgsamm een ee r in der Attiven , . ziegistergericht. Breslau, den 12. Oftober 1936. vlersch in Schwachen 1 . . ö. folgenden eingetragenen 5 zug , . Une ln n üg, pn 1 zeugn i sse / *echn, le Nastischer Er- gemeiner Prüfungstermin ist anf 6 Dr. Rheindorf in Krefeld . . ven auf den Kaufmann Her⸗ mtsg Amtsgericht. das 3 und n , gen nde schaflen . ö e fh, 3. ö ingen, . Oft. 1935. , tz . ; 2 . ng. 5 3 24. ann, bbb, vormittags ee nr ernannt. Konkur⸗ un ö s übergegangen. 52051 nossen fördern, n ĩ *. die nachstehend bezei S d . 33. nlingen J vor⸗ L hr, beim Imtsgericht Dach? igen sind bis zum 8 ann Spille in Worms ü 9 Würzburg. 3. 3 solsb4] nalen, utz geht vor Eigennutz“. 9 eingetragen worde Mas z Sitzu ngsfaal/ auh ach au, 1933 bei dem Gerich;. * Bann Worms, den 14. November ; 6 Reidelbach Nachfolger, Sitz Thün⸗- Deggendorf. „Gemeinnutz Genossenschaft änderungen t anheraumt. wir Hericht anzumelden. E = richt. 6 ; e, . ntmachung. achau, den 18. November 19 r, zur Beschlußf 6 gersheim: Firma erloschen. Bekan Geschaftesteßerda al mher 1935.

Worms.

1

ö

hinenbenutzung 9 69 lo! mittags 11 Uhr 36 Mink ; In das hiesige Genossenschafts tegiste ; 1V. Betreff: Die ter Rr. 2 bei der Spar- und Da nen. Robember 155ß. it nn 8. 1 ö . 520390] * Würzburg, den 8. Nobember 1935. In das ,, , Firma a i, , lehne in Lewin zufolge Gener Das Amtsgericht. de Ur ürz 2. ; fleraericht ate beim Darlehenskassenverein Naria- m. uĩ. H.“, Sitz in Lohn . Wurz hun it Würzburg. Amtsgericht Registergericht. heute Emil Saffguer, Sitz

j 2 no sen⸗ 96. : . . h Beschluß der Genera ver am 9 691 9 s 9 6 T J i * af ö f U 1 l ü 3 n. ] ö * 8 n U 0 b 9

schaft Gemei mts en dehnte, Tech fa ung ber die 3 *. e, i 6 ichts 295 & des ernannte zer die R o dei. . ld j lingen , n len ö , wr ist 6e gerichts Dachau. 1 Vern af er! a e , ,, . ei i a , gregister ist fol⸗- f estellung eines Ghiaubigemm j . 4. August 1935 ist das Statut geändert am 9. 3. ö, Darlehnskasse in Bad K In das Henn senschafts register Nr. 17 9 . e ertragen: ö ; Lendes eingetragen: Nr. 126 „Pharma“ er gen, schusses und Ihtren r ens hf geren n . lee. r e eng der Generalversamm= irh e nn, eines neuen von diesem . Gen. ⸗Vers.⸗Beschl. vom J ist ö der 3 und Darlehns⸗ schluß . ist 3 durch Be⸗ Fabrik chem. p armgzeutischer Kräpa im s 130 der Kontu , d x . ; ir z bun g:. : Firma Dur eschl ö de an e,, Statuts. Die Firma dowa zuf. e za er Nr. 5 asse e. G. m. u. H. in Oelsberg fol⸗ außerordentlichen General- rate in Münster i. W SCh an ( a. 8 nete! Gare nz onkursordm ö , , ,. ,, . . 6 1935 am 24. 9. 1935; 3. unter Nr. d ĩ ; ie dersammlung 12 5. V ; Ww, SER⸗Zwieback⸗ 8 1. Jegenstände g , . : lung vom 16. in neues Statut setzt: „Spar⸗ und Darlehens a lehnskasse in Tsch gendes eingetragen worden: An die ng, vom 12. Ottober 1935. ackung mit zwei blauen Spitzecken d . rde über ber 1935, gz, Uhr 6 r. , . 1 zn d f erlhe J ist geändert he hehre (ah meier, e. G. 1 ö. . . . vom 25. y. des 26 Statuts ist ein neues . . e , , , Statut a zen Worten rn bor been F . Reisch ,. e ,, angemelbeten För g . . Regiftergericht. Amitsgericht Registergericht. , und rn, ,, eri i , , ,, , h n n. 24. 7. 1555. 4. . 2 . . . nn Amtsgericht nhl ger bash en ber . ö, 1. 14. e, 3. 36. . . . . ö ö . . Jer T ge, e ber Betrieb einer Spar! d ö 15. ; 3 Jahre, ei = 1. Schutzfrist Birkenstr. heute, am itz. Nobember n neten ö. 6 . ö , , , des Gen.⸗Vers.⸗Beschl. vom 26. 5. 1 ö Spar- und Darlehns⸗ Sinling en 51891 Fahre, eingetragen am 15. Nobember 1935. 1154 Uhr, das Konkursve Ken Würzburg. Sitz Würz Würzburg,. iliale Würzburg: Mariaposching. D unmehr der Betrieb g ditverkehrs und zur Förderung des zuf. Gen, J een, e, m, ,. e. . , . . ö ne, e. , hi , . Die Genoffenschaft be⸗ am 21. 6. 1935: 3 die F Lleditve teh und zur Förderung des ji „ige. Cenossenschafts register Das Amtsgericht Mi tet. er, Rechtsanwalt Dr. Hans tie, n. hael Amberger, Dresd des Kurt Tiede ist er⸗ mr Chrsnnnd! Darlehenskafse: J. 3 Sparsinns. Die Genossen den jetzt: Spar- und Darlehnskasse, ein , , . . , affe . ,, 3 , 533 in Würz⸗ Die Prokura de einer Sphar ind Kreditverkehrs und änkt ihren Geschäftsbetrieb auf den jetzt: Spar⸗ t mit unbeschr: Sparsinns; 2. zur Pflege des Waren tungsgenosse ö, wird zum Konkunsn ron rgwall X, . . eee el . . . harrstnnes; . zur shrä nkt Mitglieder. Die Genossen⸗ tragene Genossenschaft mit n derkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Mngsg nschaft. Mellinghansen, e 8 rs verwalter f ö wiyr. n ,, , n,. Solz⸗ . ö 935. , g des Sparsinnes; 2, zur Kreis ihrer Mitg er. = tpflicht; b) der Sitz der . ; ö . . . ö . , , Til . ö. ericht , n,, ,. kehrs Bezug lande schaft will in erfter Linie durch ihre ge- ter Haftpflicht; . dahm? bestim Dwedarfsartitz! Und Absatz sanbr, , ö ghausen folgen⸗ frist bis zum 15. Dog ; schuld e, wre ele ö Ter , r, . und Ab⸗ ern n Einrichtungen die wirtschaft⸗ nossenschaft ist näher , , schaftlicher Erzeugnisse); 3. zu r Förde⸗ ngetragen: -. n, rh : ; r Ei 2 in Lewin, K 126 as Statut ist geändert durch B . vn i C In aubigerversamml straße ohne Nr. ber 1935. „oasam] wirtschaftlicher Beda Erzeugnisse); f wachen stärken und Las geistige bej Eintragung Nr. ; , , ö ie. . 5 w . . lin fr G ne n l, n ee Fern . ö Amtsgerich n,, 52041] 6 h n . unn nunmehr: nutz ng Sa. ,, nach em , Gemeinnutz g 5 Kreis Glatz. bei Eintrag (Ladengeschäfh. g 9 * ö ö. 52 urg: Die J ; 6 schäftsbetrieb auf den , , , . , ,. itz Würzburg. „Ernst Schlag“ . ihren Geschä 13. November . , F, , Hel und Würzburg, den 9. November 193.5. ihrer Mitglieder. * 9 3⸗ Un Würz U g, Inhaber: August Horn, H

; as an diesem Tage : Nastätten. Sen 12 November 1935 errichtete Statut tritt an die Stelle des dem hiesigen Amtsgen if in Sackisch, Kreis Glatz. Ge hee, bisherigen. Arend en Amtsgericht. Kaiserslautern, ; ; Nr. 8 in . i jetzt as Amtsgericht. . ö ndsee, Altmark. 52280 Amtsgericht Düssel f. scha sgericht Registergericht. Deggendorf, den J. November 1935. Amte erich . ,, 1 ,, 6 Amtsgericht Sulingen, 16. 11. 16085. leber das Vermögen des . . . Kohlenhendler in wiszbhrg; n wn. . Amtsgericht Registergericht. öl 867] e en. Der Betrieb einer Spar⸗ Perleberg. zweig: Holz⸗ u. . e⸗ 52055] k n e, e, issn Landanm, Pfalz. ö , ,. 1936. , ,, Roter Hahn Kilian Fiator, Grenzmark.

228 ar / j . warenhändlers . r . k r Pflege des Geld⸗ Gn. R. 3. Perleberger aredik gr e e ,, n. 6 Arendsee in er e n erl. in , , 6 J chastsregister wurde Aenderungen bei den Genossen— , zur Förderung e G. m. b. H., Perleberg: Durch it] gan dil stt s i ß . i * s Genossenschaftsregiste schann geri it . ü Sitz Würzburg: Nunmehriger In das k . . 2 6 7 Dt eb. Trabert, heute unter Nr. 91 die Inhaber: Luise Dülk geb. T

——

der zu

an ö Töbelmann⸗ ö. 5. j fön tra traße Nr. 9. ist 18 5 Ueber d re, . eber das Vermö en des Kauf Ein- und Verkaufsgen en⸗ ; ist am 18. November 1935, eber das Vermögen des Kaufm. K, r, . gen des Kaufman ndem G inns sowie zur Pflege des W schluß der Generalversammsung vom schaft Oberwittighausen, , , . nachmittags 156 Uhr, das Konkurs. Hubert Tigges in Troclenbꝛũck 1 . go Königshöfer ; 3. , . . . 7 J verwalter: ,. 6 verwalter ist d ; I, all guy Ei sg 9 1 3 ö 756 35 errichtete Elek⸗ u. H“ in Freisbach ha ö. ; wirtse ändert worden. Di t ist für wittighausen: Du Fe⸗ Ar ö dzeßagen denus in perwalter ist der Rechtsampaft Dinger är. Gnh. der im Hanhrs—⸗ . ö. we e , , ,, . s ö. en ,,, ,. jeden Anteil auf bod rn en fh, ö ,, i n , , Allgemeiner Br is in Grgdenbt ; e. 21 znigs er G e. ö ; k . Dohrin Abbau, eingetragene Gengssen nnen, Statut angenommen, ; ist die Genossenschaft aufgelöst. Die 56 9. ber . dis nm . Ferm , z r in wir..., . D 6 z tpflicht, : i se 3 ** 6. meldefrist und 19835. Anmeldefrist His Denen, 2 rkaufsgeschsst. n eint! 6 ma, . gen en, den , . ,, Haftpflich G. m. u. H.“ in Freimersheim hat Genossenschaft —: auch an Nich ke e, n , . 6 J . ö . . , ,. . ; . z . J . arge. e ; ö. Maͤschinen. Amts HKEęgensburg. 51882 Tauberbischof helm, I5. Nov. 1935. führte Geschäft ist am 5. April 1934 52005 der Bezug, die Benutzung und Vertei- 14. 10. 1934 ein neues Statut . garn nnn rn, i. . 5* ien 9 ) s unter der Würzburg. f, Sitz . lung elekkrischer Energie, die Beschaf⸗ nommen uünd seine Firmg geändert in Lewin, Kr. . mann in. Wiützbrg, der än 'ter get nerchantmann. Nacht. Sitz . seitheri Fi iterführt. Ge seitherigen Firma wei

̃ 34 * . Tauber⸗ verfahren 12 Uhr. SM, . arienbab k 5. gangeblich ient⸗= 5 ze⸗- verkehrs (Bezug landwirtschaftlichen 14. 5. 1954 ist 8 38 der Satzung ge⸗ bischofsheim e. G. m H. in Ober⸗ Konkursg⸗ , der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Lessingstr. 390 ] m. u. X. * 1 . 9 1935 t . ; Iren ster . 8. . s gn . in , h ck. Offener A . setragenen Firma „Elkaten Sitz Würzburg. Das flos, beide in Würzburg, in Erben trizitäts Perwertung ss schluß der Ge . her Erzen, suss ge ,, hemmen H, Knee nel f rrest mit L i . . 2. Sar und, Tailehense senberkin gültig; är die unter zz. ö Amtsgericht Perleberg, g. Nov. 1935 seitherigen Vorstandzmit ; 1, Thoma nin 8 i . 5 bigerversammkt ma siusstr i Fir ] ist ?. . e , . d zur gemeinschaftliche ö J. bisher nicht eingetragener Firma ge Der Gegenstand des Unternehmens ist durch Beschluß der Generalvers. glieder) und zur g eh ; n. . ö. r wurde f uf Richard Kern, Kauf⸗ en . ist srlofchen. Das fung und Unterhaltung eines Strom- Spar- und Darlehenskassenberein e. G. ; 5 1 : Die Firma ist erloschen. Das / i, , l mit zahnärztlichen burg: schäftszweig: Hande

22, wird heute, an 1I.. Dezember 1935 vormittanaꝰ! vember 1935. vormittags en f. -— . ; 55 bien,, 4ags . 5 *. 95. 112 ö Wrrtaher ht ————— , n Ie, e ,. r mer i e, . . e einge ragen: Bad Mer. 5 5 gerermin am 11. De⸗ Niffen in Leip 3 San ; Fe e g . 281] jemher 1935, vormitta s 10 U n Leipzig C 1 Promenad j mminge Bei der Firma Unruhnstadt. . Iöl8g9 Konk erer 9 hr, da⸗ straße 13 3 ö aden ö verteilungnetzes fowie gemeinschaftliche m. u. H.“. ; inen nrg n g ft re iste reintrů lehenskassen . 6 das Genossenschaftsregister ist Ver⸗ . e. 3 mae n fit bis zum 4. De cet, , ,, , , e e eren, n, r, . e, ge, , ,n, . 3e Le ell er em., , Instrumenten, Bedarfs grtiteln. u in Würzburg unter obiger Fi an bi brrtschastltchen Maschinen u ber beiden Genossenscha h , n , e n, fan nnr, , eth 6 . 341 35 k . Geis tert her ne . , , bd. Betrier ner Spar und a n,. ö,, . 5 ber Ce ner oer ng, dn drr en, . die 1 1 avember 1056. guf 3 . an nr fg. eg. 10g n gn . . . des Spar⸗ deutschen landw. Genossenschaft , . ber 1935 wurde ein Bas Statut Reie nrz urg. R istergericht. Vetter, be e 1935 unter der hste J er J te der kehrs un * . ' n nn ben d, die es seit 1. Nobember 49. f Bekanntmachungen erfolgen unter den 6 40. Vetter C Co. mit dem Bekann g ist be 520431 Firma Walter ist ben 3

̃ gs 10 Uhr. KBrü eser.

Konk iel. Conkursnerfah e , n r fe en: 4

ist geã i ĩ ö rfahr ̃ Offener Arrest mrklt

fe omme Statut angenommen.“ Yi jetzt in der . a n . 16 Offener ur sißle wle her das Vermögen kern rl, , Anzeigepflicht bis zum . r, A xrest mualte⸗

s. sinns; 2. zur Pflege ,, , Raiffeisen r. k 5 „Spar- und Dar? Amtsgericht Unuhstadt, 8. Rovhr 19335. 3 r , Inge Wrenker, Jeb. Sehm der rg „107, schen

w. traße 6, Firma, gezeichnet von zwei . Bezug , 5 ie Moltereigenossenschaft ß urg eingetragen? Ge ; 9 benen & huhn mn / ße 37, betrie⸗ Jovember 1935. von

* *r , , , , nos, , n n. inen, ,, e, i r a,. pe Ma⸗ e. G. m. u. hij n. ö j ö pflich In das ie fen schaftsregisterl ö. r mn 1. 5 . . 19 November m, f, iner, kd ektor

, n,, ,, Peter , . no Seidenstoffe⸗ Geschäftsjahr läuft illenserklärungen Erzeugnisse); 3. 2. die Molkereigenossenschaft. 2. Bei d i ö Rr. 23. Eleftrizi lat Genossenschaft fangs term. un O und Prü⸗ Konkursver . ö . 8 6 . tion, Kleider⸗ u . ezember. Die Willenser z nenbenutzung⸗ . r Firma Spar. um Dar, ,

e es ö e, . 6. S6 gl. 3 L, es ersolgen durch minde sch Amtsgericht Landau i. d. Pf., e. G. m, u i 3. 2 lehens kassenvᷣe rein Gers in ] Kazg, g g, m. , ö

. . mit nn . so Würzburg den 11. , . e, zwei Vorstanbs mitglieder, . I5. November 1935. 3. die Mo ereig

ist auch befi 8 e: Marktplatz 4 tsgericht Registergericht. Lore r, m enen ' Gin .

abzuschlie ßen? 8 mber 1935. Amtsg ter den

sammenhang . S*

ae, m * Djember 1935 er. in Kiel. Soltenan enn, Inhaberin des Amtsgericht Leipzig. Abt 16 ; ö 4. Dezember 1955. öschuhn

fahren eröffnet. Können, che das erm nn die ; Donnerstag. den 12. De⸗ gerwalter ist d. ö , e. ; Kath. Gez die r n getragen: z 5 4 . . dit, der Kau fma If sellenvereins e nge, ; R tragene GenYssenschaft ö; . Das Statut ist . . ge. klare , germ, 11. Uhr, vor dem Ladner in Kiel, , her n e. . e en, wurd. M heim, e. G. m. u. H, am ]. . schränkter. Sa ftpflicht!⸗ ,. e., schluß vom 25. Mai Ig35 Ez . jetz; rr g ehem, r 6 Anzeige frist bis Dezember eröffnet. Verwalter! R! 2 . ; n ,, e, . in,, en , , urch Beschluß der General bersemmis: in der Fassung vom 75. Maj 1935. k heim. 1955 Unmeldefrist bis 14. Dezember Ullrich, l n ö vor ten Gesche Wür / burg. ö er, 3 n, ie Zei e nn n. 1 n,, Her T shaften die a . e. G. m. u. S., a lung ö November 1535 wurde ein Amtsgericht ÜUnruhstadt. 11. Nov 1935. . ö oss 3 ermin zur en ö 21 Gi. . an, . 3 nannten ? ö rei P. Kilian C Co, Sitz Weile, t ihre Namens⸗ . j len gema . ö neues Statut a4 nommen S ö . er den Nachlaß des a ? gerg usses und Anmeldefrist bis * fanzen . . . ; druckerei P rma der Genossenschaft i mehr besitzen, sollen g senschaft é nge Die woldenber ois) r] . ) m 7. De⸗ w 2 eftif r fans ge i kapital: 270 000, VS 8 h. : Der Gesellschafter August Fi et ber Vermögen gelöscht werden. 5. die Molkereigenossen rng loans utun nah . ; . 6 , g e, m. 2 6 ĩ ö ; ĩ 3 hn . gen. G v. 9. 16. 19534 gelösch ; am 25. Ju =. nun: „Spar⸗ und Dar— Genos enschaftseintragung bei Gn. R. Balter 8 n Architekten K. 8. 17. Dezember 1935 ** D z serversammlung an auch führer Victor . 8 . 31 ist am 8. 7. 1936 infolge Ab , y 21. Oktober 1935. Gesetz spru gegen die buch, e. G. m. u. H. t lehens lasse Geisling eingetragene Ge 27 lz aim Walter Hackbarth, zule hnhaft ge Lwse gn mn Teen ber is. 1iouhn Don nerst ln. Cra bißz Mn n , . direktor a. D., und & 8 8. * X. ESchnei 961 Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgerich **1 Etwaiger Widersp Wochen seit 6. die Hater e g , noössenschaft mit unbesch anti Saß ; Aa. ölziger Elektrizitäts- Verwer— wesen Berlin, ** ge⸗ ie allgemeiner Prüfungstermin ani bormitta g/ ie, , member Ig fürlse . D 5 ; , . ü en, . 8: Genossenschaft e, G. m b. S . 14. 7. Dezember 1935 1 * . ag r, Prüfungstermin am. Die e e , 1 köiss6l Kölcht ug it binn tmachung heim 1, e. G. m. u. S, am 3h. pflicht⸗ ung enschaft e, C6. m. b. S. zu he 3 adi! Uhr. Ringftr. i Donners fag beh. a r,, ; ä ĩ würzburg, den 11. Nov, 1956 is erslaut ern. 518 Veröffentlichung dieser Bekanntma ö! lkereigenossenschaft 4. . Köljig, Kreis Arnswalde, Nm.: Uhr, d . Nebenger tsgebande) nim. ; 9, 3. Februar 1938 utung n,, mr e, , s. 885 mtsgericht Registergericht. , m, schafts regi u ein- rd hen: it Widerspru J. die Molkereig eiter wurde bei dies ĩ ĩ 22 ! K 2 Zimmer 122. vormittags 11 ͤ ; . sts register ne ltend zu machen; soweit Widersp t ind G m. u. en zwei Ge- Burch Beschmiß der omhentkh word . 2. a N 1535 8. Februar 1933, 11. 86. 868 mtsg Im Gengssen a aften: geltend z ird, erfolgt nach Ablauf reishaufer Einöde, e. nossenschaften ei etragen; Der Gegen vasverfanne! F 55 rn. 362. 66. 8665. He. 28. Oktober 1936. CS Q S. 52058] getragene Genossenschaften: d Absatz⸗ nicht erhoben wird, erfolg Is mm er, . n, 3 elle 9 e n, . burg. ; ; f a „Bezugs⸗ un dla ung der Genossen 1 ast . gernehmen ic nin der , keen Din , 2 F hindstopf Sitz , 41. enn, 1 ö. ö p. G. g ö. fo die Löschung 8. 6. gi tere ene rj , e wn, ö . inen be fre . ,, . . Chen dr . , 1. „Zühwestdeutsch. BGenossenschasts hausen e. G. m. u. r; st mit ei . uus s Firma erlgäehznnber 19368. Ei batzert. schaft mit einem Prokurist i & ürburg, den 15. November 1935. bekanntgemacht: Oeffentlicz 3 ꝛ—

Vermögen des

ĩ Uhr, vor dem Amts 18 be⸗ ö ö , geri ( 3 ĩ 5 : Dr. Berlin 20 Bad⸗ Amtsgericht in Kiel. Abt. 25. 2 * i n nh eim. I. Stock Zimmer m 8. 1. zur Mfleg cih 1 . vom 13. . 1. Frist ʒ

. i chafs ., fie s Geld⸗ u redit . Landau 9. die Sennereigenossensche sstergericht 2. Firma „Bezugs⸗ und Absatz⸗ bank e. G. m. b. H. in R felge h ded Amtsgericht Registergericht. 3

achungen erfelgen durch de , 9 en, ns. Das Geschä, rich

isl. Mannheim, den 18 Node

h forderungen nn, der H pnigs ber, Er 1086. Amtsgericht, B⸗G., 5. K.

. . worden. 1936 Erste Glinh! an nagr er Antrag de rener n,. verkehrs und zur Förderung des Spar Woldenber z. 8 6eme erte i mm] 3 Minen 5

e dre. n finn? e = g. Am., 24. Oktober 1955. 18. De, ember 1935 ; . e . Dela nntmachung. 52 95

„Sitz ini. d. Pf; 2. „Spar, und Kreditperein Lbenkehn, 8 G. Me R Lu ih m nns, 2. zu Das Amtsgericht. sungẽte n . Siheher da Vermögen der dente

genossenschaft, e. G. m. b. H.“, Sitz in li. d. Pl. *. n am ie dlungsgenossen schaft für Erwerbs.

. liedlungen und Eigenheime e. G. m.

des Warenverkehrs

ö . * ö