1935 / 275 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. S. 2

53114

tiessner⸗Werke vorm. C. Riessner Co. Aktiengesellschaft, Nürnberg⸗O., Peterstr. 37.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 14. Dezember 1935, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Baye⸗ rischen Vereinsbank in Nürnberg, Lorenzerplatz 21, stattfindenden 13. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1934 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Au fsichts rats.

„Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Wahl 3. Aufsichtsrat.

4 Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche an der ordentlichen

Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel spätestens am 11. Dezember 1935 fn hinterlegen bei unserer Gesell—⸗ chaftskasse oder bei einer Nieder⸗ lassung der Bayerischen Vereins—⸗ bank. Stimmkarten werden bei diesen Stellen abgegeben.

Nürnberg, 23. November 1935.

Der Aufsichtsrat.

Robert Riessner, Vorsitzender.

52861 Aktienbierbrauerei H. Lück Aktiengesellschaft.

den

53115 ; Aktiengesellschaft in Köln. außerordentlichen am Montag, nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Herren Rechtsanwälte Dr. Bodenheim und Dr. Haubrich zu Köln, ring 32. . ] 1. Erhöhung des Grundfapitals um, einen Betrag von 204 000, - RM. durch Ausgabe neuer gehundenert. Namensaktien über je 1000 RM zum Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. „Genehmigung der durch Punkt 14 der Tagesordnung bedingten Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags. Aenderung 4 des Gesellschaftsvertrags.

und 3 der Tages⸗ ordnung ist neben dem Beschluß der Generalversammlung ein in gesonderter Abstimmung Stammaktionäre aktionäre erforderlich.

3. .

Zu

Zur

Einladung zur Generalversammlung 23.

4. Verschiedenes.

Franz Hensmann

Dezember 1935,

Tagesordnung:

oder Streichung

2

Punkt 1, gefaßter Beschluß und

Teilnahme an

Der Vorstand. eo Hens mann.

Th.

Franz Wilhelm Hensmann.

Hansa⸗

der Vorzugs⸗

der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗. rechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Keneralver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse. oder einem Notar hinterlegt haben. Köln, den 22. November 1935.

52891]

des

der

Ordentliche Generalversammlung der Aktienbierbrauerei H. Lück Ak⸗ tiengesellschaft, Lübeck, am Mitt⸗ woch, dem 18. Dezember 1935, 11 Uhr vormittags, im Sitzun ö. der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7113.

Tagesordnung:

1. Vorlegun des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935. ;

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1934 bis 30. September 1935 und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und, des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr

1934/85.

Satzungsgemäße Wahlen zum Auf⸗

sichtsrat. .

„Wahl eines Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935/36. .

Zu dieser Versammlung laden wir hiermit die Aktionäre der Gesellschaft ein. Diejenigen Aktionäre, die das. Stimmrecht in der Generalversamm⸗ lung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine, nach welchen unter Angabe der Nummer und Stückzahl die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt sind, spätestens am 13. Dezember 1935 bei unserer Gesellschaft oder bei der Commerz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohlmarkt 7/13, während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Lübeck, den 22. November 1935. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Beyers dorf.

õ2 862 Gemäß § 19 unserer Satzungen be⸗ rufen wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 10. De⸗ zember 1935, 16 Uhr, in den Räumen der Harmonie⸗Gesellschaft, Magdeburg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Str. 64, stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1935 abgelaufene 1. Ge⸗ schäfts jahr. . Beschlußfassung über die Vorlagen, über die Tantieme des Aussichts⸗ rats und über die Verwendung des Reingewinns.

Entlastungserteilung an den Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

Wahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Bilanzprüfers.

Satzungsänderung.

Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Ak⸗ tien oder die Depotscheine eines deut⸗ schen Notars oder einer deutschen Effekten⸗Girobank unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses über die zur Anmeldung gebrachten Aktien

1. bei der Gesellschaftskasse in Bar⸗

leben b. Magdeburg oder

2. bei der Dresdner Bank, Berlin,

bei

betr. nehmens. Beschlußfassung über das Aus⸗ scheiden eines Aufsichtsratsmitglieds und über evtl. Neuwahl Die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine sowie ein Num⸗ mernverzeichnis sind gemäß den Be⸗ stimmungen des 512 unserer Satzungen bis spätestens 12. Dezember 1935 der Gesellschaft Zmickau zu hinterlegen. Zwickau, Sa., 21. November 1935.

52851 w Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 16. Dezember 1935, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma in Zwickau, Sa., Seilerstraße 1, stattfindenden ordentlichen versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und lustrechnung für das Geschäftsjahr 1934.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Entlastung des sichts rats. .

Ernennung eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

. Mitteilung nach H.⸗G.⸗B.

Vorstands und des

Kasse der

Landmann C Hellwig Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Rechtsanwalt Dr. Heger,

Vorsitzender.

/ / 52627. Gemeinnütziger Bauverein

Akttien⸗Gesellschaft

zu Landsberg (Warthe).

Bilanz 30. Juni 1935.

eneral⸗

S8 246 Abs. 1

Antrag des Vorstands, betr. Liqui⸗ dation der Aktiengesellschaft, und Weiterführung des Unter⸗

Ver⸗

Auf⸗

in

Bank

Unbebaute Grundstücke . Abgang 3 600, Gan, Abschreibung 29 706,62 Hypotheken

Sonstige Schuldner Kasse, Postscheck .

Aktienkapital ... ö

Reservefondss .....

Hypotheken...

Sonstige Gläubiger.

Posten der Rechnungsab⸗ grenzun

Gewinn:

Besitz.

guthaben

Schulden.

Gewinn 1934 / 35

RM 64 001

708 892 37

22 8560 - 11 068263

S07 469 49

400 000 19000 373 236

13 423 12 S07 469 49 Gewinn⸗ und Verlusttonto.

3

10949 534

502

werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. Dezember 1935, 15 1 Uhr, im Büro der Brauerei stattfindenden 47. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des 5 11 nnserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 14. Dezember

Brauerei oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangnahme der Ein⸗ tritts karten anzumelden.

Germania⸗Brauerei⸗Gesellschaft Wiesbaden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

31

o Xggesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Alufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1934.35. Statutenänderung: ö §z 20, die Tantieme⸗Bezüge des Aufsichtsrats betreffend, durch Streichungen und Ergänzungen mit rückwirkender Kraft. ĩ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung. der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Ergänzungswahl in den ,, rat und Wahl des Wirtschafts prüfers.

h

õs3 72

zember 1935, vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Fichtestr. 28 in Nürnberg,

ein.

der Generalversammlung ist davon ab⸗

lautende deutschen Notars mit einem mernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Sypoth. und Wechsel⸗ bank Königstraße, hinterlegt werden. ö Nisrnberg, den 15. November 1935. 9

Wolfrum C Sauptmann A.⸗G., Nürnberg.

1 der auf Samstag, den 14. De⸗

anberaumten außer⸗ rdentlichen Generalversammlung Tagesordnung:

1. ,, . Aufsichtsrat.

II. Wahl des Bilanzprüfers.

Die Ausübung des Stimmrechts in

die Aktien oder darüber interlegungsscheine eines Num⸗

ängig, da

Niederlassung Nürnberg,

Der Vorstand. E. Wolfrum.

Diejenigen Herten Aktionäre, welche

1935 auf dem Büro der Germania⸗

Wiesbaden, den 21. November 1935. Der Vorstand. Fritz Netscher.

Abschreibungen Grundstücksbetriebsunkosten

den

Unkosten Gewinn: Vortrag 1933/34.

Soll.

erinstandsetzungskosten

Gewinn 1934 / 385

RM 29 706 13 325

2 576 12 642

13 423

240 645

52390 Sanlandbahn⸗Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Oktober 1934 bis 36. September 1935 findet am Mitt⸗ lusßch, den 18. Dezember 1935, 17 ühr, in Königsberg in den Ge⸗ schäfts räumen der Ostdeutschen Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Vermögens-, Ge= winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1934 / 35;

Aufsichtsrats; . 3. Neuwahlen zum Aussichtsrat; 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche innerhalb der Frist von Tagen vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bei einem Notar oder ; in Königsberg, Pr., bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Em fangsgebäude Nordbahnhof, Adolf⸗Hitler⸗Platz 3, bei der Filiale der Dresdner Bank,

legung. Jeder Teilnehmer an der General⸗

verfammlung, welcher sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unter⸗ schriebenes Verzeichnis der Nummern einer Aktien in geordneter Reihen⸗ . und zwar in zwei Exemplaren,

mit dem Vermerk der erfolgten Hinter⸗

legung übergeben.

ah lig org, Pr., 22. Nov. 1935. Der Aufsichtsrat

der Samlandbahn A.⸗G.

52863 ö Steingutfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Annaburg (Bez. Halle). Zu der am 19. Dezember 1935, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokak, Berlin We 62, Burggrafen⸗ straße 5, stattfindenden ordentlichen Generaiverfammlung werden die At— tionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung: Vor⸗ legung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das , 1934/35; 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung; 3. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; 4. Wahl von Aussichtsratzmit⸗ gliedern; 5. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär befugt. Wer in der Generalversammlun stimmen oder Anträge stellen will, muß seine Aktien bis spätestens inkl. 14. Dezember 1935 bei der Deut⸗ schen Bank und Disconty⸗Gesell⸗ schaft, Berlin; bei dem Bankhaus Hagen . Co., Berlin; bei den Efsektengirobanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze oder bei unseren Gesellschaftskassen hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es ist

2865)

am Sonnabend, den 21. Dezember 1935, . räumen der Gesellschaft stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

2. Entlastung des Vorstands und ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

die spätestens am dritten Werktage

Ernst Geßner, Aktiengesellschaft, Aue (Sachsen). Die Aktionäre werden hiermit zu der

15 Uhr, in den Geschäfts⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlüstrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 15. Geschäfts⸗ ahr 1954/55.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

‚Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats. . =

Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1935/36.

6. Wahlen zum Aussichtsrat. .

Gemäß Punkt 23 der Satzungen sind

5.

ung diejenigen Aktionäre berechtigt,

vor der Generalversammlung bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft entweder ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese Aktien selbst oder einen von einem deutschen Notar oder einer Bank aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein über die Hinterlegung der Aktien einreichen oder ihre Teilnahme an der Versamm⸗ lung anmelden und die Aktien in der Generalversammlung selbst vorlegen. Aue (Sachseun), 21. November 1935. Ernst Geßner, Aktiengesellschaft.

Großer. Felber. Brunner. ü / / / 268091. Hugo Leitholf Chem. Fabrik A.⸗G.,

Krefeld. Bilanz zum 31. Dezember 1934.

Aktiva. RM Grundstückhe .. 34 875 Wohnhaus... 33 200 Fabrikgebäude 8 89 22 25 300 Fabrike inrichtung .. 12 500 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 3 075 Kassen⸗ u. Postscheckbestand 1449 Debitoren 12 301 Forderung an Vorstand . 6 500 Vorräte: Fertigware .. 4988,32 Halbfabrikate. S893, 15 Rohware . . 9171,55 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 41 440,04 Verlust 1934 3 238,47

15 0653

44 678 188 932

Passiva. Aktienkapital .. Städt. Sparkasse Akzepte Kreditoren... Darlehen Hypotheken Posten der grenzung

100 000 15 537 7324 23 509 21 göõ6 19 000

1606

188 932 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Rechnungsab⸗

ões5g

zember 1935, im g, der Handelskammer, Regens

geladen.

Brauhaus Regensburg Aktiengesellschaft, Regensburg. Die verehrlichen Aktionäre werden

Wir laden hiermit unsere Aktionäre gif 39. ordentlichen Generglver⸗

Dienstag, den 17. De⸗

ammlung au ö! ,,, 3,30 Uhr,

urg, Residenzstraße 2/1, ein⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz Gewinn, und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ i pro ö sowie Be⸗ chlußfassung darüber.

6 g sung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

Wahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl des Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 7 der Satzungen nur jene Aktionäre berechtigt, we che bei der Gesellschaft, bei einer Effekten⸗ irobank, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Bayer. Vereinsbank oder deren Nieder⸗ alen en oder bei einem Notar bis spätestens 14. Dezember 19335 ihre Aktien hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig er olgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer J für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ehalten werden. Im Falle der Hinter egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte . in Urschrift oder in ÄUbschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Sinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Regensburg, den 22. Nzodember 1935. Dr. Rudolf Weydenhammer, Vorsitzender.

en, Wezel C Naumann ktiengesellschaft, Leipzig. Dritte Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. August 1935 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital bon RM 1846 000 auf. nom. RM 230 009, durch Zusammen⸗ legung der Stamm⸗ und Vorzuggaktien im Verhältnis 8: 1 in erleichterter

orm herabzusetzen. .

ö. wecks Lier hrung dieses Be⸗ schlusses fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinhogen und Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. in Be⸗ leitung eines an ih geordneten ger n rn eich es in doppelter Ausfertigung bis 31. Dezember 1935 einschl. bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Leip⸗ zig, Leipzig, oder bei der Sächsischen Staatsbank, Leipzig, während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen acht eingereichte Aktien über je nom. RM 20, ist eine Aktie über nom. RM 20, mit dem Aufdruck „gültig geblieben lt. Beschluß der Ge— üeralverfammlung vom 25. August 1935“ versehen zurückzugeben. Gegen acht eingereichte Aktien über je nom. RM 19500, bzw. über je nom. RM 100, werden je eine neugedruckte Aktienurkunde mit Gewinnanteilschein Nr. 2ff. über RM 1000, bsw. RM 100, ausgegeben.

Im Interesse der Vereinfachung der Stückelung unseres Aktienkapitals bitten wir unsere Aktionäre, den Aktienbestand so abzurunden, daß nach Möglichkeit eine Zuteilung von . stempelten Stücken über nom. Reichs⸗ mark 20, vermieden werden kann. Die vorgenannten Stellen sind bereit, den Zu- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln, Diejenigen alten Aktien, die nicht bis zum 31. Dezember 19385 zwecks Um⸗ tausch , worden sind, werden emäß § 290 H.-⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ lärt. Das gleiche it von den ein⸗ ereichten Aktien, welche nicht in einem etrage eingereicht werden, der die k der Herabsetzung ermög- licht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden abgestempelten bzw. neugedruckten Aktien werden ge— mäß § 2950 Abs. 3 H⸗G.⸗B. verwertet. Der Erlös wird abzüglich der entstande⸗

2. 3. 4.

Soll. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagen Zinsen .. Besitzsteuern ö Alle sonstigen Aufwendungen

Haben. Ueberschuß auf Warenkonto . Außerordentliche Erträge .. Außerordentliche Zuwendungen Verlust 1934

8 lo

14 46

47

75

nen . an die Beteiligten aus- gezahlt bzw. für diese hinterlegt. Für die mit der Abstempelung bzw. dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech= nung gebracht. Sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorstehend genannten Stellen unter ,,, der daselbst erhältlichen a,. irekt am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden erfolgt die Abstempelung bzw. der a kostenfrei.

Die Aushändigung der abgestempel⸗ ten bzw. neugedruckten Aktienurkunden

ö

r ——

w

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. S. J

K .

40346.

Portland Zementwerke Dy cker hoff⸗

Wicking Akttien geselsscha kene e ge, . 7

3. ,. J

zum Umtausch d Die ordentliche 23 hat u. a. beschlossen,

präsidenten vom 6. nom. RM 27 000 000, 5:3 auf nom. RM 16200 zusetzen.

im Verhältni .

Nachdem die Eintragung dieser Be Handelsregister erfolgt ist,

4 t Aktionäre auf,̊ zur Durchführung der beschlossenen Maß⸗ nahmen ihre Aktien mit laufenden Ge— winnanteil- und Erneuerungsscheinen bis zum 29. Februar 1936 einschließlich Bank in Berlin, Bremen . ( annover, Köln, Mainz, Münster, Os na⸗

schlüsse in das fordern wir hiermit unsere

bei der Dresdner Beckum, Bielefeld, (Bremer Bankjz, Duisburg, Essen,

brück, Wiesbaden, bei der Commerz⸗

feld, Bremen, burg, Essen, Köln, M brück Wiesbaden,

Hamm, Hannover

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ in Berlin,

Bremen, Essen, Mainz, Wies⸗

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

eonto⸗Gesellschaft Ahlen, Bielefeld, Düsseldorf, Duisburg, amm, Hannover, Köln, ünster, Osnabrück, baden,

schaft in Berlin,

bei der Neich z⸗Kredit⸗Gesellschaft

Attien gesellschaft in Berli bei der zige err r f 9 Aktien gesellschaft in Bremen, bei dem Bankhaus

in Hannover, bei dem Beckumer Spar⸗ und Dar⸗ lehns⸗Kassen⸗Verein e Gmbh. , Beckum, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen. Gegen die eingereichten alten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen werden neugedruckte Aktien⸗ urkunden in dem dem Zusammenlegungs⸗ verhältnis von 5: 3 entsprechenden Nenn— betrag gewährt, denen je 10 Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 1 u. ff. sowie ein Er⸗ neuerungsschein beigefügt sind. Somit werden gegen jede eingereichte alte Aktie über nom. RM 5 00, drei nene Aktien im Nennbetrage vont je RM 190, und gegen jede eingereichte alte Aktie über noni. RM 100, drei neue Aktien im Nennbetrage von je RM 20, gewährt. Die Einreicher haben jedoch das Recht, bis zum Ablauf der Umtauschfrist zu verlangen, daß ihnen an Stelle von je 5 neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 26, eine neue Aktie im Nennbetrage von RM 109, und an Stelle von je 10 neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 100, eine neue Aktie im Nenn⸗ . von RM 1000, ausgehändigt ird. Die Aushändigung der neuen Altien⸗ Urkunden erfolgt nach Erscheinen gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien agusgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausge⸗ stellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertraghar. Die Einreichungsstellen sind herechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Proviston in Anrechnung gebracht; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare direkt am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt ber Umtausch kostenfrei. Diejenigen alten Aktien unserer Ge⸗ sellschaft über je RM 500, und je RM 100, —, die nicht bis zum 29. Februar 1936 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden auf Grund des Gesetzes vom 20. 12. 1934 (R.-G.- Bl. I S. 1254) für raftlos erklärt, nachdem das Amtsgericht Mainz hierzu mit Beschluß vom 19. Ok⸗ tober 1935 die Genehmigung erteilt hat. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien wer⸗ den den Berechtigten ausgehändigt ober, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung

vorhanden ist, hinterlegt.

Amöneburg, im Kovember 1935. Portland⸗Zementwerke 2yder hoff⸗ Wicking Aktien geselschaft. Dr. Walter Dhaerhoff. Alexander v. Engelberg.

wr , , ¶Q—ůu—iͥ—

Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 17. April 66. das Grundkapital unserer Gesellschaft in erleichterter ö. gemäß der Verordnung des Herrn Reichs⸗ Dktober 1931 von

und Privat⸗ Bank A.⸗G. . gern, Biele⸗ Düsseld orf, Duis⸗

ainz, Münster, San a? Die Einlösun

en Kreditbank

Spiegelberg

mern auf 9, 3, 4. 5, 7 und 9 endigen. III. 4 M 99 Liguidations⸗(Kommunal⸗

1. zur Rückzahl ͤ 6 zahlung am 1. Janua

von den

auf 41 und 61 endigen; von den

Stücke, und 2 endigen. . ie, süctzahlung am 31. Mär

5

5 i en. II. Außerdem werden hiermit sämt liche 5r½ * ehrmals 155 * Liqui

der Reihe Januar 19390 an nuar 1932 an auf den 1. 1936 und sämtliche 35 , Kommu nal ⸗Schuldverschreibungs ⸗Zertifi kate der Reihen J bis 13 mit Zins lauf vom 1. Oktober 1929 an au den 31. März 1936, soweit sie nich

Rückzahlung gekündigt.

, riefe und Pfandbrief⸗Zertifikate

der Zertifikate.

betrag gekürzt. Die ausgelosten Kommunal-⸗Schuldverschreibungen und Zertifikate bitten wir nicht vor Februar ö Jahres zur Einlösung vorzu⸗ en. Auf Namen umgeschriebene Stücke sind unter Beifügung eines Frei⸗ schreibungsantrages unmittelbar bei uns einzureichen. Die Verzinsfung der ausgelosten und gekündigten Liquidations-Goldpfand⸗ briefe und Pfandbrief⸗Zertifikate endigt am 31. Dezember 1935 und die der Liquidations⸗ Kommunal ⸗Schuldver⸗ schreibungen und Kommunal-Schuldver⸗ schreibungs⸗ ertifikate am 31. März 1936. Bei den Pfandbrief⸗Zertifikaten werden die bis zum 31, Dezember 1935 und bei den Kommunal⸗Schuldverschrei⸗ ö . die bis zum 31. März 1935 aufgelaufenen Zinsen und Zinses⸗ n e g ltig nt dem Kapital⸗ etrag bezahlt. Diese Zinfen zuzliglich s 6 Zinseszinsen betragen bei den Pfandbrief⸗Zertifikaten der . 24 (45 2 vom 1. 1. 1930 bis 31. 12. 1931 535 3 vom 1. 1. 1932 ans RM Tes für Gi 26, und RM 367 für GM 10, —, Reihe 25 (5ỹ5 5 vom 1. 1. 1932 an) RM 733 für GM 30, —, Reichs⸗ mark 3,64 für GM 15. und RM 2,44 für GM 10, und bei den Kommunal-⸗Schuldver⸗ schreibungs⸗Zertifikaten der Reihen 1 bis 12 (43 3 vom 1. 10. 1959 an) RM 3,74 für RM 10, Stücke, die mittels Durchlochung usw. entwertet oder derart beschädigt sind, daß ihre Merkmale nicht mehr kenntlich sind, werden nicht eingelöst. Restanten. Aus früheren Verlosungen und Kün⸗ digungen sind zur Rückzahlung fällig: I, 55 33 k riefe.

1. Reihe 1 bis 23 a) von den Pfandbriefen zu GM 2000, GM 5009, und GM 100, alle Stücke, deren Nummern auf 10, 20, 23, 26, 27, 43, 51, 535, 54, 3 und Ss endigen;

b) von den Pfandbriefen zu GM 1000, GM 209, und GM 50, alle Stücke, deren Nummern auf 19, 20, 23, 26, 27, 43, 46, 51, 53, 54, 62 und 68 endigen;

2. Reihe 24 alle Stücke, deren Num⸗

mern auf 20, 24, 43, 68, 69, 75 und 87 W

endigen.

II. 5135 3 Liguidations⸗Goldpfand⸗ brief⸗Zertifikate.

1 feige 1 bis 23 sämtliche Stücke; 2. Reihe 23 alle Stücke, deren Num⸗ mern auf 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 8 endigen; 3. Reihe 25 alle Stücke, deren Num⸗

Schuldverschreibungs⸗Zertifikate. Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen 05, 13, 67

d Liquidation s⸗Gold⸗ psandbriefen der Reihen 1 bis 23, alle Stücke, deren Nummern

d Liquidation s⸗Gold⸗ vfandbriefen der Reihe 24, alle deren Nummern auf 25

von den Liquidations⸗Kommu⸗ ö nal-Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 12, alle Stücke, deren Nummern auf 00, 55 und

dations⸗ Goldyfandbries⸗ Zertifikate 24 mit Zinslauf vom ; n und der Reiher 25 mit Zinslauf vom 1. Ja⸗ Januar

bereits früher ausgelost' worden sind, zur

der ausgelosten und Liquidations⸗-Goldpfand—⸗ er⸗ folgt vom 2. Januar 19565 an und die der Liquidations⸗Kommunal-Schuldver⸗ schreibungen und Schuldverschreibungs⸗ Zertifikate vom 1. April 1935 an züm Nennwert in Darmstadt an unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Landesbank⸗ stelle, gegen Rückgabe der Pfandbriefe und Kommunal-OIbligationen, der nicht verfallenen Zinsscheine und der Er⸗ neuerungsscheine bzw. gegen Rückgabe Zertifikate. Der Gegenwert fehlen⸗ der Zinsscheine wird am Auslosungs⸗

und gekündigten

Posten, die der Rechnungs⸗

Aktienkapital nach der Zu⸗

nnn, Delkredere

r] 52853]

Aktien⸗ Brauerei

ralversammlung den 1 in Görlitz, Nr. 116, ein.

für

3 und der Ertragsrech

den

Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahlen.

ralversammlung haben ihre Aktien bis ?

2

t

conto⸗Gesellschaft, der Bank

legen. Löbau i. Sa., den 22.

Scheller.

Aktien gesellsch aft,

Tagesordnung:

1. Vorlegung des . der nung für Geschäftsjahr 1934/35 ol

Aktien⸗Brauerei Löbau.

52625]. Wezel & Naum ann

Löbau.

Wir laden, hiermit unfere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Gene⸗ Sonnabend, 4. Dezember 1935,

15 Uh

An der Lands kron⸗Brauerei

Beschlußfassung über Rechnungs—

ö abschluß und Ertragsrechnung, .

. teilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung.

3. Wahl eines Bilanzprufers.

Die Aktionäre, welche an der Gene⸗ teilnehmen

Nov. 1935.

Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1934.

as sowie eines en Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft entwickeln⸗ den Berichts des Vorstands und

tittw 3 . och, den 11. Dezember 1935, bei der Geseli⸗ schaftskasse, der Commerz- u. Pri⸗ ̃ vatbank A.⸗G. , Filiale Löbau i. Sa

der Communglständischen Bank für die Preußische Oberlausitz in Gör⸗ litz, der Deutschen Bank und Dis⸗ Filiale Görlitz, dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden- A., dem Dresdner Kassen verein A.-G., Dresden⸗-A. 1, oder ? des Berliner Kassen⸗ Vereins, Berlin W 56, zu hinter—

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1934.

r

aan, n

5290)

Soll. RM Verlust vortrag aus 1933. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschr. auf Anlagen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude

Fabrikgebäude . Maschinen

Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗ anlagen

Utensilien und Inventar Maschinensteine Zinkplatten Photographische

silien

Andere Abschreibungen: Beteiligung.. 9700, Forderungen 542 967, 89

Sh õ sp

r,

Auflösung Delkredere⸗ konto

Zinsen

Besitzste uern

Alle übrig. Aufwendungen

Verwendung des Buͤch⸗ gewinns aus Kapital⸗ herabsetzung:

Sonderabschreibung auf: Areal Wohngebäude.... Fabrikgebäude .... Maschinen

Neubildung Delkredere .

Ausgle ich des Verlustes .

282 493,33

**

Haben. Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh-,

Atti va. Anlagevermögen: welle Sonderabschr. 147 000, Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude. . 26 769, Abschreibung 300,

DS ody = Sonderabschr. 14 400, Fabrikgebäude FJ doddỹõ = Abschreibung 18 900,

ST d' -= Sonderabschr. 506 000,

Maschinen . Fd dd dpỹ = Zugang.. 23 294,50 . TD or s Abgang... 400, TD dp 60 394,60 62 0600,

Abschreibung

ö

Elektrische Licht ü. Rraft⸗ anlagen .. 13 500, Abschreibung 3 500, Utensilien und Inventar 7 600, Zugang. 121260 ; 833565 Abschreibung . 2372,60 Maschinensteine . J dpd = Abschreibung . 1 000,

Zinkplatten . JG 5 - Zugang. 3 829,79 N s Abschreibung 4429,79 Photographischẽ Utensilien .. . 400, Abschreibung . . 399, Driginalste ine Prägeplatten . Originale.. Lithographien .. ö Patente, Musterschutz und Warenzeichen....

Beteiligungen 45 000, Abschreibung 9 700, Umlaufsvermoögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse ... Anzahlungen bei Lieferant. Debitoren: Warendebitoren ... Sonstige Debitoren .. Tochtergesellschaften... Forderungen egenüber ere en mitaf ern echsel

abgrenzung dienen..

Passiva. sammenlegung ...

Sonderabschr Io 77 42

fd 57d 5j

RM

35 300

46

890 496 . 19

97 354 130 814 36 8 381 6

261 989 32 149 508 g 155 720 64

3

Beweismittel

Verbindlichkeiten:

Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Sonstige Erlöse Verlust:

Vortrag aus 1933 .. ,, Buchgewinn aus:

Kapitalherabsetzung.. Teilauflösung des gesetzl. Reservefondsdb ....

Nach dem abschlie ßenden meiner pflichtge mäßen Prüfung auf Grund

sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfůhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schristen, unter der Voraussetzung, daß die in der Bilanz bereits beruͤcksichtigte Kapitalherabsetzung von der General⸗ ,, beschlossen und durchgeführt Leipzig, den J. August 1935 Richard Fischer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. jur. Albert Rössing, Braunschweig, Vorsitzender; Rechtsanwalt und Notar O. Zimmermann, Leipzig, stellv. Vorsitzender; Staatsbankpräs. i. R. Carl Degenhardt, Dresden; Fabrikbesitzer Fritz Vogel, Chemnitz. *

Wezel C Naumann Attiengesellsch aft. Der Vorstand.

C. W. Eckhardt. C. Fritsch.

Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke in Dillingen / Saar. Aufforderung Wur Anmeldung des Altbesitzes von In dustrieobligationen der A. G. der Dillinger Hüttenwerke aus 1905

õsghf und 1906.

Gemäß 8 39. des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 (RGBl. J, Seite 16ff; in der Fassung der Verordnung vom . September 1935 (RGBl. J, S. 1199 ff.), betr. Aufwertung von Industrieobligatio nen im Saarland, fordern wir die Altbesitzer unserer vier- prozentigen Anleihen vom 1. Juli 19605 und vom 1. Juli ig06 hiermit auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vor⸗ rechte des Altbesitzes in Anfpruch ge⸗ nommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. bei unserer Gesell⸗ schaft in Dillingen / Saar anzu⸗ melden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nach— weis ihrer Hinterlegung beizufügen. Altbesitzer sind die Inhaber von Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 erworben haben und die bis zur An— meldung Obligationengläubiger ge⸗ blieben sind. Den Altbesitzern tehen gleich die Inhaber von Schuldverschrei⸗ bungen, die gemäß § 35 des Aufwer⸗ tungsgesetzes als vor dem 1. Juli 1930 erworben anzusehen sind.

. z für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Mo⸗ naten seit dem Erscheinen diefer Auf—

9 195 170932 1059 70392 79 245 73

300 18 000 60 304 60

3 500 - 237260 1000 442979

/ 399

269 274 56

59 032 84 39 41658 416 329 60

147 000 14 400 50h 000 154 47742 50 000 Sog 12255

ö, 3 7

131125540 1 19516

198 170 92 700 .

1610 000

161 00

3 982 573 14 Ergebnis

der Bücher und Schriften der Gesellschaft

2

Jahr 1936 sind folgende schreibungen zur

342 349 363 417 513 521

bungen, welche

Bankhaus Stuber gart, und der

in Aalen. 31. Dezember 1935.

52626. „Amiag“ Allgemeine

Rückzahlung 2. Januar 1936 gezogen worden: A. Stücke zu RM 75, —: Nr. 8 47 81 87 101 127 133 155 181 293.

B. Stücke zu RM 150, —: Nr. 340

SOstertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G., Aalen. 83 Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1904. Bei der gemäß Artikel 35 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz am 21. November 1935 erfolgten Auslosung der Tilgungsquote für das

Teilschuldver⸗ auf

538 567 586.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ einschließlich Zins⸗ scheinen ab 1. Januar 1936 und fol⸗ gende sowie Erneuerungsscheinen einzu⸗ reichen sind, erfolgt bei dem

Co., Stutt⸗

Deutschen Bank und Disconto⸗ Ge sellschaft, Zweig stelle

Aalen

Die Verzinsung der ausgelösten Teil⸗ schuldverschreibungen endigt

mit dem

Mineralõl(⸗

Industrie A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1934.

Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke —— *

Zapfstellen ... Fahrpark Eisenfässer und Emballagen

Umlaufvermögen: Waren vorräte .... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Anzahlungen P Diverse Forderungen.. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften Kassenbestand ... Postscheckguthaben. Reichsbankguthaben Bankguthaben... Wechsel Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

92 9 24

Passiva.

Aktienkapital:

Aktienkapital am

i ,,

Kapitalherabsetzung in erleichterter Form..

Kapitalerhöhung: 221 Ak⸗ tien à RM 1 000, —, 1 Aktie à RM 200,

RM R

38 707 56 199 500 26 533 41 99720 37 35 302 45 35 126 35 4134 4 14

131 507 19

52 902 07 5 439 57 11 6. 338 735 27 3 552 07 13 773 38 248 16

31 455 28 686 150222 102599658

198 000

0 200 Ns S0 =

221 200

Dubiosenreservnvy ... Wertberichtigungskosten Verbindlichkeiten: Bankschulden Bankschulden 8 4075, 2 4,20

Schulden an Lieferanten Anzahlung von Kunden. Diverse Schulden Akzepte

Posten der Rechnungsab⸗ , Verlustvortrag aus 1933 76 610, 13 Gewinn 1. 1. bis 31. 12. 1934

76 987,57

D dvd = 6 245 76 113 4656 30 2 . z95 115 - 41 16707 3 508 02 62 252 21 52

8 174 27

137744

per 31. Dezember

T- Ss 335

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

1934.

Soll. Verlustvortrag aus 1933 Aufwendungen:

Löhne und Gehalte Soziale Lasten insen. Steuern . Andere Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Verlustvortrag per 1533 75 g5lo, 13

2 9 2 *

Gewinn 1.1. bis

31. 12. 1834 76 987,5

RM 9 75 610 13

45 .

6 876 38 23 37472 23 946 23 59 37310 62 362 20

1000

1377

Haben. Erträge. Gewinn aus Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form 52 Warenbruttoerlõse . Außerordentliche Erträge (Steuergutscheine)

2 2

——

302 398

79 200 - 222 250 82

947 38

Io 39s p

Amiag Allgemeine Mineralölindu⸗

erfolgt nach Fertigstellung gegen Rück⸗ . über die ,, Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei den vorgenannten Stellen. Die Um- tauschstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ . der Empfangsbescheinigung zu rüfen. .

ö Leipzig, den 21. November 1936. Wezel C Naumann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. . C. W. Eckhardt, C. Fritsch.

und 83 tragen.

IV. 43 3 Liquidations⸗Kommunal⸗

Schuldverschreibungs⸗Zertifikate.

Reihe 1 bis 12 alle Stücke, deren

Nummern die Endzahlen 6, 8, 5 und 8 tragen.

Von diesen Stücken ist ein Teil bis

jetzt noch nicht zur Einlösung bei uns

vorgelegt worden.

Darmstadt, Paulusplatz 1, den 22. No⸗

ven g sschnn des⸗Syyothekenbank Hessische Landes⸗Hynpothekenban

Aktiengesellschaft.

strie⸗RAktien gesellschaft amburg. Robert Fanto. Arthur , Ich bestätige hiermit, daß nach meiner pflichtgemäßen Prüfung auf 9 der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen.

Berlin, den 14. Mai 1935.

Dr. Edmund Herzfelder.

——

und deren Filialen oder 3. bei der Zuckerkreditbank⸗Aktien⸗

gesellschaft Berlin und deren

Filialen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bis eg der Generalversammlung gemäß § 2 hinterlegen. Magdeburg,

52909 Sessische Landes⸗Sypothekenbank Aktienge sellschaft. Verlosung und Kündigung von 5 2 Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefen und Pfandbrief⸗Zertifikaten der Reihen 1 bis 25 und 13 3 Liguidations⸗ Kommunal ⸗Schuld⸗ verschreibungen und Kommnnal⸗ Schuldverschreibungs⸗ Zertifikaten der Reihen 1 bis 12. J. Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ ͤ losung wurden ausgelost:

sedoch auch die Hinterlegung bei einem . ausreichend. Letzterenfalls ist die en, , ; , . J. bescheinigung bis inkl. De e n dem Vorstand der Gesell⸗ schaft zwecks Erlangung der für die Ausübung des Stimmrechts erforder⸗ lichen Stimmkarte vorzuzeigen. Um Dritte in der Generalversammlung * bevollmächtigen, ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich und ausreichend. Annaburg, den 22. November 1935. Der Vorstand

Teilschuldverschreibungen Hypotheken Resteinzahlung auf Be⸗ teiligung

Anzahlungen v. Kunden Kreditoren: Lieferanten Sonstige .. Bankschulden .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

forderung im „Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger“ an unsere Gesellschaft in Dillingen / Saar einzu⸗ rede. Aufferd Diese Aufforderung ist auch gleich⸗ zeitig im Amtsblatt . kommissars für die Rückgliederung des Saarlandes bzw. dem Oeffentlichen Anzeiger hierzu erschienen. Dillingen / Saar, 2. November 1935. Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke. Roger. Schubert.

Haben. Vortrag aus 1933/34. Mieten Pachten . Zinsen . Außerordentliche Erträ

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Au f⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Krefeld, den 15. November 1935.

Treuhand⸗ und Revisions⸗

Attiengesellschaft Niederrhein.

Jores, Wirtschaftsprüfer.

2605520 170786 16 150 23 72 6561 03 err Hans Volprecht ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. andsberg (Warthe), den 21. No⸗ vember 1935. Der Vorst and.

ö o73 gs

47 603 2241 26

32 70 13 11640501

TV ses 3

der Satzungen zu ö. Barleben bei 22. November 1935. Ravia⸗Spoer Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Heinrich

den