1935 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Nov 1935 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandel sregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. S. 2

Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1935. g. 3

Heiz- und Beleuchtungskörper im Ver—= waltungsgebäude, Transmissignen und ern . Leitungen in sämtlichen Räumen sowie allenthalben die Far⸗ benkästen mit Zubehör usf,), über die nachstehend nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart ist, im Eigen⸗ tum der Franz Herrmann Exfurter Leder⸗Aktiengefellschaft i, Liqu. bleiben und daß dieser Gesellschaft das Weg— nahmerecht, nicht aber die Wegnahme⸗ pflicht bei etwaigem Verzicht auf das * Eigentum verbleibt. Soweit anderes nicht vereinbart, kann die neue Gesell⸗ schaft verlangen, daß innerhalb eines Monats nach Stellung des Verlangens, welches frühestens am 1. Mai 1935. ge—⸗ stellt werden durfte, die Gegenstände weggenommen werden, wobei im Falle nicht rechtzeitiger Wegnahme das Weg⸗ nahmerecht der Franz Herrmann Er⸗ furter Leder⸗Aktiengesellschaft in Liqu. und ihr Eigentum an den Gegenständen erlischt und an die neue Gesellschaft übergeht. In die neue Gesellschaft wer⸗ den an stationären Anlagen ein⸗ gebracht: 1 elektrischer Lastenaufzu für 1000 kg Nutzlast mit Motor und zilfs⸗ motor, 1 ,, . alpumpe, z0 / 75 ebm stö., 0 m Förderhöhe, einschl. Kupplung, und 15 PS Drehstrommotor, m /Selautbmat und Zubehör, Bekanntmachungen, der Gesellschaft erfolgen nur durch die Thüringer All⸗ emeine Zeitung in Erfurt und, sofern e. wegfällt, durch das vom Amts⸗ gericht Erfurt für die Belanntmachun⸗ en aus dem Handelsregister hestimmte öffentliche Blatt. Die Berufung der Gesellschafterversammlungen erfolgt

nen Firma E. E. Neumann in Ebers⸗) walde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Eberswalde.

B 1586, Hessen⸗Nassauische Ber—⸗ waltungs Gesellschaft mit rn , ter Haftung: Heinxich Kauffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Nulius. Oppenheimer, Frankfurt am Main, ist [n. Geschäftsführer bestellt.

B 2742, Ma ve st gemeinnützige Woh⸗ nungsbaugesellschaft mit be schrän k⸗ ter Haftung: Kaufmann Willi Klin⸗

genberg, Frankfurt am Main, ist zum He der ef e bestellt. st ach, Stadelmann & Co. in Grenz⸗ hausen eingetragen; An Stelle dez

B 4763, Hessen⸗Film, ö bare fen ., . Gretschel ist der Kommerzien = rgt Curt I If hej in Triptis am

schaft für Kinematographie & ; jektion: Hans Gianini ö. nicht . allhinigen. Törst and heftest. Grenzhaufen, den 9. Rovember 1935,

Geschäftsführer. Frau Paula Narck i alle inbertretungsber ch gte nt lt Amtsgericht Höhr Gren haufen. Halle, Westf. 52510

ur e , e. bestellt. hafen her n , , Sst. Bei der unter Fer. 197 des Häandeks! Daftung: Das n , n, tft . 6 i n ö . ö . r i Gu 1 * u e e rr is dir farist, er ohen, zt. ente r e iel g. , . ien ge e haft für Licht- durch Erbfolge auf die Witwe des ö . 9 n, ö ö n . En ch e er ihrn I, Oktober Hoher , nn 9 ö. . Puls in Halle i. W. übergegangen Halle (Westf), 18. November 1935. Das Amtsgericht.

der Eintragung des Umwandlungs⸗ beschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, foweit sie nicht Befriedigung verlangen können. .

7. auf Blatt 19548. betr. die Gesell⸗

Dortmund. 52 490 In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ endes eingetragen; ; 9 Nr. 579 383 31. Oktober 1935 bei der Firma „Joh. ,,, sellschaft mit beschränkter Haftung. i J. auf Bl ) e, ,, Die Pro- schaft Grünzweig, und Hartmann, kuren des Fritz Galland und Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Brinkschmidt sind erloschen. Nr. 1530 tung, Niederlassung Dres den, Ha upt⸗ am 31. Oktober 1635 bei der Firma sitz Ludwigshafen a. Rh., in Dresden: „Aller Schürfgesellschaft mit beschrant. Die Firma wird von Amts wegen be—⸗ ler Haftung“ n Dortmund: Durch Be⸗ richtigt in Grünzweig . Hartmann, Gesellschaft mit befchränkter Haf⸗

schlu der Gesellschafterversammlung i . Oktober 1935 it § 2 des Gesell⸗ tung Niederlassung Dres den Haupt⸗ sitz Ludwigshafen a. Rh.

schaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) ge⸗ , a en 8. auf Blatt 22 473, betr. die Grund⸗

ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist zxund nach Mülheim (Ruhr) verlegt. stücks⸗Gesellschaft „Vogtland ; mit Nr. 1822 am 2. November 1935 bei der beschränkter Haftung in Dresden;

Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Mai

Firma „Berns u. Co. Gesellschaft mit hesch rankler Haftung“ in Dortmund: sHz2 ist in s 3 durch Beschluß der Ge— sellschafterversammlung vom 28. Ok⸗

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 353. 5 tober 1935 geändert worden. Der Sitz

sammlung vom g. Oktober 1935 ist der ĩ der Gesellschaft ist nach Plauen i. V.

Gesellschaftsvertrag in 8 12. Abs. 3 (Reingewinn) und 8 14 Veräußerung verlegt worden. 9g. auf Blatt 13 284, betr. die Gesell⸗

von Geschäftsanteilen) geändert. ; Nr. 56 am 11. November 1935 bei der schaft Deutscher Verlag für Volks⸗ Firma „Aufermann & Co. Benzolver wwohlfahrt, Gesellschaft mit beschränk⸗ trieb der Bergbau-⸗Aktiengesellschaft ter Haftung in Dresden: Die Prokurg Lothringen Gesellschaft mit beschränkter des Abteilungsleiters Max Karl Emil

Wachtel ist erloschen.

Haftung“ in Dortmund: Die Firma ist 10. auf Blatt 7674, betr. die offene

erloschen. Nr. 1098 am 114. November r 1335 bei der Firma „Westfälische E)lel⸗ Handelsgesellschaft H. J. Wagner in trizitätswirtschaft Gesellichaft mit be. Dresden: Die Fabritantin Ottilie verw. schränkter Haftung“ in Dortmund; Der Wagner ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ nf ist! aufgelöst! Der Kaufmann führer Direktor Dr. zer. Poel, Hans Georg Rudolf Worten führt das Han—⸗ Ahrenkiel ist zum ordentlichen Geschäfts⸗ delsgeschäft und die Firma als Allein⸗

inhaber fort.

führer bestellt. Nr, 1553 am 14. No⸗ vember 1935 bei der Firma „Dyckerhoff ben Glatt 3546, betr. die Kom—

sind die 588 25 (Geschäftsjahr) und 8 (Abhaltung der Generalversammlung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Wilhelm Kruse C Co., Butter⸗ und Käsegroßhandlung, Bremen: J. W. C. Kruse ist am 36. September H35 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Sesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führte H. A. Otjen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter uwveränderter Firma fort. H. A. Otjen ist am 7. Oktober 1935 verstorben. Seitdem führt seine Witwe, Wilhelmine Sophie, geborene Oltmann, in Bremen, das Geschäft als alleinige Erbin unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Bremen.

Reinhold, beide in Greiz, als Geschä

führer der Gepe lch fe i V

Greiz, den 16. November 1935. Amtsgericht.

Grenzhausen. 52509

Im hiesigen Handelsregister 36n heute unter Rr. 43 bei der Firma Ak⸗ tiengesellschaft Wick Werke. vereinigte ri en Merkelbach & Wick, Merkel⸗

am 9. August 1935 durch Tod aus der offenen Handelsgesellschaft ausge schie⸗ den. Gleichzeitig ist August Emil Gustav Sarcander, Stauer, zu Hamburg, als Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗ treten. Seine Prokura ist erloschen' Georg Böcker . Wu. Ber kefeld. Der Gelellschafter DO. B. C. Böcker ist am 15. Juni 1934 durch Tod aus der . Handelsgesellschaft ausgeschie⸗ Kurt H. Spangenberg. In aber ist jetzt Walther Carl n ,, . berg, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. Die an G. F. W.

naten zur Geltendmachun Widersyruchs gesetzt. z Amtsgericht Kempten Registergericht),

den 18. November 1935.

eines! 4. die Firma Ernst Deye in

burg unter Nr. 4969 der Abteilung A

und als deren Inhaber der Gemüse⸗ händler Ernst Dehe in Magdeburg.

Magdeburg, den 18. November 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Magde⸗

Eisenach. lõꝛ 494] In das Handelsregister B Nr. 258 ist heute bei der Firma Halle G. m. b. S8. vormals Epege, in Eisenach folgendes eingetragen worden: ; ; Die Vertretungsbefugnis des bis⸗ herigen Geschäftsführers Horst Günther Halle in Eisenach ist durch Wider uf be⸗ endet. Der Kaufmann Heinrich Peck in ,,, ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. t Een l den 18. November 1935. Amtsgericht. V.

Kyritz, Prignitz. 52524

SR. A 148 am 19.11. 10a. , Willi Roß in Stüdenitz, Inc -her Wiesenbaumeister Willi Roß in Stüde⸗ nitz. Amtsgericht Kyritz.

Lahr, Baden. 52525 Handelsregister Lahr Abt. A XS. Ij Dh 302: ö . Marckwardt in Teufel erteilte Prokura bleibt bestehen d inn am 13. November 1935. Gesell— Atlas ⸗Werke Aktiengesellschaft schafter sind: Moritz hn n ng .

Zweigbure au Hamb Wa : ist erteilt an *. i n sir r ft n lers Cauflentt mn, r, S

eilt Alb Gesellschafter sind nur gemein 3 ö ö. . zusammen mit einem Vor⸗ Vertretung der er chen . n ., ied vertretungsberechtigt. Bei dem Erwerb des Geschäfts durch mtsgericht in Hamburg. Moritz Schauenburg und Walter Kibler esta . ö der in dem Be⸗ 525 rieb des Geschäfts begrün r⸗ Harhburg- Wilhelmsburg! bindlichkeiten , . . Im Handelsregister A g58 ft heute 15. 11. 1935. Anitsgericht bei der Firma Harburger Cartonnagen⸗ Fabrik fe; Hinz & Söhne in Har— e n msburg eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bisherigen Gesellschafter e n mn, in arhutg. Bilelins. g allein unter underä irm ö. nderter Firma Harburg⸗Wbg., den 15. 11. 1935.

Amtsgericht. 1X.

Mag dęhur. 52531] Die folgenden in unserem Handels⸗ register Abteilung B eingetragenen Ge⸗ sellschaften sind auf Grund des Gesetzes vom g. Oktober 1934 gelöscht worden: 1. Nr. 657, Verlags⸗Gesellschaft für Lichtbildkunst mit beschränkter Haftung in Magdeburg; ; 2. Nr. 1479, Pfeiffer &. Arndt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg; ; 3. Nr. 1499, Albert Müller & Sohn, Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg; 4 Nr. 1516, Marno le Moult Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung in öh Magdeburg; Lahr, den 5. Nr. 531, Import-Oel Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Magdeburg, den 19. November 1935. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Bremerhaven. . 52484

In das Handelsregister ist heute zu der Firma „Frigus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗ getragen worden: Der Name der Firma ist auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 11. Oktober 1935 ge⸗ ändert in: Kühlhaus „Frigus“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Bremerhaven, den 11. November 1935.

Amtsgericht.

Fisenhers Thür. Ilö5ꝰ 495 In das Sandelsregister A ist heute bei der Firma Florus Apel vorm. Gustav Steudemann, K Eisenberg, , worden, daß die Firma erloschen ist.

r Ger cb isenberg, 18. Nov. 19860.

Elre, Hann. 2496 In. daz Handelsregister Abt. A Mr. 195 ist heute als offene Handelsgesell⸗ schaft die Firma Carl Heinemeyer, Ma⸗ schinen⸗, Backofen⸗ und Apparatebau in Brüggen (Hann) eingetragen. Der Kaufmann Hermann Heinemeyer ist in das Geschäft als . ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1935 begonnen. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesellschafter allein ermächtigt.

Umwandlungsgesetz und den . D. V. O. in der Weise r enn, ni, ihr Vermögen unter Ausschluß der Fortführung der Liquidation auf die alleinige Gesellschafterin, die Telefon⸗ bau- und Normalzeit Aktiengesellschaft in. Frankfurt am Main, übertragen ist. Die Firma ist damit erloschen. Dig Fläubiger haben, soweit sie nicht Be⸗ friedigung beanspruchen können, sechs Monate von dieser Bekanntmachung ab das Recht, Sicherheit zu verlangen.

B 4319, Gro handels Einkauf⸗Ge⸗

LChach. Bekanntmachung., 52528 In dem Handelsregister ;. ji ö. unter Nr. 31 bei der Firma Ludwig Poller, offene Handelsgesellschaft, Bet⸗ tingerschmelz, eingetragen worden: IL Persönlich haftende Gesellschafterin ist die Witwe Johann Leopold Poller, Maria Katharina geb. Palm in Bet⸗ tingerschmelz. Der Gesellschafter Voller ist verftorben.

Hamburg. sꝛ5õlI gandbẽ reg istereintragun si : Hie hte . 1935. olau eters. Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Charlotte Jacobine 6 geb. Heitmann, zu Altona⸗Großflottbek.

Die an M. F. Peters erteilt bleibt ,, eilte Prokura

Hans Blecken von Schmeling. . kura ist erteilt an 3 53 .

Brieg, Bz. Breska. 52485

Im Handelsregister A Nr. 453 ist heute bei der Firma Salo Bergmann in Brieg eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. ö Amtsgericht Brieg, 15. November 1935.

Buttstu dt. 52486

Meerane, sachsen. 52532

Auf Blatt 1268 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma EC. Franz Uhlmann in Meerane und als deren Inhaber der Ingenieur Franz Heinrich Uhlmann daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Ingenieur⸗

ö Johann. Legpold bürs für Clertrolch n

HNeiligenbeil. An seiner Stelle

Sutz; 52519

In das Handelsregister Abt. A ist unker Nr. 204 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Friedrich 5 Inhaber Gebr. Kühn, Buttstädt i. Thür., folgen⸗ des eingetragen worden:

Adolf Kühn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Buttstädt, den 13. November 1935.

Das Amtsgericht.

Apel, Justizamtmann als Rechtspfleger.

Celle. 52487

Ins Handelsregister A 18 ist zur Firma C. C. Lauenstein Söhne in Celle eingetragen: Kaufmann Carl Schmidt g Telle ist ar Tod aus der Gesell⸗

ft ausgeschieden. t Amtsgericht Celle, 15. November 1935.

Janssenz Justizoberinspektor als Rechtspfleger.

Donaueschingen. 1 In das Handelsregister B Band O.-3. 35 wurde heute zur Firma Deutsche Zählergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Hamburg⸗Furt⸗ wangen in Furtwangen ein . Anton Stepper ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Dr. rer. pol. Willy Johann Joachim Sielken, Diplom-Volkswirt in Ham— burg, zum Geschäftsführer, der für sich allein vertretungsberechtigt ist, bestellt. Amtsgericht Donaueschingen,

16. November 1935.

Dortmund. ; lõꝛ 89]

In das Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Rr. 1563 am 31. Oktober 1935 bei der Firma „Salli Melchior Inh. Paul Klein“ in Dortmund: Die Firma ist ge⸗ ändert in „Paul Klein“. Nr. 5932 am 31. Oktober 1935 die Firma ‚„Tief⸗ und Eisenbahnbau Emil Sander“ in Dortmund, Malzstr. 7, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Emil Bander in Dortmund. Nr. 5001 am J. Nobember 1935 bei der Firma „Blei⸗ und Zinnwerk Heil C Co., in Dort⸗ mund? Der Kaufmann Josef Föhrer in Dortmund ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Er und der Gesellschafter Mar⸗ lin Bürger sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermäch—⸗ tigt. Nr. 5633 am 1. November 1935 die offene Handelsgesellschaft „Johann Neef K Sohn“ in Dortmund, Brüder⸗ weg 66, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Kaufleute Jo⸗ hann Neef Vater) und Johann Neef (Sohn), beide in Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1935 be⸗ gonnen. Nr. 5034 am 2. November 1935 die Firma „Dr. Rudolf Gonter⸗ mann, Industrievertretungen“ in Dort⸗ mund, Landgrafenstr. 135. und als deren Inhaber der Vertreter Dr. Ru⸗ dolf Gontermann in Dortmund. Vr. 1271 am J. November 1935 bei der Firma „C. von Velsen K Blume“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Blume junior ist alleiniger Inhaber der Firma. Die dem Fritz Hilgemann er⸗ feilte Prokura bleibt bestehen. Rr. 5035 am 11. November 1935 die Firma „Emil Schmidt“ in Dortmund⸗ Hörde, Gotenstraße 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Schmidt in Dortmund⸗Barop. Nr. 909. am 11. November 1935 bei der Firma „H. Hilgering“ in Dortmund: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf die Witwe Heinrich Hilgering, Maria geb. Mer⸗ sens, in Dorkmund übergegangen. Dem Heinrich Hilgering in Dortmund ist Prokura erteilt. Nr. 3787 am 11. No⸗ vember 1935 bei der Firma „Emil Frölke“ in Dortmund; Die Firma ist erloschen. Nr. 2618 am 11. No⸗ vember 1935 bei der Firma Weber K Dahlhaus“ in Dortmund;: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Dortmund.

K Widmann, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ fassung Dortmund“ in Dortmund: Durch Beschluß der außerordentliche Generalversammlung vom 12. 9. 1935 ist 8 18 Nr. 2 der Satzung gestrichen worden. 5 1 Sitz der Gesellschaft, und ihrer Niederlassungen) sowie 8 15 (Auf⸗ sichtsrat) der Satzung sind geändert wor⸗ den. Der Sitz der Hauvtniederlassung der Gesellschaft ist von Wiesbaden nach Berlin verlegt. Nr. 17I09 am 11. No⸗ vember 1935 bei der Firma „West—

schränkter Haftung, provinzielle Treu⸗ handstelle für Wohnungs- und Klein⸗ siedlungswesen“ in Dortmund: Dem Dipl.-Ing. Willi Fischer in Dortmund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 1817 am 16. November 1935 bei der Firma „Kraftfahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschaf⸗ terversammlung vom 17. Oktober 1935 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) geändert um das Stammkapital um 36 000 RM auf 96 000 RM erhöht worden. Zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist der Diplom⸗ kaufmann Viktor Würth in Hannover bestellt.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden. ; 52491 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 18 345, betr. die Aktien⸗ gesellschaft für hygienischen Lehr⸗ bedarf in Dresden: Die Prokura des Abteilungsleiters May Karl Emil Wachtel ist erloschen. ; 2. auf Blatt 20 033, betr. die Seck Werke Dresden der „Miag“ Müh⸗ lenbau und Industrie Aktienge e ll⸗ schaft in Dresden (Zweigniederl. Haupt⸗ niederl. in Braunschweig): Prokurg für die Zweigniederlassung Dresden ist er⸗ teilt dem Betriebsdirektor Oskar Kone⸗ gen in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem Prohuristen zu vertreten. ;

3. auf Blatt X 040, betr, die G. SH. Rehfeld C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Al⸗ fred Ernst Hans Fröbe in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten.

4. auf Blatt 18 874, betr. die Wirt⸗ schaftsstelle des Sächsischen Einzel⸗ handels Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Eberhard Ehrenfried Günther Lamm ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Abteilungsleiter Gott⸗ fried Robert Walter Krause in Tresden.

5. auf Blatt 23 258, betr. die Möbel⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 16. Oktober 1934 ist in 85 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Oktober 1935 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Emil Walther Frenzel in Dresden.

6. auf Blatt 16125, betr. die Hart⸗ steinindustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 8. No⸗ vember 1935 hat laut gerichtlicher Niederschrift vom gleichen Tage Hie Uebertragung des Vermögens der Ge⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liguida⸗ tion auf die alleinige Gesellschafterin, die Kaufmannswitwe Emilie Bertha Hurban geb. Kürth in Dresden, be⸗ schlossen. Hierüber wird bekanntgegeben; Den Gläubigern der Gesellschaft nit beschränkter Haftung, die sich binnen

manditgefellschaft S. Vollmann, W. Hromadkas Eidam in Dresden; Die Firma lautet künftig Richard Wied⸗ ner Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗

Liquidator bestellt.

Friedel in Dresden. Der Kaufmann August Paul Friedel in Dresden ist ber

falische Heimstätte Gesellschaft nüt be- sch

Kant⸗Apotheke am Bahnhof Trachau Ernst von Janczewski in Dresden. Der Apotheker Ernst Franz von Jan⸗

d Glemens Richter Nchf. in Dresden.

ellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann tax Heinz Fuchs in Dresden ist zum

12. auf Blatt 23 510: Die Firma Paul

(Ausfuhrhandel mit Ma⸗ inen und technischen Erzeugnissen,

eroldstraße 85.) ; ; . auf Blatt 23 511: Die Firma

ezewsti in Dresden ist Inhaber. (GHildes⸗ heimer Straße 66.) ö 14. auf Blatt 253 512: Die Firma R. Johannes Frey in Dresden. Der Kauf⸗ mann Robert Johannes Frey in Dres⸗ den ist Inhaber Vertretungen für Ex⸗ port in Tapeten und anderen Fertig⸗ fabrikaten, Plauenscher Ring 28). 15. auf Blatt 23 513: Die Firma

Der Kaufmann Clemens Edgar Richter in Dresden ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die bisher nicht⸗ eingetragene Firma Clemens Richter von dem Kaufmann Clemens Moritz Richter in Dresden erworben. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Kauf⸗ manns Clemens Moritz Richter; es gehen auch die in dessen Betriebe be⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn fiber. (Wavenexport und Großhandlung; Stephanienstr. 28.) . 16. auf Blatt 20 317, betr. die Firma Isak Neumann in Dresden: Die Firma lautet künftig Isak Friedberg. 17. auf Blatt 2943, betr. die Borr⸗ mann, Tief⸗ und Straßenbau Komm; Ges. in Rähnitz-Hellerauꝛ Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ loschen. . 18. auf Blatt 21 599, betr. die Firma Carl Heilmann in Dresden: Die Firma ist erloschen. R 19. auf Blatt 20 141. betr. die Firma Gaststätte am Münchnerplatz Max Kohl in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. ; ; 26. auf Blatt 5822, betr. die Firma Hans Praeger in Dresden: Die Firma ist erloschen. ;

21. auf Blatt 4715, betr. die Firma Friedrich Pachtmann Kunstgewerbe⸗ hans in Dresden: Die Firma ist er⸗ loschen. .

22. auf Blatt 10 358, betr. die Firma Johannes ,, . in Dresden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, am 18. 11. 1935.

Duisburg. . 52492

In das Handelsregister ist eingetragen am 16. November 1935: ;

Unter A Nr. 4547 bei der Firma E. Brandt & Co. in Hamborn⸗Marxloh: Die Prokurg des Karl Sternheim ist erloschen. Dem Siegfried Stern in Sberhausen ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit dem Pro⸗ kuristen ö Hoeps vertretungs⸗ berechtigt ist. . .

. A Nr. 45587 bei der Firma Emil Schwenzer Löwenapotheke in Hamborn: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 5186 die Firma J. Bro- dinger Inh. Isy Brodinger in Duis⸗ burg. Inhaber ist der Kaufmann Isy Brodinger in Duisburg. .

Unter B Nr. 1918 bei der Firmg August Thyssen⸗Hütte Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Hamborn: Die Prokura des Eugen Hinderer ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Eherswalde. 524931 In das Handelsregister A des unter⸗

Amtsgericht Elze, Hann., 19. 11. 1936.

Emmendingen.

Ss. 579, Firma Franz Braun, Emmen⸗ dingen: Die Firma ist erloschen,.

Eppingen. Adolf Dieffenbacher in Eppingen: Die

Firma t II. November 1935. Amtsgericht.

Erfurt.

52497 Fandelsregister A Band 1 O-. 282

Emmendingen, 15. November 1935. Amtsgericht.

52498 Handelsregister A Band 1 O.⸗3. 219, Eppingen, den

ist erloschen.

52499 In unser . B Nr. 629 ist heute die Herrmann'sche Wohnungs⸗ bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Erfurt ö gen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung des bisher im Eigentum der Franz Herrmann Erfurter Leder⸗ AÄktiengesellschaft in Liqu. stehenden, in Erfurt zwischen , Schlüter⸗ straße und Amploniusstraße belegenen Grundbesitzes, insbesondere die Be⸗ bauung dieses Grundbesitzes mit Wohn⸗ häusern. Das in , beträgt 130 000 RM. Geschäftsführer sind Re⸗

und Bankdirektor a. D. Alfred Koch, beide in Erfurt. Der n , trag ist am 16. April 1935 festgestellt. Als nicht eingetragen wird. belannt⸗ gemacht: Die Gesellschafterin Franz Ferrmann Erfurter Leder⸗-Aktiengesell⸗ schaft in Ligu. bringt ein ihren 6 samten, in Erfurt zwischen Maoritzgasse, Schlüterstraße und Amploniusstraße be⸗ legenen lastenfreien Grundbesitz, einge⸗ tragen im Grundbuch von Exfurt Band 21 Blatt 1007 mit alleiniger Aus⸗ nahme des bereits an die Firma Büssing⸗Nag⸗Motorwagen⸗Verkauf H. Greißinger in Erfurt verkauften Rindenschuppens mit Hof von insges. 610 4m und einer Fläche von sch hung weise etwa 210 4m, welche sich aus einem 5 m tiefen rechteckigen, vor dem an Greißinger verkauften Grundstücks⸗ teil liegenden Streifen, und aus einem gleichschenkligen und rechtwinkligen Dreieck ergibt, dessen Spitze auf der vorderen Grenzlinie des oben erwähn⸗ ten Streifens in 6 m Abstand vom Hünemörderschen Zaun liegt und dessen einer Schenkel gebildet wird aus dem Rest (etwa 145 m), der sich weiter nach links (nördlich) erstreckenden Grenz— linie des oben erwähnten Streifens. Das der Firma Greißinger zugestan⸗ dene Wegerecht, welches nux schuldrecht⸗ lich und ohne dingliche Wirkung ver⸗ einbart ist, ist den Vertragschließenden bekannt und wird von der neuen Ge- sellschaft übernommen. Die Rechte und Pflichten aus dem Vertrag zwischen der Franz Herrmann Erfurter Leder⸗A.⸗G. mit der Stadtgemeinde vom 23. 10. 191420. 7. 1917 über einen ,, streifen gehen auf die neue Gesellschaft über. Der übernommene Grundbesitz hat eine Fläche von etwa 8770 4m. Der Wert des Grundbesitzes wird ohne Rücksicht darauf, ob die endgülti e Ver⸗ messung eine etwas größere oder ge— ringere Fläche ergibt, auf 173 600 R und derjenige der eingebrachten, unten bezeichneten statio nären Anlagen auf 1400 RM festgesetzt. Hierbei ö sich die Vertragschließenden einig darüber, daß sämtliche auf dem eingebrachten Grundbesitz befindlichen beweglichen Gegenstände und sämtliche stationären, in den noch bestehenden Gebäuden vor⸗ ,, Anlagen und Einrichtungen Brückenwaage, Permutitanlage, Wasser⸗ bassin, Transmissionspeisepumpe, zwei Kondenzwasser⸗Rückspeiser nebst er⸗ teilungsrohrleitung, Hochdruck⸗Zentri⸗ fugalpumpe mit kompl. 106 cbm ftd. Leistung, komplette Trans⸗ formatoren⸗ und Schalttafelanlage,

Erfurt.

gierungsbaumeister Wilhelm Holzinger 7

Zubehör, Haf

durch öffentliche Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung in den im 8 30 Abs. 2 des Gesetzes er—

wähnten öffentlichen Blättern. . den 15. November 1935. Amtsgericht. Abt. 14.

, n unser Handelsregister A Nr. 292 . die offene Handelsgesellschaft Strüber & Wölke mit dem Sitz in Er⸗ furt eingetragen worden. Persöntich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Franz Strüber und der, Me⸗ aniker Erich Wölke, beide in Erfurt. 1 Gesellschaft hat am 1. September 1935 begonnen.

erf den 18. November 1935.

Amtsgericht. Abt. 14.

Erk elenꝝæ. . Bd] In unser Handelsregister A Nr. 191 ist heute die Firma Konrad Fritzen, hend? ermühle, und als deren Inhaber der aufmann Konrad Fritzen in Genhofermühle eingetragen worden. Erkelenz, den 18. 11. 1835. Amtsgericht.

Essen-Wer den. BGöe259el . unser , Ab⸗ teilung A ist heute unter Nr. 383 die irma „Wilhelmine Bechel“, mit dem Sitze Effen⸗Kupferdreh, und als deren ö Frau Witwe Alois Bechel, . ö Markmann, Essen⸗ Kupferdreh, eingetragen. S, ben. 16. November 19365. Das Amtsgericht.

ssen- Werden. Ilöb269 l . n unser Handelsregister Ab⸗ teilung A j heufe unter Nr. 384 die Firma „Tabak- und Zuckepwarengroß⸗ e lui Heinz Matussek! mit dem Sitze in Essen⸗-Kupferdreh, und als deren Inhaber Kaufmann Heinz Matussek, Essen⸗Kupferdreh, einge⸗

tragen. riefen. Werden, 16. November 1935. Das Amtsgericht.

Euskirchen. dp 04] In das n nen A Md ist eute bei der Firma andmahlwerke

. Breuer, Satzvey, eingetragen

worden: Die 46. ist geändert in

„Kaolin⸗ . uarzma werke Josef

Breuer, Satzvey“. J

Euskirchen, den 165. November 1935.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. õꝛõ05l Veröffentlichung aus dem

Handel sregister. .

B 3543, „Lirek“ Gesellschaft für Lichtreklame mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß des alleinigen Gesellschafters vom 365. Oktober 1935 gemäß den 851, 14 Umwandlungsgesetz in der Weise um— gewandelt, daß ihr Vermögen unter Russchluß' der Liquidation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Moritz Abeles in Frankfurt am Main, übertragen ist. Die Firma ist damit erloschen. Die Gläubiger haben, soweit sie nicht Befriedigung beanspruchen können, sechs Monate von dieser Be⸗ kanntmachung ab das Recht, Sicherheit u verlangen. dun 6767 Deutsches Bücherhaus Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der am 3. Ja—⸗ nuar 1927 eingetragene Beschluß Eh Gesellschafter vom 28. Dezember 1926, wonach unter Aenderung des § 1. des Gefellschaftsvertrags die bisherige Firma „Geßner & Cie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in die Firma „Deutsches Bücherhaus, Frankfurt am Main, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ geändert wurde, ist, gemäß 8 144 Abs. 2 F.-G.⸗G, als nichtig von Amts wegen gelöscht. Die Firma laute wieder: „Geßner . Cie, Gesellschaft

zeichneten Gerichts ist am 15. November

sechs Monaten nach der Bekanntmachung

1935 bei der unter Nr. 487 eingetrage⸗

starke Bohlen zur provisorischen Unter⸗ teilung des Rindenschuppens, Oefen,

mit beschränkter Haftung“.

sellschaft mit Durch Beschluß 20. September 1935 kapital um 20 000 RM

(Stamm kapitah geändert.

B 5282, Neue „Fit“ ,,, ellschafterbeschluß vom 28. Oktob 1935 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 (Geschäftsführung) geändert.

ö. i, , Beschäftsführer oder durch ei chäftsführer in ch einen G

Graef Geschäftsführer ist, i

ö ki r ist, ist er auch b allein, zur Vertretung der Gesellscha befugt. Arthur Jacoby ist prokurist. w ö

B 231. Samson Apparatebau Ak⸗ ö. a der 1 om 28. Septem⸗ ber 1935 ist der Ge elf fee reh, in . r ; a (Vergütung des Auffichtsrats) nd erteilung Das Grundkayital ist jetzt eingeteilt in 400 Stammaktien zu je 1065 RM, von

tiengesellschaft: Generalvers n n g

§. 4. Einteilung des Gewinnverteilung), 5 20

(Gewinnverteilung) geändert.

denen jede eine Stimme gewährt.

B 5291, Lichtsignalbau Aktienge⸗

ih Die Gesellschaft ist durch Be

19. Oktober 1935 gemäß den 8

Umwandlungsgesetz und den 85 711 in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Fortführung der Liquidation auf die Irn l rät gef ff, I ormalzei iengesellschaft in Frankfurt am Main, n

e F Tie Gläubiger haben, soweit sie nicht Be⸗ friedigung beanspruchen können, sechs Monate von diefer Bekanntmachung ab

D. V. O

alleinige Gesellschafterin, bau⸗ und

Die Firma ist damit erloschen?

das Recht, Sicherheit zu verlangen. B 5324, Mittel deutsche r' e sen⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Durch Beschluß des Amtsgerichts Abt. 41 in Frankfurt am Main vom 6. November 1935 ist der e n n, . u. in Frank⸗ rt am Main zum alleini Tiqui⸗ dator bestellt. j . Frankfurt am Main, 18. Nov. 1935. Amtsgericht. Abteilung 41.

Gelnhausen. 52506 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 19 ist bei der Firma zH. Schöffer u. Co., Elektrotech nische Anstalt, in Gelnhausen heute folgendes eingetragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Johanna Zophie genannt Elisabeth Schöffer geb. Schade in Gelnhausen übergegangen. Der Ehefrau Julie Sein geb. Schöffer in, Gelnhausen und dem Betriebsleiter Alexander Dippel in Gelnhaufen ist ge⸗ meinsam Prokura erteilt. Gelnhausen, den 15. November 1935. Amtsgericht.

Göttingen. 52507

In das Handelsregister A Nr. 174 ist am 18 November 1955 zu der Firma Ernst Fricke in Göttingen eingetragen: Inhaber der Firmg iss jetzt der Kauf⸗ mann August Ahlbrecht in Göttingen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch August Ahl⸗ brecht ausgeschlossen.

Amtsgericht Göttingen.

Greiz. Belanntmachung. 52505 In unser Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei Nr. N. die Firma J. G. Reinhold C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Greiz be⸗ treffend, heute eingetragen worden:

eschränkter Haftung: der Gesellschafter ö b o i h i au

erhöht und 4 des Gesellschaftsvertrags

Gesellschaft Haftung: .

ung), Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird durch mindestens zwei

ül Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Solange Edmund

rerer Geschäftsführer chaft

der . vom §5 1, 8

. erloschen. Die Gesellschafterin A. A. C. Ruth Blecken von Schmeling

Becker, zu Hamburg, eingetreten. Ihre .

er

ö 14. November 1935 begonnen.

John zum Felde & Classen.

öh Emma Meyer. Meyer. In das Walter Fleischer, burg, Seine

Geschäft ist Juli ei

l · ber Igzh begonnen.

18. November 1935. Reibel Aklktien

dition und

in Hamburg umgewandelt. Die der Aktiengesellschaft ist erloschen. Es wird darauf hingewiesen,

2

binnen sechs Monaten nach die ser

dition und Schiffahrt Nfl. Plam

am 18. November 1935 begonnen.

Norddeutsche Kohlen⸗ und Eokes⸗ Werke 20.6. Der Prokurist Erik Blumenfeld ist nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertretungs⸗

berechtigt.

Nordische Kontroll⸗Gesellschaft mit Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 7. März 1933 ist das Stammkapital in erleichterter Form auf 20 000 RM herabgesetzt und Gesellschaftsvertrags (Stammkapital und Einteilung) ge⸗

beschränkter

der z 3 des

ändert worden.

Holzlagerungs⸗Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Vertre⸗

tungsbefugnis des Geschäftsführers Wil⸗ helm Bambus ist durch Tod beendet.

Lefeld C Co. Die Kommanditgesell⸗

schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist

der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ schafter Naphtali Max Lefeld.

Auidc⸗Dil Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗

elöst worden. Liquidator: Willy Cur⸗ and, Bücherrevisor, zu Hamburg. Die

, . des Geschäftsfüh⸗

rers R. Grunsfeld ist beendet.

Albert Geo. Simon. In die Komman⸗ ditgesellschaft ist ein Kommanditist ein⸗ . Prokura ist erteilt an Felix

obert Matthies.

Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗

allen. Gesamtprokura ist erteilt an

ichard Christian Friedrich Rönnau und

Dr. Wilhelm Schipper. Je zwei aller

Gesamtprokuristen sind zusammen ver⸗

, .

Richard Heidelmann. Die Prokura des F. H. Reimers ist erloschen.

Schwarzenbeker Mühle Heinrich Heidelmann. Prokura ist erteilt an Enrique Pérez y Vosswinkel.

Baark & Bendt. In die offene Handels⸗

gesellschaft ist Hans Adolf Ernst Baark,

Quartiersmann, zu Hamburg, als Ge⸗

sellschafter eingetreten.

Lodding C C. Sareander. Der

Die Vertretungsbefugnis der Kauf⸗ P

leute Richard Reinhold und Martin

N n, s Gz21M.

Johns erteilte Prokura ist

infolge Verheiratung j il h ng jetzt den Namen

Max Nagel. In das Geschäft ist Frieda . f n rokura ist erlo . Die offene Handelsgesellschaft .

; e Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Maria Anna Rommershausen . Willi Reher. n ie Firma ist geändert in Meyer's Putz⸗Mo dehaus Emma

Kaufmann, zu Ham— als Gesellschafter eingetreten. Prokura ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 14. Nobem=

esellschaft für Spe⸗ chiffahrt. Mit Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 11. No⸗ vember 1935 hat sich die Ge sellschaft smäß Umwandlungsgesetz vom 5. Juli 934 durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens in eine offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma Reibel Attien⸗ . für Spedition und Schiffahrt fl. Plamper & Thamer mit dem Sitz Firma

Ec n daß den Gläubigern der Gesellschaft, .. sich Be⸗ lanntmachung bei der Firma Reibel Aktiengesellschaft für Spedition und Schiffahrt Nfl. Plamper E Thamer melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Reibel Aktiengeseltschaft für Spe⸗

per & Thamer. Gesellschafter: Ru⸗ dolf Plamper und Oscar (Oskar) Hin⸗ rich Georg Thamer, Kaufleute, zu Ham= burg. Die offene Handelsgesellschaft hat

. . Handelsregister Abteilun t bei der Firma Hotel Haus 3 .

Registers) gendes eingetragen worden: Der gus Gerlachsdorf ührer

O. hrt

ist

ausgeschieden und an

n n. n unser Handelsregister Abteilun Ur. 157 ist 6 Firma . h Hettstedt, und als deren Kaufmann Paul Richardt eingetragen worden.

us

Hęttʒstedt. 5251 In dag Handelsregister Abteilung Nr. 3, ist hei der Firma Schagf“, Hettstedt, eingetragen daß die Firma erlofchen ist.

HNettstedt.

Nr 158 ist die Fi Kaufmann Kurt von Berg in orner eingetragen worden.

Hof. Handelsregister. „Carl vom Berg Nachf.“ Off. Holges.

Gesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Hof, 19. 11. 1935.

Hoyerswerda. 2 ist unter Nr. 31 worden, daß die Firma B. Hoyerswerda, erloschen ist. Hoyerswerda. O.-8., 12. Nov. 1935. Amtsgericht.

Katscher.

unter Nr. 235 eingetragenen Firma Julius Auer, Emaillierwerk in n. .. S., ist am . 1935 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. d Amtsgericht Katscher.

enJ. 52520 Handelsregister: Firma. Robert Sommer in Kehl, Inhaber ist: Schreinermeister Robert Sommer in Kehl. Kehl, den 14. November 1935. Amtsgericht.

8, , Allgüu. Handelsregisterneueintrag. Stephan He e. Einzelfirma. Sitz Bruderhof, e, Kimratshofen. In⸗ haber Stephan Hölzle, Käsereipächter in Bruderhof, Gde. Kimratshofen. Emmen— thaler Käsereien, Groß⸗ und Klein⸗ . . Amtsgexicht Kempten (Registergericht), den 13. November füerge ö.

sõꝛõemnj

Kempten, Allgin. Iõꝛ52ꝰ andelsregisterneueintrag.

Rotor Elektrotechn. Werkstätte Kiechel & Solhardt, offene Handelsgesellschaft in Lindau⸗Reutin. Beginn 1. Oktober 1935. , ,, und Vertrieb eines elektvotechnischen Haushgltsge⸗ rätes. Gesellschafter sind Robert Kiechel, Diplomingenieur in Bregenz, Carl Sol- hardt6, Ingenieur in Bregenz. Amtsgericht Kempten e, fergericht) den 18. November 1935. HRempten, AIIgüun.

. che e , ; Die Firma L, sartenstein Inhaber Dermann Roebelen in Kempten solf als erloschen im Handelsregister geloscht werden. Dem Inhaber Hermann Roe—

õꝛs23

Gesellschaster H. J. M. C. Sarcander ist

E

belen, Kaufmann, unbekannten Auf⸗

H. in Heiligenbeil (Rr. J des am 18. November 1935 fol

Landwirt Gerhard Marquardt als Geschäfts⸗ ; ͤ seine Stelle sind die Bauern August Eckloff gus Schirten und Albert Schmidt aus hams dorf zu Geschäftsführern besteslt. Amtsgericht Heiligenbeil, 18. 11. 1935.

52514

„Paul Richardt“, Inhaber der in Hettstedt

Amtsgericht Hettstedt, den 11. 11. 1935.

„Franz worden,

Amtsgericht Hettstedt, den 13. 11. 1935.

52516 In das Handelsregister Abteil ö 5 rma „Kurt von Berg“, Großörner, und als deren Inhaber der

Groß⸗ Amtsgericht Hettstedt, den 12. 11. 1935.

52517 . in Hof: . seit 1. 10. 1935, da on diesem Tage Kfm. Maximilian Redlich in das Geschäft der Babette Fraaß als

z 52518 In unser Handelsregister Abt. A heute eingetragen Otto,

sche sig Bei der in unserem Handelsregister A

B

ns geb.

esellschaft II.

Der Ka

A i n R etr.:

5] Baumeister

A

Loburg.

Nr. 77

San

vorm. G. leistenfabrik

1

Chemische

sammlung vom 26. 6. dem Gesetz vom; gesellschaft durch manditgesellschaft Uebertragung

letztere

mische Fabrik manditgeselssch

1935 (Ta Versönli

wigsburg. Gläubiger de

ich binnen se

tigen Bekanntmachu

melden.

Palm

Die

aus der Gesell

Erbauseinande nugar 1934 Inhaber. Amtsgericht Limbach, Sa., 18. 14. 1935.

haber Wilhelm Ludwigsburg.

Aenderungen: Am 19. 11. 1935 66.

erin in

ufm

schaft eingetreten. bisherige Witwe Johann Leop mehr alleinige

Robert Le Die Blatt 689, di in Oberfrohna betr.: Täschner ist durch

Lug ighun e

h Fabrik, Sitz Ludwigsburg:

chs

Magdeburg.

.

des in eine Kommanditgesellschaf mit dem Namen Weil u. gie nn umgewandelt. Die Kom⸗ aft ist mit dem 19. 11. . 86

aftende Gesells

Max Eichert, Hrrcho de j Zeh, sämtlich Fabrikdirektoren in Lud— 6 , , , r der iengesellschaft werden darauf hingewiesen, 69 ö. i eit zu leisten i ;

riedigung verlangen können), wenn sie onaten seit der heu⸗ ng zu diesem Zwecke

Amtsgericht Ludwigsburg.

soweit

eingetragen worden:

1. bei der

scher Abteilung

8

Firma Dr. med. Robert ahn & Co. Nutrapan⸗Geselsschaft Her⸗ stellung medizinischer und pharmazeuti⸗ Präparate mit tung in Magdeburg unter Nr. 1194 der zteilu Durch G fter⸗ beschluß vom 19. i ed hsftz

Limbach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: Auf Blatt 507, die xt hmann in Limbach Firma ist erloschen. e Firma Hermann T

Die Firma Franz Struck erlos . im Sandelsregister 5 2 Loburg, den 15. November 1935. Amtsgericht.

Sregistere intra Neueintra . . Am 15. 11 Schokoladen ⸗Groß⸗ und Sitz Ludwigsburg. Inhaber mann, Konditor in Ludwigsburg. .

gungen (Einzelfirmen): 1935:

Am 18. 11. 1935: Frick, Holzwaren⸗ Sitz Ludwigsburg. In⸗ Biegner, Kaufmann in

5. 7. 1934 die Aktien⸗ Errichtung einer Kom— und

In unser Handelsregister ist heute

Firma geändert in:“

ahn & E medizinische u

parate mit beschr gleichen Beschluß vertrag . ; irma H. O. Albert Weber Fabrik chemisch⸗pharmazenti z parate in irrer zeutischer Prä⸗

2. bei der

o. nd

der Abteilung A:

der Chemiker

Magdeburg. 3. bei 2

enthalts, wird eine Frist von 3 Mo⸗

ist erloschen.

16 G 9. h 22 6 . 1

Firma

Nutrapan⸗Gesellschaft pharmazeutische Prä⸗ änkter Haftung. Durch

ist der Gesellschafts⸗ erhöht. nützige

*

J Gerhard

F. Zabel in Mag— r unter Nr. 481 . Abteilung *. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Tie Firma v

ist seine Witwe Maria Katharina Poller als persönlich haftende die fortgesetzte Gesell⸗

2528] Leitzkau, ist

õ2529)

Paul. Hoffmann, . aul Hoff⸗

Wilhelm u. Kehl⸗

„Weil u. Eichert, Aktiengesellschaft“, Die Generalver⸗ 1935 hat gemäß

gleichzeitige Vermögens auf

ert, Che⸗ entstanden. chafter sind: Weil und Carl

Die

ie nicht Be⸗

õs5 30

beschränkter Haf⸗

ust 1935 ist die r. med. Robert

I

nhaber ist jetzt

Weber in

Gesellschafterin pold Poller ist nun⸗ Inhaherin der Firma. ö Poller ist schaft ausgeschieden. Lebach, den 21. Ot 1935. Das Amtsgericht. Abt. JV.

5252n

1 rma äschner Friedrich Hermann Durch. Tod ausgeschieden. „Friedrich Walther Täschner in Oberfrohna ist infolge Erbgangs und

rsetzung seit dem 1.

Ja⸗

A

ter Haftung, sellschafterverfammlung vom 11. Oktober

unter Nr. 4148 Haf

3 gesellscha ã . y. ft mit beschränkter

Erwin Löw.

Amtsgericht Meerane, 18. Novbr. 1935.

Meppen. 52533

Eintragung zur Firma: Holzverede⸗ lung, G6. m. Bb. S. in Haren⸗Ems; S- R. B 32: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 15. Ok—= tober 1984 ist der Gesellschaftsvertrag in dem § 4 Geschäftsjahr) geändert. Amtsgericht Meppen, den 158. 11. 1935.

Mülheim, Ruhr. 52534 In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma TLebensmittelhaus Bohne Inh. Frau Vilhelm Bohne“ in Mülheim Ruhr)⸗ Styrum. Inhaber ist Frau Wilhelm Bohne, Maria Marta geb. Justus in M. Styrum.

Mülheim⸗Ruhr, 18. November 1935.

Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 52535 In das Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Firma „Theodor Kels jun. Kolonialwaren Klein⸗ u. Großhandel“ in Mülheim⸗ Ruhr. Inhaber ist der Kaufmann Theodor Kels in Mülheim⸗Ruhr. Mülheim⸗Ruhr, 18. November 1935. 36 Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. 2536 Handelsregistereintragung bei der Dresdner Bank Filiale Mülheim⸗ Ruhr, als Zweigniederlassung der in Dresden domizilierten Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank“ zu Mülheim⸗ Ruhr: Carl Bergmann ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Mülheim⸗Ruhr, 18. November 1935. Amtsgericht.

München. 52723] L. Neu eingetragene Firmen.

1. Ernst Haas, Sitz München, Bauer⸗ straße 20. Inhaber: Ernst Haas, Kauf⸗ mann, in München. Großhandel mit Ge⸗ treide⸗ und Mühlenfabrikaten.

X. Schw anen⸗ Apotheke Andreas Eder, Sitz München, Zweibrücken Straße Nr. 2450. Inhaber: Andreas Eder, Apo⸗ ö 4 München.

Hans Hueber, Sitz Mün . 29 / gab 5 Hueber, Kaufmann, in München. Handel mit Brauere imaschinen, Apparaten und Bedarfsartikeln sowie Vertretungen.

4 Earl Gisser, Sitz Dachau. Inhaber: Karl Gisser, Kaufmann, in Dachau; die ser als Inhaber gelöscht; nunmehrige In⸗ ö ö Hillebrandt, Geschäfts⸗

erin in Dachau., Ha ĩ . mitteln und . ,, II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen:

2 Drenstein & Koppel Akttienge⸗ a, n e g nig rig stnng München. andsmitgli i ö glied Alfred Orenstein ge⸗ Gemeinnützige Wo hnstätten⸗ gesellsch aft München mit —— Sitz München: Die Ge⸗

1935 hat Aenderungen des Ge sellschafts⸗

vertrags nach Maßgabe der ein ereicht

Niederschrift, im be onderen hi . Firma beschlossen. . , ,. ist die Erri und Betreuung von Kleinwohnungen unk Siedlungsstellen im eigen 986 ö oder Rechnung k nehmung von Interessan zur Erhaltu

der unter Beteillgung ber St rn . . öffentlichen ; . wohnungen und Siedlungsstell

Gesellschaft wird durch . Geschäftsführer vertret

Gegenstand des Unter⸗ tung, Verwaltung

Dritter. Die Wahr⸗

Mitteln erstellten Klein⸗ Die je den Einzelnen der apital ist um 16100 3 ö. * 885 35 Geänderte Firma: Gemein⸗

Wo hnstätten⸗ und Sied⸗ . mit beschränkter JImexr“ Import⸗ und Export⸗ Haf⸗ Prokurist: Dr.

4 Austria Tabakwaren nach den

Sitz München.

orschriften der österr. Ta bakregi⸗

Gesellschaft mit beschrãnkter daf⸗